Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Svenja Fries wird wegen eines Ohnmachtsanfalls in die Sachsenklinik eingeliefert. Miriam Schneider nimmt sich der sympathischen Patientin an. Dann steht plötzlich ihre Ex-Frau Rieke vor ihr. Sie ist die neue Partnerin von Svenja und dazu auch noch schwanger. Miriam versteht die Welt nicht mehr.Sarah Marquardt muss der bitteren Realität ins Auge blicken: Die Cyberattacke hat die Sachsenklinik an den Rand der Insolvenz gebracht und ihre Versuche, neue Geldquellen aufzutreiben, laufen ins Leere. Die Verwaltungsdirektorin nimmt ihren Mut zusammen und informiert ihr Leitungsteam über die drohende Zahlungsunfähigkeit.Dr. Lucia Böhm juckt es in den Fingern. Endlich öffnet die Notaufnahme wieder, wenn auch die Technik nach der Cyberattacke auf wackligen Füßen steht. Prof. Maria Weber, die all ihre Forschungsdaten verloren hat, will auf Nummer sicher gehen und weist Miriam gegen Lucias Willen an, alle digitalen Daten zusätzlich analog aufzunehmen.Dr. Kaminski spielt zwar mit Alice Meininger online Schach, ist aber ihren Anrufen ausgewichen. Er konnte sich nicht dazu durchringen, ihr zu sagen, wer vermutlich ihr leiblicher Vater ist - bis sie plötzlich in seinem Behandlungsraum steht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
In aller Freundschaft (1092) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
report München 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:04
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Ererbtes Trauma - Julien und der Schmerz der Anderen
|
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
Markus Lanz
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
 |
|
22:35 - 23:59
22:35
|
Extra - Das RTL Magazin
|
SAT.1 21:10 - 22:09
Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Alec Mercer soll das FBI bei einer Reihe schwieriger Mordfälle unterstützen. Die Aufklärung hängt von den Fähigkeiten des Psychologen ab, der die Persönlichkeiten möglicher Verdächtiger analysiert und auf diese Weise deren Motive oder Muster deutlich macht. Alec bekommt es bei seinem Job mit rachsüchtigen Gewalttätern, psychopathischen Killern oder fanatischen Terroristen zu tun.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The Irrational - Kriminell logisch 
|
SAT.1 22:10 - 23:04
Nach seiner Zeit bei der Drogenfahndung wechselt OA Zidan zum FBI nach New York, wo er mit Maggie Bell ein schlagkräftiges Duo im Kampf gegen das organisierte Verbrechen bildet. Die Special Agents werden immer wieder in spektakuläre Fälle verwickelt und versuchen gemeinsam mit ihren Kollegen Bedrohungen abzuwenden und Staatsfeinden immer einen Schritt voraus zu sein.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 23:05 - 00:04
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
FBI: Most Wanted 
|
 |
|
21:25 - 22:29
21:25
|
Experte für alles
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Bratwurst & Baklava - Die Show
|
ProSieben 23:30 - 00:04
Krasse und lustige Kumpelserie um das Leben von Max, Oskar, Bruno, Emil und Leo. Die Freunde aus Hamburg müssen einen abwechslungsreichen Alltag bewältigen. Das allgemeine Chaos, in dem die jungen Männer stecken, wird allerdings zum größten Teil durch ihr eigenes Verhalten, ihre schrägen Begegnungen oder irgendwelche dummen Zufälle verursacht. Dazu gehören sehr bizarre Sex-Abenteuer, wilde Lügengeschichten, missratene Pranks oder auch finanzielle Probleme...
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Intimate. 
|
RTL2 22:15 - 00:14
Die 18-jährige Tiffany lebt von Hartz IV, was sie nicht stört. Aber nun ist sie schwanger und hat kein Dach über dem Kopf. Auch Stefanie aus Schwäbisch-Gmünd ist auf das Arbeitslosengeld angewiesen. Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch gibt ihr Hoffnung. Dieter und Daniela aus Saarbrücken beziehen bereits seit zehn Jahren Hartz IV. Die Geldsorgen kommen auch aus Danielas Selbstständigkeit.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 
|
VOX 22:15 - 23:14
Michael Patrick Kelly hat sich längst vom Posterboy Paddy der Neunziger befreit und feiert neben der vierten Teilnahme am Tauschkonzert ein Jahrzehnt Solokarriere. Offen wie nie zuvor spricht er über seine Vergangenheit.. Wir starten mit ihm ins Jahr, begleiten ihn nach Namibia, wo er seine Frau hochleben lässt, nach Südafrika, wo es abseits von Sing meinen Song zu einem Wiedersehen kommt und nach London, wo er einen Freund fürs Leben findet.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Künstlerstories 
|
VOX 23:15 - 00:14
Der "MOVIT Hip Hoop" Hula Hoop Reifen soll Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkel optimal trainieren.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
kabel eins 23:05 - 01:29
Im Strafprozess wurde Max Cady von seinem vom Amt bestellten Verteidiger hintergangen: Sam Bowden hatte ein entlastendes psychologisches Gutachten vor Gericht unterschlagen, um die Gemeinschaft vor dem psychopathischen Cady zu schützen. Als Cady nach 14 Jahren aus der Haft entlassen wird, hat er die Rache an Bowden gut vorbereitet...
 |
|
23:05 - 01:29
23:05
|
Cape Fear 
|
Tele 5 22:20 - 00:29
Ein Profikiller soll in einer Kleinstadt einen Job erledigen. Das Problem: Er weiß nicht, wer die Zielperson ist. Das Einzige, was er weiß, ist, dass der Mann in einem Diner um 17 Uhr zu finden ist. Dann gefährdet die Begegnung mit einer Kellnerin die Mission.
 |
|
22:20 - 00:29
22:20
|
The Virtuoso 
|
Arte 21:05 - 21:59
Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen. Der Norden geht an die Kommunisten, der Süden wird zum Verbündeten der USA. Die Teilung führt zu einer Massenmigration und ist gleichzeitig die Geburt eines neuen Konflikts zwischen den beiden Vietnams. Das Land wird zum Schauplatz des Kalten Krieges.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Vietnam. Geburt einer Nation 
|
Arte 22:00 - 22:54
1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet. Der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer gewaltvollen Katastrophe, deren Bilder jeden Tag weltweit im Fernsehen übertragen werden und das kollektive Gedächtnis an den Krieg prägen.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Vietnam. Geburt einer Nation 
|
Arte 22:55 - 23:49
1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975 - was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen, wird für andere der Traum eines geeinten, friedlichen und sozialistischen Vietnams zur Wirklichkeit. Doch das tief gespaltene Land steht nach Kriegsende vor einem Trümmerhaufen. Die Wunden der Vergangenheit wirken bis heute nach.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Vietnam. Geburt einer Nation 
|
Arte 23:50 - 00:19
Mit Desinformation beeinflussen Autokraten und Populisten die öffentliche Meinung weltweit. Falschmeldungen dienen dazu, Verwirrung zu stiften und Gegner zu schwächen. Russland setzt massive Desinformations-Kampagnen gegen demokratische Staaten im Westen ein. Und auch dort werden alternative Fakten zunehmend zum Problem. „Tracks East“ berichtet unter anderem aus den USA, wo Donald Trump klassischen Medien vorwirft, Fake News zu verbreiten, und aus Ungarn, wo Viktor Orbán seine Macht mithilfe von Desinformation zementiert.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Tracks East 
|
3sat 21:40 - 21:59
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
 |
|
21:40 - 21:59
21:40
|
kinokino 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:54
Das Dokudrama erzählt den Arbeitskampf der Arbeiter in den 1950er-Jahren gegen die Ungleichbehandlung bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, die sich heutzutage von selbst versteht. Die Geschichte konzentriert sich auf die fiktive Arbeiterfamilie Freese und ihren Kampf für ein menschenwürdiges Leben. Der Streik der Metallarbeiter in Schleswig-Holstein ab Oktober 1956 gilt als der längste in Deutschland.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Die Mutigen 56 - Deutschlands längster Streik 
|
3sat 23:55 - 00:29
Hochwasser, Brände, Unfälle - in ländlichen Gebieten rückt die Miliz-Feuerwehr aus. Doch während die Einsätze zunehmen, fehlt es an Freiwilligen. Warum sinkt diese Bereitschaft? Ein Besuch bei der Feuerwehr Hindelbank zeigt Herausforderungen und Leidenschaft der Helfenden. Es ist zeitintensiv und nicht ungefährlich. Trotzdem sagt der 23-jährige Mick Fankhauser: "Ich könnte nicht ohne die Feuerwehr." Schon als Kind faszinierten ihn die Einsatzkräfte in ihrer roten Uniform. Doch immer weniger Menschen sind bereit, alles stehen und liegen zu lassen, wenn der Alarm losgeht. In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Feuerwehrleute in der Schweiz um ein Drittel gesunken. "Die Leute sind heute nicht mehr bereit, etwas für die Gesellschaft zu tun. Es herrscht eine Nehmermentalität", sagt Feuerwehrkommandant Reto Portner. Auch er kämpft darum, Nachwuchs zu finden - eine zunehmend schwierige Aufgabe.
 |
|
23:55 - 00:29
23:55
|
Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür? 
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in Los Angeles den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom L. A. Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Der Zeitungsreporter Reese will Lucifer fertigmachen, als er entdeckt, dass der mit seiner Noch-Ehefrau ins Bett geht. Bei der entfremdeten Gattin handelt es sich um Linda, die sich vor zwei Jahren von dem Journalisten getrennt hat ...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Chloe und Lucifer ermitteln in einem Mordfall, bei dem eine Dating-App eine große Rolle spielt. Derweil möchte Ella möglichst nicht mit Charlotte zusammentreffen ...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Lucifer 
|
Super RTL 23:05 - 00:04
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Candy, Lucifers angebliche Ex-Frau, ist plötzlich verschwunden. Obwohl Chloe Geburtstag hat, macht er sich mit Ella sofort auf den Weg nach Las Vegas, um Candy zu finden ...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Lucifer 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:39
Spielfilm Deutschland 2020
Dominique Kuster kann sich nur kurz über die milde Strafe freuen, die sie für ihren 17-jährigen Mandanten Stefan nach einer Prügelei herausgeholt hat. Denn auf dem Weg zum Gericht ist sein Pflegevater Christian Hunziker mit dem Auto tödlich verunglückt.
Borchert und seine Chefin Dominique möchten der Witwe Martina, die bereits Probleme mit der Jugendbehörde hat, und ihren drei Pflegesöhnen beistehen. Unterdessen macht die Polizei eine überraschende Entdeckung: In der Insulinkapsel des Diabetikers Hunziker befand sich nur Wasser! Für Hauptmann Furrer ist - ganz nach der Mordstatistik - die Ehefrau sofort die Hauptverdächtige. Schon bald findet sich auch ein Motiv, denn Hunziker hatte eine Geliebte, die von ihm ein Kind erwartet. Ein leibliches Kind, das ihm Martina nie schenken konnte. Borchert glaubt jedoch nicht an ein Verbrechen aus Wut.
Um Martina zu entlasten und zu verhindern, dass Stefan und seine beiden Brüder Hassan und Max wieder auseinandergerissen werden, geht der "Anwalt ohne Lizenz" jeder noch so kleinen Spur nach. Und so entdeckt er, dass der Immobilieninvestor Frick auch vor Erpressung der gutmütigen alten Vermieterin der Hunzingers nicht zurückschreckt. Aber wie kam dieser an die Informationen?
Mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt, Jeanne Tremsal, Sarah Hostettler, Marie Anne Fliegel u. a. | Regie: Florian Froschmayer
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Der Zürich-Krimi: Borchert und der fatale Irrtum 
|
WDR 23:40 - 01:09
Spielfilm Deutschland 2020
Der "Anwalt ohne Lizenz" legt sich in "Borchert und der Tote im See" mit der albanischen Mafia an: Um den Mord an einem angesehenen Unternehmer aufzuklären, der in dubiose Geschäfte verwickelt scheint, riskiert er sein Leben.
Mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt, Nicola Perot, Lea Freund, Uygar Tamer, Peter Davor u. a. | Buch: Hans-Henner Hess | Regie: Florian Froschmayer
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Der Zürich-Krimi: Borchert und der Tote im See 
|
NDR 21:15 - 21:44
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Panorama 3 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Österreich 2022
Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser) werden zu einem glasklaren Fall gerufen: zwei Leichen und ein Täter, der selbst die Polizei alarmiert und am Tatort auf die Ermittler wartet. Tatwaffe, Motiv und Tatsachengeständnis inklusive. Mord aus Eifersucht, ein vorgeführter Ehemann, der die Nerven verlor. Alles könnte so "gschmeidig" laufen, hätte nicht ausgerechnet der gerissenste Anwalt des Landes die Verteidigung des Angeklagten übernommen und einen Freispruch erwirkt. Kurz darauf landet der Anwalt selbst auf dem Obduktionstisch – und der Freigesprochene verschwindet spurlos. Zu allem Überdruss taucht auch noch Inkasso Heinzi (Simon Schwarz), ein alter Bekannter von Moritz und Bibi, auf, um die Freundschaft der beiden wieder einmal auf eine harte Probe zu stellen.
Mit Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Christina Scherrer, Günter Franzmeier, Hubert Kramar u.a. | Buch: Robert Buchschwenter | Regie: Gerald Liegel
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Alles was Recht ist 
|
NDR 23:30 - 23:59
Themen:
* Australien: Trucker-Notstand. Jetzt fahren die Frauen
* Frankreich: französischer Atomschirm für Europa? Was denken die Franzosen?
* Indonesien: Rangerinnen im Scharia-Land
* Tansania: Vorfahrt für E-Mobilität
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Weltbilder 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 23:29
Die beiden Grazer Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann werden zu einem Tatort in ein abgelegenes Tal gerufen, über dem ominös ein gigantisches Kreuz thront. Das Opfer, Walter Fürst, war von seinem eigenen Sohn Clemens erwürgt im Bett aufgefunden worden. Familie Fürst ist nicht nur die reichste am Ort, sondern auch die skrupelloseste und mächtigste - und dies alles unter dem Deckmäntelchen wahren Christentums. Als wenig später auch der vor nicht allzu langer Zeit ins Tal zurückgekehrte Ex-Knacki Veit Schindler ermordet wird, weisen erneut alle Spuren zur Familie Fürst und der Matriacharin Pauline.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Steirerkreuz 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 00:14
Mia san Mia! Aber für wen gilt das denn nun genau? Wer darf sich dem "Wir" dazurechnen? Zugehörigkeit ist ein zentrales Gefühl im Leben eines jeden Menschen. Wer fühlt sich wo daheim und warum? Da geht es um Herkunft und Hiersein, um Integration und Einbürgerung, um Leitkultur, Vorurteile und Dialekt.
In den Szenen aus verschiedenen Kabarett- und Comedy-Sendungen des BR Fernsehen bringen Luise Kinseher, Helmut Schleich, Mirja Regensburg, Bülent Ceylan, Maxi Schafroth u. v. m. ihre Ideen zum Thema " Mia san mia" auf den Punkt.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Bestes Kabarett! 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Er sieht sich als Butler auf Rädern: Chauffeur Gernot Heinrich aus Friedrichsdorf fährt mit seiner Flotte von Luxuswagen Menschen, die besonderen Service erwarten - Reiche und oft auch Prominente wie den YouTuber iCrimax. Mit “Nobelkarossen” arbeitet auch Armin Möller: Er gehört zu einem Team, das die einzigartige Oldtimer-Sammlung eines Grünberger Unternehmers in Schuss hält.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Auftrag Luxus 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:34
Die Camper stehen vor einem tierischen Problem: Ein Biber macht sich auf ihrem Gelände breit und beschädigt wertvolle Bäume! Mit einer Wildtierkamera wollen sie das Rätsel lösen. Clara und Tobi wollen die viel zu kleine Wohnung unbedingt verlassen - sie erwarten ihr zweites Kind, und das soll in einer Hausgemeinschaft auf einem alten Weingut auf dem Land groß werden. Viel Stress für die Beziehung, all diese Herausforderungen gleichzeitig hinzubekommen - weshalb sie eine Paartherapie besuchen.
 |
|
22:00 - 22:34
22:00
|
Raus aufs Land 
|
hr-fernsehen 22:35 - 00:04
BRD 1983: Die junge und kluge Ursula fühlt sich im tristen Provinzalltag gefangen, in dem die 68er-Bewegung mit ihrem Konzept von Liebe und Selbstbefreiung nur langsam ankommt. Sie möchte eigentlich nur dazugehören, findet aber kaum Anschluss. Ihre spießigen Eltern empfinden sie als zu fordernd und provokant, ihren Mitschülern ist sie zu anstrengend. Als sie sich in ihren charismatischen Lehrer Siegfried Grimm verliebt, der Pazifismus predigt, Selbstbefreiungskurse gibt und das gesamte Dorf sexuell zu befreien scheint, beginnt auch Ursula, die konservativen Strukturen ihrer Umgebung grundlegend infrage zu stellen.
 |
|
22:35 - 00:04
22:35
|
Petting statt Pershing 
|
MDR 21:00 - 21:44
Gotha galt einst als die eleganteste unter den Thüringer Residenzen. In der Stadt zieht das Schloss Friedenstein viel Aufmerksamkeit auf sich. Dabei ist Gotha viel mehr als das Schloss. Da sind das alte Hospital, Klöster, Kirchen und all die liebevoll restaurierten Plätze und Gassen mit beeindruckenden Gebäuden vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Da sind die älteste Versicherung der Welt, kartografischen Schätze, die einzigartige Forschungsbibliothek, das Herzogliche Museum, die Wasserkunst, der Illuminaten-Garten mit dem Minerva-Tempel im Schlosspark und vieles mehr. Deshalb ist es so ungerecht, dass Gotha immer von den anderen Schönheiten Thüringens überstrahlt wird.
Nach Weimar und Eisenach zieht es die Touristen, nach Jena die Industriegründungen und Studenten, nach Erfurt die Behörden und Investoren. Gotha verlor nach der Wende viele Arbeitsplätze und Menschen und hatte etliche Problem-Zonen. Der Film erzählt davon, wie die Gothaer in den letzten drei Jahrzehnten ihre Schätze wieder zum Leuchten brachten, wie sie der Stadt neues Leben einhauchten. Wir treffen die Denkmalspflegerin Sigrid Lehninger, die Bauunternehmerin Christine Grund, den Historiker Dr. Alexander Krünes, den langjährigen Oberbürgermeister Knut Kreuch, den Schauspieler Peter Bause und den Modeunternehmer Gerrit Jeron. Sie alle haben geholfen, Gotha wunderbar zu verwandeln.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Gotha - wunderbar verwandelt 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Puppen - für die einen Kinder ein hübsches Spielzeug, für Erika Roth vor allem Arbeit. Schon mit sechs Jahren musste sie nach der Schule der Mutter beim Nähen von Puppenkleidern helfen. Heimarbeit von Kindern war bis in die späten 1970er-Jahre im fränkischen Mönchröden Normalität.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Kein Spiel - Kinderarbeit in Deutschland nach 1945 
|
MDR 22:55 - 00:39
Weil er ihn für einen Schotten hält, schickt der Ölmilliardär Happer seinen Manager MacIntyre in ein abgelegenes schottisches Fischerdorf, um es aufzukaufen und darauf eine riesige Raffinerie inklusive Ölhafen zu errichten. Doch die cleveren Dorfbewohner möchten ihren Heimatort nur zu einem exorbitant hohen Preis verkaufen.
 |
|
22:55 - 00:39
22:55
|
Local Hero 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Der Bau großer komplexer Strukturen ist eine besondere Herausforderung für IngenieurInnen und erfordert immenses Augenmerk auf jedes technische Detail. Denn wenn solche Bauwerke Fehler aufweisen, kann dies verheerende Folgen haben.
Jede der Folge dieser spannenden Doku-Reihe nimmt zwei besondere Bauwerke oder Beförderungssystem unter die Lupe, während an ihnen jene Spezialtätigkeiten ausgeführt werden, die dafür sorgen, dass sie auch weiterhin so funktionieren wie vorgesehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Profis am Limit - Seeweg 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Niedersachsen ist deutscher Spitzenreiter in Sachen Windenergie an Land. Vor der niedersächsischen Küste sind bereits 25 Windparks in der Nordsee mit einer Leistung von insgesamt 7,3 Gigawatt in Betrieb (Stand 15. Juli 2024). Das Offshore-Wartungsschiff ist im Windpark Borkum Riffgrund 1 im Einsatz, der mit seinen 78 Windkraftanlagen etwa 320.000 Haushalte in Deutschland mit Strom versorgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Zwischen Windrad und Wellen - Mit dem Offshore-Wartungsschif 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Essen ist emotional. Und Werbung nutzt das. Die Welt um uns herum regt uns ständig dazu an, so zu essen, dass es nicht gesund für uns ist.
Quarks zeigt, wie uns all unsere Sinne beim Essen beeinflussen. Manchmal tricksen sie uns aus, aber sie können uns auch dabei helfen, besonders viel Genuss beim Essen zu erleben. Welche Tricks wir kennen sollten, um gute Entscheidungen beim Essen zu treffen, das verrät Ralph Caspers.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks: Zum Essen verführt - So gelingt gesunder Genuss! 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:09
Fehlende Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern, das heißt: Frauen sind benachteiligt. Beispielsweise verdienen sie 18 Prozent weniger Geld als ihre männlichen Kollegen. Außerdem sind Frauen häufiger Gewalt ausgesetzt: Jede dritte Frau in Deutschland wird in ihrem Leben mindestens einmal Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt.
Wir erklären dir, was Deutschland macht, um für mehr Fairness zwischen den Geschlechtern zu sorgen und wie sich die Lage in den letzten 100 Jahren verändert hat. Außerdem blicken wir auf TikTok, wo sich manche Frauen gerade alten Rollenbildern ("Tradwives") anschließen, während sich andere Frauen auf ironische Weise über die Geschlechterungerechtigkeit beschweren.
Wenn du selbst von Gewalt betroffen bist, findest du hier kostenlose und anonyme Beratung: www.hilfetelefon.de, auch via Chat oder E-Mail rund um die Uhr kostenlos zu erreichen ist das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016.
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Der öffentliche Nahverkehr steht still, Kitas sind geschlossen, der Müll wird nicht geleert - Streik im öffentlichen Dienst. Wie okay ist so was?
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Strahlender Sonnenschein im Olympiapark - beste Voraussetzungen für die nächste Folge von Pack Mas. Doch wie spontan sind die Menschen wirklich? Lisa und Can lassen sich auf das Abenteuer ein - bereit, Freunde zu aktivieren, Koffer zu packen und in nur zwei Stunden startklar zu sein.Was zunächst nach einer lösbaren Aufgabe klingt, entwickelt sich schnell zur Geduldsprobe: Zahlreiche Anrufe führen ins Leere - niemand scheint spontan Zeit zu haben. Der Druck steigt, die Minuten vergehen.Ob es dem Duo trotzdem gelingt, die Herausforderung zu meistern, bleibt bis zuletzt offen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Schaufenster 
|
München TV 22:45 - 22:59
Nachhaltig essen - ohne gleich sein ganzes Leben umzukrempeln? Der neue Good Food Guide München des Münchner Ernährungsrats zeigt, dass bewusster Genuss auch einfach, günstig und mit Freude möglich ist. Der kostenlose Ratgeber gibt Tipps rund ums nachhaltige Einkaufen, Kochen und Genießen - inklusive Gutscheinen und konkreten Anlaufstellen in der Stadt. Ob Wochenmarkt in Haidhausen, solidarischer Supermarkt oder ein Blick hinter die Kulissen des Münchner Ernährungsrats - der Guide lädt ein, neue Wege auszuprobieren.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
München tut gut 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Volker Schneider vom BRK hatte irgendwann begonnen Erinnerungsstücke aus seiner Dienstzeiot beim Bayrischen Roten Kreuz zu sammeln. Heute leitet er das BRK-Museum.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
In München sind die Feldhasen in Gefahr. Außerdem besuchen wir das Tierquartier in Maisach und stellen Ihnen die tierischen Bewohner vor.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
tierisch München 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials
|
SWR 21:00 - 21:44
Die Elektromobilität sollte auf dem Vormarsch sein. Trotz allmählich steigender Absatzzahlen hinkt Deutschland seinen E-Auto-Zulassungszielen hinterher. Liegt es an der öffentlichen Ladeinfrastruktur? Wer nicht zuhause oder im Betrieb laden kann, hatte ein Problem: Unterschiedliche Anbieter und Apps, defekte Ladesäulen, viele Ladekarten, hohe Strompreise. Wie sieht es im ländlichen Raum aus?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Tricks rund ums Auto 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Schaffen es Doris und Petra von Trier bis nach Koblenz zu radeln? Mit welchen Tricks von Lisa Feller wird jedes Interview zum sicheren Erfolg? Und mit welchen Witzen bringt Olli jede Hocketse zum Beben?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell 
|
SWR 22:30 - 22:59
Das Beste aus drei Jahrzehnten präsentiert Lars Reichow, Kabarettist und Musiker. In diesem besonderen Comedy-Spezial gewährt er persönlichen Einblick in sein Leben. Zum Beispiel, wie das war, als er mit dem Wohnmobil unterwegs war oder wie er mit Handwerker:innen und deren Rechnungen umgeht.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Comedy vom Rhein Spezial 
|
SWR 23:00 - 23:44
Andreas Langsch: "Der Liebesalgorithmus" (Klavierkabarett). Die Welt rast. Andreas Langsch versucht, mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hochgezüchteten Selbstoptimierer:innen treiben den jungen Pianisten in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung. Wie kann man nur diesem Stress entkommen?
