Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
München 1999. Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) will keinesfalls tatenlos zuschauen, wie ein Mörder ungeschoren davonkommt. Sie ist vehement überzeugt, dass Jona Kepler (Thomas Prenn) seine Frau getötet hat, um sich möglicherweise an ihrer Lebensversicherung zu bereichern. Endlich willigt Ritas Chef Wilfling (Juergen Maurer) in eine Dienstreise nach New York ein, wo das Ehepaar Kepler gelebt hat. Um neue Beweismittel, die ihre These stützen, gerichtsfest zu bekommen, muss Rita den Verdächtigen nach Deutschland locken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord auf dem Inka-Pfad (2/4) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:04
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
auslandsjournal - die doku: Systemsprenger Trump
|
ZDF 23:00 - 23:44
Bei einem Erfolg gegen Inter Mailand im Viertelfinale der Champions League würden die Bayern in der Königsklasse auf den Sieger des Duells Dortmund gegen Barcelona treffen.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Halbfinal-Hinspiele am 30. April 
|
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Markus Lanz
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
 |
|
22:35 - 23:59
22:35
|
stern TV
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown
|
 |
|
23:30 - 01:34
23:30
|
Der SAT.1 Fertiggerichte-Check!
|
 |
|
23:10 - 01:29
23:10
|
Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)
|
RTL2 22:15 - 00:19
Messie-Therapeutin Sabina Hankel-Hirtz und Entrümpelungsprofi Dennis Karl helfen dem Rettungssanitäter Kai, der nach einigen tragischen Schicksalsschlägen sein Leben nicht mehr in den Griff bekommt.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Das Messie-Team - Start in ein neues Leben 
|
VOX 22:15 - 00:19
Notfallmediziner Dr. Jan Bräunig und Notärztin Dr. Franziska Doege vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg fliegen zu einem älteren Herrn, der beim Werkeln an seinem Haus vom Vordach stürzte. Mit Hilfe seines Kollegen Yannick Reischl gelingt es Dr. Bräunig, ein Kleinkind mit einem Fieberkrampf aufzupäppeln. Direkt im Anschluss rasen die beiden zu einem Familienvater, der mit einer schweren Blutvergiftung in letzter Sekunde gerettet werden musste. Die Rettungssanitäter der Johanniter in Hamburg bewältigen im Einsatz sowohl epileptische Anfälle als auch schwerwiegende Wassereinlagerungen. Ralph Kremkau und Alexander Wormuth von der Hamburger Wasserschutzpolizei halten ihre Augen nach einer vermissten Dame aus einem Altersheim auf. Schnelligkeit ist geboten, denn sollte sie ins Wasser gefallen sein, könnte das ein böses Ende nehmen. Ob Rauchentwicklung im Gebäude, der Brand in einer örtlichen Apotheke oder eine eingeklemmte Person im Auto: die Münchner Feuerwehr wird zu zahlreichen Notfällen gerufen.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Retter in ihrem Element 
|
kabel eins 22:30 - 00:44
Dieses Taxi hinterlässt eine Blutspur: Die verlockenden 600 Dollar hätte Cabdriver Max wohl ausgeschlagen, hätte er gewusst, was für Ziele sein geheimnisvoller Fahrgast Vincent anvisiert. Max soll den Mann nämlich quer durchs nächtliche L. A. kutschieren - von Autragsmord zu Auftragsmord...
 |
|
22:30 - 00:44
22:30
|
Collateral 
|
Tele 5 21:10 - 21:59
Der Eigentümer des Barnstable-Hauses in Cape Cod, der dort ein Restaurant führte, bat Hans Holzer 1966 um eine Untersuchung, da es Geistererscheinungen gab. Doch bevor Holzer hinfahren konnte, wurde das Lokal verkauft. Nur Monate später meldete sich der neue Eigentümer mit den gleichen paranormalen Problemen - und Hans Holzer führte eine spirituelle Reinigung durch.
Jetzt, Jahrzehnte später, sind die übernatürlichen Erscheinungen wieder da. Holzers Tochter Alexandra und ihre Ghosthunter-Kolleg:innen nehmen das historische Gebäude unter die Lupe, um herauszufinden, was die Ursache des Spuks ist.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Holzer Files - Chroniken eines Geisterjägers 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
The Cellar
|
Arte 21:40 - 22:34
1936 gab es den Tonfilm bereits seit einem Jahrzehnt. Er revolutionierte die Filmindustrie und fegte die Stars des stummen Kinos von den Leinwänden. Dennoch drehte Charlie Chaplin mit „Moderne Zeiten“ im Prinzip wieder einen Stummfilm, der Toneffekte nur als dramaturgisches Mittel einsetzt. Das Sprechen ist allein den Apparaten vorbehalten. Trotz der katastrophalen Wirtschaftskrise, die damals in den Vereinigten Staaten von Amerika herrschte, scheute Chaplin kein Risiko: „Modern Times“ wurde zu einem Monument des politisch engagierten Films und zu einem Meilenstein nicht nur für Chaplins Karriere, sondern für die Kinogeschichte.
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
Chaplins "Moderne Zeiten" 
|
Arte 22:35 - 00:14
Die Wissenschaftlerin Alice Woodard hat eine neue Pflanzenart namens "Little Joe" entwickelt, deren Duft Menschen glücklicher machen soll. Da sie sich Erfolg bei der bevorstehenden Pflanzenmesse erhofft, ignoriert Alice, dass ihre gentechnisch manipulierte Kreation Nebenwirkungen haben könnte. Sie nimmt eine Blume mit nach Hause und schenkt sie ihrem Sohn Joe. Doch als die Pflanzen bei immer mehr Menschen unheimliche Veränderungen hervorrufen, kann auch Alice die von "Little Joe" ausgehende Gefahr nicht mehr leugnen.
Eine unterhaltsame und gleichsam verstörende Science-Fiction-Parabel, abgebildet in einer schaurig-schönen Welt.
 |
|
22:35 - 00:14
22:35
|
Little Joe - Glück ist ein Geschäft 
|
3sat 21:45 - 21:59
Auf der Halbinsel Cotentin ist die Normandie wild und ursprünglich. Klippen, Kurven, satte Wiesen - die Küstenstraße führt zu urigen Dörfern und zum nördlichsten Punkt: dem Cap de la Hague. Die Region ist mit mehr als 200 Betrieben das Zentrum der französischen Austernzucht.
Und bei Ebbe ernten die Freizeitfischer "pêcheur à pied" wilde Austern. Ein Abstecher ins Hinterland führt zu Birnenplantagen und einer Spezialität: Poiré - Birnensekt. Weltberühmt ist der Mont-Saint-Michel - die Klosterinsel im Meer und meist besuchte Attraktion der Normandie.
Die riesigen Sandstrände im Cotentin dagegen hat man oft für sich allein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Normandie 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:54
Das Münchener Paar Judith und Niclas engagiert die ukrainische Leihmutter Oksana. Der Kriegsausbruch führt zu unerwarteten Wendungen: Die Schwangere flüchtet mit ihrer neunjährigen Tochter kurzzeitig nach Deutschland, muss aber zurückkehren, weil das Kind aus rechtlichen Gründen in Kiew geboren werden soll. Das kinderlose Paar reist daraufhin in das Kriegsgebiet, um das Neugeborene abzuholen.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Mein Kind 
|
3sat 23:55 - 00:24
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
10 vor 10 
|
Super RTL 22:15 - 00:19
Nachwuchsjournalistin Josie geht für eine große Story undercover an die Highschool zurück, erlebt dort jedoch ein Déjà-vu der unschönen Art: Sie ist genauso unbeliebt wie in ihrer eigenen Schulzeit. Als sich dann auch noch ein Lehrer in die vermeintliche Schülerin verliebt, ist das Chaos perfekt.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Ungeküsst 
|
WDR 21:00 - 21:44
Über die Hälfte der Menschen in Deutschland geht mehrmals wöchentlich in Supermärkten oder Discountern einkaufen. Mit geschickten Marketing-Tricks versuchen Händler und Hersteller, sie zum Kauf ihrer Produkte zu verleiten. Doch die sind manchmal alles andere als gesund: Zusatzstoffe, Aromen, Farbstoffe - bis hin zu Bakterien, die krank machen können. "Markt"-Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchenkennern, Insidern und Medizinern die Tricks rund um den Einkauf im Supermarkt auf.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Tricks mit unseren Lebensmitteln 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Er erzählt von großen Gefühlen, feiert das Leben, spendet Trost - der Schlager vereint wie kaum eine Musikrichtung Generationen. Und ist eine wachsende Branche. Auch in NRW.
Die Dokumentation erzählt von der Faszination für Schlager und ergründet hinter den Kulissen, was ihn so beliebt und erfolgreich macht.
Wir treffen Stars und Fans auf NRWs großer Schlagerparty in Dortmund, gehen mit Schlagergröße Mickie Krause zu den Ursprüngen seiner Karriere im Münsterland und lassen uns vom erfolgreichen Texter, Tobias Reitz, die geheimen Zutaten des Schlagers erklären.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Ein bisschen Spaß muss sein - Schlagerland NRW 
|
WDR 23:00 - 01:34
Beatrice Egli begrüßt in ihrer Show jede Menge Stars und Newcomer aus der Musikwelt. Mit dabei sind: Peter Maffay, Andreas Gabalier, Kerstin Ott, Michelle und Eric Philippi, der Schweizer Popsänger Baschi, Sarah Zucker, Bernhard Brink, Tim Peters, Götz Alsmann und viele andere.
 |
|
23:00 - 01:34
23:00
|
Die Beatrice Egli Show 
|
NDR 21:00 - 21:44
Der D-Day markiert den Startschuss zur Befreiung Westeuropas aus dem Griff der Naziherrschaft. Am 6. Juni 1944 greifen alliierte Soldaten deutsche Stellungen an gleich fünf Strandabschnitten in der Normandie an. Der Angriff erfolgt von See aus und gilt als das größte amphibische Ladungsunternehmen der Geschichte . Dieses Ereignis jährt sich nun zum 80. mal.
Doch so nah, so authentisch wurde diese Schlacht noch nie gezeigt. Amerikanische und britische Kameraleute sind in Landungsbooten, bei Beschuss am Strand und bei der Rettung Verletzter dabei. Ihr Originalmaterial, gedreht in schwarz-weiß, wurde für diese Dokumentation aufwendig bearbeitet und koloriert. Die historisch einzigartigen Aufnahmen erscheinen in Spielfilmqualität.
Der Krieg bekommt Farbe. Und damit eine andere Wirkung. Wir schauen direkt in die Gesichter derer, Amerikaner, Kanadier, Briten und Deutsche, die meisten nicht viel älter als 20 Jahre. In „ 24 h D-Day“ erzählen sie ihren D-Day, den Tag den sie nie vergessen konnten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
24 h D-Day 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Regierung Merz: Krise vor Krönung | Frühling, Lärm, Vertikutierer: Willkommen im Garten! | Trumps Wirtschaft: Eier teuer, Börsen kaputt | Tabuthema Wechseljahre: Was Frauen durchmachen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
extra 3 
|
NDR 22:45 - 00:14
In den Dünen Husums werden Frauenleichen gefunden: Sie sind geschminkt, frisiert und mit einem Tattoo versehen - die Opfer werden makaber ausgestellt.
Die junge Kommissarin Ria Larsen (Karoline Schuch) bekommt zum Erstaunen ihres erfahrenen Kollegen Mattern (Ronald Kukulies) die Leitung des Falles übertragen. Ria muss sich fortan nicht nur dem öffentlichen Zeitdruck stellen, sondern auch in ihrer Abteilung behaupten. Einzig Kollege Michael Brandt (Christoph Letkowski) steht hinter ihr.
