Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
23:25 - 23:44
23:25
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:45 - 23:49
23:45
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:50 - 01:19
Spielfilm Deutschland 2014
Der Hotelier Pierre-Louis Pennec ist erstochen worden. Georges Dupin, ein strafversetzter Kommissar aus Paris, ermittelt. Er muss Pennecs Geheimnisse und verzwickte Familiengeschichten ergründen – und kämpft mit den eigenwilligen Bretonen.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Annika Blendl, Ludwig Blochberger, Sibylle Canonica u. a. | Regie: Matthias Tiefenbacher
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Kommissar Dupin - Bretonische Verhältnisse 
|
ZDF 21:45 - 22:44
Hotelgast Oliver Merez wird in einem Golfhotel im Taunus überfallen. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes kommt zu Hilfe und wird ermordet. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther ermittelt.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Rätselhafter Überfall 
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
heute journal
|
ZDF 23:00 - 00:24
Mit der Fußball-Bundesliga und einem ausführlichen Bericht zum Abendspiel des Deutschen Meisters Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach.
 |
|
23:00 - 00:24
23:00
|
das aktuelle sportstudio am 10. Mai 2025 
|
SAT.1 23:25 - 01:29
Nachdem die Unsterblichen im Himmel Krieg gegeneinander geführt haben, erheben sich die Sieger zu Göttern. Die unterlegenen Titanen werden in die Tiefen eines Gebirges verbannt. Als lange Zeit später die Menschen die Erde bevölkern, brodelt in König Hyperion der Zorn gegen die Götter, die seine Gebete ignorierten. Er sinnt auf Rache und sucht einen Weg, um die Titanen aus ihrem Gefängnis zu befreien.
 |
|
23:25 - 01:29
23:25
|
Krieg der Götter 
|
RTL2 22:15 - 00:49
Schon die Gerichtsverhandlung, die Ex-CIA-Agent Roberts für den Mord an zwei Kollegen schuldig sprach, war eine Falle. Doch Roberts schafft es zu fliehen. Während er nach Beweisen für seine Unschuld sucht, wird er von Marshal Gerard gejagt. Der wundert sich, dass ihm ein Agent zur Seite gestellt wurde - ein Mann, der nicht gerade Vertrauen erweckend agiert...
 |
|
22:15 - 00:49
22:15
|
Auf der Jagd 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Das NCIS-Team aus Hawaii untersucht den mysteriösen Absturz eines Regierungsflugzeuges. Bei dem Crash konnten zwölf Strafgefangene, die sich an Bord befanden, fliehen und auf der Insel untertauchen. Jane Tennant und ihr neuer Kollege Sam Hanna müssen davon ausgehen, dass die ganze Sache geplant war und dass einer der durch den Absturz entkommenen Männer eine akute Gefahr darstellt...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Die Agenten Callen und Hanna gehören zu einer NCIS-Spezialeinheit, die in Los Angeles stationiert ist. Die Ermittler müssen ihrem Job allerdings überall auf der Welt nachgehen, denn sie konzentrieren sich vor allem auf Terrorakte, Spionagefälle und andere Bedrohungen: Die Crew beschäftigt mit einem furchterregenden Vorfall. Ein Mitglied der US Marines ist nach dem Umgang mit einer neuartigen BioTech-Waffe auf rätselhafte Weise erkrankt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
NCIS: Los Angeles 
|
kabel eins 23:15 - 00:09
Die Agenten Callen und Hanna gehören zu einer NCIS-Spezialeinheit, die in Los Angeles stationiert ist. Die Ermittler müssen ihrem Job allerdings überall auf der Welt nachgehen, denn sie konzentrieren sich vor allem auf Terrorakte, Spionagefälle und andere Bedrohungen: Ist der tödliche Vorfall auf einer Baustelle, bei dem aus unerklärlichen Gründen ein Feuer ausgebrochen ist, das Werk eines Brandstifters? Das Team geht dem Verdacht nach, dass der mutmaßliche Täter bereits früher sehr aktiv war.
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
NCIS: Los Angeles 
|
Tele 5 22:00 - 23:09
In Capua weist Lucretia ihren Kompagnon Ashur an, Oenomaus zu foltern, um mehr über die Pläne der Aufständischen herauszufinden. Unterdessen teilt Nasir Crixus mit, dass Naevia doch noch lebt: Sie soll zur Zwangsarbeit in die Minen gebracht worden sein! Der Germane Agron spaltet sich mit einem Teil der Rebellen ab und errichtet ein verstecktes Lager am Vesuv. Derweil ziehen Spartacus und die anderen los, um Naevia aus den mörderischen Minen zu befreien.
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
Spartacus: Vengeance 
|
Tele 5 23:10 - 00:24
Nachdem es Spartacus (Liam McIntyre) und seinen Verbündeten gelungen ist, aus der Sklaverei zu entkommen, ist jetzt die Zeit der Vergeltung da. Im Kampf gegen die Soldaten von Praetor Gaius Claudius Glaber (Craig Parker) - sowie gegen die Obrigkeit Roms - werden keine Gefangenen gemacht! Auf der Flucht, aber stets zum Angriff bereit, zetteln die Aufständischen um Spartacus, Crixus (Manu Bennett) und Oenomaus (Peter Mensah) blutige Scharmützel im Umland von Capua an. Die Guerillataktik fordert viele Verluste, doch aus einer Handvoll Rebellen wächst allmählich eine schlagkräftige Truppe befreiter Sklaven heran. - In Staffel 2 übernimmt Liam McIntyre die Rolle des Spartacus.
 |
|
23:10 - 00:24
23:10
|
Spartacus: Vengeance 
|
Arte 21:45 - 23:14
Kochen ist heute eine anerkannte und weltweit zelebrierte Kunst. Viele Spitzenköche sind zu regelrechten Stars avanciert. Die französische Küche scheint schon immer maßgebend gewesen zu sein und bleibt ein unerlässlicher Teil jeder Kochausbildung. Dies ist größtenteils einem Koch aus der Provence mit herausragenden Fähigkeiten zu verdanken: Auguste Escoffier. Er will nicht einfach nur kochen. Was ihn animiert, ist die Kochkunst. Mit seiner Arbeitsphilosophie reformiert er zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Gastronomie und inspiriert als „König aller Köche“ noch heute die bedeutendsten Küchenchefs der ganzen Welt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
König der Haute-Cuisine - Auguste Escoffier 
|
Arte 23:15 - 00:14
Ohne Lithium ist die Energiewende schwer vorstellbar. Für die leistungsfähigen Batterien der Elektroautos ist Lithium unentbehrlich. Das lässt die Nachfrage so stark steigen, dass mitten in Europa nun eigene Lithiumvorkommen erschlossen werden sollen. Könnte Europa sich aus der Abhängigkeit von Zulieferungen aus Südamerika, Australien oder China lösen? Besonders dort wird Lithium gewonnen, unter großem Wasser- und Energieeinsatz und begleitet von Umweltproblemen. Ließe sich Lithium in Europa nachhaltig gewinnen? Könnte das Recycling von Elektroauto-Batterien den Rohstoff in einen Kreislauf führen?
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Lithium in Europa 
|
3sat 21:40 - 22:09
Gottfried Helnwein, Österreichs Schockmaler von internationalem Format, ist ein Mahner unserer Gesellschaft. Filmemacherin Claudia Teissig besucht den Weltstar auf seinem Schloss in Irland. Was er sieht, ist das, was wir nicht sehen wollen, was er erkennt, ist das, was wir verdrängen wollen. Seine Haltung ist die des Protestes, des Angehens gegen Verdrängung, Verschweigen und Unterdrückung. - Das Porträt entstand zum 70. Geburtstag des Künstlers. Helnweins Widerstand schlägt sich nieder in den frühen Wiener Aktionen, aber auch in seinen Bildern, Aquarellen und Zeichnungen, in denen er von Anfang an für die Rechtlosen und Schwachen Partei ergreift. Er will provozieren, indem er den Menschen einen Spiegel vorhält, er will das Schweigen aufbrechen, das Tabuthemen umgibt. Ein besonderes Anliegen sind ihm Kinder. Ihre Verletzungen, sowohl die äußeren, sichtbaren, wie auch die inneren, unsichtbaren, sind immer wieder Thema seiner Arbeit.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Kunst als Waffe - Die Welt des Gottfried Helnwein 
|
3sat 22:10 - 00:04
Sommer 1941 in einer Kaserne auf Hawaii: In seiner Einheit bei Pearl Harbour ist der Soldat Robert E. Lee Prewitt den Schikanen von Captain Holmes ausgesetzt, der ihn in seine Boxstaffel zwingen will. Früher war Prewitt ein talentierter Boxer, der die Boxhandschuhe aber an den Nagel gehängt hat, nachdem er seinen Sparringspartner blind geschlagen hatte. Holmes macht ihm das Leben zur Hölle.
 |
|
22:10 - 00:04
22:10
|
Verdammt in alle Ewigkeit 
|
Super RTL 22:00 - 23:49
Politiker mit Mission: Evan erhält vom Allmächtigen die Aufgabe, ein Schiff zu bauen. Hierauf sollen sich Mensch und Tier vor einer biblischen Flut retten können. Der frisch gewählte Abgeordnete wehrt sich, steht das Projekt doch seinen ehrgeizigen Karrierezielen entgegen. Aber Gott kann man einfach nichts abschlagen...
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Evan Allmächtig 
|
Super RTL 23:50 - 00:49
Ein 72-Jähriger sollte eigentlich als Geschworener in einer Gerichtsverhandlung auftreten. Nun ist der alte Mann spurlos verschwunden. Da es sich bei dem Prozess um Mord handelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Geschworene entweder unschädlich gemacht werden sollte, oder selber untergetaucht ist. Jack befasst sich mit der nicht ganz lupenreinen Vergangenheit des Vermissten...
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
WDR 21:45 - 23:14
Spielfilm Deutschland 2010
Die hochschwangere Albanerin Rozafa Krasnic (Laura Maire) lebt als Illegale in Italien. Nach der schweren Geburt ihres Kindes behauptet der Krankenhausarzt, ihr Baby sei bei der Entbindung gestorben. 14 Monate später wird Rozafa erschlagen aufgefunden. Die Carabinieri unter Führung von Capitano Marvilli (Gregor Törzs) verhaften den Kinderarzt Gustavo Pedrolli (Uwe Bohm), der Rozafas Sohn illegal adoptiert hatte. Marvilli zweifelt nicht daran, dass Pedrolli Rozafa aus dem Weg räumte, als sie ihr Kind zurückverlangte. Doch Brunetti (Uwe Kockisch) sind die Wildwestmethoden seines sizilianischen Kollegen mit den Cowboystiefeln ein Dorn im Auge.
