Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 23:15 - 01:42
Unschuldig wird Henri Charrière alias Papillon zu lebenslanger Zwangsarbeit in der Strafkolonie Französisch-Guayana verurteilt. Abgeschobene Kriminelle sollen hier unter unmenschlichen Haftbedingungen gebrochen werden. Doch Henri trotzt der sengenden tropischen Sonne, den Krankheiten und den sadistischen Schikanen der Wärter. Gemeinsam mit dem Fälscher Louis Dega schmiedet er einen gewagten Fluchtplan.
"Papillon" basiert auf der gleichnamigen Autobiografie von Henri Charrière, gilt inzwischen als Filmklassiker und wurde 2017 erneut verfilmt.
 |
|
23:15 - 01:42
23:15
|
Papillon 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Detective Grace - Die Zeit läuft
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Miss Germany. Wer ist die Schönste im Land?
|
RTL 22:20 - 23:49
"stern TV am Sonntag" bietet tiefgehende Gespräche und unterhaltsame Momente mit prominenten Gästen.
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
stern TV am Sonntag 
|
RTL 23:50 - 01:54
Michael Myers, der psychopathische Serienmörder, kann aus Lauries brennendem Haus entkommen. Sofort macht er sich daran, sein mörderisches Geschäft fortzusetzen. Auf den Straßen formiert sich eine Bürgerwehr, die dem Leben des Killers ein Ende setzen will. Scheinbar gelingt es dem Mob, Michael Myers auszuschalten, doch der Halloweenmörder kann ein weiteres Mal entkommen und tötet weiter.
 |
|
23:50 - 01:54
23:50
|
Halloween Kills 
|
SAT.1 21:00 - 22:54
Seit 2013 hat immer der amtierende Champions-League-Sieger auch den Titel bei der Klub-WM geholt. Überdies gab es seit der ersten Austragung im Jahr 2000 nur vier Mal einen nicht-europäischen Klub-Weltmeister. Alle Vorzeichen sprachen also vor Turnierbeginn für einen Triumph von Paris Saint-Germain.
Allerdings kassierte das Team um Kapitän Marquinhos in der Vorrunde eine überraschende Niederlage gegen Botafogo. Für den Gruppensieg reichte es am Ende dennoch. Steht PSG also tatsächlich im Endspiel?
Dann könnten es sogar zu einer Neuauflage des letzten Champions-League-Finales kommen. Denn bei Redaktionsschluss war auch Inter Mailand noch im Rennen. Möglich wäre auch ein Duell mit Pep Guardiolas Manchester City.
 |
|
21:00 - 22:54
21:00
|
ran Fußball: FIFA Klub-WM Finale 
|
SAT.1 22:55 - 23:29
Zusammenfassung der Highlights des Finales bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 in New Jersey. Die mittlerweile zum 21. Mal ausgetragene Klub-WM findet ab 2025 in einem neuen Format statt mit insgesamt 32 Mannschaften, die auf acht Vorrundengruppen verteilt waren. Ab dem Achtelfinale fanden alle Partien im K.-o.-Modus statt.
 |
|
22:55 - 23:29
22:55
|
ran Fußball: FIFA Klub-WM Finale (Highlights) 
|
SAT.1 23:30 - 01:04
Als er von einer humanitären Krise in Burma hört, ist Haudegen John Rambo endlich bereit, aus seinem thailändischen Exil zurückzukehren und für ausgebeutete Bauern in Aktion zu treten. Noch ahnt Rambo nicht, dass ihm und seinen wenig kampferfahrenen Begleitern ein Himmelfahrtskommando bevorsteht...
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
John Rambo 
|
 |
|
22:40 - 00:59
22:40
|
Chappie
|
RTL2 22:20 - 00:59
Chris Kyle hat bereits in Jugendjahren seine Treffsicherheit bei der Jagd unter Beweis gestellt und beschließt mit Mitte zwanzig, sich den Navy-Seals anzuschließen, um seinem Land an Kriegsschauplätzen in Nahost zu dienen. Als Scharfschütze ist es fortan seine Aufgabe, den Kameraden aus sicherer Distanz den Rücken freizuhalten. Während Chris wegen seiner einmaligen Abschussquote zum Helden aufgebaut wird, beginnt der Krieg immer mehr Spuren in seiner Psyche zu hinterlassen, was sich bald auch auf sein Privatleben auswirkt...
 |
|
22:20 - 00:59
22:20
|
American Sniper 
|
VOX 23:40 - 00:24
Das Promi-Magazin wirft einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentiert humorvoll Neuigkeiten und kleine Ausrutscher.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Prominent! 
|
kabel eins 21:15 - 22:19
Auswandererdoku über Menschen, die ihre Heimat Deutschland verlassen haben, um sich in der Fremde eine neue berufliche Existenz aufzubauen. Ihre Träume oder Pläne lassen sich allerdings nicht immer ohne Weiteres umsetzen.
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Zwischen Meer und Maloche - Arbeiten, wo andere Urlaub machen 
|
kabel eins 22:20 - 00:24
Bei der Spezialausgabe des täglichen Magazins am Sonntagabend werden hauptsächlich Heimwerkerträume erfüllt. Moderator Tommy Scheel führt durch die Sendung, in der in der Rubrik "Wissen zum Anpacken" viele Tipps gegeben werden, wie man selbst etwas bauen oder reparieren kann. Dazu unternimmt Reporter Cornel Bunz immer wieder Selbstversuche. Was kann man mit ein wenig Geschick wirklich selber bauen? Oder welche Reise ist günstiger? Lohnen Schnäppchen gegenüber Standardangeboten?
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:00 - 23:44
Er ist der härteste Cop des LAPD: Marion "Cobra" Cobretti (Sylvester Stallone) gehört zu jener Sorte Polizisten, die erst schießen und dann Fragen stellen - eine Art kalifornischer Dirty Harry, immer dann zur Stelle, wenn herkömmliche Methoden versagen oder sich niemand anderes die Finger schmutzig machen will. So auch bei einer Geiselnahme im Supermarkt: Ohne mit der Wimper zu zucken, bringt Cobretti einen psychopathischen Killer (Marco Rodriguez) zur Strecke - und gerät dafür prompt ins Kreuzfeuer seines Vorgesetzten (Andrew Robinson) und der Presse. Der Geiselnehmer gehörte einer faschistischen Sekte an, die für eine ganze Reihe von Bluttaten in Los Angeles verantwortlich ist. Ihr Anführer "Night Slasher" (Brian Thompson) hält mit einer Serie von grausamen Morden die Stadt in Atem. Eines Nachts wird das Fotomodell Ingrid (Brigitte Nielsen) Zeugin eines Mordes der Sektierer und kann in letzter Sekunde entkommen. Das Police Department stellt der jungen Frau Cobretti, dessen Partner Gonzales (Reni Santoni) und die Polizistin Stalk (Lee Garlington) als Bodyguards zur Seite. Nach einem Mordanschlag auf Ingrid wird klar, dass die Sekte über Insider-Informationen verfügt und alles daransetzt, die einzige Zeugin auszuschalten. Was Cobretti nicht ahnt: Bei dem Maulwurf handelt es sich ausgerechnet um Stalk, die ebenfalls der Sekte angehört. Als er mit Ingrid aus Sicherheitsgründen die Stadt verlässt, informiert Stalk den Night Slasher über den Aufenthaltsort der Zeugin. In einem kleinen Provinznest starten die Sektierer einen Angriff auf Cobretti und Ingrid, zwischen denen sich kurz zuvor eine Romanze entwickelt hat. Nach einem wilden Feuergefecht können die beiden entkommen - der Beginn einer gnadenlosen Verfolgungsjagd auf Leben und Tod.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Die City-Cobra 
|
Tele 5 23:45 - 01:54
Nach dem Zusammenbruch des Ökosystems der Erde kämpft die 13-jährige Vesper ums Überleben. Als sie eine mysteriöse Frau trifft, wird sie gezwungen, ihren Verstand, ihre Kraft und ihre Bio-Hacking-Fähigkeiten einzusetzen, um für die Möglichkeit einer Zukunft zu kämpfen.
 |
|
23:45 - 01:54
23:45
|
Vesper 
|
Arte 22:20 - 23:14
Nicole Kidman, der große Star aus Australien, der die US-Filmwelt eroberte, hat sich sowohl in Blockbustern als auch in Charakterrollen des Autorenfilms einen Namen gemacht. Ihre Filme aus über 40 Jahren Karriere spiegeln das Leben allgemein und das einer Frau und ihrer Rolle in der Gesellschaft im Besonderen wider. Für ihre stärksten Rollen schöpfte sie nach dem Katharsisprinzip aus persönlichen Erfahrungen und Ängsten und verlieh ihnen dadurch eine Glaubwürdigkeit, die heraussticht.
 |
|
22:20 - 23:14
22:20
|
Nicole Kidman - Eyes Wide Open 
|
Arte 23:15 - 00:14
Im Juli 2025 feiert die Welt den 100. Todestag von Erik Satie, einem der meistinterpretierten Komponisten überhaupt. Die Dokumentation lässt den Musiker wieder aufleben: anhand seiner mit Humor und Weltschmerz gleichermaßen durchtränkten Texte und über Archivinterviews mit seinen wichtigsten Wegbegleitern. Aber vor allem kommen zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler zu Wort, die Satie noch heute interpretieren und dessen großen Einfluss auf die moderne Musik erklären.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Erik Satie, ein Komponist außerhalb der Zeit 
|
3sat 21:45 - 23:14
In einem kleinen Ort an der Ostseeküste wird die Leiche der 14-jährigen Jenni gefunden. Nun stellt sich die Frage, ob der Täter ein Fremder ist, der seinem Opfer am Abend zuvor durch Zufall begegnet war, oder ob der Mörder sein Opfer kannte. Hella Christensen fallen die Ermittlungen schwer, sie ist nicht nur mit der Familie des Opfers befreundet, sondern auch mit allen aus dem Ort bekannt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Tod eines Mädchens 
|
3sat 23:15 - 00:44
Die Ermittlungen spitzen sich zu, denn Hella Christensens Sohn Martin wird zum Hauptverdächtigen. Hella wird von dem Fall abgezogen. Ihr Ehemann Johannes braucht juristische Unterstützung, denn er hat ein Indiz unterschlagen, das seinen Sohn schwer belasten könnte: einen blutigen Pullover. Außerdem sieht alles danach aus, als hätte Martin Jenni als letzter lebend am Strand gesehen.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Tod eines Mädchens 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Detective Benson kommt einem hochrangigen Politiker auf die Spur, der offenbar tief in den illegalen Frauenhandel verstrickt ist. Bald sind sogar handfeste Beweise gefunden. Benson und ihre Leute wollen dafür sorgen, dass der Politiker für den Rest seines Lebens ins Kittchen wandert. Bald jedoch zeigt sich, dass das nicht so einfach wird...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Kurz bevor ein wichtiger Gerichtsprozess beginnt, verschwindet ein wichtiger Belastungszeuge spurlos. Benson und ihre Leute sitzen nun mächtig in der Tinte und begeben sich sofort auf die Suche nach dem Vermissten. Dabei gerät Kat plötzlich in Lebensgefahr. Zum Glück geschieht ihr nichts, doch dafür quittiert sie kurz darauf den Dienst...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:00 - 23:49
Senior Detective Olivia Benson und ihr Kollege Elliot Stabler müssen den Mord an einer Jugendlichen aufklären, die leblos aus dem Hudson River gezogen wurde. Die gerichtsmedizinische Untersuchung des Körpers bestätigt den schrecklichen Verdacht, dass das Mädchen brutal vergewaltigt und anschließend getötet wurde. Steckt der wegen mehrere Sexualstrafttaten verurteilte Rob Miller dahinter? Der vermutlich immer noch gefährliche Mann wurde erst vor wenigen Tagen aus der Haft entlassen...
