Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Ralf Borowski ist mit starken Schmerzen im Rippenbereich in die Sachsenklinik gekommen. Dr. Lucia Böhms Diagnose einer Rippenprellung vertraut er nicht. Weil ihm die weitere Behandlung nicht schnell genug geht, wird er gegenüber Pfleger Kris Haas ausfällig. Als Dr. Lucia Böhm dazwischen geht, rastet er komplett aus und verletzt Lucia lebensgefährlich. Sie muss operiert werden. Trotz Hausverbots schleicht sich Ralf Borowski in die Sachsenklinik ein, um Lucia zu suchen.
Der Sachsenklinik fehlt viel Geld in der Kasse, die Bank macht wegen der Kreditlinie Druck. Als Dr. Brentano Dr. Martin Stein bittet, Ingrid Rischke wegen einer Stenose der Beinarterie zu behandeln, wird Sarah hellhörig. Schließlich spielt die ehemalige Oberschwester noch immer eine wichtige Rolle in der Simoni-Stiftung, die über viel Geld verfügt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
In aller Freundschaft (1107) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
"FAKT" ist das zeitkritische gesamtdeutsche Magazin mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch mit Lifestyle und Kriminalstorys. "FAKT" schaut auch über den Tellerrand hinaus und beleuchtet die Rolle des größer gewordenen Deutschlands in Europa und der Welt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Fakt 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Gegen das Vergessen: Mit Demenz auf der Bühne
|
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
Markus Lanz
|
RTL 22:30 - 23:59
Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Dienstag präsentiert Mareile Höppner das RTL-Magazin "EXTRA", das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. "EXTRA" spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Extra - Das RTL Magazin 
|
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Navy CIS: Origins
|
SAT.1 22:10 - 23:04
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team im Dauerkonflikt mit Terrorgruppen oder den Mitgliedern des Organisierten Verbrechens. Die Millionenstadt war und ist ein Brennpunkt im Kampf gegen die verschiedensten kriminellen Strukturen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 23:05 - 23:59
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
FBI: Most Wanted 
|
ProSieben 21:25 - 22:34
Klaas Heufer-Umlauf moderiert ein Servicemagazin der anderen Art. Wie von Magazinen dieser Art gewohnt, gibt die Sendung Antworten auf Fragen des Alltags. Doch wie man es bei Klaas Heufer-Umlauf erwartet, steht hier nicht der Informationsgehalt im Vordergrund, sondern der Spaß. Zwar sollen Fragen beantwortet werden, doch sie sollen es in erster Linie auf humorvolle Art und Weise. Und meist sind auch schon die Fragen nicht ganz ernst gemeint. Um welche Fragen es sich dabei handelt, erfährt auch Klaas Heufer-Umlauf erst live in der Sendung.
 |
|
21:25 - 22:34
21:25
|
Experte für alles 
|
ProSieben 22:35 - 23:39
TV Total kommt jetzt nicht nur zweimal die Woche, sondern einmal davon sogar mit einem Gast. Moderator Sebastian Pufpaff empfängt jede Woche einen anderen Promi in seinen heiligen Gemäuern und lässt diese sogar an seinem altehrwürdigen Nippelbord rumspielen. Was die Promis sonst noch dürfen und was nicht, wird Hausherr Pufpaff schon deutlich machen. Dass es dabei auch den ein oder anderen Gag auf ihre Kosten geben wird, ist eingepreist - und muss den Bushidos, Thorsten Legats und Harald Glööcklers dieser Welt klar sein. Hauptsache die Zuschauer haben Spaß.
 |
|
22:35 - 23:39
22:35
|
TV total - Aber mit Gast 
|
 |
|
23:40 - 00:44
23:40
|
Deutschlands dümmster Promi
|
RTL2 21:15 - 23:14
Lisa und Leon dürfen endlich umziehen, doch beim Möbelaufbau eskaliert der Streit mit Franzi - und Lisa fragt sich, ob ihre Beziehung noch eine Zukunft hat. Sandra hofft auf einen Job, doch ohne Zusage und mit kaputtem Auto steht die Familie vor einem finanziellen Desaster. Siggi steckt wegen Neuanschaffungen in Geldnot, und die stockende Weiterbewilligung ihrer Grundsicherung verschärft die Lage.
 |
|
21:15 - 23:14
21:15
|
Hartz und herzlich 
|
RTL2 23:15 - 00:19
Leann freut sich auf das Tokio Hotel Konzert in Frankfurt. Sie hat ein VIP-Ticket und erhält früheren Einlass sowie einige besondere Momente, darunter ein Gruppenfoto mit der Band. Nach dem Event ist sie erschöpft, aber überglücklich.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 
|
VOX 22:20 - 23:19
Wer (s)einen haarigen Rücken nicht mag, dem kann der "BakBlade-Rückenrasierer" bei der Haarentfernung an diesen selbst nur schwer erreichbaren Stellen möglicherweise behilflich sein. Und ob Trocken- oder Nassrasur, beides soll laut Hersteller gleichermaßen effektiv sein. Können Detlef, Remo und die WG-Jungs damit wirklich alle unliebsamen, haarigen Körperregionen an ihrer Kehrseite selbst entfernen?
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
VOX 23:20 - 00:24
"Selbstreinigungs-Shirt": Nie wieder Flecken auf dem Shirt!? Wer kennt es nicht: Morgens ein schönes, weißes T-Shirt angezogen und spätestens nach dem Mittagsessen würde man sich am liebsten umziehen, weil man sich bekleckert hat. Das weiße Selbstreinigungs-Shirt soll bei diesem Problem Abhilfe verschaffen. Denn das T-Shirt aus 100% Baumwolle ist laut Hersteller mit einer hydrophoben Nanotechnologie ausgestattet, die dafür sorgen soll, dass alle Flüssigkeiten einfach auf der Oberfläche abperlen. Unsere Allestester geben alles, um doch einen Fleck auf das Kleidungsstück zu bekommen - bleibt abzuwarten, wie sich das Nano-Shirt in diesem Duell schlägt! "Pancake Bot": Runde Pfannkuchen sind langweilig und von gestern!? Dann her mit dem "Pancake Bot". Mit dem automatischen Pfannkuchen-Drucker sollen ganz einfach und fast wie von selbst die wildesten Pancake-Formen entstehen. Entweder eine eigene Motivvorlage mit dem Online-Computerprogramm selbst kreieren oder diverse fertige Formen herunterladen, mit moderner Technologie aufs integrierte Backblech bringen und fertig ist der individuelle Spezial-Pfannkuchen. Überflüssiger Technik-Firlefanz oder der Knaller beim Frühstück mit Freunden zu Hause? "Vibram Furoshiki Wrapping Sole": Federleichtes Barfuß-Feeling vereint mit dem Schutz von handelsüblichen Schuhen!? Die aus Japan stammenden "Vibram Furoshiki Wrapping Soles" sollen genau das vereinen. Der Hersteller verspricht superleichtes An- und Ausziehen, ohne lästige Schnürsenkel. Einfach hineinschlüpfen, um den Fuß wickeln und per Klettverschluss schließen. Vor allem auf Reisen sollen die flexibel biegbaren Treter kinderleicht ins Gepäck passen und mit nur 220 Gramm pro Schuh kaum ins Gewicht fallen. "Beauty Voice Trainer": Mit nur fünf Minuten Übung am Tag eine wohlklingende Sing- und Sprechstimme bekommen, das verspricht der ebenfalls in Japan hergestellte "Beauty Voice Trainer".
 |
|
23:20 - 00:24
23:20
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
kabel eins 22:55 - 01:49
Optimus Prime ist wieder am Leben. Zusammen mit seiner Schöpferin Quintessa will er seine Heimat Cybertron erneut aufbauen. Dafür braucht er jedoch ein verschollenes Artefakt der Artussage. Cade Yeager und Bumblebee schmieden daraufhin ungewöhnliche Bündnisse, um ihren Heimatplaneten zu retten. Schaffen sie es mit vereinten Kräften, die Erde vor dem Untergang zu bewahren?
 |
|
22:55 - 01:49
22:55
|
Transformers: The Last Knight 
|
Tele 5 23:55 - 01:39
Caleb (Antonio Banderas) und Delilah, Deckname Banshee (Jaime King), verbindet ein morbides Geheimnis: Sie arbeiten beide als professionelle Auftragskiller! Und es gibt noch eine weitere Gemeinsamkeit. Das Duo hat eine offene Rechnung mit dem Söldner-Boss und Topterroristen Anthony Greene (Tommy Flanagan) zu begleichen. Als Caleb und Delilah die schwerbewaffnete Truppe schonungslos ausradieren, ist absolute Präzision gefragt. Schließlich gerät beim Showdown der Profikiller auch Calebs Tochter Hailey (Catherine Davis) in die Schusslinie. - Das Action-Drama "Mad Bad" von Jon Keeyes wurde beim New Yorker Independent-Filmfestival ausgezeichnet.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
Code Name Banshee 
|
Arte 21:00 - 21:44
In den 1920er Jahren verlor Monaco sein europaweites Glücksspielmonopol. Das dadurch geschwächte Fürstentum fand jedoch mit Holdings neue Wege, um große Vermögen ins Land zu holen, und sicherte den reichen Inhabern dieser Finanzgesellschaften absolute Diskretion zu. Doch das weckte auch Begehrlichkeiten: Die Faschisten forderten den Anschluss an Italien, Nazis und Kollaborateure brachten ihre unrechtmäßig erlangten Vermögen dort in Sicherheit, und bei der Befreiung zeigten sich auch die Kommunisten interessiert. Nach 1945 musste der junge Prinz Rainier ein vom Krieg gezeichnetes Land wieder aufbauen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte 
|
Arte 21:45 - 22:34
Die Hochzeit von Fürst Rainier und Grace Kelly 1956 verhalf Monaco zu einer immensen Bekanntheit. Städtebaulich schickte sich Rainier an, Monaco völlig umzukrempeln, denn um die Reichsten der Reichen in seinem Steuerparadies unterzubringen, musste gebaut werden. Durch die Loslösung von Frankreich rückte das Fürstentum aber auch immer stärker in den Blick der internationalen Gemeinschaft.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte 
|
Arte 22:35 - 00:04
Drei junge Gamerinnen stoßen im Metaverse auf eine dunkle Welt voller Manipulation, Pädophilie und Extremismus. Ihre Nachforschungen nehmen eine erschreckende Wendung, als eine Entführung und ein Massaker die fatalen Konsequenzen dieser Online-Bedrohungen ans Licht bringen. Unerschrocken versuchen die Teenagerinnen, die Spiele-Industrie zu konfrontieren, damit junge Menschen das Metaverse gefahrlos nutzen können. Der Dokumentarfilm befragt Internetexperten, Psychologinnen, Juristen, Polizisten und Politikerinnen. Sie alle sind sich einig: Tech-Unternehmen müssen ihre jüngsten Nutzer besser schützen.