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg u.a. | Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen | Regie: Sigi Rothemund
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Donna Leon - Lasset die Kinder zu mir kommen 
|
WDR 23:15 - 00:39
Spielfilm Deutschland 2011
Amelia Brunettis Tod trifft die ganze Familie. Dem Commissario (Uwe Kockisch) bleibt jedoch kaum Zeit, um seine Mutter zu trauern, da ihn die Kollegen von der Beerdigung direkt zu einem neuen Tatort rufen. In Venedig wurde die Leiche eines kleinen Mädchens aus dem Wasser gezogen. Brunetti ist bestürzt, denn niemand scheint das Kind zu vermissen. Ausgerechnet sein Vorgesetzter Patta (Michael Degen) erweist sich in diesem Fall als hilfreich. Im Begleitheft zu einer Ausstellung über ethnische Minderheiten, die der Vice-Questore kürzlich besuchte, findet sich ein Foto des ertrunkenen Mädchens. Dank dieses Hinweises ermittelt Brunetti die Eltern der Toten. Sie leben in einem Roma-Camp vor den Toren Venedigs, von wo aus sie ihre Tochter zum Stehlen in die Stadt schickten. Einige Schmuckstücke, die das Kind bei sich hatte, führen den Commissario zu den bestohlenen Eigentümern – und damit auch zu jener Wohnung, von der aus das Mädchen wahrscheinlich in den Kanal stürzte. Hat jemand die Kleine beim Diebstahl überrascht, so dass sie auf der Flucht verunglückte? Oder wurde sie gestoßen?
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg u.a. | Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen | Regie: Sigi Rothemund
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Donna Leon - Das Mädchen seiner Träume 
|
NDR 21:45 - 22:44
Der beliebte Schauspieler Peter Heinrich Brix wird am 13. Mai 70 Jahre. Grund genug für das NDR Fernsehen, einen Film über den sympathischen Hamburger mit Flensburger Wurzeln zu produzieren. Das Markenzeichen des Schauspielers: zurückhaltend, ein norddeutscher Gentleman. Jahre später spielte er Charakterrollen im "Großstadtrevier", in der norddeutschen NDR Kultserie "Neues aus Büttenwarder" und diversen anderen Filmen und Serien. Die Fernsehzuschauer*innen erleben ihn aktuell als Kommissar Carl Sievers in der Krimi-Filmreihe "Nord Nord Mord".
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Peter Heinrich Brix - zum 70. Geburtstag 
|
NDR 22:45 - 23:09
Brakelmann und Adsche werden jäh aus dem lässigen Gleichmaß ihres Alltags gerissen. Ihr Enkel Manuel kündigt seinen Besuch an, und er wird diesmal nicht allein kommen. Niemand anders als Gerlinde wird ihn begleiten. Die Bauern sind elektrisiert. Die große Liebe ihrer Jugend - ach was: ihres Lebens! - wird nach vierzig Jahren ins Dorf zurückkehren! Während Brakelmann erklärt, die goldenen Erinnerungen schützen zu wollen, und auf ein Wiedersehen mit Gerlinde verzichtet, macht sich Adsche am nächsten Tag auf den Weg in den Dorfkrug, wo Gerlinde abgestiegen ist.
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Neues aus Büttenwarder (87/98) 
|
NDR 23:10 - 00:39
Ein Kriminalpolizist, der sich vor Tatorten fürchtet, ist eine ähnlich aberwitzige Vorstellung wie ein Olympiaschwimmer mit Angst vor Wasser. Aber manchmal spielt das Schicksal die verrücktesten Streiche, und so leidet der Hamburger LKA-Beamte Robert tatsächlich an einer Phobie, die es ihm unmöglich macht, flüchtige Ganoven zu verfolgen oder auch nur einen Tatort zu betreten. Als er dann jedoch die schüchterne Friseurin Rita kennenlernt, entspinnt sich eine romantische Krimikomödie. Gemeinsam gelingt es dem Traumpaar einen Mordfall zu lösen.
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Der Mann, der alles kann 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 23:14
Spielfilm Deutschland 2007
Eigentlich führt die attraktive Dianne Schönleber (Katja Weitzenböck) eine glückliche Ehe mit ihrem charmanten Gatten Heiko (Thure Riefenstein) – so glaubt sie zumindest. Doch als Heiko eines Tages auf Geschäftsreise in Verona ist, erhält Dianne eine anonyme Nachricht, dass er sie betrügt. Kurz entschlossen folgt Dianne ihrem nichts ahnenden Gatten nach Verona und lernt im Nachtzug den ebenso sympathischen wie geheimnisvollen Anton Brück (Roland Koch) kennen – der am nächsten Morgen jedoch spurlos verschwunden ist. In Verona angekommen, findet Dianne heraus, dass Heiko sie nicht nur betrügt, sondern seine Geliebte Viktoria (Sabrina White) zu allem Überfluss auch noch als seine Frau ausgibt. Mit jeder Menge Rotwein und einer Packung Schlaftabletten versucht die zutiefst verletzte Dianne, ihren Kummer zu vergessen.
Mit Katja Weitzenböck, Roland Koch, Thure Riefenstein, Sabrina White, Dietrich Mattausch u.a. | Buch: Thomas O. Walendy | Regie: Helmut Metzger
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Liebe auf den dritten Blick 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2020
Für Klemens Kurz (Oliver Mommsen) gibt es nichts Faszinierenderes als Wolken. Der autistische Meteorologe kann Regen auf zehn Minuten genau voraussagen und wird fast poetisch, wenn er über die Wolkenentstehung spricht. Als ihm seine Chefin Dr. Mendel (Ruth Reinecke) einen Forschungsjob im norwegischen Spitzbergen anbietet, zögert der Wissenschaftler nicht lange. Seine beiden pubertierenden Kinder Nelli (Rieke Seja) und Carlo (Alessandro Schuster) haben jedoch ebenso wenig Lust auf die Arktis wie Opa Arthur (Peter Franke). Um den Umzug zu verhindern, schmieden sie einen Plan: Wenn sich Papa verliebt, hätte er einen unschlagbaren Grund zu bleiben. Natürlich wird es nicht leicht, ihren Vater und seine Eigenarten an die Frau zu bringen. Und ihn einfach zu einem Date schicken, wird auch nicht klappen. Während sich seine Kinder heimlich bei der Online-Partnersuche in Klemens‘ Namen überlegen, wie sie ihm die Dates unterschieben können, geschieht unbemerkt von selbst das kleine Wunder: Papa verliebt sich in Lani (Minh-Khai Phan-Thi), Opas gewitzte neue Haushaltshilfe.
Mit Oliver Mommsen, Minh-Khai Phan-Thi, Rieke Seja, Alessandro Schuster u.a. | Buch: Brix Vinzent Koethe | Regie: Markus Herling
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Papa auf Wolke 7 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Die LKA-Ermittlerin Annalena Gottknecht stößt bei ihren Nachforschungen auf weitere Mordfälle in der Region, die nicht aufgeklärt wurden. Bei allen Opfern handelt es sich um junge Frauen, die erdrosselt wurden und bei denen ein Sexualdelikt nicht ausgeschlossen werden konnte – wie bei Ramona Schinschke gab es bei den jungen Frauen jedoch keine genitalen Verletzungen oder Spermaspuren.
Dieses Indiz und die Suche nach dem Täterfahrzeug führen Annalena und ihren Kollegen Jannick Wolf schließlich auf die Spur eines Mannes. Doch es stellt sich heraus, dass er bereits unterwegs ist, um sich das nächste Mädchen zu greifen – und befindet sich schon ganz in seiner Nähe. Ein Wettlauf auf Leben und Tod beginnt ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lauchhammer - Tod in der Lausitz (6/6) 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:09
Nach dem Mord an Fiona Barnes im beschaulichen Scarborough deutet alles darauf hin, dass es sich um den gleichen Täter handelt wie bei der kurz zuvor getöteten Studentin. Fieberhaft sucht die Polizistin Valerie Almond nach Verbindungen zwischen den Opfern. Bald stößt sie auf eine vermeintlich heiße Spur. Unterdessen beginnt Leslie eine Affäre mit Dave, dem Verlobten ihrer besten Freundin Gwen, der ebenfalls zu den Tatverdächtigen zählt. Durch ihn kommt die junge Ärztin schließlich dem dunklen Geheimnis ihrer Großmutter auf die Spur.
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Charlotte Link - Das andere Kind (2/2) 
|
hr-fernsehen 23:10 - 00:39
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021
Kommissar Van der Valk und sein Team übernehmen einen ungewöhnlichen Mordfall, der mit einem Leichenfund auf einem Feld vor den Toren Amsterdams beginnt. Die junge Anwältin Susie de Windt wurde gekreuzigt, ihr Körper ist mit einem X markiert und eine mysteriöse Botschaft in Kalligrafie an der Leiche befestigt.
Staffel 2, Episode 1. Mit Marc Warren, Maimie McCoy, Luke Allen-Gale u.a. | Regie: Jean van de Velde
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Kommissar Van der Valk - Gejagt in Amsterdam 
|
MDR 22:28 - 22:29
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:28 - 22:29
22:28
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:30 - 22:59
Greta Thunberg, die Ikone der globalen Klimabewegung, war vermutlich öfter im Fernsehen als in der Schule. Auch Olaf Schubert und die Echse laden sie ein, um bei ihr einen nachhaltigen CO2-Abdruck zu hinterlassen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Schubert. Echse. Und... 
|
MDR 23:00 - 00:29
Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021 (3/3)
Ein neu aufgetauchtes Foto ihres vermissten Sohnes weckt bei Sophie Cross (Alexia Barlier) neue Hoffnung. Unterstützung bekommt sie auch von ihrem Ehemann Thomas Leclercq (Thomas Jouannet), der sich durch neue Indizien gemeinsam mit Sophie auf die Suche nach dem vor über drei Jahren verschwundenen Arthur (Martin Verset) macht. Unerwartete Rückendeckung bekommt Sophie darüber hinaus von ihrem Vorgesetzten Gabriel Deville (Cyril Lecomte), der ihr unter vier Augen rät: Niemals aufgeben!
