Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
auslandsjournal
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
sportstudio UEFA Champions League - Ligaphase, 1. Spieltag
|
RTL 22:30 - 23:59
Es geht um Ereignisse oder Menschen, die aktuell besondere Bedeutung haben. Oft steht ein Thema der vergangenen Woche im Mittelpunkt. Aktuelle Reportagen geben einen tiefen Einblick in das Geschehen, das die Leute bewegt. Gäste, die gut mit dem Thema vertraut oder persönlich betroffen sind, führen ein Gespräch mit dem Moderator. Details werden genannt und erläutert. Es gibt Antworten auf viele Fragen, die für die Zuschauer wichtig sind, und auch Vorschläge für die Lösung aktueller Probleme. Skandale werden kritisch beleuchtet.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
stern TV 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown
|
ProSieben 22:15 - 01:59
Neue Staffel, neues Glück: Joko Winterscheid muss sich bald wieder gegen die Versuche seiner Teilnehmer und Teilnehmerinnen wehren, ihm gekonnt die Show zu stehlen. Vor dem Start in die zehnte Ausgabe der Reihe geben Joko und Katrin Bauerfeind den Fans den Blick hinter die Kulissen frei - inklusive eines unterhaltsamen Rückblicks auf die Highlights der vorherigen Staffeln.
 |
|
22:15 - 01:59
22:15
|
Wer stiehlt mir die Show 
|
RTL2 21:15 - 22:14
Silvia und ihre Mädels machen einen Selbstverteidigungskurs. Währenddessen löst Harald das Geschenk von Silvia zum elften Jahrestag ein, eine Fahrt im Lkw. Was erst nach einem Männertraum klingt, wird für Harald ein emotionales Erlebnis.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 22:15 - 00:19
Mario und Jana wollten ihren Traum vom Eigenheim erfüllen. Doch durch eklatante Baumängel und einen zu hohen Rohbau droht ihnen nun die private Insolvenz. Der Architekt John Kosmalla und die Rechtsanwältin Manuela Reibold-Rolinger versuchen, das Haus zu retten und suchen das Gespräch mit dem Insolvenzverwalter und verschiedenen Gewerken, um die Fertigstellung des Hauses doch noch zu ermöglichen.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Die Bauretter 
|
VOX 21:10 - 22:04
Amys Welt gerät aufgrund der Nebenwirkungen ihrer Therapie zunehmend aus den Fugen. Sie schafft es, die Hinweise auf ihre Beziehung zu Jake zusammenzusetzen, braucht aber Ginas Hilfe, um das Gesamtbild zu zeichnen. Als sie herausfindet, dass Gina von der Beziehung wusste, aber nichts gesagt hat, geraten die beiden in Streit. Gina übergibt daraufhin Amys Pflege and jemand anderen. Amy hat ihre Prüfungen bestanden und darf wieder praktizieren.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Doc 
|
VOX 22:05 - 22:59
Die Mitarbeiter des Instituts haben zur Zeit alles andere als ihre Arbeit im Kopf. Die Krise bei Hodgins und seiner Angela will nicht enden und Temperance muss sich wegen einer Körperverletzung vor dem Untersuchungskomitee verantworten. In der Zwischenzeit scheint sich die Romanze zwischen Aubrey und Jessica weiterzuentwickeln. Die Forensiker müssen sich trotzdem mit einem neuen Fall befassen: Durch eine vom Regen ausgelöste Schlammlawine wurde eine Leiche ans Tageslicht befördert.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:00 - 23:54
Während die frische Beziehung zwischen Temperance Kollegin Angela und Hodgins noch in unter diversen Anfangsschwierigkeiten leidet, muss sich das Team vom Jeffersonian Institute auf einen komplizierten Fall konzentrieren. Aus dem Potomac River ist eine männliche Leiche geborgen worden. Das Flusswasser ist zu dieser Jahreszeit eiskalt und der Körper dementsprechend gut erhalten. Der Tote wird als ein dubioser Privetdetektiv namens Frank Kwiatkowski identifiziert. Er scheint viele Feinde gehabt zu haben.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:55 - 00:14
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
vox nachrichten 
|
kabel eins 22:30 - 01:04
Der Kriminelle Harry Rawlings wurde getötet und hinterließ seiner Witwe Veronica einen immensen Berg an Schulden. Als brutale Ganoven das Geld eintreiben wollen, weiß Veronica sich nicht anders zu helfen, als ein geplantes Verbrechen von Harry in die Tat umzusetzen. In den anderen Gangster-Witwen Linda und Alice und der Friseurin Belle findet sie würdige Komplizinnen.
 |
|
22:30 - 01:04
22:30
|
Widows - Tödliche Witwen 
|
Tele 5 21:10 - 21:59
Auf der Southfork Ranch außerhalb der amerikanischen Stadt Dallas lebt die reiche Familie Ewing. Die Serie handelt von den zahlreichen familiären und geschäftlichen Intrigen und Verwicklungen des texanischen Familienclans. Im Mittelpunkt steht J.R. Ewing, der teils alleine, teils gemeinsam mit seinem Bruder Bobby die Geschicke der Familienfirma "Ewing Oil" leitet und dabei vor fast nichts zurückschreckt.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Dallas 
|
Tele 5 22:00 - 23:49
Nach einer Autopanne landet das junge Ehepaar Amy und David Fox in seiner Not in einem abgelegenen Motel. Schlimm genug, dass das Zimmer heruntergekommen und von Kakerlaken überlaufen ist. Aber dann entdeckt David eine verstaubte Videokassette, die den Mord an zwei Motelgästen genau im Zimmer der Fox' zeigt. Schnell wird David und Amy klar, dass sie dasselbe Schicksal erwartet, wenn sie nicht schnell handeln.
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Motel 
|
Tele 5 23:50 - 01:29
Ein schöner See, herrliche Natur und ein romantisches Stelldichein. Kindergärtnerin Jenny (Kelly Reilly) und ihr Freund Steve (Michael Fassbender) wollen sich und die Ruhe fernab des hektischen Londons allein genießen. Der Haufen lauter Jugendlicher, der neben ihnen Platz nimmt, stört da erheblich. Vor allem der Anführer der Clique Brett (Jack O'Connell) scheint auf Krawall aus zu sein. Erste Konflikte lassen nicht lange auf sich warten. Die Eskalation auch nicht. Brutaler Horror-Thriller, malerisch in der englischen Grafschaft Buckinghamshire inszeniert.
 |
|
23:50 - 01:29
23:50
|
Eden Lake 
|
Arte 22:00 - 22:54
Als Quelle des Lebens und Symbol der Verbindung zum Göttlichen hat der Penis in den verschiedenen kulturellen Kontexten seit je eine prominente Stellung und sich als zentrales Symbol der Macht bis heute erhalten. Warum das so ist und inwieweit eine neue Männlichkeit jenseits des "Konzepts Penis" zu einer gleichberechtigten Gesellschaft beitragen kann, erzählt "Penissimo" auf informative und unterhaltsame Weise. Ein Streifzug durch 4.000 Jahre internationale Kultur- und Kunstgeschichte, ergänzt mit biologisch-medizinischen, soziologischen, psychologischen und gesellschaftspolitischen Erkenntnissen rund um des Mannes bestes Stück.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Penissimo 
|
Arte 22:55 - 01:04
Ein Dorf im Norden Portugals: Eine Gruppe Jugendlicher feiert bei einem Kostümfest. Es endet gewaltvoll, und der junge Laureano trägt irreversible Verletzungen davon. 25 Jahre später lebt die Clique immer noch in demselben Dorf. An einem Festabend ähnlich dem vor 25 Jahren ereignet sich die nächste Tragödie, die alte Wunden wieder aufreißen lässt. Das melancholische Drama wirft einen Blick auf toxische Männlichkeitsideale und Traumata innerhalb einer isolierten dörflichen Gemeinschaft.
 |
|
22:55 - 01:04
22:55
|
Spuren im Wind 
|
3sat 21:15 - 21:59
Im Nordosten der USA führen die Amish ihr Leben wie im 17. Jahrhundert: ohne Strom, Telefon und Autos. Aber einige brechen aus. Vor allem jüngere Mitglieder der Religionsgemeinschaft zweifeln am extremen Regelwerk, das den Glauben über alles stellt, jeden Fortschritt verwehrt und den Platz der Frau im Haus sieht. Wie lange kann sich dieses Weltbild noch halten? Nach langem Zögern erklären sich drei Generationen der Amish bereit, ihre Türen für die Kamera zu öffnen.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Die Welt der Amish - Tradition und Versuchung 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:19
Jana tut alles dafür, das Großprojekt "Leipzig 2025" trotz aller Widrigkeiten zum Erfolg zu führen. Doch der Druck auf sie nimmt zu. Fenger kann und will sie offenbar nicht mehr schützen. Als sie eine bittere Erfahrung hinnehmen muss, gibt es für Jana aber kein Zurück mehr. Sie und Adam schmieden einen Plan mit weitreichenden Folgen. Kurz nachdem Jana ihr Insiderwissen an eine einschlägige Internetplattform weitergegeben hat, wird sie brutal überfallen, und die gesammelten Beweise über Christelles Machenschaften werden gestohlen. Jana ist am Boden zerstört, sie hat hoch gepokert und alles verloren.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Bad Banks 
|
3sat 23:20 - 00:14
Die Ereignisse überschlagen sich: Die Frankfurter Großbank Global Invest steht vor dem finanziellen Aus und Gabriel Fenger wird verhaftet. Nach dem Konkurs übernimmt die Luxemburger Bank Crédit International, unterstützt von deutschen Steuergeldern, die Deutsche Global Invest. Christelle Leblanc wechselt aus dem Großherzogtum Luxemburg an den Main - in ihrem neuen Büro empfängt sie Jana.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Bad Banks 
|
Super RTL 22:00 - 23:44
Jade ist ein gestresster Fernseh-Produzent und ein Workaholic. Doch nach einem peinlichen Vorfall vor laufenden Kameras wird sie gezwungen, Urlaub zu nehmen. Widerwillig bucht sie einen Trip in die Karibik.
