Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 22:00 - 22:29
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Plusminus 
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Tagesthemen
|
Das Erste 23:05 - 00:19
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
 |
|
23:05 - 00:19
23:05
|
maischberger 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
auslandsjournal
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Die Spur
|
ZDF 23:15 - 23:59
Wer zieht ins Finale in München ein? Inter Mailand trifft im Halbfinal-Rückspiel der Champions League auf den FC Barcelona, der FC Arsenal muss bei PSG ran.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Halbfinal-Rückspiele am 7. Mai 
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt" ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
 |
|
22:35 - 23:59
22:35
|
stern TV
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown
|
 |
|
23:30 - 01:39
23:30
|
Der SAT.1 Fertiggerichte-Check! Fastfood für Zuhause
|
ProSieben 23:05 - 02:34
Das schon legendäre "Duell um die Welt" von Joko und Klaas läuft immer weiter und weiter. Die beiden Entertainer und ihre jeweiligen Teams haben sich neue Challenges einfallen lassen, um die Konkurrenz zurückzuschlagen. Wie gewohnt müssen unsere Helden vor Ort krasse Aufgaben lösen und schwierige Herausforderungen bestehen, die diesmal mit dem Element Feuer zu tun haben. Am Ende steht man sich im Studio gegenüber.
 |
|
23:05 - 02:34
23:05
|
Duell um die Welt 
|
RTL2 21:40 - 23:24
Die Stars müssen sich Herausforderungen wie dem "Content-Gütesiegel" und Spielen wie "Bechern" oder "Kinderspiel" stellen - die Namen trügen! Die erste Wand der Wahrheit sorgt für Zündstoff, vor allem bei Hati Suarez.
 |
|
21:40 - 23:24
21:40
|
Kampf der Realitystars 
|
RTL2 23:25 - 00:29
Familie Weiß, das sind Virginia (38) und Andrew (44) mit den sechs Kindern Daymian Jasper (20), Maddox Brooklyn-Sky (15), Peaches Malou (11), Aspyn Keywest (4), Lyland Sawyer (3) und Ayvabelle-Hope (1). Sie sind neu bei RTLZWEI und öffnen für uns die Türen. Es ist Wochenende! Und wo könnte man das auf der Sonneninsel Zypern besser verbringen, als am Strand?
 |
|
23:25 - 00:29
23:25
|
Willkommen bei Familie Weiß 
|
VOX 22:20 - 00:24
Dr. Jan Bräunig und sein Team des Rettungshubschraubers "Christoph 29" entdecken nach dem Notruf eines Jägers eine bewusstlose Frau in einem Waldgebiet. Die Rettung ist riskant, da die Patientin total unterkühlt ist.
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Retter in ihrem Element 
|
kabel eins 22:35 - 00:34
Der New Yorker Polizist John McClane ist abgebrüht im Kampf gegen das Böse in der Welt. Als ein gefährlicher russischer Häftling flieht und sich die Befürchtungen verdichten, dass er etwas mit dem waffenfähigen Uran zu tun hat, das die Russen sammeln, mehren sich die Fragen: Was braut sich da zusammen und was hat das mit Johns Sohn Jack zu tun? Der besorgte Papa eilt nach Moskau und erfährt, dass Jack jetzt ein taffer Geheimagent ist.
 |
|
22:35 - 00:34
22:35
|
Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben 
|
Tele 5 21:15 - 22:04
Nach dem Kauf eines Kolonialhauses in Rockland County 1942 wurde der Autor Danton Walker von paranormalen Aktivitäten heimgesucht. Ein Medium und der Parapsychologe Hans Holzer untersuchten den Fall und verhalfen einem Geist ins Jenseits. Trotz der erfolgreichen Austreibung kehrte Holzer wiederholt zurück. Seine Tochter Alexandra erforscht in seinen Archiven die Gründe für sein anhaltendes Interesse.
 |
|
21:15 - 22:04
21:15
|
Holzer Files - Chroniken eines Geisterjägers 
|
Tele 5 22:05 - 00:04
Chucky ist eine Horror-Komödien-Reihe, die seit 1988 sechs Fortsetzungen mit sich zog. Die titelgebende Hauptfigur ist eine Kinderpuppe, in die der Serienmörder Charles Lee Ray seine Seele mittels Voodoo-Magie überliefern ließ, während er im Sterben lag. In der Rolle des Mörders ist der Oscar-nominierte Brad Dourif, er leiht der Puppe in allen Teilen seine Stimme und verkörpert in einigen Teilen der Reihe auch das menschliche Ich von Chucky.
Der Schöpfer der Reihe ist Don Mancini, der zu allen Teilen das Drehbuch schrieb und beim fünften und sechsten Teil dazu auch die Regie übernahm. Im Sommer 2019 kam mit Child's Play eine Neuverfilmung in die Kinos, die Anfang einer neuen Chucky-Filmreihe sein könnte.
 |
|
22:05 - 00:04
22:05
|
Curse of Chucky 
|
Arte 22:05 - 23:09
1933 wagten zwei ebenso kühne wie visionäre Regisseure einen Film, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte: „King Kong und die weiße Frau“ oder die unglaubliche Geschichte der Faszination eines verliebten Riesengorillas für eine Schauspielerin. Schon bei seinem Erscheinen wurde der Film als künstlerische und technische Revolution gefeiert. In einer Zeit, in der die Welt im Chaos versank und in den USA die Große Depression wütete, hinterfragte er die Gründungsmythen der Nation. „King Kong und die weiße Frau“ gilt noch immer als spektakuläres Meisterwerk, dessen große Themen auch gut 90 Jahre später aktueller denn je sind.
 |
|
22:05 - 23:09
22:05
|
"King Kong", Monster und Mythos 
|
Arte 23:10 - 00:34
Nachdem ihre Mutter in der Eiseskälte im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen erfroren ist, muss das 16-jährige kurdische Mädchen Runa schnell Verantwortung übernehmen. Die Familie kommt traumatisiert in einem Flüchtlingslager an und versucht, in Polen ein neues Leben aufzubauen. Runa lernt Polnisch, geht zur Schule, kümmert sich um ihre vier jüngeren Brüder und einen hilflosen, depressiven Vater. Ein Skizzenbuch mit Zeichnungen, die ihre Gefühle ausdrücken, hilft ihr, den Alltagsproblemen zu entfliehen. Nach und nach erwachen ihre Zeichnungen im Film zum Leben.
 |
|
23:10 - 00:34
23:10
|
Eiskalte Grenze 
|
3sat 21:15 - 21:59
Russlands Angriff auf die Ukraine zeigt die zentrale Rolle moderner Luftstreitkräfte. Drohnen und Kampfjets dominieren die militärischen Operationen, während die Luftabwehr vor neuen Herausforderungen steht. Militärexperten warnen, dass künftige Konflikte trotz modernster Technologie verlustreicher werden könnten. Waffentechnik und Strategie entscheiden über den Ausgang der Kämpfe.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Krieg der Zukunft 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Klondike
|
Super RTL 22:20 - 00:59
Die feucht-fröhliche Party und die anschliessende Liebesnacht, die die Fernsehjournalistin Alison und der sorglose Ben miteinander verbringen, hat Folgen. Alison ist schwanger. Als sie Ben davon erzählt, beschließen die beiden, dass sie es dem Kind zuliebe mit einer Beziehung versuchen sollten. Ob sie dafür nicht viel zu verschieden sind?
 |
|
22:20 - 00:59
22:20
|
Beim ersten Mal 
|
WDR 21:00 - 21:44
Die Elektromobilität sollte längst auf dem Vormarsch sein. Trotz allmählich steigender Absatzzahlen hinkt Deutschland seinen E-Auto-Zulassungszielen immer noch hinterher. "Markt"-Moderator Jo Hiller nimmt mit fachkundigen Elektromobilitäts-Experten die Qualität der E-Auto-Ladeinfrastruktur unter die Lupe, begleitet engagiert Polizisten im Kampf gegen Motorlärm, schaut mit versierten Automechanikern, wie es um die Qualität der Autowerkstätten und des Gebrauchtwagenangebotes steht, und sucht mit einem erfahrenen Autojournalisten ein geeignetes Modell.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Tricks rund ums Auto 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:49
Michael Winterhoff ist wohl der berühmteste Kinderpsychiater Deutschlands. Über Jahrzehnte behandelte er Kinder und Jugendliche, prägte mit seinen Thesen die Erziehungsdebatte in Deutschland und wurde zum Bestsellerautor.
Mittlerweile ist Dr. Winterhoff wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen angeklagt. Der Prozess soll am 12. Februar 2025 vor dem Landgericht Bonn eröffnet werden. Durch zahlreiche Talkshowauftritte und millionenfach verkaufte Bücher, wie "Warum unsere Kinder Tyrannen werden", avancierte Michael Winterhoff zum gefeierten Experten. Doch wie konnte er so lange in der Öffentlichkeit als Star gelten, ohne dass seine Diagnosen und Behandlungen intensiver geprüft wurden?Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Der Kinderpsychiater - Die Macht des Dr. Winterhoff 
|
WDR 22:50 - 23:19
Michael Winterhoff ist wohl der berühmteste Kinderpsychiater Deutschlands. Mittlerweile ist Dr. Winterhoff wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen angeklagt.
Der Prozess soll am 12. Februar 2025 vor dem Landgericht Bonn eröffnet werden. Die dreiteilige Doku-Serie "Der Kinderpsychiater – Die Macht des Dr. Winterhoff" beleuchtet, wie Michael Winterhoff Kinder und Jugendliche mit Medikamenten ruhig gestellt haben soll und warum niemand den Arzt aufhielt. Zu Beginn der Recherche will kaum jemand über Dr. Winterhoff sprechen – aus Angst. Doch dann bricht nach und nach das Schweigen: Betroffene und Fachleute erzählen, wie systematisch der Kinderpsychiater Psychopharmaka verordnete und welche Strukturen dies absicherten. Warum haben so viele so lange geschwiegen?Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Der Kinderpsychiater - Die Macht des Dr. Winterhoff 
|
WDR 23:20 - 23:54
Michael Winterhoff ist wohl der berühmteste Kinderpsychiater Deutschlands. Über Jahrzehnte behandelte er Kinder und Jugendliche, prägte mit seinen Thesen die Erziehungsdebatte. Mittlerweile ist Dr. Winterhoff wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen angeklagt.
In der dritten Folge geht es um "Die Anklage": Plötzlich taucht ein mysteriöses Paket mit Dokumenten auf. Hunderte Betroffene melden sich mit ähnlichen Erfahrungen und die Polizei macht eine Großrazzia in drei Bundesländern. Es kommt zur Anklage gegen Michael Winterhoff wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Was geschah hinter den Kulissen? Wer trägt die Verantwortung für das System Winterhoff und welche Spuren hat es bis heute hinterlassen? Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
23:20 - 23:54
23:20
|
Der Kinderpsychiater - Die Macht des Dr. Winterhoff 
|
WDR 23:55 - 01:19
Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall oder eine wertvolle Ressource?
