Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Das deutsch-peruanische Ermittlerteam bricht zum Inka-Pfad auf. In der Nacht wird Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) unweit des Tatorts in ihrem Zelt überfallen. Eine Einschüchterung? Oder gibt es wirklich Räuber, wie Jona (Thomas Prenn) anfangs behauptete? Obwohl Rita nun dank einer akribischen Nachstellung des Tathergangs weiß, dass dessen Schilderung weder faktisch noch ballistisch stimmen kann, fehlen neben Indizien immer noch Beweise. Diese soll eine bislang vernachlässigte Zeugin (Renate Stuurman) mit weiteren Details zum Tathergang liefern. Rita reist zu ihr nach Kapstadt, um diese letzte Chance zu nutzen, Jona schließlich doch zu einem Geständnis zu bewegen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord auf dem Inka-Pfad (4/4) 
|
Das Erste 21:45 - 23:14
Eine eigentümliche „Bretonische Idylle“ verströmt die Belle-Île-en-Mer mit zerklüfteten Klippen und malerischen Fischerörtchen. Die „schöne Insel im Meer“ ist für Kommissar Dupin der Schauplatz von Mordermittlungen, die ihn in ein verhängnisvolles Geflecht aus Schuld, Eifersucht und Abhängigkeiten eintauchen lassen.
Regisseurin Janis Rebecca Rattenni inszenierte den ebenso rätselhaft-tragischen wie spannenden Whodunit-Krimi nach einem Drehbuch von Eckhard Vollmar. Der zehnte Film der weltweit erfolgreichen Reihe basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Jean-Luc Bannalec.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Kommissar Dupin - Bretonische Idylle 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 23:35 - 23:49
Während die Gewerkschaften weniger Arbeitszeit und höhere Löhne fordern, kommen aus dem Arbeitgeberlager Forderungen nach einer längeren Wochenarbeitszeit und der Wiedereinführung von Karenztagen. Wie lässt sich Deutschlands Produktivität steigern und Arbeitsplätze zukunftsfest machen: Mit mehr oder weniger Wochenarbeitszeit? Welche Antworten geben die Gewerkschaften angesichts einer prognostizierten Wirtschaftswachstumsrate von unter 0,5 Prozent?
 |
|
23:35 - 23:49
23:35
|
Bericht vom 1. Mai - Der Kampf um die Arbeitszeit 
|
Das Erste 23:50 - 00:34
Satiremagazin mit Christian Ehring
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
extra 3 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Megacitys - Wenn es Nacht wird in Istanbul
|
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
Markus Lanz
|
RTL 20:40 - 23:29
Live-Übertragung des Hinspiels im Halbfinale der Fußball-Europa-League: Athletic Bilbao - Manchester United. Es kommentieren Marco Hagemann und Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus. Laura Papendieck interviewt Spieler und Offizielle.
 |
|
20:40 - 23:29
20:40
|
UEFA Europa League 
|
RTL 23:30 - 00:04
Hier finden Menschen in Not Hilfe: In der Bahnhofsmission stehen engagierte Mitarbeiter und Ehrenamtliche täglich bereit. Sie helfen Reisenden beim Umsteigen, retten Obdachlose vor dem Erfrieren, versorgen Bedürftige mit Essen oder leisten Seelsorge. Die Reportage begleitet Teams dreier Bahnhofsmissionen hautnah und zeigt bewegende Geschichten und den unermüdlichen Einsatz von Menschen für Menschen.
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Nächste Hilfe: Bahnhofsmission 
|
SAT.1 22:30 - 01:14
Es kann nur einen bzw. eine geben! 99 Teilnehmer diese Spielshow gehen leer aus, eine:r sahnt den Gewinn von knapp 100.000 Euro komplett alleine ab. Auf dem Weg zur großen Kohle ist Vielseitigkeit gefragt. In ganz unterschiedlichen Spielrunden geht es darum, nie letzter zu werden.
 |
|
22:30 - 01:14
22:30
|
99 - Wer schlägt sie alle? 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Dr. Rick & Dr. Nick - Die Schönheits-Docs
|
RTL2 22:15 - 00:14
Zunächst müssen die Polizeianwärterin Milena und ihr Ausbilder Dominique bei einem Großbrand in Gießen die Feuerwehr und Kriminalpolizei unterstützen. Nach einem Ladendiebstahl fahnden die beiden nach einem Täter mit roter Jogginghose. Die Einsatzmeldung für Norbert Faust und Robin Melzer: Lautes Geschrei von einer psychisch Auffälligen. Sie wissen nicht, was die beiden in der Wohnung erwartet.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Polizei im Einsatz 
|
VOX 22:55 - 00:59
Die verführerische Fox lockt den farblosen Wesley in eine unbekannte Welt der Geheimbünde und Auftragsmorde. Sie gaukelt ihm vor, dass sein Vater, den er nie kannte, selbst ein Killer war, der hintergangen und getötet wurde. Während er sich auf einen von Fox geleiteten Rachefeldzug begibt, erkennt Wesley nicht, dass er lediglich benutzt wird.
 |
|
22:55 - 00:59
22:55
|
Wanted 
|
kabel eins 22:20 - 00:19
Alte Feuerwehrautos, Jeeps und ausrangierte Militärlaster sind das Spezialgebiet von Michael Manousakis. Der Unternehmer aus dem Westerwald betreibt einen großen Schrottplatz sowie einen regen Handel mit seltenen Fahr- oder Flugzeugen: Neben einem hochinteressanten Deal mit einem schwedischen Händler, der Michael seltene Ersatzteile für seine Antonov verkaufen will, darf sich der Mann auf einen US-Oldtimer freuen. Das Buick Cabrio Baujahr 1948 soll sich nämlich in einem erstklassigen Zustand befinden.
 |
|
22:20 - 00:19
22:20
|
Morlock Motors - Big Deals im Westerwald 
|
Tele 5 22:25 - 00:24
Roman Melnyk (Arnold Schwarzenegger) kann die Trauer und den Schmerz nicht überwinden. Seine Familie ist bei einem tragischen Flugzeugunglück ums Leben gekommen. Der vermeintlich Schuldige ist Jacob "Jake" Bonanos (Scoot McNairy), der Fluglotse, in dessen Verantwortungsbereich die tödliche Kollision passierte. Als Melnyk den selbst schwer traumatisierten Mann tötet, muss er feststellen, dass Rache keine Einbahnstraße ist. - Das US-amerikanische Drama greift die realen Ereignisse der Flugzeugkollision von Überlingen auf, die sich am 1. Juli 2002 am Bodensee ereignete.
 |
|
22:25 - 00:24
22:25
|
Vendetta: Alles was ihm blieb war Rache 
|
Arte 21:40 - 22:34
Als in Sarajevo der 15-jährige Emir von einem Wohnblock in den Tod springt, übernimmt Staatsanwältin Nevena Murtezić die Ermittlungen. Die frisch getrennte Mutter von Teenager Dino ist hart im Nehmen und trotzt sowohl dem organisierten Verbrechen als auch dem Druck in ihrer Behörde. Sie wird aber besonders herausgefordert, als öffentlich bekannt wird, dass Emir und weitere Schüler gemobbt wurden - an derselben Schule, die ihr Sohn Dino besucht. Als die trauernden Eltern medienwirksam einen Täter benennen, droht Nevena ihre professionelle Distanz zu verlieren.
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
I Know Your Soul (1/6) 
|
Arte 22:35 - 23:19
Nach der Enthüllung seines Namens weist Dino alle Vorwürfe zurück. Nevena ist hin- und hergerissen zwischen Mutterliebe und Misstrauen. Wie gut kennt sie ihren Sohn wirklich? In der Öffentlichkeit und bei Gericht ist Nevena Anfeindungen ausgesetzt und muss wegen Befangenheit den Fall abgeben. Ein verzweifelter Besuch bei Emirs Eltern misslingt und bringt ihr die Einsicht, dass Dino und seine Freunde gegenüber Emir wohl nicht ganz unschuldig waren. Als eine Hausdurchsuchung bei Dino den Verdacht gegen ihn bekräftigt, gibt es nur noch eine Chance - kann die Exhumierung und Obduktion von Emirs Leichnam Klarheit bringen?
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
I Know Your Soul (2/6) 
|
Arte 23:20 - 00:09
Nevena leidet darunter, dass Dino aus Enttäuschung über ihr fehlendes Vertrauen zu seinem Vater Haris gezogen ist und seine Karriere als Rapper umso aggressiver betreibt. Nevena stößt in ihrer Not eine Familientherapie an. Unterdessen ist sie mit einer schwer verletzten Frau konfrontiert, die unbekleidet angefahren wurde. Schnell stellt sich heraus, dass die 20-jährige Ďzemila Kapić mit einem scharfkantigen Objekt penetriert wurde. Die Zeugenaussagen führen Nevena in den Dunstkreis des reichen, einflussreichen Arman Sarkić, der junge Frauen für seine Geburtstagsparty engagiert hatte.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
I Know Your Soul (3/6) 
|
3sat 21:45 - 23:09
Die Ärztin und alleinerziehende Mutter Nina lernt während einer Zugfahrt den charismatischen Mark kennen. Aus dem Flirt wird schnell etwas Ernstes. Nachdem Nina ihre neue Liebe den befreundeten Nachbarn, Melanie und Andreas, vorgestellt hat, zieht Mark Hals über Kopf zu Nina aufs Land.
Er hat ein Geständnis im Gepäck. Er saß sieben Jahre im Gefängnis, weil er seine Ex-Freundin im Affekt erschlagen hatte. Nina gibt der Beziehung dennoch eine Chance. Doch dann kehrt Nachbarin Melanie von einem Kurztrip nicht zurück.
Deren eifersüchtiger Mann Andreas glaubt an eine Affäre zwischen Mark und Melanie und engagiert einen Privatdetektiv. Auch Nina wird misstrauisch und beendet die Beziehung zu Mark. Als Melanies Leiche im nahe gelegenen Wald gefunden wird, ändert sich alles.
