Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:00 - 22:14
21:00
|
Hart aber fair
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:19
"Dirty Money - Geldwäsche-Paradies Deutschland" zeigt, wie Milliarden aus Drogenhandel, Terrornetzwerken und organisierter Kriminalität täglich in den deutschen Wirtschaftskreislauf fließen. Der Film verfolgt die Spur des schmutzigen Geldes, enthüllt Tricks der Geldwäscher und gewährt exklusive Einblicke in die Arbeit von BKA, Zoll und Steuerfahndung. Eindrücklich wird klar, warum konsequente Geldwäschebekämpfung mehr ist als Finanzpolitik – sie ist eine Frage der nationalen Sicherheit.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Dirty Money - Geldwäsche-Paradies Deutschland 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Tarot - Tödliche Prophezeiung
|
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
heute journal update
|
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
Task Force Querlitz
|
RTL 23:15 - 23:59
Die Sendung "SPIEGEL TV" steht für spannenden Journalismus, der die gesellschaftliche Realität emotional und nicht inszeniert zeigt. Meist mit mehreren Beiträgen pro Sendung, werden die Themen der Woche aktuell umgesetzt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Spiegel Tv 
|
SAT.1 22:40 - 00:39
Filmstar Marvin Bosch flieht vor unangenehmen Fragen der Presse und der Öffentlichkeit in ein queerfeministisches Theater. Hier trifft er auf Leiterin Frieda und ihr buntes Ensemble, die dem Cis-Mann eher skeptisch begegnen. Doch Frieda gewährt Marvin Unterschlupf, zeigt ihm das Leben abseits der Roten Teppiche - und wer er selbst ist. Was Marvin nicht ahnt: Klatschreporterin Bettina Bamberger ist ihm und einem dunklen Detail seiner Vergangenheit dicht auf der Spur...
 |
|
22:40 - 00:39
22:40
|
Liebesdings 
|
ProSieben 22:20 - 00:39
Das von dem Investigativ-Journalisten durchgeführte Experiment zum Thema "Wollen wir für immer leben?" bringt erstaunliche Entwicklungen zu Tage. Jenke von Wilmsdorff hat sich hier wieder einmal eines spannenden Themas angenommen und bei seinen Recherchen viele interessante Leute kennen gelernt. Begriffe wie Longevity sind ja inzwischen in den Medien angekommen, aber es muss sich noch zeigen, ob die damit verbundenen Maßnahmen auch handfeste Auswirkungen auf unser Altern haben.
 |
|
22:20 - 00:39
22:20
|
JENKE. Experiment. Unsterblich: Wollen wir für immer leben? 
|
RTL2 22:15 - 00:19
Nach Berlin ist Leipzig die größte Stadt im Osten Deutschlands. Aber es gibt auch Schattenseiten. Menschen kämpfen täglich gegen die Sucht. So auch Eva, sie ist zum zweiten Mal schwanger. Gemeinsam mit ihrem Freund und werdenden Vater Murphy, versucht sie ihre Drogensucht in den Griff zu bekommen. Schafft sie es nicht, kommt ihr Kind direkt nach der Geburt Inobhutnahme. Eva weiß wovon sie spricht, bereits ihr erstes Kind wurde ihr weggenommen.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 
|
VOX 22:15 - 23:14
Tokio ist die größte Stadt der Welt. Hier herrschen Hightech, Disziplin und Arbeitswut. Gleichzeitig ist die Stadt schrill und bunt. Doch wie tickt ein Ort, an dem Millionen Menschen auf engem Raum zusammenleben? Reporterin Elena Bruhn taucht ein in eine fremde Welt, widmet sich dem Alltag, den Extremen und geht dabei der Frage nach, was wir von den Einwohnern Tokios lernen können -denn auch unsere Großstädte werden immer größer, enger und teurer
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Superstadt 
|
VOX 23:15 - 00:19
Michaela Strodl schmeißt ihren Job als Radiomoderatorin und lebt nun mit ihrem Freund René auf der Insel La Gomera. Sandy und Benny starten mit einem Baby eine Reise ins Ungewisse. Ihr erstes Ziel: Die Millionenmetropole Bangkok.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
kabel eins 23:05 - 00:49
Ein Team von Wissenschaftlern erkundet in der Antarktis eine gigantische Pyramide. Unter dem Eis entpuppt es sich als gigantisches Puzzle, dessen sich ständig verschiebene Wände die Forscher isolieren. Zudem gerät das Team dort zwischen verfeindete Aliens und die sie jagenden Predatoren.
 |
|
23:05 - 00:49
23:05
|
Alien vs. Predator 
|
Tele 5 21:05 - 22:04
Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham ("The Walking Dead"-Star Sonequa Martin-Green) steht.
Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt.
Michael Burnham ist von Sarek - Spocks Vater - auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Star Trek: Discovery 
|
Tele 5 22:05 - 23:04
Die Erde hat sich durch eine globale Klimakatastrophe in eine gewaltige Kugel aus Eis und Schnee verwandelt. Nach Jahren der Odyssee im futuristischen Superzug "Snowpiercer" haben es viele der Überlebenden geschafft, das Horn von Afrika zu erreichen. Dort herrschen gemäßigte Temperaturen, sodass es Andre Layton (Daveed Diggs) und seinen Leuten gelingt, eine Kolonie - das "Neue Eden" - aufzubauen. Allerdings regieren in Dschibuti bewaffnete Milizen und abtrünnige Wissenschaftler, die mit einem riskanten Geoengineering-Projekt die Zukunft des Planeten erneut aufs Spiel setzen. - 4. Staffel der Sciencefiction-Comicbuchverfilmung "Le Transperceneige".
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Snowpiercer 
|
Tele 5 23:05 - 23:59
Die Erde hat sich durch eine globale Klimakatastrophe in eine gewaltige Kugel aus Eis und Schnee verwandelt. Nach Jahren der Odyssee im futuristischen Superzug "Snowpiercer" haben es viele der Überlebenden geschafft, das Horn von Afrika zu erreichen. Dort herrschen gemäßigte Temperaturen, sodass es Andre Layton (Daveed Diggs) und seinen Leuten gelingt, eine Kolonie - das "Neue Eden" - aufzubauen. Allerdings regieren in Dschibuti bewaffnete Milizen und abtrünnige Wissenschaftler, die mit einem riskanten Geoengineering-Projekt die Zukunft des Planeten erneut aufs Spiel setzen. - 4. Staffel der Sciencefiction-Comicbuchverfilmung "Le Transperceneige".
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Snowpiercer 
|
Arte 21:52 - 23:42
Ein sogenannter „Krawatten-Mörder“, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Als er ein neues Opfer findet, gerät dessen Ex Mann Richard Blaney unter Tatverdacht und wird aufgrund scheinbar unwiderlegbarer Indizien verurteilt. Doch Blaney kennt die wahre Identität des Mörders und sinnt auf Rache.
 |
|
21:52 - 23:42
21:52
|
Frenzy 
|
Arte 23:43 - 00:58
Im amerikanischen Bürgerkrieg erbeuten Nordstaatler die Lokomotive von Johnnie Gray. Zu Fuß, per Draisine und schließlich mit einem alten Hochrad macht Johnnie sich an die Verfolgung. Johnnie ist Lokomotivführer auf seiner geliebten Lok "Der General". Seine Verlobte Annabelle Lee will ihn nur heiraten, wenn er tapfer für die Südstaaten in den Krieg zieht. Doch Johnnie scheitert an der Musterungskommission. Ein Jahr später kapern Soldaten der Nordstaaten Johnnies Lokomotive - mit Annabelle an Bord. Johnnie nimmt die Verfolgung auf, und die wilde Jagd geht tief bis ins Feindesland.
 |
|
23:43 - 00:58
23:43
|
Der General 
|
3sat 21:05 - 21:59
Die Steiermark, das zweitgrößte österreichische Bundesland, ist ein Land der Seen. Im Unterschied zu den großen Seen im Salzkammergut wurden die kleinen Gebirgsseen häufig von eiszeitlichen Gletschern ausgehobelt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Seenland Österreich - Die verwunschenen Seen der Steiermark 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:49
In ihrem Dokumentarfilm "Lass mich fliegen" begleitet Regisseurin Evelyne Faye vier junge Menschen mit Down-Syndrom. Vier Menschen, die voller Leben sind und klare Ziele vor Augen haben. Arbeit finden, politisch aktiv werden, heiraten und Kinder bekommen.
Inspiriert von ihrer eigenen Tochter, die Trisomie 21 hat, fängt die Filmemacherin deren Alltag mit der Kamera ein - ihre Träume aber auch die Hürden, mit denen sie oft konfrontiert sind. Und die es für Menschen mit Behinderung immer noch gibt. Doch die vier Protagonistinnen und Protagonisten wehren sich mit Witz und Charme dagegen, von der Gesellschaft schubladisiert zu werden.
