Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:44
„Caren Miosga“ diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Caren Miosga 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
ttt - titel thesen temperamente
|
Das Erste 23:35 - 23:49
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD gilt als einer der renommiertesten und anspruchsvollsten der Welt – eine Art Olympische Spiele der Musik. Mehr als 160 junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt reisen in diesem Jahr nach München, um in den Fächern Klarinette, Klavier und Trompete anzutreten. Hinter ihnen liegen Monate intensiver Vorbereitung, vor ihnen die Chance auf einen der begehrten Preise und den Sprung ins Rampenlicht des internationalen Klassikbetriebs. Filmautor Eckhart Querner begleitet die Teilnehmenden, blickt hinter die Kulissen und zeigt, was sie antreibt, wie sie bestehen und wovon sie träumen.
 |
|
23:35 - 23:49
23:35
|
Der ARD-Musikwettbewerb 
|
Das Erste 23:50 - 01:49
Gräfin Irma von Sztáray träumt von einer Anstellung als Hofdame bei Sisi, Kaiserin von Österreich und Ungarn. Das Auswahlverfahren ist streng - körperliche Fitness und Geschicklichkeit sind entscheidend. Und dann darf sie die begehrteste Frau ihres Jahrhunderts treffen. Doch Sisi lebt längst fern des Hofes auf der griechischen Insel Korfu, inmitten von Abenteuern und freier Natur. Die unkonventionelle Sisi fordert die gesamte Welt heraus und Irma lässt sich von ihr mitreißen, verliebt sich Hals über Kopf in die wilde Frau. Doch dann trifft Sisi eine Entscheidung, die ihr Leben und das ihrer Hofdame für immer verändern könnte.
 |
|
23:50 - 01:49
23:50
|
Sisi & ich 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Wolfssommer - Blutige Spuren
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Wolfssommer - Blutige Spuren
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Putins Lehrjahre - Vom Hinterhof an die Macht
|
RTL 22:25 - 01:29
Möglich: Bears - Cowboys. Das letzte Mal, dass die Bears im eigenen Stadion gegen die Cowboys antraten, war im Jahr 2019. Damals konnten sich die Chicagoer mit 31:24 durchsetzen. Im jüngsten Direktduell gewann Dallas mit 49:29.
 |
|
22:25 - 01:29
22:25
|
Nfl Live 
|
SAT.1 22:00 - 23:39
Am Ende des ersten Teils ließ sich K, Ermittler der intergalaktischen Einwanderungsbehörde, "blitzdingsen" - seine Erinnerungen wurden ausgelöscht. Doch seitdem fristet er ein ödes Dasein als Postbeamter. Jetzt holt Kollege J seinen Partner zurück. Ein außerirdisches Tentakel-Monster, das sich als verführerisches Dessousmodel tarnt, muss dringend ausgeschaltet werden. - Immer eine Schau für sich: Frank, der rappende Mops.
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Men in Black 2 
|
SAT.1 23:40 - 01:34
Los Angeles im Jahr 2023: Es ist wieder "Säuberung", jene Nacht im Jahr, in der alle Verbrechen erlaubt sind. Ausgerechnet jetzt bleiben Liz und Shane mit ihrem Auto liegen. Bei ihrem Kampf ums Überleben treffen sie auf einen Polizisten, der den Tod seines Sohnes vor einem Jahr rächen will. Auch eine Mutter, die mit ihrer Tochter aus ihrem Haus geflohen ist, stößt dazu. Gemeinsam kämpfen sich die fünf gegen mörderische Horden, die Jagd auf Wehrlose machen, durch die Nacht. (SV1)
 |
|
23:40 - 01:34
23:40
|
The Purge - Anarchy 
|
ProSieben 22:25 - 01:34
Durch den Mord an einem Ältestens der Hohen Kammer macht sich Profikiller John Wick einen neuen Feind. Der Marquis Vincent de Gramont verspricht der Kammer Wicks Tod und schickt ihm den blinden Killer Caine auf den Hals. Nebenbei jagt der Fiesling das New Yorker Continental Hotel in die Luft, als Zeichen gegen Wicks Vebündete. Dessen Zufluchtsort in Osaka hält ebenfalls nicht lange Stand. Ein rituelles Duell in Paris soll nun über Wicks Freiheit oder seinen Tod entscheiden. Doch der Marquis spielt nicht fair...
 |
|
22:25 - 01:34
22:25
|
John Wick: Kapitel 4 
|
RTL2 23:55 - 02:39
Ein Himmelskörper nimmt Kurs auf die Erde und droht den Planeten zu zerstören. Die Männer um Harry Stamper fliegen ins All und wollen den gigantischen Felsbrocken von innen heraus sprengen. Die Mission ist ein wahres Himmelfahrtskommando und die Zeit rennt...
 |
|
23:55 - 02:39
23:55
|
Armageddon 
|
VOX 23:40 - 00:24
Das Promi-Magazin berichtet an jedem Werktag aus der Welt der Reichen, Schönen und Berühmten. Es gibt Neuigkeiten, Gerüchte und Geschichten aus dem Show-Geschäft, Berichte über aktuelle Ereignisse auf dem roten Teppich, Klatsch und Tratsch aus den europäischen Königshäusern und Reportagen aus High-Society-Tummelplätzen wie Hollywood, Cannes, Monaco oder Saint-Tropez. Laura Dahm und Amira Aly moderieren die Sendung im Wechsel und lassen die Zuschauer hinter die Fassaden der oberen Zehntausend blicken.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Prominent! 
|
kabel eins 22:20 - 00:24
Bei der Spezialausgabe des täglichen Magazins am Sonntagabend werden hauptsächlich Heimwerkerträume erfüllt. Moderator Tommy Scheel führt durch die Sendung, in der in der Rubrik "Wissen zum Anpacken" viele Tipps gegeben werden, wie man selbst etwas bauen oder reparieren kann. Dazu unternimmt Reporter Cornel Bunz immer wieder Selbstversuche. Was kann man mit ein wenig Geschick wirklich selber bauen? Oder welche Reise ist günstiger? Lohnen Schnäppchen gegenüber Standardangeboten?
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:35 - 00:44
1987 spielt die Welt verrückt: Ein Komet in Erdnähe erweckt plötzlich alle Geräte auf dem blauen Planeten zum Leben. Die Maschinen handeln nicht nur selbstständig, sie werden auch noch höchst aggressiv. In einem kleinen Truckstop in North Caroline entbrennt ein Kampf zwischen Mensch und Lastwagen. Und um Leben und Tod! Stephen King hat Regie geführt. Ein Glück, nur dieses eine Mal.
 |
|
22:35 - 00:44
22:35
|
Stephen Kings Rhea M. - Es begann ohne Warnung 
|
Arte 22:20 - 01:39
Mit dem „Rosenkavalier“, angesiedelt in einem imaginierten Wien des Rokokos, schufen Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal eine tiefsinnige Gesellschaftskomödie. Nicht ohne Wehmut lässt die Feldmarschallin ihren jungen Geliebten Octavian ziehen, als dieser sich Hals über Kopf in die Braut verliebt, der er im Namen des Baron Ochs von Lerchenau die silberne Rose der Verlobung überreichen soll. Regisseurin Lydia Steier inszeniert Strauss' Oper nach einem ästhetischen Konzept des österreichischen Künstlers Gottfried Helnwein, der bekannt ist für seinen provokativen Fotorealismus.
 |
|
22:20 - 01:39
22:20
|
Richard Strauss: Der Rosenkavalier 
|
3sat 21:00 - 21:44
Lars Reichow, selbst Muster-Boomer, nimmt seine Generation in seinem neuen Programm unter die Lupe. Zwischen Konzertflügel und Sprachwitz trifft in Reichows Texten "Wohlstand auf Dekadenz" - emotional im Ton, deutlich in der Sache.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lars Reichow: Boomerland 
|
3sat 21:45 - 23:14
Zwei Frauen, die aus zu unterschiedlichen Welten kommen, sich nichts zu sagen haben, treffen unfreiwillig in einer Rehaklinik als Zimmergenossinnen aufeinander. Das Zweibettzimmer wird erst einmal zur Kampfzone. Doch so gegensätzlich die beiden Frauen anfangs auch scheinen, haben sie sich letztendlich mehr zu geben, als sie je vermutet hätten. Konstanze scheint perfekt: Sie ist Anfang 40, attraktiv, Mutter zweier Kinder und beruflich als Kardiologin erfolgreich. Den Stationsalltag und die Organisation ihrer Familie hat sie fest im Griff - sie ist es gewohnt, den Takt anzugeben und der Motor ihrer Familie zu sein. Ihr Mann Philipp kann bei Konstanzes Tempo nicht mithalten. An seiner eigenen Erfolglosigkeit leidend, hat er sich Bestätigung beim schwedischen Au-pair-Mädchen gesucht - und ist deshalb seit Neuestem Konstanzes Ex-Mann. Dumm nur, dass ein komplizierter Bruch die Superorganisierte für Wochen außer Gefecht setzt. Jacqueline ist Anfang 30, alleinerziehend, Mutter dreier Kinder von drei Vätern. Sie hat grell lackierte Fingernägel, eine große Klappe und ein noch größeres Herz. Mit vier Minijobs hält Jacki sich und ihre Kinder über Wasser - und meist auch noch den gerade aktuellen Mann. Bis der Rücken schlappmacht. Normalerweise wären diese beiden Frauen nie in Kontakt gekommen. Doch ein Fehler im Computersystem verdonnert sie zu Zimmergenossinnen in der Reha. Über Widerstände wächst eine Freundschaft, in der sich diese unterschiedlichen Frauen unerwartet viel zu geben haben. Am Ende sieht das Leben von Konstanze und Jacqueline etwas anders aus als vor dem Reha-Aufenthalt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Zweibettzimmer 
|
3sat 23:15 - 01:49
Leutnant Frederick Manion hat, nachdem seine Frau Laura angeblich vergewaltigt wurde, ihren Peiniger erschossen. Der Anwalt Paul Biegler übernimmt Manions Verteidigung, auch wenn er Zweifel hegt, denn der Amtsarzt stellt die Vergewaltigung infrage. Der Gerichtsprozess entwickelt sich zu einem Duell zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Strafverteidiger.
