Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:49
Auf einem Parkplatz in der Nähe von Kiel wird ein getöteter Säugling gefunden. Wo ist die Mutter? Hat sie ihr Kind umgebracht? Ein gefundenes Eintrittsbändchen führt Klaus Borowski und Mila Sahin in den Ort Wacken, über den in wenigen Tagen ein Inferno hereinbrechen wird: Wenn mehr als 80.000 Gäste dort einfallen, um bei einem der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt abzufeiern.
Die erste Spur führt die Kommissare zum Festival-Caterer Michi Berger. Der Heavy-Metal-Fan war in der Nacht, als das Baby verschwand, unterwegs und hat eine Beobachtung gemacht. Immer mehr Fans trudeln in Wacken ein und zerstören wertvolle Spuren.
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Tatort: Borowski und das unschuldige Kind von Wacken 
|
Das Erste 23:50 - 01:19
Die erfolgreiche Krimireihe „Van der Valk“ zeichnet nicht nur ein facettenreiches Bild der pulsierenden Kulturmetropole Amsterdam, sondern greift bei den Fällen auch aktuelle Themen auf. Zum Abschluss der zweiten Staffel stoßen Marc Warren als kompromissloser Ermittler und seine von Maimie McCoy eindrucksvoll gespielte Partnerin Lucienne Hassel auf Kriminelle, die Geld mit dem sexuellen Missbrauch von Minderjährigen machen und unter dem Schutz mächtiger Persönlichkeiten zu stehen scheinen.
Regisseur Joram Lürsen verbindet die hoch spannende Thrillerhandlung mit einem einfühlsamen Blick auf die Opfer.
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Kommissar Van der Valk - Abrechnung in Amsterdam 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Der Banker Rafael Hauser verschwindet am frühen Morgen unerwartet aus seinem Büro – ausgerechnet kurz vor einem wichtigen Geschäftsabschluss, auf den er lange hingearbeitet hatte.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Volles Risiko 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
ZDF Magazin Royale
|
 |
|
23:30 - 23:34
23:30
|
heute Xpress
|
 |
|
23:35 - 01:44
23:35
|
Der Deutsche Filmpreis 2025
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Exclusiv Spezial 2025
|
SAT.1 23:00 - 00:49
Improvisations-Comedy einmal ganz anders:
Bei dieser Show geht es für die Teilnehmer nämlich darum, einen bekannten und beliebten Märchenstoff neu auf die Bühne zu bringen.
Ob es sich hier nun um die Geschichte von "Hänsel und Gretel", "Aschenputtel" oder "Schneewittchen" dreht, die Handlung soll möglichst schnell und frisch erzählt werden.
Das ist keine leichte Aufgabe.
Aber glücklicherweise besteht die dafür verantwortliche Truppe ja aus einer Ansammlung von Superkomikern und Superkomikerinnen mit viel Erfahrung.
 |
|
23:00 - 00:49
23:00
|
Die Comedy Märchenstunde 
|
ProSieben 23:00 - 01:19
Robert McCall war einst ein CIA-Elite-Agent. Nun verdient er allerdings sein Geld als Taxifahrer. Als er von dem Mord an seiner ehemaligen Kollegin Susan Plummer erfährt, ahnt McCall, dass er eingreifen muss. Er beginnt zu ermitteln und erhält schnell Hinweise darauf, dass wichtige Beweise und Zusammenhänge vertuscht worden sind. Dennoch erfährt der Ex-Agent, dass ein Killer auf seine Kollegin angesetzt wurde. Wusste Plummer etwas, dass sie nicht wissen durfte?
 |
|
23:00 - 01:19
23:00
|
The Equalizer 2 
|
RTL2 22:55 - 01:09
Frank Castle hat seine gesamte Familie verloren und will sich an den Mördern rächen. Gangsterboss Howard Saint ist der erste, den der frühere FBI-Agent sich vornehmen will. Vor allem soll Saint genauso leiden wie er: Der Kerl soll seine Liebsten zuerst verlieren...
 |
|
22:55 - 01:09
22:55
|
The Punisher 
|
VOX 22:15 - 00:54
Der mörderische Rachefeldzug der Braut, die ihrer eigene Hochzeit nicht überleben sollte, geht weiter. Die kampferprobte und kaltblütige Beatrix nimmt sich einen Gangster ihres Tötungskommandos nach dem nächsten vor. Sie tötet Bud und die einäugige Elle und ruht nicht, bis sie in Mexiko endlich deren Boss ausfindig macht. Ihr ehemaliger Meister und Geliebter Bill wartet schon auf sie und hat selbst noch das eine oder andere Ass im Ärmel. Wer von ihnen wird den lang erwarteten Showdown überleben?
 |
|
22:15 - 00:54
22:15
|
Kill Bill 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Stecken vielleicht Agenten des russischen Auslandsgeheimdienstes hinter dem Mord an einem Mitarbeiter des Nationalarchivs? Das Opfer war in einer geheimen Abteilung der Behörde tätig und damit auch für sehr sensible Dokumente zuständig. Das Team überprüft diverse Aufzeichnungen über die letzten Aktivitäten der Russen. Dabei finden die Agenten und Agentinnen einen brisanten Hinweis...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Navy CIS 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Teamchef Gibbs und seine Kollegen untersuchen die Vorwürfe gegen Marine-Corporal Laney Alimonte. Die junge Soldatin soll einen Mord begangen haben. Der Verdacht wiegt schwer, denn die als Mordwaffe eindeutig identifizierte Pistole wurde in ihrer Wohnung gefunden. Alimonte selbst kann sich an die betreffende Zeit nicht erinnern, weil sie im Rahmen ihrer Therapie gegen Schlafstörungen unter Hypnose stand. Wurde sie als willenlose Täterin "missbraucht"?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Navy CIS 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Die Freude über die neugewonnene Freiheit währt für einen frisch entlassenen Ex-Knackie nicht lange, denn schon kurz darauf wird er brutal ermordet. Schnell rückt der ehemalige Zellennachbar des Opfers ins Visier der Fahnder. Kasie, die den Verdächtigen persönlich kennt, glaubt jedoch an eine Fehlinterpretation der vorliegenden Indizien...
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Navy CIS 
|
Tele 5 22:00 - 23:49
Die Erde wird von einem apokalyptischen Ereignis bedroht. In Tausenden Kilometern Tiefe, im südostasiatischen Marianengraben, brechen immense Erdbeben aus. Die zerstörerischen Naturgewalten drohen, sich an geologischen Plattengrenzen entlang über den gesamten Erdball auszubreiten. Der ganze Planet könnte so in Stücke reißen!
Dr. Milly Anderson (Erica Duke), Peter Houston (Phillip Andre Botello) und General West (Michael Paré) bleiben nur 65 Stunden Zeit, um die tektonische Kettenreaktion zu stoppen sowie Milliarden Menschenleben zu retten.
Der Drehbuchautor und Regisseur Monroe Robertson ist auch als Schauspieler, Filmeditor und Kameramann tätig (u.a. "Magnum P.I.").
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Planet Quake 
|
Tele 5 23:50 - 01:59
Als zwölftes Expeditionsteam der geheimen Organisation Southern Reach werden vier Wissenschaftlerinnen in ein Gebiet geschickt, das als Area X bekannt ist. Seit vor 30 Jahren ein unbekanntes Ereignis den Landstrich erschütterte, überwuchert dort nun die Natur die letzten Überbleibsel menschlicher Zivilisation. Doch ihr Auftrag ist nicht einfach: Die Gruppe soll nicht nur das Areal und seine Tier- und Pflanzenwelt erforschen, sondern auch die Ursachen für das mysteriöse Unglück aufdecken. Die Mitglieder der vorherigen elf Forscherteams starben entweder an Krebs, begingen Suizid oder verschwanden spurlos.
 |
|
23:50 - 01:59
23:50
|
Auslöschung 
|
Arte 21:50 - 23:44
Am 21. September 2024 wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden. Der Dokumentarfilm beleuchtet das Leben und das musikalische Schaffen des Singer-Songwriters anhand seines Liedes „Hallelujah“, das zur Hymne wurde. Für Cohen wurde es existentiell. Erst nach fünf Jahren und mindestens 150 Versen war er endlich zufrieden damit. Doch Columbia Records wollte sein Opus Magnum nicht veröffentlichen. Erst mithilfe der Coverversionen von John Cale, Bob Dylan und Jeff Buckley schaffte der Song „Hallelujah“ es in die Charts. Als dann noch eine eigene Version in „Shrek“ auftauchte, nahm die Erfolgsgeschichte von „Hallelujah“ ihren Lauf.
 |
|
21:50 - 23:44
21:50
|
"Hallelujah": Leonard Cohen, ein Leben, ein Lied 
|
Arte 23:45 - 00:49
Seine Stimme ist unverwechselbar. Als der 73-jährige Leonard Cohen am 17. Juli 2008 nach einem Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster und langer Konzertabstinenz wieder auf der Bühne steht, begeistert er seine Fans in der Londoner O2-Arena wie eh und je. Seine größten Hits wie „Suzanne“, „Hallelujah“ oder „Dance Me to the End of Love“ stehen unter anderem auf dem Programm der einstündigen Konzertfassung. Am 21. September 2024 wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt ARTE das legendäre Konzert.
 |
|
23:45 - 00:49
23:45
|
Leonard Cohen: Live in London 
|
3sat 22:35 - 01:09
Die japanische Armee zwingt ihre britischen Gefangenen, eine Brücke über den Fluss Kwai zu errichten. Colonel Nicholson überwacht den Bau und möchte es den Unterdrückern so richtig zeigen, indem er ein Meisterwerk abliefert. Er ahnt nicht, dass die Brücke bereits auf der Abschussliste der USA steht.
 |
|
22:35 - 01:09
22:35
|
Die Brücke am Kwai 
|
Super RTL 22:00 - 23:54
Merlin und Jack suchen den Heiligen Gral, um Camelot vor dem tyrannischen Rauskaug zu retten.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Merlin 2 - Der letzte Zauberer 
|
Super RTL 23:55 - 01:29
Merlin, der große Zauberer, ist vernichtet. Um das Leben der Einwohner Camelots zu schützen und ihnen die Flucht aus der belagerten Burg zu ermöglichen, hat er sich dem unbarmherzigen Rauskaug in den Weg gestellt. Nach Merlins Tod sind Jack, der Sohn des Merlin und der Herrin vom See, und die Vertriebenen auf sich allein gestellt und ziehen rastlos durchs Land. Sie sind auf der Suche nach dem Heiligen Gral, der das schlimme Schicksal der belagerten Burg Camelot wieder zum Guten wenden soll. Verfolgt werden sie von dem unbarmherzigen Rauskaug und seinen Barbaren, die ebenfalls versuchen, den Heiligen Gral zu finden. Doch der vermisste Gral bleibt verschwunden. Selbst Jack, dem einstigen Lehrling Merlins und sein Sohn, zeigt sich die Reliquie nicht. Der Grund dafür liegt in einem dunklen Geheimnis, das auf Camelot schon seit langer Zeit lastet. Mit Hilfe seiner Visionen kommt Jack den dunklen Machenschaften auf die Schliche, die im einstmals so mächtigen Camelot vor sich gegangen sind: Die zukünftige Königin Lady Yvonne ist nicht wie angenommen die Enkelin von Sir Gawain. Sie ist somit keine lebende Blutsverwandte des verstorbenen legendären König Artus. Gewichtiger aber ist, dass der frühere Glanz und Ruhm der berüchtigten Burg Camelot anscheinend dadurch zustande kam, dass Land und Leute mit hohen Steuerabgaben ausgebeutet wurden. Kann Jack dieses Unrecht wieder gut machen, den schrecklichen Bann von Burg Camelot nehmen und den Heiligen Gral zurück an seine frühe Stätte bringen? In einer entscheidenden Schlacht ist es erneut Rauskaug, der sich Jack bei seinem Vorhaben in den Weg stellt.
