Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:44
„Caren Miosga“ diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Caren Miosga 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
ttt - titel thesen temperamente
|
Das Erste 23:35 - 01:17
Max hat die Grauen des Konzentrationslagers überlebt, aber seine Familie und den Glauben an die Zukunft verloren. Getrieben von Wut und Rache schließt er sich der Jüdischen Brigade an, einer Einheit der britischen Armee, die im Geheimen Nazi-Kriegsverbrecher jagt und hinrichtet. Als die Brigade abberufen wird und Max nach Palästina auswandern soll, steht er plötzlich vor der Entscheidung: Soll er der ehemaligen Partisanin Anna nach Nürnberg folgen, wo Abba Kovner eine großangelegte Racheaktion plant, oder soll er Deutschland verlassen?
 |
|
23:35 - 01:17
23:35
|
Plan A - Was würdest du tun? 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Signora Volpe
|
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker
|
RTL 22:25 - 23:54
"stern TV am Sonntag" bietet jede Woche tiefgehende Gespräche mit prominenten Gästen, die über ihre Herzensthemen und aktuellen Projekte sprechen. Die Sendung überzeugt zudem mit relevanten Servicethemen und spannender Unterhaltung.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
stern TV am Sonntag 
|
RTL 23:55 - 02:14
22 Jahre nach Jurassic Park sucht der Gründer nach immer spektakuläreren Attraktionen. Aus dem Park von einst, wurde Jurassic World und neue Erkenntnisse in der Genforschung lassen immer interessantere Dinosaurier mutieren. Als der Hybrid Indominus Rex entsteht, erfährt die Harmonie im Park ein jähes Ende. Ein Weibchen wird zur menschenfressenden Gefahr und der Park zu Todesfalle für Wärter und Besucher.
 |
|
23:55 - 02:14
23:55
|
Jurassic World 
|
SAT.1 22:35 - 00:49
Reihenweise fallen die Frauen auf Dannys Masche als angeblich unverstandener Ehegatte herein. Bis auf Palmer, die ihm besonders gut gefällt, aber die böse Ehefrau persönlich kennenlernen möchte. Er überredet Katherine dazu, diese Rolle kurzfristig zu übernehmen. Doch dummerweise zaubert die plötzlich zwei Kinder aus dem Hut...
 |
|
22:35 - 00:49
22:35
|
Meine erfundene Frau 
|
ProSieben 23:25 - 01:39
Robert McCall war einst ein CIA-Elite-Agent. Nun verdient er allerdings sein Geld als Taxifahrer. Als er von dem Mord an seiner ehemaligen Kollegin Susan Plummer erfährt, ahnt McCall, dass er eingreifen muss. Er beginnt zu ermitteln und erhält schnell Hinweise darauf, dass wichtige Beweise und Zusammenhänge vertuscht worden sind. Dennoch erfährt der Ex-Agent, dass ein Killer auf seine Kollegin angesetzt wurde. Wusste Plummer etwas, dass sie nicht wissen durfte?
 |
|
23:25 - 01:39
23:25
|
The Equalizer 2 
|
RTL2 21:55 - 00:29
Ein Jahr nachdem die 'Vier Reiter' das FBI überlistet und Arthur Tressler um sein Vermögen gebracht haben, stehen die Illusionisten J. Daniel Atlas, Merritt McKinney, Jack Wilder und Neuzugang Lula erneut auf der Bühne. Mit einem noch spektakuläreren Trick wollen sie die perfiden Praktiken eines Technik-Magnaten aufdecken. Doch das Technik-Wunderkind Walter Mabry, der niemand anders als Arthur Tresslers Sohn ist, hat mit den Magiern noch eine Rechnung zu begleichen.
 |
|
21:55 - 00:29
21:55
|
Die Unfassbaren 2 
|
VOX 23:45 - 00:29
Das Promi-Magazin berichtet an jedem Werktag aus der Welt der Reichen, Schönen und Berühmten. Es gibt Neuigkeiten, Gerüchte und Geschichten aus dem Show-Geschäft, Berichte über aktuelle Ereignisse auf dem roten Teppich, Klatsch und Tratsch aus den europäischen Königshäusern und Reportagen aus High-Society-Tummelplätzen wie Hollywood, Cannes, Monaco oder Saint-Tropez. Laura Dahm und Amira Aly moderieren die Sendung im Wechsel und lassen die Zuschauer hinter die Fassaden der oberen Zehntausend blicken.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Prominent! 
|
kabel eins 22:20 - 00:24
Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die Sendung in verschiedene Rubriken unterteilt, z. B. geht es ums recht im "Paragraphen-Schlupfloch", ums Essen in "Rezepte und der halbe Kochtopf", um Fakten in "10 Dinge" oder um erstaunliche Geschichten in der Rubrik "Staundown".
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:05 - 00:14
Das Pech scheint Santee nicht zu verlassen. Erst geht seine Karriere als Rennfahrer den Bach runter, dann wird er auch noch beim Diebstahl mehrerer Autos erwischt. Es kommt zu einer Schießerei, bei der zwei Männer sterben. Santee sieht nur eine Chance, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen: Er kidnappt eine Frau und flieht mit ihr.
 |
|
22:05 - 00:14
22:05
|
Barett - Das Gesetz der Rache 
|
Arte 22:05 - 22:59
Steven Spielberg ist einer der erfolgreichsten Filmemacher aller Zeiten. Mit „Der weiße Hai“ läutete er die Ära des Blockbuster-Kinos ein. Es folgten zahlreiche Publikumserfolge wie „E.T. - Der Außerirdische“, die „Indiana Jones“-Reihe und „Jurassic Park“. Doch auch mit ernsten Stoffen wie „Schindlers Liste“ erreichte er ein Millionenpublikum. Archivmaterial, Filmausschnitte, Making-ofs und Interviews zeichnen ein Porträt des Meisterregisseurs, das nicht nur den Filmemacher, sondern auch den Privatmenschen Steven Spielberg beleuchtet. Was treibt ihn an? Und was macht sein Genie aus?
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind 
|
Arte 23:00 - 23:54
Weitgehend improvisierte Dreharbeiten auf offener See, pannenanfällige Hai-Attrappen, ein unerfahrener Regisseur - eigentlich drohte dem B-Movie mit dem ausufernden Budget der sichere Schiffbruch: Doch dann wurde Steven Spielbergs „Der weiße Hai" zu einem der ersten Blockbuster der Filmgeschichte. 50 Jahre nach Erscheinen des Films besucht das Drehteam der Dokumentation „Der weiße Hai, Kultfilm mit Biss" Martha’s Vineyard, den kleinen Badeort, in dem der Kultfilm gedreht wurde. Die Dokumentation ist weit mehr als ein Making-of: Sie wirft einen ganz neuen Blick hinter die Kulissen.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
"Der weiße Hai", Kultfilm mit Biss 
|
Arte 23:55 - 00:49
Kann eine Künstliche Intelligenz Musik mit Seele spielen? Kann sie improvisieren wie Michael Wollny oder virtuos spielen wie Kit Armstrong? Die Dokumentation erforscht, was passiert, wenn Maschinen Kreativität simulieren und Musik so perfekt spielen, dass niemand den Unterschied hört. Der Film begleitet zwei Ausnahme-Pianisten: Wollny, der mit einer KI improvisiert und Armstrong, der erforscht, ob Maschinen Musik verstehen können. Beide loten die Grenzen zwischen Mensch und Algorithmus aus. Was bleibt, wenn Maschinen künstlerische Fähigkeiten imitieren? Was macht einen Künstler einzigartig?
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Die Zukunft der Musik 
|
3sat 21:00 - 22:14
Die Kleinkünstler spielten einander in der Wiener Stadthalle Pointen zum Thema "Kalt - Warm" zu: Alex Kristan ist kalt, wenn er in Flip Flops im Jänner am Flughafen sein eingeschneites Auto sucht; Eva Maria Marold ist es altersbedingt viel zu oft viel zu heiß; und Sonja Pikart kämpft aus anderen Gründen mit der Hitze; Thomas Stipsits und Viktor Gernot sich musikalisch bei einem gemeinsamen Italo-Medley.
 |
|
21:00 - 22:14
21:00
|
Kabarettgipfel 
|
3sat 22:15 - 23:44
Unter der Leitung eines Mannes namens "El Uruguayo" plant eine Gruppe von Bankräubern das perfekte Verbrechen: Sie wollen die Tresore einer Bank in Valencia leer räumen und anschließend unbemerkt durch einen Fluchttunnel verschwinden, der direkt in eine stillgelegte U-Bahn-Station mündet. Zunächst scheint alles gut zu gehen, doch dann bekommen es El Uruguayo und seine Komplizen Gallego, Loco und Varela mit unvorhergesehenen Problemen zu tun: Durch einen plötzlichen Wetterumschwung wird der Fluchttunnel überflutet, und die Räuber sind daher gemeinsam mit ihren Geiseln in der Bank gefangen. Unter diesen Geiseln befindet sich auch die Bankangestellte Sandra, die kurz zuvor erfahren hat, dass sie ihren Job verlieren wird. Sie beschließt daher, gemeinsame Sache mit den Bankräubern zu machen, um auf diesem Wege an etwas Geld zu kommen. Unterdessen hat sich vor dem Bankgebäude eine Einsatztruppe positioniert, die mit den Geiselnehmern verhandeln will, um Menschenleben zu retten. Geleitet wird der Einsatz vom undurchsichtigen Mellizo, der die Bankräuber um jeden Preis stoppen will. Außerdem hat der Bankräuber El Uruguayo seinen Komplizen etwas Bedeutsames verschwiegen, was jede Menge Zündstoff für die Gruppe birgt.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Jeder gegen Jeden 
|
3sat 23:45 - 01:09
Dean McConnell und seine Freundin Fiona treffen sich auf einer Besichtigungstour im US-Schatzamt, um ihre Kinder Jeremy und Amy auf ihre geplante Heirat einzustimmen. Im Tresorraum stößt Dean auf seinen Ex-Kollegen Quentin Darby, dessen Bande gerade dabei ist, Druckplatten im Wert von 100 Millionen Dollar zu entwenden. Dean versucht, den Raub zu verhindern, doch dabei kommt es zur Katastrophe.