Polizeichef Bergmann (Max Herbrechter) erkennt in der Verbrechensserie sofort die Handschrift Eberhard Wernickes (Martin Wuttke), der jedoch seit Jahren einsitzt und als Täter ausscheidet. Oder zieht er aus der Psychiatrie heraus die Fäden? Wer ist der Nachahmer?
Um Anhaltspunkte über die Motive des Täters zu erhalten, sucht Ria sofort ihre Vorgängerin Elisabeth Haller (Charlotte Schwab) auf, die den Frauenmörder damals hinter Gitter brachte und danach aus dem Dienst ausgeschieden war. Die Ex-Kollegin verweigert aber schroff jegliche Zusammenarbeit. Der inhaftierte Wernicke nutzt Rias Kontaktaufnahme, um die unerfahrene Ermittlerin in ein Psychospiel zu verwickeln.
Unterdessen geht die Mordserie weiter. Als erstmals auch ein Mann ums Leben kommt, gerät die entscheidende Frage einmal mehr in den Vordergrund: Wonach sucht der Täter seine Opfer aus? Ria stürzt bei ihren Ermittlungen in ein dunkles Dickicht alter Verstrickungen und schaut in menschliche Abgründe mit fatalen Folgen.
Regisseur Johannes Grieser erzählt die hochspannende Geschichte als klassischen Thriller, dem die mystisch-raue Nordsee-Küstenlandschaft eine große Kulisse bietet.
 |
|
22:45 - 00:14
22:45
|
Die Toten am Meer 
|
Bayerisches Fernsehen 21:15 - 21:44
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontrovers 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Die Messergewalt unter Jugendlichen nimmt in mehreren Ländern Europas zu. Während die Politik in Deutschland das vergleichsweise neue Phänomen vor allem mit Messerverbotszonen eindämmen will, kämpfen Politik und Zivilgesellschaft in Großbritannien bereits seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen gegen die eskalierende Gewalt mit Messern.
Diese "BR Story" geht den Ursachen der zunehmenden Messerkriminalität nach – und der Frage, was Deutschland von Großbritannien im Umgang mit diesem Problem lernen kann.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
BR Story 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:04
Der Dokumentarfilm "Lene Marie oder das wahre Gesicht der Anorexie" ist ein doppeltes Porträt: das einer Künstlerin und das einer tödlichen Krankheit. Als die norwegische Fotografin Lene Marie Fossen kurz vor dem internationalen Durchbruch stand, litt sie an Magersucht im fortgeschrittenen Stadium: Sie hatte bereits im Alter von zehn Jahren beschlossen, nicht mehr zu essen, um nicht erwachsen zu werden. Um sich mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen, fand sie das Ausdrucksmittel Fotografie. Ihre schonungslosen Selbstporträts zeugen von einer inneren Zerrissenheit, sind grausam und schön zugleich.
 |
|
22:45 - 00:04
22:45
|
Lene Marie oder Das wahre Gesicht der Anorexie 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
14 Monate waren die Lichter aus im Terminal 2. Jetzt geht er wieder in Betrieb. Viel Arbeit für Area Managerin Nathalie Kaiser. Technik, Lampen, Computer müssen erneuert, die Wasserleitungen getestet werden. Funktionieren noch die Check-In Schalter? Alles muss die junge Managerin mit ihrem Team testen. Auch die Landebahn Nord-West ist wieder frei von geparkten Flugzeugen. Der Frankfurter Flughafen rechnet mit dem ersten großen Passagieransturm seit der Corona-Krise. Die Zahl der Geimpften weltweit steigt und damit auch die Lust am Reisen. Doch die Corona-Krise hat die Luftfahrt drastisch verändert. Kapitän Dino Braack ist seit Wochen nicht mehr geflogen. Heute startet er zum ersten Mal zu einem neuen Reiseziele der Airline. Fliegen in Pandemie-Zeiten ist anders - vor allem für Passagiere. Auf was müssen Fluggäste achten, wie ist die aktuelle Lage am Frankfurter Flughafen und was müssen die Flughafenmitarbeiter alles leisten für einen perfekten Neustart auf Deutschlands größtem Flughafen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mittendrin - Flughafen Frankfurt (35) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:44
In Villmar sterben zwischen 2004 und 2009 drei Säuglinge einer Familie angeblich am Phänomen "Plötzlicher Kindstod". Doch Rechtsmediziner Reinhard Dettmeyer findet heraus: Statistisch gesehen ist das absolut unwahrscheinlich. War es Mord? Da es keine Beweise gibt, brauchen die Ermittler ein Geständnis. Doch die Mutter Natalja M. schweigt. Schließlich wird sie zu einer letzten Zeugenbefragung geladen. Für die Ermittler die einzige Chance doch noch die Wahrheit herauszufinden.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Auf den Spuren der drei toten Babys (2/2) 
|
hr-fernsehen 22:45 - 23:14
Ohne Smartphone unterwegs zu sein, ist für die meisten Menschen ein Albtraum – für Jugendliche einer 12. Klasse aus Dresden wird er Realität. Eine Woche lang: kein Smartphone, kein Computer, kein Internet. Sie wollen den Online-Rausch abschalten. Abgekoppelt vom Rest der Welt und den sozialen Netzwerken entdecken sie, ob und wie sich ihr Leben, ihre Freundschaften, ihre Kommunikation und ihr Selbstbild verändert. Dabei sind sie in bester Gesellschaft, denn Digital Detox ist ein Trend.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Re: Eine Woche offline und zurück 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:04
Sophie ist über ihre gescheiterte Hochzeit und den plötzlichen Weggang ihres Vaters derart deprimiert, dass sie nun alles ziemlich schleifen lässt. Sie räumt nicht mehr auf, sie putzt nicht und sie hat keinerlei Interesse mehr an ihrer Arbeit.
Auch nicht am neuen Fall: Häftling Romanski ist aus der JVA Koblenz ausgebrochen, und seine Flucht könnte über Hengasch führen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Mord mit Aussicht (29) 
|
MDR 21:15 - 21:44
Bereits 2019 wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt – und vier Jahre später auf Druck der Familie erneut aufgenommen. Die Familie kritisiert die Arbeit der Polizei massiv. „exactly“ wertet die Ermittlungsakten aus, um die Frage zu beantworten, ob tatsächlich Ermittlungsfehler passiert sind. Haben solche Fehler möglicherweise dazu geführt, dass andere wichtige Spuren gar nicht verfolgt wurden? Und was kann das aktuelle Ermittlerteam nach zehn Jahren noch tun, um den Vermisstenfall um Inga Gehricke doch noch aufzuklären?
Der Film zeichnet die Polizeiarbeit nach – auf Grundlage der 40.000 Seiten starken Akte, die das Rechercheteam exklusiv einsehen konnte. So wurde großes Augenmerk auf die Suche nach Inga in den angrenzenden Wäldern gelegt. Bei Gesprächen mit Angehörigen und Anwälten und durch das Studium der Akten stellt das Rechercheteam aber fest: Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Kind überhaupt den Wald betreten hatte.
Andere Ermittlungsansätze werfen weitere Fragen auf: So will eine private Hundeführerin noch Monate nach Ingas Verschwinden ihre Spur über 800 Kilometer von Stendal bis nach Österreich verfolgt haben. Eine Spur, die in eine Sackgasse führte – aber große Hoffnungen bei der Familie weckte, die tief enttäuscht wurden. Das Reporterteam findet einen Ansatz für eine andere Spur, die die Ermittler wegen der Fährte nach Österreich möglicherweise ausgeschlossen hatten.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
In den sozialen Medien hatte sie eineinhalb Millionen Follower. Jetzt sorgt Aalisha Mansours Tod für großes Aufsehen. Vom Dach eines Einkaufszentrums ist sie in die Tiefe gestürzt. War es Selbstmord? Die Karriere der Influencerin mit den bunt gefärbten Haaren war zuletzt ins Stocken geraten. Durch die Bewerbung eines falschen Produkts war sie einem regelrechten Shitstorm ausgesetzt. Hat der Hass aus dem Netz Aalisha in den Tod getrieben?
Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch hat einen anderen Verdacht: Der Bruder, Mahdi Mansour, hatte das freizügige Auftreten seiner Schwester in den sozialen Medien als Schande empfunden und seinem Unmut auch öffentlich Ausdruck verliehen. Musste Aalisha deshalb sterben? Plötzlich nimmt der Fall jedoch eine neue, ganz ungeahnte Wendung.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Polizeiruf 110: Unsterblich 
|
MDR 23:40 - 00:09
Schönheit und Modebewusstsein sind wahrscheinlich erst die zweiten Dinge, an die man bei Olaf Schubert und der Echse denken muss. Doch mit Heidi Klum als Show-Gast sollte ihnen der langersehnte Glow-up gelingen.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Schubert. Echse. Und... 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen.
Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
40 Stunden? Ohne mich! 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Jungen Erwachsenen in China wurde in ihrer Kindheit versprochen: Wer wie verrückt lernt, führt später ein goldenes Leben. Doch nach Jahrzehnten des Aufschwungs steckt Chinas Wirtschaft in einer anhaltenden Krise. Das Leben der Gen Z ist im drastischen Umbruch.
Marie von Mallinckrodt begleitet junge Menschen in Peking, Schanghai, in abgelegenen Dörfern und einem echten Zufluchtsort für Träumer*innen und Aussteiger*innen. Die Dreharbeiten sind kompliziert, oft überwacht und für die Porträtierten immer ein Risiko. Denn sie leben in einer Diktatur, in der es keine Meinungsfreiheit, sondern viel Kontrolle und Einschüchterung gibt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Chinas Gen Z - Aus der Traum? 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:59
Eine Brasilianerin, ein Marokkaner, ein Türke und eine Vietnamesin suchen in Mecklenburg-Vorpommern ein besseres Leben. Alle jungen Leute, die zum Arbeiten herkommen, haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden hier dringend gebraucht.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Neue Heimat, neues Glück? 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:24
Die Freunde Marvin Rau und Michael Szpitalny aus Hamburg sind leidenschaftliche Motorrad-Fans. Die Idee der 30-Jährigen: Warum nicht Motorräder im Stil der 1960er Jahre - sogenannte "Café-Racer" - als E-Retro-Bikes bauen? Aber die Maschinen sollen nicht nur richtig beschleunigen, sondern vor allem einen satten Sound haben. Damit wären ihre Bikes die ersten E-Motorräder, die wie ein Verbrenner-Motor klingen.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:29
Woran erkennt man eine Linde? Wie sehen ihre Blüten aus? Wie kann man die beiden bei uns heimischen Arten unterscheiden? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet das Video.
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Martin Schreck hätte es einmal fast geschafft ACDC in den Eggarten einzuladen. Nicht zum Konzert sondern zum Grillen. Leider kam ihm die Idee zu spät und ACDC ging zum Haxnbauer.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Nachhaltig essen - ohne gleich sein ganzes Leben umzukrempeln? Der neue Good Food Guide München des Münchner Ernährungsrats zeigt, dass bewusster Genuss auch einfach, günstig und mit Freude möglich ist. Der kostenlose Ratgeber gibt Tipps rund ums nachhaltige Einkaufen, Kochen und Genießen - inklusive Gutscheinen und konkreten Anlaufstellen in der Stadt. Ob Wochenmarkt in Haidhausen, solidarischer Supermarkt oder ein Blick hinter die Kulissen des Münchner Ernährungsrats - der Guide lädt ein, neue Wege auszuprobieren.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:24
Während Paula Ringelhahn mit Wanda Goldwasser und Sebastian Fleischer nach einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Bamberg die Ermittlungen aufnimmt, ist Felix Voss noch auf dem Rückflug aus dem Kaukasus. Dass ihn am Tatort niemand kennt, bringt ihn auf die Idee, dort verdeckt zu ermitteln. Als tschetschenischer Flüchtling versucht er, in der Unterkunft Verbindungen aufzubauen.
