Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Der verheerende Brand beendet nicht nur Claras und Romans Zukunftsträume, sondern führt zum finalen Bruch zwischen Roman und Prank. Roman beschließt, seinen Geschäftspartner loszuwerden, und verbündet sich mit der Konkurrenz. Prank will dies verhindern – mit allen Mitteln. Diese Rivalität treibt Clara mittlerweile in die Arme eines anderen. Colina Kandl findet nach ihrer qualvollen Gefängniszeit im Wirtshaus „Deutsche Eiche“ ein neues Zuhause, derweil ahnt Sohn Maxi nichts von ihrer Entlassung.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Oktoberfest 1905 (2/4) 
|
Das Erste 21:45 - 22:29
Prank hat seine Todfeindin Maria aus der Psychiatrie befreit und ihre Entmündigung aufgehoben, um Romans Fusion mit Capital Bräu zu stoppen. Doch sie stellt sich überraschend hinter ihren Sohn. Ausweglos erpresst Prank seine Tochter, um die Fusion doch noch aufzuhalten. Clara befreit sich, gesteht Roman die Affäre und die Erpressung! Tief verletzt und manipuliert von Maria, fordert Roman Prank zum Duell! Nach der Zerstörung der „Eiche“ suchen Nappi und Colina nach einem Weg, Geld zu beschaffen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Oktoberfest 1905 (3/4) 
|
Das Erste 22:30 - 23:14
Maria und Mertz drängen Roman, sich wegen Claras Affäre scheiden zu lassen und endlich zu fusionieren. Clara beschließt nach einer erschütternden Entdeckung, um die Ehe und die Brauerei zu kämpfen. Mit Hilfe von Colina und Nappi versucht Clara, ihren Mann von ihrer Liebe und einer Zukunft auf dem Oktoberfest zu überzeugen! Da Clara damit wieder einmal Marias Pläne durchkreuzt, ist diese nun zum Äußersten entschlossen!
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Oktoberfest 1905 (4/4) 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:40 - 00:39
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
Diesmal begrüßt Ina Müller zunächst den schon legendären Entertainer Jürgen von der Lippe. Er erzählt von den Jahren vor seiner Karriere, seinen diversen Bemühungen, nun auch als 70er frisch zu bleiben, sowie der Langzeitbeziehung mit seiner Freundin.
Zum Gespräch hinzu kommt die Ärztin und Autorin Giulia Enders, die nach ihrem Welterfolg „Darm mit Charme“ nun unterhaltsam über die Funktionsweise des menschlichen Körpers aufklärt.
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Inas Nacht 
|
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
heute journal
|
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
das aktuelle sportstudio
|
RTL 23:00 - 00:59
"Der Mann hinter dem Bauch" versteht es wie kaum ein anderer, eine Lachsalve nach der anderen zu produzieren. Er plündert in seinem eigenen Leben und findet ständig aufs Neue absurde Situationen und Anekdoten. Ob im Kleingartenverein, in der Kneipe oder beim dem Versuch, nach Grundwasser zu bohren: Markus Krebs bleibt sich treu und präsentiert seine Geschichten, die bis zur Gesichtslähmung führen.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Markus Krebs live! 
|
SAT.1 22:00 - 23:54
James Edwards, ein cooler Cop aus New York City, wird aufgrund seiner besonderen Leistungen von einer geheimen Spezialeinheit rekrutiert. Als Agent "J" darf er von nun die Aktivitäten von Aliens kontrollieren und die Erde immer wieder vor einem Desaster bewahren. An der Seite seines Mentors "K" von der Behörde MIB (Men in Black) geht es schließlich bei dem wilden Kampf gegen ein unfreundliches Rieseninsekt aus einer anderen Welt ans Eingemachte...
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Men in Black 
|
SAT.1 23:55 - 01:29
Amerika feiert sich auch im Jahr 2022 als Land der Freiheit und erlaubt seinen Bürgern einmal im Jahr für einen halben Tag, alles zu tun und zu lassen, was sie wollen. Auch Mörder werden nicht zur Rechenschaft gezogen. Dafür hofft man den Rest des Jahres auf eine niedrige Verbrechensrate. James will sich und seine Familie schützen, indem er das Haus zur Festung ausbaut. Doch wird er es wirklich schaffen, dass in dieser Nacht niemand hineinkommt?
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
The Purge - Die Säuberung 
|
ProSieben 23:00 - 04:24
In bis zu 15 verschiedenen Wettkämpfen testen zwei Promis, wer fitter, smarter und entspannter ist. Denn die kleinen Spielchen stellen teils hohe körperliche Anforderungen, andere erfordern eine hohe Geschicklichkeit und andere überprüfen das Allgemeinwissen. Der Sieger kassiert 100.000 Euro. Es moderiert Matthias Opdenhövel, Ron Ringguth kommentiert die sportlichen Wettkämpfe. Diesmal kommt es zum Duell der Lenas: Sängerin Lena Meyer-Landrut gegen Model Lena Gercke.
 |
|
23:00 - 04:24
23:00
|
Schlag den Star 
|
RTL2 22:15 - 00:14
Die Pandemie fordert Leipzigs Suchtkranke besonders heraus: Viele finanzieren ihre Sucht durch Bettelei, doch in Zeiten des Coronavirus? fällt diese Einnahmequelle weg. Einer von ihnen ist Benny - er hofft auf ein Substitutionsprogramm.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Nach seiner Zeit bei der Drogenfahndung wechselt OA Zidan zum FBI nach New York, wo er mit Maggie Bell ein schlagkräftiges Duo im Kampf gegen das organisierte Verbrechen bildet. Die Special Agents werden immer wieder in spektakuläre Fälle verwickelt und versuchen gemeinsam mit ihren Kollegen Bedrohungen abzuwenden und Staatsfeinden immer einen Schritt voraus zu sein: Ein Jugendlicher wendet sich an das FBI-Büro. Er ist in Besitz einer Menge Fentanyl. Und er verlangt Schutz für sich und seinen Vater...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
FBI: Special Crime Unit 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchtesten Kriminellen. Die Ermittler der Einheit spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Diese Verbrecher festzunehmen ist jedoch häufig ein riskantes Unterfangen: Das Team von Jess LaCroix wird dazu geholt, nachdem sich in einem buddhistischen Tempel eine wilde Schießerei ereignet hat. Die Hintergründe des blutigen Vorfalls bleiben zunächst unerklärlich.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
FBI: Most Wanted 
|
kabel eins 23:15 - 00:09
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis: Das Team kümmert sich um einen brutalen Dreifachmord, der in einem kleinen Städtchen in Arkansas verübt wurde. Die Opfer sind Rechtsanwälte aus der Region.
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
FBI: Most Wanted 
|
Tele 5 22:20 - 00:44
Was sich die vier US-Army-Angehörigen Conrad, Chief, Troy und Archie als lustiges Abenteuer vorgestellt hatten, entpuppt sich als lebensgefährliche Odyssee: Nach Ende des Golfkriegs suchen sie heimlich Saddams verstecktes Vermögen.
 |
|
22:20 - 00:44
22:20
|
Three Kings 
|
Arte 21:45 - 22:39
Die Dokumentation „Die Reichskrone - Mythos, Rätsel, Machtsymbol“ begleitet ein internationales Forschungsteam bei der Untersuchung des ikonischen Herrschaftssymbols des Heiligen Römischen Reichs. Während die vielen Aspekte der Reichskrone mit modernsten Methoden untersucht wurden, folgte die Dokumentation den Wissenschaftlern quer über den Kontinent - von Wien nach Nürnberg, von Aachen bis nach Paris. Sie nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die europäische Geschichte, enthüllt die ganze Schönheit des Objekts und zeigt mithilfe innovativer Aufnahmetechniken bisher unbekannte Details.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Die Reichskrone 
|
Arte 22:40 - 00:09
Von den irrwitzigen barocken Fantasiegebilden über die Luxusgemächer der Höflinge bis zum Privatmuseum des Königs: Das heutige Versailles hat kaum noch Ähnlichkeit mit dem Schloss des Sonnenkönigs. Bereits unter seiner Herrschaft löschte es unaufhörlich seine eigene Geschichte aus. Zurzeit wird die versunkene Vergangenheit mit modernsten Mitteln wie Restaurierung und Digitalisierung Tausender von Schlossplänen erforscht. Durch die aufwendige Rekonstruktion der verschwundenen Räume kommen vergessene Bauabschnitte zum Vorschein, entfalten unbekannte Bauten ihren Reiz und offenbart sich die Nutzung der privatesten Räume des Schlosses.
 |
|
22:40 - 00:09
22:40
|
Versailles - Palast des Sonnenkönigs 
|
3sat 21:00 - 21:44
Lisa Eckhart feiert zehn Jahre Bühnenherrschaft als "Kaiserin Stasi die Erste" - eine Fusion aus Stalin und Sisi. Hier trifft Pathos auf Politsatire und gibt eine Audienz im 3sat-Zelt. In ihrem Programm inszeniert sich Lisa Eckhart als monarchische Alleinherrscherin über Österreich und Ostdeutschland, ihr Publikum wird zum Hofstaat. Sie blickt auf ein Jahrzehnt im Dienst des Kabaretts zurück: satirisch und scharf pointiert.
Lisa Eckhart wurde 1992 in Leoben geboren und studierte Germanistik und Slawistik in Wien, Paris und Berlin. Als Poetry-Slammerin wurde sie 2015 österreichische Poetry-Slam-Meisterin und ging seitdem mit vier Soloprogrammen auf Tour. Sie gewann zahlreiche Preise, darunter den österreichischen Kabarettpreis (2016), den Deutschen Kleinkunstpreis (2018) und den Salzburger Stier (2019).