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Andreas Langsch in kabarett.com 
|
SWR 23:45 - 00:29
Lachen ist angesagt: die lustigsten Filme mit der versteckten Kamera aus mehr aus 40 Jahren der beliebten Unterhaltungs-Show.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren 
|
ZDFneo 21:45 - 22:04
Frau Gröner steht bei Fred auf der Matte und fordert eine saftige Mietnachzahlung. Dumm nur, dass seit Freds Party die Notkasse und eiserne Reserve des Spätis gähnend leer ist. Aylin schmeißt Fred raus und mit vereinten Kräften lassen sie, Konnopke und die Stammkunden sich einiges einfallen, um möglichst schnell das Geld für die Nachzahlung aufzutreiben.
Als es immer noch nicht reicht, greift ausgerechnet Fred zu drastischen Mitteln. Die achtteilige Serie ist ab Donnerstag, 28. März 2025, um 10.00 Uhr in Web und App des ZDF abrufbar.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Späti 
|
ZDFneo 22:05 - 22:29
Aylin kann es nicht fassen: Der Späti ist abgebrannt! Nach dem ersten Schock sind sich alle einig: Nur Frau Gröner, die Aylin und ihren Vater loswerden will, kann das Feuer gelegt haben! Fred, Konnopke und die Stammkunden versuchen, Beweise für die Brandstiftung zu finden. Frau Gröner wiederum wirft Aylin vor, den Späti selbst angezündet zu haben, um an die Versicherungssumme zu kommen, und zeigt sie an. Ist der Späti noch zu retten? Letzte Folge "Späti" Die achtteilige Serie ist ab Donnerstag, 28. März 2025, um 10.00 Uhr in Web und App des ZDF abrufbar.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Späti 
|
ZDFneo 22:30 - 23:54
Das Verhältnis, das der Geschäftsmann Barry zu Frauen hat, ist durch seine sieben nervigen Schwestern nachhaltig gestört, was er durch häufige Anrufe bei einer Telefonsex-Hotline kompensiert. Als er die mysteriöse Lena kennenlernt, verspürt er erstmals richtige Verliebtheit und reist ihr sogar bis nach Hawaii hinterher. Seine ständigen Wutanfälle machen es ihm aber nicht gerade leicht.
 |
|
22:30 - 23:54
22:30
|
Punch-Drunk Love 
|
ZDFneo 23:55 - 00:34
Eve findet in London keine ruhige Minute mehr. Sie glaubt, dass sie Villanelle bei ihrem letzten Aufeinandertreffen lebensgefährlich verletzt hat. Werden sich die Wege der beiden Frauen wieder kreuzen? Und was wird dann passieren?
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
Killing Eve 
|
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien
|
 |
|
22:10 - 22:59
22:10
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien
|
sixx 23:00 - 23:54
Sie bilden ein perfektes Team: Die Geschwister Carolyn Wilbrink und William "Billy" Pearson haben sich auf alte Landhäuser und Farmen spezialisiert. Die beiden ergänzen sich gut bei diesen Projekten, denn Billy ist ein so erfahrener wie vielseitiger Handwerker, während seine Schwester ihren ausgeprägten Sinn für Stil und Inneneinrichtung beisteuert. Zusammen bringt das Duo auch die anspruchvollsten Renovierungsprojekte zu einem glücklichen Ende.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Farmhouse Facelift - Makeover für Landhäuser 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Farmhouse Facelift - Makeover für Landhäuser
|
sixx 23:55 - 00:49
Sie bilden ein perfektes Team: Die Geschwister Carolyn Wilbrink und William "Billy" Pearson haben sich auf alte Landhäuser und Farmen spezialisiert. Die beiden ergänzen sich gut bei diesen Projekten, denn Billy ist ein so erfahrener wie vielseitiger Handwerker, während seine Schwester ihren ausgeprägten Sinn für Stil und Inneneinrichtung beisteuert. Zusammen bringt das Duo auch die anspruchvollsten Renovierungsprojekte zu einem glücklichen Ende.
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Farmhouse Facelift - Makeover für Landhäuser 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Tante Selma sucht einen Ehemann, doch ihre Bemühungen sind nicht von Erfolg gekrönt. Als sie von der Möglichkeit erfährt, Kontakt zu einem heiratswilligen Häftling aufzunehmen, ist sie Feuer und Flamme. Bart ist fassungslos, als er erfährt, wer Selma ehelichen will. Es ist Bob Sideshow - der niederträchtige Schwerverbrecher, der Bart früher hinter Gitter gebracht hat! Noch fassungsloser ist er, als er mit ansehen muss, dass sich seine gesamte Familie von den trügerischen Worten des Bösewichts einwickeln lässt...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Die Polizei ertappt Schulbusfahrer Otto bei einem seiner unglaublichen Manöver. Auf der Wache muss Otto zugeben, dass er niemals einen Führerschein besessen hat, was Direktor Skinner veranlasst, ihm wutentbrannt zu kündigen. Otto hat auf einen Schlag alles verloren. Die Simpsons zeigen Mitgefühl und bieten dem Schwindler an, in ihrem Haus zu wohnen, doch schon nach kürzester Zeit verfluchen sie diese Idee. Die Familie setzt nun alles daran, Otto einen Führerschein zu verschaffen - koste es, was es wolle...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Barts bester Freund Milhouse verliebt sich Hals über Kopf in die neue Mitschülerin Samantha, die seine Gefühle erwidert. Die beiden sind von nun an unzertrennlich - Milhouse bringt seine Freundin sogar zu den Jungs-Nachmittagen im Baumhaus mit, nur um Samantha vor Barts Augen zu küssen. Bart hält das alles nicht mehr aus und verpetzt die beiden bei Samanthas Vater. Der sorgt dafür, dass seine Tochter fortan an einer katholischen Mädchenschule unterrichtet wird und Bart plagt ein schlechtes Gewissen...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:29
Der "Family Guy", das ist Peter Griffin. Er lebt mit Ehefrau Lois und drei Kindern in der Kleinstadt Quahog. Peters Nachwuchs, die anstrengende Teenagerin Megan, der faule Chris und das frühreife Baby Stewie sind seine ganze Freude. Und der intelligente Vierbeiner Brian steht ihm mit Rat und Tat zu Seite, wenn wieder einmal alles schiefzugehen droht: Meg soll sich bei der Uni anmelden, doch das Projekt hat einige Hürden. Sie muss nämlich die geforderten Fähigkeiten nachweisen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
Peter ist in den 1930er Jahren ein Privatermittler. Als eine Ordensschwester spurlos verschwindet, begibt er sich auf die Suche nach ihr. Seine Ermittlungen führen ihn nicht nur in ein Gotteshaus, sondern auch in die Welt der Kirchenaristokratie...
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:19
Professor Farnsworth fällt die Decke auf den Kopf und seine sicherheitsfanatische Crew geht ihm auf die Nerven. Auf der Suche nach dem großen Abenteuer flüchtet er mit dem Planet Express. Er braucht nicht lang, um auf Gleichgesinnte zu treffen: Eine verruchte Gang, die illegale Rennen fliegt, kommt ihm gerade recht. Leela ist unterdessen nicht untätig gewesen. Ihr neues Raumschiff ist so sicher wie kein anderes. Eines Tages begegnet sie Krawallmacher Farnsworth...
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:39
Fry und Leela beschließen, sich einen Urlaub zu gönnen. Ihr Ziel ist ein einsames Ferienparadies. Alles erscheint ihnen zauberhaft. Erst als Amy, Zoidberg und Bender auf dem Planeten der Primaten auftauchen bekommt die schöne Kulisse für Fry und Leela einen bitteren Beigeschmack...
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Futurama 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy
|
RTL Nitro 21:45 - 23:19
Ein fieser Investor will Werners Wohnviertel dem Boden gleichmachen, um ein Einkaufszenrum zu errichten. Allerdings hat Baulöwe Günzelsen die Rechnung ohne Werner gemacht. Der plant mithilfe von Meister Röhrich die sanitären Anlagen durch eine gigantische Verstopfung in die Luft zu jagen...
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Werner - Volles Rooäää!!! 
|
RTL Nitro 23:20 - 00:59
Werner, Eckat und Andi könnten dringend mal wieder etwas Urlaub gebrauchen. Sie alle eint das Fernweh nach Korsika und so macht man sich kurzerhand in einem standesgemäßen fahrbaren Untersatz auf den Weg. Dank eines ordentlichen Vorrats an Bölkstoff erlebt das Trio einen unvergesslichen Trip gen Süden, auf dem sie eine Spur der Verwüstung zurücklassen...
 |
|
23:20 - 00:59
23:20
|
Werner - Gekotzt wird später 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Türkei-Rundfahrt
|
Eurosport 2 (DE) 21:30 - 22:29
Sie ist das bedeutendste Vorbereitungsrennen auf den berühmten Giro d'Italia: die Tour de Romandie, die Rundfahrt durch die französischsprachige Westschweiz. Der Wettbewerb, der das erste Mal 1947 stattfand, findet immer Ende April/Anfang Mai statt. Rekordsieger ist der Ire Stephen Roche, der das Rennen schon drei Mal für sich entscheiden konnte: 1983, 1984 und 1987.
 |
|
21:30 - 22:29
21:30
|
Radsport: Tour de Romandie 
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 22:59
Die Radsportlegende Sir Bradley Wiggins, fünfacher Olympiasieger und Tour-de-France Gewinner von 2012, blickt in seiner Sendung auf die anstehenden Topevents des Radsports und diskutiert mit seinen prominenten Gästen die Neuigkeiten und aktuellen Entwicklungen und gibt Radsportfans mit seiner Expertise ganz besondere Einblicke. Im zur Seite steht der Sportjournalist Graham Willgoss.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Cycling Show 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Der angebliche Selbstmord von Kendra Jackson war vermutlich keiner. Williams Pound, Gemeindepastor und Verlobter des Opfers, gilt als tatverdächtig. Denn die Spuren am Ort des Geschehens belasten den Mann schwer.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Killer Couples: Mörderische Paare
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Killer Couples: Mörderische Paare
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:39
In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe aufsehenerregende Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Familienangehörige und Freunde der Opfer äußern sich zu den Geschehnissen. Die zuständigen Ermittler berichten von dem Fall. Außerdem sorhenk.gen nachgestellte Spielszenen für die Rekonstruktion des Verbrechens: Andrew Nesbitt aus Madison, Wisconsin, wird an seinem 46-sten Geburtstag brutal erstochen. Sein Mitbewohner findet ihn ...
