Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 22:14
Gäste:
* Roderich Kiesewetter (CDU): Bundestagsabgeordneter und Oberst a.D.
* Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament
* Ralf Stegner (SPD): Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker
* Michael Lüders (BSW): Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaftler
* Sophie von der Tann: ARD-Korrespondentin für Israel und die Palästinensischen Gebiete
* Jörg Wimalasena: Politischer Korrespondent bei der WELT
 |
|
21:00 - 22:14
21:00
|
Hart aber fair 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:34
Circa 58.000 Menschen sitzen derzeit in deutschen Gefängnissen. Über die Hälfte von ihnen wird nach der Entlassung wieder rückfällig. Diese Statistik lässt Zweifel am Strafvollzug aufkommen. Der Journalist Frank Seibert will wissen: Läuft etwas grundlegend schief in deutschen Gefängnissen? Er trifft sich mit Kriminellen und Opfern, Gefängnisforschern und JVA-Bediensteten. Für "ARD Wissen" stellt er sich der Frage, wie Täter besser resozialisiert werden können.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Gefängnisse abschaffen? 
|
Das Erste 23:35 - 00:19
Neurodiversität beschreibt die Unterschiede in der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Keine Art zu Denken ist wie die andere. Aber was bedeutet es, wenn das Denken so anders ist, dass man nicht mehr in die Gesellschaft zu passen scheint? In der neuen Folge von "ARD Wissen" erkundet Manuel Stark, Wissenschaftsjournalist und Autist, wie Menschen mit Autismus, ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie unsere Gesellschaft bereichern können - wenn man ihnen die richtigen Chancen gibt.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Neurodiversität 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
ZDF 22:15 - 22:59
Ein ehemaliger Agent des französischen Geheimdiensts wird das nächste Opfer von Pearce. Der Terrorist nimmt damit Rache für einen Anschlag, der sein Leben nachhaltig verändert hat.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Der Lockvogel 
|
ZDF 23:00 - 23:39
Eine weitere Spur führt Zara und Vincent zu einem Flugplatz im Umland von Paris. Dorthin entführen Pearce und seine Helfer eine Transportmaschine mit einer Ladung Uran an Bord.
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Blindflug 
|
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
heute journal update
|
ZDF 23:55 - 01:39
Über zehn Jahre lang versuchen Maria und Christiane, sich ihren Lebenswunsch zu erfüllen: ein gemeinsames Kind. Eine emotionale Reise mit immer größer werdenden Herausforderungen.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
Der Wunsch 
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt" ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
RTL 22:35 - 23:24
Die Reporter kehren zu früheren Undercover-Recherchen zurück und überprüfen die aufgedeckten Missstände. Sie konfrontieren die Verantwortlichen mit den damaligen Enthüllungen und dokumentieren die aktuelle Situation.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
#wallraffen 
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Spiegel TV
|
SAT.1 22:45 - 23:44
Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle Informationen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die betroffenen Familien wieder zusammen zu führen: Mit 61 Jahren sieht Gunnar noch eine letzte Chance, seine leibliche Mutter kennen zu lernen. Die Adoptiveltern haben ihm vorgelogen, seine Mutter habe Selbstmord begangen, aber das stimmt nicht. Julia macht sich auf die Suche.
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 
|
SAT.1 23:45 - 00:44
Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle Informationen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die betroffenen Familien wieder zusammen zu führen: Der Vater von Fabian und Sebastian stammt aus Frankreich. Der alte Mann müsste auch noch im Nachbarland leben. Die Zwillingsbrüder hoffen darauf, dass Julia ihnen ihren großen Wunsch nach einem Zusammentreffen erfüllt.
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 
|
ProSieben 20:40 - 20:59
Comedy-Serie über das turbulente Leben von Georgie Cooper, dem älteren Bruder des genialen Sheldon, und seiner Frau Mandy. Georgie und Mandy bilden zusammen mit ihrem Baby CeeCee eine kleine, aber sehr chaotische Familie. Ehe, Elternschaft und andere schwierige Themen des Erwachsenenlebens müssen täglich von den beiden gemeistert werden: Mandy will ausgehen und hat sich mit ihrer älteren Arbeitskollegin Beth verabredet. Parallel dazu stellt Georgie fest, dass der Sohn von Beth ein cooler Typ ist.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Georgie & Mandy 
|
ProSieben 21:00 - 21:29
Spin-off zum Sitcom-Hit "The Big Bang Theory" über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der hochintelligente Junge wächst wohlbehütet bei seiner konservativ-christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und Besserwisserei stößt er bei der Familie und in der Schule regelmäßig auf Unverständnis oder Ablehnung: Mary hört durch Georges Briefe von den Lieben zuhause. Sie selbst hat Probleme mit Sheldon, der gegen ihren Willen auf Reisen gegangen ist.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Young Sheldon 
|
ProSieben 21:30 - 21:54
Spin-off zum Sitcom-Hit "The Big Bang Theory" über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der hochintelligente Junge wächst wohlbehütet bei seiner konservativ-christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und Besserwisserei stößt er bei der Familie und in der Schule regelmäßig auf Unverständnis oder Ablehnung: Sheldon und Mom sind zurück in den USA. Dort wartet leider eine böse Überraschung auf ihn.
 |
|
21:30 - 21:54
21:30
|
Young Sheldon 
|
ProSieben 21:55 - 22:49
Die Hochzeitsreise von Athena und Bobby verläuft nicht so romantisch wie geplant. Das Kreuzfahrtschiff, auf dem die beiden ein paar schöne Tage verbringen wollten, wird von Piraten gekapert. Die Angreifer haben eine Bombe dabei und wollen auf diese Weise offenbar Lösegeld erpressen, das in Bitcoin gezahlt werden soll. Außerdem haben sie einen Partner an Bord, den verbrecherischen Reiseleiter Julian...
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
ProSieben 22:50 - 23:44
Nach einem verheerenden Zugunglück müssen die Einsatzteams der Wache 126 schnell alle Kräfte aufbieten. Denn an der Unfallstelle sind gleich mehrere Brände ausgebrochen und in einigen der betroffenen Waggons befinden sich hochexplosive Gefahrstoffe. Währenddessen geht der zähe Konkurrenzkampf zwischen Paul und Marjan in die nächste Runde. Und Judd drängt darauf, seinen alten Job wieder zu bekommen.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
9-1-1: Lone Star 
|
ProSieben 23:45 - 00:09
Comedy-Serie über das turbulente Leben von Georgie Cooper, dem älteren Bruder des genialen Sheldon, und seiner Frau Mandy. Georgie und Mandy bilden zusammen mit ihrem Baby CeeCee eine kleine, aber sehr chaotische Familie. Ehe, Elternschaft und andere schwierige Themen des Erwachsenenlebens müssen täglich von den beiden gemeistert werden: Das Paar wird von hohen Schulden belastet, die zum großen Teil noch von Mandys Ex stammen. Georgie will das Geld beschaffen, doch das ist schwieriger als gedacht.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Georgie & Mandy 
|
RTL2 21:15 - 22:14
Davina hat eine Überraschung für ihren Vater geplant. Shania vertreibt sich die Langeweile auf dem Geheimtrip mit einer drastischen Freizeitgestaltung - immerhin sorgt diese für einige Lacher in der Familie Geiss.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Davina & Shania - We Love Monaco 
|
RTL2 22:15 - 23:14
Seit Wochen herrscht Dauerstress bei den Geissens, da Shania zu faul ist, ihren Führerschein fertig zu machen. Im gemeinsamen Urlaub auf den Malediven droht die Führerschein-Thematik zu eskalieren; außerdem gibt es weitere Punkte, die Robert an seinen Töchtern stört. Dass sich die Familie auch noch ein Bad im Urlaub teilen muss, ist für die aufgeheizte Stimmung nicht besonders förderlich.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 
|
RTL2 23:15 - 00:14
Zufällig ist Freund und Fotograf Lucas auch auf den Malediven. Genauso wie die Geissens macht er dort Urlaub. Robert möchte, dass Lucas Bilder für sein Modelabel "Roberto Geissini" macht. Während des Shootings kommt es jedoch zum Streit zwischen Shania und Davina. Als der durchtrainierte Fotograf mit den beiden Mädels tauchen gehen möchte, dampft Shania wütend davon.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 
|
VOX 23:00 - 23:54
Heike Chatzinikolaou (53) will auf der Insel Kos selbst gemachten Schmuck verkaufen. Und ihre Tochter Josy (17) muss mitziehen, um den Traum ihrer Mutter zu leben. Heike ist jedoch schlecht vorbereitet und mietet gleich zwei Wohnungen auf Kos an. Ein finanzielles Desaster, das nicht ohne Folgen bleiben wird...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
VOX 23:55 - 00:19
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
vox nachrichten 
|
kabel eins 22:55 - 01:04
1984 werden in L.A. mehrere Frauen ermordet, die alle Sarah Connor heißen. Eine Kellnerin, die auch diesen Namen trägt, fühlt sich bedroht. Tatsächlich ist eine Killermaschine aus der Zukunft hinter ihr her. Der Roboter, der zur Hälfte menschlich ist, soll verhindern, dass sie einen Sohn bekommt, der eines Tages die Welt verändern wird.
 |
|
22:55 - 01:04
22:55
|
Terminator 
|
Tele 5 21:10 - 21:59
Der Untergrundgruppe um Broussard und Katie ist die Entführung eines Roboterwesens gelungen. Doch nun muss der Los-Angeles-Block mit einem Vergeltungsschlag rechnen. War es das wert? Die Machtverhältnisse verteilen sich neu als Proxy Snyder seine Stellung verliert. Will trennt sich von Katie und Bram, um im Santa-Monica-Block, nach seinem Sohn Charlie, zu suchen.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Colony 
|
Tele 5 22:00 - 22:54
Aliens haben die Herrschaft über die Erde an sich gerissen. Jetzt unterdrücken kollaborierende Spezialkräfte jene Menschen mit Gewalt, die die Invasion überlebt haben. Auch Will Bowman (Josh Holloway), seine Ehefrau Katie (Sarah Wayne Callies) und die drei Kinder leben in dieser düsteren neuen Welt.
Im hermetisch abgeriegelten Block von Los Angeles muss die Familie gegen Gehirnwäsche, Willkür und drakonische Strafen kämpfen, damit eine Zukunft in Freiheit möglich ist. Die Sciencefiction-Serie erhielt drei Nominierungen für den Saturn Award und geht auf eine Idee von Filmproduzent Carlton Cuse zurück (u.a. "Lost").
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Colony 
|
Tele 5 22:55 - 23:49
Bram wurde von den Rothüten verhaftet und an einen unbekannten Ort außerhalb der Mauer gebracht. Daher besucht Katie ihre Schwester in der "Grünen Zone". Maddie soll ihre Kontakte spielen lassen, um Brams Schicksal in Erfahrung zu bringen. Derweil ist Will im Santa-Monica-Block unterwegs, wo er mit seiner ehemaligen Partnerin vom FBI hofft, Charlie zu finden. Allerdings herrschen dort anarchische Zustände und bewaffnete Banden haben die Kontrolle übernommen. Als Will seinen Sohn endlich findet, muss er feststellen, dass auch Charlie zu einer Straßengang gehört.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Colony 
|
Tele 5 23:50 - 02:09
Der Ehemann von Celeste Wood stirbt durch die Kugel eines Amokläufers. Seine Witwe verklagt die Waffenhersteller und ihr konservativer Anwalt muss erleben, wie die Gegenseite mit allen Mitteln arbeitet. Besonders der Berater, der die Geschworenen beraten soll, ist ihm ein Dorn im Auge. Und auch ein Geschworener benimmt sich verdächtig.
 |
|
23:50 - 02:09
23:50
|
Das Urteil - Jeder ist käuflich 
|
Arte 22:15 - 00:29
1877 heiratet der gefeierte russische Komponist Peter Tschaikowsky die junge Antonina Miljukowa, eine glühende Verehrerin seiner Musik. Doch die Ehe, die der homosexuelle Tschaikowsky aus gesellschaftlichem Kalkül eingeht, entwickelt sich schnell zu einer Katastrophe. Während Antonina verzweifelt um seine Liebe kämpft, stößt Tschaikowsky sie immer weiter zurück. Ihre obsessive Hingabe und seine kalte Abneigung treiben sie immer weiter in Isolation und Wahnsinn.
Kirill Serebrennikov inszeniert mit „Antonina Tschaikowsky“ ein intensives Drama über toxische Beziehungen und die gesellschaftlichen Zwänge, die sie nähren.
 |
|
22:15 - 00:29
22:15
|
Antonina Tschaikowski 
|
3sat 21:05 - 21:59
Eine Reise mit dem Postauto durch den Südosten der Schweiz: Die Route führt durch das Unterengadin und endet im Samnauntal. Das Auto fährt durch Seitentäler, enge Tunnel, entlang des Inn. Von Ftan geht es über Scuol. Es ist die einzige Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die österreichische Grenze. Unterwegs locken Seitentäler, ein Gletscher, ein Versuch im Fliegenfischen. Die letzte Teilstrecke führt durch 100 Jahre alte Tunnel.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Traumrouten der Schweiz 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 00:04
Regisseur Mehdi Sahebi begleitet über mehrere Jahre afghanische und iranische Flüchtlinge, die in der Flüchtlingswelle von 2015 in die Schweiz gekommen sind. Auf sicherem Boden, erwartet diese Menschen ein steiniger Weg, nicht nur durch das Asylsystem, sondern auch durch nicht überwundene Traumata. Der Dokumentarfilm begleitet Geflüchtete aus Afghanistan und Iran in ihrem Alltag in der Schweiz. Mahmad, ein Deserteur, Sanam, von ihrem kleinen Sohn getrennt, Ezat, der sich um seine zurückgelassene Mutter sorgt und der Jugendliche Omid, der mit überwältigendem Heimweh zu kämpfen hat, empfinden alle Ohnmacht angesichts ihres Schicksals. Nach den Strapazen der Flucht stehen sie nicht nur vor der Herausforderung, sich als Asylsuchende in einem fremden Land zurechtfinden zu müssen, sondern sind mit dem schmerzhaften Prozess der Vergangenheitsbewältigung konfrontiert. In ihren dunklen Momenten bezeichnen sie sich als "Gefangene des Schicksals", doch dank Freundschaft, Zusammenhalt und Humor schöpfen sie immer wieder Hoffnung. Entstanden ist ein einfühlsamer und bewegender Film, der einem hoffnungsvoll zurücklässt. Der Film wurde unter anderem für den Schweizer Filmpreis 2024 in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" nominiert.
 |
|
22:25 - 00:04
22:25
|
Gefangene des Schicksals 
|
Super RTL 21:10 - 22:09
In einem leerstehenden Haus ist die Leiche einer jungen Frau entdeckt worden. Der Körper zeigt Spuren von schweren Misshandlungen. Dank der Hilfe des Jeffersonian-Teams kann die Tote als Melinda Perkins identifiziert werden. Melinda war Mitglied einer erfolgreichen Rollerderby-Mannschaft und der Besitzer gerät schon bald in den Fokus der Untersuchung. Brennans Kollegin Angela schleust sich unter einem falschen Namen in die Mannschaft ein, um undercover zu ermitteln.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Booth kann nicht schlafen und fährt spontan ins Jefferson Institute. Er will sich dort mit seiner Freundin versöhnen, denn die beiden hatten vor kurzem einen Streit. Vor Ort stößt er auf die schwer verletzte Temperance, auf die gerade offenbar geschossen worden ist. Während sie im Krankenhaus stabilisiert und versorgt wird, nimmt Booth Ermittlungen auf. Steht der Mordanschlag mit dem aktuellen Fall in Verbindung? Brennan hatte gerade begonnen, ein mutmaßlichen Suizidopfer zu untersuchen...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin
|
WDR 21:00 - 21:44
Zur dritten Gartenparty geht es nach Neuhausen ob Eck in Baden-Württemberg. In ihrem großzügigen Nutzgarten pflanzt Dajana Schmitt alles, was die Familie gerne isst. Denn sie versorgt ihre Liebsten gerne so komplett wie möglich aus dem eigenen Garten.