 |
|
23:15 - 01:49
23:15
|
Anatomie eines Mordes 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Carisi und Rollins arbeiten gemeinsam an einer wichtigen Anklageschrift und überraschen ihre Freunde mit einer privaten Entwicklung. Benson versucht, Noahs Weihnachtswunsch zu erfüllen, als sie über einen neuen Fall stolpert.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Als Benson zur Zielscheibe eines skrupellosen Bandenführers wird, übernimmt Capt. Duarte den Fall. Benson bringt Noah in Sicherheit und hilft der Bronx SVU, einige offene Fälle zu lösen. Die dortigen Detectives haben einige offene Fälle, in denen gehörlose Mädchen vergewaltigt wurden. Als erneut ein Mädchen angegriffen wird und stirbt, darf Benson ermitteln.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:00 - 23:54
Das Kind von Detective Mark McDaniels wurde brutal ermordet. Wegen Bissspuren an den Genitalien fällt der Fall in die Zuständigkeit der SVU. Bald stellt sich heraus, dass "Aidan" McDaniels transsexuell war und kurz davor stand, ihr Coming-out als Aida zu haben. Da der Tatort gereinigt wurde und sich auch an der Leiche keine Spuren finden, hat die SVU einen schweren Start. Doch kurz darauf gibt es einen neuen Fall mit ähnlichem Tatmuster.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:55 - 00:44
Carisi und Rollins arbeiten gemeinsam an einer wichtigen Anklageschrift und überraschen ihre Freunde mit einer privaten Entwicklung. Benson versucht, Noahs Weihnachtswunsch zu erfüllen, als sie über einen neuen Fall stolpert.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
WDR 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
WDR 22:10 - 22:44
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt und ein Spiel dauert 90 Minuten? Falsch, ganz falsch. Nicht die schönste Nebensache, sondern die schönsten Nebensächlichkeiten sind es, woraus Arnd Zeigler Fußballträume strickt. Witzig, traurig, skurril und immer auch ein bisschen böse. Aber wer kann ihm das schon übel nehmen, wenn es am Ende was zu lachen gibt? Und irgendwie ist jeder mal dran. Die Guten ebenso wie die Bösen und die Bayern genauso wie die Bremer. Sympathie und Antipathie, schön gleichmäßig verteilt. Ob auf dem Platz oder hinter den Kulissen, passt auf, was ihr sagt liebe Fußballgötter, Zeigler findet alles.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 
|
WDR 22:45 - 23:34
Axel und Fahri entdecken am Berliner Dom die Leiche eines Mannes, der als Friedrich der Große verkleidet ist. Das Opfer wurde von hinten erschlagen und wird als Jens Mommsen identifiziert. Ein Langzeitstudent, der sich mit historischen Stadtführungen etwas dazuverdiente. Offenbar hatte Mommsen am Vorabend Streit mit seinem Kollegen Robert Baars.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
WaPo Berlin (27) 
|
WDR 23:35 - 00:19
Ein sonniger Morgen auf der Spree, ein Jetski ist mit über 80 km/h unterwegs! Doch seine Raserei bleibt nicht unbemerkt: Der Jetski wird von der Kameradrohne der WaPo Berlin verfolgt und die Fahrerin von Axel und Fahri gestellt. Doch die Aufnahme zeigt nicht nur den viel zu schnellen Jetski: Im Ufergestrüpp erkennen Fahri und Axel eine männliche Leiche!
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
WaPo Berlin (28) 
|
NDR 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
NDR 22:10 - 23:09
Kai Pflaume präsentiert Zeitgenossen mit erstaunlichen Fähigkeiten oder Geschichten, die das erstaunte Rateteam manchmal gar nicht, bisweilen aber auch erstaunlich schnell herausfindet.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Kaum zu glauben! 
|
NDR 23:10 - 23:39
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
extra 3 Spezial: Das Beste 
|
NDR 23:40 - 00:09
Der "Ö till Ö" (schwedisch wörtlich: von Insel zu Insel) vor Stockholm ist der wohl härteste Schwimm- und Laufwettkampf der Welt, der eine Besonderheit mitbringt: Die Athleten bewältigen ihn im Team. Wer sich der Herausforderung ÖtillÖ stellt, hat das vielleicht größte Abenteuer seines Lebens vor sich.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Sportclub Story - Der "ÖtillÖ" 
|
Bayerisches Fernsehen 21:15 - 21:44
Auch wenn sie heute kein Bier mehr liefern - die wunderschön aufgeputzten Bräurösser vor den Bierzelten sind eine Attraktion des Münchner Oktoberfests und der sieben Kilometer lange Trachten- und Schützenzug wäre ohne die zahlreichen Prachtgespanne und Festkutschen nur halb so schön.
Wolfgang Zengerle ist "Pflegevater" von acht belgischen Kaltblütern der Spaten-Brauerei.
Die edlen Rappen des Allgäuer Zehnerzugs mit Geschirren aus dem Marstall von König Ludwig II. sind seit Jahrzehnten ein Höhepunkt des Oktoberfestzugs. Zehn Pferde lenken gilt als hohe Kunst, die Andreas Maurus aus Obergünzburg vom Vater gelernt hat.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Aufgezäumt und eingespannt - mit Rosserern aufs Oktoberfest 
|
 |
|
21:45 - 23:04
21:45
|
Blickpunkt Sport
|
Bayerisches Fernsehen 23:05 - 23:49
In der Comedy-Reality-Doku kämpfen der blinde Comedian Timur Turga, der taube Comedian Okan Seese und Schauspieler und Comedian Tan Caglar, der im Rollstuhl sitzt, um den zweifelhaften Titel: "Wer ist am beschissensten dran?"
Alles beginnt bei einem gemeinsamen TV-Auftritt: Die drei Comedians sind mal wieder die einzigen Künstler mit Behinderung. Darüber tauschen sie sich aus. Auch darüber, ob sie ihre Behinderung tauschen würden. Was flapsig beginnt, wird zu einer echten Challenge. Untereinander geben sie sich Aufgaben, von denen sie denken, dass der andere sie nicht schafft.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Ein Blinder, ein Lahmer, ein Tauber - Die behinderte Comedy Challenge 
|
Bayerisches Fernsehen 23:50 - 00:34
In dieser Folge von "Frank am Freitag" begrüßt Kabarettist Martin Frank den Münchner Tatort-Kommissar Ferdinand Hofer. Gemeinsam absolvieren die beiden ein schweißtreibendes Selbstverteidigungstraining, denn als Fernseh-Ermittler sollte man für alle Fälle gewappnet sein! Außerdem zeigt Martin sein Talent im Einsatz als Alpaka-Friseur. Am Ende der Show wird es musikalisch kreativ: Gemeinsam inszenieren Martin Frank und sein Gast eine berühmte Arie – zeitgemäß umgetextet und zugeschnitten. Oper meets Comedy – ein musikalisches Ereignis!
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Frank am Freitag 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Für die atemberaubende vierteilige Serie "Unsere Meere" porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend über zwei Jahre lang mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere Nordsee und Ostsee. So entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere- Manche Verhaltensweise wurde bisher noch nie gefilmt. In der zweiten Folge "Unbekannte Nordsee" wird die außergewöhnliche Jagdtaktik von Delfinen vor der Küste Schottlands gezeigt. Außerdem: Raubmöwen nehmen Papageitaucher ins Visier und Fischotter erleben ein Comeback.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere Meere (2/4) 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
hr-fernsehen 22:10 - 22:49
„Der letzte Aufschlag“ ergründet die Wurzeln eines Weltklasse-Spielers: Ein Besuch im Elternhaus mit Blick ins Trophäenzimmer, private Aufnahmen aus seiner Kindheit und Gespräche mit Freunden wie Basketball-Star Dirk Nowitzki zeichnen ein hautnahes Bild des Menschen Timo Boll. Der beste deutsche Tischtennisspieler aller Zeiten trainiert ein letztes Mal dort, wo alles angefangen hat und trifft in der TTBL in emotionalen Spielen auf den TTC OE Bad Homburg und die TTF Liebherr Ochsenhausen. Timo Bolls Abschied in der Düsseldorfer Halle mit seiner Rede vor den Fans markiert das Ende einer Ära.
 |
|
22:10 - 22:49
22:10
|
Timo Boll - Der letzte Aufschlag 
|
hr-fernsehen 22:50 - 23:19
Schmeiß' deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 23:20 - 00:04
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Das große Hessenquiz 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 22:24
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
MDR 22:25 - 23:54
"Die Nuklearfalle" schaut sich das System Rosatom genau an. Wie schafft Putin über die Atomenergie neue Abhängigkeiten? Wie funktioniert Rosatom als Instrument im hybriden Krieg gegen den Westen? Und warum lassen sich EU-Staaten auch nach dem Angriff auf die Ukraine noch immer auf Geschäfte mit dem Kreml ein?