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Nach Stallers Weggang arbeitet Hubert mit seinem ehemaligen und nunmehr degradierten Chef Raimund Girwidz Seite an Seite. Dem schmeckt es natürlich gar nicht, dass Sabine Kaiser die Revierleitung in Wolfratshausen übernommen hat.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hubert ohne Staller 
|
ServusTV 22:15 - 23:14
Hubert und Staller geht ein dreister Einbrecher in die Fänge, der am helllichten Tag versucht, die Tür eines Gotteshauses aufzubrechen. Doch der vermeintliche Dieb entpuppt sich als Kantor Rainer Bentzer, der sich Sorgen um seinen Organisten macht. Denn seit längerem dröhnt die Orgel unverändert auf einem Akkord aus der geschlossenen Kirche. Als Hubert und Staller die Tür aufbrechen und auf die Empore stürmen, bestätigt sich die schlimme Vorahnung des Kantors: Organist Wolfgang Otten liegt leblos auf den Tasten seines Instrumentes. Pathologin Dr. Anja Licht stellt fest, dass der Kirchenmusiker an einem durch Blütenpollen ausgelösten allergischen Schock gestorben ist. Als die Ermittler die Orgel genauer inspizieren, finden sie heraus: Die Blütenpollen wurden gezielt im Instrument platziert und über die Pfeifen in der Raumluft verteilt. Doch wer steckt dahinter? Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubert und Staller 
|
ServusTV 23:15 - 23:49
Die Königsklasse des europäischen Fußballs im Free-TV: ServusTV zeigt jeden Dienstag die Highlights des aktuellen Spieltags der UEFA Champions League.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
UEFA Champions League: Highlights des Spieltags 
|
ServusTV 23:50 - 00:49
Hubert und Girwidz finden im Außenbereich eines Kindergartens die kleine Lina völlig allein und ohne Aufsicht vor, worauf sich Hubert Zutritt zum Kindergarten verschafft. Im Büro der Kindergartenleitung entdeckt er die Leiche von Erzieherin Simone Hackl. Offenbar hat sich ein Einbrecher Zutritt verschafft und die Geldkassette aufgebrochen. Hält Girwidz an einem Gelegenheitseinbruch fest, ist Hubert mit seinem Bauchgefühl bereits einen Schritt weiter.
Da der Einbrecher von Kindergartenkind Lisa hätte gesehen werden müssen, vermutet Hubert, dass der Einbruch nur fingiert wurde, um von einem anderen Motiv abzulenken. Der Beschluss einer außerordentlichen Elternratssitzung scheint ihm recht zu geben, haben die Eltern doch den sofortigen Rauswurf der nun toten Erzieherin gefordert. Hubert und Girwidz fühlen den Eltern auf den Zahn und finden heraus, dass ein Großteil von ihnen nicht mit den Erziehungsmethoden des Opfers einverstanden war.
Mehr noch, die Elternratsvorsitzende Michaela Schmidhofer erhebt den Vorwurf der Körperverletzung. Das Opfer soll ihrer vegan erzogenen Tochter ihre "schmackhaften" Fleischpflanzerl zu essen gegeben haben. Das Motto lautete danach: Frau Hackl muss weg!
Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Der degradierte Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Hubert ohne Staller 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, ob Toskana, Polen, Südamerika oder Japan - die Doku-Reihe stellt stets faszinierende Menschen in den Mittelpunkt und berichtet über ihr Leben, ihren Alltag, ihre Feste und ihre Bräuche in interessanten Ländern und Regionen. Dabei lernt der Zuschauer Neues über dortige Kultur, Naturschönheiten und Lebensinhalte kennen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
6 Kids und ein tierisches Abenteuer!
Sechs Jugendliche im Alter von 14-16 Jahren erleben in 3 Wochen im Zoo die abenteuerlichste Zeit ihres Lebens. Die Kids haben einen gemeinsamen Traum: Sie wollen Tierpfleger werden. Ohne Eltern leben sie als kleine Zoo-WG zusammen und bekommen als Praktikanten einzigartige Einblicke in ihren Traumberuf und stemmen ein gemeinsames Projekt, dass sie am Ende Zoo und Besuchern hinterlassen.
Sie helfen bei verschiedenen Artenschutzprojekten und haben die Chance ...
20. Die Schreckschraube
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Elefant, Tiger & Kids 
|
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss
|
Comedy Central 20:50 - 21:19
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:20 - 21:49
Die dritte Klassenstufe der Grundschule von South Park erhält eine Einladung beim "Blaskonzert der vier Millionen Kinder 2000" "My Country Tis of Thee" zum Vortrag zu geben. Als das Konzert nach Arkansas verlegt wird, versucht Mr. Garrison erst verzweifelt noch abzuspringen, um den Kontakt mit seiner entfremdeten Familie zu vermeiden. Erst Mr. Mackey bringt ihn dazu, sich seinen Problemen zu stellen und Mr. Garrison geht seine Eltern besuchen.
Dort vertraut er seinem Vater an, daß er emotionale Probleme hat, weil der ihn als Kind nicht mißbraucht hätte und ihm dadurch ein geringes Selbstverständnis eingeimpft worden wäre. Unterdessen sucht Cartman nach einem bestimmten Ton, der, auf der Blockflöte gespielt, die Zuhörer dazu bringt, die Kontrolle über die Darmfunktion zu verlieren. Trotz anfänglicher Zweifel von Stan und Kyle findet er sie tatsächlich und die Jungs ändern die Notenblätter für das Konzert, um den coolen Jungs aus New York zu zeigen, was ne Harke ist.
Der "braune Ton" wird von vier Millionen Blockflöten angestimmt, was eine weltweite Hosenschiss-Aktion zur Folge hat. Aber die Jungs aus New York finden die "Jungelchens" plötzlich gar nicht mehr uncool und auch Mr. Garrison hat seine Depressionen überwunden: am Abend vor der Rückkehr nach South Park wird Mr. Garrison endlich von seinem Vater sexuell mißbraucht - oder wenigstens glaubt er das. Denn in Wirklichkeit war es der Starsaxophonist Kenny G. (der weiß, wie man den G-Punkt trifft...) Kennys Tod: Übermäßige Darmentleerung.
 |
|
21:20 - 21:49
21:20
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Stan Smith (Seth MacFarlane) ist ein Amerikaner wie er im Buche steht, ein American Dad eben. Als Experte für Waffen ist er bei der CIA immer auf den Fall eines terroristischen Anschlags vorbereitet und würde so ziemlich alles dafür tun, sein geliebtes Vaterland, die USA, zu beschützen.
Aber neben seinem Beruf ist er vor allem eins: ein Familienmensch. Nach außen hin sind die Smiths also eine ganz normale Familie, so scheint es, wären da nicht neben dem pubertierenden Sohn Steve (Scott Grimes) und der ultra-liberalen Tochter Hayley (Rachael MacFarlane) die Familienmitglieder Roger und Klaus.
Roger, ein Außerirdischer, wurde von Stan einst aus der Area 51 vor dem sicheren Tod gerettet, und Klaus ist ein deutsch-sprechender Goldfisch, der aus einem missglückten Experiment aus den CIA-Labors Amerikas hervorging.
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
American Dad 
|
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 22:09
Brennan und Booth müssen ihre Kenntnisse diesmal per Telefon einsetzen. Nach einem schweren Schneesturm ist in Teilen der Stadt plötzlich der Strom ausgefallen und die beiden stecken deshalb in einem Fahrstuhl fest. Gleichzeitig haben Hodkins und die anderen Kollegen in der Pathologie einen höchst brisanten Todesfall zu untersuchen. Die Leiche zeigt Spuren einer sehr gefährlichen Virusinfektion. Die Krankheit könnte sowohl den Mörder als auch andere Menschen erreicht haben...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:10 - 23:09
Mehrere gruselige Funde an der grünen Grenze zwischen den USA und Kanada rufen das FBI und die Pathologin Dr. Temperance Brennan auf den Plan. Zusammen mit einem Kollegen aus dem Norden untersucht sie die verschiedenen Fußpaare, die von Wanderern in der Region entdeckt worden sind. Die sich in unterschiedlichen Zuständen der Verwesung befindlichen Körperteile stammen offensichtlich aus einem Versuchslabor der Universität in Hogansburg...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:10 - 00:04
Booth und Brennan jagen einen eiskalten Heckenschützen. Der ehemalige FBI-Spezialagent Jacob Broadsky hat bereits mehrere Menschen auf dem Gewissen. Sein neuestes Opfer ist ein Mann, der wegen seiner Kenntnisse in einem besonders brisanten Fall im Zuegenschutzprogramm der Behörde gelebt hat. Wie kam Broadsky an die Informationen über das Versteck des Zeugen? Mit Hilfe einer Waffenexpertin will Booth die nächsten Schritte des Killers vorhersehen.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mission Possible - Der CO2-neutrale Planet (1)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mission Possible - Der CO2-neutrale Planet (2)
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
|
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
|
Disney Channel 22:40 - 23:14
In dieser ungewöhnlichen Frauen-WG leben und lieben die wohlhabende Blanche Devereaux, die verwitwete Rose Nylund, die geschiedene Vertretungslehrerin Dorothy Zbornak und deren Mutter Sophia Petrillo.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:15 - 23:44
Bei den "Golden Girls" wird eine Vollmondnacht-Party gefeiert. Während alle sich amüsieren, ist Sophia damit beschäftigt, einen Fluch von Dorothy abzuwenden. Blanche schmeißt eine Party, weil in diesem Jahr der 29. Februar und Vollmond auf einen Tag fallen. Natürlich lädt sie nur Männer ein. Sophia hat unterdessen panische Angst, weil eine Hexe Dorothy vor Jahren auf dem Sterbebett verfluchte und Sophia vor eben diesem seltenen Vollmondtag warnte.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Auf der Party gibt es einige Überraschungen: Dorothy und Miles versinken in einen leidenschaftlichen Kuss, und Blanche findet ihren Traummann - nur um wenig später festzustellen, dass er ein landesweit gesuchter Räuber ist. Nachdem Miles und Rose auf der Party ihre Verlobung bekanntgegeben haben, wird Sophia Zeuge, wie sich Dorothy und Miles im Mondscheinlicht leidenschaftlich küssen. Da ihre dritte Aufgabe lautet, einen Betrug aufzudecken, ist sie fest entschlossen, Rose von diesem Ausrutscher zu erzählen.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:45 - 00:14
Auf der Party gibt es einige Überraschungen: Dorothy und Miles versinken in einen leidenschaftlichen Kuss, und Blanche findet ihren Traummann - nur um wenig später festzustellen, dass er ein landesweit gesuchter Räuber ist. Nachdem Miles und Rose auf der Party ihre Verlobung bekanntgegeben haben, wird Sophia Zeuge, wie sich Dorothy und Miles im Mondscheinlicht leidenschaftlich küssen. Da ihre dritte Aufgabe lautet, einen Betrug aufzudecken, ist sie fest entschlossen, Rose von diesem Ausrutscher zu erzählen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Golden Girls 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. * Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher wie Ludwig Huber heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Stellt das unser jetziges Verhältnis zu ihnen auf die Probe? * Klug wie ein Rabe - das geflügelte Wort ist nun dank der Forschung auch belegt! Im Tierreich wimmelt es nur so von erstaunlichen Fähigkeiten, rationalen Handlungen und mitfühlenden Vierbeinern. Trotzdem sehen viele Menschen die Tiere noch immer als wenig empfindsam und dumm an. Auch weil wir sie zwecks Fleischproduktion in fabrikähnlichen Anlagen ausschlachten. Aber die Tiere sind dem Menschen oft ähnlicher, als es ihm lieb ist. Sie verwenden Werkzeuge, haben eine Sprache und entwickeln manchmal sogar eine eigene Kultur. Lange Zeit haben Psychologen und Biologen die Fragen nach dem tierischen Bewusstsein außerhalb der seriösen Forschung verortet. Man könnte schlichtweg nicht in den Kopf des Tieres hineinschauen. Kognitionsbiologen wie Ludwig Huber sind sich sicher, dass es im Tierreich wahre Intelligenzbestien gibt. Philosophinnen wie Anne Sophie Meincke sehen daher die Grenze zwischen den Menschen und dem Tierreich immer mehr verschwimmen. Das hat nicht nur Folgen für die Tierhaltung. Auch in der Frage der Personenrechte müsste ein Umdenken stattfinden. Die Universität Wien hat vor einigen Jahren eine Forschungsstation für Raben eingerichtet. Denn Raben zählen zu den intelligentesten Tieren auf diesem Planeten: Sie benutzen nicht nur Werkzeuge, sondern bauen sie sich auch selbst. Die Vögel können vorausschauend in die Zukunft planen und sich in Artgenossen hineinversetzen. Sie sind sich über sich selbst bewusst und beherrschen einfache Mathematik. Und vor allem: sie sprechen!