Der dritte Franken-"Tatort" erzählt vom Ankommen als Flüchtling in Deutschland. Im Mittelpunkt steht der junge, allein reisende Syrer Basem.
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Tatort: Am Ende geht man nackt 
|
SWR 23:25 - 23:54
Sie kamen, um gesund zu werden und erlebten einen Albtraum. Für mindestens 30 Frauen wurde das Evangelische Klinikum Bethel in Bielefeld Schauplatz eines unfassbaren Verbrechens. Erst Jahre später erfahren sie: Sie wurden zwischen 2018 und 2020 während der Nachtschichten Opfer systematischer Übergriffe durch Assistenzarzt Philipp G., der sie betäubte, vergewaltigte und seine Taten filmte.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
ARD Crime Time: Betäubt und ausgeliefert 
|
SWR 23:55 - 00:29
Für mindestens 30 Frauen wurde das Evangelische Klinikum Bethel in Bielefeld Schauplatz eines unfassbaren Verbrechens. Jahre nach ihrem Aufenthalt in der Klinik erreicht einige Patientinnen ein Anruf der Polizei: Sie alle wurden zwischen 2018 und 2020 während der Nachtschichten Opfer systematischer Übergriffe durch Assistenzarzt Philipp G., der sie betäubte, vergewaltigte und seine Taten filmte.
 |
|
23:55 - 00:29
23:55
|
ARD Crime Time: Betäubt und ausgeliefert 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Ein Polizeieinsatz von Süher Özlügül und Henk Cassens entpuppt sich als falscher Alarm. Hanno Schlüter leidet offenbar unter Verfolgungswahn, vom angeblichen Einbrecher fehlt jede Spur. Doch dann wird Schlüters Frau Femke, eine Wissenschaftlerin für maritime Biotechnologie, tot aufgefunden. Hätten Süher und Henk den Tod von Femke verhindern können, wenn sie Hanno geglaubt hätten?
Brockhorst macht die Aufklärung des Mordes zur Chefsache. Henk und Süher sollen sich stattdessen um die Umsetzung seines neuen "Sicherheitskonzepts" kümmern. Dafür müssen etliche Überwachungskameras im öffentlichen Raum installiert werden. Auch direkt vor Wolfgang Habedanks Bestattungsinstitut steht fortan eine Kamera.
Yunus bringt Habedank und dessen Kumpel, den Start-up-Investor Gerald Boje, auf die Idee, ins medizinische Cannabis-Geschäft einzusteigen. Apothekerin Insa Scherzinger erhält derweil eine Einladung zu einer Fachtagung, wodurch ihre Mitarbeiterin Melanie Harms eher unfreiwillig in die polizeilichen Ermittlungen hineingezogen wird.
Schließlich macht Brockhorst eine überraschende Entdeckung: Das Haus des Opfers wurde tatsächlich überwacht. Hat Schlüters Paranoia also womöglich doch einen wahren Kern? Und welche Rolle spielen Schlüters Anwältin Karin Mattissen und Femkes wissenschaftliche Mitarbeiterin Linda Sjöberg in diesem verzwickten Fall?
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Friesland 
|
ZDFneo 23:15 - 00:54
Grace ist frustriert, weil ihr Liebhaber, der Werbefachmann Harrison Hill, sich von ihr getrennt hat. Sie schickt ihrer Freundin Rowena seine Mails. Die werden wichtig, als Grace tot aufgefunden wird. Journalistin Rowena lässt sich von der Werbeagentur engagieren, um Hill auszuspionieren. Damit setzt sie ihr Lebens aufs Spiel...
 |
|
23:15 - 00:54
23:15
|
Verführung einer Fremden 
|
sixx 21:15 - 22:14
Owen Sand und die Kollegen von der 126. Rettungseinheit werden zu einem Bürogebäude in der Innenstadt von Austin gerufen. Dort scheint es zu einer Art Epidemie gekommen zu sein. Gleich mehrere der hier arbeitenden Menschen wirken auf einmal wie Zombies und haben damit begonnen, sich selbst zu verletzen. Diese dramatische Situation könnte die Folge einer Vergiftung mit einer unbekannten Substanz sein. Das Team muss dem möglichst schnell auf den Grund gehen und gleichzeitig die Betroffenen versorgen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:15 - 23:09
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfenden von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Athena fährt zu einem Einsatz, bei dem es mutmaßlich um häusliche Gewalt geht. Dabei trifft sie auf eine bizarre Situation. Auch die anderen aus dem Team erleben in dieser Vollmondnacht verrückte Dinge.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
sixx 23:10 - 00:04
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfenden von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Ein Mann besucht mit seiner Familie den Zoo und stichelt immer wieder gegen einen Tiger, um ein gutes Foto zu machen. Als der Mann auf die Toilette geht, springt die gefährliche Großkatze aus ihrem Gehege und jagt hinter ihm her ...
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Eigentlich hatte Alan seinen Bruder Charlie gebeten, dafür zu sorgen, dass Jake seine Schulaufgaben erledigt. Doch das ist Charlie viel zu anstrengend und zu spießig und so fährt er kurzerhand mit seinem Neffen zu einem Pferderennen. Aber damit nicht genug, denn der minderjährige Jake darf dort auch noch eine Wette abschließen. Natürlich soll Alan nichts davon mitbekommen, doch weil Jake kräftig gewinnt, bleibt das nicht aus.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Mackenzie "The Mick" Murphy will das Leben richtig genießen. Sie hat keine Lust auf Arbeit oder Verantwortung und flucht und raucht ständig. Doch dann haut ihre sehr wohlhabende Schwester nebst Gatten vor den Strafverfolgungsbehörden ins Ausland ab. Ihre drei Kinder lässt sie dabei zurück. Nun muss sich Mick um ihre 18-jährige altkluge Nichte Sabrina, ihren 13-jährigen arroganten Neffen Chip, den sensiblen 9-jährigen Nerd Ben und das Anwesen in der vornehmen Gegend kümmern.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
The Mick 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Mackenzie "The Mick" Murphy will das Leben richtig genießen. Sie hat keine Lust auf Arbeit oder Verantwortung und flucht und raucht ständig. Doch dann haut ihre sehr wohlhabende Schwester nebst Gatten vor den Strafverfolgungsbehörden ins Ausland ab. Ihre drei Kinder lässt sie dabei zurück. Nun muss sich Mick um ihre 18-jährige altkluge Nichte Sabrina, ihren 13-jährigen arroganten Neffen Chip, den sensiblen 9-jährigen Nerd Ben und das Anwesen in der vornehmen Gegend kümmern.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
The Mick 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:59
Der vorbestrafte Alkoholiker John Link, hat sich eine neue Existenz als Tätowierer aufgebaut. Obwohl er sein kriminelles Leben hinter sich gelassen hat, verweigert seine Familie den Kontakt zu ihm. Eines Tages steht Tochter Lydia vor seiner Tür und bittet John um Hilfe. Sie hat sich mit Drogenbossen angelegt und bangt nun um ihr Leben. John wird seiner Tochter helfen, dafür muss er jedoch seine neuen Vorsätze über Bord werfen.
 |
|
23:10 - 00:59
23:10
|
Blood Father 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Tour de Romandie
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Sie ist das bedeutendste Vorbereitungsrennen auf den berühmten Giro d'Italia: die Tour de Romandie, die Rundfahrt durch die französischsprachige Westschweiz. Der Wettbewerb, der das erste Mal 1947 stattfand, findet immer Ende April/Anfang Mai statt. Rekordsieger ist der Ire Stephen Roche, der das Rennen schon drei Mal für sich entscheiden konnte: 1983, 1984 und 1987.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Tour de Romandie 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Discovery Golf
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe der Türkei-Rundfahrt im Radsport, die über insgesamt acht Etappen 1.300 km quer durch die Türkei führt. Das Etappenrennen, das 1963 erstmals als "Marmara Tour" veranstaltet wurde, gehört zur UCI ProSeries.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Radsport: Türkei-Rundfahrt 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Imola
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Special Agent Dwayne Pride und seine Kollegen sollen den Mordanschlag auf einen Techniker der US Navy untersuchen. Das Haus von Ben Kinnaman ist zum Schauplatz eines bizarren Überfalles geworden: Zwei maskierte Täter sind am Morgen eingedrungen und haben ohne Zögern das Feuer auf den Mann eröffnet. Kinnaman hat nur knapp überlebt, ist aber nicht in der Lage aussagen. Und auch seine minderjährige Tochter Rachel, die Zeugin der Tat wurde, kann nichts zur Aufklärung beitragen...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Polizeiserie um eine New Yorker Familie, deren Mitglieder alle auf ihre Weise für Recht und Ordnung in der Stadt sorgen. Opa, Vater, die Tochter und die Söhne sind sich nicht immer einig, wie man die Kriminellen jagen soll - aber dass sie bekämpft werden müssen, ist ihr gemeinsames Ziel.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:44
Pride hat sich dienstunfähig gemeldet und will sich einer speziellen Therapie unterziehen. Die mehrwöchige Antitrauma-Behandlung soll seine innere Unruhe und seine Schlafstörungen beseitigen. Außerdem möchte Pride natürlich wissen, was es mit dem immer wiederkehrenden Alptraum auf sich hat, der ihn schon seit längerem verfolgt. Special Agent Quentin Carter soll vorübergehend seinen Platz in der NCIS-Crew einnehmen. Leider ist der Mann sehr arrogant und nicht teamfähig...
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:29
Special Agent Dwayne Pride und seine Kollegen sollen den Mordanschlag auf einen Techniker der US Navy untersuchen. Das Haus von Ben Kinnaman ist zum Schauplatz eines bizarren Überfalles geworden: Zwei maskierte Täter sind am Morgen eingedrungen und haben ohne Zögern das Feuer auf den Mann eröffnet. Kinnaman hat nur knapp überlebt, ist aber nicht in der Lage aussagen. Und auch seine minderjährige Tochter Rachel, die Zeugin der Tat wurde, kann nichts zur Aufklärung beitragen...
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Cedric Kapfenberger fährt leidenschaftlich gerne Motorrad - bis ein Unfall ihn querschnittsgelähmt macht. Doch jetzt tritt er wieder selbst in die Pedale - eine neue Technik macht es möglich. Dr. Martin Schmoll entwickelt das spezielle Fahrrad, das mit Elektroden an Cedrics Beinen seine Muskeln wieder aktiviert.
Er steuert die Impulse über den Lenker und bringt so seine Beine zum Treten. Im Labor des AKH tüftelt Schmoll weiter, auf der Donauinsel testet Cedric das Rad unter realen Bedingungen. Passanten nehmen ihn nicht als Rollstuhlfahrer wahr, sondern als ganz normalen Radfahrer.