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:50 - 00:44
Detective Benson kommt einem hochrangigen Politiker auf die Spur, der offenbar tief in den illegalen Frauenhandel verstrickt ist. Bald sind sogar handfeste Beweise gefunden. Benson und ihre Leute wollen dafür sorgen, dass der Politiker für den Rest seines Lebens ins Kittchen wandert. Bald jedoch zeigt sich, dass das nicht so einfach wird...
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
WDR 21:45 - 22:29
Ava Kleiner veranstaltet ein illegales Wettangeln an der Spree und wird kurz darauf tot aus dem Wasser geborgen. Schnell ist klar: Ihr Tod war kein Unfall. Ist die junge Frau an militante Tierschützer geraten? Um herauszufinden, was dahintersteckt, muss das Team der WaPo Stück für Stück die Puzzleteile eines Familiendramas zusammenfügen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
WaPo Berlin (23) 
|
WDR 22:30 - 23:19
Ex-Musikerin und Wäschereibesitzerin Dagmar Hagemeister trifft zu ihrem 70sten auf ihre ehemalige Duo-Partnerin Trudy Stritter, mit der sie als "Blues-Duo-Buchholz" in der DDR und auch danach große Erfolge gefeiert hat. Ein Streit beendete das. Und jetzt hat Dagmars Tochter Anja Hagemeister ein Wiedersehen organisiert, welches damit endet, dass Dagmar tot im Wasser treibt.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
WaPo Berlin (24) 
|
WDR 23:20 - 23:44
Der Amsterdamer Juwelier van Drees versichert ein Collier, das er zu einer Hamburger Auktion schickt, ungewöhnlich hoch. Das zwielichtige Paar Rita und Tim soll den Schmuck für ihn stehlen. Die schöne Rita heckt einen frechen Plan aus. Sie tritt beim Auktionator Weiland als Fernsehreporterin auf. Tim Garden, der früher Kameramann war, filmt im Ausstellungsraum. Dabei vertauschen die Gauner das Collier gegen eine Imitation. Schnell machen sie sich mit der Beute aus dem Staub.
Doch Versicherungsvertreter Dorten erkennt in der schönen Rita eine Besucherin des Juweliers van Drees wieder.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Hamburg Transit (20) 
|
WDR 23:45 - 00:09
"Ich brauch' sofort die Kripo Hamburg!", verlangt Zugführer Erwin Mohr von der Zugsekretärin Uschi Leichsenring im TEE "Blauer Enzian" zwischen Hannover und Hamburg. Bei der Fahrkartenkontrolle hat er zwei gefährliche Bankräuber erkannt. Entgegen der Warnung von Kommissar Castorp macht sich Mohr daran, die Ganoven Alfred Blei und Hans Bindermann auf eigene Faust festzusetzen. Mit List und Beharrlichkeit drängt er die übrigen Gäste aus dem Speisewagen und verschließt hinter ihnen die Türen. Die Hamburger Polizei lenkt inzwischen den TransEuropExpress auf ein totes Gleis.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Hamburg Transit (21) 
|
NDR 21:45 - 22:44
Auch in dieser neuen Ausgabe von "Kaum zu glauben!" sorgt Kai Pflaume mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Geschichten für äußerste Unterhaltung. Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Kaum zu glauben! 
|
NDR 22:45 - 23:29
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
extra 3 
|
NDR 23:30 - 01:44
Für die erkrankte Pianistin Khatia Buniatishvili übernimmt kurzfristig der junge Violinist Ray Chen den Solistenpart beim diesjährigen Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Chen, geboren 1989 in Taipeh, ist vielfach ausgezeichnet und inzwischen auf internationalen Bühnen zu Hause. Gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester interpretiert er Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll op.64. Die musikalische Leitung übernimmt zum 40-jährigen Jubiläum
des Schleswig-Holstein Musik Festivals niemand Geringeres als Christoph Eschenbach, der wiederum seinen 85. Geburtstag gemeinsam mit dem Festival feiert.
 |
|
23:30 - 01:44
23:30
|
Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musikfestivals 2025 
|
Bayerisches Fernsehen 22:15 - 22:59
In einem Schaufenster hat Astrid Kretschmann die selbstentworfene Kette ihrer verstorbenen Mutter entdeckt und gleich die Polizei gerufen. Denn das Einzelstück sollte eigentlich sicher verwahrt bei ihrem Vater liegen. Um die Sache zu klären, nehmen die beiden Polizisten Frau Kretschmann und die Kette mit auf die Wache. Vor der Schrannenhalle versucht Jörg, nach einer langen Nacht endlich seine Angebetete Judith für sich zu gewinnen. Doch die leidenschaftliche Umweltschützerin will schnellstmöglich nach Hause. Als Jörg mitbekommt, dass auf dem Viktualienmarkt ein Baum gefällt werden soll, wittert er seine Chance.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Heiter bis tödlich - München 7 (13) 
|
Bayerisches Fernsehen 23:00 - 23:49
Am frühen Morgen treffen sich die gewieften Einbrecher Gerd und Alfons vor einer Villa in Bogenhausen. Sie haben den Auftrag, die wertvollen Gemälde von Alfons' Bruder Karl Berger aus der Wohnung seiner Exfrau zu stehlen. Am Hotel am Markt holt der Huber Fred seinen Kollegen Xaver Bartl ab. Es ist sein letzter Tag im 7. Münchner Revier, denn Felix´ dreiwöchiger Urlaub neigt sich nun dem Ende entgegen. Zusammen gehen sie zum Frühstück an Elfis Stand, wo Elfis Mitarbeiterin Lisa Heckmeier schon üppig aufgetischt hat.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Heiter bis tödlich - München 7 (14) 
|
Bayerisches Fernsehen 23:50 - 00:34
Auf geht's zum Gute-Laune-Mix für alle Fans des bayerischen Humors!
Günter Grünwald lädt ein zu einer dreiviertel Stunde gute Laune, Spaß und Comedy.
Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huababauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Grünwald Freitagscomedy 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:14
(Wiederholung von 21.45 Uhr)
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Kroymann Sketch-Comedy 
|
hr-fernsehen 22:15 - 22:44
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam: Jörg Thadeusz, Bodo Bach und Hadnet Tesfai.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 22:45 - 23:29
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Das große Hessenquiz 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:59
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
strassenstars - HISTORY 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 22:49
Während des Kalten Krieges existierte in nahezu jeder Familie im Ostblock ein lang ersehntes, heiß geliebtes, innig gepflegtes und glänzend poliertes Auto. Dieser Film zeigt die spektakuläre Geschichte sozialistischer PKW anhand ausgewählter Erzählungen, die stets auch mit einer Brise Humor von den Ereignissen und Nöten der Zeit berichten.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Autos im Sozialismus - Freiheit auf vier Rädern 
|
MDR 22:50 - 23:19
Ende Juni 2024 bereitet sich die lettische Sprinterin Gunta Vaicule auf die Olympischen Spiele in Paris vor. Sie ist auf dem Höhepunkt ihrer Form, als ein betrunkener Fahrer in ihr Auto rast. Ihr Wagen überschlägt sich mehrfach. Vaicule überlebt mit viel Glück. Doch oft enden solche Unfälle tödlich. Lettlands Straßen gehören zu den unsichersten in der EU.
Der lettische Staat greift seit 2022 gegen Alkohol am Steuer durch: Wer mit mehr als 1,5 Promille erwischt wird, verliert sein Auto – für immer. Seitdem wurden Hunderte Fahrzeuge beschlagnahmt. Die Polizisten Valērijs Zlotņikovs (36) und Matīss Ananko (31) führen regelmäßig Alkoholkontrollen durch. „Wenn du jemanden erwischst, weißt du, dass du vielleicht etwas sehr Schlimmes verhindert hast – vielleicht sogar einen tödlichen Unfall“, sagt Zlotņikovs. In einer Nachtschicht stoppen sie einen Fahrer mit drei Promille, sein Auto wird beschlagnahmt.
Viele konfiszierte Fahrzeuge schickt Lettland an die ukrainische Armee, um den Abwehrkampf gegen Russland zu unterstützen. Darunter ist auch ein Audi mit Thüringer Nummernschild. Der Fahrer war mit über 1,5 Promille in Lettland unterwegs.
Der Informatiker Imants Skerstens rüstet in seiner Freizeit konfiszierte Fahrzeuge für den Einsatz in der Ukraine um. Aus Geländewagen mit Allradantrieb werden gepanzerte Sanitätsfahrzeuge. Skerstens findet das Gesetz sehr gut. Ganz anders ein Fahrer, der betrunken erwischt wurde: „Am meisten leidet die Familie. Denn oft sind auch Ehepartner oder Angehörige von der Konfiszierung betroffen“, sagt er.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Re: Wenn Alkohol am Steuer das Auto kostet 
|
MDR 23:20 - 00:04
Sie ist 75 Jahre und liebt die Geschwindigkeit! Orazkhan Manabayeva ist nicht nur die älteste, sondern auch die einzige Frau, die in der kasachischen Stadt Ayagöz Taxi fährt. Für die Menschen in ihrer Heimatstadt ist sie schlicht und einfach die Taxi-Oma und längst eine Institution. Fast jeder kennt sie und sie kennt die Geschichten und Schicksale ihrer Passagiere. Schon als Mädchen in der Steppe Kasachstans, konnte es Orazkhan Manabayeva als Reiterin nicht schnell genug gehen. Bald bettelte sie ihren Vater, ihr ein Motorrad zu kaufen. Doch daraus wurde nichts. Ihre Sehnsucht nach Tempo stillte sie später selbst und kaufte zusammen mit ihrem Mann von einer Prämie einen Saporoshez. Dann brach die Sowjetunion zusammen, zu der die kasachische Sowjetrepublik damals gehörte, und mit dem Auto bahnte sie sich ihren Weg in die neue Zeit. Sie machte sich selbständig, wurde Taxifahrerin und ernährte so die Familie. Für eine Kasachin, Muslimin, Mutter von fünf Kindern und Großmutter ist das auch heute noch ein außergewöhnlicher Beruf.