Doch vor Ort muss sie entsetzt feststellen, dass sie zum Opfer eines Betrugs geworden ist. Das Quartier, das sie gebucht hat, ist ein Privat-Haus, dessen Besitzer nichts von einer Vermietung weiß. Doch Ford, ein echter Freigeist, lässt sie dennoch bei sich wohnen und bringt ihr die karibische Lebensweise nahe.
Jade lernt, sich zu entspannen und das Leben zu genießen. Und auch die beiden kommen sich immer näher.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Caribbean Summer - Urlaub wider Willen 
|
Super RTL 23:45 - 01:34
Kurz bevor es zum Liebstrip nach Europa geht, wird Emma von ihrem Freund abserviert. Um sich abzulenken, reist sie alleine nach Belgien, wo sie sich mit einem Praktikum beim Chocolatier Luc über den Liebeskummer hinwegtröstet. Bald stellt sie fest, das auch Belgier so ihre Reize haben, vor allem Luc. Dem soll sie helfen, etwas Besonderes für eine königliche Hochzeit zu kreieren.
 |
|
23:45 - 01:34
23:45
|
Love, Romance & Chocolate 
|
WDR 21:00 - 21:44
Clever vorkochen, smart lagern und nachhaltig genießen - so geht moderne Küche heute! Ob Meal Prepping, Vakuumieren oder Einkochen: Immer mehr Menschen entdecken traditionelle Methoden neu und kombinieren sie mit modernen Ansätzen für mehr Genuss, weniger Stress und echte Nachhaltigkeit im Alltag.
Haushaltsprofi Yvonne Willicks zeigt mit Spitzenkoch Timo Böckle, wie das Haltbarmachen von Lebensmitteln heute funktioniert - praxisnah, zeitgemäß und mit vielen Tipps zum Nachmachen. Einkochen, Einfrieren oder Vakuumieren: Was davon ist sinnvoll, was vielleicht überholt?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Der sogenannte "Wolfsgruß", den der türkische Nationalspieler Merih Demiral während der EM 2024 zum Sieg seiner Mannschaft mit vielen Fans auf dem Spielfeld zeigte, erregte europaweit Aufsehen - und lenkte den Blick auf eine bislang unterschätzte Gefahr: die "Grauen Wölfe", eine ultranationalistische, rassistische und gewaltbereite türkische Bewegung, die sich in Deutschland zunehmend ausbreitet.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Im Visier der Grauen Wölfe - Wie türkischstämmige Rechtsextremisten Deutschland unterwandern 
|
WDR 23:00 - 23:39
Herbst 1998: Die Balsam AG - einst Weltmarktführer im Sportbodenbau - steht im Zentrum eines Milliardenbetrugs. Eine anonyme Anzeige in einem Bahnhofsschließfach bringt den Stein ins Rollen: Angeblich soll die Balsam AG in Milliardenhöhe betrogen haben. Der Hauptverdächtige kündigt seinen Selbstmord an und verschwindet. Doch ein Ermittler hat Zweifel an der Selbstmordtheorie. Während der Staatsanwalt zögert, ermittelt der Kripobeamter auf eigene Faust. Am Ende steht fest: Mit simplen Tricks wurden 1,5 Milliarden DM ergaunert.
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Das Milliardending - Wirtschaftsverbrechen mit Schere und Klebstoff 
|
WDR 23:40 - 00:24
Für die deutsche "Balsam AG", in den frühen 90er-Jahren Weltmarktführer im Bereich Sportbödenbau, arbeiten rund 1500 Menschen. Örtliche Handwerksbetriebe und Sportvereine profitieren vom westfälischen Unternehmen. Nach dem Milliardenbetrug bleiben am Ende zerstörte Existenzen und eine Gemeinde am Abgrund zurück - und ein Ermittler, der nicht aufgibt. Er wähnt sich zu Prozessbeginn zunächst noch am Ende der Geschichte. Doch dann taucht der Abschiedsbrief des Hauptverdächtigen auf. Es beginnt eine Suche rund um die Erde.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Das Milliardending - Wirtschaftsverbrechen mit Schere und Klebstoff 
|
NDR 21:00 - 21:44
In dieser neuen Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo Willy Brandt seinen wohl ersten politischen Rückschlag verkraften musste: Als 15-Jähriger wollte er auf einer Rhein-Halbinsel bei Andernach Präsident der dortigen Kinderrepublik werden, einem Ferienlager, in denen Kinder der 1920er-Jahre Demokratie lernten. Brandt wurde hier nur Kinder-Kasper, gab aber immerhin sein erstes Radio-Interview. Die Stationen dieser Folge sind: Andernach (Namedyer Werth) - Schiffahrt auf dem Rhein - Siebengebirge - Königswinter - Bonn - Heimbach - Bad Ems – Obernhof.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Meyer-Burckhardts Zeitreisen 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Während Nick Tschiller auf Neuwerk auf sein Disziplinarverfahren wartet und einer ehemaligen Lehrerin von Lenny, Patti Schmidt, bei der Betreuung von schwererziehbaren Jugendlichen hilft, ermitteln Yalcin Gümer und die neue LKA-Kollegin Robin Pien in einem Fall von Drogenhandel im Darknet.
Die Brüder Nix werden diskret verhaftet und in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Auf dem Weg zum Safehouse kommt es jedoch zu einem Zwischenfall, in dessen Folge auch Nick Tschiller wieder mitten im Geschehen ist.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Tschill Out 
|
NDR 23:30 - 23:59
Messerattacken, Amokfahrten, Übergriffe – Schlagzeilen über Gewalt im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig. Viele Menschen fühlen sich draußen nicht mehr sicher. Doch stimmen Gefühl und Realität überein? In dieser Folge gehen sechs junge Menschen aus dem Norden der Frage nach, was Sicherheit heute bedeutet. In Hamburg sprechen sie über Ängste und Erfahrungen, begegnen Expert:innen, trainieren Selbstverteidigung – und setzen sich mit ihren eigenen Grenzen auseinander. Eine Folge über Unsicherheit, Mut – und die Frage, wie wir uns zusammen wieder sicher fühlen können.
Grundlage der Folge bilden aktuelle Zahlen aus den Umfragen von #NDRfragt, dem Meinungsbarometer aus dem Norden.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
#NDRfragt: Wie tickst Du? 
|
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontrovers
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Der 13-jährige Nihat ist aus dem syrischen Bürgerkrieg über die Balkanroute geflohen. Er landet mit hunderten anderen Geflüchteten im Budapester Ost-Bahnhof. Hier spielen sich Anfang September 2015 dramatische Szenen ab, die die Politik bis heute verändern. Zehn Jahre später fragt "BR Story" nach, was aus Nihat geworden und welche Bilanz Flüchtlingshelfer von damals ziehen.
Nihat ist überglücklich, als er vor dem Übertragungswagen des deutschen Fernsehens beim Budapester Bahnhof Keleti steht und sich begeistert die Technik erklären lässt. Es ist Anfang September 2015 und der 13-jährige Kurde aus Syrien fühlt sich endlich in Sicherheit.
Mit seiner Familie ist er aus dem Bürgerkrieg über die Balkanroute geflohen. Jetzt campieren er, seine drei jüngeren Geschwister und die Eltern zusammen mit hunderten anderen Geflüchteten im Untergeschoss des ungarischen Bahnhofs. Es herrscht ein riesiges Chaos. Die ungarische Regierung lässt die menschenunwürdigen Umstände bewusst zu.
Die Autorinnen, die Nihat schon damals getroffen haben, besuchen ihn in Finnland, wo er jetzt mit seiner estnischen Frau und der gemeinsamen Tochter lebt.
Sie treffen außerdem einen Ungarn wieder, der sich damals der Regierungspolitik widersetzt hat. Mittlerweile hat Balasz Budapest verlassen und zieht an seinem neuen Wohnsitz in Wuppertal Bilanz. Die Österreicherin Renate enthüllt in der Dokumentation "Geschafft? 10 Jahre Balkanroute?" erstmals ihre wahre Identität. Denn die Straftat, die sie vor zehn Jahren am Budapester Bahnhof aus Empörung über das Politikversagen begangen hat, ist inzwischen verjährt.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Geschafft? - 10 Jahre Balkanroute 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:39
Keine deutsche Schauspielerin der vergangenen Jahrzehnte wird international so gefeiert wie Sandra Hüller. Für ihre Rolle in „Anatomie eines Falls“ erhält sie 2024 eine Oscarnominierung. Mit Mitte 40 steht sie am vorläufigen Zenit ihrer Karriere. Für die Dokumentation nimmt sie sich exklusiv Zeit für ein langes Gespräch. Sie berichtet von dem Abenteuer der Schauspielerei auf der Bühne und im Film. Ein faszinierender Blick auf eine Ausnahmekünstlerin.
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Sandra Hüllers Geheimnis 
|
Bayerisches Fernsehen 23:40 - 23:54
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.
Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
kinokino 
|
Bayerisches Fernsehen 23:55 - 01:49
Die Tage in den Gängen des Großmarkts sind monoton und lang. Doch der graue Alltag des 27-jährigen Christian an seiner neuen Arbeitsstelle wird immer wieder durch seine Kollegin Marion von den Süßwaren erhellt. Der Kaffeeautomat wird ihr Treffpunkt, allerdings ist Marion verheiratet. Aber da ist auch noch Bruno aus der Getränkeabteilung, der den schweigsamen Christian unter seine Fittiche nimmt und ein väterlicher Freund für ihn wird. Außerdem gibt es noch Paletten-Klaus, der als Einziger die große Elektro-Ameise fahren darf, Rudi, den Chef der Nacht, Fernseh-Jürgen aus dem Non-Food und Wolfgang von den Konserven.
