Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Die Augenzeugen Jan und Lukas versuchen, ihren Schock zu überwinden. Lukas möchte herausfinden, wer hinter einem Erpresservideo steckt, das intime Szenen der verliebten Teenager in der Waldhütte zeigt. Und die beiden 16-Jährigen wissen auch: Der Mann, der seine Entführer kaltblütig erschossen hat, sucht bereits nach ihnen. Helen, Jans Tante und ermittelnde Kommissarin, spürt, dass ihr Neffe etwas verheimlicht – und gerät selbst in Gefahr.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Augenzeugen (2/4) 
|
Das Erste 21:45 - 22:34
Polizeichefin Helen und ihre Kollegin Corinna haben den Sprengstoffanschlag überlebt. Als Auftraggeber verdächtigt die Ermittlerin Rockerchef Pranjic, der die Morde an seinen drei Männern im Wald rächen will. Die Augenzeugen Jan und Lukas hoffen auf ein stilles Einvernehmen mit dem Killer: Wenn sie schweigen, hat er keinen Grund, sie zu beseitigen!
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Die Augenzeugen (3/4) 
|
Das Erste 22:35 - 23:14
Lukas liegt nach einem Zwischenfall im Sägewerk seines Vaters bewusstlos im Krankenhaus. „Augenzeuge“ Jan fürchtet umso mehr auch um sein Leben! Endlich vertraut sich der 16-Jährige seiner Tante Helen an. Jan weiß zwar um das Aussehen des Täters - kennt aber nicht seine Identität. Als er ihn überraschend auf dem Polizeirevier sieht und wiedererkennt, bleibt wenig Zeit zu handeln. Denn auch der Killer weiß jetzt, wer Jan ist.
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Die Augenzeugen (4/4) 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:40 - 01:09
Nach ihrer Scheidung von dem Lokalpolitiker Victor Braydon findet Simone Eggebrecht Halt in der Arbeit mit Behinderten und der Freundschaft zur gelähmten Wiebke Siehl. Simones Plan, in bester Lage ein Behindertenhotel zu errichten, wird durch anonyme Sabotageakte torpediert. Sie engagiert Patrick Horn als Wachschützer. Als der junge Mann verschwindet, macht Simone ihren Ex-Mann und dessen Parteifreund Enno Littmann verantwortlich und verwickelt Kommissarin Ellen Norgaard und deren Kollegen Rainer Witt in ihren Rosenkrieg.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Vom Geben und Nehmen - Der Usedom-Krimi 
|
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
heute journal
|
ZDF 23:30 - 00:54
Mit der Fußball-Bundesliga und einem ausführlichen Bericht zum Abendspiel Dortmund - Wolfsburg. Moderation: Katrin Müller-Hohenstein. Live im Stream ab 22.30 Uhr.
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
das aktuelle sportstudio am 3. Mai 2025 
|
SAT.1 23:00 - 01:14
Lange Zeit sorgte im Chicago der Zukunft ein rigides Kastensystem für Frieden. Bis die junge Tris als "Unbestimmte" rebellierte und sich zu bereit macht, um gegen das System aufzubegehren. Seitdem macht Jeanine, machthungrige Anführerin der Gelehrten, Jagd auf Tris und ihren Freund Four. Eine letzte Konfrontation scheint unausweichlich. Was Tris nicht ahnt: Jeanine will mit ihrer Hilfe eine mysteriöse Box öffnen, in der sich eine Botschaft der Gründer der Gesellschaft befinden soll. (SV1)
 |
|
23:00 - 01:14
23:00
|
Die Bestimmung - Insurgent 
|
ProSieben 22:40 - 01:09
Wer ist der geheimnisvolle Bösewicht Cobalt? Superagent Ethan Hunt reist nach Moskau, um im Kreml dessen Identität zu ermitteln. Dort entkommt er in letzter Sekunde einem Bombenattentat. Deshalb gerät Hunt aber bald selbst ins Visier der russischen Ermittler, die ihn verdächtigen.
 |
|
22:40 - 01:09
22:40
|
Mission: Impossible - Phantom Protokoll 
|
RTL2 22:25 - 00:44
Das Cop-Team Martin Riggs und Roger Murtaugh soll einen Kronzeugen schützen, damit der bis zu seiner Aussage vor Gericht überlebt. Die beiden erhalten von ihm wertvolle Hinweise auf die Machenschaften des Drogenrings, gegen den sie gerade ermitteln. Die Spur führt zum südafrikanischen Botschafter.
 |
|
22:25 - 00:44
22:25
|
Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A. 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Die Mitglieder des Rettungsteams müssen zu verschiedenen Notsituationen ausrücken: Zwei Studenten sind auf der Suche nach einer versehentlich entsorgten Festplatte im Müll verschüttet worden und ein kleiner Junge soll in einer Shopping Mall verschwunden sein. Chimney weiß immer noch nicht, ob und wie er seiner Maddie einen Antrag machen soll. Den Verlobungsring, den er für sie bereits gekauft hat, scheint er außerdem verloren zu haben...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfer von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Athena bietet einer Frau HIlfe an, die unter den Folgen eines Ehestreits leiden muss. Buck stößt bei Maddie auf einen unerwarteten Besucher.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfer von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Bei der Sicherung einer Unfallstelle geraten die Mitglieder der Crew selbst in Lebensgefahr. Schuld daran ist ein Truck, der in der Nähe gegen einen Brückenpfeiler knallt und das Bauwerk zum Einsturz bringt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
Tele 5 22:00 - 23:14
Die Ereignisse in der Gladiatorenschule von Quintus Lentulus Batiatus gipfeln in einem blutigen Höhepunkt. Während Spartacus und Crixus zur Unterhaltung der Oberschicht gezwungen werden, einen Kampf auf Leben und Tod auszufechten, formiert sich hinter den Mauern des "Ludus" Widerstand. Spartacus hat im Geheimen die Sklaven hinter sich vereint, und mit Miras Hilfe gelingt die Flucht aus der Gefangenschaft! Doch bevor die Männer und Frauen frei kommen, eskaliert die Revolte in einem brutalen Gemetzel mit vielen Toten. Sogar der Gladiatoren-Ausbilder Drago, dessen wahrer Name Oenomaus ist, kämpft auf der Seite der Aufständischen...
 |
|
22:00 - 23:14
22:00
|
Spartacus: Blood And Sand 
|
Tele 5 23:15 - 00:24
Nachdem es Spartacus (Liam McIntyre) und seinen Verbündeten gelungen ist, aus der Sklaverei zu entkommen, ist jetzt die Zeit der Vergeltung da. Im Kampf gegen die Soldaten von Praetor Gaius Claudius Glaber (Craig Parker) - sowie gegen die Obrigkeit Roms - werden keine Gefangenen gemacht! Auf der Flucht, aber stets zum Angriff bereit, zetteln die Aufständischen um Spartacus, Crixus (Manu Bennett) und Oenomaus (Peter Mensah) blutige Scharmützel im Umland von Capua an. Die Guerillataktik fordert viele Verluste, doch aus einer Handvoll Rebellen wächst allmählich eine schlagkräftige Truppe befreiter Sklaven heran. - In Staffel 2 übernimmt Liam McIntyre die Rolle des Spartacus.
 |
|
23:15 - 00:24
23:15
|
Spartacus: Vengeance 
|
Arte 21:45 - 22:39
Ein Tauchgang der Superlative: Laurent Ballesta, Meeresbiologe, Taucher und preisgekrönter Unterwasserfotograf - bekannt aus dem Dokumentarfilm „Antarktis - Die Reise der Pinguine“ - begibt sich im Juli 2019 mit seinem Team auf eine spektakuläre, 28 Tage lange Mission. In einer nur fünf Quadratmeter großen Kapsel werden die vier Männer an unterschiedlichen Orten zwischen Marseille und Nizza auf den Meeresboden herabgelassen. Die Tiefen des Mittelmeers wurden noch nie so genau untersucht und auf so faszinierende Art und Weise fotografiert.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
28 Tage unter dem Meer: Die Tiefsee-Tauchstation Bathyale 
|
Arte 22:40 - 23:34
Von Sizilien bis zum Golf von Neapel untersucht ein Forscherteam unter Leitung des italienischen Vulkanologen Francesco Italiano den Meeresboden in hundert Meter Tiefe. Mehrere Tiefseetaucher wollen dabei die bisher unerforschten Unterwasserbereiche von Vulkanen erkunden. Obwohl sich diese Unterwasserwelt in unmittelbarer Nähe des Menschen befindet, ist nur wenig über sie bekannt. Die bei der spannenden Forschungsexpedition gewonnenen Erkenntnisse sollen auch dazu beitragen, künftige Eruptionen dieser ständig aktiven Vulkane besser vorauszusagen.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Verborgen im Mittelmeer 
|
Arte 23:35 - 23:59
Sex, Drugs und Rock'n Roll - alle drei haben etwas gemeinsam: es werden dabei jede Menge Glückshormone ausgeschüttet. Aber warum ist das so? Und was braucht ein Song um solch einen Effekt zu erzeugen und damit zum Superhit zu werden? Musikwissenschaftler, Gehirnforscher und Experten der Musikindustrie sind auf der Suche nach der "Pop-Formel" - mit verblüffenden Ergebnissen.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Gibt es den perfekten Song? 
|
3sat 21:50 - 22:24
Sie ist Popikone, Filmstar und LGBTIQ-Aktivistin: Lady Gaga begeistert ihre Fans mit viel mehr als nur mit ihrem Gesangstalent. Doch sie zahlt für den Weg nach oben einen hohen Preis. Mit ihren eingängigen Pophymnen und provokanten Bühnenoutfits hat Lady Gaga die Musikwelt im Sturm erobert. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein verletzlicher und verletzter Mensch, der an seinem Ruhm schwer zu tragen hat und daran fast zerbrochen wäre.