Orazkhan Manabayeva hält das Lenkrad in ihrem "Eisenpferd" fest in der Hand und lässt sich von Glatteis, den Wehwehchen des Alters und einer klappernden "Granata" nicht aus der Spur bringen. Auch wenn ein Leben ohne Taxi für sie noch undenkbar ist, hat sie doch einen Plan für die Zukunft. Dann nämlich soll ihr geliebter Enkel Bilyal, der seit Kindesbeinen bei ihr und ihrem Mann lebt, das Auto übernehmen und sich auch um die Großeltern kümmern. Vorher braucht er nur noch einen Führerschein. Die Fahrstunden erteilt ihm seine Taxi-Oma.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Die Taxi-Oma - Fahrerwechsel auf Kasachisch 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:44
Sie singt, sie spielt Klavier und sie hat eine Botschaft. Afra Kane, gerade 30 Jahre alt, gehört zu den spannenden Künstlerinnen, die den Jazz ganz weit auslegen. In Italien zur Welt gekommen, mit nigerianischen Wurzeln, lebt sie jetzt in der Schweiz und sorgt spätestens seit ihrem 2024 erschienen Album „Could we be whole“ international für Aufsehen.
Sie ist hervorragend ausgebildete klassische Pianistin, was auch in ihren Songs immer wieder durchscheinen darf. Kane hat sich aber aufs Songwriting fokussiert und eine Jazzband an ihre Seite geholt. So entsteht ein Stilmix aus packenden Liedern mit tiefgründigen Texten.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Jazz: Afra Kane 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Capriccio
|
ARD-alpha 23:15 - 23:24
Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.
 |
|
23:15 - 23:24
23:15
|
Pop Secret Stories 
|
ARD-alpha 23:25 - 00:54
Eine Frau zwischen Raute und Krise: Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. 2021 endete die "Ära Merkel" und mit ihr der Aufstieg von "Kohls Mädchen" zur "mächtigsten Frau der Welt". Wer ist die Politikerin? Zu ihrem 70. Geburtstag (17.7.2024) erzählt die Dokumentation von einer Kanzlerin, deren Erbe zweieinhalb Jahre nach ihrem Abschied aus dem Amt in einem neuen Licht erscheint.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin 
|
München TV 21:00 - 21:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.Um eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Record 089 
|
München TV 22:45 - 22:59
Shoppingfieber? - Christopher Gogg und Sandra Koltai zeigen Ihnen die aktuellsten Trends.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
München TV 23:00 - 23:59
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen! Weitere Infos auf www.m945.de
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen 
|
SWR 21:45 - 22:29
In der Lübecker Hüxstraße wird Gustav Erikson von seiner Sekretärin tot aufgefunden. Er wurde erschlagen. Die Spurensicherung findet im Mund des Verlegers erotischer Literatur eine zusammengeknüllte Manuskriptseite des neuen Erotikromans von Didier Moretti. Der eigentlich unbedeutende Lübecker Erotikautor ist mit seinem Bestseller "Dirigent der Liebe" reich und berühmt geworden – und mit ihm sein Verleger Erikson. Der Fund im Mund des toten Erikson macht Moretti zum Tatverdächtigen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Heiter bis tödlich: Morden im Norden (9) 
|
SWR 22:30 - 23:19
Im Lübecker Industriegebiet am Hafen wird die Leiche des Schauspielers Roland Freesmann gefunden. Freesmann gehörte zur Theatergruppe "Aktant", die in einer Halle am Hafen ein Western-Stück probt. Allem Anschein nach wurde er, von einer Theaterprobe kommend und noch im Indianerkostüm, von einem Geländewagen überfahren. Finn und Schwartenbeck stoßen schnell auf die Spur des vermeintlichen Täters: Stadtrat Johann Flonders war an dem Abend im Industriegebiet mit seinem Range Rover unterwegs. Doch dann findet Pathologe Strahl eine Patrone im Rücken des Opfers.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Morden im Norden (10) 
|
SWR 23:20 - 01:24
Serpico, ein junger Streifenpolizist, muss bald nach seinem Dienstantritt feststellen, dass die New Yorker Polizei Schmiergelder kassiert und dass Korruption und Bestechung an der Tagesordnung sind. Serpicos Sinn für Gerechtigkeit ist verletzt und er möchte die kriminellen Missstände in den eigenen Reihen melden. Doch Serpico wird von seinen Kollegen unter Druck gesetzt, denn sie dulden keinen Außenseiter und Verräter wie ihn. Bei seinen Vorgesetzten trifft Frank Serpico auf taube Ohren. Dennoch gibt er sein Ziel, die Missstände öffentlich zu machen, nicht auf.
 |
|
23:20 - 01:24
23:20
|
Serpico 
|
ZDFneo 21:00 - 21:44
Leah entscheidet sich, das Wochenende bei Kokus Eltern zu verbringen und sagt ihrer Freundin Mabel ab. Toby muss Yelena eine große Summe zurückzahlen, nachdem sein Betrug mit gefälschten Drogen aufgeflogen ist. Er organisiert eine Backaktion, um das Geld aufzutreiben. Jaheim reist mit Beatrix nach London. Auf der Reise kommen sich die Beiden näher. Doch ein Treffen mit Jaheims altem Freund Malachi sorgt für Konflikte .
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Boarders - Welcome to St. Gilbert's 
|
ZDFneo 21:45 - 22:14
Jen nimmt am Programm zur Superkraftfindung teil. Eine Reise in ihre Psyche führt dazu, dass sie ihr Leben optimieren will. Sie und Jizzlord sind ein Paar, Carrie und Kash sind getrennt. Kash fällt es schwer zu akzeptieren, dass Carrie mit ihm Schluss gemacht hat. Jizzlord hat währenddessen beim Einkaufen eine verstörende Begegnung, die ihm sein früheres Leben vor Augen führt. Jen und er müssen ihre erste Beziehungskrise überstehen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Extraordinary 
|
ZDFneo 22:15 - 22:39
Jizz kann sich immer noch nicht an seine Vergangenheit erinnern, will seinem Sohn aber ein guter Vater sein. Das erste Treffen läuft nicht wie geplant. Jen hat Angst ihn zu verlieren. Kash versucht, auf eigenen Füßen zu stehen und sucht sich einen Job. Dass er ausgerechnet als Carries Assistent arbeiten will, gefällt dieser gar nicht. Um ihn wieder loszuwerden, denkt sie sich einen tückischen Plan aus. Doch der geht leider nach hinten los. Jen versucht so einiges, um eine Annäherung zwischen Jizz und seiner Ex Nora zu verhindern. Nora macht es ihr nicht einfach, denn sie scheint ein wirklich netter Mensch zu sein. Alle acht Folgen "Extraordinary" sind ab Mittwoch, 18. Juni 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Extraordinary 
|
ZDFneo 22:40 - 23:09
Eine verstorbene Filmdiva nimmt Besitz von Carries Körper - eigentlich hatte sie den alten Star nur um Flirttipps gebeten. Jen und Kash versuchen alles, um die alte Carrie zurückzuholen. Jen ist weiter dabei, gemeinsam mit ihrem Coach George ihre Psyche aufzuräumen und stößt dabei auf ihre größten Ängste. Jizz wächst derweil der Alltag über den Kopf. Er verwandelt sich wieder in eine Katze, und muss feststellen, dass nun andere Gefahren lauern.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Extraordinary 
|
ZDFneo 23:10 - 23:39
Jen und Jizz besuchen gemeinsam Noras Buchpremiere. Jen hofft, dass sich Noras wahrer Charakter endlich zeigt. Jizz trifft seinen besten Freund wieder. Carrie will sich ins Datingleben stürzen, doch Kash kommt ihr dabei in die Quere.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Extraordinary 
|
ZDFneo 23:40 - 00:04
Jens Coach George ist davon überzeugt, dass Jens Beziehung zu ihrer Mutter ihre Superkraft blockiert. Ein gemeinsamer Spieleabend soll helfen. So kann Mary auch gerade Jizz besser verstehen. Carrie und Kash wollen sich gegenseitig bei der Partnersuche helfen. Kashs Bro-Abend mit Carries Crush Clark verläuft allerdings anders als geplant. Auch Jens Familienzusammenführung hat nicht den gewünschten Effekt. Doch Jen beginnt, sich ihren Gefühlen zu stellen.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Extraordinary 
|
sixx 22:35 - 00:49
Jason und Cynthia wollen im Paarurlaub den Stress vergessen und bearbeiten drei Freundespaare, bis diese ebenfalls unbedingt nach Bora Bora wollen. Doch das Szene-Resort entpuppt sich als obskurer Psycho-Club, in dem ein durchgeknallter Guru ein strenges Regiment führt. Neidisch schielen alle auf das coole Single-Hotel nebenan.