 |
|
22:35 - 00:04
22:35
|
Missbrauch in der Welt der Online-Spiele 
|
3sat 21:45 - 21:59
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:19
Sechs Jahrzehnte lang galt die Pan American Airways als die führende Fluggesellschaft der Welt - mit ihr flogen Prominente und Mächtige. Pan Am war das Werk von Juan Trippe, der das Unternehmen 1927 gründete. Mit gewaltigen Flugbooten wagte der Pionier des Jet-Zeitalters die ersten Passagierflüge über den Pazifik und den Atlantik. Die Dokumentation erzählt über die Erfolge und den Absturz der Airline.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
PAN AM - Aufstieg und Absturz einer Luftfahrt-Ikone 
|
3sat 23:20 - 00:04
Der Flughafen Tempelhof ist nicht erst seit der Luftbrücke ein Mythos. 1923 eröffnet, planten die Nazis ihn zum Regierungsflughafen eines germanischen Weltreichs zu machen. Entstanden ist das seinerzeit größte Gebäude der Welt - ein monumentaler Bau. Schon damals gab es Gerüchte über Tunnel und unzählige Tiefgeschosse. Im Krieg war Tempelhof Flugzeugfabrik und Ort von Zwangsarbeit.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Geheimnisvolle Orte: Der Flughafen Berlin-Tempelhof 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Chloe und Lucifer wollen den Mord an einen Therapeuten aufklären. Dr. Bernie Shaw hatte sich-auf die Problematik des Seitensprungs spezialisiert. Dabei hat er allerdings laufend seine Ehefrau mit seinen Patientinnen betrogen ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Ein Pater wendet sich an Lucifer, weil in einem Jugendzentrum Drogen verkauft werden. Lucifer will erst nicht eingreifen. Doch dann wird der Leiter des Zentrums ermordet, der die Jugendlichen als Dealer eingesetzt hat ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Lucifer 
|
Super RTL 23:00 - 23:59
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Lucifer will seine Engelsflügel aus dem gestohlenen Container zurückhaben. Chloe würde ihn bei der Suche unterstützen. Aber nur, wenn er ihr auch in dem Fall Palmetto zur Seite steht ...
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Lucifer 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:44
Spielfilm Deutschland 2021
Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) reist von Berlin nach Pasym, eine verschlafene Kleinstadt inmitten der Masurischen Seenplatte. Dort muss sie sich auf einen schmerzlichen Abschied einstellen: Seit Tagen wird ihr Onkel Fryderyk (Wieslaw Zanowicz), den Victoria als Ersatzvater und Mentor seit ihrer Kindheit verehrt, vermisst. Ein Abschiedsbrief an Viktoria legt seinen Freitod nahe. Als sie im Keller von Fryderyks Haus einen ihr unbekannten Toten findet, entwickelt sich die Familienangelegenheit zu einem Kriminalfall. Was für den Dorfarzt Dr. Baronowski (Krzysztof Leszczynski) nach einem Unfall aussieht, erscheint Viktoria verdächtig. Sie erkennt, dass an der Leiche von Antoni Trudzinski (Saniwoj Krol), einem skrupellosen Investor, fachkundig manipuliert wurde, um den Todeszeitpunkt und die Todesursache zu verschleiern! Zwar ist Viktoria als deutsche Beamtin weder zuständig noch dazu befugt, doch der Dorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) bezieht sie wie selbstverständlich in seine Ermittlungen ein. Leons Ex-Frau, die selbstbewusste Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), zeigt sich aber wenig begeistert von der ehrenamtlichen Amtshilfe. Auch den Bewohnern, die Viktoria aus ihrer Kindheit kennt, missfällt der kriminalistische Perfektionismus der Heimkehrerin. Ihnen wäre es am liebsten, Trudzinskis Ableben käme als Unglücksfall zu den Akten – und das Leben könnte weitergehen. Viktoria möchte jedoch die Wahrheit herausfinden – auch wenn diese noch schmerzhafter für sie selbst wird.
Mit Claudia Eisinger, Sebastian Hülk, Karolina Lodyga, Wieslaw Zanowicz, Natalia Bobyleva u.a. | Buch: Ulli Stephan und Markus B. Altmeyer | Regie: Anno Saul
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Der Masuren-Krimi: Fryderyks Erbe 
|
WDR 23:45 - 01:14
Spielfilm Deutschland 2021
Die Naturlandschaft der tausend Seen und dichten Urwälder bietet einen Lebensraum für Wisentbüffel. Diese in der freien Wildbahn bereits ausgestorbene europäische Bisonart wurde ab den 1950er-Jahren in Polen wieder angesiedelt und genießt heute Artenschutz. In den Wäldern von Masuren wird eine vor Kurzem ausgeweidete Wisentkuh gefunden, die offenbar fachkundigen Wilderern in die Falle gegangen ist. Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger), die eigentlich mit dem Dorfpolizisten Leon Pawlak (Sebastian Hülk) auf dem Weg zum Bahnhof ist, macht bei dem Zwischenstopp am Fundort eine weitere schreckliche Entdeckung: die Leiche des erschossenen Wildhüters Glinski (Marek Jera), die in der Nähe des Kadavers liegt! Für Viktoria ist das ein Tatort, der ihren forensischen Ehrgeiz packt. Was hat sich hier vor etwa zwei Stunden abgespielt? Sie entscheidet: Ihre Rückkehr nach Berlin kann warten! Zwar fehlen der Spezialistin aus Deutschland jegliche polizeilichen Befugnisse, aber das interessiert Leon ebenso wenig wie die Anweisung von Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), sich aus ihrer Arbeit herauszuhalten. Viktorias besondere Fähigkeit, aus jeder Art von Hinweisen ihre Rückschlüsse zu ziehen, ist bei dem Fall besonders gefragt. Denn die Blutspuren an der Kleidung des Wildhüters geben Rätsel auf. Die Aussagen des Wildparkbetreibers Tadeusz von Breska (Alexander Held) und seiner Tochter Tereza (Janina Stopper), die sich um die Wisentzucht kümmert, bieten ebenso wenige Anhaltspunkte wie die Befragung der Familie des Opfers. Als Viktoria und Leon erkennen, welche Einkünfte sich mit dem Fleisch der Tiere erzielen lassen, kommen sie auf die richtige Fährte.
Mit Claudia Eisinger, Sebastian Hülk, Karolina Lodyga, Alexander Held, Janina Stopper u.a. | Buch: Ulli Stephan | Regie: Anno Saul
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Der Masuren-Krimi: Fangschuss 
|
NDR 21:15 - 21:44
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Panorama 3 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Ben Schröder wird beim Spaziergang mit seiner Familie von einem Unbekannten niedergestochen. Am helllichten Tag, vor den Augen seiner Frau Ayumi, seines sechsjährigen Sohnes und zahlreicher Zeugen.
Bei den Befragungen offenbart sich für Batic und Leitmayr eine verwirrende Vielzahl von Wahrheiten, denn die Beobachtungen der Augenzeugen widersprechen einander. Ohne die Wahrheit zu kennen, will die junge Witwe nicht nach Japan zurückkehren. Fast täglich kommt sie aufs Revier, um neue Aussagen zu machen. Eine Erfahrung, die Batic und Leitmayr an ihre emotionalen Grenzen bringt, und ein Fall, der in jeder Hinsicht den Rahmen sprengt.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Die Wahrheit 
|
NDR 23:30 - 23:59
Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Weltbilder 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 23:29
Spielfilm Deutschland 2020
Ein friedlicher Morgen in Concarneau, Kommissar Dupin möchte in einem Bistro in Ruhe den Tag mit einem Kaffee beginnen - da stürzt, direkt neben ihm, der angesehene Arzt Pierre Chaboseau von einem Balkon zu Tode. Offensichtlich wurde er gestoßen. Am Tatort trifft Kommissar Dupin auf Chaboseaus Frau Maelle, die einen desorientierten Eindruck macht und kaum klar Auskunft geben kann. Sie will von dem Verbrechen nichts mitbekommen haben. Doch wie glaubwürdig ist sie, die eine offene Affäre mit Chaboseaus altem Freund Jodoc Luzel (Peter Benedict) hatte? Wer war dieser Chaboseau, der mit seinen Freunden und Geschäftspartnern Luzel und Brecan Priziac in den letzten drei Jahrzehnten das Gesicht Concarneaus entscheidend mitgeprägt hat? Im Zuge seiner Ermittlungen stößt Dupin auf eine Wand von Lügen und Geheimnissen, die Jahrzehnte zurückliegen. Auch Sieren Cléac, eine junge Frau, die Chaboseau als letzte lebend gesehen hat, ist keine Hilfe für Dupin. Und dann geschieht ein weiterer Mord - Jodoc Luzel wird tot aufgefunden! Ist nun auch Brecan Priziac, der dritte Partner, in Gefahr?
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Christina Hecke, Annika Blendl u. a. | Buch: Eckhard Vollmar | Regie: Bruno Grass
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 23:44
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.
Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
kinokino 
|
Bayerisches Fernsehen 23:45 - 00:29
Wer immer die Wahrheit sagt, ist nur zu faul zum Lügen! Diesmal freut sich Oliver Kalkofe auf die Fakten-Faker:innen Katrin Bauerfeind, Torsten Sträter, Peter Rütten und Simon Pearce.
Wie immer gilt: Für glaubhafte Lügen klaut man den anderen die Punkte. In dieser Folge erwarten sie mehr als steile Thesen, unter anderem zu den Themen Philosophie, klassische Musik und American Law and Order. Klingt trocken? Es ist alles andere als das – ungelogen!
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Faking Bad 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
In dieser Folge sind die beiden Paare in Freiburg im Breisgau unterwegs und erleben dessen besonderen Flair. In der Universitätsstadt im Schwarzwald trifft Tradition auf hippe Studentenkultur. Die Singles tauchen in die bekannte Graffiti-Szene ein, in dem sie ihr eigenes Liebeskunstwerk sprühen, und erleben den Ausblick auf die Stadt in schwindelerregender Höhe von einer Highline aus. Zwischendurch fahren die Paare immer wieder mit der Rikscha durch die romantischen Altstadt-Gassen - wenn da nicht die Herzen höher schlagen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
City of Love 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
„Jo Benne, mach mal ’ne Vorspeise!“ Was als Kommentar unter einem Kochvideo in den Sozialen Medien begann, wurde für Food-Blogger Benne Benzing aus Freigericht zur persönlichen Erfolgsgeschichte: In über 200 Reels zeigt er seinen Followern anschaulich Rezepte für Vor- Haupt- und Nachspeisen zum Selbermachen für zuhause. Seiner Kochleidenschaft geht der Food-Blogger abends nach, denn tagsüber ist er in der Reisebranche tätig. Benne Benzing verbindet zwei Welten miteinander und zeigt, wie Leidenschaft zum Lebensrezept wird.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Kochstories: Der Foodblogger 
|
hr-fernsehen 22:30 - 00:19
Spielfilm USA 1993
Der ambitionierte Architekt David (Woody Harrelson) führt mit seiner Jugendliebe Diana (Demi Moore) eine glückliche Ehe. Als sie ihn überredet, seine Visionen in einem Traumhaus für beide umzusetzen, übernimmt sich das Paar finanziell. Um den drohenden Verkauf abzuwenden, beschließen sie, ein hohes Risiko einzugehen: In Las Vegas versuchen David und Diana ihr Glück – und verlieren! Im Casino lernen die beiden den Milliardär John Gage (Robert Redford) kennen, der ebenfalls eine Pechsträhne hat und Diana als Glücksbringerin an seine Seite bittet. Als sie für ihn eine Million Dollar gewinnt, lädt er das abgebrannte Paar zu einer exklusiven Abendgesellschaft ein. Überraschend bietet ihnen der weltgewandte Charmeur ein lukratives Geschäft an: eine Million US-Dollar für eine einzige Liebesnacht mit Diana. Was im ersten Moment unvorstellbar erscheint, wird immer mehr zur realen Option. Als Diana und David einwilligen, verdrängen die Liebenden, was sie der Pakt mit dem Verführer kosten kann. Denn: Gage geht es um mehr als eine Nacht!