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
In den Gängen 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Die Schülerin Stella stürzt von ihrem Hochbett. Ihr Fuß schwillt stark an, die Familie alarmiert den Notarzt. Der vermutet, dass sich die junge Patientin das Sprunggelenk gebrochen hat und bringt sie in die BG Klinik Ludwigshafen. Glück im Unglück: Stella war auf den Käfig ihres Hasen gefallen - der hat standgehalten und sie nicht weiter verletzt. Dennis hat seine Freundin aus der brennenden Wohnung gerettet und dabei heißes giftiges Rauchgas eingeatmet. Intubiert bringen ihn die Rettungskräfte in den Verbrennungsschockraum. Der ist auf 40 Grad geheizt, damit die Verbrennungsopfer bei der oft langwierigen Behandlung nicht auskühlen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Unfallklinik (5/6) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:44
"Radikalisiert – der Fall Adrian" erzählt die tragische Geschichte eines jungen Mannes aus Offenbach, der mit 25 Jahren in die islamistische Szene abrutscht. Trotz Rap-Talent, Freunden und enger Bindung zur Mutter konvertiert er, heiratet und verschwindet in die Türkei – nur wenige Monate später kommt er tot im Sarg nach Hause. Seine Mutter Maria Torres gründet den Verein "Never forget Adrian", um Jugendliche vor Radikalisierung und islamistischer Propaganda zu schützen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Radikalisiert - Der Fall Adrian 
|
hr-fernsehen 22:45 - 23:14
Angelrutenfischerei hat auf den Azoren eine lange Tradition. Es ist die einzige Fangmethode für den Thunfischfang, die dort erlaubt ist - und die nachhaltigste. Ein Gegenentwurf zur industriellen Fischerei und den „schwimmenden Thunfischfabriken“. Allerdings gibt es dort nur noch um die 30 Kutter: Die Fischer kämpfen ums Überleben, gegen das Aussterben ihrer nachhaltigen Fischfangmethode.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren 
|
hr-fernsehen 23:15 - 23:59
Berlin 1991: Die neu gegründete Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität, "ZERV", nimmt ihre Arbeit auf. Schon gibt es einen ersten Toten: Matthias Trockland, mitverantwortlich für die Auflösung der NVA in der wiedervereinigten Bundesrepublik, wird tot in seinem Kleingarten gefunden.
Peter Simon, Kommissar aus Westdeutschland in der ZERV, muss gemeinsam mit der Kollegin der Ost-Berliner Mordkommission, Karo Schubert, ermitteln. Anfangs können beide das nur schwer akzeptieren, denn ihre Arbeitsweisen und ihre Vorstellungen von Kompetenz unterscheiden sich stark.
Karo Schubert geht gemeinsam mit ihrer Kollegin und Freundin Ute Lampert von der Spurensicherung davon aus, dass Trockland ermordet wurde, Simon schließt Selbstmord nicht aus. Er macht mit seinem Team Hans-Joachim Gärster in Trocklands beruflichem Dunstkreis ausfindig: Gärster hatte bereits zu DDR-Zeiten beim Bereich Kommerzielle Koordinierung mit Waffen gehandelt. Als Schubert und Simon auf geheime Unterlagen von Trockland stoßen, merken sie, dass Gärster lügt: Auf einem alten NVA-Übungsgelände machen sie einen Waffenfund in ungeahnter Dimension.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
ZERV - Zeit der Abrechnung (1/6) 
|
MDR 21:15 - 21:44
Die Bundeswehr kämpft um Nachwuchs - mehr als 60.000 Soldatinnen und Soldaten werden dringend gesucht. Möglichst jung sollen sie sein, um Deutschland im Ernstfall zu verteidigen. Noch hofft die Bundeswehr, dass sich genug Freiwillige zum Dienst melden. "Exactly" beleuchtet, wie der neue Wehrdienst dabei helfen soll und welche Kritik das auslöst.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Bundeswehr: Jugend an die Waffe 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Eine junge Frau wird nachts auf den Straßen Magdeburgs überfahren und stirbt noch an der Unfallstelle. Der Fahrer begeht Fahrerflucht. Er war mit extrem überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Schnell kommt die Vermutung bei Brasch und Köhler auf, dass es sich um ein illegales Autorennen gehandelt haben könnte.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Polizeiruf 110: Crash 
|
MDR 23:40 - 00:09
Die große Jubiläumsfolge! Beim 50. Gipfeltreffen verrammelt sich die ganze Familie vor Freude und singt "Cheddar on the Wall". Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind fett in Trance und voll im Stromkasten.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Das Gipfeltreffen 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:34
Weil wir immer mehr über die Entstehung des Lebens wissen, sind revolutionäre neue Techniken möglich. Diese neue Techniken könnten in absehbarer Zukunft die Fortpflanzung vom Sex trennen, das Heranwachsen von Kindern vom Mutterleib, die Familie von der Vorstellung von Vater, Mutter, Kind. Vielleicht könnten sie eines Tages sogar Formen von Leben schaffen, wie sie die Evolution auf der Erde nicht hervorgebracht hat. Ist das der Beginn einer dystopischen Zukunft - oder eher das Ende überkommener Vorstellungen von Geschlechterrollen, Familie und der ewigen Benachteiligung der
 |
|
21:00 - 21:34
21:00
|
Sex and the Scientists · Wie wir künftig Kinder kriegen 
|
ARD-alpha 21:35 - 22:19
Frauen und Männer mit unerfülltem Kinderwunsch geben alles, um ein Kind zu bekommen. In einem Kinderwunschzentrum hoffen sie auf Hilfe und nehmen vieles dafür in Kauf. 7 Tage ist ein SWR Team bei Kinderwunschbehandlungen dabei und fiebert mit. Bei wem klappt es mit der Schwangerschaft?
 |
|
21:35 - 22:19
21:35
|
7 Tage ... im Kinderwunschzentrum 
|
ARD-alpha 22:20 - 22:44
Keine andere Spezies auf diesem Planeten ist so weit entwickelt wie wir. Aber haben wir das Ende der Fahnenstange damit schon erreicht? Haben wir es dank unserer Kultur, dank Medizin und Technologie geschafft, uns von der Natur mehr oder weniger ganz unabhängig zu machen? Oder geht die Evolution auch bei uns Menschen weiter? Anders gefragt: Könnte eine neue Spezies Mensch aus uns entstehen und wie würde sie aussehen?
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
42 - Die Antwort auf fast alles 
|
ARD-alpha 22:45 - 22:59
Ergotherapeut Ibo Kilinc (23) hat sich mit 21 Jahren selbständig gemacht mit einer eigenen Praxis und schon im Gründungsjahr richtig viel Gewinn gemacht. Denn die Praxis in Köln ist beliebt, der bilinguale Therapeut ist vollkommen „ausgebucht“, 80 Patienten stehen auf der Warteliste. Bei seinem Job braucht er viel Einfühlungsvermögen und medizinisches Wissen: Der 23-Jährige behandelt beispielsweise Menschen mit Depressionen, Multipler Sklerose oder Schlaganfall. Er übt, sportelt, redet viel und hilft seinen Patienten, mit ihren physischen und psychischen Einschränkungen im Alltag klarzukommen.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Lohnt sich das? 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:24
"Einfach genial" präsentiert 25-minütige bildstarke und emotionale Filme. Erfinderinnen und Erfinder aus Mitteldeutschland und der ganzen Welt erzählen ihre inspirierende Geschichte. Sie berichten unter anderem, wie sie ihre Vision verwirklicht haben und welche Hürden sie dabei überwinden mussten.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:29
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... das alles und noch viel mehr enthüllt die 52-teilige Serie „Vom Ahorn bis zur Zwiebel – Pflanzen in unserer Umgebung“. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale. z.B. eines Laubbaumes, zu erfassen. Sie informiert über Heilkraft, Nutzwert oder Herkunft der einzelnen Pflanzen und wird so zu einem 52-teiligen „Pflanzen-Bilderbuch“ in 5-Minuten-Kapiteln, mit wunderschönen Naturaufnahmen, aufwändigen 3D-Animationen und raffinierten Zeitraffereffekten.
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus München und der Region.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
Jede Woche eine neue Ortschaft!
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Das Politmagazin für ganz Bayern.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Mit Kult-Moderator Christopher Griebel historische Orte im Alltag von München erleben.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
München TV 23:30 - 23:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
München TV 23:45 - 23:59
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster 
|
SWR 21:00 - 21:44
Krankenhaus dringend gesucht: Die SWR Story beleuchtet die Auswirkungen der Krankenhausreform auf Patient:innen, Ärzt:innen und Kliniken in Deutschland. Das SWR Fernsehteam besucht Krankenhäuser in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und NRW, die um ihre Zukunft kämpfen. Während städtische Standorte von der Reform profitieren könnten, drohen in ländlichen Regionen gefährliche Versorgungslücken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kliniken am Limit 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Ein Auftragsmord im Rotlichtmilieu erschüttert den Hamburger Kiez. Während der Ermittlungen trifft Thorsten Falke auf seinen alten Bekannten Lübke und wird mit seiner eigenen St. Pauli-Vergangenheit als jugendlicher Türsteher konfrontiert. Julia Grosz ist angesichts von Prostitution und modernem Menschenhandel jede nostalgische Kiezverbundenheit fremd. Gemeinsam jagen Falke und Grosz den Auftragsmörder und seine Hintermänner, bevor der schwelende Krieg im Rotlichtmilieu eskaliert. Dabei entpuppt sich Lübke, ein Kiezurgestein, mehr und mehr als trickreicher Gegenspieler.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Die goldene Zeit 
|
SWR 23:30 - 00:14
Mitten in der Nacht alarmiert grelles Feuer Anwohner:innen und Feuerwehr in Heidelberg: Eine Garage steht in Vollbrand, die Flammen schlagen meterhoch in den Nachthimmel. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hat das Feuer bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen. Bei den Anwohner:innen liegen die Nerven blank: Kann die Feuerwehr ihre Häuser und Wohnungen schützen?