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Irgendwas bleibt immer 
|
3sat 23:10 - 00:29
Olaf Gabriel ist Dienststellenleiter und zugleich einziger Mitarbeiter der Polizeistelle in Hedly, einem kleinen norddeutschen Küstenort. Er hat seinen Dienst quittiert und wartet am Bahnhof auf seinen Nachfolger. Doch statt der Ablösung erscheint die junge LKA-Beamtin Gracia Keller, die ihn unterstützen will. Denn an diesem Tag wird auch Simon Held nach sechs Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen. Und er wird sicher kommen, um sich an Olaf Gabriel zu rächen, den er für den Mörder seines Bruders hält. Der war damals nach dem gemeinsamen Bankraub in Polizeigewahrsam ums Leben gekommen. Und Olaf Gabriel hatte Dienst gehabt. Natürlich ist Simon Held auch hinter dem erbeuteten Geld her, das nach wie vor verschwunden ist. Während Gracia Keller versucht herauszufinden, was damals wirklich passiert ist, setzt Gabriel in seiner Todesangst alles daran, Hedly zu verlassen. Doch da erscheint schon Simon Held samt seiner Begleiter Werner, Arne und Mehmet.
 |
|
23:10 - 00:29
23:10
|
13 Uhr mittags 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Nach dem Überfall auf einen Waffentransport der Polizei, bei dem die Täter auch schweres Gerät erbeutet haben, wird der Obergangster Clavo Cruz aus einem Gerichtsgebäude geholt. Die Angreifer nutzen dabei eine Panzerfaust aus dem Truck und neben bei ihrer Flucht eine Frau namens Cathy Gibson als Geisel mit. Das Team von Mac Taylor findet eine Verbindung zwischen Cruz und dem mutmaßlichen Entführungsopfer: Gibson scheint Teil der Befreiungsaktion gewesen zu sein.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
CSI: Miami 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und trockenen Humor. Zur Seite stehen ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne und Detetctiv Delektorsky: Die Eltern eines Teenagers werden getötet, als sie bei ihren Nachbarn in einem schicken Vorort von Miami babysittet. Horatio findet heraus, dass der Freund der Babysitterin ein intimes Verhältnis mit deren Mutter hatte. Außerdem verdächtigt er einen Arzt Morde in Serie zu begehen ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
CSI: Miami 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
CSI: Miami
|
WDR 23:30 - 00:29
Mit diesem Programm setzt Jürgen Beckers sich nicht nur von der gängigen Rechtschreibung ab, sondern auch von der landläufigen Vorstellung, dass früher alles besser gewesen sei.
"Kabarett direkt von vor der Haustür" ist schon seit rund zwanzig Jahren die Sache des ehemaligen Latein-, Griechisch- und Geschichtslehrers Jürgen Beckers alias Jürgen B. Hausmann aus Alsdorf bei Aachen.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
Jürgen B. Hausmann: Frühling, Flanzen, Feiertare 
|
NDR 21:45 - 22:04
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:05 - 23:34
Spielfilm Deutschland 2022
Andreas Brose, in Schwanitz besser bekannt als "Der Andy von nebenan", ist ein Baum von einem Mann und handwerklich begabt. Als Andy seinen Ziehvater Cem Brose tot auffindet, gerät er unter Mordverdacht. Hauke und Hannah ermitteln.
Mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge, Marleen Lohse, Christoph Franken, u.a. | Buch: Niels Holle | Regie: Nina Wolfrum
 |
|
22:05 - 23:34
22:05
|
Nord bei Nordwest - Der Andy von nebenan 
|
NDR 23:35 - 00:24
Frau Küppers will dem illegalen Glücksspiel in Hamburg einen Riegel vorschieben und plant eine Razzia zusammen mit dem SEK. Dirk Matthies setzt sein Pokerface auf und mischt sich in die Spielrunde. Minuten vor der Razzia wird das Kartenspiel von einem maskierten Räuber unterbrochen, der den gesamten Gewinn auf dem Tisch stiehlt. Dirk vermutet dahinter die legendäre Kiezgröße "der schicke Dieter", dem die Kneipe Die Schleuse gehört.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Großstadtrevier (440) 
|
Bayerisches Fernsehen 22:30 - 22:44
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:39
1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt "Schinderhannes", ist der Anführer einer Räuberbande, die mit den armen Bauern sympathisiert. Diese leiden unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung. Als die Räuber während eines Festes das Schloss des Reichsgrafen überfallen, treiben sie das Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern. Auch Carl, der Sohn des Reichsgrafen, wird von der Bande gestellt und als Geisel genommen. Schinderhannes will den jungen Mann an der Rheinfähre freilassen.
 |
|
22:45 - 00:39
22:45
|
Der Schinderhannes 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:19
Spielfilm Deutschland/Österreich 1958
Der Gymnasialprofessor Johannes Büttner (Wolf Albach-Retty) schwelgt in Erinnerungen: Vor nunmehr 25 Jahren machte er mit seinen Abiturfreunden Fritz (Heinz Erhardt) und Ulrich (Hans-Joachim Kulenkampff) eine Radtour in das idyllische Kärntner Städtchen Burgsteinach. Nun steht die 800-Jahr-Feier von Burgsteinach an, und Johannes packt die Gelegenheit beim Schopf: Er ruft Fritz und Ulrich an, die er seit jener Zeit nicht mehr gesehen hat, und schlägt ihnen vor, diesen unvergesslichen Urlaub zu wiederholen. Zunächst sind Fritz, seines Zeichens erfolgreicher Eierlikör-Fabrikant, und Ulrich, der es zum Filmstar gebracht hat, von der Idee nicht gerade begeistert. Aber der Sinneswandel lässt nicht lange auf sich warten. Und so schwingen sich die drei Herren auf ihre Fahrräder und freuen sich auf einen Urlaub fernab des Berufsalltags und vor allem: ohne Ehefrauen!
Natürlich kommt es schon bald zu erheiternden Komplikationen: Aus Geldmangel müssen die Kumpane in einer Scheune nächtigen - zum Unmut des dazugehörigen Bauern. Die Verpflegung gestaltet sich kaum weniger kompliziert: Ulrichs Versuch, einer Verkäuferin mit seinem "Star-Appeal" ein paar Lebensmittel abzuschwatzen, verläuft nicht gerade erfolgreich. Aber zum Glück hat der gewitzte Fritz seinen Chauffeur beauftragt, der Radlertruppe heimlich zu folgen: mit reichlich Fressalien im Kofferraum der Limousine.
Im schönsten Picknick stößt plötzlich Fritz' Sohn Robby (Peter Kraus) mit seiner Freundin Katinka (Corny Collins) zu der fidelen Truppe. Der verwöhnte Junge braucht Geld vom Papa, um seinen neuen Porsche zu bezahlen. Nach einem Streit fährt Robby ohne seine Freundin davon. Also wird die niedliche Katinka von den drei Herren kurzerhand "adoptiert". Als sie mit ihrer "Tochter" im Schlepptau endlich ihr Ziel erreichen, ist die Freude groß. Erinnerungen werden wach, es gibt ein Wiedersehen mit alten Jugendlieben - und auch sonst wimmelt es in Burgsteinach von hübschen Mädchen. Das haben allerdings auch die Gattinnen (Mady Rahl, Waltraut Haas) von Fritz und Johannes sowie Ulrichs Freundin (Katharina Mayberg) geahnt: Unverhofft tauchen die Damen in dem Städtchen auf, um zu schauen, was ihre Männer wohl so treiben...
Mit Heinz Erhardt, Peter Kraus, Mady Rahl, Hans-Joachim Kulenkampff u.a. | Regie: Hans Deppe
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Immer die Radfahrer 
|
hr-fernsehen 23:20 - 00:19
Die Sendung "Zum Blauen Bock" machte ihn berühmt, mit seinem hessischen Zungenschlag, seinen Texten, seiner Auswahl der Gäste prägte er über Jahrzehnte das deutsche Unterhaltungsfernsehen: Heinz Schenk. Der Showmaster, Schauspieler und Sänger erreichte mit seinen Sendungen in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren bis zu 20 Millionen Zuschauer. Dabei war er das Gegenbild zu glamourösen, weltmännischen Entertainern wie Kulenkampff oder Peter Alexander.
 |
|
23:20 - 00:19
23:20
|
Der 20 Millionen Mann - Entertainer Heinz Schenk 
|
MDR 22:15 - 22:39
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:40 - 00:09
"Der Markt regelt alles!"; "Fleiß und Arbeit schaffen Wohlstand!"; "Kapitalismus braucht Wachstum!" - Was ist dran an den großen Grundsätzen des Kapitalismus? Und wie funktionieren sie in Ostdeutschland - einer Region, die erst vor gut 30 Jahren mit dem Kapitalismus begonnen hat, und das komplett ohne Eigenkapital.
Wie erfolgt die Großansiedlung eines Weltkonzerns wie DHL und was muss Politik dafür möglich machen? Was passiert, wenn im Ostseebad Binz rund eine Milliarde Euro Investorengeld in eines der größten Immobilienprojekte Europas fließen und doch kein lebenswerter Ort entsteht? Und wie geht es eigentlich den Menschen an Orten wie Zeitz, die der Kapitalismus offensichtlich vergessen hat?
Die Entwicklung in Ostdeutschland steht dabei symbolhaft für Mechanismen, die heute weltweit in unterschiedlichen Ausprägungen stattfinden.
Verschiedene Betroffene, vom Bäckermeister bis zum Managing Director eines Weltkonzerns, schildern ihre persönliche Sicht auf den aktuellen Zustand und die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft: Ist Deutschland als Wirtschaftsstandort für die zukünftigen Herausforderungen gut aufgestellt? Und wie viel Steuerung verträgt die Wirtschaft?
Eingeordnet werden diese Geschichten durch Interviews u.a. mit Ulrike Malmendier, Ökonomin und Wirtschaftsweise, mit Buchautorin Ulrike Herrmann, mit Unternehmer Peter Jungen sowie Journalist und Ostdeutschland-Kenner Cornelius Pollmer.
Neben der dokumentarischen Erzählung präsentiert die Schauspielerin Anne Ratte-Polle (u.a. "Dark", "Funeral for a Dog") in kurzen fiktiven Szenen echte Fakten, die Fragen aufwerfen: Warum sind Arbeitsplätze in Ostdeutschland Gold wert und was haben staatliche Milliarden-Subventionen noch mit einem freien Markt zu tun?
 |
|
22:40 - 00:09
22:40
|
Die Milliarden der Anderen 
|
ARD-alpha 21:00 - 22:29
Was soziale Bindungen überhaupt sind und welche Rolle Social Media dabei spielt, zeigt der Dokumentarfilm von Carolin Genreith. Sie porträtiert vier Influencer:innen, die zu Beginn des Films alle an unterschiedlichen Punkten ihrer Social-Media-Karriere stehen: Tasha Kimberly, Emilia Horn und Heiko und Roman Lochmann, ehemals "Die Lochis". Sie alle drängt es aus verschiedenen Motiven weg von den Plattformen. An ihrem Beispiel geht der Film den Klischees der Generation Z auf den Grund und versucht dabei, Social Media als popkulturelles Werkzeug zu begreifen.
 |
|
21:00 - 22:29
21:00
|
Siehst du mich - Großwerden als Social Media Star 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:59
In dieser Folge von alpha-nachgehakt fragen wir nach den Hintergründen des brutalen Kriegs im Sudan, nach den Fahndungserfolgen gegen die Mafia in Deutschland und nach dem Zusammenhang zwischen warmen Wintern und der Zeckenplage. Außerdem ein Rückblick auf die Geschichte der Parkuhr.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
alpha-nachgehakt 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:44
Vom Watt der Nordsee bis zu den Geheimnissen der Tiefsee - "Quarks" zeigt, warum der Schutz der Ozeane nicht nur für die Natur, sondern auch für uns überlebenswichtig ist.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Quarks: Zwischen Watt und Tiefsee - Wie sich unsere Meere verändern 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:14
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
The Day - News in Review 
|
München TV 20:45 - 20:59
In München sind die Feldhasen in Gefahr. Außerdem besuchen wir das Tierquartier in Maisach und stellen Ihnen die tierischen Bewohner vor.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
tierisch München 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Stammtisch 
|
München TV 22:45 - 22:59
Im Culture Club sprechen wir mit Autorin und Dreifachmama Susanne Dietz über ihr neues Buch "No MOM is perfect!" und wir schauen uns die Fotoausstellung von Anne Mason-Hoerter im Botanischen Garten in Nymphenburg an.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Club 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Die DomagkAteliers verlieren eine wichtige Stütze, den ehemaligen Ordinarius der Akademie der Bildenben Künste, prof. Gerhard Berger.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Pack ma's!
|
SWR 22:15 - 23:39
Der Münchner Feinkostkönig und Lebemann Hans-Georg Fischer wird tot im Swimmingpool seiner Villa aufgefunden. Dr. Wendelin Winter, zur psychologischen Betreuung von Fischers Witwe Regine zum Tatort gerufen, ahnt sehr schnell, dass es sich bei dem vermeintlichen High-Society-Unfall in Wahrheit um heimtückischen Mord handelt. Tatsächlich erweist sich ein Mix aus Kokain und Strychnin als Todesursache. Zu den Tatverdächtigen zählen gleich mehrere Personen: Fischers Ehefrau, sein Schwager und seine junge Geliebte - alle litten unter der Eiseskälte und dem Zynismus des selbstsüchtigen Casanovas.