Mit Robert Redford, Demi Moore, Woody Harrelson, Oliver Platt, Seymour Cassel u.a. | Buch: Amy Holden Jones | Regie: Adrian Lyne
 |
|
22:30 - 00:19
22:30
|
Ein unmoralisches Angebot 
|
MDR 21:00 - 21:44
Während andernorts im Osten Deutschlands junge Menschen, die ihre Region verlassen, nicht wiederkommen, ist das Eichsfeld laut einer Studie des Leibnitz Institutes für Länderkunde Leipzig die Region mit der höchsten Rückkehrer-Quote aller Regionen Deutschlands. Was ist so besonders an diesem Landstrich im Nordwesten Thüringens? Der Film zeigt die Lebenswege junger Eichsfelder in den kleinen Dörfern rund um das Heilbad Heiligenstadt - wie stark die Dorfgemeinschaften Halt geben, was Familie bedeutet und welche Rolle der katholische Glaube bei der jüngeren Generation spielt.
Veronika Scheffel wollte raus aus ihrem engen Dorf Silberhausen, raus in die Welt. In Frankfurt am Main lernte sie Krankenschwester, bekam dort ihren ersten Sohn. Doch als die Familie wuchs, zog es sie und ihren Mann unaufhaltsam zurück. Das Eichsfeld ließ sie nicht los.
Auch Christian Stöber ist nach seinem Studium zurückgekehrt. Er dachte als Historiker, dass es schwer werden könnte, in seiner Heimat Arbeit zu finden. Doch 2017 wurde die Stelle als Chef im Grenzmuseum Schifflersgrund ausgeschrieben – er bekam sie und erneuerte das kleine Heimatmuseum von Grund auf. Die Geschichte des Eichsfeldes besonders in der Zeit der DDR – das ist sein Thema. Der Film begleitet Christian Stöber in der ersten Saison seines "neuen" Museums.
Fast jedes Wochenende fuhr Lena Breuer während ihrer Ausbildung den weiten Weg erst von Bayern, später von Rostock nach Hause. Die 28-Jährige blieb in der Fremde immer "die Lena aus dem Eichsfeld". Heute arbeitet sie beim Eichsfeld Touristik e.V. und entwickelt sie die Kampagne "Ich bin Eichsfelder". Die Stelle passt perfekt zu Ihr, sie fühlt sich angekommen, wo sie hingehört.
Der berühmte Palmsonntags-Umzug in der Region ist UNESCO-Weltkulturerbe – einzigartig in ganz Mittel- und Norddeutschland. Marcel Rudolph trägt bei der Palmsonntagsprozession das große Kreuz – ein Amt, das er von seinem Vater ererbt hat und dass nur ein Westhausender ausüben darf. Er hofft, es einem seiner Söhne weiter vererben zu können und dass beide in der Heimat bleiben.
Die 45-minütige Dokumentation erzählt die Geschichte einer Region, deren Bewohner bis heute als recht eigenwillig gelten. Es ist die Geschichte eines Landstrichs, der beweist: Heimat ist mehr als ein Ort – sie ist ein Gefühl, das nie verschwindet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das Eichsfeld holt seine Kinder zurück 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Nach der Bundestagswahl wird medial wieder auf Ostdeutschland geblickt, der Tenor lautet: "Was ist da los?" Der Osten ist wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, erlebt immer wiederkehrende mediale Zuschreibungen. Doch wie stark prägen journalistische Muster das Bild und schließlich auch das Selbstverständnis der Ostdeutschen? Sinkt das Vertrauen in die Medien auch deshalb hier immer mehr? Diesen Fragen geht die ARD Story "Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien" auf den Grund.
Im Herbst, zum Jahrestag der Wiedervereinigung und anlässlich von Wahlen steht der Osten im medialen Fokus. Auch nach der Bundestagswahl bestimmt der "Sonderfall Ostdeutschland" wieder Talkrunden und Schlagzeilen. Es wird ein mediales Bild von Ostdeutschland forterzählt, das sich in den letzten 35 Jahren verfestigt hat. Negativschlagzeilen dominieren die überregionale Berichterstattung. Am Beispiel aufsehenerregender Medien-Stories und Skandale über Ostdeutschland zeigt der Film, wie sehr das heutige Image Ostdeutschlands auch von den Medien geprägt wurde. Dazu zählen etwa die BILD-Geschichte um den vermeintlich von Nazis ermordeten Joseph aus Sebnitz, der bei einem Badeunfall starb, oder die "Spiegel"-Story vom "Milliardengrab" sowie der Titel des Satire-Magazins "Titanic" zum heute wohl bekanntesten Ossi-Klischee: "Zonen-Gaby". Das stilisierte Foto entstand schon im November 1989 in einem westdeutschen Fotostudio, mit einer westdeutschen "Gaby".
Mit KI-Unterstützung wird im Film sichtbar gemacht, welches Bild von Ostdeutschen entsteht, wenn man die Häufigkeit der medial verwendeten Zuschreibungen auswertet. Auf Grundlage einer systematischen Auswertung tausender Presseartikel aus den letzten Jahrzehnten generiert die KI ein bis heute erstaunlich gleichförmiges Image von Ostdeutschen: ältere Menschen, oft im Widerstands-Duktus – auf Demonstrationen, vor baufälligen Häuserzeilen oder in seltsam einsamer Kulisse. Nur in den 2000er Jahren bemerkt man kurz eine leichte Veränderung – der "KI-Ossi" ist jünger und lächelt.
Die Dokumentation analysiert mit Expertinnen und Experten, Journalisten und Porträtierten, welche medialen Zuschreibungen wann und wie entstanden sind, welche Ereignisse sie geprägt haben, und erörtert, wie sie bis heute wirken. Und der Film erzählt, warum gerade im Osten das Vertrauen in klassische Medien im Laufe der letzten Jahrzehnte immer wieder starken Schwankungen unterliegt. Zu Wort kommen u. a. Marieke Reimann, Hajo Schumacher, Rainald Grebe, Christoph Dieckmann, Anja Reich, Josa Mania-Schlegel, Hans Zippert, Mandy Tröger sowie Kommunikationswissenschaftler, die zum Medienvertrauen in Ostdeutschland geforscht haben.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Abgeschrieben? - Der Osten in den Medien 
|
MDR 22:55 - 00:44
Chicago, 1930er: Cop Elliott Ness will Al Capone zu Fall bringen. Mit einem kleinen Team nimmt er den Kampf gegen den mächtigen Gangsterboss auf – und riskiert dabei alles, denn Capone schlägt mit brutaler Härte zurück.
 |
|
22:55 - 00:44
22:55
|
Die Unbestechlichen 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Vor 20 Jahren zerstörte ein Tsunami im Indischen Ozean die Küsten in über 40 Ländern. 230.000 Menschen kamen ums Leben - darunter auch 500 Deutsche. Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow fragt: Könnte eine solche Katastrophe auch hier in Europa passieren? Wie gut sind wir darauf vorbereitet?
Tsunamis entstehen zu 80 Prozent durch starke Erdbeben auf dem Meeresboden. Und die gibt es aufgrund der tektonischen Situation auch im Mittelmeer.
Die Stadt Cannes an der Côte d'Azur ist besonders gefährdet. Bebt vor der Küste Algeriens oder Norditaliens die Erde unter Wasser, könnte die Region rund um Cannes im schlimmsten Fall von einer fünf Meter hohen Flutwelle überschwemmt werden. Ohne Warnung wären die Menschen in der Stadt in Lebensgefahr.
Matthieu Péroche, Geograph an der Universität Montpellier, und Yannick Ferrand, Direktor für Katastrophenmanagement in Cannes, entwickelten ein Warnsystem, mit dem sich Menschen im Ernstfall über ausgeschilderte Fluchtrouten schnell in Sicherheit bringen können. Damit ist Cannes die erste Stadt im Mittelmeerraum, die das Zertifikat "Tsunami Ready Community" von der UNESCO erhalten hat.
Doch nicht nur Erdbeben können einen Tsunami auslösen. Auch Vulkane am und im Wasser haben Tsunami-Potential. Wie hoch das ist, erforscht Morelia Urlaub, Professorin für Marine Geomechanik vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Dazu reisen sie und ihr Team an den Fuß des aktivsten Vulkans Europas: dem Ätna auf Sizilien.
Neben Vulkanen und Erdbeben gibt es zudem noch einen weiteren Tsunami-Auslöser. Und der betrifft auch die deutschen Nord- und Ostseeküsten. In Cuxhaven trifft Lena Ganschow den Mathematik-Professor Jörn Behrens von der Universität Hamburg. Er erklärt, dass Tsunamis in der flachen Nordsee zwar nicht so groß werden wie im Indischen Ozean, doch für Wattwanderer können sie zur Gefahr werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Tsunami-Alarm! - Gefahr auch an Europas Küsten 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Das Jahrhundertbeben im Südosten der Türkei im Februar 2023 hat viele Menschen in Istanbul aufgeschreckt. Was passiert, wenn die 23-Millionen-Metropole von einer ähnlichen Katastrophe getroffen wird? Familie Gökakın lebt im beliebten Stadtviertel Fenerbahçe. Sie lässt die Sorge nicht mehr los, denn ihr fünfstöckiges Gebäude, in dem zehn Familien leben, würde bei einem Beben zusammenstürzen. Sie wollen schnell ausziehen und versuchen, die Nachbarn von einem schnellen Abriss und Neubau zu überzeugen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Angst vor dem großen Beben in Istanbul 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Themen u.a.:
* Multitasking - können wir Zeit einsparen?
* Können wir Zeit fühlen?
* TOP 3: Zeitmessung historisch
* Digitales Gedächtnis
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks: Ressource Zeit - können wir sie besser nutzen? 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:04
Ehrenamt - bringt das überhaupt was? In dieser Folge schauen wir uns an, warum sich rund 29 Millionen Menschen in Deutschland freiwillig engagieren. Ob Feuerwehr, Umweltschutz oder Jugendarbeit - Ehrenamt hält unsere Gesellschaft am Laufen. Aber was hast du eigentlich davon? Wir sprechen über neue Fähigkeiten, stärkere Freundschaften und echte Pluspunkte für den Lebenslauf. Du willst helfen, weißt aber nicht wo? Wir zeigen dir, wie du das richtige Ehrenamt für dich findest und worauf du achten solltest, damit dein Engagement wirklich etwas bewirkt.