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Feuer und Flamme 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Carl Sievers freut sich auf das neue Haus auf Sylt, nur aus dem Vertrag wird nichts. Sein Vermieter wird ermordet aufgefunden. Auffällig sind die Überweisungen des Opfers - Schweigegeld?
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Nord Nord Mord 
|
ZDFneo 23:15 - 00:44
Ein kleiner Junge wird gesund geboren - wenig später ist er tot. Seine Leiche wird auf einem Parkplatz gefunden. In einem Mehrfamilienhaus bricht ein Feuer aus. Zwei Menschen sterben. Ein Paar wird Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter fordern die Öffnung des Tresors. Der XY-Preis 2025 geht an einen 33-jährigen Mann, der Zeuge wurde, wie eine Frau in einem Kofferraum entführt wurde.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Aktenzeichen XY... Ungelöst 
|
sixx 21:15 - 22:09
Die Rettungseinheit 126 in der Millionenstadt Austin im Bundesstaat Texas soll von Grund auf wieder aufgebaut werden. Diese anspruchsvolle Aufgabe geht an Owen Strand, einen erfahrenen Feuerwehrmann aus New York City. Er zieht mit seinem psychisch labilen Sohn TK in den Süden, um dort ein neues Leben zu beginnen. Doch der Job ist alles andere als leicht und auch bei Owen sind die Dinge nicht alle so klar oder gut organisiert, wie sie nach außen scheinen...
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:09
Der Hollywood-Stausee hat einen bedrohlichen Wasserstand angenommen und nun beginnt auch noch die Staumauer zu bröckeln. Bobby und seine Crew sind in höchster Alarmbereitschaft. Als ein Linienbus dann in ein Gebäude fährt, haben sie alle Hände voll zu tun...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
sixx 23:10 - 00:04
Nachdem die Staumauer des Hollywood-Stausees geborsten ist, lösen die Wassermassen auch noch einen Erdrutsch aus. Das zieht schwerste Verwüstungen in Los Angeles nach sich. Athena findet sich dabei plötzlich zusammen mit einer Frau in einem Gebäude wieder, das über die beiden zusammengebrochen ist. Bobby hingegen muss ein paar Trekking-Sportler retten, die in die Tiefe zu stürzen drohen...
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit seinem Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan sehr schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Charlie genießt seinen freien Abend von Chelsea bis seine Ex-Affäre Wanda vor der Tür steht ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Young Rock
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Young Rock
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 22:40 - 01:14
Von einer Minute auf die andere ist der beschauliche Alltag der Brennans vorbei: Cops nehmen Lara fest - sie soll einen Mord begangen haben. Ihr Mann John, der an der Uni unterrichtet, glaubt kein Wort, auch wenn alles gegen Lara spricht. Den einzigen Ausweg sieht John darin, seine Frau zu befreien. Er entwickelt einen Plan - und plötzlich ist die Gelegenheit da...
 |
|
22:40 - 01:14
22:40
|
72 Stunden 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Die Slowakeirundfahrt wird seit 1954 jährlich ausgetragen. Sie findet immer im Spätsommer oder Herbst statt und umfasst fünf oder mehr Etappen. Im Jahr 2020 gewann der deutsche Jannik Steimle.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Slowakei-Rundfahrt 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Die Luxemburg-Rundfahrt wird seit 1935 alljährlich ausgetragen. Sie findet regelmäßig im Juni statt und ist ein Vorbereitungsrennen für die Tour de France. Erster Triumphator und mit fünf Erfolgen Rekordsieger ist Mathias Clemens.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Luxemburg-Tour 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Die Freundin von Cade LaSalle liegt tot im Kofferraum seines Wagens. Damit gilt der junge Mann natürlich als Hauptverdächtiger in diesem Fall. Dwayne Pride und der Rest des Teams möchten ihm helfen und arbeiten unter Hochdruck an seiner Entlastung. Cade selbst ist dabei allerdings keine große HIlfe, denn er hat in der fraglichen Nacht wohl viel zu viel getrunken. Die NCIS-Ermittler suchen in der Wohnung des Opfers nach Hinweisen auf einen möglichen Täter und werden dort dann auch fündig...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Deputy Inspector Regina Haywood stammt aus prekären Verhältnissen. Die Polizistin hat sich durch ihr Talent und mit viel Engagement zur Vorgesetzten hochgekämpft. Sie arbeitet inzwischen in East New York, in einer Gegend, die sie sehr gut kennt. Dort will sie für Ruhe sorgen, die grassierende Kriminalität bekämpfen und gleichzeitig mit den Bewohnern und Bewohnerinnen des Viertels fair umgehen. Eine sehr schwere Aufgabe, zumal auch die Kollegen nicht immer auf ihrer Seite stehen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
East New York 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:39
Der Witwer Frank Reagan leitet die New Yorker Polizei. Schon sein Vater war hier Polizeichef. Tochter Erin ist Staatsanwältin, Sohn Daniel ist Detective und der Jüngste Jamison beginnt seine Karriere bei der Polizei. Die ganze Familie bekämpft das Verbrechen in New York. Über die Methoden sind sie sich nicht immer einig: Frank will einen mutmaßlichen Polizistenmörder nach 40 Jahren endlich dingfest machen. Danny und Baez untersuchen eine Serie von Morden, in die Pornodarsteller verwickelt sind ...
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Das Team ermittelt in einem Fall von Kindesentführung. Das noch nicht einmal ein Jahr alte Mädchen war der große Wunsch eines homosexuellen Navy-Angehörigen, der mit einer Leihmutter ein Abkommen hatte. Die scheint aber im Verlauf der Schwangerschaft selbst Muttergefühle entwickelt zu haben, was sie anfangs zur Hauptverdächtigen macht. Die Angelegenheit gestaltet sich dann jedoch noch vielschichtiger als zunächst angenommen...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Eine Bewohnerin einer edlen Seniorenresidenz wird ermordet. Beissl (Andreas Giebel) und Paulsen (Peter Marton) werden gerufen. Der Verdacht fällt rasch auf einen der Pfleger, der mit der Dame ein Verhältnis hatte. Hinter dem beliebten Ausflugslokal Bergblick wird morgens eine ältere Dame in einem eleganten Kostüm von der Kellnerin tot aufgefunden. Eine Wunde an der Schläfe, ein Hämatom am Handgelenk. Beissl erkennt die Tote als hilfreiche Rathausangestellte Alma Reger, Mutter des Lehrers Florian Reger. Die Kellnerin erinnert sich, dass die Tote mehrfach mit einem "jüngeren" Mann zu Gast war. Am Tag zuvor war für 17.00 Uhr ein Tisch auf den Namen Reger bestellt. Der vorläufige Todeszeitpunkt wird von der Pathologin auf Mitternacht festgelegt, die Todesursache ist jedoch zunächst noch unklar. Eine zerrissene Perlenkette und eine Handtasche werden im Gelände gefunden. Die Kommissare beginnen bei den nächsten Angehörigen zu ermitteln, jedoch lebte Alma Reger nach einer Erbschaft bereits seit Jahren in einer edlen Seniorenresidenz. Dort entpuppt sich ein rumänischer Pfleger als ihr Freund.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Watzmann ermittelt 
|
ServusTV 22:15 - 00:39
1992 verschwinden zwei Schwestern in einem mecklenburgischen Städtchen spurlos. Zwei Kommissare suchen nach den Vermissten und machen eine schreckliche Entdeckung. In der ländlichen Umgebung finden sie die Leichen der beiden Mädchen. Bei ihren Befragungen unter den Einheimischen müssen sie feststellen, dass hier in den vergangenen Jahren einige junge Frauen verschwanden, die sich angeblich in den Westen abgesetzt hatten.
 |
|
22:15 - 00:39
22:15
|
Freies Land 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
Die umfassende Domumentation rund um Autos. Wir testen für Sie die sportlichsten Autos und stellen Ihnen die Highlights verschiedener Messen und Shows vor.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
In dieser Sendung zeigen wir Ihnen den Toyota RAV4 Plugin Hybrid, die Weltpremiere des Opel Mokka, den neuen CX-5 von Mazda und den Porsche Taycan 4S auf dem Hockenheim Ring.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Nichts für Angsthasen! Stefan klettert auf Bäume und Laura checkt, warum Golfer so viele Schläger brauchen. Mit kreativen Regeländerungen will sie beim Tennis Profis schlagen. Stefan lässt sich von Baumpfleger Malte zeigen, was man als Baumkletterer könnnen muss - und kämpft mit seiner Höhenangst. Profi Benjamin Wuttke demonstriert Laura, nach welchen Kriterien er Schläger für welche Aufgabe auswählt und wie der Ball so sein Ziel erreicht.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die Sportmacher 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:44
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:45 - 23:04
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer: Der Alien "ArmagHEADdon" hat die Erde in eine fremde Galaxie teleportiert. Dort sollen ausgewählte Leute mit Künstlern anderer entführter Planeten bei einem intergalaktischen Musikwettbewerb gegeneinander antreten. Kommt man nicht in den Recall, wird der Planet von einem Plasmastrahl ausradiert...
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:05 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Daily Show
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Baumaschine auf vier Beinen - Schreitbagger im Einsatz
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Abschlepper der Superlative - 1000 Tonnen am Haken
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Geniale Mega-Maschinen
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Andy will sich tausend Dollar von Cheryl leihen und sie ist bereit, es ihm von dem Italien-Konto zu geben, das sie mit Jim eingerichtet hat, um einmal nach Italien in Urlaub zu fahren. Jim weigert sich und wie Cheryl bald herausfindet, hat er das gesamte Geld bis auf einen minimalen Rest schon verbraucht.