Rosatom: Ein mächtiges Instrument in Putins Händen, das mittlerweile auch der EU und der Nato gefährlich nahekommt.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Die Nuklearfalle 
|
MDR 23:55 - 01:39
In den vorbeifahrenden Bussen und Straßenbahnen schauen die Leute ungläubig aus den Fenstern. Auf der Straße sehen sie eine kleine Protestmenge. Zwei Dutzend Menschen vielleicht, ein paar mit Schildern, einer schreit: "Putin in den Knast!" Es ist ein symbolisches Bild vom dürftigen Zustand der russischen Opposition - im Jahr 2017, der Angriffskrieg gegen die Ukraine liegt noch in der Zukunft.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
The Last Relic - Rebellisch. Russisch. Resigniert. 
|
ARD-alpha 21:45 - 23:24
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Karina Canellakis präsentiert ein abwechslungsreiches Konzert mit Werken von Kaija Saariaho, Maurice Ravel und Jean Sibelius. Die US-amerikanische Dirigentin Karina Canellakis gehört zu den derzeit renommiertesten Dirigentinnen weltweit, sie gab ihren Einstand beim BRSO im Jahre 2020.
 |
|
21:45 - 23:24
21:45
|
Das BRSO mit Karina Canellakis und Alice Sara Ott 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:54
Was wir wissen können - Ian McEwan | Das Geschenk - Gaea Schoeters | Denis Scheck empfiehlt: "Erzählungen. Band 1 von Franz Kafka" | Top 10 Belletristik
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Druckfrisch 
|
ARD-alpha 23:55 - 00:09
Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.
 |
|
23:55 - 00:09
23:55
|
Pop Secret Stories 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
So war die Woche 
|
München TV 21:20 - 23:59
Tag 2 von 16!Wer findet den Griebel? Wer holt den nächsten Punkt in "Preuhs vs. Wiesn"? Welche Live-Überraschung lauert hinterm "Gaudiknopf"? Unter anderem startet heute die Rubrik "Trachtengwand" mit Reporterin Romana Bauer, die auf dem Festgelände auf die Suche geht nach urigen Trachten-Highlights!Moderationsteam: Corinna Binzer & Alexander Onken // Bräurosl: Elian PreuhsGäste: u.a. Isabell Stern & Jonathan Beck
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn 
|
SWR 21:00 - 21:44
In der Folge "Unbekannte Ostsee" geht es nach Estland. Hier leiden Kegelrobben zunehmend unter der Klimaerwärmung. Früher kamen die Jungen im späten Winter auf dem Eis der Ostsee zur Welt. Nun gebären die Mütter ihre Babys dicht gedrängt auf kleinen Inseln. Angesichts der hohen Temperaturen droht ihnen ein Hitzschlag. Wie werden die Kegelrobben das Problem lösen? Auch die Meerforellen auf Bornholm stehen vor einem Problem: Zum Laichen müssen sie in die Bäche ihrer Geburt aufsteigen. Nun ist die Mündung aber durch eine Sandbank blockiert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere Meere (4/4) 
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
SWR Sport
|
SWR 22:45 - 23:29
Lachen ist angesagt: die lustigsten Filme mit der versteckten Kamera aus mehr aus 40 Jahren der beliebten Unterhaltungsshow.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren 
|
SWR 23:30 - 01:09
Vier Jahre, von 1996 bis 2000, dauerte der Verleumdungsprozess, den der britische Historiker und Holocaustleugner David Irving gegen die amerikanische Professorin Deborah E. Lipstadt angezettelt hatte. Heraus kam ein denkwürdiger Sieg für Meinungsfreiheit und Gerechtigkeit kontra Geschichtsfälschung und Fanatismus.
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Verleugnung 
|
ZDFneo 21:00 - 21:44
Ayla will mit dem Pokern aufhören, doch so schnell will Vincent sie nicht gehen lassen. Nachdem sich die Situation mit ihrer Familie zuspitzt, kommen Ayla und Vincent sich näher als je zuvor. Obwohl Ayla inzwischen genug Geld für ihr Praktikum hat, überzeugt Vincent sie weiterzuspielen, bis sie fast alles wieder verliert. Zuhause wartet bereits Tolga auf sie, der von ihrer Teilnahme am Pokerturnier und Vincents Unterstützung erfahren hat.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
High Stakes 
|
ZDFneo 21:45 - 22:14
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
ZDF Magazin Royale 
|
ZDFneo 22:15 - 22:44
Die nächste Pandemie kommt bestimmt, die Frage ist nur: wann und wie? "MAITHINK X - Die Show" erklärt, warum das Risiko für Pandemien immer weiter steigt. Und zeigt, wieso der Mensch so ein dankbarer Wirt für Erreger ist. Womit wir die nächste Pandemie geradezu herausfordern, was das mit Pelzkragen zu tun hat und wie wir uns schon jetzt auf die nächste Pandemie vorbereiten können.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 22:45 - 23:19
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
 |
|
22:45 - 23:19
22:45
|
heute-show 
|
ZDFneo 23:20 - 23:54
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
 |
|
23:20 - 23:54
23:20
|
heute-show spezial 
|
ZDFneo 23:55 - 01:44
1981 wagt sich der israelische Rucksacktourist Yossi mit Freunden und dem Guide Karl ins Amazonas-Gebiet. Nach einem unfreiwilligen Bad im Strom landet Yossi ganz allein in einer Urwaldgegend, wo Jaguare, Schlangen und fußsohlenfressende Pilze lauern... Regisseur Greg McLean bleibt nah am Bericht des echten Yossi Ghinsberg.
 |
|
23:55 - 01:44
23:55
|
Jungle 
|
 |
|
22:05 - 00:04
22:05
|
Honey 4 - Lebe deinen Traum
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Die Sachen darin sollen zu einem Betrag ersteigert werden, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert: Es geht nach Victorville in die Wüste, wo für Barry und Jarrod alles begann.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars 
|
 |
|
22:00 - 01:54
22:00
|
WWE Wrestlepalooza
|
RTL Nitro 21:05 - 21:59
Der CSI-Spezialist Humphries, Horatios früherer Vorgesetzter und Mentor, kommt bei der Detonation eines Sprengsatzes ums Leben. Der Teamchef ist vor Ort, als sich die Explosion ereignet, kann Humphries und den Mann, an dessen Körper die Bombe befestigt war, aber nicht retten. Die Ermittlungen führen die Experinenn und
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
CSI: Miami 
|
RTL Nitro 22:00 - 22:54
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Tatort-Spuren: Die Leiche von Mike Kimble, einem 38-jährigen Fotografen, wird auf der Body Farm gefunden.
Genauer gesagt in den Wäldern, in denen das Institut für anthropologische Forschung Studien und Forschungen über die Zersetzung von Leichen durchführt, die in verschiedenen Situationen verwesen. Eine Spur führt zu seiner Partnerin, ihren beiden Kindern und dem Ex-Mann ...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 22:55 - 23:54
Während eines Eishockeymatches kommt es zu einer Massenprügelei zwischen den Spielern. Danach bleibt Terry Rivers tot auf dem Eis zurück. Schnell ist klar: Er wurde in dem wilden Getümmel ermordet.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:55 - 00:44
Hat sich die junge Frau namens Trina Rolston in suizidaler Absicht vom Dach eines Kirchengebäudes gestürzt? Die Tote war schwanger und könnte sich in einer Krise befunden haben. Bei der Obduktion der Leiche tauchen allerdings Hinweise auf eine Fremdeinwirkung auf. Das Team geht ab sofort von einem Tötungsdelikt aus. Mac Taylor und seine Kollegen müssen sich gleichzeitig auch noch um einen anderen Fall kümmern. Der polizeilich bestens bekannte Luke Sutton wurde tot in seinem Auto gefunden...