Eine Erfindung, die Leben verändert - und vielleicht bald noch viel mehr Menschen in Bewegung bringt.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
TM Wissen 
|
ServusTV 22:15 - 22:54
Das Format bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein. Berichtet wird über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
 |
|
22:15 - 22:54
22:15
|
BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin 
|
ServusTV 22:55 - 23:54
Wäre es nicht wunderbar, die Welt mal aus der Sicht der Tiere zu betrachten? Auch diesmal werden verschiedene Tierarten die Dreharbeiten übernehmen, uns an Orte bringen, die für menschliche Filmteams unerreichbar sind und eine Seite ihres Lebens aufzeigen, die der Mensch bislang noch nicht kannte. In dieser Folge wird das Leben von drei Tierfamilien beleuchtet, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Vor der Küste Australiens erleben wir, wie Robben einem dem gefährlichsten Räuber der Meere entkommen. In Südafrika spitzt sich ein Konflikt zwischen Pavianen und Farmern zu. Können unsere Kameras helfen, die Lage zu entspannen? Zuallererst beginnt die Reise jedoch in Namibia, dem Lebensraum einer der am stärksten bedrohten Raubkatzen der Welt: dem Gepard. Diese spektakulären Athleten erreichen in nur drei Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde, was sie zum schnellsten Landtier der Erde macht.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Tiere hinter der Kamera 
|
ServusTV 23:55 - 01:49
Dr. Nathan Conrad ist ein geachteter New Yorker Psychiater. Als seine kleine Tochter Jessie gekidnappt wird, treten die Entführer mit einer ungewöhnlichen Forderung an ihn heran: Er soll einer psychisch Kranken eine Zahlenkombination für ein Edelsteinversteck entlocken...
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
Sag' kein Wort 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse umfangreicher Praxistests präsentiert. Da gerät der Liebhaber auf jeden Fall ins Schwärmen.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Die umfassende Domumentation rund um Autos. Wir testen für Sie die sportlichsten Autos und stellen Ihnen die Highlights verschiedener Messen und Shows vor.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 23:45 - 01:44
Das mittelamerikanische Land zwischen karibischem Meer und pazifischem Ozean gilt als einzigartiges und extrem artenreiches Naturparadies. Von den Vulkanen im Zentralmassiv bis in den Regenwald der südlichen Landesteile an der Grenze zu Panama begleitet uns der Schauspieler Hannes Jaenicke. Er kennt Costa Rica mit seiner außergewöhnlichen Biodiversität bereits wie seine Westentasche. Ebenso wie sein TV-Kollege Daniel Rösner, der sich Jaenicke auf dessen Streifzügen anschließt. Ob Wildwasser-Rafting auf dem Pacuare River, eine Stippvisite beim indigenen Volk der Bribri oder Exkursionen tief in den immergrünen Regenwald: Die Reportage ist gespickt mit touristischen Highlights und somit ein Leckerbissen für alle Fans des nachhaltigen Reisens.
 |
|
23:45 - 01:44
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Sechs Jugendliche auf ihrem Weg durch das wilde nordgriechische Hochland zur Küste - auf abenteuerlichen Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen.
Melanie (17), Evelin (15), Sofie (16), Tom (17), Jannis (17) und Felix (17) freuen sich auf ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen, mit den unterschiedlichen Bedingungen im Gebirge, an einem wilden Fluss, an der Küste und auf ...
98. Folge
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Durch die Wildnis - Das Abenteuer Deines Lebens 
|
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss
|
Comedy Central 20:50 - 21:19
Wie jedes Jahr soll die 4. Klasse der Grundschule South Park an Thanksgiving die Geschichte der tauben und blinden Helen Keller auf die Bühne bringen. Cartman will unbedingt, dass es diesmal etwas ganz besonderes wird, und als dann auch noch Butters aufgeregt berichtet, wie toll die Kindergarten-Aufführung werden wird, steht fest, dass das hier eine Frage der Ehre ist.
Ein Musical-Schreiber wird engagiert, jede Menge Requisiten besorgt und als Krönung ist ein Truthahn geplant, der Kunststücke vorführt. Dummerweise beschaffen Timmy und Kyle von dem Geld, das Cartman ihnen gibt, "Gobbles", einen behinderten Truthahn, der es Timmy angetan hat.
Wütend will Cartman das unnütze Vieh aus dem Weg räumen, bevor es noch die gesamte Aufführung ruiniert, aber das ist nicht einfach.
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:20 - 21:49
Cartman spricht in einer Live-TV-Show das Wort "Scheiße" laut aus. Die South Parker sind ganz angetan von den befreienden sieben Buchstaben und tun es Cartman bei jeder Gelegenheit gleich. Bald zeigt sich jedoch, dass auf dem Fluchwort ein Fluch liegt. Eine unheilvolle Krankheit breitet sich über der fluchenden Gemeinde aus...
 |
|
21:20 - 21:49
21:20
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:35 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:10 - 22:09
Ein ganz besonderer Freundinnen-Urlaub: Conny und Nicki gemeinsam auf Campingtour. Mit gemietetem Wohnmobil fahren die beiden an die belgische Küste. Außerdem: An der Elbe lässt es sich Ali richtig gut gehen: Döner, Dani und Sonnenuntergang. Barfuß am Strand wird es romantisch. Und: Jules und Max mit dem Wohnwagen in Österreich. Fürs Frühstück ist die ganze Familie im Einsatz. Gut gestärkt geht's zum Fliegenfischen. Und zum Familien-Yoga.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
VOX UP 22:10 - 23:14
Die Camper wählen ein Paar, das den Roadtrip verlassen muss. Die übrigen vier Duos reisen weiter ins französische Avignon. Der anstehende Regen treibt die acht Camper zum gemeinsamen Abendessen in ein beengtes Wohnmobil.
 |
|
22:10 - 23:14
22:10
|
Hilfe, die Camper kommen 
|
VOX UP 23:15 - 00:14
Bianca und Jan genießen eine Auszeit im kroatischen Wellness-Bereich. Außerdem: Ali und Daniela beginnen ihren Camper-Urlaub mit Chillen und Action. Und: Jules und Max sind mit ihren Kids in Österreich unterwegs, trotz wechselhaftem Wetter.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Das Bermuda-Dreieck - Rätsel im Atlantik
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Nahe der US-Kleinstadt Bethlehem ragen zerfallene Türme auf: Der früher dort ansässige Industriegigant beschäftigte einst 30.000 Mitarbeitende.
Die geheimnisumwobene Ruine einer Kirche in England ist umgeben von einem Friedhof mit verblüffenden Grabsteinen.
In einem polnischen Dorf verbergen sich die Ruinen eines einst prunkvollen Schlosses, das als Krankenhaus und Sanatorium erbaut wurde.
Unweit der Stadt Jerusalem befindet sich das Geisterdorf Lifta, welches im 20. Jahrhundert zerstört wurde.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places - Folge 76 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Lost Places - Folge 86
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Jim ist aktuell gleich doppelt genervt. Zum einen im Job, denn er muss sich mit einem Auftraggeber herumschlagen, der total von sich eingenommen ist. Zum anderen privat, denn Cheryl möchte ein weiteres Mal Mutter werden. Und dazu gehört eben auch, sich dem Liebesspiel nur noch nach Plan hinzugeben.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:29
Bei der Ausfahrt aus einer Tiefgarage touchiert Jim ein anderes Auto. Aus dem steigt ein Mann in einem Weihnachtsmann-Kostüm aus. Schnell entbrennt ein Streit, bei dem Jim schließlich handgreiflich wird. Dummerweise kommen just in diesem Moment seine Kinder hinzu...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:30 - 21:54
Jim ist ein leidenschaftlicher Fan des Basketballteams der Chicago Bulls. Doch es läuft nicht wirklich gut für das Team. Das ändert sich, als die ehemaligen Bekannten, die Devlins, vorbeikommen und sich das Spiel mit anschauen. Denn da gewinnen die Bulls. Fortan sollen die beiden als Glücksbringer jedes Spiel mitschauen.
 |
|
21:30 - 21:54
21:30
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:55 - 22:24
Chaot Jim lebt mit seiner Frau Cheryl und seinen Kindern in einem Chicagoer Vorort. Ständig gerät Jim in prekäre Situationen, aus denen er sich aber immer wieder erfolgreich herausmogeln kann.
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:25 - 22:49
Tims Alltag ist von Routine geprägt. Er findet das gut so. Seine Gattin Jill sieht das jedoch anders. Sie hält das ewige Einerlei nicht mehr aus - der Dauerfrust zieht sich sogar durch ihre Träume. Tim muss endlich aufwachen!
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:50 - 23:19
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:20 - 23:44
Als sie erfährt, dass Freunde von ihr die Scheidung einreichen, ist auch Jill besorgt um ihr Eheglück. Als Vorbeugungsmaßnahme nötigt sie Tim, mit ihr einen Kommunikations-Workshop zu besuchen.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:45 - 00:09
Zu Halloween erhält das Grauen Einzug in das Zuhause der Taylors: Brad und Randy gelingt es, Jill mit einem Schädelimitat Angst einzujagen. Doch Tim hat für seine Sprösslinge auch noch etwas in petto...
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Erst aus der Vogelperspektive können wir die faszinierenden Landschaften der Erde richtig erfassen, verborgene Schätze entdecken und die ökologischen und biologischen Abläufe und Zusammenhänge verstehen. Diese Dokumentation zeigt gewaltige und wild zerklüftete Gebirgsketten in China, die weiten Grassteppen der Mongolei, die riesigen Wälder Lapplands und den gigantischen Flusslauf des Nils von oben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Überirdisch 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
Phoenix 23:00 - 00:44
Was war am heutigen Tag wichtig? Welche Ereignisse und Diskussionen bestimmten das politische Geschehen? Täglich um 17.30 Uhr in 30 Minuten und um 23.00 Uhr in 60 Minuten fassen die Moderatoren und Moderatorinnen zusammen, was am Tag von Bedeutung war. Expertinnen und Experten im Studio und Gespräche mit Korrespondenten sorgen für die nötigen Hintergrundinformationen und Einschätzungen.
 |
|
23:00 - 00:44
23:00
|
phoenix der tag 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Ganz im Norden der USA nimmt eine Gruppe Goldsuchender es mit der Natur auf. Vor Augen haben sie einen Geldregen, der ihnen die Kraft und Motivation gibt, auch Rückschläge einzustecken und Gefahren zu trotzen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:14
Viele Glücksritter sind in Australien auf der Suche nach wertvollen Opalen. Lebensfeindliche Temperaturen im Outback, Pechsträhnen und zusammenbrechende Schächte machen diesen außergewöhnlichen Beruf jedoch zu einem Knochenjob. Ein Kamerateam begleitet Gruppen von Opalschürfern bei Erfolgserlebnissen und Enttäuschungen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
Welt 21:10 - 22:04
Nahe der US-Kleinstadt Bethlehem ragen zerfallene Türme auf: Der früher dort ansässige Industriegigant beschäftigte einst 30.000 Mitarbeitende.
Die geheimnisumwobene Ruine einer Kirche in England ist umgeben von einem Friedhof mit verblüffenden Grabsteinen.
In einem polnischen Dorf verbergen sich die Ruinen eines einst prunkvollen Schlosses, das als Krankenhaus und Sanatorium erbaut wurde.
