Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Dr. Ina Schulte kehrt aus Jordanien zurück und versucht, sich wieder an ihren Alltag in Deutschland zu gewöhnen. Doch in ihrer Wohnung wird Ina von Mäusen empfangen. Zumindest sagt sie das Ilay und Kris, als sie die beiden bittet, in deren WG ein paar Tage auf dem Sofa schlafen zu können.
Razak Amari wurde nach einem Sturz mit einer stark blutenden Nase in die Sachsenklinik eingeliefert. Er wird von Dr. Roland Heilmann und Dr. Ilay Demir untersucht. In der Klinik verschlechtert sich Razaks Zustand zusehends. Als eine innere Blutung diagnostiziert wird, muss Razak schließlich operiert werden.
Parallel dazu erfährt Razaks Freundin Judith, dass sie schwanger ist. Die Nachricht von Dr. Ina Schulte trifft sie schwer, denn sie leidet seit drei Jahren an Parkinson. Judith steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie das Kind trotz der Risiken austragen soll.
Prof. Maria Weber möchte, dass endlich Bewegung in den Herzklappen-Skandal kommt und überlegt offen, ob sie gegen eine Unterlassungserklärung verstößt, um den Herzklappenhersteller weiter unter Druck zu setzen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
In aller Freundschaft (1106) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
report München 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
frontal
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Hannes Jaenicke: Im Einsatz für den Oktopus
|
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
Markus Lanz
|
RTL 23:10 - 23:59
Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Dienstag präsentiert Mareile Höppner das RTL-Magazin "EXTRA", das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. "EXTRA" spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Extra 
|
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Navy CIS: Origins
|
SAT.1 22:10 - 23:04
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team im Dauerkonflikt mit Terrorgruppen oder den Mitgliedern des Organisierten Verbrechens. Die Millionenstadt war und ist ein Brennpunkt im Kampf gegen die verschiedensten kriminellen Strukturen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 23:05 - 23:59
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
FBI: Most Wanted 
|
ProSieben 21:25 - 22:34
Klaas Heufer-Umlauf moderiert ein Servicemagazin der anderen Art. Wie von Magazinen dieser Art gewohnt, gibt die Sendung Antworten auf Fragen des Alltags. Doch wie man es bei Klaas Heufer-Umlauf erwartet, steht hier nicht der Informationsgehalt im Vordergrund, sondern der Spaß. Zwar sollen Fragen beantwortet werden, doch sie sollen es in erster Linie auf humorvolle Art und Weise. Und meist sind auch schon die Fragen nicht ganz ernst gemeint. Um welche Fragen es sich dabei handelt, erfährt auch Klaas Heufer-Umlauf erst live in der Sendung.
 |
|
21:25 - 22:34
21:25
|
Experte für alles 
|
ProSieben 22:35 - 23:39
TV Total kommt jetzt nicht nur zweimal die Woche, sondern einmal davon sogar mit einem Gast. Moderator Sebastian Pufpaff empfängt jede Woche einen anderen Promi in seinen heiligen Gemäuern und lässt diese sogar an seinem altehrwürdigen Nippelbord rumspielen. Was die Promis sonst noch dürfen und was nicht, wird Hausherr Pufpaff schon deutlich machen. Dass es dabei auch den ein oder anderen Gag auf ihre Kosten geben wird, ist eingepreist - und muss den Bushidos, Thorsten Legats und Harald Glööcklers dieser Welt klar sein. Hauptsache die Zuschauer haben Spaß.
 |
|
22:35 - 23:39
22:35
|
TV total - Aber mit Gast 
|
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Deutschlands dümmster Promi
|
RTL2 21:15 - 23:14
Lisa und Leon wollen endlich zusammenziehen, doch ohne Erstausstattung vom Amt bleibt ihre Wohnung leer - und der Antrag lässt auf sich warten. Rentnerin Siggi plant trotz knapper Kasse ihren 68. Geburtstag und lädt sogar ihren Freund Jens ein, der am selben Tag feiert. Micky wartet vergeblich auf Geld vom Amt, lebt bei Kumpel Marko und reist kurzerhand nach Rostock - vielleicht nicht nur wegen der Ostsee.
 |
|
21:15 - 23:14
21:15
|
Hartz und herzlich 
|
RTL2 23:15 - 00:14
Große Freude bei Dieter: Dank Carmens Geschenk darf er LKW fahren. Florian wird derweil bald zweifacher Opa, denn Anna und Lea sind schwanger. Leann wiederum fiebert dem Tokio-Hotel-Konzert entgegen - mit VIP-Ticket, Plakat und Tattoo-Idee.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 
|
VOX 22:20 - 23:19
In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In "Hot oder Schrott - Die Allestester" nehmen "Ab ins Beet"-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere völlig verschiedene Haushalte aus ganz Deutschland außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Doch die Tester wissen vorher nicht, was sie erwartet...
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
VOX 23:20 - 00:24
Man stelle sich vor, man könnte seinen Computer statt mit Maus und Tastatur z. B. mit Bananen steuern oder indem man seine Katze streichelt. Laut Hersteller eines neuen Gamepads soll es leicht sein, zum Erfinder am Computer zu werden.
 |
|
23:20 - 00:24
23:20
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
kabel eins 22:55 - 01:59
Autobots und Deceptions sind nach ihren kriegerischen Auseinandersetzungen nicht mehr erwünscht und werden vom CIA gejagt. Da die Transformers auf der Abschussliste stehen, haben sich die letzten Exemplare gut versteckt. Tüftler Cade Yeager gerät ins Visier der CIA-Agenten, als er einen klapprigen Truck erwirbt. Unter der Motorhaube hat sich ein Optimus Prime eingenistet. Zusammen mit Tochter Tessa geht Yeager auf die Flucht und stößt auf eine unheimliche Verschwörung.
 |
|
22:55 - 01:59
22:55
|
Transformers: Ära des Untergangs 
|
Tele 5 22:10 - 23:49
Als die Frau von Polizist Jeff Anderson vollgepumpt mit Beruhigungsmitteln und mit aufgeschnittenen Pulsadern in der heimischen Badewanne stirbt, deutet alles auf Selbstmord hin. Doch Anderson ist überzeugt, dass jemand anderes für den Tod seiner Frau verantwortlich sein muss. Als er auf die Spur eines verdächtigen Vater-Sohn-Gespanns kommt, setzt der Cop Himmel und Hölle in Bewegung, um die Killer zur Rechenschaft zu ziehen.
 |
|
22:10 - 23:49
22:10
|
Anderson Falls - Ein Cop am Abgrund 
|
Tele 5 23:50 - 00:49
Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham ("The Walking Dead"-Star Sonequa Martin-Green) steht.
Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt.
Michael Burnham ist von Sarek - Spocks Vater - auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie.
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Star Trek: Discovery 
|
Arte 21:10 - 22:09
Als Donald Trump 2017 erstmals zum US-Präsidenten gewählt wurde, änderte sich die Nahostpolitik. Trump erkannte Jerusalem als Hauptstadt Israels an und organisierte Verhandlungsgespräche mit Israel - ohne die Palästinenser. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hoffte nach wie vor, die Hamas im Gazastreifen in Schach halten zu können. Hochrangige Funktionäre schildern aus heutiger Sicht, wie die Initiativen von Trump und Netanjahu den Hass weiter schürten - bis zum für alle Seiten überraschenden Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Israel und die Palästinenser 
|
Arte 22:10 - 23:19
Im September 2024 startete Israel eine Militäroffensive gegen die Hisbollah im Libanon. Zwei Monate lang wurden hisbollahfreundliche Viertel bombardiert. Über den militärischen Sieg hinaus beleuchtet der Dokumentarfilm die Folgen dieser „Strategie der verbrannten Erde“, die das Risiko birgt, dass die nächste Generation wieder zu den Waffen greift. Während Israel auf sein Recht auf Selbstverteidigung besteht, wird die Frage nach der Missachtung humanitärer Standards durch die israelische Armee immer lauter. Anhand von Berichten betroffener Libanesen und Israelis beider Seiten der Grenze werden die Folgen der Offensive analysiert.
 |
|
22:10 - 23:19
22:10
|
Libanon: Anatomie eines Krieges 
|
Arte 23:20 - 01:54
Fida wuchs in den 1980er Jahren in Beirut zur Zeit des libanesischen Bürgerkriegs auf, dieser „roten Hölle“, wie ihre Großmutter sagte. Als Kind kannte sie nichts anderes, und die Banalisierung des Sterbens weckte Zweifel am Wert des Lebens und am Sinn dieses scheinbar endlosen Krieges. Mit der Filmemacherin Sylvie Ballyot kehrt Fida zurück in den Libanon und trifft ehemalige Kämpfer beider Seiten. Wie passt deren Narrativ zu Fidas Kindheitserinnerungen?
 |
|
23:20 - 01:54
23:20
|
Green Line 
|
3sat 21:45 - 21:59
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:19
Mexiko, 20. August 1940: Mit einem Eispickel wird Trotzki der Schädel eingeschlagen. Mit seinem Tod endet ein fast 20 Jahre andauerndes Duell um die Spitze der kommunistischen Bewegung. Stalin, der uneingeschränkte Alleinherrscher der Sowjetunion, hat endlich seinen langjährigen Rivalen eliminiert. Beide spielten tragende Rollen bei der Revolution, beide schreckten vor nichts zurück, um an die Hebel der absoluten Macht zu gelangen. Über drei Jahrzehnte lang machte Stalin (1878-1953) Russland zur zweitgrößten Supermacht der Welt. Trotzki (1879-1940), der die Rote Armee erschaffen hatte und sie zum Sieg gegen die weißen Armeen führte, war ein ebenso genialer Stratege wie Stalin. "Stalin versus Trotzki" ist ein Duell zwischen zwei radikal unterschiedlichen Männern. Einer der Sohn eines georgischen Schusters, der andere ein jüdischer Intellektueller. Einer ein systematischer, berechnender Mann, der andere ein brillanter, enthusiastischer Geist. Einer ein zynischer Intrigant, der andere ein Idealist. Es war ein ideologisches Duell zwischen zwei verschiedenen Versionen des Kommunismus. Ein politisches Duell, ein Duell um die Macht, und letztendlich ein Duell bis in den Tod - ein Duell zweier Todfeinde.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Stalin und Trotzki - Die Todfeinde 
|
3sat 23:20 - 00:04
Der 21. Januar 2024 ist der 100. Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin. Das Erinnern an den russischen Revolutionsführer ist seit dem Ende der Sowjetunion verblasst. Mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine rückt das politische Vermächtnis Lenins wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Wer war dieser Mann, der die Weltgeschichte so maßgeblich beeinflusste?