Mit ihrem provokant präzisen Stil kommt sie nun auch wieder auf die 3satFestival-Bühne.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lisa Eckhart: Kaiserin Stasi 
|
3sat 21:45 - 22:14
Malarina bringt dem Publikum beim "3satFestival 2025" jede Menge Witz, Charme und einen scharfen Blick auf gesellschaftliche Machtverhältnisse. Statt das Patriarchat zu bekämpfen, macht Malarina das einzig Logische in ihrem Programm "Trophäenraub": Sie nutzt es für sich. Als bürgerliche Pseudo-Feministin sucht sie ihren Vorteil - mit Klugheit und Eleganz.
Also begibt sich die in Österreich lebende, selbst ernannte Trophäenfrau auf Partnersuche - und datet sich quer durch die Geschichte. All das und mehr präsentiert Malarina auf der 3sat-Bühne.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Malarina: Trophäenraub 
|
3sat 22:15 - 22:44
Sonst steht Alice Köfer mit "Vocal Recall" auf der Bühne. Jetzt tritt sie beim "3satFestival" solo auf und bezaubert das Publikum charmant mit leidenschaftlicher Komik und klasse Musik. In ihrem ersten Soloprogramm "Alice auf Anfang" verbindet Alice Köfer viel Humor mit jeder Menge Energie. Mal herrlich sinnfrei, mal überraschend tiefgründig stellt sie sich den kleinen und großen Fragen des Alltags. Lachen garantiert! Und wer weiß, vielleicht wird es philosophisch auf der 3sat-Bühne. Oder einfach nur lustig. Oder beides. Ganz sicher aber: einzigartig.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Alice Köfer: Alice auf Anfang 
|
3sat 22:45 - 23:14
Fabian Berger, Wassilis Reigel, Martin Burtscher: Das sind "Starbugs Comedy". Mit vollem Körpereinsatz und umwerfender Mimik begeistern sie mit Physical comedy beim "3satFestival". Ohne große Worte, aber mit maximaler Energie liefern die drei Schweizer in ihrem neuen Programm "Showtime!" eine rasante Show voller Witz, Kreativität und überraschenden Wendungen. Von Jung bis Alt - Lachen ist vorprogrammiert. "Showtime!" ist nonverbale Comedy auf hohem Niveau. Kreativ, dynamisch und immer wieder überraschend - 30 Minuten pure Lebensfreude.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Starbugs Comedy: Showtime! 
|
3sat 23:15 - 00:39
Der nervenaufreibende Alltag einer alleinerziehenden Frau, die angesichts von Druck im Beruf, Kindern und Streiks einen ständigen Wettlauf gegen die Zeit gewinnen muss. Ein atemloser Psychothriller der besonderen Art: Mit einer temporeichen Inszenierung, pulsierendem Soundtrack und einer großartigen Laure Calamy als Einzelkämpferin zieht der preisgekrönte Spielfilm sofort in Bann. Leben am Rande des Wahnsinns.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Julie - Eine Frau gibt nicht auf 
|
Super RTL 21:50 - 23:39
Die sieben Zwerge leben in einer harmonischen Männer-WG. Neben vegetarischem Essen stehen Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt auf der Tagesordnung. Eines Tages taucht jedoch die wunderschöne Schneewittchen auf und reißt die Zwerge aus ihrer Routine. Das neue Glück wird jedoch beendet, als die böse Hexe Schneewittchen bedroht. Die Zwerge wären jedoch nicht sie selbst, wenn sie nicht schon einen Plan hätten.
 |
|
21:50 - 23:39
21:50
|
7 Zwerge - Männer allein im Wald 
|
Super RTL 23:40 - 01:29
Der Trainer der französischen Fußballnationalmannschaft wird ermordet, sein kostbarer Diamantring mit dem wertvollen Stein gestohlen. Inspektor Clouseau muss all seine wenigen Fähigkeiten aufbieten, um den spektakulären Fall aufzuklären.
 |
|
23:40 - 01:29
23:40
|
Der rosarote Panther 
|
WDR 21:45 - 23:14
Sie ist eine gestandene Frau voller praktischer Intelligenz, trägt das Herz auf der Zunge, und eine Pointe jagt bei ihr die nächste: Ingrid Kühne.
Mit ihren scharfen Alltagsbeobachtungen und ihrem bodenständigen Witz strapaziert sie immer wieder die Lachmuskeln und nimmt sich mit viel Selbstironie dabei auch gerne selbst auf die Schippe. Der WDR zeigt nun ihr Soloprogramm "Von Liebe allein wird auch keiner satt", das im Juni diesen Jahres im Rheinberger Stadthaus aufgezeichnet wurde.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt 
|
WDR 23:15 - 00:44
Moderator, Comedian und Fernseharzt Eckart von Hirschhausen trifft eine der erfolgreichsten und beliebtesten Comediennes und Schauspielerinnen Deutschlands: Annette Frier! Beide machen es sich in ihren Kinosesseln gemütlich und schauen zurück auf vier Jahrzehnte deutscher Comedygeschichte. Mit Ausschnitten ihrer ersten Auftritte, aber auch großartiger Meilensteine von Künstlern wie Monty Pythons, Loriot und vielen anderen blicken sie auf den Humor von damals und den in heutigen, eher unruhigen Zeiten. Dabei kommen ihre eigenen lustigen "Fehltritte" und Erfolge natürlich nicht zu kurz!
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Hirschhausen und Frier: Immer was zu lachen? 
|
NDR 23:35 - 01:04
Spielfilm Großbritannien/Deutschland/Schweden 2015
Seit Tagen fehlt jede Spur von der vermissten Lehrerin Inga Hedeman (Tessa Jubber), die sich in den Townships von Kapstadt engagiert. Kommissar Wallander, gerade für eine Konferenz in Südafrika, lässt sich bereitwillig von der örtlichen Polizei um Hilfe bitten: Er soll Ingas Mann, den Sozialarbeiter Axel (Alex Ferns), beruhigen. Denn Wallanders aufgebrachter Landsmann schade den polizeilichen Ermittlungen, indem er versucht, Druck auf die Presse auszuüben. Zunächst willigt Wallander ein, startet aber nach einem Gespräch mit Hedeman eigene Nachforschungen. Auf einer abgelegenen Farm findet der Kommissar eine Halskette der Vermissten und zudem zwei nicht von ihr stammende Finger. Mit Unterstützung der Kapstädter Kollegin Grace Mthembu (Bonnie Mbuli) findet er heraus, dass die abgetrennten Finger dem Kleinkriminellen Victor Mabasha (Lemogang Tsipa) gehören. Dieser wird mittlerweile nicht nur von der Polizei gesucht: Als Wallander ihn in einer Bar ausfindig macht, rettet er Mabasha vor den Schüssen eines maskierten Motorradfahrers und gerät in eine gefährliche Verfolgungsjagd in den Townships. Nach und nach realisiert der schwedische Kommissar, dass es hier längst um mehr als eine Entführung geht.
Mit Kenneth Branagh, Tessa Jubber, Lemogang Tsipa, Jeany Spark, Clint Wilkenson u.a. | Buch: James Dormer | Regie: Benjamin Caron
 |
|
23:35 - 01:04
23:35
|
Kommissar Wallander - Die weiße Löwin 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 23:04
Eingebunden in eine unterhaltsame Rahmenhandlung bietet die letzte Fortsetzung der verfilmten Lausbubengeschichten viele Rückblenden auf die lustigen Streiche der vorangegangenen Filme und damit auch ein amüsantes Wiedersehen mit zahlreichen beliebten Darstellern von Elisabeth Flickenschildt über Rudolf Rhomberg bis hin zu Gustav Knuth.
 |
|
21:45 - 23:04
21:45
|
Ludwig auf Freiersfüßen 
|
Bayerisches Fernsehen 23:05 - 00:39
Als Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt wird, lernen seine Schüler:innen den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell zu schätzen, während seine konservativen Kolleg:innen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem einen Riegel vor.
 |
|
23:05 - 00:39
23:05
|
Hurra, die Schule brennt! 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:14
Ein Geheimnis aus Jugendtagen lastet wie ein Schatten auf einer Fünfer-Clique, die legendäre Partyzeiten aufleben lassen möchte. Die Schauspielerin und Sängerin Edita Malovcic spielt eine faszinierende Erfolgsfrau, die im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit ihrer männlichen Freunde steht und mit Kommissar Bonet eine besondere Erinnerung verbindet. Raffiniert legt Regisseur Andreas Herzog ein verborgenes Geflecht von Schuldgefühlen, Denunziation und Racheplänen frei.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Der Barcelona-Krimi: Absturz 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:39
Spielfilm Schweden 2005
Kommissarin Moreno (Eva Rexed) nimmt den verzweifelten Notruf der jungen Katharina Swartz (Julia Högberg) entgegen. Ein Entführer hat diese in einen finsteren Raum gesperrt, Katharina weiß nicht, wo sie sich befindet. Über die Peilung des Handys nähert Moreno sich dem Versteck, doch sie kommt zu spät: Der Entführer hat sein Opfer kurz zuvor mit einer Plastiktüte erstickt und ist spurlos verschwunden. In der einen Hand hält die Tote ein kleines Kreuz fest umklammert. Nebenan findet Moreno die Leiche eines weiteren Mädchens, dessen Identität rätselhaft bleibt. Von Katharinas Freundin Ulla Sommel (Sophie Malmborg) erfahren Moreno und ihr neuer Kollege Jaan Blauveldt (Björn Bengtsson), dass die Mädchen und ihre Eltern der religiösen Sekte „Das reine Leben“ angehören. Deren Anführer, ein fanatischer Prediger namens Jelinek (Jan Waldekranz), lebt mit seinen Gemeindemitgliedern in einer Art Parallelgesellschaft und lehnt die Kooperation mit der Polizei kategorisch ab. Vergeblich versuchen die beiden Polizisten, ihm etwas nachzuweisen, als Moreno überraschend einen Anruf des Mörders erhält, der sein Kreuz zurückfordert. Moreno will ihm eine Falle stellen, doch als dabei die Übergabe scheitert, wird auch Ulla Sommel gekidnappt. Der Entführer schickt Moreno die ausgerissenen Fingernägel seines Opfers und droht, Ulla ebenfalls zu töten, falls er das Kreuz nicht wiederbekommt. Moreno bittet Van Veeteren (Sven Wollter) um Hilfe, der von einem ausgestiegenen Sektenmitglied erfährt, welche Gehirnwäsche-Praktiken Jelinek einsetzt. Als auch Jelinek ermordet wird, findet Moreno heraus, wer hinter den schrecklichen Verbrechen steckt. Sie weiß, dass nur wenig Zeit bleibt, um Ulla in ihrem Versteck aufzuspüren. Von panischer Angst getrieben, erneut zu spät zu kommen, beginnt sie einen scheinbar aussichtslosen Wettlauf mit der Zeit.