Nicht die Diagnose sehen, sondern den Menschen in seiner Einzigartigkeit. Darum geht es in "Lass mich fliegen". Ein sehr persönlicher Film über die Anstrengungen und den Mut, ein selbstbestimmtes Leben zu führen; über die Normalität des Andersseins und die Notwendigkeit der Inklusion.
 |
|
22:25 - 23:49
22:25
|
Lass mich fliegen 
|
3sat 23:50 - 00:19
Mindestens 20 Prozent der Deutschen erleben einmal im Leben eine Depression, mehr als fünf Millionen Erwachsene in Deutschland leiden aktuell an dieser psychischen Erkrankung. Michelle, Thorsten erhofft und Thomas sprechen über ihr Leben mit Depression und darüber, wie unterschiedlich die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sein können, aber auch wie sehr sie das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen verändern.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
37°: Kampf im Kopf: Leben mit Depression 
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Booth und seine Kollegen vom FBI nehmen die Sängergruppe der traditionsreichen Lynwood-Universität ins Visier. Der Leiter der erfolgsverwöhnten A-Capella-Band "The Whippersnaps" wurde nämlich tot und von Ratten angefressen in einem medizinischen Versuchslabor entdeckt. Die Ermittler gehen dem Verdacht nach, dass ein heftiger Streit innerhalb der Gruppe, bei dem es um die Zukunft als rein männliches Projekt geht, möglicherwiese sogar in einem Mord gipfelte...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Eine fast ganz in Säure aufgelöste männliche Leiche und ein kleines Mikrofon bringen Booth und Bones auf die Spur einer tödlichen Verschwörung in Geheimdienstkreisen. Der Tote, dessen Überreste in einem abgelegenen Waldstück entdeckt wurden, war ein Agent des Secret Service. Nach ersten Ermittlungen taucht der beunruhigende Verdacht auf, dass der Mord an dem Mann mit einem geplanten Anschlag auf das Leben des Präsidenten zusammenzuhängen scheint...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 23:05 - 23:59
Während die frische Beziehung zwischen Temperance Kollegin Angela und Hodgins noch in unter diversen Anfangsschwierigkeiten leidet, muss sich das Team vom Jeffersonian Institute auf einen komplizierten Fall konzentrieren. Aus dem Potomac River ist eine männliche Leiche geborgen worden. Das Flusswasser ist zu dieser Jahreszeit eiskalt und der Körper dementsprechend gut erhalten. Der Tote wird als ein dubioser Privetdetektiv namens Frank Kwiatkowski identifiziert. Er scheint viele Feinde gehabt zu haben.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
WDR 21:00 - 21:44
Im Allwetterzoo Münster müssen jeden Tag viele hungrige Mäuler gestopft werden! Tierische, aber auch menschliche - gut, dass es das Bistro gibt. Hier gibt es schnelle vegetarische Snacks für die Besucher. Das Problem: Für das Team aus Werkstudenten ist kaum kalkulierbar, wie viele Gäste am Tag kommen. Nicht selten landen frische Lebensmittel wie Salat, Tomaten oder Gurken im Müll. Das ist nicht nur schade um die Lebensmittel, sondern pure Geldverschwendung.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Im Studio empfängt Torsten den Social Media Star und Bestsellerautor Tahsim Durgun.
* Problemzonen gibt es genug – deshalb schickt Torsten Sträter diesmal Martina Hill in ihrer Paraderolle Larissa auf eine romantisch tränenreiche Mission: Wie beendet man am besten die Beziehung zum Friseur? Harmlos klingend, für viele aber eine echte Qual.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Sträters Problemzonen 
|
WDR 23:00 - 23:39
Der Schock am Morgen ist groß, denn die Werwölfe wurden provoziert und haben die Dorfbewohner erneut bezahlen lassen. Weitere Anschuldigungen und Verdächtigungen bestimmen den Tag. Die Spielenden erhalten in der Quest "Reise ins Dilemma" die Chance auf eine Sonderrollenkarte.
Doch der Weg dorthin führt durch ein moralisches und strategisches Labyrinth. Wer entscheidet sich für den leichten Weg mit schweren Entscheidungen oder den schweren Weg mit leichten Entscheidungen? Ist das die Gelegenheit für die Werwölfe, die Quest zu sabotieren?
Am Abend spitzt sich die Lage zu. Die Versammlung wird durch die getroffenen Entscheidungen der Quest beeinflusst, Diskussionen geraten ins Stocken und neue Dynamiken entstehen. Doch am Ende des Tages kehrt ein Funken Hoffnung zurück ins Dorf …
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung 
|
WDR 23:40 - 00:14
Nachdem ein Werwolf enttarnt wurde, herrscht zum ersten Mal Zuversicht im Dorf. Die Spielenden sind überzeugt, den entscheidenden Schalter gefunden zu haben, doch eine Nachricht an der Dorftafel zerstört die aufkommende Euphorie …
Eine neue Quest, der "White Cube", wartet auf die Spielenden. Darin muss verschiedenen Hinweisen nachgegangen werden, um gemeinsam ein Rätsel zu lösen. Und um eine neue Sonderrolle zu erspielen. Bevor die Werwölfe nachts tagen, darf die Seherin erneut ihre Fähigkeit einsetzen. Doch wird sie von ihrer Gabe Gebrauch machen?
Während das Dorf innerlich zerbricht, treffen die Werwölfe ihre Entscheidung und nehmen die stärksten Spielenden ins Visier …
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung 
|
NDR 21:00 - 21:44
Die Gartensaison ist vorbei, aber trotzdem gibt es ja immer etwas zu tun im Garten. Im Herbst und im Winter wird im Garten schon der Grundstein für die kommende Saison gelegt. Nach der Ernte können die Tomaten-, Gurken- und Paprikapflanzen raus aus dem Gewächshaus. Platz für Wintersalate, die in der kalten Jahreszeit unter Glas wachsen. Wenn die Hecke extrem in die Höhe geschossen ist, dann wird es jetzt mal Zeit, sie auf Stock zu setzen, also richtig zurückzuschneiden. Peter Rasch und sein Kollege Frank Wolglorz erklären, worauf es beim Schnitt der Obstbäume ankommt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Rasch durch den Garten 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Eine packende Insidergeschichte über eine sektenartige Gemeinschaft. "Es gibt kein unheilbar", verspricht der "Bruno Gröning Freundeskreis". Die Glaubensgemeinschaft zieht zehntausende Menschen an, die auf den "göttlichen Heilstrom" hoffen - selbst bei schweren Krankheiten wie Krebs. Den NDR-Autoren Edith Dietrich und Herbert Kordes ist es gelungen, ins Innere des Freundeskreises vorzudringen. Was suchen Menschen in der Gemeinschaft? Und wie gefährlich wird es, wenn sie der Lehre Bruno Grönings [...]
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
NDR Story 
|
NDR 22:45 - 23:14
NDR Kultur - Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spricht mit den Machern und spürt den neusten Trends nach.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
NDR Kultur - Das Journal 
|
NDR 23:15 - 01:09
Für Adam, den Sohn eines Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Al-Azhar-Universität in Kairo - das Machtzentrum des sunnitischen Islam in Ägypten. Als das Oberhaupt der Universität stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge. Der Regierungsbeamte Ibrahim rekrutiert Adam als Informanten für den ägyptischen Geheimdienst und bringt ihn damit zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes, sogar in Lebensgefahr. Ein Politthriller über Macht und Autorität in einer hierarchisch geschlossenen Organisation.
 |
|
23:15 - 01:09
23:15
|
Die Kairo Verschwörung 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mauern der Freiheit
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Kati liebt Kinder über alles. Mit neunzehn Jahren beginnt sie eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Sie hofft so, kranken Kindern helfen zu können. Die Arbeit belastet sie, doch sie lässt sich nichts anmerken. Dann entdeckt Kati die Clownerie und das Kasperltheater. Doch sie sieht darin keine sichere Zukunft. Sie und ihr Partner Klaus wünschen sich, bald Kinder zu bekommen, doch die Schwangerschaft bleibt aus. Kati schlittert zusehends in eine Depression und schließlich in einen Burnout. Kati begibt sich in eine Psychosomatische Klinik. Erst dort beginnt Kati ihren Beruf, der für sie immer Berufung war, zu hinterfragen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lebenslinien 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:29
In dieser "Land der Berge"-Dokumentation zeigt sich der wohl berühmteste österreichische Bergsteiger, Peter Habeler, von seiner ganz persönlichen Seite. Im Jahr 1978 schrieben er und Reinhold Messner Alpingeschichte, als sie gemeinsam als erste Menschen ohne Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestiegen. Trotz seiner alpinen Meisterleistungen in den Hochgebirgen dieser Welt hat Peter Habeler niemals vergessen, wo er herkommt. Das Zillertal ist bis heute sein "Lebensziel" geblieben, wo er sein Credo der Einfachheit lebt.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Menschen und ihre Berge - Alpinlegende Peter Habeler 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
puzzle
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Viele Ärzte in Hessen gehören zu den besten Deutschlands. Wir sind bei den hessischen Top-Medizinern und blicken hinter die Kulissen der „Gesundmacher“. Was sind ihre besonderen Fähigkeiten? Welche fortschrittlichen und neuen Therapiemethoden wenden sie an? Gibt es Tipps, damit sich bestimmte Erkrankungen gar nicht erst entwickeln?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Gesundmacher - bei Hessens Top-Medizinern vor Ort 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Deutschland 2021
Mitten am Tag wird vor einem Juwelierladen in der Weimarer Innenstadt ein Geldbote kaltblütig ermordet. Kira Dorn und Lessing werden zufällig Zeugen und verfolgen den Täter.
Mit Nora Tschirner, Christian Ulmen, Ronald Zehrfeld, Inga Busch, Jördis Trauer u. a. | Regie: Mira Thiel
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Der feine Geist 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:59
Nach der Festnahme von Rainer K. und seinem Sohn Sven kommt es zu einer unerwarteten Wende: Der Vater schiebt die Schuld für die Entführung und Ermordung Jakub Fiszmans auf seinen Sohn. Der bricht daraufhin sein Schweigen und packt aus. Die Leiche des Opfers wird gefunden und die kriminelle Karriere des Vaters schonungslos aufgedeckt.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Auf den Spuren des Bösen: Der Mörder von Jakub Fiszman 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:14
Eine junge Frau wird auf einem Parkplatz überfahren – der Täter flüchtet. Die Ermittler Zimmermann und Grawe stoßen auf Spuren eines Verbrechens. Als sie das Unfallfahrzeug finden und der Verdächtige endlich sein Schweigen bricht, stehen sie vor neuen Rätseln.
 |
|
22:10 - 23:14
22:10
|
Polizeiruf 110: Parkplatz der Liebe 
|
MDR 23:15 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2019
Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) hat sich entschlossen, neben ihrer psychiatrischen Praxis nach zehn Jahren auch wieder als Kriminalpsychologin bei der Polizei in Galway zu arbeiten. Dass sie dies in einen schweren Gewissenskonflikt führen wird, ahnt sie nicht, als sie den jungen, suizidgefährdeten Nathan Smith (Robert McCormack) betreut, einen sogenannten Traveller, der mit seinem Clan ohne festen Wohnsitz durch Irland zieht. Nathan liebt Maggie Dunne (Emma Eliza Regan), eine junge ehrgeizige Frau, ebenfalls Tinker wie er, die heimlich Psychologie studiert. Beide träumen von einer anderen, besseren Zukunft. Doch dann wird Maggie tot aufgefunden, ermordet und hergerichtet wie eine Puppe. Nathan, der bei einem Streit mit Maggie beobachtet wurde, gerät unter Mordverdacht. Doch Cathrin erkennt in der verstörenden Inszenierung die sexuellen Fantasien eines anderen ihrer Patienten - Jack Sweeney (Chris Newman). Aber ist Jack wirklich zu einem solch brutalen Ritualmord fähig? Wurde hier die Grenze zwischen Fantasie und Verbrechen überschritten? Cathrin befindet sich in einem unauflösbaren Widerspruch zwischen ihrer Verantwortung für ihren Patienten und der Aufklärung eines grausamen Mordes.