Sechs Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aus NRW, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wetteifern um die Auszeichnung für die beste Gartenparty. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto "Tief verwurzelt" – eine Hommage an die Verbundenheit mit der Natur und den regionalen Wurzeln. Weitere Infos und Rezepte unter gartenundlecker.wdr.de.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Garten & Lecker 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:44
Auszubildende und ihre lustigen Erlebnisse beim Berufsstart. Diesmal: Kammerjäger, Friseurin und Hafenschifferin.
Schädlingsbekämpfer-Azubi Constantin (18): "Ab zum Müllentsorger! Was werden wir da zu erwarten haben? Und wie's da wohl mit den Ratten aussieht? Ich bin gespannt!" Friseur-Azubi Denise (17): "Heute darf ich im Salon zum ersten Mal einem Mann die Haare schneiden. Und dann ist es ausgerechnet noch der Sohn vom Chef!" Hafenschiffer-Azubi Jacky (35): "Hafengeburtstag in Hamburg! Es wimmelt nur so von Schiffen. Und ausgerechnet jetzt soll ich vor zig Leuten an neuen Liegeplätzen anlegen."
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Azubi Storys 
|
WDR 22:45 - 23:09
Auszubildende und ihre lustigen Erlebnisse beim Berufsstart. Diesmal: Tierpflegerin, Zimmerer und Friseurin.
Tierpflege-Azubi Lea (22): "Tefi ist ein Elefant mit starkem Charakter. Und ich darf sie heute duschen. Danach Elefantenrotze zu fangen, ist nicht ganz so schön, aber sinnvoll." Zimmerer-Azubi Lasse (26): "Erst Löcher graben und dann Beton reinschütten. Klingt machbar. Aber warum brauch' ich dafür viel mehr Beton als geplant?" Friseur-Azubi Denise (17): "Roadtrip für meinen Einsatz in Berlin. Da muss ich abliefern. Wie das wohl ist, einem Promi die Haare zu stylen?"
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Azubi Storys 
|
WDR 23:10 - 23:54
Für diese Show des Comedy Clubs in München müsste man garantiert die Höchstzahl von 10 Punkte vergeben. Denn neben der geballten Bayerischen Comedy Prominenz um den Straubinger Comedian und Moderator Maxi Gstettenbauer, die mit ihren Worten mitreißenden Regensburger Comedienne Teresa Reichl und dem Münchener Local Newcomer David Mellein, holt die Bayern Legende Michael Mittermeier den bärenstarken Duisburger Comedian Tony Bauer ins Lucky Punch, der bei der TV Sendung "Let's Dance" auch auf der Tanzfläche das Publikum entertainen konnte.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club 
|
WDR 23:55 - 00:44
Bei Esther Sedlaczek treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die drei superschlauen "Quizduell"-Profis Marie-Louise Finck, Eckard Freise und Thorsten Zirkel schlagen.
Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld.
Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Quizduell - Olymp 
|
NDR 21:00 - 21:44
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, steht hoch im Kurs bei Aktivurlaubern. Doch das bayrische Idyll am Eibsee, Aktivitäten wie Flying Fox und Mountaincart haben ihren Preis.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Was kostet: Urlaub rund um die Zugspitze? 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Weniger Autos, mehr Platz fürs Rad, mehr Bus und Bahn: Ideen für die Verkehrswende gibt es viele - zumindest in den Städten. Aber wie ist das auf dem Land, wo Wege weit und Dörfer klein sind? Schließlich haben die Haushalte auf dem Land mehr Autos als in den Metropolen und nutzen sie auch öfter. Und viele pendeln täglich vom Dorf in die Stadt - ohne sie mitzunehmen, wird die Verkehrswende also auch in der Stadt nicht gelingen. Die NDR Story zeigt, wo es noch hakt bei der Verkehrswende in Deutschland, welche Lösungen es schon jetzt gibt und was sich ändern muss.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
NDR Story 
|
NDR 22:45 - 23:14
Doku: "1949 - in Ost & West" | Spurensuche einer Hamburger Autorin | Dokumentarfilm "WO/MEN" | Welcome Music Session | Ergreifendes Buch von Yannic Han Biao Federer
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
NDR Kultur - Das Journal 
|
NDR 23:15 - 00:44
In seinem zweiteiligen Doku-Drama "Brecht" thematisiert Regisseur Heinrich Breloer das Leben und Wirken des Dramatikers und Lyrikers Bertolt Brecht.
Der jugendliche Brecht sorgt zur Zeit des Ersten Weltkriegs für Aufruhr, indem er in einem Schulaufsatz die Ehrung des Heldentods im Krieg zur "Zweckpropaganda" ernennt. Schnell wird klar, dass sich der Dramatiker bereits in jungen Jahren zu Höherem berufen fühlt. Und auch gegenüber der Damenwelt kommt ihm seine Redegewandtheit zugute. So bleibt sein Privatleben auf dem Weg zum Erfolg bis zum Schluss turbulent. Denn bei Brecht dauert die Liebe oder dauert nicht ...
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Brecht (1/2) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Auch bei ihren neuen Abenteuern bewegen sich die "Bergfreundinnen" raus aus ihrer Komfortzone. Auf dem Pferderücken über die Berge: Für Bergfreundin Antonia "Toni" Schlosser bedeutet das pure Freiheit. Doch ihr letzter Ritt liegt 14 Jahre zurück! Um ihren Kindheitstraum zu verwirklichen, nimmt sie an einem Wanderreitkurs teil, bei dem sie schon nach kurzer Zeit an ihre Grenzen stößt.
Auf ihrem Ritt über die Alpen begegnen Toni viele neue tierische und menschliche Bergfreundinnen und Bergfreunde. Doch schon kurz nach Start spielt das Wetter nicht mehr mit. Und auch ihr Pferd Baguira will nicht immer so, wie sie es gerne möchte. Wird Toni die Alpenüberquerung trotzdem wie geplant durchziehen können? Was lernt Toni über die Beziehung zwischen Mensch und Tier? Und tritt am Ende das Gefühl der großen Freiheit ein oder ist das Pferd in den Bergen dann doch eher ein Klotz am Bein?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bergfreundinnen 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Angefangen hat alles im oberfränkischen Kulmbach. Hier wächst Thomas mit seinem Bruder und seiner Schwester recht behütet auf. Mit 13 Jahren trifft die Familie ein schwerer Schlag: Der Vater stirbt und Thomas muss als Ältester das Familienoberhaupt ersetzen. Je enger es auch finanziell in der Familie wird, desto stärker zieht es Thomas raus in die Welt. Nach der Schule studiert er in München Deutsch und Geschichte auf Lehramt und findet einen Job bei Bayern 3. Das ist der Beginn seiner beispielslosen Entertainer-Karriere, die in der Moderation der Samstagabendshow "Wetten, dass ..?" gipfelt.
Auch privat ist Gottschalk glücklich. Er heiratet seine langjährige Freundin Thea und die beiden bekommen 1982 einen Sohn. Vier Jahre später adoptieren sie ihren zweiten Sohn. Um dem Medienrummels zu entfliehen, zieht die Familie nach Kalifornien. Thomas führt ein Leben, um das ihn andere beneiden.
Doch 2010 gerät alles ins Wanken: Der Wettkandidat Samuel Koch verletzt sich schwer und sitzt seitdem im Rollstuhl. Daraufhin zieht sich Thomas Gottschalk aus der Sendung zurück und es wird sehr ruhig um ihn.
Erst als 2018 sein Haus in Malibu bis auf die Grundmauern niederbrennt, seine Ehe in die Brüche geht und er mit einer neuen Frau an der Seite gesichtet wird, taucht er wieder in den Schlagzeilen auf. Und anstatt sich in den Ruhestand zu verabschieden, sucht er nach wie vor die Bühne und die Liebe seines Publikums trägt ihn auch heute.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lebenslinien 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:29
Susanne Franke präsentiert drei Folgen "BR Retro" aus dem Fernseharchiv. "BR Retro - 75 Jahre BR" wird zum Treffpunkt der Generationen. So sagt Michaela May zum Beispiel über die "Münchner Geschichten": "Ich werde nach über vierzig Jahren immer noch auf diese Serie angesprochen, und die Leute können zum Teil immer noch die Dialoge und die Texte."
In älteren Ausschnitten der BR-Bürgersendung "jetzt red i", seit mehr als 50 Jahren ein Erfolgsformat, qualmt das Publikum noch munter vor sich hin. Dass früher einiges anders war, demonstriert auch Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig, wenn er in seiner Sendung mit einem Fußball einen Studioscheinwerfer abschießt. Allein aus Sicherheitsgründen wäre das inzwischen unvorstellbar! Und die Mode der 80er- und 90er-Jahre bei der ersten Dating-Show "Herzblatt" lässt heute nicht mehr unbedingt das Herz eines und einer jeden höher schlagen. Iggy Pop hat in "Szene 78" offensichtlich keine Lust, seine Lippen zum Playback zu bewegen, liefert dafür aber beeindruckende Körperverrenkungen.
Die Ausschnitte - überwiegend von den 1960er-Jahren bis heute - lassen Sendungen und Serien Revue passieren. Die Revue geht von Christine Kaufmann und Gisela Schneeberger in "Monaco Franze" über Blacky Fuchsberger in "Heut' abend" bis Harald Lesch, der seine Fernsehkarriere beim damaligen BR-alpha begann. Die Anfänge anderer, heute prominenter Medienschaffender wie Günther Jauch, Sandra Maischberger und Giovanni di Lorenzo liegen beim Bayerischen Rundfunk in der Sendung "Live aus dem… Alabama/Schlachthof/Nachtwerk".
Im BR-Archiv finden sich Zeitdokumente, wichtige Ereignisse sind festgehalten: die Eröffnungsszene der Olympischen Sommerspiele 1972, die Einsätze von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen wie Dagobert Lindlau und Sophie von der Tann und vieles andere mehr.
75 Jahre BR - das ist die Gelegenheit, sich ein Bild zu machen über das vielfältige Programm von damals bis heute, einzutauchen in vergangene Jahrzehnte. Oder wie Fritz Egner den Ausschnitt des Besuchs der Beatles in München 1966 kommentiert: "Ja, das sind natürlich Schätze, die im Keller, im Archiv des Bayerischen Fernsehens noch zu finden sind. Das ist wirklich großartiges Material."
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
BR retro - 75 Jahre BR 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 23:59
Etwa zwölf Prozent der Menschen in Deutschland leiden im Laufe ihres Lebens an einem störenden Ohrgeräusch. Welche Neuigkeiten gibt es aus der Tinnitusforschung? Darüber spricht Andreas Bönte mit Dr. Achim Schilling.
Ein Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, bei dem die Betroffenen einen Ton oder ein Geräusch wahrnehmen, ohne dass eine äußere Schallquelle vorhanden ist. So einfach diese Definition klingen mag, so kompliziert ist die Erforschung des Phänomens.
Dr. Achim Schilling ist Physiker, Neurowissenschaftler und Tinnitus-Forscher am Neurowissenschaftlichen Labor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen. Gemeinsam mit dem Physiker, Kognitions- und Neurowissenschaftler Dr. Patrick Krauss hat er einen neuen Erklärungsansatz entwickelt.
In ihrem Tinnitusmodell gehen die Forscherkollegen davon aus, dass das Verstärkerrauschen vom vorausschauenden Teil des Gehirns irrtümlich als realer Hörreiz interpretiert wird.
Was damit genau gemeint ist und welche Bedeutung seine Forschungsergebnisse für das Verstehen des Phänomens Tinnitus hat, erklärt der Naturwissenschaftler in der "nachtlinie".
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
nachtlinie 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Wir reden über die (mögliche) Teilnahme der Eintracht-Männer und -Frauen an der Champions League. Es wäre ein historisches Ereignis in der Vereinsgeschichte. Wir blicken zurück auf die Saison des Eintracht-Frauenteams und diskutieren, wie sie sich für die nächste Saison aufstellen wollen. Und wir reden mit Nia Künzer über die anstehende EM der Frauen in der Schweiz.