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Mord in bester Gesellschaft - Der süße Duft des Bösen 
|
SWR 23:40 - 01:34
CIA-Agent Joe Turner kommt von der Mittagspause zurück und findet ein Massaker vor: Alle Kollegen liegen erschossen am Boden. Sofort gibt er unter seinem Decknamen "Condor" Meldung an die Zentrale - und entgeht kurz darauf nur knapp einem Anschlag. Er ist zudem der einzige Tatverdächtige. Voller Panik taucht er unter und versucht herauszufinden, wer hinter diesem mörderischen Komplott steckt. Doch die Killer sind ihm auf den Fersen, und es bleibt ihm nur wenig Zeit.
In Sydney Pollacks Politthriller, der auf spannende Weise die Macht der Geheimdienste infrage stellt, kämpft der Protagonist gegen einen unerbittlichen Machtapparat.
 |
|
23:40 - 01:34
23:40
|
Die drei Tage des Condor 
|
 |
|
22:20 - 23:59
22:20
|
2 Guns
|
sixx 21:10 - 22:04
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team, das durch weitere Kollegen und Kolleginnen verstärkt wird: Im Central Park wird die Leiche des Journalisten Rob McCann gefunden. Die Umstände erinnern das Team an einen ähnlichen Mord, der sich vor einem Jahr ereignet hat.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
FBI: Special Crime Unit 
|
sixx 22:05 - 23:04
Senior Agent David Rossi und seine Kollegen werden nach Idaho gerufen. In einem Waldstück in der Nähe der Stadt Boise sind die Überreste von mehreren Menschen entdeckt worden. Die Leichen werden obduziert und es stellt sich heraus, dass die Toten offenbar alle aus Washington stammen. Anhand der polizeilichen Akten können sie als die mutmaßlichen Opfer von diversen Entführungen identifiziert werden. Wer hat sie nach Idaho verschleppt und zu welchem Zweck? Die Wahrheit ist schrecklich...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Criminal Minds 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Criminal Minds
|
 |
|
22:15 - 23:54
22:15
|
Nxt
|
ProSieben MAXX 23:55 - 01:49
Japanisches Manga-Abenteuer mit einer Gruppe junger Piraten, der so genannten Strohhutbande. Anführer der Bande ist der pfiffige Monkey D. Ruffy, der seinen Körper wie Gummi unendlich dehnen kann. Das erste Konzert der Sängerin Uta, die außerdem die Tochter des legendären Piraten Shanks ist, soll ein Riesenereignis werden. Dabei gerät allerdings so einiges aus dem Ruder...
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
One Piece Film: Red 
|
RTL Nitro 21:00 - 21:59
Detective Olivia Benson und ihre Kollegen arbeiten für die Sonderkommission Special Victims Unit in New York. Ihre schwere Aufgabe ist es Sexualverbrechen und Gewalttaten an Kindern aufzuklären: Jessie Sturges findet ihren Ex-Freund erschossen vor. Die Polizei trifft schon ein, während sie noch die Notrufnummer wählt. Daraufhin wird sie wegen Mordes verhaftet. Da Jessie vor einiger Zeit einen Informanten der Staatsanwaltschaft wegen Vergewaltigung angezeigt hat, kennen Benson und ihr Team sie...
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 22:00 - 22:54
Die Detectives der Sondereinheit ermitteln undercover gegen einen Homosexuellen, der seine männlichen Opfer vergewaltigt und ausraubt. Nachdem sie genug Beweise gesammelt haben, sieht alles nach einem eindeutigen Verfahren für Staatsanwalt Dan Barba aus. Doch die Verhandlung droht ihm aus den Händen zu gleiten, als er es mit einer Verteidigerin zu tun bekommt, die er anfangs unterschätzt hat.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 22:55 - 23:49
Der Gewaltverbrecher Reggie Rhodes wurde vor einiger Zeit zum Tode verurteilt und steht nun unmittelbar vor seiner Hinrichtung. Detective Benson hat sich die Akten des alten Falles noch einmal vorgenommen und will Rhodes damit vor dem Ende bewahren. Denn der Mörder wurde als Kind das Opfer eines wiederholten sexuellen Missbrauchs und muss als schwer traumatisiert gelten...
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 23:50 - 00:39
Steht der Angriff auf den Priester Chris Shea in Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen ihn, denen zufolge er sich an mehreren kleinen Kindern vergangen haben soll? Die beiden Männer, die bereits kurz nach der Tat verhaftet werden können, beschuldigen den Geistlichen und lassen sich durch nichts von ihrer Aussage abbringen. Shea streitet alles ab, macht sich aber durch sein Verhalten und durch die Umstände verdächtig, die die Detectives im Rahmen der Untersuchung ans Licht bringen...
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Tour de Romandie
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Discovery Golf
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Übertragung des 6-Stunden-Rennens auf dem 4,9 km langen Enzo & Dino Ferrari Circuit in Imola, den 6 hours of Imola, die im Rahmen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ausgetragen werden.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Imola 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Marathon: London-Marathon
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:14
Veterinär Dr. Herbert Dreesen und sein Team aus engagierten Mitarbeitern müssen jeden Tag ihr Bestes geben. Denn die Tierarztpraxis im Bergischen Land ist Anlaufstelle für alle möglichen Patienten und deren besorgte Besitzer. Doc Dreesen behandelt Haustiere von der kleinsten Zwergmaus bis zur Deutschen Dogge, aber er gilt auch als großer Pferde-Experte. Die Züchter und Pferdehofbetreiber in der Umgebung schätzen seine Erfahrung deshalb sehr.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Praxis Dr. Dreesen - Ein Hof für Tiere 
|
SAT.1 Gold 22:15 - 23:14
Veterinär Dr. Herbert Dreesen und sein Team aus engagierten Mitarbeitern müssen jeden Tag ihr Bestes geben. Denn die Tierarztpraxis im Bergischen Land ist Anlaufstelle für alle möglichen Patienten und deren besorgte Besitzer. Doc Dreesen behandelt Haustiere von der kleinsten Zwergmaus bis zur Deutschen Dogge, aber er gilt auch als großer Pferde-Experte. Die Züchter und Pferdehofbetreiber in der Umgebung schätzen seine Erfahrung deshalb sehr.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Praxis Dr. Dreesen - Ein Hof für Tiere 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt
|
ServusTV 21:00 - 22:44
Im Viertelfinale bezwang Bodø/Glimt die Italiener vom Lazio Rom im Hinspiel mit 2:0 und sicherte sich im Rückspiel einen 3:2 Erfolg. Tottenham Hotspur trennte sich im Hinspiel in der Runde der besten acht Mannschaften 1:1 gegen Eintracht Frankfurt. Im Rückspiel gelang den Londoner ein 1:0-Sieg in Hessen.
 |
|
21:00 - 22:44
21:00
|
UEFA Europa League: Tottenham Hotspur - FK Bodö/Glimt 
|
ServusTV 22:45 - 23:14
Servus Europa - die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE im frei empfangbaren Fernsehen! ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
UEFA Europa League: Tottenham Hotspur - FK Bodö/Glimt 
|
ServusTV 23:15 - 23:44
Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
UEFA Europa League: Highlights des Spieltags 
|
ServusTV 23:45 - 01:34
Der Gangster Porter wird nach einen erfolgreichen Raub von seinem Komplizen Val Resnick gelinkt. Val klaut ihm nicht nur 70.000 Dollar, er spannt sogar Porters Ehefrau Lynn aus. Schwerverletzt bleibt Porter am Tatort zurück und überlebt überraschenderweise. Der Überlebende plant nun einen unerbittlichen Rachefeldzug gegen seinen ehemaligen Partner und er wird sich zurückholen, was ihm gehört.
 |
|
23:45 - 01:34
23:45
|
Payback - Zahltag 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Die 45 Min. Dokumentation begleitet die Entwicklung, das Design, die Konstruktion,sowie den Bau und die Rennen eines der leistungsstärksten Motorräder der Welt. Noch nie war eine Dokumentation so dicht an Emotion und High Tec auf zwei Rädrn. Über 2000 Einzelteile werden entwickelt, gebaut und getestet bis ein echtes Superbike entsteht.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Das Superbike - Formel 1 for Rider 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Anime-Kampf bei Tanoshii! Karim, Valena, Flo & TheZeroOfTime zeigen ihr Anime- und Mangawissen. Fußballprofis feiern Anime in ihren Siegesposen!
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Tanoshii 
|
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss
|
Comedy Central 20:50 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:49
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:29
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:29
22:10
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:30 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:15 - 22:14
Unna: Marion und Ingo Wesnigk buddeln wieder im Garten. Ihr Pool, gerade mal zwei Jahre alt, ist Marion zu klein. Ein größerer muss her. Bochum: Claus Scholz und Eva Sondermann brauchen für ihre Kleingartenparzelle eine Laube. Claus will einen Bauwagen. Doch allein der Transport ist schwieriger als erwartet... Essen: Andreas Büdeker träumt vom eigenen Bootcamp. Dem Boxtrainer reicht der eigene Club nicht mehr. Boxschüler Andreas Sauer hilft ihm beim Aufbau.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ab ins Beet! Die Garten-Soap 
|
VOX UP 22:15 - 23:24
Herten: Endspurt im Wassergarten. Jetzt wollen sich Jogi und Sandra nur noch um die schönen Dinge kümmern. Doch die Mauer macht schon wieder Ärger. Witten: Schon wieder Streit am Pool. Die drei Jungs streichen ihr Schwimmbad lieber mit hellblauer Latexfarbe, statt es mit Folie auszulegen. Blöd nur, dass der Regen alles wieder abwäscht. Und natürlich hat es Jan mal wieder verbockt. Bochum: Björn und Marc erweitern ihren Garten der Sinne um einige ganz besondere Stationen. Herzstück der Entspannungszone ist das Pendel. Dort soll man angeblich alle Probleme wegschaukeln können. Gartenvorsitzender Willi macht den Selbstversuch.
 |
|
22:15 - 23:24
22:15
|
Ab ins Beet! Die Garten-Soap 
|
VOX UP 23:25 - 00:19
Gunnar und Ralf bauen eine "Cucina" mit Terrasse im Schwarzwald. Und: Andy und Niko haben Probleme mit ihrem Gewächshaus, bauen aber weiter. Außerdem: Sara verschönert den Garten-Zugang mit dem Bagger, während Kai mit der Schaufel loslegt.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Ab ins Beet! Die Garten-Soap 
|
N24 Doku 20:45 - 21:09
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Ein Mann aus Holland versucht Kokain zu schmuggeln und eine Frau aus Kanada eine Katze einzuführen ...