Unweit der Stadt Jerusalem befindet sich das Geisterdorf Lifta, welches im 20. Jahrhundert zerstört wurde.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places - Folge 76 
|
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Lost Places - Folge 86
|
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Lost Places - Folge 82
|
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie (1)
|
ONE 20:55 - 21:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Sams Verdacht auf den blinden Passagier bestätigt sich, als Nick in einem der Waggons entdeckt wird. Er beteuert seine Unschuld sowohl in Bezug auf den Diebstahl, als auch auf den Mord. Wird Schwester Boniface den Fall doch noch lösen können?
 |
|
20:55 - 21:44
20:55
|
Sister Boniface Mysteries (2/2) 
|
ONE 21:45 - 22:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als Will zwei Jungen in einem Boxring findet, die dem Tod nahe sind, muss er sich seiner eigenen Rolle an ihrer Tragödie stellen, während sich die aufgedeckten Geheimnisse als die bisher härteste Prüfung für seinen Glauben erweisen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Grantchester (S05/E05) 
|
ONE 22:30 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als die Luftangriffe auf Hastings zunehmen, wird Graham Davies, ein örtlicher Lastwagenfahrer, ermordet in seinem zerbombten Haus aufgefunden. In seiner Hand befindet sich ein goldenes Medaillon und in seiner Brust ein Messer. Im Zuge der Ermittlungen deckt Foyle mit Unterstützung von Reverend Iain Stewart, der zufällig eine wertvolle französische Statue identifiziert, ein Komplott zum Diebstahl von Kunstschätzen auf.
 |
|
22:30 - 00:09
22:30
|
Inspector Foyle (S01/E04) 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
report München 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Aufwendig maskiert, erzählen vier Insider von den geheimen Tricks der Deutschen Bahn. Lokführer, Manager und Mitarbeiter packen aus, wie es hinter den Kulissen des Eisenbahnriesen aussieht. Schon beim Ticketverkauf greift der Konzern in die Trickkiste, denn der Fahrkartendschungel ist kein Zufall. Die Deutsche Bahn ist bekannt für ihre massiven Verspätungen. Die Insider decken auf, was wirklich hinter den Problemen steckt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Deutsche Bahn: Die Insider 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:24
Aufwendig maskiert packen vier Insider von Rossmann aus: Exklusiv verraten sie die geheimen Verkaufstricks des Drogeriegiganten. Sie erzählen, was der Konzern versucht, zu verschweigen. Schon am Eingang wartet die erste Kundenfalle: Dort bietet "Rossmann" in seiner "Ideenwelt" einen günstigen Reiseföhn oder eine preiswerte Sporthose an.
Aus Kalkül. Denn die Schnäppchenware soll den Kunden unterschwellig das Gefühl vermitteln, in der gesamten Filiale zu Niedrigpreisen einzukaufen. Das geht zulasten von Qualität und Transparenz: Wo die "Ideenwelt"-Produkte hergestellt werden, ist für die Kunden nicht ersichtlich. Die Haut glatter, das Haar voller, die Wäsche duftender: Rossmann kennt die vermeintlichen Wünsche der Kunden und weiß das geschickt einzusetzen.
Wer die Verführungstricks des Drogisten kennt, kann Geld sparen. Denn oft gibt es günstigere Alternativen. Die Insider erklären die wichtigsten Marketingmaschen des Drogeriekonzerns. Die Insider haben jahrelang in den Filialen von "Rossmann" gearbeitet und packen jetzt aus. Sie waren im Marketing tätig, für die Unternehmenskommunikation verantwortlich oder in leitender Position beschäftigt.
Um sie zu schützen, treten sie aufwendig maskiert und mit verfremdeter Stimme vor die Kamera. "Rossmann: Die Insider" ist eine Dokumentation aus dem Inneren des Drogeriediscounters. Langjährige Mitarbeiter sprechen darüber, wie Kunden gezielt beeinflusst werden. Sie erklären teure Verkaufstricks und wo Kunden wirklich sparen können.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Rossmann: Die Insider 
|
ZDFinfo 22:25 - 23:09
Vier Insider - ein Konzern. Sie kennen den Möbelgiganten von innen und decken auf: Fallen beim Einkauf, Manipulation im Laden und unsaubere Tricks in der Produktion. Insider enttarnen IKEA. Schon die gelbe Tüte ist die erste IKEA-Falle. Der Konzern weiß genau: Wer diese Tasche annimmt, gibt mehr Geld aus. Die Insider kennen die internen Zahlen und rechnen vor, wie viel der Möbelgigant durch seine Tricks an seinen Kundinnen und Kunden verdient. IKEA ist meisterlich in Sachen Manipulation. Wer die Tricks des Konzerns kennt, kann bei jedem Einkauf bares Geld sparen. Denn auf den verwinkelten Verkaufsflächen wird nichts dem Zufall überlassen. Die Insider erklären die Maschen. Sie haben jahrelang bei IKEA gearbeitet. Waren im Marketing, Einkauf oder im mittleren Management beschäftigt. Um sie zu schützen, treten sie aufwendig maskiert vor die Kameras. Ein Insider erklärt, wie IKEA seinen immensen Hunger nach Holz stillt. In den letzten Urwäldern Europas zeigt er, wie der Konzern Raubbau an der Umwelt toleriert. Flächen sind unwiderruflich zerstört, auf denen Bäume für IKEA gerodet wurden. Nachhaltigkeit sieht anders aus. "Die Insider" ist eine Verbraucher-Dokumentation aus dem Inneren des Konzerns. Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen darüber, wie man vermeidet, in die teuren Fallen beim Einkauf zu tappen.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
IKEA: Die Insider 
|
ZDFinfo 23:10 - 23:54
Vier Insider von McDonald's packen aus und decken versteckte Marketing-Tricks auf. Es sind die Maschen der größten Fast-Food-Kette der Welt. McDonald's verspricht seinen Kunden mehr Tierwohl beim Burgerfleisch und weniger Verpackungsmüll. Hält der Konzern diese Versprechen tatsächlich ein? Auch den Bestellvorgang hat McDonald's so optimiert, dass Kunden mehr kaufen, als sie eigentlich wollen.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
McDonald's: Die Insider 
|
ZDFinfo 23:55 - 00:39
Vier Insider von Lidl packen aus und decken versteckte Fallen auf. Sie warnen vor angeblichen Schnäppchen und falschen Versprechen. Es sind die Maschen eines verschwiegenen Konzerns. Schon den Einkaufswagen hat Lidl so optimiert, dass Kunden mehr kaufen, als sie eigentlich wollen. Im Markt sind die Waren so angeordnet, dass Lidl mehr Gewinn macht. Und scheinbare Angebote lohnen sich vor allem für einen: Lidl.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Lidl: Die Insider 
|
SRF 1 21:05 - 21:39
Als Zehnjährige wurde Vreni Peterer nach dem Religionsunterricht von «ihrem» Pfarrer vergewaltigt. Nach der Tat schwieg sie über 50 Jahre lang. Denn der Täter hatte ihr gedroht: «Wenn du etwas erzählst, dann holt dich der Teufel.»
Angst, Scham- und Schuldgefühle liessen Vreni Peterer verstummen. Was richten sexueller und spiritueller Missbrauch mit Kinderseelen an? Vreni Peterer und andere Betroffene erzählen, wie sie die Mauer des Schweigens durchbrechen und das Erlebte Schritt für Schritt aufarbeiten konnten.
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
Reporter 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 22:59
Schlagermusik, oft mit einem Augenzwinkern konsumiert, hat sich über Jahrzehnte hinweg als fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene etabliert. Der Schlager boomt und bietet für jeden Geschmack etwas – von traditionell in Lederhose bis hin zu modernen, vielfältigen Interpretationen. «Kulturplatz» wirft einen Blick hinter die Kulissen dieses faszinierenden Musikgenres.
Der Schlager ist ein kommerziell erfolgreiches Stimmungs- und Unterhaltungslied. Die richtige Länge, der passende Zeitpunkt des Erscheinens sind wichtig – aber auch, ob mitgesungen und geklatscht werden kann. Was nach einfacher Formel klingt, ist äusserst facettenreich. Gerade die Fähigkeit des Schlagers, sich immer wieder neu zu erfinden und aktuelle Stile zu adaptieren, sich ganz dem Thema Liebe, Herzschmerz und Sehnsucht zu verschreiben und doch immer wieder gesellschaftskritisch und politisch zu texten, machen ihn einzigartig.
Schlagermusik fungiert als Trostoase im stressigen Alltag, sie vermag die Menschen in Begeisterung und Euphorie zu versetzten. Ein paar Stunden abtauchen – das ist das Lebensgefühl, das der Schlager vermittelt. «Kulturplatz» taucht ein in die Welt der Schlagermelodien, die so viele Menschen verbinden und versucht, das Phänomen Schlager zu erfassen.
Eine Wiederholung vom 11. Dezember 2024
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz 
|
SRF 1 23:00 - 01:49
Der Bauer Franz Jägerstätter (August Diehl) lebt 1939 mit seiner Familie in St. Radeg, einem kleinen Dorf, das abseits des grossen Weltgeschehens buchstäblich über den Wolken in den malerischen österreichischen Bergen liegt. Ein einfacher Mann mit einem guten Leben. Er, seine Frau Fani (Valerie Pachner) und die drei kleinen Töchter existieren angepasst an den Lauf der Natur, säen, pflegen und ernten, wenn die Zeit gekommen ist. Eine schwere Arbeit, aber die Familie – zusammen mit Fanis Schwester und Franz' älterer Mutter – ist zufrieden, erfüllt von seiner Arbeit und grosser Liebe für die Nächsten. Der Himmel scheint ein Ort auf Erden.
Schnell aber kann St. Radeg auch zur Hölle werden. Als Hitler die Welt in ein gigantisches Schlachthaus verwandelt, wird auch Franz zum militärischen Training eingezogen. Als es Franz dort ablehnt, den Fahneneid auf Hitler zu schwören oder die Kriegsanstrengungen in irgendeiner Weise zu unterstützen beginnt sein Martyrium. Der Bürgermeister von St. Radeg hält ihm eine Standpauke, weil er Schande über das Dorf bringt. Statt Franz in seiner Verweigerung unchristlicher Taten zu unterstützten, kuschen der Pfarrer und sein Bischof. Franz und Fani werden so langsam, aber sicher aus ihrer kleinen, aber engen Gemeinschaft ausgeschlossen.
Schliesslich wird Franz in ein Militärgefängnis abtransportieren, wo er wegen Hochverrats vor Gericht gestellt wird. Er aber bleibt standhaft und stellt Fani so vor eine unmögliche Situation. Ohne Franz und im Stich gelassen von den ehemals freundlichen Nachbarn, die sie nun im Vorbeigehen anspucken, wird die Arbeit auf dem Hof zu einer endlosen Reihe von mühsamen Herausforderungen. In Erwartung der Gerichtsverhandlung wird Franz schliesslich dem Richter Lueben (Bruno Ganz) vorgeführt. Dieser ist dem Bauern durchaus zugetan und versucht ihn deshalb dazu zu bewegen, den Eid auf Hitler zu unterschreiben und so vor der Todesstrafe zu bewahren.
«Ein verborgenes Leben» basiert auf wahren Begebenheiten. Franz Jägerstätter war ein österreichischer Bauer, der von den Nazis wegen Kriegsdienstverweigerung hingerichtet wurde. Im Jahr 2007 wurde Jägerstätter von Papst Benedikt XVI. zum Märtyrer erhoben und seliggesprochen. Mit seinem Film setzt der US-Regisseur Terrence Malicks dem österreichischen Bauern, der kein Zeichen setzen, nicht überzeugen wollte; der einfach nur er selbst bleiben, sein eigenes Leben leben wollte, weil er zufrieden war und einig mit sich selbst, ein eindrückliches Denkmal.
 |
|
23:00 - 01:49
23:00
|
Ein verborgenes Leben 
|
 |
|
23:20 - 23:24
23:20
|
Sportflash
|
 |
|
23:25 - 23:34
23:25
|
Newsflash SRF zwei
|
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Sykora Gisler – Der Fussball-Talk
|
SRF info 21:10 - 21:49
Schönheit liegt im Auge des Betrachters?