Mit Sven Wollter, Eva Rexed, Philip Zandén, Thomas Oredsson, Björn Bengtsson u. a. | Buch: Björn Carlström und Stefan Thunberg | Regie: Erik Leijonborg
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Hakan Nesser: Moreno und das Schweigen 
|
MDR 22:13 - 22:14
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:13 - 22:14
22:13
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:15 - 22:59
Ist es der blanke Wahnsinn? Ist es ein absoluter Abriss? Ist es die lustigste Mix-Show des Universums? Nein! Es ist Olafs Klub! Und deswegen viel, viel besserer! Auch 2025 ist die Klubsmühle aus dem Neuen Schauspiel Leipzig DAS ostdeutsche Epi-Lachzentrum für Haha, Hihi und sogar Hoho!
Olaf Schubert – auch bekannt als The sächsisch Godfather of Ulk lädt in jeder Sendung fünf „lustsche“ Vögel, Vögelinen und sogar Vögelnde zur Leistungsschau der Flachsraketen!
Deutschlands zweifelsfrei perfektester Comedy-Klub der Welt präsentiert in Show 5: Witz-Walküre Nicole Jäger, ein Brehmer aus Sachsen Anhalt in Leipzig: Hendrik Brehmer, der Spaßmusikvirtuose Andreas Gundlach, Salto-Vokale-Artist Jan Philipp Zymny und Barfußbardine Miss Allie.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Olafs Klub 
|
MDR 23:00 - 00:54
Dorfpolizist Sandy entdeckt seine Großmutter erschossen vor dem Haus. War es wirklich ein Jagdunfall? Während Detective Perez ermittelt, geraten Verwandte, ein Bauunternehmer und Archäologen ins Visier - denn auf dem Grundstück wurde kurz zuvor ein menschlicher Schädel gefunden.
 |
|
23:00 - 00:54
23:00
|
Mord auf Shetland - Im kalten Licht des Frühlings 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Das Parlament gilt als Herzstück der österreichischen Demokratie. Seine Anfänge reichen in das Jahr 1848 zurück, als es erstmals unter dem Namen „Constituierender Reichstag“ zusammentritt. Die Revolutionswelle dieses Jahres begründet nicht nur unseren Parlamentarismus, sie befreit auch die österreichischen Bauern von der Grundherrschaft. Von da an kümmert sich der Staat um vieles, was bisher über die Grundherren gelaufen ist. Daraus entstehen das österreichische Beamtenheer und der moderne Verwaltungsstaat, wie wir ihn heute noch kennen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Österreich - die ganze Geschichte 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Fjorde und Berge, eingetaucht ins Licht der Mitternachtssonne, so offenbart sich Nordnorwegen an schönen Junitagen. Die Nordlandsbahn fährt bei jedem Wetter durch die helle Nacht, ab Trondheim an Fjorden und Flüssen entlang und dann hinauf zum Polarkreis. Sie überwindet die Hochebene Saltfjellet mit dem Gletscher Svartisen und erreicht Bodø zum Mittsommerfest.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:54
Die Schmitts mit ihren vier Kindern sind eine amerikanische Familie, denn „Pa“ Schmitt ist als GI in München stationiert. Sie wohnen in einer rein amerikanischen Siedlung am Stadtrand von München, in der vom Supermarkt bis zur High School alles vorhanden ist, was für einen amerikanischen way of life gebraucht wird. Die Schmitts besitzen bereits Ende der Fünfzigerjahre eine Tiefkühltruhe und selbstverständlich auch einen Straßenkreuzer. Ein typisches und zugleich hoch spannendes Zeitdokument.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
alpha-retro: Die Schmitts vom Perlacher Forst (1959) 
|
ARD-alpha 22:55 - 23:39
Dieser Dokumentarbericht des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 1976 schildert den Alltag einer Bäckerfamilie in der damaligen Zeit. Diese Familie aus Jägerwirth bei Passau ist freilich keine Kleinfamilie, sie ist vielmehr riesig und umfasst vier Generationen von der Uroma bis zu den Enkeln. Wer hier einheiratet, muss arbeiten können und wollen, denn das Arbeitsethos in dieser Familie ist hoch. Aber in diesen Jahren lassen sich die Kräfte, die an so einer traditionellen Familie zerren, nicht mehr verleugnen.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
alpha-retro: Haus Nr. 17 1/2 - 4 Generationen unter einem Dach 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:29
Die Schölermanns fahren mit Auto und Wohnanhänger und vor allem mit Sack und Pack in Urlaub. Worpswede ist das Ziel, aber bis dahin müssen sie einiges an Abenteuern, Pannen und schwierigen Situationen überwinden. Das Mitführen von Personen im Wohnanhänger während der Fahrt war damals scheinbar noch erlaubt.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
alpha-retro: Familie Schölermann (1957) 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
So war die Woche 
|
München TV 21:20 - 23:59
#WirSindWiesn ist so bunt und vielfältig wie das Oktoberfest selbst. münchen.tv sendet auch dies Jahr wieder 18 Tage live aus dem Paulaner Festzelt und verbreitet Wiesn-Stimmung bis über die Stadtgrenzen hinaus. Prominente Gäste, Einblicke hinter die Kulissen des Oktoberfests, Fahrgeschäfte im Test, die Trends in den sozialen Netzwerken und vieles mehr. Claudia Pichler und Alexander Onken moderieren die #WirSindWiesn-Sendung.
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn 
|
SWR 23:35 - 00:19
Zuschauen, mitsingen, tanzen: Werktags von Montag bis Freitag ab 15:15 Uhr gibt es im SWR für 45 Minuten die größten Kulthits aus sechs Jahrzehnten. Man kann in Erinnerungen schwelgen, denn jeder Musiktitel steht für ein bestimmtes Ereignis, an das man sich noch gut erinnern kann.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
SWR Kulthits 
|
ZDFneo 21:50 - 23:29
Damit hat der Astronom Dr. Mills nicht gerechnet: Bei einem seiner Experimente steht plötzlich die attraktive Celeste vor ihm. Die außerirdische Beauty hat Angst, dass Mills Versuche ihren Heimatplaneten zerstören. Doch aus der Stippvisite wird ein längerer Aufenthalt, weil sie sich in den Physiker verliebt und ihn heiratet. Doch dann ruft ihr Volk sie zurück.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Meine Stiefmutter ist ein Alien 
|
ZDFneo 23:30 - 01:04
Naturkatastrophen haben Los Angeles zu einer Insel gemacht, auf die die Vereinigten Staaten ihre Gefangenen abschiebt. Die Tochter des US-Präsidenten setzt sich ausgerechnet in die Revoluzzerhochburg ab, um sich dem Widerstandskämpfer Cuervo Jones zusammenzutun. Snake Plissken erhält den Auftrag, die beiden zu finden.
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
Flucht aus L.A. 
|
sixx 23:00 - 23:54
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Verpfuscht 
|
sixx 23:55 - 00:49
In der Doku-Soap nehmen sich die bekannten plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelten Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Eine Frau, bei der es aussieht, als hätte sie drei Brüste, möchte ein schönes Paar. Die verstümmelte Nase eines Autounfallopfers muss korrigiert werden. Eine 27-Jährige mit aufgeplusterten Wangen möchte ein Facelifting ...
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Captain Holt will den mutmaßlichen Sprengstoffangriff auf sein Revier von einem Spezialermittler untersuchen lassen. Davon hält sein bester Mann Detective Jake Peralta überhaupt nichts, denn er geht davon aus, dass er den Vorfall am besten selbst und allein aufklären kann. Hat es hier tatsächlich einen Bombenanschlag gegeben und sind die bei der Explosion vernichteten Beweismittel auch das eigentliche Ziel dabei gewesen? Oder war das Ganze nur ein blöder Scherz?
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Wegen der Schwangerschaft von Amy möchte Jake ein Familienfest organisieren, bei dem dann auch das Geschlecht des Babys verkündet werden soll. Doch Jakes Papa Roger und sein Opa Walter kommen partout nicht miteinander klar. Das bringt die Party in Gefahr. Die werdende Mutter arbeitet währenddessen an einem herausfordernden Fall. Und Terry hat derweil seinen Wunsch geäußert, bei der Band der New Yorker Polizei mitzumachen...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Zur Feier von Halloween wird auch in diesem Jahr wieder der so genannte "Mitternachts-Raub" inszeniert. Bei diesem Wettkampf müssen die Teilnehmer als erster oder erste den Fall lösen. Jake Peralta will unbedingt Dreifach-Champion werden. Beim letzten Mal hat es allerdings ein bisschen Stress gegeben und diesmal soll der Spaß wieder im Vordergrund stehen. Können sich der Titelverteidiger und seine ehrgeizigen Konkurrenten darauf einigen?