 |
|
22:35 - 00:49
22:35
|
All Inclusive - Willkommen im Paradies 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:24
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 22:25 - 22:54
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:39
Die Vorgeschichte der auf der ganzen Welt bekannten Superhelden und Superheldinnen besteht aus vielen Puzzleteilchen. Und einiges, was bei Fans oder Fachleuten heute als bekannt und bewiesen gilt, stimmt vielleicht gar nicht. Diese Dokureihe beleuchtet die spannende Welt der Comics und besonders ihre dunklen Ecken: Marvel Comics erlebt in den 60er Jahren einen Boom. Das hat der Verlag seinen beiden Masterminds Jack Kirby und Stan Lee zu verdanken.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Secret History of Comics 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:24
Die Vorgeschichte der auf der ganzen Welt bekannten Superhelden und Superheldinnen besteht aus vielen Puzzleteilchen. Und einiges, was bei Fans oder Fachleuten heute als bekannt und bewiesen gilt, stimmt vielleicht gar nicht. Diese Dokureihe beleuchtet die spannende Welt der Comics und besonders ihre dunklen Ecken: In den 1940er Jahren tritt Wonder Woman zum ersten Mal in einer Geschichte auf den Plan. Aus der unbesiegbaren Amazone wird später dann eine überaus erfolgreiche Figur.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Secret History of Comics 
|
RTL Nitro 21:05 - 21:59
In der Stadt drohen Rassenunruhen, wie sie es lange nicht mehr gegeben hat. Der Grund für die gewalttätigen Demonstrationen ist der Tod eines jungen Afroamerikaners, der von einem weißen Polizisten unter unklaren Umständen erschossen wurde...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Csi: Ny 
|
RTL Nitro 22:00 - 22:59
Während sich Warrick um den jungen Häftling James Moore kümmert, der im Gefängnis zum Zeugen eines Mordes wurde und vor einer Aussage große Angst hat, bekommt es der Rest des Teams mit einem besonders bizarren Fund zu tun: Bei einer Fahrzeugkontrolle auf dem Highway hat die Polizei zwei alkoholisierte Damen in einem gestohlenen Auto gestoppt und dabei im Kofferraum des Wagens einen frisch abgeschlagenen Kopf entdeckt.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:00 - 23:54
Gil Grissom und sein Team müssen sich mit einem arroganten Spezialermittler aus den Reihen des FBI herumschlagen. Der Polizeichef von Las Vegas hat den Mann angefordert, weil die Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Serienkiller in der Stadt nicht voran kommen. Während der psychopathische Mörder, der schon drei Frauen aus brutalste Weise getötet hat, sich bereits sein viertes Opfer sucht, macht Agent Culpepper den CSI-Kollegen das Leben schwer...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:55 - 00:49
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen recht trockenen Humor. Zur Seite steht ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne: Suzanne Gramercy wird bei einem Schönheitswettbewerb ihrer Tochter erstochen. Während der Ermittlungen stößt das Team auf Edwin Chambers, der den Wettbewerb veranstaltet. Chambers ist offenbar pädophil. Jan Gramercy, die ältere Tochter der Ermordeten, gibt an, dass sie von Chambers missbraucht worden sei ...
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
CSI: Miami 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die "große Schleife" startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Tour de France 
|
Eurosport 2 (DE) 22:25 - 22:59
Die FIM Superbike World Championship 2024 ist gestartet und verspricht emotionale Momente. Jedes Rennen birgt neue Herausforderungen und unvorhersehbare Wendungen, die für Spannung und Unterhaltung sorgen.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Superbike: Weltmeisterschaft - Donington Park 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Die FIM Superbike World Championship 2024 ist gestartet und verspricht emotionale Momente. Jedes Rennen birgt neue Herausforderungen und unvorhersehbare Wendungen, die für Spannung und Unterhaltung sorgen.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Superbike: Weltmeisterschaft - Donington Park 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 21:59
Das Team der Behavioral Analysis Unit, kurz BAU genannt, ist eine Spezialeinheit des FBI und fertigt Charakteranalysen von Serientätern an, um weitere Schritte der Kriminellen vorauszusagen: In Miami beschließt ein Serienmörder, sich in den Medien zu profilieren, indem er ihnen Bilder von seinen sich steigernden Verbrechen zukommen lässt. Emily und ihr Team machen sich auf den Weg, um herauszufinden, wer der Mörder ist, der es offenbar auf Frauen mit langen brünetten Haaren abgesehen hat ...
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:59
Die Mitglieder der BAU-Mannschaft werden diesmal von einem besonders anstrengenden Fall in Anspruch genommen. Es geht um eine Organisation von zum Teil ziemlich durchgeknallten Verschwörungstheoretikern. Innerhalb der Gruppe ist es kurz nacheinander zu zwei Morden gekommen, die wharscheinlich mit den Spannungen und dem Machtkampf im Inneren zu tun haben. Die Verhöre der verdächtigen Personen entwickeln sich dabei zu absurden Veranstaltungen...
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:39
In der texanischen Millionenstadt Austin ist es innerhalb kürzester Zeit zu zwei grausamen Verbrechen gekommen. Die beiden Opfer wurden von einem unbekannten Mann betäubt und dann auf eine bestimmte Weise entstellt: Ihnen wurde die Zunge aufgeschlitzt. Die Spezialisten der BAU-Einheit befragen die Frauen und erstellen ein entsprechendes Täterprofil. Der Angreifer könnte aus der Body-Modification-Szene der Stadt stammen und ein großer Schlangen-Fan sein...
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Das Team der Behavioral Analysis Unit, kurz BAU genannt, ist eine Spezialeinheit des FBI und fertigt Charakteranalysen von Serientätern an, um weitere Schritte der Kriminellen vorauszusagen: In Miami beschließt ein Serienmörder, sich in den Medien zu profilieren, indem er ihnen Bilder von seinen sich steigernden Verbrechen zukommen lässt. Emily und ihr Team machen sich auf den Weg, um herauszufinden, wer der Mörder ist, der es offenbar auf Frauen mit langen brünetten Haaren abgesehen hat ...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:45 - 22:44
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert.
Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt.
Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen.
60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 
|
ServusTV 22:45 - 23:04
Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein reist für die Menü Vorbereitungen diesmal nach Rio de Janeiro und besucht den brasilianischen 2 Sterne Koch Rafa Costa e Silva, der 50% seiner frischen Produkte aus eigenen Gärten bezieht.
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus 
|
ServusTV 23:05 - 23:59
Milchprodukte von behornten Kühen liegen im Trend, da Hornkäse als bekömmlicher gilt - besonders für Menschen mit Unverträglichkeiten. Landwirtin Brigitte Kern glaubt an die bessere Ausgeglichenheit der Tiere. Auch Urkorn wie Dinkel erlebt ein Comeback. Bäckerinnen Lena und Laura Kasses setzen auf lange Teigführung bis zu 72 Stunden für mehr Verträglichkeit. Alte Methoden wie Sauerteig sorgen für Geschmack, Haltbarkeit und Qualität.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
TM Wissen Spezial 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:44
Die Bestattungsunternehmerin Roswitha Thaler wird erst entführt und dann von einem Grabstein aus eigener Produktion erschlagen. Was als außertourlicher Fall für Angelika beginnt, wird offenbar zusehends zum Höhepunkt eines Konkurrenzkampfes im Bestattungsmilieu. Und ein kleiner Rundgang im Sargschauraum erweist sich auch als ganz lehrreich
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Schnell ermittelt 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Angelika Schnell ist Chefinspektorin bei der Wiener Mordkommission. Sie ist Mutter zweier Kinder und geschieden. Ihren Exmann Stefan trifft sie auch beruflich, da er Gerichtsmediziner ist. Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher, womit sie ihre Kollegen verwirrt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
20:55 - 21:54
20:55
|
South Park: Joining the Panderverse
|
Comedy Central 21:55 - 22:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:55 - 22:14
21:55
|
South Park 
|
Comedy Central 22:15 - 22:39
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
South Park 
|
Comedy Central 22:40 - 23:39
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:40 - 23:39
22:40
|
South Park: Das Ende der Fettleibigkeit 
|
Comedy Central 23:40 - 23:59
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
South Park 
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Dr. Rhodes' und Dr. Charles' Herztransplantationspatientin wird in einen Unfall verwickelt, der ihre Operation in Gefahr bringen könnte. Eine Verhaftung in ihrer Vergangenheit holt Maggie ein, als die betreffende Polizistin mit schweren Verletzungen ins Chicago Med eingeliefert wird. Dr. Manning muss ihre Vorgehensweise bei der Klärung der Todesursache eines Patienten verteidigen. Dr. Halstead steht ihr in dieser unangenehmen Situation zur Seite.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:49
Es ist eine lange und kräftezehrende Nachtschicht im Chicago Med. Besonders für Dr. Reese, die mehr als einmal Patienten für tot erklären muss. April wird aufgrund des hohen Patientenaufkommens zur Arbeit zurückgerufen, sehr zu Tates Missfallen. Er drängt April dazu, es ruhiger angehen zu lassen, um das Baby nicht zu gefährden. Goodwin bittet Dr. Rhodes derweil, einen höchst ungewöhnlichen Patienten zu behandeln.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:50 - 23:34
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
The Good Doctor 
|
VOX UP 23:35 - 00:34
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:35 - 00:34
23:35
|
The Good Doctor 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
In den 1930er-Jahren gilt die chinesische Hafenstadt Shanghai als "Paris des Ostens". Die Bevölkerung wächst, die Wirtschaft boomt, Kunst und Kultur blühen auf. Im Zentrum der Metropole entsteht ein Highlight der Art-déco-Architektur.
Doch hinter der filigranen Fassade des Prachtbaus fließt das Blut in Strömen. Es ist das Schlachthaus der Stadt, gebaut, um die hungrigen Massen zu ernähren. Wenige Jahre später, während des Zweiten Weltkriegs, bekommt der Tod im Schlachthaus eine neue Bedeutung.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Hindenburg - Was wirklich geschah
|
Disney Channel 22:30 - 22:59
Eine überlaufende Toilette im Hause Taylor ist für Tim der perfekte Anlass, die Reparatur als "Tool Time"-Folge zu zeigen. Jill ist strikt dagegen, doch ehe sie sich versieht, erscheinen Tim und Al bereits mit dem Produktionsteam und machen sich vor laufender Kamera ans Werk.
Brad stolpert wenig später über einen, von Tim liegengelassen, nassen Teppich. Was zunächst aussieht wie ein harmloser Unfall, stellt sich als Katastrophe für Brad heraus: Er muss am Meniskus operiert werden und fürchtet um das vorzeitige Ende seiner Fußballer-Karriere...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:00 - 23:29
Jill will nun einen lang gehegten Plan umsetzen und in Ruhe ihre universitäre Abschlussarbeit schreiben. Ausgerechnet jetzt jedoch erhält sie bei einer Untersuchung beim Frauenarzt eine schreckliche Nachricht. Sie muss sofort in die Klinik und sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:30 - 23:54
Die Operation ist bei Jill letzten Endes gut verlaufen. Allerdings mussten die Ärzte einen kompletten Eingriff vornehmen, was bedeutet, dass nun vorzeitig in die Wechseljahre kommen wird. Für Jill ist das eine niederschmetternde Neuigkeit...