Regisseur Rubén Abruña trifft die "Poop Pirates" aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher Kompost hergestellt wird. Und in Hamburg und Genf entdeckt er ganze Wohngebiete, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind und aus menschlichen Fäkalien Strom und Dünger erzeugen.
 |
|
23:55 - 01:19
23:55
|
Holy Shit 
|
NDR 21:00 - 21:44
Was wurde aus dem Wehrmachtsoldaten Otto Waischwillat? Das letzte erhaltene Dokument ist ein Todesurteil gegen ihn. Ausgestellt von der Roten Armee. Aber wann und wo wurde es vollstreckt? Sein Enkel Harald Walter aus Peine sucht noch heute nach Antworten.
Elfie Barthel wurde als Vierjährige von der Wehrmacht aus Bratislava verschleppt, wuchs später bei einer Pflegefamilie auf. Wer ist ihre Mutter? Wo ist ihre Familie?
Millionen solcher Schicksale sind auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges noch ungeklärt. Die Katastrophe wirkt immer noch nach und bewegt viele Menschen und Familien.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere Geschichte - Verschollen im Zweiten Weltkrieg 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Union & SPD: Zweckehe wider Willen | Zwei-Klassen-Medizin: Privat versichert, sofort behandelt! | Arbeiten bis zum Umfallen: Merz will mehr statt besser | Wie In-Game-Käufe Kinder süchtig und arm machen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
extra 3 
|
NDR 22:45 - 00:14
Dokuserie Deutschland 2025 +++ Mit Anfang 40 gilt Olaf Scholz als großes politisches Talent. 2002 ernennt ihn Bundeskanzler Gerhard Schröder zum SPD-Generalsekretär – ein harter Job, denn Scholz muss die umstrittene Hartz IV-Reform verteidigen. Ein Bruch mit seiner Vergangenheit: In den 1980er-Jahren forderte der frühere Juso-Vize noch leidenschaftlich die "Überwindung der kapitalistischen Ökonomie".
Doch nun, mit kontrollierter Stimme und präziser Wortwahl, wiederholt Scholz diszipliniert seine Botschaften. In Schröders Schatten entsteht ein neues Image – und der Spitzname "Scholzomat" wird geboren.
Film von Tim Evers
Erstveröffentlichung am 28.02.2025/rbb
 |
|
22:45 - 00:14
22:45
|
Olaf Scholz - Schicksalsjahre eines Kanzlers 
|
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontrovers
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Viele Fäkalien werden vom Boot ins Meer abgelassen. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
BR Story 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:04
Der junge Filmemacher Michael Kalb recherchiert in seiner Heimat, dem Landkreis Augsburg, und befragt über zwei Jahre hinweg mehr als 30 Menschen, die alle vor 1930 geboren wurden. In ausführlichen Interviews vor der Kamera erzählen diese Zeitzeugen ihre ganz persönlichen Erinnerungen an die Epoche von etwa 1930 bis 1950. Verdichtet in dem langen Dokumentarfilm, entsteht daraus ein einzigartiges, mosaikhaftes Bild des Lebens im Augsburger Landkreis in dieser Zeit.
 |
|
22:45 - 00:04
22:45
|
Die letzten Zeitzeugen 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Wo andere ein Computerspiel oder Fernsehapparat stehen haben, sitzt Rocco Rötger aus Frankfurt in seinem Original-Cockpit einer Boeing 737. Der 23-jährige Medizinstudent hat sich seinen Traum erfüllt. Mit vielen Originalteilen hat er einen detailgetreuen Piloten-Arbeitsplatz nachgebaut.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mittendrin - Flughafen Frankfurt (26) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Fast überall fehlen Busfahrer und Busfahrerinnen. 7-Tage-Reporterin Lisa Brockschmidt fragt sich, was ist denn das Problem an dem Job? Hängt es mit dem Stress auf den überfüllten Straßen zusammen? Fehlt es an Wertschätzung? Ist es die Angst vor der Verantwortung für viele Menschen, die man befördert oder ist es die Bezahlung? Sie will es selbst ausprobieren und lässt sich in einem Kurs für Quereinsteiger*innen bei der ESWE in Wiesbaden zur Busfahrerin schulen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
7 Tage … unter Busfahrern 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:59
Thai Boxen ist ein extrem harter Sport. Johanna Rögner ist Thai-Box-Champion und Mutter. Nur wenige Monate nach dem ihr Baby auf der Welt ist, will sie um die Deutsche Meisterschaft kämpfen. Doch der Weg zum Comeback ist härter als gedacht. Ihr Körper fühlt sich anders an, ist nicht mehr so explosiv, nicht mehr so belastbar. Schlafmangel, Blasenprobleme und eine Brustentzündung setzen ihr zu. Wie weit soll sie gehen? "Echtes Leben" begleitet Johanna auf ihrem Weg. Eine etwas andere Geschichte über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Boxen trotz Baby? 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:49
Eigentlich will Sophie mit Kauth ins Bett, doch da klingelt es an der Tür. Der Eiermann ist da. Sophie bleibt der Atem weg, als sie den schönen, jungen Rocco Meier sieht.
Noch lustvoller will sie nun mit Kauth ein Schäferstündchen verbringen, doch der findet sie auf sich liegend "schwer" und außerdem sollten sie doch erst noch Zähne putzen. Sophie vergeht die Lust. Kurz darauf wird der schöne junge Rocco von einem Spaziergänger tot aufgefunden. Offenbar erlag er einem Herzinfarkt und fuhr anschließend gegen einen Baum. Roccos kleine Wohnung ist voller kostspieliger Technik. Womit hat er sein Geld verdient?
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Mord mit Aussicht (31) 
|
hr-fernsehen 23:50 - 00:39
Im Hengascher Moor wird eine Leiche gefunden - vom Torf völlig mumifiziert. Es soll sich dabei um eine Frau handeln, die vor etwa 20 Jahren verstorben ist.
Nachdem eine erste Spur zum Gärtner Schönfelder führt, deutet nach dessen Entlastung alles darauf hin, dass Dagmar Brandt die Tote sein könnte. Dagmar soll vor etwa 20 Jahren ihren Mann Arthur und ihren gemeinsamen Sohn Stefan zurückgelassen haben und mit ihrem Liebhaber durchgebrannt sein. Schließlich findet Sophie durch einen Trick heraus, dass Dagmar Brandt tatsächlich verstorben ist. Doch wie kam die Leiche ins Moor?
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Mord mit Aussicht (32) 
|
MDR 21:15 - 21:44
"Exakt – Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Exakt 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:34
Bei einem Raubüberfall auf die Stadtkämmerei Weimar wurde die Sekretärin Sylvia Kleinert von einem maskierten Täter erschossen. Bald finden die Kriminalkommissare Dorn und Lessing Hinweise dafür, dass es sich um einen gezielten Mord handelt. Hat Stadtkämmerer Iwan Windisch, mit dem Sylvia ein Verhältnis hatte, etwas damit zu tun?
 |
|
22:10 - 23:34
22:10
|
Tatort: Der Irre Iwan 
|
MDR 23:35 - 00:04
Greta Thunberg, die Ikone der globalen Klimabewegung, war vermutlich öfter im Fernsehen als in der Schule. Auch Olaf Schubert und die Echse laden sie ein, um bei ihr einen nachhaltigen CO2-Abdruck zu hinterlassen. Beim Thema rebellische Phasen und geschwänzte Schulstunden kann auch Kristina Bogansky ordentlich einen vom Kunstleder lassen. Und wenn nach Protest-Songs gerufen wird, dann ist der Sparlight Express ebenfalls nicht weit.
Wer reitet so spät in euer Domizil? Es ist der Olaf mit seinem Reptil. Schubert und Echse erleuchten die Nacht und haben sogar einen Gast mitgebracht … also, wenn er denn kommt. Das ist nämlich so ’ne Sache. Die beiden schuppigen Showmaster scheinen inzwischen an Größenwahn im Endstadium zu leiden. Auf ihrer Gästeliste stehen Lichtgestalten von fast außerirdischer Prominenz – Menschen, die beinahe noch berühmter sind als sie selbst.
Doch es gibt nun einmal Redebedarf und gerade in Krisenzeiten muss über Politik und Religion, Vergangenheit und Zukunft, Geld und Sex gesprochen werden. Und wer wären Olaf und die Echse, wenn sie solche bedeutungsschwangeren Themen mit einfachen Diplomaten statt mit den großen Strippenziehern verhandeln würden? Nur durch Mut kann Fortschritt entstehen, sonst wäre aus dem Dinosaurier keine Echse geworden und aus dem Urmenschen kein Olaf.
Schubert. Echse. Und… bietet bizarre Late-Night-Unterhaltung mit Anarchie und Tiefgang. Ein kontraphilosophisches Proseminar der Extraklasse, präsentiert von zwei verfeindeten Freunden des Flachses, die sich nichts Geringeres auf die Fahne geschrieben haben, als ihre eigene Show zu unterwandern. Wir wünschen ihnen gutes Gelingen und großartige Gäste!
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Schubert. Echse. Und... 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:49
Die legendäre "Jurassic Mile", ein einzigartiger geheimgehaltener Ort im US-Bundesstaat Wyoming, ist eine der ergiebigsten Fundstätten von Dinosaurier-Fossilien auf der Erde. Bisher wurden dort mehr als 3.000 Fossilien von Paläontologen ausgegraben, darunter die fast vollständigen Skelette von zehn Sauropoden, die Überreste von fünf räuberischen Allosauriern und Teile eines Stegosaurus. Eine prähistorische Schatzkammer mitten in der Wüste. Aber was hat die Giganten des Jura-Erdzeitalters dorthin gezogen und warum sind hier so viele gestorben? Die zweiteilige Dokumentation versucht, Antworten auf diese spannenden Fragen zu geben.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Geheimnisse der Jurassic-Saurier 
|
ARD-alpha 21:50 - 22:39
Die legendäre "Jurassic Mile", ein einzigartiger geheimgehaltener Ort im US-Bundesstaat Wyoming, ist eine der ergiebigsten Fundstätten von Dinosaurier-Fossilien auf der Erde. Bisher wurden dort mehr als 3.000 Fossilien von Paläontologen ausgegraben, darunter die fast vollständigen Skelette von zehn Sauropoden, die Überreste von fünf räuberischen Allosauriern und Teile eines Stegosaurus. Eine prähistorische Schatzkammer mitten in der Wüste. Aber was hat die Giganten des Jura-Erdzeitalters dorthin gezogen und warum sind hier so viele gestorben? Die zweiteilige Dokumentation versucht, Antworten auf diese spannenden Fragen zu geben.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Geheimnisse der Jurassic-Saurier 
|
ARD-alpha 22:40 - 23:09
Vor rund 70 Millionen Jahren beherrscht ein gewaltiger Raubsaurier die Ozeane: Mosasaurus. Der gewaltige Jäger steht an der Spitze der Nahrungskette in den Meeren. Mit seiner enormen Körpergröße, einem riesigen und messerscharfen Gebiss sowie vielfältigen Jagdstrategien bewegt er sich konkurrenzlos durch die Meere der ausgehenden Kreidezeit. Über 20 Millionen Jahre dominiert Mosasaurus diesen Lebensraum. Dabei entwickelte er sich aus einem kleinen landlebenden Reptil, das als Beutetier von Raubsauriern gejagt wurde. Der Aufstieg des Mosasaurus zum beherrschenden Raubtier der Meere ist einer der größten Erfolge in der Geschichte der Evolution.