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Blutige Geschäfte (3/3) 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Teil 2 der Dokumentation zeigt, wie aus dem anfänglichen Chaos langsam ein Neubeginn entsteht. Elisabeth Geissbauer, geboren in den rumänischen Waldkarpaten, schafft über das DP-Camp Hörsching bei Linz den Sprung in ein neues Leben. Lily Brett, geboren im DP-Camp Feldafing in Bayern, lebt heute in New York. Ihr literarisches Schaffen widmet sich der Suche nach ihren Wurzeln, von denen sie nur aus zweiter Hand erfahren hat.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kontinent der Vertriebenen - Europa nach dem Krieg (2/2) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Wer nach Borneo reist, erwartet Dschungelabenteuer, Begegnungen mit Orang-Utans und Nasenaffen, freut sich auf exotische Pflanzen und weiße Sandstrände. Nur wenige wissen, dass man auf der drittgrößten Insel der Welt auch Eisenbahnfahren kann. (Folge 979 XL)
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mit dem Zug durch Sabah auf Borneo 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:29
Der berühmte Clown Charlie Rivel gab im Jahr 1957 zusammen mit seinen drei Söhne, den "Charlivels", ein Gastspiel im Deutschen Theater in München. Der gebürtige Spanier Rivel stammte aus einer traditionsreichen Artistenfamilie und stand schon mit drei Jahren als Gewichte stemmendes „Kraftkind“ in der Manege – wobei die Gewichte selbstverständlich aus Pappmaché waren. Bis 1934 trat Rivel zusammen mit seinen Brüdern auf, danach nur noch als Solo-Clown.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
alpha-retro: Charlie Rivel in München (1957) 
|
ARD-alpha 23:30 - 00:14
Bernd Stephan präsentierte 1980 in der allerersten Ausgabe der Sendung "Heut' abend ...", die ab Ende des gleichen Jahres für mehr als zehn Jahre von Joachim "Blacky" Fuchsberger moderiert wurde, gleich zwei Stars: den weltberühmten russischen Clown Oleg Popov, der damals gerade im Münchner Circus Krone auftrat und der einige seiner Nummern ins Studio mitbrachte wie den mit Küchenutensilien jonglierenden Koch. Darüber hinaus bot Popov aber auch ein paar speziell für dieses Programm ausgesuchte Nummern wie z.B. den Sketch als Musical-Clown mit einer Mundharmonika, die als übergroße Zahnbürste getarnt ist.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
alpha-retro: Clown und Poet - Oleg Popov und Klaus Maria Brandauer (1980) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Erich Lejeune unterwegs mit (Münchener) Persönlichkeiten in und um die Landeshauptstadt. In seinem Personalitytalk spricht er ausführlich mit einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Er ist gerne mit Menschen im Gespräch, weiß das zu zeigen und blickt bewusst hinter die Fassade seines Gesprächspartners. Ganz offen stellt er auch ungewöhnliche Fragen und zeigt Politiker, Künstler, Unternehmer oder Spitzensportler von ihrer privaten Seite. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Das Kulturmagazin mit Ann-Sophie Ludiwg und Markus Stampfl zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler. Das Ziel: Wir zeigen verständlich und unterhaltsam, was unser Publikum in der Freizeit genießen, besuchen und miterleben kann. Wir interviewen Künstler, Veranstalter, Kuratoren oder Regisseure - nicht nur für das kulturversierte Publikum, sondern immer getrieben von dem Ansatz, interessante Einblicke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu bieten.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Talk 
|
München TV 23:00 - 23:14
Der kompakte Wochenrückblick über die wichtigsten Nachrichten aus München und der Region.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch
|
SWR 21:45 - 21:49
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:49
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 21:50 - 23:19
Erstaunlich, wie gut die beiden sich verstehen. Zwar sind Katja und Jan gerade frisch geschieden, doch irgendwie kommen sie nicht wirklich voneinander los. Allerdings, kaum ist die Lehrerin für einen Neuanfang bereit, da lässt ihr Exmann sich auf eine Kellnerin ein - und als ihm klar wird, dass Katja die Frau seines Lebens ist, steckt sie in einer Beziehung zu einem Kollegen. Und so geht der Reigen, in dem die beiden sich stets aufs Neue verpassen, munter immer weiter.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Immer wieder anders 
|
SWR 23:20 - 00:49
Spielfilm Deutschland 2018
Die Künstleragentin Franzi (Susanne Bormann) steht vor einem Problem: Ihr Top-Kunde, der abgehalfterte Rockstar Alexander Gromberg (Sebastian Bezzel), braucht dringend ein Comeback! Statt an neuen Songs zu arbeiten, leistet er sich jedoch einen Absturz nach dem anderen. Gerüchte über seinen exzessiven Lebenswandel haben sich bereits zum Plattenchef Fricke (Roman Knižka) herumgesprochen, der Gromberg erst einmal in Augenschein nehmen möchte. Als der exzentrische Alkoholiker nach einem Exzess in eine geschlossene psychiatrische Anstalt eingeliefert wird, greift Franzi zu ungewöhnlichen Mitteln. Sie präsentiert Fricke einen Doppelgänger als Gromberg: den brandenburgischen Bauern Sven Gose (ebenfalls Sebastian Bezzel), den sie zufällig auf einem Foto in einer Lokalzeitung entdeckt hat. Zu Franzis Erstaunen besteht der perfekt aufgestylte Sven mit ein paar hölzern aufgesagten Sätzen den ersten Test. Schwieriger wird es, als die Geschäftsleitung des Plattenlabels einen Show-Auftritt vor Publikum sehen möchte. Nun bleiben Franzi nur fünf Tage, um aus dem schüchternen Landwirt ein perfektes Gromberg-Double zu machen. Von einer eigenen Band hat Sven zwar schon immer geträumt, allerdings bringt er bei den Proben keinen Ton heraus. Unterdessen berappelt sich der wahre Gromberg wieder und merkt, was hinter seinem Rücken läuft. Gemeinsam mit der schlagfertigen Patientin Rina (Pegah Ferydoni) plant er einen Ausbruch aus der Klinik.
Mit Sebastian Bezzel, Susanne Bormann, Christian Näthe, Irene Rindje, Karl Kranzkowski u.a. | Buch: Arndt Stüwe | Regie: Holger Haase
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Echte Bauern singen besser 
|
ZDFneo 22:10 - 00:09
Louisiana, 1950: Der charismatische Selfmademan Willie Stark (Sean Penn) will Gouverneur werden. Für seine Karriere ist dem früheren Idealisten jedes Mittel recht. Doch dann lässt sich der ehrgeizige Populist mit den falschen Leuten ein. Erstklassig gespielter Politthriller nach wahren Ereignissen. Mit einem großen Star-Ensemble packend in Szene gesetzt.
 |
|
22:10 - 00:09
22:10
|
Das Spiel der Macht 
|
sixx 21:10 - 22:09
Joanna und Chip Gaines, ein engagiertes Ehepaar mit einiger Erfahrung im Immobiliensektor, berät und unterstützt die Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen. Die beiden haben nicht nur sehr viel Knowhow, sondern auch Mut, wenn es zum Beispiel um besonders anspruchsvolle Objekte geht. Musikfan Josh und seine Frau möchten umziehen und suchen ein gemütliches Haus in der Umgebung. Unsere beiden Experten machen schon bald etwas Passendes ausfindig.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
sixx 22:10 - 23:04
Zwei Visionäre auf einer Mission: Die Innenarchitektin Georgia Ezra und ihr handwerklich erfahrener Ehemann Richard "Richie" Morris aus Melbourne kümmern sich um alte, zum Teil auch verwahrloste Häuser. Ihr Ziel ist es, aus diesen Objekten wieder schöne und gemütliche Wohnimmobilien zu machen. Dabei sind der Fantasie der beiden Experten meistens keine Grenzen gesetzt.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien
|
ProSieben MAXX 22:55 - 01:24
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:55 - 01:24
22:55
|
SmackDown 
|
RTL Nitro 21:00 - 22:04
Mitarbeiter einer örtlichen Müllsortieranlage in Sachsen machen eine Entdeckung: Auf dem Förderband liegt die Leiche eines Säuglings. In einer Kleinstadt im Neckar-Odenwald-Kreis steht eine Gaststätte in Brand.
 |
|
21:00 - 22:04
21:00
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
RTL Nitro 22:05 - 00:04
Dargestellt werden wahre Verbrechen sowie bekannte und berüchtigte Serien-Mörder aus aller Welt. In jeder Folge steht ein Täter im Fokus. Experten wie Ermittler, Staatsanwälte und Mediziner klären über den Tat-Hergang der schrecklichen Verbrechen und das Schicksal der Opfer auf. Auch die Aufklärung der Verbrechen und wie die Täter gefasst werden konnten, wird thematisiert. Die Anwälte, die die Täter vor Gericht verteidigt haben, werden interviewt sowie Familien und Freunde der Opfer.
 |
|
22:05 - 00:04
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung vom zweiten Tag des Grand Slam Track in der Leichtathletik in Miami. Die 2025 zum ersten Mal veranstalte Reihe von insgesamt vier Leichtathletik-Meetings, sogenannten Slams, wurde vom ehemaligen Olympiasieger über 200 m und 40 m, Michael Johnson, gegründet. Bei jedem Slam werden die Sieger und Siegerinnen in sechs Kategorien gesucht.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Leichtathletik: Grand Slam Track Miami 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe beim Frauenrennen im Radsport La Vuelta der Damen, das auch als La Vuelta Femenina oder als Challenge by La Vuelta bekannt ist. 2015 gab es die erste Austragung dieses Rennens, das seit 2023 unter diesem Namen firmiert und zur UCI Kategorie Women's World Tour zählt. Das Fahrerinnenfeld wird vom Startort Barcelona über 748 km in sieben Etappen bis zum Ziel auf dem Alto de Cotobello in Asturien geführt.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: La Vuelta der Damen 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Giro d'Italia
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Sportklettern: Weltcup Bali 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Spa
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:54
Jason Rafiel, ein alter Freund von Miss Marple, ist verstorben und hat ihr einen merkwürdigen Brief hinterlassen. Darin schreibt er von einem unaufgeklärten Verbrechen und er bittet die begeisterte Ermittlerin, im Nachhinein für Gerechtigkeit zu sorgen. Miss Marple macht sich zusammen mit ihrem Neffen Raymond West auf eine anstrengende Reise quer durchs Land, um diesem letzten Wunsch zu entsprechen...