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Das große Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Vom Rind zum Steak - Europas größter Rinder-Schlachthof
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Vom Schwein zum Schnitzel - Hinter den Kulissen der Fleischindustrie
|
Disney Channel 22:20 - 00:34
Charmante Aschenputtel-Variation im Frankreich des 16. Jahrhunderts: Nach dem Tod ihres Vaters ist Danielle ihrer bösen Stiefmutter Rodmilla und deren gemeinen Töchtern ausgeliefert. Die beiden sollen den Prinzen auf dem Brautschauball becircen. Doch der hat nur Augen für eine "unbekannte Adlige"...
 |
|
22:20 - 00:34
22:20
|
Auf immer und ewig 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die Dokumentation wirft einen Blick auf die heutige Kleinstadt St. Valentin in Niederösterreich, in der einst rund 5000 Panzer für Hitlers Weltkrieg angefertigt wurden - von Arbeitern, unter denen tausende Zwangsarbeiter und zahlreiche Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen waren. Der zynische Codename "Spielwarenfabrik" wurde für die Planung des Panzerwerkes ausgewählt, das 1940 gebaut wurde.
Aus dem beschaulichen Bauerndorf machte die NS-Herrschaft eine Drehscheibe der Rüstungsindustrie des Deutschen Reichs, die vor allem gegen Kriegsende eine zentrale Rolle in der Schlagkraft der deutschen Armee einnahm.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Codename: Spielwarenfabrik 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 23:44
1956 präsentieren die USA eine neue Waffe im Kalten Krieg gegen die Sowjetunion: Jazz-Musiker mit ihren Bands sollen weltweit gegen die Behauptung der Sowjets anspielen, in den USA gebe es keine Gleichberechtigung der Rassen. Louis Armstrong, Dizzy Gillespie, Duke Ellington und Dave Brubeck sollen der Welt zeigen, dass die USA für Freiheit und Gleichheit stehen. Doch mit der Bürgerrechtsbewegung wachsen die Zweifel der Musiker: Warum das Bild eines toleranten Amerikas propagieren, wo zuhause die Menschenrechte der Afroamerikaner mit Füßen getreten werden?
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Geheimwaffe Jazz 
|
Phoenix 23:45 - 00:39
Im Jahr 1925 entfloh die schwarze Varieté-Tänzerin Josephine Baker der Rassentrennung in den USA und versuchte ihr Glück in Paris. In nur einer Nacht wurde sie zum Liebling der Menschen in der Seine-Metropole. Ihr "Danse sauvage" sorgte in Europa für Furore. Doch jedes Mal, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehrte, stieß sie auf Rassentrennung und Rassismus. Der Film dokumentiert ihr politisches Erwachen.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Josephine Baker 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Joe Flege bricht mit einem Auflieger voller Mischware von Chicago aus nach Winnipeg auf. Die knapp 900 Kilometer lange Tour führt durch die US-Bundesstaaten Wisconsin und Minnesota. Der 59-Jährige hat seiner Frau versprochen, am Sonntag wieder zuhause zu sein. Denn dann möchte Denise ihren Geburtstag nachfeiern.
Kristaps Kiselis startet derweil eine Testfahrt. Der "Asphalt Cowboy" hat in seiner Freizeit einen alten Scania hergerichtet, den er seinem Seniorchef zum Geschenk machen will. Und Lorenzo Vita ist in seinem Lieblingsland Italien unterwegs.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Asphalt-Cowboys 
|
DMAX 22:15 - 23:14
Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis.
Solche hochdramatischen Momente und gefährliche Situationen kommen bei diesen Pannenhelfern natürlich viel häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Trucking Hell 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis.
Solche hochdramatischen Momente und gefährliche Situationen kommen bei diesen Pannenhelfern natürlich viel häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Trucking Hell 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Seit Josh vor 18 Jahren in einen Autounfall verwickelt war, hat er eine große Wucherung auf dem Kopf. Dort, wo seine Stirn beim Aufprall die Windschutzscheibe traf, begann eine Art Beule zu wachsen, die inzwischen die Größe eines Golfballs hat. Mit dieser Geschwulst fühlt sich der Familienvater zunehmend unwohl, sobald er unter Leuten ist, und hofft sehr, dass Dr. Lee ihm helfen kann, endlich wieder ein normales Leben zu führen.
Auch Brittney setzt ihre ganze Hoffnung auf die Spitzen-Dermatologin aus L.A. Die junge Frau hat den ganzen Körper voller eigenartiger Hautwucherungen und will ihren Freund nicht heiraten, bevor sie die Pusteln losgeworden ist.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Pimple Popper 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dr. Pimple Popper
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Dr. Pimple Popper
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Vom Rind zum Steak - Europas größter Rinder-Schlachthof
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Vom Schwein zum Schnitzel - Hinter den Kulissen der Fleischindustrie
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Burger-Alarm - Der Siegeszug des Hamburgers
|
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Gegen Wind und Wellen - Auf Fangfahrt mit den deutschen Seelachsfischern
|
ONE 21:35 - 23:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In Paris im Jahr 1954 drängen sich die Besucher, um die neue Modenschau der Coco Chanel zu bewundern. Nach zehnjähriger Abwesenheit ist sie zurückgekehrt! Die 'Mademoiselle' steht oben auf der Treppe ihres eigenen Modehauses und blickt auf ihr bewegtes Leben zurück.
Der Fernsehfilm von Christian Duguay schildert in zahlreichen Rückblenden die turbulente Entwicklung Coco Chanels vom schönen jungen Waisenmädchen bis zur stilbildenden Modeschöpferin.
Das 'kleine Schwarze' ist heute aus kaum einer Damengarderobe mehr wegzudenken. Erfunden hat es Coco Chanel - bis heute die wohl bedeutendste Mode-Designerin Frankreichs.
 |
|
21:35 - 23:49
21:35
|
Coco Chanel 
|
ONE 23:50 - 00:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der Roman 'Krieg und Frieden' von Leo Tolstoi zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur. Die BBC adaptiert mit dieser aufwändigen Produktion den klassischen Stoff neu, prominent besetzt unter anderem mit Lily James und James Norton.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Krieg und Frieden (S01/E01) 
|
tagesschau24 21:30 - 21:31
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:30 - 21:31
21:30
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:32 - 22:01
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:32 - 22:01
21:32
|
Plusminus 
|
tagesschau24 22:02 - 23:01
Sie fehlen überall: Reinigungskräfte, Küchenhilfen, Köche, Mechaniker. "die nordstory" erzählt von sehr unterschiedlichen Betrieben in Schleswig-Holstein, die alle dasselbe Problem haben: Sie suchen händeringend neue Kolleginnen und Kollegen. Nicht, weil sie expandieren wollen. Sie würden einfach gern das Tageswerk bewältigen können.
 |
|
22:02 - 23:01
22:02
|
Viel Arbeit, niemand da! 
|
tagesschau24 23:02 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:02 - 23:14
23:02
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:35 - 23:49
Während die Gewerkschaften weniger Arbeitszeit und höhere Löhne fordern, kommen aus dem Arbeitgeberlager Forderungen nach einer längeren Wochenarbeitszeit und der Wiedereinführung von Karenztagen. Wie lässt sich Deutschlands Produktivität steigern und Arbeitsplätze zukunftsfest machen: Mit mehr oder weniger Wochenarbeitszeit? Welche Antworten geben die Gewerkschaften angesichts einer prognostizierten Wirtschaftswachstumsrate von unter 0,5 Prozent?
 |
|
23:35 - 23:49
23:35
|
Bericht vom 1. Mai - Der Kampf um die Arbeitszeit 
|
tagesschau24 23:50 - 00:34
Sie gehen mit Baseballschlägern, Macheten und Schlagstöcken aufeinander los – immer wieder enden Auseinandersetzungen zwischen kriminellen Clans im Ruhrgebiet in Massenschlägereien.
Die sogenannte Clankriminalität hat in NRW ein Rekord-Niveau erreicht.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Drogen, Gewalt und Waffen - NRW im Griff der Clans? 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die 90er - ein Jahrzehnt voller Kultduelle. Popikonen, Sammeltrends und sportliche Highlights treten im "Retro Battle" gegeneinander an. Wer setzt sich durch und bleibt unvergessen? Backstreet Boys oder Kelly Family? Pokémon oder Diddl? Formel 1 oder Wrestling? Romantik oder Actionkino? Die 90er liefern ikonische Battles um Musik, Sammeltrends, Sport und Kinohits.
Doch welche Phänomene prägen unsere Popkultur bis heute? Im Musik-Battle treffen zwei Welten aufeinander: die Backstreet Boys, perfekt gecastet für Teenie-Fans, gegen die bodenständige Kelly Family mit handgemachtem Folk-Pop. Während die Boyband mit Charterfolgen und Choreografien weltweit dominiert, schafft sich die Kelly Family mit Straßenmusiker-Charme eine treue Fanbase. Doch wer hat langfristig den größeren Einfluss?
Während sich Millionen Fans zwischen Pop-Hits und Folk-Hymnen entscheiden, entbrennt auf den Schulhöfen ein völlig anderes Duell. Dort dreht sich alles ums Sammeln - doch nicht von CDs, sondern von Papier und Karten. Zunächst sind Diddl-Blätter das Must-have für Kinderzimmer und Schulranzen, doch Ende der 90er bekommen sie ernsthafte Konkurrenz. Pokémon-Karten, Game-Boy-Spiele und eine Anime-Serie machen Pikachu & Co. zu einem weltweiten Phänomen. Doch welche Sammelleidenschaft hinterlässt den größeren Kultstatus?
Auch in der Sportwelt sorgen Gegensätze für Begeisterung - diesmal mit ordentlich Action. Während Michael Schumacher die Formel 1 in Deutschland zum Massenereignis macht, zieht Wrestling mit inszenierten Kämpfen und ikonischen Helden die Zuschauer in den Bann. Millionen Fans fiebern mit, Merchandise boomt. Doch welche Sportart prägt die 90er stärker?