Vor rund hundert Millionen Jahren lebten die Vorfahren des Mosasaurus als kleine Reptilien an Land. Ihre etwa ein Meter langen Körper ähnelten heutigen Waranen. Diese Protomosasaurier waren nicht nur leichte Beute für Raubsaurier, auch die Eier, die sie legten, waren in ständiger Gefahr. Vermutlich war der Druck an Land so groß, dass sich diese Vorfahren des Mosasaurus immer wieder ins Wasser flüchteten und über Jahrmillionen schließlich an das Leben im Wasser anpassten.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Die Welt der Saurier - Herrscher der Meere 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:34
Mit dieser Erfindung wird ein Van zum Wohnmobil
Vom Alltagsauto zum Wohnmobil in wenigen Minuten: geht das? Erfinder Marcel Graf aus Rothenburg in Sachsen hat ein klappbares Campingmodul entwickelt, das Vans zum Camper werden lässt.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:35 - 23:39
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das alles und noch viel mehr enthüllt die 52teilige Serie „Vom Ahorn bis zur Zwiebel – Pflanzen in unserer Umgebung“. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale z.B. eines Laubbaumes zu erfassen. Sie informiert über Heilkraft, Nutzwert oder Herkunft der einzelnen Pflanzen und wird so zu einem 52-teiligen „Pflanzen-Bilderbuch“ in 5-Minuten Kapiteln, mit wunderschönen Naturaufnahmen, aufwändigen 3D-Animationen und raffinierten Zeitraffereffekten.
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Eine Münchner Brauerei braut ökologisch, der Haderner Bräu. Wir wollten wissen warum.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Für viele von uns ist ein Friseurbesuch selbstverständlich, für Menschen deren Rente kaum zum Leben reicht, ist so ein extra oft einfach nicht drin. Genau deshalb hat sich der Sozialverein der Spielvereinigung Unterhaching "Haching schaut hin" eine schöne Aktion überlegt: 50 Rentnerinnen und Rentner die vom Lichtblick Seniorenhilfe e.V. untersützt werden bekommen einen Gratis-Haarschnitt. Wir beleiten Lieselotte N. zu ihrem Termin.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster
|
SWR 21:00 - 21:44
Medizin als Detektivgeschichte. Es war eine große Überraschung: Natalie S. erwartete Zwillinge. Doch während der Schwangerschaft ging es ihr plötzlich schlechter. Im Laufe der Wochen wurde sie immer schwächer und verlor trotz der Schwangerschaft zehn Kilo ihres Körpergewichtes. Als Natalie dann auch Herzrasen bekam, musste sie ins Krankenhaus. Was versetzte ihren Körper in diesen Ausnahmezustand? War es die Schwangerschaft? Oder bedrohte etwas anderes ihr Leben und das Leben ihrer ungeborenen Zwillinge?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Abenteuer Diagnose: Ausnahmezustand 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Hansi Pagel sitzt schon einige Jahre im Maßregelvollzug ein, verurteilt wegen Gewalt gegen seine Ehefrau Andrea und die Kinder. In den Fokus der Kommissare Franziska Tobler und Friedemann Berg gerät er, als die Psychologin und psychiatrische Gutachterin Lisa Schieblon erdrosselt im Kofferraum ihres Wagens gefunden wird. Schieblon arbeitete an einem neuen Gutachten zu Pagels Persönlichkeitsstörung, von dem er selbst sich seine Freilassung versprach. Eine These, die entschiedene Gegner hat ...
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Letzter Ausflug Schauinsland 
|
SWR 23:30 - 23:59
Am 15. März 1998 wird Taxifahrer Hans Plüschke bei einer nächtlichen Fahrt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erschossen aufgefunden. Zeugen entdecken ihn gegen 4 Uhr regungslos auf der Straße, getötet durch einen Kopfschuss. Wer hatte ein Motiv? War es ein Raubmord oder wurde ihm ein dunkles Kapitel aus DDR-Zeiten zum Verhängnis?
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
ARD Crime Time: Stasi-Rache oder Raubmord 
|
ZDFneo 21:45 - 00:04
Berlin im April 1945. Adolf Hitler und Teile der NS-Führung haben sich in den Führerbunker zurückgezogen. Die Rote Armee rückt immer näher und das baldige Ende des Dritten Reiches ist abzusehen. Die ehemaligen Führer bereiten sich auf den sicheren Tod hinter den Bunkermauern vor. Die meisten wählen den Freitod, so vergiftet Magda Goebbels ihre Kinder und danach folgen ihnen sie und ihr Mann. Ebenso Hitler und Eva Braun wählen kurz nach der Hochzeit den Suizid.
 |
|
21:45 - 00:04
21:45
|
Der Untergang 
|
sixx 21:10 - 22:09
Owens Truppe muss sich wie alle anderen Einsatzkräfte auch auf einen Sturm vorbereiten. Die Front nähert sich der Stadt und es entwickelt sich ein gewaltiger Tornado, der eine Schneise der Verwüstung durch Austin zieht. Umgestürzte Bäume und Strommasten, Brände und austretendes Erdgas: Um solche Probleme muss sich das Team gleichzeitig kümmern. In einem Auto, dass der Wirbelsturm in zehn Meter Höhe in eine Baumkrone geschleudert hat, hängt noch die Fahrerin fest. Zudem werden kleine Kinder vermisst.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:04
Die Mitglieder des Rettungsteams haben wieder einmal viel zu tun. Buck und Bobby suchen nach einem Müllwagen, in dessen Inneren ein Obdachloser festsitzen soll. Der Mann kann zu jeder Zeit unter die Presse geraten und dabei zerquetscht werden. Die beiden müssen also gegen die Zeit arbeiten. Buck hat außerdem einen dramatischen Einsatz, nachdem ein defekter Fahrstuhl abgestürzt ist. In dessen Kabine befinden sich noch eine Frau und ihr Kind...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
9-1-1 Notruf L.A.
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit seinem Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan sehr schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Evelyns neuer Freund Teddy will sie heiraten und bemüht sich deshalb um ihre Söhne, in dem er sie nach Las Vegas einlädt...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:29
Mackenzie "The Mick" Murphy will das Leben genießen. Sie hat keine Lust auf Arbeit oder Verantwortung und flucht und raucht ständig. Doch dann haut ihre reiche Schwester nebst Gatten vor den Strafverfolgungsbehörden ins Ausland ab und lässt ihre Kinder einfach zurück. Nun muss sich Mick um ihre Nichte Sabrina, ihre Neffen Chip und Ben und das Anwesen in der vornehmen Gegend kümmern: Micky findet einen völlig veränderten Jimmy vor. Ein neues Leben, eine neue Identität - ihr Wiedersehen ist explosiv ...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
The Mick 
|
ProSieben MAXX 21:30 - 21:59
Mackenzie "The Mick" Murphy will das Leben genießen. Sie hat keine Lust auf Arbeit oder Verantwortung und flucht und raucht ständig. Doch dann haut ihre sehr reiche Schwester nebst Gatten vor den Strafverfolgungsbehörden ins Ausland ab und lässt ihre Kinder einfach zurück. Nun muss sich Mick um ihre Nichte Sabrina, ihre Neffen Chip und Ben und das vornehme Anwesen kümmern: Auf dem Heimweg von einem Schulausflug schmuggelt sich ein Klassenkamerad von Ben ins Auto von Mickey und Alba ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
The Mick 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 22:20 - 00:54
Der Ägyptologe Daniel Jackson löst das Rätsel eines Artefakts - es ist ein Tor zu den Sternen. Colonel Jack O'Neil führt die erste Expedition an, die auf eine ferne Wüstenwelt führt. Der tyrannische Sonnengott Ra regiert dort. Was als Forschungsreise begann, entwickelt sich für die Helden bald zu einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod.
 |
|
22:20 - 00:54
22:20
|
Stargate 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe beim Frauenrennen im Radsport La Vuelta der Damen, das auch als La Vuelta Femenina oder als Challenge by La Vuelta bekannt ist. 2015 gab es die erste Austragung dieses Rennens, das seit 2023 unter diesem Namen firmiert und zur UCI Kategorie Women's World Tour zählt. Das Fahrerinnenfeld wird vom Startort Barcelona über 748 km in sieben Etappen bis zum Ziel auf dem Alto de Cotobello in Asturien geführt.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: La Vuelta der Damen 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Snooker: Weltmeisterschaft
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Sportklettern: Weltcup Bali 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Sportklettern: Weltcup Bali
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Die Crew von Special Agent Dwayne Pride soll einen Vorfall untersuchen, der sich während einer harmlosen Straßenparty ereignet hat. Einer der dort Anwesenden, Detective Ted Bradley vom örtlichen Police Department, hat plötzlich seine Dienstwaffe gezogen und einen anderen Mann erschossen. Bei dem Opfer handelt es sich um Petty Officer Mitchell, der in New Orleans stationiert ist. Bradley wird verhört und sagt aus, der Unteroffizier habe selbst eine Waffe in der Hand gehabt...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Polizeiserie um eine New Yorker Familie, deren Mitglieder alle auf ihre Weise für Recht und Ordnung in der Stadt sorgen. Opa, Vater, die Tochter und die Söhne sind sich nicht immer einig, wie man die Kriminellen jagen soll - aber dass sie bekämpft werden müssen, ist ihr gemeinsames Ziel.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:39
Ein falscher NCIS-Agent hat sich die Trickbetrügerin und Diebin Etta Brinks geschnappt. Der Mann, der Brinks aus dem Gefängnis geholt hat und mit ihr verschwunden ist, gab sich dabei als Christopher Lasalle aus. Das Team von Dwayne Pride nimmt sofort die Ermittlungen auf. Da die Schwester der entführten Frau kurz zuvor unter ungeklärten Umständen erschossen wurde, gehen die Agenten von einem möglichen Zusammenhang aus. Weiß Brinks etwas, was für den Unbekannten wichtig sein könnte?