* Gäste: Nia Künzer (Sportdirektorin DFB-Frauen), Niko Arnautis (Trainer Eintracht-Frauen)
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Heimspiel 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:29
Eine Mordserie erschüttert Frankfurt. Drei Männer werden per Genickschuss getötet, zwischen den Opfern gibt es keinerlei Verbindung. Da es sich um zwei „Nicht-Deutsche“ und einen Obdachlosen handelt, vermutet man zunächst einen Täter aus dem rechten Milieu. Aber Kommissar Murot vom LKA Wiesbaden hat einen anderen Verdacht. Er glaubt, dass die beiden ersten Morde nur den Zweck hatten, das Ganze wie eine Mordserie aussehen zu lassen, während es dem Täter in Wahrheit nur um das dritte Opfer ging: Jochen Muthesius. Der Obdachlose war ein ehemaliger Philosophieprofessor, bei dem auch Murot studiert hat.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung 
|
hr-fernsehen 23:30 - 00:14
Wir reden über die (mögliche) Teilnahme der Eintracht-Männer und -Frauen an der Champions League. Es wäre ein historisches Ereignis in der Vereinsgeschichte. Wir blicken zurück auf die Saison des Eintracht-Frauenteams und diskutieren, wie sie sich für die nächste Saison aufstellen wollen. Und wir reden mit Nia Künzer über die anstehende EM der Frauen in der Schweiz.
* Gäste: Nia Künzer (Sportdirektorin DFB-Frauen), Niko Arnautis (Trainer Eintracht-Frauen)
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Heimspiel 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:09
In einem Lager für Haushaltstechnik wird ein Einbruch vorgetäuscht, um einen großen Fehlbestand zu vertuschen. Doch alle Mitarbeiter haben ein Alibi. Oberleutnant Fuchs und Wachtmeister Subras ermitteln: Wer konnte unbemerkt Waren stehlen, und warum blieb der Diebstahl so lange unentdeckt?
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Polizeiruf 110: Schwarze Ladung 
|
MDR 23:10 - 00:39
Spielfilm Deutschland 2023
Beim morgendlichen Joggen findet Sonja Schwarz (Chiara Schoras) in einem Bewässerungskanal die Leiche einer Frau: Es ist Therese Pfister (Hanna Binder), die einer Obstbauerndynastie angehört. Dass sie in dem flachen Wasser einer Waal, wie die naturnah angelegten Kanäle der Obstbauern heißen, ertrunken sein könnte, scheint von Beginn an ausgeschlossen. Unter Verdacht gerät zunächst der "Waaler" Urban Mazur (Saro Emirze), da er die Tote vor der Kommissarin entdeckt hat und weggerannt ist. Zusammen mit ihrem Kollegen Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) nimmt die Ermittlerin auch die familiären Verbindungen ins Visier.
Mit Chiara Schoras, Gabriel Raab, Lisa Kreuzer, Charleen Deetz, Hanspeter Müller-Drossaart u.a. | Buch: Mathias Klaschka | Regie: Sabine Derflinger
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Der Bozen-Krimi: Weichende Erben 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
500.000 Kilometer Fließgewässer durchziehen Deutschland wie ein Netz aus feinen Lebensadern. Doch viele sind verbaut oder belastet. Wie geht es unseren Flüssen und Bächen und wie können wir sie besser schützen?
Die ARD hat eine Mitmachaktion gestartet: Angler, Wanderer, Familien, alle untersuchen „ihre“ Bäche. So kamen 2.700 Bachbegutachtungen zusammen. Das ARD-Story Team hat sie mit Wissenschaftlerinnen ausgewertet und weiter recherchiert. Eine spannende Spurensuche entlang deutscher Ufer. Dieser Film wurde im Jahr 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
#Unsere Flüsse - Wie retten wir Deutschlands Lebensadern? 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Noahs Leben hat sich verändert, seit er vor zwei Jahren in der Lahn schwimmen war: "Ich bin abgetaucht und dann war da alles voller Müll". Seitdem taucht der Biologie-Student regelmäßig. Über fünf Tonnen Schrott und viel Kurioses er mit Freunden schon gesammelt und die Initiative "Lahntaucher" gegründet. Jetzt wollen sie an die Öffentlichkeit.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Noah - Unter Wasser sah ich nur noch Müll 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:44
Wie werden schwarze Löcher sichtbar, erklärt die Astrophysikerin Dr. Silke Britzen vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn. Und der Epigraphiker Prof. Dr. Klaus Hallof von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erläutert, was es mit den Griechischen Fluchtäfelchen auf sich hat.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Campus Talks 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
alpha Uni
|
ARD-alpha 23:15 - 23:29
* Viel Windkraftsausbau, viele Reibereien
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
KlimaZeit 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland - verständlich, übersichtlich, kompetent.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
Jede Woche eine neue Ortschaft!
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Die Gesundheitssendung mit wertvollen Tipps direkt von Ärzten!
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Sprechstunde 
|
München TV 22:30 - 22:59
Der Moderator Barry Werkmeister hat zwei Tickets in der Tasche und macht sich vier Stunden vor Abflug auf die Suche nach einem Kandidaten, der spontan mit einem Lebenspartner, einem Mitglied der Familie, einem Freund oder einem Kollegen bereit ist, eine Reise anzutreten. Auflage ist nur: Barry und sein Team sind dabei, bis die Kandidaten am Flughafen durch den Sicherheitscheck gehen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Die Zeit läuft von 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Mit Kult-Moderator Christopher Griebel historische Orte im Alltag von München erleben.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Mein Weg
|
SWR 21:00 - 21:44
Als wäre die Zeit einfach stehengeblieben - so wohnt Markus in seinem historischen Bauernhaus in Talheim. Sarantuya und Jan Philipp wohnen in einer mongolischen Jurte. Kiki reist gerne und hat ihr Häuschen in ein Beach House verwandelt. Rebecca und Patrick leben in ihrem ausgebauten Van.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Breakdancerin und Wracktaucher - mit akrobatischen Sprüngen hat sie sich längst einen Namen gemacht und tanzte sich auf die besten Ränge der Welt: Wer ist die wahre Breakdancerin, die am Boden für Wirbel sorgt? Ihn zieht es runter auf den Meeresgrund, in die Tiefen der eiskalten Nordsee. Wer ist der erfahrene Taucher, der gesunkene Schiffswracks aufspürt? In der letzten Runde "fehlt doch was".
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sag die Wahrheit 
|
SWR 22:30 - 22:59
Muss Nussschokolade 30 Prozent Nüsse enthalten? Sollte man im Spätherbst noch Obstbäume beschneiden? Und halten Kondome im Gefrierfach besonders lange? Diese oder ähnliche Fragen stellt Moderator Florian Weber in seinem SWR- Wissensquiz und testet damit die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten. Es treten in "Meister des Alltags" an: Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann gegen das Team von Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Meister des Alltags 
|
SWR 23:00 - 23:49
Gäste: Bruno Jonas & Mathias Richling
Satire ist das Metier von Mathias Richling und Bruno Jonas. Humorvoll kritisieren die beiden Kabarettisten prominente Persönlichkeiten und nehmen Themen aus Politik, Kultur und Gesellschaft aufs Korn. Wird ihnen ihre spitze Zunge auch beim Duell gegen den Olymp zum Sieg verhelfen?
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Quizduell - Olymp 
|
SWR 23:50 - 00:19
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die "strassen stars" richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen "strassen stars" zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
strassen stars 
|
ZDFneo 21:50 - 23:24
Angeblich können einige Bewohner von Midsomer Mere in die Zukunft sehen. Max Ransom will dieser Gabe auf den Grund gehen. Als es einen Toten gibt, beginnt Inspector Barnaby zu ermitteln. Um zu erforschen, ob es tatsächlich möglich ist, in die Zukunft zu sehen, unterwirft Max seinen Bruder John quälenden Hirn-Untersuchungen.
Bei einer Schlägerei mit dem Wirt Ben stirbt John - aber nicht an Schlägen, sondern an den Spätfolgen der Experimente. Der Vater der Brüder nimmt den Tod seines Ältesten ungerührt zur Kenntnis. Dann wird er ermordet. Wertvolle Aufschlüsse erhalten Inspector Barnaby und Sergeant Scott von dem neuen Reverend des Dorfes, Preaching Pete.
Er will die Gemeinde vom wichtigtuerischen Hokuspokus um das "Zweite Gesicht" abbringen und wieder in die weitgehend leere Kirche zurückführen.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Inspector Barnaby 
|
ZDFneo 23:25 - 23:49
Ohne Job und Wohnung bleibt Louna nur die Boxhalle, um sich abzureagieren. Als Nico sie dort findet, geht er aufs Ganze, um sie zurückzuholen - und muss dabei ordentlich einstecken. Samuel versucht, im Streit zwischen Louna und ihrer Mutter zu vermitteln. Er macht ihr klar, dass sie ohne den Job bei den Dardennes niemals an Informationen kommen, die den Tod ihres Vaters aufklären und seine Schuld entlasten werden.
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
Crystal Wall 
|
ZDFneo 23:50 - 00:14
Bei einem Doppeldate will Nico Dita für sich gewinnen, während Ylva Fabian verführen will. Louna muss zeigen, was sie gelernt hat, und gleichzeitig ihre Gefühle kontrollieren. Louna spürt zum ersten Mal ihre Eifersucht, doch Nicos Sicherheit geht vor. Als plötzlich Liam auftaucht, holt ihr altes Leben sie ein - und damit die Frage, auf wessen Seite sie mittlerweile steht.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Crystal Wall 
|
sixx 21:10 - 22:04
Patrick Jane wird von der Polizei neben der Leiche eines Immobilienmaklers angetroffen und wegen Mordverdachts in Gewahrsam genommen. Der Mentalist ist nicht ohne Grund vor Ort, denn sein Ex-Schwager Danny Ruskin hat ihn per Telefon kurz zuvor an den Ort des Verbrechens gelockt. Detective Lisbon weiß natürlich, dass ihr Partner unschuldig ist, und sucht nach einer Verbindung zwischen dem Opfer und dem Büro, in dem der Mann erschossen wurde. Und welche Rolle spielt Danny in diesem Fall?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
The Mentalist 
|
sixx 22:05 - 22:59
Dr. Jason Bull betreibt eine Beraterfirma, die sich auf Angeklagte, deren Fall vor einem Geschworenengericht verhandelt wird, spezialisiert hat. Der Psychologe und sein Team nehmen Einfluss auf die zwölf Geschworenen, um das Gerichtsverfahren im Sinne ihrer Kunden zu entscheiden: Liam Wright, Pastor einer großen Gemeinde, der ein Buch über Eheglück veröffentlicht hat, wird des Mordes an seiner Frau angeklagt. Bull und Team übernehmen. Dann kommt raus, dass der Mann seine Frau oft betrogen hat...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Bull 
|
sixx 23:00 - 23:54
Chunk aus dem Team von Jason Bull soll die Krankenhausärztin Dr. Kinsey gehen einen ernsten Vorwurf verteidigen. Die Medizinerin wird angeklagt, weil sie einen Patienten der Klinik nicht sachgerecht behandelt haben und damit seinen Tod verschuldet haben soll. Der Verstorbene war kurz zuvor nach einem Mordanschlag mit schweren Verletzungen eingeliefert worden. Die Kollegen und Kolleginnen von Chunk suchen fieberhaft nach Hinweisen auf ein Fremdverschulden...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Bull 
|
sixx 23:55 - 00:44
Patrick Jane hat die Nase von seinem Job als Ermittler ziemlich voll. Die Konfrontation mit seinem Erzfeind Red John trägt dazu bei. Doch auf Drängen des neuen CBI-Direktors Gale Betram sollen er und Teresa Lisbon sich trotzdem um die Entführung eines einflussreichen Rechtsanwalts kümmern. Harvey Dublin ist in einem Rotlichtviertel der Stadt angegriffen und verschleppt worden. Der Chauffeur des Mannes wurde dabei erschossen. Was könnte hinter dieser Tat stecken?
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
The Mentalist 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 02:14
Der "WWE Backlash" gehört zu den besonders beliebten Showevents in der Saison. Fans des spektakulären Sports kommen wieder einmal auf ihre Kosten. Im letzten Jahr konnte Cody Rhodes seinen Meistertitel verteidigen. Aber wer wird diesmal ganz oben stehen?
 |
|
22:30 - 02:14
22:30
|
WWE Backlash 
|
RTL Nitro 23:00 - 01:04
Die kampferprobten XXL-Schildkröten Leonardo, Michelangelo, Raphael und Donatello müssen an einem Strang ziehen, um die Pläne von Oberschurke Shredder zu durchkreuzen. Der finstere Zeitgenosse sorgt mit seinen Handlangern für Angst und Schrecken in New York und nur die humanoiden Reptilien scheinen der Bedrohung gewachsen zu sein. Gemeinsam mit der hübschen Reporterin April nehmen die Ninja Turtles den Kampf auf...
 |
|
23:00 - 01:04
23:00
|
Teenage Mutant Ninja Turtles 
|
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Race Tapes
|
 |
|
22:40 - 23:19
22:40
|
Race Tapes
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Radsport: Tro-Bro Léon
|
 |
|
20:40 - 21:19
20:40
|
Race Tapes
|
 |
|
21:20 - 21:59
21:20
|
Race Tapes
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:29
Übertragung eines Rennens der FIM-Weltmeisterschaft im Motocross. In den diversen Klassen sucht die Fédération Internationale de Motocyclisme in bis zu 20 Rennen die Besten der Welt, und zwar in den Motorenklassen MXGP (250-cm³-Zweitakt- und 450-cm³-Viertaktmotoren), der sogenannten Königsklasse, und MX2 (125-cm³-Zweitakt- und 250-cm³-Viertaktmotoren).
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft - Spanien 
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 22:59
Übertragung eines Rennens der FIM-Weltmeisterschaft im Motocross. In den diversen Klassen sucht die Fédération Internationale de Motocyclisme in bis zu 20 Rennen die Besten der Welt, und zwar in den Motorenklassen MXGP (250-cm³-Zweitakt- und 450-cm³-Viertaktmotoren), der sogenannten Königsklasse, und MX2 (125-cm³-Zweitakt- und 250-cm³-Viertaktmotoren).
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft - Spanien 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:29
Übertragung eines Rennens der FIM-Weltmeisterschaft im Motocross. In den diversen Klassen sucht die Fédération Internationale de Motocyclisme in bis zu 20 Rennen die Besten der Welt, und zwar in den Motorenklassen MXGP (250-cm³-Zweitakt- und 450-cm³-Viertaktmotoren), der sogenannten Königsklasse, und MX2 (125-cm³-Zweitakt- und 250-cm³-Viertaktmotoren).
