Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Als nachts bei Dr. Kathrin Globisch das Telefon klingelt, ist es nicht ihre Tochter Hanna, die von ihrer selbstorganisierten Gartenparty abgeholt werden will, sondern die Sachsenklinik. Hanna wurde von Cosmo Schneider bewusstlos aufgefunden. Sie wurde mit K.-o.-Tropfen im Blut als Notfall in die Klinik eingeliefert.
Für Kathrin ist das alles die absolute Katastrophe: Sofort kommen die Erinnerungen an ihre eigene Vergewaltigung vor 17 Jahren zurück. Arzu steht kurz vor der Abreise in die Türkei, wo sie vier Wochen lang ihre kranke Mutter unterstützen möchte. Für diese Entscheidung bekommt sie privat und beruflich großen Zuspruch. Verwundert stellt sie allerdings fest, dass anscheinend alle bestens ohne sie zurechtkommen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
In aller Freundschaft (1093) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
"FAKT" ist das zeitkritische gesamtdeutsche Magazin mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch mit Lifestyle und Kriminalstorys. "FAKT" schaut auch über den Tellerrand hinaus und beleuchtet die Rolle des größer gewordenen Deutschlands in Europa und der Welt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Fakt 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:04
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
frontal
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Auf der Walz
|
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
Markus Lanz
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt", das Nachrichtenformat in der RTL-Primetime.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
 |
|
22:35 - 23:59
22:35
|
Extra
|
SAT.1 21:15 - 22:14
Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Alec Mercer soll das FBI bei einer Reihe schwieriger Mordfälle unterstützen. Die Aufklärung hängt von den Fähigkeiten des Psychologen ab, der die Persönlichkeiten möglicher Verdächtiger analysiert und auf diese Weise deren Motive oder Muster deutlich macht. Alec bekommt es bei seinem Job mit rachsüchtigen Gewalttätern, psychopathischen Killern oder fanatischen Terroristen zu tun.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
The Irrational - Kriminell logisch 
|
SAT.1 22:15 - 23:09
Nach seiner Zeit bei der Drogenfahndung wechselt OA Zidan zum FBI nach New York, wo er mit Maggie Bell ein schlagkräftiges Duo im Kampf gegen das organisierte Verbrechen bildet. Die Special Agents werden immer wieder in spektakuläre Fälle verwickelt und versuchen gemeinsam mit ihren Kollegen Bedrohungen abzuwenden und Staatsfeinden immer einen Schritt voraus zu sein.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 23:10 - 00:04
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
FBI: Most Wanted 
|
ProSieben 21:25 - 22:24
Klaas Heufer-Umlauf moderiert ein Servicemagazin der anderen Art. Wie von Magazinen dieser Art gewohnt, gibt die Sendung Antworten auf Fragen des Alltags. Doch wie man es bei Klaas Heufer-Umlauf erwartet, steht hier nicht der Informationsgehalt im Vordergrund, sondern der Spaß. Zwar sollen Fragen beantwortet werden, doch sie sollen es in erster Linie auf humorvolle Art und Weise. Und meist sind auch schon die Fragen nicht ganz ernst gemeint. Um welche Fragen es sich dabei handelt, erfährt auch Klaas Heufer-Umlauf erst live in der Sendung.
 |
|
21:25 - 22:24
21:25
|
Experte für alles 
|
 |
|
22:25 - 23:24
22:25
|
Bratwurst & Baklava - Die Show
|
ProSieben 23:25 - 01:59
Eigentlich "bekämpfen" sich die beiden Freunde Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in ihren TV-Shows immer gegenseitig, doch in dieser Show bilden sie ein Team, das es mit einem noch viel größeren Gegner aufnimmt: Dem eigenen Sender ProSieben. Der schickt nämlich gleich mehrere Stars ins Rennen, die Joko & Klaas herausfordern. Am Ende der Show mit diversen kleinen Spielen steht der Sieger fest. Verlieren sie, müssen sie sich auf Geheiß von ProSieben selbst zum Horst machen. Doch gewinnen die beiden Entertainer, erhalten sie 15 Minuten der besten Sendezeit zur freien Gestaltung.
 |
|
23:25 - 01:59
23:25
|
Joko & Klaas gegen ProSieben 
|
RTL2 22:15 - 00:14
Tiffany lebt in Dortmund von Hartz IV. Manuela und Mark wollen unabhängig werden. René und Christine engagieren sich aktiv. Archii und Angelina leben in Berlin von Hartz IV. Unterschiedliche Lebenssituationen und Ziele prägen ihr Leben.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 
|
VOX 23:10 - 00:09
In "Hot oder Schrott - Die Allestester" nehmen Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Heute u.a. mit "Nose Pore Blocker", "Bacon Wave" und "Lopifit".
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
kabel eins 22:05 - 00:34
Mary war Teds große Jugendliebe und er hat sie all die Jahre nicht vergessen. Privatdetektiv Pat soll Mary ausfindig machen, doch als der Schnüffler sie erblickt, ist es um ihn geschehen. Während er versucht, Ted mit Lügengeschichten über seine Ex fernzuhalten, rückt er Mary als peinlicher Stalker auf die Pelle.
 |
|
22:05 - 00:34
22:05
|
Verrückt nach Mary 
|
Tele 5 22:25 - 00:54
Als zwölftes Expeditionsteam der geheimen Organisation Southern Reach werden vier Wissenschaftlerinnen in ein Gebiet geschickt, das als Area X bekannt ist. Seit vor 30 Jahren ein unbekanntes Ereignis den Landstrich erschütterte, überwuchert dort nun die Natur die letzten Überbleibsel menschlicher Zivilisation. Doch ihr Auftrag ist nicht einfach: Die Gruppe soll nicht nur das Areal und seine Tier- und Pflanzenwelt erforschen, sondern auch die Ursachen für das mysteriöse Unglück aufdecken. Die Mitglieder der vorherigen elf Forscherteams starben entweder an Krebs, begingen Suizid oder verschwanden spurlos.
 |
|
22:25 - 00:54
22:25
|
Auslöschung 
|
Arte 22:05 - 22:54
Mitten im Krieg beginnen drei Frauen aus Paris, Mailand und Berlin Tagebuch zu schreiben: Die junge Studentin Madeleine lebt in Paris unter der Nazi-Besatzung, die 52-jährige Mutter und Dichterin Magda unterstützt die italienischen Partisanen. In Berlin bangt Käte um ihre Geliebte, die aus der umkämpften Stadt geflohen ist. Drei Frauen, drei Schicksale am Ende des Zweiten Weltkriegs.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Tagebücher der Befreiung: Wie Frauen das Kriegsende 1945 erlebten 
|
Arte 22:55 - 23:49
Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs reist ein schwedischer Ölhändler durch das Deutsche Reich und sammelt unter Lebensgefahr wertvolle Informationen über die Benzinfabriken der Nazis - die Achillesferse von Hitlers Kriegsmaschinerie. Sein Name: Eric Erickson. Seine Erkenntnisse sollen den alliierten Bomberkommandos helfen, die mitteldeutschen Werke in Leuna, Lützkendorf oder Böhlen auszuschalten. Der Legende nach einer der größten Coups des US-Geheimdienstes, der den Krieg entscheidend verkürzt haben soll. Doch es gibt Zweifel an dieser Version der Geschichte.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Der vergessene Spion 
|
Arte 23:50 - 00:24
Krieg, Völkermord, Zerstörung und Besatzung - der Zweite Weltkrieg hat in Europa tiefe Spuren hinterlassen. "Tracks East" blickt auf Kulturschaffende in post-sowjetischen Staaten: Wie gehen sie mit diesem Erbe um? In Polen, Kroatien und der Ukraine ist für viele das Erinnern noch immer Teil ihres Wirkens. Doch das Gedenken wird inzwischen auch politisch instrumentalisiert.
 |
|
23:50 - 00:24
23:50
|
Tracks East 
|
3sat 21:45 - 21:59
• "Kein Tier. So wild." - Shakespeares Richard III. als Tragödie zwischen Berliner Clans
• "Islands" - Ein deutscher Film Noir unter der Sonne Fuerteventuras
• "Träume" - Im Film und Leben: Stricken im Kino
• Auftakt zum 40. DOK.fest
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Kinder der Flucht
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Lucifer sorgt dafür, dass der Sündenmann hinter Gittern kommt. Um sein teuflisches Gesicht zurückzubekommen, ist Lucifer zu allem bereit. Allerdings hat er ein Gewissen ...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Obgleich die Menschheit nicht an ihn glaubt, gibt es ihn wirklich: Lucifer Morningstar - der Teufel in Person. Er ist der Herrscher der Hölle und dementsprechend gross ist seine Macht, nahezu unbegrenzt seine Möglichkeiten. Trotzdem ist Lucifer gelangweilt, hat das Leben in seinem grausigen Höllenort satt und sehnt sich nach Abwechslung. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Los Angeles und lässt für die Schönheit der kalifornischen Metropole sein eigenes Königreich im Stich. Entgegen jeglicher Erwartung stellt der Teufelskerl allerdings kein Unrecht an. Im Gegenteil: Lucifer verbündet sich mit dem LAPD, um den kriminellen Drahtziehern der Stadt das Handwerk zu legen. Unterstützung erhält er dabei von Chloe Dance, die als Detective ebenfalls für die Polizei von Los Angeles arbeitet. Schnell muss Lucifer im Kampf gegen das Verbrechen allerdings erkennen, dass er in dieser Welt nicht der einzige mit übernatürlichem Hintergrund ist.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Lucifer 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Lucifer
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:39
Spielfilm Deutschland 2017
Bei dem Brand einer Segelyacht im Sportboothafen kommt eine Obdachlose beinahe ums Leben. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) nimmt die Ermittlungen auf. Die abgefackelte Yacht gehört einem Verein, der gestrauchelten Kids maritime Grundkenntnisse vermitteln soll. Vor zehn Jahren war das Schiff in eine Havarie verwickelt, bei der ein Urlauberehepaar starb und nur der sechsjährige Sohn überlebte. Karin Lossow (Katrin Sass) erinnert sich gut an den Fall. Ist der Junge nun zurückgekehrt, um den Tod seiner Eltern zu rächen? Und handelt es sich dabei etwa um den vorbestraften Jäckie, der sich auf Usedom herumtreibt? In ihn hat sich Julias Tochter Sophie verliebt.
Mit Katrin Sass, Lisa Maria Potthoff, Peter Schneider, Emma Bading, Lena Urzendowsky u.a. | Buch: Scarlett Kleint, Michael Vershinin und Alfred Roesler-Kleint | Regie: Andreas Herzog
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Nebelwand - Der Usedom-Krimi 
|
WDR 23:40 - 01:09
Spielfilm Deutschland 2017
Im Peenemünder Hafen findet ein illegales Autorennen statt. Eine Reporterin beobachtet die Szene. Als sich zwei Streifenwagen nähern, ergreifen die Teilnehmer die Flucht. Dabei wird ein junger Mann überfahren und erliegt noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der Unfallfahrer hat ihn einfach liegen lassen. Karin Lossow (Katrin Sass) hat sich mit der jungen Polin Halina Czechowska (Agnieszka Piwowarska) angefreundet. Da Halina operiert werden muss, passt Karin auf deren achtjährigen Sohn Tomasz (Olgierd Kopec) auf. Als sie sich mit dem Jungen im Auto auf den Heimweg macht, kommt ihnen in der Nähe des Hafens ein Falschfahrer entgegen. Karin versucht auszuweichen – vergeblich: Ihr Pick-up überschlägt sich. Als die ehemalige Staatsanwältin wieder zu sich kommt, ist Tomasz verschwunden.