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Lenin - Weg in den Terror 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Lucifer und Maze besuchen eine Modenschau. Während Lucifer hinter der Bühne mit einem Model anbandelt, wird ein armes Mädchen aus dem Publikum zu Tode getrampelt, nachdem Schüsse abgefeuert wurden. Lucifer ist fasziniert von der Idee der Sterblichkeit, während Maze weniger begeistert von der Vorstellung ist, dass ihr Chef etwas Dummes tut. Als Maze Amenadiel gesteht, dass sie in die Hölle zurückkehren will, nimmt er Dr. Linda ins Visier.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: In einer Lagerhalle wird ein Security-Mitarbeiter getötet und ein Container gestohlen. Lucifer will Chloe erst bei dem Fall unterstützen, als er erfährt, dass es sich um seinen Container handelt ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Lucifer 
|
Super RTL 23:00 - 23:59
Um über seine Verliebtheit in Chloe hinwegzukommen, beschließt Lucifer, dass er sie verführen muss. Unterdessen arbeiten sie gemeinsam an einem Fall eines vermissten Mädchens. Amenadiel konfrontiert Maze mit seinen Bedenken über Luzifer.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Lucifer 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:39
„Butsch“ ist glücklich. Er sitzt mit seiner Exfrau Thea in der Sonne und freut sich über den ganz und gar unverhofften Besuch von Juro Schwarzbach, einem gemeinsamen Freund aus Jugendtagen. In diese Idylle platzt Viola Delbrück mit der Nachricht, dass gegen den Görlitzer Kommissar eine Anzeige wegen Vergewaltigung vorliegt. Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird schnell zur existenziellen Bedrohung. Und obwohl Viola alles daransetzt, die Unschuld ihres Kollegen zu beweisen, zieht sich die Schlinge immer weiter zu. Bis endlich auch „Butschs“ Polizisteninstinkte wieder erwachen, ist es fast zu spät …
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Wolfsland - Böses Blut 
|
WDR 23:40 - 01:09
Spielfilm Deutschland 2021
Polizeiobermeister Raaben wird tot auf dem Parkplatz am Berzdorfer See gefunden. Offenbar sehr gezielt und mehrfach von einem Auto überfahren. Ein neuer Fall für Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und ihren Kollegen Butsch (Götz Schubert). Der aber ist auch zwei Monate, nachdem er bei einem Schusswechsel schwer verletzt wurde, noch längst nicht wieder der Alte. Körperlich versehrt, auf Hilfsmittel und Helfer angewiesen, interessiert er sich für nichts und hat seinen kämpferischen Esprit vollkommen verloren. Viola Delbrück hat also nicht nur einen Mord aufzuklären, sondern auch die selbst gestellte Aufgabe, ihren Kollegen im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf die Beine zu bekommen.
Mit Götz Schubert, Yvonne Catterfeld, Anna Bachmann, Christian Erdmann, Stephanie Amarell u.a. | Buch: Sönke Lars Neuwöhner und Sven S. Poser | Regie: Hannu Salonen
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Wolfsland - Die traurigen Schwestern 
|
NDR 21:15 - 21:44
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Panorama 3 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Deutschland 2014
Schwer verletzt versucht Müllmann Maik Decker mit einem Müllwagen zu fliehen. Doch es ist zu spät. Der Müllwagen verunglückt und Maik stirbt an seinen Stichverletzungen. Die Bremer Kommissare Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) übernehmen den Fall, durchleuchten das Umfeld des Opfers und sind zunehmend irritiert: Die Kollegen im Entsorgungsunternehmen scheint Deckers Tod nicht sonderlich zu wundern. Nach und nach erkennen die Kommissare, dass das Motiv komplex ist: Es geht um den Müll der Stadt, eine Straße voller Ex-Häftlinge - und einen Mann, der alle Fäden in der Hand hält.
Mit Sabine Postel, Oliver Mommsen, Camilla Renschke, Matthias Brenner, Jacob Matschenz u.a. | Buch: Erol Yesilkaya, Boris Dennulat und Matthias Tuchmann | Regie: Florian Baxmeyer
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Alle meine Jungs 
|
NDR 23:30 - 23:59
Statisch gesehen ist es die gefährlichste Sportart. Wer mit dem Wingsuit abstürzt, überlebt das in der Regel nicht. ARD-Korrespondent Matthias Ebert hat Wingsuit-Basejumper begleitet und auch mit Gegnern des Sports gesprochen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Weltbilder 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 23:29
Das Böse kann überall lauern – auch hinter den Mauern eines altehrwürdigen Klosters! In „Steirerschuld” stößt das Ermittler:innen-Duo Bergmann und Sulmtaler, gespielt von Hary Prinz und Anna Unterberger, nicht nur auf eine Leiche, sondern auch auf einige weitere dunkle Geheimnisse. Während sich der Grazer Chefinspektor in seiner Skepsis gegenüber jeder Form von Enthaltsamkeit bestätigt sieht, fordert ein Geheimcode aus mittelalterlichen Schriften den Scharfsinn seiner Kollegin heraus.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Steirerschuld 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 00:14
Listige und lustige Lügen noch und nöcher! Gastgeber Oliver Kalkofe hat eingeladen – Torsten Sträter, Laura Larsson, Michael Mittermeier und Olaf Schubert sind seinem Ruf gefolgt.
Die Wahrheit ist doch überbewertet, oder? Das zumindest gilt für "Faking bad"! Wie immer geht es um täuschend echte Fake-Antworten. Und das könnte sich auch in dieser Folge durchaus schwierig gestalten. Oder wie gut kennen Sie sich mit Bikern, bizarren Gesetzen und dem Berlin des 18. Jahrhunderts aus?
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Faking Bad - Besser als die Wahrheit 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
In dieser Folge von City of Love erleben die Paare München von einer anderen Seite. Statt Bierzelt, Dirndl und Lederhosen versuchen sich unsere Paare an einem bayerischen Flirtkurs und kreieren ihr eigenes Liebeseis. Aber auch in ungemütlichen Situationen müssen sich die Teilnehmer gegenseitig tief in die Augen schauen: der Sprung vom Dach des Olympia Stadions mit dem Flying Fox oder die Tour mit motorisierten Seifenkisten durch den Großstadtverkehr lassen den Puls höherschlagen. Und am Ende entscheidet sich: Wird aus einem Städtetrip vielleicht eine Lovestory?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
City of Love 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Julia Gärtner wächst im Hotel-Restaurant ihrer Eltern in Mücke-Vogelsberg auf und entdeckt dort die Faszination sowie die Härten der Gastronomie. Obwohl ihr die Anstrengung im Familienbetrieb Respekt einflößt, absolviert sie eine Ausbildung zur Köchin, sammelt später Erfahrungen im Fine Dining und kehrt dann bewusst zurück, um das Traditionshaus mit frischen Ideen zu bereichern. Während der Corona-Zeit beginnt sie zusätzlich, Pralinen herzustellen, die heute ein eigenes Standbein bilden. Gemeinsam mit ihrem Vater führt sie die Küche – er steht für die klassische Küche, sie setzt moderne Akzente.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Kochstories: Generationswechsel im Familienhotel 
|
hr-fernsehen 22:30 - 00:09
Gudrun feiert ihren 60. Geburtstag in dem ehemaligen Waisenhaus, in dem sie zu DDR-Zeiten aufgewachsen ist. Zum Fest kommt auch ihre Tochter Lara, die schon früh nach Berlin gegangen ist. Die beiden Frauen haben ein eher schlechtes Verhältnis. Als Gudrun während der Feier erfährt, dass das Haus an einen Investor verkauft werden soll, will sie dies mit allen Mitteln verhindern. Während Gudrun störrisch ihre Mission ausführt, macht sich Lara auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater, den sie nie kennengelernt hat.
 |
|
22:30 - 00:09
22:30
|
Das Mädchen mit den goldenen Händen 
|
MDR 21:00 - 21:44
Florian steht kurz vor dem Abitur, als er eine Einladung zur Nobelpreisverleihung in Stockholm erhält. Ein unglaublicher Moment für den jungen Forscher, denn sein bisheriger Weg war nicht unbedingt geradlinig. Schon als Kind stellte er viele Fragen, eckte damit auch an, wechselte die Schule. Als er schließlich nach Sankt Afra kommt, eröffnet sich für ihn eine neue Welt voller Möglichkeiten.
Sankt Afra, das sächsische Landesgymnasium für Hoch- und Mehrfachbegabung, ist ein Ort mit einem besonderen Geist. Gegründet 1543 als Fürstenschule, liegt das Internat hoch über der Altstadt von Meißen, in direkter Nachbarschaft von Dom und Albrechtsburg. Doch hinter den alten Mauern herrscht Aufbruchsstimmung. 280 Jugendliche leben und lernen hier, oft weit weg von ihren Familien. Sankt Afra ist dabei
keine Eliteschule nur für Reiche, sondern ein Ort, der allein nach Begabung auswählt.
Was die Mädchen und Jungen verbindet, ist aber nicht nur ihr Wissensdurst, sondern auch die Suche nach Gleichgesinnten und der Wunsch, einfach sie selbst sein zu dürfen - mit allen Träumen und Zweifeln. So wünscht sich Abiturientin Palina nichts sehnlicher, als eines Tages Astronautin zu werden und muss neben Erfolgen auch mit Rückschlägen umgehen. Lia und Frieda erleben, wie aus Fremden erst Mitbewohnerinnen und schließlich beste Freundinnen werden. Und Dean und Yven, die Jüngsten, müssen schon früh lernen, sich selbst zu organisieren.
Begleitet werden die Jugendlichen von Menschen wie Josua Schubert. Der Geschichtslehrer und Internatsmentor lebt mit seiner Frau und drei Kindern auf dem Campus. Und wenn Sorgen drücken, dann hat auch Sozialpädagogin Cathrin Graubner ein offenes Ohr.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Abenteuer Hochbegabung - Das Internat Sankt Afra in Meißen 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Im September 1991 kommt es scheinbar aus dem Nichts zu einer öffentlichen Hetzjagd in Hoyerswerda. Eine stetig wachsende Menge aus "einfachen Bürgern" und Neo-Nazis belagert eine ganze Woche lang das Wohnheim von DDR-Vertragsarbeitern aus Mosambik und Vietnam und die zentrale Unterkunft für Asylbewerber aus Osteuropa. Die Menge wirft Fensterscheiben ein und lässt Brandsätze explodieren.