Aber er meint, es stünde ihm zu, da er der Verdiener und Mann im Haus ist. Daraufhin beginnt Cheryl, alle Dinge zu verkaufen, die ihr schon gehörten, bevor sie Jim geheiratet hat. Doch erst, als es um seinen geliebten Fernsehsessel geht, sieht Jim ein, dass er ungerecht war.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Jim, ein typischer Mann mittleren Alters, ist beruflich erfolgreich und zu Hause ein Junge, der davon träumt, eine eigene Band zu haben. Seine Frau Cheryl schafft es immer wieder ihn aus Schwierigkeiten herauszuholen. Beide kümmern sich liebevoll um die Kinder. Cheryls Geschwister Andy und Dana nehmen regen Anteil an ihrem Familienleben: Zum Valentinstag schenkt Cheryl Jim sexy Fotos, die sie bei einem Fotografen machen lassen hat. Jim zeigt seinen Freunden die Bilder, obwohl er das nicht darf.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 22:04
Als Cheryl über Racketball plaudert, gerät sie regelrecht ins Schwärmen. Sie hat die Sportart für sich entdeckt und möchte gerne einmal gegen Jim Spielen. Jim macht sich lustig über die Frauendisziplin. Sie erinnert ihn daran, dass er schon Mal gegen sie verloren hat. Sie spielen gegeneinander und er verliert. Als Cheryls Bruder Andy sie als Betrügerin entlarvt, besteht Jim auf eine Revanche.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:05 - 22:29
Jim verletzt sich mit dem Springstock der Kinder beim Spielen am Knie. Im Krankenhaus erfährt Cheryl, dass er an Blutdruck leidet. Cheryl ist verärgert, dass Jim ihr nichts davon erzählt hat. Der Arzt rät zu Entspannung und weniger Stress. Cheryl beginnt Jim alle Wünsche zu erfüllen und verwöhnt ihn. Sie besteht darauf, dass Jim über seine Gefühle redet und ihr alles erzählt, was ihn bedrückt.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:30 - 23:04
Brads Flamme Jennifer reist auf einen Kurztrip ab. Währenddessen soll Brad sich um ihren heiß geliebten Goldfisch namens Howard kümmern. Allerdings ist Brad als Goldfisch-Sitter noch reichlich unerfahren, weswegen der Fisch schnell das Zeitliche segnet...
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Tim Taylor ist der selbsternannte Heimwerker-König und der Moderator der Heimwerker-Sendung "Tool Time", die vom Werkzeughersteller Binford gesponsert wird. Dabei steht ihm der gutmütige und etwas behäbige Schreiner Al als Assistent zur Seite. Tim ist mit der resoluten Jill verheiratet.
Das Paar hat drei Söhne: Brad, Randy und Mark. Die Handlung kreist um das Leben der Familie und Tims Versuche, mit meist übertriebenen Mitteln handwerkliche Aufgaben zu lösen. Dabei scheitert er meist.
Zur Seite steht ihm in allen Lebenslagen sein Nachbar Wilson, mit dem er sich über den Gartenzaun hinweg unterhält.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Das Hochzeitsjubiläum von Jill und Tim rückt näher. Diesmal möchte Jill ihrem Gatten etwas zum Geschenk machen, was er sich schon sehr lange wünscht. Doch auch Tim lässt sich bei der Wahl eines Geschenks für seine Angetraute nicht lumpen...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Im Jahr 218 vor Christus erobern die Römer den spanischen Ort Tarraco - das heutige Tarragona - und machen daraus eine bedeutsame militärische Basis des Römischen Reiches. Als erste römische Stadt außerhalb Italiens residiert im Jahr 27 vor Christus Kaiser Augustus in Tarraco. Sein Aufenthalt lässt die Stadt aufblühen.
In kurzer Zeit wird sie nach dem Vorbild Roms ausgebaut. Die Dokumentation enthüllt die Geheimnisse der römischen Baukunst und macht dafür auch Abstecher zu den Thermen in Arles und den Theatern in Orange und Nîmes.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Geniale Bauten der Römer 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
DMAX 21:15 - 22:14
An Bord der "Time Bandit" muss Kapitän Johnathan Hillstrand ein kleines Zeitreise-Wunder vollbringen. Pünktlich zum Hochzeitstag mit Ehefrau Heather will es der Krabbenfischer in den Hafen schaffen, um seine große Liebe schick auszuführen. Eine Terminverschiebung in der Verarbeitungsfabrik könnte das romantische Date allerdings in letzter Minute zunichte machen.
Nördlich der Fangflotte, an Bord der "Aleutian Lady", hat Kapitän Rick Shelford mit einem anderen Problem zu kämpfen: Auf der Jagd nach 11 Tonnen Bairdi-Krabben wird Decksmann Nico von einer Welle erwischt und am Fuß verletzt.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 
|
DMAX 22:15 - 23:09
Die Kamera begleitet Fischer der besonderen Art: Sie setzen in nördlichen Breitengraden bei eisiger Kälte und unter unwirtlichen Umständen ihr Leben aufs Spiel, um Monsterkrabben zu fangen. Die sind eine Delikatesse, weshalb sich mit ihnen viel Geld verdienen lässt.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Harpoon Hunters
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abschlepper der Superlative - 1000 Tonnen am Haken
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Geniale Mega-Maschinen
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Tony Robinson's Marvellous Machines
|
ONE 21:50 - 22:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als Will Geordie um Hilfe in einer Familienangelegenheit bittet, ist Geordie überrascht, als er entdeckt, wo Will wirklich aufgewachsen ist: in einem Haus voller Geheimnisse und Lügen...
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Grantchester (S04/E05) 
|
ONE 22:35 - 23:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Während Will mit einer Entscheidung ringt, die seine Zukunft bestimmen wird, ist der gewaltsame Tod eines Teddyboys für Geordie der endgültige Beweis, dass das Land vor die Hunde gegangen ist...
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Grantchester (S04/E06) 
|
ONE 23:20 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Murdoch untersucht den Tod eines Schulmädchens durch Verbluten, während sich in Toronto Gerüchte über Vampirismus breit machen.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Murdoch Mysteries (S04/E11) 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
report München 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:45
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Sebastian Lege deckt die Tricks in Fanta, Milky Way oder Tic Tac auf. Er geht dem süßen Geheimnis der Lebensmittelindustrie auf den Grund: Maximale Gewinne bei minimalen Kosten zu erzielen.
Tic Tac soll den Atem erfrischen - in Wirklichkeit können die kleinen Bonbons Mundgeruch verstärken. Milky Way klingt nach ganz viel Milch - besteht aber vor allem aus Luft und Zucker im Schokomantel. Sebastian Lege entlarvt beliebte Lebensmittel in seiner Werkstatt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
besseresser 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Instantnudeln, Tiefkühltorte, Geflügelrolle und Kartoffelsalat: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Separatorenfleisch macht die Geflügelrolle vom Back-Discounter besonders günstig. Bei tiefgekühlter Sahnetorte wird mit Extrazutaten getrickst. Fertigsalate sind durch viel Zucker und günstige Säure besonders lange haltbar und Instantnudeln schließlich enthalten zu viel Salz. Sebastian Lege entzaubert beliebte Produkte aus dem Supermarkt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
besseresser 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Aus einer kleinen Apotheke in North Carolina wird der größte Lebensmittelkonzern der Welt. Sebastian Lege lüftet das Geheimnis von Pepsi. PepsiCo stellt nicht nur Cola her. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den größten Snackherstellern der Welt. Sebastian Lege zeigt, was in Lay's, Doritos & Co.steckt und mit welchen Methoden es PepsiCo an die Spitze geschafft hat. Los geht die Pepsi-Geschichte 1893 in North Carolina. Der Apotheker Caleb Bradham mischt aus Zucker, Zitronenöl, Cola-Nüssen und einigen anderen Zutaten seine erste Limonade. "Brad's Drink" soll die Verdauung fördern und enthält dafür das Enzym Pepsin. Einige Jahre später ändert Bradham den Namen seiner Limo: Die Pepsi-Cola ist geboren. Mit seinem neuen Getränk expandiert Bradham. Großes Vorbild ist von Anfang an Coca-Cola. Schon 1908 lässt er an 250 Standorten abfüllen. Zunächst mit durchwachsenem Erfolg. 1939 gelingt dann der Durchbruch - dank geschickten Marketings: "Twice as much for a nickel" ist der neue Claim. Er verkauft die Pepsi-Cola zum halben Preis der Coca-Cola. Damit beginnt die Aufholjagd. Pepsi investiert in den folgenden Jahren intensiv in Marketing und wird belohnt. In öffentlichen Geschmackstests entscheiden sich die Testpersonen immer wieder für Pepsi. Seitdem hat sich die Rezeptur der Pepsi aber häufig verändert. Ein Geschmackstest zeigt, welche Cola heute besser ankommt. 1961 fusioniert Pepsi mit Frito-Lay. Die heutige PepsiCo entsteht. Und damit ein Riese im Lebensmittelgeschäft. Die Basis sind vor allem salzige Snacks wie die berühmten Doritos. Aus einem einfachen Maissnack hat sich ein breites Sortiment an Tortilla-Chips entwickelt. Produktentwickler Sebastian Lege entschlüsselt die Rezeptur der Maissnacks. In den frühen 2000ern zeichnet sich ein neuer Konkurrenzkampf mit dem Erzrivalen Coca-Cola ab. Beide wollen im wachsenden Markt der Energydrinks mitmischen. Sie liefern sich einen Wettbewerb um "Rockstar Energy".