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Merlin 2 - Der letzte Zauberer - Teil 2 
|
WDR 21:00 - 21:44
Frühjahr 1945: Der Krieg war aus, doch das ganze Land lag in Trümmern. Die Menschen, die sich an diese Ära noch erinnern, waren damals Kinder. Den Filmautoren ist es gelungen, Zeugen dieser Zeit zu finden: Anne Priller-Rauschenberg und Ruth Barra berichten über die Jahre des Hungers und der Perspektivlosigkeit. Archivmaterial vom Alltag nach dem Krieg unterstreichen ihre Erzählungen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Jung sein nach dem Krieg - Ein neues Leben beginnt 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Im Kölner Treff zu Gast sind unter anderem Daniel Gottschlich und Katja Burkard.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Kölner Treff 
|
NDR 21:15 - 21:44
Yared Dibaba erzählt Dorfgeschichten und zeigt: Jeder noch so kleine Ort ist auf seine Weise einzigartig. Am Fuße des Höhenzugs Lichtenstein, im Sösetal gelegen, befindet sich das Dorf Förste. Um die 1700 Menschen haben dort ihre Heimat gefunden. Sie nennen den Ort gern die "Sösetal-Metropole". Denn getreu dem Motto "klein, aber fein" findet man alles, was man zum Leben braucht: Bierbrauer, Stammbäume, Quellen und Feierlaune.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Yared kommt rum 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Bettina Tietjen und Steven Gätjen begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Timo Bohnhoff, Spargelherzog
* Jan Delay, Musiker
* Ulrike von der Groeben, Moderatorin
* Tahsim Durgun, Autor und Influencer
* Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und Autor
* Luca Pferdmenges, Content Creator
* Christine Zierl, Schauspielerin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser in die Kirche, um zu beichten. Der Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genommen hat. Pfarrer Reiser weigert sich, ihm die Absolution zu erteilen, und findet sich Sekunden später eingesperrt im Beichtstuhl – der Fremde über alle Berge. Verzweifelt sucht Reiser auf eigene Faust nach dem potenziellen Mörder, denn das Beichtgeheimnis verbietet ihm, die Polizei einzuschalten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Himmel, Herrgott, Sakrament (2/6) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Ob klassische Paarbeziehungen, offene oder gar polyamouröse Beziehungen – Comedian Michl Müller knöpft sie sich in seiner Satire-Show "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller" alle vor und lässt seinem Mundwerk in gewohnt fränkischer Manier freien Lauf. So arbeitet er sich satirisch ab an Themen, die von Adam und Eva über das Kennenlernen, Beziehungsalltag und Treue oder Untreue bis zu Promi-Paaren und der Scheidung reichen. Zudem präsentiert Michl Müller als Nachrichtensprecher kuriose und absurde Neuigkeiten in seinen "MM News" und stellt seinen neuesten Song mit dem Titel "Ich brauch‘ dich ned!" vor.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:34
Im Mai 1944 schickt der britische Geheimdienst fünf Untergrundkämpferinnen ins besetzte Frankreich. Ihre Mission: Die Befreiung eines britischen Geologen, der in der Normandie das Terrain für die bevorstehende Invasion sondierte. Doch ein brutaler SS-Offizier kommt den Frauen auf die Schliche und setzt alles daran, ihre Mission zu vereiteln. - Der aufwendige Spionagethriller überzeugt durch die ungewöhnliche Mischung aus temporeicher Action und berührenden Szenen, in denen die dramatische Entscheidungsnot der Agentinnen eindringlich vor Augen geführt wird. In den Hauptrollen: Sophie Marceau, Moritz Bleibtreu und Julie Depardieu.
 |
|
22:45 - 00:34
22:45
|
Female Agents - Geheimkommando Phoenix 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Bettina Tietjen und Steven Gätjen begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Timo Bohnhoff, Spargelherzog
* Jan Delay, Musiker
* Ulrike von der Groeben, Moderatorin
* Tahsim Durgun, Autor und Influencer
* Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und Autor
* Luca Pferdmenges, Content Creator
* Christine Zierl, Schauspielerin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:59
Gäste:
* Thomas Anders - Sänger
* Leony - Popmusikerin und Songwriterin
* Timon Krause - Zauberer und Mentalist
* Klaus Wowereit - ehemaliger Regierender Bürgermeister Berlins
* Johanna Mross alias Joey - Sängerin und Tochter von Stefanie Hertel
* Mario Basler - Kultfußballer, Ex-Nationalspieler und Bayern-Legende
* Andreas Weber - Kapitän der Weißen Flotte Sachsen
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Riverboat 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:59
Der berühmte Clown Charlie Rivel gab im Jahr 1957 zusammen mit seinen drei Söhne, den "Charlivels", ein Gastspiel im Deutschen Theater in München. Der gebürtige Spanier Rivel stammte aus einer traditionsreichen Artistenfamilie und stand schon mit drei Jahren als Gewichte stemmendes „Kraftkind“ in der Manege – wobei die Gewichte selbstverständlich aus Pappmaché waren. Bis 1934 trat Rivel zusammen mit seinen Brüdern auf, danach nur noch als Solo-Clown. Aus den 1930er-Jahren stammt auch sein berühmter Ruf „Akrobat schöööön!“
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
alpha-retro: Charlie Rivel in München (1957) 
|
ARD-alpha 22:00 - 22:44
Bernd Stephan präsentierte 1980 in der allerersten Ausgabe der Sendung "Heut' abend ...", die ab Ende des gleichen Jahres für mehr als zehn Jahre von Joachim "Blacky" Fuchsberger moderiert wurde, gleich zwei Stars: den weltberühmten russischen Clown Oleg Popov, der damals gerade im Münchner Circus Krone auftrat und der einige seiner Nummern ins Studio mitbrachte wie den mit Küchenutensilien jonglierenden Koch. Darüber hinaus bot Popov aber auch ein paar speziell für dieses Programm ausgesuchte Nummern wie z.B. den Sketch als Musical-Clown mit einer Mundharmonika, die als übergroße Zahnbürste getarnt ist.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
alpha-retro: Clown und Poet - Oleg Popov und Klaus Maria Brandauer (1980) 
|
ARD-alpha 22:45 - 22:49
Kurzinterview mit Pantomime Samy Molcho auf der Bühne vor einem Gastspiel in München, der im Anschluss die Szene "Abschied am Bahnhof" zum Besten gibt.
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
alpha-retro: Samy Molcho in München (1966) 
|
ARD-alpha 22:50 - 22:59
Bericht von Paul Enghofer von der Maidult in Passau, die 1966 seit 300 Jahren veranstaltet wurde.
 |
|
22:50 - 22:59
22:50
|
alpha-retro: 300 Jahre Passauer Maidult (1966) 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:29
Risiko, das Wort klingt nicht weiter furchteinflößend, aber wer geht nicht lieber auf Nummer sicher? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem man nicht mit Risiken konfrontiert wird. Aber lohnt es sich wirklich, sich über jedes Risiko den Kopf zu zerbrechen? Und was, wenn gerade die Vermeidung von Risiken das Problem ist? Es ist ganz einfach: Risiken gehören zum Leben. Nur geht jeder sie unterschiedlich gerne ein.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Riskieren wir genug? 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Ein Kandidat wird überraschend auf der Straße angesprochen und erhält die Chance auf einen Kurzurlaub. Die Bedingung: Er muss drei Begleitpersonen spontan finden (Freunde, Kollegen,Familienmitglieder), die innerhalb von zwei Stunden startklar sind. Gelingt es, sitzen alle vier rechtzeitig im Auto - andernfalls verfällt die Reise, und ein neuer Kandidat wird gesucht.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Der Viktualienmarkt ändert sein Gesicht in einer Art die vielen gefällt, einigen auch nicht.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Kulturmagazin mit Ann-Sophie Ludiwg und Markus Stampfl zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler. Das Ziel: Wir zeigen verständlich und unterhaltsam, was unser Publikum in der Freizeit genießen, besuchen und miterleben kann. Wir interviewen Künstler, Veranstalter, Kuratoren oder Regisseure - nicht nur für das kulturversierte Publikum, sondern immer getrieben von dem Ansatz, interessante Einblicke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu bieten.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Talk 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials
|
SWR 21:00 - 21:44
War das die Tat eines Psychopathen, fragen sich Nele Fehrenbach und Pirmin Spitznagel, als sie beim Einlaufen am Ufer einen toten Vogelstrauß mit zahlreichen Stichverletzungen entdecken. Pirmin tippt auf einen angehenden Serienkiller, jemand der erst Tiere umbringt, bevor Menschen dran glauben müssen. Und tatsächlich entdeckt er jemanden, auf den das Täterprofil passen könnte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
WaPo Bodensee (10) 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé
|
SWR 23:30 - 00:14
SWR Moderator Pierre M. Krause ist diesmal im Herzen Berlins zu Gast bei der Choreografin, Modedesignerin und Unternehmerin Nikeata Thompson. Sie ist eine besondere Frau. Bei ihr bekommt Pierre nicht nur seine eigene Set-Card, er darf im Tipi übernachten, wird beim Frühstück verwöhnt und lernt endlich, wie man richtig läuft.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krause kommt! 
|
ZDFneo 21:00 - 21:39
In der Nacht verfolgt William Bayley seine Tochter Charlotte durch die Felder. Er hat eine Vision, dass Aliens in der Stadt sind und ihm hinterherjagen. Charlotte kommt verletzt im Polizeirevier an und muss in ein Krankenhaus gebracht werden. Father Brown erfährt davon und fährt zu William Bayley. Als niemand die Tür öffnet, sieht er durch ein Fenster William regungslos am Boden liegen.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:40 - 22:34
Mélissa und Gaëlle untersuchen den Mord an einer Studentin. Es stellt sich heraus, dass sich die junge Frau als Camgirl finanziell über Wasser gehalten hat. Tatverdächtig ist eine Dozentin des Opfers, mit der ausgerechnet Mélissas Tochter Chloé eine Liebesbeziehung führt ...