Vor den Augen der Öffentlichkeit verschanzen sich die Angegriffenen in Todesangst, die Einsatzkräfte der Polizei sind überfordert, die Bilder der applaudierenden Menge gehen um die Welt. Die Behörden sehen keinen anderen Ausweg, als die Ausländer aus der Stadt zu evakuieren. 32 Menschen werden verletzt, 82 festgenommen, nur vier verurteilt. In rechten Kreisen wird Hoyerswerda im Anschluss an die Ausschreitungen als erste "ausländerfreie" Stadt bezeichnet. Der Begriff "ausländerfrei" wird daraufhin 1991 zum erstmals eingeführten "Unwort des Jahres" gewählt. Es ist eine Zäsur für Deutschland und der Auftakt zu einer Welle rechter Gewalt Anfang der 90er Jahre.
Der Film "Hoyerswerda 91 - Eine Stadt, die Gewalt und ihre Aufarbeitung" rekonstruiert zum einen die Chronik der Ereignisse jener sieben Tage im September und ihrer Ursachen. Zum anderen wird er mit dem Blick von heute - 30 Jahre danach - auf den Umgang mit dem Fanal bis in die Jetztzeit eingehen. Von dem Stigma 1991 hat sich Hoyerswerda bis heute nur schwer erholen können, ist seit der Wiedervereinigung ohnehin eine gebeutelte Stadt, deren Bevölkerung von 70.000 auf knapp 30.000 Einwohner geschrumpft ist.
Der Film nimmt drei Generationen von "Hoyerswerdschen" in den Blick und schaut sich an, welche Spuren die Ereignisse des September 1991 in ihrem Leben hinterlassen und was sie selber mit diesem Erbe gemacht haben. Zudem wird der Film verstärkt auch aus der Perspektive der damaligen Opfer erzählen, die in letzten 30 Jahren zumeist unerzählt geblieben ist.
Der Film rekonstruiert auch das damalige desaströse Krisenmanagement der sächsischen Behörden vor dem Hintergrund der damaligen Asyldebatte. Bereits im Frühjahr 1991 waren die Vorboten der sich im Herbst bahnbrechenden Gewaltwelle unverkennbar. Sachsen verzeichnete im Monat Mai allein ein Drittel aller in Deutschland erfassten rechtsextremen Gewalttaten, ohne darauf adäquat zu reagieren.
Für den Film erinnern sich verschiedene damals Beteiligte und Zeitzeugen noch einmal an die Wendezeit, die Ausschreitungen 1991d den Umgang damit in den folgenden Jahrzehnten: Da sind David Macou, der als Vertragsarbeiter zwölf Jahre in der DDR lebte und über Nacht in seine Heimat Mosambik zurückkehren musste. Die Polizisten Jörg Schwirtznik und Rainer Schölzel, die als Streifenpolizist bzw. Hundertschaftsführer der Bereitschaftspolizei vor Ort völlig überfordert waren und sich von Vorgesetzten und der Politik weitgehend im Stich gelassen fühlten.
Da ist Grit Lemke, Regisseurin und Autorin, aufgewachsen in Hoyerswerda, die die Ausschreitungen hautnah miterlebte und
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Hoyerswerda '91 
|
MDR 22:55 - 00:39
Amerika, 1960er-Jahre: Ponyboy und Johnny, beides "Greasers" aus den ärmeren Stadtvierteln, flirten mit Cherry und ihrer Freundin Marcia, die zu den wohlhabenden "Socs" gehören. Als deren Freunde das mitbekommen, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den "Socs" und den "Greasers".
 |
|
22:55 - 00:39
22:55
|
Die Outsider: Rebellen ohne Grund 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:34
Der Traum von Kindern und Familie könnte sehr bald auch für jene greifbar werden, die bislang dabei außen vor bleiben mussten. Weil wir immer mehr über die Entstehung des Lebens wissen, sind revolutionäre neue Techniken möglich. Diese neue Techniken könnten in absehbarer Zukunft die Fortpflanzung vom Sex trennen, das Heranwachsen von Kindern vom Mutterleib, die Familie von der Vorstellung von Vater, Mutter, Kind. Vielleicht könnten sie eines Tages sogar Formen von Leben schaffen, wie sie die Evolution auf der Erde nicht hervorgebracht hat. Frau?
 |
|
21:00 - 21:34
21:00
|
Sex and the Scientists · Wie wir künftig Kinder kriegen 
|
ARD-alpha 21:35 - 22:14
Der Traum von Kindern und Familie könnte sehr bald auch für jene greifbar werden, die bislang dabei außen vor bleiben mussten. Weil wir immer mehr über die Entstehung des Lebens wissen, sind revolutionäre neue Techniken möglich. Diese neue Techniken könnten in absehbarer Zukunft die Fortpflanzung vom Sex trennen, das Heranwachsen von Kindern vom Mutterleib, die Familie von der Vorstellung von Vater, Mutter, Kind. Ist das der Beginn einer dystopischen Zukunft - oder eher das Ende überkommener Vorstellungen von Geschlechterrollen, Familie und der ewigen Benachteiligung der Frau?
 |
|
21:35 - 22:14
21:35
|
Sex and the Scientists · Wie wir künftig Kinder kriegen 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag zwar hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre – denn unser Gehirn täuscht uns ständig.
Quarks erklärt, wie unser Denken wirklich funktioniert und wie wir es austricksen können. Mit überraschenden Experimenten, nützlichen Aha-Momenten und praktischen Tipps für den Alltag.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks: So täuscht dich dein Gehirn - die besten Tricks für klügere Entscheidungen 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:09
Todesstrafe, weil du deine Meinung sagst? Klingt nach finsterer Vergangenheit, ist aber zum Beispiel im Iran traurige Realität. In Deutschland ist Meinungsfreiheit vom Grundgesetz garantiert. Darf also jede:r sagen, was sie oder er denkt? Nicht ganz, Beleidigungen und Nazipropaganda sind trotzdem strafbar.
Was ist eigentlich eine Meinung und warum ist Meinungsfreiheit wichtig für die Demokratie? Das fragt Host Lilian Landesvatter in dieser Folge. Sie klärt, wann Meinungen eingeschränkt werden können, was Volksverhetzung bedeutet und warum in Schulen besondere Regeln gelten, auch für Lehrkräfte, und welche Rolle Soziale Medien bei der Meinungsfreiheit spielen.
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Mobbing hat viel mit Macht zu tun: Die Täter:innen fühlen sich überlegen, indem sie andere Menschen erniedrigen und einschüchtern. Ihre Opfer sehen oft keinen anderen Ausweg mehr, als die Schule oder den Arbeitsplatz zu wechseln. Die seelischen Folgen begleiten sie dabei oft ein Leben lang. Doch neben Täter:innen und Opfern spielen auch Mitläufer:innen und Zuschauer:innen eine wichtige Rolle. Denn wer nicht aktiv eingreift, wird selbst Mobber:in.RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf trifft alle Beteiligten von Mobbing-Angriffen: Opfer, Täter:innen und Zuschauer:innen:Seit der Grundschule wurde Lea wegen ihres Gewichts gemobbt. Mit 13 Jahren hielt sie die ständigen Hänseleien und Ausgrenzungen nicht mehr aus und nahm eine Überdosis Schlaftabletten. RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf trifft die inzwischen 20-jährige junge Frau und spricht mit ihr über ihre Erfahrungen – und wie sie es schaffte, aus der Mobbingspirale herauszufinden.Weil er nicht zuschauen wollte, wie eine Mitschülerin von anderen Jugendlichen ständig gemobbt wurde, stellte Lukas sich vor die junge Frau – und wurde selbst zum Mobbingopfer. "Wir zerstören deine Familie", "Wir bringen dich um." – solche und andere Hasskommentare bekam Lukas über Monate. Er stellte Strafanzeige, doch nichts passierte. Inzwischen hat der 15-Jährige zusammen mit der Psychologin Catarina Kreutzer eine Hotline für Betroffene gegründet. RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf spricht mit beiden. Und sie fragt bei einer Anwältin nach, welche strafrechtlichen Möglichkeiten Mobbingopfer haben bzw. mit welchen Strafen (minderjährige) Mobber:innen rechnen müssen. Vom Opfer zum Täter – dies war der Weg von Daniel. Heute arbeitet er als Coach und versucht junge Menschen stark gegen Mobbing zu machen, indem er ihnen Selbstvertrauen und Mut gibt. Wie das funktionieren kann, zeigt Christina Wolf in einem Selbstversuch.© Bayerischer Rundfunk 2020Mehr Informationen unter: www.br.de/respekt
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
SWR 21:00 - 21:44
Bei Zalando, About You oder Amazon ist das ganze Jahr Sale. Sind die Produkte wirklich Schnäppchen oder wird der Kundschaft Ware untergejubelt, die so im Laden niemals verkauft worden wäre? Designer-Outlets locken mit teuren Marken für einen kleineren Preis. Aber stimmt das wirklich? Jo Hiller und sein Team gehen den Tricks der Modebranche auf den Grund, prüfen Qualität, Arbeitsbedingungen und Preis. Eine Recherche mit überraschenden Ergebnissen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Tricks der Modeindustrie 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
In dieser Folge ist Chaos vorprogrammiert: Die Gscheidles kommen zu spät und verpassen die Vorstellung, Hillu´s Herzdropa erklären als Biker:innen, warum sie sich nur heiße Typen mit einer Harley-Davidson angeln und Alois Gscheidle wird Vater.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Comedy-Scheune 
|
SWR 22:30 - 22:59
Verrückt, kreativ und völlig wahnsinnig geht es diesmal bei Comedy vom Rhein zu. Gastgeber Lars Reichow präsentiert seine eigenen Erfahrungsberichte mit Bastel-Reels. Bei der witzigsten Outdoor-Comedyshow im Südwesten vom Rheinufer in Bingen kann das Publikum gespannt sein, was bei seinen Bastelkünsten herausgekommen ist.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Comedy vom Rhein 
|
SWR 23:00 - 23:59
Die St. Ingberter Pfanne feiert 2025 ihr 40-jähriges Jubiläum - vier Jahrzehnte Kleinkunst in vielen Facetten. Wer 2025 in der Kleinkunst ausgezeichnet wurde und wer das Publikum begeisterte, zeigt dieses Best-of des Wettbewerbs: Von Musik-Kabarett über Stand-up-Comedy bis zu Visual Comedy erwartet die Zuschauer:innen ein Programm der Spitzenklasse.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Das Beste der St. Ingberter Pfanne 2025 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Die beiden Kriminalhauptkommissare Verena Berthold und Otto Garber arbeiten für eine Sondereinheit der Berliner Kriminalpolizei, die gegen die Organisierte Kriminalität ermittelt. Der hyperaktive Deutschtürke Yücsel und der verschlafene Georg unterstützen die beiden bei ihrer Arbeit gegen die Profigangster Berlins.