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft - Spanien 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft - Spanien
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:14
Nach einem tragischen Unfall auf den Bahnschienen soll Dr. G klären, ob der von einem Zug überrollte Mann im Moment des Kontakts schon tot war und ob er Suizidabsichten hatte. Die Obduktion ergibt zunächst keine klaren Hinweise. Die Gerichtsmedizinerin untersucht außerdem die Leiche eines kleinen Jungen, der von seiner Mutter angeblich auf dem Grund des eigenen Swimming Pools entdeckt wurde. Die am und im Körper des Opfers gefundenen Spuren sprechen allerdings eine ganz andere Sprache...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 
|
SAT.1 Gold 22:15 - 23:14
Dr. Garavaglia befasst sich mit einem vermeintlichen Mordopfer. Die Frau mittleren Alters wurde von ihrem Ehemann tot aufgefunden, als er von einer mehrtägigen Geschäftsreise zurückkehrte. Die Polizei glaubt der Aussage des Mannes allerdings nicht und hofft auf neue Erkenntnisse aus der Gerichtsmedizin. Nach einem tragischen Flugzeugabsturz muss die Leiche des Piloten untersucht werden. Da der zweisitzige Flieger bei dem Crash in Flammen aufging, sind die Überreste völlig verkohlt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 
|
SAT.1 Gold 23:15 - 00:09
Die Pathologin Dr. Jan Garavaglia klärt in der Gerichtsmedizin, warum Menschen plötzlich und ohne besondere Vorzeichen gestorben sind. Das kann natürliche Ursachen haben, es kann sich aber auch um Mord handeln: Eine drogensüchtige Prostituierte bekommt im Auto eines Freiers schwere körperliche Beschwerden. Auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt sie ... Bei ihrem Urlaubsantritt in Orlando muss Maribel Simon ins Hospital. Dort stirbt sie. Dr. Garavaglia findet heraus, dass sie Lupus hatte ...
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 
|
ServusTV 21:15 - 22:59
Sport und Talk aus dem Hangar-7 am 12.05..
Die Mütter des Erfolgs! Am 11. Mai ist Muttertag - höchste Zeit die Verdienste von Müttern von Spitzensportler einmal ausgiebig zu würdigen. Sei es in der Erziehung, Begleitung und Unterstützung ihrer Sprösslinge - oder im Thematisieren von Angstgefühlen, wenn der eigene Nachwuchs beim Ausführen seiner Tätigkeit buchstäblich Kopf und Kragen riskiert.
Gäste: Karin Thiem (Mutter von Dominic Thiem), Christine Puchner (Mutter von Mirijam und Joachim Puchner), Eva Janko-Egger (Bronze-Medaille bei Olympia, Mutter von Marc Janko), Dagmar Waltenspiel (Mutter von Marco Waltenspiel).
 |
|
21:15 - 22:59
21:15
|
Sport und Talk aus dem Hangar-7 
|
ServusTV 23:00 - 23:54
Majestätische Berge und endlose Prärie, gigantische Staudämme und Riesenfrachter, Baumwollfelder und Delta-Blues. Missouri und Mississippi erzählen viele Geschichten auf dem langen Weg durch Amerikas Heartland. Dirk Rohrbach spürt sie auf, aus eigener Kraft, entschleunigt und nah dran an der Natur und den Menschen. Monatelang allein auf dem viertgrößten Flusssystem der Erde mit brutalen Unwettern, zermürbenden Stürmen und schwelender Hitze.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika 
|
ServusTV 23:55 - 00:49
Aus der Freude am Bergsteigen und der Euphorie des Gipfelerlebnisses hat sich ein Hang zum 'Gipfelsammeln' und zur Rekordsucht am Berg herausgebildet. So beschäftigen sich heute auch Verhaltenswissenschaftler mit dem Alpinismus und erkennen ein neuartiges Phänomen, das man gemeinhin als "Bergsucht" bezeichnen könnte. Im 'Zeitalter des Narzissmus' haben sich die Parameter verschoben. Das Ego überstrahlt alles und lässt wenig Platz für alte Ideale - auch auf dem Berg. Gipfelsiege werden heute erkauft. Die Höchsten für die Reichsten, scheint ein Trend der Zeit zu sein. Für 60.000 Dollar und mehr führt, unterstützt von Flaschensauerstoff, ein Guide seine Klienten auf ausgetretenen Wegen auch auf die gefährlichsten Achttausender. In der Schlange dutzender anderer Bergtouristen und im schlimmsten Fall im Stau werden Gipfel wie eine Trophäe abgehakt - Großwildjäger war gestern, "Großbergjäger" ist heute. Aus den 'Big Five' des 19. Jahrhunderts werden im 21. Jahrhundert die 'Seven Summits' oder die 'Vierzehn Achttausender', wenn geht in Rekordzeit. Die Botschaft 'Auch ich war da oben' wird im Moment des Gipfelsiegs über die sozialen Medien in die Welt hinausgetragen. Auch wenn's schon keinen mehr interessiert. Regisseur Reinhold Bilgeri stellt so manche Entwicklung im Bergsport in Frage, frei nach Reinhold Messner: "Der Berg wird zum Massenziel, wenn ich ihn in Ketten lege, also an ihm präparierte Pisten baue. Wir sollten dem Berg sein Geheimnis lassen". Vielleicht sollte ja doch die Suche nach dem Geheimnis und dem Naturerlebnis wieder stärker im Vordergrund stehen.
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Euphorie & Sucht am Berg 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Unsere heutige Folge führt uns in die Hauptstadt Griechenlands, Athen. Ihre Wurzeln reichen bis in die Antike zurück und der bekannteste Beleg hierfür ist gewiss die Akropolis. Doch Athen ist nicht nur Akropolis, Parlament und Olympiastadion, Athen beherbergt eine unglaubliche Künstlerstszene und verfügt über ein sensationelles Nachtleben. Wir erleben 10 spannende Geschichte mit 10 ambitionierten Menschen. Sie sind das Gescht der Stadt und das Spiegelbild einer unglaublich faszinierenden Gesellschaft.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Frida bereitet sich auf eine Feuerwehrprüfung vor und trainiert an ihrer Fitness. Dass sie letztendlich nicht teilnehmen kann, wollen Luna und Sami nicht akzeptieren. Maxi bekommt ihre Periode und alle bekommen mit.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Schloss Einstein 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Stan hält sich für oberschlau, womit er Sohn Steve mal wieder in Schwierigkeiten bringt. Steve ist deswegen sauer und beschließt, dass es Zeit für eine Retourkutsche ist. Zusammen mit Roger entwirft er einen Plan, um seinem Dad endlich Grenzen aufzuzeigen...
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Morty ist deprimiert, weil er bei den Mädchen seiner Klasse nicht gut ankommt. Die wollen nur die großen, sportlichen Typen. Nun steht der Ball an der High School an und Morty will seinen Schwarm Jesscia für sich gewinnen. Mortys Opa kann mit ihm mitfühlen und verspricht, einen Liebestrank zu kreieren, der Jessica die Augen öffnen soll. Leider unterläuft Rick ein fataler Fehler und plötzlich breitet sich eine Liebeskrankheit unter der Erdbevölkerung aus. Ob das gut oder schlecht für Morty und Jessica ist? (SV1)
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
In der zweiten Folge von "Rick and Morty" versucht sich Rick in Hundeerziehung und kann damit sogar einen Erfolg erzielen. Schnuffel erledigt seine Geschäfte nun draußen und nicht mehr auf dem Teppichboden. Danach beginnt für Opa und Enkel eine abenteuerliche Reise durch die Träume verschiedener Charaktere. Auch in den Traumwelten bekommen die beiden Abenteurer es mit einigen Bösewichten zu tun. Nach einem Erfolg über Scary Terry gelingt es Rick und Morty letztendlich auch, eine machtgierige Hundearmee aus der Welt zu schaffen. (SV1)
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Star Trek: Lower Decks
|
VOX UP 21:05 - 22:09
Maura soll die Leiche einer Frau untersuchen, die in einem Park offenbar überfallen und erstochen worden ist. Jane und ihre Kollegen suchen währenddessen vor Ort nach Hinweisen auf den Vorfall. Ein leerer KInderwagen in der Nähe lässt eine schreckliche Vermutung zu. Der Täter oder die Täterin könnte das Baby des Opfers mitgenommen und vielleicht auch ermordet haben. Auf das Schicksal des Kindes deutet allerdings nichts Konkretes hin. Die Pathologin macht derweil eine spannende Entdeckung...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 22:10 - 22:59
Die Kolleginnen und Kollegen im Revier werden mit einer merkwürdigen Erscheinung konfrontiert: Plötzlich steht eine offenbar total verwirrte Frau vor ihnen, die eine Schusswaffe in der Hand hält. Sie scheint einfach durch die Tür hereingekommen zu sein und sie behauptet, einen Menschen getötet zu haben. Blutspritzer auf der Kleidung und an den Händen der Frau könnten die Aussage bestätigen. Jane muss aber feststellen, dass sie keine Erinnerung an die angebliche Tat mehr hat...
 |
|
22:10 - 22:59
22:10
|
Rizzoli & Isles 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Rizzoli & Isles
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Legende auf vier Rädern - Porsche 911
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Gepanzerte SUVs erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Unternehmen Brabus aus Bottrop verwandelt serienmäßige G-Klasse-Modelle in vollgepanzerte Sonderschutzfahrzeuge. Die Kombination aus Vollpanzerung, gefertigt aus warmgeschmiedeten Stählen, und einer speziellen Verglasung verleiht dem kolossalen Auto das Zertifikat der Schutzklasse VR6, die beispielsweise für Staatslimousinen vorgeschrieben ist.
Die Reportage stellt die eindrucksvollen Fahrzeug-Anfertigungen vor und zeigt ihre Besonderheiten.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Festung auf vier Rädern - Brabus Invicto 
|
N24 Doku 23:05 - 23:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In der Poststelle landet ein verdächtiges Fläschen mit Reinigungsmittel. Außerdem kriegen es die Beamten mit Kokain-Konsumenten zu tun ...
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Border Patrol Neuseeland
|
Disney Channel 20:40 - 21:04
Tim ist genervt, weil seine Söhne ständig das Telefon mit ihren endlosen Gesprächen blockieren und er selbst es kaum noch nutzen kann. Er heuert Harrys Sohn Dennis an, der bei einer Kommunikationsfirma arbeitet, um von ihm einen zweiten Anschluss installieren zu lassen. Doch inmitten seiner Arbeit wird Dennis zu einem anderen Kunden gerufen und lässt alles stehen und liegen. Tim, als überzeugter Heimwerker, nimmt die Arbeit selbst in die Hand - mit fatalen Folgen.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:05 - 21:39
Brad hat die Führerscheinprüfung geschafft. Nun ist natürlich erstmal ein kleiner Ausflug mit Papas Auto angesagt. Jill hat eine böse Ahnung - kennt sie doch Brad ziemlich genau. Und die bewahrheitet sich leider auch...
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:40 - 22:09
Tim freut sich diesmal besonders über seine bevorstehende TV-Sendung. Mit diesem Fernsehauftritt hat er nämlich seinen ärgsten Rivalen Bob Vila und dessen Sendung überholt. Dummerweise zieht er sich jedoch kurz davor eine Schulterverletzung zu...
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:10 - 22:39
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den drei Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Jill und die Jungs fahren mit nach Cleveland zur Haushaltswarenausstellung, um sich in der Zeit, in der Tim seine Sendung von dort moderiert, sich die Stadt anzusehen. Doch Jill muss feststellen, dass ihre Söhne ihre eigene Wege gehen wollen ...
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:40 - 23:09
Schräg war Wilson schon immer. Doch nach seiner Kunst-Performance auf dem Uni-Campus halten ihn nun alle für komplett durchgeknallt. Wilson leidet immens darunter und versucht daraufhin so, wie alle anderen zu sein. Letztlich kann er dann aber doch nicht aus seiner Haut...
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:10 - 23:34
Chaot Jim lebt mit seiner Frau Cheryl und seinen Kindern in einem Chicagoer Vorort. Ständig gerät Jim in prekäre Situationen, aus denen er sich aber immer wieder erfolgreich herausmogeln kann.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Dana will ihren Freund mit ihren Kochkünsten beeindrucken. Leider ist sie am Herd eine ziemliche Niete darum bittet sie Cheryl um Hilfe. Die soll ein exzellentes Menü kochen, das Dana dann als ihr eigenes ausgeben kann. Leider erweist es sich als äußerst schwierig, den Betrug in die Tat umzusetzen ...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Immer wieder Jim 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Ostana ist ein Bergdorf in den piemontesischen Alpen. Als Giacomo Lombardo hier Bürgermeister wurde, schien das Dorf zum Aussterben verurteilt zu sein: Statt 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gab es noch fünf. Doch Giacomo will nicht zuschauen, wie sein Heimatdorf stirbt.
Der unermüdliche Stratege hat es tatsächlich geschafft, die Wende einzuleiten: Heute leben wieder 50 Menschen in Ostana - und es werden immer mehr. Flavio Appenino ist einer von ihnen. Er hat seinen Bäckerjob in der Stadt gekündigt und eröffnet in Ostana eine Bäckerei.
Serena Giraudo baut auf 1.600 Metern Höhe Biogemüse, und Silvia Rovere betreibt die Dorftaverne. Von überall her kommen die neuen Bewohnerinnen und Bewohner, sogar aus Pakistan: Die Gemeinde hat sechs Flüchtlinge aufgenommen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Heimat in den Alpen 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
"unter den linden" ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Eva Lindenau und Michaela Kolster zwei Protagonisten aus der Bundespolitik, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Diskussionen sind kontrovers, aber immer sachlich und mit ausreichend Zeit für jedes Argument. Sie vertiefen das Verständnis für aktuelle Debatten und Themen in der Politik.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
unter den linden 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Das Leben als Trucker kann hart und anstrengend sein. Auf den endlosen Straßen Europas sind sie unter ständigem Zeitdruck unzähligen Stresssituationen ausgesetzt. Gleichzeitig bietet es aber auch ein großes Gefühl der Freiheit und wenn die Frauen und Männer, die in dieser Serie am Steuer begleitet werden, an malerischen Küsten und Wäldern vorbeifahren, fühlt man diese Freiheit ein kleines Bisschen mit ihnen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Euro Truckers - Immer auf Achse 
|
DMAX 22:15 - 23:09
Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis.