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Agatha Christies Marple 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 01:29
Detective Chief Inspector Vera Stanhope und ihr Team werden auf einen rätselhaften Mordfall angesetzt. Zwei Jugendliche haben in einer Höhle, die als Treffpunkt für die Teenager der Gegend bekannt ist, den Körper eines jungen Mannes gefunden. Die Leiche war in Mülltüten eingepackt und bietet zunächst keinerlei Hinweise auf die Identität des Toten. Die Ermittler finden dann aber eine Spur zu dem Jahrmarkt, der gerade in einem nahegelegenen Ort stattfindet...
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Vera 
|
ServusTV 22:05 - 00:09
Die australische Touristin Clare lernt in Berlin den Lehrer Andi kennen und verbringt die Nacht mit ihm. Am nächsten Morgen stellt sie fest, dass Andi die Wohnung verlassen und sie dort eingeschlossen hat. Sie hält es zunächst für ein Versehen, auch Andi erklärt es ihr so, doch als sich das Szenario am nächsten Tag wiederholt und auch ihre SIM-Karte verschwunden ist, gerät sie in Panik.
 |
|
22:05 - 00:09
22:05
|
Berlin Syndrom 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Wer auf Harnas die Schicht der "fence patrol", also der Zaunkontrolle, hat, muss früh aufstehen. Ab 5.30 Uhr werden die Außengehege angefahren. Jeden Morgen wird überprüft, ob in der Nacht Schäden an den Elektrozäunen entstanden sind. Besonders bei den Raubkatzen ist Sicherheit erstes Gebot. Einer der Stars der Farm ist die blinde Meerkatze Audrey. Bei ihren Vorbesitzern lebte sie in einer dunklen Kiste. Als sie wieder an die Sonne kam, verlor sie ihr Augenlicht. Obwohl niemand weiß, wann sie genau auf die Welt kam, feiern die Volontäre Audreys Geburtstag. Ein neues Waisenkind ist angekommen - der Kudu Quincy, knapp einen Monat alt. Nun hat er seine erste Nacht im "Waisenhaus für wilde Tiere" hinter sich. Und ein Noteinsatz für Tierarzt Dr. Wolfram Rietschel. Harnas-Mitarbeiter Johan hat ein krankes Tier gefunden - ein kleines Nilkrokodil. Harnas verfügt über eine Tierklinik, in der kleinere Eingriffe vorgenommen werden können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Die 13-jährige Lucy zieht um die halbe Welt von Kalifornien nach Rom, nachdem ihr Vater geheiratet hat. Und ihre neue Stiefmutter Francesca ist ausgerechnet ein italienischer Popstar! Nun muss sich die fröhliche, kreative und tollpatschige Teenagerin nicht nur dem Erwachsenwerden, sondern auch ihrem komplett neuen Leben in Italien stellen: Eine neue Familie, eine neue Schule in einer neuen Stadt und überall Menschen, die eine für sie neue Sprache sprechen! Und das alles 10.000 Kilometer entfernt ...
8. Calcio ist italienisch für Fußball
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Home Sweet Rome! 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:15 - 21:39
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:40 - 22:04
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Mortys Familie steckt in der Krise: Jerry ist unzufrieden mit seinen sportlichen Leistungen und Beth hat genug vom eintönigen Tagesgschehen. Zur Lösung der familiären Probleme schlägt Opa Rick ein gemeinsames Abenteuer mit Morty als Anführer vor. Dabei geraten die Abenteurer in eine Parallelwelt, die an das Märchen "Hans mit der Bohnenranke" erinnert und sie begegnen kleinen blauen Kreaturen, die Jerry beim Golf unterstützen. Damit wäre dessen Tag schon mal gerettet. (SV1)
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Dr. Choi muss seine Emotionen verbergen, als er eine junge Mutter behandelt, die ihr Neugeborenes in einer Gasse abgelegt hat. Medizinstudentin Sarah Reese und Psychiater Dr. Daniel Charles helfen derweil einer angeblichen Demenz-Patientin.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Dr. Connor Rhodes wird durch seinen neuen Patienten mit seinem zerrütteten Verhältnis zu seiner Familie konfrontiert. Dr. Natalie Manning gelingt es derweil, durch ihre Überzeugungskraft einer Patientin das Leben zu retten.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:55 - 23:54
Die große Eröffnung der Notaufnahme des Chicago Medical Centers wird von einem schweren Zugunglück überschattet. Das neugegründete Team bekommt es bereits an seinem ersten Arbeitstag mit einem Ansturm von Unfallopfern, mit zum Teil schwersten Verletzungen, zu tun. Verwaltungschefin Sharon Goodwin und ihre Belegschaft gehen an ihre Grenzen, um dem Chaos Herr zu werden. Mit vereinten Kräften versuchen der neu eingestellte Traumatologe Dr. Connor Rhodes, die schwangere Kinderärztin Dr. Natalie Manning, Oberarzt Dr. Will Halstead, der militärisch geschulte Dr. Ethan Choi, Schwester April Sexton und der Chef der Psychiatrie, Dr. Daniel Charles, gemeinsam Leben zu retten. Vervollständigt wird das Team durch die Medizinstudentin Sarah Reese, die auf die harte Tour lernen muss, was es bedeutet, in einer Notaufnahme zu arbeiten.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Chicago Med 
|
VOX UP 23:55 - 00:54
Dr. Choi muss seine Emotionen verbergen, als er eine junge Mutter behandelt, die ihr Neugeborenes in einer Gasse abgelegt hat. Medizinstudentin Sarah Reese und Psychiater Dr. Daniel Charles helfen derweil einer angeblichen Demenz-Patientin.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Chicago Med 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday 
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mayday 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Was wirklich geschah
|
Disney Channel 22:05 - 22:14
Der Reparaturroboter BURN-E erhält den Auftrag, eine kaputte Lampe an seinem Raumschiff auszuwechseln. Dabei lässt er sich aber immer wieder ablenken.
 |
|
22:05 - 22:14
22:05
|
Pixars Kurzfilme 
|
Disney Channel 22:15 - 00:19
Giselle lebt als wohlbehütete Prinzessin in ihrer Zeichentrickwelt. Doch die fiese Mutter ihres künftigen Gatten verflucht sie, so dass sie plötzlich im echten New York zu sich kommt. Dort ist alles neu für sie. Als sie den Juristen Robert kennenlernt, findet sie langsam Gefallen an dieser fremden Welt.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Verwünscht 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der Film folgt der Reise des Glacier Express durch die Schweizer Alpen. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Er überwindet große Höhendifferenzen, streckenweise mit Zahnradbetrieb. Während die Reisenden die spektakuläre Strecke genießen, sorgt ein Team im Hintergrund für ihre sichere und reibungslose Fahrt. Die erste Teilstrecke des Glacier Express, die Albulabahn, wurde um 1900 erbaut und ist dank ihrer einzigartigen Streckenführung seit 2008 UNESCO-Weltkulturerbe. Dort überwindet der Zug eine Höhendifferenz von über 400 Metern auf nur 6,5 Kilometern Luftlinie. Um das möglich zu machen, verlängerten die Erbauer der Bahn die Strecke auf zwölf Kilometer, mithilfe einzigartiger Tunnel- und Brückenbauten - eine technische Meisterleistung. Spektakuläre Luftaufnahmen zeigen die faszinierendsten Bahnstrecken der Welt. Einzigartige Züge durchqueren malerische Landschaften. Angetrieben von Technologie, komplexer Mechanik und harter Arbeit.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Legendäre Zugabenteuer 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Unterwegs mit dem Rameswaram-Express auf den südlichsten Schienen Indiens: Auf rund 600 Kilometern durchquert die Bahn den Mikrokosmos und die tropische Landschaft Tamil Nadus. Heftige Stürme und Regenschauer machen die Strecke bis heute zu einer Herausforderung für die Indische Bahn. Der Film begleitet den "Rameswaram-Express" auf seiner Fahrt von Chennai bis zu ihrem Höhepunkt, der Überquerung der Pamban-Brücke, nach Rameswaram im Süden. Von Chennai, der Hauptstadt Tamil Nadus im Norden, nach Rameswaram im Süden sind die Reisenden rund zehn Stunden auf den heißesten Schienen Indiens unterwegs. Die Bahn streift Vogelreservate, durchquert Reisfelder, hinter denen die Kalvarayan Hills zu entdecken sind, und überquert den Kaveri, den "Ganges des Südens", auf dem Weg zur gefährlichsten Eisenbahnbrücke des Indischen Ozeans: der Pamban-Brücke, auch "Königin der indischen Brücken" genannt. Sie verbindet das indische Festland mit Rameswaram auf der Halbinsel Pamban. Schon 1870 wollte die damalige britische Regierung eine Brücke bauen, doch erst 1911 wurde mit dem Bau begonnen, der 1914 fertiggestellt wurde. Die Pfeiler der Brücke stehen im Salzwasser, und das gesamte Bauwerk ist von starker Korrosion bedroht. Zusätzlich rütteln Wirbelstürme und hohe Windgeschwindigkeiten am Stahlgerüst. 1964 wurde die Brücke von einem 240 Stundenkilometer schnellen Zyklon zerstört, durch den über 100 Menschen ihr Leben verloren. Eine große Verantwortung für die Lokführer, die auf der gesamten Strecke wachsam sein müssen - denn nicht nur Passanten, Motorroller und Autos kreuzen überraschend die Fahrbahn, auch in Indien als heilig geltende Kühe machen es sich gern auf den Schienen gemütlich. Atemraubende Luftaufnahmen erzählen die Geschichte einer architektonischen Meisterleistung in der Welt der Eisenbahn. Durch 55 Tunnel kämpft sich der "Bernina Express", in Peru beeindruckt die Andenbahn "Ferrocarril del Sur", und durch die tansanische Savanne zuckelt ein einzigartiger Safari-Zug.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Rameswaram-Express 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Im Norden Argentiniens überquert der weltberühmte "Tren a las Nubes" - der "Wolkenzug" - schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Eine technische Meisterleistung in den Anden. Die atemberaubende Fahrt führt durch eine spektakuläre Landschaft. Die Kamera folgt der Spur der Gleise und den monumentalen Viadukten auf der Bahnstrecke Ramal C-14 von Salta durch die "Wüste des Todes" bis in das halb verlassene Wüstendorf Tolar Grande. 27 harte Jahre lang kämpften sich Arbeiter aus aller Welt durch das steinige Gelände, bis 1948 die damals höchste Bahnstrecke auf 4220 Metern endlich fertiggestellt werden konnte. Nun konnten die reichen Bodenschätze und landwirtschaftliche Erzeugnisse der Region endlich von Salta bis an die chilenische Küste, nach Antofagasta, transportiert werden. Entlang der Bahnstrecke haben sich Nachfahren indigener Stämme Nordargentiniens angesiedelt. Sie leben von dem, was die karge Natur zu bieten hat - und von den Touristen, die mit dem Zug vorbeikommen. Doch seit nur noch der Cargo-Zug und nicht mehr der "Wolkenzug" vorbeikommt, müssen sie bis nach San Antonio de los Cobres reisen, um ihre Produkte zu verkaufen. Wenn sich dann der Zug mit großem Getöse in Bewegung setzt, ist die Freude riesig. Sogar über die dicken schwarzen Qualmwolken, die die in die Jahre gekommene Diesellok ausstößt, wenn sie sich keuchend und stampfend durch das Altiplano von Argentinien bis zum berühmten Viadukt Polvorilla bewegt. Auch wenn regelmäßig Erdbeben den Boden dieser Region erschüttern, lässt sich der "Wolkenzug" davon in der Regel nicht aus der Spur bringen. Durch 55 Tunnel kämpft sich der "Bernina Express", in Peru beeindruckt die Andenbahn "Ferrocarril del Sur", und durch die tansanische Savanne zuckelt ein einzigartiger Safari-Zug. Die fünfteilige Reihe "Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" zeigt Fahrten durch spektakuläre Landschaften und technische Meisterleistungen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Amy Bruni und Adam Berry sind Experten für paranormale Phänomene mit 30 Jahren Berufserfahrung. Das Duo besucht Menschen, die von vermeintlich mysteriösen Wesen heimgesucht werden und versucht die Ursache für die Erscheinungen zu finden. Oft sind Bruni und Berry die letzte Chance für die betroffenen, um endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghost Adventures - House Calls
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures - House Calls
|
Welt 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Was wirklich geschah
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Was wirklich geschah
|
ONE 21:45 - 23:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Ausgehend von Virginia Woolfs Roman 'Mrs. Dalloway', werden die Geschichten dreier Frauen entfaltet, die zu verschiedenen Zeiten leben, deren Schicksale aber durch das Buch, das einen Tag im Leben einer Frau beschreibt, miteinander verwoben sind. Der kraftvolle Film wird von drei grandiosen Schauspielerinnen getragen: Meryl Streep, Julianne Moore und Nicole Kidman, die für diese Rolle den Oscar als Beste Hauptdarstellerin gewonnen hat.
