Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:34
Millionen Haustiere in Deutschland leiden unter Qualzuchten: Atemnot, Schmerzen, genetische Defekte – alles wegen des Aussehens. Die ARD Story deckt Verstöße auf Hundeausstellungen auf, zeigt, wie Züchter:innen Profit auf Kosten kranker Tiere machen und vergleicht die Rechtslage mit anderen Ländern. Fachleute fordern: "Schluss mit Schönheit vor Gesundheit." Ein Thema, das alle betrifft.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Leiden auf vier Pfoten 
|
Das Erste 23:35 - 00:04
Kirchen als Schutzraum für Geflüchtete – ein Thema mit Zündstoff. Einige Kirchengemeinden gewähren regelmäßig Geflüchteten Asyl in ihren Gotteshäusern. So auch Pastorin Anja in Bremen, die sich seit 2017 um Härtefälle kümmert. Die Betroffenen sehen das eingeschränkte Leben in Kirchenräumen als letzte Hoffnung. Ist das Kirchenasyl ein Akt der Nächstenliebe oder untergräbt es den Rechtsstaat?
Die Dokumentation „Unter Druck – Pastorin Anja und das Kirchenasyl“ aus der ARD-Reihe „Echtes Leben“ begleitet Pastorin Anja auf ihrer heiklen Mission und beleuchtet den wachsenden Druck, unter dem Helfende und Betroffene heute stehen.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Unter Druck - Pastorin Anja und das Kirchenasyl 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
heute journal
|
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Markus Lanz
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
stern TV
|
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown
|
SAT.1 23:55 - 00:54
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und um an ihnen wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
 |
|
22:15 - 23:19
22:15
|
Die Quatsch Comedy Show
|
 |
|
23:20 - 00:24
23:20
|
The Power Highlight Cut
|
RTL2 21:15 - 22:19
In der Garage bei den Wollnys in Ratheim gibt es ein Rattenproblem. Peter und Flo stellen Lebendfallen und Kameras auf. Außerdem muss der Junggesellenabschied von Servet geplant werden. Harald hat die Idee, Bauchtänzerinnen zu organisieren.
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 22:20 - 00:19
Heute benötigen Melanie und Florian Hilfe. Ihnen sind die Kosten für ihren Hausbau über den Kopf gewachsen. Allein für die Fertigstellung der Treppe im Haus wurden 16.900 Euro veranschlagt. Damit wäre das letzte Geld aufgebraucht. Jeder verfügbare Euro ist bisher in die schleppenden Bauarbeiten gesteckt worden und seit Monaten steht die Baustelle still. Der Bauunternehmer lässt sich verleugnen.
 |
|
22:20 - 00:19
22:20
|
Die Bauretter 
|
VOX 21:10 - 22:04
Amy und Michael legen ihre Differenzen bei, nachdem sie erfahren haben, dass Katie an Bulimie leidet. Indessen versucht Jake, sich von Amy abzulenken, um seine Gefühle zu schützen. Amy tritt zur Abschlussprüfung an und ist zuversichtlich, diese Hürde meistern zu können. Gina versucht unterdessen, Amys Gedächtnis wiederherzustellen, doch ihre Behandlung zeigt noch keinen Erfolg.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Doc 
|
VOX 22:05 - 22:59
Die Pathologinnen und Pathologen vom Jeffersonian Institute sollen die völlig verkohlte Leiche eines Unfallopfers untersuchen. Der Mann wurde aus den Trümmern seines Autos geborgen, das am Rand des Highways in Flammen stand. Dank der Arbeit der Experten kann er als Emil Bradford identifiziert werden. Bradford war Mitbegründer und Anführer einer Organisation, die sich lautstark für die Rechte von Männern einsetzt. Ist er wegen seiner politischen Aktivitäten ermordet worden?
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:00 - 23:54
Dr. Brennan und ihre Kollegen vom Jeffersonian Institute sollen den Leichnam einer Frau untersuchen, der in einem städtischen Park gefunden worden ist. Das Besondere an diesem Körper: Der Mörder oder eine andere Person hat die Gelenke der Toten post mortem mit Drähten fixiert, wie es bei der Präparation von Lehrobjekten üblich ist. Während das FBI das Opfer als die seit sechs Monaten vermisste Allison Monroe identifizieren kann, finden die Pathologen eine Gemeinsamkeit mit einem anderem Mordfall.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:55 - 00:14
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
vox nachrichten 
|
kabel eins 23:05 - 00:59
US-Gouverneur Wilson gehört zusammen mit der eleganten Joanne Herring und einem schmierigen CIA-Agenten zu einer weltumspannenden Verschwörung. So finanzieren sie auch den Widerstand gegen die russischen Besatzer in Afghanistan und ahnen nicht, dass sie damit gleichzeitig ein ganz anderes Problem kreieren.
 |
|
23:05 - 00:59
23:05
|
Der Krieg des Charlie Wilson 
|
Tele 5 21:10 - 21:59
Auf der Southfork Ranch außerhalb der amerikanischen Stadt Dallas lebt die reiche Familie Ewing. Die Serie handelt von den zahlreichen familiären und geschäftlichen Intrigen und Verwicklungen des texanischen Familienclans. Im Mittelpunkt steht J.R. Ewing, der teils alleine, teils gemeinsam mit seinem Bruder Bobby die Geschicke der Familienfirma "Ewing Oil" leitet und dabei vor fast nichts zurückschreckt.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Dallas 
|
Tele 5 22:00 - 00:19
Nathan Gardner, seine Frau Theresa und die drei Kinder genießen die Landidylle auf ihrer kürzlich geerbten Familien-Farm. Doch als eines Tages ein bunt leuchtender Meteorit auf das Grundstück der Familie kracht, kommt es zu einer Verkettung seltsamer Phänomene. Die außerirdische Farbsubstanz hat das Trinkwasser verseucht und sorgt bei Pflanzen, Tieren sowie Menschen für bizarre Mutationen!
 |
|
22:00 - 00:19
22:00
|
Die Farbe aus dem All 
|
Arte 21:40 - 23:14
Eine der einflussreichsten und rätselhaftesten Figuren der Rockgeschichte: Syd Barrett. Der Dokumentarfilm „Die Geschichte von Syd Barrett & Pink Floyd - Have You Got It Yet?“ von Roddy Bogawa und Storm Thorgerson räumt mit der Legendenbildung auf und schildert, was mit dem Menschen und Musiker Syd Barrett geschah. Interviews mit den Bandmitgliedern David Gilmour, Nick Mason und Roger Waters enthüllen Barretts anhaltenden Einfluss auf die Gruppe. Auch die ursprünglichen Bandmanager Peter Jenner und Andrew King sowie Pete Townshend von The Who und Graham Coxon von Blur kommen zu Wort.
 |
|
21:40 - 23:14
21:40
|
Die Geschichte von Syd Barrett & Pink Floyd 
|
Arte 23:15 - 00:34
Der bahnbrechende Konzertfilm zeigt Pink Floyd bei einem Konzert ohne Publikum in den Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeii. Das Repertoire umfasst Songs wie „Echoes“, „Careful With That Axe, Eugene“ und „One Of These Days“. Der Auftritt wurde im Oktober 1971 gefilmt und war das erste Live-Konzert, das in Pompeii stattfand. Ergänzt werden die Stücke mit Aufnahmen der Band bei der Arbeit an „The Dark Side of the Moon“. Der Originalfilm wurde Bild für Bild von Hand vom originalen 35-mm-Negativ restauriert und von Steven Wilson mit verbessertem Ton neu gemischt.
 |
|
23:15 - 00:34
23:15
|
Pink Floyd Live at Pompeii 
|
3sat 21:00 - 21:44
Mit der Domestikation gelang es dem Menschen vor etwa 11.000 Jahren, aus Wildtieren domestizierte Haustiere zu machen. Wie und wo sind Haustiere entstanden? Und was unterscheidet sie von Wildtieren? Wer sind die wilden Ahnen von Katze, Hund, Schwein, Pferd und Gans? Die Dokumentation sucht mithilfe von Experten nach Antworten und stellt die Haustiere vor, die unsere Gesellschaft am meisten prägen. Die Domestikation von Wildtieren war ein überaus wichtiger Schritt in der Entwicklung der Menschheit und machte, gemeinsam mit dem Ackerbau, das sesshafte Leben und die produzierende Wirtschaftsweise möglich. Mit der Domestikation von Wildtieren erhob sich der Mensch zum Herrscher über die Natur. Die kulturelle Entwicklung der Menschheit stützt sich zu bedeutenden Teilen auf das Einbeziehen von Tieren in das tägliche Leben. Es sind die unterschiedlichen Eigenschaften und Talente der Tiere, die sich die Menschen zunutze machen. Etwa 30 Säugetier- und Vogelarten, von denen die meisten aus Eurasien stammen, bilden den Kern der Nutztiere und sind heute die häufigsten Tiere der Erde: So leben beispielsweise ein bis zwei Milliarden Rinder, 700 Millionen Schweine, 200 Millionen Katzen und bis zu 24 Milliarden Haushühner auf der Erde. Domestizierte Tiere unterscheiden sich oft stark von ihren wilden Vorfahren. Sie sind auf den Menschen angewiesen und können nur in seltenen Fällen in freier Wildbahn überleben. Häufig sind sie sowohl körperlich als auch kognitiv eingeschränkt und verfügen über eine verminderte Hirnleistung. Domestikation bedeutet die Isolierung einzelner Exemplare von ihren wilden Artgenossen und das außer Kraft setzen der natürlichen Selektion. Durch gezielte Züchtung - künstliche Selektion - werden erwünschte Eigenschaften verstärkt und die Nutzbarkeit erhöht. Unerwünschte Instinkte werden gebrochen und für den Menschen nachteilige Merkmale durch Zucht eliminiert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Vom Wildtier zum Haustier - Wie Tiere zur Familie wurden 
|
3sat 21:45 - 21:59
Österreichs Vogelwelt ist ausgesprochen vielfältig. Vögel bevölkern praktisch alle Lebensräume - von der sanften Puszta im Osten des Landes bis auf die schroffen Berghänge der Alpenrepublik. Die filmische Reise beginnt im Burgenland, wo die Graugänse schon im Februar mit dem Brutgeschäft beginnen. Bald kehren auch Kiebitze und andere Zugvögel in den Seewinkel zurück. Erst wenn der Schnee in den Bergen Kärntens geschmolzen ist, beginnt die Balz der Alpenvögel. Eine Dokumentation von Mario Kreuzer und Leander Khil
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Von der Steppe in die Alpen - Vögel in Österreich 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:19
Seit Tagen kämpft Jana gegen eine verschleppte Grippe an. Die körperliche Überanstrengung fordert schließlich ihren Tribut: Jana bricht zusammen. Wieder ist es Christelle, die Jana diskret aus der Patsche hilft. Wieder steht Jana in Christelles Schuld. Im Gegenzug überwindet sie ihre Skrupel und liefert Christelle endlich Insider-Informationen über vertuschte Verlustgeschäfte bei 'Global Invest'.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Bad Banks 
|
3sat 23:20 - 00:09
Jana fällt es wie Schuppen von den Augen. Endlich glaubt sie zu wissen, was Christelle wirklich von ihr will. Offenbar bereitet die Firmenchefin von "Crédit International" eine heimliche Fusion mit der "Global Invest" vor. Jana soll Christelle dabei helfen, Fenger zu diskreditieren, um selbst den Platz an der Spitze dieser drittgrößten Investmentbank der Welt übernehmen zu können.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Bad Banks 
|
Super RTL 22:00 - 23:44
Laura, eine erfolgreiche Marketingdirektorin des Unternehmens "Superior Sauces", begibt sich auf eine Reise in die malerische Kleinstadt Saint George, wo ihr Unternehmen einen Grillwettbewerb sponsert. Während ihres Aufenthalts trifft sie auf den talentierten Restaurantbesitzer Jim, dessen Barbecuesauce in der Stadt einen exzellenten Ruf genießt. Laura sieht in Jim einen potenziellen Partner für ihr Unternehmen und setzt alles daran, ihn zu überzeugen, mit ihr zusammenzuarbeiten. Bald stellen die beiden fest, dass sie Gefühle für einander entwickeln.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
The Secret Sauce - Die geheime Zutat 
|
Super RTL 23:45 - 01:29
Amelia von Bundbury ist eine junge Prinzessin aus Europa. Sie steht kurz davor, zur Königin ihres Landes gekrönt zu werden. Zuvor unternimmt sie noch eine Reise durch die Vereinigten Staaten von Amerika, um den Künstler Wes näher kennenzulernen, der ihr Porträt gemalt hat.