Mit Désirée Nosbusch, Declan Conlon, Mercedes Müller, Rafael Gareisen, Vincent Walsh u.a. | Buch: Christian Schiller und Marianne Wendt | Regie: Züli Aladag
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Der Irland-Krimi: Mädchenjäger 
|
ARD-alpha 21:00 - 22:14
2023 war eines der heißesten Jahre seit Beginn der Klimaaufzeichnungen. Die "Polarstern", Deutschlands einziger Eisbrecher, macht sich auf den Weg zum Nordpol. Mit der Expedition ArcWatch unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Boetius, Deutschlands bekanntester Meeresbiologin, will ein internationales Forschungsteam das maritime Leben im arktischen Ozean untersuchen.
 |
|
21:00 - 22:14
21:00
|
Expedition Arktis 2 - Tauchfahrt am Nordpol 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:29
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Klimazeit 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:59
alpha Uni hilft bei der Orientierung für Studium & Beruf. Wir begleiten Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger:innen aus ganz Deutschland bei der Wahl ihres Studiengangs und ihren ersten Schritten im Job.
Nora Ophardt arbeitet als Landschaftsarchitektin. Für ihren ersten Arbeitgeber, GREENBOX Landschaftsarchitekten, in Osnabrück, hat sie die Aufgabe übernommen ein neues Städtebauprojekt den ansässigen Bürger:innen vorzustellen. Anna Kemmer hat sie begleitet.
Robotik-Ingenieure sind Spezialisten für Aufgaben an den Schnittstellen zwischen Mechanik, Automatisierung und Software. Tobias Gerlach hat die KI eines Service-Roboters programmiert. Wird er die Befehle auch ausführen?
Wieviel kann man als Landschaftsarchitekt / Landschaftsarchitektin verdienen?
Im öffentlichen Dienst kannst du monatlich mit einer tariflichen Bruttovergütung von 3.546 bis 5.626 Euro rechnen. (Stand: 2024)
Und wieviel kann man in der KI-Software-Entwicklung verdienen?
Im Schnitt verdient man direkt nach dem Studium rund 4.770 EUR brutto. Mit steigender Berufserfahrung sind laut Bundesagentur für Arbeit Gehälter auch von mehr als 6.750 EUR brutto monatlich möglich. (Stand: 2024)
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
alpha Uni 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:29
Diesmal verrät uns die Biologin Franziska Lederer (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf), wie uns die Biologie beim Recycling von Elektroschrott hilft. Und der Geologe Colin Devey (GEOMAR-Helmholtz-Zentrum für Ozean-Forschung, Kiel) erforscht den Meeresbo
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Campus Talks 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
SWR 21:00 - 21:44
In der Winterpause wird fleißig repariert: Jasmin Dietrich überholt mit ihrem Team die beweglichen Animatronics-Figuren, während Carolin Kirch und Maren Dreher neue Motivwagen für die Parade testen. Emotional wird es auch: Ann-Kathrin Mack steigt als erste Frau in die Geschäftsführung auf, ein neues Kapitel in der Familientradition.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Europa-Park Macher 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Das Erfolgsrezept dieser Rateshow ist die Mischung aus grandiosen Kandidaten mit tollen Geschichten und einem Spielprinzip, das bestechend simpel ist: Drei Kandidaten behaupten von sich, ein und dieselbe Person zu sein. Zwei davon schwindeln und nur einer sagt die Wahrheit. Jeweils vier prominente Ratefüchse stehen im Studio vor der kniffligen Aufgabe, die Schwindler mit Spürsinn, Intuition und viel Humor zu entlarven.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sag die Wahrheit 
|
SWR 22:30 - 22:59
Kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" – die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt. Unterstützt werden diesmal das Kulturhaus Käfertal in Mannheim für ein integratives Musiktheaterstück sowie die Lern- und Spielstube in Pirmasens für die Nachmittagsbetreuung und den Bau einer Küche.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Meister des Alltags 
|
SWR 23:00 - 23:49
Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen "Quizduell"-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Quizduell-Olymp 
|
SWR 23:50 - 00:34
Clueso ist einer der bekanntesten und vielseitigsten Musiker Deutschlands. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt er die deutsche Musiklandschaft mit Hits wie "Gewinner", "Cello" oder "Flugmodus". Im Casino Baden-Baden gab der Erfurter einen Tag vor dem offiziellen Start des SWR3 New Pop Festival 2025 ein exklusives Konzert, für das es Tickets nur zu gewinnen gab.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
SWR3 New Pop Spezial - Clueso live im Casino Baden-Baden 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Drei Mitglieder der Astrologischen Gesellschaft werden in Midsomer Stanton ermordet. Zunächst trifft es Jeremy Harper, der sich gegen den Bau eines modernen Observatoriums gestellt hatte. Dann sterben der Installateur Peter Groves, ein Mitstreiter Harpers, sowie der Ehemann der Wahrsagerin Mags Dormer. Die Studentin Gagan Dutta, die ebenfalls zu Harpers Vertrauten zählte, bittet Barnaby um Hilfe.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Inspector Barnaby 
|
ZDFneo 23:15 - 00:44
Gezeichnet, aber nicht gebrochen, kehrt Grady Felton nach vielen Jahren aus dem Gefängnis in sein verwahrlostes Cottage zurück. Er hatte wegen Mordes gesessen, aber immer seine Unschuld beteuert. Sergeant Jones kennt die Liste derjenigen, denen Grady seinerzeit Rache geschworen hat. Und prompt stirbt sein damaliger Pflichtverteidiger Giles Harrison sowie ein weiterer Anwalt. Doch die Ermittlungen scheinen zu ergeben, dass Felton als Täter ausscheidet.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Inspector Barnaby 
|
sixx 21:10 - 22:09
Nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung wird Patrick ins Gefängnis von Las Vegas eingebuchtet. Er staunt nicht schlecht, als Lorelei, ein Flirt vom vergangenen Abend, plötzlich auftaucht und die Kaution für ihn bezahlt. Noch ahnt er nicht, dass die attraktive Dame von Red John auf ihn angesetzt worden ist.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The Mentalist 
|
sixx 22:10 - 23:04
Dylan kann sich kaum um seinen neuen Fall kümmern, denn die gemeinsam mit Andy aufgestellten Adoptionspläne werden langsam immer konkreter. Dennoch sollte sich der Psychologe und Ex-Agent auf die Ermordung von Kristy konzentrieren, die unter Joans Fittichen stand. Von der jungen Frau scheint eine direkte Spur in die dunkle Vergangenheit der Beteiligten zu führen. Lizzie engagiert sich sehr im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen und überschreitet dabei sogar die Grenzen des Erlaubten...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Instinct - Auf Mörderjagd 
|
sixx 23:05 - 23:59
Eine erfolgreiche Unternehmerin, die sich mit den Möglichkeiten der Cryotherapie beschäftigt hat, wurde ermordet. Die Frau hatte mit ihrer Firma das Ziel ausgegeben, die Lebensspanne des Menschen zu verlängern. Lizzie und Dylan vermuten, dass hier das Tatmotiv gefunden werden könnte. Die Adoptionspläne von Andy und Dylan sind währenddessen zwar ins Stocken geraten, die beiden wollen es aber weiter versuchen...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Instinct - Auf Mörderjagd 
|
ProSieben MAXX 21:10 - 22:04
Im Ozean vor der Küste Alaskas nehmen Wissenschaftler eine tiefe Bohrung in das dicke Eis vor. Auf einmal jedoch ist der Funkkontakt mit dem Bohrteam unterbrochen. Als Mulder und Scully die Station betreten, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 23:19
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff "Orville" im Auftrag der Erkundungsflotte des Planeten Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft hat Captain Ed Mercer. Seine frisch von ihm geschiedene Ex-Frau Kelly Grayson ist erster Offizier.
 |
|
22:05 - 23:19
22:05
|
The Orville - New Horizons 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 00:34
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff "Orville" im Auftrag der Erkundungsflotte des Planeten Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft hat Captain Ed Mercer. Seine frisch von ihm geschiedene Ex-Frau Kelly Grayson ist erster Offizier.
 |
|
23:20 - 00:34
23:20
|
The Orville - New Horizons 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:04
Das Teenagermädchen Tracy Parker ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Bei den fieberhaften Ermittlungen gerät bald ein Pferdebesitzer in das Visier der Detectives. Dort hat die Verschwundene offenbar dessen Tiere betreut. Bei einer Durchsuchung stoßen sie dort auf einen wichtigen Hinweis...