Maja Maranow starb Anfang 2016 im Alter von 54 Jahren, wenige Tage bevor die letzte Folge "Geplatzte Träume" mit ihr als Kommissarin Berthold ausgestrahlt wurde. Ihre Nachfolgerin ist Stefanie Stappenbeck als Kommissarin Linett Wachow.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Ein starkes Team 
|
ZDFneo 23:15 - 01:24
Liz Gilbert steht nach ihrer Scheidung vor den Trümmern ihres vermeintlich perfekten Lebens. Sie flieht nach Italien, um noch einmal von vorne anzufangen. Dort erfährt sie, wie glücklich Essen machen kann. Ihr nächster Schritt zur Heilung führt nach Indien, wo sie im Ashram meditiert. Und in Bali erkennt sie, dass das Leben noch viele Wunder für sie bereithält.
 |
|
23:15 - 01:24
23:15
|
Eat Pray Love 
|
sixx 21:15 - 22:14
Joanna und Chip Gaines, ein Ehepaar mit langjähriger Erfahrung im Immobiliensektor, unterstützten ihre Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen. Die beiden haben nicht nur jede Menge Knowhow, sondern auch viel Mut, wenn es zum Beispiel um besonders anspruchsvolle Objekte geht: Das Experten-Paar hat ein schönes Haus für eine Familie mit zwei Töchtern gefunden. Die Gestaltung der beiden Mädchenzimmer ist allerdings sehr anspruchsvoll.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Haus-Flipping mit Tarek: Family Business
|
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Haus-Flipping mit Tarek: Family Business
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Clown Krusty sitzt in der Patsche. Die Mafia ist hinter ihm her, weil er seine Wettschulden nicht bezahlen kann. In seiner Not gründet er eine Clowns-Schule. Homer entwickelt sich unter Krustys brillanter Führung zu einem hervorragenden Komiker. Er ist schließlich so gut, dass die Mafia ihn mit Krusty verwechselt und ihn zu ihrem Boss schleppt. Eigentlich ist Homer damit so gut wie tot - es sei denn er führt eine besonders komische Nummer auf...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Zwischen den USA und Australien ist eine diplomatische Krise ausgebrochen. Der Grund für die politischen Spannungen liegt in der Stadt Springfield. Denn Bart hat nach einem Streit mit Lisa, bei dem es um die Fließrichtung von Wasser geht, einen Jungen in Downunder angerufen. Sein Gesprächspartner sollte Lisas Behauptung widerlegen. Da Barts Telefonat als R-Gespräch eingestuft wurde und der Vater des australischen Tennies satte 900 Dollar dafür bezahlen muss, kommt es zu einer dramatischen Entwicklung.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Homer Simpson hat sich wieder einmal verzockt. Er hat in Kürbisse investiert und vergessen, sie rechtzeitig vor Halloween auf den Markt zu werfen. Jetzt muss sich der Trottel sehr viel Geld leihen, um die Raten für seine Hypothek zahlen zu können. Marges hinterhältige Schwestern Patty und Selma, die ihm die Kohle gegeben haben, planen natürlich etwas Gemeines: Sie wollen Homer damit erpressen. Doch der verhält sich überraschend anständig und so endet alles im Guten...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:29
"Family Guy", das ist Peter Griffin. Er lebt mit Ehefrau Lois und drei Kindern in der Kleinstadt Quahog. Peters Nachwuchs, die anstrengende Teenagerin Megan, der faule Chris und das so hochbegabte wie frühreife Baby Stewie sind seine ganze Freude. Und der intelligente Vierbeiner Brian steht ihm mit Rat und Tat zu Seite, wenn wieder einmal alles schiefzugehen droht. Das ist auch notwendig, denn das Familienoberhaupt zeichnet sich durch erschreckende Dummheit aus.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
Die Familie Griffin lebt in der kleinen amerikanischen Stadt Quahog, Rhode Island. Peter und Lois Griffin haben drei Kinder - Megan, Chris und Baby Stewie - sowie den Hund Brian. Familienoberhaupt Peter ist faul, unverschämt und geistig etwas unterbelichtet. Ähnlich wie sein Seelenverwandter Homer Simpson bringt er seine Familie immer wieder in Schwierigkeiten.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:14
Am Sylvestertag 1999 wird der New Yorker Botenjunge Fry aus Versehen eingefroren und wacht 1.000 Jahre später in der futuristischen Stadt Neu-New York wieder auf. Er beginnt, für den interstellaren Lieferdienst Planet Express zu arbeiten. Immer mit dabei: die einäugige Leela und der lasterhafte Roboter Bender.
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:15 - 23:39
Am Sylvestertag 1999 wird der New Yorker Botenjunge Fry aus Versehen eingefroren und wacht 1.000 Jahre später in der futuristischen Stadt Neu-New York wieder auf. Er beginnt, für den interstellaren Lieferdienst Planet Express zu arbeiten. Immer mit dabei: die einäugige Leela und der lasterhafte Roboter Bender.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 23:59
Peter Griffin und seine Lieben geraten zusammen mit allen anderen Einwohnern des Städtchens Quahog in eine böse Falle. Die Familie hat eine mysteriöser Einladung auf einen abgelegenen Landsitz erhalten und ist dort auf viele Nachbarn oder Bekannte getroffen. Der Schauspieler James Woods gibt sich als Gastgeber zu erkennen. Er plant eine große Versöhnungsparty, denn er will sich als gläubiger Christ für seine Taten bei allen Anwesenden entschuldigen. Leider stört ein Mord die Veranstaltung...
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy 
|
RTL Nitro 22:50 - 00:59
Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich bei körperlichen Gebrechen mit Organen aus dem Labor versorgen. Doch wer sein Ersatzteil nicht abbezahlen kann, wird gnadenlos von den Repo Men gejagt, um es wieder herzugeben. Als Remy mit seinen Zahlungen in Verzug gerät, lernt er mutige Bürger kennen, die sich gegen das unmenschliche System wehren.
 |
|
22:50 - 00:59
22:50
|
Repo Men 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Übertragung des Grand Prix Cycliste de Quebec im Radsport, einem Rundkursrennen über 12,6 km, der im Rennen insgesamt 16 Mal absolviert werden muss. Das zur UCI Pro Tour zählende Rennen wird seit 2010 ausgetragen.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Grand Prix Cycliste de Québec 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Übertragung des Grand Prix Cycliste im kanadischen Montreal im Radsport, einem Rundkursrennen über 12,1 km, der im Rennen insgesamt 17 Mal absolviert werden muss. Das zur UCI Pro Tour zählende Rennen wird seit 2010 ausgetragen und wird auch als Großer Preis von Montréal bezeichnet.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: GP de Montréal 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Mord verjährt nicht. Deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Serie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem Leichenfund beginnen: Ein Cowboy aus Kalifornien scheint im Umland der Ranch verschwunden zu sein. Der Mann könnte sich einfach in der Wüste verirrt haben, aber es besteht auch der Verdacht, dass er aus Rache ermordet und entsorgt wurde.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
First Blood - Die Geburt eines Serienmörders
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
First Blood - Die Geburt eines Serienmörders
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:34
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge wirklich so stark miteinander verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? In der Untersuchung von wahren Zwillings-Kriminalfällen wird dieser Frage nachgegangen: Die eineiigen Zwillinge Pete und Pat Bondurant werden zu bekannten Drogendealern. Dann verschwinden immer mehr Menschen aus dem direkten Umfeld der anscheinend sehr wütenden, übergewichtigen Brüdern ...
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Evil Twins - Killer-Zwillinge 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Die Radfahrer am Starnberger See werden von einem Unbekannten terrorisiert. Als die Leiche eines Radlers gefunden wird, gehen Hubert und Girwidz auf die Jagd. Können sie den "Radl-Hasser" stoppen?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hubert und Staller 
|
ServusTV 22:15 - 23:14
Die Polizeiobermeister Franz Hubert und sein Kollege Johannes Staller wollen in ihrem Revier in der oberbayerischen Provinz eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Leider geraten sie immer wieder in höchst brisante, oft auch skurrile Kriminalfälle. Das tut ihr ehrgeiziger Revierleiter Girwidz, der für sich für sehr schlau hält, zunächst stets als Hirngespinst der beiden Dorfpolizisten ab.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubert ohne Staller 
|
ServusTV 23:15 - 00:14
Die Highlights der UEFA Champions League bei ServusTV.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
UEFA Champions League: Highlights des Spieltags 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Bukarest - die oftmals vergessene und unterschätzte Hauptstadt Rumäniens hat eine bewegte und verwegene Geschichte hinter sich. Einst wurde ihr der Charme von Paris nachgesagt, sie in einem Zug mit Wien und Budapest genannt. Kulturell gefeiert und gesellschaftlich gewürdigt. Bis Diktator Nicolae Ceau?escu einen Schleier über die Stadt legte, der erst spät die ersten Risse zeigte und das eigentliche Funkeln der Stadt sichtbar wird.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Das Jungs gegen Mädchen Special: Wer ist schreckhafter, kann besser Motorroller fahren, hat das feinere Gehör oder hält sich länger auf einem schwankenden Kistenturm, der zerstört wird? Und wer ist treffsicherer, wird kalt geduscht und kann ein Auto ohne Hände am Lenkrad unfallfrei durch einen Parcours steuern?
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Checkpoint 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Morty ist ein normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Rick trifft in einem sonst menschenleeren Raumschiff auf eine ehemalige Geliebte. Die beiden knüpfen kurzerhand an ihre alte Liebschaft an. Doch dann merkt Rick, dass seine Ex das gesamte Universum beherrschen will...