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
So schlau sind Tiere 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:09
Ist die vermeintliche Luxusuhr echt oder nur ein billiges Imitat? Daniel Lieser und Axel Zoor sehen in Offenburg sehr genau hin, bevor sie Geld auf den Tisch blättern.
Daniela Löschner soll derweil mithilfe eines Diamantrings einem Stammkunden dabei helfen, seine Ehe zu retten. In Karlsruhe möchte eine Dame Erinnerungen an ihren geschiedenen Mann tilgen. Der Schmuck vom Ex soll weg - um jeden Preis.
Und Seniorchef Niklas Bode startet in dieser Folge von "Kings of Cash" ein neues Projekt. Sein mobiles Pfandhaus soll verschiedene Standorte anfahren.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher 
|
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher
|
TLC (DE) 21:10 - 22:04
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Dallas 
|
TLC (DE) 22:05 - 22:54
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Dallas 
|
TLC (DE) 22:55 - 23:44
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Dallas 
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Dallas 
|
TLC (DE) 23:45 - 00:39
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Dallas 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mission Possible - Der CO2-neutrale Planet (2)
|
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
|
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
|
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Saturn V - Die Mondrakete
|
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Saturn V - Die Mondrakete
|
ONE 20:55 - 21:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Andrei Bolkonsky begegnet in Österreich Nikolai Rostov und dessen Freund Denisov, die die Schlacht von Schöngräbern überlebt haben und sich jetzt als Helden fühlen.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Krieg und Frieden (S01/E02) 
|
ONE 21:40 - 22:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Pierre Bezukhov fordert Fedya Dolokhov zum Duell heraus, da dieser ein Verhältnis mit Pierres Frau Helene hat. Obwohl Pierre keinerlei Erfahrung darin hat, sich zu duellieren, besiegt er Dolokhov. Daraufhin trennt er sich von Helene und tritt eine Rundreise zu all seinen Besitztümern im Land an.
 |
|
21:40 - 22:19
21:40
|
Krieg und Frieden (S01/E03) 
|
ONE 22:20 - 23:04
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Pierre Bezukhov besucht im Frühjahr 1809 nach langer Zeit seinen Freund Andrei Bolkonsky, der zurückgezogen auf dem Land lebt. Er hat sich vom Leben abgewandt, denn die Kriegserfahrungen in Austerlitz und der Tod seiner Frau haben ihm traumatisiert.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Krieg und Frieden (S01/E04) 
|
ONE 23:05 - 00:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Im Jahr 1837 besteigt Königin Victoria mit 18 Jahren den Thron des Vereinigten Königreichs. Ganze 63 Jahre lang wird sie regieren. Die bildgewaltige Historienserie zeichnet ihren Weg von der unerfahrenen Regentin zur machtvollen Monarchin nach. Unter ihrer Regentschaft erreicht des British Empire den Zenit seiner politischen und ökonomischen Macht.
 |
|
23:05 - 00:14
23:05
|
Victoria (S01/E01) 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind sich in nichts einig. Und sie haben nur eine Aufgabe: sich zu einigen - auf die richtigen Antworten. Denn die drei Vielwissenden treffen sich, um Licht in das Dunkel dieser Welt zu bringen, um allen Suchenden Orientierung zu geben, kurz - um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Mit ihrem Wissen. Und so beantworten sie alle Fragen, die zwischen ihnen und dem Feierabendbier im Weg stehen unvorbereitet, aber gewissenhaft. Leider verlieren sie dabei den Überblick, die Durchsicht, nie jedoch ihre gute Laune ...
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 20:40 - 21:09
Der Zustand der Weltmeere sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Noch ist es nicht zu spät, sie zu retten. Dank unkonventioneller Methoden könnte man ihre wichtigen Funktionen erhalten. Die UNESCO hat 2021 das Jahrzehnt der Ozeane ausgerufen. Ein überfälliges Signal, denn die Folgen anthropogener Eingriffe sind katastrophal. Harald Lesch zeigt, wie wir die Meere und ihre Bewohner zum Nutzen aller bewahren können - auch mithilfe der Natur selbst.
Seit Jahrzehnten landen riesige Mengen Plastik in den Ozeanen. Doch bei zahlreichen Schiffsexpeditionen entdeckten Forschende paradoxerweise nur einen verschwindend kleinen Teil, viel weniger, als nach ihren Berechnungen in den Weltmeeren gelandet sein müsste. Wo steckt der Rest? Die Suche nach dem verschwundenen Plastik führt zu den tiefsten Stellen der Tiefsee, an ferne Küsten und in den Mikrokosmos. Plastik zerfällt durch Sonne, Salz und Wellen in immer winzigere Teilchen, kleiner als ein Tausendstel Millimeter. In immer mehr Fischarten findet man Mikroplastik. Eine Gefahr für Fisch und Fischesser? "Leschs Kosmos" berichtet über den aktuellen Stand der Forschung.
Die Klimakrise bedroht die Ozeane auf vielfältige und tiefgreifende Weise. Dabei sind sie unser wichtigster Verbündeter im Kampf gegen die Erderwärmung, denn sie absorbieren 90 Prozent der durch den Treibhauseffekt produzierten Wärme und schlucken über ein Viertel unserer Kohlenstoffdioxid-Emissionen. Doch das hat Folgen: Die Meere werden nicht nur wärmer, sondern auch saurer. Das CO2 bildet im Meerwasser Kohlensäure. Für viele Meeresbewohner ist das eine Katastrophe, denn die Säure "frisst" an ihren Kalkschalen, stört ihr Wachstum und ihre Entwicklung.
Was die Ozeanversauerung mit der natürlichen biologischen CO2-Pumpe im Ozean macht und mit welchen Methoden man die CO2-Pumpe, die große Mengen an Treibhausgas in den Weltmeeren versenkt, in Gang halten kann, ist Gegenstand aktueller Forschung. Jahrzehntelang hat man Wale gnadenlos gejagt.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 21:10 - 21:39
Klimawandel, Umweltverschmutzung, Energiekrise - nur einige der großen Probleme unserer Zeit. Ist die Welt noch zu retten? Eine Liga kluger Köpfe arbeitet an Lösungen. Diese genialen Wissenschaftler und Tüftler haben keine einzelnen Schurken im Visier, sie wollen mit smarter Technologie und Erfindertum die Welt retten. Prof. Harald Lesch zeigt neue Superhelden - mit überraschenden Erfindungen.
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 21:40 - 22:09
Die Klimaerwärmung hat das Mittelmeer fest im Griff: Im Juli 2023 wurden durchschnittlich fast 29 Grad Celsius an der Wasseroberfläche gemessen. Das Mittelmeer wird tropisch. Ändern sich die Lebensbedingungen der Meeresbewohner, bedeutet das für sie puren Stress. Gerade die Allerkleinsten, das Phytoplankton, bleiben von den Folgen des Wandels nicht verschont. Harald Lesch zeigt, warum die Mittelmeer-Krise uns alle betrifft.
Die "Tropifizierung des Mittelmeeres" hat Einfluss auf die Unterwasserwelt: Heimische Arten müssen sich neue Nischen zum Überleben suchen, weil es ihnen zu warm wird, andere Organismen bekommen von einwandernden Arten Konkurrenz, das Nahrungsangebot kann knapp werden - im schlimmsten Fall sterben Arten einfach aus. Doch es gibt auch Gewinner, wie die Quallen, sehr zum Verdruss der Touristen. Zu den neuen "Siegern" gehört auch die Blaukrabbe. Sie stammt von der Atlantikküste Nord- und Südamerikas, reiste mit Schiffen nach Europa - und fühlt sich inzwischen im aufgeheizten Mittelmeer sehr wohl.
Anders als im Atlantik hat die Blaukrabbe dort keine natürlichen Feinde, vermehrt sich schnell und wird so zur echten Plage. Mit ihren scharfen Scheren bricht sie Muscheln und Austern auf. Die Züchter der Muschelfarmen an der Adriaküste und die Fischer schlagen Alarm. Wie lässt sich die gefräßige Blaukrabbe noch stoppen? Die METEOR-Expedition des GEOMAR-Zentrums in Kiel nutzt das östliche Mittelmeer als Zukunftslabor.
Denn dort herrschen schon heute Bedingungen, die Forschende in Zukunft für die Ozeane weltweit erwarten. Besonders interessieren sie die Folgen des Klimawandels auf die marine Nahrungskette, an deren Anfang das Phytoplankton steht. Wie wirkt sich die Erwärmung des Mittelmeeres auf diese Mikroalgen aus? Geht es dem Plankton schlecht, wird das Konsequenzen für das gesamte Leben auf unserem Planeten haben - und damit auch für uns Menschen. Harald Lesch spricht mit Forschenden und Menschen, die den Wandel des Mittelmeeres direkt zu spüren bekommen.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 22:10 - 22:39
Da sind wir auf dem Holzweg: Weltweit Bäume pflanzen, und schon ist das Klima gerettet. Eine schöne Vision, doch so einfach ist es leider nicht. Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über den "Klimaretter" Wald: So kann manch gut gemeinte Baumpflanz-Aktion sich am Ende als Nullnummer und sogar kontraproduktiv erweisen. Harald Lesch zeigt, wo welches Grün dem Blauen Planeten tatsächlich hilft. Man hat dem Kohlendioxid in der Atmosphäre den Kampf angesagt: Hunderte Millionen von Setzlingen sollen die Lösung sein. Selbst Donald Trump hat sich der Baumpflanz-Bewegung angeschlossen, um so das Kohlendioxid-Problem quasi auf dem schnellen, natürlichen Weg in den Griff zu bekommen. Sogar mit Drohnen werden Baumsamen in der Landschaft verteilt. Doch inzwischen hegen Wissenschaftler erhebliche Zweifel und halten einige der Maßnahmen sogar für kontraproduktiv. Wie kann das sein? Und wie groß ist das Potenzial der Bäume wirklich? Besonders im Blick der Forscher: der Amazonas-Regenwald - die "Klimaanlage" der ganzen Welt. Auch hier sind die Auswirkungen der Klimaerwärmung bereits messbar: Im Durchschnitt dauert die Trockenzeit länger. Das begünstigt Waldbrände - und die Ausbreitung von Feuern, die teilweise gezielt von Menschen gelegt werden. Immer mehr Flächen des Regenwaldes gehen verloren. Wissenschaftler warnen jetzt, dass der Tipping Point bald erreicht ist, der Punkt, an dem das gesamte System zusammenbrechen könnte. Wie weit sind wir vom Kollaps entfernt? Nun rächt sich auch, dass der Fokus beim Wald in Deutschland lange nur auf dem Holzertrag lag. Schnell wachsende Baumarten wurden in Monokulturen gepflanzt. Vor allem solche Arten, die in unseren gemäßigten Zonen eigentlich nur bedingt wachsen würden. Ihnen macht der Klimawandel besonders zu schaffen. Mit welchen Maßnahmen ist unser Wald noch zu retten? Und wie lassen sich Klimafunktion und wirtschaftliche Nutzung des Waldes in Zukunft miteinander kombinieren?