Begleitet wird sie auf ihrem Roadtrip vom strengen Bodyguard Grady. Als die beiden durch die malerischen Landschaften der USA reisen, kommen sich die Prinzessin und ihr Leib-Wächter immer näher und verlieben sich ineinander.
 |
|
23:45 - 01:29
23:45
|
Roadtrip ins royale Herz 
|
WDR 21:00 - 21:44
Endlich Freizeit und Entspannen. Doch häufig steht nach einer Job-Woche Arbeit zuhause an: Putzen. Gäbe es eine Möglichkeit, sich diese Arbeit zu ersparen und mehr Zeit für Familienaktivitäten und Hobbys zu haben? Mit den richtigen Reinigungsmitteln, kleinen Putzhelfern oder sogar voll automatisiert mit einem Roboter?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Preiswert, nützlich, gut? Saug- und Wischroboter 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Bürokratie, Anfeindungen und wenig Geld in der Stadtkasse - nicht immer ist es leicht, geeignete Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters zu finden. Im laufenden Kommunalwahlkampf 2025 blicken wir nach Bottrop, wo eine Bürgerinitiative mit einem Stellengesuch in einer überregionalen großen Boulevard-Zeitung um den Oberbürgermeisterposten der Stadt geworben hatte. Das Angebot sehr verlockend: 150.000 Euro Jahresgehalt zzgl. Nebenverdienst und Dienstwagen mit Fahrer.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
BürgermeisterIn gesucht 
|
WDR 23:00 - 00:29
11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers. Nach der Ausrufung des NATO-Bündnisfalls wird die Bundeswehr in den Kampfeinsatz gegen die Taliban nach Afghanistan geschickt. Der Einsatz in Afghanistan beginnt - und wird 20 Jahre dauern.
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Deutschland 9/11 
|
NDR 21:00 - 21:44
Trunkenbolde auf Norderney, eine Brücke im Handumdrehen und der Einstieg in die Keule des Herkules. Hubertus Meyer-Burckhardt folgt weiter den Tagebuchspuren von 1926. Erstmals werden in "Meyer-Burckhardts Zeitreisen" historische Fotos durch künstliche Intelligenz (KI) zum Leben erweckt: Personen bewegen sich, Schiffe fahren, und als Zuschauer wandelt man scheinbar die Strandpromenade von Norderney entlang.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Meyer-Burckhardts Zeitreisen 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 00:09
Nach seinen Alleingängen wurde LKA-Ermittler Nick Tschiller für eine Weile außer Dienst gesetzt. Er will die Zeit nutzen, um sich als nun alleinerziehender Vater endlich mehr um seine Tochter Lenny zu kümmern. Doch dann verschwindet diese. Tschillers loyaler Partner Yalcin Gümer kann Lennys Handy in Istanbul orten. Das Mädchen will in der Türkei wohl auf eigene Faust ihre Mutter rächen. Als er in Istanbul erfährt, dass seine Tochter in die Fänge russischer Gangster geraten ist und zwielichtige Organhändler sie nach Moskau verschleppt haben, wo sie Lenny "ausschlachten" wollen, beginnt für Nick endgültig ein Rennen gegen die Zeit …
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Tatort: Tschiller - Off Duty 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 23:44
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 23:45 - 01:09
Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern, deren Vielzahl an Sprachen, Dialekten und Lebensweisen die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region widerspiegeln. In bildstarken Aufnahmen zeigt "Alpenland" neben den einfühlsamen Porträts verschiedener Bewohnerinnen und Bewohner in mehreren Ländern dieses Raumes, wie sich das Antlitz des Hochgebirges in den vergangenen Jahrzehnten immer schneller und drastischer verändert hat, nicht ohne Folgen für die Menschen, die dort leben.
Im bayerischen Garmisch-Partenkirchen berichtet ein ehemaliger Förster eindrücklich von den tiefgreifenden Einschnitten in die Natur. Hier, in unmittelbarer Nähe zur Zugspitze, speien die Schneemaschinen ihre künstliche Pracht, um das Geschäft mit dem Skisport aufrechtzuerhalten – jede dieser Maschinen hat den Gegenwert einer Sozialwohnung. Für eine Bleibe mit Blick aufs Bergmassiv können an die zehntausend Euro pro Quadratmeter verlangt werden.
Vom boomenden Geschäft mit dem Betongold spürt eine Bergbauernfamilie auf ihrem Hof im österreichischen Kärnten nichts. Die oft riskante Arbeit ist hart und in ihrer alltäglichen Wiederkehr unerbittlich. Die Geschichte von Premana in der Lombardei wiederum zeigt das Leben einer Dorfgemeinschaft, die bis heute von eng vernetzten kleinen Manufakturen geprägt ist, und damit eine starke Verbundenheit schafft. Im französischen Méribel versorgt ein Arzt kurz vor dem Ruhestand seine Patienten, doch nach ihm droht auch hier der Landarztmangel. Und die Menschen dort müssen sich, nachdem die Wintersportsaison sich aufgrund der steigenden Temperaturen stetig verkürzt, zunehmend anderswo ihren Wohn- und Lebensort suchen. So unterschiedlich die Personen in "Alpenland" sind, so ähnlich äußern sie sich alle im Hinblick auf ihre ungewisse Zukunft. "Die existenziellen Probleme der Entwicklung des Alpenraumes sind keine rein alpenspezifischen. Durch ihre Topologie zeigen sich zentrale Grundprobleme unserer modernen Gesellschaft nur meistens früher, deutlicher und dramatischer als in vielen anderen Regionen Europas. Die Alpen sind gleichsam ein Brennglas, durch das wir unsere Gesellschaft heute betrachten können", so der Kulturgeograf Werner Bätzing. Julia Auering, die schon bald einen Bergbauernhof im Kärntner Mölltal übernehmen soll, versucht sich in einem zaghaften Optimismus: "Das kriegen wir schon irgendwie hin. Irgendwie wird's gehen."
 |
|
23:45 - 01:09
23:45
|
Alpenland 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Alexander wollte für sich und seine Freundin Pommes machen. Das Öl fing Feuer, die Küche stand in Flammen. Beim Versuch, das brennende Fett loszuwerden, lief es über seine rechte Hand. Die Helikopter-Crew der ADAC-Luftrettung bringt den jungen Mann mit schweren Brandverletzungen in die BG Klinik Ludwigshafen. Benötigt er eine Hauttransplantation?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Unfallklinik 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Wurde Hans Plüschke Opfer eines Auftragsmordes durch ehemalige DDR-Killer? Es ist die zentrale Frage, der die Ermittler nachgehen. Kann der Waffentyp Hinweise auf den Täter und seine Herkunft geben? Im Kalten Krieg setzten Agenten Schiesskugelschreiber ein. Wer könnte außer der Stasi noch ein Motiv gehabt haben?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Stasi-Rache oder Raubmord - Wer erschoss Hans Plüschke? 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:59
Darko Karamazan und Vlado Ladarevic stehen vor einer bröckelnden Hauswand in einem kroatischen Dorf. Zwischen den Ritzen schlängelt sich eine Hornotter – eine der giftigsten Schlangen Europas. Eine unvorsichtige Bewegung könnte ihnen einen gefährlichen Biss einhandeln. Darko und Vlado sind Kroatiens einzige zertifizierte Schlangenfänger. Sie werden gerufen, wenn eine Schlange in einem Haus oder in einer Scheune entdeckt wird. Oft müssen sie dafür hunderte Kilometer fahren. Aber die beiden fangen nicht nur Schlangen: Sie wollen die scheuen, schönen Tiere schützen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Re: Giftschlangenjagd an der Adria 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:54
Es ist fünf vor zwölf – oder danach? Symcha (Mike Burstyn) bleibt wenig Zeit, sich als Mordverdächtiger einer Verhaftung zu entziehen. Samuel (Aaron Altaras) glaubt indes, dass seine Liebe mit Saba (Saffron Coomber) verloren ist. Die Beschneidung seines Sohnes – und somit die Aufnahme in die jüdische Gemeinschaft – scheint in unerreichbarer Ferne.
Sechsteilige Dramedy-Fernsehserie, Deutschland 2024 | Mit Aaron Altaras, Sunnyi Melles, Saffron Coomber, Mark Ivanir, Mike Burstyn, Martin Wuttke u.a. | Buch: David Hadda, Juri Sternburg und Sarah Hadda | Regie: Anja Marquardt
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Die Zweiflers (6/6) 
|
hr-fernsehen 23:55 - 00:49
Nach der Schießerei fürchtet Detective Katagiri einen Bandenkrieg. Barbetreiberin Samantha mauert bei der Befragung durch Nagata, Chefin der Yakuza-Taskforce. Dass Jake seine Freundin Samantha aus der spektakulären Story heraushalten möchte, löst in der Redaktion der "Meicho" einen heftigen Streit aus. Aus Frust beschließt der „Gaijin“, seine abgesagte Urlaubsreise zur Familie nach Missouri doch anzutreten.
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Tokyo Vice (14) 
|
MDR 21:15 - 21:44
"Exakt – Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Exakt 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
An einem heißen Sommertag in Leipzig wird ein Junge tot im Schwimmbecken eines Freibades gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass Leo, der das Down-Syndrom hatte, ertränkt worden ist. Die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain finden trotz des regen Betriebes keinen Augenzeugen für den Mord.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Tatort: Freischwimmer 
|
MDR 23:40 - 00:09
Die große Corona-Folge: Unser mit Bullshit-19 infizierter Idiotendreier spricht diesmal in derbstem Beamtendeutsch und ohne Gleitsicht-Creme über die Geburtsstunde des Gipfeltreffens. Heureka und Wotzefack!