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Csi: Ny 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Live-Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 aus dem 68.000 Zuschauer fassenden Nationalstadion in Tokio in Japan. Bei der letzten WM 2023 in Budapest konnte die deutsche Mannschaft zum ersten Mal überhaupt keine einzige Medaille gewinnen. Das soll in diesem Jahr besser werden.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Leichtathletik: Weltmeisterschaften Tokio 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 22:59
Der nach der australischen Tennis-Legende Rod Laver benannte Cup wurde von Roger Federer ins Leben gerufen. Sechs europäische Topspieler spielen gegen ihre Konkurrenten aus dem Rest der Welt. Dabei bestreiten sie zwölf Matches (neun Einzel und drei Doppel) innerhalb von drei Tagen. Wenn es am Ende der Begegnungen 12:12 steht, spielen zwei Doppelpaare einen Match-Tie-Break um den Turniersieg.
 |
|
21:00 - 22:59
21:00
|
Tennis: Laver Cup 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 00:59
Der nach der australischen Tennis-Legende Rod Laver benannte Cup wurde von Roger Federer ins Leben gerufen. Sechs europäische Topspieler spielen gegen ihre Konkurrenten aus dem Rest der Welt. Dabei bestreiten sie zwölf Matches (neun Einzel und drei Doppel) innerhalb von drei Tagen. Wenn es am Ende der Begegnungen 12:12 steht, spielen zwei Doppelpaare einen Match-Tie-Break um den Turniersieg.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Tennis: Laver Cup 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Die Jagd auf den bösartigen Gewaltverbrecher Everett Lynch geht weiter. Teamchef Prentiss, der den Kollegen Rossi eben noch von seinen privaten Ermittlungen abbringen wollte, muss nun anerkennen, dass Lynch wahrscheinlich wieder aktiv ist. Der aktuelle Mordfall der BAU-Einheit könnte nämlich von ihm verübt worden sein. Einige der Experten halten diese Theorie aber für ziemlich vorschnell und bringen andere Verdächtige ins Spiel. Wer hat Recht?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Die Detectives vom BAU-Team sind den flüchtigen Grace und Lynch dicht auf den Fersen. Doch dann wird plötzlich JJ schwer verletzt aufgefunden und muss sofort in das Krankenhaus eingeliefert werden. Erst da realisieren Reid und die anderen, dass Lynch ihnen immer einen Schritt voraus ist...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:44
Rossis Hochzeit nähert sich in großen Schritten, doch vor dem Vergnügen wartet bekanntlich auch gerne mal jede Menge Arbeit. Die bereitet den Fallanalytikern der BAU dieses Mal zwei identisch abgelaufene Vorfälle im Straßenverkehr. Zwei tote Autofahrer sind zu verbuchen, die zunächst in leichte Unfälle verwickelt wurden, um danach kaltblütig erschossen zu werden. Ein Täterprofil ist schwierig zu erstellen, doch sicher scheint, dass es sich um einen Psychopathen handelt, der bald wieder am Steuer seines Wagens nach Opfern Ausschau halten wird...
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:29
Die Jagd auf den bösartigen Gewaltverbrecher Everett Lynch geht weiter. Teamchef Prentiss, der den Kollegen Rossi eben noch von seinen privaten Ermittlungen abbringen wollte, muss nun anerkennen, dass Lynch wahrscheinlich wieder aktiv ist. Der aktuelle Mordfall der BAU-Einheit könnte nämlich von ihm verübt worden sein. Einige der Experten halten diese Theorie aber für ziemlich vorschnell und bringen andere Verdächtige ins Spiel. Wer hat Recht?
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:50 - 21:59
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Der Wegscheider 
|
ServusTV 22:00 - 22:59
Ein Tisch, verschiedene Meinungen: In der Sendung moderiert ein Gastgeber die Diskussion zu den wichtigsten Themen der Woche. Gäste bringen pointierte Argumente ein und beleuchten beide Seiten der Medaille. Die 60-minütige Talkshow verzichtet auf Phrasen und bietet Orientierung, spannende Einblicke und einen lebendigen Austausch zu Politik, Gesellschaft und Zeitgeschehen.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 
|
ServusTV 23:00 - 23:09
Die heutige Zeit ist geprägt von großen Fragen, aber was sind die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" bieten Ihnen Fakten, um selbst die Antworten zu finden. Heiß diskutierte Themen, schnell erklärt: Wie steht es wirklich um die Energiewende? Ist Zuwanderung ein Problem, oder doch die Lösung? Wie geht es dem Mittelstand wirklich? Der Pragmaticus zeigt sich von einer ganz neuen Seite: Einmal im Monat bricht er komplexe Themen auf das Wesentliche herunter, liefert Fakten und Zahlen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus 
|
ServusTV 23:10 - 00:09
Damaszener-Stahl - das ist nicht einfach nur Metall, das ist Legende zum Anfassen.
In einer kleinen Schmiede in Oberösterreich hält David Wolke diese alte Kunst mit Kraft und Gefühl am Leben. Aus mehreren Stahlsorten schmiedet er Klingen, die nicht nur scharf, sondern auch nahezu unzerstörbar sind.
Jede einzelne ist ein Unikat - geformt von Hand, geprägt von Tradition. Und erst im Säurebad zeigt sich das berühmte Muster, das jedes Messer unverwechselbar macht.
Ein Blick hinter die Geheimnisse eines ganz besonderen Stahls, der Geschichte geschrieben hat.
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
TM Wissen 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:44
Angelika und Fanitschek erreichen mehrmals verstörende Videos einer jungen Künstlerin, die ein Verbrechen in ihrer Familie ankündigt. Sie soll Recht behalten, denn kurz darauf wird ihr Onkel und Familienoberhaupt Wolf Brennersdorfer ermordet. Angelika und Franitschek machen sich daraufhin mit dessen schrecklich netter Familie bekannt, darunter eine Crust-Veganerin, ein Cross-Golfer sowie eine depressive Malerin. Wie sich dann herausstellt, verschwand einst eine wertvolle Gemäldetrilogie des Familiengründers, und nun gerät neben den Sippenmitgliedern selbst auch deren Notar unter Verdacht. Indessen wird Jans psychischer Zustand im Gefängnis immer labiler und er verliert zunehmen die Kontrolle über sich selbst. Da überrascht Maja mit neuen Fakten über Anna Mosers Vergangenheit, was für Angelika gegenüber Staatsanwalt Christian Stanic neue Möglichkeiten eröffnet.
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Schnell ermittelt 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Chefinspektorin Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:00 - 21:29
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Star Trek: Lower Decks 
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 22:00 - 22:24
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:25 - 22:54
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
South Park 
|
Comedy Central 22:55 - 23:19
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
South Park 
|
Comedy Central 23:20 - 23:44
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:15 - 21:59
Der todkranke Vater von Dr. Reese wartet dringend auf ein Spenderherz. Schließlich steht ein passendes Organ zur Verfügung, doch Dr. Rhodes muss feststellen, dass damit etwas nicht stimmt. Sein Kollege Dr. Choi kümmert sich weiterhin aufopfernd um die Insassen eines Obdachlosenasyls, während sich Dr. Manning und Dr. Halstead bei der Behandlung eines zehnjährigen Patienten in die Haare kriegen. Das Problem sind dabei die Eltern des Jungen...
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:49
Das Personal des Krankenhauses kommt an die Grenzen der Belastbarkeit, als nach einer blutigen Schießerei in einem Park zahlreiche Verletzte eingeliefert werden. Die Opfer haben zum Teil schwerste Schussverletzungen davongetragen und müssen notoperiert werden. Dr. Choi will die chaotischen Zustände mit einem improvisierten Notfallplan in den Griff kriegen. Dr. Manning fällt irgendwann auf, dass sich ja auch ihr eigener Sohn in diesem Park befunden haben könnte...
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:50 - 23:34
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
The Good Doctor 
|
VOX UP 23:35 - 00:34
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:35 - 00:34
23:35
|
The Good Doctor 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Versunken im Meer - Geisterschiffe in Nord- und Ostsee
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Das Hochzeitsjubiläum von Jill und Tim rückt näher. Diesmal möchte Jill ihrem Gatten etwas zum Geschenk machen, was er sich schon sehr lange wünscht. Doch auch Tim lässt sich bei der Wahl eines Geschenks für seine Angetraute nicht lumpen...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Jills gute Freundin Seheila heiratet mal wieder, und zwar nunmehr das sechste Mal! Jill und Tim hoffe und beten, dass es bei Sheila nun endlich mit der Ehe klappt. Allerdings geraten die beiden bei der Anreise zur Hochzeitsfeier im Auto plötzlich in einen massiven Sturm, was am Ende dazu führt, dass plötzlich die Ehe von Tim und Jill auf dem Spiel steht...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Das Geklopfe eines Spechts geht Tim mächtig auf die Nerven. Er versucht zunächst, die Differenzen mit dem Vogel auf friedliche Weise beizulegen. Da das alles jedoch nichts nützt, kann es nur noch einen Weg geben: Krieg! Also konstruiert Tim die ultimative Anti-Specht-Waffe...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der indonesische Archipel Raja Ampat liegt inmitten des artenreichen Korallendreiecks. Er besteht aus rund 1500 meist unbewohnten Inseln, die von Riffen und Mangrovenwäldern umgeben sind. Zwischen den Inseln erstreckt sich ein riesiges Netzwerk aus Korallenriffen, Lagunen und Kanälen, in dem es von seltenen Arten nur so wimmelt. Ob skurrile Steinkorallen, bunte Riff-Fische oder majestätische Meeresschildkröten - sie alle finden in Raja Ampat eine Heimat.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Auf der indonesischen Insel Komodo leben die größten Echsen der Welt, die Komodowarane. Sie haben sich perfekt an die Lebensbedingungen der wasserarmen Insel angepasst. Der Komodo-Nationalpark ist auch ein beliebtes Ziel für Taucher. Zu seinen Attraktionen zählen die riesigen Mantarochen, die sich von Plankton ernähren. Ebenso sehenswert sind die unzähligen kleineren Meerestiere wie farbenprächtige Fische, Garnelen und Seeanemonen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Als Teil des Pazifischen Feuerrings sind die Vulkaninsel Flores und das Meer der Bandasee von aktivem Vulkanismus geprägt und besonders artenreich. In den Riffen machen beeindruckende Räuber wie Hammerhai und Riffhai Jagd auf kleinere Fische. Viele der dort lebenden Arten sind noch nicht einmal erforscht, aber bereits durch Meeresverschmutzung, Dynamitfischerei sowie den Klimawandel bedroht.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese 
|
Phoenix 23:15 - 00:29
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
phoenix satire 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Mein Tumor und Ich
|
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Mein Leben mit 300 kg
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Versunken im Meer - Geisterschiffe in Nord- und Ostsee
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Der Zweite Weltkrieg in Zahlen
|
ONE 21:45 - 23:14
Großeinsatz der Polizei an einer Magdeburger Schule. Der 17-jährige Jeremy läuft Amok. Zwei Menschen hat er bereits erschossen. Jetzt verschanzt er sich in einem voll besetzten Klassenraum und nimmt die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerin als Geiseln. Unter Hochdruck beginnt Brasch, mehr über Jeremy herauszufinden.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Polizeiruf 110: Sie sind unter uns 
|
ONE 23:15 - 23:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
* In Staffel 2 des eindrücklichen und intensiven Gefängnis-Dramas wird die Geschichte dreier weiblicher Insassinnen erzählt.