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:05 - 23:34
Regenbogenflaggen, schwule Politiker, lesbische Moderatorinnen. Frauen, die mal Männer waren. Seit 2017 dürfen homosexuelle Paare auch in Deutschland heiraten. Sexuelle Vielfalt gehört zur alltäglichen Normalität. Aber werden Menschen, die von den althergebrachten Mann-Frau-Vorstellungen abweichen, in unserer Gesellschaft wirklich akzeptiert? Warum erleben LGBTQI* Diskriminierung und Gewalt, wenn angeblich niemand mehr ein Problem mit Schwulen, Lesben, Bi- oder Trans-Personen hat? RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf will wissen, wie offen Deutschland tatsächlich für queeres Leben ist und wie es LGBTQI* hier geht. Zum Beispiel Elli, die in der Oberpfalz als Schornsteinfegerin arbeitet. Außer dem Chef darf niemand wissen, dass Elli nicht-binär ist und privat als Frau lebt. Die Moderatorin besucht Elli auf dem Land und erfährt, dass es für queere Menschen abseits der Metropolen noch sehr schwierig ist. Und wie sich Elli Freiräume erkämpft. Aber auch in der vermeintlich völlig freien Großstadtwelt verstecken sich LGBTQI* - manche ein halbes Leben lang. So wie Patricia Schüttler, die als Patrick aufgewachsen ist und Sandra geheiratet hat. Sie erklärt Christina Wolf, was Geschlechtsidentität für sie bedeutet und warum sie mit fast 40 Jahren ihr Coming-out gewagt hat. Sandra und Patricia sind weiterhin zusammen und erzählen, wie sich ihre Ehe seit Patricias Geschlechtsangleichung verändert hat. LGBTQI* erleben Ablehnung und Vorurteile in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Freizeit und sehr oft auch von den eigenen Eltern. Doch es gibt auch einfache Mittel dagegen: Kontakt und Gespräche. Schüler*innen aber auch Lehrkräfte wissen häufig wenig von queeren Menschen. Zum Beispiel, dass 5-10% der Bevölkerung LGBTQI* sind. Aufklärungsarbeit leistet auch Phillip Pietsch, im Gleichstellungsreferat der Uni München. Von ihm erfährt Moderatorin Christina Wolf, dass auch die Hochschulen beim Umgang mit sexueller Vielfalt noch Lernbedarf haben und wie wichtig es wäre, das Thema auch in der Lehrer*innen-Ausbildung zu platzieren. © Bayerischer Rundfunk 2020 Mehr Informationen unter: www.br.de/respekt
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:35 - 00:04
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:20 - 23:59
Tag 4 von 16!Nach heute ist ein Viertel der Wiesnzeit wieder geschafft... aber daran wollen wir noch lange nicht denken! "Preuhs vs. Wiesn" macht Pause, dafür gibt uns unsere Gossip-Reporterin Cathy Hummels wertvolle Wiesn-Geheimtipps und Einblicke in die Promiwelt. Die "Promi-Lenas" sind bei der Belladonna-Wiesn zu Gast!Moderationsteam: Corinna Binzer & Alexander Onken // Bräurosl: Elian PreuhsGäste: u.a. Michaela Aschberger (Belladonna-Gründerin)
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn 
|
SWR 21:00 - 21:44
Rohmilch erfährt bei Stars, Rappern und Influencern einen neuen Hype. Im Gegensatz zu hochverarbeiteten Lebensmitteln steht die Milch vom Bauernhof für Gesundheit und Natur. Doch ist da wirklich was dran? Wie werden Milchprodukte vermarktet? Und welche Konsequenzen hat unser Milchkonsum für Kühe und Kälbchen? Jo Hiller und sein Team treffen Verbraucherschützer, Ernährungsexperten und Landwirte, um sich die Tricks der Milchindustrie genauer anzuschauen. Eine umfassende Recherche - mit erstaunlichen Ergebnissen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Tricks der Milchindustrie 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Orientierungslosigkeit, freche Rotzgören und überfahrene Hähne. Hier machen alle, was sie wollen. Während die Gscheidles sich beim Wandern verirren, ärgert Hillu Stoll als freche Göre Opa Franz. Doch der weiß sich zu wehren. Wie? Antworten gibt's in der neuen Folge.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Comedy-Scheune 
|
SWR 22:30 - 22:59
In dieser Ausgabe der SWR Outdoor-Comedyshow teilt Comedian Lars Reichow die wahnwitzigen Erfahrungen, die ihm in zwischenmenschlichen Interaktionen aufgefallen sind. Dazu gehört für ihn auch die Todsünde der Lüge, die schon in die kleinsten Alltagssituationen Einzug hält.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Comedy vom Rhein 
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Florian Wagner in kabarett.com
|
SWR 23:45 - 00:29
Skandale, der Irrwitz des Alltags – Dieter Nuhr lässt sich nichts entgehen, was er humorvoll sezieren oder mit beißend scharfen Worten kommentieren kann.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Nuhr im Ersten 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Die beiden Kriminalhauptkommissare Verena Berthold und Otto Garber arbeiten für eine Sondereinheit der Berliner Kriminalpolizei, die gegen die Organisierte Kriminalität ermittelt. Der hyperaktive Deutschtürke Yücsel und der verschlafene Georg unterstützen die beiden bei ihrer Arbeit gegen die Profigangster Berlins.
Maja Maranow starb Anfang 2016 im Alter von 54 Jahren, wenige Tage bevor die letzte Folge "Geplatzte Träume" mit ihr als Kommissarin Berthold ausgestrahlt wurde. Ihre Nachfolgerin ist Stefanie Stappenbeck als Kommissarin Linett Wachow.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Ein starkes Team 
|
ZDFneo 23:15 - 00:29
Tausende Meter über dem Boden beginnt für die attraktive Lisa ein Alptraum. Der Mann, der während des Fluges auf dem Sitz neben ihr Platz nimmt, ist in Wahrheit ein Mörder mit einem perfiden Plan: Sie soll ihn bei seiner nächsten Tat unterstützen - sonst muss Lisas Vater sterben.
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Red Eye - Nachtflug in den Tod 
|
sixx 21:15 - 22:09
Chip Gaines und seine Partnerin Joanna haben einen besonderen Auftrag übernommen. Für das Ehepaar Brittany und Andrew Chapman sollen unsere beiden Experten nach einem sehr großzügigen und eleganten Haus Ausschau halten. Die Chapmans müssen dabei nicht auf ein enges Budget Rücksicht nehmen, sondern können aus dem Vollen schöpfen. Wichtig ist ihnen vor allem, dass das Objekt einen weitläufigen Garten hat, denn ihre zwei süßen Vierbeiner sollen es hier gut haben...
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
 |
|
22:10 - 23:14
22:10
|
Haus-Flipping mit Tarek: Family Business
|
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Haus-Flipping mit Tarek: Family Business
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Die Stadt ruft dazu auf, sich mit einem eigenen Beitrag am berühmten Springfield-Film-Festival zu beteiligen. Mr. Burns sieht seine große Stunde gekommen: Mit verbissenem Ehrgeiz macht er sich ans Werk und konzipiert eine Story, die ihn aufs Siegertreppchen befördern soll. Die Jury besteht jedoch nicht nur aus dem bedeutenden Kritiker Jay Sherman, sondern auch aus Marge und Homer. Die beiden beschließen, alles tun, um Burns den Sieg zu vereiteln...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Auf einem Mittelaltermarkt zieht es Lisa in das Häuschen einer Wahrsagerin, die Lisa erklärt, dass sie demnächst einen wohlhabenden Engländer ehelichen wird. Lisa begegnet kurze Zeit später ihrem Bräutigam. Erst scheint alles gut zu laufen, doch kurz vor der Hochzeit leistet sich Hugh zwei eklatante Fehler. Erstens ignoriert er Homers Geschenk und zweitens teilt er Lisa mit, dass er mit ihr in England leben will. Lisa will aber ihre Familie nicht verlieren und löst sich im letzten Moment aus der bedrohlichen Verbindung.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Miss Krappapple und der gesamte Lehrkörper der Schule haben einen Streik begonnen. Sie wollen damit erreichen, dass ihre Gehälter erhöht werden und dass in die Ausstattung der Schule investiert wird. Das Ministerium lässt sich jedoch nicht auf Verhandlungen ein, sondern schickt eine Horde unerfahrener Laien als Ersatz in die Klassenzimmer. Und die Kids müssen darunter leiden. Bart und Milhouse beschließen deshalb, für die verfeindeten Seiten eine Schlichtungsrunde zu organisieren.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:29
"Family Guy" Peter Griffin lebt mit Ehefrau Lois und drei Kindern in der Kleinstadt Quahog. Peters Nachwuchs, die nervige Teenagerin Megan, der faule Chris und das frühreife Baby Stewie sind seine ganze Freude. Und der intelligente Vierbeiner Brian steht allen mit Rat und Tat zu Seite: Die Familie sitzt ohne Strom in einem Hotel fest. Irgendwie kommt man dann auf die Idee, sich gegenseitig die alten Geschichten aus der Bibel zu erzählen. Mit einigen Variationen allerdings.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
Der "Family Guy", das ist Peter Griffin. Er lebt mit Ehefrau Lois und drei Kindern in der Kleinstadt Quahog. Peters Nachwuchs, die anstrengende Teenagerin Megan, der faule Chris und das so hochbegabte wie frühreife Baby Stewie sind seine ganze Freude. Und der intelligente Vierbeiner Brian steht ihm mit Rat und Tat zu Seite, wenn wieder einmal alles schiefzugehen droht. Das ist auch notwendig, denn das Familienoberhaupt zeichnet sich durch erschreckende Dummheit aus.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:14
Das Spielerparadies Mars Vegas ist mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen. Deswegen wollen Leo und Inez eine umfassende Modernisierung in Angriff nehmen. Allerdings erhalten sie dabei massiven Gegenwind von Aktivisten, die sich für den Schutz der planetaren Umwelt einsetzen...
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:15 - 23:39
Das Spielerparadies Mars Vegas ist mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen. Deswegen wollen Leo und Inez eine umfassende Modernisierung in Angriff nehmen. Allerdings erhalten sie dabei massiven Gegenwind von Aktivisten, die sich für den Schutz der planetaren Umwelt einsetzen...
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 23:59
Der kleine Stewie erlebt sein allererstes Halloween-Fest und weiß noch nicht so recht, was er von dem bunten Treiben halten soll. Sein vierbeiniger Freund Brian zeigt ihm ein paar Tricks, mit denen man an mehr und an bessere Süßigkeiten kommt. Meg freut sich derweil auf ihre Halloween-Party. Ihr Dad Peter und dessen Kumpel Joe planen einen Rachefeldzug gegen Quagmire. Denn der hat die beiden in den vergangenen Jahren immer sehr erfolgreich hereingelegt...