 |
|
21:50 - 22:24
21:50
|
The True Story of Lady Gaga 
|
3sat 22:25 - 22:39
Ein Wolf zieht durch eine winterliche Landschaft, die sich als ein unheimliches Wechselspiel aus Idylle und Bedrohung, aus Unberührtheit und Zivilisation zeigt.
 |
|
22:25 - 22:39
22:25
|
Heile Welt 
|
3sat 22:40 - 23:09
Ein Kurator, ein Archivar, eine Galeristin und eine Angehörige beschreiben eine Künstlerin, die sich mit einer erfundenen Biografie als Holocaustopfer ausgegeben hat. Der Kurzfilm kreist in einer szenischen Versuchsanordnung um eine deutsche Malerin, die als Outsider Artist rezipiert wurde, mit Bildern, in denen sie vorgeblich ihre Erfahrungen als jüdische Überlebende mehrerer Konzentrationslager verarbeitet hat. Erst nach dem Tod der Künstlerin werden Zweifel an ihrer Selbstdarstellung laut. Interviews mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, inszeniert als Monologe in stilisierten Studiosettings, führen Überlegungen zu möglichen Motivationen, Kontexten und Konsequenzen dieser Fehlidentifikation zusammen. Maria Maylands Film wurde 2024 von der Jury des Deutschen Wettbewerbs der "Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen" mit dem 3sat-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Maria Mayland ist bildende Künstlerin und Filmemacherin. Sie erhielt unter anderem den Deutschen Kurzfilmpreis 2022 für "Lamarck" und den EMAF-Medienkunstpreis 2021 für "Michael Ironside and I" sowie zweimal den Preis für den besten Beitrag im NRW-Wettbewerb der "Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen".
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Outside 
|
3sat 23:10 - 23:34
Tijuana/Mexiko: Wenn der Nebel kommt, sind die Chancen am größten, den Grenzzaun zu überwinden. Isna und Miche aus Haiti sowie der Mexikaner José Luís versuchen immer wieder ihr Glück. In einer kunstvollen Verflechtung von Fotografien, Animationen und Tonaufnahmen erzählt der kurze Dokumentarfilm von vier Menschen in der Grenzstadt Tijuana, die in unterschiedlicher Verbindung zur Grenze zwischen Mexiko und den USA stehen. So lernen die Zuschauer Isna und Miche kennen, zwei aus Haiti Geflohene. Sie nahmen den Weg durch elf Länder bis nach Mexiko auf sich, um ihrem "American Dream" ein Stück näher zu kommen. Sie begegnen José Luís, einem Mexikaner, der nach acht gescheiterten Grenzübertritten auf den nächsten Nebel wartet, um es erneut zu versuchen. Sie treffen auf Gustavo, einen Rettungsschwimmer, der Migrantinnen und Migranten aus den Fluten holt, wenn sie das gefährliche Wagnis eingehen, die Grenze durch das Meer zu umschwimmen. "Wenn der Nebel kommt" wurde bei den "Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen" 2024 sowie auf zahlreichen weiteren Festivals gezeigt und ausgezeichnet. Die Filmemacherin Laurentia Genske hat an der Kunsthochschule für Medien KHM studiert, sie lebt und arbeitet in Köln. Für ihre langen Dokumentarfilme "Am Kölnberg" (2014) und "Zuhurs Töchter" (2021) wurde sie gemeinsam mit Ko-Regisseur Robin Humboldt mehrfach ausgezeichnet. Ihr Kurzfilm "El Manguito" erhielt 2017 bei den "Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen" den 3sat-Förderpreis.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Wenn der Nebel kommt 
|
3sat 23:35 - 00:04
Das mythische Wesen Aribada trifft auf die ästhetische und spirituelle Welt der Traviesas, einer Gruppe indigener Transfrauen der Emberá in Kolumbien. Verzaubert von der Schönheit und Kraft der Frauen, beschließt Aribada, sich den Traviesas anzuschließen und mit ihnen eine eigene trans-futuristische Gemeinschaft zu gründen. In ihrer Welt koexistieren das Magische, das Traumhafte und das Performative.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Aribada 
|
Super RTL 22:00 - 23:54
Spencer und Jen haben sich auf einer Reise durch Südfrankreich kennengelernt und heiraten bei ihrer Rückkehr nach Amerika. Sie wirken wie ein ganz normales Paar und nicht einmal Jen ahnt, dass Spencer einmal als Agent und Auftragskiller gearbeitet hat.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Kiss & Kill 
|
Super RTL 23:55 - 00:54
Nachdem eine obdachlose Frau als vermisst gemeldet und kurz darauf tot aufgefunden wurde, zeigen sich starke Parallelen zu den Taten des Serienkillers Greg Knowles, den Jack vor fünf Monaten ins Gefängnis gebracht hatte. Jack Malone hatte bereits damals bezweifelt, dass Greg der Täter ist und dessen Zwillingsbruder verdächtigt.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
WDR 21:45 - 23:14
Auch wenn einige der 20 Hits der Sendung mehr als nur bekannt sind, sie alle noch einmal zu hören und auch mitzusingen, das macht einfach gute Laune!
Die lustigsten Hits werden ebenso witzig und unterhaltsam kommentiert von Mirja Boes, Lisa Feller, Janine Kunze, Anna Planken, Abdelkarim, Guildo Horn, Matze Knop und Henning Krautmacher.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Unsere lustigsten Hits - von Currywurst bis Katzeklo 
|
WDR 23:15 - 00:44
Alles blüht, alles spriesst, dazu frischer Spargel und Ostern: 90 Minuten über die schönsten Gefühle und Geschichten aus unserer Lieblingsjahreszeit.
In "Frühlingsgeschichten" schwelgen Wetterfrosch Donald Bäcker, das Schauspielpaar Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer, Lina Wendel, Comedian Lisa Feller und WDR-Urgestein Yvonne Willicks in ihren schönsten Frühlingserinnerungen von den 70ern bis heute.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Unsere Frühlingsgeschichten 
|
NDR 23:25 - 00:54
Roland Kaiser ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger in Deutschland, eine Ikone der Unterhaltungsmusik. Er hat bis heute über 90 Millionen Platten verkauft, viele erreichten Gold- und Platinstatus. Vor allem aber begeistert er bis heute als Live-Sänger sein Publikum. Seine am Dresdner Elbufer stattfindende „Kaisermania“ zieht Schlagerfans aller Generationen aus ganz Deutschland an und ist längst ein Riesen-Event geworden. Damit ist er wirklich „der Kaiser“ seines Genres. Und einer, der den Osten eroberte, als die Mauer noch stand.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Legenden - Die Roland Kaiser Story 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 01:14
Der Kriegsberichterstatter Werner geht 1941 an Bord von U 96, das den Auftrag hat, englische Transportschiffe zu versenken. Werner soll der Heimatfront über die Heldentaten von Kapitän und Mannschaft berichten. Doch schnell wird der Jäger zum Gejagten, der Atlantik entpuppt sich als Hölle für die U 96.
Regisseur Petersen hat sich mit diesem Meilenstein der deutschen Film- und TV-Geschichte den Weg nach Hollywood geebnet. Der im Vergleich zur Kinofassung fast eine Stunde längere Director's Cut fesselt durch detaillierte Zeichnung der Figuren. Als Zuschauer ist man mitten im Geschehen, gehört schon fast zur Besatzung.
 |
|
22:00 - 01:14
22:00
|
Das Boot - Director's Cut 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Die LKA-Ermittler Maik Briegand und Annalena Gottknecht setzen Florian Langendorff, den Freund von Maiks Ex-Frau, im Verhör unter Druck. Schließlich gibt er zu, dass das Mordopfer Ramona ihm Koks verkauft hatte. Doch er bestreitet, sie getötet zu haben.
Annalena Gottknecht nimmt immer stärker den Revierpolizisten André Pötschke ins Visier. Woher hat er das Geld für sein teures Motorrad? Die Ermittlungen ergeben, dass der von Ramona verkaufte Stoff identisch mit Drogen ist, die Pötschke bei einer Polizeikontrolle sicherstellte. Ob das ausreicht, um ihn offiziell des Mordes zu verdächtigen? Briegand spürt, dass Juri Schavadenov, der Freund der Toten, von Pötschke unter Druck gesetzt wird, und will ihn dazu bringen, auszusagen.
Ramonas kleiner Bruder Dustin ist von zu Hause weggelaufen und steht bei Pötschke vor der Tür. Der hatte vor Jahren eine Beziehung mit Dustins Mutter Jennifer. Als das Jugendamt den Jungen abholen will, rückt Pötschke mit der Wahrheit heraus.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lauchhammer - Tod in der Lausitz (4/6) 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:09
Die erfolgreiche Londoner Ärztin Leslie Cramer reist ins ländliche Scarborough, um ihre Großmutter Fiona zu besuchen und der Verlobungsfeier ihrer Jugendfreundin Gwen beizuwohnen. Das verschlafene Provinzstädtchen ist nach dem grausamen Mord an einer Studentin in heller Aufregung. Fieberhaft sucht die Polizei nach dem Täter. Unterdessen scheint die alte Fiona von schweren Schuldgefühlen geplagt zu werden, die mit einem dunklen Geheimnis aus ihrer Jugend zusammenhängen. Noch ahnt Leslie nicht, wie sehr auch ihr eigenes Leben durch dieses Geheimnis geprägt wurde.
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Charlotte Link - Das andere Kind (1/2) 
|
hr-fernsehen 23:10 - 00:39
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2019
In der hippen Modeszene von Öko-Modelabels und "Green Start-ups" der niederländischen Metropole müssen Van der Valk und seine Kollegen einen ungewöhnlichen Mord an einem Videoblogger aufklären.