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 23:54
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
SmackDown 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:44
Die Mitglieder eines Volks von Ureinwohnern, deren Stamm in Arizona zu Hause ist, wenden sich an das A-Team. Die Veteranen um Hannibal sollen verhindern, dass dort eine Herde von Wildpferden illegal eingefangen und in Mexiko zu Hundefutter verarbeitet wird. Der skrupellose Bus Carter, ein lokaler Farmer und Ranger, will diese Aktion demnächst durchführen lassen. Die Tiere können wahrscheinlich nur noch gerettet werden, wenn die Männer sehr schnell handeln...
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Das A-Team 
|
RTL Nitro 22:20 - 00:09
In diesem aufregenden Musik- TV-Ranking werden die Singlecharts-Gewinner der Jahre 1974 bis 2023 nicht nur gefeiert. Vielmehr wird der heute beliebteste Song dieser generationsumspannenden Hitliste der 50 größten Nr.1 - Hits für die Ewigkeit gesucht.
 |
|
22:20 - 00:09
22:20
|
Die 50 größten Nr. 1 Hits für die Ewigkeit 
|
Eurosport 1 23:30 - 00:29
Live-Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 aus dem 68.000 Zuschauer fassenden Nationalstadion in Tokio in Japan. Bei der letzten WM 2023 in Budapest konnte die deutsche Mannschaft zum ersten Mal überhaupt keine einzige Medaille gewinnen. Das soll in diesem Jahr besser werden.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
Leichtathletik: Weltmeisterschaften Tokio 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 23:59
Der nach der australischen Tennis-Legende Rod Laver benannte Cup wurde von Roger Federer ins Leben gerufen. Sechs europäische Topspieler spielen gegen ihre Konkurrenten aus dem Rest der Welt. Dabei bestreiten sie zwölf Matches (neun Einzel und drei Doppel) innerhalb von drei Tagen. Wenn es am Ende der Begegnungen 12:12 steht, spielen zwei Doppelpaare einen Match-Tie-Break um den Turniersieg.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Tennis: Laver Cup 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:59
Miss Marple wird in die mysteriösen Geschehnisse verwickelt, die sich in der kleinen Gemeinde Chipping Cleghorn ereignen. Im Lokalblatt des Ortes wurde ein Mord angekündigt und auch der Tatort wurde dabei benannt. Als sich einige der Einheimischen deshalb in dem betreffenden Haus versammeln, herrscht zunächt große Verwirrung. Doch dann fallen plötzlich Schüsse, es gibt einen Toten und die Hobbydetektivin hat alle Hände voll zu tun...
 |
|
22:05 - 23:59
22:05
|
Agatha Christies Marple 
|
ServusTV 22:00 - 00:04
Es sind harte Kerle, die weit entfernt von der Zivilisation in Alaska in der Ölbranche arbeiten. Zu ihrem Schutz stößt der frisch verwitwete und treffsichere Schütze John Ottway zu ihnen. Er bekommt richtig viel Arbeit, als die Männer nach einem Crash mit dem Flieger von einer Horde Wölfe in den eisigen Weiten gejagt werden.
 |
|
22:00 - 00:04
22:00
|
The Grey - Unter Wölfen 
|
ANIXE HD 20:55 - 21:04
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
20:55 - 21:04
20:55
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Volontär Moritz gibt heute den Crocodile-Dundee. Zuerst muss er sich auf leisen Sohlen an die ausgewachsenen Krokodile Ina und Klaus heranpirschen, aber immerhin noch mit einem gewissen Sicherheitsabstand. Einem etwas kleineren Kaliber kommt er dafür dann ganz nahe: ein junges Krokodil ist ausgebüchst und muss eingefangen werden. Nichts für schwache Nerven! Eine heikle Aufgabe hat auch Volontärin Carina vor sich. Eine Wildhündin ist trächtig und muss aus Sicherheitsgründen von ihrem Rudel getrennt werden. Die Betäubung darf jedoch nur ganz schwach sein und 18 Wildhunde lauern dem Team auf den Fersen. Ob das gut geht? Experimentierfreudig sind Tierarzt Jochen Lengger und Volontärin Petra. Sie versuchen die Leopardin Matsumi zum Spielen zu animieren. Doch was hat es mit der seltsamen Kombination Juttesack - Ball - Zimt auf sich?
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Bio-Bordering heißt das Experiment welches Volontärin Jessica und Harnas-Mitarbeiterin Caro heute ausprobieren. Da die Paviane Ausbrecherkönige sind und Harnas viel Zeit und Geld in Zäune investieren muss, soll heute versucht werden mit Leoparden-Kot natürliche Grenzen zu ziehen. Leoparden sind die Feinde der Affen und bei Geparden und Löwen-Kot gibt es erfolgreiche Modelle. Aber ob das bei den Pavianen auch so funktioniert? Auf Harnas gibt es heute ein herzliches Wiedersehen. Die Malerin und ehemalige Mitarbeiterin Annika ist zu Besuch bei ihren Lieblingen, den Löwen Zion und Trust. Auch nach drei Jahren erkennen die Löwenbrüder Annika sofort und werden zu regelrechten Schmusetieren.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Bio-Bordering heißt das Experiment welches Volontärin Jessica und Harnas-Mitarbeiterin Caro heute ausprobieren. Da die Paviane Ausbrecherkönige sind und Harnas viel Zeit und Geld in Zäune investieren muss, soll heute versucht werden mit Leoparden-Kot natürliche Grenzen zu ziehen. Leoparden sind die Feinde der Affen und bei Geparden und Löwen-Kot gibt es erfolgreiche Modelle. Aber ob das bei den Pavianen auch so funktioniert? Auf Harnas gibt es heute ein herzliches Wiedersehen. Die Malerin und ehemalige Mitarbeiterin Annika ist zu Besuch bei ihren Lieblingen, den Löwen Zion und Trust. Auch nach drei Jahren erkennen die Löwenbrüder Annika sofort und werden zu regelrechten Schmusetieren.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Theo, Henry, Safiya und Will überlegen, was Aapep jetzt plant. Theo vermutet, er muss seine Energie aufladen und benötigt dafür magische Artefakte.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Theodosia (22/52) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:00 - 21:24
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:25 - 21:59
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:25 - 21:59
21:25
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:00 - 22:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:30 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Magnum wird von einem Journalisten beauftragt, seine anonyme Quelle aufzuspüren, nachdem diese auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Higgins bekommen einen neuen Auftrag vom MI-6. Außerdem kommt Ricks alter Freund Robbie auf die Insel.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Magnum P.I. 
|
VOX UP 22:00 - 22:59
Zwei Truckfahrer, die mit einem LKW voller Drogen unterwegs waren, wurden erschossen. Der Hauptverdächtige, ein Freund der beiden, ist ein Bekannter von Voight. Halstead glaubt deshalb, dass Voight in dem Fall nicht objektiv ist.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:00 - 23:54
In einem Lagerhaus in Chinatown werden mehrere tote Chinesinnen gefunden. Die Untersuchung ergibt, dass die Frauen verdurstet beziehungsweise verhungert sind und dass es zu Handgreiflichkeiten gekommen sein muss. Der Vater eines der Mädchen gibt zu, den berüchtigten Gangster Dennis Lee dafür bezahlt zu haben, seine Tochter aus dem Ausland zu holen. Das Team versucht, Lee ausfindig zu machen.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:55 - 00:54
Sergeant Olivia Benson und Voights Einheit untersuchen gemeinsam den Angriff auf die Krankenschwester Victoria, die vergewaltigt und in einem brennenden Gebäude zurückgelassen wurde. Sie ist bereits das vierte Opfer eines Serientäters.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Chicago P.D. 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.4)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.2)
|
N24 Doku 23:05 - 00:04
Zoll- und Grenzschutzbeamte der U.S.A. werden bei ihrer Arbeit u. a. am New Yorker Flughafen und der Küstenwache in Puerto Rico mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "U.S. Border Patrol" kämpfen jeden Tag mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen unerlaubte Wareneinfuhr, Terrorismus, illegale Einwanderung und Menschen-und Drogenhandel. Auch an Mexikos Grenze werden die Beamten gefilmt: Eine bedrohte Familie aus Honduras braucht Asyl ...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze 
|
Disney Channel 22:05 - 00:19
In den fünf Jahren ihrer Ausbildung zur Prinzessin hat Mia viel gelernt und ihre Großmutter, die Königin Clarisse, möchte nun endlich abdanken und ihr das Zepter übergeben. Mia verfügt nicht nur über die nötigen Kenntnisse und Manieren, sie hat ein Studium in den USA absolviert und fühlt sich absolut bereit, als sie in ihr Königreich heimkehrt. Doch eine Bedingung muss sie noch erfüllen: Mia muss binnen 30 Tagen heiraten, um Königin zu werden. Doch wer ist der Richtige für die junge Prinzessin?
 |
|
22:05 - 00:19
22:05
|
Plötzlich Prinzessin 2 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Nazaré ist nur ein kleines verträumtes Fischerdorf an der Westküste Portugals, doch es ist auf der ganzen Welt bekannt, vor allem unter Surfern, denn hier treten die größten Wellen der Erde auf. Über zwanzig Meter hohe Monsterwellen krachen bei bestimmten Wetterlagen auf die Steilküste. Doch warum türmt sich ausgerechnet hier das Meerwasser derart hoch auf?