Mit Katrin Sass, Lisa Maria Potthoff, Peter Schneider, Emma Bading, Max Hopp u.a. | Buch: Scarlett Kleint, Alfred Roesler-Kleint und Michael Vershinin | Regie: Jochen Alexander Freydank
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Trugspur - Der Usedom-Krimi 
|
NDR 21:15 - 21:44
Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin wird in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen. Journalisten können derzeit nicht einreisen, das "Panorama"-Team kann sie nicht begleiten, aber es hat sie gebeten, ihre Eindrücke zu dokumentieren. Neben Brubakk werden weitere humanitäre Helfer vor Ort sich selbst bei ihrer Arbeit aufzeichnen und ihre Videos an die "Panorama"-Redaktion schicken. So entstehen über mehrere Monate hinweg eindrückliche Zeugenberichte, eine Erzählung über Hilfe im Krieg, in dem auch Rettungspersonal immer häufiger ins Visier gerät.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Panorama - die Reporter 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Dieser Fall geht auch den erfahrenen Hauptkommissaren Stoever und Brockmöller an die Nieren: In einem Waldstück wird die Leiche eines Babys gefunden. Es handelt sich um die kleine Tochter der Familie Moelders. Wenige Tage nach seiner Geburt war der Säugling aus dem Krankenhaus entführt worden. Die Entführer wussten nicht, dass das Kind mit einem Herzfehler zur Welt kam; ohne medizinische Betreuung hatte das Baby keine Überlebenschance.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Arme Püppi 
|
NDR 23:30 - 23:59
Mallorca ist Sehnsuchtsziel für viele Urlauber, doch durch die Vermietung von Ferienwohnungen und steigende Immobilienpreise werden immer mehr Einheimische aus ihren Vierteln verdrängt. Die Parkplatzwächterin Begona lebt inzwischen in einem Wohnmobil, der Medizinstudent Christofer in einem Keller.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Weltbilder 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 23:29
In „Steirertod“ erzählt das Autorenduo Maria und Wolfgang Murnberger wie ein unauffälliger, aber brutaler und cleverer Prostituiertenmörder die Grazer Ermittler an ihre Grenzen führt. Mit dem fünften Film der deutsch-österreichischen Reihe scheidet Miriam Stein aus dem LKA-Team um Hary Prinz alias Sascha Bergmann aus. Ihre Nachfolge tritt Anna Unterberger an, deren Rolle aus „Steirerkind“ weitererzählt wird. Seiner jüngeren Kollegin gegenüber zeigt sich Bergmann erst einmal von der ungehobelten Seite. Dem notorischen Chauvi wiederum hilft Bettina Mittendorfe als neue Chefin mit ebenso ruhiger wie bestimmter Hand auf die Sprünge.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Steirertod 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 00:59
Mark und Tom sind schon lange Freunde, denn sie klettern zusammen. Als Tom bei einer gemeinsamen Besteigung schwer verunglückt, gibt sich Mark die Schuld daran. Erst eine erneute Krise führt die Freunde wieder zusammen.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Die Route 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Hübsch, sexy, niedlich? Das gibt es bei Mode-Designer Albrecht Ollendiek nicht. Schneewittchens böse Stiefmutter kommt seinen Vorstellungen näher. Der Frankfurter Couturier schert sich nicht um Modetrends. Bis zu 800 Stunden Arbeit stecken in seinen teuren Unikaten, jedes ein zeitloses Kunstwerk. Sein Freund, der Galerist Raphael Petrov verkauft Picasso und Miro. Aber das Geld für das Luxusgut Kunst sitzt auch bei reichen Kunden gerade nicht locker.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Auftrag Luxus 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:39
Severin nimmt sich eine große Aufgabe vor: Er will ein historisches Gasthaus auf dem Dorf in Wohnungen umbauen und gleichzeitig den Charme von 1900 bewahren. Parallel dazu erntet er Mirabellen in seinem Garten. Er will ihn tierfreundlich und wild gestalten. Doch nicht alle Gartengäste sind willkommen - Wespen machen ihm die Ernte schwer.
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Raus aufs Land 
|
hr-fernsehen 22:40 - 00:04
Janik und Samuel sind beste Freunde aus unterschiedlichen Welten und stehen beide kurz vor dem Abitur. Janik, der aus einer liberalen Akademikerfamilie kommt, plant zu studieren. Samuel, dem nie etwas im Leben geschenkt wurde, will erst mal seinen Vater in Istanbul finden. Allerdings weiß er bis auf die Tatsache, dass der Mann „Osman“ heißen soll, nichts von ihm. Seine Mutter Irene konnte ihrem Sohn nicht mehr über seinen Vater sagen. Janik und Samuel machen sich also auf die Suche nach Osman. Doch kurz vor der Abfahrt begeht Janik einen folgenschweren Fehler, der die Freundschaft der beiden gefährdet.
 |
|
22:40 - 00:04
22:40
|
Räuberhände 
|
MDR 21:00 - 21:44
Wolfgang Kauffmann ist erst neun Jahre alt, als seine Familie in Berlin-Buch überraschend Besuch bekommt. Die Gäste, die da im August 1962 vor der Tür stehen sind seine Tante Rosemarie aus dem Harzer Städtchen Thale mit ihrem Mann, Gerhard Thiele. Er erinnert sich: "Mein Bruder und ich wurden recht schnell aus dem Zimmer geschickt. Warum, wussten wir nicht."
Was Dr. Wolfgang Kauffmann erst Jahre später erfährt: Sein Onkel, Gerhard Thiele, ist ein gesuchter Nazi-Verbrecher. Gerhard Thiele gilt als der Hauptverantwortliche für das Massaker von Gardelegen - eines der schwersten NS-Verbrechen wenige Tage vor Ende des 2. Weltkriegs. 1.016 KZ-Häftlinge werden damals in eine Scheune bei Gardelegen getrieben. Die Scheune wird in Brand gesteckt, wer fliehen will, erschossen.
In der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen wurde nach langem Ringen am 6. April 2020 ein neues Dokumentationszentrum eröffnet - und an das Massaker von Gardelegen mit erschreckenden Original-Aufnahmen erinnert.
Doch der Hauptverantwortliche, Gerhard Thiele, ist nie zur Verantwortung gezogen worden. 1962, als er bei den Kaufmanns zu Besuch ist und in aller Seelenruhe Kaffee trinkt, gilt sein Aufenthaltsort offiziell als unbekannt! Erst nach der deutschen Wiedervereinigung ergeht ein Haftbefehl wegen Mordes gegen Gerhard Thiele. Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt führt die Ermittlungen. 1997 kann Gerhard Thiele endlich aufgespürt werden. Doch da ist es bereits zu spät! Thiele hat jahrzehntelang unter falschem Namen in Düsseldorf gelebt und ist 1994 als unbehelligter Bürger gestorben.
Erst nach seiner Pensionierung findet Dr. Wolfgang Kauffmann Zeit, um sich mit diesem dunklen Kapitel seiner Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Er begibt sich nach Gardelegen und trifft dort einen Mann, der sich mit dem Massaker von Gardelegen intensiv beschäftigt hat - den ehemaligen NVA-Offizier Torsten Haarseim. Bis heute lastet dieses Verbrechen schwer auf der Stadt in der Altmark. Der Film geht gemeinsam mit den beiden Männern in Gardelegen auf Spurensuche.
Ein Film von Jutta-Valeska Hinz
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Spurensuche in Gardelegen 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Mehr als 13 Millionen oftmals junge Menschen wurden zwischen 1938 und 1945 als Zwangsarbeiter ins Deutsche Reich geholt, um die Kriegswirtschaft am Laufen zu halten: UNTER DEUTSCHEN erzählt aus internationaler Perspektive vom Schicksal der Opfer und der Täter. Im Fokus der dreiteiligen Serie stehen dabei deren Kinder und Enkelkinder.
Das mit dem deutsch-tschechischen Journalistenpreis ausgezeichnete Autorenduo Matthias Schmidt und Vít Poláček zeigt, warum die NS-Zwangsarbeit über Jahrzehnte aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden war und warum die Aufarbeitung bis heute Zündstoff ist.
Episode 1: "Verlorene Jugend"
Europa in den 1930er Jahren: Unbeschwert lebt die jüdische Familie Hertzberger in Rotterdam. Nur wenige hundert Kilometer weiter hofft der junge Deutsche Wilhelm Frank auf ein Widererstarken der Deutschen Nation und wird zum Anhänger Hitlers. Ellis Hertzberger und Wilhelm Frank sind die beiden Antipoden, welche den Grundton dieser Episode setzen. Wir folgen ihren Enkelinnen in das Spannungsverhältnis, welches ihre Vorfahren zu Opfern und Tätern werden ließ.
1939 beginnt der Weltkrieg, der die Welt für immer verändert. Als erstes bekommt dies der junge Josef Bednarz in Polen zu spüren. 1941 wird er verschleppt, um als Zwangsarbeiter in Süddeutschland zu arbeiten. Dieses Schicksal teilen auch Irma Trksak, eine Widerstandskämpferin aus Wien, und der junge Tscheche Jan Šefl. Alle eint ein Schicksal: das Zerbrechen ihrer jugendlichen Träume, der Verlust ihrer Heimat und die erzwungene Arbeit für den Feind.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (1/3) 
|
MDR 22:55 - 00:49
Mit einer Aufklärungseinheit der Roten Armee kommt der 19-jährige Gregor Hecker im April 1945 nach Deutschland. Er war acht, als seine Eltern mit ihm nach Moskau emigrierten. Wie ein Fremder fühlt er sich in der einstigen Heimat. Zwiespältig sind seine Begegnungen mit den Deutschen, die er über Lautsprecher aufruft, sich zu ergeben.
 |
|
22:55 - 00:49
22:55
|
Ich war neunzehn 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Der Neurologe Magnus Heier war paddeln in Finnland, als sein Gedächtnis ohne jede Vorwarnung aussetzte. Er hatte eine transiente globale Amnesie, kurz TGA genannt. Dabei zeichnet das Gehirn bis zu 24 Stunden lang keine Erlebnisse mehr auf: Alles, was er tat, hatte Magnus Heier Sekunden später wieder vergessen. Für den Neurologen und Ich-Erzähler des Films wird dieser Vorfall zum Ausgangspunkt einer spannenden Expedition in die Welt der Erinnerung. Warum war sein Gedächtnis plötzlich einfach ausgefallen? Wie funktionieren Erinnern und Vergessen im Normalfall? Und: Warum beschäftigen ihn die verlorenen Stunden bis heute?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Amnesie - Wenn das Gehirn plötzlich streikt 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Wir müssen uns erinnern, aber auch vergessen können, sonst würden wir in den Zwängen der Gegenwart steckenbleiben. Unser Gedächtnis ist dazu da, aus Vergangenem eine Zukunft zu konstruieren. Nadine Zeller im "Science Talk" mit der Neurowissenschaftlerin Prof. Hannah Monyer, Uniklinikum Heidelberg
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Science Talk: So tickt unser Gedächtnis 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Quarks begibt sich auf eine Reise durch alle Phasen von Liebesbeziehungen: Vom ersten Date bis zum letzten Kuss. Wie können wir beim Daten Frust vermeiden? Und wie beendet man eine Beziehung am besten?
Außerdem erklärt Florence Randrianarisoa, warum uns Berührungen von geliebten Menschen gut tun und wie Beziehungen sogar unser Leben verlängern können.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks: Mehr als Liebe - Was die Wissenschaft über Beziehungen weiß 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:09
Todesstrafe, weil du deine Meinung sagst? Klingt nach finsterer Vergangenheit, ist aber zum Beispiel im Iran traurige Realität. In Deutschland ist Meinungsfreiheit vom Grundgesetz garantiert. Darf also jede:r sagen, was sie oder er denkt? Nicht ganz, Beleidigungen und Nazipropaganda sind trotzdem strafbar.