Solche hochdramatischen Momente und gefährliche Situationen kommen bei diesen Pannenhelfern natürlich viel häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Trucking Hell 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:09
Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis.
Solche hochdramatischen Momente und gefährliche Situationen kommen bei diesen Pannenhelfern natürlich viel häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Trucking Hell 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Da das Ende der Therapie naht und die Entscheidungszeremonie rückt näher, denkt Josh viel über seine Beziehung mit Natalie nach und kommt zu dem Schluss, dass sie mehr schlechte Momente als gute zusammen haben. Rob rät ihm, sich zu trennen, weil ihn nur noch sein Beschützerinstinkt bei der Russin hält.
Die 49-jährige Stacey hat sich vorgenommen, mit ihrem jungen Gatten Florian in Zukunft eine harmonische Ehe zu führen und hofft auf geteiltes Engagement. Zwillingsschwester Darcey ist skeptisch und prophezeit, dass nach einem kurzen Beziehungshoch zuhause in Miami wieder alles beim Alten sein wird.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dating ohne Grenzen: Die letzte Chance 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
The Baldwins
|
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Married with Secrets
|
Welt 21:10 - 22:04
Gepanzerte SUVs erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Unternehmen Brabus aus Bottrop verwandelt serienmäßige G-Klasse-Modelle in vollgepanzerte Sonderschutzfahrzeuge. Die Kombination aus Vollpanzerung, gefertigt aus warmgeschmiedeten Stählen, und einer speziellen Verglasung verleiht dem kolossalen Auto das Zertifikat der Schutzklasse VR6, die beispielsweise für Staatslimousinen vorgeschrieben ist.
Die Reportage stellt die eindrucksvollen Fahrzeug-Anfertigungen vor und zeigt ihre Besonderheiten.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Festung auf vier Rädern - Brabus Invicto 
|
Welt 22:05 - 22:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In der Poststelle landet ein verdächtiges Fläschen mit Reinigungsmittel. Außerdem kriegen es die Beamten mit Kokain-Konsumenten zu tun ...
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 22:30 - 22:59
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Drei Kanadier wissen offenbar nicht, dass in Neuseeland andere Drogengesetze herrschen, als in ihrem Staat ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:00 - 23:24
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Ein Australier mit einer dunklen Vergangenheit muss sich vor den Beamten rechtfertigen ...
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:25 - 23:49
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Die Bundespolizei
|
ONE 21:00 - 21:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In der zweiten Episode wird der Häftling Mark Cobden durch den Anführer einer Gruppe von jungen Sträflingen schikaniert. Seine Frau will sich von ihm trennen und nur sein Sohn möchte noch Kontakt halten.
Um ihren Einfluss zu beweisen, hat die Häftlingsgruppe, welche für die Erpressung an McNally verantwortlich ist, seinen Sohn brutal zusammenschlagen lassen. Um das Leben seines Sohnes nicht weiter zu riskieren, muss er Drogen ins Gefängnis schmuggeln. Dies kann zu dramatischen Folgen für McNally führen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Time (S01/E02) 
|
ONE 21:45 - 22:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In der dritten Episode versucht Mark seine Schuldgefühle zu mindern, indem er einen Brief an die Familie des Opfers schreibt. Außerdem schafft er es sich gegen seinen Mobber zu wehren, was zu schweren Verletzungen führt. Dies ist auch der Grund, warum er seine Eltern im Gefängnis nicht sehen möchte. Kurz darauf stirbt sein Vater. Mark dürfte für die Beerdigung das Gefängnis verlassen, wird dabei aber gestoppt, da ein Handy in seiner Zelle gefunden wird.
Officer McNally und seine Frau besuchen zusammen ihren Sohn im Krankenhaus. Während dieser die Häftlinge, die ihn zusammengeschlagen haben in Schutz nimmt, verrät seine Mutter, das sein Vater Schuld an dem Angriff hat.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Time (S01/E03) 
|
ONE 22:30 - 23:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In der vierten Episode versucht Mark zusammen mit Schwester Marie-Louise, die Beerdigung seines Vaters nachzuempfinden. Außerdem arbeitet er mithilfe von Gesprächskreisen seine Schuldgefühle auf. Seine gute Führung wird vom Gefängnis wahrgenommen und belohnt, bis er schlussendlich entlassen wird...
Der Drogenschmuggel von Officer McNally fliegt auf. Um seinen Sohn weiterhin zu beschützen, verrät er nichts von der Erpressung und nimmt die Haftstrafe hin.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Time (S01/E04) 
|
ONE 23:15 - 23:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In Staffel 2 des eindrücklichen und intensiven Gefängnis-Dramas wird die Geschichte dreier weiblicher Insassinnen erzählt.
Kelsey (Bella Ramsey), Orla (Jodie Whittaker) und Abi (Tamara Lawrance) werden am selben Tag im Frauengefängnis Carlingford inhaftiert. Vom ersten Tag an spüren sie die feindselige Anspannung unter den Frauen. Ein falsches Wort reicht für einen Ausbruch brutaler Gewalt. Kelsey verliert durch die Haft das Sorgerecht für ihre Kinder und wird von unerträglichen Gefühlen der Machtlosigkeit gequält. Dennoch entdecken die inhaftierten Frauen einen Sinn für Gemeinschaft. Gegenseitige Unterstützung scheint trotz allem möglich.
Die erste Episode startet mit Orla, einer alleinerziehenden Mutter, die aufgrund eines tragischen Fehlers inhaftiert wurde. Sie hat den Stromanbieter ihres Zuhauses betrogen, um mit ihren Kindern nicht in einem kalten und dunklen Haus sitzen zu müssen. Nun muss sie sich im Gefängnis - einer völlig fremden Umgebung - zurechtfinden. Insassin Kelsey, die schon ihre Strategien im Gefängnis entwickelt hat, unterstützt sie dabei.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Time (S02/E01) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:29
* Warum unser Gehirn immersive Kunst liebt
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Shift 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Thema: Schädlinge und Schädlingsbekämpfung
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Michael Hermann 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:05 - 21:59
Hongkong, Taiwan, das Südchinesische Meer und das Verhältnis zu den USA: Chinas Staatspräsident Xi Jinping taktiert beim Kampf um die Weltmacht an vielen Stellen. Der "chinesische Traum": zu alter Größe zurück - das möchte Xi. Die Sonderstellung Hongkongs stellt er ebenso infrage, wie er die Wiedervereinigung Taiwans mit dem Mutterland vorantreibt. Militärische Gewalt und Konfrontation mit den USA sind nicht ausgeschlossen.
Als Staatspräsident schlägt Xi Jinping einen autoritären Kurs ein, bekämpft Korruption, baut Chinas Überwachungssystem aus und lehnt westliche Werte wie Pressefreiheit und Demokratie ab. Xi Jinping möchte den "chinesischen Traum" verwirklichen. Dafür setzt er auf Nationalismus und die "Umerziehung" religiöser Minderheiten in brutalen Internierungslagern. Vor allem träumt Xi davon, den Wettstreit mit Amerika um die globale Dominanz zu gewinnen.
Korrespondent Martin Smith analysiert Xi Jinpings Biografie von der Kindheit über den politischen Aufstieg bis hin zur Macht. Er thematisiert Xis Nationalismus, sein Streben nach globaler Dominanz und die Rivalität zwischen China und den USA. Die zweiteilige Dokumentation berichtet vom Aufstieg Xi Jinpings zum Staatspräsidenten Chinas und von seiner Vision. Und sie beleuchtet die Bedeutung seiner Politik für die USA und die Welt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
China - Die neue Weltmacht 
|
ZDFinfo 22:00 - 22:44
China und die USA - zwei Supermächte im direkten Vergleich. Wo liegen die Vor- und Nachteile der Systeme? Und wie gut leben die Menschen in diesen Ländern tatsächlich? Das Kräftemessen zwischen den USA und China spielt sich auf verschiedenen Ebenen ab: Wirtschaft, Militär, Familie, Bildung - in welchem Land herrschen welche Verhältnisse? Es ist ein tiefer Blick in zwei völlig unterschiedliche Welten. Er offenbart Stärken und Schwächen - auf beiden Seiten.
Die Dokumentation vergleicht die beiden Länder in vier Kategorien.
Wirtschaft: Mit dem letzten großen Handelsstreit zwischen den USA und China tritt die Rivalität der beiden Wirtschaftsmächte offen zutage. Dabei sind beide Länder wirtschaftlich von völlig unterschiedlichen Ausgangspositionen gestartet: Die USA erleben nach dem Zweiten Weltkrieg einen enormen Wirtschaftsboom, während in der kommunistischen Volksrepublik China noch in vielen Regionen große Armut herrscht. Doch insbesondere in der Ära Deng Xiaoping ab den 1970er-Jahren beginnt Chinas rasanter Wirtschaftsaufstieg, der vor allem durch die Gründung von Sonderwirtschaftszonen beflügelt wird. Armut gilt in China heute als ausgestorben, eine wohlhabende, kaufkräftige Mittelschicht ist entstanden, während in den USA der Graben zwischen Arm und Reich immer größer wird.
Familie: China gegen USA - das ist ein Wettstreit zwischen Diktatur und Demokratie. Als in den 1970er-Jahren die chinesische Bevölkerung immer stärker anwächst, wird die Ein-Kind-Politik eingeführt - dadurch ist es Paaren bei Strafe verboten, mehr als ein Kind zu bekommen: Der diktatorische Staat greift massiv ins Privatleben seiner Bevölkerung ein - bis unter die Bettdecke. In den USA wären solche staatlichen Eingriffe unmöglich. Aber auch dort kämpfen Frauen in den 1960er-Jahren um ihre Rechte und begehren gegen überkommene Rollenklischees auf. Die Pille bringt den Frauen neue Freiheiten. In China hält man dagegen bis 2015 an der Ein-Kind-Politik fest.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Duell der Supermächte - China und die USA in Zahlen 
|
ZDFinfo 22:45 - 23:29
Den Weg zurück ins Weiße Haus schaffte Donald Trump auch mithilfe einiger Milliardäre aus dem Silicon Valley. Was versprechen sich Musk, Zuckerberg, Bezos und andere von diesem Präsidenten?
KI, Bitcoin, ein neues Internet - Tech-Giganten sind in Goldgräberstimmung, seit die regulierungsfreudige Regierung Joe Bidens abgewählt ist. KI könnte den größten Boom der Technikgeschichte auslösen, hoffen sie. Andere sehen große Gefahren für die Demokratie.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Trump und seine Milliardäre 
|
ZDFinfo 23:30 - 00:14
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als manischen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist. Von seinen Anhängern wird Elon Musk vergöttert als König der Nerds, als Erfinder, der die Welt verändert. Musk verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren, aber auch des Sagbaren. Während sein Unternehmen SpaceX die erste wiederverwendbare Rakete baut, hetzt Musk auf seinem Social-Media-Kanal X gegen Migranten, trommelt für die AfD und andere Parteien am rechten Rand in Europa. Dabei attackiert er gerne auch demokratisch gewählte Regierungen. Wie radikal denkt dieser Exzentriker wirklich? Was hat ihn geprägt? Und wie gefährlich ist er für die demokratische westliche Welt? Eine Spurensuche führt die Autoren Carolin Heise und Tristan Söhngen in sein Geburtsland Südafrika, ins Silicon Valley und nach Boca Chica in Texas. Interviews mit seinem Vater Errol Musk zeigen, in welchem harten Umfeld Musk junior aufwuchs. Schon früh muss er sich gegen jugendliche Schläger behaupten. Und, laut eigener Aussage, auch gegen seinen Vater, der ihn und seinen Bruder Kimbal mit verbaler und körperlicher Gewalt erzog. Vater Errol bestreitet das im Gespräch und erzählt seine eigene Version der Geschichte. Im Silicon Valley entwickelt sich Musk zum waghalsigen Unternehmer, der immer alles auf eine Karte setzt. Risiko-Kapitalgeber Carsten Maschmeyer oder der Ex-VW-Chef Herbert Diess erklären, wie Musk seine Firmen mit nahezu manischer Intensität zum Erfolg treibt - und so das Fundament legt für seinen heutigen Einfluss auf die Welt. Musk kann nicht nur die Massen beeinflussen und hat finanziell nahezu unerschöpfliche Ressourcen. Sondern er beherrscht mit dem Satelliten-Netzwerk Starlink auch modernste Tech-Infrastruktur und verfügt seit der US-Wahl auch über politische Macht. Als enger Trump-Vertrauter soll Musk US-Regierungsausgaben überwachen und kürzen.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Die Elon-Musk-Story 
|
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Puls
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 23:04
Der Eurovision Song Contest weckt viele Erwartungen: Basel hofft auf spendierfreudige Gäste, die Künstlerinnen und Künstler auf einen Karriere-Boost. Wie steht es wirklich um das ökonomische Potenzial der Veranstaltung? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Schweiz und ihre Wirtschaft langfristig profitieren? Und wie können Musikerinnen und Musiker den Event am besten für ihre Karriere nutzen? Darüber spricht Reto Lipp im «Eco Talk» mit ESC-Experte Sven Epiney und Messen- und Event-Chef Roman Imgrüth.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
Eco Talk 
|
SRF 1 23:05 - 23:34
SRF Investigativ zeigt mit versteckter Kamera, wie Goldhändler ihre Kundschaft mit falschen Gewichtsangaben und zu tiefen Preisen austricksen wollen. SRF Investigativ recherchiert im Milieu der fliegenden Goldhändler und wird bedroht.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Impact Investigativ 
|
 |
|
23:35 - 23:44
23:35
|
Newsflash SRF 1
|
SRF 1 23:45 - 00:39
1988 waren die Schulterpolster breit und Dauerwellen Standard. Der Eurovision Song Contest hiess noch Grand Prix d`Eurovision de la Chanson. Dessen Austragung war ein Event, für das man sich mit Freunden und Nachbarn vor dem Fernseher versammelte. Der Abend des 30. April 1988 sollte ein spannender werden. Bis zum letzten Voting lag der englische Schlagersänger Scott Fitzgerald in Führung.