Wissenschaftlich gesehen liegt die Schönheit nicht im Auge, sondern im Gehirn des Betrachters. «Gehirne sind ähnlicher, als dass sie sich unterscheiden. Deshalb sind sich die Menschen ziemlich einig darüber, was natürliche Schönheit ist», sagt der Neurowissenschaftler Anjan Chatterjee von der Universität Pennsylvania. Tatsächlich gibt es eine Art Checkliste für das perfekte Gesicht: Symmetrie, gesunde Haut und Durchschnittlichkeit.
Angesagte Botox-Partys
Per Mausklick eine ausgebildete Kosmetikerin buchen, Kolleginnen und Kollegen einladen und schon sind etwa die ungeliebten Zornesfalten für drei bis sechs Monate verschwunden. Das Nervengift ist längst in der breiten Gesellschaft angekommen. Auf Botox-Partys geht es ungezwungen hin und her. Während die einen Champagner schlürfen, lassen sich die anderen schnell mal Botox spritzen.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Meteo
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Telesguard
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
SRF Börse
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Sportflash
|
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Meteo
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
SRF Börse
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
10 vor 10
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Telesguard
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Sportflash
|
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
Die Polizei der Spielermetroploe Las Vegas musste im Jahr 1984 einen besonders brutalen Mord untersuchen. Das Opfer war damals eine 41-jährige Frau aus einem Vorort. Die Familie der vierfachen Mutter konnte sich die Tat überhaupt nicht erklären und auch die zuständigen Detectives tappten lange im Dunkeln. Erst als einer Sachbearbeiterin im Büro des Sheriffs über eine Unstimmigkeit bei den gesammelten Hinweisen stolperte, kam Bewegung in die Sache...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:54
"On The Case" ist ein beliebtes True-Crime-Format mit der TV-Journalistin Paula Zahn. Die als Kriminalreporterin bekannte Moderatorin stellt hier spannende und spektakuläre Fälle vor, die sich tatsächlich genau so ereignet haben. Zwei mehrere Jahren auseinander liegende Mordfälle stehen diesmal im Mittelpunkt. Die Opfer waren beide homosexuell und arbeiteten als Organisten in einer Kirchengemeinde. Die Polizei geht daher von einem Serientäter aus...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:55 - 23:44
Ein altgedienter Mordermittler blickt zurück. Joe Kenda ist ein mit allen Wassern gewaschener Mordermittler bei der Polizei von Colorado Springs. Der erfahrene Lieutenant und sein Team müssen in der Stadt und dem umliegenden Bezirk jedes Jahr mehrere komplizierte Fälle aufklären: Ein rätselhafter Leichenfund stellt die Mannschaft vor eine schwere Aufgabe. Es dauert einige Jahre, bis Kenda in diesem Zusammenhang einen Serienkiller identifizieren und verhaften kann.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:45 - 00:34
Ein altgedienter Mordermittler blickt zurück. Joe Kenda ist ein mit allen Wassern gewaschener Mordermittler bei der Polizei von Colorado Springs. Der erfahrene Lieutenant und sein Team müssen in der Stadt und dem umliegenden Bezirk jedes Jahr mehrere komplizierte Fälle aufklären: Der leblos aufgefundene Air-Force-Veteran scheint ein wahres Doppelleben geführt zu haben. Kenda und die anderen müssen davon ausgehen, dass hier vielleicht auch ein Mordmotiv zu finden ist.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Ein Schwarm bedrohlicher Kreaturen aus der Luft gleitet über die Vorstädte. Sich auf bizarre Weise teilende Meere lassen Verbindungen zu alten Legenden vermuten, und ein Vulkan produziert tödliche haarähnliche Fasern.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Nicht von dieser Welt 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Themen: + Fast wie das Original - Das spektakulärste Modellflugzeug + 5 kg schwer - Der größte bestellbare Bagel + Faltbares Haus im Härtetest + Craft Beer - Was steckt drin und wie wird es gebraut? + Gekocht im Vulkan - Feuriges Abenteuer + Artilleriegranaten im Akkord - Militärfabrik
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene
|
MTV 20:50 - 21:14
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBob hat die totale Panik vor dem freien Reden in der Bootsschule. Sein Vortrag scheint ins Wasser zu fallen. / Thaddäus ist entzückt, weil Patrick ein Bart gewachsen ist. Er beschließt ihn mit Benimmregeln für Erwachsene zu schulen. SpongeBob darf in der Erwachsenenliga nicht mitspielen. Er muss sich etwas ausdenken!
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Dating Naked UK
|
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Dating Naked UK
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness
|
 |
|
23:00 - 00:44
23:00
|
Power of Love
|
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Colorado Rockies - Atlanta Braves
|
DF1 21:15 - 22:14
Vögel: Klingende Töne, schillernde Farben und akrobatische Flugkünste - dabei haben sie mehr zu bieten. Dieser Film präsentiert eine bunte Palette der Vogelwelt.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Helden der Tierwelt 
|
DF1 22:15 - 23:09
Sie gelten als die größten Katastrophen der Erdgeschichte. Die zerstörerische Gewalt eines Asteroiden, der auf die Erde prallt, ist mit der Explosion von Atombomben vergleichbar. Dennoch vermuten Forscher, dass ein Leben auf der Erde ohne die Gewalt der "Brocken aus dem All" nicht entstanden wäre.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Hubble Mission Universum 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Eiszeit - Die PENNY DEL Highlights
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Das Leben ist schön
|
 |
|
22:50 - 22:59
22:50
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Navy CIS: L.A.
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
ZIB Flash
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Autofocus
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
WELTjournal
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Fokus Europa
|
 |
|
23:35 - 00:59
23:35
|
Die Wunderübung
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Landleben
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Landleben
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Landleben
|
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tennis ATP 100 Challenger Mauthausen 2025 Tag 2, Highlights
|
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Tischtennis Bundesliga Herren Semifinale 2: SPG Felbermayr Wels - Sparkasse Salzburg, Highlights
|
RTL Crime 22:00 - 22:44
Der polnische Schüler Karol Kot wurde als "Vampir von Krakau" bekannt. Mit 19 ersticht Kot zwei Menschen, eine 86 Jahre alte Frau und einen 11-jährigen Jungen. Karol wird zum Tode verurteilt und am 16. Mai 1968 gehängt.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:45 - 23:29
Im Oktober 2012 entführt und ermordet Mark Bridger die fünfjährige April Jones in Wales. Die Leiche des Mädchens bleibt bis zum heutigen Tag verschwunden. Nach seiner Verhaftung behauptet der 46-Jährige, er habe April versehentlich mit seinem Auto angefahren und könne sich nicht erinnern, was er mit ihrem Leichnam getan hat. Doch belastende Beweise, die auf seinem Laptop gefunden werden, führen zu seiner Verurteilung.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 23:30 - 00:19
Mit dem Verschwinden des kleinen William wird inzwischen ein Waschmaschinen-Reparateur in Verbindung gebracht. Wenige Tage bevor der Junge verschwand, besuchte er das Haus, wo er sich zuletzt aufhielt. In dieser Episode berichtet Bill Spedding selbst, wie es sich anfühlt, zum Verdächtigen und damit meist gehassten Mann Australiens gemacht zu werden.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
The Disappearance of William Tyrrell - Der Junge im Spiderman Kostüm 
|
RTL Living 22:10 - 23:04
George reist nach Suffolk, um Simon zu treffen, der sich bei seiner Mutter Carole bedanken will, indem er einen Eisenbahn-Viehwaggon in ein luxuriöses mobiles Ferienhaus verwandelt. George trifft auch Claire im Osten Londons, die ihren Traum von einem alten Morris Minor Wohnmobil gekauft hat und feststellt, dass dieser bis auf den Grund verrottet ist. Kann Claire dieses einmalige Stück 60er-Jahre-Retro-Chic wieder instand setzen?
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Amazing Spaces - Große Ideen für kleine Räume 
|
RTL Living 23:05 - 23:54
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:55 - 00:39
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Sort Your Life Out - Neuseeland
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Hausbau in 100 Tagen
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Wenn die angemeldeten Gegenstände mit der Ladung übereinstimmen, geht es bei der Kontrolle am Hafen in Barcelona in der Regel sehr schnell. Aber der Fahrer eines Wagens hat mehrere E-Bikes nicht deklariert. Und der Mann kann auch keine Rechnungen vorweisen.
In Algeciras pumpen Grenzschützer unterdessen Benzin ab. Denn dort wurde der Tank eines Lkws manipuliert. Haben Schmuggler darin Betäubungsmittel versteckt?
Und am Airport in Madrid überprüfen Sicherheitskräfte einen verdächtigen Koffer. Die Seitenwände des Gepäckstücks haben eine ungewöhnliche Dichte.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Am Flughafen in Barcelona werden verschreibungspflichtige Viagra-Tabletten beschlagnahmt. Schlagringe sind bei Kontrollen im Gepäck von Passagieren auch nicht gerne gesehen. Und in Algeciras schlägt ein Vierbeiner der Hundestaffel Alarm
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Roo Powell hat eine Mission: Sie will den sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet aufdecken und wenn möglich verhindern. Mithilfe ihrer gemeinnützigen Organisation "SOSA" verwandelt sie sich in minderjährige Mädchen, um so die Schwächsten zu schützen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Undercover Underage 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Eine Frau hat den Notruf gewählt, weil sie sich bedroht fühlt. Deshalb fährt der Polizeichef in Hawkins mit dem Streifenwagen vor. Die Adresse ist Manfred Gilow wohlbekannt - wegen Bagatellen wie Ruhestörung, aber auch wegen Drogendelikten.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Jedes Jahr durchziehen mehrere Hurrikane die Karibik und hinterlassen auf den Inseln nicht selten eine Schneise der Verwüstung. Kurz nach solch einem verheerenden Tropensturm sind Althippie Cody Lundin und Exsoldat Dave Canterbury in der Dominikanischen Republik unterwegs. Dieser Survivaltrip unterscheidet sich für die beiden Outdoorfreaks komplett von ihren vergangenen Trips: Sie sind unterwegs in einer Trümmerwüste...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 22:09
Fra 2025. Turen går til Spanien, hvor Anders Lund Madsen er taget ned for at afdække hashens illegale indsmugling ind i Europa og op til Danmark.
 |
|
21:25 - 22:09
21:25
|
Fri hash - ja tak 
|
DR1 22:10 - 23:44
Fra 2024. Opdagelsen af et dinosaurfossil giver håb om et opsving i turismen til Brokenwood. Men da palæontologen dør, ser fremtiden lidt mindre lys ud.
 |
|
22:10 - 23:44
22:10
|
Mordene i Brokenwood 
|
DR1 23:45 - 00:48
Fra 2024. Gruppen får en sidste chance for at rense luften. Mens nogle par har meget at fejre og se frem til, må andre konfrontere, hvad der egentlig gik galt.
 |
|
23:45 - 00:48
23:45
|
Gift ved første blik UK 
|
kabel eins classics 21:40 - 23:29
Der Vinyl-Junkie Rob Gordon kann mit einem enzyklopädischen Wissen über Pop-Musik aufwarten und betreibt gemeinsam mit seinen Freunden Barry und Dick einen mehr schlecht als recht laufenden Plattenladen in London. Als ihn seine langjährige Freundin Laura verlässt, stellt der deprimierte Rob die Top Five seiner früheren Beziehungen auf und lässt sein ganzes verkorkstes Liebesleben Revue passieren.
 |
|
21:40 - 23:29
21:40
|
High Fidelity 
|
kabel eins classics 23:30 - 01:39
Tom Grunick ist ein talentierter Newcomer im Nachrichtengeschäft. Doch sein Kollege Aaron Altman freut sich nicht über den Neuzugang, der ihm beruflich und privat Konkurrenz macht. Denn die Fernsehproduzentin Jane Craig, mit der Aaron so gut zusammengearbeitet hat, findet großen Gefallen an Tom.
 |
|
23:30 - 01:39
23:30
|
Nachrichtenfieber - Broadcast News 
|
 |
|
20:55 - 21:44
20:55
|
Jet Ski World Series
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Australian Circuit Boat Racing 2024
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Die F1H20 World Powerboat Championship ist die schnellste Bootsrennmeisterschaft der Welt, bei der Geschwindkeiten von bis zu 250 km/h erreicht werden
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
UIM F1H2O World Powerboat Championship 2024 
|
Motorvision 23:00 - 23:29
Die UIM-ABP Aquabike Class Pro World Championship startet in eine neue actiongeladene Saison. Die gemeldeten Piloten versprechen auch in diesem Jahr wieder spannende Rennen auf dem Wasser. MOTORVISION TV zeigt die Highlights der ersten Runde.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
UIM Aquabike World Championship 2024 
|
Motorvision 23:30 - 00:19
Die Class-1-Meisterschaft der Powerboats geht in Clearwater zu Ende. Wird Huski Racing den Titel holen? Anschließend geht's zum südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten von Amerika nach Key West, wo ein weiterer Titel vergeben wird.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Wie beim Menschen lassen sich auch bei Tieren viele Gesundheitsprobleme an der Haut ablesen. Und wie bei uns gestaltet sich die Suche nach den Ursachen der Beschwerden auch bei Hund, Katze & Co. oft aufwändig.