 |
|
23:45 - 01:09
23:45
|
Inferno der Flammen 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Das Team sucht einen Serienvergewaltiger, der Frauen in einer überfüllten Bar Drogen in die Getränke gibt. Bald stellt sich heraus, dass es sich um einen Mitarbeiter der Bar handeln muss. Die Spur führt ausgerechnet zu Muncys Bruder.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:05 - 22:54
Eine Innenarchitektin wird Opfer eines sexuellen Übergriffs. Sie beschuldigt den Sohn eines Baumagnaten, der sich prompt in die Ermittlungen gegen seinen Sohn einmischt. Bald stellt sich heraus, dass der Täter selbst ein Opfer ist.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:55 - 23:54
Eine junge Witwe sucht auf einer Online-Dating-Seite nach einem neuen Partner. Doch die Romanze wird für die Frau bald zu einem wahren Albtraum. Unterdessen muss Muncy mit Velascos Abwesenheit klarkommen.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:55 - 00:44
Das Team sucht einen Serienvergewaltiger, der Frauen in einer überfüllten Bar Drogen in die Getränke gibt. Bald stellt sich heraus, dass es sich um einen Mitarbeiter der Bar handeln muss. Die Spur führt ausgerechnet zu Muncys Bruder.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
WDR 21:45 - 22:14
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
WDR 22:15 - 22:44
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt und ein Spiel dauert 90 Minuten? Falsch, ganz falsch. Nicht die schönste Nebensache, sondern die schönsten Nebensächlichkeiten sind es, woraus Arnd Zeigler Fußballträume strickt. Witzig, traurig, skurril und immer auch ein bisschen böse. Aber wer kann ihm das schon übel nehmen, wenn es am Ende was zu lachen gibt? Und irgendwie ist jeder mal dran. Die Guten ebenso wie die Bösen und die Bayern genauso wie die Bremer. Sympathie und Antipathie, schön gleichmäßig verteilt. Ob auf dem Platz oder hinter den Kulissen, passt auf, was ihr sagt liebe Fußballgötter, Zeigler findet alles.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 
|
WDR 22:45 - 23:34
Max (Nepo Fitz) und Caro (Sarah Thonig) finden in einem Zelt die Leiche eines jungen Mannes. Mia Sager, die mit im Zelt übernachtet hat, ist verschwunden. Die Ermittlungen von Beissl (Andreas Giebel) und Jerry (Peter Marton) führen schnell zu einem gefragten Backpacker-Hostel. Und zu dessen Betreiber Tom Sager (Heinz Wanitschek), dem Vater des verschwundenen Mädchens. Seine Tochter war zu seinem Leidwesen mit dem Opfer liiert.
Beissl ist von Tom Sagers mangelnder Kooperationsbereitschaft mit den Ermittlern zunehmend genervt – der Konflikt zwischen den beiden Vätern kocht immer mehr hoch. Und damit der Verdacht, dass Tom Sager den Freund seiner Tochter getötet hat, um zu verhindern, dass sich seine Tochter mit ihm absetzt.
Doch dann findet Jerry heraus, dass die Verschwundene allen Grund hatte, auf ihren Freund eifersüchtig zu sein. Hat sie in ihrer Wut zugestochen? Die Suche nach Mia Sager verläuft ergebnislos ... bis die Kommissare dahinterkommen, dass sie von einem alten Jugendfreund versteckt gehalten wird.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Watzmann ermittelt (25) 
|
WDR 23:35 - 00:19
Der Fliegenfischer Werner Brandl liegt erschlagen im Hintersee. Wer hat den Chef einer Holzhausbau-Firma umgebracht? Jerry (Peter Marton) ist überrascht, wie wenig Beissl (Andreas Giebel) über das Opfer weiß. Sind doch beide Mitglieder im selben Angelverein.
Der Verdacht fällt zunächst auf den Grill-Rowdy Lorenz Estermann (Daniel Farid Wittmann), der laut Aussage der Ehefrau des Toten ihren Mann kurz vor seinem Tod bedroht hat. Und auch im Angelverein müssen die Kommissare zu Beissls Leidwesen aktiv werden, vor allem im Hinblick auf den Vereinsvorstand Simon Spöck. Denn beim Bau von dessen Holzhaus hatte der Tote gepfuscht, sodass Simon Spöck (Michael Grimm) mit seiner Familie nun auf einem Campingplatz leben muss.
Wollte sich Simon Spöck an seinem ehemaligen Spezl rächen? Oder steckt Spöcks Sohn Hannes (Lukas Schmidt) hinter der Tat? Er ist seit Kurzem mit Katharina (Meggie Alisa Aubele), der Tochter des Toten liiert, was dem gar nicht passte.
Beissls nicht gerade ausgeprägten "Socializing-Fähigkeiten" führen auch privat zu einigen Konflikten im Haus Beissl, bis Johanna (Ines Lutz) mit ihrem Papa endlich mal Klartext redet.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Watzmann ermittelt (26) 
|
NDR 21:45 - 22:04
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
NDR 22:05 - 22:49
Was haben eine Studierende, ein Zahnarzt, ein Geschäftsführer, ein Lehrer und ein Notarzt gemeinsam? Sie leben im Norden, kennen sich in ihrer Heimat sehr gut aus und haben den Mut, sich in der "NDR Quizshow" den kniffligen Fragen von Laura Karasek zu stellen. Wer wird zur "Leuchte des Nordens" gekürt und kann den Pokal in den Händen halten? Wird es Lisa Jelting aus Göttingen, die Politikwissenschaft studiert, oder der Lehrer Paul Weber aus Rostock sein? Oder gewinnt ein Teilnehmender aus einem der anderen Bundesländer? Dies und viele Informationen rund um den Norden in der "NDR Quizshow".
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Die NDR Quizshow 
|
NDR 22:50 - 23:34
Sport im Norden im NDR Fernsehen.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Sportclub 
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Sportclub Story
|
 |
|
21:45 - 22:59
21:45
|
Blickpunkt Sport
|
Bayerisches Fernsehen 23:00 - 23:39
Das bisher wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen: Rund 170 km und 9.500 hm wandern sie auf dem High Scardus Trail durch die rauen Berge des Kosovos, Nordmazedoniens und Albaniens. Und schlagen sich durch oft wegloses Gelände, in dem sich sonst nur Bären leben.
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Bergfreundinnen 
|
Bayerisches Fernsehen 23:40 - 23:54
Ein Sporthighlight jagt das nächste bei „Das schaffst du nie!“. Erst Noah Hegge und jetzt steht die nächste Challenge an: mit Olympia-Silbermedaillengewinner Lukas Dauser! Unser fieser Redakteur hat ihn als Unterstützung für Julia Nageler organisiert. Ihre Mission: Innerhalb von vier Stunden einen Backflip lernen und durchziehen. Die größte Hürde? Nicht nur die körperliche Herausforderung, sondern vor allem die Überwindung, eine so unnatürliche Bewegung überhaupt zu machen. Ob sie es mit Lukas Hilfe schaffen kann, seht ihr in der neuen Folge!
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
Das schaffst du nie! 
|
Bayerisches Fernsehen 23:55 - 00:14
In Deutschland ist der Verkauf von White Snus verboten, der Konsum allerdings nicht. Und der liegt bei Jugendlichen und Sportler:innen voll im Trend. Dabei machen die kleinen Beutel für den schnellen Nikotinflash vor allem eins: super abhängig!
Das Filmteam begleitet Eva und Micha aus der "PULS"-Community beim Versuch, mit White Snus aufzuhören. Außerdem testet "PULS Reportage"-Reporterin Leah Nlemibe zum ersten Mal die weißen Nikotin Pouches. Und so viel vorweg – mit dieser krassen Wirkung hätte sie als gelegentliche Partyraucherin nicht gerechnet!
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
PULS Reportage 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Typisch Dackel, oder was? Dackeldame Ronja will nicht mit Fahrrad fahren. Für das Camperpaar, Silke und Michael ein großes Problem, denn im Urlaub sind sie auf das Fahrrad dringend angewiesen. Bisher machte Ronja immer Stress, wenn sie im Fahrradkorb sitzen sollte, daher setzt der Coach nun auf einen Fahrradanhänger für Hunde. Ob das besser läuft?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Fahrradanhänger für Hunde - So fahren selbst sture Hunde mit 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:04
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
hr-fernsehen 22:05 - 22:49
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach". Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade.