* Die erste Episode startet mit Orla, einer alleinerziehenden Mutter, die aufgrund eines tragischen Fehlers inhaftiert wurde. Sie hat den Stromanbieter ihres Zuhauses betrogen, um mit ihren Kindern nicht in einem kalten und dunklen Haus sitzen zu müssen. Nun muss sie sich im Gefängnis - einer völlig fremden Umgebung - zurechtfinden. Insassin Kelsey, die schon ihre Strategien im Gefängnis entwickelt hat, unterstützt sie dabei.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Time (S02/E01) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:46
Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Doch die steigende Tourismuszahl bringt auch einige Probleme mit sich. Allein Portugals Hauptstadt Lissabon besuchen jährlich fast fünf Millionen Tourist:innen bei nur etwa 500.000 Einwohner:innen - das stellt sowohl Land als auch Menschen vor die Tatsachen des Übertourismus.
 |
|
21:02 - 21:46
21:02
|
Kritisch reisen: Portugal 
|
tagesschau24 21:47 - 22:16
Schnell mit dem Auto zu erreichen und bisher relativ günstig: Kroatien. Das Land zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Doch für die Einheimischen bringt der Boom nicht nur Vorteile: Die Wohnungspreise steigen wegen der Nachfrage aus dem Ausland immer weiter.
Die Dokumentation zeigt auch: Die Natur leidet: Im vergangenen Jahr musste im Sommer der Wasserverbrauch eingeschränkt werden, die Strände drohen immer mehr zu vermüllen und die Parksituation ist chaotisch. Droht dem Land der Ausverkauf?
 |
|
21:47 - 22:16
21:47
|
Ferienparadies Kroatien - Die Schattenseiten des Booms 
|
 |
|
22:17 - 22:34
22:17
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
tagesschau24 22:35 - 22:44
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
22:35 - 22:44
22:35
|
Extra 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Bericht aus Berlin 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Weltspiegel 
|
Euronews 20:35 - 20:43
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:35 - 20:43
20:35
|
News 
|
Euronews 20:44 - 20:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:44 - 20:59
20:44
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:30 - 21:35
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:35
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:36 - 21:45
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:36 - 21:45
21:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:05 - 22:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:30 - 22:35
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:35
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:36 - 22:45
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:36 - 22:45
22:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
News 
|
Euronews 23:18 - 23:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:18 - 23:29
23:18
|
News 
|
Euronews 23:30 - 23:37
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:37
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:38 - 23:47
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:38 - 23:47
23:38
|
News 
|
Euronews 23:48 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:48 - 23:59
23:48
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Sebastian Lege macht eine Zeitreise und nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie ordentlich in die Trickkiste gegriffen.
Der Produktentwickler deckt auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind. Er zeigt, welcher Trick hinter der günstigen Süßigkeit Nappo steckt und warum Eierlikör eine echte Kalorienbombe ist. Außerdem baut er sein Lieblingseis aus den 80ern nach.
Einige dieser Produkte haben bis heute überlebt. Sebastian Lege deckt die Tricks dahinter auf.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
ZDFbesseresser 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Sebastian Lege untersucht beliebte Lebensmittelklassiker der 70er-Jahre und deckt Industrietricks auf, die noch heute angewendet werden. Er entlarvt hohen Salzgehalt in der Buchstabensuppe, Zucker statt Früchte im Instantgetränkepulver und versteckte Kalorien in Snacks. Lege hinterfragt die Zusammensetzung von Kaugummis und zeigt, wie die Industrie an guten Zutaten spart und Verbraucher mit Marketing täuscht.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
besseresser: Klassiker aus den 70ern 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Raffinierte Rezepte und hochwertige Zutaten haben die französische Küche weltberühmt gemacht. Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie beliebte Klassiker günstig kopiert. Labberige Schokocroissants, haltbare Convenience-Quiche, Käse mit einem Hauch Blauschimmel und schnell gefertigte Macarons: Sebastian Lege deckt die Tricks hinter Frankreich-Fakes aus dem Supermarkt auf. Luftig, aromatisch und besonders beliebt zum Frühstück: Schokocroissants sind ein Klassiker in Frankreich. Auch in deutschen Supermärkten gibt es "Pains au Chocolat" - und das zu erstaunlich niedrigen Preisen. Sebastian Lege deckt auf, dass die Kopien aus der Plastikverpackung nicht viel mit dem französischen Original zu tun haben. Sie riechen muffig und sind alles andere als knusprig. Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen und ist längst auch in Deutschland sehr beliebt. Die Lebensmittelindustrie hat den Speckkuchen als Convenience-Produkt in die Kühlregale gebracht: einfach erwärmen und fertig. Auf den Zutatenlisten entdeckt Sebastian Lege jedoch allerlei E-Nummern und Zusätze. Was haben die in dieser ursprünglich einfachen Rezeptur zu suchen? Roquefort ist ein typisch französischer Käse aus kräftiger Schafsmilch. Traditionelle Verfahren und lange Reifung machen den Blauschimmelkäse zu einem deftigen Genuss. Im Kühlregal finden sich jede Menge Nachahmer, die den berühmten Blauschimmelkäse günstig kopieren. Gemeinsam mit einem Käse-Sommelier zeigt Sebastian Lege, was in den Industrievarianten wirklich steckt. Macarons sind kleine Mandelkekse, die einen Hauch von Luxus versprühen. Mittlerweile bieten auch deutsche Discounter das Mandelgebäck zu günstigen Preisen an. Ausgefallene Produktnamen und schöne Verpackungen versprechen trotzdem exquisiten Genuss. Produktentwickler Sebastian Lege lüftet gemeinsam mit einer Feinbäckerin das Geheimnis der industriell gefertigten Macarons: Den Aufwand, der in französischen Patisserien betrieben wird, erspart sich die Industrie.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
ZDFbesseresser 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Doch wie viel Tradition steckt wirklich in den Supermarktversionen? Sebastian Lege deckt auf. Bitteres Tonic Water mit viel Zucker, saure Kesselchips fast ohne Essig: Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet. Porridge gab es schon vor Jahrhunderten als klassische Arme-Leute-Speise. Heute gilt der Haferbrei als gesundes Superfood und erlebt auch in Deutschland einen Boom - sogar als Fertigvariante zum schnellen Anrühren. Doch Instant-Porridges haben oft nur wenig mit dem schottischen Original gemein. Statt simpler Zutaten enthalten sie viele Zusätze und nur wenig der beworbenen Früchte. Trotzdem kosten sie ein Vielfaches von klassischen Haferflocken. Sebastian Lege zeigt, wie viel Marketing hinter dem Porridge-Hype steckt und was der Unterschied zu herkömmlichen Haferflocken ist. Tonic Water ist ein beliebter Partydrink. Im 19. Jahrhundert wurde es dagegen wegen des Bitterstoffes Chinin als Malariamittel genutzt. Heute bietet das Getränk keine gesundheitlichen Vorteile mehr. Im Gegenteil: Die Kombination aus Zucker und Säure birgt Risiken. Hersteller werben mit edlen Flaschen und unterschiedlichen Aromen, doch rechtfertigen diese die enormen Preisunterschiede? Sebastian Lege enthüllt, dass die Zutatenlisten oft überraschend ähnlich sind - und trotz bitteren Geschmacks Zucker dominiert. Doch es geht auch anders: Der Produktentwickler kreiert sein eigenes Tonic Water - weniger Zucker, genauso lecker. Salt-and-Vinegar-Kesselchips werben mit rustikalem Flair und traditioneller Herstellung. Das lassen sich die Hersteller - im Vergleich zu herkömmlichen Chips - teuer bezahlen. Zu Recht? Sebastian Lege enthüllt, wie die Industrie flüssigen Essig in Pulver verwandelt, Kesselchips besonders frittiert und mit cleverem Marketing ein rustikales Image verkauft.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
ZDFbesseresser 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:59
Unlocked is a home tour series focused on how much people across the globe spend on their housing, what they get for the money and what they had to sacrifice to make it happen. CNBC opens the doors to unique homes and introduces you to the people inside so you can see what it's like to live there and exactly how much it costs.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Unlocked 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
American Gold: Fünf Brüder auf Goldsuche
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
American Gold: Fünf Brüder auf Goldsuche
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Expedition ins Unbekannte
|
kabel eins Doku 23:10 - 23:54
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
kabel eins Doku 23:55 - 00:39
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Ein Mädchen wird brutal ermordet. Der Killer verhöhnt die Polizei mit gezielten Anrufen. Doch darüber wird er gefasst und es stellt sich heraus, dass hinter der Stimme ein Mann steckt, der ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite war er ein treusorgender Ehemann, auf der anderen Seite tötete er junge Frauen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Fürchte Deinen Nächsten! 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Der 18-jährige Christopher Wallace wurde erschossen. Seine Leiche fand man auf einer Wiese in Memphis. Unter Mordverdacht gerät ein hochrangiges Gangmitglied, dass jedoch die Zeugen eingeschüchtert hat.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Juanita war erst fünfzehn Jahre alt, als sie auf offener Straße im Beisein einer Freundin erschossen wurde. Es stellt sich heraus, dass das Mädchen einfach Pech hatte und von einer verirrten Kugel tödlich getroffen wurde. Schnell können die Ermittler einen Tatverdächtigen identifizieren, doch bald beginnt der Fall zu zerbröckeln, und der mutmaßliche Mörder droht seiner gerechten Strafe zu entrinnen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 22:00 - 23:09
30 Menschen stellen sich dem größten Wettbewerb ihres Lebens. Während der Show ziehen die Kandidaten in eine große WG und stellen sich Woche für Woche verrückten und herausfordernden Aufgaben. Neben den Challenges winken jedoch auch ausschweifende Partys, Intrigen und heiße Flirts. Der oder die Gewinnerin kann sich über ein großzügiges Preisgeld freuen.