Spektakuläre Duelle gibt es nicht nur auf der Rennstrecke oder im Ring, sondern auch auf der Kinoleinwand. Blockbuster liefern sich einen Kampf der Genres: Bombastische Actionfilme wie "Jurassic Park" und "Matrix" setzen neue Maßstäbe, während "Titanic" und "Pretty Woman" mit großen Emotionen das Publikum verzaubern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Retro Battles - Die Trends der 90er 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
In den 90er-Jahren feiern die Deutschen ihre Einheit und den Aufbruch. Doch die Euphorie weicht bald der Ernüchterung - vor allem im Osten. Im Westen blüht die bunte Spaßgesellschaft. Alles scheint möglich in den Wendejahren. Doch die Krisen kommen. Im Osten des Landes bricht die Wirtschaft zusammen, der Einheitskanzler wird mit Eiern beworfen. In Europa gibt es Krieg. Gleichzeitig erobert das Internet die Welt und der Spaß die Kultur. Kaum ein Jahrzehnt bietet so viele Chancen wie das der 90er-Jahre. Deutschland wächst politisch zusammen, und neue Technologien revolutionieren die Welt. Doch die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm. Dazu bröckelt die Mauer in den Köpfen nur langsam.
Der Unmut über Bundeskanzler Helmut Kohl wächst. Der erhoffte Frieden nach dem Ende des Kalten Krieges bleibt aus. Neue und kaum noch durchschaubare Konflikte beschäftigen die Welt. Auf dem Balkan herrscht Krieg. Deutschland muss sich mit wachsenden Flüchtlingszahlen auseinandersetzen. Und infolgedessen auch mit Rassismus. Doch in diesen Jahren des Umbruchs wird es auch bunter in Deutschland. Die Loveparade wird zum Großereignis, Hip-Hop-Künstler mit Migrationshintergrund stürmen die Charts, und im Sport feiert man neue deutsche Helden. Comedyshows und Klamauk erfahren einen Boom im Fernsehen.
Wie erlebten die Deutschen diese Wendejahre? Welche Musik hörten sie, welche Filme sahen sie, welche Träume hatten sie? In der ZDF-Dokumentation erinnern sich Prominente aus Ost und West an die Zeit nach dem Mauerfall. Neben Henry Maske, Sebastian Krumbiegel und Esther Schweins reflektieren Hajo Schumacher und Elisabeth Niejahr über die Ereignisse. Akteure und Beobachter von damals erzählen von ihren Erwartungen, Ängsten und von den Herausforderungen, die sich ihnen in den 90ern stellten. So entsteht ein ganz persönlicher Blick auf den Beginn dieses spannenden Jahrzehnts.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Die Euphorie über den Mauerfall ist schnell verflogen, die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik steigt die Arbeitslosigkeit an. Die Stimmung ist mehr und mehr getrübt. Die Treuhand steuert die Anpassung der ehemals planwirtschaftlich arbeitenden volkseigenen Betriebe der DDR an die neuen Bedingungen der Marktwirtschaft. Im Transformationsprozess bleiben etliche Unternehmen auf der Strecke. Zugleich wird die DDR zum Eldorado westdeutscher Aufbauhelfer jeglicher Couleur, auch einige unseriöse sind dabei. Einer der windigsten ist der Bauunternehmer Jürgen Schneider. 1994 bricht sein mit Krediten finanziertes Firmenkonstrukt zusammen. Er hinterlässt einen Schuldenberg von mehr als fünf Milliarden D-Mark und flieht ins Ausland, wo er schließlich vom FBI in Miami gefasst wird. Mobiltelefon, Computer und schließlich das World Wide Web beginnen jetzt, den Alltag der Deutschen spürbar zu verändern. Sogenannte Dotcom-Firmen, die ihre Profite im Bereich der Telekommunikations- und Informationstechnik, der Softwareherstellung und Biotechnologie generieren wollen, drängen in Scharen an die Börse. Die Börsenkurse werden plötzlich zum Kantinenthema, und der Traum vom schnell verdienten Geld scheint zum Greifen nah.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
|
SRF 1 21:05 - 21:49
Seit mehreren Monaten häufen sich die Alarmzeichen im Küstenstädtchen Pozzuoli, im Westen von Neapel. Die Bodenerhebung hat sich beschleunigt und seit Monaten kommt es in der Region immer wieder zu Erdbebenschwärmen. Hunderte von Menschen mussten bereits ihre Häuser verlassen und sind verzweifelt.
Wohnen in Europas grösstem Vulkan
Die Menschen von Pozzuoli und den umliegenden Gemeinden wohnen direkt im riesigen Kraterbecken der Campi Flegrei, des grössten Vulkans Europas. Vor 39'000 Jahren ereignete sich hier eine Eruption, so stark, dass sie ganz Südosteuropa in Mitleidenschaft zog und Auswirkungen auf das globale Klima hatte.
Unterwegs mit einem Warner
Die Magmakammer im Untergrund ist immer noch aktiv und sorgt für das Auf und Ab des Bodens. Der Vulkanologe Guiseppe Mastrolorenzo beschäftigt sich seit vielen Jahren mit möglichen Ausbruchsszenarien. Er gehört zu den Wissenschaftlern, die vor der Unberechenbarkeit des Vulkans warnen. «Einstein» ist mit ihm unterwegs. Wie schätzen er und andere Vulkanologinnen und Vulkanologen die Gefahr eines erneuten Ausbruchs ein? Was wissen sie über die schlummernde Gefahr im Untergrund? Was nicht?
Die Skala der Vulkane
In ihrem Ausmass können sich Vulkanausbrüche massiv unterscheiden. Schon kleine Vulkane können eine Region verwüsten, 100'000-mal stärkere Supervulkane hingegen sorgten in der Vergangenheit für globale Eiszeiten – und brachten die Menschheit einmal fast zum Aussterben. Und in der Region von Neapel zerstörte der Ausbruch Vesuv im Jahr 79 die römischen Städte Pompeji und Herculanum.
Umsiedlungen und Evakuierungen
Bereits in den 1970er- und 1980er-Jahren erlebte Pozzuoli einen raschen Anstieg des Bodens. Damals wurden Tausende von Menschen umgesiedelt. Auch jetzt mussten bereits Hunderte ihre Häuser verlassen. Sie sind verzweifelt und fordern Unterstützung.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 22:59
Mit den Strafzöllen gegen die meisten Staaten der Welt und dem Handelskrieg gegen die Volksrepublik China sorgt der amerikanische Präsident Donald Trump für Unruhe in der Weltwirtschaft. Wie weit er sein Ziel, Produktionsstätten zurück in die USA zu holen, erreichen kann, ist fraglich. China hat sich auf den Handelskrieg seit langem vorbereitet.
Sicher ist hingegen, dass er traditionelle Verbündete in Europa und Asien brüskiert und damit das Vertrauen in die USA als Schutz- und Ordnungsmacht untergräbt. China macht keinen Hehl daraus, dass es die Gunst der Stunde nutzen und sich seinerseits als verlässliche Supermacht präsentieren will.
Staatschef Xi Jinping und seine Diplomatinnen und Diplomaten verwenden gerade viel Energie darauf, alte Bündnisse zu pflegen und neue aufzubauen. Kann das gelingen? Hat China das Zeug dazu, von den Trump-Wirren langfristig zu profitieren?
Moderator Sebastian Ramspeck fragt nach bei der Sinologin Simona Grano, dem Politikwissenschaftler Steve Tsang und der Südostasienexpertin Huong Le Thu.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
#SRFglobal 
|
SRF 1 23:00 - 23:34
Obwohl es Frauen mittlerweile auch verboten ist, ohne männlichen Vormund zu reisen, fährt die Ärztin Dr. Hamida Woche für Woche in ein entlegenes Provinzkrankenhaus, wo sie die Frauenabteilung leitet. In Kabul besucht die junge Hebamme Rahela werdende Mütter. Und in einem Wohnzimmer im Kabuler Stadtteil Dashtabarchi widersetzen sich erwachsene Frauen dem Bildungsverbot durch die Taliban.
«NZZ Format» erzählt in bewegenden Bildern von weiblichem Widerstand und dem ungebrochenen Willen, nicht unsichtbar zu werden.
Ein Film von Vanessa Schlesier
 |
|
23:00 - 23:34
23:00
|
NZZ Format 
|
 |
|
23:35 - 23:44
23:35
|
Newsflash SRF 1
|
SRF 1 23:45 - 00:49
Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch «Das Lieben danach» von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert.
Mit siebzig Jahren legt Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind.
Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch.
 |
|
23:45 - 00:49
23:45
|
Sternstunde Philosophie 
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
UEFA Europa League – Highlights
|
 |
|
23:30 - 23:34
23:30
|
Sportflash
|
 |
|
23:35 - 23:49
23:35
|
Newsflash SRF zwei
|
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Comedymänner – Hosted by SRF
|
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:20 - 22:29
22:20
|
Telesguard
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
Sportflash
|
 |
|
22:35 - 22:54
22:35
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:55 - 22:59
22:55
|
Meteo
|
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Sportflash
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
10 vor 10
|
 |
|
23:30 - 23:34
23:30
|
Meteo
|
 |
|
23:35 - 23:44
23:35
|
Telesguard
|
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Schweiz aktuell
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:44
Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die oft mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: In North Carolina wird eine junge Frau gesucht, die weder bei ihrem Freund noch bei der Familie aufgetaucht ist. Im privaten Umfeld könnte der Schlüssel zu finden sein.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
kabel eins Doku 21:45 - 22:29
Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die oft mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Ist die junge Mutter aus Newport im US-Bundesstaat Maine das Opfer eines Serientäters geworden? Bei der örtlichen Polizei liegen bereits zwei passende Vermisstenanzeigen vor.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
kabel eins Doku 22:30 - 23:14
Kanadische Reality-Serie über spannende Mordfälle und deren Aufklärung. Es wird gezeigt, wie die Ermittlungsarbeit der Polizei mit Hilfe von modernster Kriminaltechnik und neuesten Erkenntnissen aus der Forensik unterstützt werden kann: Jason Payne aus Quitman alarmiert die Polizei der kleinen Heimatgemeinde. Stiefsohn Taylor habe seine Mutter und danach sich selbst getötet. Die These von einem erweiterten Selbstmord wird später in Zweifel gezogen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Forensic Factor - Beweise lügen nicht 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über aktuelle Themen des Tages und zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Diese Folge analysiert die Panzerinnovationen des Zweiten Weltkriegs, darunter den einflussreichen T-34 und experimentelle Modelle, und reflektiert deren Bedeutung für die moderne Kriegsführung.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Sorgfältige Recherchen und Interviews mit Experten führen den Zuschauer direkt zu den luxuriösen Villen, mächtigen Befestigungsanlagen und dunklen Bunkern, in denen sich Europas berühmteste Diktatoren vor ihrem Sturz versteckten.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Geheimverstecke der Diktatoren 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Im Frühjahr 1942 verließen alliierte Konvois Island, um die Häfen der Sowjetunion zu erreichen. Die Deutschen versuchten, die Konvois um jeden Preis zu stoppen, indem sie Wellen von Bombern und Rudel von U-Booten auf sie losließen. Einer der Konvois, PQ 17, wurde Opfer der größten Schiffskatastrophe des Zweiten Weltkriegs, als die alliierten Seeleute alle Risiken auf sich nahmen, indem sie die Routen des Arktischen Ozeans nahmen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Kriegsschiffe 
|
MTV 20:50 - 21:14
SpongeBob haust in Bikini Bottom mit seiner Schnecke Gary. Sein chaotischer Kumpel Patrick verleitet ihn zu allerlein Unsinn. Der Seestern ist nicht gerade der Hellste. Es gibt aber auch ein Ekelpaket in der Unterwasserwelt- den Miesepeter Thaddäus. Der Tintenfisch macht den beiden das Leben schwer.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness
|
 |
|
23:45 - 01:29
23:45
|
Power of Love
|
SPORT1+ 21:30 - 23:29
In der schwedischen Liga Svenska Hockeyligan (SHL) dreht sich alles um den begehrten Le Mat Pokal. Die Stärke der SHL zeigt sich auch in der europäischen Champions Hockey League (CHL).