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 22:40 - 23:24
Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu: Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus: Die Alpen gelten als größter Süßwasserspeicher Europas. Schmelzen die Gletscher und fällt weniger Schnee, schwinden die Wasserreserven auch für die umliegenden Länder. Aus den Bergen werden viele Flüsse bis in entfernte Regionen kontinuierlich mit Wasser versorgt. Bleibt dieser Nachschub aus, schrumpfen sie in Hitzeperioden umso schneller. Die ausgetrockneten Flussbetten im Sommer 2018 und 2022 haben einen Vorgeschmack geliefert. Solche Bilder wird man häufiger sehen, wenn die Gletscher erst einmal verschwunden sind. Gletscherwund und Schneemangel wirken sich auch auf den Wirtschaftsraum Alpen aus: Skitourismus ist zunehmend nur mit Kunstschnee und hohem technischem Aufwand möglich. In 30 Jahren wird das nur noch oberhalb von 1500 Metern rentabel sein. Viele Regionen müssen neue Konzepte entwickeln, um weiterhin vom Tourismus leben zu können. Die steigenden Temperaturen bedeuten für die Menschen aber auch eine direkte Gefahr: Der Permafrost schmilzt - das Eis im Inneren der Berge, das Gestein und Fels wie Kitt zusammenhält. Taut er, kommt es zu Felsstürzen. Um rechtzeitig warnen zu können, wird deshalb das Matterhorn von Geowissenschaftler Jan Beutel mit aufwendiger Technik überwacht. Davon profitieren Dörfer wie Randa im Schweizer Mattertal, wo sich im Jahr 1991 einer der größten Bergstürze der Alpen ereignete. Zusätzlich hat die Gemeinde in weitere Schutzmaßnahmen investiert: Betonschutzwälle, Fangnetze und Lawinenverbauungen. Anpassungsstrategien, die für ein Leben in den Bergen immer wichtiger werden. Sie sind auch nötig, um die engen Bergtäler vor Wetterextremen zu schützen: Geröll- und Wassermassen etwa haben im Sommer 2022 das Gegendtal in Österreich verwüstet.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Alpen in Gefahr 
|
ZDFinfo 23:25 - 00:34
Der Ökologe Tom Crowther erforscht die Bedeutung intakter Waldökosysteme für den Klimaschutz. Seine Studien zeigen, dass nicht Monokulturen, sondern nur artenreiche Wälder mit ihrer komplexen Gemeinschaft aus Bäumen, Pilzen und Tieren effektiv Kohlendioxid binden können. Die Forschungsergebnisse belegen den wichtigen Beitrag gesunder Wälder zum Erhalt der Artenvielfalt und Klimaschutz.
 |
|
23:25 - 00:34
23:25
|
Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten? 
|
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Kassensturz
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 23:29
22:25
|
Club
|
 |
|
23:30 - 23:39
23:30
|
Newsflash SRF 1
|
SRF 1 23:40 - 01:14
Georges’ (Gérard Depardieu) Leben scheint zu einer Art Stillstand gekommen zu sein. Er ist zwar ein angesehener Schauspieler und kann sich sein Leben weitgehend so gestalten, wie er will, doch glücklich ist er nicht. Seit ihn seine Frau mit dem gemeinsamen Sohn verlassen hat, fühlt er sich verloren in seiner riesigen Villa. Kein Wunder, ist sein Leibwächter Lalou (Steve Tientcheu) für ihn eine zentrale Person im Alltag. Doch Lalou muss für mehrere Wochen weg und organisiert eine Vertretung. Jemand muss schliesslich dafür sorgen, dass Georges seine Termine im Griff behält – und, dass er sich endlich zu einem Fechtkurs durchringt, den er für seine nächste Rolle in einem Historienfilm braucht.
Georges ist zunächst skeptisch, als eines Morgens Aïssa (Déborah Lukumuena) vor seiner Haustür steht. Aïssa und Georges könnten kaum unterschiedlicher sein. Während er eines seiner vielen Zimmer für ein Aquarium mit Tiefseefische nutzt, bringt Aïssa knapp genug Geld zusammen, um in einer Sozialwohnung unterzukommen. Doch eines eint die beiden: Aïssa wird wie Georges von Einsamkeit geplagt. Sie hat zwar ihr Leidenschaft – das Ringen – doch sie macht sich keine Illusionen, sie wird Amateurin bleiben. Und auch in der Liebe wurde sie bis anhin nur enttäuscht. Als Aïssa hinter Georges’ Griesgram seine Verletzlichkeit entdeckt und er hinter Aïssas allzu professionellem Auftreten ihre enorme Power, entdecken die beiden, was für ein gutes Team sie abgeben.
Von «brutaler Zärtlichkeit» sprach ein Filmkritiker in seiner Besprechung zum Drama «Robuste», dem Erstlingsfilm der französischen Filmemacherin Constance Meyer, und meinte damit das Aufeinandertreffen der beiden Hauptfiguren, verkörpert durch den französischen Star Gérard Depardieu und die Newcomerin Déborah Lukumuena. Die junge Lukumuena, bekannt aus «Les invisible» von Louis-Julien Petit steht dem Altstar in nichts nach. Es gelingt Meyer, ein absolutes Gleichgewicht herzustellen zwischen den beiden Schauspielern.
SRF zeigt «Robust» im französischen Original mit Untertiteln und exklusiv als Free-TV-Premiere.
 |
|
23:40 - 01:14
23:40
|
Robust 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Via Sedna
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Joanna Lumley's Traumstädte Europas
|
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
UEFA Champions League – Highlights
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Sportflash
|
 |
|
23:30 - 23:34
23:30
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:35 - 00:04
Bereits zu Zeiten der niederländischen Kolonialisierung Indonesiens transportierten die Pinisis Alltagsgegenstände sowie für den Export bestimmte Waren. Am Strand von Sulawesi werden die wendigen Boote auch heute noch nach mündlicher Überlieferung gebaut. Viele von ihnen sind inzwischen aber mit einem Motor ausgestattet, was die Handhabung und Lenkung einfacher macht. Der Stapellauf eines neuen Schiffes erfordert Gespür und Erfahrung. Auf Rollen wird es von Hand Stück für Stück ins Wasser gezogen.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Werft unter Palmen 
|
SRF info 20:45 - 21:34
Braucht es mehr Ressourcen für die Schweizer Armee und bessere Bedingungen für die Rüstungsindustrie? Oder soll sich die Schweiz mehr auf Friedensförderung fokussieren? Wie weiter mit der Neutralität? Und welche Beziehung soll die Schweiz zur Nato haben?
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und Donald Trumps sprunghafte Aussenpolitik haben der EU klargemacht, dass sie in der Lage sein muss, selbst für ihre Verteidigung sorgen zu können. Die Schweiz, in Europas geografischem Zentrum gelegen, sucht noch nach ihrer Rolle in dieser neuen Realität.
Während sich weltweit die Sicherheitslage verschlechtert, und unsere Nachbarländer stark aufrüsten, herrscht in der Schweiz Chaos: Rücktritte beim VBS, Probleme bei der Rüstungs-Beschaffung, neuer mutmasslicher Betrugsfall bei der Ruag. Zudem herrscht Uneinigkeit bei der Grundsatzfrage, in welche Richtung die Schweizer Sicherheitspolitik gehen soll.
Erstausstrahlung: 24.04.2025
 |
|
20:45 - 21:34
20:45
|
Srf Dok 
|
 |
|
21:35 - 21:39
21:35
|
Meteo
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Telesguard
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
SRF Börse
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Sportflash
|
 |
|
22:00 - 22:19
22:00
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
SRF Börse
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
Sportflash
|
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
10 vor 10
|
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Meteo
|
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Telesguard
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Sportflash
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:44
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Verborgen im Eis: Geheimnisse aus der Vergangenheit
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über aktuelle Themen des Tages und zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der peruanischen Zollbehörde werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Im Rahmen der täglichen Kontrollen zum Beispiel am internationalen Flughafen der Hauptstadt Lima bekommen es die Frauen, Männer und Spürhunde mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen.
Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und größter Aufmerksamkeit gegen alle möglichen illegale Aktivitäten an.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Eine mysteriöse Öffnung auf dem Roten Planeten, die mit der Kamera aufgenommen wurde - könnte dies ein Tor zu einer Basis auf dem Mars sein? Ein UFO scheint in ein Amazonasdorf einzudringen und hinterlässt eine Spur von Opfern - und ein nicht identifiziertes Raumschiff stört die Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum der Queen in London im Juni 2022 - eine Erinnerung an das königliche Interesse an UFOs.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Mysteriöse Phänomene 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
In der Doku-Reihe werden die Fälle von amerikanischen und britschen Serienmördern noch einmal durch spezielle Zusammenschnitte von anderen Dokumentationen aufgerollt. Dabei berichten Kriminalbeamte, Staatsanwälte und Rechtsmediziner über die Verbrechen und wie die Serienkiller gefasst wurden: Anfang der 2000er Jahre hat der unscheinbar wirkende Familienvater Robert Yates jr. nachts mindestens vierzehn Frauen nachgestellt, sie sexuell belästigt und dann erschossen ...
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:50 - 21:14
Patricks Schwester Sam taucht in Bikini Bottom auf. Zunächst ist die Freude groß, doch Sams Temperament gepaart mit ihrer Einfalt sind eine große Herausforderung für das Städtchen... / Plankton und Sandy finden zu einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Mit dem Teleporter, den die beiden entwickeln, hat Plankton jedoch nur eins im Sinn...
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:24
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:25 - 22:49
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:50 - 23:14
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Ridiculousness 
|
MTV 23:15 - 23:39
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Ridiculousness 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness
|
 |
|
23:00 - 00:44
23:00
|
Power of Love
|
SPORT1+ 21:00 - 00:59
Tollkühne Sportler in ihren blechernen Kisten: Motorvsion zeigt die spektakulärsten Rennen der Königsklasse der National Association for Stock Car Auto Racing: die Monster Energy NASCAR Cup Series.
 |
|
21:00 - 00:59
21:00
|
Jack Links 500 (Talladega) 
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Google Pixel Frauen-Bundesliga Highlights
|
DF1 22:45 - 23:44
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Estrella Galicia 0,0 Grand Prix von Spanien 
|
DF1 23:45 - 01:44
Hochwertige Küchen-, Haushalts- und Lifestyle-Produkte: nützliche Artikel, die das Leben leichter machen
 |
|
23:45 - 01:44
23:45
|
Genius 
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Willkommen Österreich
|
 |
|
23:00 - 23:34
23:00
|
Science Busters - Wer nichts weiß muss alles glauben
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Der Professor und der Wolf
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Euromillionen
|
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
ZIB Talk
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
kreuz und quer
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Erbe Österreich
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Aus dem Rahmen
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Erbe Österreich
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fußball Bundesliga - 28. Runde, Highlights vom Samstag
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fußball Bundesliga - 28. Runde, Highlights vom Sonntag
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Nate und seine Leute wollen einer Frau helfen, die von einer Firma bedroht wird. Die Frau forscht im landwirtschaftlichen Sektor und hat eine sensationelle Nutzpflanze gezüchtet. Als die ihr entwendet wird, gehen die Kämpfer fürs Gute der Sache auf den Grund und suchen die Firma auf.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:40 - 23:19
Ein kleines elektronisches Bauteil sorgt für große Aufregung. Es handelt sich dabei um ein extrem fortschrittliches und wertvolles Exemplar, das seinem Entwickler entwendet wurde - von seinem eigenen Boss. Nathan und seine Kollegen schleusen sich im Umfeld des Diebs ein.
 |
|
22:40 - 23:19
22:40
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
Roger und Anne Newton wollen Vergeltung! Schließlich musste ihren Dad seine Gutgläubigkeit mit ins Grab nehmen. Eine korrupte Bestattungsunternehmerin hat Mr. Newton an der Nase herumgeführt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Leverage 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
In dieser Folge erkundet Alan Titchmarsh den Familiengarten und blickt zurück auf drei Episoden, in denen drei bemerkenswerte Familien mit ihrem Traumgarten belohnt wurden. Alle haben sich einen Garten für die ganze Familie gewünscht, jedoch in drei vollkommen unterschiedlichen Stilen. Eine Familie bekommt einen "verzauberten Garten", eine ein "Paradies für Teenager" und eine ein "Abenteuer-Wunderland".
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Liebe deinen Garten - Alans beste Tipps 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Hawaii Hunters
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Jamila besucht die Trizzino-Familie, die einen großen Garten besitzt, der an einen Bach grenzt. Die Familie möchte ihren Garten in einen Nutzgarten verwandeln, um ihre eigene Nahrung anzubauen. Sie planen, Gemüsebeete, Bienenstöcke und Heilkräuter anzulegen, um das Immunsystem der Familie zu stärken.