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy 
|
RTL Nitro 23:50 - 01:44
Die neue Kaiserin Savina möchte in ihrem Reich für mehr Gerechtigkeit sorgen. Das ruft die einflussreichen Magier auf den Plan, die in Izmer das Sagen haben und nun um ihre Macht fürchten müssen. Es entbrennt ein Kampf um das rote Szepter, das über die Herrschaft entscheiden wird.
 |
|
23:50 - 01:44
23:50
|
Dungeons & Dragons 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung des Triathlon-Rennens in Valencia, das im Rahmen der T100 Triathlon World Tour ausgetragen wird. Bei dieser neuen Turnierserie treten die 20 besten Triathleten der Welt - sowohl Männer als auch Frauen - gegeneinander an und absolvieren dabei die Distanz von 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen. Insgesamt also 100 km, daher der Name T100.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Triathlon: T100 Triathlon World Tour Valencia 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Die FIM Endurance World Championship ist die weltweit wichtigste Langstrecken-Motorrad-Rennserie und findet unter dem Dach der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) statt. EWC All Access bereitet die komplette Renn-Action der Saison mustergültig auf und versorgt alle Rennsportfans mit den Highlights der fünf diesjährigen Rennstationen
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
EWC All Access 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:29
In Tailem Bend fanden drei Rennen statt. Vor diesen Veranstaltungen belegte der Franzose Yann Ehrlacher von Lynk & Co Cyan Racing mit 250 Punkten den ersten Platz in der Gesamtwertung. Den Titel verteidigt der Ungar Norbert Michelisz vom BRC Racing Team. Bisher hat er nur ein Rennen für sich entschieden.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Tourenwagen: TCR World Tour 
|
Eurosport 1 23:30 - 00:59
Übertragung des zum achten Male ausgetragenen Laver-Cups im Tennis. Aus dem Chase Center in San Francisco. Im Laver Cup, benannt nach der australischen Tennis-Legende Rod Laver, tritt ein europäisches Männer-Team unter dem neuen Kapitän Yannick Noah gegen eine Mannschaft aus dem Rest der Welt unter dem ebenso neuen Teamchef Andre Agassi an. Je vier Spieler werden nach der Weltrangliste nominiert, jeweils zwei weitere von den Teamkapitänen ausgewählt. Insgesamt werden an den zwei Tagen zwölf Matches gespielt, neun Einzel und drei Doppel.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Tennis: Laver Cup 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Live-Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Live-Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Übertragung des Triathlon-Rennens in Valencia, das im Rahmen der T100 Triathlon World Tour ausgetragen wird. Bei dieser neuen Turnierserie treten die 20 besten Triathleten der Welt - sowohl Männer als auch Frauen - gegeneinander an und absolvieren dabei die Distanz von 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen. Insgesamt also 100 km, daher der Name T100.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Triathlon: T100 Triathlon World Tour Valencia 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Mord verjährt nicht. Deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Serie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Die junge Frau namens Lisa Mather wurde zuletzt auf dem Sunset Strip in Los Angeles gesehen. Was ist mit ihr geschehen?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
First Blood - Die Geburt eines Serienmörders
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
First Blood - Die Geburt eines Serienmörders
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:34
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge wirklich so stark miteinander verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? In der Untersuchung von Zwillings-Kriminalfällen wird dieser Frage nachgegangen: Die Zwillingsschwestern Jas und Tas Whitehead ziehen mit siebzehn Jahren von der Oma zu ihrer Mutter Nikki. Doch die Mädchen haben sich zu streitlustigen Teenagern entwickelt und wollen sich nichts sagen lassen ...
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Evil Twins - Killer-Zwillinge 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Hubert und Girwidz in Aufruhr! Nachdem Girwidz versuchte einen Mann wiederzubeleben, deutet alles auf eine Vergiftung hin. Hat sich Girwidz versehentlich angesteckt?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hubert und Staller 
|
ServusTV 22:15 - 23:54
Überfälle auf Banken und Postkutschen - das hat Jake Wade hinter sich. Jetzt trägt er den Sheriffstern, ist verlobt und wandelt auf dem Pfad der Tugend. Bis ihn sein Partner aus vergangenen Tagen aufspürt: Er kidnappt den Sheriff und seine Verlobte und nimmt sie mit auf die gefährliche Suche nach der Beute, die Jake vor langer Zeit versteckt hat.
 |
|
22:15 - 23:54
22:15
|
Der Schatz der Gehenkten 
|
ServusTV 23:55 - 00:54
Die Polizeiobermeister Franz Hubert und sein Kollege Johannes Staller wollen in ihrem Revier in der oberbayerischen Provinz eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Leider geraten sie immer wieder in höchst brisante, oft auch skurrile Kriminalfälle. Das tut ihr ehrgeiziger Revierleiter Girwidz, der für sich für sehr schlau hält, zunächst stets als Hirngespinst der beiden Dorfpolizisten ab.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Hubert und Staller 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Marrakesch - auch bekannt als Perle des Südens - fasziniert mit Farben, Düften und lebendigen Traditionen. In den engen Gassen der Altstadt wird noch heute von Hand getöpfert, auf den Souks feilschen Händler um feine Stoffe, kostbare Öle und die begehrten Gewürze. Die Stadt vereint jahrhundertealte Handwerkskunst mit orientalischem Flair und zieht Besucher in ihren Bann. Marrakesch ist ein Ort voller Geschichten, Magie und kultureller Vielfalt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Einstürzende Gläserpyramiden, explodierende Mikrowellengeräte und Kloschüsseln. Aber nicht alles wird zerstört, wenn Checkpoint im Haushalt kreative Ideen umsetzt. Gibt es Besteck-Alternativen? Das Checkpoint-Team baut dafür eine Suppenschleuder. Es versucht mit Staubsaugern an Wänden zu klettern und was wirklich besser hält, müssen Klebeband und Klebstoff beweisen, wenn Leopold damit unter die Decke geklebt wird.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Checkpoint 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:15 - 22:44
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Rick and Morty 
|
 |
|
22:45 - 23:46
22:45
|
The Daily Show
|
 |
|
23:47 - 23:59
23:47
|
CCN - Comedy Central News
|
VOX UP 21:10 - 22:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen.
Mit Booth geht Brennan zur Beerdigung von Todd Mirga, einem Milliardär, der ihre Forschung mitfinanziert hat. Plötzlich taucht Mirga bei der Zeremonie auf.
Das Team des Instituts muss die Asche in der Urne nun neu identifizieren und findet diverse Knochenfragmente ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:05 - 23:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, unterstützt mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington den FBI-Ermittler Seeley Booth. Bei einem Fluchtversuch stößt ein Gefangener auf eine Leiche, die in einem Baumstumpf versteckt ist.
Das Jeffersonian Institute findet heraus, dass die getötete junge Frau eine ehemalige Kunststudentin war, die unter Lupus litt. Sie arbeitete in einer Apotheke, die Cannabis für medizinische Zwecke anbietet.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:05 - 00:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Brennans Team versucht die Identität einer Leiche zu ermitteln, die von einer wuchernden Pflanze umschlungen ist. Letzlich können sie das Opfer als Joe Starkel identifizieren, der ein beliebter Darsteller im Kinder-TV war. Vor kurzem hat er es mit einer Solo-Karriere versucht ...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Ariane - Europas Rakete
|
Disney Channel 22:30 - 22:59
Wunderschöne Kindheitserinnerungen verbindet Blanche mit der Plantage, auf der einst ihre Großmutter wohnte. Nun allerdings kreist die Abrissbirne über dem Anwesen. Eine schreckliche Vorstellung. Als sie zum letzten Mal durch die alten Räume geht, kommt ihr eine völlig verrückte Idee, wie sie den Abbruch doch noch verhindern könnte...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:00 - 23:29
Ein Mann, an den sich Blanche nur sehr vage erinnert, kehrt aus dem Krieg heim. Er hat allen Grund zur Vorfreude, denn schließlich hat Blanche versprochen, ihn nie mehr allein zu lassen. Was also tun mit dem Fremden? Blanche besieht sich den verliebten Galan näher und macht eine ernüchternde Entdeckung...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:30 - 23:59
Der Papst weilt gerade in Miami. Für Sophia die Gelegenheit, ihn um seinen Segen für ihre erkrankte Freundin Agnes zu bitten. Sie ist ihrem Ziel schon zum Greifen nah, als der Papst von seinen Bodyguards weitergedrängt wird. Dabei landet der päpstliche Ring genau in Sophias Händen. Der guten Christin kommt eine schändliche Idee...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Golden Girls 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der "Ghan" durchquert den australischen Kontinent von Norden nach Süden durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der "Ghan" immer eine zweite Diesellokomotive mit - als Ersatz, falls die erste ausfällt. Schließlich ist der Zug zwei Tage in der Wildnis unterwegs, wo er mit Tieren kollidieren oder durch extreme Wetterereignisse ausgebremst werden kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Legendäre Zugabenteuer 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Heino - Ein Kölner in Kenia
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Pimple Popper
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Death by Fame
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Death by Fame
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Ariane - Europas Rakete
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Erde an Aliens
|
ONE 21:05 - 21:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Nella beschließt, nach Assendelft zurückzukehren, nachdem sie erkannt hat, dass ihre Ehe ein Schwindel ist. Doch Marin und die Dienerschaft bitten sie, in Amsterdam zu bleiben. Denn Johannes Geheimnis aufzudecken, könnte Schande über die Familie bringen. Nella hat daher nun Macht im Hause Brandt.
Immer wieder werden neue Miniaturen ins Haus gebracht, die auf weitere dunkle Geheimnisse hindeuten.
Währenddessen ändert sich die Stimmung in der Stadt, da die Puritaner sowohl gegen die Sexualmoral als auch gegen den uneingeschränkten Handel vorgehen. Das bringt Johannes in große Gefahr.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
The Miniaturist - Die Magie der kleinen Dinge (S01/E02) 
|
ONE 22:00 - 22:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Voller Angst um ihren Mann beschließt Nella, ihn bei seinen Handelsgeschäften zu unterstützen. Ihre Schwägerin Marin gebärt ein Kind und stirbt bei der Geburt. Das Kind hat dunkle Haut und Nella fängt an, hinter die Geheimnisse des Hauses zu sehen. Es stellt sich heraus, dass der Vater des Kindes der dunkelhäutige Diener Otto ist, der allerdings inzwischen das Haus verlassen hat. Bei Marins Beerdigung entdeckt Nella plötzlich eine geheimnisvolle Gestalt, die hinter den Miniaturen stecken könnte und verfolgt sie durch die Straßen Amsterdams.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
The Miniaturist - Die Magie der kleinen Dinge (S01/E03) 
|
ONE 22:50 - 23:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Stell dir vor, du könntest dein Leben immer wieder von vorne beginnen, bis du es endlich richtig machst. Das ist die Idee hinter der faszinierenden Produktion 'Life after Life', basierend auf Kate Atkinsons Bestsellerroman. Die Serie erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Ursula Todd, die in einer verschneiten Nacht im Jahr 1910 geboren wird und stirbt, noch bevor sie ihren ersten Atemzug machen kann. Doch dann passiert das Unfassbare, Ursula wird noch einmal geboren, und dieses Mal überlebt sie. So beginnt ein Weg durch das 20. Jahrhundert voller Schicksalsschläge und Neuanfänge.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Life after Life (S01/E01) 
|
ONE 23:45 - 00:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Ursula sucht einen Psychiater auf, um sich ihren dunklen Gedanken und beunruhigenden Träumen zu stellen. Ein denkwürdiger Geburtstag hat schockierende Auswirkungen, und die Hilfe kommt von unerwarteter Seite.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Life after Life (S01/E02) 
|
 |
|
21:45 - 21:46
21:45
|
Tagesschau
|
tagesschau24 21:47 - 22:14
Ein perfekter Tag beginnt mit Gulasch im Bett und endet mit einer neuen Folge "Das Gipfeltreffen" - oder auch "Mansplaining: Die Show". Deutschlands symmetrischste TV-Fressen Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König machen wieder schnelles Umschaltspiel ins Abseits, klären über Lorazepam-Missbrauch auf, und verraten euch, wie man ganz viele Schritte mit nur einer Hand machen kann.