Mit Marc Warren, Maimie McCoy, Luke Allen-Gale, Elliot Barnes-Worrell, Darrell D'Silva u.a. | Buch: Chris Murray | Regie: Max Porcelijn
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Kommissar Van der Valk - Zerrissenes Amsterdam 
|
MDR 22:28 - 22:29
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:28 - 22:29
22:28
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:30 - 22:59
Greta Thunberg, die Ikone der globalen Klimabewegung, war vermutlich öfter im Fernsehen als in der Schule. Auch Olaf Schubert und die Echse laden sie ein, um bei ihr einen nachhaltigen CO2-Abdruck zu hinterlassen. Beim Thema rebellische Phasen und geschwänzte Schulstunden kann auch Kristina Bogansky ordentlich einen vom Kunstleder lassen. Und wenn nach Protest-Songs gerufen wird, dann ist der Sparlight Express ebenfalls nicht weit.
Wer reitet so spät in euer Domizil? Es ist der Olaf mit seinem Reptil. Schubert und Echse erleuchten die Nacht und haben sogar einen Gast mitgebracht … also, wenn er denn kommt. Das ist nämlich so ’ne Sache. Die beiden schuppigen Showmaster scheinen inzwischen an Größenwahn im Endstadium zu leiden. Auf ihrer Gästeliste stehen Lichtgestalten von fast außerirdischer Prominenz – Menschen, die beinahe noch berühmter sind als sie selbst.
Doch es gibt nun einmal Redebedarf und gerade in Krisenzeiten muss über Politik und Religion, Vergangenheit und Zukunft, Geld und Sex gesprochen werden. Und wer wären Olaf und die Echse, wenn sie solche bedeutungsschwangeren Themen mit einfachen Diplomaten statt mit den großen Strippenziehern verhandeln würden? Nur durch Mut kann Fortschritt entstehen, sonst wäre aus dem Dinosaurier keine Echse geworden und aus dem Urmenschen kein Olaf.
Schubert. Echse. Und… bietet bizarre Late-Night-Unterhaltung mit Anarchie und Tiefgang. Ein kontraphilosophisches Proseminar der Extraklasse, präsentiert von zwei verfeindeten Freunden des Flachses, die sich nichts Geringeres auf die Fahne geschrieben haben, als ihre eigene Show zu unterwandern. Wir wünschen ihnen gutes Gelingen und großartige Gäste!
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Schubert. Echse. Und ... 
|
MDR 23:00 - 00:29
Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021 (2/3)
Der Lehrer Claude Lemaire (Olivier Figus) ist nach einem Elternabend erschlagen worden. Sophie Cross (Alexia Barlier) bekommt von Chefermittler Gabriel Deville (Cyril Lecomte) den Auftrag, mit ihren Kollegen Amina Dequesne (Mariama Gueye) und Fred Fontaine (Oussama Kheddam) das Privatleben des Opfers unter die Lupe zu nehmen. Auf den Toten sind seine Ex-Frau Sandrine (France Bastoen), die er für seine deutlich jüngere Lebensgefährtin Estelle (Naïma Rodric) verlassen hat, und seine Tochter Jade (Lolita Vanhauwe) schlecht zu sprechen.
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit (2) 
|
ARD-alpha 21:45 - 21:59
Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg? Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der Reihe "Geschichte zum Mitnehmen" launig, charmant und mit Tiefgang Themen aus der Weltgeschichte.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Geschichte zum Mitnehmen 
|
ARD-alpha 22:00 - 22:59
1945 - nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reichs" liegt Europa in Trümmern. Hitlers Kriegshetze und Rassenwahn hatten im bisher größten Konflikt der Menscheheitsgeschichte unzählige Opfer gefordert. Aber das Blutvergießen nahm auch nach der Kapitulation der Nationalsozialisten kein Ende. Denn nun richtete sich der Zorn in vielen Gebieten gegen die deutsche Bevölkerung, und Millionen Deutsche fielen gezielten Racheaktionen zum Opfer, zum Teil von den Siegermächten geduldet.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
1945 - Der blutige Frieden 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:44
Soziale Struktur und so gut wie nicht vorhandene Entwicklungsmöglichkeiten der Bergarbeiter im Norden Englands. Zu hören ist u.a. ein Statement eines Gewerkschaftssprechers. Die Gewerkschaftsziele lauten: „Verstaatlichung, Übernahme der Produktionsmittel durch die Arbeiterklasse!“ Und die Bergarbeiter wollten schon damals raus aus der EU!
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
alpha-retro: Die ersten und die letzten Arbeiter (1974) 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:29
Dokumentation über das Leben einer jungen Frau, die als Akkordarbeiterin in einer Fabrik arbeitet, um ihrer Familie einen höheren Lebensstandard sichern zu können. Sozialkritische Beschreibung der Situation junger Arbeiterfamilien im Deutschland der sechziger Jahre. Ein zweites Kind kommt nicht in Frage, weil das den Verlust des Einkommens der Frau bedeuten würde. An ihrem Arbeitsplatz bekommt sie einen Aufschlag auf den Stundenlohn, weil ihre Arbeit ihren Augen schadet.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
alpha-retro: Arbeit im Akkord (1967) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Erich Lejeune unterwegs mit (Münchener) Persönlichkeiten in und um die Landeshauptstadt. In seinem Personalitytalk spricht er ausführlich mit einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Er ist gerne mit Menschen im Gespräch, weiß das zu zeigen und blickt bewusst hinter die Fassade seines Gesprächspartners. Ganz offen stellt er auch ungewöhnliche Fragen und zeigt Politiker, Künstler, Unternehmer oder Spitzensportler von ihrer privaten Seite. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Club 
|
München TV 23:00 - 23:14
Der kompakte Wochenrückblick über die wichtigsten Nachrichten aus München und der Region.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
München TV 23:15 - 23:59
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch 
|
SWR 23:25 - 00:44
Der Österreicher Rainhard Fendrich ist eine Legende. Als einer der wortgewaltigsten Liedermacher deutscher Sprache und Mitbegründer des Austropops unterhält seine Musik bestens, seine Texte sind streitbar: witzig und pointiert bis zornig direkt, aber auch emotional mit Herz. Sein Album "Wimpernschlag" hatte er am 27. Januar 2025 bei einem SR 3-Echt live!-Konzert in Saarbrücken vorgestellt.
 |
|
23:25 - 00:44
23:25
|
Rainhard Fendrich 
|
ZDFneo 21:45 - 23:34
Lisa (Reese Witherspoon) steht mit 31 vor einem Scherbenhaufen. Sie erfährt, dass man sie aus dem US-Softballteam hinausgeschmissen hat. Sie lässt sich auf eine Affäre mit dem Baseball-Spieler Matty (Owen Wilson) ein. Kurz darauf trifft sie den liebenswerten George wieder. Doch für wen schlägt Lisas Herz?
 |
|
21:45 - 23:34
21:45
|
Woher weißt du, dass es Liebe ist? 
|
ZDFneo 23:35 - 00:59
Vom Mauerblümchen zur Sexbombe ist es für Olive nur ein kurzer Weg. Sie flunkert einer Mitschülerin etwas von einer heißen Liebesnacht vor und wird plötzlich mit ganz anderen Augen gesehen. Aber leider stehen bei ihr jetzt ausgerechnet jene Langweiler Schlange, die sich von einer Nacht mit Olive einen dringend benötigten Imagegewinn versprechen.
 |
|
23:35 - 00:59
23:35
|
Einfach zu haben 
|
sixx 21:10 - 22:09
Das alte Haus von Gayle und Tim Jackson hat nicht nur eine charmante Holzveranda und überall Efeu an den Fassaden, sondern auch eine tolle Atmosphäre. Chip und Joanna möchten dem Paar dabei helfen, das gerade erst gekaufte Eigenheim fachkundig und preiswert zu renovieren. Dann hier muss einiges getan werden und die zahlreichen Wünsche der beiden könnten ihr Budget sehr schnell sprengen. Der Experte und seine Partnerin wissen Rat...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Während die Kollegen im Revier sich mit einem neuen Captain herumschlagen müssen, dessen erste Maßnahmen bei allen nur ein Kopfschütteln hervorrufen, geht der Kampf zwischen dem Obermafioso Jimmy Figgis und Detective Jake Peralta in die nächste Runde. Der Ermittler und Captain Holt sind dicht davor, den Gangsterboss und seine Verbindungen zum FBI auffliegen zu lassen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und die beiden Cops müssen sich gegen eine schwere Anschuldigung wehren...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:29
Jake Peralta und sein Vorgesetzter Captain Holt sind dem berüchtigten Obergangster Jimmy "The Butcher" Figgis nach Florida gefolgt. Ihre Bemühungen, den Verbrecher endlich aus dem Verkehr zu ziehen, werden von einigen anderen aus dem Team des 99. Reviers unterstützt. Die Kollegen und Kolleginnen haben sich kurzentschlossen auch auf den Weg nach Süden gemacht. Doch juristische Probleme und ein eigensinniger Sheriff stören die Aktion zunächst...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:30 - 21:59
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen sind speziell. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Holt überlegt, wie er die Laune seiner Leute im Büro heben kann. Jake ist schwer beschäftigt mit dem ersten Fall seit seiner Rückkehr. Doch er begegnet dabei Jess Day, die gerade in der Stadt ist. Sie hilft ihm bei der Aufklärung ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
SmackDown 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:04
Welches schreckliche Schicksal hat die 20-jährige Sarah Neumann ereilt? Die junge Frau aus einem kleinen Ort in Bayern wird im Okrober des Jahres 2003 als vermisst gemeldet. Sie scheint nach einer Geburtstagsparty spurlos verschwunden zu sein. Da Sarah das Fest allein verlassen hat, steht nun der verdacht im Raum, dass sie auf ihrem Heimweg überfallen und ermordet wurde. Die Befragung im Umfeld der Frau ergibt dann aber einen neuen Hinweis: Eine Nachbarin will etwas gehört haben.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
RTL Nitro 22:05 - 23:04
Ein Monster geht im Yosemite Nationalpark um und tötet brutal. Es ist Cary Stayner, der nach einem Kindheitstrauma um seinen entführten Bruder zum Täter wird. Er ist besessen von der Legende um Big Foot und ermordet Frauen.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:05 - 23:59
Morde, die sich tatsächlich ereignet haben, werden rekonstruiert und analysiert. Archivmaterial, nachgestellte Szenen und Interviews mit den beteiligten Ermittlern, Staatsanwälten und Rechtsmedizinern bieten einen umfassenden Einblick in die Fälle und die Motivation des Täters. Die Experten erklären, wie die neusten Techniken der Forensik und der DNA-Analyse dazu beitrugen, das Verbrechen aufzuklären. Die vielschichtige Perspektive bietet Einsichten in die dunkle Seite der menschlichen Psyche.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
Eurosport 1 23:00 - 01:59
Übertragung vom zweiten Tag des Grand Slam Track in der Leichtathletik in Miami. Die 2025 zum ersten Mal veranstalte Reihe von insgesamt vier Leichtathletik-Meetings, sogenannten Slams, wurde vom ehemaligen Olympiasieger über 200 m und 40 m, Michael Johnson, gegründet. Bei jedem Slam werden die Sieger und Siegerinnen in sechs Kategorien gesucht.