Wurde das Dings auf dem Feld verwendet? Oder diente es gar der Befriedigung geheimer Lüste...? Das prominente Rateteam um Moderator Sven Lorig rät, dass sich die Balken biegen, denkt sich aberwitzige und absurde Erklärungen aus, diskutiert und debattiert um die richtige Lösung.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Dings vom Dach 
|
hr-fernsehen 22:50 - 23:19
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
Rateteam: Jörg Thadeusz, Bodo Bach, Eva Briegel
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 23:20 - 00:04
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Das große Hessenquiz 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 22:19
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
22:00 - 22:19
22:00
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
MDR 22:20 - 22:49
Heute zählt er zu den schönsten Landschaftsgärten der Oberlausitz, vor 80 Jahren ist er die Hölle auf Erden - der Lippepark vor den Toren des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Am 27. April 1945 wird der enge Talkessel zur tödlichen Falle.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Tal des Todes 
|
MDR 22:50 - 00:19
Der Film lädt auf eine Tatort-Begehung ein. An einer Straßenecke in Thüringen starb im Zweiten Weltkrieg ein junger amerikanischer Soldat. Das Foto von ihm wurde zum Titelbild der New York Times und bewegt bis heute das Dorf. Der Film geht den Erinnerungen der Bewohner*innen u.a. mit neuesten kriminalistischen Methoden nach. Mit Virtual Reality Film reist der Film in der Zeit zurück. Er zeigt anhand eines einzelnen Fotos, wie tief Krieg wirkt und wie vielschichtig und bedeutsam Erinnerung ist.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Die Ecke 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Aba Lewit hat lange geschwiegen. Nun spricht er zum ersten Mal im deutschen Fernsehen über die bestialischen Verbrechen, die ihm und vielen anderen im Holocaust angetan wurden. So gewährt der betagte Herr Einblicke in seine Überlebensstrategien eines fünfjährigen Martyriums: In der Kanalisation des Konzentrationslagers Plászow entdeckt er von Mitinhaftierten weggeworfene Golduhren und Brillanten, sammelt diese und tauscht sie bei Wachleuten gegen Brot für sich und viele andere ein.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Zeuge der Zeit: Aba Lewit 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:24
Wenn die Vibraphonistin Evi Filippou und der Bassist Robert Lucaciu miteinander zu spielen beginnen, rückt man unweigerlich an die Stuhlkante, um nur ja nichts zu verpassen. Note für Note werden aus gegenseitigen Überraschungen musikalische Übereinkünfte, wird Improvisation zur schlüssigen Komposition aus dem Moment heraus, werden höchste spielerische Anforderungen Teil einer grenzenlosen Kreativität im Umgang mit Tönen, Rhythmen und Texturen.
Mitwirkende:
Evi Filippou: Vibraphon, Marimbaphon
Robert Lucaciu: Bass
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk 
|
ARD-alpha 22:25 - 22:54
Übersichtliche Krankenhäuser mit schönen Ausblicken, bio-dynamischem Licht und Farben im "sonnigen grün-blau Bereich", mit "atmenden Flächen" - und sinnlichen Reizen an der Decke statt Psychopharmaka gegen Delir: Was nach Zukunftsmusik klingt, ist im Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart und in der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg bereits Realität. "Heilende Architektur" stellt die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt und setzt mit neuen Konzepten auch auf Kunst - mit erstaunlichen Ergebnissen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Heilende Architektur - Neue Konzepte für Krankenhäuser 
|
ARD-alpha 22:55 - 23:39
Gidon Lev ist Holocaustüberlebender – und eine der wohl außergewöhnlichsten Stimmen auf Social Media. Dieser Zeitzeugenbericht erzählt von seinem bewegten Leben. Gidon Lev wächst als einziges Kind seiner jüdischen Eltern im böhmischen Ort Karlsbad auf. Seine Mutter ist Hutmacherin und sein Vater hat ein Alteisengeschäft. Aber mit dem Münchner Abkommen von 1938 endet Gidons Kindheit.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Zeuge der Zeit: Gidon Lev 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:24
Aba Lewit hat lange geschwiegen. Nun spricht er zum ersten Mal im deutschen Fernsehen über die bestialischen Verbrechen, die ihm und vielen anderen im Holocaust angetan wurden. So gewährt der betagte Herr Einblicke in seine Überlebensstrategien eines fünfjährigen Martyriums: In der Kanalisation des Konzentrationslagers Plászow entdeckt er von Mitinhaftierten weggeworfene Golduhren und Brillanten, sammelt diese und tauscht sie bei Wachleuten gegen Brot für sich und viele andere ein.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zeuge der Zeit: Aba Lewit 
|
München TV 21:00 - 21:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
Heiner Lauterbach wechselt seine Rolle vom Schauspieler zum Moderator. Auf der Bühne der alten Brauerei Stegen stellt er Menschen vor, die einzigartig sind in ihrem Beruf wie u.a. den Autor Sebastian Fitzek, den Wissenschaftler Prof. Harald Lesch etc. Ziel ist es, den Zuschauerinnen und Zuschauern zu zeigen, was die jeweiligen Gäste zu Mastern in ihrem Metier macht und wie wir uns von ihnen inspirieren lassen können.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Meet your Master 
|
München TV 22:45 - 22:59
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
München TV 23:00 - 23:59
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen! Weitere Infos auf www.m945.de
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen 
|
SWR 21:00 - 21:44
Im Vietnamkrieg wurde ein Großteil der Natur zerstört. Weite Teile Südvietnams wurden von den US-amerikanischen Truppen mit dem Entlaubungsmittel Agent Orange besprüht, um den Vietcongs die Tarnung im dichten Dschungel zu nehmen. Mittlerweile haben sich Pflanzen und Tiere ihr Reich zurückerobert. Darum geht es in Teil zwei der Naturdoku.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Vietnam 
|
SWR 21:45 - 22:04
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
SWR Sport
|
SWR 22:50 - 00:29
Deutschland, 1945: Eine Gruppe unbedarfter Oberschüler wird in den letzten Kriegstagen an die Front geschickt. Ein mitfühlender Hauptmann versucht, sie zu retten, indem er sie pro forma zur „Sicherung“ einer strategisch vollkommen nutzlosen Brücke einsetzt. Doch als die Panzer der Amerikaner anrollen, kennen die Jungen nur ihren „Befehl“ und werfen sich fanatisch dem Feind entgegen
 |
|
22:50 - 00:29
22:50
|
Die Brücke 
|
ZDFneo 20:40 - 21:04
Bei einem Doppeldate will Nico Dita für sich gewinnen, während Ylva Fabian verführen will. Louna, die ihre aufkeimende Eifersucht auf Dita unterdrücken muss, konzentriert sich auf ihre geheime Überwachungsmission. Als ihr Ex-Freund Liam auftaucht, gerät sie in einen Gewissenskonflikt zwischen ihrer kriminellen Vergangenheit und ihrer aktuellen Aufgabe. Sie muss entscheiden, wem ihre wahre Loyalität gilt.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Crystal Wall 
|
ZDFneo 21:05 - 21:29
Louna muss sich entscheiden, während Samuel an ihr Gewissen appelliert. Geht sie das Risiko ein, ihre Fehler wiedergutzumachen und einem alten Freund zu helfen? Nico steht unter Druck. Er soll Dita überzeugen, in die Firma der Dardennes einzusteigen, und hadert dabei mit seinem Gewissen. Ylva will endlich ihr erstes Mal erleben, doch schnell geht es um etwas ganz anderes.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Crystal Wall 
|
ZDFneo 21:30 - 21:54
Nico sucht einen neuen Ort für die Performance. Louna steht zwischen Wahrheitsfindung und ihren Gefühlen, bis die Vergangenheit sie zu Boden wirft. Wird Nico sie auffangen? Wo das Vertrauen für die einen anfängt, hört es für die anderen auf. Liam stellt Lounas Prioritäten infrage und gerät mit ihr in Streit.
 |
|
21:30 - 21:54
21:30
|
Crystal Wall 
|
ZDFneo 21:55 - 22:24
Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire und präsentiert gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Dabei stößt er Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!".
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
ZDF Magazin Royale 
|
ZDFneo 22:25 - 22:54
Klimaschutz kostet Geld, und diesen Preis zahlen vor allem die Falschen: Haushalte mit weniger Einkommen, die kaum Treibhausgase verursachen. Wohlhabende Haushalte hingegen verursachen größere Mengen CO2, spüren den Druck durch gestiegene Energiekosten aber nicht im selben Maße. Das gefährdet nicht nur den Klimaschutz, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dabei gibt es Lösungsansätze, die soziale Härtefälle auffangen und klimafreundliches Leben leichter machen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 22:55 - 23:29
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung ist in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache verfügbar.
 |
|
22:55 - 23:29
22:55
|
heute-show 
|
ZDFneo 23:30 - 23:59
Klimaschutz kostet Geld, und diesen Preis zahlen vor allem die Falschen: Haushalte mit weniger Einkommen, die kaum Treibhausgase verursachen. Wohlhabende Haushalte hingegen verursachen größere Mengen CO2, spüren den Druck durch gestiegene Energiekosten aber nicht im selben Maße. Das gefährdet nicht nur den Klimaschutz, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dabei gibt es Lösungsansätze, die soziale Härtefälle auffangen und klimafreundliches Leben leichter machen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
MAITHINK X - Die Show 
|
sixx 22:30 - 00:44
Der Musiker Jeremy verliert sein Herz an die bezaubernde Melissa. Doch die Beziehung des jungen Paares wird auf den Prüfstand gestellt, als Melissa eine tragische Diagnose erhält. Jeremy unterstützt seine junge Freundin in dieser schweren Zeit und macht ihr sogar einen Heiratsantrag. Doch wenig später wird die Hoffnung der beiden auf eine gemeinsame Zukunft erneut getrübt.