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:29
Die Crew von Special Agent Dwayne Pride soll einen Vorfall untersuchen, der sich während einer harmlosen Straßenparty ereignet hat. Einer der dort Anwesenden, Detective Ted Bradley vom örtlichen Police Department, hat plötzlich seine Dienstwaffe gezogen und einen anderen Mann erschossen. Bei dem Opfer handelt es sich um Petty Officer Mitchell, der in New Orleans stationiert ist. Bradley wird verhört und sagt aus, der Unteroffizier habe selbst eine Waffe in der Hand gehabt...
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Vincent van Gogh lebte und arbeitete immer an der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn. Und dieser Wahnsinn trieb ihn todessehnsüchtig in den Selbstmord. So lautet die offizielle These der Experten seit mehr als 100 Jahren. Der Pulitzer-Preisträger und van Gogh-Biograph Steven Naifeh widerspricht dieser Auffassung. Er will beweisen, dass van Gogh den Schuss nicht selbst abfeuerte, sondern dieser von einem 16-jährigen Jungen namens René Secrétan kam.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Van Gogh 
|
ServusTV 22:15 - 23:14
Diese Dokumentation beleuchtet den dramatischen Vorfall an Bord des Singapore Airlines Fluges SQ321, bei dem ein Mann starb und viele schwer verletzt wurden. Auf 37.000 Fuß Flughöhe erschüttern schwere Turbulenzen das Flugzeug - inzwischen gibt es eine Detailanalyse ihrer Ursachen und Auswirkungen. Kann man Turbulenzen vermeiden? Interviews mit Betroffenen, Piloten und Wissenschaftlern, sowie Simulationen und Aufnahmen, zeigen, wie die Luftfahrt auf Turbulenzen reagiert.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Turbulenzen - Wie sicher ist Ihr Flug? 
|
ServusTV 23:15 - 00:49
Der Mathematikstudent Richie wird beim Online-Poker um den Gewinn betrogen. Er macht Ivan Block als Betreiber der Seite ausfindig und will diesen zur Rede stellen. Block bietet Richie einen Job an.
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Runner Runner 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse umfangreicher Praxistests präsentiert. Da gerät der Liebhaber auf jeden Fall ins Schwärmen.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Die umfassende Domumentation rund um Autos. Wir testen für Sie die sportlichsten Autos und stellen Ihnen die Highlights verschiedener Messen und Shows vor.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 23:45 - 01:44
Prominente Mitbürger stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sie zeigen die schönsten Plätze zum Besichtigen, Schlemmen oder Entspannen und erklären, warum sie gerade dieses Reisziel besonders gern ansteuern. So kann man beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern, mit Eva Habermann Las Vegas besuchen oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 01:44
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Sechs Jugendliche auf ihrem Weg durch das wilde nordgriechische Hochland zur Küste - auf abenteuerlichen Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen.
Melanie (17), Evelin (15), Sofie (16), Tom (17), Jannis (17) und Felix (17) freuen sich auf ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen, mit den unterschiedlichen Bedingungen im Gebirge, an einem wilden Fluss, an der Küste und auf ...
100. Folge
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Durch die Wildnis - Das Abenteuer Deines Lebens 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Auf Anordnung von Präsident Bush sollen alle Schüler der USA einen Dollar für die Kinder in Afghanistan spenden. Wenig später erhält die Grundschule in South Park den Dank aus der Ferne: eine afghanische Ziege. Die soll umgehend per Luftpost zurückgeschickt werden. Auch Cartman und seine Freunde schleichen heimlich an Bord...
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:49
Eigentlich will Kenny nur den Schulfotograf veralbern und zieht daher seinen Parka verkehrt herum an. Statt seinem Gesicht ist nun sein Hinterteil zu sehen. Durch Cartmans Zutun wird das Foto als Vermisstenmeldung auf Getränkekartons veröffentlicht und sorgt bei einem älteren Ehepaar für helle Aufregung...
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Zur Weihnachtszeit lässt Rick Morty auf die Größe einer Mikrobe schrumpfen, damit er in den Organen eines Obdachlosen dessen tödliche Krankheiten bekämpfen kann...
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:10 - 22:14
Ingo & Marion / Wohnmobil: Camping-Premiere im Wohnmobil! Ingo will seiner Frau Marion das Campen zeigen. Sie hat allerdings keine Lust dazu. Nach 28 Jahren Ehe weiß Ingo aber, wie er seine Liebste überreden kann. Um ihr zu zeigen, wie toll Camping ist, leiht er sich spontan das Wohnmobil seines Cousins. Ein lauschiges, romantisches Plätzchen zum Probe-Campen soll Marion endlich überzeugen.
Mit Rot- und Schaumwein bringt Ingo die zündenden Argumente auf den Tisch, die seine Frau erweichen. Bereits am nächsten Morgen planen die zwei den ersten gemeinsamen Camping-Urlaub. Für eine Reise zu den Reichen und Schönen der Côte d'Azur nimmt Marion auch den Aufenthalt im Wohnmobil in Kauf.
Marc & Sonja / Dauercamper: Dauercamper in Holland! Busfahrer Marc und seine Eltern Lisa und Ernst sind mit Leib und Seele Dauercamper. Seit elf Jahren fahren die Essener jedes Wochenende zum Campingplatz - egal bei welchem Wetter. Was ein Glück, dass das Herz von Marcs neuer Partnerin Sonja auch fürs Camping schlägt. Deshalb braucht die Patchwork-Familie aus dem Pott nun mehr Platz.
Wie praktisch, dass die Nachbar-Parzelle frei ist. Marc fackelt nicht lange und ersteigert im Internet einen gebrauchten Wohnwagen - für 15 Euro. Das alte Schätzchen soll das neue Liebesnest von Sonja und Marc werden. Nur wie kriegt man den Caravan vom Anhänger runter?
Henrik & Conny / Abenteuer-Camping: Ab in die Wildnis! Baggerfahrer Henrik bereitet sich mit Freundin Lisa auf den Abenteuer-Ausflug nach Afrika vor. Henriks Plan vor Reiseantritt: Generalprobe im eigenen Garten. Der Natur ganz nah sein, in dem das Paar die Nacht draußen im kuscheligen Zelt verbringt.
Für Lisa nach dem letzten gemeinsamen Urlaub in der Karibik mit Entspannung pur im Ferienparadies eine ganz neue Erfahrung. Doch dann die Nachricht: Lisa kann nicht nach Südafrika fliegen. Dabei hat Henrik bereits alles gebucht. Ersatz muss her, damit die Reise nicht verfällt.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
VOX UP 22:15 - 23:14
Die letzten drei Camper-Paare kommen auf ihrem Roadtrip in Spanien an. Nicht nur Paulo und Desiree genießen den eindrucksvollen Sonnenaufgang am Mittelmeer. Die Stimmung bei kulinarischen Köstlichkeiten und beim Sightseeing in Girona scheint bestens zu sein. Doch die Camper-Neulinge sind Konkurrenten, denn nur ein Paar kann am Ende des gemeinsamen Roadtrips als Sieger hervorgehen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hilfe, die Camper kommen 
|
VOX UP 23:15 - 00:19
Conny ist mit ihrer Freundin Nicki im Camping-Kurzurlaub. In Brügge flanieren sie durch die Stadt. Ein "frisch gezapftes" gönnt sich Conny. So hat es ihr liebster Ralle auch immer gemacht. Außerdem: Ali und Daniela machen sich schick. Gestylt und mit Sonnenbrille auf der Nase geht's nach Hamburg zum Hafengeburtstag. Und: In Österreich genießen Jules und Max nach einem Ausflug in die Klamm abwechselnd das Wellness-Angebot des Campingplatzes.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Nicht nur Käsespätzle und Kneipp-Bäder stammen aus dem Allgäu - im schwäbischen Marktoberdorf werden seit 1930 die größten Landmaschinen der Welt produziert. Die Firma Fendt ist mit 3.000 Mitarbeitern deutscher Marktführer in der Herstellung von Traktoren, Mähdreschern und Erntemaschinen.
Die WELT-Reporter verfolgen den Weg eines "1000 Vario"-Traktors vom Bau bis zum Verkauf an den Landwirt und decken auf, wie bayerische Hightech den Bauern hierzulande und weltweit das Leben leichter macht.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Europas größtes Autoterminal - Der Logistik-Gigant in Bremerhaven
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Offroad-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Chaot Jim lebt mit seiner Frau Cheryl und seinen Kindern in einem Chicagoer Vorort. Ständig gerät Jim in prekäre Situationen, aus denen er sich aber immer wieder erfolgreich herausmogeln kann.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:39
Danas Hochzeit steht bevor. Cheryl will ihr deshalb ihr altes Brautkleid schenken. Damit bringt sie Jim und Andy unwissentlich in höchste Bedrängnis, denn die beiden haben das Kleid schon vor Jahren bei einer etwas zu überschwänglichen Feier zerstört ...
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:40 - 22:04
Von einer knackigen jungen Lieferantin bekommt Jim den Tipp, sich doch mal einen Schnurrbart wachsen zu lassen. Er hört darauf, obwohl Cheryl alles andere als begeistert ist - sie hasst nämlich Bärte. Weil Jim sich nicht umstimmen lässt, färbt Cheryl sich aus Rache die Haare brünett. Dummerweise ist Jim von der neuen Haarfarbe seiner Frau begeistert.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:05 - 22:34
Die Hochzeitsfeier von Dana und Ryan naht. Andy hat sich vorgenommen, die anderen Gäste auf der Feier mit seinen Tanzkünsten zu beeindrucken. Dummerweise kann er aber überhaupt nicht tanzen, weswegen er Unterricht bei Jim nimmt. Jim merkt schnell, das Andy kompell untalentiert ist...