 |
|
23:00 - 01:59
23:00
|
Leichtathletik: Grand Slam Track Miami 
|
Eurosport 2 (DE) 21:30 - 22:29
Sie ist das bedeutendste Vorbereitungsrennen auf den berühmten Giro d'Italia: die Tour de Romandie, die Rundfahrt durch die französischsprachige Westschweiz. Der Wettbewerb, der das erste Mal 1947 stattfand, findet immer Ende April/Anfang Mai statt. Rekordsieger ist der Ire Stephen Roche, der das Rennen schon drei Mal für sich entscheiden konnte: 1983, 1984 und 1987.
 |
|
21:30 - 22:29
21:30
|
Radsport: Tour de Romandie 
|
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Supersport: Weltmeisterschaft - Italien, Cremona Circuit
|
Eurosport 2 (DE) 23:15 - 23:59
BMW entschließt sich im Jahr 2005 dazu, ein noch nie dagewesenes Superbike zu entwickeln. Superbikes sind besonders schnelle Motorräder, die andere Modelle in den Punkten Ergonomie und Fahrkomfort übertreffen. Ein Kamerateam begleitet das Team von BMW im Verlauf von vier Jahren bei der Entwicklung des S 1000 RR und liefert Einblicke in die rasante Rennsportklasse.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Superbike: Weltmeisterschaft - Italien 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:54
Jane Marple wird von einer alten Bekannten in deren vornehme Villa am Meer eingeladen. Sie freut sich auf ein paar schöne Urlaubstage, doch das nette Zusammensein wird schon kurze Zeit später durch einen Mordfall unterbrochen. Die Hobbyermittlerin nimmt sofort die anderen Gäste von Lady Camilla unter die Lupe, den einer oder eine der Anwesenden müsste ja als Täter in Frage kommen. Das Opfer hatte kurz zuvor noch eine seltsame Geschichte zum Besten gegeben...
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Agatha Christies Marple 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 01:24
Eine 56-jährige Frau namens Anne-Marie Richards wird von der Polizei tot in einem ziemlich abgelegenen Moorgebiet entdeckt. Chief Inspector Vera Stanhope und ihr Team übernehmen die Mordermittlungen und suchen zuerst einmal Kontakt zu dem jungen Mädchen, dass die Leiche dort gefunden und die Beamten alarmiert hat. Es bleibt zunächst völlig unklar, warum die Kleine in dieser gottverlassenen Gegend unterwegs war und warum das Opfer aus seinem einsamen Cottage verschleppt und dann getötet worden ist.
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Vera - Ein ganz spezieller Fall 
|
ServusTV 21:45 - 21:59
Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen. Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr - und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle. Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau - mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Formel 1 - Crypto.com Grand Prix von Miami 
|
ServusTV 22:00 - 22:59
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Formel 1 - Crypto.com Grand Prix von Miami 
|
ServusTV 23:00 - 23:14
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Formel 1 - Crypto.com Grand Prix von Miami 
|
ServusTV 23:15 - 01:14
Einzelgänger Max hat sich an das Leben in der postapokalyptischen Welt perfekt angepasst, ist jedoch zur falschen Zeit am falschen Ort, als er in die Fänge des irren Warlords Immortan Joe gerät. Joe und seine Häscher haben mit Gewalt und Unterdrückung ein Imperium erschaffen und sich große Vorräte an Wasser und Öl gesichert. Max hat kein großes Interesse daran, an diesem erbarmungslosen Ort länger zu verweilen, und schmiedet einen Fluchtplan. Zusammen mit einigen als Gebärmaschinen missbrauchten Frauen macht er sich auf die Suche nach einer grünen Oase, doch Immortan Joe sitzt der Gruppe im Nacken...
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Mad Max: Fury Road 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Die 13-jährige Lucy zieht um die halbe Welt von Kalifornien nach Rom, nachdem ihr Vater geheiratet hat. Und ihre neue Stiefmutter Francesca ist ausgerechnet ein italienischer Popstar! Nun muss sich die fröhliche, kreative und tollpatschige Teenagerin nicht nur dem Erwachsenwerden, sondern auch ihrem komplett neuen Leben in Italien stellen: Eine neue Familie, eine neue Schule in einer neuen Stadt und überall Menschen, die eine für sie neue Sprache sprechen! Und das alles 10.000 Kilometer entfernt ...
6. Geister-Alarm
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Home Sweet Rome! 
|
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:15 - 21:39
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:40 - 22:04
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Dr. Rhodes und sein Kollege Dr. Bekker diskutieren über die beste Behandlungsmethode bei einer Schwangeren, die einen Herzfehler hat. Die beiden Ärzte können sich anfangs überhaupt nicht einigen. Währenddessen kämpft Dr. Manning um das Leben eines kleinen Jungen, der aufgrund einer schweren Grippe schon sehr geschwächt ist. Die Schwester von Dr. Choi steht in Verdacht, das Chaos, das vor kurzem wegen einer Überlastung der Klinik entstanden ist, für einen Diebstahl ausgenutzt zu haben.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Im Chicago Med Krankenhaus kümmern sich Dr. Will Halstead, die Kinderärztin Dr. Natalie Manning, Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeitet, und ihre Kollegen um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos: Dr. Charles bekommt besorgniserregende Informationen über den Vater von Dr. Rheese. Dr. Rhodes möchte doch lieber in dem Ärzte-Team bleiben, das die siamesischen Zwillinge trennen soll ...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Der todkranke Vater von Dr. Reese wartet dringend auf ein Spenderherz. Schließlich steht ein passendes Organ zur Verfügung, doch Dr. Rhodes muss feststellen, dass damit etwas nicht stimmt. Sein Kollege Dr. Choi kümmert sich weiterhin aufopfernd um die Insassen eines Obdachlosenasyls, während sich Dr. Manning und Dr. Halstead bei der Behandlung eines zehnjährigen Patienten in die Haare kriegen. Das Problem sind dabei die Eltern des Jungen...
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Med 
|
VOX UP 23:50 - 00:39
Das Personal des Krankenhauses kommt an die Grenzen der Belastbarkeit, als nach einer blutigen Schießerei in einem Park zahlreiche Verletzte eingeliefert werden. Die Opfer haben zum Teil schwerste Schussverletzungen davongetragen und müssen notoperiert werden. Dr. Choi will die chaotischen Zustände mit einem improvisierten Notfallplan in den Griff kriegen. Dr. Manning fällt irgendwann auf, dass sich ja auch ihr eigener Sohn in diesem Park befunden haben könnte...
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Chicago Med 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.2)
|
N24 Doku 23:05 - 00:04
Nicht nur in der Hollywood-Verfilmung war die dritte NASA-Mondmission, Apollo 13, ein echter Thriller - mit Happy End: Großartiges Teamwork am Boden und im All ermöglichte nach vielen bangen Stunden die unversehrte Rückkehr der drei US-Astronauten auf die Erde.
Experten rekonstruieren, unterstützt von modernsten 3D-Grafiken, jedes Detail in der Ereigniskette der Beinahe-Katastrophe. Außerdem: Das Großfeuer im MGM Grand Hotel und der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua, minutiös nacherzählt.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Was wirklich geschah - Folge 1 
|
Disney Channel 22:00 - 22:04
Der Magier Presto steht vor einem Problem, als er seinen größten Trick vorführen möchte: sein Hase zeigt sich extrem unkooperativ und versucht alles, um nicht aus einem Hut gezaubert zu werden.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Pixars Kurzfilme 
|
Disney Channel 22:05 - 00:09
Alice gerät erneut ins Wunderland und muss einige Abenteuer bestehen, bevor sie gemeinsam mit der Grinsekatze und dem verrückten Hutmacher gegen die Herzdame und den Jabberwocky ins Feld zieht.