 |
|
22:30 - 00:44
22:30
|
I Still Believe 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In der Doku-Soap ersteigern die Teilnehmenden den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nur fünf Minuten von außen besichtigen und nicht betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Die Sachen darin sollen zu einem Betrag ersteigert werden, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person mit dem höchsten Gewinn gewinnt auch die Folge: Im kalifornischen Moreno wartet eine gewaltige Hitze in den Lagerräumen. Ivy macht das nichts ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In der Doku-Soap ersteigern die Teilnehmenden den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nur fünf Minuten von außen besichtigen und nicht betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Die Sachen darin sollen zu einem Betrag ersteigert werden, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person mit dem höchsten Gewinn gewinnt auch die Folge: In Fullerton, Kalifornien, sieht sich Brandi mit einer schrecklichen Erfahrung konfrontiert ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In der Doku-Soap ersteigern die Teilnehmenden den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nur fünf Minuten von außen besichtigen und nicht betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Die Sachen darin sollen zu einem Betrag ersteigert werden, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person mit dem höchsten Gewinn gewinnt auch die Folge: Diesmal geht es ins kalifornische West Covina. Alle hoffen auf den Hauptgewinn ...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:24
In Amerika haben sich viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen unter den Hammer kommt, für den die Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Dann geht der Besitz in den Eigentum des Vermieters über, der die Inhalte versteigert. Doch das Spannende daran ist, dass niemand vorher weiß, was sich darin befindet. Diesmal werden die Trödelhändler in New York begleitet, denn auch im "Big Apple" gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Storage Wars: New York 
|
ProSieben MAXX 22:25 - 22:54
In Amerika haben sich viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen unter den Hammer kommt, für den die Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Dann geht der Besitz in den Eigentum des Vermieters über, der die Inhalte versteigert. Doch das Spannende daran ist, dass niemand vorher weiß, was sich darin befindet. Diesmal werden die Trödelhändler in New York begleitet, denn auch im "Big Apple" gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Storage Wars: New York 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:39
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Schmugglern auf der Spur 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:19
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
Schmugglern auf der Spur 
|
RTL Nitro 21:00 - 21:59
Die Psychotherapeutin Dr. Emerson scheint im Mittelpunkt einer bizarren Mordserie zu stehen. Die Kollegen aus dem Team von Mac Taylor finden eine Verbindung zu ihr, als in einem Theater in der Stadtmitte die Leiche einer Ballerina entdeckt wird. Die Tänzerin wurde mit einem Strick über der Bühne erhängt. Die Tote hatte genauso wie ein zweites Mordopfer kurz zuvor Kontakt mit Emerson. Die Therapeutin wird befragt, doch in ihrer Praxis stoßen die Detectives zudem auf ein paar interessante Hinweise...
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Csi: Ny 
|
RTL Nitro 22:00 - 22:59
Ted und Jamie, ein junges Touristenpaar, hat sich nach einem sensationellen Millionen-Gewinn beim Automatenglücksspiel in der Präsidenten-Suite des schicken Monaco-Hotels eingemietet. Dort wird der Mann am nächsten Morgen tot aufgefunden. Er wurde offenbar das Opfer eines Gewaltverbrechens. Seine entsetzte Freundin scheint mit der Tat nichts zu tun zu haben, deshalb sucht das Team nach jemand anderem, der von der hohen Gewinnsumme des Vorabends wusste...
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:00 - 23:54
Die Frau des steinreichen Unternehmers Jack Garris wird von einem skrupellosen Kidnapper entführt, der eine hohe Lösegeldsumme fordert und dem völlig verzweifelten Ehemann bis zur Zahlung nur drei Stunden Zeit einräumt. Während das Team um Grissom und Sara hektisch nach Spuren sucht, die auf das Versteck des Täters oder seine Identität hinweisen, laufen die Vorbereitungen für die Geldübergabe...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:55 - 00:54
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis. Ihm zur Seite stehen u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne und die DNA-Spezialistin Alexx Woods: Horatio ist angeschossen worden. Seine Kollegin Natalia ist in dem Kofferraum eines im Hafenbecken sinkenden Wagens eingeschlossen. Trotz seiner schweren Verletzung gelingt es Horatio, sie zu befreien. Danach macht er sich auf, um den Serienmörder Jack Toller zu stoppen...
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
CSI: Miami 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Sportklettern: Weltcup Bali 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 23:59
Übertragung vom dritten Tag des Grand Slam Track in der Leichtathletik in Miami. Die 2025 zum ersten Mal veranstalte Reihe von insgesamt vier Leichtathletik-Meetings, sogenannten Slams, wurde vom ehemaligen Olympiasieger über 200 m und 40 m, Michael Johnson, gegründet. Bei jedem Slam werden die Sieger und Siegerinnen in sechs Kategorien gesucht.
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Leichtathletik: Grand Slam Track Miami 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Hotch fällt aus allen Wolken, als sich eine Spezialeinheit Zutritt zu seiner Wohnung verschafft und ihn wie einen Schwerverbrecher abführt. Danach stellt sich heraus, dass er in Verbindung mit einem bevorstehenden Terrorakt stehen soll. Natürlich ist an der schweren Anschuldigung nichts dran, doch das muss von Hotchs Kollegen erst noch bewiesen werden...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Peter Lewis, genialer Superverbrecher und landesweit gesuchter Urheber des vom FBI analysierten Massenausbruchs aus einem Hochsicherheitsgefängnis, fordert das Ermittlerteam der BAU heraus. Eine nahe der Stadt Tempe im Bundesstaat Arizona gefundene Männerleiche scheint der Anfang eines Katz-und Maus-Spieles zu sein, in das Lewis die Detectives locken will. Für die erfahrenen Polizisten hält die Jagd nach "Mr. Scratch" einige Überraschungen bereit...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:44
Eine Postsendung, adressiert an die inhaftierte Psychopathin Antonia Slade, beschäftigt die Sonderermittler. In dem Paket befindet sich blutverschmierte Kleidung, die per DNA-Analyse zwei als vermisst gemeldeten Jungen zugeordnet werden kann. Das BAU-Team will die Hoffnung nicht aufgeben, die Entführungsopfer noch lebend zu finden. Über Slade wird daraufhin versucht, an den Absender heranzukommen...
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:29
Hotch fällt aus allen Wolken, als sich eine Spezialeinheit Zutritt zu seiner Wohnung verschafft und ihn wie einen Schwerverbrecher abführt. Danach stellt sich heraus, dass er in Verbindung mit einem bevorstehenden Terrorakt stehen soll. Natürlich ist an der schweren Anschuldigung nichts dran, doch das muss von Hotchs Kollegen erst noch bewiesen werden...
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 22:00 - 23:39
Wird es Lando Norris gelingen, seinen Erfolg zu wiederholen? Im Vorjahr belegte der Brite in Miami den ersten Platz. Ihm folgte der Gewinner von 2023 und 2022, der Niederländer Max Verstappen. Das Podium wurde von dem Monegassen Charles Leclerc komplettiert. Die schnellste Runde fuhr Oscar Piastri.
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Formel 1 - Crypto.com Grand Prix von Miami 
|
ServusTV 23:40 - 00:39
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Formel 1 - Crypto.com Grand Prix von Miami 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:44
Der Reittrainer Laszlo Urban liegt tot in einer Pferdebox, er wurde erschlagen. Während der Chef des Opfers keine große Anteilnahme zeigt, fallen der ermittelnden Angelika Schnell diverse weinende Frauen auf. Offenbar war Urban ein Frauenheld. Als noch das Gerücht aufkommt, der Reittrainer hätte ein Verhältnis mit einem sehr jungen Nachwuchstalent gehabt, scheint das Motiv klar zu sein.
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Schnell Ermittelt 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
In der Klinik machen sich alle große Sorgen um die kleine Juliana, die dringend eine Spenderniere benötigt. Frank Hoffmann versucht Oscar Mangold zu überreden, dass er einer Organentnahme an seinem toten Sohn Filippo zustimmt. Völlig überraschend taucht Peter Schmitt, ein alter Bekannter von Hoffmann, auf. Er ist todkrank und konfrontiert Hoffmann mit einer ungewöhnlichen Bitte...
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Klinik unter Palmen 
|
KiKA 20:45 - 20:59
Moooment! ist eine kurzweilige Sketch-Comedy, die durch Wortwitz, Übertreibung und mit absurder Komik die Sinnlosigkeit von Rassismus aufzeigt und durch den Kakao zieht. Auf verschiedenen Erzählebenen, die von der realen Welt über eine eingefrorene Realität bis hin zu Fantasiewelten reichen, erleben sechs Freund*innen (Julia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa) dass viele das mit dem Rassismus noch nicht so ganz gecheckt haben. Also helfen sie auf ihre Art.
In jeder der 5 Folgen geht es ...
4. Shopping
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Moooment! 
|
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
American Dad! 
|
Comedy Central 21:15 - 21:39
Roger und Stan finden heraus, dass Hayleys Lover Jeff wegen eines Drogendelikts gesucht wird. Jeff kann jedoch rechtzeitig vor den beiden flüchten und sucht Zuflucht bei seinem Dad in Florida. Stan und Roger nehmen natürlich sofort die Verfolgung auf...
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:40 - 22:04
Wird Roger nach der langen Zeit im Hause Smith die Familie tatsächlich verlassen? Nachdem er von Stan in letzter Sekunde vor einem heranrasenden Bus gerettet wurde, sind Mensch und Alien endgültig quitt und die Verpflichtung des CIA-Mannes dem Außerirdischen gegenüber scheint erloschen zu sein. Roger packt seine Sachen und geht. Er hinterlässt einen gebrochenen Mann, der sich allerdings niemals die Blöße geben würde, ihn zur Rückkehr zu bewegen...
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
South Park 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
South Park 
|
Comedy Central 23:05 - 23:34
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:35 - 23:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Rick and Morty 
|
VOX UP 21:05 - 22:04
Die korrupten Geschäftspraktiken einer Bank sorgen in New York für große Demonstrationen. Dann wird Evans, der Chef der Bank, auf offener Straße ermordet. Nichols und Wheeler fragen sich zunächst, ob sie es mit Lynchjustiz zu tun haben.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Criminal Intent - Verbrechen im Visier 
|
VOX UP 22:05 - 22:54
Während um Nadia getrauert wird, explodiert eine Bombe. Ein zwölfjähriges Mädchen hat etwas Verdächtiges beobachtet, soll aber aus Angst vor Rache nicht aussagen. Ein Mitarbeiter des Cafés vermutet eine Gang, die Schutzgeld erpresst.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 22:55 - 23:39
In einem Fitnesscenter werden vier Männer erschossen. Die Opfer waren Anwälte in derselben Kanzlei. Ein Täter wird gefasst, weigert sich jedoch auszusagen. Die anderen drei Täter fliehen mit einem Müllwagen samt zwölf Geiseln.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:40 - 00:34
Voights Freund hat Angst um seinen Neffen, der als Spitzel in einer korrupten Anti-Drogeneinheit arbeitet. Voight schickt Erin zu den bestechlichen Polizisten, um ihnen eine Falle zu stellen. Der Einsatz eskaliert, Erin greift zur Waffe.