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Tim und seine Brüder sind traurig, denn ihre mittlerweile stark in die Jahre gekommene Mutter, muss aus ihrem Elternhaus ausziehen. Der neue Hausbesitzer will das Gebäude komplett umbauen, was Tim jedoch mit allen Mitteln verhindern will...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Jill ist auf der Suche nach einem guten Job. Um ihre Chancen zu erhöhen, schreckt sie auch nicht davor zurück, ihre weiblichen Reize beim Vorstellungsgespräch einzusetzen. Als Tim davon erfährt, will er das unbedingt verhindern...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so manch anderer fruchtbaren Gegend. Diese extreme Landschaft der Sonora ist das Zuhause unterschiedlichster Tiere vom Präriehund bis zum Rotluchs, vom Kolibri bis zum pfeilschnellen Wegekuckuck, dem berühmten "Roadrunner". Er macht sogar erfolgreich Jagd auf Klapperschlangen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das Wüstenparadies 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Ganz im Norden der USA nimmt eine Gruppe Goldsuchender es mit der Natur auf. Vor Augen haben sie einen Geldregen, der ihnen die Kraft und Motivation gibt, auch Rückschläge einzustecken und Gefahren zu trotzen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 
|
DMAX 22:15 - 23:09
Viele Glücksritter sind in Australien auf der Suche nach wertvollen Opalen. Lebensfeindliche Temperaturen im Outback, Pechsträhnen und zusammenbrechende Schächte machen diesen außergewöhnlichen Beruf jedoch zu einem Knochenjob. Ein Kamerateam begleitet Gruppen von Opalschürfern bei Erfolgserlebnissen und Enttäuschungen.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Viele Glücksritter sind in Australien auf der Suche nach wertvollen Opalen. Lebensfeindliche Temperaturen im Outback, Pechsträhnen und zusammenbrechende Schächte machen diesen außergewöhnlichen Beruf jedoch zu einem Knochenjob. Ein Kamerateam begleitet Gruppen von Opalschürfern bei Erfolgserlebnissen und Enttäuschungen.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Europas größtes Autoterminal - Der Logistik-Gigant in Bremerhaven
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Offroad-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Baumaschine auf vier Beinen - Schreitbagger im Einsatz
|
ONE 21:00 - 21:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als auf Jesus Green eine Leiche gefunden wird, führen die Spuren Will und Geordie zu einem düsteren Kloster, wo Will sich schließlich seinen eigenen Dämonen stellen muss.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Grantchester (S05/E06) 
|
ONE 21:45 - 23:29
Ausstrahlung auch mit englischem Originalton
Captain Arthur Hastings wurde an der Front des Ersten Weltkriegs verletzt. Sein Freund John Cavendish besucht ihn im Krankenhaus und lädt ihn ein, einige Zeit in Styles zu verbringen, dem Familiensitz der Cavendishs, auf dem Hastings früher einmal zu Gast war. Doch hier hat sich einiges verändert: Johns Mutter hat wieder geheiratet, einen jüngeren Mann namens Alfred Inglethorp, der allen suspekt ist. Kurze Zeit später scheint sich dieses Misstrauen zu bestätigen: Mrs. Inglethorp stirbt an einer Strychninvergiftung.
 |
|
21:45 - 23:29
21:45
|
Agatha Christies Poirot (S03/E01) 
|
ONE 23:30 - 00:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Die Ermittlungen zum Mord an einem Wachmann und zum Raub eines unbezahlbaren Rembrandt-Gemäldes führen Murdoch in die pulsierende Welt des Paars James und Sally Pendrick. James teilt Murdochs Vorliebe für Wissenschaft und Technik und scheint entweder nicht zu merken oder sich nicht daran zu stören, dass die freigeistige und schöne Sally ein Auge auf Murdoch geworfen hat. Als Besitzerin des gestohlenen Rembrandts führt Sally Murdoch bereitwillig durch die berauschende Welt des Kunstdiebstahls und Betrugs.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Murdoch Mysteries (S03/E06) 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
"FAKT" ist das zeitkritische gesamtdeutsche Magazin mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch mit Lifestyle und Kriminalstorys. "FAKT" schaut auch über den Tellerrand hinaus und beleuchtet die Rolle des größer gewordenen Deutschlands in Europa und der Welt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Fakt 
|
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:05 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
23:05 - 00:19
23:05
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
1945 markieren die Bomben auf Hiroshima und Nagasaki den Beginn der nuklearen Aufrüstung. Zehn Jahre später gehen die ersten Kernkraftwerke ans Netz. Doch nicht nur die militärische, auch die zivile Nutzung hat ihre tödlichen Risiken: Spätestens als 1986 in Tschernobyl ein Atomreaktor explodiert, ist die Zeit der Illusionen vorüber. Dennoch setzen viele Länder weiter, und verstärkt, auf die Kernkraft.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Illusionen des Atomzeitalters - Strahlende Zukunftsträume 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Diese Dokumentation unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und zu den Anfängen der Atomenergie in der DDR. Für Ost und West sollte die Nachkriegszeit der Aufbruch in ein neues Zeitalter sein. Von der großen Atomvision bis zur Wende - mithilfe von Zeitzeugen und an den Schauplätzen von damals werden die Dimensionen der Kernkraft in der DDR und deren Folgen erläutert.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die sieben geheimen Atompläne der DDR 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Mehr als 30 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl macht sich der Autor auf den Weg in die Unglücksregion. Dort sind die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar. Alle Experten sind sich einig: Es ist völlig unklar, wie der Unglücksreaktor zurückgebaut und entsorgt werden kann. Ebenso wenig, was mit der einstigen Stadt der Ingenieure passieren soll. Alles ist letztlich nichts anderes als Atommüll. Die Dokumentation zeichnet mithilfe vieler Zeitzeugen nach, was damals passiert ist. Dabei ordnen Experten das Ausmaß der Gefahr - damals wie auch noch heute - ein.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:44
Obwohl über den brüchigen Sarkophag eine neue Abdeckung geschoben wurde, leben wir 30 Jahre danach noch immer im Schatten der Bedrohung durch radioaktive Strahlung. Wissenschaftler versuchen Erkenntnisse aus der Untersuchung von Kindern zu ziehen, die vor und die nach dem Unglück geboren wurden. Sie sollen zum Beispiel dazu dienen, die Wirkung von schwacher Radonstrahlung bei Rheuma zu beurteilen.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 23:45 - 00:14
Deutschland steigt aus. Der Atomausstieg ist überfällig - doch sind wir vorbereitet? Harald Lesch zeigt, wie wir Wärme und Energie in Zukunft sichern können. Der Rückbau alter Kernkraftwerke ist eine Herausforderung. Der Ausstieg allerdings schafft auch Raum für Zukunftstechnologien. Neben Visionen wie der Kernfusion sind es vor allem grüne Energiequellen, auf die wir bauen können. Man muss sie nur zu nutzen wissen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Ausgestrahlt? 
|
SRF 1 21:05 - 21:39
«Ein Pfarrer, ein Lehrer und ein Gemeindepräsident machen so etwas nicht» – das war die Standardaussage, wenn Übergriffe von Geistlichen in den Pfarreien ruchbar wurden. So wagten es betroffene Kinder nicht mehr, von den Missbräuchen durch Geistliche zu berichten.
Doch nicht nur das: Nicht selten hatten Bischöfe Kenntnis von Übergriffen. Doch statt Opfer zu schützen, vertuschten die Kirchenoberen die Taten und versetzten übergriffige Pfarrer in andere Bistümer in der Hoffnung, dass die Missbräuche bald in Vergessenheit gerieten.
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
Reporter 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz
|
SRF 1 23:00 - 00:49
Deutschland 1945. Max (August Diehl) ist Jude und hat die Vernichtungslager der Nazi überlebt. Der Krieg ist zu Ende und er beschliesst, einfach auf den Bauernhof zurückzukehren, auf dem er lebte, bevor alles losging. Er hofft, hier seine Frau und sein Kind wiederzufinden. Angekommen, schlägt ihn jener Deutsche nieder, der seine Familie an die Nazis verraten und sich danach den Hof angeeignet hatte. Weder für ihn noch für Max ist der Krieg zu Ende. Später trifft Max im allgegenwärtigen Chaos auf eine jüdische Brigade der britischen Armee, die vom Offizier Mikhail (Michael Aloni) angeführt wird. Diese durchkämmt ohne Wissen ihrer Vorgesetzen die Gegend nach SS-Mitgliedern, die Juden ermordet haben. Einmal gefasst, werden diese nach Verifizierung und kurzem Prozess im Wald erschossen.
Nachdem Max die Gewissheit hat, dass seine Frau und der Sohn von Nazis ermordet worden sind, beschliesst er sich nicht nach Palästina abzusetzen, sondern Mikhail in Deutschland bei seiner Jagd auf untergetauchte SS-Mitglieder zu unterstützen. Doch nicht nur Mikhail und seine Truppe machen Jagd auf Judenmörder; eine jüdische Partisanengruppe mit Namen «Nakam» (Rache) ist ebenfalls auf Vergeltung aus. Im Unterschied aber zu den Soldaten tötet «Nakam» und ihr Anführer Abba Kovner (Ishai Golan) unterschiedslos Deutsche, ohne sich zu vergewissern, dass diese auch tatsächlich Juden ermordet haben. Doch damit handeln sie gegen die Interessen Mikhails, der im Interesse der zionistischen Bewegung die Weltmeinung für die Gründung eines Staates Israel gewinnen will. Dem aber stehen die blutigen Vergeltungsaktionen von Kovners Gruppe entgegen. Als Max, der sich als Informant für Mikhail bei «Nakam» hat einschleusen lassen erfährt, dass Kovner plant mit vergiftetem Trinkwasser für jeden der sechs Millionen ermordeten Juden einen Deutschen zu töten, stellt ihn das vor eine unmögliche Entscheidung.
 |
|
23:00 - 00:49
23:00
|
Plan A – Was würdest du tun? 
|
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Sportflash
|
 |
|
23:30 - 23:39
23:30
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:40 - 00:04
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten.
Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Tagesschau vor 20 Jahren 
|
SRF info 20:40 - 21:19
Seit mehreren Monaten häufen sich die Alarmzeichen im Küstenstädtchen Pozzuoli, im Westen von Neapel. Die Bodenerhebung hat sich beschleunigt und seit Monaten kommt es in der Region immer wieder zu Erdbebenschwärmen. Hunderte von Menschen mussten bereits ihre Häuser verlassen und sind verzweifelt.
Wohnen in Europas grösstem Vulkan
Die Menschen von Pozzuoli und den umliegenden Gemeinden wohnen direkt im riesigen Kraterbecken der Campi Flegrei, des grössten Vulkans Europas. Vor 39'000 Jahren ereignete sich hier eine Eruption, so stark, dass sie ganz Südosteuropa in Mitleidenschaft zog und Auswirkungen auf das globale Klima hatte.
Unterwegs mit einem Warner
Die Magmakammer im Untergrund ist immer noch aktiv und sorgt für das Auf und Ab des Bodens. Der Vulkanologe Guiseppe Mastrolorenzo beschäftigt sich seit vielen Jahren mit möglichen Ausbruchsszenarien. Er gehört zu den Wissenschaftlern, die vor der Unberechenbarkeit des Vulkans warnen. «Einstein» ist mit ihm unterwegs. Wie schätzen er und andere Vulkanologinnen und Vulkanologen die Gefahr eines erneuten Ausbruchs ein? Was wissen sie über die schlummernde Gefahr im Untergrund? Was nicht?