 |
|
21:30 - 23:29
21:30
|
Luleå Hockey - Brynas IF 
|
SPORT1+ 23:30 - 00:29
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft. Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding (PBR) Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
Pro Bullriding Tour 
|
DF1 21:15 - 22:14
Haubenkoch Jeremias Riezler aus Vorarlberg kocht am liebsten nach hundert Jahre alten Rezepten und mit einheimischen Produkten. Oft mit solchen, die kaum noch jemand kennt. Im Salzburger Land wirft der 38-jährige Spitzenkoch einen Blick über seinen Tellerrand hinaus und ist auf der Suche nach fast vergessenen Speisen und regionale Köstlichkeiten in einem der schönsten Gebiete der Alpen. Hier will er mehr erfahren, über Bräuche, Traditionen und die Kochtöpfe der Menschen vor Ort.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Heimatleuchten 
|
DF1 22:15 - 23:14
Heidi und die heile Welt oben am Berg. Klischees gibt es zuhauf, vom Leben auf der Alm. Aber was ist dran, am Alltag zwischen Kühe melken und Käse machen? Wer will überhaupt noch auf der Alm arbeiten, in Zeiten von Wireless Lan und Social Networking? Über mehrere Sommer hat ServusTV Bergbauern, Schnappsbrenner, Almhalterinnen und Senner bei ihrem harten Alltag auf den Almen Österreichs begleitet. "Almleben" ist eine Liebeserklärung an das Leben auf dem Berg. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Heimatleuchten 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:50 - 23:39
21:50
|
Nur ein kleiner Gefallen
|
 |
|
23:40 - 23:49
23:40
|
Eurodreams
|
 |
|
23:50 - 01:34
23:50
|
Gunpowder Milkshake
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Reisezeit
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Sterben ist auch keine Lösung
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
zeit.geschichte
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
zeit.geschichte
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Österreich - Die ganze Geschichte
|
 |
|
21:45 - 22:59
21:45
|
Radsport UCI Grand Prix Vorarlberg 2025, Highlights aus Nenzing
|
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Handball Herren HLA Viertelfinale 2: Bregenz - Alpla Hard, Highlights aus Bregenz
|
RTL Crime 21:45 - 22:34
Mit dem Verschwinden des kleinen William wird inzwischen ein Waschmaschinen-Reparateur in Verbindung gebracht. Wenige Tage bevor der Junge verschwand, besuchte er das Haus, wo er sich zuletzt aufhielt. In dieser Episode berichtet Bill Spedding selbst, wie es sich anfühlt, zum Verdächtigen und damit meist gehassten Mann Australiens gemacht zu werden.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
The Disappearance of William Tyrrell - Der Junge im Spiderman Kostüm 
|
RTL Crime 22:35 - 23:29
Frank Abbott sitzt bereits seit einiger Zeit wegen Kindesmissbrauchs ein - 2014, als sich William Tyrrells Spur verlor, war er jedoch auf freiem Fuß. Außerdem lebte er nur wenige Kilometer von Kendall entfernt. Er wird nun offiziell zur "Person of Interest". Doch kann ein Fremder mitten am Tag wirklich ein Kind kidnappen - ohne, dass jemand etwas gesehen und gehört haben will?
 |
|
22:35 - 23:29
22:35
|
The Disappearance of William Tyrrell - Der Junge im Spiderman Kostüm 
|
RTL Crime 23:30 - 00:09
Mehrere junge Männer werden von der Polizei des US-Bundesstaates Texas wegen Mordverdachts festgenommen und verhört. Ihnen wird vorgeworfen, in der Stadt Atascocita nahe der Grenze zu Mexiko einen bewaffneten Raubüberfall durchgeführt und dabei einen Vater von drei kleinen Kindern erschossen zu haben. Die Beschuldigten verstricken sich während der intensiven Befragungen in Widersprüche, doch erst als die entscheidenden Spuren ausgewertet sind, lässt sich der genaue Tatverlauf rekonstruieren.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Jamie zeigt, wie man einen Braten im Topf zubereitet, damit möglichst wenig Abwasch anfällt - aber auch der Geschmack nicht zu kurz kommt. Außerdem: eine Carbonara, für die man alles Gemüse verwenden kann, das man gerade zur Hand hat.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Jamie Oliver - 5-Zutaten-Mittelmeerküche 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Rémy Menü: Vorspeise: Duo de Verrines de la Mer (Lachstatar mit Avocado, Garnelen und Jakobsmuscheln auf Schalotten-Konfitüre) . Hauptspeise: Lammhaxe mit Kräutern der Provence, Ratatouille sowie Tomate mit Kräutern der Provence
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
Sort Your Life Out - Ausmisten mit Profis
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Für einen Abschleppdienst sollen Clint und Todd einen Truck konstruieren, der in entlegene Einsatzgebiete vorstoßen kann, um havarierte Karossen an den Haken zu nehmen. Kein Problem für die Bastler.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Last Outpost - Die verrückten Schrauber von Alaska 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Einsamer geht es nicht. In dieser Folge schlägt sich Ed Stafford durch die Region Kimberley im Nordwesten Australiens. Der nächste Ort ist meilenweit entfernt und im Outback tummeln sich Giftschlangen sowie Riesenkrokodile...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:54
Fra 2025. Store, gamle træer forsvinder langs Odders veje og åer. Blandt de lokale vokser harmen, for kan man bare sådan ødelægge vores fælles natur?
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Kriminelt 
|
DR1 21:55 - 22:54
Fra 2024. Britisk krimiserie fra 2024.
 |
|
21:55 - 22:54
21:55
|
Shetland 
|
DR1 22:55 - 23:24
Fra 2023. En gruppe singler i Australien kaster sig ud på deres allerførste date. Olivia på 22 år er ekstremt energisk.
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
Min allerførste date 
|
DR1 23:25 - 00:24
Fra 2018. Dansk-tysk-belgisk krimidramaserie fra 2018.
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Mord uden grænser 
|
kabel eins classics 22:25 - 00:39
Bei einer Wandertour im Himalaya stürzt US-Tourist Paul in eine Felsspalte. Seine Freunde können ihn retten - doch damit beginnt der Schrecken erst richtig.
23 Jahre später: Im US-Staat Missouri sucht Ex-Cop James Lasombra auf Bitten seiner Nachbarin nach der verschwundenen Teenagertochter Amanda. Von deren Freundin erfährt er, dass die Kids als Mutprobe den "Empty Man" (engl. leerer Mann) beschworen haben, eine Art Buhmann.
James stößt auf eine Verbindung zum Pontifex Institute, einer bizarren Sekte...
 |
|
22:25 - 00:39
22:25
|
The Empty Man 
|
Motorvision 20:55 - 21:19
Martin Utberg ist in jeder Ausgabe bei einem Oldtimer-Wettbewerb dabei. Es handelt sich zumeist um Gleichmäßigkeitsrennen für historische Automobile. Manchmal geht es aber auch richtig zur Sache.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Top Speed Classic 
|
Motorvision 21:20 - 21:49
Jody Scheckter ist nicht nur der einzige Formel-1-Weltmeister aus Südafrika, sondern auch der einzige F1-Champion des gesamten afrikanischen Kontinents. Sein Debüt gab er im Jahr 1972 mit nur 22 Jahren für das britische Team McLaren. 1979 gewann er mit Ferrari seinen ersten und einzigen Weltmeister-Titel. Racing Files blickt auf seine Karriere zurück.
 |
|
21:20 - 21:49
21:20
|
Racing Files 
|
Motorvision 21:50 - 22:39
Martin Utberg ist in jeder Ausgabe bei einem Oldtimer-Wettbewerb dabei. Es handelt sich zumeist um Gleichmäßigkeitsrennen für historische Automobile. Die "Mille Miglia" bestreitet der Moderator zusammen mit dem früheren Formel 1-Piloten Adria Sutil in einem Mercedes Benz 300 SL. Die historische Variante der Rallye Monte Carlo nimmt er mit dem Siegerfahrzeug von 1977 in Angriff, dem Skoda 130.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Top Speed Classic 
|
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Pikes Peak International Hill Climb
|
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Silverstone Festival
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Der Okavango gehört zu den faszinierendsten Flüssen der Erde. Dabei verfügt er über eine entscheidende Besonderheit: Er mündet nicht ins Meer, sondern in ein gigantisches Binnendelta. Nach einer rund 1.700 Kilometer langen Reise versickert der Strom im Sand der Kalahari-Wüste.
Vor allem in der Regenzeit ist das Delta von einer enormen Biodiversität geprägt. Doch für die verschiedenen Spezies ist der Fluss je nachdem ein Segen oder ein Fluch, eine Quelle des Lebens oder eine tödliche Falle. Über und unter der Wasseroberfläche spielen sich endlose Dramen ab, in deren Verlauf Löwen und Büffel, Geparden und Antilopen, Elefanten, Flusspferde und viele andere Arten ums Überleben kämpfen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Flut - Okavango unter Wasser 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Der Okavango gehört zu den faszinierendsten Flüssen der Erde. Dabei verfügt er über eine entscheidende Besonderheit: Er mündet nicht ins Meer, sondern in ein gigantisches Binnendelta. Nach einer rund 1.700 Kilometer langen Reise versickert der Strom im Sand der Kalahari-Wüste.