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Das Gipfeltreffen 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Egal ob Bratwurst, Hackfleisch oder Gyros – inzwischen gibt es von allen klassischen Fleischgerichten einen pflanzlichen Zwilling. Richtig glücklich machen die Fertigprodukte den Vorkoster allerdings nicht. Björn Freitag sucht – und findet – deftige, natürliche und leckere Fleischalternativen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Fleischlos glücklich - Geht's richtig gut und lecker? 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:19
Was auf unserem Teller landet, dient seit langem mehr als nur der Nahrungsaufnahme. Ob Fleischesser, Vegetarier oder Veganerin: die Art, wie wir essen, spiegelt eine Lebenseinstellung wider.
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Insekten, Laborfleisch und Co. - Erfolgsgeschichte oder Flop? 
|
ARD-alpha 22:20 - 23:09
Für Lebensmittel wie Fisch, Milch und Fleisch werden zunehmend Alternativen angeboten. Als klimafreundlich und gesund werden sie beworben. Die Imitate sollen nah an das Original herankommen. Schaffen sie das?
 |
|
22:20 - 23:09
22:20
|
Frei von... - Sind Ersatzlebensmittel die bessere Alternative? 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Kalte Getränke in Minuten – ganz ohne Kühlschrank, Eis oder Vorlaufzeit? Durch Kühlen mit Luft! Moritz Schüller und Max Huber aus München haben ein Gerät entwickelt, das genau das möglich machen soll.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster
|
SWR 21:00 - 21:44
Die Zahlen sind alarmierend: Über 350.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Damit sind sie Todesursache Nr. 1 bei Männern und Frauen. Gerade bei Frauen werden immer noch viele Risiken rund um die Herzgesundheit unterschätzt. Was muss sich ändern, damit deutlich mehr Leben gerettet werden können?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:24
Fernsehfilm Österreich 2019
Ein Mordfall ohne Leiche - für Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser alias Moritz Eisner und Bibi Fellner hat ihr Beruf immer noch Überraschungen parat. In der Bergwelt Kärntens muss das Wiener Kommissar:innen-Duo den Tod eines unbeliebten Holzbarons aufklären, der im eigenen Heizkessel verbrannt ist. Während Bibi wie gewohnt ihrer Intuition vertraut, scheint Eisner auf einem Auge blind.
Mit Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Karl Fischer, Ulli Maier, Verena Altenberger u.a. | Buch: Agnes Pluch | Regie: Nikolaus Leytner
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Tatort: Baum fällt 
|
SWR 23:25 - 23:54
Mord im Drückermilieu: Ein Drückerboss wird 1997 tot in seinem Haus aufgefunden. War es jemand aus den eigenen Reihen? Die Drücker sind gefangen in einem System von moderner Sklaverei, Gewalt ist an der Tagesordnung. Mit erfundenen Geschichten müssen sie an Haustüren Zeitschriften-Abos verkaufen. Wer nicht abliefert, wird bestraft. Selbst Menschenhandel ist nicht ausgeschlossen. Im Hintergrund machen andere das große Geld - teilweise bis heute. Die Kripo verfolgt Spuren im Drückermilieu und macht einen grausigen Fund: Polaroidfotos deuten auf einen weiteren Mord hin. Wer ist der junge Mann, der da gefoltert wird? Und wer hat ihm das angetan?
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald 
|
SWR 23:55 - 00:29
Zwei grausame Morde sind der Höhepunkt in der Welt der Zeitschriften Abo-Abzocke. Die ehemalige Pornodarstellerin Lady Kalaschnikow zählt zu den Verdächtigen. Das brutale System der Drückerkolonnen in den 1990er-Jahren erinnert an moderne Sklaverei und Mafiamethoden. Ein Geschäft um Geld, Macht und Abhängigkeit. Das System hat sich verändert, doch einige der Firmen sind bis heute aktiv.
 |
|
23:55 - 00:29
23:55
|
Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald (2) 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Ein Seehundschützer liegt erschlagen am Strand. Bei einer Gruppe von Tierschützern findet die Polizei die vermeintliche Tatwaffe. Nur sind die Fingerabdrücke von Kommissarin Ina Behrendsen darauf.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Nord Nord Mord 
|
ZDFneo 23:15 - 00:34
Eine durch eine Erbkrankheit erblindete Ex-Leistungssportlerin und Katzensitterin wird während eines Auftrags in einer abgelegenen Villa mit einer Einbrecherbande konfrontiert. Als sich eine riskante Vereinbarung der jungen Frau mit den Kriminellen zerschlägt, muss sie um ihr Überleben kämpfen. Ihre einzige Verbündete: eine App, über die sie mit einer freiwilligen Helferin vernetzt ist.
 |
|
23:15 - 00:34
23:15
|
See for Me - Der unsichtbare Feind 
|
sixx 21:15 - 22:09
In Austin, Texas, geht es heiß her. Schießereien, Schlägereien, Morde und Brände sind an der Tagesordnung. Zuständig für die Stadt Austin ist die fiktive Feuerwehr-, Polizei- und Krankenwageneinheit 126. Den Einsatzkräften wird dabei jeden Tag sehr viel abverlangt und sie kommen immer wieder an ihre physischen oder psychischen Grenzen.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:09
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfer von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Ein kleines Mädchen in einem entflogenen Heißluftballon muss gerettet werden. Außerdem gibt es einen folgenreichen Stromausfall in einem Viertel der Stadt. Athena gerät bei ihren Ermittlungen gegen einen Serienvergewaltiger in Gefahr ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
sixx 23:10 - 23:54
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfenden von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Die Entgleisung eines Zuges führt zu einem unbeschreiblichen Chaos. Dutzende Menschen werden verletzt. Es stellt sich heraus, dass es Abby war, die den Notruf abgesetzt hat. Das Wiedersehen mit ihr lässt Buck verwirrt zurück ...
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
9-1-1: Notruf LA 
|
sixx 23:55 - 00:54
In Austin, Texas, geht es heiß her. Schießereien, Schlägereien, Morde und Brände sind an der Tagesordnung. Zuständig für die Stadt Austin ist die fiktive Feuerwehr-, Polizei- und Krankenwageneinheit 126. Den Einsatzkräften wird dabei jeden Tag sehr viel abverlangt und sie kommen immer wieder an ihre physischen oder psychischen Grenzen.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
9-1-1: Lone Star 
|
 |
|
21:20 - 21:49
21:20
|
Young Rock
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Young Rock
|
ProSieben MAXX 22:15 - 00:39
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:15 - 00:39
22:15
|
Raw 
|
RTL Nitro 23:15 - 01:24
Arabische Extremisten wollen die Freilassung ihres Anführers erzwingen, den US-General Devereaux gefangen nehmen ließ. Die Männer entführen in New York einen Bus, den sie ebenso in die Luft jagen wie ein FBI-Büro. Um die Lage zu entschärfen, schickt Washington Soldaten nach Manhattan.
 |
|
23:15 - 01:24
23:15
|
Ausnahmezustand 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Live-Übertragung der Shanghai Masters 2025 im Snooker aus der Shanghai Grand Stage. Das Turnier, das zur World Main Tour im Snooker gehört, ist mit 825.000 Pfund dotiert. Snooker boomt in China und wenn die einheimischen Stars im TV übertragen werden, sind Einschaltquoten bis zu 100 Mio. keine Seltenheit. Auch deshalb werden acht Wildcards an einheimische Spieler verteilt. Denn neben den 16 besten Spielern der Weltrangliste haben die vier besten chinesischen Spieler ab Platz 17 eine Startberechtigung. Dazu kommen vier weitere chinesische Nachwuchsspieler, die hier wichtige Erfahrungen sammeln sollen.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Snooker: Shanghai Masters 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe bei der Vuelta a España 2025. Bei der mittlerweile 80. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro d'Italia müssen die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Red-Bull-Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort ist diesmal das Piemont und die Zielankunft ist in Madrid.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Vuelta a España 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Springreiten: CSIO Spruce Meadows "Masters" Tournament
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Shanghai Masters
|
SAT.1 Gold 21:10 - 21:59
Ein Vorfall am Flughafen von New Orleans ruft Wade und Sebastian auf den Plan: Ein Unteroffizier erleidet während der Einwanderungskontrolle einen schweren Herzinfarkt und stirbt innerhalb weniger Minuten. Eine forensische Untersuchung soll Klarheit über die Ursache bringen, aber bevor der Körper des Navy-Angehörigen geöffnet werden kann, wird das Team von einem Unbekannten angegriffen. Der bewaffnete Eindringling fordert die Herausgabe der Leiche...
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:54
Deputy Inspector Regina Haywood stammt aus prekären Verhältnissen. Die Polizistin hat sich durch ihr Talent und mit viel Engagement zur Vorgesetzten hochgekämpft. Sie arbeitet inzwischen in East New York, in einer Gegend, die sie sehr gut kennt: Das Team von Regina Haywood soll die Schießerei untersuchen, die sich in einem gerade erst eröffneten Supermarkt ereignet hat. Dabei hat es ein Todesopfer gegeben. Kam es zufällig zu dieser gewaltsamen Auseinandersetzung und war die Tat geplant?
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
East New York 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Der Witwer Frank Reagan leitet die New Yorker Polizei. Schon sein Vater war hier Polizeichef. Tochter Erin ist Staatsanwältin, Sohn Daniel ist Detective und der Jüngste Jamison beginnt gerade seine Karriere bei der Polizei. Die ganze Familie bekämpft das Verbrechen im Big Apple: Danny und sein neuer Vorgesetzter fahren gemeinsam Streife, als aus einem Wagen geschossen wird. Als sie die Verantwortlichen stellen wollen, gibt es Probleme zwischen den beiden Polizisten...
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Sobald Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen involviert sind, kümmert sich das Ermittlungsteam des NCIS um die Aufklärung der Fälle. In New Orleans sorgt Special Agent Dwayne Pride mit seinem Team für Recht und Ordnung: Ein Marine-Offizier wird in einem Strip-Club ermordet. Das Team bringt die Mordwaffe mit zwei anderen ungelösten Fällen in Verbindung. Dabei entdeckt es, dass die Namen aller drei Opfer auf einer Wand in einem verfallenen Teil der Stadt stehen ...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Ein Journalist hat viele Feinde. Das macht die Arbeit für die Kommissare Beissl und Paulsen nicht leichter, als sie den Tod von Georg Reitinger aufklären müssen. Der Chefredakteur des Berchtesgadener Kuriers hatte zuletzt einen Umweltskandal öffentlich gemacht. Stieß man ihn deshalb von einer Brücke? Die Volontärin Sissi Fischer berichtet von anonymen Anrufen und Drohungen und möchte gleich eine Reportage über die Polizeiarbeit recherchieren, womit sie aber nur bei Max Zustimmung erntet. Unerwartete Hilfe und Konkurrenz finden die Ermittler in Jerrys Freundin Johanna, die Reitinger ihren Job verdankt und sich in an der zwielichtigen Pensionswirtin Mimi die Zähne ausbeißt. Doch auch der Küchenhelfer Jamal hat offensichtlich etwas zu verbergen. Die Ermittlungen nehmen neue Fahrt auf, als klar wird, dass sich Reitinger mit seinem Heimat-Blog als Gastrokritiker nicht nur Freunde gemacht hat. Seine letzte vernichtende, aber nicht fertig gestellte, Kritik zwingt Beissl und Jerry zu einer sehenswerten Tour de Force durch die gehobenen Restaurants Berchtesgadens - mit einem überraschenden Ergebnis: Der Wirt der "nouvelle cuisine", Michelle Perrin macht saumäßige Geschäfte mit dem Bauern Mangstl. Unterdessen wird klar, dass auch im Privatleben von Reitinger nicht alles so glatt lief, wie es in der Öffentlichkeit den Anschein hatte. Seine Frau Anna wartet mit einem überraschenden Geständnis auf. Doch das führt die Kommissare noch nicht ans Ziel. Und dann hat Beissl daheim auch noch eine Begegnung der dritten Art: Valentin, der neue Freund seiner jüngsten Tochter Eva, macht ihm nachts am heimischen Kühlschrank das letzte Bier streitig ... in seinem Morgenmantel!