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:35 - 23:24
Ein Mann nimmt an einer Dark-Tourism-Reise teil und wird ermordet. Mélissa und Gaëlle übernehmen den Fall und sind verblüfft: Der Zustand des Opfers erinnert an die Gräueltaten des sogenannten "Sensenmannes", eines berühmt-berüchtigten Serienkillers aus der Geschichte ...
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Deadly Tropics 
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Doppelhaushälfte
|
sixx 22:55 - 23:54
Diese Sendung gewährt einen Blick hinter die Kulissen der berühmtesten deutschen Casting-Show, die in diesem Frühjahr bereits zum 20. Mal ausgestrahlt wird. Wie aufgeregt sind die Kandidaten und Kandidatinnen, bevor das Scheinwerferlicht auf sie gerichtet wird? Wie bereitet sich Heidi Klum auf die Show vor? Wie geben sich die Gastjuroren in einer der größten Fernsehshows Deutschlands?
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Germany's Next Topmodel Stories 
|
sixx 23:55 - 00:54
Die erfolgreichen Tätowierer Sketch, Jay und Alice eröffnen einen Pop-Up-Store an verschieden Orten im Mittelmeerraum. Die drei beheben Tattoo-Fails und sind Experten in Cover-Ups. Wenn ihre Fans von ihrem nächsten Zielort erfahren, bewerben sie sich für eine Sitzung und hoffen ihre Jugendsünde endlich loszuwerden.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
In einer von gefährlichen Kreaturen aus einer fremden Dimension bedrohten Welt kommt es auf eine Gruppe junger Menschen an, die "Hunter" genannt werden. Jin-Woo gehört zu diesen Jägern, die in den verschiedenen Dungeons gegen die Monster kämpfen müssen. Er gilt bei den anderen als schwach und vom Pech verfolgt, doch Jin-Woo übersteht selbst die gefährlichsten Situationen. Er entwickelt besondere Fähigkeiten, die seinen Kollegen fehlen, und will an die Spitze der Jäger aufsteigen.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Solo Leveling 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:24
In einer von gefährlichen Kreaturen aus einer fremden Dimension bedrohten Welt kommt es auf eine Gruppe junger Menschen an, die "Hunter" genannt werden. Jin-Woo gehört zu diesen Jägern, die in den verschiedenen Dungeons gegen die Monster kämpfen müssen. Er gilt bei den anderen als schwach und vom Pech verfolgt, doch Jin-Woo übersteht selbst die gefährlichsten Situationen. Er entwickelt besondere Fähigkeiten, die seinen Kollegen fehlen, und will an die Spitze der Jäger aufsteigen.
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
Solo Leveling 
|
ProSieben MAXX 23:25 - 23:44
In einer von gefährlichen Kreaturen aus einer fremden Dimension bedrohten Welt kommt es auf eine Gruppe junger Menschen an, die "Hunter" genannt werden. Jin-Woo gehört zu diesen Jägern, die in den verschiedenen Dungeons gegen die Monster kämpfen müssen. Er gilt bei den anderen als schwach und vom Pech verfolgt, doch Jin-Woo übersteht selbst die gefährlichsten Situationen. Er entwickelt besondere Fähigkeiten, die seinen Kollegen fehlen, und will an die Spitze der Jäger aufsteigen.
 |
|
23:25 - 23:44
23:25
|
Solo Leveling 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:09
Golblins sind die niedersten Kreaturen unter den Monstern und wegen ihrer schwachen Statur lange unterschätzt worden. Eine junge Priesterin wird bei einer Expedition von Goblins überrascht und als ihre gesamte Gruppe ermordet wird, gibt sie die Hoffnung auf. Doch dann gerät sie an Goblin-Jäger und ein gefährliches Abenteuer beginnt.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Goblin Slayer 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:09
Ein Mörder ist nach einer langen Haftstrafe wieder auf freiem Fuß. Kurz darauf sucht der Exknacki eine Frau aus, die als Augenzeugin bei dem Mordprozess gegen ihn ausgesagt hat, und setzt sie unter Druck. Die Kriminalbeamten bekommen Wind von der Sache und befragen den ehemaligen Sträfling. Dieser gibt an, dass er aufgrund der Falschaussage der Frau verurteilt wurde. Die Ermittler nehmen daraufhin den alten Mordfall noch einmal unter die Lupe, finden jedoch keine Ungereimtheiten.
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
Nachdem eine Frau als vermisst gemeldet wurde, beginnt die Polizei mit der Suche. Als sie ihr Auto finden, ist klar, dass der Vermissten etwas zugestoßen ist, denn der Wagen ist übersät mit Blutspuren. Schließlich finden die Beamten auch ein blutverschmiertes Kleidungsstück der Frau. Durch ein darauf haftendes Katzenhaar ergibt sich ein Hinweis auf den Täter...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:09
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Eine Sexarbeiterin wird ermordet aus einem Fluss in Ohio gezogen. Es zeigt sich, dass zwei Polizisten mit ihr liiert waren ...
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung der Snooker-Weltmeisterschaft 2025 im Crucible Theatre von Sheffield, die vom 19. April bis zum 5. Mai ausgetragen wurde. Bei den Welttitelkämpfen, die zum bereits 98. Mal ausgetragen werden, sind die 16 stärksten Snookerkünstler automatisch qualifiziert, 16 weitere mussten sich durch die Qualifikation durchkämpfen. Insgesamt geht es bei dem Turnier um ein Preisgeld in Höhe von 2,4 Mio. Pfund, von denen alleine der Sieger 500.000 einstreicht. Im Vorjahr siegte der Engländer Kyren Wilson, der im Finale den Waliser Jak Jones besiegte.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Snooker: Weltmeisterschaft 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe beim Frauenrennen im Radsport La Vuelta der Damen, das auch als La Vuelta Femenina oder als Challenge by La Vuelta bekannt ist. 2015 gab es die erste Austragung dieses Rennens, das seit 2023 unter diesem Namen firmiert und zur UCI Kategorie Women's World Tour zählt. Das Fahrerinnenfeld wird vom Startort Barcelona über 748 km in sieben Etappen bis zum Ziel auf dem Alto de Cotobello in Asturien geführt.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: La Vuelta der Damen 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Giro d'Italia
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Übertragung vom dritten Tag des Grand Slam Track in der Leichtathletik in Miami. Die 2025 zum ersten Mal veranstalte Reihe von insgesamt vier Leichtathletik-Meetings, sogenannten Slams, wurde vom ehemaligen Olympiasieger über 200 m und 40 m, Michael Johnson, gegründet. Bei jedem Slam werden die Sieger und Siegerinnen in sechs Kategorien gesucht.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Leichtathletik: Grand Slam Track Miami 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Sportklettern: Weltcup Bali 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Snooker: Weltmeisterschaft
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Die Kommissare werden immer noch von dem Kidnapper in dem Kellergewölbe festgehalten. Zudem müssen sie ein Rätsel nach dem anderen lösen. In diesem perfiden Spiel können sie nicht gewinnen. Nur ihre Kollegen können sie noch retten...
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:44
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:45 - 23:34
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Auf Streife 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
K 11 - Kommissare im Einsatz
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Im Seewinkel, nahe der ungarischen Grenze, liegt Pamhagen mit einem herausragenden Hofladen voller biodynamischer Produkte. Nördlich von Salzburg bietet der Bio-Bauernmarkt Aglassing seit 1990 regionale Spezialitäten. Am Neusiedler See baut Iris Wallner auf acht Hektar Gemüse an, sammelt Wildkräuter und liefert Bio-Kisten direkt an ihre Kunden - ein Paradebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ab Hof 
|
ServusTV 22:15 - 23:29
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
 |
|
22:15 - 23:29
22:15
|
Talk im Hangar-7 
|
ServusTV 23:30 - 00:59
Urkomisch berichtet Herbert Steinböck vom All-Inclusive-Urlaub mit drei Kindern und einer schwer auszulebenden Libido. Steinböck vergleicht Tagebücher von Männern und Frauen und verliest den spektakulären Unfallbericht eines Schweizer Dachdeckers. Weitere Highlights: Steinböcks legendäre Bahnsteigansage "Wien Hütteldorf, Wien Hütteldorf" sowie die Kategorisierung männlicher Orgasmus-Typen.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Kabarett am Freitag 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht." Unser TV-Magazin "BAUEN & WOHNEN" richtet sich an alle, die das Leben schöner gestalten. Dazu sind wir im Gespräch mit den Menschen vor Ort: den Häuslebauern, Handwerkern und Herstellern. Gerne mitten aus der Werkstatt oder von der Baustelle um Trends und Neuigkeiten auszutauschen. Die Experten in der Sendung sind Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte, Architekten und Interior-Designer aus dem deutschsprachigen Raum
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Man kann beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:29
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:29
22:10
|
American Dad 
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Nach einem Autounfall beantwortet ein dominanter Ehemann sämtliche Fragen für seine Frau. Casey und Dawson sind sofort skeptisch. Als Cruz herausfindet, dass Herrmann und Mouch ohne sein Wissen jemanden wegen seiner Erfindung kontaktiert haben, ist er enttäuscht. Unterdessen findet Kidd etwas, dass für Severide von großem Wert ist.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Während eines Hausbrandes wird plötzlich auf Otis und Kidd geschossen. Brett findet in ihrer schweren Lebenslage Trost bei Dawson. Unterdessen bekommt Casey Wind davon, dass sich auf der Feuerwache eine kleine Liebschaft anbahnt.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Die Polizei von Chicago ist auf der Suche nach einem Bombenleger. Chief Boden (Eamonn Walker) stimmt widerwillig zu, Dawson (Monica Raymund) und Brett (Kara Killmer) undercover an den Ermittlungen teilnehmen zu lassen. Auch er selbst, Casey (Jesse Spencer) und Severide (Taylor Kinney) beraten die Ermittler.