Was ist eigentlich eine Meinung und warum ist Meinungsfreiheit wichtig für die Demokratie? Das fragt Host Lilian Landesvatter in dieser Folge. Sie klärt, wann Meinungen eingeschränkt werden können, was Volksverhetzung bedeutet und warum in Schulen besondere Regeln gelten, auch für Lehrkräfte, und welche Rolle Soziale Medien bei der Meinungsfreiheit spielen.
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Die Frage, was deutsch ist und das Deutsche ausmacht, ist einerseits leicht zu beantworten – unter anderem die Sprache, Qualitäten in der Wirtschaft und Industrie. Andererseits und vor allem bei genauerem Blick zeigt sich aber, dass viele dieser vermeintlichen Merkmale weder einzigartig deutsch sind, noch für ganz Deutschland und alle Deutschen zutreffen. Dazu kommt: Deutschland ist heute unbestritten eine Einwanderungsgesellschaft und profitiert davon nicht zuletzt durch multikulturelle Vielfalt. RESPEKT-Moderator Ramo Ali ist in Deutschland eingebürgert, hat den deutschen Pass und ist "Neu-Deutscher". Er trifft Azra, die drei Jahre alt war, als sie mit ihrer Familie nach Deutschland kam, aber trotzdem erst seit Kurzem die deutsche Staatsbürgerschaft hat. Azras Eltern kommen aus Bosnien. Sie selbst fühlte sich immer als Deutsche und wollte sich mit 16 Jahren einbürgern lassen, ließ sich dann aber vom Einbürgerungstest abschrecken. Inzwischen hat sie den deutschen Pass. Deutsch sein, sagt Azra, heißt für sie: frei sein. Sie schätzt die Demokratie mit Rechtsstaat, Bewegungsfreiheit und Bürgerrechten. All das würde die Amerikanerin Dana sofort unterschreiben. Sie ist mit einem Deutschen verheiratet und lebt seit vielen Jahren hier. Im Gespräch mit Moderator Ramo Ali stellt sie aber fest, dass es demokratische Freiheiten auch in vielen anderen Ländern gibt. Dana verbindet mit "deutsch" eher Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, aber auch eine gewisse Engstirnigkeit. In der RESPEKT-Reportage wird deutlich, dass es keine eindeutigen Antworten auf die Frage "Was ist deutsch?" gibt. Moderator Ramo Ali stellt in seinen Gesprächen fest, dass zahlreiche positive Eigenschaften und viele zivilisatorische Errungenschaften die deutsche Gesellschaft auszeichnen, ohne dass diese Merkmale genuin deutsch sind oder allein auf Deutschland zutreffen. © Bayerischer Rundfunk 2021 Mehr Informationen unter: www.br.de/respekt
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Strahlender Sonnenschein im Olympiapark - beste Voraussetzungen für die nächste Folge von Pack Mas. Doch wie spontan sind die Menschen wirklich? Lisa und Can lassen sich auf das Abenteuer ein - bereit, Freunde zu aktivieren, Koffer zu packen und in nur zwei Stunden startklar zu sein.Was zunächst nach einer lösbaren Aufgabe klingt, entwickelt sich schnell zur Geduldsprobe: Zahlreiche Anrufe führen ins Leere - niemand scheint spontan Zeit zu haben. Der Druck steigt, die Minuten vergehen.Ob es dem Duo trotzdem gelingt, die Herausforderung zu meistern, bleibt bis zuletzt offen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Schaufenster 
|
München TV 22:45 - 22:59
Für viele von uns ist ein Friseurbesuch selbstverständlich, für Menschen deren Rente kaum zum Leben reicht, ist so ein extra oft einfach nicht drin. Genau deshalb hat sich der Sozialverein der Spielvereinigung Unterhaching "Haching schaut hin" eine schöne Aktion überlegt: 50 Rentnerinnen und Rentner die vom Lichtblick Seniorenhilfe e.V. untersützt werden bekommen einen Gratis-Haarschnitt. Wir beleiten Lieselotte N. zu ihrem Termin.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
München tut gut 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Martin Schreck wird nicht müde sich für die Erhaltung des Eggartens zu engagieren.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
tierisch München 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials
|
SWR 21:00 - 21:44
Günstige Preise - damit lockt Amazon seine Kund:innen. Doch tatsächlich habe Amazon gar kein Interesse, der Kundschaft einen guten Preis zu machen. Das wirft eine ehemalige Amazon-Managerin dem Konzern vor. Die Sendung enthüllt, mit welch perfiden Methoden Amazon Händler:innen und Hersteller unter Druck setzt und sie dazu bringt, ihre Produkte möglichst nicht unter den Amazon-Preisen anzubieten. Das hätte auch Auswirkungen für die Kund:innen, sagen Insider:innen. Denn es würde die Produkte teurer machen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Marktcheck deckt auf: Inside Amazon 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Welche leckeren Food-Trends zaubert Andreas Müller alias Johann Lafer in der Küche? Kann Petra Doris in kurzer Zeit zur Profifußballerin coachen? Und wie bringt die queere Comedienne Pam Pengco überall Unruhe rein?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell 
|
SWR 22:30 - 23:14
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur" Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Miss Allie und FALK.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
ALFONS und Gäste 
|
SWR 23:15 - 23:59
Bene Reinisch ist ein nachdenklicher Revoluzzer. In seinem ersten Kabarett-Programm „Irgendwas mit Meinung“ begibt er sich tiefgründig und mit provokantem Wortwitz auf die große Suche nach dem was passiert, wenn alle Stricke reißen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Bene Reinisch in kabarett.com 
|
ZDFneo 21:45 - 22:19
Zoe probiert als TikTok-Witch einen besonderen Zauber an den zwei unterschiedlichsten Personen, die sie kennt: Andi und Mari. Mit Erfolg! Die erwachen plötzlich im jeweils anderen Körper.
Was Andi und Mari noch veralbert haben, ist plötzlich verhexte Realität. Unermüdlich versuchen sie, den Zauber rückgängig zu machen und wieder ihren eigenen Körper zurückzubekommen.
Ohne Erfolg. Das führt bei Theo und Tracy zu einigen Verwirrungen. Neun neue Folgen "Doppelhaushälfte" werden dienstags ab 21.45 Uhr ausgestrahlt: 6. Mai: drei Folgen ab 13. Mai: jeweils zwei Folgen.
Alle Folgen können ab Mittwoch, 30. April 2025, im ZDF gestreamt werden.
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Doppelhaushälfte 
|
ZDFneo 22:20 - 22:49
Eine Doppelhaushälfte im Grünen - dorthin verschlägt es in dieser Comedy-Serie eine Berliner Familie. Die Bewohner der anderen Hälfte sind skeptisch, ob die Neuen sich ordentlich integrieren können.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Doppelhaushälfte 
|
ZDFneo 22:50 - 23:19
Eine Doppelhaushälfte im Grünen - dorthin verschlägt es in dieser Comedy-Serie eine Berliner Familie. Die Bewohner der anderen Hälfte sind skeptisch, ob die Neuen sich ordentlich integrieren können.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Doppelhaushälfte 
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Alex Rider
|
sixx 21:10 - 22:09
Zwei Visionäre auf einer Mission: Die Innenarchitektin Georgia Ezra und ihr handwerklich erfahrener Ehemann Richard "Richie" Morris aus Melbourne kümmern sich um alte, zum Teil auch verwahrloste Häuser. Ihr Ziel ist es, aus diesen Objekten wieder schöne und gemütliche Wohnimmobilien zu machen: Die Wohnung von Steven und seiner Ehefrau Belinda soll sich in ein schönes Zuhause im Landhausstil verwandeln. Zuvor müssen aber ein paar Umbaumaßnahmen erfolgen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien 
|
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Farmhouse Facelift - Makeover für Landhäuser
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In Springfield laufen die Vorbereitungen für eine Musical-Aufführung von "Endstation Sehnsucht". Der Regisseur ist noch immer auf der Suche nach einer geeigneten Darstellerin für die Rolle der "Blanche". Als er zufällig über ein Gespräch zwischen Marge und Homer stolpert weiß er, dass sein Stück ein Erfolg werden wird - mit Marge in der Hauptrolle. Homer reagiert eifersüchtig auf das Angebot, weil er befürchtet, Marge im Kosmos der wilden Theaterleute zu verlieren...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In der Hoffnung, den durch atomare Strahlung unfruchtbar gewordenen Homer mundtot zu machen, zeichnet Mr. Burns ihn mit einem Preis aus. Außerdem erhält er 2000 Dollar. Homer beschließt, das Geld in seinen Halbbruder Herb zu investieren, der durch sein Verschulden auf der Straße lebt. Herb gelingt tatsächlich der ganz große Wurf: Er entwickelt einen Apparat zur Übersetzung von Babysprache. Glücklich über sein neues Leben, kann er Homer verzeihen.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Lisa und Bart beschließen, die Sommerferien im "Kamp Krusty" zu verbringen, das vom allseits beliebten TV-Clown Krusty betrieben wird. Die beiden freuen sich auf eine lustige Zeit im Ferienlager, doch als sie dort ankommen, geraten sie in die Fänge von Verbrechern. Zu ihrem Ärger hat die Bande bereits das gesamte Kamp Krusty unter Kontrolle gebracht. Lisa und Bart schmieden einen ausgefuchsten Plan, um den Übeltätern den Garaus zu machen...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:29
Der "Family Guy", das ist Peter Griffin. Er lebt mit Ehefrau Lois und drei Kindern in der Kleinstadt Quahog. Peters Nachwuchs, die anstrengende Teenagerin Megan, der faule Chris und das so hochbegabte wie frühreife Baby Stewie sind seine ganze Freude. Und der intelligente Vierbeiner Brian steht ihm mit Rat und Tat zu Seite, wenn wieder einmal alles schiefzugehen droht: Eine zugelaufende Katze macht sich im Haus breit und Brian steht vor einer wichtigen Entscheidung.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
Familie Griffin besteht aus dem Ehepaar Peter und Lois, den Kindern Megan und Chris und dem zynischen Baby Stewie. Außerdem gibt es noch den sehr schlauen und menschlichen Hund Brian. Der steht Peter zur Seite, wenn der dümmliche, übergewichtige und TV-süchtige Vater seiner Familie mal wieder Probleme bereitet: Ausgerechnet während der friedlichen Weihnachtstage geraten Peter und seine Lieben in eine dramatische Lage.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:19
Ist Bender ein Feuerteufel und damit für viele der Brände verantwortlich, die in letzter Zeit in der Stadt ausgebrochen sind? Der Roboterkollege, der den Mitarbeitern des Planet Express die ebenso neue wie ehrenvolle Aufgabe der Feuerwehr besorgt hat, verhält sich jedenfalls ziemlich verdächtig. Vielleicht ist er nach seinem ersten heldenhaften Einsatz auf der Sonne ja auf den Geschmack gekommen und will weiterhin als Retter gefeiert werden...
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:39
Präsident Nixon will sich bei seinem Wahlvolk beliebt machen. Deswegen veranlasst er den TV-Sender dazu, seine liebsten Zeichentrickfilme in das Tagesprogramm aufzunehmen. Allerdings geht das ziemlich nach hinten los, denn die Zuschauer finden die Filmchen überhaupt nicht lustig. Als Nixon das mitbekommt, will er sofort gegensteuern, trifft dabei jedoch wieder nicht den Geschmack des Publikums. Nun braucht er dringend eine gute Idee...