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:15 - 22:44
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Die Familie bekommt Besuch von Onkel Steve und Cousin Nick. Doch Rick merkt schnell, dass die beiden keine Verwandten sind, sondern parasitäre Aliens, die mit ihren telepathischen Fähigkeiten die Weltherrschaft an sich reißen wollen...
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Rick and Morty 
|
 |
|
22:45 - 23:46
22:45
|
The Daily Show
|
 |
|
23:47 - 23:59
23:47
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:10 - 22:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington hilft dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von ungelösten Verbrechen.
Brennan und Booth wollen den Mord an der Afghanin Sari Nazeri aufklären. Sari und ihr Bruder Aziz erhielten vor einem Jahr Asyl in den USA, weil sie der CIA im Kampf gegen die Taliban geholfen haben.
Booths alter Freund, der CIA-Agent Danny Beck, soll sie bei den Ermittlungen unterstützen.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:05 - 23:09
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen. Im Labor wird Brennan mit dem neuen Praktikanten Rodolfo Fuentes konfrontiert, der ihr gleich Avancen macht. Das Team versucht gemeinsam den Mörder des ehemaligen Sträflings und Autodiebs Benny Jerguson zu finden, dessen Leiche in einem Jauchetank entdeckt wurde.
 |
|
22:05 - 23:09
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:10 - 00:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Der Softwareentwickler Steven Frank und seine Frau Katherine behaupten weiterhin Erpresserbriefe von den Entführern ihrer Tochter zu bekommen, obwohl ihre Tochter schon längst ermordet aufgefunden wurde und Brennan die Leiche untersucht hat ...
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:59
23:05
|
Mit Vollgas ins All - Die Erfolgsgeschichte der Ariane 5
|
Disney Channel 22:35 - 00:54
Musketier zu werden ist gar nicht so leicht, wie der junge D'Artagnan feststellen muss. Seine Traumtruppe wurde von Kardinal Richelieu abgeschafft. Aber dann begegnet er Athos, Porthos und Aramis. Zusammen mit den ausgemusterten Musketieren kommt D'Artagnan hinter ein Komplott, das den König die Krone kosten könnte.
 |
|
22:35 - 00:54
22:35
|
Die drei Musketiere 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Beim traditionellen Herbstspaziergang durch die leuchtenden Wälder erinnern sich die Japaner an die Vergänglichkeit und verabschieden sich von der warmen Jahreszeit und deren Freuden. Der letzte Gesang der Sommerzikaden begleitet das jährliche Mondfest, bei dem der herbstlichen Natur stiller Respekt gezollt wird. Die spirituelle Zeit zieht Tausende Japaner auf den über 1000 Jahre alten Pilgerweg der Kii-Halbinsel. Er zählt zum Weltkulturerbe.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Japan im Licht der Jahreszeiten 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Heino - Ein Kölner in Kenia
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Pimple Popper
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Tödliche Verwandtschaft
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Tödliche Verwandtschaft
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 00:04
22:05
|
Mit Vollgas ins All - Die Erfolgsgeschichte der Ariane 5
|
ONE 21:00 - 21:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Vom glamourösen London geht es für Becky ins ländliche Hampshire. Queen's Crawley erweist sich als ziemlich heruntergekommenes Herrenhaus, der Hausherr, Sir Pitt, als grobschlächtiger Landwirt und seine Frau, die zweite Lady Crawley, als verwirrte Seele. Doch neben den Töchtern Violet und Rose, die Becky zu jungen Damen erziehen soll, gibt es noch zwei erwachsene Söhne, den bigotten Bute mit seiner nicht minder bigotten Frau Martha und den schneidigen Offizier Rawdon, der sofort beginnt, den hübschen Neuankömmling zu umgarnen...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Jahrmarkt der Eitelkeiten (2/7) 
|
ONE 21:50 - 22:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als Krankenschwester und Hausdame der reichen Matilda ist Becky nach London zurückgekehrt. Nach dem tödlichen Unfall der zweiten Lady Crawley fährt Sir Pitt umgehend zu ihr, da er um ihre Hand anhalten möchte. Doch Becky ist bereits vergeben. Sie hat heimlich Pitts Sohn Rawdon geheiratet. Als Matilda davon erfährt, bricht sie mit ihrem Lieblingsneffen und lässt ihn mittellos dastehen. Auch den Sedleys ist das Glück nicht hold. Der Konkurs des Vaters bringt die geplante Ehe von George und Amelia in Gefahr. Doch Major Dobbin überredet George, zu seinem Wort zu stehen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Jahrmarkt der Eitelkeiten (3/7) 
|
ONE 22:35 - 23:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In Brüssel, wo die englischen Truppen sich vor der Entscheidungsschlacht mit Napoleon versammelt haben, geht es hoch her. Rauschende Feste sind an der Tagesordnung, mit Becky als der strahlenden Ballkönigin. Die Spieleinsätze an den Tischen der Herren sind hoch, durch sie bestreitet Rawdon ihren aufwendigen Lebensstil und George verliert das wenige, was ihm sein Vater überließ. Außerdem verliebt er sich in Becky, vor der er einst Jos und Rawdon warnte. Sein alter Freund Dobbin sorgt in letzter Minute für die Versöhnung der Osbornes am Morgen vor der Schlacht von Waterloo.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Jahrmarkt der Eitelkeiten (4/7) 
|
ONE 23:25 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Auf die heiteren und ausgelassenen Feste in Brüssel folgt die große Ernüchterung: In der Schlacht von Waterloo erleiden beide Seiten große Verluste. Während Rawdon und Dobbin unversehrt aus der Schlacht kommen, fällt George und lässt die schwangere Amelia als Witwe zurück. Becky erweist sich im größten Chaos als echte Überlebenskünstlerin und schlägt auch aus dieser Situation mächtig Profit. Zurück in England versucht Dobbin sich Amelia zu erklären, wird allerdings abgewiesen und meldet sich zum Militärdienst in Indien.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Jahrmarkt der Eitelkeiten (S01/E05) 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Wir befriedigen eure dunkelsten Gelüste mit einer neuen Folge vom Gipfeltreffen, dem Idiotentest unter den Comedy-Shows. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König erklären euch diesmal, wie sich der Verschleiß des Ruhms anfühlt, wann die Müllabfuhr kommt und wie weit Kannibalen fliegen können. Mut durch Ahnungslosigkeit lautet wie immer das Motto.
Außerdem erwartet euch ein Live-Auftritt von Queen und eine Aufführung des Märchenklassikers "Hansel and Gretel in the Peppercakehouse" (OmU). Oven out! Mit Fragen von Felix Lobrecht, Helene Bockhorst, Palina Rojinski, Linda Zervakis, Leonard Lansink, Eva Padberg, Nelson Müller und Gayle Tufts.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:15 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:47
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:47
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:48 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:48 - 21:59
21:48
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:29 - 23:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:29 - 23:45
23:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:46 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Das im Jahr 1922 entdeckte Grab des jungen Pharao Tutanchamun ist bis heute eine der größten archäologischen Sensationen. Doch trotz all der prächtigen Grabbeigaben scheint die Kammer eigentlich zu klein für das Grab eines Pharao zu sein. Mit modernen Techniken versuchen Archäologen, die Geheimnisse des Grabes aufzudecken. Auch neue Funde an anderen Grabungsstätten helfen, mehr über Leben und Wirken des Kindkönigs zu erfahren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Ramses II., auch bekannt als Ramses der Große, herrschte vor über 3000 Jahren und gilt noch heute als einer der mächtigsten und erfolgreichsten Pharaonen des alten Ägypten. In den 66 Jahren seiner Herrschaft erlebt Ägypten eine Zeit des Friedens und Wohlstandes. Doch worauf basierte Ramses' Macht? Wie schuf er ein Vermächtnis, das die Jahrtausende überdauert hat? Diesen Fragen gehen Archäologen in den Tempeln und Nekropolen am Nil nach. In Sakkara, unweit der ältesten Pyramide der Welt, stoßen Archäologen und Archäologinnen unter dem Wüstensand auf ein Labyrinth aus Tunneln und Schächten. Es gehört zur luxuriösen Grabstätte eines Generals von Ramses. Sicherte sich der Pharao mit großzügigen Bestattungen die Loyalität des Militärs und damit sein Amt? Die Gunst des Volkes schien er mit ausschweifenden Festen an Feiertagen zu erwerben, wie Grabungen in der Nekropole al-Asasif beweisen. In Karnak wiederum zeugt ein in Stein gemeißelter Friedensvertrag davon, dass Ramses II. sich nicht nur auf Kriegsführung, sondern auch auf Diplomatie verstand. Eine Vielzahl an Statuen und monumentalen Bauwerken belegt, dass er auch ein geschickter PR-Stratege war. In ganz Ägypten suchen Grabungsteams unter dem Schutt der Jahrtausende nach Zeugnissen aus der Zeit der Pharaonen. Ihre Funde ermöglichen spannende Einblicke in die altägyptische Hochkultur.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Ägypten ist nicht nur das Land berühmter Pharaonen. Auch mächtige Frauen wie Nofretete oder Kleopatra haben das antike Reich am Nil geprägt - und bestiegen selbst den Thron. Hatschepsut setzte sich mit ihrem Tempel bei Luxor ein eindrucksvolles Denkmal. Neue Funde zeigen, wie sie den Kult der Göttin Hathor zur Stärkung ihrer Macht nutzte. Doch warum ließ sie sich auch mit männlichen Attributen wie dem Königsbart darstellen? In Sakkara erforschen Archäologinnen und Archäologen derweil Pyramide und Totentempel der geheimnisvollen Königsgemahlin Setibhor, deren Name erst 2019 auf einer Säule entdeckt wird. Ihre Pyramide ist eine der größten, die je für eine Frau errichtet wurde - ein Hinweis auf die bedeutende Rolle von Setibhor. Hat sie - wie Nefertari, die einflussreiche Gemahlin Ramses des Großen - gemeinsam mit ihrem Mann Djedkare regiert? Oder saß sie, wie Hatschepsut, 900 Jahre später sogar auf dem Thron? Mehr Informationen versprechen sich die Forschenden von Setibhors Grabkammer, die bisher unter der Pyramide verschüttet lag und in der Neuzeit noch nicht betreten wurde. In ganz Ägypten suchen Grabungsteams unter dem Schutt der Jahrtausende nach Zeugnissen aus der Zeit der Pharaonen. Ihre Funde ermöglichen spannende Einblicke in die altägyptische Hochkultur.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Die Reihe begleitet Archäologinnen und Archäologen in Ägypten und erweckt die antike Zivilisation zu neuem Leben. Im Kampf gegen die Hitze und das unwirtliche Terrain arbeiten sie gegen die Zeit, um Gräber freizulegen und kolossale Bauwerke wieder aufzubauen. Mit ihrer Leidenschaft und der neuesten Technologie schaffen sie es, die Geschichte dieses mächtigen antiken Reiches zu rekonstruieren.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Rätselhafte Geschichte
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Rätselhafte Geschichte
|
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
The UnXplained - Mysterien des Universums
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Nach dem rätselhaften Tod von Robert Curley ergab ein toxikologisches Gutachten, dass er einem seltenen Gift zum Opfer gefallen war. Der Gerichtsmediziner konnte sich aber zunächst nicht erklären, wie es in die Blutbahn gelangte. Während ein weiterer, renommierter Pathologe hinzugezogen wurde, nahmen die Ermittler die Witwe und den Bekanntenkreis des Opfers unter die Lupe. Erst nach fünf Jahren wurde der mysteriöse Fall aufgeklärt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
In der Doku-Reihe werden die Fälle von amerikanischen und britschen Serienmördern noch einmal durch spezielle Zusammenschnitte anderer Dokumentationen aufgerollt. Dabei berichten Kriminalbeamte, Staatsanwälte und Rechtsmediziner über die Verbrechen und wie die Serienkiller gefasst wurden: Robert Berdella, auch als "The Kansas City Butcher" bezeichnet, missbrauchte, folterte und tötete sechs Männer. Berdella wurde verhaftet, als seinem letzten Opfer am 2. April 1988 verletzt die Flucht gelang ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:19
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:20 - 23:34
Sport-Spektakel aus den USA: Das ntv Magazin zeigt die Highlights des vergangenen NFL-Wochenendes und liefert alle Ergebnisse, Wissenswertes und Experten-Einschätzungen rund um die Spiele der größten Sportliga der Welt.