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Watzmann ermittelt 
|
ServusTV 22:15 - 00:34
Das plötzliche Verschwinden eines jungen Mädchens in einem abgelegenen italienischen Bergdorf soll von einem prominenten Ermittler aufgeklärt werden. Doch seine Methoden sind umstritten. Denn der Ermittler arbeitet eng mit den Medien zusammen, um den Entführer oder gar Mörder der verschwundenen 16-Jährigen aus der Reserve zu locken. Bald gibt es einen Hauptverdächtigen, doch auch die Erinnerung an einen Serienmörder, der vor 30 Jahren aktiv war.
 |
|
22:15 - 00:34
22:15
|
Der Nebelmann 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse umfangreicher Praxistests präsentiert. Da gerät der Liebhaber auf jeden Fall ins Schwärmen.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
In dieser Sendung zeigen wir Ihnen den Toyota RAV4 Plugin Hybrid, die Weltpremiere des Opel Mokka, den neuen CX-5 von Mazda und den Porsche Taycan 4S auf dem Hockenheim Ring.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Die 16-jährige Nachwuchs-Fünfkämpferin Finia fordert Stefan heraus. Finias Bruder Leo, ebenfalls ambitionierter Fünfkämpfer, coacht Stefan und Laura.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die Sportmacher 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:44
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:45 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:05 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bohren, Buddeln, Sprengen - Maschinen am Ende des Tunnels
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Hoch hinaus - Der Bau des East Side Towers in Berlin
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Drahtseilakt extrem - Seilbahnbau in den Alpen
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Cheryl verlangt von Jim, das er sein geliebtes Motorrad verkauft, da sie nicht möchte, dass Ehemann und der Vater ihrer Kinder sein Leben im Straßenverkehr riskiert. Jim weigert sich natürlich nach Kräften, doch irgendwann siegt seine Gutmütigkeit und er mottet das Motorrad in der Garage ein. Doch da findet er durch Zufall heraus, dass Cheryl immer noch hin und wieder eine Zigarette raucht.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Jim lässt Cheryl zuhause schmoren. Seine Gattin zaubert einen leckeren Truthahn zu Thanksgiving und Jim schiebt eine ruhige Kugel auf der Bowlingbahn. Und da der Strom auch noch ausfällt, verzögert sich sein Siegerspiel. Zuhause braut sich in der Zeit ein Gewitter zusammen...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 22:04
Andys neue Flamme gibt Ruby Klavierstunden. Alicia ist Jim jedoch ein Dorn im Auge, denn sie lehnt Fleisch ab. Der Störfaktor in Person ist aber nicht nur ein ungemütlicher Tischgenosse - Alicia findet auch noch eine andere Footballmannschaft gut als Jim. Jim knallen die Sicherungen durch. Er beschimpft Alicia.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:05 - 22:34
Jims Tochter Gracie hat ein Schimpfwort von ihm aufgeschnappt und in Anwesenheit ihrer Freundin Madison benutzt. Das führt dazu, dass sich Madisons Eltern sich bei Cheryl beschweren. Sie muss sich für Jim entschuldigen. Als der davon erfährt, bestreitet er, das Wort gesagt zu haben. Bei einer Vorführung der Kinder eskaliert die Situation. Cheryl muss ihren Mann vor den anderen Eltern verteidigen.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Jill verfasst ein Testament, in dem geregelt ist, wer sich, im Falle eines frühen Ablebens beider Elternteile, um die Kinder kümmern soll. Tim tut sich schwer mit der Auseinandersetzung dieses Gedankens und will das Testament nicht unterschreiben. Doch ein Gespräch mit Mark stimmt Tim schließlich um.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Hör' mal, wer da hämmert! 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Tim Taylor moderiert eine TV-Heimwerker-Sendung. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch zuhause bei seiner Frau Jill und den Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Und dabei geht so manche Sache schief: Mit schlechtem Gewissen geht Tim auf Daves Bitte ein, ihm ein Alibi für Karen zu verschaffen. Allerdings merkt Jill gleich was los ist und will, dass er Karen sagt, dass Dave den Vortag nicht mit ihm verbracht hat. Dann erfährt Tim, dass Karen Dave den Laufpass gegeben hat ...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Jill ist bei ihrem Job in einer wichtigen Sache derart eingespannt, dass sie sich mehrere Tage nicht um den Haushalt kümmern kann. Wohl oder übel muss währenddessen also Tim den Hausmann machen. Das bringt den Taylor'schen Familienalltag gehörig durcheinander...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Michi und Thorben Schmitt sowie ihre Kinder Romy und Levi wollen mit ihrem selbst ausgebauten Lkw von Dubai nach Nepal fahren. Die erste Etappe führt die Abenteurer-Familie zu den Ruinen des alten Vijayanagar. Die Schmitts beschließen, dem Ganges vom Mündungsdelta bis zur Quelle zu folgen. Über Varanasi und Rishikesh fahren sie hoch in die Berge nach Kashmir und Ladakh und entkommen so der Hitze. Die Schönheiten Nepals sollten eigentlich das nächste Ziel der Reisenden sein. Doch Michi hat plötzlich starke Schmerzen und Fieber und muss so schnell wie möglich ins Krankenhaus.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Abenteuer Freiheit 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Urlaub wie im Bilderbuch: Endlose weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer und das ganze Jahr Sommer. Immer mehr Reiseveranstalter entdecken Sansibar, die Insel im Indischen Ozean für sich. Der alte Teil der der Hauptstadt, Stone Town, ist UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Hauch von Exotik weht über die Gewürzinsel. Die Menschen empfangen die Reisenden warmherzig und gastfreundlich. Doch wachsender Tourismus bringt auch Probleme - immer mehr Müll, immer we-niger Platz für Einheimische. Kann diese Traumdestination - anders als andere touristische Hotspots - die negativen Folgen des Tourismus noch aufhalten?
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Trauminsel Sansibar 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Die Kamera begleitet Fischer der besonderen Art: Sie setzen in nördlichen Breitengraden bei eisiger Kälte und unter unwirtlichen Umständen ihr Leben aufs Spiel, um Monsterkrabben zu fangen. Die sind eine Delikatesse, weshalb sich mit ihnen viel Geld verdienen lässt.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Harpoon Hunters
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Harpoon Hunters
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Hoch hinaus - Der Bau des East Side Towers in Berlin
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Drahtseilakt extrem - Seilbahnbau in den Alpen
|
Welt 23:05 - 00:04
Teilchenbeschleuniger, Protonen-Kollision und Dunkle Materie. Der Große Hadronen-Speicherring im CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, ist der Urkraft des Universums auf die Spur. Ein Auto, dass Wasserstoff tankt anstatt Benzin und ein zertifiziertes Elektroflugzeug, dass ohne CO2-Abdruck durch die Lüfte fliegt.
Und Gezeitenturbinen, die unter Wasser die Kraft von Ebbe und Flut in Strom verwandeln. Die Grüne Revolution ist auf dem Vormarsch - auf leisen Sohlen, ganz pragmatisch.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Tony Robinson's Marvellous Machines 
|
ONE 21:50 - 22:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Geordies Zukunftsängste kommen an die Oberfläche, als ein Professor in einem hochmodernen Computerlabor stirbt. Er wendet sich an Leonard, um Hilfe bei dem Fall zu erhalten.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Grantchester (S04/E03) 
|
ONE 22:35 - 23:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als ein Kind aus einer isolierten Bauernfamilie des Mordes beschuldigt wird, ist Will der Einzige, der es erreichen kann - aber das bringt unerwartete Seiten des jungen Pfarrers zum Vorschein und schockiert Geordie.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Grantchester 
|
ONE 23:20 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Während seiner Ermittlungen an einem geheimnisvollen Mordfall in einem Kloster macht Murdoch eine überraschende Entdeckung über seine Vergangenheit und kommt zu einer traurigen Erkenntnis über seine Zukunft.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Murdoch Mysteries (S04/E10) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Reportage Deutschland 2025 +++ Der Spreewald – UNESCO-Biosphärenreservat, Naturparadies und Kulturlandschaft zugleich. Hier treffen Artenvielfalt und Tradition aufeinander. Doch die geplante Ausweisung neuer Wildnisgebiete spaltet die Region: Während Naturschützer den Schutz der Wälder fordern, kämpft die Initiative „Wald statt Wildnis“ gegen weitere Flächenstilllegungen. Sie wollen einen Wald, der für den Menschen bewirtschaftbar und erlebbar bleibt. Im Kern geht es um die Frage: Soll zehn Prozent des Landeswaldes ungenutzt bleiben, um EU-Vorgaben zu erfüllen? Befürworter sehen darin ein Stück Zukunftssicherung, Kritiker verweisen auf die gewachsene Kulturlandschaft und warnen vor dem Verlust regionaler Identität. Der Film zeigt einen erbitterten Streit um Natur, Tradition und die Zukunft des Spreewaldes.