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Futurama 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy
|
 |
|
22:10 - 23:59
22:10
|
Lockout
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung vom ersten Tag des Grand Slam Track in der Leichtathletik in Miami. Die 2025 zum ersten Mal veranstalte Reihe von insgesamt vier Leichtathletik-Meetings, sogenannten Slams, wurde vom ehemaligen Olympiasieger über 200 m und 40 m, Michael Johnson, gegründet. Bei jedem Slam werden die Sieger und Siegerinnen in sechs Kategorien gesucht.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Leichtathletik: Grand Slam Track Miami 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe beim Frauenrennen im Radsport La Vuelta der Damen, das auch als La Vuelta Femenina oder als Challenge by La Vuelta bekannt ist. 2015 gab es die erste Austragung dieses Rennens, das seit 2023 unter diesem Namen firmiert und zur UCI Kategorie Women's World Tour zählt. Das Fahrerinnenfeld wird vom Startort Barcelona über 748 km in sieben Etappen bis zum Ziel auf dem Alto de Cotobello in Asturien geführt.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: La Vuelta der Damen 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Speedway: FIM Grand Prix of Germany
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Weltmeisterschaft
|
SAT.1 Gold 21:10 - 21:59
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Pamela Shelly aus dem Städtchen Cuello in Texas hat sich allem Anschein nach in den Kopf geschossen. Doch der mutmaßliche Selbstmord der zweifachen Mutter wirft einige Fragen auf, die erst Jahre später beantwortet werden.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:54
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge wirklich so stark miteinander verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? Die Untersuchung von wahren Zwillings-Kriminalfällen soll Aufschluss geben: Die Zwillinge William und Christopher Cormier freunden sich in ihrer Jugend mit Sean Dugas an, der sich wie sie für Comics und ein besonderes Fantasy-Kartenspiel begeistert. Jahre später wird Sean ermordet ...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Evil Twins - Killer-Zwillinge 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge wirklich so stark verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? Die Untersuchung von wahren Zwillings-Kriminalfällen soll Aufschluss geben: Die eineiigen Zwillinge Caleb und Joshua werden von ihrem Vater so unter Druck gesetzt, besonders zu sein, dass sich ein gefährlicher Hass in ihnen festsetzt. Isoliert von der Welt, wird ihr Bedürfnis sich an allen zu rächen immer stärker ...
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Evil Twins - Killer-Zwillinge 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:34
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt oft vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Überwachungssysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Bei dem Versuch einen Ehestreit zu schlichten finden Hubert und Staller einen Toten, der kopfüber in einem Müllcontainer steckt. Die ungewöhnliche Kleidung des Mannes und ein Gespräch mit dem Hausmeister bringen Licht ins Dunkel. Bei dem Toten handelt es sich um den Wandergesellen Kurt Keppler, der im Auftrag der Zimmerei Waldhofer das Dach des Hauses reparieren sollte.
Hubert und Staller suchen die Zimmerei auf und sprechen mit dem leicht erregbaren und dummerweise zeitgleich herzkranken Chef Friedrich Waldhofer. Der zeigt sich zwar schockiert über den Mord an Keppler, gibt sich aber gleichzeitig wortkarg. Denn als Altgeselle und eingefleischter Traditionalist hat er nicht viel übrig für die Polizei.
Der Fall entpuppt sich als äußerst verzwickt, denn alle Verdächtigen scheinen ein lupenreines Alibi vorweisen können. Hubert und Staller sehen keinen anderen Ausweg als einen Maulwurf in die Zimmerei Waldhofer einzuschleusen. Riedl muss ran. Dessen handwerkliche Fähigkeiten sind zwar eine Katastrophe, aber dafür stößt er auf eine interessante Spur.
Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hubert und Staller 
|
ServusTV 22:15 - 23:14
Kurz vor Dienstschluss fischt Gentleman Staller für eine Passantin einen verlorenen Schlüssel aus dem Gully. Um sich danach die Hände zu waschen, betritt er einen nahegelegenen Friseursalon. Dort findet er eine offensichtlich erschlagene Frau auf dem Boden. Die Tote ist schnell als Steffi Lindinger, die Eigentümerin des Salons, identifiziert. Die Kasse ist ausgeräumt, sodass alles danach aussieht, als sei die Geschäftsfrau Opfer eines Raubmörders geworden. Durch die Aussage der letzten Kundin lässt sich der Zeitpunkt des Mordes recht gut eingrenzen. Heiko Lindinger, der als Friseur bei seiner Frau angestellt war, hatte den Salon bereits einige Zeit vorher verlassen und kann für die Tatzeit ein Alibi vorweisen. Die attraktive Miriam Sander, ihres Zeichens zweite Angestellte im Friseursalon, gibt an, dass sie zum Tatzeitpunkt zu Hause gewesen sei, wofür es allerdings keine Zeugen gebe. Sonja Wirth wird dazu verdonnert, sich in den Salon einzuschleusen, um herauszufinden, ob trotz der auf einen Zufallstäter deutenden Indizien vielleicht doch eine Beziehungstat in Frage kommt. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubert und Staller 
|
ServusTV 23:15 - 23:49
Die Königsklasse des europäischen Fußballs im Free-TV: ServusTV zeigt jeden Dienstag die Highlights des aktuellen Spieltags der UEFA Champions League.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
UEFA Champions League: Highlights des Spieltags 
|
ServusTV 23:50 - 00:39
Hubert und Staller stehen im Stau. Ein Fahrzeug blockiert den Verkehr vor einer grünen Ampel. Doch der Fahrer kann gar nicht weiterfahren, denn er ist tot. Bei der Leiche handelt es sich um einen Privatfahrer, der seine Fahrdienste per App anbot und damit den Taxifahrern ihr Geschäftsfeld streitig machte. Wurde er von der Konkurrenz ermordet?
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Hubert und Staller 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Marrakesch - Auch bekannt als Perle des Südens. Hier wird noch mit der Hand getöpfert und Gewürze sind dort sehr begehrt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
6 Kids und ein tierisches Abenteuer!
Sechs Jugendliche im Alter von 14-16 Jahren erleben in 3 Wochen im Zoo die abenteuerlichste Zeit ihres Lebens. Die Kids haben einen gemeinsamen Traum: Sie wollen Tierpfleger werden. Ohne Eltern leben sie als kleine Zoo-WG zusammen und bekommen als Praktikanten einzigartige Einblicke in ihren Traumberuf und stemmen ein gemeinsames Projekt, dass sie am Ende Zoo und Besuchern hinterlassen.
Sie helfen bei verschiedenen Artenschutzprojekten und haben die Chance ...
22. Freunde fürs Leben
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Elefant, Tiger & Kids 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Cartman hat ein neues Spiel für sich entdeckt: Hundemelken. Auch Stan ist total begeistert davon und probiert es gleich an seinem Hund Sparky aus. Stans Eltern dagegen sind entsetzt und wollen, dass in der Schule mehr Zeit für sexuelle Aufklärung verwendet wird. Einige Lehrer sind damit etwas überfordert...
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:49
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:10 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
In der zweiten Folge von "Rick and Morty" versucht sich Rick in Hundeerziehung und kann damit sogar einen Erfolg erzielen. Schnuffel erledigt seine Geschäfte nun draußen und nicht mehr auf dem Teppichboden. Danach beginnt für Opa und Enkel eine abenteuerliche Reise durch die Träume verschiedener Charaktere. Auch in den Traumwelten bekommen die beiden Abenteurer es mit einigen Bösewichten zu tun. Nach einem Erfolg über Scary Terry gelingt es Rick und Morty letztendlich auch, eine machtgierige Hundearmee aus der Welt zu schaffen. (SV1)
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 22:09
Brennan und ihr Kollegen im Jeffersonian Institute sollen den Körper eines Mannes untersuchen, der in einem Sumpfgebiet in Florida entdeckt wurde. Der Tote war Sicherheitsmitarbeiter eines maritimen Museums und wahrscheinlich für den spektakulären Diebstahl einer wertvollen Schatzkarte aus der Ausstellung verantwortlich. Booth wendet sich hilfesuchend an einen alten Kollegen, den dubiosen FBI-Agenten Walter Sherman. Derm Ermittler eilt ein sehr schlechter Ruf voraus...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:10 - 23:09
Auf einem Spielplatz liegt die Leiche eines Mannes mittleren Alters. Die Polizei bringt den Körper ins Jeffersonian Institute und lässt Pathologin Dr. Temperance Brennan ihren Job machen. Das inzwischen als der Werbefachmann Ross Dixon aus Washington identifizierte Opfer lag offenbar schon mehrere Tage dort. Äußere Spuren deuten darauf hin, dass der Mann brutal misshandelt und schließlich erschlagen wurde. Booth und sein Team stoßen in Dixons Umfeld auf eine merkwürdige Sekte...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:10 - 00:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von ungelösten Verbrechen: Der Mord an Lee Coleman, einem Moderator, der in seiner Sendung den Wahrheitsgehalt von Mythen und Legenden prüfte, wird untersucht. Der Leiche wurde das Herz entfernt und sie zeigt Bissspuren, die nicht mit menschlichen Zähnen vereinbar sind. War es der Chupacabra?
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Strip the Cosmos
|
Disney Channel 22:45 - 23:14
Blanche und Sophia teilen sich schwesterlich den Lover. Den Schwerenöter Fidel aus Kuba freut es, dass er nun zwei Damen verwöhnen darf. Nach anfänglichen Stutenbeißereien schaffen es die Freundinnen sogar einen Terminplan in Sachen Liebe mit Fidel aufzustellen.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:15 - 23:49
Während Dorothy, Blanche und Rose von morgens bis abends in der Küche sitzen, erlebt Sophia einen weiteren aufregenden Tag. Es ist ein regnerischer Tag. Dorothy, Blanche und Rose sitzen in ihren Morgenmänteln in der Küche und trinken Kaffee, als Sophia im Regenmantel hereinkommt. Sie will mit dem Bus zum Supermarkt fahren, um eine Nektarine zu kaufen. Im Supermarkt gerät sie prompt mit einem der Angestellten aneinander, weil ihr die Nektarinen nicht gut genug sind. Dann trifft sie ihre Freundin Claire, die erbost darüber ist, dass sie keinen Rabatt auf ein Lammkotelett bekommen hat.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:50 - 00:19
Blanche trifft sich mit dem einzigen Mann, der niemals etwas von ihr wollte. Um diesen schwarzen Fleck auf ihrer - verführungstechnisch gesehen - blütenweissen Weste auszulöschen, ist Blanche zu fast allem bereit. Blanche gibt damit an, noch nie von einem Mann zurückgewiesen worden zu sein. Nur einer konnte ihr widerstehen: Ham Lushbough. Als besagter Ham, den Blanche seit der High School nicht mehr gesehen hat, anruft, weil er geschäftlich in Miami ist, hofft Blanche, ihre Niederlage von damals in einen Sieg verwandeln zu können.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Golden Girls 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu: Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus: Die Alpen gelten als größter Süßwasserspeicher Europas. Schmelzen die Gletscher und fällt weniger Schnee, schwinden die Wasserreserven auch für die umliegenden Länder. Aus den Bergen werden viele Flüsse bis in entfernte Regionen kontinuierlich mit Wasser versorgt. Bleibt dieser Nachschub aus, schrumpfen sie in Hitzeperioden umso schneller.
Die ausgetrockneten Flussbetten im Sommer 2018 und 2022 haben einen Vorgeschmack geliefert. Solche Bilder wird man häufiger sehen, wenn die Gletscher erst einmal verschwunden sind. Gletscherwund und Schneemangel wirken sich auch auf den Wirtschaftsraum Alpen aus: Skitourismus ist zunehmend nur mit Kunstschnee und hohem technischem Aufwand möglich. In 30 Jahren wird das nur noch oberhalb von 1500 Metern rentabel sein. Viele Regionen müssen neue Konzepte entwickeln, um weiterhin vom Tourismus leben zu können.