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:05 - 23:09
Im August 1987 wurde Dayton Rogers wegen des Mordes an Jennifer Smith festgenommen. Für die Polizei schien der Fall glasklar. Doch es stellte sich heraus, dass Jennifer nur die letzte von vielen Frauen war, die Rogers getötet hatte.
 |
|
22:05 - 23:09
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:04
Der 32-jährige Vincent Tabak erwürgt im Dezember 2010 seine Nachbarin, die 25-jährige Joanna Yeates und wirft ihre Leiche dann auf einen Feldweg. Zunächst gerät Vermieter Christopher Jefferies in Verdacht und wird verhaftet. Eine DNA-Probe vom Tatort entlarvt jedoch den wahren Täter. Vincent Tabak wird im Januar 2011 verhaftet und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung des zweiten Durchgangs im Riesenslalom der Damen im Ski-Weltcup. Vom Rettenbachgletscher aus dem österreichischen Sölden.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Ski alpin: Weltcup Sölden 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung des ersten Durchgangs im Riesenslalom der Herren im Ski-Weltcup. Vom Rettenbachgletscher aus dem österreichischen Sölden.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Ski alpin: Weltcup Sölden 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Übertragung des zweiten Durchgangs im Riesenslalom der Herren im Ski-Weltcup. Vom Rettenbachgletscher aus dem österreichischen Sölden.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Ski alpin: Weltcup Sölden 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 23:59
Live-Übertragung der Bahnrad-Weltmeisterschaft 2025 im Velódromo Peñalolén in Santiago de Chile, der Hauptstadt von Chile. Die Welttitelkämpfe, die vom 22. bis zum 26. Oktober stattfinden, werden zum bereits 115. Mal ausgetragen. Zu den Olympischen Disziplinen Sprint, Teamsprint, Mannschaftsverfolgung, Keirin sowie Omnium werden in fünf weiteren Disziplinen die neuen Weltmeister gesucht, so dass insgesamt 20 Goldmedaillen bei den Männern und Frauen vergeben werden.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Bahn-Weltmeisterschaften 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:09
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
SAT.1 Gold 22:10 - 23:09
Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen: Nach dem Mord an einer zweifachen Mutter, deren Leiche in ihrem Haus gefunden wurde, entwickelt sich eine dramatische Täterjagd. Der Verdächtige befindet sich auf der Flucht und scheint schwer bewaffnet zu sein.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
SAT.1 Gold 23:10 - 23:59
Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
ServusTV 21:15 - 22:59
Aktuelle Themen, spannende Gäste, eine spektakuläre Location: Sport und Talk aus dem Hangar-7.
 |
|
21:15 - 22:59
21:15
|
Sport und Talk aus dem Hangar-7 
|
ServusTV 23:00 - 23:59
Mit dem Gravelbike erkundet der Fotograf und Extremradler Dirk Rohrbach die raue Schönheit der Olympic Peninsula und trifft auf einzigartige Menschen und Geschichten. Zwischen wilden Küsten, mystischen Regenwäldern und kuriosen Funden in John's Beachcombing Museum erlebt er Amerikas Westküste von ihrer faszinierendsten Seite.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Amerikas Westküste - 3000 Kilometer Abenteuer am Pazifik 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Die Arche, auch als "Fernsehkanzel" bekannt, ist eine evangelisch-reformierte Freikirche in Hamburg-Stellingen. Seit 1995 werden dort die Gottesdienste aufgezeichnet und somit vielen Menschen über den Fernseher zugänglich gemacht. Die Predigten halten im losen Wechsel Pastor Wolfgang Wegert und sein Sohn Pastor Christian Wegert.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Entdecke die Welt führt uns heute nach Australien, genauer gesagt in das Northern Territory die Heimat des weltberühmten Ayers Rock, dem Wahrzeichen Australiens. Mit dem Auto erkunden wir die Region, entdecken kulinarisches Neuland, fliegen mit dem Sportflugzeug über die Wüste unf besuchen natürlich auch eine Känguru-Farm. Wir erfahren auch mehr über das für Australien typische Musikinstrument, das Didgeridoo und besuchen am Ende auch die Ureinwohner des Kontinents, die Aborigines.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:40 - 20:49
Der neue Französischlehrer von Kees hat ein Tattoo und alle Mädchen stehen drauf. Natürlich will Kees sich jetzt auch tätowieren lassen aber Jan und Irma sind dagegen. Da er aber die Erlaubnis seiner Eltern braucht, sucht Kees sich einen Obdachlosen, der sich als sein Vater ausgeben muss. Ob Kees so endlich sein tolles Tattoo bekommt?
 |
|
20:40 - 20:49
20:40
|
Die Regeln von Floor (60/82) 
|
KiKA 20:50 - 20:59
Während einer Schulstunde über das Thema Trauer findet Floor heraus, dass alle in ihrer Klasse manchmal weinen, außer sie selbst. Auch Jan und Irma weinen regelmäßig. Hoffnungslos macht sich Floor auf die Suche nach etwas, das sie traurig macht. Und das sind anscheinend manchmal die kleinen Dinge.
 |
|
20:50 - 20:59
20:50
|
Die Regeln von Floor (56/82) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:19
Die Macher der Website "Eavesdropper" sind in ihrer Berichterstattung total skrupellos. Sie veröffentlichen alle möglichen brisanten Details und ziehen jeden Schüler durch den Kakao. Catatafish hat eine Idee wie man den Reportern den Garaus machen kann.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:20 - 21:44
Die Schule beteiligt sich an einem vergleichenden Fitnesswettbewerb. Eins der Kinder drückt das Ergebnis - nun sind nur 99% der South Parker Schule im grünen Bereich. Sofort entwickelt sich eine Hasskampagne gegen Cartman, denn er wird allgemein verdächtigt, der Unsportlichste zu sein. Schutz hat er nur von ein paar Wenigen zu erwarten...
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:04
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:35 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Star Trek: Lower Decks 
|
VOX UP 21:10 - 22:09
Bei einer Aufführung im Sapphire Dance Studio bricht die Mutter eines Nachwuchstalentes tot zusammen. Sie wurde mit einer Schere erstochen. Bei ihren Ermittlungen stellen Jane und Maura fest, dass der Mord die Folge eines fehlgeschlagenen Zeugenschutzprogramms ist, denn das Opfer war die Ex-Frau eines mächtigen Drogendealers. Um das Leben ihrer Tochter und auch ihr eigenes zu schützen, musste sie eine neue Identität annehmen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 22:10 - 23:04
Beim Brand in einer Fabrik stirbt der Feuerwehrmann Craig. Maura hegt den Verdacht, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte. Um dies nachzuweisen, veranlasst sie eine Überprüfung aller Brände im vergangenen Jahr. Sie ahnt nicht, welche Folgen das für ihr Leben hat: Nach einem Restaurantbesuch mit ihrer Mutter werden beide Opfer eines Attentates. Maura trägt nur leichte Verletzungen davon, doch der Zustand ihrer Mutter ist lebensbedrohlich.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 23:05 - 00:04
"Rizzoli & Isles" handelt von zwei befreundeten Ermittlern der Mordkommission in Boston, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jane Rizzoli (Angie Harmon) ist eine impulsive Detektivin, während Gerichtsmedizinerin Maura Isles (Sasha Alexander) nichts aus der Ruhe bringt. Doch diese Gegensätze hindern die beiden nicht an der erfolgreichen Verbrecherjagd. Die Serie beruht auf der Romanreihe der amerikanischen Krimiautorin Tess Gerritsen. In der zweiten Staffel sind Gaststars wie Billy Burke, Jacqueline Bisset oder Matthew Del Negro zu sehen.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Rizzoli & Isles 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Geheimnisvolle Erde
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Tierische Freaks der Ozeane
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Macht der Natur
|
Disney Channel 22:10 - 00:34
Ben macht Mal einen Antrag und fragt sie, ob sie seine Königin werden möchte. Doch lange können die beiden ihre Zweisamkeit nicht genießen, denn die Pflicht ruft: Mal und die anderen Nachkommen kehren auf die Insel der Verlorenen zurück und holen einige Kinder ab, die mit ihnen nach Auradon reisen dürfen.
Nach einer Panne an der magischen Schranke und einem Fluchtversuch des bösen Hades, beschließt Mal schweren Herzens, die Barriere schließen zu lassen, um Auradon vor den Schurken zu beschützen. Doch dann wird plötzlich eine neue dunkle Macht in Auradon entfesselt und bedroht die Menschen...
 |
|
22:10 - 00:34
22:10
|
Descendants 3 - Die Nachkommen 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite und mit der Unterstützung seiner ganzen Familie gelingt ihm 1961 schließlich, wovon sein Vater immer geträumt hat: der Einzug ins Weiße Haus.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Kennedy-Saga 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
In dieser politischen Gesprächsrunde diskutieren zwei Prominente aus der Bundes-, Europa- oder Landespolitik. Die Diskussionen vertiefen das Verständnis für aktuelle politische Themen und Debatten. Die Argumente und unterschiedliche Meinungen zu Themen wie Schuldenbremse, Energiepolitik, Terror und Gewalt, Migrationspolitik und der Nahe Osten werden von den Gästen sachlich auf den Tisch gelegt.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
unter den linden 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
Was war am heutigen Tag wichtig? Welche Ereignisse und Diskussionen bestimmten das politische Geschehen? Täglich um 17.30 Uhr in 30 Minuten und um 23.00 Uhr in 60 Minuten fassen die Moderatoren und Moderatorinnen zusammen, was am Tag von Bedeutung war. Expertinnen und Experten im Studio und Gespräche mit Korrespondenten sorgen für die nötigen Hintergrundinformationen und Einschätzungen.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Border Control: Schwedens Grenzschützer
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Police 911: Michigan
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dating ohne Grenzen UK
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Home Alone - Tatort Zuhause
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Home Alone - Tatort Zuhause
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Tierische Freaks der Ozeane
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Die Macht der Natur
|
 |
|
23:00 - 01:04
23:00
|
Constantin Schreiber Late Night
|
ONE 21:30 - 23:19
Spielfilm Großbritannien 2014
Die wenigen Bewohner von Fair Isle, der Heimat von Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall), ereilt eine schreckliche Nachricht: Jemand hat die renommierte Vogelkundlerin Anna Blake (Leigh Biagi) in ihrem Labor erschlagen. Perez und seine Kollegin Alison McIntosh (Alison O’Donnell) erreichen die entlegene Insel, bevor der Verkehr nach Mainland wegen eines Sturms eingestellt wird. Entsprechend auf sich alleine gestellt, beginnen sie mit den Nachforschungen, die Spuren lassen auf eine heftige Auseinandersetzung mit tödlichem Ausgang schließen. Dazu passt, dass die Wissenschaftlerin bei einer Feier am Vorabend offenbar in Streitereien verwickelt war. Ins Visier der Ermittlungen gerät der sonderliche Doktorand Peter Latimer (Anthony Howell). Er stand der Getöteten offenbar näher, als es ihrem Mann Frank Blake (John Lynch) lieb sein konnte. Obwohl das Alibi des Nebenbuhlers viele Fragen aufwirft, sieht Perez ihn nicht als einzigen Verdächtigen. Der Überraschungsbesuch von Tessa Warren (Julie Hale) bei ihrem Mann Bill (David Annen), der zum Forscherteam gehört, könnte ebenso etwas mit dem rätselhaften Fall zu tun haben wie das Auftauchen des Sohnes der Ermordeten. Zudem benimmt Annas Assistent Finlay Caulfield (David Ireland) sich auffällig - ihn ertappt Perez dabei, wie er heimlich den Speicherchip seiner Kamera zerstören will.