Regisseur Thierry Tripod rollt die Geschichte dieser Nacht auf. Sein Film erzählt, wie die 20-jährige Quebecerin Céline Dion dazu kam, die Schweiz zu vertreten. Es ist eine Geschichte, in der nichts dem Zufall überlassen wurde und die eng mit ihrem späteren Manager René Angélil verknüpft ist. Die Geschichte ist romantisch, kalkuliert und trotzdem aufrichtig. Und sie endet in einem Showdown, der beispiellos ist.
Wiederholung vom 12.05.2024
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Sternstunde Musik 
|
SRF zwei 22:45 - 23:19
In Stockholm (SWE) und Herning (DEN) findet vom 9. bis 25. Mai 2025 die 88. Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer statt. Im WM-Magazin präsentieren Annette Fetscherin und Sascha Ruefer die Höhepunkte aller Spiele des Tages, vertiefende Analysen sowie Hintergründe zum Schweizer Nationalteam.
 |
|
22:45 - 23:19
22:45
|
Eishockey WM Männer – Highlights 
|
 |
|
23:20 - 23:24
23:20
|
Sportflash
|
 |
|
23:25 - 23:39
23:25
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:40 - 01:04
Mit Ausnahme einer als «Miracle on Ice» in die Annalen der Sportgeschichte eingegangenen Niederlage an den Olympischen Winterspielen des Jahres 1980 in Lake Placid war die Sowjetische Eishockeynationalmannschaft von 1954 bis 1991 eigentlich unbesiegbar. Diese Überlegenheit war das Resultat fast unmenschlich harten Trainings dieser Mannschaft um den Verteidiger Wjatschleslaw «Slawa» Fetissow, mit der die Überlegenheit des Sowjetsystems demonstriert werden sollte.
Gabe Polsky, amerikanischer Filmemacher und Sohn russischer Emigranten, errichtet mit seinem Film «Red Army – Legenden auf dem Eis» der Blütezeit des sowjetischen Eishockeys ein eindrückliches Denkmal. In Archivaufnahmen sowie Interviewpassagen mit Slawa Fetissow und seinen damaligen Mitspielern schildert er das harte Leben sowjetischer Nationalspieler in der Heimat und die Verlockungen, die manch einen Topspieler in den Westen, hauptsächlich in die NHL, führten. Er zeigt auch, den Neid und die Ablehnung, die diesen Künstlern des Eishockeysports entgegenschlug – sowie die pure Schönheit und Eleganz ihrer Sternstunden auf Eis.
Für Eishockeyfans und solche, die es noch werden könnten, ist «Red Army – Legenden auf dem Eis» ein unverzichtbarer Blick zurück in eine nahezu vergessene Ära der Sportgeschichte und eine Ode an die beglückende Schönheit ihres perfekt zelebrierten Spielsystems.
 |
|
23:40 - 01:04
23:40
|
Red Army – Legenden auf dem Eis 
|
SRF info 21:00 - 21:34
«Ein Pfarrer, ein Lehrer und ein Gemeindepräsident machen so etwas nicht» – das war die Standardaussage, wenn Übergriffe von Geistlichen in den Pfarreien ruchbar wurden. So wagten es betroffene Kinder nicht mehr, von den Missbräuchen durch Geistliche zu berichten.
Doch nicht nur das: Nicht selten hatten Bischöfe Kenntnis von Übergriffen. Doch statt Opfer zu schützen, vertuschten die Kirchenoberen die Taten und versetzten übergriffige Pfarrer in andere Bistümer in der Hoffnung, dass die Missbräuche bald in Vergessenheit gerieten.
 |
|
21:00 - 21:34
21:00
|
Reporter 
|
 |
|
21:35 - 21:39
21:35
|
Meteo
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Telesguard
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
SRF Börse
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Sportflash
|
 |
|
22:00 - 22:19
22:00
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
SRF Börse
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
Sportflash
|
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
10 vor 10
|
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Meteo
|
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Telesguard
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:35 - 23:54
23:35
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
SRF Börse
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Forged in Fire - Messerscharf
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Wettkampf der Kettensägen
|
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Wettkampf der Kettensägen
|
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Pawn Stars: Spritztour durch Amerika
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Der ukrainische Diktator Viktor Janukowitsch bestahl sein Volk und häufte ein unglaubliches Vermögen an. Sein anwesen verfügte über einen 18-Loch-Golfplatz, einen privaten Zoo, ein privates Automuseum und ein Luxusrestaurant.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Geheimverstecke der Diktatoren 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Französische Kampfjets gehören zu den besten der Welt. Darunter drei Legenden, die die Geschichte der Luftfahrt verändert haben. Warum gehören französische Ingenieure zu den besten Militärflugzeugherstellern der Welt?
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Kampfjets - Einsatz am Himmel 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Die U-Boote aller Rekorde Sie lauern in den Tiefen der Ozeane und sind neben der Atomwaffe die letzte Rettung. Die französischen U-Boote sind heute der Gipfel der Technologie, nichts ist auf der Erde komplizierter herzustellen. Ein 9000 Tonnen schweres Gebäude mehrere hundert Meter tief zu tauchen, mit den zerstörerischsten Raketen, die es gibt: den Atomsprengköpfen. Die "Redoutable" (1971) verfügt zum ersten Mal über diese ultimative Schlagkraft. Um dies zu erreichen, wird in dem U-Boot ein Kernreaktor entwickelt. Das Ergebnis ist ein Schiff, das nicht mehr an die Oberfläche kommen muss. Es kann monatelang mit dem Meer verschmelzen - das ist eine Revolution. Die "Suffren" (2022): Sie stammt aus den Fabriken in Cherbourg und ist die neueste Version dieser außergewöhnlichen Schiffe, das Ergebnis aller fortschrittlichsten Technologien. Die "Suffren" ist ein Säuberer der Meere, sie verfügt zwar nicht über Atomsprengköpfe, aber über ein außergewöhnliches Arsenal. Ihr Ziel ist es, Flugzeugträger und U-Boote zu schützen, die Sprengköpfe abfeuern. Neue Raketen, drahtgesteuerte Torpedos, aber auch das beste Sonar, das je in einem französischen Schiff installiert wurde, ein geräuscharmer Antrieb... Die Suffren ist ein Spion der Meere. Die "Rubis" (1940), ein Erbe der fachmännischen Infiltrationstechniken, die Frankreich während des Zweiten Weltkriegs besaß, richtet beim Feind verheerende Schäden an. Sie versenkte mehr Schiffe als die gesamte französische Marine während dieser Zeit. Dank ihrer beiden Flanken, die 32 Minen mit einem Gewicht von jeweils über 700 Kilogramm freisetzen können, ist die Rubis ein außergewöhnliches U-Boot. Tauchen Sie mit diesen drei rekordverdächtigen U-Booten in die Tiefe!
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
U-Boote - Einsatz unter Wasser 
|
MTV 20:50 - 21:14
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:24
Comic-Parodie auf das Reality-Format "Big Brother": In diesem Fall leben keine Menschen öffentlich unter einem Dach, sondern die acht Comic-Charaktere Captain Hero, Prinzessin Clara, Toot Braunstein, Foxxy Shaquafa Love, Spanky Ham, Ling-Ling, Xandir P. Wifflebottom und Wollknäuel Sockenbart.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Drawn Together 
|
MTV 22:25 - 22:49
Comic-Parodie auf das Reality-Format "Big Brother": In diesem Fall leben keine Menschen öffentlich unter einem Dach, sondern die acht Comic-Charaktere Captain Hero, Prinzessin Clara, Toot Braunstein, Foxxy Shaquafa Love, Spanky Ham, Ling-Ling, Xandir P. Wifflebottom und Wollknäuel Sockenbart.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Drawn Together 
|
MTV 22:50 - 23:14
Cartman wird Kennys Geist einfach nicht mehr los. Er erhofft sich Hilfe von dem Medium John Edward, der eine eigene Fernsehshow hat. John erweist sich jedoch als vollkommen unfähig. Cartman muss sich einen anderen Plan überlegen...
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
South Park 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Beavis & Butt-Head
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Beavis & Butt-Head
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Moderatorin Gülcan Kamps empfängt in jeder Woche zwölf modebewusste Frauen, die ihren Geschmack und ihren Stil den Mitbewerberinnen, aber auch der fachkundigen Jury mit Harald Glööckler, Larissa Marolt, Andreas Wendt und Sandra Bauknecht präsentieren, um am Ende der Woche den Modewettkampf mit der höchsten Punktzahl zu gewinnen. Jeden Tag müssen sie sich einem anderen Motto stellen und entweder das passende Outfit in ihrem Kleiderschrank finden oder shoppen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
My Style Rocks 
|
DF1 21:15 - 22:14
Alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags. DF1 präsentiert jeden Montag die Höhepunkte der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse zu informieren.
Die 3. Liga ist bekannt für ihre Ausgeglichenheit. Sie steht für intensiv geführte Zweikämpfe, dramatische Wendungen und jede Menge Emotionen. Insgesamt 20 etablierte und aufstrebende Vereine kämpfen an insgesamt 38 Spieltagen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Echt 3. Liga - Die Highlights 
|
DF1 22:15 - 22:44
DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der italienischen Serie A. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Italiens höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Forza Serie A - Die Highlights 
|
DF1 22:45 - 23:14
DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Allez Ligue 1 - Die Highlights 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
ORF1 22:05 - 22:14
Diese Sendung bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Nachrichten.
 |
|
22:05 - 22:14
22:05
|
ZIB Flash 
|
ORF1 22:15 - 23:04
Dogun ist verschwunden und sein Weg ist buchstäblich mit Toten gepflastert. Bergfeld und sein Team schwören sich, die Fahndung nach Dogun zu priorisieren. Mathias macht derweil Fortschritte bei der Suche nach Chantal und Lukas wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Eine Mutter, die sich Sorgen um ihren erwachsenen Sohn macht, sucht die Polizeiinspektion Kreitnergasse auf sowie wie ein Bürger, der einen Misshandlungsfall meldet.
 |
|
22:15 - 23:04
22:15
|
CopStories 
|
ORF1 23:05 - 23:08
Diese Sendung bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Nachrichten.
 |
|
23:05 - 23:08
23:05
|
ZIB Flash 
|
ORF1 23:09 - 23:14
Die Sendung präsentiert die Ziehung der Gewinnerzahlen des Eurodreams-Glücksspiels.
 |
|
23:09 - 23:14
23:09
|
Eurodreams 
|
ORF1 23:15 - 23:59
In dem Krankenhaus, in dem Dr. David Hale operiert, kommt es zu einer dramatischen Explosion. Bobby Nash und seine Kollegen versuchen bei ihrem Einsatz alles, um Leben zu retten. Währenddessen trifft Michael eine lebensverändernde Entscheidung.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
ORF2 22:00 - 22:29
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2 
|
ORF2 22:30 - 23:04
Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Unser Österreich 
|
ORF2 23:05 - 00:09
Klassische Berichterstattung, feuilletonistische Betrachtungen an der Nahtstelle von Kunst und Gesellschaft, kulturpolitische Fragestellungen und Live-Talks mit populären und provokanten Zeitgenossen sind Bestandteile der ORF-Kultur-Live-Strecke.
 |
|
23:05 - 00:09
23:05
|
Kulturmontag 
|
ORF3 21:35 - 22:19
Die Sendung zeigt eine Auswahl der besten TV-Auftritte und lustigsten Pointen von Gery Seidl. Bei seinen Auftritten schafft er es wie wenige andere Künstler, Themen des Alltags satirisch darzustellen, dass es nur so eine Freude ist.
 |
|
21:35 - 22:19
21:35
|
ORFIII Themenmontag 
|
ORF3 22:20 - 23:29
Gery Seidl ist einer der beliebtesten und gefragtesten Kabarettisten von Österreich.
 |
|
22:20 - 23:29
22:20
|
Auf dem Roten Stuhl 
|
ORF3 23:30 - 00:29
In der Sendung wird das Programm "Bitte. Danke" des Kabarettisten Gery Seidl gezeigt.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
Gery Seidl: Bitte. Danke 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Handball Herren EM-Qualifikation: Österreich - Schweiz, Highlights aus Graz
|
RTL Crime 21:50 - 22:29
Völlig überraschend wird Hal sein Job gekündigt. Für Hal ist klar: Schuld daran ist der Firmenchef Bartley, der nur ein Interesse an schnellem Profit hat, nicht jedoch am Wohl seiner Angestellten. Also bittet Hal Leverage um Hilfe.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Parkers Bekannte Peggy bittet sie um einen Gefallen: Sie soll einen Mann kontrollieren, mit dem Peggy zu einem Blind Date verabredet ist. Tatsächlich kann Parker schnell in Erfahrung bringen, dass der Mann offenbar eine krumme Tour plant...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Dead Lake - Eiskalter Tod
|
RTL Living 21:45 - 22:34
Michel besucht eine Wermut-Brennerei, und aus dem Wermut macht er eine Soße zu gegrillten Jakobsmuscheln. In Arles besucht er einen Metzger, der eine Saucisson zubereitet, die Michel in einer raffinierten Salade Lyonnaise verwendet.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Französische Landküche mit Michel Roux 
|
RTL Living 22:35 - 23:24
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:25 - 00:09
Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Würzburg / "Mi Amor" + Köln / "Cecile de luxe"
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 22:04
Tarek und Christina El Moussa kaufen heruntergekommene Häuser und verwandeln sie in Vorzeigeobjekte. Dabei schrecken die beiden Makler vor keiner Herausforderung zurück und tragen das Risiko, dass sie am Ende auf den Kosten sitzenbleiben.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Flip or Flop - Das große Haus-Makeover 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Tarek und Christina El Moussa kaufen heruntergekommene Häuser und verwandeln sie in Vorzeigeobjekte. Dabei schrecken die beiden Makler vor keiner Herausforderung zurück und tragen das Risiko, dass sie am Ende auf den Kosten sitzenbleiben.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Flip or Flop - Das große Haus-Makeover 
|
HOME & GARDEN TV 22:35 - 23:04
Tarek und Christina El Moussa kaufen heruntergekommene Häuser und verwandeln sie in Vorzeigeobjekte. Dabei schrecken die beiden Makler vor keiner Herausforderung zurück und tragen das Risiko, dass sie am Ende auf den Kosten sitzenbleiben.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Flip or Flop - Das große Haus-Makeover 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 01:04
Immer mehr Amerikaner zieht es zu einem Leben in der Natur. In der Hoffnung selbstständiger und unabhängiger zu sein, werden Reichtum, Luxus und Komfort aufgegeben. Marty Raney und seine erwachsenen Kinder helfen Menschen dabei, die kurz davorstehen, dass ihr Traum scheitert. Denn Aussteiger unterschätzen den Alltag in der Wildnis und starten schlecht vorbereitet in das Abenteuer.