So etwa im Fall von Pitbull-Mischling Bobo, der sich einem Allergietest unterziehen muss. Bei Hündchen Tiny Tim bringen Dr. Joya Griffin und ihr Team buchstäblich den Knoten zum Platzen, während Maltipoo-Senior Snuggles mit einer mysteriösen Geschwulst im Gesicht in die Animal Dermatology Clinic in Louisville eingeliefert wird.
Zum Schluss gibt es noch eine streng riechende Überraschung.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dr. Joya - Hautärztin der Tiere 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Dr. Michelle Oakley hat alle Hände voll zu tun: Ein Vielfraß wurde von einem Raubtier angegriffen. Ein Familienhund wurde aus heiterem Himmel von einem Kojoten attackiert. Und auch im Garten der Veterinärin schlägt das Schicksal zu. Willows Ziege wurde angefallen - und alles deutet darauf hin, dass der Täter wieder ein Kojote war. Es muss einen Grund für die Aggressivität der Tiere geben.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Yukon-Tierärztin 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Am 26. April 1986 ereignete sich in Tschernobyl das bislang verheerendste Unglück in der Geschichte der zivilen Atomkraftnutzung. In einem Kernkraftwerk in der heutigen Ukraine schmolzen nach einer Wasserstoffexplosion Teile des Reaktorgebäudes. Hohe Mengen radioaktiven Materials entwichen. Noch heute sterben Menschen aus der Region an den Spätfolgen, vor allem an Schilddrüsenkrebs und Leukämie.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Sekunden vor dem Unglück 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten. Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow Smithson
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Sekunden vor dem Unglück 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Verborgene Schätze, versunkene Städte und selbstverständlich zahllose Schiffswracks - auf dem Grund der Ozeane ruhen viele Mysterien. "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" spürt ihnen nach und begibt sich in der fünften Staffel erneut auf spannende Expeditionen in einige der aufregendsten Regionen der Erde. Hierfür wurde das Konzept der Serie überarbeitet: Neben einer neuen Erzählweise gibt es ebenso aufwendige wie beeindruckende CGI-Animationen, durch die noch genauere Einblicke in die rätselhaften Tiefen möglich werden. In der Auftaktfolge reisen die Filmemacher 2.000 Jahre in die Vergangenheit zurück. Ziel sind die beiden römischen Städte Pompeji und Herculaneum, die im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vulkans Vesuv verschüttet wurden. Seit dem Beginn der Ausgrabungen Mitte des 18. Jahrhunderts machen Forscherinnen und Forscher in der Region am Golf von Neapel ständig neue Entdeckungen, die unser Wissen vom Leben in der Antike Stück für Stück erweitern. Immer deutlicher treten dabei die letzten Augenblicke im Leben der von der Vulkanasche verschütteten Menschen zutage. Des Weiteren nimmt "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" die Geschichte des legendären Bernsteinzimmers unter die Lupe. Die prunkvolle Ausstattung dieses ursprünglich aus Preußen stammenden Raums verschwand in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Rund 80 Jahre nach Kriegsende weist ein Schiffswrack offenbar zumindest auf Spuren dieses verschollenen Schatzes hin. In weiteren Folgen geht es schließlich u.a. um Wracks, die während des texanischen Unabhängigkeitskriegs 1835/36 im Golf von Mexiko versanken. Hinzu kommen Relikte des japanischen Überfalls auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbor im Dezember 1941.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
National Geographic 23:20 - 00:09
Verborgene Schätze, versunkene Städte und selbstverständlich zahllose Schiffswracks - auf dem Grund der Ozeane ruhen viele Mysterien. "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" spürt ihnen nach und begibt sich in der fünften Staffel erneut auf spannende Expeditionen in einige der aufregendsten Regionen der Erde. Hierfür wurde das Konzept der Serie überarbeitet: Neben einer neuen Erzählweise gibt es ebenso aufwendige wie beeindruckende CGI-Animationen, durch die noch genauere Einblicke in die rätselhaften Tiefen möglich werden. In der Auftaktfolge reisen die Filmemacher 2.000 Jahre in die Vergangenheit zurück. Ziel sind die beiden römischen Städte Pompeji und Herculaneum, die im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vulkans Vesuv verschüttet wurden. Seit dem Beginn der Ausgrabungen Mitte des 18. Jahrhunderts machen Forscherinnen und Forscher in der Region am Golf von Neapel ständig neue Entdeckungen, die unser Wissen vom Leben in der Antike Stück für Stück erweitern. Immer deutlicher treten dabei die letzten Augenblicke im Leben der von der Vulkanasche verschütteten Menschen zutage. Des Weiteren nimmt "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" die Geschichte des legendären Bernsteinzimmers unter die Lupe. Die prunkvolle Ausstattung dieses ursprünglich aus Preußen stammenden Raums verschwand in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Rund 80 Jahre nach Kriegsende weist ein Schiffswrack offenbar zumindest auf Spuren dieses verschollenen Schatzes hin. In weiteren Folgen geht es schließlich u.a. um Wracks, die während des texanischen Unabhängigkeitskriegs 1835/36 im Golf von Mexiko versanken. Hinzu kommen Relikte des japanischen Überfalls auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbor im Dezember 1941.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda besorgt sich Job und Unterkunft bei Familie Holtkamp, bestehend aus Rezeptionistin Cornelia, Aufzugstechniker Tobias, Teenagertochter Leah, Nesthäkchen Luca und Familienoberhaupt Oma Waltraud: Das Magda Nadirs Einladung zu seinem Dienstjubiläum angenommen hat, findet Waltraud schändlich. Als eine beleuchtete Madonna-Figur einen Kurzschluss auslöst, behauptet Waltraud ohne Magda bei einem Hausbrand elendig verbrennen zu müssen ...
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Stefan verdonnert den Problemschüler Dennis zum Nachsitzen. Dabei entdeckt er, dass Dennis nicht richtig schreiben kann. Karin und Stefan bringen den Jungen mit der Spitzenschülerin Pia zusammen, die ihm erfolgreich Nachhilfe gibt.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:24
Nachdem Gerner ihm einen verlockenden Vorschlag gemacht hat, kommt Julian ins Grübeln. Soll er den Deal wirklich annehmen? Indessen trennen sich die beruflichen Wege von Emily und Katrin...
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Nuray hadert damit, ob sie den von ihr gebauten Unfall beichten soll, als ihr ausgerechnet Esma unwissentlich in die Parade fährt. Cecilia und Baris genießen ihr Liebesglück in der Badewanne, bleiben dabei aber nicht von Störungen verschont. Mit wem können sie ihr Glück ehrlich teilen? David und Tobias wollen Bambi und Sina aus ihrer Ehekrise helfen und fahren schwere Geschütze auf. Erfolgreich?
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Matteo macht sich keine große Sorgen über Valea, denn er glaubt, dass sie mit Leyla verreist ist. Allerdings weiß Nathalie sehr genau, was los ist, und ist deswegen hin- und hergerissen. Indessen gefällt es Deniz gar nicht, dass Charlie sich so rührend um Milan kümmert...
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda besorgt sich Job und Unterkunft bei Familie Holtkamp und kümmert sich um das energische Familienoberhaupt Oma Waltraud: Magda macht sich Sorgen um Waltrauds Gesundheit, weil sie so fürchterlich hustet. Doch als sie Waltraud endlich dazu bekommt ihrem Hausarzt Doktor Holzapfel Bescheid zu geben, diagnostiziert der nach kurzem Hinsehen nur eine einfache Erkältung. Außerdem weiß er Magdas Einsatz offenbar nicht zu schätzen...
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 23:45 - 00:09
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda besorgt sich Job und Unterkunft bei Familie Holtkamp, bestehend aus Rezeptionistin Cornelia, Aufzugstechniker Tobias, Teenagertochter Leah, Nesthäkchen Luca und Familienoberhaupt Oma Waltraud: Das Magda Nadirs Einladung zu seinem Dienstjubiläum angenommen hat, findet Waltraud schändlich. Als eine beleuchtete Madonna-Figur einen Kurzschluss auslöst, behauptet Waltraud ohne Magda bei einem Hausbrand elendig verbrennen zu müssen ...
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Magda macht das schon! 
|
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
UFOs
|
ProSieben FUN 21:20 - 21:49
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:20 - 21:49
21:20
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 21:50 - 22:19
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:50 - 22:19
21:50
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 22:20 - 22:44
Im Mittelalter erhält der aufrichtige Patrick eine Anstellung als Knappe am königlichen Hof. Die Euphorie über den neuen Job ist jedoch verflogen, als der Junge erkennt, dass lasterhafte und korrupte Monarchen sein Land regieren. Darüber hinaus steht auch Patricks Familie dem König kritisch gegenüber und ist nicht glücklich über die Berufswahl des Jungen.
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
Crossing Swords 
|
ProSieben FUN 22:45 - 23:09
Im Mittelalter erhält der aufrichtige Patrick eine Anstellung als Knappe am königlichen Hof. Die Euphorie über den neuen Job ist jedoch verflogen, als der Junge erkennt, dass lasterhafte und korrupte Monarchen sein Land regieren. Darüber hinaus steht auch Patricks Familie dem König kritisch gegenüber und ist nicht glücklich über die Berufswahl des Jungen.
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Crossing Swords 
|
ProSieben FUN 23:10 - 23:34
Die Serie erzählt den fiktiven Alltag der befreundeten Schauspieler Christian Ulmen und Fahri Yardim. Beide versuchen ihre Alltagsprobleme mit Elan, aber ohne Aufwand zu bewältigen. Das führt zu unzähligen Peinlichkeiten und ist nicht immer moralisch korrekt. Christians Freundin Emily und Fahris Partnerin Pheline können ein Lied davon singen: Fahri will sich bei den Grünen engagieren. Allerdings zeigt sich gleich bei der ersten Sitzung des Ortsverbandes Babelsberg dass man dort nicht auf ihn gewartet hat ...
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
jerks. 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
jerks.