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Hör' mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:55 - 00:24
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Afrikas Flüsse versprechen Abenteuer und unberührte Naturschönheit. Ihre starken Strömungen durchqueren dichte Regenwälder, weite Savannen und majestätische Berglandschaften. Entlang ihrer Ufer leben eine Vielzahl von exotischen Tieren, darunter Elefanten, Krokodile und Flusspferde. Jedes der wilden Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die wilden Flüsse Afrikas 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Kaum jemand außerhalb von Namibia kennt den geheimnisvollen Hoanib: ein Fluss, der nur während der Regenzeit für rund zwei Wochen im Jahr Wasser führt. Dann erweckt seine Flut die Wüste zum Leben und zieht zahlreiche Tiere an. Vor allem die seltenen Wüstenelefanten. Diesen bietet der Fluss einen der letzten Lebensräume.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die wilden Flüsse Afrikas 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Einmal im Jahr überschwemmt der Okavango-Fluss das gleichnamige Binnendelta in Botswana. Die Wasserfluten verwandeln das ansonsten staubtrockenen Gebiet in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die wilden Flüsse Afrikas 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Im australischen Outback hilft Mat seinem Freund Greg beim Einschmelzen vom Gold. Greg muss eine hohe Anzahlung leisten, damit seine defekten Geräte repariert werden können. Ohne die kann er mit der Goldsuche nicht weitermachen...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Goldrausch in Australien 
|
DMAX 22:15 - 23:14
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Früher war Casey regelrecht besessen von Selfies. Aber das letzte Foto ist ewig her. Bei der jungen Frau wurde ein Ekzem diagnostiziert, das sich stark verschlimmerte, und seit drei Jahren steht ihr ganzer Körper wie in Flammen. Die Haut ist stark entzündet, reißt ein und blutet.
Casey treibt keinen Sport mehr, weil Schwitzen das Ekzem verschlimmert, und kann die Wohnung nicht sauber halten, weil der Kontakt mit Reinigungsmitteln Gift für ihre Haut ist. Sie geht kaum mehr vor die Tür und sieht keinen Ausweg.
Dr. Emma führt eine Biopsie durch und krempelt Caseys bisherigen Behandlungsplan völlig um.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Emma - Hautärztin aus Leidenschaft 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die Hindenburg - Was wirklich geschah
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Lost Airships - Amerikas vergessene Luftschiffe
|
ONE 21:40 - 23:09
Fernsehfilm Deutschland 2025 +++ Techno, Ecstasy, Party: Nirgendwo ging das in den 90ern besser im legendären "Colonius", über den Dächern Kölns.
Rund 30 Jahre ist es her, dass Christian, Meike und René, die fester Teil der Szene waren, sich zum letzten Mal gesehen haben. Nun werden sie von den Kommissaren Ballauf und Schenk zusammengeführt, nachdem ihr früherer Freund Alex Schmitz ermordet in seiner Wohnung aufgefunden wurde. Auch er war Stammgast im "Colonius". Hat ihn seine Vergangenheit eingeholt? +++ Mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär | Regie: Charlotte Rolfes
 |
|
21:40 - 23:09
21:40
|
Tatort: Colonius 
|
ONE 23:10 - 00:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Und wieder ein Urlaub, in dem Poirot und Hastings nicht zur Ruhe kommen. Hastings möchte sein Golfhandicap verbessern und hat Poirot dazu überredet, sich in einem Golfhotel an der französischen Atlantikküste einzuquartieren - wobei dieser sich erst bei der Ankunft bewusst wird, weshalb Hastings unbedingt im Hotel du Golf in Deauville übernachten wollte. Hastings ist es dann auch, der in einem Bunker die Leiche des Millionärs Paul Renauld findet. Dieser war in der Nacht zuvor nach Aussage seiner Frau von zwei maskierten Männern entführt worden.
 |
|
23:10 - 00:54
23:10
|
Agatha Christies Poirot (S06/E03) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 22:29
Sie ist in Deutschland "heilig" und eine Attraktion für viele internationale Touristen: die Autobahn – das wahre "Netzwerk" der Deutschen. 13.200 Kilometer lang, im Durchschnitt 60 Meter breit und mit einer Fahrbahnstärke von rund 80 Zentimetern. Damit ist die Autobahn streng genommen das größte Bauwerk im Land. Und es wird weiter geplant und gebaut, trotz wachsender Kritik und immer größer werdenden Widerstands. Das Dokudrama erzählt die Geschichten rund um den Streit rechts und links der Fahrbahnen, von menschlichen Schicksalen, von einer zum Teil beeindruckenden Architektur sowie von vielen Propaganda-Lügen während der Nazizeit.
 |
|
21:02 - 22:29
21:02
|
Lebensader Autobahn 
|
tagesschau24 22:30 - 22:59
In den ARD-Sommerinterviews stellen sich der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien den Fragen von Markus Preiß, Studioleiter im ARD-Hauptstadtstudio, und den beiden Stellvertretern Matthias Deiß und Anna Engelke. Die Interviews finden von Mitte Juli bis Ende August auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel statt.
Den Auftakt macht Bundeskanzler Friedrich Merz am 13. Juli.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Bericht aus Berlin - Sommerinterview 
|
tagesschau24 23:00 - 23:44
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Weltspiegel 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
Euronews 20:39 - 20:44
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
20:39 - 20:44
20:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 20:45 - 20:59
QATAR 365 präsentiert Katars Aktionen und Angebote auf der globalen Bühne. Programme aus den Bereichen Lifestyle, Kultur, Tourismus und Wirtschaft zeigen das Land als einen besuchenswerten Ort, der viele Investitionsmöglichkeiten bietet.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Qatar 365 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:30 - 21:35
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:35
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:36 - 21:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:36 - 21:44
21:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:45 - 21:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:05 - 22:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:30 - 22:35
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:35
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:45 - 22:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
Europe conversation 
|
Euronews 23:18 - 23:29
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
23:18 - 23:29
23:18
|
Eu Decoded 
|
Euronews 23:30 - 23:38
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:38
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:39 - 23:47
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
23:39 - 23:47
23:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 23:48 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:48 - 23:59
23:48
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution - lange übersehen, denn die meisten Siedlungsspuren sind heute nahezu verschwunden. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten. Von Memphis und Theben am Nil bis nach Alexandria am Mittelmeer - die Ägypter sind Pioniere moderner Stadtplanung und setzen über 3000 Jahre lang Maßstäbe.
Vor rund 5000 Jahren entsteht am Nil eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte: das alte Ägypten. Bis heute gilt es als fremd und rätselhaft. In acht Episoden zeigt die Reihe die einzigartigen Leistungen der Ägypter im Staatswesen, in Kultur und Gesellschaft. Internationale Wissenschaftler und Forscher entschlüsseln die faszinierenden Facetten dieser Hochkultur.
Wie konnte sie über rekordverdächtige 3000 Jahre bestehen? Was war das Erfolgsgeheimnis der Menschen am Nil? Die Doku-Reihe verfolgt die Geschichte des alten Ägypten von den ersten Siedlungen am Nil bis zur Zeit Kleopatras, der letzten Pharaonin. Über 3000 Jahre hat der erste Territorialstaat der Geschichte Bestand - länger als jede heute existierende Nation. Dennoch teilen auch immer wieder Krisen das Reich und sorgen für Chaos.
Diese Phasen sind es, vor denen die Menschen am Nil die meiste Angst haben. Denn sie wissen, nur Ordnung und Beständigkeit führen zu Blütezeiten. Ihre vielseitige Kultur gibt den Ägyptern eine Identität, ein Einheitsbewusstsein. Jede Episode beleuchtet einen Aspekt dieser faszinierenden Kultur, die die Beständigkeit Ägyptens über drei Jahrtausende sichert, bevor sie in einem einmaligen Schlussakt untergeht.
Die Lebensader Nil, die Götter und Könige, die großen Metropolen, ihr Totenkult, die Pyramiden, die Frauen des alten Ägypten, die Kriege der Ägypter und schließlich der Untergang der ersten Hochkultur. Ein Team internationaler Experten ordnet Ereignisse und Entwicklungen der ägyptischen Geschichte ein.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ägypten - Welt der Pharaonen 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Kleopatra, Nofretete und Hatschepsut - die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau alleine über das Reich am Nil. Ob als Königinnen, Beamtinnen, Händlerinnen oder Ärztinnen: Frauen haben viele Möglichkeiten, sich im alten Ägypten zu verwirklichen. Sie genießen eine Form der Gleichberechtigung, die in der antiken Welt ihresgleichen sucht.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ägypten - Welt der Pharaonen 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Oberster Kriegsherr und Garant für den Sieg ist der Pharao. An drei Hauptfronten kämpft das Reich: im Süden gegen die Nubier, im Westen gegen die Libyer und im Osten gegen die Hyksos, später gegen Hethiter, die Seevölker und andere. Die Pharaonen setzen aber auch auf diplomatische Mittel, um die ägyptischen Interessen zu wahren. Vor rund 5000 Jahren entsteht am Nil eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte: das alte Ägypten. Bis heute gilt es als fremd und rätselhaft. In acht Episoden zeigt die Reihe die einzigartigen Leistungen der Ägypter im Staatswesen, in Kultur und Gesellschaft. Internationale Wissenschaftler und Forscher entschlüsseln die faszinierenden Facetten dieser Hochkultur. Wie konnte sie über rekordverdächtige 3000 Jahre bestehen? Was war das Erfolgsgeheimnis der Menschen am Nil? Die Doku-Reihe verfolgt die Geschichte des alten Ägypten von den ersten Siedlungen am Nil bis zur Zeit Kleopatras, der letzten Pharaonin. Über 3000 Jahre hat der erste Territorialstaat der Geschichte Bestand - länger als jede heute existierende Nation. Dennoch teilen auch immer wieder Krisen das Reich und sorgen für Chaos. Diese Phasen sind es, vor denen die Menschen am Nil die meiste Angst haben. Denn sie wissen, nur Ordnung und Beständigkeit führen zu Blütezeiten. Ihre vielseitige Kultur gibt den Ägyptern eine Identität, ein Einheitsbewusstsein. Jede Episode beleuchtet einen Aspekt dieser faszinierenden Kultur, die die Beständigkeit Ägyptens über drei Jahrtausende sichert, bevor sie in einem einmaligen Schlussakt untergeht. Die Lebensader Nil, die Götter und Könige, die großen Metropolen, ihr Totenkult, die Pyramiden, die Frauen des alten Ägypten, die Kriege der Ägypter und schließlich der Untergang der ersten Hochkultur. Ein Team internationaler Experten ordnet Ereignisse und Entwicklungen der ägyptischen Geschichte ein.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Ägypten - Welt der Pharaonen 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Pyramiden sind die Ikonen des alten Ägypten. Mit ihren riesigen Gräbern haben Ägypter Monumente für die Ewigkeit geschaffen - und sind dadurch am Ende tatsächlich unsterblich geworden. Es sind die ältesten Monumentalbauten der Menschheit. Forscher entschlüsseln heute immer mehr ihrer Geheimnisse. So waren es nicht Sklaven, sondern Arbeiter aus ganz Ägypten, die an den Pyramiden bauten.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Ägypten - Welt der Pharaonen 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along, including some never before seen faces in late night television.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:59