Mit Douglas Henshall, Steven Robertson, Alison O'Donnell, John Lynch u.a. | Buch: Richard Davidson | Regie: Stewart Svaasand
 |
|
21:30 - 23:19
21:30
|
Mord auf Shetland - Sturmwarnung (S02/E03) 
|
ONE 23:20 - 00:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Alan Clay, Alter 54, Opfer der Bankenkrise, hat eine letzte Chance. Er soll innovative Hologramm-Kommunikationstechnologie an den Mann, besser gesagt den König bringen: König Abdullah von Saudi-Arabien lässt in der arabischen Wüste eine strahlende Wirtschaftsmetropole errichten. Doch der König kommt nicht. Nicht am ersten Tag, nicht am zweiten - und auch nicht in den Tagen danach. In dieser Zeit der Unverbindlichkeit und des Wartens wird der junge Fahrer Yousef Alans Gefährte.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Ein Hologramm für den König 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Aber auch die Augen können erkranken. Das Spektrum reicht von relativ harmlosen Beeinträchtigungen bis zu ernsthaften Krankheiten, die ggf. auch das Augenlicht bedrohen. Welche Erkrankungen des Auges gibt es, wie werden sie diagnostiziert und behandelt?
Darüber spricht Ulrich Timm mit der Professorin Anna-Karina Maier- Wenzel von der Klinik für Augenheilkunde an der Charité in Berlin.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Prof. Anna-Karina Maier-Wenzel 
|
tagesschau24 21:45 - 21:46
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:45 - 21:46
21:45
|
Tagesschau 
|
 |
|
21:47 - 22:14
21:47
|
Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:45 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:13
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:13
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:14 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:14 - 21:29
21:14
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:44
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:45 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Wie kann der Mensch auch in Zukunft überleben, ohne die Natur weiter zu zerstören? Damit befasst sich die Wissenschaftlerin Antje Boetius in dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Überleben!" Um herauszufinden, welche Chancen in dem vielfältigen Erbe des globalen Wissens stecken, begleitet sie verschiedene Forschungsexpeditionen in extreme Naturräume: ins Eis, in die Wüste, auf die Ozeane und in die Regenwälder. Als Meeresforscherin war Antje Boetius auf mehr als 50 Expeditionen und hat erlebt, wie sich Naturräume radikal verändern. "Die große Beschleunigung" nennen Wissenschaftler die sprunghafte Explosion aller Parameter, mit denen menschliches Leben auf diesem Planeten erfasst wird: Erderwärmung und Weltbevölkerung, Verstädterung und Ressourcenverbrauch, Biodiversitätsverlust. Der Mensch hat die Natur und die Erde aus dem natürlichen Gleichgewicht gebracht. Antje Boetius' Erkenntnis: Der Blick auf die verschiedenen Netzwerke und Kreisläufe der Natur ist notwendig, um Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Die Brutstätten des Lebens im Ozean sind Riffe. Ihr Zustand ist dramatisch. Welche Riffe sterben, welche überleben? Wie hängen Riffe mit den Aktivitäten an Land zusammen? Und wie kann man sie schützen? Auf Rarotonga, der Hauptinsel der Cookinseln im Pazifik, kämpfen Forscher erfolgreich um das biologische Gleichgewicht der Insel. Ihre Strategie: eine Kombination aus altem Wissen und modernen technischen Möglichkeiten. Die Cookinseln haben mittlerweile das weltweit größte Meeresschutzgebiet, "Marae Moana", geschaffen, eine Fläche fünfmal so groß wie Deutschland. Es basiert auf dem Konzept des Gemeinguts. Die Renaissance dieser weltweit bekannten Strategie fließt inzwischen auch in internationale Gesetzgebung ein. Mit dem Agrarökonomen Andreas Bürkert geht die Systemforscherin Antje Boetius den Auswirkungen der globalen Massenproduktion von Lebensmitteln am Beispiel der Banane nach.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Überleben! 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:59
Der Ökologe Tom Crowther erforscht die Bedeutung intakter Waldökosysteme für den Klimaschutz. Seine Studien zeigen, dass nicht Monokulturen, sondern nur artenreiche Wälder mit ihrer komplexen Gemeinschaft aus Bäumen, Pilzen und Tieren effektiv Kohlendioxid binden können. Die Forschungsergebnisse belegen den wichtigen Beitrag gesunder Wälder zum Erhalt der Artenvielfalt und Klimaschutz.
 |
|
21:45 - 22:59
21:45
|
Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten? 
|
ZDFinfo 23:00 - 23:44
Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu: Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus: Die Alpen gelten als größter Süßwasserspeicher Europas. Schmelzen die Gletscher und fällt weniger Schnee, schwinden die Wasserreserven auch für die umliegenden Länder. Aus den Bergen werden viele Flüsse bis in entfernte Regionen kontinuierlich mit Wasser versorgt. Bleibt dieser Nachschub aus, schrumpfen sie in Hitzeperioden umso schneller. Die ausgetrockneten Flussbetten im Sommer 2018 und 2022 haben einen Vorgeschmack geliefert. Solche Bilder wird man häufiger sehen, wenn die Gletscher erst einmal verschwunden sind. Gletscherwund und Schneemangel wirken sich auch auf den Wirtschaftsraum Alpen aus: Skitourismus ist zunehmend nur mit Kunstschnee und hohem technischem Aufwand möglich. In 30 Jahren wird das nur noch oberhalb von 1500 Metern rentabel sein. Viele Regionen müssen neue Konzepte entwickeln, um weiterhin vom Tourismus leben zu können. Die steigenden Temperaturen bedeuten für die Menschen aber auch eine direkte Gefahr: Der Permafrost schmilzt - das Eis im Inneren der Berge, das Gestein und Fels wie Kitt zusammenhält. Taut er, kommt es zu Felsstürzen. Um rechtzeitig warnen zu können, wird deshalb das Matterhorn von Geowissenschaftler Jan Beutel mit aufwendiger Technik überwacht. Davon profitieren Dörfer wie Randa im Schweizer Mattertal, wo sich im Jahr 1991 einer der größten Bergstürze der Alpen ereignete. Zusätzlich hat die Gemeinde in weitere Schutzmaßnahmen investiert: Betonschutzwälle, Fangnetze und Lawinenverbauungen. Anpassungsstrategien, die für ein Leben in den Bergen immer wichtiger werden. Sie sind auch nötig, um die engen Bergtäler vor Wetterextremen zu schützen: Geröll- und Wassermassen etwa haben im Sommer 2022 das Gegendtal in Österreich verwüstet.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Alpen in Gefahr 
|
ZDFinfo 23:45 - 00:14
Klimakrise. Das Wort, das niemand mehr hören will. Und doch müssen wir etwas tun angesichts der sich häufenden Wetterkatastrophen. Doch wie?
Was muss passieren, damit wir endlich ins Handeln kommen und die fatalen Folgen noch abwenden? Harald Lesch macht den Check. Welche Maßnahmen lohnen sich wirklich?
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Terra X Harald Lesch 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:59
U.S. Markets Edition delivers key takeaways from the most impactful interviews and insights from CNBC's programming in the US. As global markets become more interconnected, this program ensures audiences in Asia stay informed on major developments shaping the business world overnight.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
U.S. Markets Edition 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:44
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Nazi-Bauten - Geheimprojekte aus Beton
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Nazi-Bauten - Geheimprojekte aus Beton
|
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Im Jahr 2024/2025 ereignen sich mehrere Flugzeugunglücke, darunter ein Absturz in Südkorea durch Vogelschlag und eine Kollision in Washington DC. Experten untersuchen die Ursachen, wie Pilotenfehler und technische Probleme, um Lehren für die Zukunft zu ziehen. Trotz der Tragödien bleibt Fliegen eine der sichersten Reisemethoden, doch die steigende Anzahl von Flugoperationen erfordert erhöhte Wachsamkeit.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Am 26. März 2024 kollidierte das Containerschiff Dali mit der Francis Scott Key Bridge in Baltimore, was zur vollständigen Zerstörung der Brücke und dem Tod von sechs Bauarbeitern führte. Rettungsteams suchten nach Überlebenden, während die US-Armee, Marine und Küstenwache eine Bergungsaktion leiteten. Ermittler sammelten Beweise, um die Ursache des Vorfalls zu klären und zukünftige Kollisionen zu verhindern.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Gefährliche Bauten - Brückenunglücke im Visier 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:14
Deutschland redet, diskutiert und streitet, am Küchentisch, im Büro und unter Freunden. Die Sendung bringt diese Streitkultur ganz neu auf alle Screens. In jeder Ausgabe kommen der Journalist Nikolaus Blome und die Hauptstadtkorrespondentin Clara Pfeffer mit zwei Gästen aus Politik und Gesellschaft zusammen. Jeder von ihnen stellt ein kontroverses Thema vor, bezieht Position und fordert die Runde heraus.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Blome & Pfeffer - Der ntv Hauptstadttalk 
|
MTV 20:40 - 21:04
SpongeBob gefällt es gar nicht, dass Sandy in das abenteuerliche Texas aufbricht wegen eines Rodeo-Contests. / Thaddäus Drehbuch war ein Flop. Deshalb peppt er die Krosse Krabbe mit einer "Singi Happa machen" - Veranstaltung auf. Das Team muss jedoch multitasking-fähig sein und Krabs' Burger gut verkaufen, damit der Umsatz stimmt.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:05 - 21:34
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Spongebob Schwammkopf 
|
MTV 21:35 - 21:59
Mr. Krabs beauftragt SpongeBob und Patrick mit einem U-Boot auf Kundenfang zu gehen. Natürlich ufert das Ganze aus und wird zu einem Trip ins Ungewisse.../ Voneinander abweichende Einstellungen zur Körperpflege haben einst einen Krieg in Bikini Bottom ausgelöst. Auch heute ist das Thema Hygiene bei Sponge und Patrick ein Streitfaktor!