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
The Challenge: Vets & New Threats 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Jersey Shore Family Vacation
|
SPORT1 22:15 - 22:44
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 22:45 - 23:14
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 23:15 - 23:44
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 23:45 - 00:14
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
DF1 20:45 - 22:14
Die Heimat ist etwas ganz besonderes. Mit ihr verbindet man besondere Erinnerungen, ländliche Gefilde, Eindrücke, Gerüche, Brauchtümer, vertraute Menschen und vieles mehr. genau darauf zielt Heimatleuchten ab. Gezeigt werden verschiedene Regionen, die Menschen, die dort leben, kulinarische Spezialitäten und Ausflugsziele.
 |
|
20:45 - 22:14
20:45
|
Heimatleuchten Spezial 
|
DF1 22:15 - 23:14
Drei Monate ist Messner mit seinem Film-Team unterwegs: zu Luft, zu Lande und selbst zu Wasser; in Nepal, Indien, Pakistan. Auf alten Handelsrouten und den Spuren der frühen Forschungs- und Entdeckungsreisenden zeigt Messner die gewaltige Schönheit dieser Landschaft.
In Höhenregionen so hoch wie die mächtigsten Gipfel unserer Alpen trifft man auf unterschiedlichste Kulturen, Religionen und Völker. Durch eine an einen Hubschrauber montierte Cineflex-Kamera ergeben sich Blickperspektiven auf die Berggiganten in lupenreiner HD-Qualität, die es so auf der Welt noch nie gegeben hat.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Bergwelten 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:39
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Das Team rund um den erfahrenen Verhandlungsführer Eric Beaumont wird zu einer Geiselnahme in einer Bank gerufen. Doch die Kontaktaufnahme gestaltet sich schwierig, da die Räuber nicht an einer Kommunikation interessiert sind. Die Polizei steht kurz davor, die Bank von einer Spezialeinheit stürmen zu lassen, da eine Geisel angeschossen wurde, doch Eric bittet um einen kurzen Aufschub. Nachdem ihm dieser nicht gewährt wurde, nimmt er über eine Smartwatch heimlich Kontakt zu der Geisel Angela Rose auf. Diese liefert Eric wichtige Informationen, die ihm helfen, zwei Polizisten das Leben zu retten. Diese Aktion sichert ihm das Vertrauen der leitenden Polizisten und das Team nimmt erneut Verbindung zu Angela auf. Geleitet durch Eric, tritt Angela mit den Geiselnehmern in Kontakt, um zu verhindern, dass weitere Menschen verletzt werden. Ab jetzt zählt jede Sekunde, um der verletzten Geisel das Leben zu retten und um zu verhindern, dass die Täter die Nerven verlieren. Maxime ist begeistert von Erics Vorgehensweise in diesem Fall, dennoch verbirgt sie ein weiteres großes Geheimnis vor ihrem Mentor...
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Ransom 
|
RTL Crime 23:25 - 00:19
Nachdem Alon, Reuevn und Kobi vom Polizeichef für ihr Fehlverhalten, das zum Mord an Yoav geführt hat, gescholten werden, werden die drei aufgefordert, Bauman und Tareq zu verhaften, wenn sie wollen, dass ihnen vergeben wird. Nachdem er die Schuld für den tödlichen Vorfall auf sich genommen hat, ist Kobis Polizeikarriere vorbei. Dafür können Alon und Reuven immer noch bekommen, was ihnen versprochen wurde.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Line in the Sand - Polizei am Abgrund 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
Seit drei Tagen kochen unsere vier Kandidaten bei "Chefkoch TV" um die Gunst von Sarah Henke und Tarik Rose. Es geht jeden Tag um die begehrten 4 Punkte und den Einzug ins Wochenfinale. Der Kandidat, der heute die wenigsten Punkte auf seinem Konto hat, muss die Runde verlassen. Für 3,49 Euro wird Hobbykoch Daniel Alexander Herrmann heute "falsche Jakobsmuscheln" präsentieren. Ob er damit den Geschmack des 2-Sternekochs und der Jury trifft?
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:35 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mein Haus am Strand
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Mein Haus am Strand
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Josh Gates, Heather Amaro und Phil Torres besuchen das vielleicht am meisten heimgesuchte Gebäude Amerikas. Die im Jahr 1864 eröffnete Trans-Allegheny-Anstalt steht tief in der Wildnis von West Virginia wie ein Mahnmal für die grausame Geschichte der frühen amerikanischen Medizin. Ein skrupelloser Arzt soll dort haarsträubende Eingriffe an psychisch kranken Menschen vorgenommen haben. Besucher des heutigen Museums berichten von paranormalen Phänomenen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Bestsellerautor Stel Pavlou und Wissenschaftlerin Jess Phoenix wollen das Unmögliche möglich machen: das jahrtausendealte Rätsel um die versunkene Stadt Atlantis lösen. Die abenteuerliche Expedition führt die beiden von Bulgarien über Griechenland und Kroatien bis in die Türkei sowie nach Süditalien. Innovative Datenanalysen und Hightech-Equipment kommen bei der Jagd nach Atlantis genauso zum Einsatz, wie historische Quellen, Platons uralte Überlieferungen sowie klassische Feldarbeit zu Land, Unterwasser oder aus der Luft. An bislang kaum erforschten archäologischen Stätten stößt das Team auf bedeutende neue Entdeckungen und fördert bemerkenswerte Artefakte verschollener Zivilisationen zutage.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Auf der Suche nach Atlantis 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Wurde John Wilkes Booth, der Mörder von Abraham Lincoln, wirklich mumifiziert und zahlendem Publikum vorgeführt? Ramy Romany startet eine historische Spurensuche in Nordamerika, um das Rätsel der verschollenen Zirkusmumie zu lösen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mummy Expedition - Die größten Mumien-Rätsel 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:39
Das Ehepaar Ben und Jo McKenna verbringt den Urlaub in Marokko und gerät in einen Strudel der Verschwörungen. Durch einen unglücklichen Zufall erfährt das Paar, das ein Attentat auf den britischen Premierminister verübt werden soll. Während Ben zum Zeugen eines Mordes wird, berichtet der Sterbende von dem geplanten Attentat. Die Terroristen entführen ihren Sohn und erzwingen das Stillschweigen. Die McKennas sind machtlos und werden zum Teil einer internationalen Verschwörung.
 |
|
21:45 - 23:39
21:45
|
Der Mann, der zuviel wusste 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:14
Die Taylors sind eine erfolgreiche Akademikerfamilie. Vater Charles (Willem Dafoe) leitet als Professor ein Institut, Tochter Ryne (Shannon Lucio) studiert, Sohn Michael (Ryan Reynolds) schreibt Romane. Als Charles Frau Lisa (Julia Roberts) ihren akademischen Abschluss nachholt, fährt Michael in seine Heimatstadt, um mit den Eltern zu feiern. Doch dazu kommt es nicht.
 |
|
23:40 - 01:14
23:40
|
Zurück im Sommer 
|
Motorvision 23:35 - 00:29
Im letzten Teil unserer King of the Roads Serie blicken wir auf das Finale, den 56. Motorrad Grand Prix in Macau und erfreuen uns an einem kurzen Rückblick auf die Saison 2024.