Wer Veränderungen will, soll gefälligst zum Fleischer gehen - hier bleibt alles so, wie es ist. Oder wie man beim Wahlbeobachten in Russland sagt: singen, saufen, siegen! Mit Fragen von Palina Rojinski, Felix Lobrecht, Linda Zervakis, Laura Wontorra, Leonard Lansink und Eva Padberg.
 |
|
21:47 - 22:14
21:47
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:15 - 21:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:15 - 21:28
21:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:29 - 21:48
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:29 - 21:48
21:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:49 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:49 - 21:59
21:49
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:29 - 23:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:29 - 23:45
23:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:46 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Am Ende der letzten Eiszeit starben weltweit die meisten großen Tiere aus. Hat der Mensch sie ausgerottet, oder wurden sie Opfer einer Warmzeit? Die Dokumentation begleitet den niederländischen Eiszeit-Experten Dick Mol bei seinen Expeditionen. Er trifft auf Forscher in Europa, Kanada und den USA: Neue Funde belegen, dass die Kombination von Mensch und Klima viele Tiere an einen Kipppunkt trieb.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das Eiszeit-Rätsel - Warum starben die Riesentiere aus? 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen. Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus Museumsexemplaren rekonstruiert und die wichtigsten Merkmale in das Erbgut noch lebender Verwandter integriert. Chance oder Gefahr? In den USA arbeiten Forscherinnen und Forscher bereits daran, asiatischen Elefanten Genbausteine der Mammuts für eine stärkere Kälteresistenz einzupflanzen. Damit sollen die in Südostasien bedrohten Dickhäuter auch in den Steppen Sibiriens überleben können. Auch in Australien ist es gelungen, Teile des Erbguts von Beutelwölfen aus konservierten Embryos zu gewinnen. Die Gene dieser Art werden im Labor erzeugt und der verwandten Beutelmaus eingepflanzt, um sich dem Beutelwolf genetisch immer mehr anzunähern. Die Vision: Das 1936 ausgerottete Raubtier soll auf Tasmanien für gesündere Wildbestände sorgen, indem es kranke und schwache Tiere ausmerzt. Eine Revolution im Naturschutz? Die Hoffnung: Moderne Biotechnologie soll auch bei der Rettung noch lebender, aber bedrohter Arten helfen. Wissenschaftler aus Berlin befruchten Eizellen der letzten beiden lebenden Weibchen des Nördlichen Breitmaulnashorns mit Samen verstorbener Männchen, die jahrzehntelang tiefgekühlt konserviert wurden. Die Embryonen werden dann von Leihmüttern einer verwandten Art in Kenia ausgetragen. Während die einen die sogenannten De-Extinction-Projekte als Chance sehen, stoßen sie bei den anderen auf Kritik: Biologen und Ethiker sind skeptisch, ob diese wiederbelebten Arten dem Ökosystem wirklich nützen. Sie befürchten, dass die Folgen einer solchen Wiederansiedlung unabsehbar sind und die dafür eingesetzten Ressourcen dem klassischen Naturschutz entzogen werden.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Vom Faustkeil bis zur ersten Metropole - die Dokumentation erzählt von den großen Erfindungen der Menschheit. Dabei beantwortet der Film auch die Frage, wie wir wurden, was wir heute sind. "Sternstunden der Steinzeit" erweckt die frühesten Errungenschaften der Menschheit zum Leben, erklärt die Zusammenhänge der bahnbrechenden Erfindungen und zeigt, wie es dem Menschen immer wieder gelungen ist, die von der Natur gesetzten Grenzen zu überwinden. Alles beginnt in einem fruchtbaren Tal im Osten Afrikas. Vor 2,5 Millionen Jahren kommen dort die noch affenartigen Vorgänger des Homo sapiens auf die Idee, Steine zu bearbeiten, um mit ihnen Fleisch von Kadavern zu schneiden. Die Erfindung des Faustkeils ist die erste Sternstunde der Steinzeit, mit der die erstaunliche Odyssee des Menschen auf dem Weg in die Zivilisation beginnt. Das Fleisch liefert ein Plus an Proteinen und fördert so die Entwicklung des Gehirns. Damit ist die Voraussetzung für die zweite Sternstunde etwa eine Million Jahre später gegeben: die Zähmung des Feuers, von den Griechen später im Mythos des Prometheus verewigt. Die Dokumentation präsentiert die entscheidenden Erfindungen, die es dem Menschen ermöglicht haben, in seiner Umwelt zu überleben und sie nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Der Film beleuchtet aber auch alternative Stränge der Evolution und macht deutlich: Es hätte alles ganz anders kommen können. So besteht heute kaum noch Zweifel daran, dass unser Vetter, der Neandertaler, bereits die ersten Stufen der Zivilisation erklommen hatte: Er konnte sprechen und glaubte an ein Jenseits, ehe sein Weg abrupt endete. Der Film zeigt, wie Menschen auf der ganzen Welt unter ähnlichen Voraussetzungen zu ähnlichen Lösungen gekommen sind und wie sie unter besonderen Bedingungen einzigartige Formen der Zivilisation entwickelt haben.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Sternstunden der Steinzeit 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Millionen Jahre Entwicklung: Wie hat sich die Gestalt des europäischen Kontinents im Laufe der Erdgeschichte verändert? Wann fand Deutschland darin seinen heutigen geographischen Platz? Durch viele Klimazonen ist Europa in Jahrmillionen gegangen. Entsprechend haben sich die Tiere verändert. Sind heute Füchse und Wildschweine Teil der Fauna, hatten vor langer Zeit Dinosaurier ihren natürlichen Lebensraum in Europa. Bis die große Katastrophe kam. Von der Karbonzeit bis heute hat sich Europa durch verschiedene Klimazonen entwickelt. Deutschland liegt zur Zeit der Dinosaurier Tausende Kilometer weiter südlich - am Äquator. Doch eine Katastrophe verändert das Klima extrem. Tropische Farnwälder entstehen, in denen riesige, bis zu zwei Meter lange Tausendfüßler leben. Eine spannende Dokumentation über die Geschichte der Entstehung des europäischen Kontinents.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Planet Deutschland 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Rätselhafte Geschichte
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Rätselhafte Geschichte
|
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
The UnXplained - Mysterien des Universums
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Im Juli 1993 wurde in McDowell, North Carolina, der Leichnam der 24-jährige Zilpha Lowery gefunden. Die Kellnerin war zuvor monatelang vermisst. Anfangs hatte man ihrem Verschwinden keine große Bedeutung beigemessen. Sie galt als sehr impulsiv und unternahm auch mal spontan eine Reise. Nun musste ihr Mörder überführt werden, was sich für die Ermittler als eine sehr komplizierte und langwierige Aufgabe entpuppte.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Innerhalb von nur wenigen Tagen fallen in Florida fünf Hochschüler einem Mord zum Opfer. Kurz darauf wird in einer Kleinstadt in Louisiana nach einem Überfall der Kriminelle Danny Rolling verhaftet. Zunächst ahnen die Detectives nicht, mit wem sie es zu tun haben. Doch die Studenten waren nicht die einzigen Opfer von Brown...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:19
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:20 - 23:34
Sport-Spektakel aus den USA: Das ntv Magazin zeigt die Highlights des vergangenen NFL-Wochenendes und liefert alle Ergebnisse, Wissenswertes und Experten-Einschätzungen rund um die Spiele der größten Sportliga der Welt.
 |
|
23:20 - 23:34
23:20
|
NFL Aktuell 
|
n-tv 23:35 - 00:29
Robert Blank kidnappt in den 1980er Jahren vier kleine Mädchen. Nachdem er sie sexuell missbraucht hat, ermordet er sie alle. Durch die zufällige Beobachtung durch einen Postbeamten wird er schließlich verhaftet und verurteilt.
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Caught In the Act: Double Life
|
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 23:35 - 23:59
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness 
|
SPORT1 23:00 - 01:59
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:59
23:00
|
EXATLON Germany - Die Mega Challenge 
|
SPORT1+ 21:30 - 00:14
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
21:30 - 00:14
21:30
|
Bases Covered Live: Spitzenspiel 
|
DF1 22:15 - 22:39
Alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags. DF1 präsentiert jeden Dienstag die Höhepunkte der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Von mitreißenden Toren bis zu knappen Entscheidungen bietet die Frauen-Bundesliga jeden Spieltag unvergessliche Augenblicke. Die Frauen-Bundesliga Highlights sind ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse der Frauen zu informieren.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Anpfiff Frauen-Bundesliga - Die Highlights 
|
DF1 22:40 - 23:14
Die Regensburger Altstadt zählt zum UNESCO Kulturerbe. Nicht nur historisch, sondern auch kulinarisch hat Regensburg einiges zu bieten.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
Wohl Bekomm's - Kulinarische Ausflüge 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Nathan Ford und sein Expertenteam von "Leverage Consulting" sind einem skrupellosen Ring von Kinderhändlern auf der Spur. Die Organisation scheint sich darauf spezualisiert zu haben, verzweifelten Paaren mit Kinderwünsch sehr viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Ausgangspunkt der Aktion ist der Fall von Dana und Joe Morton, die 120.000 Dollar für die Adoption eines kleinen Jungen aus Serbien gezahlt haben und jetzt ganz dringend Hilfe benötigen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Der Versicherungsangestellte Nate Ford verlässt seine Firma, als sie seinem todkranken Sohn eine kostspielige medizinische Behandlung verweigert, obwohl er mit der Wiederbeschaffung von Diebesgut der Versicherung Millionen eingebracht hat. Er wechselt die Seiten, um mit einem kleinen Team von Dieben und Trickbetrügern armen und betrogenen Menschen zu helfen: Die Frau von Ray Palermo wendet sich an das Team. Vor fünf Jahren hat ihr Mann notgedrungen einen Mafiamord auf sich genommen ...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:15 - 23:59
Die kleine Ashley Jameson ist unter merkwürdigen Umständen verstorben. Ihre Eltern geben dem Kunstdüngerproduzenten Genogrow daran die Schuld. Denn im Körper des toten Mädchens sind Spuren einer gefährlichen Chemikalie entdeckt worden, die aus dem Unternehmen stammt. Nathan und sein Leverage-Team sollen die Informationen aus einer entsprechenden Studie besorgen, die als geheim eingestuft wurde. Dazu müssen sie sich Zutritt bei der Firma verschaffen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Leverage 
|
RTL Living 21:55 - 22:44
Alan entwirft für Gordon, einen Veteranen des Zweiten Weltkriegs, einen klassischen, wunderschönen englischen Landgarten mit Hochbeeten voller duftender Rosen und Lavendel. Danny Clarke kreiert einen geselligen Sitzbereich.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Alan Titchmarsh: Liebe Deinen Garten! 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:35 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Gärtner mit Herz 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:09
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
23:05 - 00:09
23:05
|
Gärtner mit Herz 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Dustin Hurt und sein Team schürfen seit fünf Monaten am Nugget Creek. Bald endet die Saison. Zumindest gibt es endlich einen Erfolg zu vermelden. Nach knochenharter Arbeit und riskanten Tauchgängen hat die Crew das heißbegehrte Grundgestein erreicht. Doch es gibt ein gravierendes Problem: Die glücklosen Glücksritter haben bisher kaum Gold gefunden! Die Kosten laufen und Dustins Schuldenberg nimmt bedrohliche Ausmaße an. Zudem will die Pannenserie einfach nicht abreißen. Diesmal sorgen Treibstoffmangel und ein kaputtes Sumpfboot für Verzweiflung in den Chilkat Mountains.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Goldrausch: White Water Alaska 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Starke Schneefälle und eisige Temperaturen leiten in Alaska die Wintersaison ein. Für die Goldtaucher beginnt jetzt eine besonders harte Zeit. Doch Shawn Pomrenke ist sicher, dass er den ganz großen Wurf machen wird. Er will es nämlich an einer ganz neuen Stelle versuchen...