Vor allem in der Regenzeit ist das Delta von einer enormen Biodiversität geprägt. Doch für die verschiedenen Spezies ist der Fluss je nachdem ein Segen oder ein Fluch, eine Quelle des Lebens oder eine tödliche Falle. Über und unter der Wasseroberfläche spielen sich endlose Dramen ab, in deren Verlauf Löwen und Büffel, Geparden und Antilopen, Elefanten, Flusspferde und viele andere Arten ums Überleben kämpfen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Flut - Okavango unter Wasser 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Koloriertes Filmmaterial und erschreckende Augenzeugenberichte zeigen den wahren Preis, den sowohl die alliierten Truppen als auch die Zivilbevölkerung für die Befreiung Belgiens und der Niederlande von der Nazi-Besatzung zahlen mussten. Besonders in Belgien und Antwerpen lagen Triumph und Tragödie nah beieinander, denn in den Städten wurden erbitterte Gefechte ausgetragen - und der Kampf gegen Hitlers Schreckensherrschaft brachte Tod und Zerstörung mit sich.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Befreiung Europas: D-Day bis Berlin 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Beim Begriff Holocaust denken die meisten unweigerlich an die systematische Ermordung von Juden in den Vernichtungslagern der Nazis. Doch nicht nur dort kamen unter Hitlers Schreckensregime während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen ums Leben, sondern auch bei Massenerschießungen im besetzten Osteuropa. Wie viele im Kugelhagel sterben mussten, lässt sich heute schwer beziffern, zumal zahllose Leichen nie gefunden wurden. Mithilfe forensischer Analysen und modernster Technologie arbeiten Ermittlerteams nun unter Hochdruck daran, die wahren Dimensionen des Holocausts aufzudecken.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Der Holocaust: Die wahren Ausmaße 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Seit den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts häufen sich besonders in den USA die Berichte über am Himmel beobachtete "Unbekannte Flug-Objekte", sogenannte "UFOs". Längst hat sich eine eigenständige "Ufologie" entwickelt, und Millionen von Menschen in aller Welt glauben an die Existenz außerirdischer Flugmaschinen, deren Besatzungen der Menschheit regelmäßig Besuche abstatten. Dabei sind in diesem Zusammenhang quasireligiöse Vorstellungen und Verschwörungstheorien längst im Mainstream angekommen. Doch was ist dran am UFOPhänomen? In der Serie "UFO-Jäger" untersuchen Forscher die unterschiedlichsten Berichte und Zeugnisse. Sie nehmen einige der merkwürdigsten und spektakulärsten UFO-Sichtungen genau unter die Lupe und entwerfen ein völlig neues Bild von den seltsamen Objekten, die einerseits als Fliegende Untertassen verspottet, andererseits als Beweis für extraterrestrisches Leben bejubelt werden.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
UFO-Jäger 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Seit den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts häufen sich besonders in den USA die Berichte über am Himmel beobachtete "Unbekannte Flug-Objekte", sogenannte "UFOs". Längst hat sich eine eigenständige "Ufologie" entwickelt, und Millionen von Menschen in aller Welt glauben an die Existenz außerirdischer Flugmaschinen, deren Besatzungen der Menschheit regelmäßig Besuche abstatten. Dabei sind in diesem Zusammenhang quasireligiöse Vorstellungen und Verschwörungstheorien längst im Mainstream angekommen. Doch was ist dran am UFOPhänomen? In der Serie "UFO-Jäger" untersuchen Forscher die unterschiedlichsten Berichte und Zeugnisse. Sie nehmen einige der merkwürdigsten und spektakulärsten UFO-Sichtungen genau unter die Lupe und entwerfen ein völlig neues Bild von den seltsamen Objekten, die einerseits als Fliegende Untertassen verspottet, andererseits als Beweis für extraterrestrisches Leben bejubelt werden.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
UFO-Jäger 
|
RTL Passion 21:40 - 22:09
Emily hilft Kate beim Lernen und begegnet dabei Tobias. Können sie nach etwas Abstand einen Schritt aufeinander zugehen? Matilda wehrt sich versehentlich gegen Erik. Aber kann sie sich wirklich gegen ihn wehren?
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:10 - 22:39
Ronja will mehr über Nachbar Tobias erfahren, nachdem sie von seiner engen Beziehung zu Nadine erfährt. Sina und Bambi versuchen ihrer Tochter Amelie die Eheprobleme schonend beizubringen, geraten aber beim gemeinsamen Batiken in einen heftigen Streit. In der WG führt Ringos übermäßiger Konsum zu Spannungen mit Easy, der als neuer Hauptverdiener die Ausgaben kritisch sieht.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:40 - 23:04
Um Jenny vor einer hohen Haftstrafe zu bewahren, müsste Simone beim Prozess das Bild der herzlosen Mutter bestätigen... Nathalie ist wegen Valea im Dilemma. Isabelle und Kilian wollen ihr helfen, doch zunächst wehrt sich Nathalie noch dagegen, Kilian zu verzeihen. Henning lässt Lennox seine Enttäuschung spüren, woraufhin der sich zurückzieht. Ben ist es, der Henning schließlich die Augen öffnet.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:05 - 00:29
Moriah ist eine Handwerkerin, die in einer idyllischen französischen Küstenstadt lebt, und schon lange davon träumt, den örtlichen Leuchtturm zu restaurieren. Als Ben, ein amerikanischer Architekt, in die Stadt kommt, scheint es, als würden ihre Träume nie in Erfüllung gehen, denn Ben hat ebenfalls vor, den Leuchtturm neu zu gestalten, allerdings für einen anderen Käufer.
 |
|
23:05 - 00:29
23:05
|
Ein Leuchtturm zum Verlieben 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
The Rook
|
ProSieben FUN 22:00 - 22:59
Diese Serie handelt von sieben Fremden, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Gemein haben sie allerdings, dass sie Sozialstunden in der gleichen Einrichtung verrichten müssen. Während diese Menschen ihren Dienst leisten, findet sie eine Tasche voll mit Geld und ahnen noch nicht, dass dieser Fund nicht ohne Folgen bleiben wird.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
The Outlaws 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Counterpart
|
Romance TV 21:45 - 23:14
Ein Schatten liegt über ihrer Vergangenheit, und Lena wollte sich dem bisher nicht stellen. Zu sehr hatte sie Angst, dass eine Rückkehr nach Lagerberg die alten Wunden wieder aufreißen könnte. Ein Bootsunfall ihres Vaters ist der Anlass für Lena, nach so vielen Jahren doch wieder zurückzukehren und ihrem Vater Björn zu helfen, der gemeinsam mit der Familie von Lenas Schwester Ingrid einen kleinen Bauernhof mit Gestüt und Ferienappartements betreibt. Die Wiedersehensfreude ist groß, obwohl Björn spürt, dass seine Tochter die Vergangenheit noch nicht verarbeitet hat und vielleicht bald wieder abreisen wird. Ihre Patentante Elinor, die auf dem traumhaften Anwesen Marielund lebt, geht Lena allerdings konsequent aus dem Weg. Als der attraktive Architekt Magnus Jacobsson mit seiner elfjährigen Tochter Emma als Feriengast anreist, funkt es sofort zwischen ihm und Lena. Aber beide wollen sich ihre Gefühle nicht eingestehen. Lena hat es bislang vermieden, tiefe Gefühle zuzulassen, aus Angst, wieder einen geliebten Menschen zu verlieren. Außerdem ist Magnus verheiratet. Beide fühlen sich trotzdem unwiderstehlich zueinander hingezogen, und als sie sich schließlich auf der kleinen Insel inmitten des malerischen Sees in der Nähe des Lagerbergschen Anwesens treffen, ist ihnen beiden klar, dass es Liebe ist. Lena ist völlig verwirrt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Inga Lindström 
|
Romance TV 23:15 - 00:09
In Kerstin Albrechts Leben ist seit einer falsch diagnostizierten Blinddarmentzündung nichts mehr wie vorher. Manchmal verschwindet sie spurlos, wenn sie wieder auftaucht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Ihr Mann Oliver und die Kinder Merle und Nico machen sich große Sorgen. Als Kerstin abends mit einem Gips am Arm nach Hause kommt, kann sie sich wieder an nichts erinnern. Oliver wendet sich an Christian, der tags zuvor ihren gebrochenen Arm behandelt hat, und bittet ihn um Hilfe. Nach einem MRT bei Dr. von Hatzfeld steht fest: Michael leidet an einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, der schnell operiert werden muss. Michael ist zögerlich, denn, wenn etwas schiefgeht, wird er nie wieder als Arzt arbeiten können. Gerade, als Christian seinen Freund von der Notwendigkeit der OP überzeugen konnte, erinnert sich Piwi an einen Patienten mit ähnlichen Symptomen und denkt an eine andere Erkrankung. Paul baut ohne Führerschein einen Unfall mit dem Motorroller eines Freundes. Er bittet Tanja, die Zeugin des Unfalls war, seinem Vater nichts zu erzählen. Doch diese möchte Christian nicht anlügen und erwartet von Paul, dass er es seinem Vater erzählt.
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 21:05 - 21:44
Une sortie entre filles prend une tournure inattendue lorsque le NCIS est appelé pour enquêter sur les motifs d’un potentiel pyromane.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
NCIS: enquêtes spéciales 
|
RTS1 21:50 - 22:27
Un jeune homme à l’air hagard se déshabille en pleine rue, puis se jette sous une voiture. Il est tué sur le coup. Il s’appelle William Watson, c’est un officier réserviste de la Navy. L’équipe du NCIS retrouve la piste du jeune homme quelques heures avant sa mort. Il se trouvait dans un café à Alexandria, une petite ville près de Washington. Sur la vidéo surveillance on le voit dans la ruelle située derrière l’établissement en compagnie de Delilah. Interrogée par McGee et Parker, celle-ci leur explique que ce garçon était un de ses étudiants. En effet Delilah a accepté d’enseigner les principes de base de la cryptographie à l’université de Waverly. Elle voyait Watson une fois par semaine pour l’aider sur un projet d’études. L’autopsie de Watson révèle qu’il est mort à la suite d’une interaction entre une prise de drogue et des antidépresseurs.
 |
|
21:50 - 22:27
21:50
|
NCIS: enquêtes spéciales 
|
RTS1 22:35 - 22:59
Choisie pour accueillir l'Eurovision, la ville de Bâle est au centre de l'attention. Connue pour son carnaval, Art Basel et ses musées, Bâle a d'autres facettes culturelles à nous faire découvrir. RAMDAM part à la découverte de lieux et d'artistes alternatifs qui existent nulle part ailleurs.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Ramdam 
|
RTS1 23:00 - 23:14
Depuis qu'ils ont transformé à Londres une ancienne usine électrique gigantesque créant ainsi la fameuse Tate Modern, les bâlois Pierre de Meuron et Jacques Herzog sont de légitimes stars. Lauréats du prix d'architecture le plus prestigieux du monde, ils viennent de signer le surprenant Stade Saint-Jacques à Bâle.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Architectour de Suisse -Herzog et de Meuron 
|
RTS1 23:15 - 23:39
Au cœur de la ville, dans une église gothique, le père Frank accueille chaque nuit des jeunes venus d'Europe. Pendant ce temps, à l'ombre de l'obscurité, Samuel guette l'horizon en quête de l'extraordinaire.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Bâle 
|
RTS1 23:40 - 01:34
L'événement de speed dating musical de SRF Virus s'est arrêté au festival BScene à Bâle. "8x15." s'est produit le 17 mars 2017 au Rosstall de la Kaserne Basel et a invité le public à découvrir de jeunes groupes suisses intéressants. Chacun de ces groupes étaient sur scène pendant 15 minutes pour impressionner le public avec son talent.