 |
|
23:20 - 23:34
23:20
|
NFL Aktuell 
|
n-tv 23:35 - 00:29
Edmund Kemper ist der wohl furchteinflößendste, aber auch intelligenteste Serienmörder überhaupt. Der im kalifornischen Burbank geborene Kemper ist 2,06 m groß, wiegt 120 Kilogramm und erreicht bei einem Intelligenztest einen IQ von 145. Seine ersten beide Morde begeht er 1964 im Alter von gerade einmal 15 Jahren: Er erschießt seine Großeltern väterlicherseits. In den Jahren 1972 und 1973 erdrosselt er dann sechs Studentinnen, die per Anhalter unterwegs sind. Die Mordserie gipfelt schließlich in der brutalen Tötung seiner Mutter und einer sehr engen Freundin. Wegen achtfachen Mordes verbüßt er eine lebenslange Haftstrafe.
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 23:35 - 23:59
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness 
|
SPORT1 23:00 - 00:14
Zusammenstellung lustiger Videoclips aus dem World Wide Web, die einen zentralen Reiz von uns allen bedienen: Die Schadenfreude. Die Videos zeigen manchmal Leute, die einfach nur Pech hatten, aber auch einige, die das Unheil wirklich herausgefordert hatten, weil sie einer sehr dummen Idee nachgegangen sind. Die Situationen zeigen sie im Alltag, beim Sport oder bei besonderen Feierlichkeiten - also immer dann, wenn eine Kamera dabei ist und den Augenblick festhalten kann.
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
Bitte Lächeln! 
|
SPORT1+ 22:00 - 00:44
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:00 - 00:44
22:00
|
Bases Covered Live: Chicago Cubs - Tampa Bay Rays 
|
DF1 22:15 - 22:44
Alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags. DF1 präsentiert jeden Dienstag die Höhepunkte der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Von mitreißenden Toren bis zu knappen Entscheidungen bietet die Frauen-Bundesliga jeden Spieltag unvergessliche Augenblicke. Die Frauen-Bundesliga Highlights sind ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse der Frauen zu informieren.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Anpfiff Frauen-Bundesliga - Die Highlights 
|
DF1 22:45 - 23:44
Alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags. DF1 präsentiert jeden Montag die Höhepunkte der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse zu informieren. Die 3. Liga ist bekannt für ihre Ausgeglichenheit. Sie steht für intensiv geführte Zweikämpfe, dramatische Wendungen und jede Menge Emotionen. Insgesamt 20 etablierte und aufstrebende Vereine kämpfen an insgesamt 38 Spieltagen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Echt 3. Liga - Die Highlights 
|
DF1 23:45 - 01:14
Hochwertige Küchen-, Haushalts- und Lifestyle-Produkte: nützliche Artikel, die das Leben leichter machen
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Genius 
|
RTL Crime 22:00 - 22:44
Können die Frauen und Männer aus dem Team von "Leverage Consulting" dem verzweifelten Pferdezüchter Willie Martin helfen? Der arme Mann hat Nathan um Unterstützung gegen seinen windigen Geschäftspartner gebeten. Alan Foss, der sich an der Gestüt von Willie beteiligt hat, scheint hinter dem Brandanschlag auf die Stallungen zu stecken, der sich gerade erst ereignet hat. Foss will offenbar die Versicherung betrügen und so möglichst viele Dollars aus der Zucht herausholen...
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:45 - 23:29
Nathan Ford und der Rest des Teams möchten dem Priester Paul helfen, dessen Kirche unmittelbar vor dem Abriss steht. Denn ein sehr dubioser Immobilienunternehmer hat das Grundstück erworben, auf dem sich das Gotteshaus befindet, und der Mann plant dort den Neubau eines gewinnbringenden Einkaufszentrums. Die Frauen und Männer von "Leverage Consulting" entwickeln sofort einen Plan gegen diese Spekulation, doch sie müssen sich damit wohl beeilen...
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:30 - 00:14
Das Team geht gegen einen korrupten Bezirksrichter vor. Der Jurist will Nathan und Sophie in einer Bankfiliale einen Schwarzgeldkoffer übergeben, doch die Transaktion wird jäh unterbrochen. Das Geldhaus wird von einer Truppe bewaffneter Bankräuber gestürmt. Doch die beiden Experten erkennen schnell, dass sich hinter dieser mutmaßlichen Straftat etwas ganz anderes verbirgt. Aus dieser Situation entwickelt sich dann eine Chance, den wahren Bösen endgültig das Handwerk zu legen...
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Leverage 
|
RTL Living 21:55 - 22:44
Alan und das Team sind in Oxfordshire, um den tristen Neubau-Garten von Adam und Alice umzugestalten. Mit einem Vietnam-Urlaub als Inspiration nimmt Alans Entwurf das Paar und seine Kinder mit auf eine Reise durch den Fernen Osten.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Alan Titchmarsh: Liebe deinen Garten! 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch schön dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend?
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:35 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:09
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
22:05 - 23:09
22:05
|
Gärtner mit Herz 
|
HOME & GARDEN TV 23:10 - 00:14
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
23:10 - 00:14
23:10
|
Gärtner mit Herz 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Rund einen Monat vor Saisonabschluss fegt der erste Herbststurm über die Chilkat Mountains. Die Wassermassen bedeuten einen herben Rückschlag für das Goldsucher-Team. Nach einem Dammbruch ist das mühsam ausgehobene Schürfloch nun wieder zugeschüttet. Während Dustin und Paul nach einem potenziellen neuen Claim am Tsirku River Ausschau halten, gibt der andere Teil der Crew Vollgas, um endlich das Grundgestein zu erreichen. Doch neben dem miesen Wetter bereitet Dustin noch etwas anderes Sorgen: Die ausbleibenden Goldfunde bringen das gesamte Business am Nugget Creek in Gefahr.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Goldrausch: White Water Alaska 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Im Sommer, wenn der Hafen frei von Eis ist, wird die kleine Küstenstadt Nome im US-Bundesstaat Alaska von Goldsuchern aus der ganzen Welt überlaufen. Die Küste der Beringsee ist berühmt für ihre Goldvorkommen. Mit schweren Geräten machen sich die Schatztaucher auf die gefährliche Suche nach den wertvollen Edelmetallen, die sie am Meeresgrund vermuten: Die Goldtaucher nehmen sich noch einmal ordentlich zusammen, um die Zeit zu nutzen, die ihnen noch bleibt, bevor der Winter plötzlich da ist ...
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Im Sommer, wenn der Hafen frei von Eis ist, wird die kleine Küstenstadt Nome im US-Bundesstaat Alaska von Goldsuchern aus der ganzen Welt überlaufen. Die Küste der Beringsee ist berühmt für ihre Goldvorkommen. Mit schweren Geräten machen sich die Schatztaucher auf die gefährliche Suche nach den wertvollen Edelmetallen, die sie am Meeresgrund vermuten: Damit sie im nächsten Jahr wieder nach Gold schürfen dürfen, müssen Kris Kelly und seine Familie unbedingt vor Ende der Saison fündig werden ...
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:09
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald liebevoll zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Das Team muss eine mobile Küche der US-Army aufbauen. In einer "Containerized Kitchen", kurz CK genannt, können bis zu 800 Soldaten versorgt werden. Außerdem hat ein vierachsiger Kipper einen Getriebeschaden ...