Jamila hilft ihnen bei der Umsetzung dieser Pläne, indem sie den alten Schuppen abreißt, Beete anlegt und Heilkräuter im Garten pflanzt. Außerdem bringt sie ihnen bei, wie man Holundersirup herstellt, um die Gesundheit zu fördern.
Die Familie ist begeistert von den neuen Möglichkeiten und freut sich darauf, ihren eigenen Garten zu pflegen und die Früchte ihrer Arbeit zu genießen.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 22:35 - 23:04
Gartenexpertin Jamila besucht Familie Yanes, die ein großes Grundstück besitzt, aber noch nicht sicher ist, wie sie es am besten nutzen sollen. Sie möchten gerne einen Ort zum Entspannen im Freien schaffen und auch Gemüse und Kräuter anbauen. Emilio, ihr Sohn, wünscht sich außerdem Hühner.
Jamila hilft ihnen, ihr Grundstück in eine kleine urbane Farm zu verwandeln. Sie verlegen das trockene Bachbett, legen Beete an und entfernen einen Zaun, um mehr Gartenfläche zu gewinnen. Außerdem bauen sie einen Stall für die Hühner und richten eine Kinderstube für die Küken ein.
Die Familie ist begeistert von den Veränderungen und freut sich darauf, ihren eigenen Garten zu pflegen und frische Produkte zu ernten.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:04
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Gärtner mit Herz 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Im Hochland von Papua-Neuguinea sondert Parker Schnabel ein potenzielles Abbauareal in der Nähe des Weilers Kuta. Doch während der Goldgräberboss und seine Gefährten das Gelände durchforsten, nähert sich hinter ihrem Rücken Gefahr...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer 
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee
|
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Goldtaucher der Beringsee
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:54
Fra 2025. Horisont bringer hver uge reportager fra en verden under forandring. DRs korrespondenter og journalister møder dem.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Horisont 
|
DR1 21:55 - 23:19
Fra 2009. Ystad er blevet ramt af en bølge af villaindbrud, og en gruppe naboer beslutter at danne et vagtværn. En nat fanger de en mistænkelig mand.
 |
|
21:55 - 23:19
21:55
|
Wallander - svensk krimi 
|
DR1 23:20 - 00:34
Fra 2024. Britisk kærlighedseksperiment fra 2024.
 |
|
23:20 - 00:34
23:20
|
Gift ved første blik UK 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Die Vögel
|
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
FastZone 2024
|
Motorvision 21:20 - 21:44
Mit Bike World haben alle Fans des Lifestyles auf zwei Rädern eine neue Heimat auf MOTORVISION TV. Ob auf der Straße, im Gelände oder auf der Rennstrecke: Bike World bringt die neuesten Trends aus der Welt der Motorräder in die deutschen Wohnzimmer. Zu sehen gibt es aktuelle Tests neuer Zweiräder, spannende Berichte von den heißesten Events und packende Einblicke des Superbike-Rennsports.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Bike World 2024 
|
Motorvision 21:45 - 22:14
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Gearing Up 2024 
|
Motorvision 22:15 - 22:44
Rallye-Feeling für die Straße. Das Sondermodell Audi Q8 e-tron edition Dakar ist auf 1000 Stück begrenzt und bietet mit 300 kW genug Leistung für Offroad-Abenteuer. Und: Konzernbruder mit unterschiedlichem Charakter. Der Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid mit GT-Paket bietet Sportwagen-Power im SUV-Format. Wir testen das Biest auf der Landstraße und jagen es über die Rennstrecke.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
4x4 - Das Allrad Magazin 
|
Motorvision 22:45 - 23:14
100 Jahre nach dem Triumph von Mercedes im legendären Langstreckenrennen Targa Florio auf Sizilien 1924 kehrt ein damals eingesetzter 2-Liter-Rennwagen zurück auf die Straße. Mercedes-Benz Classic hat das Fahrzeug originalgetreu restauriert. Das historische Automobil begibt sich anschließend auf einen Roadtrip rund um die Welt zu den spektakulärsten Events, von Pebble Beach bis Goodwood.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Reportage 
|
Motorvision 23:15 - 23:44
In dieser Folge zeigen wir besondere Reisemobil-Aufbauten aus Zirbenholz in Verbindung mit Tatra-Zufahrzeugen. Außerdem: Ein komplett elektrischer Camper unterwegs im Großstadtdschungel.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
RAAAW - Abenteuer, Allrad, Action 
|
Motorvision 23:45 - 00:09
Autos aus Asien sind weltweit erfolgreich und ist gibt eine enorme Vielfalt. Zum Beispiel den Subaru BRZ. Mit 234 PS und unglaublichem Handling bietet er Adrenalinschübe zum kleinen Preis. Seit den 1980er Jahren ist der Mitsubishi Colt ein Verkaufsschlager. Nun folgt die siebte Generation. Wie gut ist er im Vergleich zur Konkurrenz?
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Perfect Ride 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:49
NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert Säugetiere, Vögel, Fische und Insekten, die bei allen Unterschieden eines gemeinsam haben: Sie sind Raubtiere und ernähren sich von tierischer Nahrung. Jede Folge konzentriert sich auf bestimmte Aspekte der Jagd und des Tötens. So geht es um Themen wie die zerstörerische Kraft von Zahn und Kiefer, um Geschwindigkeit als Waffe oder todbringende Klauen.
Gezeigt werden sowohl gefräßige Schlangen und knochenbrechende Hyänen als auch giftige Fische und blutsaugende Insekten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Zum Töten geboren 
|
Nat. Geo. Wild 21:50 - 22:34
Der Meeresbiologe Ryan Johnson beobachtet einen Weißen Hai, der ungehemmt auf einen Buckelwal losgeht. Der Forscher will nun wissen, weshalb der Raubfisch für die Wale so gefährlich werden konnte.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Hai vs. Wal 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Es ist Herbst und auch in Michigan wird Halloween gefeiert. Die Erwachsenen sorgen für die festliche Dekoration in ihren Häusern und Wohnungen, während die Kinder durch die Straßen ziehen und bei den Nachbarn "Süßes oder Saures" einfordern. In der Tierarztpraxis von Dr. Pol ist hingegen ein ganz regulärer Arbeitstag angesagt. Der kernige Veterinär und seine Kollegen müssen sich wie üblich um zahlreiche tierische Patienten kümmern. Dass draußen ein Gruselfest gefeiert wird, macht sich allerdings doch bemerkbar - immer dann, wenn wild kostümierte Frauchen oder Herrchen ihren Schützling vorbeibringen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Zahlreiche Herausforderungen warten wieder auf Dr. Pol und seine Mitarbeiter. Der Veterinär wird zu einem Notfall gerufen. Allerdings hat er zunächst Probleme, zu seinem Fahrzeug zu kommen, denn eine Kuhherde hat den Parkplatz vor der Tierarztpraxis in Beschlag genommen. Dr. Pol schafft es aber noch rechtzeitig an die Unfallstelle, um sich um seinen kleinen Patienten zu kümmern: Ein Hund ist von einem Auto angefahren und erheblich verletzt worden. Gemeinsam gelingt es dem Tierarzt und seinem Team allerdings, die Besitzer des Vierbeiners ausfindig zu machen und ihn auf den Weg der Besserung zu bringen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Er war der Junge, der am Sarg seines Vaters, des am 22. November 1963 ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy, salutierte. Als Erwachsener verkörperte er für viele den Traum vom American Dream. John F. Kennedy jr. war Jurist und Verleger - doch am 16. Juli 1999 ist dieser Traum zu Ende. Der Präsidentensohn stürzt mit seinem neuen Piper Saratoga-Flugzeug vor der Ostküste der USA ab. Es beginnt eine gigantische Suchaktion.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Das Estadio Santiago Bernabéu ist ein wahrer Tempel für alle Fans des spanischen Fußballklubs Real Madrid. "Mega-Bauwerke" wirft einen Blick auf die aufwendigen Renovierungsarbeiten, mit denen die legendäre Spielstätte auf den modernsten Stand gebracht wird - und das alles während des laufenden Spielbetriebs. Das zuvor schlichte Betongebäude umgibt nun eine futurisch anmutende Metallfassade. Eine fahrbare Dachkonstruktion und eine ringförmige 360-Grad-Videowand sorgen dafür, dass das Stadionerlebnis in Madrid in neue Dimensionen vordringt. Hinzu kommt ein bahnbrechendes unterirdisches Rasen-Lagersystem.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Mega-Bauwerke 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Durch die Erwärmung der Atmosphäre treten Tornados mittlerweile an Orten auf, an denen man sonst mit dieser potenziell tödlichen Gefahr nicht rechnen musste - auch in dicht besiedelten Gebieten. Konkret bedeutet das: Wind- oder Wasserhosen sind nicht mehr auf die berüchtigte Tornado Alley im Mittleren Westen der USA beschränkt. Hinzu kommt, dass die Cluster immer größer und damit immer bedrohlicher werden. Diese Folge widmet sich den dramatischen Geschichten von Sturmjägern, die bei ihrem Job in große Gefahr geraten sind. Außerdem stehen Menschen im Fokus, die einen Mega-Tornado überlebt haben.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados 
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Jennys Arzt soll bei einer Blinddarm-OP den Tod eines Mädchens verschuldet haben. Lenas Familie lebt in der Samsara-Gemeinde, deren spiritueller Führer Gregor Baruch und seine Frau Anhänger von alternativen und dubiosen Heilpraktiken sind. Beim Tag der offenen Tür geben sich Max und Jenny mit Matilda und Kim als Familie aus, um mehr über die seltsame Gemeinschaft und den wahren Grund für Lenas Tod herauszufinden.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Jenny - echt gerecht! 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Gerner zeigt deutlich, dass er von Matildas Kampfesmut beeindruckt ist. Allerdings spielt sie weiterhin neben Julian nur die zweite Geige. Indessen sind Erik und Toni plötzlich überall Thema in der Lokalpresse...