Ein Team von Spezialisten versucht, dies näher zu ergründen und gleichzeitig bei halsbrecherischen Aktionen atemberaubende Aufnahmen von den gigantischen Wellen einzufangen. Unser Planet inszeniert ständig außergewöhnliche Naturspektakel: von magisch aufflammenden Polarlichtern über gleißende Gewitterstürme bis hin zu gewaltigen Vulkaneruptionen. Aber um diese einzigartigen Momente mitzuerleben, muss man nicht nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, sondern einige der extremsten Regionen unseres Planeten aufsuchen.
Für diese Doku-Reihe wurden renommierte WissenschaftlerInnen, waghalsige AbenteurerInnen und erfahrenen Kamerateams verpflichtet, um die spektakulärsten Naturschauspiele einzufangen und in einer Schönheit zu zeigen, die Sie so noch nie gesehen haben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Spektakuläre Erde 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Von den Lavaströmen des Kilauea auf Hawaii bis hin zu den Feuerfontänen des Ätna in Italien: Wenn Vulkane ausbrechen, wird geschmolzenes Gestein aus den Tiefen der Erde Hunderte Meter hoch in die Luft geschleudert. Ein Team ist auf einer Mission, die noch nie zuvor gewagt wurde. Mit einer Flotte von Drohnen werden sie versuchen, einen der gewaltigsten Vulkanausbrüche aus einer noch nie dagewesenen Nähe zu filmen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Spektakuläre Erde 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Unser Planet inszeniert ständig außergewöhnliche Naturspektakel: von magisch aufflammenden Polarlichtern über gleißende Gewitterstürme bis hin zu gewaltigen Vulkaneruptionen. Aber um diese einzigartigen Momente mitzuerleben, muss man nicht nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, sondern einige der extremsten Regionen unseres Planeten aufsuchen. Für diese Doku-Reihe wurden renommierte WissenschaftlerInnen, waghalsige AbenteurerInnen und erfahrenen Kamerateams verpflichtet, um die spektakulärsten Naturschauspiele einzufangen und in einer Schönheit zu zeigen, die Sie so noch nie gesehen haben. Im vierten und letzten Teil geht es um das Wunder und den Zauber der Polarlichter ...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Spektakuläre Erde 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Terra X-History
|
DMAX 21:15 - 22:14
Die Polizei kontrolliert im Rahmen eines internationalen Erfahrungsaustauschs Hunderte Autofahrer. Mehr als 60 Beamte und Beamtinnen sind an der Aktion beteiligt - darunter auch Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern, den Niederlanden und der Schweiz. Neben Temposündern geraten auch "größere Fische" ins Visier der Gesetzeshüter:innen.
Und plötzlich ist eine Waffe mit im Spiel. Ein Streifenwagen-Team stoppt zudem einen jungen Mann auf einem E-Roller. Der Verkehrsteilnehmer hat nicht nur 1,3 Promille im Blut, sondern auch andere Dinge auf dem Kerbholz.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
110 Hannover - Im Visier der Polizei 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Top Guns - Helden am Himmel
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Top Guns - Helden am Himmel
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ghost Hunters
|
TLC (DE) 22:15 - 23:14
Die Crew von Ghost Adventures, bestehend aus Zak Bagans, Billy Tolley, Aaron Goodwin, und Jay Wasley, reist an gruselige Orte, an denen es angeblich spuken soll. Das Team spricht mir Zeugen und versucht die Geistererscheinungen zu dokumentieren. Experten überprüfen schlussendlich das Videomaterial und bewerten den Wahrheitsgehalt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghost Adventures 
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Die Crew von Ghost Adventures, bestehend aus Zak Bagans, Billy Tolley, Aaron Goodwin, und Jay Wasley, reist an gruselige Orte, an denen es angeblich spuken soll. Das Team spricht mir Zeugen und versucht die Geistererscheinungen zu dokumentieren. Experten überprüfen schlussendlich das Videomaterial und bewerten den Wahrheitsgehalt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.2)
|
Welt 22:05 - 22:59
Zoll- und Grenzschutzbeamte der U.S.A. werden bei ihrer Arbeit u. a. am New Yorker Flughafen und der Küstenwache in Puerto Rico mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "U.S. Border Patrol" kämpfen jeden Tag mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen unerlaubte Wareneinfuhr, Terrorismus, illegale Einwanderung und Menschen-und Drogenhandel. Auch an Mexikos Grenze werden die Beamten gefilmt: Eine bedrohte Familie aus Honduras braucht Asyl ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze 
|
Welt 23:00 - 23:59
Zoll- und Grenzschutzbeamte der U.S.A. werden bei ihrer Arbeit u. a. an der Grenze in Texas, am New Yorker Flughafen und der Küstenwache in Puerto Rico mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "U.S. Border Patrol" bekämpfen Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung und Menschen- und Drogenhandel. Auch an Mexikos Grenze werden die Beamten bei ihrer Arbeit gefilmt: Die Beamten in Brownsville bekommen es mit einem 12-Jährigen zu tun, der ohne Begleitung und Ausweis über die Grenze will...
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze 
|
ONE 21:45 - 21:59
* Stinkstiefel mit Herz – Christoph Maria Herbst in „Ganzer halber Bruder“
* Edgar Reitz und der berühmte Gelehrte – „Leibniz“
* Die Kunst des Filmschnitts – Porträt Hansjörg Weißbrich
* kinokino Filmkritik: „Miroirs No. 3“
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
ONE 22:00 - 23:24
Als die Afroberlinerin DJane Sweety von einem mächtigen Boss den Auftrag erhält,
einen lukrativen Deal abzuwickeln, scheint ihre kleinkriminelle Karriere endlich in Fahrt zu kommen. Doch noch am selben Abend verwandeln sich Sweetys Zukunftsvisionen eines bequemen Lebens in einen einzigen Alptraum: Sie wird der gesamten Beute beraubt. Der Boss gibt ihr eine Woche Zeit, um ihre Schulden zurück zu zahlen.
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
The Woddafucka Thing 
|
ONE 23:25 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Eindringliches Gefängnis-Drama in zwei Staffeln mit Emmy- und BAFTA-Gewinner Sean Bean und 4-maligen BAFTA-Nominierten Stephen Graham. Geschrieben von Jimmy McGovern, Emmy- und dreimaligen BAFTA-Gewinner.
In Folge 1 geht es um den früheren Lehrer Mark Cobden, welcher verantwortlich ist, für den Tod eines unschuldigen Mannes. Er wird mit Erinnerungsfetzen an den tödlichen Unfall gequält und akzeptiert seine vierjährige Gefängnisstrafe mit hohem Bewusstsein für seine Schuld. Der brutale Alltag im Gefängnis bringt ihn an seine Grenzen und stellt ihn vor die Frage, ob er seinen Werten und seinem wahren Selbst in dieser gewaltvollen Welt treu bleiben kann.
Gleichzeitig wird der sehr gewissenhafte Officer McNally von Häftlingen erpresst, da diese Einfluss auf das Gefängnis haben, in dem der Sohn von McNally untergebracht ist.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Time (S01/E01) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:46
Am 20. September jährt sich Simon Wiesenthals Todestag zum zwanzigsten Mal.
tagesschau24 erinnert an den österreichisch-jüdischen Architekten, Publizisten und Schriftsteller. Bekannt wurde er nach 1945 als 'Nazijäger', der auf eigene Initiative ohne staatliche Hilfe eine Vielzahl untergetauchter NS-Verbrecher aufspürte.
 |
|
21:02 - 21:46
21:02
|
Gegen das Vergessen 
|
tagesschau24 21:47 - 22:14
'Letzte Chance' nennt das Simon-Wiesenthal-Zentrum seine wohl letzte groß angelegte Aktion, Nazi-Verbrecher aufzuspüren: in den Staaten des Baltikums, vor allem in Litauen. 10.000,- US-Dollar Kopfgeld pro Mann sind ausgesetzt und die Uhr läuft ab. Zum ersten Mal seit Beginn ihrer Arbeit setzen die Nazijäger ein Kopfgeld aus.
Ephraim Zuroff, der Leiter des Wiesenthal-Zentrums in Jerusalem hofft, dass Kollaborateure und Augenzeugen anbeißen.