Die steigenden Temperaturen bedeuten für die Menschen aber auch eine direkte Gefahr: Der Permafrost schmilzt - das Eis im Inneren der Berge, das Gestein und Fels wie Kitt zusammenhält. Taut er, kommt es zu Felsstürzen. Um rechtzeitig warnen zu können, wird deshalb das Matterhorn von Geowissenschaftler Jan Beutel mit aufwendiger Technik überwacht. Davon profitieren Dörfer wie Randa im Schweizer Mattertal, wo sich im Jahr 1991 einer der größten Bergstürze der Alpen ereignete.
Zusätzlich hat die Gemeinde in weitere Schutzmaßnahmen investiert: Betonschutzwälle, Fangnetze und Lawinenverbauungen. Anpassungsstrategien, die für ein Leben in den Bergen immer wichtiger werden. Sie sind auch nötig, um die engen Bergtäler vor Wetterextremen zu schützen: Geröll- und Wassermassen etwa haben im Sommer 2022 das Gegendtal in Österreich verwüstet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alpen in Gefahr 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Stammkunden versprechen regelmäßige Einnahmen, doch Daniel Lieser und Axel Zoor bauen ihr Business gerade erst auf. Und in dieser Folge von "Kings of Cash" ist das Duo nicht einer Meinung. Axel will in Offenburg ein Döner-Taxi beleihen.
Doch sein Geschäftspartner sieht die Sache kritisch. Pfandleiherin Leica Marinova lässt sich unterdessen in Karlsruhe von einem Kunden in Sachen Gütertrennung belehren. Das Thema ist für die gebürtige Bulgarin Neuland.
Und in Siegburg fehlen einem jungen Mann noch 150 Euro für die Anmeldung zum Führerschein.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher
|
TLC (DE) 21:10 - 22:04
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Dallas 
|
TLC (DE) 22:05 - 23:04
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Dallas 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Dallas
|
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die Welt am Abend
|
 |
|
21:00 - 22:04
21:00
|
WELT Talk Spezial zur Kanzlerwahl
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Strip the Cosmos
|
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Strip the Cosmos
|
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
|
ONE 20:55 - 21:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Andrei ist bei einem Besuch auf dem Familiensitz Kahle Berge entsetzt über das abscheuliche Benehmen seines senilen Vaters gegenüber seiner Schwester Marya und sagt ganz offen, wie sehr er das missbilligt.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Krieg und Frieden (S01/E06) 
|
ONE 21:40 - 22:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Pierre erkennt als freiwilliger Helfer in der Schlacht von Borodino 1812 die Schrecken des Krieges. Nach seiner Rückkehr nach Moskau entschließt er sich, Napoleon zu ermorden. Als er dort von einer französischen Patrouille gestellt wird, droht ihm der Tod.
 |
|
21:40 - 22:19
21:40
|
Krieg und Frieden (S01/E07) 
|
ONE 22:20 - 23:04
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Pierre lernt in französischer Gefangenschaft den Mithäftling Platon Karataev kennen, einen einfachen Bauern, der ihm durch seine Einstellung zum Leben die Augen öffnet. In einer Befreiungsaktion, in der Pierre gerettet wird, verliert der junge Petya Rostov sein Leben.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Krieg und Frieden (S01/E08) 
|
ONE 23:05 - 23:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Leopold I., König von Belgien und Victorias Onkel, bedrängt sie, ihren Cousin Albert zu heiraten und so die Monarchie zu sichern. Als das bekannt wird, kann sich Victoria vor Bewerbern kaum retten. Leopold vermutet, dass Victorias enge Beziehung zu Lord Melbourne, die skandalöse Spekulationen bei Hofe auslöst, der Grund für Ihre Ablehnung der Ehe gegenüber ist.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Victoria (S01/E03) 
|
ONE 23:50 - 00:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Schon kurz nach seiner Ankunft bringt Albert Victoria in die Defensive - sie stoßen sich gegenseitig vor den Kopf. Albert fühlt sich gedemütigt und muss von seinem Bruder Ernst ermutigt werden, weiter zu flirten und sein Interesse an Victoria nicht gleich aufzugeben. Victoria hingegen muss sich entscheiden - zwischen der angenehmen Vertrautheit mit Lord Melbourne oder dem launischen aber faszinierenden Albert.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Victoria (S01/E04) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:29
Ein kleiner Riss, der alles verändern kann. Das reichte, um an der A 100 zeitgleich zwei Brücken abzureißen. Doch Verkehrsplaner warnen: Etliche Brücken in der Region haben Mängel und müssen komplett saniert und erneuert werden.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
rbb24 Reportage: Brücken am Limit? 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Unsere Zeit ist keine leichtere geworden. Noch immer harren viele drängende Fragen einer Antwort. Doch zum Glück nehmen sich wieder unsere besten Experten dieser an und beseitigen restlos alle Klarheiten.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Jedes Jahr starten rund 18.000 Menschen ihre Karriere in Uniform. Für Führungskräfte gibt es eine strenge Aufnahmeprüfung. Die Bundeswehr bietet zahlreiche Ausbildungen und interessante Studiengänge an. Doch das strenge Reglement und die Hierarchie sind nicht für jeden geeignet. Wer alle Prüfungen und harten Jahre übersteht, darf sich über eine anerkannte Ausbildung freuen.
Einige junge Menschen auf der Suche nach einer beruflichen Orientierung finden bei der Bundeswehr Perspektiven. Doch stoßen sie bei der Entscheidung, zum Bund zu gehen, manchmal auf Unverständnis in ihrer Umgebung. Fritz aus München weiß noch nicht so recht, was er mit seinem Leben anfangen soll. Er jobbte lange herum. Nun soll es etwas Richtiges sein. Er entscheidet sich, Gebirgsjäger zu werden.
Mit dem harten Kasernenleben hat er aber nicht gerechnet. Zwischen der bunten Werbung für den Job und der Wirklichkeit - beispielsweise bei der obligatorischen Grundausbildung - gibt es Unterschiede. Nicht jeder ist für die strenge Hierarchie geeignet. Und einige verwechseln Outdoor-Begeisterung mit Biwak - dem Überleben bei Schnee und Eis in einer selbst gebauten Unterkunft bei Minusgraden.
Für die begehrte Pilotenausbildung auf höchstem Niveau bei der Bundeswehr ist das Auswahlverfahren ungeheuer streng. Zwar hat die Bundeswehr ihre Zulassungen für diesen Job gelockert - man braucht kein Abitur mehr, und die Altersbegrenzung ist aufgehoben -, aber dennoch ist das Nadelöhr sehr eng. Da bleiben am Ende eines Aufnahmeverfahrens nur eine Handvoll übrig.
Von einer solchen Karriere träumt Markus, 37 Jahre alt und früher Obermaat. Er muss noch die harten Tests im Vorfeld bestehen. Ist die Altersaufhebung für Piloten doch etwas gewagt vom Bund? Leon muss in der Grundausbildung Schießen lernen. Mit scharfer Waffe. Anschließend steht eine Prüfung an. Wenn er die nicht besteht, war's das mit der Karriere beim Bund.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Beim Bund 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Jedes Jahr starten rund 18.000 Menschen ihre Karriere bei der Bundeswehr. Frauen sind öfter im zivilen Bereich anzutreffen als im militärischen. Bei der Bundeswehr gibt es nicht nur eigene Krankenhäuser, sondern auch eine eigene Feuerwehr. Dort macht die 20-jährige Brandschützerin Justine ihre Ausbildung. Nun muss sie zum ersten Mal eine riesige Transportmaschine des Typs "A400M" löschen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Beim Bund 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Der Höhepunkt der zweieinhalbmonatigen Grundausbildung ist am Ende die Rekrutenbesichtigung. Leon muss mit seinen Kameraden alle Szenarien durchspielen, die er zuvor gelernt hat: Hindernisse mit 30 Kilogramm schwerem Gepäck überwinden, einen Feuerüberfall überstehen, ein improvisiertes Camp errichten, mit der Gasmaske aufklären und einen Verwundetentransport. Fritz ist auserwählt, stellvertretend für seine Kameraden sein Gelöbnis auf die Fahne abzulegen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Beim Bund 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Fremdenlegion
|
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Kassensturz
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 23:29
22:25
|
Club
|
 |
|
23:30 - 23:39
23:30
|
Newsflash SRF 1
|
SRF 1 23:40 - 01:09
Februar 1939: Obwohl die Schweizer Grenze seit rund einem halben Jahr für Flüchtlinge geschlossen ist, gelangen weiterhin Hunderte von Menschen ohne gültiges Visum ins Land, namentlich im Grenzgebiet zu Deutschland und dem von Hitler «heimgeholten» Österreich. Zur Abklärung der Hintergründe dieser offensichtlich illegalen Einreisen leitet der Chef der Eidgenössischen Fremdenpolizei, Heinrich Rothmund (Robert Hunger-Bühler), eine Untersuchung ein.
Polizeiinspektor Robert Frei (Max Simonischek), ein junger, ehrgeiziger und autoritätsgläubiger Beamter, wird in den Kanton St. Gallen beordert. Dort kommt er im Rheintal einem Hilfssystem auf die Spur, das von breiten Teilen der Bevölkerung getragen und vom St. Galler Kantonspolizei-Kommandanten Paul Grüninger (Stefan Kurt) nicht nur stillschweigend geduldet, sondern aktiv unterstützt wird. Im Laufe der Ermittlungen erhärtet sich Freis Verdacht.
Grüninger lässt Flüchtlinge ohne gültige Visa herein. Indem er zahllose Registrierungen vor den 19. August 1938 – den Tag des Grenzschliessungserlasses – datiert, legalisiert er viele Emigranten als anerkannte Flüchtlinge. Der Polizeikommandant streitet gegenüber Frei auch gar nicht ab, dass er laufend gegen das Gesetz verstösst. Aber er tue dies aus reiner Menschlichkeit; er könne schlicht nicht anders. Frei ist irritiert.
Grüningers moralische Standfestigkeit und der Anblick der hilfesuchenden Flüchtlinge lassen auch bei ihm Zweifel an der bundesrätlichen Entscheidung aufkommen. Soll er seinen Vorgesetzten wahrheitsgemäss berichten? Oder Paul Grüninger decken?
Stefan Kurt verkörpert Paul Grüninger, Anatole Taubman spielt den Leiter der Israelitischen Flüchtlingshilfe Sidney Dreifuss.
Zusatzinformation zu Paul Grüninger:
Nach seiner Amtsenthebung und fristlosen Entlassung (1939), erst recht nach seiner Verurteilung wegen Amtspflichtverletzung und Urkundenfälschung (1940), geriet Paul Grüninger in der Schweiz beruflich wie sozial ins Abseits. Bis zu seinem Tod 1972 lebte er mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen, schlug sich als Handelsvertreter und Aushilfslehrer durch. Erst mehr als vierzig Jahre später (1993), nach mehreren vergeblichen Anläufen und als Reaktion auf eine internationale Kampagne, wurde Paul Grüninger postum anfänglich politisch, zwei Jahre später durch einen Freispruch des Bezirksgerichts St. Gallen auch juristisch rehabilitiert. Der Grosse Rat von St. Gallen beschloss 1998 die Entrichtung einer finanziellen Wiedergutmachung an die Familie Grüninger, welche daraus die Paul Grüninger Stiftung gründete. Wenigstens die hohe Wertschätzung Israels durfte Grüninger noch erleben: Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hatte ihn bereits 1971 in die Liste der «Gerechten unter den Völkern» aufgenommen. Im August 2014 hat nun auch die Kantonspolizei St. Gallen Paul Grüninger rehabilitiert.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Akte Grüninger 
|
SRF zwei 22:00 - 22:49
Kodiak Island ist Alaskas legendäre Bären-Insel. Die nach der Insel benannte Braunbären-Art ist grösser als ein Grizzly. Der Film zeigt eine Bärenflüsterin, Zwillingsschwestern beim nachhaltigen Wildlachsfang und geht auf Tour mit einem unerschrockenen Wassertaxi-Kapitän.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Kodiak Island 
|
 |
|
22:50 - 22:59
22:50
|
Sportflash
|
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
UEFA Champions League – Highlights
|
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:30 - 00:54
Die Mittdreissigerin Mavis Gary (Charlize Theron) hat es geschafft. Sie ist dem Mief ihres Provinzkaffs Mercury entflohen und residiert als erfolgreiche, wenn auch anonyme Autorin von Teeny-Romanen in einer Luxusloft über Minneapolis. Ihre Freundschaften pflegt Mavis auf Facebook, einen Mann holt sie sich, wenn sie einen braucht, für Zärtlichkeiten ist ein Schosshündchen zuständig.