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:29
Ein Penner hat die Nase voll! Nachdem auch noch sein Hund weggelaufen ist, will sich Jerry Baskin im Pool der neureichen Kleiderbügel-Fabrikanten-Familie Whiteman ersäufen. Doch das Familienoberhaupt Dave rettet den Lebensmüden und gewährt ihm Asyl. Jerry dankt es seinem Retter, indem er nicht nur den Familienhund von seinen Spleens kuriert, sondern auch alle Frauen des Hause glücklich macht...
 |
|
21:45 - 23:29
21:45
|
Zoff in Beverly Hills 
|
kabel eins classics 23:30 - 01:24
Nach 30 Jahren im Untergrund wird die Aktivistin Sharon Solarz verhaftet. In den 60ern und 70er Jahren war die Frau in einer terroristischen Vereinigung, welche die USA stürzen wollte. Der Journalist Ben Shepard vermutet dahinter die Story, die ihm den Durchbruch bringen wird und beginnt zu ermitteln. Bei seinen Recherchen kommt er auf den erfolgreichen Anwalt Jim Grant, welcher vom FBI unentdeckt blieb. Er scheint damals auch in der Gruppe aktiv gewesen zu sein, doch als Ben ihn befragen will, ist er bereits abgetaucht.
 |
|
23:30 - 01:24
23:30
|
Die Akte Grant 
|
Motorvision 21:05 - 21:39
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
Gearing Up 2025 
|
Motorvision 21:40 - 22:09
Ein Sportwagen, der keine Scheu vor Offroad-Pfaden hat. Wir testen den 911 Dakar. Ein Porsche, bei dem das Abenteuer erst beginnt, wenn der Asphalt endet. Und: Subaru fährt nun auch vollelektrisch. Solterra heißt das erste All-Electric-SUV der Marke und wir wollen wissen, wie gut schlägt er sich auf der Straße und im Gelände.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
4x4 - Das Allrad Magazin 
|
Motorvision 22:10 - 22:44
Eine abenteuerliche Motorradreise und die ursprüngliche Idee für den Alpen Marathon: In 7 Tagen durch 6 Länder über 50 Pässe. Der erste Teil der Tour führt vom Faaker See in Österreich, durch Slowenien bis zum Reschensee Italien.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
Alpen Marathon 
|
Motorvision 22:45 - 23:09
Heute jagt Chris die kleine CFMoto 450 MT durch die Rabatten um ihr Limit auszutesten und mit Chad gibt es jede Menge Tech Talk über die neue Ducati Multistrada V4S
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Bike World 2024 
|
Motorvision 23:10 - 23:39
Mit schicken Flitzern kann man viel Spaß haben. Deshalb stehen sie in dieser Sendung häufig im Mittelpunkt. Generell geht es aber um alles, was fährt und die Leidenschaft, die damit verbunden ist.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Perfect Ride 
|
Motorvision 23:40 - 00:04
27 Derivate bietet Porsche von seinem Kultmodell 911 mittlerweile an. Nie war die Auswahl so groß. Und noch nie konnte man alle Modelle auf einem Fleck begutachten ¿ bis heute! Wir machen im wahrsten Sinne des Wortes ¿Speed Dating¿ mit dem Porsche 911. Welche Variante kann auf einem Roadtrip durch den Schwarzwald und die Pfalz das Herz von Motorvision-Moderator Julian gewinnen und warum?
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Super Cars 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Die Kalahari-Wüste im Süden, das Okavango-Delta im Norden: Botswanas Wildnis ist fantastisch! Zu den eindrucksvollsten Tieren, die die endlosen Weiten des dünn besiedelten Binnenstaats durchstreifen, zählen Löwen und Elefanten. Tag für Tag kämpfen diese Spezies ums Überleben - und wenn sich ihre Wege kreuzen, endet das für eine Seite nicht selten tödlich. Gerade der Nachwuchs gerät bei solchen Auseinandersetzungen häufig in die Schusslinie. Die Doku begleitet ein Löwenrudel und eine Elefantenherde und zeigt aus den Augen der Jungtiere, welche Widrigkeiten in der unbarmherzigen Natur Botswanas lauern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Botswana: Zum Kämpfen geboren 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Leoparden leben sowohl in Afrika, als auch in Asien. Dabei haben die verschiedenen Umgebungen auch dazu geführt, dass sich Varianten dieser Großkatzenart herausgebildet haben. So ist der auf Sri Lanka beheimatete Leopard vergleichsweise größer und kräftiger gebaut als seine Verwandten auf dem Kontinent. Ursache hierfür ist offenbar das Fehlen von Nahrungskonkurrenten wie Löwe oder Tiger. Im Tiefland der Insel ist zudem die größte Leopardenpopulation der Welt zu Hause. Die Doku "Sri Lankas Leoparden-Dynastie" begleitet diese charismatischen Tiere und zeigt wie sie leben, jagen und ihre Jungen aufziehen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Sri Lankas Leoparden-Dynastie 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:19
Eine arbeitsreiche Woche voller Turbulenzen erwartet das Team von Pol Vet Services. Mit vereinten Kräften kämpfen alle um ein Ferkel in Not. Bald wird klar: Das Leben des Schweinchens steht auf dem Spiel. Doch auch viele weitere Klinikpatienten wollen versorgt werden. Beispielsweise beschäftigen sich die Tierärzte mit einem aufgeblähten Kalb, einer Katze mit einer Infektion und einem verletzten Emu.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 23:59
In der Praxis von Dr. Pol tauchen erneut einige bezaubernde Patienten auf. Da wäre zum einen eine niedliche Katze, die allerdings unter lebensbedrohlichen Beschwerden, genauer gesagt unter einer Verstopfung leidet. Die Tierärzte müssen herausfinden, was die Ursache für diesen Zustand ist. Auch ein Pferd hat erhebliche Darmprobleme, die ebenfalls erst einmal lokalisiert werden müssen.
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Die spannende Doku-Serie offenbart die traurige Wahrheit, dass sich die Flugsicherheit vor allem dann verbessert, wenn es einen Unfall gegeben hat. "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht bekannte Flugzeugkatastrophen und versucht herauszufinden, was dabei falsch gelaufen ist und aus welchem Grund.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 21:50 - 22:29
1961 wurde in Nebraska die Leiche eines Mannes gefunden. Er lag erfroren in einem Eisenbahnwaggon und wurde kurz darauf beerdigt. Auf seinem Grab stand nur: ʺUnbekannter Schwarzerʺ. Die Journalistin Marresa Burke möchte jetzt herausfinden, wer er war und wo seine Familie ist. Gemeinsam mit dem DNA Doe Project lässt sie den Toten exhumieren, nimmt eine DNA-Probe und folgt den Spuren quer durch die USA.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben die Geschichte des 21. Jahrhunderts geprägt. Anhand von Augenzeugenberichten und Archivmaterial gibt "9/11: Ein Tag in Amerika" emotionsgeladene Einblicke in die Ereignisse von damals. Gezeigt wird in dieser Folge, wie sich Überlebende nach dem Einsturz der Twin Towers in New York durch eine gigantische Staubwolke hindurchkämpfen müssen. Für manche von ihnen kommt es zum Wiedersehen mit geliebten Menschen, die sie zunächst im Chaos verloren hatten. Auf der anderen Seite steht die Trauer über die zahlreichen Todesopfer, die die Attacke gefordert hat.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
9/11: Ein Tag in Amerika 
|
National Geographic 23:15 - 23:59
Der 11. September 2001 ist ein Tag, der die Geschichte des 21. Jahrhunderts weiterhin nachhaltig bestimmt. Was genau an jenem Morgen an der Ostküste der USA passierte, als islamistische Terroristen mehrere Passagierflugzeuge in ihre Gewalt gebracht hatten, um damit Tausende in New York, Washington D.C. und Pennsylvania zu töten, erzählt die Doku-Serie "9/11: Ein Tag in Amerika" aus der Sicht von Menschen, die damals vor Ort waren. Anhand ergreifender Augenzeugenberichte von Rettern und Überlebenden werden die Geschehnisse Minute für Minute rekonstruiert. Entstanden ist die Serie in Zusammenarbeit mit dem New Yorker 9/11 Memorial & Museum und aus Anlass des 20. Jahrestages im September 2021. Im Laufe der Produktion hat das Filmteam aus 951 Stunden zum Teil bislang unveröffentlichtem Archivmaterial einen emotionsgeladenen und insgesamt siebenstündigen Bericht über jenen schicksalhaften Tag geschaffen. Über einen Zeitraum von drei Jahren zeichneten die Filmemacher allein 235 Stunden Interviews mit 54 Augenzeugen auf, die aus erster Hand eine ausführliche, chronologische Geschichte des 11. Septembers 2001 erzählen. Auf diese Weise gewähren sie hautnahe Einblicke in die tragischen Ereignisse, die damals die Welt veränderten. Dabei zeigen vor allem die Berichte von selbstlosen Helfern, die unter höchster Gefahr Leben retteten, wozu Menschen in Extremsituationen fähig sind. Entwickelt und produziert wurde die Serie von der Produktionsfirma 72 Films (Emmy Award, "Nordkoreas Herrscherfamilie") sowie den Emmy- und Academy Award-Preisträgern Dan Lindsay und T. J. Martin ("Los Angeles: Die Aufstände von 1992", "Ungeschlagen").
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
9/11: Ein Tag in Amerika 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Maik hat es geschafft: Er hat die goldene Monstranz geklaut und kann endlich zurück nach Berlin, um seine Schulden bei Mafia-Boss Jurek zu begleichen. Doch der Abschied aus Läuterberg fällt ihm dann doch schwerer als gedacht.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Sankt Maik 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Unerwarteter Besuch in Berlin löst bei Matilda und Johanna familiäres Drama aus. Moritz deckt Johannas Manipulation von Jonas' Karriere auf. Jonas, enttäuscht, wandelt seine Gefühle in musikalische Inspiration für einen neuen Song um.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Stella deckt Rolfs heimliches Treiben auf, was ihre Beziehung gefährdet. Nadines Tarotkarten prophezeien Benedikt eine verlorene Liebe, die auch bei anderen Hoffnung schürt. Ferhat, unterstützt von Paco, gewinnt eine Kundin für das Fitnessstudio und gleichzeitig eine neue Romanze. Die Episode gipfelt in einem Durcheinander aus Enthüllungen, das die Zukunft der Charaktere neu formt.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Daniela ist glücklich über den Besuch ihrer Patentochter, und vergreift sich im Ton, als sie Nele vor Gabriella in Schutz nehmen will. Als Isabelle Dragan weiterhin unterschätzt, sorgt er für eine Überraschung, die sie dahinschmelzen lässt. Charlie hadert zwischen ihrer Liebe zu Deniz und ihrer Karriere. Deniz will Charlie unterstützen und nimmt ihr die Entscheidung ab.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
In Ottos Kneipe ist ein Mord geschehen. Doch die Polizei findet weder die gemeldete Frauenleiche noch literweise Blut in der Toilette. Der Wirt als echter Verschwörungstheoretiker hat gleich mehrere Vermutungen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Die Klempnerin 
|
ProSieben FUN 21:35 - 23:14
Die Welt der Reichen und Schönen gerät in Aufruhr, als in kurzer Abfolge mehrere Popstars ermordet werden. Da alle Opfer kurz vor ihrem Ableben den durch Derek Zoolander berühmt gewordenen Gesichtsausdruck hatten, wendet sich die mit den Ermittlungen betraute Valentina Valencia an die einstige Fashion-Ikone. Zoolander, der sich mittlerweile aus dem Geschäft zurückgezogen hat und sich in einer ausgewachsenen Lebenskrise befindet, scheint der Schlüssel zur Ergreifung des fiesen Promi-Killers zu sein...
 |
|
21:35 - 23:14
21:35
|
Zoolander 2 
|
 |
|
23:15 - 00:34
23:15
|
Zoolander: Super Model
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Emily Grant und Spencer Billings sind gegnerische Scheidungsanwälte. Doch je härter sie sich bekämpfen, desto näher scheinen sie sich zu kommen - sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gerichtsaals. Die Anwälte streiten sich fast heftiger und verbissener als das zerstrittene Ehepaar, von dem sie jeweils eine Partei vertreten. Ist es ein klassischer Fall von: Was sich liebt, das neckt sich?