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
besseresser: Die Wahrheit über Pepsi 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Mit Nuss-Nougat-Creme zum Welterfolg. Gestartet mit einer kleinen Konditorei, ist Ferrero heute ein Weltkonzern. Sebastian Lege zeigt, wie das gelingen konnte. Haselnüsse, Kakao, Palmfett und Waffeln. Mit diesen Zutaten hat Ferrero die Supermarktregale erobert. Wie entstehen daraus immer neue Produkte? Und ist nutella wirklich einzigartig? Sebastian Lege lüftet das Geheimnis der berühmtesten Ferrero-Süßigkeiten. Die Geschichte von Ferrero beginnt im Jahr 1946 im kleinen italienischen Dorf Alba. Dort betreiben die Brüder Pietro und Giovanni Ferrero eine Konditorei. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind Rohstoffe knapp. Schokolade ist kaum zu bekommen. Da haben sie die Idee, Kakao durch Haselnüsse zu ersetzen. Diese wachsen praktischerweise direkt vor der Haustür. Sie vermischen Haselnüsse mit Fett, Zucker und Kakao. So entsteht Giandujot. Daraus wird 1964 nutella. Das Produkt ist so erfolgreich, dass es viele Nachahmer findet. Die "besseresser" Sebastian Lege, Lilly Temme und Florian Reza untersuchen, ob die berühmteste Nuss-Nougat-Creme der Welt wirklich so einzigartig ist, wie sie beworben wird. Sie analysieren die Zutaten, testen den Geschmack und prüfen die Streichfähigkeit im Labor. Dabei zeigt sich: Einige der Nachahmer sind eine ernst zu nehmende Konkurrenz zum Original. nutella bleibt nicht das einzige Erfolgsprodukt von Ferrero. 1957 kommt eine Praline mit dem Namen Mon Chéri auf den Markt. Sie besteht aus Schokolade, Likör und der berühmten Piemont-Kirsche. Das klingt ganz einfach, doch in der kleinen Süßigkeit steckt eine Menge Tüftelei. Das größte Geheimnis verbirgt sich in der Kirsche. Sie heißt zwar Piemont-Kirsche, aber diese Sorte gibt es gar nicht. Im Piemont wachsen auch so gut wie keine Kirschen. Ferrero selbst macht ein großes Geheimnis um seine Zulieferer. Aus gutem Grund, denn die berühmte Piemont-Kirsche kommt nicht einmal aus Italien. Mit nutella und Mon Chéri beginnt Ferrero seine Expansion in andere europäische Länder.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
besseresser: Food Stories 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Familienangehörige und Bezugspersonen der Opfer äußern sich zu den Geschehnissen und die Polizeikräfte, die ermittelten, berichten. Außerdem sorgen nachgestellte Spielszenen für die Rekonstruktion des Verbrechens: Die 79-jährige Avanell Cowgill wird erschlagen in ihrem Haus gefunden. Offenbar ist sie schon einige Tage tot. Es zeigt sich, dass jemand ihre Kreditkarte genutzt hat ...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:44
Die Detectives der lokalen Polizei sind hinter einem Arzt her, der seine frühere Geliebte offenbar durch einen Auftragsmord aus dem Weg schaffen will. Bei den Ermittlungen wird allerdings schnell deutlich, dass der Mediziner noch mehr Gründe dafür haben könnte, warum er einen bezahlten Killer engagiert. Hinter diesem Mordkomplott verbergen sich spannende Details...
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Auftragskiller gesucht 
|
kabel eins Doku 22:45 - 23:34
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Als der Sohn eines prominenten Politikers in seinem Keller ermordet aufgefunden wird, spürt Lt. Joe Kenda den Druck seitens des Rathauses, den Fall zu lösen ...
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:35 - 00:29
Ausgerecht während der Weihnachtsfeiertage müssen Lieutenant Joe Kenda und seine Mitarbeiter einen schrecklichen Mord aufklären. Das Opfer ist der Restaurantbesitzer Donald Ott, ein überall als freundlich und sehr beliebt geltender Mann. Kenda hat allerdings den leisen Verdacht, dass Ott nicht mit allen Menschen gut ausgekommen ist. Innerhalb der Familie des Gastronomen gibt es einen vorbestraften Gewalttäter, der als Killer durchaus in Frage kommen könnte...
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
In Nordfinnland enthüllten Satellitenbilder seltsame Markierungen. In einer vietnamesischen Höhle wurde mithilfe von Drohnen ein Mysterium von der Größe Manhattans entdeckt und die Antarktis gibt viele Geheimnisse preis.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Hightech Helfer - Roboter bekämpfen Waldbrände / Sturmsicheres Wohnhaus / von der grünen Bohne zum Kaffee / Millimeterarbeit für den Abschlag -Golfschläger Herstellung / Magie trifft Maschine - so entstehen Dark Rides / Das spektakulärste Modellflugzeug
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Ein Satellitenbild zeigt Markierungen auf einer Landebahn in Florida. Es stellt sich heraus, dass es sich um Grabsteine handelt. Ein Satellitenbild scheint eine Rakete zu zeigen, die auf dem Weg zum Einschlag in einer US-Großstadt ist.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
Von den Produzenten der Hit-Dokumentation, 'Catfish', kommt eine neue Serie, die Pärchen zusammen führt, die sich vorab nur durch LCD Screens gesehen haben. Sie haben sich über die Monate ineinander verliebt, aber was passiert, wenn sie sich das erste Mal im wahren Leben begegnen?
Mit der Hilfe von Nev Schulman, dem Star aus dem Film 'Catfish', geht ein hoffnungsloser Romantiker auf die Suche nach dem wahren Charakter des Gegenüber. Ist er tatsächlich er selbst? Ist es wahre Liebe?
Diese emotionale Reise bringt Geheimnisse, Überraschungen und teilweise auch schokierende Enthüllungen mit sich.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish 
|
MTV 22:50 - 23:59
Unter der Sonne Kretas erleben acht verschiedene Reality-Stars einen unvergesslichen Sommer. Am Rande von feucht-fröhlichen Partys kämpfen die Sternchen Runde für Runde in frivolen Spielen um den Sieg der Staffel. In dieser Kulisse ist Drama vorprogrammiert.
 |
|
22:50 - 23:59
22:50
|
Reality Shore 
|
SPORT1 23:15 - 01:59
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern.
Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:15 - 01:59
23:15
|
EXATLON Germany 
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
MLB Top 50 Plays of the Week
|
SPORT1+ 22:25 - 02:24
Die NASCAR Cup Series ist die höchste Rennklasse der National Association for Stock Car Auto Racing. Die Saison wird mit dem Championship Race abgeschlossen. Die Ausgabe von 2025 ist die erste unter dem neuen Chartervertrag, der die Anzahl der Charter pro Team auf drei begrenzt. Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing, die jeweils über vier Charter verfügen, sind von der neuen Vereinbarung nicht betroffen.
 |
|
22:25 - 02:24
22:25
|
Bass Pro Shops Night Race (Bristol) 
|
DF1 21:15 - 22:14
Sex und Gewalt sind wahrscheinlich die häufigsten Themen in Naturfilmen. Aber die Dramatik der liebestollsten Bonobos oder blutrünstigsten Haie verblasst angesichts der unglaublichen Vorgänge in der Welt der Pflanzen. Mit Hilfe neuartiger Filmtechniken ermöglicht diese zweiteilige Dokumentation Zugang zu einer unbekannten Welt voller teuflischer Täuschungen, abartiger Verlockungen und eiskalter Tötungen.
Und zeigt die unbekannte Seite von Orchideen und fleischfressenden Gewächsen. Die Verführungskünste dieser Blumen fesselten auch den berühmtesten Naturwissenschaftler aller Zeiten: Charles Darwin.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Vor 13,8 Milliarden Jahren findet etwas statt, das wir heute als Urknall bezeichnen. Aus dem Nichts bilden sich Raum, Zeit, Atome, Materie, Galaxien und Sterne. Es ist der Beginn unserer eigenen Existenz. Mit immer besserer Technik blicken die Astronomen heute bis zum Nachhall des Urknalls. Das Weltraumteleskop Planck sendet im vergangenen Jahr eine Landkarte des Universums zur Erde. Die Daten von Planck faszinieren die Forscher. Denn sie beweisen nicht nur dass der Kosmos unendlich ist, sondern sie zeigen erstmals Strukturen, die genauere Aufschlüsse über den Urknall geben. Am berühmten MIT in Boston vertreten manche Forscher sogar die These, dass unser Universum gar nicht so einzigartig ist. Gibt es am Ende mehrere Universen die gleichzeitig existieren?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble - Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:39
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 23:25 - 00:09
Die Ermittler untersuchen den mysteriösen Mord an James Barry in einem Haus voller Angehöriger. Die digitale Forensik enthüllt ein überraschendes Motiv.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
The Real CSI: Miami 
|
RTL Living 21:55 - 22:29
Natascha Ochsenknecht legt Wert auf Design und Eleganz. Dennoch dürfen auch ausgefallene Elemente nicht fehlen. Außerdem mit dabei: Kate Merlan ist für ihr auffälliges und buntes Äußeres bekannt. Ihr Kölner Loft besticht mit vielen glitzernden Elementen. Das begeistert auch Expertin Elna zu Bentheim und Steinfurt, die bei dem Reality-Star zu Besuch ist und sich sofort wohlfühlt.
 |
|
21:55 - 22:29
21:55
|
Wunderbar anders wohnen 
|
RTL Living 22:30 - 23:24
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:25 - 00:14
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Die Guardia Civil hat im Hafen von Barcelona einen blinden Passagier entdeckt. Der Mann ist zwischen 20 und 30 Jahre alt und er trägt keine Papiere bei sich. Die spanischen Grenzschützer:innen leiten auf der Iberischen Halbinsel Ermittlungen ein, um die Identität der unbekannten Person zu klären.
Tote Vögel, gehackte Wurzeln und pulverisierte Ratten: Bei einer Gepäckkontrolle am Flughafen Madrid-Barajas schlägt den Zollfahnder:innen derweil ein heftiger Gestank entgegen. Bei den Mitbringseln aus Kuba handelt es sich angeblich um religiöse Objekte.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
In Spanien werden jährlich rund 40 000 Autos gestohlen. Viele davon landen in Afrika. Deshalb nehmen Zollfahnder im Hafen von Barcelona ein verdächtiges Vehikel unter die Lupe, dass mit der Fähre nach Marokko verschifft werden soll. Der Fahrer des Wagens hat einen mauretanischen Pass, aber sein Führerschein ist möglicherweise gefälscht.