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Chicago P.D. 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Lost Places - Folge 85
|
Disney Channel 22:05 - 22:34
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den drei Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Um ein bisschen Geld zu verdienen, fängt Brad in einem Laden für Sportartikel an. Doch wider Erwarten macht ihm der Job bald richtig Spaß und er engagiert sich total. Tatsächlich scheint er dort bleiben zu wollen ...
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:35 - 22:59
Jill freut sich über einen unerwarteten Geldsegen und entscheidet sich schließlich, die Erbschaft in einen schicken Sportflitzer zu investieren. Tims Beigeisterung über die Anschaffung endet jedoch schnell, als seine Gattin ihm eine Spritztour mit ihrem Wagen untersagt...
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:00 - 23:29
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den drei Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Al will ein eigenes Lehr-Video produzieren und bittet Tim darum, die Regie zu übernehmen. Allerdings sind die Vorstellungen der beiden dermaßen unterschiedlich, dass sie sich schrecklich in die Haare kriegen ...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:30 - 23:59
Tims Alltag ist von Routine geprägt. Er findet das gut so. Seine Gattin Jill sieht das jedoch anders. Sie hält das ewige Einerlei nicht mehr aus - der Dauerfrust zieht sich sogar durch ihre Träume. Tim muss endlich aufwachen!
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
phoenix/2025 Diese zweiteilige Dokumentation, die ausschließlich aus Archivmaterial besteht, erzählt vom Alltag deutscher Zivilisten und Soldaten während des Zweiten Weltkriegs: von seinem Beginn im September 1939 bis zu den Monaten nach der deutschen Kapitulation. Ein tiefer Einblick in das Privatleben eines Volkes auf dem Weg zur Selbstzerstörung. Basierend auf Briefen, Tagebüchern und Augenzeugenberichten, die von Deutschen aus allen Gesellschaftsschichten geschrieben und erzählt wurden, führt die Dokumentation in das Leben der Männer und Frauen, die den aus ihrer eigenen Gewalt entstandenen Tornado erlebten.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Wie wir den Krieg erlebten 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Amerikanische und sowjetische Truppen rücken auf Berlin vor, das wie große Teile Deutschlands durch alliierte Bombenangriffe in Trümmern liegt. Die Deutschen kämpfen trotz aussichtsloser Lage bis zum Ende weiter. Viele hoffen auf ein Wunder. Der Beginn des Krieges 1939 rief bei einer Mehrheit der deutschen Bevölkerung noch Ängste und Zweifel hervor. Die NS-Propaganda verwandelte diese anfängliche Ablehnung in einen ideologischen Kampfwillen bis zur Niederlage.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Wie wir den Krieg erlebten 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Outback Truckers
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Outback Truckers
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Outback Truckers
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hautnah - Dermatologen im Einsatz
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places - Folge 85
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Lost Places
|
ONE 21:45 - 23:14
Als Doreen Brasch zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, stellt ein junger Kollege vor Ort bereits den Tod des weiblichen Opfers fest. Doch die Frau lebt noch. Schwer verletzt und unterkühlt kommt sie ins Krankenhaus. Niemand weiß allerdings, wer sie ist. Lediglich ihr Vorname ist bekannt: Sarah. Selbst Sarahs Mitbewohnerin Berna weiß kaum etwas über sie. Sarah war vor Kurzem ganz plötzlich in Magdeburg aufgetaucht. Kriminalrat Uwe Lemp sieht keine Notwendigkeit, einem Verkehrsdelikt weiter nachzugehen. Doch Doreen Brasch lässt das Rätsel um die Unbekannte nicht los. Vielleicht sah alles nur nach einem Unfall aus?
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Polizeiruf 110: Widerfahrnis 
|
ONE 23:15 - 00:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als die Luftangriffe auf Hastings zunehmen, wird Graham Davies, ein örtlicher Lastwagenfahrer, ermordet in seinem zerbombten Haus aufgefunden. In seiner Hand befindet sich ein goldenes Medaillon und in seiner Brust ein Messer. Im Zuge der Ermittlungen deckt Foyle mit Unterstützung von Reverend Iain Stewart, der zufällig eine wertvolle französische Statue identifiziert, ein Komplott zum Diebstahl von Kunstschätzen auf.
 |
|
23:15 - 00:54
23:15
|
Inspector Foyle (S01/E04) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:14
Tana Schanzara ist bei Kriegsende verpflichtet zur Luftüberwachung in Pommern und versucht, sich quer durch Deutschland zu ihrer Familie durchzuschlagen: "Irgendwann kam ich schließlich am Bodensee an, in Markdorf, das ist am Gehrenberg. Oben stand unser Haus, ich rannte den Berg rauf und meine Mutter rief in ihrem Schweizer Dialekt: 'Jesses. Jesses, Muckel isch do!'"
 |
|
21:02 - 21:14
21:02
|
Mein Kriegsende: Tana Schanzara 
|
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Mein Kriegsende: Kurt Masur
|
tagesschau24 21:30 - 21:46
Die Theologie-Professorin Ute Ranke-Heinemann erzählt vom Kriegsende, das sie in Marburg und Winterberg erlebte und schildert auch das Schicksal ihres Mannes im Krieg als junger Soldat.
 |
|
21:30 - 21:46
21:30
|
Mein Kriegsende: Uta Ranke-Heinemann 
|
tagesschau24 21:47 - 21:59
Geboren wird Mario Adorf in Zürich, 1930. Sein Vater, Italiener, ist Chirurg, die Mutter Röntgenassistentin. In der Eifel wächst er auf, streng erzogen in einer katholischen Klosterschule.
Gleich nach Kriegsbeginn meldet er sich begeistert zur Hitlerjugend. Er ist gerade 15, als der Krieg zu Ende geht. Und immer noch begeistert...
 |
|
21:47 - 21:59
21:47
|
Mein Kriegsende: Mario Adorf 
|
tagesschau24 22:00 - 22:14
Walter Kempowski in Rostock geboren, wurde mit 16 Jahren vom Jazzfieber gepackt und hörte während des Krieges heimlich Feindsender. So geriet er in das Räderwerk des NS-Apparates: 'Vor allem die langen Haare waren äußerst wichtig. Die Hitlerjugend hatte mich auf dem Strich. Die haben mich dann eines Tages überfallen und mir meine Haare abgeschnitten.'
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Mein Kriegsende: Walter Kempowski 
|
tagesschau24 22:15 - 22:29
Dieter Hildebrandt sollte als 17-jähriger Soldat noch Hitler aus Berlin entsetzen: 'Wir lagen da, die Russen schossen auf uns, wir hatten den Kopf unten und plötzlich sagte einer: 'Hitler ist tot.' Und ein anderer: 'Soll er doch!' Keiner hat sich gerührt, wir waren alle der Meinung, soll er doch.'