Unterdessen müssen sich Hermann (David Eigenberg) und Connie (DuShon Monique Brown) etwas einfallen lassen, weil die Feuerwache gleich für zwei Kindergeburtstage am selben Tag gebucht wurde.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:39
Nach einem Autounfall beantwortet ein dominanter Ehemann sämtliche Fragen für seine Frau. Casey und Dawson sind sofort skeptisch. Als Cruz herausfindet, dass Herrmann und Mouch ohne sein Wissen jemanden wegen seiner Erfindung kontaktiert haben, ist er enttäuscht. Unterdessen findet Kidd etwas, dass für Severide von großem Wert ist.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Air Defender 23 - Kampfbereit über Europa
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
BELL 429 - Alleskönner der Lüfte
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Schwertransport ins Museum - U17 auf letzter Fahrt
|
Disney Channel 22:05 - 23:54
Ein drittes Mal sollte Professor Brainard seine Braut Sara lieber nicht vor dem Altar warten lassen. Diesmal soll es mit der Trauung klappen. Allerdings hat der weltfremde Erfinder eine Glibbermasse erfunden, die Energie zum Fliegen liefert. Das ist von größtem Interesse für seinen Rivalen und einen Unternehmer. Sie benutzen Sara, um Brainards Werk an sich zu reißen...
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Flubber 
|
Disney Channel 23:55 - 00:24
Jay Pritchett ist mit der weitaus jüngeren Gloria verheiratet. Gloria hat ihre Sohn Manny mit in die Ehe gebracht. Jays Sohn Mitchell und sein Lebensgefährte Cameron haben eine kleine Adoptivtochter namens Lily. Jays Tochter Claire ist mit Phil verheiratet und Mutter von Haley, Alex und Luke. Die Familie lebt in Los Angeles County: Gloria will sich einbürgern lassen und übt für den Test. Doch dann behauptet ihr Ex-Gatte, sie würde mit der Einbürgerung ihr Herkunftsland Kolumbien verraten...
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Modern Family 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Am 12. Oktober 1492 betritt Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibik-Insel Guanahani die Neue Welt. "Terra X" hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu betrachten. Kannte Kolumbus den Weg schon, bevor er losfuhr? Wer waren die Männer, die ihn begleiteten? Vieles auf dieser Reise ging schief. Dass sie dann doch gelang, hatte für die Einheimischen Konsequenzen. Präsentiert wird die Sendung von "Terra X"-Moderator Mirko Drotschmann.
Der Moment, in dem Kolumbus Amerika betritt, ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Wer war Christoph Kolumbus, und wie berechnete er den Weg? Heute weiß man: Der Seefahrer fuhr nicht ins Ungewisse, er hatte jahrelang recherchiert und Reiseberichte anderer gelesen, bevor er aufbrach. Was für ein Schiff war sein Flaggschiff, die "Santa Maria", und wie überdauerten die Seeleute die wochenlange Überfahrt trotz Bohrwürmern und der Ungewissheit einer Rückkehr?
Eigentlich war Kolumbus auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien, damals das Land des Goldes und der Gewürze. Nachdem lange Zeit seine Idee nicht unterstützt wurde, setzte sich das spanische Königshaus schließlich für seine Pläne ein und stellte Kolumbus drei Schiffe und Mannschaften zur Verfügung. Einige seiner Weggefährten sind bekannt. Juan de la Cosa ist Kapitän und Eigentümer der "Santa Maria" und auch ein erfahrener Kartograf. Luis de Torres ist Übersetzer und soll in der Ferne die Verhandlungen führen. Pedro Alonso Niño steht am Steuerruder. Die Reise wird für ihn zum Startschuss für eine eigene Karriere als Expeditionsleiter.
Leicht war es nicht, eine Mannschaft für die Flotte zusammenzubekommen. Eine Fahrt mit ungewissem Ausgang war den Matrosen nicht geheuer. Am 3. August 1492 stach Kolumbus in See und ging am 12. Oktober auf den Bahamas an Land. Die Reise hatte viel länger gedauert als geplant, Kolumbus hatte sich verrechnet. Fast wäre es an Bord zur Meuterei gekommen. Auf Haiti gründete er wenig später eine spanische Siedlung.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ein Moment in der Geschichte 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch. Und fast wäre die Mission gescheitert.
Mirko Drotschmann erzählt die Apollo-11-Mission aus der Perspektive von Menschen, die entscheidend beteiligt waren, aber kaum bekannt sind.
Er wird mithilfe digitaler Effekte in das Kontrollzentrum nach Houston, auf den Mond und in die Fernsehstudios versetzt, um den Geschehnissen und den Menschen hinter den Kulissen dieses Moments auf die Spur zu kommen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ein Moment in der Geschichte 
|
Phoenix 22:30 - 22:59
Wer Weimar besucht, braucht Ausdauer. Goethe und Schiller, Büsten und Bühnen, Klassik und Bauhaus: An unzähligen Orten ist der große Geist der Dichter, Denker und Künstler präsent. Geschichte verpackt vor und hinter strahlenden Fassaden - doch Weimar ist auch die Stadt der Gegensätze zwischen Prunk und Plattenbau, zwischen Museum und Moderne.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Weimar 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Rund um den Ort Dernbach im Westerwald hat ein plötzlicher Wintereinbruch die Straßen und Wege unpassierbar gemacht. Die Schrottplatz-Brüder nutzen die schwierige Situation für einen Test: Jeder der Ludolfs muss sich mit seinem Auto im tiefen Schnee beweisen. Als Manni und Uwe gleich beim ersten Versuch stecken bleiben und der Jüngere den Älteren danach wegen seines Fahrfehlers verspottet, kommt es zu einem dramatischen Showdown unter erschwerten Bedingungen...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Ashley und ihr Mann Kevin beziehen ein neues Haus in Louisville, Kentucky - und haben bald die Befürchtung, dass etwas nicht stimmt: Schranktüren öffnen und schließen sich von selbst, Gegenstände fallen zu Boden, nachts sind seltsame Schritte zu hören. Die Situation gerät immer mehr außer Kontrolle und eskaliert, als die Küche verwüstet wird und eine Schattengestalt die Treppe hochhuscht.
In ihrer Verzweiflung wendet sich Ashley an ein Medium. Außerdem in dieser Episode: Ein unheimliches Wesen, das durch den Wald streift, ein Geist, der eine Kneipe aufmischt und ein junger Mann mit gespenstischem Mitbewohner.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake? 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
TLC (DE) 23:10 - 00:09
Sky du Mont stellt Fälle von unerklärlichen Phänomenen vor. Wenn Augenzeugen berichten, dass Gegenstände sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten sich vor ihnen manifestieren oder eine Vorahnung ein Leben rettete, entsteht bei vielen Betroffenen der Glaube an übernatürliche Kräfte.
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Haunted - Seelen ohne Frieden 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
BELL 429 - Alleskönner der Lüfte
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Schwertransport ins Museum - U17 auf letzter Fahrt
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Auf Manöverfahrt mit U36
|
ONE 21:00 - 21:59
Seit 10 Jahren stolpert die HumorZone, Ostdeutschlands größtes Comedy Festival, unter der fachkundigen Anleitung seines Schirmherren Olaf Schubert nicht nur von Pointe zu Pointe, sondern auch von Erfolg zu Erfolg. Immer noch mehr Künstler aus Comedy, Kabarett und Dings mit Klavier kommen von immer weiter her auf noch immer mehr Bühnen angereist, um dem Publikum für 5 Tage mit einer unerhörten Gagdichte die Tränen in die Augen zu treiben. Tränen der Freude und aber auch der Trauer, weil es ja wieder zu Ende gehen muss. Aber kurz davor kommt SIE, die Königin aller Shows: HumorZone – Die Gala. Präsentiert von Olaf Schubert und mit supertollen Gästen wie Johann König, Tutty Tran, Markus Krebs, Lisa Eckhart, Abdelkarim, Dietmar Wischmeyer und Suchtpotential.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
HumorZone 2025 - Die Gala 
|
ONE 22:00 - 22:29
Bald ist es so weit: Habemus Fritze! Carolin Kebekus bereitet sich schon mal auf den neuen Kanzler vor und fordert Tahsim Durgun zum großen Merz-Quiz heraus.
Außerdem gibt’s den großen Oster-Recap: Wer hat Eier gesucht – und bei wem reicht es nur für gefärbte Kartoffeln? Was zur Hölle hat Atze Schröder auf dem Traumschiff gemacht? Und warum müssen diese stressigen Insta-Moms immer mit ihren perfekten Oster-Inszenierungen nerven?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Carolin Kebekus Show 
|
ONE 22:30 - 22:59
33. Spieltag:
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
SC Preußen Münster - Hertha BSC
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Sportschau 2. Fußball-Bundesliga 
|
ONE 23:00 - 23:44
Max und Lucie observieren den Bürgermeister, ihren Hauptverdächtigen, in der Hoffnung, ihn zu einem Fehler zu verleiten. Mit einem gewagten Bluff suggeriert Max, dass die Polizei kurz davor stehe, den Täter zu überführen. Währenddessen vertiefen sich Wendie, Lea und Nathan in die Geschichte der Gründerfamilien von Harz und die bretonische Mythologie, deren Motive offenbar die Verbrechen inspirieren. Max' Täuschung trägt Früchte: Der Bürgermeister gerät in Panik und eilt zu einem abgelegenen Schrottplatz. Dort stößt Max auf ein Lager voller ominöser Gegenstände - darunter eine Statue, identisch mit den bereits entdeckten Figuren, seltsame Ogham-Inschriften und ein Foto von Wendie. Kurz darauf wird Wendie in ihrem Zuhause vom Bürgermeister angegriffen. Er kann entkommen, doch Max nimmt die Verfolgung auf. Nach einer nervenaufreibenden Jagd stellt er ihn - nur um fassungslos mit anzusehen, wie der Mann sich das Leben nimmt.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Anaon - Hüter der Nacht (S01/E04) 
|
ONE 23:45 - 00:29
Wendie erfährt, dass ihre Familie zu den Gründern von Harz gehört und ihre Mutter eine Druidin war - mit der Macht, die Grenze zum Anaon, der Anderswelt, zu öffnen. Könnte ihr Tod also mehr gewesen sein als ein tragischer Unfall? Steht er mit dem Bugul-Noz in Verbindung? Als Max ihr endlich erzählt, was in jener Nacht geschah, wird Wendie klar: Sarah nahm sich nicht das Leben - sie starb im Kampf gegen die finstere Kreatur.