Film von Wolfgang Albus | Erstsendung: 02.09.2025 (rbb)
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Wildnis statt Spreewald? 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Report Mainz
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Pyramiden von Gizeh zeugen noch heute vom Alten Reich - der Zeit der ersten Pharaonen und monumentalen Bauten. Doch um 2200 vor Christus endete das Pyramiden-Zeitalter abrupt. Was ist die Ursache? War es eine Naturkatastrophe? Ein Machtverlust der Pharaonen? Oder das Zusammenspiel vieler Faktoren? Forscher gehen den Rätseln um das Ende des Alten Reiches auf den Grund. Sie folgen Spuren, die tief in die Geschichte Ägyptens zurückreichen. Mit dem Alten Reich begann der Aufstieg einer einzigartigen Hochkultur. Pharaonen errichteten ein mächtiges Reich und monumentale Bauwerke. Doch dann zerfiel es. Mehr als ein Jahrhundert lang herrschten regionale Machthaber über das einst geeinte Ägypten. Erst Mentuhotep II. gelang es, das Reich wieder zu vereinen. Die Zeit des Mittleren Reiches begann. Es wurden auch wieder Pyramiden gebaut, die jedoch nie mehr die Größe der Pyramiden des Alten Reiches erreichten. Warum gehen große Zivilisationen unter? Die Dokumentationsreihe "Ancient Apocalypse" begleitet Forschende auf der Suche nach den Ursachen für den Untergang einiger der faszinierendsten Kulturen der Geschichte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ancient Apocalypse 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Karthago war eine der mächtigsten Städte der Antike: reich, einflussreich und gefürchtet. Doch 146 vor Christus fiel die Handelsmetropole im Dritten Punischen Krieg. Was führte zum Untergang? Von phönizischen Seefahrern gegründet, entwickelte sich Karthago zur mächtigsten Handelsmacht im Mittelmeerraum. Reichtum, Flotte und Kolonien machten die Stadt zum gefürchteten Konkurrenten Roms. Ein dramatischer Kampf um die Vorherrschaft begann. Drei Jahre lang belagerten römische Truppen die Stadt. Am Ende lag Karthago in Schutt und Asche. Zehntausend Menschen wurden versklavt, die Stadt dem Erdboden gleichgemacht. Rom löschte eine ganze Kultur fast vollständig aus. Nur wenige Spuren haben überdauert. Hannibal gilt bis heute als der größte Feldherr Karthagos. Sein Zug über die Alpen mit Kriegselefanten ist bis heute legendär. Die Tiere wurden zum Symbol karthagischer Stärke. Doch selbst Hannibals kühnste Taktik konnte den wachsenden Machtanspruch Roms letztlich nicht stoppen. Warum gehen große Zivilisationen unter? Die Dokumentationsreihe "Ancient Apocalypse" begleitet Forschende auf der Suche nach den Ursachen für den Untergang einiger der faszinierendsten Kulturen der Geschichte.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ancient Apocalypse 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Warum sind alte Hochkulturen untergegangen? Diese Reihe begleitet Forscherinnen und Forscher dabei, wie sie die Ursachen für den Fall früherer Zivilisationen genauer unter die Lupe nehmen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Ancient Apocalypse 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Ancient Apocalypse
|
SRF 1 21:05 - 21:39
Die Stadt Zürich ist ein Wildschongebiet. Jagen und die Population kontrollieren dürfen hier nur die Wildhüter. Aber der Wald macht einen Viertel der Stadtfläche aus. Fabian Kern muss teilweise jagdlich eingreifen. Dieses Jahr sind es circa 150 Rehe, die geschossen werden müssen.
Doch auch der Schutz vieler Tiere gehört zu seinen Aufgaben. Er muss eine Dachsfamilie vor einem Kanalisationsbau schützen, die brütenden Vögel vor der Dachsanierung oder eine verirrte Ringelnatter aus einem Schacht befreien. Dabei muss er sich dem Rhythmus der Tiere anpassen. Oft ist seine Arbeit unsichtbar: Er ist alleine unterwegs und das nachts. Und doch macht für ihn alles Sinn.
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
Reporter 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 22:59
Mit «22 Bahnen» schrieb Caroline Wahl 2023 den Überraschungserfolg. Die berührende Geschichte von Tilda, die mit ihrer alkoholkranken Mutter aufwächst, läuft nun mit der Schweizer Schauspielerin Luna Wedler im Kino. Ein Jahr später kam «Windstärke 17». Jetzt ist sie mit dem dritten Buch am Start – «Die Assistentin»: die teils von eigenem Erleben geprägte Geschichte einer jungen Frau, konfrontiert mit einem exzentrischen und manipulativen Buchverleger. Surft sie damit weiter auf der Erfolgswelle oder kommt der Knick?
«Kulturplatz»-Host Nina Mavis Brunner trifft die Erfolgsautorin zum Gespräch.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz 
|
SRF 1 23:00 - 00:34
Rom in den 1970er-Jahren: Clara (Penélope Cruz) und Felice Borghetti (Vincenczo Amato) ziehen mit ihren drei Kindern in eine Wohnung in einer neu gebauten Mehrfamilienhaussiedlung. Doch der neueste Komfort und der wunderschöne Ausblick können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Familienidyll getrübt ist. Clara und Felice haben sich kaum mehr etwas zu sagen und leben ohne Liebe nebeneinanderher, er hintergeht sie und ist gewalttätig. Doch eine Trennung scheint unmöglich, zu starr sind die gesellschaftlichen Regeln.
Clara fühlt sich häufig einsam in ihrem neuen Heim und durchlebt depressive Phasen. Sie flüchtet sich in ihre Rolle als Mutter. Als leidenschaftliche, unkonventionelle Frau drückt sie ihre Gefühle auch mal durch Tanzen und Singen aus und möchte auch ihren Kindern Fantasie und Leichtigkeit mitgeben, damit sie sich entfalten können.
Vor allem zu ihrer ältesten Tochter Adriana (Luana Giuliani) hat Clara eine sehr innige Beziehung. Doch der 12-Jährigen sind die wachsenden Spannungen zwischen ihren Eltern bewusst, gleichzeitig beginnt sie sich als Teenager mehr und mehr abzunabeln. Als sie sich den Nachbarskindern bewusst als Junge namens Adri vorstellt, droht das feine Band, das die Familie noch zusammenhält, zu zerreissen.
Der italienische Regisseur und Drehbuchautor Emanuele Crialese, dessen letzter Film «Terraferma» auch bei SRF zu sehen war, hat mit «L’immensità» ein sehr persönliches Werk inszeniert. Er erzählt in Bildern, die teils an den magischen Realismus erinnern, von zerbrochenen Familienstrukturen, Einsamkeit und der Suche nach Identität inmitten einer patriarchalen und von starren religiösen Regeln geprägten Gesellschaft. Penélope Cruz, die sich schon lange für eine Zusammenarbeit mit Crialese interessierte, gibt die Mutter, die zwischen Tradition und Lebensfreude zerrissen wird, voller Intensität und Spielfreude. Luana Giuliani als ihre Tochter, die sich als Junge fühlt, ist eine Entdeckung.
«Delikatessen» zeigt «L’immensità» in Zweikanalton deutsch/italienisch.
 |
|
23:00 - 00:34
23:00
|
L'Immensità – Meine fantastische Mutter 
|
SRF zwei 21:05 - 21:59
Alexandra, die inzwischen zur Leiterin der Verhandlungen zum iranischen Atomabkommen befördert wurde, hat die Ankunft des neuen iranischen Ingenieurs erschüttert. Payam Sanjabi ist für sie kein Unbekannter. Es betrübt sie zu sehen, wie er von einem Aufenthalt im berüchtigten Gefängnis Evin in Teheran gezeichnet ist. Mit ihm zu sprechen ist aber unmöglich, er steht unter ständiger Beobachtung.
Mohsem Mahdavi, der iranische Aussenminister, muss derweil familiäre Schwierigkeiten bewältigen und wendet sich an den in Genf arbeitenden Babak Pirouz, einen zwielichtigen Geschäftsmann.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
The Deal 
|
SRF zwei 22:00 - 22:54
Der Iran feuert eine Rakete in Richtung Golan und die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abbruch. Cindy Cohen, die US-amerikanische Vizeaussenministerin, setzt Mahdavi unter Druck, um sie zu retten. Andrew Porter, Vertreter des US-Finanzministeriums, gerät nach einer nächtlichen Begegnung in Schwierigkeiten.
Während der israelische Geheimdienst mit allen Mitteln versucht herauszufinden, was am Verhandlungstisch vor sich geht, findet Alexandra ein Schlupfloch, um Sanjabi in einem privaten Moment zu treffen.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
The Deal 
|
 |
|
22:55 - 22:59
22:55
|
Sportflash
|
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:15 - 00:59
Das Leben des Polizisten Alex (Laurent Lucas) gleicht einem Scherbenhaufen. Seine Ehe mit Clara (Nicole Max) ist am Ende, seine Exfrau hat das alleinige Sorgerecht für ihre gemeinsame Tochter Lou (Chloé Coulloud), die Alex zudem noch andere Sorgen bereitet: Lou driftet immer mehr ins Drogenmilieu ab. Da wird sein alter Freund und Polizeikollege Victor (Carlos Leal) aus dem Gefängnis entlassen. Alex war teilweise für Victors Haftstrafe verantwortlich und befürchtet nun, dass dieser sich an ihm rächen möchte. Victor heuert in einem Döner-Schnellimbiss an, der als Umschlagplatz für Heroin verwendet wird. Der Kleindealer Fred (Andres Andrekson) übernimmt die Drecksarbeit bei den Deals mit dem weissen Gift, Victor steht im Kontakt mit Ceku (Jacques Michel), einem berüchtigten Drogenboss.
Der frühere Undercover-Polizist Victor lässt sich nicht nur auf unlautere Geschäfte ein, er bandelt auch mit Clara an. Das ist Alex ein Dorn im Auge; er möchte, dass seine Tochter zu ihm zieht. Doch sowohl beruflich als auch privat sieht sich Alex bald in einer kaum aufhaltbaren Abwärtsspirale gefangen. Ein Alleingang kostet ihn seinen Job, und durch die Konfrontation mit Victor kommt eine dunkle Vergangenheit der beiden Männer ans Licht.
Der Genfer Regisseur Xavier Ruiz präsentierte 2009 mit «Verso» einen starken Thriller über die dunkle Seite der Diplomatenstadt Genf, wo Drogen allgegenwärtig sind. Ein Kilogramm Heroin, drei Kilogramm Kokain und fünf Kilogramm Haschisch sollen dort in den 2010er-Jahren pro Tag konsumiert worden sein.
Carlos Leal und Laurent Lucas spielen die beiden Freunde, die in diesem harschen Milieu zu Feinden werden. Lucas ist ein bekannter französischer Schauspieler, der unter anderen in Léa Pools «Maman est chez le coiffeur» mitwirkte. Carlos Leal, Gründer der legendären Schweizer Hip-Hop-Band Sens Unik, lebt inzwischen in L.A. und ist in internationalen Produktionen zu sehen. Auf den Schweizer Leinwänden war er zuletzt in Lisa Brühlmanns «When We Were Sisters» zu sehen. Auch ein anderer Schweizer Hip-Hop-Star ist in «Verso» zu sehen: Andres Andrekson, besser bekannt als Stress, verkörpert den Handlanger Fred.
 |
|
23:15 - 00:59
23:15
|
Verso – Die dunkle Seite 
|
SRF info 21:10 - 21:49
«Gleich und gleich gesellt sich gern» heisst es immer so schön. Aber beim Geheimnis einer Freundschaft geht es um weit mehr als das. Sogar die Aktivitätsmuster des Gehirns spielen eine wesentliche Rolle, wie Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftler herausfanden. In einem Experiment testeten sie, ob sie bei Erstsemester-Studierenden anhand eines Hirnscans voraussagen konnten, wer sich mit wem befreunden würde.
Auch das «Einstein»-Duo Kathrin Hönegger und Tobias Müller will in dieser Sendung herausfinden, weshalb sie seit mehr als 20 Jahren befreundet sind, obwohl sie in vielen Bereichen alles andere als «Gleich und gleich» sind.
Freundschaft: So tickt die Schweiz
Andere Länder, andere Freundschaften. Zu diesem Schluss kommen diverse Studien. Und auch die Schweiz hat ihre Freundschafts-Eigenarten. Hierzulande formen sich laut einer aktuellen Untersuchung schon früh enge «Freundschafts-Bubbles». Kleine, homogene Gruppen, die selten neue Mitglieder aufnehmen, dafür aber extrem loyal und verlässlich bleiben. Sind neue Freundschaften in der Schweiz also ein Ding der Unmöglichkeit? «Einstein» geht diesem Phänomen auf den Grund und trifft dabei nicht nur Forschende, sondern auch eine Betroffene, die mehr als einen Blickwinkel hat. Die Schweizerin Elena lebt seit fünf Jahren in Deutschland. Erlebt sie Unterschiede, was die Freundschafts-Kultur anbelangt?