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Für Christine bricht eine Welt zusammen: Ihr Mann Bernd trennt sich nach 15 Ehejahren überraschend von ihr. Schwer demoralisiert packt sie ihre Sachen und zieht zu ihrer Freundin Doro. Die wohnt in Hamburg in einer WG mit dem schwulen Anwalt Dennis. Doro und Dennis kümmern sich rührend um Christine und wollen sie mit allerlei Aktionen auf andere Gedanken bringen. Doch vor allem Richard, Dennis' Partner aus der Kanzlei, kann Christine ablenken. Während Christine versucht, ihr Leben neu zu ordnen, bleiben die Störfeuer von Vater Heinz und Mutter Charlotte nicht aus. Heinz will Christine partout wieder mit Bernd zusammenbringen, den er als idealen Schwiegersohn sieht. Charlotte hingegen kommt dahinter, dass Heinz die von ihr mühsam ausgeklügelte Radikaldiät mit heimlichem Schokolade- und Würstchen-Konsum hintergeht. Kurzerhand zieht Heinz in Christines neue Hamburger WG ein. Christine versucht, zwischen Mutter Charlottes aufdringlichem Hauswirtschaften in der WG, Vater Heinz' Verkupplungsversuchen, der romantischen Ablenkung durch Richard und den gut gemeinten Aktivitäten von Doro und Dennis ihren Weg in ein neues Leben zu finden.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Dora Heldt 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Christians Beziehung zu Tanja soll noch ein Geheimnis bleiben. Als neue Gynäkologin lebt sie sich schnell in den Praxisalltag ein. Ihre nächste Patientin stellt sie gleich vor eine Herausforderung: Die junge Frau bekommt ungewollt dutzende Orgasmen, die zunehmend zu sozialer Isolation führen. Auch Christian ist gefordert: Ein kleiner Junge leidet seit einigen Wochen an wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden. Können die Plätzchen aus der Bäckerei, in der seine Mutter arbeitet, schuld daran sein? Neben den Patienten in der Praxis macht sich Christian Sorgen um seinen Freund Dr. Michael Sandmann. Er bekommt während einer Operation plötzlich Lähmungserscheinungen an der rechten Hand. Eine Spätfolge des Kletterunfalls? Christian und Timo finden Hinweise auf eine Blutung im Rückenmark, die zu fortschreitender Lähmung führen und nicht geheilt werden kann. Ist Michaels Karriere damit zu Ende?
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Infrarouge
|
RTS1 22:05 - 22:57
Pour atteindre la neutralité carbone d’ici à 2050, la Suisse explore la géothermie profonde. Cette technologie suscite espoirs et controverses. Entre défis techniques et opposition locale, ce documentaire suit les acteurs engagés dans cette quête énergétique, offrant une réflexion sur ses promesses et ses risques pour l’avenir.
 |
|
22:05 - 22:57
22:05
|
Doc à la Une 
|
 |
|
23:00 - 23:01
23:00
|
Swiss Loto
|
RTS1 23:10 - 00:47
Le film suit des réfugiés d'Afghanistan et d'Iran dans leur quotidien en Suisse. Après les épreuves de la fuite, ils doivent maintenant faire face au douloureux processus de surmonter leur passé. Dans leurs moments sombres, ils se considèrent comme des "prisonniers du destin" mais l’amitié et la solidarité atténuent la douleur sur ce long chemin.
 |
|
23:10 - 00:47
23:10
|
Sur les Docs 
|
 |
|
23:05 - 23:06
23:05
|
Swiss Loto
|
 |
|
23:06 - 23:06
23:06
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:10 - 01:03
Septembre 1967: Chris Taylor, dix-neuf ans, rejoint la compagnie Bravo du 25ème régiment d'infanterie, près de la frontière cambodgienne. Chris, issu d'une famille bourgeoise s'est engagé volontairement et, plein d'idéal entend bien servir son pays. Mais la réalité est tout autre et ses illusions vont tomber les unes après les autres. Il sera également témoin de la rivalité sanglante qui oppose deux officiers qu'il admire.
 |
|
23:10 - 01:03
23:10
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 21:00 - 21:44
Eve und Carolyn erfahren, dass die Mörderin Nadia in Moskau inhaftiert wurde. Sofort reisen die beiden MI6-Agentinnen nach Russland, um die Kriminelle zu befragen. Die Frau steht allem Anschein nach in Verbindung zu der Killerin Villanelle und deren Auftraggebern. Konstantin schleust Villanelle derweil ins Moskauer Gefängnis ein - mit der Mission, Nadia zu eliminieren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Killing Eve 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Das NCIS-Team von Agentin Jane Tennant nimmt an einer interessanten Versuchsanordnung der NASA teil. Dabei wird mit viel Aufwand eine Mission auf dem Mars simuliert. Als es unter den teilnehmenden Personen dann aber zu einem mysteriösen Todesfall kommt, nehmen Tennant und ihre Crew sofort eigene Ermittlungen auf. Denn die genauen Umständen des Vorfalls wirken in den Augen der Experten und Expertinnen doch recht seltsam...
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Navy CIS: Hawaii 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Die Crew von Jane Tennant geht einem mysteriösen Anruf nach, der bei der Zentrale eingegangen ist. Darin gesteht ein unbekannter Mann einen Mord, doch der Anrufer nennt keinerlei Details und kann auch den Tatort zunächst nicht beschreiben. Er scheint nämlich keine konkreten Erinnerungen an das Verbrechen zu haben. Kai und Jesse können den Ort aber schließlich doch ermitteln. Vor Ort wird dann tatsächlich eine Leiche entdeckt...
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:54
Garrett und Gormley sollen sich um einen falschen Bombenalarm kümmern, der die New Yorker U-Bahn ins Chaos gestürzt hat. Der Vorfall stellt sich danach als die Aktion eines radikalen Straßenkünstlers heraus. Die Cops sind nicht einer Meinung, wie man mit dem Mann jetzt umgehen sollte. Danny ermittelt währenddessen nach einem spektakulären Banküberfall. Das Motiv für dieses Verbrechen scheint allerdings eher ungewöhnlich zu sein...
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:55 - 00:34
Jamie wird von einem obdachlosen Teenager um Hilfe gebeten. Der 13-jährige Junge scheint keine Angehörigen mehr zu haben und behauptet, seine Tante sei von deren Lebensgefährten getötet worden. Der Cop beschließt, zur Lösung des Falls Danny zu Rate zu ziehen. Erin ärgert sich derweil über Staatsanwalt McCoy, als dieser sie von einem Fall abzieht, bei dem sie die Anklage im Prozess gegen einen Justizvollzugsbeamten vertreten sollte. (SV1)
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:59
Im September 2022, sechs Monate nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, werden Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 gemeldet. Russland beschuldigt daraufhin die britischen und amerikanischen Geheimdienste. Der Westen meldete verdächtige Aktivitäten russischer Schiffe wenige Tage vor den Explosionen. Die genauen Umstände des mutmaßlichen Sabotageaktes sind bis heute ungeklärt., Im September 2022, sechs Monate nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, werden Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 gemeldet. Russland beschuldigt daraufhin die britischen und amerikanischen Geheimdienste. Der Westen meldete verdächtige Aktivitäten russischer Schiffe wenige Tage vor den Explosionen. Die genauen Umstände des mutmaßlichen Sabotageaktes sind bis heute ungeklärt.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:54
Der Winter 2022 wird in die Geschichte eingehen. Noch in Jahren werden die Menschen darüber sprechen, wie dramatisch die Situation in diesem Winter war, in dem der Ukraine-Krieg und die Energie-Krise zu einem internationalen Ausnahmezustand geführt haben. Doch wie konnte es zu dieser katastrophalen Situation kommen? Und wie hoch ist der wahre Preis des billigen Gases?
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
GAZPROM - Die perfekte Waffe 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:44
Die Dokumentation zeigt, wie das russische Energiekonzern Gazprom durch Energieexporte politischen Einfluss ausübt und Abhängigkeiten schafft. Sie analysiert die Auswirkungen auf Europa und die globalen Energiemärkte.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Gazprom - Die perfekte Waffe 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:14
Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus Bayern. Der frühere Abbruch-Unternehmer kämpft freiwillig für die Ukrainer - als Scharfschütze.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Freiwillig an der Ukraine-Front 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:29
Im düsteren Großstadtdrama verliert Kyra, eine Frau mittleren Alters, den Halt und ihren Stand in der Gesellschaft. Finanzielle Probleme und der Tod der Mutter treiben Kyra so weit in die Verzweiflung, dass sie schlussendlich zu drastischen kriminellen Mitteln greifen muss, um ihren Alltag bewältigen zu können.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Where is Kyra? 
|
Kinowelt TV 23:30 - 01:09
New York, 1951: Durch Zufall kommt die Fotoreporterin Emily einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur. Ein namhafter US-Senator schmuggelt deutsche Kriegsverbrecher in die Vereinigten Staaten. Gemeinsam mit dem FBI-Agenten Cochran, der die hübsche Journalistin eigentlich beschatten soll, sich aber in sie verliebt, will Emily diesen Skandal an die Öffentlichkeit bringen. Aber die Verbindungen der Nazi-Schmuggler reichen bis nach ganz oben in die Politik - und das ist lebensgefährlich.
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Das Haus in der Carroll Street 
|
Bibel TV 21:10 - 22:09
Don Matteo ist katholischer Pfarrer in der kleinen Stadt Gubbio in der italienischen Provinz Perugia. Er ist bekannt für sein Talent, Kriminalfälle zu lösen. Er ist weise, wird von allen respektiert und verfügt über großes Einfühlungsvermögen. Mit Charme und einer positiven Einstellung gelingt es ihm oft, Kriminelle zu einem Geständnis zu überzeugen und auf den rechten Weg zurückzubringen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:10 - 22:59
Gäste in dieser Talkshow sind ganz normale Menschen, die trotz ihres Glaubens an Gott im Leben durch Höhen und Tiefen gegangen sind. Sie haben Unglaubliches erlebt, mutige Entscheidungen getroffen und sind dabei nicht selten an ihre Grenzen gestoßen. Der Moderator spricht mit seinen Gästen über schöne, bewegende, herausfordernde und manchmal auch traurige Lebensmomente.
 |
|
22:10 - 22:59
22:10
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Was ist eigentlich echte Liebe? Referentin Doris Schulte meint, Liebe ist der erste Beweis, dass Gott in unserem Leben am Wirken ist und kennzeichnet sich durch Gnade, Gerechtigkeit und Wahrheit. Im Gespräch mit Detlef Eigenbrodt wird deutlich, dass echte Liebe wenig mit sentimentaler Romantik zu tun hat. Interessanter Talk mit frischen Gedanken zu einem prominenten und keinesfalls trivialen Thema.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:54
Alma und Sam träumen als junge Menschen mit Behinderung von echter Arbeit und echter Teilhabe. Sie möchten jenseits von Werkstätten für Menschen mit Behinderung arbeiten – und kämpfen um Inklusion und Gleichberechtigung. Dirk und Petra kämpfen um angemessene Bezahlung und Sarah und Kazim für eine Reform der Werkstätten von innen. Sie alle kämpfen dafür, die Wahl zu haben.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
WIR WOLLEN MEHR - Arbeit ohne Barrieren 
|
RBB 22:55 - 00:39
Mit dem Ende des Krieges in Europa vor 80 Jahren, endete auch die Arbeit von Kriegsreporterinnen wie Lee Miller. Das Foto von ihr in Hitlers Badewanne ging um die Welt. Zum ersten Mal gab es einen weiblichen Blick auf den von Männern geführten Krieg. Der Film erzählt von Margaret Bourke-White und Martha Gellhorn und Lee Miller – und wie sie den Krieg sahen.
 |
|
22:55 - 00:39
22:55
|
Drei Frauen - Ein Krieg 
|