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:34
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:35 - 23:59
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness 
|
SPORT1 23:00 - 01:44
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
EXATLON Germany 
|
SPORT1+ 21:45 - 00:29
Das Finale der US-amerikanischen Baseball-Profiligen heißt World Series. Jedes Jahr im Oktober spielen die Gewinner der National League und der American League gegeneinander im Best-of-Seven-Modus. Der Gewinner gilt als der beste Baseball-Club der Welt und erhält die begehrte Commissioner's Trophy.
 |
|
21:45 - 00:29
21:45
|
Spitzenspiel 
|
DF1 21:15 - 22:14
DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Echt 3. Liga - Die Highlights 
|
DF1 22:15 - 22:44
DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der italienischen Serie A. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Italiens höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Forza Serie A - Die Highlights 
|
DF1 22:45 - 23:14
DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Allez Ligue 1 - Die Highlights 
|
DF1 23:15 - 01:14
Hochwertige Küchen-, Haushalts- und Lifestyle-Produkte: nützliche Artikel, die das Leben leichter machen
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Ein dubioser Rechtsanwalt namens Peter Blanchard plant offenbar einen raffinierten Erbschaftsbetrug. Der Jurist will das Vermögen des Unternehmers Bennett Kimball auf seine Konten umleiten. Der Multimillionär liegt im Sterben und hat sein Geld eigentich einer gemeinnützigen Organisation vermacht. Doch Blanchard nutzt eine Gesetzeslücke für sein illegales Verhalten. Nathan Ford und sein Team kommen ihm dabei allerdings auf die Schliche...
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Nate wird auf die erschreckenden Arbeitsbedingungen in einer Textilfirma aufmerksam gemacht. Offensichtlich müssen hier chinesische Einwanderer im Akkord arbeiten, damit schicke Klamotten möglichst kostengünstig produziert werden können. Bald zeigt sich, dass ein kriminelles Netzwerk hinter den Machenschaften steckt...
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:25 - 00:14
Der Ring, der an Portias Finger gefunden wurde, bringt Speelman in Verbindung mit dem Fall. Prompt versteckt sich dieser, erregt aber Aufmerksamkeit. Das erste weibliche Opfer wird identifiziert, und die Polizei ordnet eine Razzia an.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Reyka - Mord in Afrika 
|
RTL Living 22:15 - 23:04
Tim Raue besucht Kreta und entdeckt neben authentischem Gyros auch weniger bekannte griechische Leckereien. Im wohl besten Restaurant der Insel, dem "Peskesi", probiert er typisch kretische Spezialitäten auf Fine-Dining-Level. Auf der angeschlossenen Farm sammelt der Sternekoch Schnecken, die er mit dem Betreiber Panos direkt auf dem offenen Feuer zubereitet. Köstlich wird er auch im Dorf Kritsa, wo die Frauenvereinigung zu Ehren des Besuchers ein Festmahl zusammenstellt.
 |
|
22:15 - 23:04
22:15
|
Herr Raue reist! So schmeckt die Welt 
|
RTL Living 23:05 - 23:59
Abdelhakims Menü: Vorspeise: Harira (traditionelle Suppe) . Hauptspeise: Tanjia mit Kalbfleisch. Nachspeise: Marokkanischer Früchtesalat
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Das perfekte Dinner 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Ehefrau und Mutter, Maklerin, Renovierungsexpertin: Die kalifornische Unternehmerin Christina Anstead tanzt auf vielen Hochzeiten und muss dabei einen herausfordernden Alltag organisieren. Denn neben Ehemann Ant und den Kids fordern vor allem die verschiedenen Bauprojekte ihre Aufmerksamkeit. Trotzdem darf die Familie nicht vernachlässigt werden, denn Christina möchte ihren Kindern eine gute Mom sein.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:59
Immer mehr Amerikaner zieht es zu einem Leben in der Natur. In der Hoffnung selbstständiger und unabhängiger zu sein, werden Reichtum, Luxus und Komfort aufgegeben. Marty Raney und seine erwachsenen Kinder helfen Menschen dabei, die kurz davorstehen, dass ihr Traum scheitert. Denn Aussteiger unterschätzen den Alltag in der Wildnis und starten schlecht vorbereitet in das Abenteuer.
 |
|
23:05 - 00:59
23:05
|
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Unbekannte Unterwasserobjekte, so genannte "Usos", sind ein grundlegender Teil der Bermudadreieck-Mythologie. Unzählige Sichtungen der leuchtenden Objekte soll es bereits gegeben haben. Von jährlich bis zu 200 Fällen ist die Rede. Das Beobachtete ist so rätselhaft, dass manche Menschen glauben, Aliens seien dafür verantwortlich. Andere gehen stattdessen von streng geheimen Militäroperationen, Spionage-Unterwasserdrohnen oder Bioluminiszenz von Meeresorganismen aus. Jetzt nimmt das Forscher-Team in der Nähe von Key Biscayne einen dokumentierten "Uso"-Fall genauer unter die Lupe.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Rätsel des Bermudadreiecks 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Trump ist eine der mächtigsten und polarisierendsten Persönlichkeiten der Welt. Doch Berichten zufolge hat der ehemalige US-Präsident über 22.000 falsche oder irreführende Behauptungen aufgestellt - woran erkennt man also, ob Trump die Wahrheit sagt oder lügt? Wurde sein Vater wirklich in Deutschland geboren? War er tatsächlich am 11. September an der Seite der Ersthelfer? Zum ersten Mal nehmen "The Watcher", "The Listener" und "The Profiler" Trumps Worte, Taten und Verhaltensweisen unter die Lupe. "The Watcher", Dr. Cliff Lansley, analysiert die Körpersprache des Poltikers. "The Listener", Prof. Dawn Archer, widmet sich seiner Kommunikation während der Corona-Pandemie. Und Kerry Daynes, die Profilerin, sieht die Wurzel von Trumps Weigerung, eine Niederlage zu akzeptieren, in der Angst, seinen Vater zu enttäuschen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Faking It - Donald Trump 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Als der Schauspieler Jussie Smollett von einem Angriff berichtet, glaubten ihm alle. Doch im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass seine Geschichte zahlreiche Unwahrheiten enthielt. Warum inszenierte der TV-Star seinen eigenen Angriff?
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Faking It - Jussie Smollett 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:09
Echte Typen in ölverschmierten Overalls und seltene Sammlerstücke, die man nicht beim Händler um die Ecke kaufen kann: Michael Manousakis und sein Team bringen im Westerwald tonnenschwere Vehikel auf Vordermann, um die ausrangierten Kolosse mit Profit weiterzuverkaufen. Mit stahlharten Geschäften kennt sich die Truppe bestens aus. In der 11. Staffel suchen die "Steel Buddies" in Serbien nach einem Helikopter, in Spanien bringt ein alter Kran die Mechanik-Experten zur Verzweiflung und in den USA hat der Firmenboss von "Morlock Motors" ein besonderes Flugzeug im Visier. Aber damit ist Michael Manousakis noch lange nicht am Ziel seiner Träume, denn das liegt sehr weit im hohen Norden.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:34
Dreigeteilter Horrorfilm, der von den Meistern ihres Faches, Jörg Buttgereit, Michal Kosakowski und Andreas Marschall, eindrucksvoll in Szene gesetzt wird: Während ein junges Mädchen blutige Rache an ihrem Vater nimmt, werden Kasia und Jacek von brutalen Skinheads überfallen. Der Fotograf Eden gleitet derweil nach der Trennung von seiner Freundin in eine mysteriöse Untergrundszene ab, deren Mitglieder nach der Einnahme eines Rauschmittels schreckliche Taten begehen.
 |
|
21:45 - 23:34
21:45
|
German Angst 
|
kabel eins classics 23:35 - 01:04
Drei Damen beschliessen, nach Spanien zu fahren: die schwangere Frau Rettich, die in Barcelona heiraten will. 'Die Czerni', die vor ihrem langweiligen Lebensgefährten fliehen möchte. Und Sophie, die unglücklich verliebt ist, weil sie ihrem Angebeteten gegenüber kein Wort herausbringt.
 |
|
23:35 - 01:04
23:35
|
Frau Rettich, die Czerni und ich 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
In der Sendung werden besten Enduro-Piloten der Welt bei ihren Wettkämpfen rund um den Erdball begleitet.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
FIM Enduro World Championship 2025 
|
Motorvision 21:25 - 22:14
Die Isle of Man Tourist Trophy ist ein Motorradrennen mit langer Tradition. Es wird seit 1907 auf normalen Straßen ausgetragen und ist das gefährlichste Motorradrennen der Welt. Seit 1911 wird der legendäre Snaefell Mountain Course genutzt, auf dem seither bereits 257 Fahrer zu Tode kamen. Die Strecke ist kaum gesichert und es werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 200 km/h erzielt.