Während Lucie aufdeckt, dass der verstorbene Bürgermeister insgeheim einen Sohn hatte, eilt Wendie zu ihrer Großmutter ins Pflegeheim. Doch dort erwartet sie bereits Fred, ein vermeintlicher Pfleger mit dunklen Absichten.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Anaon - Hüter der Nacht (S01/E05) 
|
tagesschau24 20:45 - 21:14
Ohne Smartphone unterwegs zu sein, ist für die meisten Menschen ein Albtraum – für Jugendliche einer 12. Klasse aus Dresden wird er Realität. Eine Woche lang: kein Smartphone, kein Computer, kein Internet. Sie wollen den Online-Rausch abschalten. Abgekoppelt vom Rest der Welt und den sozialen Netzwerken entdecken sie, ob und wie sich ihr Leben, ihre Freundschaften, ihre Kommunikation und ihr Selbstbild verändert. Dabei sind sie in bester Gesellschaft, denn Digital Detox ist ein Trend.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Eine Woche offline und zurück 
|
tagesschau24 21:15 - 21:29
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Shift
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
Die deutsche Wehrmacht wütet sechs Jahre lang grausam in Europa, bis im Frühjahr 1945 der Zweite Weltkrieg auf europäischem Boden vorbei und das Nazi-Regime besiegt ist. Doch ein Kapitel, das nun folgt, bleibt bis heute weitestgehend vergessen: Mindestens 860.000 Frauen und Mädchen werden in Deutschland von Soldaten der Alliierten sexuell missbraucht. Viele schweigen aus Scham und Angst vor der Schande ihr ganzes Leben lang, besonders, wenn die Täter aus den Armeen der Westalliierten kommen.
"1945 - Frauen als Kriegsbeute" ist eine filmische Annäherung an dieses bis heute tabuisierte Thema.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
1945 - Frauen als Kriegsbeute 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
quer
|
Euronews 20:48 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Hotdog, Köttbullar und die Zimtschnecke sind Topseller bei der größten Möbelhauskette der Welt: IKEA. Welche Tricks dahinterstecken, weiß Sebastian Lege. Sebastian Lege nimmt die Lebensmittelsparte des Möbelriesen IKEA unter die Lupe.
Um Fast Food für wenige Euro anbieten zu können, muss der Konzern massenhaft und effizient produzieren. Dabei kommen ausgeklügelte Tricks und jede Menge Zusatzstoffe zum Einsatz. IKEA hat mit seinem Hotdog einen weltweiten Hype ausgelöst und die Brühwurst im Brötchen jahrzehntelang für nur einen Euro verkauft.
Die Würstchen werden millionenfach aus einfachen Zutaten hergestellt und in einen Kunstdarm aus Kollagen gefüllt. Die Lebensmittelindustrie nutzt Schlachtabfälle, um Kollagen für die Herstellung dieser Därme zu gewinnen. Dank hocheffizienter Verfahren wird kein Gramm Brät zu viel abgefüllt.
Der Hotdog ist nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch ein Marketinginstrument, um Kundinnen und Kunden in die Läden zu locken. Manche Kunden kommen nur wegen der günstigen Lebensmittelpreise und der gemütlichen Restaurantatmosphäre in die bundesweit 54 IKEA-Filialen.
Ein Klassiker im Möbel-Restaurant sind Köttbullar - Hackfleischbällchen mit Soße, Kartoffelpüree und Preiselbeeren. Sie sind nicht nur das schwedische Nationalgericht, sondern auch ein echter Verkaufsschlager. Durch geschickte Herstellungsverfahren wird dem Produkt Wasser entzogen, und Zusatzstoffe sorgen für den Geschmack in der Soße.
Mittlerweile werden damit Millionenumsätze erzielt. Die Zimtschnecke ist vielen Schweden heilig und spielt auch beim Möbelriesen eine entscheidende Rolle. Die zucker- und fetthaltige Zimtschnecke Gifflar wird im hauseigenen Markt in verschiedenen Varianten zu Niedrigstpreisen verkauft.
Die Industrie macht Gifflar in der Tüte durch den Einsatz von E-Stoffen lange haltbar. IKEA verkauft inzwischen in einigen Filialen veganes Softeis: ein Massenprodukt, das dort aus der Maschine kommt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
besseresser: Die Tricks von Ikea - Kötbullar, Hot Dog & Co. 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hochverarbeitet. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte schafft.
Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup: Sebastian Lege baut beliebte Fertigprodukte nach und lüftet die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie.
Tiefkühlpizza gehört zu den beliebtesten Fertiggerichten. Salamipizza gibt es von vielen Herstellern - und das schon ab 1,33 Euro pro Pizza. Sebastian Lege zeigt, wie die Industrie mit einem schnell produzierten Teig, einer möglichst einfachen Soße und billigem Käse viel Geld spart. Auch bei der Salami greifen die Hersteller tief in die Trickkiste.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
besseresser: Die Tricks in Salamipizza, Gewürzketchup & Co. 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Cremissimo ist eines der erfolgreichsten Produkte von Langnese. Es bietet das, was die Kunden lieben und schätzen: Cremigkeit und Luftigkeit. Doch normalerweise würde ein Eis in seine Bestandteile zusammenfallen. Sebastian Lege zeigt: Cremissimo-Eis schmeckt deshalb so luftig leicht, weil es aus viel Luft besteht. Und bei Pfeffer werden die besten Inhaltsstoffe entfernt, bevor die Verbraucher ihn kaufen können.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
besseresser: Die Tricks in Cremissimo, Pfeffer und Co. 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die Tricks der Lebensmittelindustrie
|
SRF 1 21:00 - 21:49
Anne und Chris haben sich das Leben mit Baby Eddy auf dem Segelschiff in der Karibik einfacher vorgestellt. Den passionierten Segler Chris zieht es aufs Meer, doch Anne zögert. Sie ist erschöpft vom Stillen und den schlaflosen Nächten. Sie möchte am liebsten in ihre Heimat Deutschland zurückfliegen.
Noemi und Serge leben in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Die Christin und der Muslime leben den Töchtern beide Religionen vor. Als Gesundheitsökonomin und Unternehmer gehören sie zur Oberschicht. Mit ihren beiden Töchtern besuchen die grösste Kunstausstellung Afrikas.
Silvia und ihr brasilianischer Ehemann Leandro sind schon lange ein Paar. Jahrelang pendelten sie im Winter nach Brasilien und im Sommer in die Schweiz. Doch dann hielt es Leandro nicht mehr aus, er will seinen Traum vom Leben am Meer verwirklichen. Doch Silvia wollte in der Nähe ihrer Familie in der Schweiz bleiben.
Erstausstrahlung: 09.05.2025
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Hin und weg 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 23:39
22:25
|
Arena
|
 |
|
23:40 - 23:49
23:40
|
Newsflash SRF 1
|
SRF 1 23:50 - 01:44
Warum taucht Terry Lennox (Jim Bouton) mitten in der Nacht bei Philip Marlowe (Eliott Gould) auf und bittet, von ihm über die Grenze nach Mexiko gefahren zu werden? Der Privatdetektiv fragt nicht danach. Er erfüllt dem Freund den Wunsch. Doch kaum ist Marlowe von der nächtlichen Spritztour zurückgekehrt, da wird er verhaftet. Er steht unter Verdacht der Beihilfe: Terry Lennox soll seine Frau umgebracht haben. Der Privatdetektiv glaubt an die Mordgeschichte ebenso wenig wie an die Nachricht, sein Freund habe Selbstmord begangen. Aus der Haft entlassen, macht er sich an die Aufklärung des Falles. Der Auftrag der attraktiven Eileen Wade (Nina van Palandt), nach ihrem verschwundenen Mann Roger (Sterling Hayden) zu suchen, bringt Marlowe dem Ziel überraschend näher. Für Lennox war Eileen keine Unbekannte. Bei seinem Verschwinden hatte Lennox 350'000 Dollar jenes skrupellosen Verbrechers Marty Augustine (Mark Rydell) in der Tasche, den Marlowe kennenlernt, als er Roger Wade in einem Sanatorium aufspürt. Dorthin hat sich der trunksüchtige Schriftsteller zurückgezogen; nicht freiwillig, wie sich zeigt. Er wird vom Sanatoriumsdirektor Dr. Verringer (Henry Gibson) erpresst. Die Lösung des Falles scheint nah, doch die Zusammenhänge sind vertrackt.
Die Geschichte beruht auf dem Roman «The Long Goodbye» von Raymond Chandler (1888 bis 1959), allerdings wurde sie vom Filmemacher Robert Altman und der Autorin Leigh Brackett radikal verändert. Die Vorlage dient dem Film als Vehikel für eine geistvoll-groteske Attacke auf den American Way of Life. Elliott Gould macht aus Marlowe einen Schwätzer, einen Don Quichotte. Mit einer Kamera, die ständig in Bewegung ist, hat Robert Altman die Krimiparodie umgesetzt. Die ungewöhnliche, freche Interpretation des Philip Marlowe, den Raymond Chandler als Kunstfigur geschaffen hat, rief seinerzeit in den amerikanischen Zeitungen seitenlange Diskussionen hervor. Bei allem Streit über die Details stand dabei ausser Frage, dass Robert Altman mit «Der Tod kennt keine Wiederkehr» («The Long Goodbye») ein aussergewöhnlicher, eigenwilliger und intelligenter Film gelungen ist.
 |
|
23:50 - 01:44
23:50
|
Der Tod kennt keine Wiederkehr 
|
SRF zwei 22:45 - 23:19
In Stockholm (SWE) und Herning (DEN) findet vom 9. bis 25. Mai 2025 die 88. Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer statt. Im WM-Magazin präsentieren Annette Fetscherin und Sascha Ruefer die Höhepunkte aller Spiele des Tages, vertiefende Analysen sowie Hintergründe zum Schweizer Nationalteam.
 |
|
22:45 - 23:19
22:45
|
Eishockey WM Männer – Highlights 
|
 |
|
23:20 - 23:24
23:20
|
Sportflash
|
 |
|
23:25 - 23:39
23:25
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:40 - 01:24
Er ist der gefeierte Star von «Machete» und ein Mann mit mehr als 300 Einträgen in seiner Filmografie; in seinem früheren Leben aber befand sich Danny Trejo auf der anderen Seite der Strasse. Er wuchs in Pacoima im San Fernando Valley auf, einem Viertel, dem er bis heute treu geblieben ist.
In seiner Jugend bewunderte er seinen Onkel, der ein kleiner Lokalgangster war. Er träumte davon, dereinst denselben glamourösen Lebensstil führen zu können wie sein Vorbild. Er begann lokale Geschäfte auszurauben, Drogen zu verkaufen, kurz: Er tat alles, um an Geld zu kommen.
Im Alter von zwölf Jahren war er heroinabhängig und landete schliesslich im Gefängnis, wo er schnell lernte, sich abzuhärten, um zu überleben. Er wurde nicht nur Boxchampion, sondern erarbeitete sich auch einen Ruf, der ihn zu einer Knastberühmtheit machte.