Eine E-Mail stört den vermeintlichen Frieden. Mit Buddy (Patrick Wilson) bildete Mavis einst das Traumpaar der Schule, nun vermeldet der Beau, dass er Vater wird. Die ehemalige Schönheitskönigin will es sich nicht nehmen lassen, das Schicksal herauszufordern. Sie fährt ins Kaff ihrer Jugend, um ihren Prinzen aus dem Joch seiner Spiesserehe zu befreien.
Davon, dass Buddy glücklich verheiratet ist, lässt Mavis sich ebenso wenig von ihrem Weg abbringen wie vom in der Kleinstadt hängen gebliebenen Matt (Patton Oswalt), auch heute noch ein Aussenseiter. Matt deckt Mavis, in die er einst über beide Ohren verliebt war, mit schonungsloser Kritik ein. Doch erst bei der Taufparty von Buddys Baby kommt der Moment der Wahrheit, der Mavis' Lebenslüge zerstören könnte.
«Young Adult» heisst im angelsächsischen Raum die Ecke im Buchladen für ein Publikum mit Faible für verführerische Blutsauger und andere Teenagerträume. Es ist kein Zufall, dass die «Heldin» dieser bissigen Tragikomödie sich in dieser Altersgruppe wohlfühlt. «Alle werden älter, aber nicht jeder wird erwachsen» lautet denn auch der Slogan zum Film, der nach einer Reihe von Komödien um unreife Männer eine Frau in den Mittelpunkt stellt, die es sich mit ihrer biestigen Art mit der ganzen Welt verscherzt. Verantwortlich dafür sind das Gespann Jason Reitman und Diablo Cody, die schon in ihrem Hit «Juno» eine starke Frauenrolle gezeichnet haben und hier gemeinsam mit der schönen Hauptdarstellerin Charlize Theron Mut zur Hässlichkeit beweisen.
Die «SonntagsZeitung» befand: «Die beiden Spezialisten fürs politisch Unkorrekte feiern die Boshaftigkeit und Schlagfertigkeit ihrer Heldin mit intelligenten Dialog-Gefechten und herrlicher Situationskomik. Dabei hilft ihnen eine wunderbare Charlize Theron als Mavis – die Boshaftigkeit verleiht ihrer Schönheit erst Tiefe und Würze.» Und «Die Südostschweiz» lobte gar: «Die Inszenierung mag weniger verspielt sein als in 'Juno', und die Dialoge haben nicht dasselbe furiose Stakkato; dafür ist dieser politisch ebenso inkorrekte Film noch aufrichtiger und ungeschminkter. Und das hätte einen ganzen Sack Oscar-Nominierungen verdient gehabt.»
Nicht unerwähnt bleiben soll der Stand-up-Komiker Patton Oswalt, der in seiner Rolle des gebrochenen Matt, der jeden Grund hat, verbittert zu sein, seinem Schicksal aber mit grimmiger Würde die Stirn bietet.
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
Young Adult 
|
SRF info 20:45 - 21:39
«Dann rufst du Sprengung und zündest!» Mineur Franz Gössnitzer führt Mona Vetsch in den Sprengvortrieb ein. Die 100 Kilogramm schwere, explosive Ladung lassen sie bis ins Mark erzittern.
In der sogenannten «Störzone», vier Kilometer tief im Berg, kämpft Polier Robin Lora gegen das ständig wechselnde Gestein. Zentimeter für Zentimeter. Baustellenchef Markus Keller ist froh, wenn endlich die Tunnelbohrmaschine in Betrieb genommen werden kann.
Sechs Monate lang hat Mona Vetsch die Tunnelarbeiter begleitet. Im ersten auf 50 Minuten verlängerten «Mona mittendrin» am Donnerstagabend taucht Mona noch tiefer in die Lebenswelt der Protagonistinnen und Protagonisten ein.
 |
|
20:45 - 21:39
20:45
|
Mona mittendrin 
|
 |
|
21:40 - 21:44
21:40
|
Meteo
|
 |
|
21:45 - 21:54
21:45
|
Telesguard
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
SRF Börse
|
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Sportflash
|
 |
|
22:05 - 22:24
22:05
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
Meteo
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
SRF Börse
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Sportflash
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
10 vor 10
|
 |
|
23:05 - 23:09
23:05
|
Meteo
|
 |
|
23:10 - 23:19
23:10
|
Telesguard
|
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
Sportflash
|
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Verborgen im Eis: Geheimnisse aus der Vergangenheit
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der peruanischen Zollbehörde werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Im Rahmen der täglichen Kontrollen zum Beispiel am internationalen Flughafen der Hauptstadt Lima bekommen es die Frauen, Männer und Spürhunde mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen.
Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und größter Aufmerksamkeit gegen alle möglichen illegale Aktivitäten an.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Airport Security: Colombia 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Ein Kriegsschiff der US-Marine wird von UFOs umkreist - sind diese Signale aus dem All freundlich - oder eine verschlüsselte Drohung? Eine britische Fernsehsendung wird von einer Stimme unterbrochen, die behauptet, vom Ashtar Gallactic Command zu sein und davor warnt, dass die Erde in Gefahr ist. Möglicherweise handelt es sich um einen Streich von Hackern, aber sie ähnelt anderen Warnungen, die Menschen angeblich von Aliens erhalten haben.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Mysteriöse Phänomene 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Colin Ireland will als Serienmörder in die Geschichte eingehen. 1993 beginnt seine Mordserie, bei der er es auf homosexuelle Männer abgesehen hat. Er bringt 5 Männer um und hinterlässt krude Botschaften. Doch die führen dann auf seine Spur.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:24
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:25 - 22:49
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:50 - 23:14
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Ridiculousness 
|
MTV 23:15 - 23:39
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Ridiculousness 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness
|
SPORT1 23:00 - 00:44
Datingshow, bei der eine Gruppe weiblicher und männlicher Singles, die alle auf der Suche nach der großen Liebe sind, in einem traumhaft schönen Haus zusammen leben. Dort sollen sie sich besser kennenlernen, um so am Ende jeder Woche entscheiden zu können, wer das Haus verlassen muss. Denn wer bleiben darf, hat größere Chancen, die Liebe zu finden. Der oder die ausgeschiedene Kandidatin wird jeweils durch einen Neuzugang ersetzt.
 |
|
23:00 - 00:44
23:00
|
Power of Love 
|
SPORT1+ 23:55 - 01:59
Was für Europa die Champions League ist, firmiert in Südamerika unter dem Namen Copa Libertadores. 47 Mannschaften kämpfen um die Krone des wichtigsten Wettbewerbs im Vereinsfußball des Kontinents. Aktueller Titelträger ist der Club Atlético River Plate aus Argentinien, der den Pokal durch ein 3:1 im Superclásico gegen die Boca Juniors - ebenfalls aus Argentinien - gewinnen konnte.
 |
|
23:55 - 01:59
23:55
|
Alianza Lima (PER) - Sao Paulo (BRA) 
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Google Pixel Frauen-Bundesliga Highlights
|
DF1 22:45 - 23:14
1910 gab es bei der Tour de France eine 300 Kilometer lange Etappe mit fünf Bergpässen. Man hat die Streckenplaner deshalb als Mörder beschimpft. Hundert Jahre später möchte sich nun ein Radsportler erneut in dieses Abenteuer stürzen: Patrick Seabase, aus Bern in der Schweiz. Patrick fährt meistens auf einem Bahnrad mit starrem Gang. Auf diesem Rad mit einfachster Ausstattung beginnt er seine Mission "Seabase 1910": Ein Abenteuer, das über 300 Kilometer, fünf Anstiege und 7000 Meter Höhenunterschied führt. Und das alles an nur einem Tag. Patricks Herausforderung sind die mörderischen Gipfel - im Gedenken an die wenigen, die sie 1910 erklommen haben. Sie haben die Bergetappe damals auf Rädern mit nur einem Gang erklommen. Ihre Räder hatten zwar Freilauf und konnten frei rollen, aber waren ohne Schaltung.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Ultimate Rush 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Willkommen Österreich
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Maschek
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Gute Nacht Österreich
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Euromillionen
|
 |
|
22:35 - 23:09
22:35
|
Unser Österreich
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
kreuz und quer
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Erbe Österreich
|
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Erbe Österreich
|
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Erbe Österreich
|
 |
|
21:55 - 22:59
21:55
|
Sport am Sonntag
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fußball Bundesliga - 29. Runde, Highlights vom Samstag
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fußball Bundesliga - 29. Runde, Highlights vom Sonntag
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Nate und seine Mitstreiter wollen einen Mann zur Strecke bringen, der das Geld anderer Leute haufenweise durchbringt. Es handelt sich dabei um zwielichtige Finanzaktionen, bei denen auch eine junge Frau Kohle verloren hat - aber nicht ihr eigenes, sondern das einer sonderpädagogischen Lehranstalt.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:40 - 23:19
Am Flughafen von Cincinnati beobachtet Nate, wie eine Frau einem Mann eine Kühlbox übergibt. Als er sie dann zur Rede stellt, gibt sie zu, dass sie eine Krankenschwester ist und von Unbekannten, die ihre Tochter entführt haben, gezwungen wurde, ein Spenderherz zu stehlen. Da das Herz schnellstmöglich wieder mit Blut versorgt werden muss, bleiben dem Leverage-Team genau 108 Minuten, um das Herz zurück ins Krankenhaus zu bringen.
 |
|
22:40 - 23:19
22:40
|
Leverage 
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Leverage
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Alan Titchmarsh blickt auf drei Episoden zurück, in denen verdiente Menschen mit einem transformierten Garten belohnt wurden. Gina Constable, die viel Geld für einen guten Zweck gesammelt hat, bekommt einen idyllischen japanischen Garten, der Sozialarbeiter Marcellus Baz wird mit einer marokkanischen Oase überrascht, und der Garten der 90-jährigen Betty Richards wird in ein theatralisches italienisches Meisterwerk verwandelt.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Liebe deinen Garten - Alans beste Tipps 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch schön dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend?
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Die Meads, eine Familie aus Decatur, haben mit Problemen wie schlechter Entwässerung und einem vernachlässigten Garten zu kämpfen. Mit Jamilas Hilfe planen sie die Umgestaltung ihres Gartens inmitten des goldenen Herbstes und träumen von einem Nutzgarten mit Obstbäumen, Gemüsebeeten und einer gemütlichen Feuerstelle.
Während Jamila und ihr Team hart arbeiten, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, lernen sie auch von Experten wie David Lillard, wie man Apfelbäume pflegt und die besten Sorten für köstliche Kuchen auswählt.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 22:35 - 23:04
Maria und Leo haben zum ersten Mal einen eigenen Garten und wollen mit dem Gärtnern beginnen. Jamila hilft ihnen, den Garten in klarem Design mit modernen Elementen zu gestalten. Dafür verwenden sie Stahlblech für Beetkästen und eine Zen-Wasserschale als Mittelpunkt.