Check out an international edition of Unlocked: Moving Abroad. See how much one American spends to live in Budapest. Find out why a former marine moved her family to Belgium. Meet a couple who said they'll gladly trade their neighbors in Houston for the snakes and spiders in Costa Rica. Tour a two-bedroom apartment in rural Mexico where a retiree lives comfy on the cheap. And see how a couple from Kansas created a better life in Spain.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Unlocked 
|
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
22:40 - 23:19
22:40
|
Jäger der verschollenen Relikte
|
kabel eins Doku 23:20 - 00:04
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar: Nachdem sie ihre Duelle gewonnen haben, endet das Turnier mit vier verbliebenen Schmieden in einem epischen Endkampf. Die letzten zwei müssen ein Kris Messer schmieden ...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Am 4. Dezember 2004 fand ein siebenjähriger Junge seine Mutter tot im Bett. Die 33-jährige Jennifer Corbin starb durch einen Schuss in den Kopf. Forensik und Gerichtsmedizin stellen unabhängig voneinander fest, dass sie den Schuss nicht selbst abgegeben haben kann. Somit gehen die Ermittler von Mord aus. Während ihrer Recherchen stoßen sie auf einen sehr ähnlichen Fall aus dem Jahr 1990. Die junge Dolly Hearn war damals das Opfer.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
2004 wird die zweifache Mutter Rachel O'Reilly in ihrem Haus brutal erschlagen. Ihr Ehemann Joe will den Mord wie einen schiefgelaufenen Einbruch darstellen. Als er alles vor den Augen ihrer Familie nachstellt, wird schnell klar, dass doch er Rachel umgebracht hat. Während sich O'Reilly in den Medien als trauernder Ehemann präsentiert, führt die Polizei schwierige Ermittlungen, um ihm den Mord an seiner Ehefrau doch nachweisen zu können.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Im Zuge einer Dreiecksbeziehung lässt der steroidabhängige Bodybuilder David Bieber seinen Kontrahenten ermorden und flieht unter falschem Namen von Florida nach England. Auch hier kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall, als er 2003 einen bereits verletzten Polizisten erschießt. Während einer Verfolgungsjagd durchs ganze Land weiß die Polizei lange nicht, mit wem sie es tun hat, weil unter Biebers falschem Namen keine Informationen existieren.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 22:00 - 22:24
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:25 - 22:49
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:50 - 23:14
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Ridiculousness 
|
MTV 23:15 - 23:34
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Ridiculousness 
|
MTV 23:35 - 23:59
MTV-Zeichentrickserie mit Kultcharakter über zwei grenzdebile Heavy Metal-Fans, die den ganzen Tag damit verbringen, Musikvideos zu kommentieren und Nachos zu essen. Ihr größter Traum wäre es, einmal bei einer Frau zu landen und Sex zu haben, doch dazu sind sie zu blöd und zu hässlich.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Beavis and Butt-Head: The Mike Judge Collection 
|
SPORT1 23:00 - 00:59
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 21:00 - 01:29
Die NASCAR Cup Series ist die höchste Rennklasse der National Association for Stock Car Auto Racing. Die Saison wird mit dem Championship Race abgeschlossen. Die Ausgabe von 2025 ist die erste unter dem neuen Chartervertrag, der die Anzahl der Charter pro Team auf drei begrenzt. Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing, die jeweils über vier Charter verfügen, sind von der neuen Vereinbarung nicht betroffen.
 |
|
21:00 - 01:29
21:00
|
Toyota/Save Mart 350 (Sonoma) 
|
DF1 21:10 - 22:09
Thomas Meiberger findet sich in einer lebensbedrohlichen Situation wieder. Seine Nachbarin, die psychisch extrem labile Hannah, hat ihn überwältigt und an einen Stuhl gefesselt. Sie will erreichen, dass er ihren inhaftierten Sohn wieder frei bekommt. Denn Hannahs fester Überzeugung nach ist ein psychologisches Gutachten von Meiberger der entscheidende Grund dafür, dass der junge Mann verurteilt wurde. Die Frau muss unbedingt gebremst und von der Wahrheit überzeugt werden, bevor sie Schlimmeres verübt...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Meiberger - Im Kopf des Täters 
|
DF1 22:10 - 23:14
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
 |
|
22:10 - 23:14
22:10
|
MotoGP / Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 
|
DF1 23:15 - 03:09
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 03:09
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Morde, die sich tatsächlich ereignet haben, werden rekonstruiert und analysiert. Archivmaterial, nachgestellte Szenen und Interviews mit den beteiligten Ermittlern, Staatsanwälten und Rechtsmedizinern bieten einen umfassenden Einblick in die Fälle und die Motivation des Täters. Die Experten erklären, wie die neusten Techniken der Forensik und der DNA-Analyse dazu beitrugen, das Verbrechen aufzuklären. Die vielschichtige Perspektive bietet Einsichten in die dunkle Seite der menschlichen Psyche.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:35 - 23:04
Modernes Westerndrama mit Kate Bosworth feiert Deutschlandpremiere Hollywoodstar Kate Bosworth haucht dem Westerngenre Uhr neues Leben ein. Modern angelegt und mit starkem weiblichen Main Character, erzählt "Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür" in neun Folgen die Geschichte einer Profikillerin, die ihren ganz eigenen Weg geht, um Gerechtigkeit zu üben. Im vergangenen Jahr feierte "Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür" Weltpremiere beim Sundance Filmfestival, in Deutschland bringt RTL Crime das moderne Westerndrama erstmals auf die Fernsehbildschirme. Star der neunteiligen Serie ist Kate Bosworth ("Superman Returns"), die nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern auch als Executive Producer verantwortlich zeichnet. Bosworth mimt eine namenlose Auftragskillerin, die gleichermaßen faszinierend wie gefährlich ist und in der zerklüfteten Landschaft Montanas Angst und Schrecken verbreitet. Ihr Vater hat ihr das Familienbusiness hinterlassen und nun bringt sie zu Ende, was er angefangen an. Doch auch "The Woman" trägt ein dunkles Geheimnis mit sich. Während sie die Liste ihrer Opfer nach und nach abarbeitet, wird ihre eigene Geschichte enthüllt - und alles deutet darauf hin, dass sie eine ganz persönliche Mission verfolgt und Gerechtigkeit sucht . "Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür" ist aus der Feder von Michael Polish, der auch Regie führte und gemeinsam mit seiner Ex-Frau Kate Bosworth als Executive Producer fungiert. Neben Bosworth sind in weiteren Rollen Jasper Polish ("Force of Nature"), Lance Henriksen ("Aliens"), Happy Anderson ("Snowpiercer"), DJ Qualls ("The Man in The High Castle"), Thomas Francis Murphy ("Mindhunter"), Joseph R. Gannascoli ("Die Sopranos") und Mary Anne McGarry ("Miracle Workers") zu sehen.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür 
|
RTL Crime 23:05 - 23:29
Süßes oder Saures: "The Woman" haut ein paar tödliche Witze raus, bevor sie mit "The Misfits" Zwillingsonkel eine Verabredung hat, die schon vorher nichts Gutes verheißen lässt.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür 
|
RTL Crime 23:30 - 00:19
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Durch ein Feuer in der Kings Cross St. Pancras U-Bahnstation in London sterben 31 Menschen und viele werden verletzt. Experten untersuchen, wie der Brand so ausarten konnte ...
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
Auch heute gilt es wieder zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss. Mit einem Budget von 6,49 EUR kämpfen unsere Hobbyköche um den Tagessieg. Unterstützt werden sie dabei von Spitzenkoch Alexander Herrmann, bis es nach 30 Minuten heißt: "Hoch die Hände, Kochzeitende!" Das Jury-Duo Sarah Henke und Brian Bojsen nimmt die Gerichte der Kandidaten genau unter die Lupe. Wird Sabine mit ihrer Kalbsleber den Geschmack von beiden Juroren treffen?
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:35 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mein Haus am Strand
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Mexico Life - Traumhaus gesucht
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Mexico Life - Traumhaus gesucht
|
Discovery Channel 21:00 - 21:49
Versunkene Städte der Antike oder einzigartige archäologische Fundstücke: Wissenschaftler:innen entschlüsseln mit modernen Technologien uralte Rätsel und erwecken die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:50 - 22:34
In dieser Folge geht Josh Gates rätselhaften Relikten und geheimen Botschaften auf den Grund: Ist das Turiner Grabtuch echt? Und was hat es mit Geisterfotos sowie den "Georgia Guidestones" auf sich?
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Expedition Files - Der Wahrheit auf der Spur 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
John Leavitt liebt es zu wandern und er verbringt seine Zeit gerne mit Freunden. Ufos sind nicht sein Ding. Aber ein Erlebnis aus der Vergangenheit lässt ihn bis heute nicht los. Ava Groves berichtet ebenfalls von einer mysteriösen Begegnung.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:09
Mit Hilfe neuester Technologien erforscht Rob Nelson unter anderem erstaunliche Tunnelsysteme, versunkene Kulturen und rätselhafte Bauwerke. Er taucht ab in eine Welt zwischen Verschwörungstheorien und Fakten, mit dem Ziel, einige verborgene Geheimnisse zu lüften.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Verborgene Geheimnisse - Secret Underground 
|
kabel eins classics 22:10 - 00:09
Poolbillard-Legende Eddie Felson ist schon lange nicht mehr zum Spiel angetreten, sondern widmet sich desillusioniert dem verbotenen Handel mit Alkohol. Er hat allerdings noch immer einen guten Riecher für junge Talente und will dem begabten Vincent Lauria alles beibringen, was er kann. Doch der impulsive Vincent und der zynische Eddie geraten immer wieder aneinander und begegnen sich erst bei einem gut dotierten Turnier in Atlantic City wieder. Hat Vincent seine Lektionen gelernt?
 |
|
22:10 - 00:09
22:10
|
Die Farbe des Geldes 
|
Motorvision 21:40 - 22:29
Von der Dakar über Abu Dhabi, Portugal, Argentinien und Marokko: Die Rally-Raid-Weltmeisterschaft 2024 hatte es in sich! Wir blicken auf alle Rennen und alle Klassen einer spannenden Saison!
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
World Rally Raid Championship 2024 
|
Motorvision 22:30 - 23:29
Die Zusammenfassung mit den wichtigsten Szenen, Ergebnissen und Hintergrundinformationen von den Rennen der Stockcar-Meisterschaften auf dem europäischen Kontinent.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
NASCAR Whelen Euro Series 2025 
|
Motorvision 23:30 - 00:24
Die 1990 vom Rallycross-Fahrer Max Mamers ins Leben gerufene Andros Trophy ist Frankreichs führende Eisrennserie auf speziell präparierten Eispisten und hat sich nun als Elektro-Rennserie neu positioniert.