Wie wurde aus so jemandem ein Hollywoodstar, ein Mann, der sich jeden Dezember als Santa Claus verkleidet und Geschenke an Fremde verteilt. Ein Mann, der Kinder aus verunglückten Autos rettet?
Brett Harvey erzählt in seinem Dokumentarfilm weniger die altbekannte Hollywood-Geschichte vom Tellerwäscher, der zum Millionär wird. Es ist vielmehr die Geschichte eines Mannes, der beschliesst, sein Leben umzukrempeln.
 |
|
23:40 - 01:24
23:40
|
Danny Trejo – Vom Gefängnis auf den roten Teppich 
|
SRF info 20:35 - 21:29
«Karl`s kühne Gassenschau» steht vor einem Wendepunkt: Brigitt Maag und Paul Weilenmann wollen das Zepter an eine jüngere Generation weitergeben, um die Zukunft des Ensembles zu sichern. Der Dokumentarfilm «Karl`s kühne Gassenschau – Ein Abgang mit Paukenschlag» von Manuela Ruggeri begleitet die Theatergruppe ein Jahr lang beim Entstehungsprozess ihres neuen Stücks «Reception». Brigitt Maag und Paul Weilenmann kreieren ein pompöses Theaterstück auf dem Wasser – eine Hommage an «Akua», das Stück, mit dem ihnen 2002 der kommerzielle Durchbruch gelang. Gleichzeitig bereiten sie sich darauf vor, ihr 40-jähriges Lebenswerk in die Hände ihrer potenziellen Nachfolger zu legen. Keine einfache Aufgabe. Die Herausforderungen sind vielfältig: technisch, künstlerisch, finanziell und menschlich.
Und werden die beiden wirklich bereit sein, die Leitung ihres «Babys» in die Hände anderer zu übergeben?
Wiederholung vom 15.09.2024
 |
|
20:35 - 21:29
20:35
|
Sternstunde Kunst 
|
 |
|
21:30 - 21:34
21:30
|
Meteo
|
 |
|
21:35 - 21:44
21:35
|
Telesguard
|
 |
|
21:45 - 21:49
21:45
|
SRF Börse
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Sportflash
|
 |
|
21:55 - 22:14
21:55
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
SRF Börse
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
Sportflash
|
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
10 vor 10
|
 |
|
22:55 - 22:59
22:55
|
Meteo
|
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Telesguard
|
 |
|
23:10 - 23:29
23:10
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
SRF Börse
|
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Verborgen im Eis: Geheimnisse aus der Vergangenheit
|
 |
|
21:50 - 22:44
21:50
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
Die Nazi-Jäger
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über aktuelle Themen des Tages und zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Diese Episode untersucht die gefährlichsten Straßen der Welt, von Chiles Los Caracoles bis zur Dalton Highway in Alaska. Sie zeigt, wie Geografie Straßen zu tödlichen Fallen machen kann.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Große Gefahren 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Am 26. April 1986 kommt es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu der größten Reaktor-Katastrophe der Geschichte. Bilder wie im Krieg: Ein US-Kampfjet stürzt 1988 in ein Remscheider Wohnviertel. Einer der Piloten hatte den Nebel unterschätzt.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Katastrophen, die Deutschland bewegten 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 01:09
Als ein Haus in Flammen aufgeht, sterben drei Mädchen in der Feuerkatastrophe. Cameron Todd Willingham, der Vater der Kinder, wird vor Gericht der Brandstiftung für schuldig befunden und zum Tode verurteilt.
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Feuerprobe - Die wichtigsten Beweise 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Help! I'm In A Secret Relationship
|
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
The Challenge: All Stars
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness
|
SPORT1 23:00 - 00:44
Datingshow, bei der eine Gruppe weiblicher und männlicher Singles, die alle auf der Suche nach der großen Liebe sind, in einem traumhaft schönen Haus zusammen leben. Dort sollen sie sich besser kennenlernen, um so am Ende jeder Woche entscheiden zu können, wer das Haus verlassen muss. Denn wer bleiben darf, hat größere Chancen, die Liebe zu finden. Der oder die ausgeschiedene Kandidatin wird jeweils durch einen Neuzugang ersetzt.
 |
|
23:00 - 00:44
23:00
|
Power of Love 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Pro Bullriding Tour
|
DF1 21:10 - 22:09
Die volksmusikalische Reise beginnt im steirischen Grundlsee, wo beim Musikantenschiessen in der Schießstatt der Grundlseer Schützen Michael Ostrowskis Interesse für traditionelle Volksmusik geweckt wird. Womöglich, weil es dort recht lustig und feucht und fröhlich zugeht. In Wien bekommt er im Anschluss von Volksmusikprofessor Rudi Pietsch eine Einführung in die Musikethnologie.
Mit dem Tanzgeiger fährt er anschließend von Wien ins Burgenland, um beim Wirtshaussingen in Mönchhof sein neues Wissen gleich in der Praxis zu testen. Nach einem Gstanzl-Crashkurs bei Norbert Hauer auf der steirischen Alm landet Michael Ostrowski schlussendlich wieder in Wien. Im Weinhaus Sittl am Gürtel werden mit den Musikern des Kollegium Kalksburg die Gstanzl-Kenntnisse weiter vertieft und über die Bedeutung der Geselligkeit in der Musik und im Leben im Allgemeinen philosophiert.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Ostrowskis Heimatklänge 
|
DF1 22:10 - 22:39
In seiner Studie führt Fabjan Hafner den Leser durch die unterschiedlichsten Texte und Zeiten des Autors Peter Handke. Hafner zeigt, dass der Themenkreis des Slowenischen eine inhaltliche Klammer um das Gesamtwerk Handkes bildet. - Mit seinem historischen Einbriefroman "Cant lässt grüßen" liefert Alois Brandstetter ein kluges und witziges Lesevergnügen. Dieses Buch ist Trost und Rat, vor allem aber ein großes Vergnügen.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:40 - 23:14
Der Ingeborg-Bachmann-Preis zählt neben dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis zu den wichtigsten Auszeichnungen des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2010 ist mit 25.000 Euro dotiert und wird von der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet. literaTOUR berichtet aus Klagenfurt über den Lesemarathon und stellt in einem Interview den Bachmann Preisträger 2010 vor.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Dancing Stars
|
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Was gibt es Neues?
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Gute Nacht Österreich
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Euromillionen
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
zeit.geschichte
|
 |
|
23:25 - 01:09
23:25
|
Ein Dorf wehrt sich
|
 |
|
23:35 - 01:29
23:35
|
Gebürtig
|
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
#mitHerz - das ORF-Frauenfußball-Magazin - Folge 18
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Basketball Herren Superliga Semifinale 3: Swans Gmunden - Nord Dragonz Eisenstadt, Highlights
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Nachdem ein Ehepaar bei einem Hinterhalt erschossen wurde, ist ihre zehnjährige Tochter die einzige Zeugin. Die Polizei muss sich auf ihre Aussage verlassen, um den Verdächtigen zu finden und Gerechtigkeit für das beliebte Paar zu erlangen.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
In Miami wird ein Immigrant aus Honduras erstochen aufgefunden. Sein Bruder ist der Ansicht, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Doch bald deutet alles auf ein Gewaltverbrechen hin, und der Bruder gerät in den Fokus der Ermittler.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:25 - 00:14
Dr. Xanthé Mallett und Tim Watson-Munro sind einem weiteren Cold Case auf der Spur. Bei dem Opfer handelt es sich um Peter Letcher, dessen Leiche westlich von Sydney verscharrt aufgefunden wurde.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Ivan Milat: Der Rucksack-Mörder 
|
RTL Living 21:55 - 22:44
Das junge Ehepaar Rob und Ruth aus Cumbria hat sich in eine 200 Jahre alte Ruine verliebt und die kühne Vision entwickelt, so viel wie möglich von der ursprünglichen Struktur zu erhalten und innerhalb der Mauern ein völlig neues, holzverkleidetes, scharfkantiges modernes Gebäude einzubauen. Sie hoffen, diesen Restaurierungs- und Neubau-Hybrid in 18 Monaten mit nur 250.000 £ fertigstellen zu können. Aber ihr Optimismus wird auf die Probe gestellt.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Grand Designs: Der Weg zum Traumhaus 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:35 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 22:10 - 23:04
Joanna und Chip Gaines, ein engagiertes Ehepaar mit einiger Erfahrung im Immobiliensektor, berät und unterstützt die Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen. Die beiden haben nicht nur sehr viel Knowhow, sondern auch Mut, wenn es zum Beispiel um besonders anspruchsvolle Objekte geht. Das gilt auch für das Haus, das sich Matt und Leigh gerade erst gekauft haben. Statt einer normalen Renovierung steht hier wohl eher eine aufwändige Restauration an...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:04
Joanna und Chip Gaines, ein engagiertes Ehepaar mit einiger Erfahrung im Immobiliensektor, berät und unterstützt die Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen. Die beiden haben nicht nur jede Menge Knowhow, sondern auch viel Mut, wenn es zum Beispiel um besonders anspruchsvolle Objekte geht: Das neue Haus von Familie Sandvall ist in einem recht guten Zustand. Nur die Waschküche müsste dringend neu gestaltet werden.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Ein Palast für den Herrscher: Auf den Trümmern Roms lässt sich Kaiser Nero 64 n. Chr. ein pompöses Anwesen errichten. Jetzt zeichnen Historiker die Geschichte um den kaiserlichen Prunkbau nach.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Die Schatzsucher machen auf der "Blind Frog Ranch" eine spannende Entdeckung. Auf dem vielversprechenden Areal befindet sich möglicherweise eine unterirdische Kammer. Aber es würde Wochen dauern, den Zugang von Hand freizuschaufeln.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Blind Frog Ranch - Die Schatzsucher von Utah 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Der US-Militärgeheimdienst ist alarmiert: Hat Russland einen Satelliten ins All befördert, der über eine tödliche Strahlenkanone verfügt?
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die geheimen Akten der NASA 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:29
Fra 2025. DR's vejrudsendelse, der i løbet af ugen gør dig klogere på vejret, der var, og hvad der venter os.
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Vores vejr 
|
DR1 21:30 - 23:29
Fra 2021. Amerikansk thriller fra 2021.
 |
|
21:30 - 23:29
21:30
|
Crisis 
|
DR1 23:30 - 00:54
Fra 2023. Amerikansk actiondrama fra 2023.