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Shawn Pomrenke glaubt sich mit seiner Crew auf der sicheren Seite. Schließlich taucht sonst niemand am Bluff noch Gold, denn das Areal ist viel zu weit von der Küste entfernt. Allerdings zeigt sich bald, dass er da komplett falsch liegt. Das Boot von Kris Kelly kommt nämlich bald in Sichtweite...
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald liebevoll zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Michael Manousakis ergattert in den USA einen Trailer und mehrere Schulbusse. Dann entdeckt er auch noch eine HU 16 in einem Flugzeugmuseum. Stephan und Karl machen derweil beim "Werner-Rennen" mit ...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 21:40 - 23:34
Audrey und Morgan sind beste Freundinnen in den Dreißigern. Durch einen Zufallsfund erfährt Audrey, dass ihr Ex Drew ein Geheimagent ist. Unerwartet vereiteln die Freundinnen einen Mordanschlag auf ihn und geraten selbst ins Fadenkreuz. Auf der Flucht vor den gefährlichen Spionen verschlägt es Audrey und Morgan nach Europa, wo sie etwas unfreiwillig einen Auftrag erledigen müssen.
 |
|
21:40 - 23:34
21:40
|
Bad Spies 
|
kabel eins classics 23:35 - 01:14
Die Groschenroman-Autorin Joan und der Abenteurer Jack sind seit langem auf der Suche nach einem sagenumwobenen grünen Diamanten. Die gemeinsame Mission hat die höchst unterschiedlichen Menschen zu einem Liebespaar werden lassen. Die inspirationslose Autorin erhält den Auftrag, die Biografie eines Scheichs zu schreiben. Während sie Einblicke in den Alltag des Mannes erhält, findet sie heraus, dass er auch auf der Jagd nach dem kostbaren Juwel ist.
 |
|
23:35 - 01:14
23:35
|
Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil 
|
Motorvision 20:50 - 21:19
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
Gearing Up 2025 
|
Motorvision 21:20 - 21:54
Alles, was sich mit Allradantrieb auf den Straßen und jenseits von ihnen durchs Gelände bewegt, wird hier vorgestellt. Klassiker mit Kultpotenzial und treuer Fangemeinde ebenso wie neueste Trends.
 |
|
21:20 - 21:54
21:20
|
4x4 - Das Allrad Magazin 
|
Motorvision 21:55 - 22:24
Eine abenteuerliche Motorradreise durch Kärnten unter dem Motto Slow Food. Im ersten Teil geht es vom westlichen Gailtal bis zum Katschberg über zahlreiche Pässe. Dabei erleben wir die besondere Kulinarik des südlichsten Bundeslands Österreichs.
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Alpen Marathon 
|
Motorvision 22:25 - 22:54
Bei "Bike World" dreht sich alles um die Faszination Motorrad, egal ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Bike World 2024 
|
Motorvision 22:55 - 23:24
Robust und beliebt ¿ das sind die Stichwörter bei diesen Modellen. Subaru hat den XV umbenannt. Rundumerneuert und mit dem neuen Namen Cros-strek geht das SUV nun auf Kundenfang. Wir verraten, was dahintersteckt. Und Cupra spendiert seinem Bestseller Formentor ein Update, das vor allem optisch für Furore sorgt. Wir erklären, warum.
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
Perfect Ride 
|
Motorvision 23:25 - 23:54
Kompakte High-Performance-Modelle haben bei BMW eine langjährige Tradition. Vom 2002 turbo, über das 1er M Coupe bis zum aktuellen M2. Wir nehmen die zweite Generation unter die Lupe und testen Driftpotenti-al, Racing- und Alltagsqualitäten des M2. Was kann er am besten? Außerdem schauen wir uns seine Historie und Entwicklung an und werfen einen Blick auf die Konkurrenten.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Super Cars 
|
Motorvision 23:55 - 00:44
Die Doku-Reihe bietet einen einzigartigen Einblick in die moderne britische Polizeiarbeit. Kamerateams begleiten Polizeibeamte, die versuchen, die Ordnung auf Englands Straßen aufrechtzuerhalten. Die gut ausgebildeten Männer und Frauen, haben es unter anderem mit Verbrechen wie gefährlichem Fahren, Drogen, Körperverletzung und Einbruch zu tun, und wissen nie, was sie erwartet.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Road Wars 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Diese Folge nimmt die Jagdtechniken von Löwen genau unter die Lupe. Mit modernster Kameratechnik wird gezeigt, wie sie große Tiere wie Büffel und sogar Elefanten aufspüren, verfolgen und töten. Eine einzelne Löwin setzt auf List und Taktik, um ihre neugeborenen Jungen zu versorgen, während ein furchtloses Rudel versucht, einen riesigen Afrikanischen Elefanten Schachmatt zu setzen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Jäger vs. Beute 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Welche Schlange ist die gefährlichste der Welt? Was genau passiert eigentlich, wenn sich Mensch und Schlange auf unliebsame Art näher kommen? Und warum überhaupt können Begegnungen mit manchen Vertretern dieser Tierart so dramatisch, wenn nicht gar tödlich enden? Die Serie "Das tödliche Reich der Schlangen" gibt Antworten und beschäftigt sich eingehend mit diesen faszinierenden Reptilien. Dazu reisen die Filmemacher durch Nord- und Südamerika, Afrika sowie den indopazifischen Raum, denn in diesen Großregionen leben in der Tat einige der gefährlichsten Schlangen überhaupt. Die Zuschauer begegnen u.a. Klapperschlangen, Mambas, Vipern und vielen weiteren hochgiftigen Spezies.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Das tödliche Reich der Schlangen 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
In dieser Woche muss das Team rund um Dr. Pol doppelten Einsatz zeigen, denn besonders viele tierische Patientinnen benötigen Geburtshilfe. Außerdem kommen zahlreiche Hunde in die Praxis, die von den verschiedensten Leiden befreit werden müssen. Zu den Notfällen, die Dr. Pol & Co.in dieser Episode auf Trab halten, gehören außerdem ein paar Alpakas, ein hilfebedürftiger Hase und die Babyziege Twinkie, die die Herzen der gesamten Belegschaft im Nu erobert.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
In Michigan sind die Rinder los! Aggressive Bullen, chaotische Kühe und wilde Kälber bereiten Dr. Pol und seinen Kollegen jede Menge Arbeit. Außerdem bekommt es das Team mit einem quietschenden Schweinchen zu tun, das dringend verarztet werden muss. Doch der erfahrene Veterinär lässt sich selbst bei größtem Stress niemals aus der Ruhe bringen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Die spannende Doku-Serie offenbart die traurige Wahrheit, dass sich die Flugsicherheit vor allem dann verbessert, wenn es einen Unfall gegeben hat. "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht bekannte Flugzeugkatastrophen und versucht herauszufinden, was dabei falsch gelaufen ist und aus welchem Grund.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 21:50 - 22:29
Die Ermittler vom DNA Doe Project lösen uralte bisher nie aufgeklärte Todesfälle. Sie finden heraus, wer die unbekannten Toten sind - und helfen Familien in den USA, endlich Antworten zu bekommen.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
New Orleans erlebt einen heißen, lebhaften Sommer - bis Hurrikan Katrina Kurs auf die Stadt nimmt. Der gewaltige Sturm der Kategorie 5 rückt unaufhaltsam näher, während die Behörden zu spät die Evakuierung anordnen. Viele können noch fliehen, aber rund 100.000 Menschen bleiben zurück, gefangen in der Stadt, und bereiten sich auf das nahende Unheil vor. Die Folge erzählt mit persönlichen Berichten und eindringlichen Bildern, wie die Bewohner die letzten Stunden vor der Katastrophe erlebt haben - voller Angst, aber gleichzeitig fest entschlossen, dem Sturm zu trotzen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 23:15 - 23:54
Am 19. April 1995 detoniert vor einem Regierungsgebäude in Oklahoma eine Bombe. Die Bewohner der Stadt stehen unter Schock, während Ersthelfer Überlebende suchen und das FBI die Ermittlungen aufnimmt.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika 
|
National Geographic 23:55 - 00:39
Die Sorge um weiteren Sprengstoff rund um die Explosionsstelle führt zu einer Massenpanik in Oklahoma und zu einer großräumigen Evakuierung des Bombenfundorts. Die Ersthelfer müssen Überlebende, die sich noch immer in den Trümmern befinden, schweren Herzens in dieser potenziell tödlichen Falle zurücklassen. Währenddessen stellt sich ganz Amerika die Frage, wer den Anschlag auf das Regierungsgebäude zu verantworten hat - und vor allem warum. Das FBI fahndet landesweit nach den Tätern, die das zu diesem Zeitpunkt verheerendste Terrorattentat in der Geschichte der Vereinigten Staaten begangen haben.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Der Trickbetrüger Maik Schäfer kommt auf der Flucht vor der Polizei in dem kleinen Ort Läuterberg vorbei. Als man ihn dort für den neuen Kirchenvorstand hält, nutzt er die Chance und bleibt: Maik ist froh wieder den Pfarrer in Läuterberg spielen zu können. Allerdings macht sich dort auch sein Bruder Kevin breit. Und der klaut alles, was ihm unter die Augen kommt. Zu Maiks Entsetzen befindet sich unter seiner riesigen Beute auch ein neugeborenes Kind ...