 |
|
22:05 - 00:09
22:05
|
Alice im Wunderland 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die schwarzgebänderte Seeschlange durchstreift die Gewässer des Korallendreiecks zwischen Pazifik und Indischem Ozean. Das zwei Meter lange Reptil, dessen Gift zehnmal stärker als das einer Kobra ist, jagt zwischen den Riffen nach Beute.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wunderwelt Korallenriff 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Der indonesische Name "Sulawesi" bedeutet "Eiseninsel". Er ist auf die großen Eisenerzvorkommen zurückzuführen, die vermutlich dazu beigetragen haben, dass sich sowohl auf der Insel wie auch im Meer ein so üppiges Ökosystem entwickelt hat. In der Meerenge zwischen Lembeh und Sulawesi sammeln sich Schlamm, Sand und vulkanische Überreste, wodurch sie vielen Tieren ein ausgezeichnetes Habitat bieten.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Wunderwelt Korallenriff 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Bali gehört zu den beliebtesten Reisezielen Indonesiens, doch viele Naturschönheiten befinden sich tief in den Gewässern des Indischen Ozeans rund um die Insel. Hier leben viele unterschiedliche Meeresbewohner: unter anderem der riesige Mondfisch, einer der schwersten Knochenfische. Anzutreffen ist er im Blue Corner vor der kleinen Insel Nusa Penida, einem der berühmtesten Tauchreviere rund um Bali.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Wunderwelt Korallenriff 
|
Phoenix 23:15 - 23:59
Alliierte Bomber trugen den Tod nach Deutschland. Die Luftangriffe kosteten im Zweiten Weltkrieg geschätzt 400.000 deutsche Zivilisten das Leben. "Terra X History" blickt zurück. Jahrzehntelang wurde argumentiert, die britischen und amerikanischen Luftangriffe seien eine Folge deutscher Bomben auf Coventry und Rotterdam gewesen. Doch der Blick auf die Geschichte des Bombenkrieges hat sich nach acht Jahrzehnten verändert. Einen großen Teil der Bombenlast trugen die nördlich und westlich gelegenen Städte. Allein in Hamburg starben rund 48.600 Menschen, gefolgt von Berlin mit 35.000 und Pforzheim mit 17.600 Toten. 80 Jahre nach den verheerenden Angriffen auf Dresden im Februar 1945 wirft "Terra X History" - gemeinsam mit renommierten Historikern - einen neuen Blick auf den Luftkrieg über Deutschland - und seine Spuren bis heute. Privates Film- und Fotomaterial, zum Teil unmittelbar nach Luftangriffen aufgenommen, zeigen den Schrecken der Bombardements und die Folgen für die Zivilbevölkerung.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Bomben auf Deutschland 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Feuerwache 4 - Alarm in Stuttgart
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Amy Bruni und Adam Berry sind Experten für paranormale Phänomene mit 30 Jahren Berufserfahrung. Das Duo besucht Menschen, die von vermeintlich mysteriösen Wesen heimgesucht werden und versucht die Ursache für die Erscheinungen zu finden. Oft sind Bruni und Berry die letzte Chance für die betroffenen, um endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghost Adventures: House Calls
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures: House Calls
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.2)
|
Welt 22:05 - 23:04
Nicht nur in der Hollywood-Verfilmung war die dritte NASA-Mondmission, Apollo 13, ein echter Thriller - mit Happy End: Großartiges Teamwork am Boden und im All ermöglichte nach vielen bangen Stunden die unversehrte Rückkehr der drei US-Astronauten auf die Erde.
Experten rekonstruieren, unterstützt von modernsten 3D-Grafiken, jedes Detail in der Ereigniskette der Beinahe-Katastrophe. Außerdem: Das Großfeuer im MGM Grand Hotel und der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua, minutiös nacherzählt.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Was wirklich geschah - Folge 1 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Was wirklich geschah - Folge 2
|
ONE 22:55 - 00:14
Marshal Will Kane hat in der Quäkerin Amy die Frau fürs Leben gefunden. Da ihre Religion jede Form von Gewalt verbietet, will er seinen Job nach der Hochzeit an den Nagel hängen. Dann aber erfährt er am Tag der Trauung, dass Gangster Frank Miller, den er einst ins Gefängnis brachte, auf dem Weg in die Stadt ist. Am Bahnhof wird der Revolverheld bereits von seinen Kompagnons erwartet. Kane ist überzeugt, dass die Banditen sich an ihm rächen wollen. Obwohl Amy und die Bürger der Stadt ihn zur Flucht drängen, will der Gesetzeshüter sich nicht verstecken. Weil ihm niemand beisteht, nimmt Kane den Kampf gegen die Banditen alleine auf.
 |
|
22:55 - 00:14
22:55
|
Zwölf Uhr mittags 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 22:31
Die Brasilianerin Aracy de Carvalho zieht 1934 mit ihrem Sohn nach Hamburg. Trotz NS-Diktatur ist Deutschland für sie als alleinstehende Frau eine Zuflucht. Doch durch ihre Arbeit im brasilianischen Konsulat wird Aracy mit der Verfolgung der Juden im Dritten Reich konfrontiert. Sie verhilft unzähligen von ihnen in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg zur Ausreise. Für die Geflüchteten und deren Hinterbliebene, die in dem Film zu Wort kommen, wird sie zum Engel von Hamburg.
Das Dokudrama erzählt die Geschichte einer Frau, die keine Heldin sein wollte, aber unzähligen Menschen das Leben rettete.
 |
|
21:02 - 22:31
21:02
|
ARACY - Der Engel von Hamburg 
|
tagesschau24 22:32 - 23:01
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
22:32 - 23:01
22:32
|
Panorama 3 
|
tagesschau24 23:02 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:02 - 23:14
23:02
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Satiremagazin mit Christian Ehring
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
extra 3 
|
Euronews 20:36 - 20:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:45 - 21:04
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:45 - 21:04
20:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
News 
|
Euronews 21:18 - 21:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:18 - 21:38
21:18
|
News 
|
Euronews 21:39 - 21:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:39 - 21:47
21:39
|
News 
|
Euronews 21:48 - 22:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:48 - 22:04
21:48
|
News 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
News 
|
Euronews 22:18 - 22:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:18 - 22:38
22:18
|
News 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
News 
|
Euronews 22:48 - 23:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 23:04
22:48
|
News 
|
Euronews 23:05 - 23:35
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:05 - 23:35
23:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:45 - 00:04
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, eingehüllt in Dunkelheit. Außerhalb der Reichweite selbst der stärksten Teleskope liegen kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle Orte. Unser Sonnensystem besteht nicht nur aus Himmelskörpern in der Nähe der Sonne. Es ist vielmehr ein riesiges Gebilde, das sich weit ins All erstreckt. Und es umschließt Welten, die wir uns nicht einmal vorstellen können. Hinter dem Mars liegt das erste Reich der dunklen Welten. Über eine Million Asteroiden ziehen zwischen Mars und Jupiter ihre Bahnen. Darunter Ceres, der größte von ihnen. Man geht davon aus, dass es unter der Oberfläche von Ceres Salzwasserbecken gibt, was ihn zu einem Kandidaten bei der Suche nach Leben macht. Jenseits des Asteroidengürtels, vorbei an Jupiter, Saturn und Uranus, liegt der Planet, der am weitesten von der Sonne entfernt ist: Neptun. Begleitet von einem ganz besonderen Mond, der möglicherweise woanders entstanden ist - weiter draußen. Denn bei Neptun endet unser Sonnensystem nicht. Mehr als eine Milliarde Kilometer weiter draußen liegt Pluto. Und er ist nicht allein, neben ihm gibt es dort Hunderttausende andere Dunkle Welten, die den Kuipergürtel bilden. Bisher können Teleskope nicht viel weiter sehen. Doch 2018 wurde ein geheimnisvolles Objekt entdeckt, das noch weiter draußen liegt. Es trägt den Spitznamen "Farfarout". Und es gibt Anzeichen dafür, dass es in unserem Sonnensystem noch ein weiteres, weit entferntes, verborgenes Reich gibt. Kein Teleskop hat es je gesehen, und kein Raumschiff hat es je besucht. Doch wir wissen, dass es da draußen ist. Denn immer wieder kommen Teile davon auf uns zu. Sie tauchen aus der Dunkelheit auf und erhellen wochenlang unseren Himmel - Kometen. Ihre Flugbahn beweist die Existenz des größten und geheimnisvollsten Bereiches unseres Sonnensystems: die Oortsche Wolke. Eine Reise zu den rätselhaften und vielfältigen Welten im Sonnensystem. Zahlreiche Weltraummissionen erkunden unsere kosmische Nachbarschaft.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Eine Reise durch das Sonnensystem 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen und dramatische Phänomene. Sie gestalten kuriose Landschaften. Diese Welten mögen weit entfernt und lebensfeindlich sein, aber die Kräfte, die sie beherrschen, ähneln denen, die einst auch die Erde formten. Die Gewalttätigkeit dieser Orte bildet einen Kontrast zu dem empfindlichen Gleichgewicht, das bei uns Leben ermöglicht. Unser Nachbarplanet Venus sieht aus der Ferne fast friedlich aus. Doch aus der Nähe zeigt er sein wahres Gesicht. Dichte Wolken aus Schwefelsäure und Temperaturen um 460 Grad Celsius machen die Venus zu einem höllischen Ort. Auch der äußerste Gesteinsplanet Mars ist lange nicht so still, wie er scheinen mag. Gigantische Staubteufel ziehen über seine Oberfläche hinweg. Und hinterlassen Spuren, die aus dem All sichtbar sind. Eine Sturmwelt von ganz anderen Ausmaßen findet sich jenseits des Asteroidengürtels. Der größte Planet unseres Sonnensystems: Jupiter. Gigantische Blitze zucken durch seine Atmosphäre. Doch woher kommt ihre Energie? Auch auf dem geheimnisvollen Saturnmond Titan lassen sich bizarre Wetterphänomene bestaunen. Dort fällt monsunartiger Regen aus Methan auf weite Ebenen aus gefrorenem, fremdartigem Terrain. Methanflüsse durchschneiden das Eis auf dem Mond und bilden Kanäle, die auf unheimliche Weise vertraut aussehen, aber gleichzeitig völlig anders sind als alles, was wir von der Erde kennen. Die Sturmwelten stellen eine ungezähmte und entfesselte Natur zur Schau - sie zeigen, was passieren kann, wenn atmosphärische Kräfte nicht durch Ozeane oder Landmassen kontrolliert werden, so wie auf der Erde. Eine Reise zu den rätselhaften und vielfältigen Welten im Sonnensystem. Zahlreiche Weltraummissionen erkunden unsere kosmische Nachbarschaft. Sie liefern spektakuläre Bilder und neue Erkenntnisse.