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
Confidential Informant 
|
kabel eins classics 21:55 - 23:39
New Orleans, 1843: Der wegen Mordes gesuchte Paul Regret (Stuart Whitman) will auf einem Schiff nach Texas fliehen, wird aber von Texas-Ranger Cutter (John Wayne) gefangen genommen. Cutter soll den Verbrecher zurück nach Louisiana bringen, wo er gehenkt werden soll. Während des langen Ritts gelingt Regret die Flucht. Der Ranger nimmt die Verfolgung auf. - Toll fotografierter Edelwestern von "Casablanca"-Regisseur Michael Curtiz.
 |
|
21:55 - 23:39
21:55
|
Die Comancheros 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:29
Faye Dunaway in einem der besten Westernfilme der 70er Jahre: Lena besitzt ein Grundstück, das wertvoller ist, als der erste Eindruck vermuten lässt. Denn das Fleckchen Erde beherbergt jede Menge Öl und könnte Lena reich machen. Doch skrupellose Ölmagnaten wollen die junge Frau um ihr Eigentum bringen.
 |
|
23:40 - 01:29
23:40
|
Ölrausch in Oklahoma 
|
Motorvision 20:45 - 21:14
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2024 
|
Motorvision 21:15 - 21:59
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 22:00 - 22:24
Die Monster-Jam-Wettbewerbe gibt es seit 1992. In jedem Jahr wird eine Wettkampfserie ausgetragen, an deren Ende die Monster Jam World Finals stehen. Es gibt Racing- und Freestyle-Wettbewerbe für Monster Trucks. Für gewöhnlich finden die Wettbewerbe in den Vereinigten Staaten statt, aber inzwischen werden auch Gastveranstaltungen an verschiedenen Orten in der ganzen Welt organisiert.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Monster Jam Championship 2023 
|
Motorvision 22:25 - 22:49
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 22:50 - 23:09
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:50 - 23:09
22:50
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:10 - 23:34
Icelandic Formula Offroad ist eine Meisterschaft, die in Schlamm sowie auf Schotter ausgetragen wird und bei der die Fahrer steile Hügel bewältigen müssen, um ihre Konkurrenz zu schlagen
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Icelandic Formula Offroad 2024 
|
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
UK National Legends Cars Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Der Südwesten Europas ist von einer erstaunlichen landschaftlichen Vielfalt: Galizien und Nordportugal sind sturmumtoste und regnerische Regionen, während in der Wüste von Tabernas in Andalusien permanente Trockenheit herrscht. Auf den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada, dem höchsten Gebirge der Iberischen Halbinsel, sind mächtige Steinböcke zuhause. Im Mündungsgebiet des Guadalquivir leben Weißbart-Seeschwalben, und in Gibraltar fühlen sich Berberaffen heimisch.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Europas verborgene Naturwunder 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - und doch erweist er sich als unglaublich vielfältig. Das Repertoire an faszinierenden Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar - vom malerischen Mittelmeer mit seinen sonnendurchfluteten Küsten über die steilen Massive und reißenden Gebirgsbäche der Alpen bis hin zu den dichten Wäldern und einsamen Fjorden Skandinaviens. Auch die Palette der hier beheimateten Tierarten ist riesig. So sind Rothirsche, Rehe und Wildschweine in weiten Teilen Europas verbreitet, während man Rentiere und Elche, aber auch Raubtiere wie Bären, Wölf oder Luchse vorwiegend im Norden und Osten des Kontinents findet. Eidechsen, Schlangen und Schildkröten wiederum leben klimabedingt bevorzugt im Süden, und an den Küsten im Westen tummeln sich Meeresbewohner wie Kegelrobben und Seehunde. Gleichzeitig ist Europa ein Erdteil der Extreme: Während in südlichen Gefilden im Sommer oft brütende Hitze mit Temperaturen von rund 40 Grad Celsius herrscht, rutscht das Thermometer im hohen Norden während der Wintermonate nicht selten auf bis zu minus 40 Grad ab. Aber wie ist diese Vielfalt entstanden? "Wildes Europa" nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende Expedition und porträtiert den Kontinent von seiner wildesten Seite.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Wildes Europa 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Eine Spezialeinheit in San Diego nimmt einen Drogenschmuggler bei der Kokainübergabe auf einem Parkplatz fest. Am Airport JFK in New York tauchen Goldmünzen und antike Artefakte in Postpaketen auf.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Eine Mutter, die mit ihren Kindern auf dem Weg ins texanische El Paso ist, wird beim Kokainschmuggel erwischt. In den Gewässern vor Puerto Rico nimmt eine Unit die Verfolgung eines Kokain-Boots auf.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Nirgendwo sonst sind die Gewinnmargen so exorbitant hoch wie im Drogengeschäft. Geschätzte 500 Milliarden US-Dollar Umsatz werden pro Jahr mit dem Verkauf von Heroin, Kokain, Amphetaminen & Co.generiert. Wer vom Geschäft mit der Sucht profitiert, über welche Wege das Rauschgift zum Endverbraucher gelangt und welcher Tricks sich Drogenkartelle bedienen, darüber gibt die Doku-Serie "Drogen im Visier" auch in der vierten Staffel Aufschluss.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Drogen im Visier 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Drogen im Visier
|
RTL Passion 21:05 - 22:09
Nachdem eine rebellische und straffällige Teenagerin auf einen mitfühlenden Mentor trifft, entscheidet sie sich für einen neuen Weg: eine Karriere als versierte Neurochirurgin.
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Doctors - Liebe unter dem Messer 
|
RTL Passion 22:10 - 22:34
Emily und Paul müssen erkennen, dass Kate an ihrer Freundschaft zu Helena festhält und auch weiter die Ansichten der Freikirche verteidigt. Werden sie sich Hilfe holen müssen? Julian genießt das gute Gefühl zu Maren. Während Maren jedoch nichts davon ahnt und in ihm nur das aufregende Abenteuer sieht, will Julian offensiv um Maren werben.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:35 - 23:04
Als Benedikt seinen Streit mit Easy beilegt, erweisen sie sich als Dreamteam und feiern erste Erfolge. Bis Benedikts Hochgefühl jäh gestoppt wird. Als Nuray durch Ronja einsieht, Esmas Romanze mit Hannes auf dem Gewissen zu haben, betreibt sie Schadensbegrenzung - die nach hinten losgeht. David ist wenig angetan von Tobias' Idee, Leo demnächst in eine Kita zu geben und findet ausgerechnet in Stella eine Verbündete.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:05 - 23:29
Charlie findet dank Deniz einen Weg, ihren heimlichen Gefühlen für ihn Raum geben zu können. Gerade rechtzeitig vor der alles entscheidenden Kür. Lucie hofft, über ihre geschäftliche Entscheidung Imani nicht als Freundin zu verlieren, doch die hat eine klare Haltung... Jenny versucht, ihre verbleibende Zeit mit Ingo und Annabelle zu genießen, doch die Realität lässt sich leider nicht ganz ausblenden.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:30 - 00:14
Eine überraschende Eliminierung macht die Singles nervös, während die Paare immer tiefer in den Prozess eintauchen, sich immer weiter voneinander entfernen und mehr und mehr über ihre Gefühle und ihre Zukunft im Unklaren sind.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Temptation Island US 
|
ProSieben FUN 21:10 - 21:54
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:10 - 21:54
21:10
|
American Horror Story: Freak Show 
|
ProSieben FUN 21:55 - 23:19
Der Selbstmord ihres besten Freundes treibt die angehende Psychologin Mattie in die Verzweiflung. Als sie Nachforschungen anstellt, warum er sich in seinem Kummer nicht hilfesuchend an sie gewandt hat, stößt sie auf Spuren, die auf eine andere Todesursache hinweisen. Brachte ihn ein Spuk aus dem Internet um?
 |
|
21:55 - 23:19
21:55
|
Pulse - Du bist tot, bevor Du stirbst 
|
 |
|
23:20 - 00:44
23:20
|
Pulse 2: Afterlife
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Vera freut sich auf den zweiten Neuanfang mit ihren beiden Kindern in Monschau. Allerdings haben sich die Verhältnisse inzwischen gewaltig geändert: Sohn Paul, der im Krankenhaus arbeitet und sich an der Miete beteiligt, stellt nach seiner Rückkehr selbstbewusst Ansprüche. Dass er das beste Zimmer möchte, durchkreuzt Veras Pläne und bringt seine jüngere Schwester Mia auf die Barrikaden. Mit einem Schlag wird Vera klar: Ihr Nesthäkchen ist jetzt in der Pubertät! In der Eifelpraxis bekommt es die Versorgungsassistentin mit einer Familie zu tun, die Vera gleich vor zwei Herausforderungen stellt. Die lungenkranke Bäuerin Bärbel Kuhn weigert sich, das lebensrettende Beatmungsgerät zu benutzen.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Die Eifelpraxis 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Christian bekommt es mit einem schwierigen Patienten zu tun: Timos Vater, der Diplomat Alexander von Hatzfeld, befürchtet an Alzheimer erkrankt zu sein. Die Behandlung gestaltet sich schwierig, denn der Graben zwischen Vater und Sohn ist tiefer denn je. Alexander von Hatzfeld glaubt, dass sein Sohn sein Talent für Größeres nutzen müsste, als Radiologe in der Provinz zu sein. Timo hingegen wirft seinem Vater übermäßige Strenge und fehlendes Verständnis für seine Wünsche vor. Trotz aller Differenzen kennt Timo seinen Vater gut genug, sodass ihm schnell auffällt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Da sein Vater aber nichts zugeben möchte, überlegt er sich gemeinsam mit Christian einen Plan, wie sie ihn doch noch zum Reden bringen können. Parallel wird Tanja zu der hochschwangeren Patientin Hannah gerufen, deren Kind in Steißlage liegt. Als Tanja ankommt und eine letzte Untersuchung macht, stellt sie fest, dass sich das Kind gedreht hat und einer Hausgeburt nichts mehr im Weg steht. Doch dann kommt es zu unerwarteten Komplikationen.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 21:05 - 21:55
Yves Barrour, ancien régisseur du cirque ZOLORA, s’immisce sous le chapiteau lors d’une répétition du numéro de Danny Williams, mentaliste star du cirque. Yves, injustement rendu responsable de la mort du patron du cirque, lors d’un accident en pleine représentation, prend en otage une partie de la troupe. Antoine et Hélène vont devoir enquêter pour comprendre ce qui se cache derrière cet accident. Antoine va décoder une histoire familiale compliquée, une guerre peÌre-fils autour de la succession Zolora.