Jamila zeigt, wie man mit rotem Lehm umgeht und mit Wurmkompostierung Dünger herstellt. Am Ende ist das Paar bereit, selbst Pflanzen anzubauen und die Feuerstelle im Garten zu modernisieren. Leo ist beeindruckt von den Fortschritten und die Familie freut sich auf ihr zukünftiges Gartenabenteuer.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:04
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Gärtner mit Herz 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Im Wildwasser Alaskas nach Gold zu tauchen, ist eine gewagte Unternehmung, die sehr viel Mut und Ausdauer erfordert. Die Goldsucher Dustin Hurt und sein Vater Fred hoffen in der Wildnis auf Edelmetall im Wert von bis zu vier Millionen Dollar. Dieses Special erzählt die Geschichte der Glücksritter - darin berichten die Männer auch von ihren Abenteuern am legendären "Glory Hole".
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Goldrausch: White Water Alaska 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Gabe Tenhoff ist in Alaska besonders früh auf den Beinen, denn er hat nach einem Patzer etwas gutzumachen. Shawn Pomrenke testet an der Küste von Nome sein neues Equipment. Und Kris Kelly schwört seine Truppe beim Teammeeting ein.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Jackpot oder Insolvenz? Für Shawn steht viel auf dem Spiel. Um seine Raten zu zahlen, muss der Unternehmer schleunigst eine ergiebige Goldader auftun. Auch Firmenchefin Emily Riedel kommt ihrem Traum vom eigenen Claim näher.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
In den endlosen Weiten des Pazifik gibt es Tausende unbesiedelter Eilande. Könnten Schiffbrüchige nach einer Havarie dort wirklich überleben? Der Exsoldat Dave Caterbury und der Althippie Cody Lundin machen die Probe aufs Exempel. Zu Beginn ihre aktuellen Survival-Abenteuers ahnen sie noch nicht, dass Cody schnell in Lebensgefahr geraten wird...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:54
Fra 2025. Horisont bringer hver uge reportager fra en verden under forandring. DRs korrespondenter og journalister møder dem.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Horisont 
|
DR1 21:55 - 23:24
Fra 2009. En russisk cellist bliver udsat for et bombeattentat efter at have optrådt i Ystad.
 |
|
21:55 - 23:24
21:55
|
Wallander - svensk krimi 
|
DR1 23:25 - 23:54
Fra 2023. Charles' nerver spiller ham et puds, men han og hans date tackler den akavede situation, så Charles kan endelig nyde deres picnic.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Min allerførste date 
|
DR1 23:55 - 00:49
Fra 2024. Britisk krimiserie fra 2024. Calder og Tosh afhører Lisa, men hun nægter at have noget med mordene at gøre. Senere kommer Lisa med en indrømmelse.
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Shetland 
|
kabel eins classics 22:15 - 00:09
Die US-Regierung vermutet, dass mexikanische Drogenkartelle eine Mitschuld an einer Terrorserie tragen. Aus diesem Grund soll der FBI-Agent Matt Graver mit der Hilfe des Killers Alejandro die Tochter eines Unterweltbosses entführen. Die Tat soll einem anderen Kartell zugeschrieben werden und somit einen Krieg zwischen den Banden auslösen. Graver verliert die Kontrolle über die Mission, als Alejandro beginnt, eigene Ziele zu verfolgen.
 |
|
22:15 - 00:09
22:15
|
Sicario 2 
|
Motorvision 20:50 - 21:14
Bei dem Blick in die automobile Zukunft geht es vor allem um den Umweltschutzaspekt. Die zentrale Frage ist, wie man die Autos und deren Produktion noch umweltfreundlicher gestalten kann.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Grüne Welle 
|
Motorvision 21:15 - 21:49
Mit schicken Flitzern kann man viel Spaß haben. Deshalb stehen sie in dieser Sendung häufig im Mittelpunkt. Generell geht es aber um alles, was fährt und die Leidenschaft, die damit verbunden ist.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
Perfect Ride 
|
 |
|
21:50 - 00:24
21:50
|
NTT Indycar Series 2025
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
In den Sümpfen und an den Küsten Floridas wimmelt es von Reptilien, die tagtäglich ums Überleben kämpfen. Dazu zählen neben ausgehungerten Alligatoren auch hochgiftige Diamantklapperschlangen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Florida: Königreich der Reptilien 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Bären, Wölfe, Pumas, Alligatoren und Weißkopfseeadler sind nur einige der faszinierenden Raubtiere, die in den Vereinigten Staaten von Amerika beheimatet sind; und sie sind nicht ungefährlich.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Amerikas tödlichste Jäger 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Dr. Pol und seine Kollegin Dr. Lisa erwartet ein echter Notfall, als eine Stute unerwartet ihr Fohlen zur Welt bringt. Die beiden Veterinäre arbeiten Hand in Hand, damit alles reibungslos vonstattengeht. Dr. Brenda checkt unterdessen ein neugeborenes Kalb von Kopf bis Fuß durch, das bei eisigen Temperaturen das Licht der Welt erblickt hat. Dr. Lisa wiederum hat es mit vier quietschenden Ferkeln zu tun, die erhöhte Temperatur haben. Schnell ist die Ursache für das Fieber gefunden, allerdings gestaltet es sich alles andere als einfach, den aufgedrehten Schweinchen ihre Medikamente zu verabreichen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Flug Nummer 254 der brasilianischen Fluggesellschaft Varig startete am 3. September 1989 pünktlich in São Paulo. Ziel des Fluges ist die Stadt Belém im Norden Brasiliens. Wegen einer Falschangabe im Bordcomputer wird der Flug allerdings nach Westen geleitet und befindet sich schon bald über dichtem Dschungelgebiet. Als der Pilot den Fehler bemerkt, ist der Treibstoff bereits sehr knapp.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 21:45 - 22:59
Am 14. April 1912 versank die RMS Titanic in den eiskalten Tiefen des Atlantiks. Bis heute beschäftigt die Katastrophe die Menschen. Dank modernster Scantechnologie und wegweisender CGI-Animationen ist es einem internationalen Expertenteam gelungen, den ersten hochauflösenden digitalen 3D-Zwilling des Titanic-Wracks zu erstellen. Das Schicksal des Passagierdampfers wird minutiös rekonstruiert.
 |
|
21:45 - 22:59
21:45
|
Titanic: Die digitale Wiedergeburt 
|
National Geographic 23:00 - 23:49
Chemie ist weit mehr als das Schulfach mit der Periodentabelle und den zahlreichen Experimenten. Die chemischen Eigenschaften der Elemente sind auch eine wichtige Grundlage für die menschliche Zivilisation und den technischen Fortschritt. Immer wieder haben sie den Lauf der Geschichte direkt beeinflusst: So wäre es ohne die Verwendung explosiven Wasserstoffs nie zur Hindenburg-Katastrophe gekommen, die 1937 den Anfang vom Ende der Zeppelin-Ära besiegelte. Die von Starregisseur Robert Zemeckis ("Zurück in die Zukunft") produzierte Dokumentation zeigt die Zusammenhänge von Chemie und Historie auf.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Kraft der Elemente: Die Hindenburg-Katastrophe 
|
National Geographic 23:50 - 00:29
Die Sorge um weiteren Sprengstoff rund um die Explosionsstelle führt zu einer Massenpanik in Oklahoma und zu einer großräumigen Evakuierung des Bombenfundorts. Die Ersthelfer müssen Überlebende, die sich noch immer in den Trümmern befinden, schweren Herzens in dieser potenziell tödlichen Falle zurücklassen. Währenddessen stellt sich ganz Amerika die Frage, wer den Anschlag auf das Regierungsgebäude zu verantworten hat - und vor allem warum. Das FBI fahndet landesweit nach den Tätern, die das zu diesem Zeitpunkt verheerendste Terrorattentat in der Geschichte der Vereinigten Staaten begangen haben.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
In einem luxuriösen Wellness-Hotel findet ein Teambuilding-Seminar für die gesamte Kanzlei statt. Jenny lässt die Korken knallen, muss jedoch schnell feststellen, dass hinter der schönen Fassade des Resorts seltsame Dinge geschehen. Der Fitness-Trainer Amir soll Gästen Anabolika verkauft haben und wird deshalb gefeuert. Seine Frau beteuert glaubhaft die Unschuld ihres Mannes. Max und Jenny suchen nach Antworten und machen sich schnell unbeliebt.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Jenny - echt gerecht! 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Julian löst mit seinen Alleingängen einen Streit mit Erik und Nihat aus. Michis Flirtversuch mündet in ein Mittagessen mit unerwarteten Folgen. Emily verbietet ihrer Tochter Kate den Umgang mit Helena.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Esma versteht Nurays Ängste, als die den Grund für ihre Unfallflucht gesteht. Da jemand für die Sache geradestehen muss, schützt Esma ihre Oma mit einer großen Geste. Stellas Ambitionen in ihrer neuen Funktion als juristische Abteilungsleiterin werden von Cecilia jäh ausgebremst. Ist der Job wirklich nur Beschäftigungstherapie? Britta sieht endlich ein, dass sie für die Zukunft vorsorgen sollte. Dabei setzt sie jedoch auf die schnellste Lösung.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Immer wieder kommt etwas dazwischen, wenn Simone und Jenny kurz davor sind, sich wieder zu vertragen. Simone hat langsam den Verdacht, dass es Ingo ist, der ihnen Steine in den Weg legt. Indessen hat Valea ein schwieriges Gespräch mit ihrer Mutter. Matteo will ihr helfen und platzt deswegen in das Gespräch hinein...
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Adam versucht, einem Bekannten die Angst vor der Hochzeitsnacht zu nehmen und schickt ihn ins "Training" mit einer Prostituierten. Natürlich läuft einiges schief und Adam muss gehörig einstecken...
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Schmidt - Chaos auf Rezept 
|
ProSieben FUN 21:50 - 23:19
Als Heranwachsende in einem US-Kaff wünschen sich Ben, Carter und Augie langsam etwas mehr Abwechslung. Die kommt schneller als erwartet, denn während sich die jungen Leute in der Umgebung auf die Party des Jahres vorbereiten, bricht in der Gegend eine Zombie-Epidemie aus. Gut, dass die Jungs als Pfadfinder einige nützliche Überlebenstechniken gelernt haben, denn in der Ortschaft herrschen bald chaotische Zustände. Zusammen mit einer gut gebauten Barkeeperin sagen die Teenager den Untoten den Kampf an...
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Scouts vs. Zombies - Handbuch zur Zombie-Apokalypse 
|
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Amy Truman hat gerade den zweiten Job in ihrem Probejahr als Absolventin der berühmten Nanny School in Boldham durch eine Karate-Attacke auf einen Paparazzo verpatzt. Jetzt hat sie nur noch eine Chance, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Sie landet bei Ryan Rushton, der nach dem Abschluss als Önologe an der Universität in Kapstadt nach Cornwall zurückgekehrt ist, da sein Vater Andrew einen Schlaganfall hatte.