Am Flughafen Madrid-Barajas ziehen aufmerksame Grenzschützer der Guardia Civil unterdessen drei mit Betäubungsmitteln gefüllte Rucksäcke aus dem Verkehr. Das ungestreckte Kokain hat einen Marktwert von über 700 000 Euro.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Man sagt: "Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas!" Dabei denken die wenigsten Menschen an ihr eigenes Auto. Doch auch in der "Stadt der Sünde" muss man die geltenden Verkehrsregeln beachten. Falschparker, die andere Teilnehmer behindern oder Zufahrten blockieren, werden kurzerhand abgeschleppt.
Und wenn der "Tow Truck" anrückt, wird es teuer. Dann kochen im Spielerparadies zuweilen die Emotionen hoch. Dieses Szenario kennen die Mitarbeiter der Betriebe, die diese Serie bei ihren Einsätzen begleitet, nur allzu gut. Aber die Vollprofis erledigen in "Sin City" nur ihren Job.
Und wenn bei der Kundschaft die Sicherungen durchbrennen, bewahren die "Abschlepper von Las Vegas" einen kühlen Kopf.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Sin City Tow - Die Abschlepper von Las Vegas 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Harte Schale, weicher Kern: Der Auswanderer Manfred Gilow sorgt in Hawkins als Chief of Police für Recht und Ordnung. Ölquellen brachten der texanischen Kleinstadt einst Wohlstand, aber diese Zeiten waren nicht von Dauer. Heute haben viele Einwohner:innen mit existenziellen Problemen zu kämpfen. Das spiegelt sich auch in der Kriminalstatistik wider. Drogendelikte, Diebstähle und häusliche Gewalt: Bei der Verbrechensbekämpfung bekommt es der "Germinator" auch mit bewaffneten Straftäter:innen zu tun. Sein harmonisches Privatleben im 77 Kilometer entfernten Jacksonville liefert dazu einen wohltuenden Kontrast. Hier darf beim BBQ mit der Familie auch die deutsche Bratwurst nicht fehlen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der Germinator 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald liebevoll zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Michael Manousakis bekommt dank seines Freundes Flottillenadmiral Christian Bock die Gelegenheit auf dem Minenjagdboot Bad Rappenau hautnahe Bekanntschaft mit echten Kampfschwimmern zu machen ...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 22:05 - 23:54
Die Sekretärinnen Judy, Violet und Doralee geben im Büro wirklich ihr Bestes, doch ihr Boss Franklin macht ihnen das Leben trotzdem schwer. Ohne ihn wäre einfach alles besser, denken sie. Darum planen sie ihn um die Ecke zu bringen. Doch so ein Mord ist gar nicht so einfach.
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um? 
|
kabel eins classics 23:55 - 01:59
Tom Grunick ist ein talentierter Newcomer im Nachrichtengeschäft. Doch sein Kollege Aaron Altman freut sich nicht über den Neuzugang, der ihm beruflich und privat Konkurrenz macht. Denn die Fernsehproduzentin Jane Craig, mit der Aaron so gut zusammengearbeitet hat, findet großen Gefallen an Tom.
 |
|
23:55 - 01:59
23:55
|
Broadcast News - Nachrichtenfieber 
|
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Australian Boat Racing 2025
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Australian Circuit Boat Racing 2024
|
Motorvision 22:50 - 23:19
Die internationale Motorbootrennserie UIM Class 1 Power Boat Championship ist mit Sicherheit eines der spektakulärsten Wassersportevents, da die beteiligten Rennboote Geschwindigkeiten von über 250 km/h erreichen können.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:20 - 23:44
Die Sendung präsentiert hart umkämpfte Offshore-Rennen mit Motorbooten, die auf offener See oder auch auf großen Binnengewässern Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 100 Meilen pro Stunde erreichen.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:45 - 00:34
Die P1 USA AquaX Championship bietet Wassersportfans eine Reihe von spektakulären Rennevents in den Vereinigten Staaten, bei denen sich wagemutige Jetskifahrer in rasanten Rennen miteinander messen.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
P1 AquaX Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:19
Im Schafstall der Pols gibt es ein enormes Problem mit dem Abfluss, so dass buchstäblich ein Pinkelpalast entstanden ist. Es ist schon Spätherbst und der erste Winterfrost steht vor der Tür. Die Familie muss mit den Reparaturarbeiten schnell beginnen, sonst könnte sich das bitter rächen. Außerdem kommt schon bald ein neues Schaf auf die Pol-Farm und die Vorbereitungen müssen dazu getroffen werden.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:20 - 21:44
Die Pols legen einen traumhaft schönen Garten an. Ben arbeitet sogar rund um die Uhr, um vor dem Regen fertig zu werden. Beth plant derweil eine Überraschung, um Bens Laune zu heben.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
In der Praxis erwartet Dr. K und ihr Team eine Woche voller Höhen und Tiefen. Sonnensittich Paco trägt seit längerer Zeit ein riesiges Ei in sich, das einfach nicht herauskommen will. Das kleine Hängebauchschwein Jimmy Dean wiederum bringt einen vierbeinigen "Freund" mit zum ersten Tierarzttermin seines Lebens, während Wickelbär Pepe üble Verbrennungen an Schwanz und Pfoten aufweist.
Zudem ist da Präriehund Shar, der von einem schmerzhaften Knoten im Rückenbereich geplagt wird. Ein Abschied stimmt die Crew derweil traurig: Dr. Thielen verlässt das Broward Avian and Exotic Animal Hospital.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Dr. Ks tierische Notaufnahme 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Es wird Herbst in Michigan und die Blätter an den Bäumen färben sich bunt. Das ändert jedoch nichts an der Arbeitsroutine der Pol Veterinary Services. Für Dr. Pol selbst entwickelt sich die Behandlung eines Rentierkalbs zum dreitägigen Dilemma. Auch Dr. Emily bekommt es mit einem Notfall zu tun: Die Bulldogge Bella leidet an Erstickungsanfällen und braucht dringend Hilfe. Für Dr. Brenda wird es hingegen fast weihnachtlich. Jede Menge Weihnachtsmänner und die dazugehörigen Rentiere nehmen ihre gesamte Aufmerksamkeit in Anspruch.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Auf den Tierarzt Dr. Jan Pol und seine Mitarbeiter kommt in der neuen Saison eine emotional anstrengende Zeit zu. Neben jeder Menge Erkrankungen, Unfällen und Geburten in der Klinik oder auf den Farmen der Umgebung stehen ihnen etliche private Highlights bevor. Da bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Beispielsweise ist da das niedliche Schweinchen Winston mit einer seltenen Form von Tetanus.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Nach dem Brand im April 2019, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris beinahe zerstört hätte, machte sich ein Team aus Ingenieuren, Maurern und Schreinern an die gewaltige Aufgabe, dieses weltbekannte Wahrzeichen Frankreichs zu restaurieren. Der erste Teil der Doku zeichnet die menschlichen und technischen Herausforderungen der ersten drei Jahre des Projekts nach. Im Mittelpunkt stehen Zimmerleute, die das Holz für das neue Dach und die Turmspitze bearbeiten, Steinmetze, die klaffende Löcher im Gewölbe reparieren, und Handwerker, die mit traditionellen Techniken die Glasfenster restaurieren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Dank des exklusiven Zugangs zur Kathedrale Notre-Dame de Paris gewährt der zweite Teil spannende Einblicke in die milliardenschweren Restaurierungsarbeiten. Diese befinden sich 2024, also fünf Jahre nach dem verheerenden Brand, in den letzten Zügen. Kurz vor dem Abschluss geht das Wiederaufbauteam aus Ingenieuren, Zimmerleuten, Maurern und vielen anderen Fachkräften an seine Grenzen und darüber hinaus, damit der ehrgeizige Termin für die Wiedereröffnung des berühmten Monuments noch im selben Jahr gehalten werden kann.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone 
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Schwanz ab! Als ein verurteilter Triebtäter in die Nähe der Schule zieht, dreht der sonst so stille Oleg plötzlich richtig auf. Vollmer möchte die Wogen glätten, doch schnell hat Oleg mit seinen Parolen den ganzen Kurs aufgewiegelt und Panik an der Schule verbreitet.
Aber möchte Oleg sich wirklich nur in den Vordergrund spielen? Vollmer spürt, dass es hier wohl doch um mehr geht. Karin lässt sich von Barbara auf dem Laufenden halten. So erfährt sie, dass Stefan wieder um die Häuser zieht und wie gewohnt Damenbesuch mit nach Hause nimmt.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Yvonne ringt mit einer Entscheidung, die ihre Beziehungen belastet. Nihat wird von vergangenen Ereignissen heimgesucht, die seine aktuelle Situation überschatten. Lilly bereitet sich auf ein lang erwartetes persönliches Ereignis vor.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Tobias merkt, dass er es vermisst, Zeit mit Esma zu verbringen. Geht es Esma ähnlich? Britta glaubt, Adam als Ekelpaket zu entlarven. Doch sie muss feststellen, dass Adam in vielerlei Hinsicht der Mann ihrer Träume ist. Als Benedikt Ute zu einem geschäftlichen Treffen einlädt, glaubt nicht nur Ringo, dass es Benedikt dabei um mehr als ums Geschäft geht.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Richard bereitet Vanessa Sorgen. Isabelle ist mehr von Dragan angetan, als sie zugeben will - und ahnt dabei nicht, dass für Dragan alles nach Plan läuft.Lucie gesteht ihren Freundinnen ihr Gefühlschaos mit Ben - und schafft es dank ihrer Unterstützung, mit dem Thema abzuschließen...