 |
|
21:25 - 22:14
21:25
|
Isle of Man Tourist Trophy 2025 
|
Motorvision 22:15 - 23:14
Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) organisiert seit 1993 jährlich die X-Trial World Championship. Dabei handelt es sich um einen Geschicklichkeitswettkampf für Motorräder, bei dem Hindernisse mit der Maschine überwunden werden müssen. Die X-Trail-Wettkämpfe finden, im Gegensatz zur Outdoor-Disziplin, in der Halle statt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
FIM X-Trial World Championship 2025 
|
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
FIM World Sidecar Cross Championship
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:39
In der Klinik steht der Tierarzt-Crew ein weiterer hektischer Tag bevor. Doch das ist eher die Regel als die Ausnahme - und egal, was kommt: Das Team von Dr. Pol lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. Unter anderem muss sich der Veterinär diesmal um ein krankes Meerschweinchen kümmern und beweist bei der Behandlung viel Fingerspitzengefühl. Außerdem versorgt er einen Pitbull, der dringend medizinische Hilfe benötigt.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:40 - 22:24
Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem will ein Chihuahua behandelt werden, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:25 - 23:09
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:10 - 23:54
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:55 - 00:39
Die Natur ruft! Doch wer im Wald unterwegs ist, sollte auf alles gefasst sein. Diese Folge zeigt Begegnungen von Menschen mit Tieren, die in den Wäldern Nordamerikas zu Hause sind: Bären, die Picknicks crashen, Pumas, die Joggern nachsetzen, oder Bisons, die in Rage geraten. Was tun, wenn ein Hirsch den Wanderweg blockiert - oder man versehentlich zwischen eine Bärenmutter und ihr Junges gerät? Die Episode gibt spannende Einblicke in das Verhalten wilder Tiere und zeigt, wie man riskante Situationen erkennt und am besten vermeidet.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Gefährliche Begegnungen der tierischen Art 
|
National Geographic 21:00 - 21:39
Sie saßen auf feindlichem Boden fest, wurden gnadenlos gejagt und schafften es dennoch zurück nach Hause. Die Serie "No Man Left Behind" erzählt wahre Geschichten von US-Soldaten, die in Kriegs- und Krisengebieten in die Hände ihrer Gegner fielen. Ihre traumatischen Erlebnisse werden in realistischen Filmsequenzen nachgestellt, die immer wieder deutlich machen: Als Soldat wird man zwar darauf vorbereitet, hinter die feindlichen Linien zu geraten - doch wenn es wirklich so weit kommt, ist alles anders als erwartet. Zwar erleben nur wenige eine solche Situation, doch die Zahl derer, die diesen Albtraum auch überleben, ist noch geringer. "No Man Left Behind" dokumentiert die bewegenden Schicksale von Piloten, deren Flugzeug abgeschossen wurde, von Kampfeinheiten, die vom Kurs abkamen, oder Spezialeinsatzkräften, deren Mission plötzlich außer Kontrolle geriet. Die Protagonisten der verschiedenen Episoden haben vor allem eines gemeinsam: Sie warten nicht auf Rettung von außen. Sie nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand und müssen sich dabei allein auf ihren Mut, ihren Durchhaltewillen und die Solidarität ihrer Kameraden verlassen. Nicht selten entwickeln sie darüber hinaus ebenso außergewöhnliche wie unerwartete Fähigkeiten. Dies alles und noch viel mehr versetzt die Soldaten in die Lage, den Weg in die Freiheit auf eigene Faust zu schaffen. Jeder einzelne Fall bei "No Man Left Behind" ist anders, doch stets mündet er in einen dramatischen Kampf ums nackte Überleben.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
No Man Left Behind 
|
National Geographic 21:40 - 23:24
Seit den 70er Jahren herrscht der Assad-Clan in Syrien mit eiserner Hand. Als sich im Arabischen Frühling 2011 auch in Syrien Proteste gegen das Regime regten, reagierte Präsident Bashar al Assad mit enormer Brutalität. Innerhalb weniger Monate eskalierten die Demonstrationen zum Bürgerkrieg, in dem bis heute etwa 400.000 Menschen ihr Leben und über elf Millionen ihre Heimat verloren. Gleichzeitig nutzte die Terrorgruppe IS den Zusammenbruch staatlicher Strukturen, um ein "Kalifat" auszurufen. Journalist Sebastian Junger erzählt die Geschichte des Syrien-Kriegs und des Aufstiegs des Islamischen Staats.
 |
|
21:40 - 23:24
21:40
|
L'enfer sur terre: Le chaos syrien 
|
National Geographic 23:25 - 23:44
Sean und sein Team sind in den Süden, nach Pasadena, Texas, gereist, um sich einige Spitzenstücke für ihre bevorstehende Auktion zu sichern. Shooter stolpert dabei über die italienische Version eines M-14 Selbstladers und ist begeistert, als sich der Besitzer der Waffe damit einverstanden erklärt, ihn das besondere Stück auf dem Schießplatz testen zu lassen. Später inspiziert Sean einen ganzen Sack römischer Münzen, deren Besitzer davon ausgeht, Tausende Dollar dafür zu bekommen. Und Hammer entdeckt ein Falchion-Schwert, das aus dem 13. Jahrhundert stammen könnte.
 |
|
23:25 - 23:44
23:25
|
Die Waffensammler 
|
National Geographic 23:45 - 00:09
"Die Waffensammler" stoßen auf einige sehr bemerkenswerte Stücke, darunter eine Blunderbuss-Pistole, also eine mehrschüssige Handfeuerwaffe aus der Zeit der amerikanischen Revolution, auf ein Bowiemesser und auf eine Winchester 1907. Vor der Auktion wollen Sean und sein Team diese Waffen auf testen und herausfinden, ob sie sich für eine Auktion eignen. Schließlich stoßen die Jungs noch auf eine Rüstung aus dem 18. Jahrhundert. Da es jedoch sehr viele Reproduktionen gibt müssen die Auktionsprofis vor der Versteigerung sicherstellen, dass es sich um ein Original handelt.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Die Waffensammler 
|
RTL Passion 21:50 - 22:19
Lilly erkennt, dass sie für Julian lediglich eine Business-Partnerin mit Benefits ist, nachdem sie verkatert neben ihm aufwacht. Trotz dieser Erkenntnis steht sie ihm bei, als er von Schwierigkeiten mit seinen Schwestern erfährt.
 |
|
21:50 - 22:19
21:50
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Baris bekennt sich zu Cecilia, doch eine Nachricht verdüstert ihre Stimmung. Tobias' Einzugspläne bei Ringo und Easy zerschlagen sich. Ute, von Ferhat enttäuscht, erlebt eine unerwartete Halloween-Überraschung, die alles ändert.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Maximilian überdenkt seine Allianz mit Kilian nach einer Demütigung durch Ben. Richard erkennt seine schlechten Chancen, während Vanessa einen Plan ausheckt. Leyla und Elias' Halloween-Wettstreit führt zu einem peinlichen Geständnis.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:44
Ein Ausgrabungsteam entdeckt in einer Höhle in den Judäischen Bergen ein Jahrtausend altes Geheimnis. Ein Geheimnis, das so groß ist, dass es sich zu einer tödlichen Gefahr für seine Entdecker entwickeln wird.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Akte Golgatha 
|
ProSieben FUN 20:35 - 20:54
Zeichentrickserie über den Alltag in einem Hamburger-Laden: Leidenschaft allein reicht nicht aus, um ein Lokal zum Laufen zu bringen.
Bei "Bob's Burgers" gehen die Geschäfte meistens nicht so gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt, etwa ein Besuch vom Gesundheitsamt oder die Konkurrenz durch die anderen Imbisse.
Bobs Gattin Linda steht treu an seiner Seite, streitet sich aber auch gern mit ihm. Und die drei Kinder machen dem gestressten Gastronomen das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
20:35 - 20:54
20:35
|
Bob's Burgers 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:19
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:20 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:20 - 21:39
21:20
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:40 - 22:04
In der nahen Zukunft: Die Waisenkinder Norman, Ray und Emma leben ein erfülltes Leben im Waisenhaus. Den Kindern ist es verboten, das Gelände zu verlassen. Als ein Waisenmädchen adoptiert wird, wollen Emma und Norman ihr vergessenes Kuscheltier nachbringen. Außerhalb des Geländes entdecken sie das tote Mädchen und kommen einem grausamen Geheimnis auf die Spur.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
The Promised Neverland 
|
ProSieben FUN 22:05 - 22:29
In der nahen Zukunft: Die Waisenkinder Norman, Ray und Emma leben ein erfülltes Leben im Waisenhaus. Den Kindern ist es verboten, das Gelände zu verlassen. Als ein Waisenmädchen adoptiert wird, wollen Emma und Norman ihr vergessenes Kuscheltier nachbringen. Außerhalb des Geländes entdecken sie das tote Mädchen und kommen einem grausamen Geheimnis auf die Spur.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
The Promised Neverland 
|
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
86 Eighty-Six
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
86 Eighty-Six
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:54
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:19
Zeichentrickserie über den Alltag in einem Hamburger-Laden: Leidenschaft allein reicht nicht aus, um ein Lokal zum Laufen zu bringen.
Bei "Bob's Burgers" gehen die Geschäfte meistens nicht so gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt, etwa ein Besuch vom Gesundheitsamt oder die Konkurrenz durch die anderen Imbisse.
Bobs Gattin Linda steht treu an seiner Seite, streitet sich aber auch gern mit ihm. Und die drei Kinder machen dem gestressten Gastronomen das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Bob's Burgers 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Ina Becker ist Chefsekretärin und verliert durch Insolvenz ihres Unternehmens ihren langjährigen Job. Nun muss sie sich quasi über Nacht neu orientieren. Als über 50-Jährige mit 30 Jahren Berufserfahrung hat Ina offenbar kaum eine realistische Chance, in den Arbeitsmarkt zurückzufinden. Für Ina ist das haaresträubend, da sie sich erst kürzlich von ihrem Mann getrennt und kaum Rücklagen hat. Zum Glück lernt sie im Jobcenter den Leidensgenossen Enno kennen.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Es kommt noch besser 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Dr. Christian Kleist hat nach dem Unfalltod seiner Frau mit seinen Kindern Lisa und Peter, genannt Piwi, in Eisenach bei seinem Onkel Johannes Kleist einen neuen Anfang gefunden. Mit der Schuldirektorin Marlene Holstein ist sogar eine neue Liebe in sein Leben getreten. Und Marlene gibt ihr Bestes, um den Kindern eine neue Mutter und Freundin zu sein.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:09
Roxannes Ermittlungen im Fall Romain bringen sie in Lebensgefahr. Morgane, die dachte, die Wahrheit über den Tod ihres Geliebten zu kennen, wird durch die neuen Erkenntnisse aus der Bahn geworfen. Obwohl es ihnen untersagt wird, weiter zu ermitteln, lassen sich Morgane und Karadec nicht davon abbringen, Gerechtigkeit für die Menschen, die sie lieben, zu fordern.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ 
|
SAT.1 emotions 22:10 - 22:54
Janet wendet sich an Gills Vorgesetzte, um ihr mitzuteilen, dass sie sich um den Detective Chief Inspector sorgt. Gill trinkt ihrer Meinung nach zu viel - und das auch während der Arbeitszeit. Der Anruf zieht Konsequenzen nach sich und sorgt für angespannte Stimmung im Polizeipräsidium. Der Fund einer Leiche wirft derweil eine Menge Fragen auf. Obwohl der Mann schnell identifiziert werden kann, gestalten sich die Ermittlungen schwierig.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 22:55 - 23:44
Die Ermittlerinnen Janet Scott und Rachel Bailey machen in Manchester Jagd auf Verbrecher. Die beiden sind ein gutes Team, wenn auch grundverschieden: Rachel ist impulsiv und hört gerne auf ihr Bauchgefühl, Janet dagegen handelt mit Bedacht und lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 23:45 - 00:39
Die besondere Verbindung zwischen Diego und Sarah kommt einmal mehr zutage, als die Psychologin das Gefühl verspürt, dass der Achtjährige in großer Gefahr schwebt. Und in der Tat muss der kleine Junge an einem verlassenen Ort um sein Leben bangen, als er durch eine Vision erkennt, wer seine Cousine und zahlreiche andere Opfer auf dem Gewissen hat ...