 |
|
21:47 - 22:14
21:47
|
Der letzte Nazijäger 
|
tagesschau24 22:15 - 22:59
Krankenhaus dringend gesucht: Die SWR Story beleuchtet die Auswirkungen der Krankenhausreform auf Patient:innen, Ärzt:innen und Kliniken in Deutschland. Das SWR Fernsehteam besucht Krankenhäuser in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und NRW, die um ihre Zukunft kämpfen. Während städtische Standorte von der Reform profitieren könnten, drohen in ländlichen Regionen gefährliche Versorgungslücken.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Kliniken am Limit 
|
tagesschau24 23:00 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Panorama 3
|
Euronews 20:36 - 20:45
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:36 - 20:45
20:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
News 
|
Euronews 21:18 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:18 - 21:29
21:18
|
News 
|
Euronews 21:30 - 21:37
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:37
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:38 - 21:50
Neue internationale Nachrichten
 |
|
21:38 - 21:50
21:38
|
News 
|
Euronews 21:51 - 21:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
21:51 - 21:59
21:51
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
News 
|
Euronews 22:18 - 22:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:18 - 22:29
22:18
|
News 
|
Euronews 22:30 - 22:37
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:30 - 22:37
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:38 - 22:47
Neue internationale Nachrichten
 |
|
22:38 - 22:47
22:38
|
News 
|
Euronews 22:48 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 22:59
22:48
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:05 - 23:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:30 - 23:35
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:30 - 23:35
23:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:36 - 23:45
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:36 - 23:45
23:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:46 - 23:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
Brussels, My Love ? 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Wo war ein Ameisler unterwegs? Wie arbeitete ein Blaumacher, was machte ein Ritzenschieber? Wer jetzt nur Bahnhof versteht, findet hier Auskunft, denn diesmal dreht sich alles um ausgestorbene Berufe. Dazu geht es in die luftigen Höhen des Zapfensteigers, der sehr selten geworden ist, aber weiter gebraucht wird, wird verraten, was Ameisler gemacht haben und dass Blaumacher nicht nur blaumachen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das war dann mal weg 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Anfang der 70er-Jahre:Bundeskanzler Willy Brandt setzt auf Entspannung und Annäherung im Kalten Krieg. Sein Kniefall vor dem Warschauer Ghetto-Mahnmal schreibt Geschichte. In der DDR kommt es 1971 zu einem Machtwechsel. Ansonsten startet das Jahrzehnt vor allem bunt: Der Hippie-Style ist angesagt. Musikalisch erobern Rock und Schlager die deutschen Charts: Sowohl Led Zeppelin als auch Roy Black landen einen Nummer-eins-Hit.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Olympische Spiele 1972 in München. Die Wettkämpfe werden vom Terror überschattet. In der Bundesrepublik gibt es vorgezogene Neuwahlen und ein Sonntagsfahrverbot nach dem Ölpreisschock. Doch die frühen 70er-Jahre sind auch bunt. Die "Prilblume" wird zum Kultobjekt. In Ostberlin feiern Jugendliche die zehnten Weltfestspiele. In der DDR gibt es die Pille jetzt sogar kostenlos. Die Jahre 1972 und 1973 sind von Krisen geprägt. Nach 1936 finden 1972 erstmals wieder Olympische Spiele in Deutschland statt. Doch palästinensische Terroristen dringen in das olympische Dorf ein und nehmen die israelische Mannschaft als Geiseln. Im Bundestag hat Bundeskanzler Willy Brandt keine sichere Mehrheit mehr. Es kommt zu vorgezogenen Neuwahlen. Die Union geht mit CDU-Chef Rainer Barzel ins Rennen. 1973 dann die Ölkrise: Des Deutschen liebstes Kind rollt nicht mehr. Sonntagsfahrverbot - bundesweit. In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 70er-Jahre und geben ihre Erlebnisse und Einschätzungen wieder. Mit dabei sind unter anderen Peter Maffay, Toni Krahl, Uschi Glas, Marcel Reif, Cosma Shiva Hagen, Aminata Belli, Peter Frey und Hajo Schumacher. Die 70er sind ein Jahrzehnt der Gegensätze - geprägt von Auf- und Umbrüchen, vom Hippie-Style und Discofieber, von Frauenpower und Protesten, aber auch von Krisen und dem Terror der RAF.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Deutschland im Fußball-Taumel. Die Bundesrepublik wird Weltmeister im eigenen Land. In Bonn kommt es zum Machtwechsel. Willy Brandt tritt zurück, Helmut Schmidt wird neuer Bundeskanzler. Ob Disco, Schlager oder Rock - der Soundtrack der Zeit ist vielschichtig. Von nun an geht in Deutschland auch noch der "Punk" ab. 1974 erschüttert ein Spionagefall das Land: Der Kanzleramtsmitarbeiter Günter Guillaume wird verhaftet. Als DDR-Spion hat er aus dem engsten Umfeld des Bundeskanzlers geheime Informationen an die DDR weitergegeben. Willy Brandt tritt daraufhin als Bundeskanzler zurück. Sein Nachfolger wird Helmut Schmidt. Musikalisch sorgt die Discoqueen Donna Summer mit lasziven Sounds für Aufsehen. Udo Lindenberg leistet mit deutschsprachiger Rockmusik Pionierarbeit. Und die Band Kraftwerk revolutioniert mit elektronischen Klängen die Musikwelt. 1976 bekommt der Liedermacher Wolf Biermann die Erlaubnis für ein Gastkonzert in Köln. Dort übt er Kritik an der DDR. Wenige Tage später wird er ausgebürgert. Viele Künstlerinnen und Künstler verlassen daraufhin Ostdeutschland. Auch Nina Hagen, die zur Punk-Ikone wird. In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 70er-Jahre und geben ihre Erlebnisse und Einschätzungen wieder. Mit dabei sind unter anderen Peter Maffay, Toni Krahl, Uschi Glas, Marcel Reif, Cosma Shiva Hagen, Aminata Belli, Peter Frey und Hajo Schumacher. Die 70er sind ein Jahrzehnt der Gegensätze - geprägt von Auf- und Umbrüchen, vom Hippie-Style und Discofieber, von Frauenpower und Protesten, aber auch von Krisen und dem Terror der RAF.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
The capital of Thailand welcomes millions of visitors each year, but only a select few get to enjoy all the luxury on offer, until now. First Class takes you on a Bangkok tour like no other.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
First Class 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
CNBC meets the new generation artists, dealers and experts shaping the future of London's art market.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Art of Appreciation 
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
The UnXplained - Mysterien des Universums
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Die geheimen Akten der NASA
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Die geheimen Akten der NASA
|
kabel eins Doku 23:25 - 00:04
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
n-tv 20:40 - 20:59
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus.
Ein Reisender versucht gefälschte Ware ins Land zu bringen. Ein anderer Passagier hat Fleisch dabei, das nicht deklariert wurde.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus.
In Schiffscontainern entdecken die Beamten bedenkliche bio-chemische Substanzen. Ihre Kollegen sind hinter Drogenschmugglern her.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus.
Die Beamten entdecken im Gepäck eines Mannes aus Hawaii mehrere Avocados. Die Superfood-Früchte sind in Neuseeland nicht billig.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satelliten- und Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Die Moai-Steinstatuen der Osterinseln stecken voller Geheimnisse. Gleiches gilt für eine gigantische Pyramide mitten in der Antarktis. Liefern Luftaufnahmen Erklärungen für diese mysteriösen Orte?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
 |
|
21:00 - 22:59
21:00
|
MTV 90s
|
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
MTV 00s
|
SPORT1 22:15 - 22:44
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 22:45 - 23:14
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 23:15 - 23:44
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 23:45 - 00:14
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1+ 22:00 - 22:59
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft.
Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding (PBR) Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Pro Bullriding Tour Teams 2025 
|
SPORT1+ 23:00 - 23:59
Hunderte Cowboys treffen sich zum internationalen Professional Bull Riding. Die Teilnehmer kommen aus den USA, Kanada, Mexiko und anderen Ländern. Sie alle träumen davon, sich für die großen PBR World Finals zu qualifizieren. Über 300 Fernsehsender übertragen die Wettkämpfe, bei denen es gilt, sich acht Sekunden lang auf dem Rücken des Bullen zu halten.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Pro Bullriding Tour Teams 2025 
|
DF1 22:15 - 00:14
Jess Wade hat vom Banditenleben genug und will ein friedliches Leben beginnen. Der Job als Hilfssheriff kommt ihm dabei gerade recht. Doch seine ehemaligen Kumpanen Vince und Billy wollen ihn zwingen, ihnen beim Raub einer vergoldeten Freiheitskanone zu helfen. Als Wade abwinkt, schieben sie ihm den Diebstahl in die Schuhe. Er versucht, seine ehemaligen Gefährten selbst zur Strecke zu bringen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Charro! 
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Nathan Ford und der Rest des Teams möchten dem Priester Paul helfen, dessen Kirche unmittelbar vor dem Abriss steht. Denn ein sehr dubioser Immobilienunternehmer hat das Grundstück erworben, auf dem sich das Gotteshaus befindet, und der Mann plant dort den Neubau eines gewinnbringenden Einkaufszentrums. Die Frauen und Männer von "Leverage Consulting" entwickeln sofort einen Plan gegen diese Spekulation, doch sie müssen sich damit wohl beeilen...
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Das Team geht gegen einen korrupten Bezirksrichter vor. Der Jurist will Nathan und Sophie in einer Bankfiliale einen Schwarzgeldkoffer übergeben, doch die Transaktion wird jäh unterbrochen. Das Geldhaus wird von einer Truppe bewaffneter Bankräuber gestürmt. Doch die beiden Experten erkennen schnell, dass sich hinter dieser mutmaßlichen Straftat etwas ganz anderes verbirgt. Aus dieser Situation entwickelt sich dann eine Chance, den wahren Bösen endgültig das Handwerk zu legen...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:15 - 23:59
Ryan und Calleigh geraten bei der Durchsuchung eines verdächtigen Hauses in Lebensgefahr. Die beiden Detectives, die auf den Dachboden zunächst über eine Leiche stolpern und dann von einem Unbekannten beschossen werden, werden in dem plötzlich in Flammen stehenden Haus eingeschlossen. Sie können dem Feuer entkommen, doch Calleigh muss im Krankenhaus notversorgt werden. Der Rest des CSI-Teams sucht vor Ort nach Hinweisen auf den Mörder, doch der Brand hat fast alle Spuren vernichtet.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
CSI: Miami 
|
RTL Living 21:50 - 23:24
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet Paare und Familien auf ihrem großen Schritt in ein fremdes Land, das viele nur aus unbeschwerten Urlaubstagen kennen. Die Euphorie ist jedesmal groß, doch viele der Auswanderer stellen erst vor Ort fest, dass es überall Hürden gibt und dass weder Jobs noch Wohnungen nur auf sie warten.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
RTL Living 23:25 - 00:14
6,99 Euro ist die Budgetvorgabe heute bei "Chefkoch TV". Alexander Herrmann sucht unter seinen vier Kandidaten den Chefkoch der Woche. Wer mit oder trotz des Budgets vor der Spitzenjury glänzen kann, zeigt sich am Ende 30-minütigen Kochzeit. Wird es Makrina heute gelingen in der knappen Zeit eine Rinderroulade mit Rotweinsauce zuzubereiten und vor allem: Wird sie schmecken?