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Mein Kriegsende: Dieter Hildebrandt 
|
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Bericht aus Berlin 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Weltspiegel 
|
Euronews 20:39 - 20:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:39 - 20:47
20:39
|
News 
|
Euronews 20:48 - 21:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:48 - 21:04
20:48
|
News 
|
Euronews 21:05 - 21:35
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:05 - 21:35
21:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:36 - 21:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:36 - 21:44
21:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:45 - 22:04
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:05 - 22:35
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:05 - 22:35
22:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:45 - 23:04
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
News 
|
Euronews 23:18 - 23:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:18 - 23:38
23:18
|
News 
|
Euronews 23:39 - 23:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:39 - 23:47
23:39
|
News 
|
Euronews 23:48 - 00:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:48 - 00:04
23:48
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Im Frühjahr 1943 nimmt die SS vier neue Gaskammern in Betrieb. Das KZ Auschwitz-Birkenau wird zur Todesfabrik. Aufseherinnen wie Irma Grese terrorisieren die Häftlinge. In der zweiten Folge der Doku-Reihe kommen auch Anita Lasker, Gisella Perl und Eva Mozes in Auschwitz an. Für die Häftlinge beginnt der Kampf ums Überleben. Im Frühjahr 1943 richtet sich die SS Auschwitz darauf aus, das größte und effizienteste Vernichtungslager zu werden. Im Dezember wird Anita Lasker nach Auschwitz deportiert. Dass sie Cello spielen kann, erhöht die Überlebenschancen der 18-Jährigen: Sie wird Mitglied im Mädchenorchester des Lagers. Die jüdischen Häftlinge Helen Spitzer und David Wisnia beginnen eine Liebesbeziehung. Mit ihren heimlichen Treffen riskieren sie ihr Leben. Als Funktionshäftlinge stehen sie zudem vor dem gleichen Dilemma wie der polnische Fotograf Wilhelm Brasse und die neu angekommene jüdische Ärztin Gisella Perl: Sie erhöhen ihre Chance zu überleben nur, wenn sie beim Betrieb des Lagers helfen. Die SS spielt bewusst Häftlingsgruppen gegeneinander aus. Für skrupellose Wissenschaftler wie Josef Mengele ist Auschwitz ein idealer Ort für seine Pseudoforschungen. Die zehnjährigen Zwillinge Eva und Miriam Mozes missbraucht der SS-Arzt für medizinische Experimente und kalkuliert ihren Tod ein. "Da schwor ich mir: Ich werde beweisen, dass Mengele sich irrt! Ich werde überleben und mit meiner Schwester Miriam zusammenbleiben", erinnert sich Eva Mozes Kor später. Für die meisten der Juden aus Ungarn, mit denen sie im Frühjahr 1944 nach Auschwitz deportiert wird, bedeutet Auschwitz das Ende. 320.000 Menschen werden in nur 56 Tagen ermordet. Die ZDFinfo-Doku-Reihe "Auschwitz - Überleben in der Hölle" erzählt über drei Folgen hinweg die Geschichten von Opfern und Tätern der Todesfabrik, deren Wege sich in Auschwitz kreuzen. Darunter Häftlinge, die ums Überleben kämpfen, ein heimliches Liebespaar und Täter wie der Lagerarzt Josef Mengele, der Experimente an Gefangenen durchführt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Auschwitz - Überleben in der Hölle 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Die Wehrmacht ist 1944 an allen Fronten auf dem Rückzug. Doch in Auschwitz wird weiter gemordet. Für das Liebespaar Helen Spitzer und David Wisnia beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. In der dritten Folge der Doku-Reihe hoffen die Häftlinge in Auschwitz auf Befreiung. Als die Front näher rückt, werden die Gefangenen in KZs im Reich verlegt. Helen Spitzer und David Wisnia werden getrennt. Sie hoffen, sich nach dem Krieg wiederzusehen. Viele in Hitlers Regime glauben noch an den sogenannten Endsieg. Die SS schlägt im Oktober 1944 brutal einen Aufstand von Auschwitz-Häftlingen nieder. Als die Front näher rückt, beginnen SS-Täter wie Josef Mengele, Beweise für ihre Verbrechen zu vernichten. Der polnische Häftling Wilhelm Brasse versucht indessen, die Fotos der Häftlinge für die Nachwelt zu sichern. Die überlebenden Gefangenen werden in Konzentrationslager im Reich verlegt. Anita Lasker wird mit ihrer Schwester in das KZ Bergen-Belsen deportiert. Dort trifft sie die SS-Aufseherin Irma Grese wieder. Josef Mengele taucht unter falschem Namen unter. Die Zwillinge Eva Mozes und ihre Schwester überstehen eine letzte Mordaktion der SS, bevor sowjetische Truppen Auschwitz am 27. Januar 1945 befreien. Manche Täterinnen und Täter, wie Irma Grese, werden verurteilt und gehängt, die meisten entgehen jedoch einer Strafe. Die Wege der ehemaligen Auschwitz-Häftlinge zerstreuen sich. Auch die des Liebespaares Helen Spitzer und David Wisnia. Werden sie sich wiedersehen? Die ZDFinfo-Doku-Reihe "Auschwitz - Überleben in der Hölle" erzählt über drei Folgen hinweg die Geschichten von Opfern und Tätern der Todesfabrik, deren Wege sich in Auschwitz kreuzen. Darunter Häftlinge, die ums Überleben kämpfen, ein heimliches Liebespaar und Täter wie der Lagerarzt Josef Mengele, der Experimente an Gefangenen durchführt. Von der Hölle in Auschwitz erzählt auch die 99-jährige Anita Lasker-Wallfisch - ein letztes Mal, wie sie sagt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Auschwitz - Überleben in der Hölle 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Der Paragraf 175 kriminalisierte in der Zeit des Nationalsozialismus homosexuelle Männer, Lesben und Transpersonen. Ihr Weg führte in die Zuchthäuser und Konzentrationslager. Auf ihrer Häftlingskleidung mussten sie teilweise den sogenannten Rosa Winkel als besonderes Kennzeichen tragen. Sie sollten aus der Volksgemeinschaft ausgeschlossen werden, und erst 2022 wurde ihnen im Bundestag offiziell gedacht. Anhand von drei Schicksalen wird exemplarisch gezeigt, wie Homosexuelle in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Verbotene Liebe 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Verfolgt, verhaftet und weggesperrt. Queeren Menschen drohte in der NS-Diktatur großes Leid - und sogar der Tod. Selten wagten es homosexuelle Personen und Transpersonen, sich zu outen. Ein Coming-out im Nationalsozialismus bedeutete gesellschaftliche Verachtung, Ausgrenzung und Strafverfolgung. Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche dreier queerer Menschen in der NS-Zeit: Fritz Spangenberg, Gerd Kubbe und Nelly Mousset-Vos. Die Nationalsozialisten verachteten queere Menschen als "entartet". Sexuelle Minderheiten wurden systematisch diskriminiert, verfolgt und ermordet. Für die Dokumentation begeben sich der Schauspieler Jannik Schümann und die Aktivistinnen Julia Monro und Kerstin Thost auf eine Spurensuche nach drei historischen Schicksalen. Sie bringen bewegende Lebensgeschichten ans Licht, die von Recht und Unrecht, Freiheit, Liebe, Widerstandskraft und Überlebenswillen erzählen. Dabei zeigt sich, wie manche es trotz widrigster Umstände schafften, ihre Identität zu leben. Queere Menschen wurden ausgegrenzt und als Feinde der "deutschen Rasse" gebrandmarkt. Auf Basis des Paragrafen 175, der Homosexualität zwischen Männern verbot, verurteilte das Naziregime Zehntausende schwule Männer. Etwa 15.000 wurden in Konzentrationslager deportiert, viele dort ermordet. Ein rosafarbener Stoffwinkel war dort ihr Erkennungszeichen, der sie auch in der Lagerhierarchie zu verachteten Außenseitern machte. Sexuelle Beziehungen zwischen Frauen waren in der NS-Zeit nicht explizit durch Gesetze verboten. Trotzdem zerschlug das NS-Regime die queere Szene, nicht nur in Deutschland, sondern auch als Besatzer in ganz Europa. Für queere Frauen begann eine Zeit der Unterdrückung und Angst. Transpersonen und gender-nonkonforme Menschen lehnten die Nazis ebenso ab wie Homosexuelle, da sie ihrem Ideal eines "gesunden Volkskörpers" widersprachen. Den Wunsch, in einer eigenen Geschlechtsidentität zu leben, verachtete man als Geisteskrankheit.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Verbotene Liebe 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
Conversations with NBA Commissioner Adam Silver, ESPN NFL Analyst Mina Kimes, TKO Sports COO Mark Shapiro.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
On the Record 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
CNBC's Silvia Amaro sits down for a one on one interview with the CEO of Banco Monte dei Paschi di Siena, Luigi Lovaglio.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Conversation 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Die Schatzsucher auf geheimer Mission - Beyond Oak Island
|
kabel eins Doku 23:10 - 23:59
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
n-tv 21:05 - 21:59
In Memphis sind die Ermittler bei einem Autounfall auf dem Campus der Universität gefragt. Es sieht so aus, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Unfall handelt: Im Wagen des 21-jährigen Unfallopfers Taylor Bradford liegen Patronenhülsen. Der Footballspieler wird sofort ins nächste Krankenhaus gefahren, doch es ist zu spät; er verstirbt kurz darauf. Wer hat den jungen Sportler getötet?
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Ein Mann wurde erschossen auf einem einsamen Highway aufgefunden. Das Opfer hatte in der Vergangenheit in einem Stripclub gearbeitet. Kurz vor dem Mord war er von einem ehemaligen Arbeitskollegen angerufen worden.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
In der Stadt Tulsa ist Detective Leaterman einem besonders grausamen Mörder auf der Spur. Es stellt sich heraus, dass dieser den Bruder eines Mannes ermordet hat, der vorher seinen Lastkraftwagen gestohlen hatte.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern 
|
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
I Want My MTV
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Help! I'm In A Secret Relationship
|
MTV 22:00 - 22:49
Geordie Shore gehört zu den ältesten britischen Reality-Formaten. Kamerateams begleiten das Leben von jungen, erlebnishungrigen Menschen, die in ihrem Alltag unterschiedliche Abenteuer und jede Menge Drama erleben.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Geordie Shore: Thailand Takeover 
|
MTV 22:50 - 23:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
South Park 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Beavis & Butt-Head
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Beavis & Butt-Head
|
SPORT1 21:00 - 21:29
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 21:30 - 21:59
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 22:00 - 22:29
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 22:30 - 00:59
Moderatorin Gülcan Kamps empfängt in jeder Woche zwölf modebewusste Frauen, die ihren Geschmack und ihren Stil den Mitbewerberinnen, aber auch der fachkundigen Jury mit Harald Glööckler, Larissa Marolt, Andreas Wendt und Sandra Bauknecht präsentieren, um am Ende der Woche den Modewettkampf mit der höchsten Punktzahl zu gewinnen. Jeden Tag müssen sie sich einem anderen Motto stellen und entweder das passende Outfit in ihrem Kleiderschrank finden oder shoppen.
Das Highlight bildet der Gala-Tag zum Ende der Woche. Welche Frau beweist die ganze Woche über und in allen Stilrichtungen den besten Geschmack?
 |
|
22:30 - 00:59
22:30
|
My Style Rocks 
|
DF1 21:05 - 21:59
Hochstetten steht vor dem finanziellen Aus. Die Bank hat den überlebensnotwendigen Kredit des Gestüts gekündigt und Alexandra bleibt nur eine Wahl: Sie muss Maximilian überzeugen wieder zurückzukommen, um die Geschäfte des Gestüts gemeinsam mit ihr zu führen. Der willigt zunächst gutmütig ein, verfolgt aber insgeheim seine eigenen Pläne. Indes findet Alexandra in einem Schließfach ihres verstorbenen Vaters ein Videoband, das die Antwort auf all ihre Fragen bedeuten könnte. Als Leander auf Maximilians Geburtstagsfeier davon erfährt und die Familie vor dem Fernseher versammelt, kommt es zum Eklat. "Trakehnerblut" ist die erste fiktionale Primetime-Serie von ServusTV, für die man die preisgekrönten Produzenten der "Ostwind"-Filmreihe gewinnen konnte. Bildgewaltig von den Regisseuren Andreas Herzog und Christopher Schier inszeniert, bietet die Serie ein großes Familiendrama um Macht, Intrigen und Sehnsucht vor dem Hintergrund eines Trakehner-Pferdegestüts. Die Neuentdeckung Julia Franz Richter spielt die Hauptrolle, in den weiteren Rollen findet sich das Who is Who der österreichischen TV-Landschaft (u.a. Christoph Luser, Laurence Rupp, Andreas Kiendl, Brigitte Kren, Patricia Aulitzky und Aaron Karl, Sohn von Schauspieler Fritz Karl).