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Sankt Maik 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Lilly kann nicht anders und versucht mit Alicias Hilfe herauszufinden, wo sich in Indonesien Julian aufhält, um ihn aufzuklären. Erfolglos gibt sie auf, doch dann erhält sie einen Anruf.Erik redet Robin aus, die Aggressivität von seinem Vater geerbt zu haben, und feiert mit ihm Geburtstag auf Robins Art. Die beiden treffen sich zum Fußballspielen auf einer Bolzwiese, doch dort gesellt sich noch jemand anderes.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Sina, skeptisch über Rolfs Unbeteiligung an Stellas Verschwinden, startet eine gefährliche Suchaktion. Baris' Plan, Cecilia mit einem Kostüm für Utes Fest aufzumuntern, misslingt. Britta, die Theo vermisst, stößt auf Paco, der sich als überraschende Stütze erweist. Das Fest entwickelt sich, trotz Startschwierigkeiten, zu einer verbindenden Feier für die Gemeinschaft.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Ben und Gabriella wollen ihre Beziehung geheim halten - doch leider scheitert der Plan. Maximilian setzt alles daran, Nathalie zurückzugewinnen, und sucht die Nähe zu ihr. Imani ist erleichtert, dass Vanessa keine Affäre mit Jan hat, doch ihre eigenen Gefühle bleiben unerwidert. Zwischen Hoffnung, Enttäuschung und neuen Intrigen spitzt sich die Lage immer weiter zu.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Keule hat die Unterwelt des Ruhrpotts im Griff. Das Problem ist nur, dass keiner weiß, wie er aussieht oder ihn je getroffen hat. Doch jetzt hat Oma Gertrud ihn erkannt. Für Mina, Thomas und die Polizei beginnt eine aufregende Jagd.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Die Klempnerin 
|
ProSieben FUN 22:00 - 23:34
Jake Carson und seiner heldenhaften Truppe von der Berufsfeuerwehr ist es gelungen, drei Geschwister aus einem brennenden Waldhaus zu retten. Job erledigt? Mitnichten! Denn unglücklicherweise sind die Eltern der Kids nicht aufzufinden, was bedeutet, dass die knallharten Firefighter ihre Qualitäten als Babysitter unter Beweis stellen müssen. War harmlos klingt, endet in einem heillosen Durcheinander...
 |
|
22:00 - 23:34
22:00
|
Chaos auf der Feuerwache 
|
ProSieben FUN 23:35 - 00:14
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Marian Simmons reist nach Cornwall, um das Haus zu besichtigen, das sie von ihrer verstorbenen Mutter geerbt hat. Keiner wusste von der Existenz des Anwesens an der Küste. Nicht einmal Marians Vater Roger. Nach und nach wird Marian klar, dass ihre Mutter in diesem Haus ein zweites Leben führte - mit der Liebe ihres Lebens.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:49
Sophie (Aglaia Szyszkowitz) steht mit ihrer urigen Bergpension das Wasser bis zum Hals. Um die drohende Pleite abzuwenden, muss sie kräftig investieren: Als Attraktion für das heimelige "Zimmer mit Stall" plant Sophie einen Glasanbau mit Pool. Auf diese rettende Idee kommt sie durch den Besuch ihrer besten Freundin Verena (Regula Grauwiller), die ihren Bruder Jan (Alexander Beyer) im Schlepptau hat. Der Workaholic zeichnet nicht nur die Pläne, sondern weiß auch um ein neues Förderprogramm. Für so eine unschlagbar gute Idee lässt sich auch der örtliche Banksachbearbeiter Müller (Marcus Grüsser) gewinnen. Einen Strich durch die Rechnung möchte Sophie jedoch der ungewollte Dauergast auf Lebenszeit machen: Barthl (Friedrich von Thun) fürchtet um sein "Stallrecht" und will am liebsten alle Besucher vergraulen. Um das Projekt zu stoppen, knöpft er sich den Bankmitarbeiter vor. Dabei hat Barthl gerade ganz andere Sorgen: Zusammen mit seinem "Spezi" Ferdi (Philipp Sonntag) soll er eine heikle Mission erfüllen. Ihr lebenslustiger, aber todkranker Freund Vincent (Sepp Schauer) verpflichtet die beiden auf einen Letzten Willen, bei dem der Ärger mit dessen Tochter Rosalie (Bettina Mittendorfer) vorprogrammiert ist. Unterdessen kehrt Sophies Tochter Leonie (Carolin Garnier) überraschend aus Paris zurück, um von einer unglücklichen Liebe loszukommen. Jetzt ist Sophie nicht mehr allein im Kampf um den Fuchsbichlerhof.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Zimmer mit Stall 
|
SAT.1 emotions 21:15 - 22:09
Am Hof eskaliert der Glaubenskonflikt zwischen dem protestantischen König Edward und seiner streng katholischen Schwester Mary. Edwards Forderung, sie solle zum Protestantismus übertreten, trifft Mary tief - ihre religiöse Überzeugung steht auf dem Spiel. Enttäuscht beschließt sie, sich aufs Land zurückzuziehen und möchte Elizabeth als Fürsprecherin für sich gewinnen. Wird Elizabeth ihrer Schwester folgen oder bleibt sie an der Seite ihres Bruders?
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Becoming Elizabeth 
|
SAT.1 emotions 22:10 - 22:54
Annie kämpft wie eine Löwin um ihr Baby, das zur Adoption freigegeben worden ist. Doch all ihre Bemühungen sind zum Scheitern verurteilt. Joan beschließt, der verzweifelten Mutter zu helfen und tut alles, um in Erfahrung zu bringen, wo sich das Neugeborene inzwischen befindet. Dabei riskiert die junge Hebamme ihren Job und gerät zunehmend in Konflikt mit ihrem Vorgesetzten Dr. McNaughton.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 22:55 - 23:39
Joan hilft der schwangeren Viv, ihren Bruder Bernie aufzuspüren, der aus dem Vietnam-Krieg zurückgekehrt ist. Dieser ist entsetzt, als er erfährt, dass Viv ein Kind erwartet, das sie schon bald aus ihren Händen geben muss und möchte ihr zur Flucht aus der Entbindungsklinik verhelfen. Frances, die Oberschwester des Krankenhauses, hat Annie inzwischen weisgemacht, dass ihr Baby gestorben ist. Die junge Mutter versinkt in tiefer Trauer und Joan kommt nicht mehr an sie ran.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:24
Die wirtschaftliche Situation des "Cirkusrevyen" bringt Direktor Preben Kaas schier zum Verzweifeln. Sussie begleitet Ulla-Berit zu einer Party, bei der wichtige Vertreter aus dem Musikbusiness geladen sein sollen. Zu Hause hat sie unter den Wutausbrüchen ihres Gatten Robert zu leiden.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Chorus Girls 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Die Sendung stellt verschiedene Entdeckungen und Erfindungen vor, die zufällig entstanden sind. Diese glücklichen Zufälle haben zu bedeutenden Innovationen und Lösungen geführt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Geniale Zufälle 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Als der Schweizer Chemiker Albert Hofmann an einem Kreislaufmedikament forscht, entdeckt er zufällig LSD. Ein deutscher Chemiker hingegen will eigentlich einen Farbstoff herstellen, doch es entsteht hochexplosives TNT. Außerdem spielt ein mit Urin gefüllter Kühlschrank eine Rolle bei der Verbesserung der psychiatrischen Versorgung.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Geniale Zufälle 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:14
Facebook-CEO Mark Zuckerberg mochte den Like-Button (damals "The awesome button" genannt) nicht, er befürchtete, dass er von einer sinnvolleren Online-Interaktion abhalten würde, ließ sich aber umstimmen.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Das Aha-Erlebnis 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 23:39
In den Anfängen konnte man Videos online nur in niedriger Auflösung, im briefmarkengroßen Format und mit unerträglich langen Pufferzeiten ansehen. Doch das änderte sich in den späten 1990er Jahren. Die bahnbrechende Technologie des CDN (Content Delivery Network) revolutionierte das Streaming von Videos und legte den Grundstein für die Ära von Netflix.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Das Aha-Erlebnis 
|
SPIEGEL Geschichte 23:40 - 00:04
Facebook-CEO Mark Zuckerberg mochte den Like-Button (damals "The awesome button" genannt) nicht, er befürchtete, dass er von einer sinnvolleren Online-Interaktion abhalten würde, ließ sich aber umstimmen.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Das Aha-Erlebnis 
|
Kinowelt TV 22:05 - 23:49
Die Sängerin Betty hat in Verdis Oper "Macbeth" ein glanzvolles Debüt an der Mailänder Scala. Allerdings trübt ein rätselhafter Mord an einem Bühnenarbeiter die festliche Stimmung erheblich. Noch in derselben Nacht schlägt der Mörder vor Bettys Augen wieder zu.
 |
|
22:05 - 23:49
22:05
|
Terror in der Oper 
|
Kinowelt TV 23:50 - 01:19
Auf einem alten Haus am Stadtrand von Tokio lastet ein böser Fluch. Einst lebten hier Kayako Seaki, ihr Mann und ihr Sohn. Doch als Kayako sich in einen anderen verliebt, dreht ihr Mann durch.
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Ju-on: The Grudge 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Auch die Arbeit eines Engels will gelernt sein! Diese Erfahrung macht Monica, ein Engel in Ausbildung, die gemeinsam mit ihrer Supervisorin Tess von Gott auf die Erde gesandt wird, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Doch selbst für einen Engel ist es gar nicht so leicht, den Menschen beizustehen, ihren Schwierigkeiten ins Auge zu sehen und ihr Leben zum Besseren zu wenden.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
Warum sollte man Gottes Gebote befolgen? Auf diese Frage gibt Gabriel Häsler eine Antwort.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Seit dem Krieg in Gaza hat vor allem in der südlichen Region Israels die Anzahl hilfsbedürftiger Menschen stark zugenommen. Über 200.000 mussten evakuiert werden, was wiederum vielen Firmen das Überleben schwer macht. Diesem Zustand begegnen verschiedene Hilfsorganisationen wie auch die ICEJ vor Ort. Dieser Film stellt ein Projekt vor, das Tausende Lebensmittelpakete mit dem Allernötigsten an bedürftige Familien im ganzen Land verpackt und verteilt.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
"Wir müssen nicht perfekt sein. Gut ist gut genug." Eva Sofia und Luca Hersberger plädieren für eine Welt, in der Fehler nicht vermieden, sondern als Lernquelle genutzt werden. Die Juristin und der Psychiater erzählen, wie Beziehungen mit einer authentischen Fehler- und Streitkultur gelingen können.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag - Der Talk 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Joyce Meyer zeigt, worauf es im Glauben wirklich ankommt und wie man ein heiliges Leben führen kann, ohne dabei gesetzlich zu werden.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Kai Uwe Höss erzählt von seinem schrecklichen familiären Erbe: Er ist Enkel des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß. Heute warnt der Pastor vor Ideologien.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Hoffnungsmensch 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:15 - 21:44
Nach der Auflösung der Jungen Alternative formiert sich der AfD Nachwuchs derzeit neu. Kontraste Reporter haben hinter den Kulissen recherchiert: Wie wird die neue Jugendorganisation aussehen? Sie haben mit Insidern und Strippenziehern gesprochen, verdeckt an internen Treffen teilgenommen. Schon jetzt zeichnet sich ab: Eine Mäßigung der radikalen Parteijugend ist nicht zu erwarten.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontraste Reportage 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:54
* Gast: Peter Limbourg (Intendant der Deutschen Welle)
THADEUSZ LANG & BREIT nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen und beleuchtet sie mit Tiefgang und Muße: eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne. Jörg Thadeusz will Persönlichkeiten aus der Politik befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
THADEUSZ lang & breit 
|
RBB 22:55 - 00:09
Eva Ries – alias Evil-E – war über Jahre Marketingmanagerin des Wu-Tang Clan. Eine Frau aus der badischen Provinz, die sich in der männerdominierten Welt des US-Hip-Hop behauptet und zur Schlüsselfigur eines globalen Kulturphänomens wird. Die Doku erzählt von einer ungewöhnlichen Karriere zwischen Metal, Grunge und Rap, von Familiendynamiken, Chaos bei Tourneen und kulturellen Missverständnissen – aber auch von Loyalität, Empowerment und der Frage, wie man als Frau seinen Platz in einer Welt voller Alphatiere behauptet.
 |
|
22:55 - 00:09
22:55
|
Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan 
|