 |
|
23:05 - 01:04
23:05
|
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:49
Kollidierende Galaxien, seltsame Materie oder stark verdichtete Neutronensterne: Das Universum ist ein Ort der Extreme. Um mehr über die gewaltigen Kräfte sowie rätselhafte Phänomene des Weltalls zu erfahren, schickten Astronomen einen virtuellen Crashtest-Dummy auf eine Reise ohne Wiederkehr, denn die intergalaktische Expedition führt direkt zu den gefährlichsten Schauplätzen des Kosmos.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 
|
Discovery Channel 21:50 - 22:34
Eine Anklage wegen Kindeswohlgefährdung liegt gegen die Barnetts vor. Michael will die Schuld auf Kristine abzuwälzen, von der er nun getrennt ist. Noch ist unklar, wie alt Natalia wirklich ist, doch ihre leibliche Mutter wurde gefunden.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Der Fall Natalia Grace - Jetzt spricht Natalia 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Wurde die kleinwüchsige Natalia von ihren Adoptiveltern nicht nur allein in Amerika zurückgelassen, sondern auch misshandelt? Michaels Prozess wegen Kindeswohlgefährdung ist nun im Gange: Er stellt seine manipulative Ex als das wandelnde Böse hin.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der Fall Natalia Grace - Jetzt spricht Natalia 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Joe Teti und Cody Lundin schlagen sich durch den Regenwald von Ecuador. Schnell merken sie allerdings, dass sie schleunigst aus dem Dschungel am Amazonas raus müssen. Doch das ist gar nicht so einfach...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 22:29
Fra 2024. Britisk dokumentar fra 2024.
 |
|
21:25 - 22:29
21:25
|
Sladderpressen for retten 
|
DR1 22:30 - 23:24
Fra 2024. Rivaliseringen mellem protestantiske bander holder politiet i Belfast beskæftiget. Annie tager en måske lidt forhastet beslutning.
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Blue Lights 
|
DR1 23:25 - 23:54
Fra 2023. Olivias forhold udvikler sig. Hun inviterer Zack til at møde sin familie, som stiller ham en masse spørgsmål. Diannes første date fortsætter.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Min allerførste date 
|
DR1 23:55 - 00:24
Fra 2024. Australsk dokumentarserie fra 2024.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Min allerførste date 
|
 |
|
21:50 - 23:59
21:50
|
Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm
|
Motorvision 20:50 - 21:19
In der Sendung werden besten Enduro-Piloten der Welt bei ihren Wettkämpfen rund um den Erdball begleitet.
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
FIM Enduro World Championship 2024 
|
 |
|
21:20 - 21:54
21:20
|
FIM Sidecarcross World Championship 2024
|
 |
|
21:55 - 00:39
21:55
|
NTT Indycar Series 2025
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Auf den Tierarzt Dr. Jan Pol und seine Mitarbeiter kommt in der neuen Saison eine emotional anstrengende Zeit zu. Neben jeder Menge Erkrankungen, Unfällen und Geburten in der Klinik oder auf den Farmen der Umgebung stehen ihnen etliche private Highlights bevor. Da bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Beispielsweise ist da das niedliche Schweinchen Winston mit einer seltenen Form von Tetanus.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Langeweile ist in der Klinik von Dr. Jan Pol ein Fremdwort. Dabei ist der Veterinär selbst in stressigsten Situationen stets gut gelaunt und motiviert. Das Wohl seiner Patienten verliert er dabei nie aus dem Blick.
Diesmal erwartet ihn und seine Kollegen besonders verrückte Tage. So bekommen sie es mit Knieproblemen, einer Schwanzverletzung und gefährlichen Stacheln zu tun. Einmal mehr führt die uneingeschränkte Hingabe der Ärzte den Tierbesitzern eindrucksvoll vor Augen, wie glücklich sie sich schätzen dürfen, solchen Profis vertrauen zu können.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
In seiner Wahlheimat Weidman im US-Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine lebende Legende. Bereits seit 1981 betreibt der gebürtige Niederländer hier gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane die Tierarztpraxis Pol Veterinary Services. Im Laufe der Jahre hat er zudem ein Team aus erfahrenen Fachkolleginnen und -kollegen um sich geschart: Dr. Brenda Grettenberger, Dr. Nicole Arcy, Dr. Lisa Jones und Dr. Ray Harp bringen ihre jeweils eigene Expertise mit ein, um die unterschiedlichsten tierischen Patienten adäquat behandeln zu können. Neben den Viehbeständen der umliegenden Farmen kümmern sie sich auch um andere Haustiere. Nicht selten kommt es dabei vor, dass deren Halter weite Anfahrten in Kauf nehmen, denn auch in der amerikanischen Provinz sind gute Veterinäre rar gesät. In jedem Fall genießen Dr. Pol und sein Team einen exzellenten Ruf. Dies verdankt die Praxis nicht zuletzt dem unerschütterlichen Arbeitsethos ihres Gründers. Auch mit fast 80 Jahren steht Jan Pol morgens sehr früh auf und kümmert sich von da an mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen um seine bellende, miauende und tirilierende Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz. In den neuen Folgen haben er und sein Team wieder alle Hände voll zu tun. Das reicht vom nächtlichen Noteinsatz im Kuhstall bis zum Routine-Checkup eines Wurfs süßer Hundewelpen. In einem weiteren Fall entgeht Dr. Pol um Haaresbreite dem Tritt einer Stute, die er vor dem Erstickungstod zu retten versucht. Derweil hilft Dr. Grettenberger einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine und Dr. Arcy zeigt vollen Einsatz, um das Augenlicht eines schwer verletzten Welpen zu retten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:54
In seiner Wahlheimat Weidman im US-Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine lebende Legende. Bereits seit 1981 betreibt der gebürtige Niederländer hier gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane die Tierarztpraxis Pol Veterinary Services. Im Laufe der Jahre hat er zudem ein Team aus erfahrenen Fachkolleginnen und -kollegen um sich geschart: Dr. Brenda Grettenberger, Dr. Nicole Arcy, Dr. Lisa Jones und Dr. Ray Harp bringen ihre jeweils eigene Expertise mit ein, um die unterschiedlichsten tierischen Patienten adäquat behandeln zu können. Neben den Viehbeständen der umliegenden Farmen kümmern sie sich auch um andere Haustiere. Nicht selten kommt es dabei vor, dass deren Halter weite Anfahrten in Kauf nehmen, denn auch in der amerikanischen Provinz sind gute Veterinäre rar gesät. In jedem Fall genießen Dr. Pol und sein Team einen exzellenten Ruf. Dies verdankt die Praxis nicht zuletzt dem unerschütterlichen Arbeitsethos ihres Gründers. Auch mit fast 80 Jahren steht Jan Pol morgens sehr früh auf und kümmert sich von da an mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen um seine bellende, miauende und tirilierende Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz. In den neuen Folgen haben er und sein Team wieder alle Hände voll zu tun. Das reicht vom nächtlichen Noteinsatz im Kuhstall bis zum Routine-Checkup eines Wurfs süßer Hundewelpen. In einem weiteren Fall entgeht Dr. Pol um Haaresbreite dem Tritt einer Stute, die er vor dem Erstickungstod zu retten versucht. Derweil hilft Dr. Grettenberger einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine und Dr. Arcy zeigt vollen Einsatz, um das Augenlicht eines schwer verletzten Welpen zu retten.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:55 - 00:44
Nur Menschen sind verrückt - Tiere dagegen verhalten sich "völlig normal". Doch was, bitte, ist normal im Tierreich? TIERISCHE FREAKS widmet sich Verhaltensweisen, die den meisten menschlichen Bewohnern dieses Planeten zumindest tierisch seltsam vorkommen dürften. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft spürt die Serie Tiere auf, deren Aussehen, Fortbewegungsart oder Brutverhalten ganz einfach spektakulär sind. Ein Tintenfisch, der sich als Felsbrocken tarnt, ist da erst der Anfang. Auf dem Programm stehen u.a. Meeresbewohner mit durchsichtigen Köpfen, notorische Landratten, die ihre Jungen in Kadavern aufziehen, oder solche, die ihre Sexualpartner unmittelbar nach dem Geschlechtsakt bei lebendigem Leibe verspeisen. TIERISCHE FREAKS ist eine ebenso packende wie verrückte Freakshow direkt aus dem Tierreich.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Tierische Freaks 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die Serie begleitet eine Gruppe junger Kanadier, die sich auf eine außergewöhnliche Mission begeben: In der unbarmherzigen Wildnis, fernab der Zivilisation, wollen sie sich eine Existenz aufbauen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Northwoods Survival: Überleben in Kanadas Wildnis 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Am Kupfergürtel in Sambia befindet sich eine der wichtigsten Smaragdadern der Welt. Die kostbarsten Exemplare werden hier "Hamish" genannt, was "so klar wie Wasser" bedeutet. Um sie zu finden, müssen die Edelsteinjäger allerdings mehr Erde als je zuvor bewegen. Dafür bringt Zach einen stillgelegten Bagger wieder in Gang. Als das Team dann auf einen Felsen stößt, ist für den entscheidenden Durchbruch auch der Einsatz von Sprengstoff erforderlich - eine Aufgabe für Fred und John. Für das gesamte Vorhaben bleibt ihnen jedoch weniger als eine Woche Zeit. Sie müssen alles riskieren.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mine Kings: Die Edelstein-Jäger 
|
National Geographic 22:30 - 22:54
"Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis" begleitet das Team von Danley Demo aus New Hampshire bei ihrer täglichen Arbeit: Pro Jahr bieten sie auf über 200 Objekte, die zum Abriss freigegeben sind. Erhalten sie den Zuschlag, dann suchen sie den Ort nach verborgenen Schätzen ab, die sich zu Geld machen lassen. Danach reißt das Team mit Hilfe ihrer riesigen Maschinen alles nieder. Ob ein kleines Häuschen oder ein großes verlassenes Kaufhaus: Jedes Gebäude, das die Crew dem Erdboden gleich macht, hat eine eigene Geschichte und verspricht einen Schatz, der nur gefunden werden muss.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis 
|
National Geographic 22:55 - 23:19
Ein großes Villenanwesen soll abgerissen werden. Brian und Lee erhalten den Zuschlag, allerdings für 4000 Dollar unter dem eigentlich kalkulierten Preis. Wenn dann noch beim Abriss Trümmerteile des Hauses ins Meer fallen, müssen die Jungs die dann fällige hohe Geldstrafe bezahlen. Brian und Lee hoffen trotzdem, mit dem Baumaterial und den Gegenständen aus dem Haus einen ordentlichen Profit zu erzielen.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis 
|
National Geographic 23:20 - 23:39
Ein ehemaliges Bauernhaus aus den 1920er-Jahren, das heute als Verwaltungsgebäude der University of New Hampshire dient, soll abgerissen werden. Um seine langjährige Beziehung zu der Institution zu erhalten, gibt Lee ein Gebot ab, das 2000 Dollar unter dem Selbstkostenpreis liegt - eine denkbar schlechte Ausgangslage. Nun müssen Brian und Eric das Gebäude nach verborgenen Schätzen durchforsten.
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis 
|
National Geographic 23:40 - 00:04
Lee und Brian sind wieder auf dem Campus der University of New Hampshire. Sie geben ein versiegeltes Angebot für den Abriss einer zweistöckigen Polizeistation auf dem Gelände ab. Das Gebäude scheint fest verschlossen zu sein, sodass Lee und Brian optimistisch sind, etwas Verwertbares zu finden - zum Beispiel konfiszierte Gegenstände, die man bei der Räumung des Gebäudes vergessen hat.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis 
|
RTL Passion 21:00 - 21:49
Der Mordanschlag von Warren ist erfolgreich: Tara und Buffy fallen getroffen zu Boden. Willow, die gleich zur Stelle ist, kann durch Magie immerhin Buffy vor dem Tod bewahren, doch für Tara ist es zu spät. Rasend vor Zorn will sie das hinterhältige Attentat durch ihre Zauberkraft vergelten. Xander und Buffy versuchen alles, um sie davon abzuhalten. Als sie verzweifelt sogar Anya um Hilfe bitten, erhalten sie jedoch von der eine Abfuhr...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Buffy - Im Bann der Dämonen 
|
RTL Passion 21:50 - 22:14
John bietet Paulina erneut an, ihr unter die Arme zu greifen, als sie Hilfe braucht. Er ahnt nicht, dass seine Hilfsaktionen Paulina ins Nachdenken bringen. Diese unerwartete Reaktion von Paulina könnte ihre Beziehung beeinflussen.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:15 - 22:44
Baris' Falle für Patrizia scheitert und inspiriert Stella zu einem manipulativen Plan. Benedikt versucht, Utes Scheidungswunsch gelassen hinzunehmen, doch die unerwartete Zusammenarbeit zwischen Easy und Ferhat verschärft die angespannte Situation. Nurays missglückter Vermittlungsversuch macht Esmas Leben schwer. Nicht nur hat ihre Oma ihren Schwarm vergrault, Hannes zeigt sie auch noch an.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:45 - 23:09
Jenny wird klar, dass Annabell jetzt so kurz vor ihrer Gerichtsverhandlung etwas Bestimmtes braucht. Also sorgt Jenny dafür, dass alles läuft. Indessen geraten Lucie und Imani ausgerechnet gleich zu beginn ihres Kurzretreats aneinander...