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
E-Andros Trophy 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Abgeschieden vom Rest der Welt gibt es in Australien eine beeindruckende Vielfalt an außergewöhnlichen und wundersamen Lebewesen, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Von üppigen, tropischen Regenwäldern bis hin zu trockenen, gigantischen Eukalyptuswäldern beheimaten die diversen Ökosysteme unzählige Spezies, die alle ihre Besonderheiten haben.
Ganz gleich, ob es sich um die ungewöhnliche Anatomie des Schnabeltiers oder die wilden Schreie des Tasmanischen Teufels handelt - die Kreaturen Australiens nutzen ihre außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeiten, um nicht nur in den Tiefen des Waldes, sondern auch in allen anderen wilden Lebensräumen des Landes zu überleben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Australiens wilde Wälder 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Europa ist ein enorm vielfältiger Kontinent. Von der portugiesischen Algarve im äußersten Südwesten bis zum nördlichen Ural an der Grenze zu Asien sowie von Sizilien bis zum Nordkap erstreckt sich jedoch vor allem ein Erdteil, der wie kein anderer vom Menschen geformt wurde. Riesige Städte und seit Jahrtausenden durch die unterschiedlichsten Kulturen gestaltete Landschaften prägen hier das Gesicht der Erde.
Hinzu kommen aber trotz allem höchst beeindruckende und vielfach ursprüngliche Naturräume wie die faszinierende Bergwelt der Karpaten oder die einsamen Fjorde Norwegens, das riesige Donaudelta oder das einzigartige Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste. Die Serie "Europas verborgene Naturwunder" widmet sich diesen besonderen Lebensräumen und öffnet damit den Blick für wahre Schatzkammern der Natur. Das reicht von den Wäldern und Tundren am Rande des Polarkreises bis hin zum sonnendurchglühten, subtropischen Süden.
Rentiere, Moschusochsen und Bären im hohen Norden gehören ebenso zur europäischen Fauna wie Rothirsche, Rehe und Hasen in den deutschen Mittelgebirgen, die Steinböcke in der Sierra Nevada, Wisente in polnischen Urwäldern oder die berühmten Berberaffen auf dem Felsen von Gibraltar. "Europas verborgene Naturwunder" ist eine faszinierende Entdeckungsreise, die einerseits die unbekannten Seiten von bereits Bekanntem deutlich macht - und andererseits die Augen für bislang Unbekanntes weit öffnet.
Dabei wird deutlich, dass der Kontinent trotz seiner mehr als 700 Millionen Einwohner weiterhin zahlreiche Naturparadiese aufweist. Nicht selten liegen sie unweit der Metropolen und in jedem Fall sind sie für das Wohlbefinden all dieser Menschen ungeheuer wichtig.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Europas verborgene Naturwunder 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - und doch erweist er sich als unglaublich vielfältig. Das Repertoire an faszinierenden Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar - vom malerischen Mittelmeer mit seinen sonnendurchfluteten Küsten über die steilen Massive und reißenden Gebirgsbäche der Alpen bis hin zu den dichten Wäldern und einsamen Fjorden Skandinaviens. Auch die Palette der hier beheimateten Tierarten ist riesig. So sind Rothirsche, Rehe und Wildschweine in weiten Teilen Europas verbreitet, während man Rentiere und Elche, aber auch Raubtiere wie Bären, Wölf oder Luchse vorwiegend im Norden und Osten des Kontinents findet. Eidechsen, Schlangen und Schildkröten wiederum leben klimabedingt bevorzugt im Süden, und an den Küsten im Westen tummeln sich Meeresbewohner wie Kegelrobben und Seehunde. Gleichzeitig ist Europa ein Erdteil der Extreme: Während in südlichen Gefilden im Sommer oft brütende Hitze mit Temperaturen von rund 40 Grad Celsius herrscht, rutscht das Thermometer im hohen Norden während der Wintermonate nicht selten auf bis zu minus 40 Grad ab. Aber wie ist diese Vielfalt entstanden? "Wildes Europa" nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende Expedition und porträtiert den Kontinent von seiner wildesten Seite.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Wildes Europa 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Europa war einst ganz mit Wald bedeckt. Aufgrund der letzten Eiszeit, die vor rund 15.000 Jahren endete, schrumpften diese Gebiete dramatisch zusammen. Heute ist eine Fläche, die 30 Mal so groß ist wie Polen, bewaldet. In Europa findet man mediterrane Korkwälder, sommergrüne Eichen-Buchen-Mischwälder sowie die borealen Nadelwälder des Nordens, die von zahlreichen Tierarten bewohnt werden.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Wildes Europa 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die britische Altertums-Historikerin Bettany Hughes ist zurück im Land am Nil, wo sie diesmal eine der berühmtesten Errungenschaften des altägyptischen Totenkults in den Blick nimmt: die Mumien. Einbalsamiert, in Binden gehüllt und in Sarkophage gebettet, haben sie die Jahrtausende überstanden. Bis heute erzählen sie vom Leben der Verstorbenen, seien sie einfache Handwerker, Kriminelle oder hochangesehene Priester und Pharaonen. Dank moderner bildgebender Verfahren können Wissenschaftler heute ohne Zerstörung ins Innere der Mumien blicken und Details zu Lebensumständen und Todesursachen rekonstruieren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die größten Schätze der Antike 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Die wohl berühmtesten Hexenprozesse der Geschichte fanden 1692 in Salem statt. Diese Episode zeigt, wie politische Instabilität, komplexe historische Verstrickungen und lokale Rivalitäten eine Massenpanik auslösten.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Dieser Absturz löste weltweite Trauer aus: Der ehemalige NBA-Profi Kobe Bryant, seine 13 Jahre alte Tochter Gianna und sieben weitere Insassen kommen im Januar 2020 beim Absturz eines Hubschraubers nahe Los Angeles ums Leben. In die Trauer um die Basketball-Legende und die übrigen Opfer mischt sich die Frage, wie es überhaupt zu diesem Unfall kommen konnte. Die Ermittler suchen in den Flugdaten und am Wrack nach Hinweisen, warum ein erfahrener Pilot in einem hochmodernen Fluggerät und auf einer risikoarmen Flugroute, die er dazu auch noch wie seine Westentasche kannte, gegen einen Berg prallen konnte.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 23:15 - 23:59
Von den 524 Menschen an Bord eines Japan-Airlines-Fluges im Jahr 1989 überleben nur vier, als die Boeing 747 nach zwei Explosionen gegen einen Berg prallt. Terror oder nicht, das ist hier die Frage.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:00 - 21:49
Der schwere Tornado hat auch in der Wisteria Lane eine Schneise der Verwüstung verlassen. Dabei wurde auch das Haus von Mrs. McCluskey zerstört, in dem Tom und die Kinder Zuflucht gesucht haben. Lynette ist überglücklich, als sie unverletzt von den Rettungskräften geborgen werden...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:50 - 23:44
Spannungsgeladene Action, mitreißende Dramen, packende Tanzszenen und ganz große Gefühle: Mit "Army - Im Auftrag der Liebe" holt RTL Passion einen echten Klassiker auf die Bildschirme, der Bollywood-Herzen höher schlagen lässt. Mit dabei: Bollywood-Ikone Shah Rukh Khan als Army-Offizier, dessen Tod seine Frau zu einem beispiellosen Rachefeldzug treibt.
 |
|
21:50 - 23:44
21:50
|
Shah Rukh Khan: Army 
|
RTL Passion 23:45 - 00:34
Mona kehrt nach ihrer Augenoperation nach Reutlitz zurück. Jule ist erleichtert, ihre Mutter endlich wiederzusehen. Doch die erste Begegnung zwischen den beiden verläuft wenig harmonisch. Tom möchte als Schließer in Reutlitz bleiben. Doch Jutta will ihn trotz seiner Ausbildungszeit nicht einstellen, weil sie ihn für zu wenig erfahren hält. Tom macht sich mit Möhrchens Hilfe daran, die anderen Kandidaten für den Job aus dem Rennen zu werfen.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Hinter Gittern - Der Frauenknast 
|
 |
|
22:25 - 00:04
22:25
|
Stereo
|
Romance TV 22:00 - 23:29
Auf die Ordensschwester und Leiterin eines Waisenhauses werden mehrere Anschläge verübt. Darum bittet Schwester Mary ihre Nichte Sabrina um Unterstützung, da diese gelernte Polizistin ist. Diese klinkt sich daraufhin anonym ins Waisenhaus ein.
Und das als Novizin, die sich dem Orden von nun an anschließen möchte. Außer ihrer Tante weiß niemand von ihrer wahren Identität. Im Heim angekommen trifft diese auf Tom, einen Architekten, der den Ordensschwestern bei der Restaurierung hilft.
Sabrina und der Architekt stellen verblüfft fest, dass sie zusammen auf demselben Internat waren...
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:30 - 00:59
Toni (Leo Reisinger) macht sich wenig aus Politik, aber viel aus Freundschaft. Als ihn die bayrische Familienministerin Sissi Hopf (Christine Eixenberger), seine Jugendliebe aus Schultagen, um Unterstützung bittet, kann er schwerlich Nein sagen. Nun merkt der "Babyflüsterer" aus nächster Nähe, welchen Belastungen die hochschwangere Politikerin ausgesetzt ist. Dass ihr Lebensgefährte Konstantin (Felix Hellmann) von ihren Karriereplänen wenig begeistert ist, versucht die Multitaskerin zunächst auszublenden. Als sich Beziehungsprobleme anbahnen, weiß Toni, dass er jetzt vor allem als Freund gefragt ist. Alte Gefühle, die bei ihm und Sissi zeitgleich erwachen, machen es beiden jedoch nicht einfacher. Unterdessen wird Tonis Praxispartnerin Luise (Wolke Hegenbarth) von erotischen Träumen heimgesucht, die ihre eigentlich glückliche Beziehung mit Sami (Marcel Mohab) infrage stellen. In ihrer Not setzt sie auf den therapeutischen Sachverstand von Malu (Charlotte Schwab), um Toni endgültig aus dem Kopf und ihrem Herzen zu bekommen.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Toni, männlich, Hebamme 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 23:59
Drama aus der Zeit des Sturm und Drang von Dominik Graf mit Hannah Herzsprung, Florian Stetter und Henriette Confurius: Charlotte von Lengefeld trifft in Weimar den jungen Schriftsteller Friedrich Schiller und lädt ihn zu ihrer Familie nach Rudolstadt ein. Dort lebt auch ihre Schwester, die unglücklich verheiratete Caroline von Beulwitz. Schon bald entwickelt sich eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung zwischen dem Dichter und den beiden Frauen ...