 |
|
21:45 - 23:29
21:45
|
The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit 
|
ONE 23:30 - 01:09
Auf den ersten Blick wirken Leyla und Tristan wie ein glückliches Paar. Auf Einladung von Leylas Jugendfreundin Stella reisen sie gemeinsam auf eine abgelegene Insel. Doch dort wird dem Paar schnell klar, dass es Stella nicht nur um ein Wiedersehen geht. Sie möchte mit Hilfe einer Erfindung ihres verstorbenen Vaters ihrer Freundin die Chance geben, im wahrsten Sinne des Wortes eine Zeit lang in einem anderen Körper zu leben. Aber während Leyla regelrecht aufblüht, kommt Tristan mit dem Körpertausch-Experiment nur schwer zurecht. Als er droht, Leylas neu gefundenes Glück zu zerstören, eskaliert nicht nur die Beziehung der beiden.
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Aus meiner Haut 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
 |
|
21:02 - 21:31
21:02
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Michael Hermann
|
tagesschau24 21:32 - 21:59
Für viele Menschen treten Schädlingsbekämpfer erst dann auf den Plan, wenn sich Ratte und Maus in der Wohnung breit gemacht haben. Lukas Deuscher hat eine Präzisionswaage entwickelt, die die Arbeit digitalisieren soll.
 |
|
21:32 - 21:59
21:32
|
Einfach genial! 
|
tagesschau24 22:00 - 22:44
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
extra 3 
|
tagesschau24 22:45 - 23:14
Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin wird in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen. Journalisten können derzeit nicht einreisen, das "Panorama"-Team kann sie nicht begleiten, aber es hat sie gebeten, ihre Eindrücke zu dokumentieren. Neben Brubakk werden weitere humanitäre Helfer vor Ort sich selbst bei ihrer Arbeit aufzeichnen und ihre Videos an die "Panorama"-Redaktion schicken. So entstehen über mehrere Monate hinweg eindrückliche Zeugenberichte, eine Erzählung über Hilfe im Krieg, in dem auch Rettungspersonal immer häufiger ins Visier gerät.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Panorama - die Reporter 
|
tagesschau24 23:15 - 23:24
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:15 - 23:24
23:15
|
Extra 
|
 |
|
23:25 - 23:44
23:25
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:45 - 00:29
Der Harz ist Deutschlands nördlichstes Gebirge und eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienregionen Norddeutschlands. Doch die Zeit des Booms mit stetig steigenden Besucherzahlen ist vorbei. Viele Hotels wirken aus der Zeit gefallen, die Einwohnerzahlen sinken und manche Orte wirken wie ausgestorben. Mit Engagement und Ideen versuchen Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute und Tourismusbeauftragte einen Neuanfang. Kann der Harz an die alten glanzvollen Zeiten anknüpfen oder wird der Niedergang zur unaufhaltsamen Realität?
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Heimat Harz - Wer stoppt den Niedergang? 
|
Euronews 20:36 - 20:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:45 - 21:04
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:45 - 21:04
20:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
News 
|
Euronews 21:18 - 21:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:18 - 21:38
21:18
|
News 
|
Euronews 21:39 - 21:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:39 - 21:47
21:39
|
News 
|
Euronews 21:48 - 22:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:48 - 22:04
21:48
|
News 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
News 
|
Euronews 22:18 - 22:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:18 - 22:38
22:18
|
News 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
News 
|
Euronews 22:48 - 23:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 23:04
22:48
|
News 
|
Euronews 23:05 - 23:35
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:05 - 23:35
23:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:45 - 00:04
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Geschichte der skrupellosen Handlanger der nationalsozialistischen Diktatur ist zugleich die Geschichte des mutigen Widerstands gegen das brutale Regime. In der Doku erinnern sich Zeitzeugen an diejenigen, die Widerstand leisteten, und diejenigen, die ihn zu ersticken versuchten. Namhafte Historiker zeichnen ein Bild der totalitären Diktatur, ihrer Vollstrecker und ihrer Widersacher.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Während des "Dritten Reiches" formt Adolf Hitler den "Volksgerichtshof" zum politischen Gericht. Es hat die Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. In der Dokumentation erinnern sich Zeitzeugen an diejenigen, die Widerstand leisteten, und an diejenigen, die ihn zu ersticken versuchten. Namhafte Historiker zeichnen ein Bild der totalitären Diktatur, ihrer Vollstrecker und ihrer Widersacher.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Die Verschwörer des 20. Juli zeigen sich unbeeindruckt von den Tiraden des "Blutrichters" Roland Freisler. Die Geschwister Scholl stehen bis zum Ende zu ihren Überzeugungen. Georg Elser erklärt, er habe nie an der Rechtmäßigkeit seines Attentats auf Hitler gezweifelt. So ist die Geschichte der skrupellosen Vollstrecker der nationalsozialistischen Diktatur zugleich die Geschichte des Widerstands gegen das menschenverachtende Regime.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand 
|
ZDFinfo 23:15 - 00:44
Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Der entscheidende Versuch. Stauffenberg ist nicht allein. Die 90-minütige Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren. Und porträtiert todesmutige Menschen in einem weitverzweigten, wenig bekannten Netzwerk des Widerstands gegen die totalitäre Diktatur. Das Attentat des Verschwörerkreises um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944, das sich zum 80. Mal jährt, markiert eine historische Zäsur. Der zum Greifen nahe Sturz des Regimes hätte vermutlich Millionen Verfolgte und Kriegsopfer vor dem Tod bewahrt. Die letzte Chance, dass Deutsche sich aus eigener Kraft der Diktatur entledigen. Die Dokumentation schildert minutiös und nach neuesten Erkenntnissen, wie weitsichtig die Verschwörer vorgehen und warum ihr Vorhaben am Ende dennoch scheitert. Sie zeigt zugleich, wie viele Anläufe dem Attentat vom 20. Juli vorausgegangen sind. Und beschreibt, wie breit, vielfältig und todesmutig sich der Widerstand gegen die Diktatur damals formiert: vom Alleintäter Georg Elser über den "Kreisauer Kreis", das Netzwerk um Wilhelm Leuschner bis zur "Roten Kapelle". Doch sie sind einsam in der Masse der Mitläufer. Selbst nach dem Krieg wird vielen keine Anerkennung zuteil. Mit Aussagen aus der aktuellen Forschung wie auch aus dem Familienumfeld holt der Film die couragiert Handelnden aus dem Schatten des Vergessens. Und geht zugleich auf Fragen ein, die heute aktueller sind denn je: Was treibt Menschen in den Widerstand? Wie hoch ist der Preis? Wie weitreichend die Wirkung? Am Ende münden all diese Erfahrungen in eine Erkenntnis: Es ist wichtig, der Herrschaft des Unrechts von Beginn an entgegenzutreten.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Attentat auf Hitler 
|
 |
|
22:45 - 22:54
22:45
|
Tagesschau
|
 |
|
22:55 - 23:04
22:55
|
Meteo
|
SRF 1 23:05 - 00:39
Der Film «ABBA» erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der grössten Bands der Musikgeschichte. Er folgt ihren Höhen und Tiefen: Von ihrem legendären Eurovisionssieg mit «Waterloo» 1974 bis hin zu ihren vielen Mega-Chart-Hits nimmt der Film die Zuschauenden mit auf eine Achterbahnfahrt der Liebe, des Kampfes, des Ruhmes und natürlich ihrer Songs, die die Zeit überdauert haben. Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 zeichnet er Aufstieg und Ruhm der Kultband nach. ABBAs Musik hat Millionen von Menschen berührt – der Film präsentiert ihre Geschichte so fesselnd und persönlich wie nie zuvor.
Der preisgekrönte Regisseur James Rogan verwebt im Film eine reichhaltige Erzählung mit einem Schatz an auch exklusivem Archivmaterial und Interviews.