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
King of the Roads 2024 
|
Nat. Geo. Wild 20:50 - 21:14
Phil Breslin verlässt das Festland und begibt sich auf eine Inselreise. Hier trifft er auf geheimnisvolle Grüne Meeresschildkröten, ein wildes Dingo-Rudel und die furchteinflößende Todesotter.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 21:15 - 21:39
Naturforscher Phil Breslin wagt sich in die wilde Savanne Australiens, um herauszufinden, welche Tiere dort am besten fürs Überleben gerüstet sind. Seine erste Begegnung macht er mit dem imposanten Keilschwanzadler - Australiens größtem Greifvogel, der majestätisch und furchteinflößend zugleich ist. Danach begibt er sich auf die Spur des hochgiftigen Küsten-Taipans, einer der tödlichsten Schlangen der Welt. Zum Abschluss begegnet Phil der faszinierenden Kragenechse, die dank ihrer eindrucksvollen Halskrause über erstaunliche Abwehrmechanismen verfügt.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 21:40 - 22:24
Eine Gepardin kämpft um das Überleben ihrer Jungen. Sie jagt Antilopen und muss ihre Beute gegen Diebe verteidigen. Die ständige Suche nach sicheren Verstecken vor Löwen erschöpft ihre Kräfte. Die heranwachsenden männlichen Jungtiere verlassen die Mutter und bilden Gruppen für die gemeinsame Jagd auf Gnus. Durch Geschwindigkeit und soziales Verhalten sichern die Raubkatzen ihr Fortbestehen.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Jäger vs. Beute 
|
Nat. Geo. Wild 22:25 - 23:09
Australiens tierischer Kosmos ist einzigartig: In üppigen Regenwäldern, trockenen Eukalyptuswäldern und sumpfigem Grasland leben Kreaturen, die es nirgendwo sonst gibt und die - durch die Isolation des Kontinents vom Festland - im Lauf von Millionen von Jahren außergewöhnliche Anpassungen entwickelt haben. Vom bizarren Schnabeltier bis zum kreischenden Tasmanischen Teufel zeigt sich die Vielfalt der Evolution in überraschenden Formen und Verhaltensweisen. Diese Tiere sind nicht nur kurios, sondern wahre Überlebenskünstler in einem Land voller Extreme.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Außergewöhnliches Australien 
|
Nat. Geo. Wild 23:10 - 23:54
Im wilden Herzen der Mittelmeerregion leben faszinierende Tiere. So pirschen sich Wölfe in schneebedeckten Berglandschaften an Rehe heran. Seltene Iberische Luchse durchstreifen trockene Buschlandschaften und in den spektakulären spanischen Küstengebirgen erleben zwei junge Füchse ihr erstes Jahr, in dem sie auf sich allein gestellt sind. Dabei wird deutlich: Oberstes Ziel für alle Tierarten ist es, ihre Jungen aufzuziehen und so das Überleben der jeweiligen Art zu sichern.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Wilder Mittelmeerraum 
|
Nat. Geo. Wild 23:55 - 00:39
Afrika ist ein Kontinent der Giganten - besonders an seinen Flüssen wimmelt es nur so davon. Dort baden Elefanten im Wasser, Flusspferde suhlen sich im Schlamm, und Leoparden lauern im dichten Ufergebüsch auf Beute. In den ruhigeren Gewässern leben Krokodile, deren Art seit Millionen Jahren existiert.
Auch Stachelschweine, Kampfadler und viele weitere Tiere zieht es an diese Wasseradern. Afrikas Flüsse prägen nicht nur die Landschaft, sondern auch das Leben selbst - und bringen eine Tierwelt hervor, die ebenso vielfältig wie beeindruckend ist.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Die Riesen an Afrikas Flüssen 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Das Mongolische Reich führt einen verheerenden Feldzug durch Russland und Osteuropa. Mit schneller und kluger Kriegsführung besiegt es seine Gegner. Doch als die Mongolen weiter nach Europa vordringen wollen, erfahren sie vom Tod Ögedeis. Ihr Vormarsch kommt sofort zum Stillstand - und es beginnt ein Machtkampf um die Nachfolge in einem Reich, das sich auf seinem Höhepunkt von China bis nach Europa erstreckt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Die großen Süßwasserseen zwischen den USA und Kanada wirken wie Binnenmeere. Die riesigen Schiffe, die hier unterwegs sind, unterscheiden sich kaum von den gigantischen Frachtern, die beispielsweise den Atlantik überqueren. Das ist auch notwendig, denn auf diesen Binnengewässern können sich Stürme entwickeln, die mitunter eine enorme Stärke erreichen. Und das hat Folgen. "Geisterschiffe der Großen Seen" macht deutlich, dass auf dem Grund von Ontariosee, Michigansee oder Oberem See zahlreiche Wracks verborgen liegen. Gerade in jüngster Zeit wurden hier einige äußerst spannende Entdeckungen gemacht.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Geisterschiffe der Großen Seen 
|
National Geographic 22:30 - 23:19
In der saudi-arabischen Wüste liegt Hegra - einst die wichtigste südliche Stadt des Königreichs der Nabatäer und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Die monumentalen Felsengräber erzählen von einer hochentwickelten Kultur, die Handel, Architektur und Wassertechnik meisterhaft beherrschte. Doch trotz ihrer Bedeutung ist die Geschichte der Nabatäer wenig bekannt. Diese Folge beleuchtet die verborgenen Schätze von Hegra und liefert spannende Einblicke in das Leben und Wirken eines Volkes, das seiner Zeit voraus war.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Arabiens verlorene Schätze 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
"Mayday - Alarm im Cockpit" rekonstruiert Flugzeugkatastrophen und gewährt dadurch spannende Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Episode widmet sich einem verheerenden Unglück.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:00 - 21:49
Lynette ist geschockt, dass ihr Sohn Preston die Russin Irina heiraten will. Denn sie hat es in ihren Augen nur auf sein Geld abgesehen. Bei Mike und Susan hängt der Haussegen zunehmend schief, denn er weigert sich, ihre Hilfe bei seinen Schulden anzunehmen. Gaby macht Bob und Lee ein Angebot, das Carlos missfällt.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:50 - 00:24
Der jähzornige Sameer zieht nach Goa um, wo er sich in die Modedesignerin Rani verliebt. Doch Sameers neuer Mitbewohner Sunny hat ebenfalls ein Auge auf Rani geworfen und macht Sameer das Leben schwer.
 |
|
21:50 - 00:24
21:50
|
Mujhse Shaadi Karogi - Zwei Herzen für Rani 
|
ProSieben FUN 22:05 - 23:59
China im Jahr 859. Der Stern der Tang-Dynastie sinkt, die kaiserliche Garde stellt Rebellen nach. Mit einem Trick erschleicht Hauptmann Yin das Vertrauen der blinden Tänzerin Mei, die Kontakt zu den Aufständischen haben soll. Doch er verliebt sich in schöne Messerwerferin. Damit geraten die Ereignisse ausser Kontrolle...
 |
|
22:05 - 23:59
22:05
|
House of flying Daggers 
|
Romance TV 21:50 - 23:24
Sabrina gehört ein Hotel in Cornwall, mit dem sie als nicht gerade begnadete Geschäftsfrau mittlerweile kurz vor dem Konkurs steht. Seit Jahren mit dem einzigen Menschen, der ihr helfen könnte, - ihrer Mutter Tilla - zerstritten, ruhen Sabrinas ganze Hoffnungen auf einer Stundung der Bankschulden. In dieser verfahrenen Situation trifft sie ihre alte Schulfreundin Lisa wieder, die ihren Topjob satt hat und von einer Veränderung träumt. Spontan beschließen die zwei, für kurze Zeit ihre Leben zu tauschen.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:25 - 00:59
Nell Berger will Versäumtes nachholen. Nach dem Tod der Eltern war sie für ihre Geschwister da und hat persönliche Wünsche hintangestellt. Das soll sich jetzt ändern. Die Ausbildung zur Gleitschirmlehrerin ist ihre Eintrittskarte in ein Kosmopoliten-Leben. Fluglehrer Lukas tut alles, um sie dafür zu gewinnen. Aber will sie das wirklich? Simone, der bodenständige Restaurant-Betreiber, würde sie gern davon abbringen.