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Trakehnerblut 
|
DF1 22:00 - 00:59
Die UFL ist die einzige professionelle Football-Liga, die im Frühjahr spielt . Sie vereint mit über 400 Spielern in acht Teams NFL-Veteranen und die besten College-Talente und bietet American Football der Extraklasse. DF1 überträgt jede Woche ein Top-Spiel live.
 |
|
22:00 - 00:59
22:00
|
United Football League 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Stefano Brizzi tötet bei einem schiefgelaufenen Sexspiel den Polizisten Gordon Semple. Doch statt dessen Tod zu melden, lagert er die Leiche eine Woche lang in seiner Wohnung im Zentrum Londons und versucht, das Verbrechen zu vertuschen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:35 - 23:24
Joe Leaphorn und Jim Chee arbeiten mit Hochdruck daran, den Mörder vor Gericht zu bringen und seiner gerechten Strafe zuzuführen. Bernadette Manuelito kämpft in der Zwischenzeit verzweifelt um ihr Leben.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Dark Winds - Der Wind des Bösen 
|
RTL Crime 23:25 - 00:14
Pete, Evie, Danny und Becka brechen zu einem Ausflug auf. Nach dem Verlust ihres Kindes hofft Evie, auf andere Gedanken zu kommen.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
The Couple Next Door - Paare mit Geheimnissen 
|
RTL Living 21:55 - 22:44
Ralle & Conny: Gewächshaus Alte Fenster im neuen Gewächshaus. Aber Ralles Laune ist explosiv. Conny macht sich Sorgen um Ralle. Sind es die Wechseljahre? Laura & Vera: Feuerstelle Die Ruinenmauer ist fertig, fehlt nur noch der Boden. Laura hat Natursteinplatten günstig geschossen. Doch bald heißt es Abschied nehmen. Claudia, Celine & Frank: Dach-Terrasse Bali im Ruhrpott. Bambus und Schaukel vollenden den neuen indonesischen Stil der Dachterrasse.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Ab ins Beet! Die Garten-Soap 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
"Chefkoch TV" geht in die nächste Runde. Mit von der Partie ist heute "Explosiv"- Moderator Maurice Gajda. Doch welches Gericht sichert sich den Tagessieg? Darüber entscheiden wie immer unsere Juroren Sarah Henke und Tarik Rose.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:35 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mein Haus am Strand
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 23:29
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:59
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Norfolk, England: An der Ostküste von Großbritannien legen 1998 Winterstürme eine bemerkenswerte archäologische Stätte frei. Gibt es eine Verbindung zwischen ¿Seahenge¿ und der geheimnisvollen Glockenbecherkultur?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Heute bei "Expedition Files": Eine Alien-Entführung in Arizona, das grausige Familiendrama von Luftfahrtpionier Charles Lindbergh und CIA-Agenten werden zum Ziel von Mikrowellenwaffen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Expedition Files - Der Wahrheit auf der Spur 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Ryan Skorecki fliegt einen Bergsteiger mit Verdacht auf Herzinfarkt nach Kathmandu, Jason Laing sucht verunglückte Bergsteiger und für Ananda Thapa endet ein Routineflug in einer Rettungsmission.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Retter vom Mount Everest 
|
Discovery Channel 23:15 - 00:04
Ein Bergsteiger am Mount Everest muss sofort in ein Krankenhaus geflogen werden. Für den Piloten Jason Laing beginnt eine gefährliche Rettungsaktion, denn die Wetterbedingungen sind riskant.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Die Retter vom Mount Everest 
|
kabel eins classics 22:10 - 00:04
Die Baracken des Mobile Army Surgical Hospital, genannt M*A*S*H*, befinden sich unweit der Front im Südkoreakrieg. Widrige Arbeitsbedingungen, die stetige Bedrohung und die Schrecken des Krieges, welche sich nicht zuletzt auf dem OP-Tisch offenbaren, bringen die Ärzte und Schwestern der Militäreinheit an ihre Grenzen. Die Ärzte Hawkeye, Duke und Trapper versuchen den Kriegsdienst mit Galgenhumor und Selbstgebranntem erträglicher zu machen.
 |
|
22:10 - 00:04
22:10
|
M*a*s*h 
|
Motorvision 22:10 - 22:34
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 22:35 - 22:54
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:54
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 22:55 - 23:19
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:20 - 23:44
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:45 - 00:04
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
US Pro Pulling 2023 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Großbritannien
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
"Wild Great Britain" begibt sich auf eine Entdeckungsreise zu den großen und kleinen Tieren auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs. Von den sanften Hügeln Südenglands über die imposanten Berge der schottischen Highlands bis hin zu den windumtosten Shetlandinseln nimmt die Serie unterschiedlichste Spezies ins Visier. Die Filmemacher entführen die Zuschauer auf einen natürlichen "Walk on the wild side". Mit Hilfe spezieller Kameratechniken spüren sie dabei nachtaktiven Zeitgenossen nach oder zeigen spektakuläre Aufnahmen von ganz besonderen und tierisch kleinen Briten.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Wildes Großbritannien 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Afrika ist ein Kontinent der Extreme: Zu den unterschiedlichsten Landschaftsformen gehören Wüsten und tropische Regenwälder ebenso wie schneebedeckte Berggipfel, aktive Vulkane, weites Grasland und reißende Flüsse. Von mikroskopisch kleinen Einzellern bis hin zu gigantischen Großsäugern haben sich zahlreiche Arten perfekt an die Lebensbedingungen ihrer jeweiligen Umgebung angepasst. Dabei geht es letztlich immer nur um das Eine: ums Überleben. "Afrikas wilde Wunderwelt" beobachtet Raubkatzen und Antilopen in den Savannen, spürt vom Aussterben bedrohte Affenarten in einsamen Bergtälern auf und begibt sich im Unterholz der Urwälder auf die Suche nach seltenen Insekten- und Schlangenarten.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Afrikas wilde Wunderwelt 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Vom Uralgebirge über das eisige Sibirien bis zur Halbinsel Kamtschatka - Russland beherbergt Naturschätze, die man nirgendwo sonst finden kann. Und diese Räume sind die Heimat beeindruckender Tiere.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Russlands weite Wildnis 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Kaiser Nero ist der wohl berühmteste Bösewicht des Römischen Reichs. Aber was ist dran an den Geschichten des Gewaltherrschers, der die Bevölkerung tyrannisierte? Gab es auch eine andere Seite? In dieser Episode steht eine erstaunliche Entdeckung von Archäologen im Mittelpunkt: Neros Privattheater im Herzen Roms, von dem man bisher annahm, es handle sich um eine Legende. Außerdem werfen Forscher einen Blick in Neros Geburtshaus. Schließlich stoßen sie auf uralte Gräber, die dabei helfen könnten nachzuvollziehen, warum der Kaiser sich mit dem Senat auf einem verhängnisvollen Kollisionskurs befand.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Roms verlorene Schätze 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Verborgene Schätze, versunkene Städte und selbstverständlich zahllose Schiffswracks - auf dem Grund der Ozeane ruhen viele Mysterien. "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" spürt ihnen nach und begibt sich in der fünften Staffel erneut auf spannende Expeditionen in einige der aufregendsten Regionen der Erde. Hierfür wurde das Konzept der Serie überarbeitet: Neben einer neuen Erzählweise gibt es ebenso aufwendige wie beeindruckende CGI-Animationen, durch die noch genauere Einblicke in die rätselhaften Tiefen möglich werden. In der Auftaktfolge reisen die Filmemacher 2.000 Jahre in die Vergangenheit zurück. Ziel sind die beiden römischen Städte Pompeji und Herculaneum, die im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vulkans Vesuv verschüttet wurden. Seit dem Beginn der Ausgrabungen Mitte des 18. Jahrhunderts machen Forscherinnen und Forscher in der Region am Golf von Neapel ständig neue Entdeckungen, die unser Wissen vom Leben in der Antike Stück für Stück erweitern. Immer deutlicher treten dabei die letzten Augenblicke im Leben der von der Vulkanasche verschütteten Menschen zutage. Des Weiteren nimmt "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" die Geschichte des legendären Bernsteinzimmers unter die Lupe. Die prunkvolle Ausstattung dieses ursprünglich aus Preußen stammenden Raums verschwand in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Rund 80 Jahre nach Kriegsende weist ein Schiffswrack offenbar zumindest auf Spuren dieses verschollenen Schatzes hin. In weiteren Folgen geht es schließlich u.a. um Wracks, die während des texanischen Unabhängigkeitskriegs 1835/36 im Golf von Mexiko versanken. Hinzu kommen Relikte des japanischen Überfalls auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbor im Dezember 1941.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
National Geographic 22:30 - 23:19
Der Luftverkehr wächst und wächst. Allein über die Flughäfen der Europäischen Union werden pro Jahr Starts und Landungen mit mehr als 1,5 Milliarden Passagieren abgewickelt. Das Thema Flugsicherheit wird somit für immer mehr Menschen relevant. Flugzeugbauer, Airlines, Ingenieure und Techniker arbeiten ständig an Verbesserungen. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie "Mayday - Alarm im Cockpit" zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 17 widmet sich u.a. einem fatalen Motorversagen über dem südchinesischen Meer, einer Katastrophe bei einer Flugshow in Nevada und einem Crash auf der Landebahn von Guantanamo Bay. "Mayday - Alarm im Cockpit" zeigt, was jeweils falsch gelaufen ist und warum es so weit kommen konnte.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Trotz der vermehrten Diskussion um CO2-Bilanzen und Klimaschutz wächst der weltweite Flugverkehr weiter: 2018 verzeichnete die Internationale Zivilluftfahrtorganisation der Vereinten Nationen rund 38 Millionen Starts und 4,3 Milliarden Fluggäste - womit sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zwar verlangsamte, aber erneut ein Rekordhoch erreichte. Starke Konkurrenz, Kostendruck und enge Zeitlimits setzen die Airlines unter Druck: Prüfungen und Wartungsarbeiten sollen schnell und günstig abgewickelt werden, dabei aber ohne Kompromisse in puncto Sicherheit vonstattengehen. Keine Fluglinie kann es sich leisten, dabei an der falschen Stelle zu sparen und das Leben von Crews und Passagieren zu gefährden. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie "Mayday - Alarm im Cockpit" zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 18 widmet sich unter anderem dem Absturz einer kanadischen Frachtmaschine, einem Crash in der afrikanischen Savanne sowie der Bergkollision eines pakistanischen Passagierflugs im Himalaja.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Die Zwillinge sind nicht gerade beleibt in der Wisteria Lane. Dennoch gelingt es Lynette und Tom für die beiden Spielkameraden bei einer anderen Familie aufzutreiben. Dann finden sie jedoch heraus, was die andere Familie so treibt. Indessen will Gabrielle verschleiern, dass sie ein Kind erwartet. Langsam arrangiert sie sich aber mit der Vorstellung, bald Mutter zu werden. Doch dann taucht plötzlich Caleb bei ihr auf...