Der Autor selbst sagt über seinen Film: «Dieser Film fängt die Herausforderung ein, der sich ABBA als schwedische Band stellen musste, um auf der Weltbühne Erfolg und Respekt zu erlangen. Er beschreibt, wie diese Musik entstand, die das Jahrzehnt definierte und die Popmusik für immer veränderte.»
Das Quartett Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus steht zwar im Mittelpunkt. Aber der Film ist nicht rein biografisch. Er setzt die Erfolgsgeschichte der Kultband in einen musikalischen, persönlichen, aber auch politischen Kontext. ABBA – als Ausdruck des 70er-Jahre-Zeitgeists.
 |
|
23:05 - 00:39
23:05
|
Srf Dok 
|
 |
|
22:35 - 23:09
22:35
|
Super League – Highlights
|
 |
|
23:10 - 23:24
23:10
|
Sportflash
|
SRF zwei 23:25 - 01:19
Michael Bryce (Ryan Reynolds) ist ein renommierter Bodyguard für exklusive Kunden und stolz auf seinen 1A-Service. Selbst in den heissesten Situationen behält er einen kühlen Kopf. Erlernt hat er sein Handwerk bei der CIA. Doch dann geht einer seiner Aufträge gründlich in die Hose: Ein japanischer Waffenhändler wird in seiner Obhut erschossen. Und Michael ist seinen guten Ruf und seinen Elite-Status los.
Zwei Jahre später ist er immer noch am Boden und verdient sich seine Brötchen mit minderwertigen Jobs. Er ist überzeugt, dass seine Ex-Freundin Amelie (Élodie Yung) Mitschuld an seinem Abstieg hat. Sie hat in der Zwischenzeit Karriere gemacht als Agentin bei Interpol und fasst einen heiklen Auftrag: Sie muss den inhaftierten Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) mit einer Einheit von Manchester nach Den Haag eskortieren, wo er vor dem Internationalen Strafgerichtshof gegen den weissrussischen Diktator (Gary Oldman) aussagen soll. Als Gegenleistung soll Kincaids angeblich unschuldige Frau Sonia (Salma Hayek) ihr Gefängnis in Amsterdam verlassen dürfen.
Wie von Kincaid vorausgesagt, wird die Eskorte bereits in Coventry angegriffen und einzig Amelia und der Häftling überleben. Kincaid ist überzeugt, dass es bei Interpol einen Maulwurf hat, und Amelia sieht nur einen Ausweg: Sie bittet Michael um Hilfe. Als Michael und Kincaid sich gegenüberstehen, gehen sie erstmal aufeinander los. Ganze 28 Mal hat Michael in der Vergangenheit Kincaids Zielpersonen beschützen müssen. Sie sind sich spinnefeind.
Doch Amelia verspricht Michael, dass er seinen Elite-Status zurückbekommt, wenn er ihren Gefangenen sicher nach Den Haag bringt. Widerwillig macht sich Michael mit dem verletzten Auftragskiller auf den Weg. Die Zeit drängt, da Dukhovich ansonsten aus Mangel an Beweisen freigesprochen werden müsste. Doch Ärger ist vorprogrammiert, denn während Michael eine stille, unauffällige Flucht plant, bevorzugt es Kincaid, sich weitere Schiessereien mit Dukhovichs Männern zu liefern und so noch mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die wilde Fahrt des ungleichen Duos nach Den Haag nimmt ihren Lauf.
SRF zwei zeigt die wilde Action-Comedy exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.
 |
|
23:25 - 01:19
23:25
|
Killer's Bodyguard – Leben am Abzug! 
|
SRF info 22:45 - 23:14
In Stockholm (SWE) und Herning (DEN) findet vom 9. bis 25. Mai 2025 die 88. Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer statt. Im WM-Magazin präsentieren Annette Fetscherin und Sascha Ruefer die Höhepunkte aller Spiele des Tages, vertiefende Analysen sowie Hintergründe zum Schweizer Nationalteam.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Eishockey WM Männer – Highlights 
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
SRF info 23:20 - 23:59
Anne und Chris haben sich das Leben mit Baby Eddy auf dem Segelschiff in der Karibik einfacher vorgestellt. Den passionierten Segler Chris zieht es aufs Meer, doch Anne zögert. Sie ist erschöpft vom Stillen und den schlaflosen Nächten. Sie möchte am liebsten in ihre Heimat Deutschland zurückfliegen.
Noemi und Serge leben in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Die Christin und der Muslime leben den Töchtern beide Religionen vor. Als Gesundheitsökonomin und Unternehmer gehören sie zur Oberschicht. Mit ihren beiden Töchtern besuchen die grösste Kunstausstellung Afrikas.
Silvia und ihr brasilianischer Ehemann Leandro sind schon lange ein Paar. Jahrelang pendelten sie im Winter nach Brasilien und im Sommer in die Schweiz. Doch dann hielt es Leandro nicht mehr aus, er will seinen Traum vom Leben am Meer verwirklichen. Doch Silvia wollte in der Nähe ihrer Familie in der Schweiz bleiben.
Erstausstrahlung: 09.05.2025
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Hin und weg 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
Tania Bryer sits down with some of the most powerful and recognisable names in the world. Featuring guests from a diverse range of industries, Tania discusses both their professional and personal lives, revealing the people behind the names. Whether from the worlds of business, sport, entertainment or politics, the guests reveal the highs and lows of their respective careers, also expanding on their philanthropic ventures.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
CNBC Meets 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Who Owns...?
|
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Tschernobyl heute - Besuch in der Sperrzone
|
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Die größten Entdeckungen mit Dan Snow
|
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
n-tv 20:40 - 21:04
"Border Patrol" gibt Einblicke in Neuseelands Kampf gegen Drogen und Schmuggelware. Heute: MAFs neuester Spürhund trumpft auf. Gefährliche beschlagnahmte Waren landen auf dem Schrotthaufen. Und eine Mutprobe für einen Weihnachtswichtel geht schief.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Auf dem Flughafen von Auckland wird ein Mann erwischt, der Drogen ins Land schmuggeln wollte ...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol New Zealand 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Ein frecher Snowboarder hält den Zoll in Queenstown auf Trab. Die Bio-Sicherheitsbehörde hat alle Hände voll zu tun, eine Ladung erstaunlicher Relikte zu überprüfen, die nach Neuseeland eingeführt werden sollen. Und Titan, der Star unter den Spürhunden der Postzentale, beweist mal wieder, dass er sein Gewicht in Gold wert ist.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol New Zealand 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Die Beamten bekommen es mit der Einfuhr von nicht nur einem Ferrari-Rennwagen zu tun ...
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 22:30 - 22:59
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus.
Ein Reisender versucht gefälschte Ware ins Land zu bringen. Ein anderer Passagier hat Fleisch dabei, das nicht deklariert wurde.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 23:54
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus.
In Schiffscontainern entdecken die Beamten bedenkliche bio-chemische Substanzen. Ihre Kollegen sind hinter Drogenschmugglern her.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 23:55 - 00:19
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus.
Die Beamten entdecken im Gepäck eines Mannes aus Hawaii mehrere Avocados. Die Superfood-Früchte sind in Neuseeland nicht billig.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
MTV 80s
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
MTV 90s
|
SPORT1 22:30 - 22:59
Nachberichterstattung zur Live-Übertragung des soeben zu Ende gegangenen Top-Spiels der 2. Fußball-Bundesliga mit ersten Stimmen der Sieger und Besiegten. Welche Gründe sieht das unterlegene Team als auschlaggebend an und was ist für die Sieger die Ursache für den heutigen Erfolg?
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fußball - 2. Liga Live - Analyse 
|
SPORT1 23:00 - 00:59
Moderatorin Gülcan Kamps empfängt in jeder Woche zwölf modebewusste Frauen, die ihren Geschmack und ihren Stil den Mitbewerberinnen, aber auch der fachkundigen Jury mit Harald Glööckler, Larissa Marolt, Andreas Wendt und Sandra Bauknecht präsentieren, um am Ende der Woche den Modewettkampf mit der höchsten Punktzahl zu gewinnen. Jeden Tag müssen sie sich einem anderen Motto stellen und entweder das passende Outfit in ihrem Kleiderschrank finden oder shoppen.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
My Style Rocks 
|
 |
|
20:40 - 22:44
20:40
|
RSC Anderlecht - Union Saint Gilloise
|
SPORT1+ 22:45 - 01:14
Die Australian Football League ist die einzige Profiliga in dieser australischen Sportart. 18 Teams kämpfen an 24 Spieltagen um den Einzug in die Finalserie, in der die zwei Finalisten ermittelt werden.
 |
|
22:45 - 01:14
22:45
|
St. Kilda - Carlton FC 
|
DF1 22:15 - 00:14
Becky ist eine ausgezeichnete Köchin. Leider konnte sich ihr Traum vom eigenen Restaurant bisher nicht erfüllen. Die Karriere der jungen Frau blieb jedoch nicht auf der Strecke und so hat sie sich einen Namen als Lektorin für Kochbücher gemacht. Für ihren nächsten Auftrag trifft Becky auf den bekannten Fernsehkoch Will. Während die beiden an seinem Kochbuch arbeiten, beginnt es zwischen ihnen zu funken.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Eine Prise Liebe 
|
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Pension Schöller - Zu Gast: Viktor Gernot
|
 |
|
22:40 - 01:09
22:40
|
WANDA & Special Guest Christina Stürmer - Open Air vom Salzburger Residenzplatz
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Zib
|
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Mord in bester Gesellschaft
|
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
Der Bulle von Tölz
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
zeit.geschichte
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
zeit.geschichte
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Österreich - Die ganze Geschichte
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Outdoor Sports Show 2025 - Folge 4
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Fußball 2. Liga 28. Runde: Konferenzschaltung, Highlights
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Am Flughafen von Cincinnati beobachtet Nate, wie eine Frau einem Mann eine Kühlbox übergibt. Als er sie dann zur Rede stellt, gibt sie zu, dass sie eine Krankenschwester ist und von Unbekannten, die ihre Tochter entführt haben, gezwungen wurde, ein Spenderherz zu stehlen. Da das Herz schnellstmöglich wieder mit Blut versorgt werden muss, bleiben dem Leverage-Team genau 108 Minuten, um das Herz zurück ins Krankenhaus zu bringen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Nathan wird ausgerechnet von seinem Intimfeind James Sterling engagiert, ein brisantes Bauteil für Gaszentrifugen zu stehlen. Obwohl ihm der Auftrag nicht ganz geheuer vorkommt, macht sich Nathan mit seinem Team auf den Weg zum Einsatzort im Nahen Osten...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
CSI: Miami
|
RTL Living 21:50 - 23:24
Herbert aus Bayern will Cowboy werden, doch nicht in Amerika. Der Auswanderer eröffnet am Balaton in Ungarn eine Westernstadt. Gulasch und Indianer - schmeckt diese Mischung den Einheimischen? Sandra, Tim und ihr 12-jähriger Sohn Fynn aus Bremen wollen raus aus Hartz IV und planen den Neuanfang auf der Insel Skopelos, doch ohne Job und ohne Geld ist ein Leben in Griechenland wenig lebenswert.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
RTL Living 23:25 - 00:09
Halbzeit für Maurice Gajda und unsere Chefköche. Heute gilt es in der 30-minütigen Kochzeit nochmal alles rauszuholen, um die Juroren Sarah Henke und Tarik Rose mit einer besonders leckeren Kreation zu überzeugen. Mit einem Tagesbudget von 3,99 EUR gilt einmal mehr, dass lecker nicht teuer sein muss. Rote-Bete-Spaghetti oder Knoblauch-Tagliatelle - welches Gericht lässt das Pasta-Herz unserer Juroren heute höherschlagen?