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Serie über eine Gruppe kranker Jugendlicher, die sich in einer Klinik treffen. Emma hat Probleme mit dem Essen, Leo und Jonas sind an Krebs erkrankt und Alex hat es plötzlich mit dem Herzen. Sie alle finden zusammen, als Jonas in die Klinik kommt, weil ihm ein Bein abgenommen werden soll. Leo kommt auf die Idee, eine Bande zu gründen. Allerdings braucht er dazu fünf Mitstreiter und die muss Leo nun erst mal auftreiben und überzeugen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Club der roten Bänder 
|
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Mr Inbetween
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:24
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:25 - 21:49
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:50 - 22:14
Die Einzelgängerin Kim Noakes wuchs nach dem unaufgeklärten Tod ihres Vaters in einem Dorf auf, in welchem sie nie in die Gesellschaft passte. Durch einen Zufall gelangt die nun junge Frau an eine Menge Bargeld und stürzt sich in ein riskantes Abenteuer, welches ihr überfällige Informationen zu ihrem Vater verschaffen soll.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Two Weeks to Live 
|
ProSieben FUN 22:15 - 22:39
Die Einzelgängerin Kim Noakes wuchs nach dem unaufgeklärten Tod ihres Vaters in einem Dorf auf, in welchem sie nie in die Gesellschaft passte. Durch einen Zufall gelangt die nun junge Frau an eine Menge Bargeld und stürzt sich in ein riskantes Abenteuer, welches ihr überfällige Informationen zu ihrem Vater verschaffen soll.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Two Weeks to Live 
|
ProSieben FUN 22:40 - 23:09
Für den Berliner BurgerladenBesitzer Eddie endet eine Wohnungsbesich-tigung in einem Albtraum, als ihn der Vampir Igor beißt. Seine eigene Metamorphose zum Blutsauger kann Eddie nur aufhalten, indem er dem hungrigen Igor bedingungslos zu Diensten steht.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Der Upir 
|
ProSieben FUN 23:10 - 23:34
Für den Berliner BurgerladenBesitzer Eddie endet eine Wohnungsbesich-tigung in einem Albtraum, als ihn der Vampir Igor beißt. Seine eigene Metamorphose zum Blutsauger kann Eddie nur aufhalten, indem er dem hungrigen Igor bedingungslos zu Diensten steht.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Der Upir 
|
ProSieben FUN 23:35 - 00:09
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:35 - 00:09
23:35
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Georg Weisers glückliche Camper-Reise um die Welt findet ein jähes Ende, als ihm seine Jacke mit allen Papieren gestohlen wird. Weil er der Diebin auf eine Fähre folgt und vom Bordpersonal aufgehalten wird, landet der vermeintliche blinde Passagier in Untersuchungshaft auf La Gomera. Eine tiefe Feindschaft zwischen Weiser und dem unbeirrbaren spanischen Polizeichef Vidal entsteht, die sich durch Weisers Flucht zuspitzt. Mithilfe von zunächst großherzig scheinenden Aussteigern, die ihn auf ihrer Plantage verstecken, kann Weiser seinen Sohn Gerd kontaktieren. Widerwillig macht der sich mit Ersatzpapieren auf den Weg, um seinen Vater von der Insel zu schmuggeln. Aufgrund einer langen Flugverspätung macht Gerd eine überraschende Bekanntschaft mit einem Stuntman.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Endlich Witwer 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
Susanne entscheidet sich nach dem Sturz für ein Gespräch mit Mike Redmann. Kollegin Dr. Elif Sahin hilft bei der Versorgung des Pferdes Caramel nach dem Unfall. Eine Fehldiagnose bei einem anderen Tier bereitet der Cheftierärztin Sorgen und Susanne ist für sie da.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 20:55 - 21:39
Nach seiner Zeit bei der Drogenfahndung wechselt OA Zidan zum FBI nach New York, wo er mit Maggie Bell ein schlagkräftiges Duo im Kampf gegen das organisierte Verbrechen bildet. Die Special Agents werden immer wieder in spektakuläre Fälle verwickelt und versuchen gemeinsam mit ihren Kollegen Bedrohungen abzuwenden und Staatsfeinden immer einen Schritt voraus zu sein: Ein Sicherheitsmitarbeiter des Diplomatenkorps wird getötet. Er scheint zuvor versucht zu haben, eine zufällig entdeckte Verdachtsperson zu verhaften.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 emotions 21:40 - 22:19
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Die Suche nach einem flüchtigen Gewalttäter fordert alle Kräfte der Spezialeinheit. Der wegen Mordes gesuchte Mann hat bereits weitere Menschenleben auf dem Gewissen.
 |
|
21:40 - 22:19
21:40
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 22:20 - 23:04
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest: Das Team jagt einen Amokläufer namens Will Dewey, der zwei Mitarbeitende der Verwaltungsbehörde erschossen und danach den Amtsleiter sowie den Sheriff seines Ortes verschleppt hat. Die Opfer schweben in großer Gefahr und die Uhr tickt...
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:49
Der Witwer Frank Reagan leitet die New Yorker Polizei. Schon sein Vater war hier Polizeichef. Tochter Erin ist Staatsanwältin, Sohn Daniel ist Detective und der Jüngste Jamison beginnt seine Karriere bei der Polizei. Die ganze Familie bekämpft das Verbrechen in New York. Über die Methoden sind sie sich nicht immer einig: Der Kriminelle Octavio Nunez ist zurück in New York. Als Zehnjährige hat Baez beobachtet, wie er einen jungen Mann tot getreten hat. Danny will ihn endlich dafür büßen lassen ...
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Nicky und drei ihrer Freunde werden abends von der Polizei gestoppt, als sie von einem Rockkonzert zurückfahren. Im Wagen der jungen Leute findet sich Kokain und deshalb müssen alle erst einmal auf die Wache. Danny und Baez ermitteln währenddessen weiter im Mordfall Pablo Gonzalez. Tatsächlich hat das Duo vier Frauen als Tartverdächtige im Fokus, die jede für sich mit Nachdruck behaupten, die Tat begangen zu haben. Was könnte dahinter stecken?
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:49
Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ist. Sechs neue Folgen schildern nun weitere tragische Unfälle wie das Unglück bei der Flugschau in Ramstein, die Tragödie bei der Loveparade in Duisburg oder die Explosion im Hafen von Beirut.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:39
David Gavitt saß fast 27 Jahre im Gefängnis, bevor ihn neue wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Brandstiftung entlasteten. Anthony Kyles und unzählige andere sitzen noch immer hinter Gittern. Was passiert, wenn sich die Wissenschaft der Tatortuntersuchung weiterentwickelt, die Rechtsprechung aber nur rückwärts schaut?
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Irrtümer der Forensik 
|
SPIEGEL Geschichte 22:40 - 23:39
Der Schuhabdruck an einem Tatort schien zu Charles Fains Schuh zu passen - beide wiesen ein kleines Nagelloch in der Sohle auf. Aufgrund dieses Beweises wurde er für schuldig erklärt und zum Tode verurteilt. 17 Jahre später entlastete ihn ein DNA-Test. War der Fall ein seltener Irrtum oder ist die Analyse von Schuhabdrücken nicht so sicher wie angenommen?
 |
|
22:40 - 23:39
22:40
|
Irrtümer der Forensik 
|
SPIEGEL Geschichte 23:40 - 00:34
Audrey Edmunds wurde verurteilt, weil sie das Baby eines Nachbarn zu Tode geschüttelt hatte. Sie wurde jedoch nach 11 Jahren freigelassen, als der Pathologe, der gegen sie ausgesagt hatte, zugab, dass er sich nicht mehr sicher war, ob es sich um das Schütteltrauma-Syndrom handelte. Neue Forschungsergebnisse geben Anlass dazu, die Hypothese in Frage zu stellen.
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Irrtümer der Forensik 
|
Kinowelt TV 22:00 - 23:59
Der Sprachwissenschaftler James Murray erhält den Auftrag, Wörter für das Oxford English Dictionary zu sammeln und bekommt dabei unwissentlich Unterstützung von Psychiatrie-Insasse Dr. William Chester Minor.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
The Professor and the Madman 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Eine Hellseherin sorgt für Aufregung in Gubbio. Zuerst verspricht sie Natalina und Laura eine glückliche Zukunft in Sachen Liebe, dann wird eine Notiz von ihr bei den Sachen eines Mannes gefunden, der spurlos verschwunden ist. Als Don Matteo die Hellseherin kurze Zeit später aufsuchen möchte, findet er sie ermordet vor. Klar, dass er sich in den Fall einmischt.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
Gäste in dieser Talkshow sind ganz normale Menschen, die trotz ihres Glaubens an Gott im Leben durch Höhen und Tiefen gegangen sind. Sie haben Unglaubliches erlebt, mutige Entscheidungen getroffen und sind dabei nicht selten an ihre Grenzen gestoßen. Der Moderator spricht mit seinen Gästen über schöne, bewegende, herausfordernde und manchmal auch traurige Lebensmomente.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Heute geht es um die Fähigkeit auch in schweren Zeiten an Gott zu glauben. Joyce Meyer erklärt, wie man durch Geduld auch schwierige Phasen durchsteht.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Viele Menschen haben zu viel zu tun und zu wenig Zeit. Doris Schulte spricht über die Wichtigkeit von Freiräumen und darüber, wie wir bei Gott auftanken können.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 20:45 - 21:44
Der Film erzählt von einer Brandenburger Gemeinde, die sich gegen die Entscheidung wehrt, eine gewaltige Biomethangasanlage bauen zu lassen. Eine Bürgerinitiative gründet sich, ein Bürgerbündnis tritt bei den Kommunalwahlen an. Es erobert Mehrheiten. Der Weltkonzern Shell wird in die Flucht geschlagen. Eine unglaubliche Geschichte darüber, was Demokratie von unten bewirken kann.
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Dorf bleibt Dorf 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die zweite Hälfte des Weges führt von Berlin bis nach Gnevsdorf, wo die Havel in die Elbe fließt: Unterwegs auf den Spuren der Geschichte und auf der Suche nach Menschen, die an der Havel ihr Glück finden.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Ein Sommer an der Havel (2/2) 
|
RBB 23:30 - 00:14
Wittenberge an der Elbe war einmal die "Stadt der Nähmaschinen". Heute ist es eine Stadt, die sich neu findet: In der alte Öltanks als Tauchbecken genutzt werden, Industriestätten Schauplatz von Konzerten sind und Großstädter einen Neuanfang wagen - mitten im UNESCO-Biosphärenreservat.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Ein Sommer in Wittenberge 
|