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Eine Reise durch das Sonnensystem 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Eine Reise zu den kältesten und entlegensten Welten des Sonnensystems. Orte, an denen sich Eis sonderbar verhält. Es könnte sogar eine Umgebung geschaffen haben, in der Leben möglich ist. In diesen fernen Regionen ist Eis weit mehr als nur gefrorenes Wasser. Unter dicken Eisschichten könnten sich Ozeane aus flüssigem Wasser befinden, erwärmt durch geologische Aktivität. Die Eiswelten könnten helfen, einige unserer grundlegendsten Fragen zu beantworten. Der erste Halt ist ein Zwergplanet, der unser Verständnis von Physik und Geologie herausfordert. Gewaltige Berge, die vollständig aus Eis bestehen, treiben über die Oberfläche. Doch sie bestehen nicht aus dem zerbrechlichen, durchscheinenden Eis, das wir von der Erde kennen, sie sind feste, unnachgiebige Strukturen. Weiter Richtung Sonne findet sich der Eisriese Uranus, der ein spektakuläres Naturschauspiel bietet. Ein buntes Leuchten, das dem Polarlicht auf der Erde ähnelt. Doch auf Uranus ist dies eine besonders ungewöhnliche Form von Eis. In den Saturnringen tummeln sich unzählige eisige Welten. Darunter ein Mond, der durch einen scharfen Schwarz-Weiß-Kontrast gekennzeichnet ist. Ein Produkt extremer Umweltbedingungen und Jahrtausende dauernder Prozesse. Auch unter Jupiters Monden findet sich eine Eiswelt. Europa ist sogar besonders vielversprechend bei der Suche nach Leben außerhalb der Erde. Er verfügt über riesige Ozeane unter einer dicken Eisdecke und eine Gezeitenheizung. Wer weiß, welche seltsamen Formen außerirdischen Lebens in diesen verborgenen Meeren schwimmen könnten, die sich an völlige Dunkelheit und extreme Bedingungen angepasst haben? Eine unsichtbare Grenze im Sonnensystem sorgt dafür, dass Eis in Körpern, die sie übertreten, verdampft. Das führt zu einem besonders eindrucksvollen Phänomen, das auch von der Erde aus beobachtet werden kann: Kometen. Doch auch innerhalb dieser Grenze existiert Eis.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Eine Reise durch das Sonnensystem 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
In der unermesslichen Weite des Sonnensystems gibt es Welten, die sich jeder Erklärung entziehen. Seltsame Planeten und Monde, Außenseiter und Sonderlinge mit eigenartigen Formen und Größen. Aus einer Gas- und Staubwolke ließ die Schwerkraft unseren Stern und die Planeten und Monde um ihn herum entstehen. Seither hat sie diese Welten weiter geformt und bizarre Körper entstehen lassen. Unsere kosmische Nachbarschaft ist seltsamer, als wir uns sie vorstellen. Weit draußen, jenseits von Neptun, liegt der Kuipergürtel. Dort findet sich einer der ungewöhnlichsten Körper im Sonnensystem: ein eiförmiger Zwergplanet - eine Welt, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Die meisten Planeten und Monde werden durch ihre eigene Schwerkraft rund geformt. Doch Haumea widersetzt sich dieser Konvention. Ein anderer bizarr aussehender Körper umkreist Uranus. Die Oberfläche des Mondes trägt die Narben einer gewalttätigen Vergangenheit. Sie scheint aus verschiedenen Fragmenten zusammengesetzt, wie ein Flickenteppich. Auch diese seltsame Welt wurde durch Gravitationskräfte geformt. Das gilt auch für eine weitere seltsame Welt, ein kleiner Mond inmitten der Saturnringe. Seine Form ähnelt einer Walnuss, andere sehen in ihm gar eine Tortellini. Er mag an außerirdisches Leben oder futuristische Raumschiffe erinnern, doch auch er ist das Ergebnis natürlicher Prozesse, die für die Vielfalt der Himmelskörper im Sonnensystem verantwortlich sind. Selbst die kleinsten und seltsamsten Objekte enthalten Hinweise auf die größeren Geheimnisse des Universums. Ihre Erforschung hilft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, zu verstehen, wie Gravitationskräfte Welten formen. Eine Reise zu den rätselhaften und vielfältigen Welten im Sonnensystem. Zahlreiche Weltraummissionen erkunden unsere kosmische Nachbarschaft. Sie liefern spektakuläre Bilder und neue Erkenntnisse.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Eine Reise durch das Sonnensystem 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
CNBC's Diana Olick is joined by a panel of green business leaders to discuss challenges, opportunities and the role of innovation in the energy transition.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Sustainable Future 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
Were London's public spaces sold off to private developers? The question led to a heated debate in the U.K.'s capital, but the answer is more nuanced than it may seem.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Who Owns...? 
|
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Extreme Airport Africa
|
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Extreme Airport Africa
|
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
n-tv 20:40 - 21:04
Der in Neuseeland äußerst populäre Survivalexperte Davey Hughes landet in Auckland. Doch auch er wird von den Grenzschützern einer eingehenden Kontrolle unterzogen. In seinem Gepäck stoßen die Grenzbeamten auf ziemlich interessante Sachen...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Eine große Ladung aus China erregt den Verdacht der Grenzschützer. Doch die vermeintlichen Drogen entpuppen sich als Kräuter für Heilbehandlungen. Zudem erweckt ein seltsam derangierter Fluggast das Misstrauen der Zöllner...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Frische Lebensmittel dürfen nicht nach Neuseeland eingeführt werden. Das ist vielen Reisenden nicht klar ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Ein blinder Passagier sorgt für Panik an Bord. Die Ratte muss entfernt werden ...
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 22:30 - 22:59
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Eine Reisender aus Frankreich fühlt sich in seiner nationalen Ehre gekränkt und regt sich über die Beamten auf ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 23:54
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Die Beamten befürchten, dass sich in einer Lieferung gesundheitsgefährliche Ladung befindet ...
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 23:55 - 00:19
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, allerlei Verbrechen und kleinere Vergehen: Ein Drogenkurier, der 8.000 Ecstasy-Pillen im Körper trägt, und ein anderer Schmuggler, der Kokain im Wert von einer Million US-Dollar schluckte, fliegen auf ...
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
MTV 80s
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
MTV 90s
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fußball - 2. Liga Live - Analyse
|
SPORT1 23:00 - 00:59
Moderatorin Gülcan Kamps empfängt in jeder Woche zwölf modebewusste Frauen, die ihren Geschmack und ihren Stil den Mitbewerberinnen, aber auch der fachkundigen Jury mit Harald Glööckler, Larissa Marolt, Andreas Wendt und Sandra Bauknecht präsentieren, um am Ende der Woche den Modewettkampf mit der höchsten Punktzahl zu gewinnen. Jeden Tag müssen sie sich einem anderen Motto stellen und entweder das passende Outfit in ihrem Kleiderschrank finden oder shoppen.
Das Highlight bildet der Gala-Tag zum Ende der Woche. Welche Frau beweist die ganze Woche über und in allen Stilrichtungen den besten Geschmack?
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
My Style Rocks 
|
 |
|
21:15 - 22:44
21:15
|
Union Saint Gilloise - KRC Genk
|
SPORT1+ 22:45 - 23:44
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft.
Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding (PBR) Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Pro Bullriding Tour 
|
SPORT1+ 23:45 - 00:44
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft. Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding (PBR) Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Pro Bullriding Tour 
|
DF1 22:55 - 00:49
Jess Wade hat vom Banditenleben genug und will ein friedliches Leben beginnen. Der Job als Hilfssheriff kommt ihm dabei gerade recht. Doch seine ehemaligen Kumpanen Vince und Billy wollen ihn zwingen, ihnen beim Raub einer vergoldeten Freiheitskanone zu helfen. Als Wade abwinkt, schieben sie ihm den Diebstahl in die Schuhe. Er versucht, seine ehemaligen Gefährten selbst zur Strecke zu bringen.
 |
|
22:55 - 00:49
22:55
|
Charro! 
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Ein kleines elektronisches Bauteil sorgt für große Aufregung. Es handelt sich dabei um ein extrem fortschrittliches und wertvolles Exemplar, das seinem Entwickler entwendet wurde - von seinem eigenen Boss. Nathan und seine Kollegen schleusen sich im Umfeld des Diebs ein.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:09
Roger und Anne Newton wollen Vergeltung! Schließlich musste ihren Dad seine Gutgläubigkeit mit ins Grab nehmen. Eine korrupte Bestattungsunternehmerin hat Mr. Newton an der Nase herumgeführt.
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:10 - 23:54
Horatio Caine und sein Team müssen es mit der gefürchteten mexikanischen Straßengang "Mala Noche" aufnehmen. Der Anführer der als extrem brutal bekannten Gruppe kann während seiner Gerichtsverhandlung fliehen. Dabei kommt es zu einem heftigen Schusswechsel mit tödlichem Ausgang. Die CSI-Ermittler können dann anhand der Hinweise vor Ort den Helfer des Gangsterbosses identifizieren. Es handelt sich um Alan Parker, den Hausmeister des Gerichtsgebäudes...
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
CSI: Miami 
|
RTL Crime 23:55 - 00:39
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis. Fünf Mala Noche Mitglieder wurden erschossen.
Am Tatort wird Officer Jessop Opfer einer Sprengfalle. Horatio sieht schnell, wer die Bombe gebaut hat. Der arabische Waffenhändler Rafik Ohmad scheint der eigentlich Verantwortliche zu sein.