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Baris quält sich mit Schuldgefühlen, da er Cecilia nicht vor einer drohenden Gefahr warnen konnte. Er erwägt, sein Geheimnis zu offenbaren. Nuray gewinnt durch geschicktes Auftreten und ihren Charme einen Sponsor für das Straßenfest, doch ihre folgende übereilte Entscheidung stellt das Fest in Frage. Henry steht vor einem emotionalen Konflikt und hadert damit, seinen Gefühlen zu folgen.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Valea täuscht vor, mit Leyla zu verreisen, plant aber die Suche nach ihrer Mutter. Nathalie durchschaut sie. Charlie entwickelt kurz Gefühle für Deniz, verdrängt diese aber, als er sie zum Teambuilding mit Milan schickt.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Adam trifft nach einer wilden Nacht die schöne Unbekannte schneller wieder als er dachte: Sie kommt in die Praxis, um sich ein Rezept für ein Verhütungsmittel zu besorgen. Außerdem bekommen es die Schmidts mit einem verletzten Teenager und seiner schrägen Mutter zu tun.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Schmidt - Chaos auf Rezept 
|
 |
|
22:05 - 23:44
22:05
|
Jay & Silent Bob Reboot
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Innenarchitektin Pauline ist Einzelkind und hat bis heute Probleme mit ihrer dominanten Mutter Eve. Als Pauline dann noch herausfindet, dass ihr Mann Ken sie betrügt, stürzt sie in eine Krise. Pauline beginnt eine Psychotherapie. Im Wartezimmer trifft sie ausgerechnet auf Eric, den Ehemann von Dana, mit der ihr Mann eine Affäre hat.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Tanja kann offiziell die Nachfolge von Christians Tochter Lisa antreten und die Gynäkologie in der Gemeinschaftspraxis übernehmen. Christian und Tanja haben sich in der Praxis "professionelle Distanz" verordnet. Als Tanja jedoch nach einer kleinen Willkommensfeier ihren letzten Zug nach Weimar verpasst, bietet Piwi selbstverständlich an, sie könne in der Villa übernachten. Masal und Bahar Asidi sind als Flüchtlinge aus Afghanistan nach Eisenach gekommen. Obwohl Masal starke Schmerzen im Oberbauch hat, will sie sich als gläubige Muslima nicht von einem Mann behandeln lassen. Tanja diagnostiziert Gallensteine, doch diese können den folgenden anaphylaktischen Schock nicht ausgelöst haben. Auch Christian steht vor einem Rätsel: Was hat bei Ankes Freundin Svenja Kesting, einer gesunden jungen Frau, einen Schlaganfall ausgelöst? Christian und Dr. Michael Sandmann besuchen einen Kletter-Schnupperkurs. Michael macht das Klettern sichtlich Spaß, doch als er beim Abseilen kurz unachtsam ist, verliert er den Halt und prallt gegen den Felsen. Das führt zu einer kurzen Bewusstlosigkeit. Christian stellt eine leichte Gehirnerschütterung fest, gerne würde er Michael noch genauer untersuchen, doch der weigert sich.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 21:00 - 21:50
Lors d'une excursion scolaire, Sybille Laurens, institutrice, est retrouvée morte. Adrien, 10 ans, un de ses élèves, est près d’elle, complètement mutique. Que sait l’enfant ? Matteï enquête et va s’infiltrer dans l’école pour découvrir la vérité…
 |
|
21:00 - 21:50
21:00
|
Léo Matteï, Brigade des mineurs 
|
 |
|
21:55 - 22:40
21:55
|
Léo Matteï, Brigade des mineurs
|
RTS1 22:45 - 23:36
Alors que la détective Rachel Kennedy ouvre l’enquête au lendemain du meurtre, les secrets de la ville se dévoilent et, avec eux, de nouveaux mobiles se font jour
 |
|
22:45 - 23:36
22:45
|
Savage river 
|
RTS1 23:45 - 00:35
L’enquête policière va bon train, jusqu’à ce qu’un informateur lance la détective Rachel Kennedy et son acolyte sur la piste de l’arme du crime du côté de l’abattoir
 |
|
23:45 - 00:35
23:45
|
Savage river 
|
RTS2 21:05 - 22:50
Wanda, 35 ans, jeune Polonaise, s'occupe de Josef, 70 ans, dans sa villa au bord du lac. Elle est là pour lui 24 heures sur 24 et aide également sa femme Elsa, 75 ans. Gregi le fils cadet, 28 ans, l'aime particulièrement. Le travail est mal payé, mais Wanda a besoin de cet argent pour sa propre famille en Pologne. Vivant touss sous le même toit, Wanda a un aperçu intime de la vie familiale. Tellement intime, en fait, que Wanda tombe enceinte de façon inattendue.
 |
|
21:05 - 22:50
21:05
|
Ma fabuleuse Wanda 
|
 |
|
22:55 - 22:55
22:55
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:00 - 00:28
Quand Hans regarde en arrière, il se dit: c'était une belle vie! Il a parcouru le monde, il a aimé la Martheli et, il est vrai, deux ou trois choses sont allées de travers. Mais cela ne vaut pas la peine d'en parler. Et maintenant? Depuis deux ans, sa Martha n'est plus, il n'arrive presque plus à faire face au quotidien et son chien adoré Miller ne revient plus de sa visite chez le vétérinaire. Hans est fatigué. Il veut mourir. Mais on n'en parle pas. Ou seulement avec son meilleur ami Willi. Il lui fait confiance, il le considère comme son allié qui doit l'aider à mettre son plan à exécution.
 |
|
23:00 - 00:28
23:00
|
Sortie Oerlikon 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:09
Lizzie versucht mit allen Mitteln, Henry davon abzuhalten, Warbeck hinrichten zu lassen. Indes muss der König erfahren, dass seine Mutter für den Tod der zwei Prinzen im Turm verantwortlich ist, was ihn in Rage versetzt. Außerdem bemüht sich Lizzie um eine Allianz mit Spanien. Doch sie erkennt, dass sie dafür eine schwere Entscheidung treffen muss.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The White Princess 
|
SAT.1 emotions 22:10 - 22:49
Die Drama-Serie "Love Child" zeigt den Kampf einiger Frauen und Männer gegen die herzlose Politik der Zwangsadoption im Australien Ende der 60er-Jahre. Hauptspielort ist das "Kings Cross General Hospital", eine Klinik in der minderjährige, unverheiratete Frauen Kinder zur Welt bringen, von denen sie sich schon nach der Geburt wieder trennen müssen.
 |
|
22:10 - 22:49
22:10
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 22:50 - 23:34
Dr. Faber hat sich eine Anstellung in Joans Krankenhaus verschafft. Er will sie allerdings noch immer davon überzeugen, mit ihm nach London zu ziehen. Debbie entdeckt unterdessen den Vater ihres ungeborenen Babys in der Klinik. Er ist in Begleitung seiner Frau. Der junge Mann hat ihr stets versprochen, sich von seiner Ehefrau zu trennen, doch Debbie kommen langsam Zweifel.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 23:35 - 00:24
Kann das funktionieren? Bea, eine gute Freundin von Danni, rät ihr zur Eröffnung einer Kanzlei mitten im Einkaufszentrum. Ohne eigenes Büro und nur mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet soll die Rechtsanwältin dort ihre Mandanten gewinnen. Danni, die sich auf dem zweiten Bildungsweg hochgekämpft und gerade ihr Jurastudium abgeschlossen hat, findet Beas Idee m Anfang völlig verrückt. Doch mangels beruflicher Alternativen gibt sie dem Ganzen eine Chance...
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Danni Lowinski 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:24
Kann das funktionieren? Bea, eine gute Freundin von Danni, rät ihr zur Eröffnung einer Kanzlei mitten im Einkaufszentrum. Ohne eigenes Büro und nur mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet soll die Rechtsanwältin dort ihre Mandanten gewinnen. Danni, die sich auf dem zweiten Bildungsweg hochgekämpft und gerade ihr Jurastudium abgeschlossen hat, findet Beas Idee m Anfang völlig verrückt. Doch mangels beruflicher Alternativen gibt sie dem Ganzen eine Chance...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Danni Lowinski 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:39
Die Minis Hamburg kämpfen mit der Flex gegen den größten Feind ihrer Patienten an: Rost. Bei Lundt in Berlin steht dagegen gleich eine Komplettrestaurierung an. Ein alter Porsche 911 wird in seine Einzelteile zerlegt. Auch Flying Classics-Mechaniker Helge setzt eine Vespa PX von Grund auf wieder zusammen. Und in Tom's Roadhouse bekommt der T1-Oldie eine neue Achse verpasst.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 21:40 - 22:24
In Tom's Roadhouse bekommt ein T1-Oldie neue Safari-Fenster, während bei den Roller-Profis der Flying Classics heute eine Ausfahrt bevorsteht. Der Motorspezialist Michi von den Minis Hamburg setzt bei der Getriebereparatur nicht nur auf seine Erfahrung, sondern auch auf selbstgebautes Spezialwerkzeug. Luftgekühlt geht es bei den Maschinen der Porsche-Klassiker von Lundtauto in Berlin zu.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 22:25 - 23:29
Der Schuhabdruck an einem Tatort schien zu Charles Fains Schuh zu passen - beide wiesen ein kleines Nagelloch in der Sohle auf. Aufgrund dieses Beweises wurde er für schuldig erklärt und zum Tode verurteilt. 17 Jahre später entlastete ihn ein DNA-Test. War der Fall ein seltener Irrtum oder ist die Analyse von Schuhabdrücken nicht so sicher wie angenommen?
 |
|
22:25 - 23:29
22:25
|
Irrtümer der Forensik 
|
SPIEGEL Geschichte 23:30 - 00:19
Forensiker und Forensikerinnen unterstützen die Aufklärung von Verbrechen. Jede Folge befasst sich mit einer forensischen Disziplin und den realen Fällen, die durch ihre Beweise beeinflusst wurden.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Irrtümer der Forensik 
|
Kinowelt TV 21:55 - 23:49
Die Protestantin Elizabeth I. hat mächtige Feinde als da wären die Katholische Kirche im Allgemeinen und der spanische König Philipp II. im Besonderen. Der lässt seine Armada gegen die ledige, selbstbewusste Königin von England in See stechen. Ausgerechnet jetzt gerät die unglücklich verliebte Elizabeth in eine persönliche Krise...
 |
|
21:55 - 23:49
21:55
|
Elizabeth - Das goldene Königreich 
|
Kinowelt TV 23:50 - 01:29
Aus dem einst schicken Manhatten ist ein gigantischer Riesenknast geworden. Ausgerechnet hier stürzt der US-Präsident mit einem Flugzeug ab und gerät in die Fänge des Obergangsters Duke. Doch das ist nicht alles: Er hat auch noch Daten dabei, die die Welt in einen Atomkrieg verwickeln könnten. Da kann nur einer helfen: Snake Plissken, die Klapperschlange - ein obercooler Elite-Soldat, der genau weiß, wie man bösen Burschen Beine macht...
 |
|
23:50 - 01:29
23:50
|
Die Klapperschlange 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Eigentlich sieht es so aus, als hätte Debra ihr Leben im Griff: Sie ist eine erfolgreiche Reporterin mit guten Karrierechancen. Dies alles gerät ins Wanken, als sie nach einem Autounfall Fahrerflucht begeht und das Opfer getrieben von ihren inneren Dämonen zurücklässt. Monika kommt schnell dahinter, das Debra mehr plagt als die Schuldgefühle wegen des Unfalls. Kann Monica der verzweifelten Frau helfen?
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
Jesus spricht in der Bibel besonders eindrücklich, wenn ihm etwas sehr wichtig ist - so auch im heutigen Gleichnis vom Fischernetz. Gabriel Häsler erklärt, was Jesus für das Leben nach dem Tod wichtig ist.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Rena Quint wird als Freida "Freidel" Lichtenstein 1935 im polnischen Piotrkow geboren. Im Oktober 1942 werden ihre Mutter und ihre beiden Brüder nach Treblinka deportiert und dort ermordet. Die noch nicht siebenjährige Rena kommt mit ihrem Vater in ein KZ, ihr Vater überlebt nicht. Rena wird nach Bergen-Belsen deportiert, landet am Ende des Krieges in Schweden und emegriert 1946 mit einer Adoptivmutter, ebenfalls Holocaust-Überlebende, in die USA. 1984 wandern Rena, ihr Mann und ihre vier Kinder nach Israel aus. Rena arbeitet seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich in Yad Vashem.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Als russische Soldaten mit mehr als 50 Panzern in Butscha, die Heimatstadt des ukrainischen Pastors Volodymyr Koval, einfielen, war für ihn klar, dass der Moment gekommen war, gemeinsam mit seiner Familie aus seinem Land zu fliehen. Auch Evelina Kornuta musste alles zurücklassen und lebt nun in einem Gemeindehaus in der Schweiz. Für sie, wie für viele anderen Geflüchteten Ukrainer, ist der Glaube an Jesus der einzige Frieden, den sie noch haben, erzählen sie in dieser Sendung.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Vom Kosovo über Serbien und Kroatien bis nach Slowenien führt der Roadtrip von OM Deutschland. Die Region an der Grenze zum Schengenraum ist seit dem Ende des Balkankriegs 1999 noch nicht zur Ruhe gekommen. Noch immer ist sie voller Spannungen, Gegensätze und Herausforderungen. Aber es gibt auch viele hoffnungsvolle Aufbrüche. Das Team von OM besucht Menschen vor Ort, die sich in vielfältigen Projekten engagieren.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Menschen, Länder, Emotionen - 3 Milliarden gute Gründe 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Jahrzehntelang hat die Wissenschaft davor gewarnt: Vor zwei Jahren ist der Bestand an Dorsch in der Ostsee komplett zusammengebrochen. Und daran ist nicht nur die Überfischung schuld. Was in der Ostsee genau passiert ist, ist nun wissenschaftlich belegt. 45 Min-Autor Carsten Rau hat Forschende mit der Kamera begleitet und fragt in seiner Doku auch, was das Fehlen des Dorsches für die Betriebe und Menschen an der Ostseeküste bedeutet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schöne, tote Ostsee 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:59
"THADEUSZ und die Beobachter" ist die politische Gesprächssendung des rbb aus der Hauptstadt für die ganze Republik. Mit vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den Beobachtern, diskutiert Jörg Thadeusz politische Themen aus möglichst vielen Blickwinkeln.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
THADEUSZ und die Beobachter 
|