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:55 - 00:39
Sunder ist verzweifelt, weil sein Traum von einer eigenen Dorfschule durch Betrug zerstört wurde. Auf einem Friedhof hört er die Stimme von Amar, einem ermordeten Verbrecherkönig, der ihm erzählt, dass er ein neues Leben mit seiner Frau Savitri beginnen wollte, aber kurz nach der Hochzeit getötet wurde. Amar bittet Sunder, Kontakt zu Savitri aufzunehmen und verspricht ihm im Gegenzug Hilfe bei der Jobsuche.
 |
|
21:55 - 00:39
21:55
|
Chamatkar - Der Himmel führt uns zusammen 
|
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Das Hausmädchen
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Zusammen mit ihrem Mann Peter und Schwiegervater Richard arbeitet Jung-Auktionatorin Stella im familieneigenen Auktionshaus. Im Gegensatz zu den beiden Männern hängt Stellas Herz an den alten Gegenständen, die versteigert werden sollen - weshalb es zwischen ihr und Peter immer öfter zu Streitereien kommt. Gerade als sich Stella entschieden hat, Peter endgültig zu verlassen, erhält sie eine mysteriöse Einladung zur Testamentseröffnung eines gewissen Lord Willoughby. Neugierig geworden, begibt sie sich auf das imposante Anwesen des Lords, wo so manche Überraschung auf sie wartet. .
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:44
Megan Murphay liegt im Koma und erlebt in ihrer Traumwelt ihre eigene wunderbare Familie. Als sie im Krankenhaus erwacht, realisiert sie, dass sie alleine ist. Zudem muss Megan schnell einen Job finden. Bei ihrem ersten Bewerbungsgespräch trifft sie auf John, der Ehegatte aus ihrem Koma-Traum.
 |
|
23:20 - 00:44
23:20
|
Liebe nur geträumt? 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 23:14
Von der Chefin einer Seitensprungagentur lässt sich die verheiratete Nina zu einem gewagten Experiment verleiten. Trotz Eheflaute träumt sie nicht von anderen Männern - bis sie den gutaussehenden Daniel trifft. Sie kann dem mysteriösen Fremden nicht widerstehen und beginnt eine Liebesaffäre mit ihm. Zu spät entdeckt sie, dass Daniel auch ihren Ehemann Sebastian kennt. Was bedeutet das alles und wie kommt sie aus dieser Geschichte heil wieder heraus?
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Verführt - In den Armen eines Anderen 
|
SAT.1 emotions 23:15 - 00:49
In Frankfurt geht die Angst um. Drei junge Frauen fielen bereits einem unheimlichen Killer zum Opfer. Alle waren blond und noch nicht einmal 20. Wurden sie für mysteriöse Rituale missbraucht, bevor man sie zerstückelte? Kriminalhauptkommissarin Julia Durant nimmt die Ermittlungen auf und muss dabei kreativ werden. Denn mit herkömmlichen Methoden wird sie diesem raffinierten Mörder nicht auf die Spur kommen. Als ein viertes Opfer entdeckt wird, wächst der Druck auf die Kommissarin noch mehr.
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Jung, blond, tot - Julia Durant ermittelt 
|
SPIEGEL Geschichte 20:40 - 21:09
Erwin Rommel gilt als unpolitischer Militärführer, der mit genialen Ideen die Briten in Nordafrika an den Rand einer Niederlage brachte. Eine Blitzkarriere - von einem, der weiß, wie man Blitzkriege führt. Als Held für Hitler ins rechte Licht gesetzt von der NS-Propaganda, wurde er schließlich zum Selbstmord gezwungen. Bis heute streiten sich die Experten über Rommels Rolle im Widerstand.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Hitlers Paladine 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:44
Sie war die Lieblingsregisseurin Adolf Hitlers. Leni Riefenstahl trug dazu bei, den Nationalsozialismus populär zu machen. Sie setzte die Aufmärsche der Nazis ästhetisch in Szene, präsentierte den "Führer" als Heilsbringer. Ihr Film über die Olympischen Spiele 1936 zementierte ihren Mythos als geniale Filmemacherin. Nach dem Krieg stritt sie alle Verstrickungen in die Verbrechen des NS-Regimes ab.
 |
|
21:10 - 21:44
21:10
|
Hitlers Paladine 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:19
Rudolf Heß verehrte fanatisch seinen "Führer". Im System der NS-Diktatur war er als Stellvertreter Hitlers zuständig für die ideologische Ausrichtung der Partei und den Machterhalt des Diktators. Als er 1941 mit dem Fallschirm über Schottland absprang, erklärte ihn Hitler für verrückt. Im Nürnberger Prozess 1946 zu lebenslanger Haft verurteilt, beging Heß im Spandauer Gefängnis 1987 Selbstmord.
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Hitlers Paladine 
|
SPIEGEL Geschichte 22:20 - 23:04
Göring war einer der mächtigsten Männer des NS-Staates und glühender Antisemit. Im Dritten Reich war er ebenso populär wie gefürchtet.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Hitlers Paladine 
|
SPIEGEL Geschichte 23:05 - 23:49
Goebbels, ein schmächtiger Mann, etablierte den "Führer" als Marke und ebnete den Nationalsozialisten den Weg zur Macht.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Hitlers Paladine 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:34
Als willfähriger Diener Hitlers kontrollierte Himmler ein Wirtschaftsimperium, in dem hunderttausende Sklavenarbeiter ermordet wurden.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Hitlers Paladine 
|
Kinowelt TV 22:05 - 00:04
Als Handlanger für professionelle Gangster soll der kleine Gauner Joey deren Waffen entsorgen. Doch er versenkt sie nicht im Wasser, wie ihm aufgetragen wurde, sondern bunkert sie bei sich im Haus. Als dem Freund seines Sohnes eine Pistole in die Hände fällt, schießt er damit seinen verhassten Stiefvater an und löst einen Mafiakrieg aus.
 |
|
22:05 - 00:04
22:05
|
Running Scared 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Simone Merz und Ingo Marx sind die Gastgeber im Talkwerk, der TV-Show von ERF Jess. Um den großen Tisch im Talkwerk-Loft versammeln sich Woche für Woche Künstlerinnen und Autoren, Sportlerinnen und Musiker, Menschen, die sich engagieren und Leute, die Interessantes erlebt haben. Hier wird gelacht und gestaunt, zugehört und nachgefragt, präsentiert und ausprobiert. Manchmal gibt es Kaffee und Livemusik, manchmal Zaubertricks und Fingerfood. Und manchmal kommt auch alles ganz anders.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Der Geschäftsführer Matthias Brender informiert über Aktuelles aus der Bibel TV-Redaktion, beantwortet Zuschauerfragen und gibt interessante Tipps zum Bibellesen anhand des ökumenischen Bibelleseplans.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Bibel TV DIE SENDUNG 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
Gottfried Schwarzenberger spricht über Ängste. Über seine Ängste, über Jesu Ängste und über allgemein verbreitete Ängste. Er spricht aber nicht nur darüber, wie sie Menschen lähmen können, sondern auch, wie Gott hilft, Ängste zu überwinden und wie daraus etwas Neues entstehen kann.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Inseln Italiens
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:19
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
22:00 - 22:19
22:00
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
RBB 22:20 - 23:49
Berlin, im Kriegsjahr 1943: Die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann hätte sich niemals vorstellen können, ihre geliebte Heimat im Alter von 85 Jahren verlassen zu müssen. Als Jüdin bleibt ihr jedoch nur die Wahl, ins Ausland zu gehen oder auf ihre Deportation zu warten. Noch geben ihr das hohe Ansehen und die Bilder ihres weltberühmten Ehemanns Max Liebermann Schutz. Doch wie lange noch?
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben 
|
RBB 23:50 - 01:29
Wien, im Frühjahr 1941. Die Nazis haben die Stadt besetzt, Juden sind nicht mehr sicher. Die 14-jährige Betty findet sich in einer Gruppe jüdischer Kinder wieder, die von einer Hilfsorganisation nach Palästina geschleust werden soll – einer gefährlichen Reise ins Ungewisse.
 |
|
23:50 - 01:29
23:50
|
Die Kinder der Villa Emma 
|