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Tödliche Ahnung 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:59
Ab 1958 wachsen die Spannungen um Berlin. Moskau droht mit Krieg, Washington mit Vergeltung. Die Aufrüstung in der DDR verschärft den Informationshunger der westlichen Geheimdienste. Grenzgänger an geheimen Fronten leben gefährlich. Und die Supermächte des Kalten Krieges mobilisieren Heere von Undercoveragenten oder Schlachtfeldspähern. Selbst die alliierten Militärverbindungsmissionen in Deutschland agieren als verdeckte Frontbeobachter. Nirgendwo kommen die westlichen Dienste dichter an die Sowjetarmee heran als in der DDR. Vorrangige Ziele: Raketen, Nukleardepots und Flugplätze in der DDR. Und KGB und Stasi schicken ihre Spitzel mit dem gleichen Auftrag nach Westen. Die Folge: ein erbitterter Spionagekrieg. Auch der Bundesnachrichtendienst ist mit Agenten in der DDR aktiv. Mit dem Mauerbau hat er sein Netz von DDR-"Standortüberwachern" verloren und muss in der Folge auf "Reise-Quellen" setzen. Die BND-Gelegenheitsspione sind den hoch spezialisierten Spähern der Militärverbindungsmissionen (MVM) jedoch deutlich unterlegen. Nur ein Beispiel: Systematisch und über Jahrzehnte hinweg observieren die MVMs Fahrzeugkolonnen des Gegners und notieren Nummern. Es geht um Anzahl und Typ von Fahrzeugen und Waffen. Aber entscheidend sind die Kennziffern, die jedes einzelne Fahrzeug einer bestimmten Einheit zuordnen. Denn diese Nummern sind der Schlüssel, um die "Order of Battle" der Sowjetarmee aufzudecken, ihre Kampfaufstellung in einem möglichen Ernstfall.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Geheime Fronten 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:54
Der Einmarsch der Sowjets in Afghanistan Ende 1979 ruft die CIA auf den Plan. Verdeckt rüsten die USA die Mudschaheddin auf. Moskaus Feldzug scheitert. Doch der KGB revanchiert sich. Grenzgänger an geheimen Fronten leben gefährlich. Und die Supermächte des Kalten Krieges mobilisieren Heere von Undercover-Agenten oder Schlachtfeld-Spähern. Selbst die alliierten agieren als verdeckte Frontbeobachter
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Geheime Fronten 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:49
Luftfahrtpioniere wie Otto Lilienthal, der Brüder Wright oder Louis Blériot verwirklichten gegen alle Widerstände ihren Traum vom Fliegen. Auch Frauen waren vom Fliegen fasziniert, nur hatten sie es ungleich schwerer, sich in dieser von Männern dominierten Welt zu behaupten. Rekorde lieferten sie trotzdem, wie die Amerikanerin Amelia Earhart, die als erste Frau in ihrem Flugzeug den Atlantik überquerte.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Wettlauf um den Himmel 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:39
Zu keiner anderen Zeit beherrschten mehr Flugzeuge den Himmel als im Zweiten Weltkrieg. Flugzeuge wurden zu einer zerstörerischen Waffe. Beladen mit Bomben und Munition sorgten sie für Angst und Schrecken. Es ist die grausame Geschichte von Kamikazefliegern, von "Stukas" und Jagdflugzeugen, aber auch von wegweisenden technischen Errungenschaften, die die Luftfahrt revolutionieren sollte - auch im zivilen Bereich. Innerhalb weniger Jahrzehnte wandelt sich das Fliegen von einem exklusiven Vergnügen zum fast alltäglichen Fortbewegungsmittel. Der zweite Teil zeichnet diese Entwicklungen nach.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Wettlauf um den Himmel 
|
Kinowelt TV 21:55 - 23:54
Der Sprachwissenschaftler James Murray erhält den Auftrag, Wörter für das Oxford English Dictionary zu sammeln und bekommt dabei unwissentlich Unterstützung von Psychiatrie-Insasse Dr. William Chester Minor.
 |
|
21:55 - 23:54
21:55
|
The Professor and the Madman 
|
Kinowelt TV 23:55 - 01:19
Linda und Ash verbringen die Ferien in einer kleinen Holzhütte in den Bergen. Deren früherer Eigentümer war Archäologe und unter anderem mit der Erforschung paranormaler Phänomene befasst. Ash entdeckt ein Tonband, und als er die darauf aufgezeichneten Passagen und Formeln aus dem berüchtigten "Buch des Todes" abspielt, beschwört er unwissentlich die Mächte des Bösen. Linda fällt diesen als erstes zum Opfer, und Ash kann sich nicht wehren - er wird von ihnen besessen. Als Annie, die Tochter des Archäologen, zur Berghütte zurückkehrt, um die Forschungsarbeit ihres Vaters fortzusetzen, trifft sie dort auf Ash, der sie in Gestalt eines Dämons heftig attackiert. Annie gelingt es schließlich, ihn in den Keller zu sperren. Doch dort wartet bereits ein anderer, gefangen gehaltener Dämon auf ihn und ein unerbittlicher Kampf gegen die Höllenmächte nimmt seinen Lauf.
 |
|
23:55 - 01:19
23:55
|
Tanz der Teufel II 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Jonathan Smith wird von seinem Boss, keinem geringeren als Gott, zur Erde zurückgeschickt. Er soll den Menschen die Liebe nahebringen und ihnen bei ihren Problemen helfen. Der ehemalige Polizist Marc Gordon steht ihm dabei zur Seite: Marsha Stearn erkrankt schwer. Als man ihr sagt, dass sie nicht mehr lange zu leben hat, zieht sie in die Nähe ihres Vaters. Doch der Pfarrer will von seiner Tochter nichts wissen, denn Marsha hat ein uneheliches Kind ...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Engel auf Erden 
|
Bibel TV 21:50 - 22:14
Talk mit einem Gast aus Politik, Wissenschaft, Kultur oder Soziales.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Bibel TV Das Gespräch 
|
Bibel TV 22:15 - 22:44
Seit mehr als 25 Jahren baut die Liebenzeller Mission Gemeinden in der Normandie. Gemeinden, die ein Halt und ein Zuhause für Menschen geworden sind. Menschen wie Patrick, Maite, Fidèle oder auch Sabrina, die kurz vor einem Selbstmord stand und durch ihren Hauskreis zurück zu Gott und ins Leben gefunden hat.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
weltweit - am Leben dran 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
"Tugenden" klingen altmodisch, sind aber gerade in Krisenzeiten eine gute Stütze und mitunter große Hilfe. Doris Schulte hat Demut, Disziplin und Wissensdurst als besonders wichtig identifiziert und spricht mit Hanno Gerwin über biblische Hintergründe dieser Lebensregeln und -einstellungen.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Kawohl Augenblicke 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Vielleicht fühlen Sie sich unbedeutend, schwach oder innerlich leer. Doch genau Sie möchte Gott gebrauchen - denn mit Gott ist alles möglich, aber nicht ohne Sie. Joyce Meyer zeigt, wie Ihr Glaube wachsen kann, wenn Sie sich Gott zur Verfügung stellen. Selbst inmitten Ihrer Zweifel ruft Gott Sie in seine Kraft hinein. Geben Sie jetzt nicht auf - Ihre Aufgabe wartet auf Sie!
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Die Sendung gibt Lebenshilfe für Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, beispielsweise missbraucht worden, schwere Unfälle hinter sich haben oder keinen Sinn mehr im Leben sehen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Erlebt TV 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:00 - 21:44
Weiße, ebenmäßige Zähne haben Ausstrahlung. Sie machen uns attraktiver und erfolgreicher. Wer sie nicht hat, dem können Zahnmediziner helfen. Mit dem Einsetzen von Veneers gibt es eine Behandlung, die verspricht, Zähne schöner zu machen. Und mit einer Performanceschiene kann die Zahnstellung so optimiert werden, dass die Leistungsfähigkeit steigt. Was ist sinnvoll und was schadet dem Körper? Und was können wir tun, wenn die Angst vorm Zahnarzt so groß ist, dass man gar nicht mehr hingeht?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mein Körper. Meine Zähne 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Deutschland 2004 +++ Es sollte aussehen wie ein Verkehrsunfall. Doch die Obduktion ergibt eindeutig: Sven Uwe Schütze wurde zuerst erschlagen und dann überfahren.
In der Wohnung des Opfers stoßen Max Ballauf und Freddy Schenk auf einen Zettel mit den Namen von drei Schüler:innen des Albertus Magnus Internats. Welche Verbindung hatte er zu dieser angesehenen Privatschule? Die drei Jugendlichen Marc Landauer, Daniela Paulke und Thomas Loebelt wollen das Mordopfer angeblich noch nie gesehen haben. Daraufhin beschließen die beiden Kommissare, getrennt voneinander zu ermitteln. +++ mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär und Petra Kleinert | Regie: Peter F. Bringmann
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Verraten und Verkauft 
|
RBB 23:30 - 00:54
Die Leiche des kleinen Marko wird in einem Koffer gefunden. Leutnant Grawe und Hauptmann Beck ermitteln.
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
Polizeiruf 110: Der Kreuzworträtselfall 
|