Antonio Riaz, der den Mord an Marisol beauftragt hat, wird nach seiner Verhaftung nach Brasilien ausgeliefert, weil er gegen Rafid Ohmad aussagen will.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
CSI: Miami 
|
RTL Living 21:50 - 23:24
Große Aufregung bei den Büchners in Cala Millor. Jens und Daniela werden Mallorca verlassen, um an einer TV-Show teilzunehmen. Mindestens zwei Wochen lang werden sie von ihren Kindern getrennt sein. Die Gerkens aus Bad Zwischenahn führen seit zehn Jahren einen Versandhandel mit Fliesen und Möbel. Das Familienleben leidet darunter. Jetzt haben sie sich für einen Neustart auf Mallorca entschieden.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
RTL Living 23:25 - 00:09
Spezial-Woche bei "Chefkoch TV": Sternekoch Alexander Herrmann bittet in dieser Woche nicht nur die Hobbyköche Simon, Lilly und Renate an den Herd sondern auch ein prominentes RTL-Gesicht: Bernd Fuchs.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Renovierungs-Shows sind beliebt und in dieser Serie treten "House-Flipper" gegeneinander an. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen baugleiche Immobilien in Wohnoasen verwandeln. Wer ein Gespür für Ästhetik hat oder welches Team ihre Pläne gut umsetzen konnte, entscheidet eine hochkarätige Jury.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Beach House Battle - Wer renoviert am besten? 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:29
Renovierungs-Shows sind beliebt und in dieser Serie treten "House-Flipper" gegeneinander an. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen baugleiche Immobilien in Wohnoasen verwandeln. Wer ein Gespür für Ästhetik hat oder welches Team ihre Pläne gut umsetzen konnte, entscheidet eine hochkarätige Jury.
 |
|
23:05 - 00:29
23:05
|
Beach House Battle - Wer renoviert am besten? 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Meereswissenschaftler Paul Clerkin nimmt drei seltene Haiarten genauer unter die Lupe: den indonesischen Koboldhai, den neuseeländischen Kragenhai und den Zigarrenhai von Hawaii.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Alien Sharks - Der erste Kontakt 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
COVID 19 hat die Welt verändert und Haiforschern die einmalige Gelegenheit geboten, die riesigen Weißen auf den australischen Neptuninseln zu untersuchen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gibt es keine menschliche Interaktion mit den Tieren.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Sharks of Neptune - Weiße Haie vor Südaustralien 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:49
Über neun Jahre war die Raumsonde New Horizons unterwegs, um den äußersten Rand unseres Sonnensystems zu erreichen. Das Ziel der NASA-Sonde: der bislang kaum erforschte Zwergplanet Pluto, fast fünf Milliarden Kilometer von der Erde entfernt.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
In den Tiefen des Universums 
|
kabel eins classics 22:35 - 00:19
Nach einer wahren Begebenheit. Liz Kloepfer ist eine alleinerziehende Mutter, mit wenig Perspektiven. Dies soll sich schlagartig ändern, als sie den Studenten Ted Bundy kennenlernt. Der charismatische Mann übernimmt die Vaterrolle und die Beziehung wirkt harmonisch, bis Ted Bundy wegen eines Mordverdachts festgenommen wird. Für Liz beginnt ein Albtraum, denn für sie ist unvorstellbar, dass ihr Partner das Leben vieler junger Frauen auf dem Gewissen haben soll.
 |
|
22:35 - 00:19
22:35
|
Extremely Wicked, Shockingly Evil And Vile 
|
Motorvision 20:50 - 21:14
Acht Rennen auf vier verschiedenen Strecken: Die Deutsche Rallycross-Meisterschaft sucht ihren neuen Meister für das Jahr 2024. In sechs verschiedenen Klassen kämpfen die Fahrer auf Rallycross-Strecken in Deutschland und den Niederlanden um die Titel. In kurzen Sprintrennen geht es auf Strecken mit einem Mix aus Asphalt und Schotter richtig zur Sache.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Deutsche Rallycross Meisetrschaft 2024 
|
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
World Rally Raid Championship 2024
|
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Belgian Rally Championship 2024
|
Motorvision 22:40 - 23:34
Da wo alles begann: Die BTRDA Clubmans Rallycross Championship ist zu Gast in Blyton, wo bereits der Saisonauftakt 2022 über die Bühne gegangen ist. Der Titelkampf in den verschiedenen Kategorien spitzt sich zu und vor der Sommerpause geht es darum, sich für die letzten drei Läufe der Saison optimal zu platzieren.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
BTRDA Rallycross 
|
Motorvision 23:35 - 23:59
Die Tour European Rally vereint auch 2021 wieder Einzelrallyes, die an den schönsten Orten Europas stattfinden. Fans der Rallyeserie können sich zudem wieder auf historische und umweltfreundliche Events freuen, die im Rahmen der TER Historic und eTER Alternative Energy stattfinden.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Tour European Rally 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Dr. Pol und Dr. Brenda eilen zahlreichen werdenden Mamas zur Hilfe, die Unterstützung benötigen, ihren tierischen Nachwuchs zur Welt zu bringen. Dr. Lisa behandelt derweil eine Kuh, bei der es nach der Geburt zu einem Notfall gekommen ist. Zwei Welpen wiederum müssen bei der Impfung für einen kurzen Pieks die Zähne zusammenbeißen, während zwei ältere Vierbeiner mit Federn am ganzen Körper in die Praxis kommen. Schließlich naht der Muttertag mit großen Schritten, so dass Dr. Pol und Charles noch schnell die notwendigen Vorbereitungen treffen, um Diane und Beth gebührend zu würdigen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Die "Critter Fixer" haben alle Hände voll zu tun: Neben ein paar süßen französischen Bulldoggenwelpen hält die Ärzte eine Ziege auf Trab, die dringend eine Bluttransfusion braucht. Außerdem bereitet ihnen eine Verletzung bei einem Esel Kopfzerbrechen, denn so etwas haben sie noch nie zuvor gesehen. Schließlich müssen die Veterinäre eine riskante Zungenoperation bei einer Katze durchführen und ein lädiertes Entlein verarzten.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Der junge schwarze Panther Saya schickt sich an, sein Jagdrevier im Tiger-Schutzgebiet Nagarhole im Süden Indiens einzurichten. Er steht dabei allein gegen eine Vielzahl angriffslustiger Raubkatzen und wehrhafter Herdentiere, doch mit List und Durchhaltevermögen schaffte es Saya, sich zum unangefochtenen König von Nagarhole aufzuschwingen. Die Dokumentation zeichnet seinen Aufstieg nach und nimmt die Zuschauer mit auf eine einzigartige Reise ins Herz des Dschungels.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Aufstieg des schwarzen Panthers 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Leoparden leben sowohl in Afrika, als auch in Asien. Dabei haben die verschiedenen Umgebungen auch dazu geführt, dass sich Varianten dieser Großkatzenart herausgebildet haben. So ist der auf Sri Lanka beheimatete Leopard vergleichsweise größer und kräftiger gebaut als seine Verwandten auf dem Kontinent. Ursache hierfür ist offenbar das Fehlen von Nahrungskonkurrenten wie Löwe oder Tiger. Im Tiefland der Insel ist zudem die größte Leopardenpopulation der Welt zu Hause. Die Doku "Sri Lankas Leoparden-Dynastie" begleitet diese charismatischen Tiere und zeigt wie sie leben, jagen und ihre Jungen aufziehen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Sri Lankas Leoparden-Dynastie 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Zierfischfreunde und solche, die es werden wollen, können sich freuen: Miamis führende Aquarienplaner und Beckenarchitekten sind mit einer zweiten Staffel zurück. Wieder kann man die Jungs von "Living Color" bei ihren Einsätzen überall in den USA beobachten. Fischfreaks, die ihr ganzes Geld in immer größere Becken und eine immer ausgefeiltere Technik stecken, gehören genauso zu ihren Kunden wie Prominente aus Wirtschaft, Sport und Showbiz, die sich künstliche Meeresbiotope und bunt schillernde Unterwasserwelten in ihre Privathäuser oder Geschäftsräume bauen lassen. Dabei eilt den Spezialisten von "Living Color" der Ruf voraus, keine halben Sachen zu machen und selbst vor scheinbar unmöglichen Herausforderungen nicht zurückzuschrecken.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Die Teichbauer übernehmen diesmal zwei anspruchsvolle Projekte in Kalifornien. Der erste Auftraggeber lebt in den Bergen. Die Teichbauer sollen in seinem Garten einen Forellenbach anlegen. Zunächst läuft alles planmäßig, doch dann gibt es Schwierigkeiten genügend Bachforellen zu besorgen. Außerdem sollen die Jungs in Los Angeles einen "heilenden Garten" für einen Mann anlegen, der eine Krebserkrankung überstanden hat.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Die Teichbauer 
|
National Geographic 22:35 - 23:14
Schon als Kind war David Blaine fasziniert von Bildern aus Indien, die außergewöhnliche körperliche Leistungen zeigten. Die Faszination ist geblieben: Bis heute ist David förmlich besessen von Darbietungen, die so extrem sind, dass sie schon fast magisch anmuten - und davon gibt es in Indien jede Menge. Die Geheimnisse solcher Kunststücke werden dabei über Hunderte von Jahren von Generation zu Generation überliefert. David macht sich auf die Suche nach modernen Artisten in Indien. Dabei will er vor allem herausfinden, welche Rolle der Glaube bei ihren magisch-mitreißenden Performances spielt.