Die Skala der Vulkane
In ihrem Ausmass können sich Vulkanausbrüche massiv unterscheiden. Schon kleine Vulkane können eine Region verwüsten, 100'000-mal stärkere Supervulkane hingegen sorgten in der Vergangenheit für globale Eiszeiten – und brachten die Menschheit einmal fast zum Aussterben. Und in der Region von Neapel zerstörte der Ausbruch Vesuv im Jahr 79 die römischen Städte Pompeji und Herculanum.
Umsiedlungen und Evakuierungen
Bereits in den 1970er- und 1980er-Jahren erlebte Pozzuoli einen raschen Anstieg des Bodens. Damals wurden Tausende von Menschen umgesiedelt. Auch jetzt mussten bereits Hunderte ihre Häuser verlassen. Sie sind verzweifelt und fordern Unterstützung.
 |
|
20:40 - 21:19
20:40
|
Einstein 
|
 |
|
21:20 - 21:24
21:20
|
Meteo
|
 |
|
21:25 - 21:34
21:25
|
Telesguard
|
 |
|
21:35 - 21:39
21:35
|
SRF Börse
|
 |
|
21:40 - 21:44
21:40
|
Sportflash
|
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
Meteo
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
SRF Börse
|
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
Sportflash
|
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
10 vor 10
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Meteo
|
 |
|
22:50 - 22:59
22:50
|
Telesguard
|
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
SRF Börse
|
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
Das spannende True-Crime-Magazin beschäftigt sich diesmal mit dem Mord an einem Mann namens Sal Ruscitti. Er wurde direkt vor seinem Haus erschossen und die genaueren Tatumstände lassen an eine Art Hinrichtung denken. Wem ist das Opfer in die Quere gekommen? Kriminalrepporterin Paula Zahn zeigt die verschiedenen Ermittlungsansätze der Polizei auf und berichtet, wie man während der Untersuchung auf einen früheren Arbeitgeber Ruscittis gekommen ist.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:54
In der True Crime-Serie wird über rätselhafte und dramatische Kriminalfälle berichtet. Durch Interviews mit den Angehörigen der Opfer, den Ermittlern, Anwälten wie auch den verurteilten Mördern und Mörderinnen wird die Tat aus vielen verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Die TV-Journalistin Paula Zahn führt durch die Sendung, die mit nachgestellen Szenen arbeitet.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:55 - 23:44
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Charlie Tuttle wurde tot in seinem abgeschlossenen Schlafzimmer aufgefunden. Doch Joe Kenda glaubt nicht, dass er sich selbst umgebracht hat ...
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:45 - 00:34
Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über aktuelle Themen des Tages und zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Kaugummis aus Automaten, das war früher. Egal ob Unterwäsche, Pommes, Pizza oder Elektroartikel, mittlerweile gibt es fast alles per Knopfdruck, auch nach Ladenschluss. Doch wie baut man sie eigentlich? Und wie können die Maschinen einbruchssicher produziert werden? Die Doku gewährt Einblicke in die kuriose Welt der Verkaufsapparate und was diese in Zukunft für uns bereithalten werden.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Bargeld, Pizza, Unterwäsche - Die bunte Welt der Automaten 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Das Magazin mit Moderatorin Elena Bruhn geht Fragen nach, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Wie wird der Schnee in einer Skihalle hergestellt? Wie entsteht Kohle? Was ist das Geheimnis der Schwarzen Löcher? In informativen Beiträgen liefert das Wissensmagazin erstaunliche Antworten auf spannende Fragen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene
|
MTV 20:50 - 21:14
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Zusammen mit seiner Hausschnecke Gary und seinen Kumpels, Seestern Patrick, Tintenfisch Thaddäus sowie dem tauchenden Eichhörnchen Sandy, wohnt unser Held auf dem Meeresgrund. Das kleine Unterwasserstädtchen Bikini Bottom, in dem SpongeBobs Zwei-Zimmer-Ananas steht, ist die passende Umgebung für das abenteuerliche Leben der Freunde. Bob arbeitet als Koch im Restaurant "Krosse Krabbe". Dort muss er sein Krabbenburger-Geheimrezept vor dem fiesen Plankton schützen, der zudem die Weltherrschaft anstrebt.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Dating Naked UK
|
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Dating Naked UK
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness
|
SPORT1 23:00 - 00:44
Datingshow, bei der eine Gruppe weiblicher und männlicher Singles, die alle auf der Suche nach der großen Liebe sind, in einem traumhaft schönen Haus zusammen leben. Dort sollen sie sich besser kennenlernen, um so am Ende jeder Woche entscheiden zu können, wer das Haus verlassen muss. Denn wer bleiben darf, hat größere Chancen, die Liebe zu finden. Der oder die ausgeschiedene Kandidatin wird jeweils durch einen Neuzugang ersetzt.
 |
|
23:00 - 00:44
23:00
|
Power of Love 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Alianza Lima (PER) - Sao Paulo (BRA)
|
DF1 21:15 - 22:14
Wer glaubt, dass nur wir Menschen auf außergewöhnliche Ideen kommen, sollte sich im Tierreich umschauen! Dort wimmelt es vor Erfindergeist, wenn es darum geht, sich vor Feinden zu schützen, Häuser zu bauen oder Nahrung zu finden. Rußsegler an den Wasserfällen des Iguaçu fliegen etwa durch die herabstürzenden Wassermassen hindurch, um gut geschützt hinter dem Wasservorhang zu ruhen und ihre Nester zu bauen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Vor 70 Jahren fand der Wissenschaftler Edwin Hubble heraus, dass sich das Universum immer weiter ausdehnt - und dies mit steigenden Geschwindigkeit. Geschuldet ist dies vermutlich der "dunklen Energie". Dieser Begriff stammt von Michael S. Turner. Mit ihm wird in der Kosmologie eine hypothetische Form der Energie bezeichnet.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble - Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
22:45 - 22:54
22:45
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:55 - 23:29
22:55
|
betrifft: uns - Reportagen ohne Filter
|
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Trailer.at
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
ZIB Flash
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Tierisch prominent
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Unser Österreich
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Menschen & Mächte
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Heimat Österreich
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Meryns Sprechzimmer
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Treffpunkt Medizin
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Billard Pool Bundesliga 1. Spieltag 2025, Highlights aus Villach
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Sportbild
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Der weiße Rausch 2025, Highlights aus St. Anton
|
RTL Crime 21:35 - 22:19
1977 entführt, vergewaltigt und ermordet Angus Sinclair zwei 17-jährige Mädchen, nachdem er sie in einem Pub in Glasgow, Schottland, kennengelernt hat. Sinclair entzog sich über 30 Jahre lang der Justiz.
 |
|
21:35 - 22:19
21:35
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:20 - 22:59
Stefano Brizzi tötet bei einem schiefgelaufenen Sexspiel den Polizisten Gordon Semple. Doch statt dessen Tod zu melden, lagert er die Leiche eine Woche lang in seiner Wohnung im Zentrum Londons und versucht, das Verbrechen zu vertuschen. Inspiriert von der TV-Serie "Breaking Bad" will er den Leichnam in seiner Badewanne auflösen, aber Nachbarn rufen die Polizei, als der Gestank kaum noch zu ertragen ist.
 |
|
22:20 - 22:59
22:20
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 23:00 - 00:19
Charitys Sohn Paris war erst 13 Jahre alt, als er seine vierjährige Schwester Ella erstach. Nach ihrem Tod stand Charity als Mutter danach nicht nur vor offenen Fragen, sondern auch vor einem unlösbaren Dilemma: Ist Vergebung in dem Fall überhaupt möglich? Dieser Dokumentarfilm porträtiert eine zerrüttete Familie - deren vielfach belastete Vergangenheit womöglich in eine Tragödie geführt hat.
 |
|
23:00 - 00:19
23:00
|
The Family I Had - Wenn Geschwister töten 
|
RTL Living 22:15 - 23:04
George reist nach Cornwall, um Rebecca und Damian zu treffen, ein junges Paar, das sein Haus gegen ein schuldenfreies Leben in einem coolen, luxuriösen amerikanischen Wohnwagen, dem Silver Streak, eintauschen will.
 |
|
22:15 - 23:04
22:15
|
Amazing Spaces - Große Ideen für kleine Räume 
|
RTL Living 23:05 - 23:54
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch schön dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend?
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:55 - 00:39
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Sort Your Life Out - Neuseeland
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Hausbau in 100 Tagen
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Am Airport in Madrid kommen bei einer Gepäckkontrolle verdorbener Fisch, Alkohol und Medikamente zum Vorschein. Am Flughafen in Barcelona werden Tabakwaren sichergestellt. Und am Hafen untersuchen Grenzschützer 230 konfiszierte Pakete.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Eine Mutter hat am Flughafen in Madrid ihre beiden Kinder aus den Augen verloren. In Algeciras kontrollieren Sicherheitskräfte einen verdächtigen Anhänger. Und am Airport in Barcelona versucht ein Passagier Zigarren am Zoll vorbei zu schleusen.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Roo Powell hat eine Mission: Sie will den sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet aufdecken und wenn möglich verhindern. Mithilfe ihrer gemeinnützigen Organisation "SOSA" verwandelt sie sich in minderjährige Mädchen, um so die Schwächsten zu schützen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Undercover Underage 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
In dieser Folge hält ein Geisterfahrer den Chief of Police in Atem. Der orangegelbe Mustang wird rund um Hawkins mehrfach auf der falschen Seite des Highways gesichtet. Besteht Suizidgefahr oder treibt jemand mit der Polizei ein gefährliches Spiel?