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:29
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 22:30 - 22:59
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:29
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:54
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
50 Kilometer vor Cape Fear, North Carolina: Am Frying Pan Tower hat die Unterwasser-Webcam des Leuchtturms einen Weißen Hai gefilmt. Kurz darauf war die Kamera kaputt! Da die Region im Atlantik nicht gerade berühmt für die Sichtung von Weißen Haien ist, wollen Andy Casagrande und die Hai-Wissenschaftlerin Kori Garza herausfinden, ob der Raubfisch noch vor Ort ist.
Außerdem soll die Webcam repariert werden. Bevor das Tauchabenteuer beginnt, müssen sich die beiden 20 Meter von der wackeligen Plattform ins Meer abseilen. Starke Gezeitenströme sowie Sandtigerhaie machen das Projekt zusätzlich riskant.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Geisterhaie vom Pan Fried Tower 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
In den Gewässern der portugiesischen Azoren wird ein 4 Meter langer Riesenmakohai gesichtet. Der Unterwasserkameramann Joe Romeiro und seine Frau, die Meeresbiologin Lauren, suchen in den Tiefen um die alten Inseln herum, um das Tier auf Film zu bannen.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Ein Riesen-Mako vor den Azoren 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Doug und Brad DeBerti genießen in der Custom-Car-Szene hohes Ansehen, denn das Vater-Sohn-Duo wagt sich in der Werkstatt an schwierige Projekte heran - wie zum Beispiel den Bau eines Drift-Racing-Trucks. Die Kfz-Experten haben mit ihren modifizierten Fahrzeugen schon mehr als 20 Preise gewonnen, aber damit nicht genug: Der Junior träumt zudem von einer erfolgreichen Rennfahrerkarriere. Auf den Offroad-Pisten des Landes hat Brad sein Talent schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt und nun will er auf dem Asphalt nach den Sternen greifen. Dabei erhält der Speedfreak in dieser Serie professionelle Unterstützung. NASCAR-Champion Joey Logano nimmt Brad bei der Trophäenjagd unter seine Fittiche.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport 
|
kabel eins classics 23:10 - 00:29
In der Abgeschiedenheit der kalifornischen Wüste experimentiert ein Forscher mit Wachstumsbeschleunigung. Während eines Brandes entwischt ein Forschungsobjekt - es handelt sich um eine giftige Tarantel. Schon bald erreicht das mutierte Tier die Größe eines Hochhauses und ist im Begriff, alles zu zerstören, was auf ihrem Weg liegt. Die US-Luftwaffe setzt verzweifelt alle zur Verfügung stehenden Mittel ein, um das Monster zur Strecke zu bringen.
 |
|
23:10 - 00:29
23:10
|
Tarantula 
|
Motorvision 21:00 - 21:49
Der Double-Header der BTRDA Clubmans Rallycross Championship 2022 auf dem Pembrey Circuit in Wales geht in die zweite Runde. Zahlreiche Klassen, Fahrzeuge und Fahrer sind bereit, in der dritten Meisterschaftsrunde um wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu kämpfen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
BTRDA Rallycross 2025 
|
Motorvision 21:50 - 22:14
Die TER ist eine Rallye-Europameisterschaft für moderne Rallyefahrzeuge
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Tour European Rally 2025 
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Africa Eco Race 2025
|
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
British Rally Championship 2025
|
Motorvision 23:45 - 00:09
Die Belgian Rally Championship ist eine der am härtesten umkämpften Rally-Meisterschaften auf nationaler Ebene. Das lockt auch prominente Gaststarter an wie Thierry Neuville, Craig Breen und Stéphane Lefebvre.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Belgian Rally Championship 2025 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
In seiner Wahlheimat Weidman im US-Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine lebende Legende. Bereits seit 1981 betreibt der gebürtige Niederländer hier gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane die Tierarztpraxis Pol Veterinary Services. Im Laufe der Jahre hat er zudem ein Team aus erfahrenen Fachkolleginnen und -kollegen um sich geschart: Dr. Brenda Grettenberger, Dr. Nicole Arcy, Dr. Lisa Jones und Dr. Ray Harp bringen ihre jeweils eigene Expertise mit ein, um die unterschiedlichsten tierischen Patienten adäquat behandeln zu können.
Neben den Viehbeständen der umliegenden Farmen kümmern sie sich auch um andere Haustiere. Nicht selten kommt es dabei vor, dass deren Halter weite Anfahrten in Kauf nehmen, denn auch in der amerikanischen Provinz sind gute Veterinäre rar gesät. In jedem Fall genießen Dr. Pol und sein Team einen exzellenten Ruf. Dies verdankt die Praxis nicht zuletzt dem unerschütterlichen Arbeitsethos ihres Gründers.
Auch mit fast 80 Jahren steht Jan Pol morgens sehr früh auf und kümmert sich von da an mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen um seine bellende, miauende und tirilierende Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz. In den neuen Folgen haben er und sein Team wieder alle Hände voll zu tun.
Das reicht vom nächtlichen Noteinsatz im Kuhstall bis zum Routine-Checkup eines Wurfs süßer Hundewelpen. In einem weiteren Fall entgeht Dr. Pol um Haaresbreite dem Tritt einer Stute, die er vor dem Erstickungstod zu retten versucht. Derweil hilft Dr. Grettenberger einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine und Dr. Arcy zeigt vollen Einsatz, um das Augenlicht eines schwer verletzten Welpen zu retten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Wenn im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten die Schneeschmelze und heftige Regenfälle zusammentreffen, kommt es immer wieder zu schweren Überflutungen. Auch diesmal ist Nebraska heftig betroffen - und die Wassermassen bringen zahlreiche Tiere in Bedrängnis. Für das Tierarzt-Ehepaar Ben und Erin Schroeder heißt das: Sie sind unter erschwerten Bedingungen rund um die Uhr im Dauereinsatz.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Auch Meereslebewesen haben ein Liebes- und Familienleben. Teufelsrochen treffen sich einmal im Jahr zu zehntausenden bei einer Paarungs-Party im Golf von Kalifornien. Deutlich romantischer sind Seepferdchen. Vor der Fortpflanzung tanzen sie miteinander, viele bleiben ein Leben lang zusammen. Eine Besonderheit der Seepferdchen: das Männchen trägt den Nachwuchs aus. Auch Tölpeleltern organisieren ihre Familie gemeinsam und teilen sich auf, um ihre Küken zu versorgen - einer jagt, der andere wacht.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mysteriöse Meere 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
In den Ozeanen tobt alltäglich ein Überlebenskampf. Kleinere Tiere scheinen größeren hilflos ausgesetzt zu sein. Die Doku zeigt, dass dem nicht so ist, denn die Kleinen haben coole Tricks drauf.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Mysteriöse Meere 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Der Premierminister von Singapur wird am Airport von Sydney erwartet, weshalb das Sicherheitspersonal in höchster Alarmbereitschaft ist und ein wachsames Auge auf alles Verdächtige hat. So wird unter anderem ein Passagier mit einer gefährlichen Waffe festgenommen. Außerdem begibt sich das Team auf die Suche nach einer Frau, die angeblich auf der Straße zusammengebrochen ist. Duty Manager Mel wiederum ist aufgeregt, als er erfährt, dass er seinen Lieblingspopstar bei der Ankunft am Flughafen Sydney begleiten wird.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Inside Sydney Airport: Alltag am Mega-Flughafen 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Bei Auto-Fans steht der Name Bugatti für Geschwindigkeit und weniger für umweltschonende Konzepte. Bis jetzt - denn die Marke steuert um und setzt mit dem Bugatti Rimac Nevera neue Maßstäbe. Dieser Wagen wird nämlich von einem Elektromotor angetrieben. Er verfügt über die Power von über 1.900 PS und bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 412 Stundenkilometern. Das bescherte ihm den Titel "Schnellstes serienmäßig produziertes E-Auto der Welt". Entwickelt wurde das technische Wunderwerk von dem Kroaten Mate Rimac. Zu haben ist diese sehr besondere Kreation zum Preis von zwei Millionen Dollar.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Faszination Supercars 
|
National Geographic 22:30 - 23:19
Seit über 25 Jahren sendet das Hubble-Weltraumteleskop ebenso atemberaubende wie aufschlussreiche Bilder auf die Erde. Dabei hat Hubble nicht nur weiter als je zuvor in die Tiefen des Alls geblickt, sondern auch den Erkenntnishorizont der Menschheit entscheidend erweitert. So ermöglichte dieses technische Wunderwerk zahlreiche neue Erkenntnisse über die Entwicklung von Galaxien und die Ausdehnung des Universums. Zum vierten Mal in Folge stellt National Geographic die neuesten Hubble-Entdeckungen vor. Außerdem präsentiert die Dokumentation das James-Webb-Teleskop, das ab 2018 Hubble ablösen soll.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Hubble: Blick ins Universum 
|
National Geographic 23:20 - 00:59
Sally Ride war 1983 die erste Amerikanerin, die ins All flog. Allein unter Männern, musste sie damals gegen viele Vorurteile kämpfen. Dank unerschütterlicher Willenskraft wurde sie zu einer Ikone der Raumfahrt. Ein Geheimnis bewahrte die Physikerin allerdings bis zu ihrem Tod: die Beziehung zu Tam O'Shaughnessy. Ihre Partnerin enthüllt nun erstmals die ganze Geschichte ihrer 27 gemeinsamen Jahre.