Meine neue Freundin: Die KI
Es gibt immer mehr einsame Menschen – auch in der Schweiz. Inzwischen fühlt sich jede dritte Person manchmal oder oft einsam. Doch die Digitalisierung hilft: Wer einsam ist, kann sich heutzutage mit ein paar Klicks einen KI-Freund oder eine KI-Freundin erschaffen. Angepasst auf die eigenen Interessen und Vorlieben. Immer zu einem Austausch bereit. Aber ist das wirklich eine Lösung? Spiegelt eine KI oft nicht einfach das zurück, was wir hören wollen? «Einstein» klärt mit Expertinnen und Experten, welche Chancen, aber auch Risiken, künstliche Beziehungen bergen und fragt, ob echte Interaktion wirklich durch nichts zu ersetzen ist.
Die Kraft der Freundschaft
Die Wirkung einer guten Freundschaft wird gerne unterschätzt. Denn die Forschung zeigt: Es geht um weit mehr als nur soziale Kontakte. Eine gute Freundschaft soll gar gesund machen. Ist das wirklich so? «Einstein» liefert in dieser Sendung über Freundschaften Antworten.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Meteo
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Telesguard
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
SRF Börse
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Sportflash
|
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Meteo
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
SRF Börse
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
10 vor 10
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Telesguard
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Sportflash
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
SRF Börse
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe aufsehenerregende Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Familienangehörige und Bezugspersonen der Opfer äußern sich und die Polizeikräfte, die in dem geschilderten Fall ermittelten, berichten. Außerdem sorgen nachgestellte Spielszenen für die Rekonstruktion des Verbrechens: Larry Howse ist ein engagierter Vater von zwei Söhnen. Doch im August 2013 wird er erschossen in einem Parkhaus in Tacoma, Washington, aufgefunden...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:44
Die Doku-Serie gibt einen exklusiven Einblick in die dunkle Welt der Auftragsmorde. In den USA gibt es einen starken Anstieg von Tötungen im Auftrag. Zu den Mordenden zählen schockierenderweise Hausfrauen, Banker, Militäroffiziere und sogar Großmütter: Eine Frau freut sich darauf, nach 40 Jahren endlich wieder mit ihrer entfremdeten Schwester zusammenzukommen. Doch dann muss sie feststellen, dass die sie in ein finsteres Mordkomplott hineinziehen will. Der Ehemann der Schwester soll sterben ...
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Auftragskiller gesucht 
|
kabel eins Doku 22:45 - 23:34
Lieutenant Joe Kenda und seine Kollegen müssen einen Mord untersuchen, dessen Umstände als sehr rätselhaft einzuordnen sind. Das Opfer heißt Victor Woods. Er wurde mit einer tiefen Stichverletzung und in einer Blutlache liegend in seiner Wohnung aufgefunden. Der Fundort scheint auch der Tatort zu sein, doch da es hier weder verwertbare Spuren noch Hinweise auf irgendein Mordmotiv gibt, tappt das Ermittlerteam zunächst im Dunkeln. Bis Kenda dann doch der Durchbruch gelingt...
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:35 - 00:24
Der Mordfall Lourdes Riddle stellt Detective Lieutenant Joe Kenda und seine Mitarbeiter vor ein echtes Rätsel. Die Frau wurde leblos im KOfferraum des eigenen Wagens entdeckt. Male am Hals und weitere Verletzungen im Kehlkopfbereich deuten darauf hin, dass sie mit großer Kraft erwürgt worden ist. Das Team findet zunächst keine Hinweise auf einen möglichen Täter oder ein passendes Motiv. Doch dann kommt heraus, dass Lourdes eine Art Doppelleben führte...
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Aus der Vogelperspektive enthüllt eine Dürre in der Türkei eine lange verschollene antike Basilika und ihre Geheimnisse. Ein Kirchturm durchstößt die Oberfläche eines giftigen Sumpfs in Rumänien. Der Rumpf eines riesigen Schiffes in der Nordsee beantwortet jahrzehntealte Fragen, und eine neue Unterwasserentdeckung stellt das Great Barrier Reef in den Schatten.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Das Magazin mit Moderatorin Elena Bruhn geht Fragen nach, die sich jeder schon einmal gestellt hat. In informativen Beiträgen liefert das Wissensmagazin erstaunliche Antworten auf spannende Fragen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Eine Entdeckung in der Osttürkei veranlasst Archäologen dazu, eine groß angelegte Satellitenuntersuchung eines massiven vergrabenen Bauwerks durchzuführen. Ein roter Streifen erscheint auf den Wetterradarbildern des Himmels über New Mexico. Aus dem Weltraum erscheint der indische Lonar-See als ein fast perfekter Kreis, der in keiner Beziehung zur umgebenden Landschaft steht. Welcher seltsame Prozess hat ihn entstehen lassen?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
Von den Produzenten der Hit-Dokumentation, 'Catfish', kommt eine neue Serie, die Pärchen zusammen führt, die sich vorab nur durch LCD Screens gesehen haben. Sie haben sich über die Monate ineinander verliebt, aber was passiert, wenn sie sich das erste Mal im wahren Leben begegnen?
Mit der Hilfe von Nev Schulman, dem Star aus dem Film 'Catfish', geht ein hoffnungsloser Romantiker auf die Suche nach dem wahren Charakter des Gegenüber. Ist er tatsächlich er selbst? Ist es wahre Liebe?
Diese emotionale Reise bringt Geheimnisse, Überraschungen und teilweise auch schokierende Enthüllungen mit sich.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish 
|
MTV 22:50 - 23:34
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Catfish 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness
|
SPORT1 23:00 - 01:44
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
EXATLON Germany - Die Mega Challenge 
|
SPORT1+ 23:30 - 03:29
Die NASCAR Cup Series ist die höchste Rennklasse der National Association for Stock Car Auto Racing. Die Saison wird mit dem Championship Race abgeschlossen. Die Ausgabe von 2025 ist die erste unter dem neuen Chartervertrag, der die Anzahl der Charter pro Team auf drei begrenzt. Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing, die jeweils über vier Charter verfügen, sind von der neuen Vereinbarung nicht betroffen.
 |
|
23:30 - 03:29
23:30
|
NASCAR Cup Series LIVE 
|
DF1 21:15 - 22:14
Ob Hitze oder Trockenheit, extreme Seehöhe oder klirrende Kälte - das Leben hat die erstaunlichsten Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. Die dritte Folge von "Unsere extreme Welt" gibt Einblicke in das oft sehr komplexe Verhalten von Tieren und Pflanzen, deren Lebensraum durch extreme Seehöhe bestimmt wird. Ob in luftigen Höhen oder in Tieflagen - das Leben hat erstaunlichste Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zu recht zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Immer wieder entdecken Forscher neue Galaxien oder beobachten die Geburt neuer Sterne. Möglich werden diese sensationellen Bilder durch modernste Teleskope im Weltraum oder auf den Hochebenen Chiles. Was sind die Geheimnisse dieser High Tech Beobachtungsgeräte?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble - Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:55 - 22:29
21:55
|
Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder
|
 |
|
22:30 - 22:39
22:30
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
betrifft: uns - Reportagen ohne Filter
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
S.w.a.t.
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Tierisch prominent
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
WELTjournal
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
WELTjournal Plus
|
 |
|
23:55 - 02:49
23:55
|
Der Lissabon-Krimi
|
 |
|
21:55 - 22:29
21:55
|
Landleben
|
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Zur SACHE
|
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Heimat Österreich
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Sportbild
|
 |
|
23:30 - 23:30
23:30
|
Pferdesport AlpenSpan Tour 2025 - 5. Station Finale, Highlights aus Kammer-Schörfling
|
RTL Crime 21:50 - 22:39
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 23:25 - 00:09
Ein Doppelmord auf einer ruhigen Insel in Florida erschüttert die Gemeinde und kostet Tara Rosada und Carlos Ortiz das Leben. Modernste forensische Methoden liefern entscheidende Beweise zur Lösung des Falls.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
The Real CSI: Miami 
|
RTL Living 22:00 - 22:39
Roland und sein Partner haben ihren Traum verwirklicht, indem sie ein modernes, praktisches und schönes Haus, das "White Cube Home", gebaut haben. Das Haus erfüllt alle ihre Wünsche und Vorstellungen.
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Wunderbar anders wohnen 
|
RTL Living 22:40 - 23:29
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch schön dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend?
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:30 - 00:14
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Spanische Grenzschützer:innen haben von US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden nützliche Hinweise erhalten: In einem mit Recycling-Plastik beladenen Schiffscontainer aus Nicaragua wurden möglicherweise Betäubungsmittel versteckt. Als Beamtinnen und Beamte die Fracht untersuchen, erhärtet sich der Verdacht. Im Hafen von Algeciras kommen mit Kokain gefüllte Säcke zum Vorschein. Die beschlagnahmten Drogen haben einen Marktwert von 15 Millionen Euro. Am Flughafen Barcelona-El Prat werden in dieser Folge ebenfalls illegale Substanzen konfisziert.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Auf dem Rollfeld des Airports in Madrid wird eine Maschine für den Abflug nach Peking vorbereitet, aber kurz vor dem Start tritt dort die Guardia Civil auf den Plan. Denn ein Passagier hat im Gestänge seiner Koffer nicht deklarierte Banknoten versteckt. Die Zöllner beschlagnahmen in der spanischen Hauptstadt Bargeld in Höhe von 118 000 Euro. Und im Hafen von Algeciras weckt ein leerer, unverplombter Lkw das Interesse der Grenzschützer. Ein Spürhund schlägt an, daraufhin nehmen die erfahrenen Beamten das verdächtige Fahrzeug genau unter die Lupe.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Der "King of Rock 'n' Roll" zieht alle Register. Er insistiert, aber er bleibt dabei höflich und nett. Trotzdem kann "TW" auch in diesem Fall keine Ausnahme machen. Denn der Wagen des Elvis-Imitators blockiert den Gehweg und eine Einfahrt. Jeremy bekommt es derweil an einem Casino südöstlich vom Strip mit zwei Hünen zu tun, deren Fahrzeug unbefugt auf einem Behindertenparkplatz steht. Die rüden Zeitgenossen drohen dem Abschlepp-Fahrer in Las Vegas unverhohlen Prügel an.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Sin City Tow - Die Abschlepper von Las Vegas 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Der Chief of Police fährt in Hawkins zu einer Zwangsräumung. Die betroffene Familie muss bis Mitternacht ihr gesamtes Hab und Gut zusammenpacken. Und nach Feierabend besucht der deutsche Auswanderer mit seiner Frau Janet in Texas ein Rodeo.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der Germinator 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:54
Fra 2024. Daytrading! Det nye dyr på savannen - i hvert fald ifølge Center for Ludomani. Aktiehandel i et helt nyt gear.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Hårde odds 
|
DR1 21:55 - 23:24
Fra 2023. Den charmerende unge ejer af et firma, der leverer frugt og grøntsager, findes stukket ihjel. Ofrets familie kan ikke forstå.