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Renovierungs-Shows sind beliebt und in dieser Serie treten "House-Flipper" gegeneinander an. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen baugleiche Immobilien in Wohnoasen verwandeln. Wer ein Gespür für Ästhetik hat oder welches Team ihre Pläne gut umsetzen konnte, entscheidet eine hochkarätige Jury.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Beach House Battle - Wer renoviert am besten? 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:04
Renovierungs-Shows sind beliebt und in dieser Serie treten "House-Flipper" gegeneinander an. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen baugleiche Immobilien in Wohnoasen verwandeln. Wer ein Gespür für Ästhetik hat oder welches Team ihre Pläne gut umsetzen konnte, entscheidet eine hochkarätige Jury.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Beach House Battle - Wer renoviert am besten? 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Great Isaac Cay ist ein Ort voller Rätsel. Meeresforscher Dr. Craig O'Connell geht der Frage auf den Grund, ob sich hier, im Westen der Bahamas, ein bislang unbekannter Hai-Hotspot befinden könnte.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Sharks of Ghost Island - Haie im Bermudadreieck 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Weißspitzen-Wieselhai, Nasenlappen-Glatthai und "Electrolux addisoni": An der wilden Ostküste Südafrikas begibt sich Biologe Forrest Galante auf die Suche nach drei besonders seltenen Meeresbewohnern.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Lost Sharks - Die verschollenen Haie Südafrikas 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die größten Konstruktionsfehler der Welt
|
DR1 21:00 - 22:29
Fra 2023. Året er 1972, og Morse er tilbage i Oxford. I en universitetshave findes en mand død - et fund, der fører Morse til et fejret symfoniorkester.
 |
|
21:00 - 22:29
21:00
|
Unge Morse 
|
DR1 22:30 - 00:34
Fra 1988. En betjent fra New York er oppe imod en gruppe terrorister i bygningen, hvor hans kone arbejder.
 |
|
22:30 - 00:34
22:30
|
Die Hard 
|
kabel eins classics 22:45 - 00:24
Früher war John Wick der berüchtigtste Killer der russischen Mafia in New York. Nach dem Tod seiner Frau lebt er zurückgezogen in einer Luxusvilla. Als eines Nachts der Sohn seines ehemaligen Chefs Viggo Tarasov seinen Hund tötet und Wick selbst schwer verletzt, erwacht in ihm erneut der Killerinstinkt. Ausgestattet mit einem riesigen Waffenarsenal sinnt John auf Vergeltung. Bald muss er feststellen, dass Viggo nicht locker lässt und ihm diverse Auftragskiller auf den Hals gehetzt hat. (SV1)
 |
|
22:45 - 00:24
22:45
|
John Wick 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
Die Belgian Rally Championship ist eine der am härtesten umkämpften Rally-Meisterschaften auf nationaler Ebene. Das lockt auch prominente Gaststarter an wie Thierry Neuville, Craig Breen und Stéphane Lefebvre.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
Belgian Rally Championship 2024 
|
Motorvision 21:25 - 21:49
Der Saisonauftakt der Tour European Rally 2023 findet in der Toskana in Italien statt. Zwar scheint die Sonne, aber es ist beim ersten Event der neuen Saison klirrend kalt. Wer schnappt sich unter diesen schwierigen Bedingungen den Sieg auf der spektakulären Schotter-Rallye?
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
Tour European Rally 2024 
|
Motorvision 21:50 - 22:29
Die Tour European Rally Historic ist eine brandneue, erst im Jahr 2019 inaugurierte, Serie von unabhängigen Rallyerennen. Sie bietet wie die schon etablierte Tour European Rally großartige Rennen an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Tour European Rally Historic 2024 
|
 |
|
22:30 - 01:04
22:30
|
NTT Indycar Series 2025
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Eine Chihuahuadame, die in den Wehen liegt, versetzt Dr. Nicole in höchste Alarmbereitschaft: Sie tut ihr Möglichstes, um Mutter und Welpen zu retten. In der Klinik kommt es derweil zu einem merkwürdigen Fall, in dem eine neugierige Katze und ein Angelhaken die Hauptrollen spielen, während eine kleine Ziege und ein scheues Pferd wegen ihrer Augenprobleme vorstellig werden. Dr. Pol äußert sich schließlich noch zu einer uralten Frage: knusprig oder weich?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Die "Critter Fixer" helfen einer Kuh, die von ihrer Herde getrennt wurde. Dr. Hodges soll einen Serval operieren, der sich nicht sedieren lässt. Mit einem verletzten Chihuahua hat er mehr Glück.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Als Captain Jean-Luc Picard in "Star Trek - The Next Generation" studierte er Lebensformen auf fremden Planeten. Jetzt ist Schauspieler und Moderator Patrick Stewart für die dreiteilige Serie "Tierische Superkräfte" unterwegs, um die erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere unseres Heimatplaneten zu studieren - denn die sind oft fantastischer, als es sich ein Drehbuchautor ausdenken könnte: Von "gestaltwandelnden" Tintenfischen, die nicht nur ihre Farbe, sondern auch die Struktur ihrer Haut perfekt dem Untergrund anpassen, über Fische mit Supersinnen bis zum Salamander, der verlorene Gliedmaßen durch neu nachwachsende ersetzt, reich das Spektrum irdischer "Aliens". Neben spektakulären Tieraufnahmen kommen in der Serie auch aufschlussreiche Computer-Animationen sowie Interviews mit Forschern zum Einsatz, die helfen, das Gesehene einzuordnen und die wissenschaftlichen Grundlagen der "tierischen Superkräfte" zu verstehen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tierische Superkräfte 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tierische Superkräfte
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Die Firma Living Color ist darauf spezialisiert, Aquarien in Einkaufzentren, Hotels oder Zoologischen Gärten zu bauen. Das Unternehmen hat einen riesigen Auftrag an Land gezogen, denn im South-Florida-Science-Museum in West Palm Beach sollen 14 neue Aquarien gebaut werden, die Raubfischen eine Heimat bieten. Um die Umgebung realistisch zu gestalten, soll auch ein Schiffswrack integriert werden.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Die Teichbauer sind in Atlanta im Einsatz und müssen innerhalb von fünf Tagen zwei Projekte abschließen. Zunächst bauen sie für ein Umweltzentrum einen Teich, der speziell für gerettete Schildkröten gedacht ist. Dieser Schildkrötenteich soll auch eine Art Unterrichtsplatz für ein bevorstehendes Kindercamp sei. Das klappt allerdings nur, wenn die Teichbauer rechtzeitig fertig werden. Bei ihrem zweiten Auftrag müssen Greg und seine Kollegen einen zehn Meter hohen Wasserfall und einen unterirdischen Wassertank bauen. Damit sollen Vögel in einen Vorstadtgarten gelockt werden.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Die Teichbauer 
|
National Geographic 22:35 - 23:09
Die Apartheid-Politik hat in Südafrika tiefe Spuren hinterlassen. David Blaine will das Land besser kennenlernen und begibt sich auf ein episches Abenteuer. Er lernt Südafrika als dynamische, multiethnische Nation kennen, in der es von Magie nur so wimmelt - dank unterschiedlichster Kulturen und einer faszinierenden Tierwelt. David taucht ein in diesen inspirierenden Kosmos, in dem die Magie scheinbar dazu beiträgt, Barrieren abzubauen und die Wahrnehmung zu verändern.
 |
|
22:35 - 23:09
22:35
|
David Blaine: Nicht nachmachen! 
|
National Geographic 23:10 - 23:44
Von auf die Minute pünktlichen Hochgeschwindigkeitszügen bis hin zu akribisch zusammengestellten Sushi-Platten - Japan ist bekannt dafür, in den unterschiedlichsten Bereichen Spitzenleistungen zu erbringen. David Blaine will wissen, welche Rolle Vollkommenheit und Formvollendung im Land der aufgehenden Sonne spielen, und macht sich auf den Weg. Auf der Suche nach Antworten trifft er zahlreiche inspirierende Menschen - und einige von ihnen arbeiten ihr ganzes Leben lang hart daran, eine einzige Fähigkeit zu perfektionieren
 |
|
23:10 - 23:44
23:10
|
David Blaine: Nicht nachmachen! 
|
National Geographic 23:45 - 00:29
In Málaga sucht der britische Historiker Onyeka Nubia nach Spuren der maurischen Festungen, die einst erbaut wurden, um christliche Angreifer abzuwehren. Sein spanischer Kollege Claudio Lozano enthüllt die Geschichte der Stadt Cádiz, die den Angriffen der englischen Flotte zur Zeit von Elizabeth I. und später den Eroberungsversuchen Napoleons widerstand. Gleichzeitig erkundet der Pilot und Ex-Soldat Arthur Williams die verheerenden Auswirkungen, die der Einsatz deutscher Kampfflugzeuge auf den Spanischen Bürgerkrieg hatte. Dabei stößt er auf die geniale Konstruktion der Schutzbunker von Almería.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Europa: Strategien der Verteidigung 
|
RTL Passion 22:35 - 23:54
Die Köchin Emma scheint vom Pech verfolgt. Sie hat kein Glück in ihrer Beziehung, und auch beruflich läuft es schlecht. Um sich von ihren Problemen ein wenig abzulenken, gönnt sie sich einen Urlaub auf Hawaii. Dort lernt sie den Surflehrer Ben kennen. Der attraktive, aber zurückgezogen lebende Mann weckt Emmas Interesse, und sie nimmt Unterricht bei ihm. Die Surfstunden bei Ben helfen Emma, neuen Mut zu schöpfen und ihre Probleme anzugehen.
 |
|
22:35 - 23:54
22:35
|
Hawaii für Zwei - Wenn Liebe surfen lernt 
|
RTL Passion 23:55 - 00:39
Waren und seinen Kumpels ist es gelungen, den seltenen Edelstein aus einer Museumsvitrine zu stehlen. Damit haben sie nun das wichtigste Bauteil für ihre neue Waffe, mit der es möglich ist, bei Menschen Unsichtbarkeit zu erzeugen. Durch ein Versehen wird jedoch Buffy von dem Strahl getroffen. Allerdings findet sie es schnell äußerst entspannt, einfach mal nicht sichtbar zu sein. Dummerweise ahnt sie da noch nicht, dass sie in Gefahr schwebt...