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Ihre Kinder werfen Susanne Mertens vor, sich in ihrer Trauerphase nicht genug um sie gekümmert zu haben. Bei einer Alpaka-Geburt auf Mike Redmanns Farm hält er Susanne vor, dass sie sich vor dem Leben versteckt. Nach diesem Streit reitet Susanne aus und stürzt schwer.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 21:15 - 22:14
Camille bringt ihre traumatische Geschichte als Oper auf die Bühne - ein Akt der Abrechnung, der Jacqueline entlarvt und ins Verderben stürzt. Camille fühlt sich gerächt, träumt mit Valmont von einer Zukunft, ahnungslos, dass ihre totgeglaubte Tochter noch lebt. Auch Valmont schweigt, doch noch ehe er ihr die ganze Wahrheit offenbaren kann, wird Camille von Gabriel Carrè erpresst, Valmont einen Abschiedsbrief mit einem falschen Geständnis zu schreiben ...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Gefährliche Liebschaften 
|
SAT.1 emotions 22:15 - 23:04
Die junge Joan Millar versucht ihr Glück in Australien und nimmt dort einen Job als Hebamme im Kings Kross General Hospital an. Bereits an ihrem ersten Arbeitstag bemerkt Joan, dass etwas in der Entbindungsklinik nicht mit rechten Dingen zugeht. Als sie ihrem neuen Chef Dr. Patrick McNaughton bei einer Geburt assistiert, erfährt die Hebamme die entsetzliche Wahrheit über das Klinikum.
 |
|
22:15 - 23:04
22:15
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:49
Joan hat mit Entsetzen miterlebt, wie Annies Neugeborenes zur Adoption freigegeben wurde. Annie ist inzwischen in ihr Zuhause nach Newcastle zurückgekehrt. Doch die Mutter wird sich bewusst, dass sie ohne ihr Baby nicht leben kann. Die ganze Welt fiebert unterdessen der Begehung des Mondes durch Neil Armstrong entgegen. Die schwangere Viv, die das Ereignis nicht verpassen will, stiehlt einen Fernseher und wird verhaftet. Joan versucht alles, um ihr zu helfen.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:34
Der "Cirkusrevyen" macht sich bereit für eine neue Saison. Direktor Preben Kaas und seine Choreographin Tutter müssen nun schnellstens die passenden Tänzerinnen für ihre Revue-Show finden. Für die ehemalige Profitanzsportlerin Sussie ist das eine Chance, ihr Leben wieder in geregelte Bahnen zu bringen ...
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Chorus Girls 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Die Sendung stellt verschiedene Entdeckungen und Erfindungen vor, die zufällig entstanden sind. Diese glücklichen Zufälle haben zu bedeutenden Innovationen und Lösungen geführt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Geniale Zufälle 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Die Sendung stellt verschiedene Entdeckungen und Erfindungen vor, die zufällig entstanden sind. Diese glücklichen Zufälle haben zu bedeutenden Innovationen und Lösungen geführt.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Geniale Zufälle 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:14
Als dem Facebook-CEO Mark Zuckerberg der Like-Button (damals "The awesome button" genannt) zum ersten Mal vorgestellt wurde, hatte er eine einfache Antwort: Nein! Er befürchtete, dass ein schnelles "Daumen hoch" oder "Daumen runter" von einer sinnvolleren Online-Interaktion abhalten würde. Zuckerbergs Team brachte ihn dazu, seine Meinung zu ändern. Seitdem ist die Welt nicht mehr dieselbe.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Das Aha-Erlebnis 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 23:39
Facebook-CEO Mark Zuckerberg mochte den Like-Button (damals "The awesome button" genannt) nicht, er befürchtete, dass er von einer sinnvolleren Online-Interaktion abhalten würde, ließ sich aber umstimmen.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Das Aha-Erlebnis 
|
SPIEGEL Geschichte 23:40 - 00:04
Strichcodes haben den globalen Handel radikal verändert. Sie haben zum Aufstieg von normalen Supermärkten und großen Handelsketten, sowie zum Entstehen von Wirtschaftsmächten wie China beigetragen. Und alles begann mit einem einzigen Mann: Joseph Woodland träumte im Jahr 1949 an einem Strand in Miami davon, was kleine Sequenzen von schwarzen und weißen Balken bewirken könnten.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Das Aha-Erlebnis 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:59
Léon hat im Leben schon viel gesehen, aber als Vater hat der Auftragskiller noch nie gedient. Aber er nimmt die 12-jährige Nachbarstochter Mathilda unter seine Fittiche, nachdem ihre Eltern und ihr Bruder von korrupten Cops ermordet worden sind. Die zwei werden ein Team: Während sie dem ungehobelten Gangster das Lesen beibringt, lehrt er sie das Killerhandwerk.
 |
|
21:50 - 23:59
21:50
|
Léon - Der Profi 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Auch die Arbeit eines Engels will gelernt sein! Diese Erfahrung macht Monica, ein Engel in Ausbildung, die gemeinsam mit ihrer Supervisorin Tess von Gott auf die Erde gesandt wird, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Doch selbst für einen Engel ist es gar nicht so leicht, den Menschen beizustehen, ihren Schwierigkeiten ins Auge zu sehen und ihr Leben zum Besseren zu wenden.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
Glück oder Unglück? Welches Gefühl die Oberhand gewinnt, hängt von vielen Faktoren ab. Gabriel Häsler spricht über seine persönlichen Gründe, warum er von Kopf bis Fuß glücklich ist.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Itay Lachman betreibt mit seiner Frau das Unternehmen Arugot. Sie stellen natürliche Cremes und Kosmetika her. Als thoragläubige Juden bringen sie eine spezielle Philosophie in ihre Produkte mit ein. Sie leben in dem religiösen Moshav Shuva nur unweit von Gaza. Wie sie am 7. Oktober 2023 verschont wurden, ist eine ganz spezielle Geschichte.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
In der Natur verspüren wir auch etwas von der Verbundenheit mit der Schöpfung und dem Schöpfer sowie nicht selten eine tiefe Demut. Die Natur zu erhalten und zu schützen wird darum immer mehr Menschen wichtig.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Manche Menschen machen es uns schwer, ihnen mit Liebe zu begegnen - vor allem, wenn sie uns verletzt haben. Doch was, wenn genau darin eine Kraft steckt, die sogar Täter verändert? Joyce Meyer zeigt anhand ihrer eigenen Geschichte, wie Liebe selbst den härtesten Widerstand überwinden kann. Sie erfahren, wie Sie Menschen vergeben können, die Ihnen wehgetan haben.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
"Fußball mit Vision" ist ein Zusammenschluss von aktiven und ehemaligen Profifußballer/innen, die durch den christlichen Glauben und die Leidenschaft zum Fußball vereint sind. Sie erzählen, was ihnen ihr Glaube im Alltag bedeutet.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Fußball mit Vision - Profifußballer erzählen von ihrem Glauben 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 20:45 - 21:14
Marco kämpft, seit er denken kann. Zuerst mit Fäusten, jetzt mit Worten. Marco war Schwerverbrecher und saß in Haft. Nun hat er eine Ausbildung zum Life Coach gemacht und möchte anderen Ex-Häftlingen helfen, einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Er erlebt, wie schwer das ist. Aber er ist überzeugt: Jeder Mensch verdient eine zweite Chance.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Zweite Chance für Marco A. – Vom Täter zum Helfer 
|
RBB 21:15 - 21:44
Eigentlich ist Hannes Ibbeken Werbefachmann, hat eine gut dotierte Arbeit, seine Freundin ist aus der Schweiz zu ihm in die Wesermarsch gezogen und alles läuft rund in seinem Leben. Wäre da nicht seine Liebe zum Holz. Und die lässt ihn mit Anfang 30 sein ganzes Leben umkrempeln. Er kauft ein 100 Jahre altes Sägewerk, stellt drei Mitarbeiter ein, kündigt seinen Job – und verwirklicht seinen Lebenstraum: Eine eigene Holz-Manufaktur. Er will Unikate bauen, individuelle Möbel. Doch der Alltag ist hart, die Konkurrenz mächtig und der Papierkram weit fordernder als gedacht.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Neustart als Handwerker 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:54
"THADEUSZ lang & breit" nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen und beleuchtet sie mit Tiefgang und Muße: eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne. Jörg Thadeusz will Persönlichkeiten aus der Politik befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
THADEUSZ lang & breit 
|
RBB 22:55 - 23:54
Der einstündige Fußballtalk beleuchtet die blau-weißen Charlottenburger und die rot-weißen Köpenicker in allen Facetten. Unterhaltsam, aktuell und meinungsstark.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Hauptstadtderby 
|
RBB 23:55 - 00:39
Jeder kennt ihn aus dem Film Dschungelbuch , den tapsigen, immer gut gelaunten, meist hungrigen Bären Balu. Ohne ihn an seiner Seite hätte der Junge Mogli in den Wäldern Indiens kaum eine Chance gehabt. Über Lippenbären in freier Wildbahn wissen Biologen so gut wie gar nichts. Kein Wunder, denn die zotteligen Tiere wurden doch in den meisten Regionen vom Menschen verdrängt oder verlegten ihre Aktivität in die Nacht. Heutzutage leben noch etwa 10.000 Lippenbären in Indien. Im Süden des Landes fanden die Filmautoren einen besonderen Zugang zu den scheuen Tieren und rückten ihnen erstmalig mit der Kamera ganz dicht auf den Pelz.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Held aus dem Dschungelbuch: Der Lippenbär 
|