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 22:09
Fra 2025. På sin farverige tur ind i cannabisland rejser Anders Lund Madsen til Thailand, hvor hashmarkedet er eksploderet.
 |
|
21:25 - 22:09
21:25
|
Fri hash - ja tak 
|
DR1 22:10 - 23:44
Fra 2024. En lokal handelsforening arrangerer et aftenmarked med den mexicanske fejring af de døde som tema. Men de regnede nok ikke med et rigtigt lig.
 |
|
22:10 - 23:44
22:10
|
Mordene i Brokenwood 
|
DR1 23:45 - 00:14
Fra 2023. Efter Olivias sidste date råder hendes mor hende til ikke at have for høje forventninger. Men da Olivia bliver inviteret på date nummer to.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Min allerførste date 
|
kabel eins classics 21:55 - 23:44
New York: Der schwule Podcaster Bobby (Billy Eichner) meidet Beziehungen - bis er in einem Nightclub den Anwalt Aaron (Luke MacFarlane) kennenlernt. Beide haben Bindungsprobleme, jedoch versuchen sie eine Beziehung.
 |
|
21:55 - 23:44
21:55
|
Bros 
|
kabel eins classics 23:45 - 01:24
Der exzentrische Student Jerome hat sich etwas einfallen lassen, um an der Kunstakademie entdeckt zu werden. Er pinselt grausige Mordszenen und Tatortskizzen. Als tatsächlich Tote gefunden werden, konzentrieren sich die Ermittlungen bald auf ihn.
 |
|
23:45 - 01:24
23:45
|
Art School Confidential 
|
 |
|
20:45 - 21:34
20:45
|
Australian Circuit Boat Racing
|
Motorvision 21:35 - 22:19
Die "Australian V8 Superboat Championship" ist eine regionale Bootsrennserie mit sieben Veranstaltungen in ganz Australien. Die Fahrer können in jeder der vier verfügbaren Klassen antreten.
 |
|
21:35 - 22:19
21:35
|
V8 Superboats 
|
Motorvision 22:20 - 22:49
Die UIM Aquabike World Championship ist eine europäische Jetski-Rennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
UIM Aquabike World Championship 2024 
|
Motorvision 22:50 - 23:19
Die F1H20 World Powerboat Championship ist die schnellste Bootsrennmeisterschaft der Welt, bei der Geschwindkeiten von bis zu 250 km/h erreicht werden
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
UIM F1H2O World Powerboat Championship 2024 
|
Motorvision 23:20 - 23:44
Die Sendung präsentiert hart umkämpfte Offshore-Rennen mit Motorbooten, die auf offener See oder auch auf großen Binnengewässern Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 100 Meilen pro Stunde erreichen.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:45 - 00:04
Die Class 1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison. Es ist als eine der berühmtesten Offshore-Meisterschaften der Welt bekannt.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Auch Hunde können seltsame Deformationen erleiden. Wenn dem Labrador-Retriever-Mischling Lola ein Horn wächst, ist ein Besuch in Dr. Joyas Klinik für Veterinär-Dermatologie vonnöten. Auch die Findlings-Katze Bean Dip muss untersucht werden, denn ihr struppiges, fettiges Fell deutet auf ernste Probleme hin. Schlimm erwischt hat es Cavalier King Charles Spaniel Squirt: Er leidet an Gehörverlust.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dr. Joya - Hautärztin der Tiere 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Im Yukon-Territorium, im eisigen Nordwesten Kanadas, erstreckt sich das Einsatzgebiet von Dr. Michelle Oakley über Tausende von Hektar. In dem zum Teil völlig unerforschten Grenzgebiet zu Alaska kümmert sich die Tierärztin um zahllose Spezies. Jeder Tag bringt Überraschungen mit sich, und auch in Staffel 2 der Serie "Die Yukon-Tierärztin" erlebt Michelle viele neue Abenteuer. Ein Routine-Job sieht anders aus. Doch der wäre Dr. Michelle Oakley auch viel zu langweilig.
Die Yukon-Tierärztin liebt ihre Arbeit und ihre tierischen Patienten. Mal kümmert sie sich um das Gespann eines Hundeschlittens, mal untersucht sie eine Wildkatze. Und einmal muss sie sogar vor einem ziemlich großen und nicht gerade friedlich gesinnten Moschusochsen fliehen. Dabei wollte sie dem Tier doch nur die Hufe beschneiden. Michelle arbeitet außerdem für diverse Forschungsprogramme der kanadischen Regierung.
Nicht selten begleiten ihre drei Töchter sie bei der Visite zu einsamen Farmen und in die abgelegenen Gebiete am Rande des Polarkreises. Angesichts all der Herausforderungen ist es der vielbeschäftigten Ärztin äußerst wichtig, ihren Humor nicht zu verlieren. Und der ist mindestens so scharf wie ihr Skalpell.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Yukon-Tierärztin 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Die Corona-Pandemie macht auch vor der Tierklinik nicht Halt: Für Dr. Pol und sein Team ist indes klar, dass die Behandlung hilfsbedürftiger Tiere trotz ungewöhnlicher Umstände und den damit einhergehenden Einschränkungen unter allen Umständen hochqualifiziert und für alle Beteiligten sicher fortgeführt wird. Die Ärzte stellen einem neugeborenen Welpen ein Gesundheitszeugnis aus.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Schwere Überschwemmungen in Pakistan und Australien, heftige Erdbeben in Haiti und Chile, plötzliche Vulkanausbrüche in Island und Indonesien, tödliche Schlammlawinen in Brasilien, unberechenbare Schneestürme in Nordamerika - 2010 war ein Jahr verheerender Naturkatastrophen, durch die beinahe 300.000 Menschen ums Leben kamen. In packenden Bildern dokumentiert "Naturgewalten extrem - Ein verheerendes Jahr" die Extremereignisse des Jahres 2010 und zeigt, wie hilflos die Betroffenen den Launen der Natur ausgeliefert sind. Humanitäre Helfer und Freiwillige versuchen anderen Menschen zu helfen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Naturgewalten extrem - Ein verheerendes Jahr 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Am 22. Mai 2011 zerstörte ein Tornado die 50.000 Einwohner-Stadt Joplin im Südwesten von Missouri. Mit einer Windgeschwindigkeit von mehr als 200 Meilen pro Stunde wütete der Mega-Sturm im Zentrum der Stadt, riss zwei Etagen des Krankenhauses ab, zerstörte Kirchen und Geschäftshäuser - ganze Stadtteile waren nicht mehr zu erkennen. Über 150 Menschen kamen ums Leben, die Verwüstungen in der Stadt waren enorm. Einen Hoffnungsschimmer für die Überlebenden war die Unterstützung der Gemeinde und Hilfsangebote aus der ganzen Welt. Die Dokumentation versucht, die Tornado-Katastrophe zu rekonstruieren.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Der Joplin-Tornado 
|
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Nachdem Waltraud einer Beerdigung einer alten Freundin beigewohnt hat, macht sie sich Gedanken um ihr eigenes Ableben. Magda soll es richten und der alten Dame versprechen, ihr eine würdige Bestattung auszurichten, wenn es soweit ist.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Nach Stefans Suspendierung vermisst Karin ihn bereits nach wenigen Tagen. Stefan hingegen füllt seine neu gewonnene Tagesfreizeit damit, seine Wohnung zu renovieren und noch mal Kontakt zu Jonas aufzunehmen. Dabei bestätigt sich eine Vermutung: Stefan ist laut DNS-Test nun auch amtlich Jonas Vater.
Allerdings bleibt den beiden nicht viel Zeit, um ihre Beziehung zu vertiefen: Jonas plant ein freiwilliges soziales Jahr. Wie Stefan später von Jonas Mutter zu seinem Entsetzen erfährt, will Jonas mit seinem Freund Ben nach Uganda. Zwei Schwule in einem Land, in dem Homosexualität mit bis zu 20 Jahren Gefängnis bestraft wird. Nicht die allerbeste Idee, findet auch Stefan.
In der Zwischenzeit macht sich Stefans Fehlen auch an der Schule bemerkbar. Dem G-Kurs weht ein strenger Wind um die Nase. Stefans Vertretung, der Referendar Mats Müller, kommt mit der respektlosen Art der Schüler nicht klar und verteilt reihenweise Sechsen. Doch dadurch gerät nicht nur Jamils Abschluss, sondern auch Alinas Traum-Lehrstelle bei einem Kultfrisör in Gefahr.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:24
Emily und Paul versuchen die Ruhe zu bewahren und hoffen, dass Kate nach Hause kommt. Als Kate aber verschwunden bleibt, weicht die Hoffnung zunehmend der Sorge. Nihat ist enttäuscht, als nach Julian auch Erik den Glauben an die App verliert. Während Erik das schlechte Gewissen plagt, kommt Nihat allerdings zu dem Schluss, dass die Tage der App vielleicht gezählt sind.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Ute erkennt fassungslos, dass Britta sie in ihre Geldwäsche verwickelt hat. Das Ende ihrer Freundschaft oder der Anfang einer heiklen Kooperation? Cecilias verletzende Ansage nährt Stellas schwelenden Groll gegen sie. Und Patrizia macht die Situation auch nicht besser. Bambis Auszug ist für Sina trotz guter Vorsätze nur schwer zu ertragen. Und für Bambi? Scheinbar ein Grund zu feiern.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Valea ist am Boden zerstört. Matteo versucht sie zu trösten, ist aber gleichzeitig sauer auf Nathalie, der er die Schuld an der Misere gibt. Derweil bereitet sich Lennox konzentriert auf den Test vor. Allerdings ist er ziemlich aufgeregt...
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda Wozniak braucht einen neuen Job und eine neue Unterkunft. Zufällig begegnet sie der Familie Holtkamp und mischt sich in deren Streit ein. Sie bietet der Rezeptionistin Cornelia und ihrem Mann Aufzugstechniker Tobias an, sich um Cornelias missmutige Mutter Waltraud zu kümmern: Conny entdeckt ihr erstes graues Haar und mistet daraufhin ihre Klamotten aus. In dem Altkleidersack findet Magda ein traumhaftes Kleid ...
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 23:45 - 00:09
Nachdem Waltraud einer Beerdigung einer alten Freundin beigewohnt hat, macht sie sich Gedanken um ihr eigenes Ableben. Magda soll es richten und der alten Dame versprechen, ihr eine würdige Bestattung auszurichten, wenn es soweit ist.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Magda macht das schon! 
|
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
UFOs
|
ProSieben FUN 21:15 - 21:39
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 21:40 - 22:09
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 22:10 - 22:34
Im Mittelalter erhält der aufrichtige Patrick eine Anstellung als Knappe am königlichen Hof. Die Euphorie über den neuen Job ist jedoch verflogen, als der Junge erkennt, dass lasterhafte und korrupte Monarchen sein Land regieren. Darüber hinaus steht auch Patricks Familie dem König kritisch gegenüber und ist nicht glücklich über die Berufswahl des Jungen.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Crossing Swords 
|
ProSieben FUN 22:35 - 22:59
Im Mittelalter erhält der aufrichtige Patrick eine Anstellung als Knappe am königlichen Hof. Die Euphorie über den neuen Job ist jedoch verflogen, als der Junge erkennt, dass lasterhafte und korrupte Monarchen sein Land regieren. Darüber hinaus steht auch Patricks Familie dem König kritisch gegenüber und ist nicht glücklich über die Berufswahl des Jungen.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Crossing Swords 
|
ProSieben FUN 23:00 - 23:24
Christian Ulmen und Fahri Yardim sind beste Freunde und leben in Potsdam. Beide versuchen ihre Alltagsprobleme mit Verve, aber ohne großen Aufwand zu bewältigen. Das führt zu unzähligen Peinlichkeiten und ist nicht immer moralisch korrekt. Christians Freundin Emily und Fahris Partnerin Pheline können ein Lied davon singen.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
jerks. 
|
ProSieben FUN 23:25 - 23:54
Christian Ulmen und Fahri Yardim sind beste Freunde und leben in Potsdam. Beide versuchen ihre Alltagsprobleme mit Verve, aber ohne großen Aufwand zu bewältigen. Das führt zu unzähligen Peinlichkeiten und ist nicht immer moralisch korrekt. Christians Freundin Emily und Fahris Partnerin Pheline können ein Lied davon singen.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
jerks. 
|
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Nachdem das Leben im Rotkehlchenweg durch die Eröffnung des Berliner Flughafens unerträglich geworden ist, sucht Familie Bundschuh dringend ein neues Zuhause. Gerald fackelt nicht lange und ersteigert ein Anwesen vor den Toren Berlins. Das denkmalgeschützte Gutshaus entpuppt sich schnell als Groschengrab.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Woanders ist es auch nicht ruhiger 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
Franziska, Touristin in Eisenach, bittet Christian um ein Antibiotikum, das ihr Frauenarzt ihr immer verschreibt, wenn eine Blasenentzündung im Anflug ist. Nach anfänglichem Zögern gibt Christian ihr das Medikament, doch Franziskas Gesundheitszustand verschlechtert sich in den nächsten Stunden rapide. Mit einem MRT kann Christian einen Schlaganfall ausschließen, doch was hat die plötzlichen Sprachstörungen und Lähmungserscheinungen verursacht?