Nun muss Ryan das Familienanwesen mit den Pferdestallungen leiten und sich mit Amys Hilfe um seinen jüngeren Bruder Noah kümmern, der mit seiner autistischen Störung ständige Betreuung benötigt. Über den richtigen Umgang mit Noah sind sich die Beiden allerdings nicht einig.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
In der Villa Kleist freut man sich über die vorübergehende Mitbewohnerin Tanja. Vor allem Christian merkt, dass er sie nicht mehr missen möchte. Seine Gefühle für Tanja werden immer stärker, und er kann sich vorstellen, dass sie für immer bei ihm einziehen könnte. Derweil hat sich Christians Patient Roman Lubitz bei der Gartenarbeit an der Hand verletzt. Dem Kratzer misst Herr Lubitz keine große Bedeutung bei - bis Christian die Verletzung als gefährlichen Tierbiss identifiziert. Und auch der zweite Fall hält Christian auf Trapp: Getrud Meerwein vergisst Verabredungen mit ihrer Enkelin, und auch ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist nicht der beste. Erste Tests weisen auf Demenz hin, doch die ältere Dame will keine weiteren Untersuchungen. Kann Christian die verängstige Frau umstimmen? Im Krankenhaus ist Michael verwundert, dass Professor Bender seiner Empfehlung einer Assistenzarzt-Bewerberin ohne Einwände zustimmt. Schnell merkt der Chefarzt, dass die Sache einen Haken hat: Die Bewerberin ist Benders Tochter Dorothee.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 20:55 - 21:40
Mary, 15 ans, babysitte régulièrement Mathilde, 10 ans. Un soir, Mary disparaît. Matteï suspecte un kidnapping, mais découvre que Mary cache des secrets. Fuite ou enlèvement ? Matteï va tout faire pour comprendre et retrouver l’adolescente
 |
|
20:55 - 21:40
20:55
|
Léo Matteï, Brigade des mineurs 
|
 |
|
21:50 - 22:40
21:50
|
Léo Matteï, Brigade des mineurs
|
RTS1 22:45 - 23:42
Miki se retrouve en détention provisoire. Alors que la vente de l’abattoir est imminente, de nouveaux mobiles se révèlent et l’enquête prend une direction inattendue
 |
|
22:45 - 23:42
22:45
|
Savage river 
|
RTS1 23:50 - 00:45
L’enquête se poursuit, et Miki fait une découverte qui pourrait bien lever le voile sur le véritable meurtrier
 |
|
23:50 - 00:45
23:50
|
Savage river 
|
RTS2 21:10 - 22:46
Dans la "Lumière de l'espoir", l'actrice valaisanne joue Elisabeth Eidenbenz, un rôle pour lequel elle a décroché le prix de meilleure actrice principale dans un film de télévision aux 52e Journées de Soleure, en janvier dernier. Elisabeth Eidenbenz, c'est cette infirmière zurichoise au destin extraordinaire qui a fondé la Maternité suisse d'Elne en France - gérée par la Croix Rouge - et a notamment sauvé des centaines d'enfants entre 1939 et 1944. "J'espère que ce film peut faire naître des vocations ou des réflexions sur l'engagement et sa nécessité", explique Noémie Schmidt.
 |
|
21:10 - 22:46
21:10
|
La lumière de l'espoir 
|
 |
|
22:50 - 22:50
22:50
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:00 - 00:37
Secrètement, durant la seconde guerre mondiale, un groupe hétéroclite de réfugiés, rassemblés par le hasard, a réussi à passer la frontière suisse. Ils ne peuvent pas savoir que leur répit est illusoire, car on vient de décréter que ceux qui étaient «victimes de persécutions racistes» n'avaient aucun droit à l'asile en Suisse et que les frontières devaient être fermées aux étrangers.
 |
|
23:00 - 00:37
23:00
|
La barque est pleine 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:04
Das frisch vermählte Paar Arthur und Katharina verbringt Zeit auf dem Grundstück von König Heinrich VII. Schließlich machen sich beide auf den Weg nach Ludlow Castle, wo sie ihren eigenen Haushalt errichten wollen, und lernen sich dabei besser kennen. Doch das Schicksal stellt die beiden auf eine harte Probe ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
The Spanish Princess 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 22:49
Nachdem Debbie von der Liebe ihres Lebens enttäuscht worden ist, lässt sie ihre Wut darüber an ihren Freundinnen aus.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 22:50 - 23:34
Joan ist überzeugt, dass ihr Baby bei der Geburt vertauscht wurde. Eine fehlende Patientenaktie stützt ihre Vermutung. Die Hausmutter will Joan beschwichtigen und tut ihre Aussagen als Wahnvorstellungen ab. Dr. Patterson steht zwischen den beiden Frauen und muss sich für eine Seite entscheiden. Debbie versucht derweil, den verschwundenen Verlobten ihrer Freundin Elena zu finden.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 23:35 - 00:24
Mehmet, ein Schüler aus der Oberstufe, und seine Familie wenden sich hilfesuchend an Danni Lowinski. Die Anwältin soll verhindern, dass der junge Mann von der Schule fliegt. Ihm wird Bedrohung und Belästigung einer Lehrerin vorgeworfen, doch Mehmet bestreitet das. Da er seinen eigenen Angaben zufolge keine echte Gelegenheit zu einer Stellungsnahme erhalten hat, organisiert Danni ein Gespräch zwischen den Beteiligten. Dabei behauptet die Lehrerin plötzlich, sie sei von Mehmet sogar vergewaltigt worden.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Danni Lowinski 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Die Restaurierung des Porsche 911 ist abgeschlossen. Der Werkstatt-Chef Thomas Lundt übernimmt die Probefahrt. Leistungsstark und tiefergelegt präsentiert sich auch der überholte T1 von Tom's Garage.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:24
Neues Projekt, viel Arbeit. Werkstatt-Chef Thomas Lundt hat einen alten Porsche im Schlepptau. Den Flying Classics aus Hamburg haben es Kultmopeds angetan. Besonders beliebt, die Ost-Marke Simson. In Tom's Roadhouse wird heute eine antike Vorkriegs-Limousine begutachtet: ein Steyr 220. Abschied bei den Minis Hamburg. Der TÜV-fertige Youngtimer wartet auf die stolze Besitzerin.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 22:25 - 23:09
Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 errichtet, um die Flucht der Bewohner von Ost- nach West-Berlin zu verhindern. Die Doku rekonstruiert die bewegenden Jahre zwischen 1961 und 1963.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Die Mauer - Berlin 1961-63 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Die Mauer - Berlin 1961-63
|
Kinowelt TV 22:25 - 00:09
Beim Ausleben seiner pyromanischen Ader lernt Simon auf der Flucht vor der Polizei Patty kennen. Die Frau outet sich prompt als Fan von Simon in seiner Rolle als maskierter Sänger der Punkband "Psyops".
 |
|
22:25 - 00:09
22:25
|
Dinner in America 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Auch die Arbeit eines Engels will gelernt sein! Diese Erfahrung macht Monica, ein Engel in Ausbildung, die mit ihrer Supervisorin Tess den Menschen auf der Erde helfen soll und immer wieder auf Probleme trifft.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
Wo findet man neue Kraft nach einem Burnout? Gibt es eine richtige Religion und alle Menschen, die an etwas anderes Glauben liegen falsch? Wer hilft einem als alleinerziehende Mutter? Wie kann es einen Gott geben bei all dem Leid auf dieser Welt? Wie kann es bei so viel Leid auf der Erde einen Gott geben? Gabriel Häsler zeigt, was die Bibel zu den großen Fragen und den Herausforderungen des Lebens sagt.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Wie ist es, als Jude und Israeli in Deutschland zu leben? Anhand der persönlichen Geschichte von Michael Kashi, Vorstandsmitglied der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW), gibt "Faszination Israel" Einblicke in jüdisches Leben in Stuttgart. Im Juni 1948 wird Michael Kashi als Sohn iranischer Juden in Israel geboren. Er leistet seinen Militärdienst und kämpft im Sechstagekrieg 1967. Als junger Mann kommt er zu Besuch nach Deutschland. Obwohl ihn der zunehmende Antisemitismus tief besorgt, lebt er mit seiner Familie 50 Jahre später noch immer hier.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Christliche Talksendung aus der Schweiz mit spannenden Gästen, die aus ihrem Leben erzählen. Moderation: Martin Diener.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag - Der Talk 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Überkommt Sie manchmal die Angst, Gottes Willen für Ihr Leben zu verpassen? Entdecken Sie, was Gott uns in seinem Wort aufträgt und welchen Weg er für Sie hat. Lassen Sie sich vom Heiligen Geist befähigen, diese Dinge umzusetzen und Ihr Umfeld auf kraftvolle Weise zu prägen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Oliver Ahlfeld ist als junger Mann Schlagzeuger in einer Rockband. Von Gott will er nichts wissen, bis eine Nacht sein Leben verändert. Wie der Ex-Rocker heute Hoffnung entzündet, erzählt er im Gespräch mit Steffen Kern.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Hoffnungsmensch 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 20:45 - 21:29
Reportage Deutschland 2024 +++ An der grünen Grenze entlang von Oder und Neiße stehen deutsch-polnische Polizeiteams täglich vor neuen Herausforderungen. Im Gemeinsamen Lagezentrum in Świecko südlich von Frankfurt (Oder) werden Einsätze koordiniert, um Autodiebstahl, Schleuserkriminalität und Schmuggel zu bekämpfen. Auch im sächsischen Dreiländereck bei Zittau sind deutsch-tschechische Teams gemeinsam auf Streife.
Das Einsatzgebiet reicht von den Flusslandschaften der Oder und Neiße bis zur Ostseeinsel Usedom. Hier müssen die Polizeiteams nicht nur Straftaten aufklären, sondern auch Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede überwinden. Die Zusammenarbeit erfordert Abstimmung, Mut und interkulturelles Verständnis, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: Verbrechen zu verhindern und aufzuklären.
Der Film von Ulrike Licht, Magdalena Dercz und Maria Jeszke zeigt die harte Arbeit der Grenzpolizei, ihre Einsätze vor Ort und die Herausforderungen eines grenzüberschreitenden Polizeidienstes. Eine beeindruckende Dokumentation über Teamarbeit und den Schutz unserer Grenzen.
Film von Ulrike Licht, Magdalena Dercz und Maria Jeszke
Erstveröffentlichung: Dez. 2024/rbb
 |
|
20:45 - 21:29
20:45
|
Grenzpolizei – Im Einsatz an Oder und Neiße 
|
RBB 21:30 - 21:44
Frankfurt (Oder) - das ist optisch eine Stadt voller Gegensätze: Plattenbauten wetteifern mit prächtiger Backsteingotik, heruntergekommene Industrie-Ruinen mit liebevoll restaurierten Altbauten. Und das alles ist eingebettet in die wunderschöne Flusslandschaft der Oder. Das Bilderbuch Frankfurt (Oder) erzählt von einer Grenzstadt im Spannungsfeld zwischen Erneuerung, Geschichte und gelebtem Europa.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Unterwegs in Frankfurt/Oder 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:54
Bei “THADEUSZ lang & breit” ist anlässlich 80 Jahre Kriegsende der Historiker und Professor für Amerikanistik an der Universität Regensburg, Dr. Volker Depkat, zu Gast. Er spricht mit Jörg Thadeusz über die Rolle der USA im Zweiten Weltkrieg, Roosevelts “Vier Freiheiten” und das Manhattan-Projekt, aber auch über die Folgen des Zweiten Weltkriegs, die bis ins heutige Amerika reichen.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
THADEUSZ lang & breit 
|
RBB 22:55 - 23:54
Fynn Kliemann war einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands, sorgte unter anderem mit DIY-Heimwerker-Videos für Millionenklicks, stürmte die Musik-Charts und designte Kleidung. Dann zerstörte ein Enthüllungsvideo von TV-Moderator Jan Böhmermann nicht nur die Glaubwürdigkeit des Influencers, sondern auch seine Karriere. Kliemann zog sich zurück.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Fynn Kliemann - ich hoffe, ihr vermisst mich 
|
RBB 23:55 - 00:54
Wenn Serdar Somuncu die Tür zu seiner "Suite" öffnet, bleibt die Außenwelt hinter der Schwelle zurück und es entsteht ein Raum für tiefgründige und inspirierende Gespräche über Kunst und Kultur. In dem neuen, zunächst zehnteiligen Talkformat von radio3 spricht der Moderator, Musiker und Kabarettist Serdar Somuncu mit prominenten Gästen über die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserem Leben.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Suite - der Kulturtalk mit Serdar Somuncu 
|