 |
|
21:45 - 23:59
21:45
|
Die geliebten Schwestern 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:44
Sowjetunion im Sommer 1942: Die deutsche Wehrmacht startet eine Großoffensive im Süden der Front. Das Ziel sind die Ölfelder des Kaukasus. Doch der von Hitler befohlene Vormarsch wird auf verhängnisvolle Weise enden - in Stalingrad. Die US-Amerikaner kämpfen bereits seit Monaten gegen die Truppen des Kaiserreichs Japan - Insel für Insel im Pazifik muss blutig erobert werden. Die Schlacht von Guadalcanal ist die erste einer langen Reihe verlustreicher Gefechte. Zusammen mit ihren britischen Verbündeten planen die US-Amerikaner eine Landung in Nordafrika - "Operation Torch" soll das Tor zur Befreiung Europas öffnen. Zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 blickt die Doku-Reihe auf den Verlauf des Krieges. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist im Fernsehen schon häufig erzählt worden. Doch die Filmaufnahmen und Fotos, ohne die solche Dokumentationen nicht produziert werden können, haben ihre eigene Geschichte. Unsere Sichtweise auf die Jahre 1939 bis 1945 wurde durch diese Bilder geprägt. Hinterfragt wurden sie in den meisten Fällen nicht.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:34
Im Februar 1943 ruft Propagandaminister Joseph Goebbels den "Totalen Krieg" aus. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, sich gegen die immer klarer werdende Niederlage zu stemmen. Zwei Wochen zuvor hatte die deutsche sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Im Sommer stehen sich die Rote Armee und Hitlers Wehrmacht bei Kursk gegenüber. Es entbrennt die größte Panzerschlacht der Weltgeschichte. An deren Ende müssen sich die Deutschen zurückziehen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der deutschen Siege vorüber. Im Mai 1943 gehen die letzten deutschen und italienischen Truppen in Nordafrika in Gefangenschaft. Damit ist für die Alliierten der Weg zur Landung in Italien frei. Zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 blickt die Doku-Reihe auf den Verlauf des Krieges. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist im Fernsehen schon häufig erzählt worden. Doch die Filmaufnahmen und Fotos, ohne die solche Dokumentationen nicht produziert werden können, haben ihre eigene Geschichte. Unsere Sichtweise auf die Jahre 1939 bis 1945 wurde durch diese Bilder geprägt. Hinterfragt wurden sie in den meisten Fällen nicht.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:19
Im Sommer 1943 wird Hamburg Ziel schwerer alliierter Luftangriffe. Mehrere Tausend Tonnen britischer und US-amerikanischer Bomben lösen einen verheerenden Feuersturm aus. Der Krieg fordert immer mehr zivile Opfer an der deutschen Heimatfront. An den Fronten spitzt sich die Lage für Hitlers Wehrmacht weiter zu. An der Ostfront muss sie sich nach den Niederlagen von Stalingrad und Kursk weiter zurückziehen. Anfang 1944 wird Leningrad nach fast 900-tägiger Blockade von der Roten Armee befreit. Mehr als eine Million Einwohner der Stadt sind der deutschen Belagerung zum Opfer gefallen. Zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 blickt die Doku-Reihe auf den Verlauf des Krieges. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist im Fernsehen schon häufig erzählt worden. Doch die Filmaufnahmen und Fotos, ohne die solche Dokumentationen nicht produziert werden können, haben ihre eigene Geschichte. Unsere Sichtweise auf die Jahre 1939 bis 1945 wurde durch diese Bilder geprägt. Hinterfragt wurden sie in den meisten Fällen nicht.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 00:04
Eva Braun wurde erst nach ihrem Tod in Deutschland zur öffentlichen Person. Gemeinsam mit Adolf Hitler nahm sie sich am 30. April 1945 im Bunker unter der Berliner Reichskanzlei das Leben. Zuvor hatte der Diktator seine langjährige Geliebte noch geheiratet. Verborgen vor der Volksgemeinschaft verbrachte sie die meiste Zeit in München oder auf Hitlers Berghof in den Alpen. Eine "Enttäuschung der Geschichte" sei Eva Braun gewesen, hatte Hitlers Architekt Albert Speer nach Kriegsende behauptet.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Eva Braun - Leben und Sterben mit dem Führer 
|
Kinowelt TV 21:50 - 00:24
Großen Preis der Jury, Cannes 2 Europäische Filmpreise Nominiert für einen Oscar© Die junge und tiefgläubige Bess, lebt in einem kleinen, streng gläubigen schottischen Dorf Mitte der 70er Jahre. Bess heiratet, entgegen der Tradition des Dorfes, den weltoffenen, lockeren Bohrinselarbeiter Jan, welcher von außerhalb der Gemeinde stammt. Er erweckt ihre Sexualität und Bess verfällt ihm bedingungslos. Als Jan bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt wird, kehrt er querschnittsgelähmt nach Hause zurück. Ans Bett gefesselt, bittet er seine Frau, sich einen Geliebten zu suchen, mit anderen Männern zu schlafen und ihm davon zu berichten. Die unschuldige, gottesfürchtige Bess ist einerseits überfordert, will aber andererseits alles für ihren Mann tun. "Die Inszenierung hat die Wucht und Geschlossenheit eines bizarr grundierten Melodrams." (Quelle: Frankfurter Rundschau) "Grandios gefilmt in schottischer Berg- und Meerwelt, mit einer Schauspielerin, wie sie verzückter, schreiender in ihrem Liebesrasen kaum vorstellbar ist." (Quelle: Stuttgarter Zeitung) "Mitreißend reines Gefühlskino. Überragende Schauspieler." (Quelle: Lexikon des internationalen Films)
 |
|
21:50 - 00:24
21:50
|
Breaking the Waves 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Täglich verschwinden Kinder in Südafrika - viele enden in Ausbeutung und Menschenhandel. Mit "Free To Fly" kämpft Salome Geiger gegen das Dunkel und bringt Licht durch Jesus.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Gabriel Häsler widmet sich den großen Herausforderungen unserer Zeit.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
In dieser Predigt spricht Joyce Meyer darüber, wie gute Kommunikation und ein achtsamer Umgang mit Worten gelingen kann, was wir besser nicht sagen sollten und wie Selbstbeherrschung, Freude und unsere Worte zusammenhängen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
"Wir wünschen uns, dass die Menschen Gottes Träume für ihr Leben entdecken." Das ist die Vision der Home Church und ihre Botschaft ist Hoffnung. Das wird auch in ihren Gottesdiensten deutlich. Menschen zum Träumen ermutigen und Hoffnung zu schenken, dass diese Träume gemeinsam mit Gott wahr werden können. Das Pastoren-Team arbeitet mit Leidenschaft daran, diese Vision für eine Kirche für Menschen von heute und ein volles Leben in ihren Gottesdiensten Realität werden zu lassen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message 
|
RBB 21:00 - 21:44
An Südafrikas Kap prallen der eiskalte Benguelastrom und das warme Wasser des Agulhasstroms aus den Tropen aufeinander - ein Wechselbad für alle Tiere, die hier leben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Südafrika (1/3) 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 22:44
Comedy Deutschland 2023 +++ „„Das große Kleinkunstfestival“ ist das hochkarätig besetzte Live-Event für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Unter anderem mit Rüdiger Hoffmann, Christoph Sieber, Tutty Tran. Ralf Schmitz trat als neuer Gastgeber in große Fußstapfen beim 23. Kleinkunstfestival und – soviel sei verraten - er meisterte es höchst formidabel. 45 Minuten Volldampf, Spaß, Abwechslung.
Schirmherr Dieter Hallervorden überreicht persönlich den Ehrenpreis an Ina Müller. Und die bedankte sich nicht nur mit Worten, sondern auch mit einem Klassiker ihres reichhaltigen Lied-Repertoires. Der internationale Varieté-Star Tape Face hatte damals beim amerikanischen Pendant von „Deutschland sucht den Superstar“ begeistert und einen hervorragenden 5. Platz erspielt. Lassen Sie sich ohne Worte verzaubern. Rüdiger Hoffmann erzählte urkomisch von der elterlichen Qual bei musikalischen Schulaufführungen und der Senkrechtstarter Tutty Tran lotete die Grenze des Sagbaren aus. Ähnlich wie Christoph Sieber, der sich aber der Spezies Mann nähert, mit all seinen Unzulänglichkeiten.
Erstendung: 21.01.2024/rbb
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Das große Kleinkunstfestival 2023 
|
RBB 22:45 - 23:29
Kurt Krömer, der "große Zamperoni", moderiert das Nachtmagazin, weshalb ihn die Journalistin und Moderatorin Gabi Bauer im Berliner Studio besuchen kann.
Sänger Max Mutzke, ebenfalls Gast dort, kriegt einen Lachanfall, findet allerdings trotzdem noch die Kraft, seinen Hit "I can't get you" zum besten zu geben.
Last but not least verteilt Schauspieler und "Oscar-Mit-Preisträger" ("Die Fälscher" 2008) Martin Brambach seinen Glanz in Krömers "Raucherpuff".
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Krömer - Die Internationale Show 
|
RBB 23:30 - 01:49
Spielfilm Deutschland/Georgien 2019 +++ Es ist Liebe auf den ersten Blick als Lisa und Giorgi sich in der georgischen Stadt Kutaissi für einen kurzen Moment begegnen. In diesem seltsamen Augenblick, in dem ihre Liebe beginnt, fallen Lisa und Giorgi einem Fluch zum Opfer, der sie dazu verdammt, am nächsten Tag mit einem völlig anderen Aussehen zu erwachen, so dass sie sich nicht wiederfinden sollen.
Eine romantische Tragikomödie über die Magie des Kinos, der Liebe und des Schauens. Alexandre Koberidzes zweiter Spielfilm feierte seine Weltpremiere im Internationalen Wettbewerb der 71. Berlinale 2021 und wurde dort mit dem FIPRESCI-Preis ausgezeichnet.
Besetzung
Lisa (Ani Karseladze)
erste Lisa (Oliko Barbakadze)
Giorgi (Giorgi
Bochorishvili)
erster Giorgi (Giorgi Ambroladze)
Maya (Sofio Tchanishvili)
Café-Besitzer (Vakhtang Fanchulidze)
Stab
Musik: Giorgi Koberidze
Schnitt: Aleksandre Koberidze
Kamera: Faraz Fesharaki
Buch und Regie: Alexandre Koberidze
 |
|
23:30 - 01:49
23:30
|
Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? 
|