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 21:20 - 22:10
8 mai 1945. Les troupes alliées défilent dans les villes libérées, acclamées par la foule. La Seconde Guerre mondiale touche à sa fin. Les semaines précédant la fin du conflit annoncent un monde nouveau. Les Soviétiques envahissent le territoire vaincu, semant la terreur. Les derniers soldats nazis tentent d’échapper à leur sentence. Dans le continent en ruine, les Alliés se préparent à l’avènement d’une Europe démocratique.
 |
|
21:20 - 22:10
21:20
|
Les Documentaires de la RTS 
|
 |
|
22:15 - 22:16
22:15
|
Swiss Loto
|
RTS1 22:25 - 23:54
Durant cinq ans, entre l'immédiat après-guerre et le début de la guerre froide, le monde va de nouveau marcher au bord du gouffre. Cinq années de chaos et d'espoir au terme desquelles, malgré leur réconciliation, les peuples d'une Europe déjà meurtrie se retrouveront de part et d'autre de ce qu'on finira par appeler le rideau de fer.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Doc à la Une 
|
RTS2 20:40 - 23:04
En direct de Paris
 |
|
20:40 - 23:04
20:40
|
Paris Saint-Germain - Arsenal 
|
 |
|
23:05 - 23:04
23:05
|
Pmu
|
 |
|
23:06 - 23:07
23:06
|
Swiss Loto
|
 |
|
23:07 - 23:07
23:07
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:10 - 00:45
Le richissisme Oliver Barret rencontre à l'université d'Harvard Jenny Cavilleri, pauvre et catholique. Il s'en éprend et l'épouse, malgré ses parents. Ils doivent vivre chichement mais sont heureux. C'est alors que l'on découvre que Jenny souffre d'une terrible maladie...
 |
|
23:10 - 00:45
23:10
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 21:00 - 21:44
Eve lässt sich auf einen riskanten Deal mit der Killerin Villanelle ein.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Killing Eve 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Hat der rätselhafte Mordfall, in dem Jane Tennant von der örtlichen Polizei als Hauptverdächtige angesehen wird, wirklich etwas mit ihrer Vergangenheit bei der CIA zu tun? Die NCIS-Chefin versucht, die Hintergründe des Geschehens zu beleuchten, während sie sich gleichzeitig gegen die Anschuldigungen zur Wehr setzen muss. Immerhin wurde sie neben dem Opfer am Tatort angetroffen, mit blutverschmierten Händen...
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Was ist mit Jane Tennant passiert? Die Teamchefin scheint spurlos verschwunden zu sein. Tennant wurde von dem skrupellosen Verbrecher Adrian Creel überwältigt und nach Venezuela verschleppt, nachdem sie erkannt hat, dass der überall gesuchte Mann doch noch am Leben ist. Während der Rest der NCIS-Crew unter Hochdruck nach der leitenden Agentin sucht, kämpft sie selbst in einem finsteren Kellerversteck um ihr Überleben...
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:54
Nachdem ein Hauseigentümer einen Eindringling erschossen hat, finden Danny und Baez heraus, dass es sich bei dem Getöteten um einen Auftragsmörder handelt. Erin wird mit einem jungen Anwalt konfrontiert, der den Prozess gegen seine Mutter neu aufrollen möchte: Erin hatte vor zwölf Jahren dafür gesorgt, dass die Frau wegen Mordes verurteilt wurde. Für Linda und Danny geht es privat in großen Schritten voran, denn ihre Liebe zueinander scheint wieder aufzuflammen. (SV1)
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:55 - 00:34
In einem mit öffentlichen Mitteln geförderten Luxus-Wohnkomplex, in dem zwanzig Prozent der Wohnungen für einkommensschwache Mieter reserviert sind, wurde einer der ärmeren Bewohner ermordet. Danny und Baez nehmen die Ermittlungen auf und müssen sich dabei mit dem asozialen Verhalten der wohlhabenden Bewohner auseinandersetzen. Frank gerät derweil mit einem von Gormleys Freunden aneinander: Der Detective nutzt seine Position aus, um gesetzliche Schlupflöcher zum eigenen Vorteil zu nutzen. (SV1)
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 22:04
Der gewaltige Bhola-Zyklon von 1970 und der tragische Untergang der Titanic - diese Riesenkatastrophen forderten viele Menschenleben. Kann man sich auf solche Szenarien vorbereiten?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Katastrophen-Alarm 
|
SPIEGEL Geschichte 22:05 - 22:54
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Pioniere wie die Pilotin Amelia Earhart und der Schneider Franz Reichelt riskierten ihr Leben, um uns diese große Sehnsucht zu erfüllen.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Deadly Science 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:49
Obwohl die Geschichte der Wissenschaft und der Entdeckungen immer das männliche Geschlecht begünstigt hat, haben sich auch viele Frauen furchtlos in das aufregende Unbekannte gewagt. Marie Curie, Dian Fossey oder Elisabeth Fleischmann haben gezeigt, dass es sich lohnt, für eine Vision zu kämpfen. Auch wenn sie dabei ihr Leben aufs Spiel setzten.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Deadly Science 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:34
In der Dokumentation wird die Entstehung und der Verlauf des Zweiten Weltkriegs untersucht, wobei besonders das Versagen der nationalsozialistischen Regierung unter Adolf Hitler im Fokus steht.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Wie die Nazis den Krieg verloren 
|
Kinowelt TV 22:10 - 00:04
Stewardess Cassandre arbeitet bei einer Billig-Airline. An ihren freien Tagen durchtanzt sie die Nächte oder verabredet sich auf Tinder zu spontanem Sex, doch hinter dem Jetset-Leben hat sie einen schweren Verlust verdrängt, mit dem sie sich auseinandersetzen muss, als ihr überraschend gekündigt wird.
 |
|
22:10 - 00:04
22:10
|
Zero Fucks Given 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Don Matteo, Natalina und Pippo sammeln auf dem Marktplatz Altkleider für Bedürftige, als in einem anliegenden Geschäft die Alarmsirene anspringt. Schnell eilen Don Matteo und Maresciallo Cecchini, der ebenfalls vor Ort ist, herüber und können die Räuberin stellen. Fatalerweise kommt gerade jetzt die Tochter des Maresciallo - Patrizia Cecchini - um die Ecke und wird prompt als Geisel genommen. Doch Don Matteo kann beschwichtigend eingreifen und stellt sich als Geisel im Tausch für Patrizia zur Verfügung. Die Räuberin flieht mit Don Matteo.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
"Auch für Menschen, die mit Jesus leben, ist nicht immer alles einfach." Thomas Meyerhöfer weiß, wovon er spricht und so auch seine Gäste im Talk-Format Superfromm. Roh, ungefiltert und intensiv erzählen Menschen ihre Geschichten. Es geht um die schönen und die schweren Momente, ihre Fragen und das, was sie gelernt haben. Zum Schluss stellt Meyerhöfer allen die gleiche Frage: Wenn du an einer viel befahrenen Straße ein riesiges Plakat aufstellen dürftest, was würdest du draufschreiben?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Joyce Meyer (Fenton, Missouri/USA) ist eine US-amerikanische New York Times Bestsellerautorin und weltbekannte Lehrerin für biblische Inhalte. Mit ihrer humorvollen und direkten Art bringt sie die Dinge des Alltags anhand der Bibel auf den Punkt. Lebensnah, überzeugend und echt. Millionen Menschen sind von ihrer schlagfertigen Art begeistert und erfahren durch ihre Bücher und Sendungen praktische Lebenshilfe.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Doris Schulte predigt heute über die Geschichte der Jochebed aus dem Alten Testament. Es geht um schwierige Entscheidungen, wie sie auch Jochebed im Hinblick auf Mose treffen musste. Liebe, Gottvertrauen und Hoffnung können hilfreiche Ratgeber sein, wenn es um Entscheidungen geht. Und wie können andere dazu beitragen, dass sich mutige Entscheidungen in die richtige Richtung entwickeln?
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Es war die letzte Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf europäischem Boden. Es war die letzte große Schlacht in Europa überhaupt. Niemals zuvor und niemals seither wurde eine Millionenmetropole so - Haus für Haus und Straße für Straße - verteidigt und erobert. Am 2. Mai 1945 kapitulierte Berlin. Zeitzeugen erinnern sich an jene Tage.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schlachtfeld Berlin 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:44
Der erste Teil der Dokumentation von Jan Lorenzen „Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz“ erzählt die Jahre von 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939. Er erzählt von einem Land, das glaubte, glücklich zu sein, von Menschen, die sich ihrer Nähe zum NS-Regime noch nicht schämten, von Familien, die Ausflüge machten und Feste feierten und von einer nahenden Katastrophe nichts zu ahnen scheinen - und das, obwohl der Nationalsozialismus in fast allen Aufnahmen präsent ist und auch der Krieg sich in vielen Bildern ankündigt.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz (1/2) 
|
RBB 22:45 - 23:29
Der zweite Teil der Dokumentation "Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz" von Jan Lorenzen erzählt vom Alltag in Berlin und Brandenburg, der zwischen 1939 und 1945 immer mehr zum Kriegsalltag wurde.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz (2/2) 
|
RBB 23:30 - 00:59
Am 6. Mai 1974, vor 50 Jahren, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent Günter Guillaume war als DDR-Spion enttarnt worden. Ein gefundenes Fressen für die Presse und die "Parteifreunde".
Der Film rekonstruiert die folgenschwerste Spionageaffäre der Bundesrepublik – ein Politthriller, das erste Mal aus Frauensicht erzählt.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Willy - Verrat am Kanzler 
|