 |
|
23:20 - 00:59
23:20
|
Sally - Pionierin des Weltalls 
|
RTL Passion 22:50 - 00:19
Amy, eine Romanautorin, kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um sich um ihren störrischen Großvater Tom und seinen Kürbisladen zu kümmern. Während ihres Aufenthalts trifft sie auf einen Mann aus ihrer Vergangenheit.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Kürbis-Chaos in der Heimat 
|
ProSieben FUN 22:05 - 23:49
Der Elitesoldat Ray Garrison und seine Frau Gina werden während ihres Italienurlaubs von Söldnern verschleppt. Der Anführer der Gruppe will von Ray geheime Informationen zu dessem letzten Einsatz in Afrika erpressen. Dieser Versuch endet mit dem Tod des Paares, aber Ray kann in den USA durch das Verfahren eines visionären Wissenschaftlers wieder zum Leben erweckt werden. Als aufgemotzter Supersoldat begibt er sich dann auf einen blutigen Rachefeldzug...
 |
|
22:05 - 23:49
22:05
|
Bloodshot 
|
ProSieben FUN 23:50 - 00:34
Die seit Jahrzehnten erfolgreiche und bereits legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live" läuft auch im deutschen TV. Hier haben damals John Belushi, Dan Akroyd, Bill Muray und andere Stars ihren Durchbruch gefeiert. Zu den illustren Gästen von SNL zählten und zählen auch berühmte Sportler und Politiker. Der Sender zeigt die Show der NBC-Kollegen im englischsprachigen Original, zeitlich nur eine Woche versetzt. Das garantiert Aktualität.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Saturday Night Live 
|
Romance TV 21:50 - 23:24
Duncan Sinclair reist gemeinsam mit seiner Tochter April von New York nach Neuseeland, um dort nach dem Tod seines Vaters das elterliche Hotel mit angrenzenden Ländereien zu verkaufen. Die Rückkehr an den Ort seiner Kindheit fällt ihm nicht leicht: Vor 20 Jahren hatte er seine Heimat im Streit mit seinem Vater verlassen und seit dem auch den Kontakt zu seiner Mutter Melissa abgebrochen.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Emilie Richards 
|
Romance TV 23:25 - 00:59
Alina Moosleitner und ihr Freund Tim sind sicher: Sie können Eltern sein wie alle anderen auch. Lena Lorenz befürchtet jedoch, dass sie sich überschätzen, denn beide sind intelligenzgemindert. Können sich Alina und Tim vorstellen, was es bedeutet, Verantwortung für ein Baby zu übernehmen?
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Lena Lorenz 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:49
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:49
Sowjetunion im Sommer 1942: Die deutsche Wehrmacht startet eine Großoffensive im Süden der Front. Das Ziel sind die Ölfelder des Kaukasus. Doch der von Hitler befohlene Vormarsch wird auf verhängnisvolle Weise enden - in Stalingrad. Die US-Amerikaner kämpfen bereits seit Monaten gegen die Truppen des Kaiserreichs Japan - Insel für Insel im Pazifik muss blutig erobert werden. Die Schlacht von Guadalcanal ist die erste einer langen Reihe verlustreicher Gefechte. Zusammen mit ihren britischen Verbündeten planen die US-Amerikaner eine Landung in Nordafrika - "Operation Torch" soll das Tor zur Befreiung Europas öffnen. Zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 blickt die Doku-Reihe auf den Verlauf des Krieges. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist im Fernsehen schon häufig erzählt worden. Doch die Filmaufnahmen und Fotos, ohne die solche Dokumentationen nicht produziert werden können, haben ihre eigene Geschichte. Unsere Sichtweise auf die Jahre 1939 bis 1945 wurde durch diese Bilder geprägt. Hinterfragt wurden sie in den meisten Fällen nicht.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:34
Im Februar 1943 ruft Propagandaminister Joseph Goebbels den "Totalen Krieg" aus. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, sich gegen die immer klarer werdende Niederlage zu stemmen. Zwei Wochen zuvor hatte die deutsche sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Im Sommer stehen sich die Rote Armee und Hitlers Wehrmacht bei Kursk gegenüber. Es entbrennt die größte Panzerschlacht der Weltgeschichte. An deren Ende müssen sich die Deutschen zurückziehen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der deutschen Siege vorüber. Im Mai 1943 gehen die letzten deutschen und italienischen Truppen in Nordafrika in Gefangenschaft. Damit ist für die Alliierten der Weg zur Landung in Italien frei. Zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 blickt die Doku-Reihe auf den Verlauf des Krieges. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist im Fernsehen schon häufig erzählt worden. Doch die Filmaufnahmen und Fotos, ohne die solche Dokumentationen nicht produziert werden können, haben ihre eigene Geschichte. Unsere Sichtweise auf die Jahre 1939 bis 1945 wurde durch diese Bilder geprägt. Hinterfragt wurden sie in den meisten Fällen nicht.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:19
1. Staffel, Folge 8: Im Hochsommer 1943 wird Hamburg zum Ziel verheerender Bombenangriffe. Mehrere Tage lang attackieren britische und amerikanische Flugzeuge die Hansestadt im Rahmen der sogenannten "Operation Gomorrah" und lösen dabei einen vernichtenden Feuersturm aus. Der Krieg fordert nun immer mehr zivile Opfer an der sogenannten Heimatfront. Auch militärisch spitzt sich die Lage für das Dritte Reich weiter zu. An der Ostfront muss sich die Wehrmacht nach den Niederlagen von Stalingrad und Kursk weiter zurückziehen. Anfang 1944 wird Leningrad nach mehrjähriger Belagerung von der Roten Armee befreit.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 00:04
Diese Dokumentatoinsserie zeigt mehr als nur die Geschichte der Kriegsproduktion. Sie präsentiert die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
War Factories - Rüstung und Krieg 
|
Kinowelt TV 22:10 - 00:04
Südfrankreich: Gangsterboss Charly hat sich vor Jahren aus dem Geschäft zurückgezogen. Doch die Vergangenheit holt ihn ein: Eines Morgens wird er von Angreifern mit 22 Kugeln durchsiebt. Charly überlebt und sinnt auf Rache. Steckt sein alter Kumpel Tony dahinter?
 |
|
22:10 - 00:04
22:10
|
22 Kugeln - Die Rache des Profis 
|
Bibel TV 22:00 - 23:49
USA 1973: Das oberste Gericht muss im Prozess "Roe gegen Wade" entscheiden, der das ganze Land spaltet. Es geht um die Frage, ob eine Schwangere das Recht hat, abzutreiben. Gegner und Befürworter stehen sich in einem erbitterten Kampf gegenüber. Ein Hauptvertreter der Pro-Choice-Bewegung ist der bekannte Abtreibungsarzt Dr. Bernard Nathanson. Er hat sich immer als Retter der Frauen betrachtet, doch im Laufe der Zeit überkommen ihn immer mehr Zweifel ...
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Ihr Wille geschehe 
|
Bibel TV 23:50 - 00:14
"Fußball mit Vision" ist ein Zusammenschluss von aktiven und ehemaligen Profifußballer/innen, die durch den christlichen Glauben und die Leidenschaft zum Fußball vereint sind. Sie erzählen, was ihnen ihr Glaube im Alltag bedeutet.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Fußball mit Vision - Profifußballer erzählen von ihrem Glauben 
|
RBB 21:30 - 21:34
Fernsehfilm DDR 1972 +++ Freizeitdetektiv Schmidchen wird Zeuge einer wüsten Pistolenschießerei und alarmiert natürlich sofort die Kriminalpolizei. Doch galten die Schüsse aus dem Dunkeln tatsächlich ihm? Oder muss er wieder "Tschuldigung" murmeln? Tele-Lotto Kurzkrimi mit Gerd E. Schäfer als Schmidchen, geschrieben und inszeniert von Hans-Joachim Preil.
Besetzung:
Schmidchen (Gerd E. Schäfer)
Kommissar (Hans-Joachim Preil)
Kriminalassistent (Robert Hanke) u.a.
Musik: Karl Schinsky
Buch und Regie: Hans-Joachim Preil
 |
|
21:30 - 21:34
21:30
|
Tele-Lotto Kurzkrimi 
|
RBB 21:35 - 21:44
Tele-Lotto Kurzkrimi mit Publikumsliebling Gerd E. Schäfer als Schmidchen und Hans-Joachim Preil als Kommissar.
 |
|
21:35 - 21:44
21:35
|
Tele-Lotto Kurzkrimi 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:24
Der evangelische Pfarrer Henrik Nordström wurde niedergeschossen und liegt seither im Koma. Seine Frau Åsa verfügt sofort die Abschaltung der lebenserhaltenden medizinischen Instrumente. Kommissar Wallander vermutet, dass Åsa sich für den Seitensprung ihres Mannes rächen wollte.
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Mankells Wallander - Eifersucht 
|
RBB 23:25 - 01:24
Ein abgehalfterter Rockstar wird in seiner Villa ermordet aufgefunden. Das Opfer wurde während des Liebespiels ans Bett gefesselt und mit einem Eispickel getötet. Eine mögliche Spur führt Detective Nick Curran geradewegs zu der cleveren Krimischriftstellerin Catherine Tramell. Kurioserweise findet sich in einem ihrer Romane eine detailgenaue Beschreibung des Mordes an dem Rockstar.
 |
|
23:25 - 01:24
23:25
|
Basic Instinct 
|