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Ein Sommer am Gardasee 
|
SAT.1 emotions 21:50 - 23:24
Der Gerichtsmediziner Dr. Fred Abel sieht sich mit den Taten eines psychopathischen Frauenmörders konfrontiert. Der von der Polizei als Serienkiller eingestufte Mann hat bereits mehrere Opfer gefunden. Eine Verkäuferin, deren Leiche vor kurzem entdeckt wurde, könnte das erste sein, doch bisher muss man davon ausgehen, dass es noch weitere Tote gibt. Der Pathologie kommt in diesen Fällen eine besonders wichtige Rolle zu, doch Abel hat leider auch eine persönliche Beziehung zu einem Tatverdächtigen.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Zerschunden - Ein Fall für Dr. Abel 
|
SAT.1 emotions 23:25 - 00:59
Der Rechtsmediziner Dr. Fred Abel und sein Team sollen bei der Aufklärung eines brisanten Mordfalles helfen. In dem Darkroom eines beliebten Clubs ist die Leiche einer 23-jährigen Besucherin gefunden worden. Der Körper des Opfers zeigt mehrere eindeutige Hinweise auf ein brutales Sexualverbrechen. Die Polizei muss befürchten, dass hier vielleicht ein Serientäter aktiv geworden ist und dass weitere Gewalttaten folgen könnten. Abel und Co haben also nicht viel Zeit...
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Zerbrochen - Ein Fall für Dr. Abel 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:49
Die Mondlandung im Jahr 1969 war auch ein Erfolg von mehr als 100 Technikern und Ingenieuren aus Deutschland, die für die NASA arbeiteten. Es handelte sich zum Teil um Wissenschaftler, die schon während des Zweiten Weltkriegs in Diensten Hitlers die Waffentechnik revolutioniert und Raketen gebaut hatten - darunter die berüchtigte "V2", bei deren Produktion Tausende Zwangsarbeiter starben.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Operation Mondlandung - Ex-Nazis im Dienst der NASA 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:19
Der 20. Juli 1969 veränderte die Geschichte der Weltraumforschung für immer. An diesem Tag hinterließen zwei Männer ihre Stiefelabdrücke auf der Oberfläche des Mondes. Diese außergewöhnliche Leistung stellte den Höhepunkt jahrzehntelanger Forschungen, großer Innovationen, aber auch vieler Opfer dar. Wie ist die Menschheit bis zum Mond gekommen?
 |
|
21:50 - 22:19
21:50
|
Das Apollo-Programm 
|
SPIEGEL Geschichte 22:20 - 22:44
Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und einige Apollo-Ingenieure von damals an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
Bright Now 
|
SPIEGEL Geschichte 22:45 - 23:29
Der Wettlauf ins All hat neu begonnen. Private Unternehmen schicken Astronauten, Touristen und Technik ins All. Ein Design-Hotel im Weltraum wird bereits geplant, der Rohstoffabbau im All erprobt und unzählige private Satelliten sollen unser Leben mit neuen Angeboten verändern. Bricht damit ein Goldrausch im Weltraum aus?
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Der neue Wettlauf ins All 
|
SPIEGEL Geschichte 23:30 - 23:49
Das Leben auf einem anderen Planeten wird Anpassungen erfordern. Laut dem Evolutionsbiologen Dr. Scott Solomon könnten sich Mars-Menschen von Erden-Menschen etwa hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Neue Heimat Mars 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:09
Die erste Reise eines Menschen zum Mars scheint in greifbarer Nähe. Die Geschichte hinter den Technologien, die einen Besuch auf unserem Nachbarplaneten ermöglichen könnten, reicht von Nikola Tesla über die Kriegswaffen der Nazis, den Wettlauf ins All und schließlich bis hin zu den bahnbrechenden Entdeckungen der berühmten Mars-Rover.
 |
|
23:50 - 00:09
23:50
|
Neue Heimat Mars 
|
Kinowelt TV 21:55 - 23:44
Sidney kehrt in ihre Heimatstadt zurück. Zehn Jahre sind vergangen, seitdem sie sich zum letzten Mal mit dem verrückten Maskenmann duellieren musste. Doch unmittelbar nach ihrer Ankunft klingelt wieder das Telefon: Der Killer meldet sich zurück. Und lässt Taten folgen: Sidney, ihre Freunde und die Teenager der Stadt können sich nach ersten Morden nicht mehr sicher fühlen. Und während man mit Debatten über die veränderten Regeln des Horrorfilms dem Modus Operandi des Irren auf die Spur kommen will, geht das Töten unvermindert weiter.
 |
|
21:55 - 23:44
21:55
|
Scream 4 
|
Kinowelt TV 23:45 - 01:14
Michael ist mit seiner Verlobten Alison und deren Mutter in einer Schönheitsklinik. Während sich die Damen perfektionieren lassen, befreit Michael ahnungslos eine Frau, die einen üblen Virus in sich trägt.
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Yummy 
|
Bibel TV 21:00 - 21:44
Anne wacht nachts auf, überall ist Blut. Ist Anne von einer tödlichen Krankeit befallen oder ist es ihre ausufernde Fantasie, die ihr etwas vorgaukelt? Und dann ist da noch Gilbert Blythe. Der charmante Mitschüler von Anne kreuzt immer wieder ihre Wege.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Anne with an E 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Maximilian Schwarzhuber ist zwei Jahre, als er plötzlich seine Beine nicht mehr bewegen kann. Erst Jahre später finden Ärzte heraus, dass er unter dem Guillain-Barré-Syndrom leidet. Nach unzähligen Operationen und konstanten Schmerzen beschließt er mit Mitte 20, sich beide Unterschenkel amputieren zu lassen. 135 Tage nach der Amputation läuft er seinen ersten 10-km-Lauf. Wieso er zum Extremsportler und Motivations-Coach geworden ist, erzählt er im ERF Jess Talkwerk. Außerdem sind in der Talkrunde bei Ingo Marx dabei: Désirée Wiktorski und Stephanie Glass, die ebenfalls bewegende und hoffnungspendende Lebensgeschichten erzählen.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
"Hochmut kommt vor dem Fall und "Wer anderen eine Grube gräbt..." - Wer kennt diese Redensarten nicht? Doch nur wenige wissen, dass viele Sprichwörter einen biblischen Ursprung haben. Moderator Matthias Brender spricht mit dem Dr. Christoph Rösel von der Deutschen Bibelgesellschaft über das Buch der Sprüche und was man daraus lernen kann. Auch mit dabei: Hauptpastor Christian Wegert im Interview über die Gemeinde und Missionswerk Arche in Hamburg.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Bibel TV DIE SENDUNG 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Sind Sie auch manchmal von Ihren eigenen Gedanken verwirrt? Frieden beginnt im Kopf, hat Joyce Meyer entdeckt und erklärt, wie Ihr Denken zum Dreh- und Angelpunkt innerer Ruhe werden kann. Ihre praktischen Bibelimpulse helfen Ihnen, das Grübel-Karussell zu stoppen und ein neues Leben voller Hoffnung zu beginnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
Wie gehe ich mit Stress und Eile um? In dieser Predigt teilt Lisa Perwein sechs zentrale Erkenntnisse, die helfen können, innere Ruhe zu finden und die Seele neu auszurichten - mitten im Trubel des Alltags.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message 
|
RBB 21:00 - 21:44
Zwei Jahre lang hat sich der Tierfilmer Uwe Müller auf die Lauer gelegt und so manche schlaflose Nacht verbracht. Mit modernster Nachtfilm-Technik ist es ihm gelungen, Licht ins unbekannte Leben der Tiere bringen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilde Nächte - Wenn die Tiere erwachen 
|
RBB 21:45 - 22:04
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:05 - 22:49
Skandale, der Irrwitz des Alltags – Dieter Nuhr lässt sich nichts entgehen, was er humorvoll sezieren oder mit beißend scharfen Worten kommentieren kann.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Nuhr im Ersten 
|
RBB 22:50 - 23:19
Wir befriedigen eure dunkelsten Gelüste mit einer neuen Folge vom Gipfeltreffen, dem Idiotentest unter den Comedy-Shows. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König erklären euch diesmal, wie sich der Verschleiß des Ruhms anfühlt, wann die Müllabfuhr kommt und wie weit Kannibalen fliegen können. Mut durch Ahnungslosigkeit lautet wie immer das Motto.
Außerdem erwartet euch ein Live-Auftritt von Queen und eine Aufführung des Märchenklassikers "Hansel and Gretel in the Peppercakehouse" (OmU). Oven out! Mit Fragen von Felix Lobrecht, Helene Bockhorst, Palina Rojinski, Linda Zervakis, Leonard Lansink, Eva Padberg, Nelson Müller und Gayle Tufts.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Das Gipfeltreffen 
|
RBB 23:20 - 00:04
Krömer begrüßt Günther Jauchs stern TV-Nachfolger Steffen Hallaschka. Der hat ihm als Geschenk einen versteigerten Flughafenkoffer unbekannten Inhalts mitgebracht. Und Krömer hat ein Riesen-Glück: der Koffer enthält alles, was ein Mann sich wünscht. MTV-Moderator Markus Kavka kommt hinzu, hat Lust auf ein Bier und sorgt damit für Panik hinter den Kulissen. Beim anschließenden Rodeoreiten präsentiert sich Krömer als John Wayne von Neukölln und begrüßt dann die junge Schauspielerin Julia Hummer. Die hatte einen Scheißtag, doch Krömer reißt es wieder raus. Der letzte Gast, Trödelking Roland Beuge, schätzt den Wert der Studiodeko ein.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Krömer - Die internationale Show 
|