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Alles was zählt 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Schmidt - Chaos auf Rezept
|
ProSieben FUN 20:35 - 20:54
Leidenschaft allein reicht nicht immer aus: Denn obwohl Bob alles tut, um sein Hamburgerlokal zum Laufen zu bringen, gehen die Geschäfte nicht gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt - z. B. die anderen Schnellimbisse oder den Besuch der Gesundheitsbehörde. Linda, Bobs Gattin, ist an seiner Seit, streitet sich aber auch gern mal mit ihm. Seine drei Kinder machen Bob das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
20:35 - 20:54
20:35
|
Bob's Burgers 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:15 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
American Dad 
|
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Astra Lost in Space
|
 |
|
22:05 - 22:24
22:05
|
Astra Lost in Space
|
ProSieben FUN 22:25 - 22:49
Der Junge Ikki Kurogane wird an einer Schule zum magischen Ritter ausgebildet. Die Schüler lernen, wie mit Hilfe von Magie, Seelen zu mächtigen Waffen werden. Ikki brillierte bisher nie in dieser Kampfkunst. Als die beste Schülerin ihn zu einem Zweikampf herausfordert und der Preis sehr verführerisch scheint, mobilisiert er allerdings all seine Kräfte.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
A Chivalry of a Failed Knight 
|
ProSieben FUN 22:50 - 23:14
Der Junge Ikki Kurogane wird an einer Schule zum magischen Ritter ausgebildet. Die Schüler lernen, wie mit Hilfe von Magie, Seelen zu mächtigen Waffen werden. Ikki brillierte bisher nie in dieser Kampfkunst. Als die beste Schülerin ihn zu einem Zweikampf herausfordert und der Preis sehr verführerisch scheint, mobilisiert er allerdings all seine Kräfte.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
A Chivalry of a Failed Knight 
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:34
Im Haus der Familie Griffin gibt es jetzt ein schickes Fitnessbike. Lois hat das Gerät angeschafft, um sich in Form zu bringen, aber zuerst macht sich ihr trotteliger Ehemann daran zu schaffen. Peter zieht sich dabei an einer sehr empfindlichen Stelle eine böse Weichteilquetschung zu und hat plötzlich eine helle Jungsstimme. Er findet dadurch einen Platz im kirchlichen Knabenchor von Quahog und könnte der neue Star des Ensembles werden...
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Family Guy 
|
ProSieben FUN 23:35 - 23:54
Während es zu Haus Probleme mit der Leiche eines Pizzaboten gibt, amüsiert sich Lois auf einem Klassentreffen ihrer High School. Sie hat allerdings Vorbereitungen getroffen, um vor ihren ehemaligen Mitschülerinnen nicht als Loserin dazustehen. Denn der erfolglose Peter ist kein vorzeigbarer Ehemann. Stattdessen hat Lois den Piloten Quagmire als ihren Gatten ausgegeben. Doch diese Geschichte lässt sich natürlich nur sehr schwer durchhalten...
 |
|
23:35 - 23:54
23:35
|
Family Guy 
|
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
Romance TV 21:45 - 23:39
Cornelia wollte auf der MS Deutschland, die dieses Mal in Richtung Vietnam schippert, ihren Ulf heiraten. Doch dieser lässt sie und seinen besten Freund an Bord zurück und brennt mit einer anderen Frau durch. Durch die Freundschaft zwischen Rebecca und Felix freunden sich auch deren Mütter an. Kapitän Paulsen umschifft nun zum fünfzigsten Mal die Welt und soll überrascht werden. Und Beatrice bekommt Besuch von einigen Freundinnen.
 |
|
21:45 - 23:39
21:45
|
Das Traumschiff - Vietnam 
|
Romance TV 23:40 - 00:29
Dr. Christian Kleist behandelt eine Patientin, die zunächst über typische Erkältungssymptome klagt, deren Zustand sich aber rasch verschlechtert. Christian steht vor einem Rätsel. Alle Symptome sprechen für eine Masernerkrankung, doch die Frau ist geimpft und müsste daher immun sein. Was also übersieht er? Eindeutiger sind zwei andere Fälle: Ein Patient von Piwi, der nach einer starken Prellung über Taubheit im Fuß klagt, und ein junger Fahrradkurier, der nach einem vermeintlich harmlosen Unfall plötzlich in der Praxis zusammenbricht. Sein Zustand ist bedrohlich und Christian muss schnell handeln. Mit einer dramatischen Notoperation retten Christian und Tanja im letzten Moment sein Leben und beweisen sich mal wieder als Dreamteam. Indes bereitet Clara sich auf den Umzug ins Münsterland vor. Doch je näher der Termin rückt, desto schwerer fällt es ihr, Eisenach und vor allem die Familie zu verlassen.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 20:45 - 22:35
Jeanne, fille du peuple avide de culture et de plaisirs, met à profit ses charmes et son intelligence pour gravir un par un les échelons de la société. Elle devient la favorite du roi Louis XV, qui ignore sa condition de courtisane mais retrouve auprès d’elle le goût de la vie. Les deux tombent éperdument amoureux. Contre toutes les convenances, Jeanne s’installe à Versailles. Et son arrivée scandalise la cour…
 |
|
20:45 - 22:35
20:45
|
Box office 
|
RTS1 22:40 - 23:21
Interpol prend le contrôle de l'affaire.
 |
|
22:40 - 23:21
22:40
|
Meurtres et autres complications 
|
RTS1 23:25 - 00:10
Alors que tout le monde cherche Jules, Imogene découvre son passé criminel.
 |
|
23:25 - 00:10
23:25
|
Meurtres et autres complications 
|
RTS2 21:10 - 00:26
En 1966, trois ans après l'assassinat de Kennedy à Dallas, Jim Garrison, procureur de la Louisiane, se plonge dans la lecture du rapport Warren. Les conclusions de ce rapport lui semble invraisemblables et il décide d'entreprendre une nouvelle enquête...
 |
|
21:10 - 00:26
21:10
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:04
Ein Mann nimmt an einer Dark-Tourism-Reise teil und wird ermordet. Mélissa und Gaëlle übernehmen den Fall und sind verblüfft: Der Zustand des Opfers erinnert an die Gräueltaten des sogenannten "Sensenmannes", eines berühmt-berüchtigten Serienkillers aus der Geschichte ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Deadly Tropics 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 22:59
Emmas Sohn Alex musste mit dem Leben bezahlen. Doch Emma bleibt keine Zeit zum Trauern.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Baptiste 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Baptiste
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Ein dreckiges Labor und ein Urlaub führen zur Entdeckung unserer ersten wirksamen Waffe gegen Bakterien: Penicillin. Die Entschlossenheit eines Wissenschaftlers, die "falsche" Lösung zu testen, beschert uns einen besonders starken Kunststoff. Und aus einem nicht funktionierenden Laser wird die LED-Leuchte.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Geniale Zufälle 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Die Sendung stellt verschiedene Entdeckungen und Erfindungen vor, die zufällig entstanden sind. Diese glücklichen Zufälle haben zu bedeutenden Innovationen und Lösungen geführt.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Geniale Zufälle 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:54
Der Orientexpress ist der historisch meistgenannte Zug der Welt. Seine Entstehung hat er der Vision eines Träumers zu verdanken: Georges Nagelmackers gelang damit, Geschichte zu schreiben. Die Dokumentation beschreibt, wie dieser Pionier des Reisens seine Idee gegen alle Widerstände durchsetzen konnte. Denn von Paris nach Konstantinopel mit einem einzigen Verkehrsmittel reisen zu können, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich undenkbar. Mit seinem Vorhaben hat der Belgier Georges Nagelmackers viel zur Völkerverständigung beigetragen: in einer Zeit von abgeriegelten Grenzen in Europa, Misstrauen zwischen Regierungen und bürokratischen Hindernissen. Den "Zug der Züge", wie der Orientexpress auch genannt wird, aufs Gleis zu setzen, erforderte Durchhaltewillen. Mehrmals drohte das ambitionierte Projekt zu scheitern, denn Nagelmackers stand vor der Pleite mit seiner Schlafwagengesellschaft, der damaligen Compagnie International des Wagons-Lits (CIWL). Doch er hielt beharrlich an seinem Ziel fest, Europas Metropolen mit Nachtzügen zu verbinden. Die Premierenfahrt im Jahr 1883 vom Gare de l'Est in Paris in Richtung Konstantinopel, als Spielszenen dargestellt, bildet die Rahmenhandlung dieses Films über eine bis zu diesem Zeitpunkt einzigartige Verbindung zwischen Orient und Okzident. Diese erste Reise bildet damit den Auftakt für eine Revolution des Reisens: Nagelmackers etabliert ein Netz von Nachtzügen, das die europäischen Metropolen erstmals miteinander verbindet - und das auf eine für damalige Verhältnisse vollkommen neue Art: Komfortable Schlaf- und Speisewagen machen den Besuch fremder Länder attraktiv, ganz anders als zuvor mit quälend langsamen Postkutschen und unzähligen Grenzkontrollen. In dieser Dokumentation geht es dabei auch auf Spurensuche in der sagenumwobenen Gründerzeit des Orientexpress.
 |
|
22:50 - 23:54
22:50
|
Orientexpress 
|
SPIEGEL Geschichte 23:55 - 00:04
Die Doku-Reihe zeigt inwiefern Geld die Welt regiert. Selbst in schweren und unguten Zeiten, wie beispielsweise dem Bürgerkrieg, nutzten vereinzelte Menschen, Gruppen oder sogar der ganze US-Staat die Situation aus, um Geld zu machen.
 |
|
23:55 - 00:04
23:55
|
Geschichte & Geschäfte 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:39
Die Kämpfer von Barney Ross sind unschlagbar. Jetzt sollen die Expendables gegen entsprechende Bezahlung einen lateinamerikanischen Diktator entmachten. Doch in der Bananenrepublik Vilena zieht die CIA die Strippen und so bekommen es die Söldner mit einem mächtigen Gegner zu tun.
 |
|
21:50 - 23:39
21:50
|
The Expendables 
|
Kinowelt TV 23:40 - 01:44
Ost und West stehen sich in den Siebziger Jahren unversöhnlich gegenüber, lediglich durch den Eisernen Vorhang getrennt. Die Geheimdienste auf beiden Seiten haben alle Hände voll zu tun. Beim britischen MI6 sorgt man sich über ein Leck - gibt ein Informant aus den eigenen Reihen wertvolle Daten weiter? Der erfahrene Smiley kehrt aus dem Ruhestand zurück, um den Verräter zu finden.
 |
|
23:40 - 01:44
23:40
|
Dame, König, As, Spion 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Neuer Einsatz in einem Tierheim: Das gemischte Doppel Jonathan und Mark rettet einen herumstreunenden Hund. Nun muss der Besitzer beziehungseise die Besitzerin des Vierbeiner ausfindig gemacht werden. Der Engel und sein irdischer Partner lernen schließlich die Familie der kleinen Jenny kennen, die ihren treuen Freund schon sehr vermisst hat. Doch der Auftrag der beiden umfasst wohl noch mehr...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Engel auf Erden 
|
Bibel TV 21:50 - 22:14
Doris Schulte reist durch die Welt und erzählt von ihrem Glauben und der Bibel. Oft wird sie gefragt: Aber wie geht das denn, tatsächlich mit der Bibel zu leben? Im Gespräch mit Moderator Wolfgang Severin erzählt sie, wann und wo die Bibel ganz praktisch in ihren Alltag eingegriffen hat.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Bibel TV Das Gespräch 
|
Bibel TV 22:15 - 22:44
In der Sendung wird über die Liebenzeller Mission berichtet, ein freies Werk der evangelischen Kirche, deren rund 230 Missionarinnen und Missionare in 23 Ländern die Gottes Liebe weitergeben.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
weltweit - am Leben dran 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
"Tugenden" klingen altmodisch, sind aber gerade in Krisenzeiten eine gute Stütze und mitunter große Hilfe. Doris Schulte hat Demut, Disziplin und Wissensdurst als besonders wichtig identifiziert und spricht mit Hanno Gerwin über biblische Hintergründe dieser Lebensregeln und -einstellungen.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Kawohl Augenblicke 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Wünschen Sie sich manchmal, dass Ihr Leben ausgewogener wäre? Dann müssen Sie vielleicht Ihre Prioritäten neu ordnen. Joyce Meyer spricht darüber, wie sich unser Leben verändert und wir neue Kraft bekommen, wenn wir Gott an die erste Stelle in unserem Leben setzen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Zuviel Schulden zu machen, zuviel Alkohol zu trinken oder Drogen zu nehmen: Obwohl klar ist, dass sowas nicht zu einem gelingenden Leben beitragen kann, ist es doch schwer, solche Gewohnheiten abzulegen. Drei Männer erzählen von ihren selbstzerstörerischen Verstrickungen und wie es ihnen gelang, sich daraus zu befreien
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Erlebt TV 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Stirnfalten straffen, Augenbrauen liften, Zornesfalte glätten: Immer mehr Menschen lassen sich Botox spritzen. Vor allem jüngere. Klar ist: Botox ist kein Tabu mehr. Botox-Studios sprießen in Innenstädten wie Pilze aus dem Boden, bieten teilweise Behandlungen zu Discountpreisen an. Aber wie professionell sind solche Anbieter? Und dürfen sie überhaupt Botox spritzen? VOLLBILD besucht undercover Botox-Studios - auch in heimischen Wohnzimmern. Gibt es hier tatsächlich illegale, aber dafür günstige Botox-Behandlungen? Und wie weit gehen die Anbieter? Werden sie sogar Minderjährige mit Botox behandeln?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
rbb GESUND + 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Der Berliner Taxiunternehmer Herbert Klemke wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Die Ermittlungen der Kommissare Till Ritter und Felix Stark bringen schnell zutage, dass verschiedene Personen am Tatabend Streit mit Klemke und somit ein Motiv hatten. Doch alle möglichen Täter haben ein wasserdichtes Alibi.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Alles hat seinen Preis 
|
RBB 23:30 - 00:54
Der treue Konzertgeiger Martin Veltin lässt sich von einer Sommernacht dazu verleiten, mit der Popsängerin Silke auszugehen, statt pünktlich nach Hause zu seiner Gattin zu gehen. Beim Spaziergang in die Höhen der Sächsischen Schweiz kommt es zu Handgreiflichkeiten, dabei stürzt die junge Frau in die Schlucht. Aus Angst greift Martin zu einer Lüge, doch plötzlich nimmt alles eine unerwartete Wende!
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
Polizeiruf 110: Ein Schritt zu weit 
|