 |
|
21:55 - 23:24
21:55
|
Chelsea Detective 
|
DR1 23:25 - 00:09
Fra 2019. Britisk dokumentarserie fra 2019.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Sporløs UK 
|
kabel eins classics 22:10 - 23:39
Der Psychiater Dr. Thorndyke weiß, wie einem die Nerven zu schaffen machen können. Er leidet nämlich selbst an Höhenangst. Somit ist der ideale Leiter einer Nervenklinik für besonders harte Fälle. Und die fiese Krankenschwester Diesel macht weder Thorndyke noch den Patienten das Leben leichter.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Höhenkoller 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:24
Im Internet kann man den anderen alle möglichen Lügen auftischen. Das macht auch Charlene. Die kurvige Afroamerikanerin gibt sich als blonde Schönheit aus, um den langweiligen Anwalt Peter dazu zu bringen, sie zu vertreten. Das Problem: Charlene kommt gerade aus dem Knast und will jetzt beweisen, dass sie die Tat nicht begangen hat.
 |
|
23:40 - 01:24
23:40
|
Haus über Kopf 
|
 |
|
20:55 - 21:44
20:55
|
Australian Boat Racing 2025
|
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Australian Circuit Boat Racing 2024
|
Motorvision 22:40 - 23:04
Die Class 1 World Powerboat Championship 2022 startet am Cocoa Beach im US-amerikanischen Florida etwas südlich von Daytona Beach. Insgesamt fünf Teams starten in der Königsklasse des Wassersports, der zahlreiche Zuschauer an die Atlantik-Küste zieht. Wer wird sein 1.100-PS-V8-Boot am besten zähmen?
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:05 - 23:29
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
P1 AquaX Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:19
Der Familienbetrieb braucht eine Scheune. Deshalb nehmen die Pols ihr nächstes großes Projekt in Angriff: Es geht darum, eine rund 100 Jahre alte Scheune zu restaurieren. Zunächst muss sie allerdings vorsichtig abgebaut werden - und mit jedem entfernten Stück wird das Bauwerk instabiler. Es gibt keinen Spielraum für Fehler, denn die Balken sind unersetzlich. Sie müssen also in unversehrtem Zustand zurück zum Bauernhof transportiert werden, damit die altehrwürdige Scheune bald in altem Glanz erstrahlen kann.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:20 - 21:44
Die gefährlichste Phase der Demontage der 100 Jahre alten Scheune ist nun erreicht: Die Pols müssen die uralten Balken abbauen. Wenn alles gut geht, transportieren sie diese anschließend zurück zum Bauernhof. Doch jeder Schritt des Demontage-Prozesses muss sorgfältig durchdacht sein, damit die unersetzlichen Balken nicht beschädigt werden. Beth hat derweil ein anderes Projekt: Sie versucht, Clovis zu trainieren, nachdem dieser von der Farm weggelaufen ist.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Dr. K und ihre Kollegen lassen sich so leicht nicht aus der Bahn werfen. Aber in dieser Episode geben ihnen gleich mehrere tierische Patienten Rätsel auf. Unter anderem muss die Nigerianische Zwergziege Romeo verarztet werden, die Probleme beim Wasserlassen hat. Auch Hängebauchschwein Adeline wird mit Symptomen in die Praxis gebracht, die sich die Veterinäre nicht erklären können. Schließlich ist da Baby-Häschen Snowball, das eine dicke Beule hat, und die winzige Pantherschildkröte Leo, die beim Atmen buchstäblich aus dem letzten Loch pfeift.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Dr. Ks tierische Notaufnahme 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
In seiner Wahlheimat Weidman im US-Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine lebende Legende. Bereits seit 1981 betreibt der gebürtige Niederländer hier gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane die Tierarztpraxis Pol Veterinary Services. Im Laufe der Jahre hat er zudem ein Team aus erfahrenen Fachkolleginnen und -kollegen um sich geschart: Dr. Brenda Grettenberger, Dr. Nicole Arcy, Dr. Lisa Jones und Dr. Ray Harp bringen ihre jeweils eigene Expertise mit ein, um die unterschiedlichsten tierischen Patienten adäquat behandeln zu können.
Neben den Viehbeständen der umliegenden Farmen kümmern sie sich auch um andere Haustiere. Nicht selten kommt es dabei vor, dass deren Halter weite Anfahrten in Kauf nehmen, denn auch in der amerikanischen Provinz sind gute Veterinäre rar gesät. In jedem Fall genießen Dr. Pol und sein Team einen exzellenten Ruf. Dies verdankt die Praxis nicht zuletzt dem unerschütterlichen Arbeitsethos ihres Gründers.
Auch mit fast 80 Jahren steht Jan Pol morgens sehr früh auf und kümmert sich von da an mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen um seine bellende, miauende und tirilierende Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz. In den neuen Folgen haben er und sein Team wieder alle Hände voll zu tun.
Das reicht vom nächtlichen Noteinsatz im Kuhstall bis zum Routine-Checkup eines Wurfs süßer Hundewelpen. In einem weiteren Fall entgeht Dr. Pol um Haaresbreite dem Tritt einer Stute, die er vor dem Erstickungstod zu retten versucht. Derweil hilft Dr. Grettenberger einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine und Dr. Arcy zeigt vollen Einsatz, um das Augenlicht eines schwer verletzten Welpen zu retten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Der 11. September 2001 ist ein Tag, der die Geschichte des 21. Jahrhunderts weiterhin nachhaltig bestimmt. Was genau an jenem Morgen an der Ostküste der USA passierte, als islamistische Terroristen mehrere Passagierflugzeuge in ihre Gewalt gebracht hatten, um damit Tausende in New York, Washington D.C. und Pennsylvania zu töten, erzählt die Doku-Serie "9/11: Ein Tag in Amerika" aus der Sicht von Menschen, die damals vor Ort waren. Anhand ergreifender Augenzeugenberichte von Rettern und Überlebenden werden die Geschehnisse Minute für Minute rekonstruiert. Entstanden ist die Serie in Zusammenarbeit mit dem New Yorker 9/11 Memorial & Museum und aus Anlass des 20. Jahrestages im September 2021. Im Laufe der Produktion hat das Filmteam aus 951 Stunden zum Teil bislang unveröffentlichtem Archivmaterial einen emotionsgeladenen und insgesamt siebenstündigen Bericht über jenen schicksalhaften Tag geschaffen. Über einen Zeitraum von drei Jahren zeichneten die Filmemacher allein 235 Stunden Interviews mit 54 Augenzeugen auf, die aus erster Hand eine ausführliche, chronologische Geschichte des 11. Septembers 2001 erzählen. Auf diese Weise gewähren sie hautnahe Einblicke in die tragischen Ereignisse, die damals die Welt veränderten. Dabei zeigen vor allem die Berichte von selbstlosen Helfern, die unter höchster Gefahr Leben retteten, wozu Menschen in Extremsituationen fähig sind. Entwickelt und produziert wurde die Serie von der Produktionsfirma 72 Films (Emmy Award, "Nordkoreas Herrscherfamilie") sowie den Emmy- und Academy Award-Preisträgern Dan Lindsay und T. J. Martin ("Los Angeles: Die Aufstände von 1992", "Ungeschlagen").
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
9/11: Ein Tag in Amerika 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Der 11. September 2001 ist ein Tag, der die Geschichte des 21. Jahrhunderts weiterhin nachhaltig bestimmt. Was genau an jenem Morgen an der Ostküste der USA passierte, als islamistische Terroristen mehrere Passagierflugzeuge in ihre Gewalt gebracht hatten, um damit Tausende in New York, Washington D.C. und Pennsylvania zu töten, erzählt die Doku-Serie "9/11: Ein Tag in Amerika" aus der Sicht von Menschen, die damals vor Ort waren. Anhand ergreifender Augenzeugenberichte von Rettern und Überlebenden werden die Geschehnisse Minute für Minute rekonstruiert. Entstanden ist die Serie in Zusammenarbeit mit dem New Yorker 9/11 Memorial & Museum und aus Anlass des 20. Jahrestages im September 2021. Im Laufe der Produktion hat das Filmteam aus 951 Stunden zum Teil bislang unveröffentlichtem Archivmaterial einen emotionsgeladenen und insgesamt siebenstündigen Bericht über jenen schicksalhaften Tag geschaffen. Über einen Zeitraum von drei Jahren zeichneten die Filmemacher allein 235 Stunden Interviews mit 54 Augenzeugen auf, die aus erster Hand eine ausführliche, chronologische Geschichte des 11. Septembers 2001 erzählen. Auf diese Weise gewähren sie hautnahe Einblicke in die tragischen Ereignisse, die damals die Welt veränderten. Dabei zeigen vor allem die Berichte von selbstlosen Helfern, die unter höchster Gefahr Leben retteten, wozu Menschen in Extremsituationen fähig sind. Entwickelt und produziert wurde die Serie von der Produktionsfirma 72 Films (Emmy Award, "Nordkoreas Herrscherfamilie") sowie den Emmy- und Academy Award-Preisträgern Dan Lindsay und T. J. Martin ("Los Angeles: Die Aufstände von 1992", "Ungeschlagen").
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
9/11: Ein Tag in Amerika 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
9/11: Die Suche nach Carmen Rivera erzählt die Geschichte von Luis Rivera, dessen Frau Carmen nach den New Yorker Anschlägen vom 11. September 2001 monatelang als vermisst galt - bis eines Tages...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
9/11: Die Suche nach Carmen Rivera 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
9/11: The Plane That Hit the Pentagon
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Die taffe Aktivistin Anne und der Schul-Star Marc schweben gemeinsam auf Wolke sieben. Dass Marc wohl deshalb beim Basketball kaum noch trifft, findet Vollmer halb so wild. Zumindest bis er erfährt, dass Marc absichtlich verliert, um sich von der Gegenmannschaft seine Pokerschulden bezahlen zu lassen. Vollmer bringt Marc dazu, sich sein Spiel-Problem einzugestehen und es Anne zu beichten.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 21:55 - 22:24
Katrin schenkt Johanna eine entspannende Auszeit, in der beide ihre Sorgen vergessen. Maren erhält eine wichtige Nachricht von Julian und verheimlicht diese vor Lilly, die zunehmend skeptisch reagiert.