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Buffy - Im Bann der Dämonen 
|
 |
|
21:55 - 23:39
21:55
|
London Fields
|
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Saturday Night Live
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Die zehnjährige Emma (Martha Haberland) lebt nach der Scheidung der Eltern mit ihrer Mutter Hannah (Anna Grisebach) auf einem Bauernhof. Mit ihrem Vater Alexander (Arndt Schwering-Sohnrey), dem sie die Schuld für die Trennung gibt, hat das frühere "Papakind" gebrochen. Selbst als er mit einem aggressiven Krebsleiden im Sterben liegt, bleibt Emma bei ihrer Ablehnung. Um den letzten Willen ihres leidenden Patienten Alexander zu erfüllen, weiß Krankenpflegerin Hildegard (Mariele Millowitsch) nur noch einen Rat: Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe sollen helfen, dass Emma sich ein Herz fasst, um im Krankenhaus von ihrem Vater Abschied zu nehmen. Der erfahrene Therapeut weiß, dass dies nur mit Unterstützung ihrer Mutter geht. Um überhaupt an sie heranzukommen, bringt er Käthe ins Spiel. Durch die Beschäftigung mit der Therapiehündin beginnt sich nicht nur die Mutter zu öffnen, sondern auch Emma. Doch reicht die Zeit? Unterdessen bahnt sich für Paul ein schmerzhafter Verlust an. Immer mehr entfernt sich seine Frau Erina (Nadja Bobyleva) von ihm. Zwar fasst die einstige Starballerina den Entschluss, ihr Leben in die Hand zu nehmen und gegen ihre Behinderung anzukämpfen. Dass sie dem neuen Tierarzt Eric (Ulrich Friedrich Brandhoff) vertraut, macht Paul jedoch eifersüchtig. Natürlich weiß er berufsbedingt, woher das kommt und wie man damit umgehen müsste - doch Gefühle sind eben nicht rational. Erina zuliebe ist er bereit, sein Leben komplett umzukrempeln.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Käthe und ich 
|
Romance TV 23:20 - 00:49
Tennisspieler Jordan wird an einen pardiesischen Ort geschickt, um seine Schulterverletzung zu heilen. Bei der Heilung soll ihm Physiotherpeutin Elli unterstützen. Jordan macht es Elli allerdings mit seinen Launen nicht so einfach. Doch Elli gibt den mürrischen Sportler nicht so schnell auf.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Therapie unter Palmen 
|
RTS1 21:05 - 22:30
François Gautier est radin ! Economiser le met en joie, payer lui provoque des suées. Sa vie est réglée dans l’unique but de ne jamais rien dépenser. Une vie qui va basculer en une seule journée : il tombe amoureux et découvre qu’il a une fille dont il ignorait l’existence. Obligé de mentir afin de cacher son terrible défaut, ce sera pour François le début des problèmes. Car mentir peut parfois coûter cher. Très cher…
 |
|
21:05 - 22:30
21:05
|
Radin ! 
|
RTS1 22:40 - 00:39
Québec, fin des années 60, Sylvette et Anglomard accueillent leur 14ème enfant : Aline. Dans la famille Dieu, la musique est reine et quand Aline grandit on lui découvre un don, elle a une voix en or.
 |
|
22:40 - 00:39
22:40
|
Aline 
|
RTS2 20:55 - 21:16
En direct de Lugano
 |
|
20:55 - 21:16
20:55
|
Lugano - FC Bâle 
|
RTS2 21:15 - 21:47
En direct de Herning (DEN)
 |
|
21:15 - 21:47
21:15
|
Danemark - Suisse 
|
RTS2 21:50 - 22:19
En direct de Lugano
 |
|
21:50 - 22:19
21:50
|
Lugano - FC Bâle 
|
RTS2 22:20 - 22:59
En direct de Herning (DEN)
 |
|
22:20 - 22:59
22:20
|
Danemark - Suisse 
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:05 - 00:01
Le défilé Jean-Paul Gaultier couture par Oliver Rousteing de la maison Balmain marque la rencontre entre deux des plus grands créateurs contemporains. Capture à 360 degrés de la création de cette collection exceptionnelle qui restera marquée dans l'histoire de la mode.
 |
|
23:05 - 00:01
23:05
|
Doc Portrait 
|
SAT.1 emotions 22:15 - 22:59
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:00 - 23:39
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:19
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Die Doku beleuchtet die Geschichte einiger der bedeutendsten Flugzeuge, die die Luftfahrtindustrie geprägt haben. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Entwicklung und den Einsatz dieser legendären Flugzeuge.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:24
Die Stutzflügelversion der Supermarine Spitfire wurde während des Zweiten Weltkriegs vor allem von tschechischen Piloten geflogen, die aus ihrer von den Nazis besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen waren.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 
|
SPIEGEL Geschichte 22:25 - 23:14
Als die Front der italienischen Achsenpartner 1941 in Libyen wankt, schickt Hitler sein Protegé Erwin Rommel mit einem Truppenkontingent zu Hilfe. Der verwegene Panzerwaffengeneral düpiert mit unkonventionellen Methoden die britischen Streitkräfte. Mit ersten Siegen avanciert Rommel 1942 zum Star der Nazi-Wochenschau. Die Eroberung des Suezkanals ist das große Ziel.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel
|
Kinowelt TV 22:05 - 00:04
Genesis Potini - Spitzname Dark Horse - ist manisch-depressiv und seit vielen Jahren Psychiatriepatient. Trost bei seiner Krankheit und der brüchigen familiären Harmonie bietet jedoch eine ungewöhnliche Leidenschaft: das Schachspiel. Genesis verfügt über ein erstaunliches Talent - er beherrscht das Spiel der Könige wie ein Weltmeister. Als er die jugendlichen Mitglieder eines örtlichen Schachclubs kennenlernt, erhält er die Chance seine Gabe zu nutzen und beschließt die Kids zu trainieren.
 |
|
22:05 - 00:04
22:05
|
Das Talent des Genesis Potini 
|
Bibel TV 21:10 - 22:04
Klara hat Jenkele in die Villa Tobler geholt, um dem Jungen Geborgenheit zu geben. Doch als sie ihm das Frühstück bringen will, ist er verschwunden. Klara weiß sofort, wo sie ihn suchen muss. Sie findet Jenkele und bricht zusammen. Ein Arzt wird geholt, der Klara untersucht. Dabei stellt er fest, dass Klara schwanger ist. Egon hat dank des Treffens mit einem holländischen Informanten einen Beweis, dass Carl Frei mit Nazis wie Wilhelm Scholz Geschäfte treibt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Frieden 
|
Bibel TV 22:05 - 23:54
Rumänien im Zweiten Weltkrieg: Das Land ist im Griff des Faschismus; Juden und Regimegegner werden erbarmungslos verfolgt. Die jüdisch-stämmigen Christen Richard und Sabina Wurmbrand helfen den Menschen wo sie können und teilen Gottes Liebe mit Freund und Feind. Dabei bleiben auch sie selbst nicht von Leid verschont. - Die Lebensgeschichte des späteren Gründers von "The Voice of the Martyrs" ist ein inspirierendes Zeugnis über Mut, Glauben und Hoffnung.
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Sabina - Die Geschichte von Sabina und Richard Wurmbrand 
|
Bibel TV 23:55 - 00:14
Lea und Maria sind die besten Freundinnen und schwören sich: Kein Romeo der Welt soll uns jemals trennen! Doch es ist 1933: Hitler ergreift die Macht und Marias Verehrer, Hans, macht Karriere bei der SS. Lea dagegen verliert ihre Rolle am Theater, weil sie Jüdin ist. Was wird aus ihrer Freundschaft? Inspiriert vom Leben Charlotte Knoblochs, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
Sie heißt jetzt Lotte! 
|
RBB 21:10 - 22:04
Der Tierpark Hoegersund ist Schauplatz der siebenteiligen Fernsehserie mit heiteren und bisweilen auch nachdenklichen Geschichten über Menschen und Tiere, Natur und Umwelt und ihre Wechselbeziehungen: Zwischen Klaus Bender und der Gartenbauarchitektin Marlies Thümmler hat es endlich gefunkt. Marlies entschließt sich, in Hoegersund zu bleiben.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Tierparkgeschichten (4/7) 
|
RBB 22:05 - 22:19
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
22:05 - 22:19
22:05
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:20 - 23:49
Eine Spinne als Tatverdächtige bringt Detective Mike Shepherd und sein Team dazu, die Tourismusbranche von Brokenwood genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei ihren Ermittlungen zum Tod der Veranstalterin einer Filmlocation-Tour, muss das Team, gespielt von Fern Sutherland, Nic Sampson und Cristina Serban Ionda, feststellen, dass hinter den Kulissen der Freizeitbranche mit harten Bandagen gekämpft und dabei wenig Rücksicht auf die Natur genommen wird. Mit einer Prise Ironie spielt die weltweit erfolgreiche Krimireihe auf den Tourismusboom an, der durch die Welterfolge von in Neuseeland gedrehten Hollywoodproduktionen ausgelöst wurde.
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Der schwarze Witwer 
|
RBB 23:50 - 01:59
Die beiden Apnoetaucher Jacques und Enzo, die sich in gefährlichste Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Als Enzo seinen Kindheitsfreund nach Sizilien einlädt, nimmt dieser die Herausforderung an. Auch nach dem Wettbewerb geht die besessene Rekordjagd weiter ...
 |
|
23:50 - 01:59
23:50
|
Im Rausch der Tiefe 
|