 |
|
21:05 - 21:55
21:05
|
Le négociateur 
|
RTS1 22:05 - 22:54
Musée des Beaux-Arts. Deux jeunes hommes cagoulés, pénètrent dans la salle du tableau de Monet prêtéì par le Louvre. Antoine va devoir négocier dans une situation inédite : en plus d’un être humain, c’est une œuvre d’art qui est prise en otage. Une plongée dans le monde de l’art et des faussaires pour comprendre ce qui se joue derrière cette prise d’otage.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Le négociateur 
|
RTS1 23:00 - 23:45
Après une soirée instructive au casino et une nuit d'amour avec Bettina, Forster avance dans son enquête grâce à l'aide inattendue d'Ines. Dans la Baltique, Ehrenberg et son U-949 sont bloqués par une mine. A la suite de quoi Lessing convoque Ehrenberg. Qui prendra le blâme pour l'accident?
 |
|
23:00 - 23:45
23:00
|
Das Boot 
|
RTS1 23:50 - 00:37
Ehrenberg sauve la peau de Pauli et Harri lors du procès. Pendant ce temps, la tension monte d'un cran entre Hannie et Lessing. A Lisbonne, est Forster vraiment sur la bonne piste ?
 |
|
23:50 - 00:37
23:50
|
Das Boot 
|
RTS2 20:45 - 23:00
Si Dom Toretto mène une vie tranquille, loin du bitume, auprès de Letty et de leur fils, le petit Brian, ils savent bien tous les deux que derrière les horizons les plus radieux se cachent toujours les dangers les plus sournois. Cette fois, pour sauver ceux à qui il tient le plus, Dom va devoir affronter les démons de son passé. Son équipe se rassemble pour démanteler un complot à échelle mondiale mené par le tueur le plus implacable qu’ils aient jamais affronté, aussi redoutable avec une arme que derrière un volant : Un homme qui n’est autre que le frère désavoué de Dom, Jakob.
 |
|
20:45 - 23:00
20:45
|
Fast & Furious 9 
|
 |
|
23:03 - 23:02
23:03
|
Pmu
|
 |
|
23:05 - 23:05
23:05
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:10 - 00:01
C’est la fin du rêve américain pour Louis et Xavier qui regrettent amèrement leur implication dans cette histoire. Aked et Mme Mahabir croient à la réussite de leur opération. De son côté, Natalia s’occupe de Nicky qu’elle et la bande continuent de prendre pour Jared. Le FBI s’intéresse à l’affaire de l’enlèvement raté ; Manny, le supérieur de l'inspectrice Harmony, l’autorise à poursuivre son enquête.
 |
|
23:10 - 00:01
23:10
|
Full circle 
|
SAT.1 emotions 22:00 - 23:24
Die 32-jährige Lizzie Borden lebt im Amerika von 1892 noch im Haus ihres strengen, puritanischen Vaters und ihrer Stiefmutter. Der Vater isoliert seine Tochter von der Gesellschaft und hält seinen beträchtlichen Reichtum unter Verschluss. Als das Paar mit einer Axt erschlagen wird, gerät Lizzie unter Verdacht, die Mörderin zu sein. Als reiche Erbin kann sie sich einen guten Anwalt leisten.
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Lizzie Borden 
|
SAT.1 emotions 23:25 - 00:14
Saul setzt sich als Nationaler Sicherheitsberater des Präsidenten im Mittleren Osten für ein Friedensabkommen zwischen den Taliban und der afghanischen Regierung ein. Trotz Carries traumatischer Erfahrungen während ihrer Gefangenschaft in Russland holt Saul sie nach Kabul, um die afghanische Regierung zurück an den Verhandlungstisch zu bringen. Doch Misstrauen und Komplotte spalten die Parteien und schließlich droht ein katastrophaler Zwischenfall im Krieg zu enden.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Homeland 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Eine Route auf den Spuren der ersten Siedler: der Mormonen. Sie kamen im 19. Jahrhundert in den Wüstengürtel der USA auf der Flucht vor Verfolgung und auf der Suche nach dem gelobten Land. Sie zogen durch die Canyons und über die Felsen des gewaltigen Colorado Plateaus und gründeten dort, wo sie Wasser und Weiden fanden, viele kleine Ortschaften., Eine Route auf den Spuren der ersten Siedler: der Mormonen. Sie kamen im 19. Jahrhundert in den Wüstengürtel der USA auf der Flucht vor Verfolgung und auf der Suche nach dem gelobten Land. Sie zogen durch die Canyons und über die Felsen des gewaltigen Colorado Plateaus und gründeten dort, wo sie Wasser und Weiden fanden, viele kleine Ortschaften.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Siedler-Routen: Eine Reise durch Amerika 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:24
Die Route durch Louisiana folgt den französischen Siedlern und den vielen Sklaven, die den Mississippi hinaufzogen. Nach einem Besuch bei den heutigen Besitzern der Plantagenvillen wartet der kulinarische Schmelztiegel New Orleans, bevor.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Die Siedler-Routen: Eine Reise durch Amerika 
|
SPIEGEL Geschichte 22:25 - 23:14
Die Großen Seen gehören zu den mythischen Landschaften Nordamerikas. Hier findet man endlose Wasserflächen und Wälder, die einst von zahlreichen Indianerstämmen bewohnt wurden.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Die Siedler-Routen: Eine Reise durch Amerika 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 01:14
Über 70 Jahre lang war Elisabeth II. eine Instanz. Eine Herrscherin ohne Macht und doch ein Machtfaktor.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Die Queen - Schicksalsjahre einer Königin 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:19
Der Synchronsprecher Iván hat sich von seiner langjährigen Freundin und Kollegin Pepa getrennt. Pepas Bemühungen, ihren Geliebten zurückzugewinnen, scheitern jedoch bereits bei der scheinbar unmöglichen Kontaktaufnahme. Stattdessen findet sie heraus, dass Iván einen Sohn hat, der stets vor ihr geheimgehalten wurde. Zudem wird sie mit ihrer vor der Polizei flüchtenden Freundin Candela konfrontiert, deren Partner sich als gefährlicher Terrorist entpuppt hat. Als sich schließlich auch noch eine potenzielle Nachmieterin ihrer Wohnung an einem mit Schlafmitteln versetzten Gazpacho vergreift, ist das Chaos perfekt.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs 
|
Kinowelt TV 23:20 - 00:44
Die Suche nach ihrer leiblichen Mutter führt den ängstlichen Metzger Norman und seine extrovertierte Zwillingsschwester Annabelle nach Down Under. Doch die Einwohner der australischen Gemeinde Two Heads Creek sind ihnen von Beginn an nicht geheuer. Hier scheint etwas gehörig faul zu sein. Als das ungleiche Zwillingspaar das Geheimnis lüftet, entwickelt sich ihr Trip zu einem blutigen Schlachtfest. Politisch inkorrekte und blutig-makabere Splatterkomödie aus Australien, in der Tradition von "Zombieland" und "Shaun of the Dead". "Eine herrlich geistesgestörte Horror-Komödie, die von Blut und Witz überquillt." (Quelle: Film Threat) "... fühlt sich so an, als ob Monty Python und Braindead Peter Jackson gemeinsam Ferien in der Hölle neu verfilmt hätten." (Quelle: Screen-Space)
 |
|
23:20 - 00:44
23:20
|
Two Heads Creek 
|
Bibel TV 21:10 - 21:59
Jesus bereitet eine sehr wichtige Predigt vor und dabei muss jeder und jede mithelfen. Die Römer haben allerdings andere Pläne und nehmen Jesus fest. Andreas und Philippus gehen in die Stadt und treffen dort auf Tamar und ihren geheilten Freund. Shmuel versucht weiter zu beweisen, dass Jesus Gotteslästerung betreibt, indem er am Sabbat Menschen heilt und muss dafür Zeugen finden. Auch den Römer Attikus lässt dieser Jesus von Nazareth nicht mehr los, seit er dem geheilten Jesse begegnet ist.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
The Chosen 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Persönlichkeiten wie der Religionspädagoge Siegfried Zimmer, der ehemalige Bundesminister Heiner Geißler, Andreas Malessa und Margot Käßmann bereichern die Diskussion über Luthers Erbe und dessen Relevanz für die heutige Zeit.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Luther heute 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
"Jetzt mach Du!" Der ehemalige Fußballstar Kevin Prince Boateng, der mit Vereinen wie dem AC Mailand und Barcelona große Erfolge feierte, spricht im Interview mit GRANDIOS über den tiefen Frieden, den er erst durch seinen Glauben fand. "Vertraue darauf, dass Gott einen Plan für dich hat", ist seine Botschaft an die nächste Generation. Teil 1 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die christliche Organisation Operation Mobilisation, kurz OM, ist durch ihr TeenStreet-Projekt oder für ihre Missionsschiffe bekannt. Ihr Auftrag ist es, die Liebe Jesu zu denen zu bringen, die sie nicht kennen - 3 Milliarden Menschen weltweit. Und dafür ist kein Ort zu schwierig, keine Volksgruppe zu weit weg, keine Idee zu verrückt und kein Traum zu groß. Moderation: Stefanie Engelmann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Menschen, Länder, Emotionen - 3 Milliarden gute Gründe 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Das Leben ist nicht immer nur einfach, schön und glücklich, auch wenn wir uns das oft wünschen - es gibt auch schmerzvolle Momente. Die gute Nachricht ist: Gott ist das Licht in der Dunkelheit, in allen Situationen. Tobi Teichen befasst sich mit der Frage: Gibt es einen tieferen Sinn im Leid? Etwas, dass uns Gott näher bringen kann?
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Napoleon nannte die Donau die "Königin der Flüsse Europas". Die Donau ist der internationalste Fluss der Welt. Auf einer Länge von fast 3000 Kilometern durchquert sie zehn Länder, fließt durch lebendige Städte und kleine Dörfer. An ihren Ufern erstrecken sich unberührte Auen und Kulturlandschaften. Der Film begleitet die Donau von Deutschland aus durch Österreich, die Slowakei und Ungarn, durch Kroatien und Serbien, Rumänien, Bulgarien, bis sie in einem großen Delta zwischen Moldawien, Rumänien und der Ukraine ins Schwarze Meer mündet.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Die Donau - Ein Fluss, zehn Länder 
|
RBB 23:30 - 00:14
Kanutour, Eselwanderung, Floßfahrt, Husky-Tour, Klappradreise und Rasenmäherfahrt liegen hinter Michael Kessler, als im Frühjahr 2013 unverhofft seine Flucht auf der Schiene quer durch Europa folgt. Doch Kessler will zurück zum rbb. Dumm nur, dass er sich verfahren hat, statt in Berlin landet er in Wien! In seiner achten Expedition folgt Kessler 14 Tage lang dem Lauf der Donau stromaufwärts von der österreichischen Hauptstadt durch die Wachau und die bayerischen Donautäler bis in den Schwarzwald.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Kesslers Expedition (1/4) 
|