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:49
Patrizia bietet Ferhat ihre Hilfe bei Ute im Austausch für die Vernichtung belastender Beweise an. Nach seiner Ablehnung reagiert sie verärgert. Cecilia und Baris genießen ihre lang ersehnte Wiedervereinigung, während Theo sich rücksichtsvoll zurückhält. Die harmonische Zusammenarbeit von Britta und Paco wird auf die Probe gestellt, bis ein kluger Rat die Situation entspannt.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Imani, die sich ausschließlich ihrer Karriere widmen möchte, trifft auf einen attraktiven Mann, der sie unerwartet aus einer Notlage rettet. Ben bereut seine frühere Entscheidung, während Lucie durch eine beunruhigende Information alarmiert wird und beschließt zu kämpfen. Isabelle weist Dragans hartnäckige Annäherungsversuche zurück, fühlt sich aber von seinem selbstsicheren Auftreten angezogen.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Serie über eine Gruppe kranker Jugendlicher, die sich in einer Klinik treffen. Emma hat Probleme mit dem Essen, Leo und Jonas sind an Krebs erkrankt und Alex hat es plötzlich mit dem Herzen. Sie alle finden zusammen, als Jonas in die Klinik kommt, weil ihm ein Bein abgenommen werden soll. Doch die OP läuft nicht wie geplant und Jonas hat eine Vision von Hugo - einem weiteren Jungen aus der Klinik, der bereits seit längerem im Koma liegt.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Club der roten Bänder 
|
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Mr Inbetween
|
ProSieben FUN 21:05 - 21:29
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:30 - 21:49
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:30 - 21:49
21:30
|
The IT Crowd 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
What We Do in the Shadows
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
What We Do in the Shadows
|
ProSieben FUN 22:45 - 23:09
Für den Berliner Burgerladen-Besitzer Eddie endet eine Wohnungsbesichtigung in einem Alptraum, als ihn der Vampir Igor beißt. Seine eigene Metamorphose zum Blutsauger kann Eddie nur aufhalten, indem er dem hungrigen Igor bedingungslos zu Diensten steht: Auf einer Orgie macht sich Thekla an Eddie heran und kann ihn in Versuchung führen. Der in Thekla verliebte Igor bekommt mit, dass die beiden herummachen und ist daraufhin todunglücklich. Ein Online-Partnerportal soll ihm aus der Depression helfen ...
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Der Upir 
|
ProSieben FUN 23:10 - 23:34
Für den Berliner BurgerladenBesitzer Eddie endet eine Wohnungsbesich-tigung in einem Albtraum, als ihn der Vampir Igor beißt. Seine eigene Metamorphose zum Blutsauger kann Eddie nur aufhalten, indem er dem hungrigen Igor bedingungslos zu Diensten steht.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Der Upir 
|
ProSieben FUN 23:35 - 00:14
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Familie Bundschuh trifft es hart: Hadi hat sich Corona eingefangen, und die ganze Familie muss vorsichtshalber in eine fünftägige Quarantäne. Eine Katastrophe! Gundula und Gerald müssen ihre geplante Reise auf die Malediven absagen. Der erste Urlaub allein zu zweit nach 25 Ehejahren!
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Familie Bundschuh 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert.
Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich.
Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
RTS1 21:20 - 22:28
Portrait de six jeunes Iraniens qui, malgré la répression violente menée par le régime des mollahs, continuent à se battre pour leurs libertés fondamentales. Au moyen de l’intelligence artificielle, qui permet d’anonymiser les visages tout en conservant leurs expressions, le film révèle une génération politisée, connectée, écolo et féministe… à l’instar de la jeunesse mondiale.
 |
|
21:20 - 22:28
21:20
|
Doc à la Une 
|
 |
|
22:30 - 22:31
22:30
|
Swiss Loto
|
RTS1 22:40 - 00:32
Vivre une aventure aux côtés de cinq tout jeunes enfants au sein d’une école primaire implantée dans un quartier genevois connu pour sa mixité culturelle. Une plongée dans le monde de l’enfance pour reconnaître les étapes d’apprentissage de cette époque de notre vie qui ont participé à la construction de nos personnalités d’adultes.
 |
|
22:40 - 00:32
22:40
|
Sur les Docs 
|
 |
|
20:35 - 20:36
20:35
|
Swiss Loto
|
RTS2 20:40 - 22:33
Mr et Mrs Smith forment un couple tout ce qu'il y a de plus banal. Pourtant, Mr Smith est exécuteur pour une organisation secrète et Mrs Smith tueuse à gage vendant ses services aux plus offrants. Ignorant chacun les activités de leur cher et tendre, ils vont pourtant se retrouver en compétition sur un même "contrat". Comme quoi une scène de ménage au fusil mitrailleur c'est quand même plus fun qu'avec la vaisselle de Maman...
 |
|
20:40 - 22:33
20:40
|
Les classiques du cinéma 
|
 |
|
22:45 - 22:45
22:45
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:55 - 01:07
Un jeune cadre qui en a assez d'être dynamique, rencontre un anarchiste charismatique. Ensemble, ils créent le Fight Club, une société secrète d'hommes désabusés qui organisent des combats de boxe à mains nues dans des sous-sols de bars. C'est la dernière chance pour les blasés de cette fin de siècle de se donner enfin des sensations...
 |
|
22:55 - 01:07
22:55
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 20:55 - 21:39
Das Team untersucht den Mord an einem Informanten, der tot nahe einer verlassenen Fabrik aufgefunden wird. Unterdessen trifft Bell auf ihren früheren Kollegen und Mentor.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 emotions 21:40 - 22:19
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis: Nach der Entführung eines jungen Tennistalentes herrscht große Aufregung. Wer könnte hinter dem Verschwinden der Spielerin stecken?
 |
|
21:40 - 22:19
21:40
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 22:20 - 23:04
Eine Spezialeinheit der US-amerikanischen Bundespolizei FBI geht auf die Jagd nach den meistgesuchten kriminellen Leuten in den Vereinigten Staaten. Unter der Leitung von Supervisory Special Agent Jess LaCroix ermitteln die Special Agents Kenny Crosby, Sheryll Barnes, Clinton Skye und die Analystin Hana Gibson: Die FBI-Teams arbeiten zusammen, um flüchtige Terroristen aufzuspüren, die einen Anschlag vorbereiten. Sie planen die Zerstörung eines bedeutenden New Yorker Wahrzeichens ...
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:44
Der Witwer Frank Reagan leitet die New Yorker Polizei. Schon sein Vater war hier Polizeichef. Tochter Erin ist Staatsanwältin, Sohn Daniel ist Detective und der Jüngste Jamison ist frisch bei der Polizei. Die ganze Familie bekämpft das Verbrechen in New York. Über die Methoden sind sie sich nicht immer einig: Franks erster Streifendienst-Partner hat seine Autobiografie geschrieben. Da er die Zeit mit Frank genau beschreibt, ist der nicht gerade begeistert von einer Veröffentlichung ...
 |
|
23:05 - 23:44
23:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:45 - 00:24
Der Witwer Frank Reagan leitet die New Yorker Polizei. Schon sein Vater war hier Polizeichef. Tochter Erin ist Staatsanwältin, Sohn Daniel ist Detective und der Jüngste Jamison beginnt gerade seine Karriere bei der Polizei. Die ganze Familie bekämpft das Verbrechen in New York. Über die Methoden sind sie sich nicht immer einig: Frank muss sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen. Denn eine junge Polizistin will unbedingt die alte Dienstnummer von Joe haben ...
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:49
Am 28. Januar 1986 hob die Raumfähre "Challenger" um 11:38 Uhr Ortszeit vom Weltraumbahnhof des Space Centers in Florida ab. Nur 73 Sekunden nach dem Start zerbrach das Spaceshuttle. Alle Besatzungsmitglieder waren sofort tot. Das Unglück ging als bis dahin schwerster Unfall in die Raumfahrtgeschichte der USA ein. Ingenieure hatten die Verantwortlichen davor gewarnt, den Start durchzuführen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:39
Forensiker und Forensikerinnen unterstützen die Aufklärung von Verbrechen. Jede Folge befasst sich mit einer forensischen Disziplin und den realen Fällen, die durch ihre Beweise beeinflusst wurden.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Irrtümer der Forensik 
|
SPIEGEL Geschichte 22:40 - 23:34
Forensiker und Forensikerinnen unterstützen die Aufklärung von Verbrechen. Jede Folge befasst sich mit einer forensischen Disziplin und den realen Fällen, die durch ihre Beweise beeinflusst wurden.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Irrtümer der Forensik 
|
SPIEGEL Geschichte 23:35 - 00:29
Als junger Seemann wurde Keith Harward aufgrund einer Biss-Spuren-Analyse wegen eines brutalen Angriffs verurteilt. Nach 33 Jahren im Gefängnis wurde er durch einen DNA-Test entlastet. Auf dem Gebiet der Biss-Spuren-Analyse hat es heftige Auseinandersetzungen und staatliche Untersuchungen gegeben. Eine neue wissenschaftliche Studie könnte der letzte Nagel in ihrem Sarg sein.
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Irrtümer der Forensik 
|
Kinowelt TV 22:10 - 00:24
Angesichts eines sich der Erde unaufhaltsam nähernden riesigen Planeten geraten viele Menschen in Panik, während andere in der drohenden Katastrophe zu innerer Ruhe und Gelassenheit finden.
 |
|
22:10 - 00:24
22:10
|
Melancholia 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Don Matteo ist katholischer Pfarrer in der kleinen Stadt Gubbio in der italienischen Provinz Perugia. Er ist bekannt für sein Talent, Kriminalfälle zu lösen. Er ist weise, wird von allen respektiert und verfügt über großes Einfühlungsvermögen. Mit Charme und einer positiven Einstellung gelingt es ihm oft, Kriminelle zu einem Geständnis zu überzeugen und auf den rechten Weg zurückzubringen.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
Silvia hat vieles erlebt, was man keinem Menschen wünscht: Missbrauch, Gewalt, Entwurzelung, der eigene Absturz - und immer wieder die leise Hoffnung, dass irgendetwas gut wird. In ihrer dunkelsten Zeit sucht sie Halt in der Esoterik - bis eine alte Schulfreundin ihr von Jesus erzählt. Und plötzlich wird aus der Sehnsucht nach Licht ein echtes Aufbrechen. In diesem bewegenden Gespräch erzählt Silvia von einer Kindheit im Chaos, einer Jugend voller Grenzen und einer Suche, die bis heute nicht zu Ende ist - aber getragen ist von einer Hoffnung, die einen Namen hat.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Gott beschenkt Sie - nicht erst, wenn Sie perfekt sind, sondern gerade trotz Ihrer Fehler. Doch wie lernt man, solch unverdiente Gnade wirklich anzunehmen? Joyce Meyer spricht offen darüber, warum es uns oft schwerfällt, Liebe zu empfangen, wenn wir uns selbst verurteilen. Diese Folge macht Mut, neu darauf zu vertrauen, dass wir trotz allem geliebt sind - und die Geschenke Gottes nicht länger abzulehnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Die Stürme in unserem Leben lassen Scherben zurück. Manchmal fliegt uns alles um die Ohren. Doris Schulte stellt hierzu einen interessanten Vergleich auf.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die erste Hälfte des Weges führt vom Müritz-Nationalpark bis nach Berlin: Unterwegs auf den Spuren der Geschichte und auf der Suche nach Menschen, die an der Havel ihr Glück finden.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Ein Sommer an der Havel (1/2) 
|
RBB 23:30 - 00:14
Badewanne der Berliner, Sehnsuchtsort, Ostsee des kleinen Mannes - was ist der Wannsee nicht alles! Kein Wunder, dass die Havelbucht im Südwesten Berlins so viele Menschen anzieht. Angel-Youtuber drehen hier schräge Videos, Hollywood-Stuntleute springen von Hausdächern.
Die Autorin Anja Widell porträtiert in ihrer Dokumentation außergewöhnliche Menschen auf und am Wasser.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Unterwegs um den Wannsee 
|