 |
|
23:40 - 01:34
23:40
|
8 x 15 BScène Festival - Bâle 
|
 |
|
22:10 - 22:09
22:10
|
Pmu
|
RTS2 22:15 - 23:00
En direct de Séville
 |
|
22:15 - 23:00
22:15
|
Real Betis - Fiorentina 
|
 |
|
23:05 - 23:05
23:05
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:10 - 00:06
Tout le quartier se rassemble pour assister au service religieux en mémoire de Geraint Ellis. Mia ne peut y échapper. Catrin, la mère de Connor, sent une agitation s’emparer de son fils pendant l’office. Elle le questionne pour savoir s’il sait quelque chose sur le meurtre d’Ellis, mais Connor a peur. Il sait qu’il ne faudra pas longtemps avant que la police ne vienne frapper à sa porte.
 |
|
23:10 - 00:06
23:10
|
Hidden 
|
SAT.1 emotions 21:05 - 21:54
Der Altenpfleger Philipp Schmied wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Der attraktive Mann ist vergiftet worden. Erste Spuren führen an seinen Arbeitsplatz. Auf dem Handy des Opfers entdecken die Kommissare aufreizende Fotos seiner Chefin Victoria Richter. Die Leiterin des Altenheims bestätigt den Kommissaren, eine Affäre mit dem Toten gehabt zu haben und verdächtigt ihre Mitarbeiterin Ursula Beger, in den Fall verstrickt zu sein. Die Pflegerin soll hoffnungslos in Schmied verliebt gewesen sein. Die unscheinbare Ursula hingegen beteuert, mit Philip eine Beziehung geführt zu haben. Welche der Frauen sagt die Wahrheit? Wurde der Pfleger das Opfer eines Eifersuchtsdramas? Oder hat Philip seine Chefin mit ihren Fotos erpresst? Für Kiesewetter und Englen entwickelt sich der Einsatz zum Wettlauf gegen die Zeit. Denn plötzlich steht ein weiteres Menschenleben auf dem Spiel.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Heiter bis tödlich - Morden im Norden 
|
SAT.1 emotions 21:55 - 22:44
Für die beiden Security-Mitarbeiter Martin Koslowski und Hasan Haferkamp ändert sich alles, als eines Tages deren Geldtransporter samt Ladung gestohlen wird. Der Job ist weg und die Polizei will den beiden ihre Geschichte einfach nicht glauben. Doch Martin und Hasan geben nicht auf und versuchen, als selbsternannte Detektive ihre Unschuld zu beweisen.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Koslowski & Haferkamp 
|
SAT.1 emotions 22:45 - 23:34
Als in der Dönerfabrik von Hasans Onkel Bülent feinstes Rindfleisch verschwindet, nehmen die Detektive Martin Koslowski und Hasan Haferkamp die Ermittlungen auf. Sie kommen dem Erpresser Erkan auf die Spur, wissen aber nicht, wen der unter Druck setzt. Dann wird Erkan Opfer eines Mordanschlags. Als Martin und Hasan erfahren, dass Onkel Bülent eine Affäre hat, steht auch der unter Verdacht.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Koslowski & Haferkamp 
|
SAT.1 emotions 23:35 - 00:24
Mick und Andreas suchen nach dem Mörder eines Landwirts. Der ist auf unschöne Weise durch eine seiner Maschinen getötet worden. Seine Partnerin hat das beobachtet, hat aber eine Gedächtnislücke. Das führt zur Auseinandersetzung zwischen den beiden Kommissaren.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Der letzte Bulle 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:49
Mitte 1944 nimmt der Krieg auf all seinen Schauplätzen apokalyptische Ausmaße an. Im Pazifik stürzen sich japanische Piloten bei verzweifelten Kamikaze-Angriffen in den Tod. An der Ostfront hinterlässt die Wehrmacht auf ihrem Rückzug verbrannte Erde und verwüstet ganze Landstriche. Als sich die polnische Widerstands-Armee erhebt, kennen Hitlers Truppen keine Gnade: Warschau wird völlig zerstört, Hunderttausende Zivilisten ermordet.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:34
Im März 1945 haben sich die Alliierten im Osten und Westen tief ins Reich vorgekämpft. Die NS-Diktatur schickt ihr letztes Aufgebot in den aussichtslosen Kampf: Jugendliche und alte Männer. Im Pazifik tobt die Schlacht um Iwojima. Die Japaner verteidigen die kleine, aber strategisch wichtige Insel bis zum letzten Mann. Noch vor dem Ende der Kämpfe entsteht eines der bekanntesten Fotos des Zweiten Weltkrieges.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:19
1. Staffel, Folge 12: Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Joseph Goebbels samt der Familie in den Freitod. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Die Alliierten übernehmen die Regierungsgewalt in Deutschland. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 00:49
Der Historiker Stefan Hördler hat das Buch "SS-Erinnerungen" entdeckt. Darin finden sich 206 Fotos, viele mit Männern in SS-Uniform.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Das geheime Album der SS 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:49
Der Zuhälter Eom Jung-ho hat Sorgen: In letzter Zeit verschwinden immer mehr seiner Mädchen spurlos. Er redet sich ein, dass sie abgehauen seien, um ihre Schulden nicht begleichen zu müssen. Der Ex-Polizist schickt Mi-jin, eine seiner Prostituierten, die sich an dem Tag eigentlich krank gemeldet hatte, zu einem Freier. Es ist der Mann, bei dem die verschwundenen Mädchen zuletzt waren.
 |
|
21:50 - 23:49
21:50
|
The Chaser 
|
Kinowelt TV 23:50 - 01:24
Kurz vor ihrem 17. Geburtstag schläft die hübsche Isabelle im Sommerurlaub das erste Mal mit einem Jungen - ein Ereignis, das sie unbeeindruckt und ernüchtert zurücklässt. Mit Beginn des neuen Schuljahres verabredet sie sich über das Internet mit Männern, die sie für Sex bezahlen. 300 Euro pro Treffen berechnet sie ihren meist älteren Kunden, das versteckte Geldbündel im Kleiderschrank wächst schnell an. Weder ihre Familie noch Freunde ahnen, was sie an ihren Nachmittagen treibt. Als ihr Doppelleben durch einen tragischen Zwischenfall auffliegt, sind die Eltern fassungslos. Doch während Isabelles Mutter sich mit Selbstvorwürfen und der Frage nach dem Warum quält, schweigt Isabelle beharrlich. Dem Rhythmus der vier Jahreszeiten folgend, beschreibt der französische Regiestar François Ozon das sexuelle Erwachen eines jungen Mädchens, das sich über moralische Grenzen hinwegsetzt und eine neue Welt entdeckt. Das französische Supermodel Marine Vacth brilliert in ihrer ersten Hauptrolle als jugendliche Ausgabe einer "Belle de Jour" mit einer überzeugenden Mischung aus Verletzlichkeit und Willensstärke. An ihrer Seite agieren Géraldine Pailhas und Frédéric Pierrot als ihre besorgten Eltern sowie Charlotte Rampling mit einem beeindruckenden Gastauftritt. Mit dabei ist außerdem der deutsche Jungschauspieler Lucas Prisor als Isabelles attraktiver aber erotisch enttäuschender Urlaubsflirt. Zur Symbolisierung der Übergänge der Jahreszeiten wählte François Ozon vier der schönsten Chansons der französischen Musikikone Françoise Hardy, die den Lauf der Handlung perfekt ergänzen.
 |
|
23:50 - 01:24
23:50
|
Jung & Schön 
|
Bibel TV 20:57 - 20:59
Anne ist auf der Suche nach Heimat - einem Ort, wo sie sich geliebt und geborgen fühlt. Doch nicht nur Anne sucht besonderen Ort, sondern jeder Mensch braucht ihn und möchte sich angenommen fühlen.
 |
|
20:57 - 20:59
20:57
|
Heimat finden mit Anne 
|
Bibel TV 21:00 - 21:41
"Das schaffe ich schon!" oder "Ich brauche keine Hilfe von anderen!", das hat sicher jeder schon einmal gedacht. Oft macht man Dinge lieber allein, obwohl man Hilfe eigentlich gut gebrauchen könnte. Aber warum ist das so? Wieso können Menschen so schlecht die Hilfe von anderen annehmen? Warum es sich lohnt, nicht immer alles allein machen zu wollen, darüber spricht Pastor Gunnar Engel.
 |
|
21:00 - 21:41
21:00
|
Anne with an E 
|
Bibel TV 21:42 - 21:44
Anne ist auf der Suche nach Heimat - einem Ort, wo sie sich geliebt und geborgen fühlt. Doch nicht nur Anne sucht besonderen Ort, sondern jeder Mensch braucht ihn und möchte sich angenommen fühlen.
 |
|
21:42 - 21:44
21:42
|
Heimat finden mit Anne 
|
Bibel TV 21:45 - 22:14
Shawn Johnson ist Pastor einer großen Gemeinde in Colorado. Niemand ahnt, dass er seit Jahren unter heftigen Panikattacken leidet. Es kommt der Tag, da er weiss: So kann es nicht weitergehen. Christoph Kipfer hat hohe Ansprüche an sich und sein Umfeld. Als ihn diese überfordern, gerät er in eine schwere Depression. Therapien und Klinikaufenthalte helfen ihm nicht, deswegen greift er zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. (Moderation: Sabine Bhandari / Andreas Waldmann)
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Erlebt TV 
|
Bibel TV 22:15 - 22:29
"Hochmut kommt vor dem Fall und "Wer anderen eine Grube gräbt..." - Wer kennt diese Redensarten nicht? Doch nur wenige wissen, dass viele Sprichwörter einen biblischen Ursprung haben. Moderator Matthias Brender spricht mit dem Dr. Christoph Rösel von der Deutschen Bibelgesellschaft über das Buch der Sprüche und was man daraus lernen kann. Auch mit dabei: Hauptpastor Christian Wegert im Interview über die Gemeinde und Missionswerk Arche in Hamburg.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Bibel TV DIE SENDUNG 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Hier wird über die politischen Entwicklungen im Heiligen Land berichtet. Ziel ist es, die Verständigung zwischen den Menschen, die in Israel leben, und dem deutschsprachigen Europa zu verbessern. Gezeigt werden die historischen und religiösen Grundlagen des Landes und seine lebendige Vielfalt. Außerdem werden humanitäre Hilfsprojekte vorgestellt, die den Bewohnern Israels zu Gute kommen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fokus Jerusalem 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
ERF Mensch Gott
|
RBB 22:15 - 22:29
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:30 - 23:59
rbb-Videojournalist Johannes Mayer war am Set des "Polizeiruf 110: Das Beste für mein Kind". Mit dabei: Maria Simon, Lucas Gregorowicz und Regisseur Jakob Ziemnicki.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Polizeiruf 110: Das Beste für mein Kind 
|