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
David Blaine: Nicht nachmachen! 
|
National Geographic 23:15 - 23:49
Am Polarkreis geht David Blaine der Frage nach, wie es Menschen gelingt, Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt zu trotzen. Auf seiner Mission begegnet er wahren Überlebenskünstlern, die immer wieder über ihre Grenzen hinausgehen und sich neue Ziele setzen, um Unvorstellbares zu erreichen. Sie verkörpern eine Widerstandsfähigkeit, eine ungeheure Ausdauer und enormen Mut - Eigenschaften, die David begeistern.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
David Blaine: Nicht nachmachen! 
|
National Geographic 23:50 - 00:34
Die Naturwissenschaftlerin Danielle George erforscht die Festung Bourtange in den Niederlanden. Sie will herausfinden, wie die sternförmige Anlage während der Kämpfe um die niederländische Unabhängigkeit nicht nur einer, sondern zwei Belagerungen standhielt. Zudem erläutert der Historiker Bart Gielen, wie das südlich von Utrecht gelegene Fort Honswijk als Teil der sogenannten "Holländischen Wasserlinie" das Königreich schützen sollte. Schließlich verrät der Abenteurer Andy Torbet, welche Rolle die niederländischen Verteidigungsanlagen im Zweiten Weltkrieg und während des Kalten Krieges spielten.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Europa: Strategien der Verteidigung 
|
RTL Passion 23:00 - 00:24
Moriah ist eine Handwerkerin, die in einer idyllischen französischen Küstenstadt lebt, und schon lange davon träumt, den örtlichen Leuchtturm zu restaurieren. Als Ben, ein amerikanischer Architekt, in die Stadt kommt, scheint es, als würden ihre Träume nie in Erfüllung gehen, denn Ben hat ebenfalls vor, den Leuchtturm neu zu gestalten, allerdings für einen anderen Käufer.
 |
|
23:00 - 00:24
23:00
|
Ein Leuchtturm zum Verlieben 
|
ProSieben FUN 23:30 - 01:04
Nur eine kleine Gruppe von Menschen hat es geschafft, sich zu verschanzen, nachdem eine seltsame Krankheit fast die gesamte Erdbevölkerung in Vampire verwandelt hat. Als den Vampiren die letzten Vorräte an Blut auszugehen drohen, müssen sie sich etwas einfallen lassen. Für die Versteckten wird es immer gefährlicher...
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
Daybreakers 
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Der Psychologe Paul (Christoph Schechinger), der mit der Therapiehündin Käthe ein eingespieltes Tandem bildet, hat einen hohen Anspruch: Gib niemals einen Menschen auf! Daran orientiert er sich im Beruf genauso wie im Privatleben. Der Psychologe trägt schwer daran, dass seine Ehefrau Erina (Nadja Bobyleva) nach einem Unfall seit Monaten unverändert im Wachkoma liegt. Zusammen mit seinen Freunden, dem Tierarzt-Ehepaar Jule (Mona Pirzad) und Aaron (Ben Braun) und der idealistischen Pflegerin Hildegard (Mariele Millowitsch), hofft Paul auf ein Wunder. Eine ungewöhnliche Überraschung erlebt er, als eines Morgens ein Korb mit einem Findelkind vor seinem Haus liegt. Paul vermutet sofort, dass dies kein Zufall ist. Vielleicht war es die junge Patientin Anja Mehring (Zoe Moore), die bei ihm wegen einer ungewollten Schwangerschaft in Behandlung war. Auf jeden Fall möchte er die Mutter vor der Polizei finden. Pauls beste Freundin Jule hat eine delikate Vermutung: Paul selbst könnte der Vater sein! Schließlich hat der sich - genau vor neun Monaten - mit Erinas bester Freundin Natalie (Julia Hartmann) auf ein nächtliches Trinkgelage eingelassen, das bei ihm mit einem Filmriss endete. Nun muss sich Paul der Wahrheit stellen und herausfinden, was wirklich passiert ist.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Käthe und ich 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Jette wächst ohne Mutter in bescheidenen Verhältnissen auf. Sie kümmert sich um ihren Vater Henrik, der langsam erblindet. Dann hebt ein Brief vom Gesundheitsamt Jettes Welt aus den Angeln: Ihm zufolge wurde sie bei der Geburt vertauscht und gehört in Wirklichkeit der Möbelbauerdynastie Borgen an. Versuche, ihre leibliche Mutter kennenzulernen, torpediert die Familie jedoch, bis der Anwalt Steffen Licht ins Dunkel bringt.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Inga Lindström 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:04
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:44
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:05 - 23:44
23:05
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:45 - 00:29
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 23:14
Am 30. April weht die Rote Fahne über dem Reichstag, Adolf Hitler nimmt sich das Leben. Während Engländer, Franzosen und Amerikaner noch darauf warten, in Berlin einzurücken, machen die sowjetischen Machthaber Nägel mit Köpfen. Doch das Band, das die Alliierten zusammengehalten hat, zerreißt - der Kalte Krieg beginnt. Wieder wird die Stadt zu einem Schlachtfeld, und der Winter steht vor der Tür.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 00:44
1945 und 1946 fahren die Männer der britischen "War Crimes Investigation Unit" auf der Jagd nach Naziverbrechern durch Norddeutschland. Einer von ihnen ist Captain Anton Walter Freud, der Enkel von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. Anton Walter Freud floh 1938 mit seiner Familie vor den Nazis nach London. Jetzt ist er Geheimdienstoffizier und zurück, um Mörder aufzuspüren, die auf den Fahndungslisten der Alliierten stehen: Killer in Nadelstreifen, brutale SS-Schergen und erbarmungslose Ärzte, die medizinische Experimente selbst an Kindern durchführten. Freud ist stolz auf seine Herkunft, verehrt seinen weltberühmten Großvater.
Der 24-Jährige verfügt über ein besonderes Talent: Er kann sein Gegenüber zum Reden bringen. Freud ist ein Freigeist, der sich nur ungern unterordnet. Er verabscheut Disziplin und ist für seine unkonventionellen Ideen bekannt. Sein Ziel ist nicht Rache, sondern Gerechtigkeit. Er will die Täter vor Gericht bringen. "Alles unscheinbare kleine Leute", wird Freud später in einem seiner seltenen Interviews sagen, "denen man überall begegnen kann, ohne zu ahnen, was sie getan haben."
Im Team lernt er Hanns Alexander kennen. Der Sohn eines Berliner Arztes ist ebenfalls vor den Nazis nach England geflohen und 1945 als britischer Offizier nach Deutschland zurückgekommen. Im Konzentrationslager Bergen-Belsen hat er das Grauen gesehen, das die Nazis hinterlassen haben und ist schockiert über die Kaltblütigkeit der inhaftierten Aufseher und SS-Offiziere. Bergen-Belsen hat Alexander verändert.
Er ist nicht länger der sorglose Mann von einst, sondern von einer kaum noch kontrollierbaren Wut erfasst. Das macht ihn zum "Brecher", ein Ermittlertyp, der auch mit Drohungen operiert und manchmal Grenzen überschreitet - ganz anders als Anton Walter Freud.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Nazijäger - Reise in die Finsternis 
|
Kinowelt TV 21:40 - 23:24
Irgendwas stimmt nicht mit dem kranken Andy, der von seiner resoluten Mutter förmlich unter Verschluss gehalten wird. Und auch bei seinem Vater findet er nur wenig Freiheiten. Trotzdem befreundet sich die verwaiste Maryann mit dem Knaben, dessen Eltern ein düsteres Geheimnis zu verbergen scheinen. Auf der Suche nach Hilfe für ihren neuen Freund kommt das Mädchen einer schrecklichen Wahrheit auf die Spur. Einer Wahrheit, die sie in höchste Lebensgefahr bringt...
 |
|
21:40 - 23:24
21:40
|
Haus des Zorns 
|
Kinowelt TV 23:25 - 00:54
Der schreckliche Nebel, der das Städtchen Antonio Bay an der US-amerikanischen Ostküste überfällt, kommt von der offenen See und hat etwas mit einem dunklen Fleck in der Vergangenheit des Ortes zu tun. In dieser Nacht des Grauens jährt sich nämlich der Untergang eines Schiffes, das direkt vor der Küste in Not geraten ist, zum hundersten Mal. Die Einwohner hatten sich damals nicht sehr anständig verhalten und die Geister der toten Seeleute sind daher auf Rache aus.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
The Fog - Nebel des Grauens 
|
Bibel TV 21:10 - 22:04
Egon ermittelt heimlich gegen Wilhelm Scholz und findet bei einer Abhöraktion heraus, dass dieser mit dem Wirtschaftsanwalt Carl Frey Geschäfte betreibt. Zu Egons Entsetzen fällt bei einem Gespräch auch der Name seines Bruders Johann. Der Patron der Tuchfabrik Frey AG glaubt, Egon neide ihm den Erfolg. Derweil begleitet Klara Jenkele nach Genf. Der Bub will herausfinden, ob seine Eltern noch leben.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Frieden 
|
Bibel TV 22:05 - 00:14
Mackenzies jüngste Tochter wurde entführt und mutmaßlich ermordet. Eines Tages erhält Mackenzie einen Brief dessen Absender Gott sein soll und dieser bittet ihn an den Ort, wo die letzte Spur der Tochter gefunden worden ist. In der Hütte im Wald macht der Vater eine Entdeckung, die sein Leben für immer verändern wird.
 |
|
22:05 - 00:14
22:05
|
Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott 
|
RBB 21:10 - 22:09
Der Tierpark Hoegersund ist Schauplatz der siebenteiligen Fernsehserie mit heiteren und bisweilen auch nachdenklichen Geschichten über Menschen und Tiere, Natur und Umwelt und ihre Wechselbeziehungen: Der kleine Daniel, Freund von Direktor Mattkes Enkel Peter, bringt sich durch Leichtsinn in große Gefahr. Vor den Augen entsetzter Tierparkbesucher nähert er sich dem trächtigen Tigerweibchen Miriam.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Tierparkgeschichten (2/7) 
|
RBB 22:10 - 22:24
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
22:10 - 22:24
22:10
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:25 - 23:54
Polizeichef Mike Shepherd und Detective Kristin Sims werden zu einem Jagdausflug mit tödlichem Ausgang gerufen. In einem Waldstück nahe Brokenwood liegt der tote Hayden, der mit zwei Freunden einen ungewöhnlichen Junggesellenabschied feiern wollte.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Brokenwood - Mord in Neuseeland (4/4) 
|
RBB 23:55 - 01:44
Als die Amerikanerin Regina "Reggie" Lampert aus ihrem Urlaub nach Paris zurückkehrt, ist ihre Wohnung leer geräumt, und ihr Gatte ist weg. Nur eine Tasche ist von ihm zurückgeblieben.
 |
|
23:55 - 01:44
23:55
|
Charade 
|