Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Nach vielen Turbulenzen ist für Charlotte Gauss und Otto Stein endlich der Tag der Hochzeit gekommen. Alles ist organisiert, das richtige Lokal im letzten Moment gefunden. Während Charlotte zu Hause versucht, gegen ihre Nervosität anzukämpfen, steht überraschend Udo von Wackerstein bei Otto in der Cafeteria und berichtet freudestrahlend, dass er der Standesbeamte ist. Otto ist alles andere als erfreut, denn von Wackerstein, ein früherer Angestellter von Otto und Charlotte, hat Charlotte einst fast in den Wahnsinn getrieben. Otto beschließt, seiner ohnehin schon nervösen Braut den Namen des Standesbeamten vorerst lieber zu verschweigen...
Am Tag der Hochzeit soll Martin Stein Udo von Wackerstein zum romantischen Ort der Trauung mitnehmen. Doch noch vor der Abfahrt bricht von Wackerstein sich bei einem unglücklichen Sturz das Handgelenk. Der Bruch muss operiert werden, was aber nur eine 30-minütige Verzögerung bedeutet. Während der OP diagnostiziert Martin jedoch zusätzlich eine Osteoporose - die schnelle Notversorgung wird zu einer komplizierten Operation…
Otto obliegt es nun, die Gäste und vor allem Charlotte bei Laune zu halten, ohne den wahren Grund der Verzögerung zu nennen. Charlotte wird immer nervöser. Auch ihre Freundin Barbara ist ihr keine große Hilfe. Die nämlich hat zarte Bande zu Ottos Bikerfreund Kurt Lüher geknüpft und sich seit Tagen auf das Wiedersehen mit ihm gefreut. Doch auf der Hochzeit scheint Kurt zu ihrer Enttäuschung nur noch Augen für eine andere Frau zu haben. Barbara und Charlotte sind denkbar schlechter Stimmung, als Otto eine Idee hat, wie er seine Hochzeit doch noch retten kann…
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
In aller Freundschaft (489) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
report München 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:34
Der sogenannte "Wolfsgruß", den der türkische Nationalspieler Merih Demiral gemeinsam mit vielen Fans während der EM 2024 auf dem Spielfeld zeigte, hat die deutsche Öffentlichkeit in Aufruhr versetzt. Die Bewegung der "Grauen Wölfe" hat in Deutschland ein ultranationalistisches, rassistisches und gewaltbereites Netzwerk aufgebaut, das aus der Türkei tief in unsere Gesellschaft reicht - mit deutlichen Verbindungen in die Organisierte Kriminalität.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Im Visier der grauen Wölfe 
|
Das Erste 23:35 - 00:04
Bei Zumba-Lehrerin Rosalie Oktay ist jede Kursstunde eine Party. Mit ihrer Energie und ihrer Lebensfreude steckt sie alle an. Nicht nur die Teilnehmerinnen gehen nach jeder Stunde strahlend nach Hause, auch Rosalie selbst gewinnt durch das Tanzen Kraft für ihren Alltag, der voller Herausforderungen steckt.
"Echtes Leben" begleitet Rosalie in ihrem fordernden Alltag und zeigt, wie sie sich und auch alle anderen immer wieder stark tanzt.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Tanzen macht mich stark 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Fake-Honig: Eine süße Illusion
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Euer Schmutz ist unser Job
|
ZDF 22:45 - 23:14
Klimakrise. Das Wort, das niemand mehr hören will. Und doch müssen wir etwas tun angesichts der sich häufenden Wetterkatastrophen. Doch was und wie kriegen wir das hin? "Terra X Harald Lesch" macht den Check.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Freundliches Klima 
|
ZDF 23:15 - 00:54
Nadine lebt mit ihrem Ehemann Paul im Rheinischen Braunkohlerevier. Was ist, wenn der Mensch, den du am meisten liebst, auf einmal ein Fremder in deinen Augen ist?
 |
|
23:15 - 00:54
23:15
|
Alle die Du bist 
|
RTL 22:15 - 23:59
Investigative Reportagen und packende Storys: "EXTRA" spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld.
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Extra 
|
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Navy CIS: Origins
|
SAT.1 22:10 - 23:04
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team im Dauerkonflikt mit Terrorgruppen oder den Mitgliedern des Organisierten Verbrechens. Die Millionenstadt war und ist ein Brennpunkt im Kampf gegen die verschiedensten kriminellen Strukturen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 23:05 - 23:59
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
FBI: Most Wanted 
|
ProSieben 22:20 - 00:04
Die einzigen Überlebenden des grausamen Spiels, das die geheimnisvolle Minos Corporation mit ihren Gefangenen getrieben hat, geraten erneut in eine Reihe dramatischer Situationen. Zoey Davis und Ben Miller wollen in New York City eigentlich nach den Verantwortlichen suchen und sich an ihnen rächen. Aber dann stecken die beiden schon wieder in der Falle. Zusammen mit anderen Opfern der mysteriösen Firma müssen sie um ihr Leben kämpfen. Bald gibt es den ersten Toten...
 |
|
22:20 - 00:04
22:20
|
Escape Room 2: No Way Out 
|
RTL2 21:15 - 22:14
Tanja und Willy sorgen sich um ihren alten Hund Teddy, der zunehmend abbaut. Jessica und Olaf müssen derweil mit weniger Bürgergeld auskommen und planen, Sachen auf einem Flohmarkt zu verkaufen. Dieter wiederum kann seine Geldstrafe in Raten zahlen und will sich bei seiner Ex-Freundin Sandy mit einer Überraschung bedanken. Rosa und Ingo freuen sich unterdessen auf Familienbesuch, müssen aber auch noch einen Antrag für ihren Treppenlift stellen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hartz Rot Gold 
|
RTL2 22:15 - 00:14
In Baden-Württemberg lebt die achtjährige Jolina mit ihren sieben Geschwistern. Die Familie wird seit Jahren vom Jugendamt betreut. Die 15-Jährige Pia wird ihr Zuhause verlieren. Die Familie wird wegen fehlender Mietzahlung zwangsgeräumt. Sinans Kinderzimmer gleicht einer Abstellkammer. Das Bett ist seit Monaten kaputt und ein riesiger Papageienkäfig macht das Schlafen unmöglich.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Armes Deutschland - Deine Kinder 
|
VOX 23:15 - 00:14
Wer hat das Zeug zum Spezialagenten? "Chrono Bomb" verspricht hochexplosiven und spannenden Agenten-Spaß in Form eines actionreichen Gesellschaftsspiels. Dazu muss ein Laser-Feld-Parcours aus roten Bändern gespannt und mit Alarmklemmen gesichert werden. Ziel ist es, die am Ende des Parcours installierte Bombe zu entschärfen, bevor der Countdown abläuft - und das natürlich, ohne die Bänder mit dem Körper auf dem Weg dorthin zu berühren!
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
kabel eins 22:25 - 00:39
Mehrere Monate, nachdem die Spezialeinheit von John Kelly von einem Einsatz zur Geiselbefreiung aus Syrien zurückgekehrt ist, werden die Mitglieder der Gruppe nach und nach eliminiert. Kelly übersteht den Mordanschlag, doch seine Ehefrau und seine Tochter verlieren dabei ihr Leben. Er sinnt auf Rache und macht sich mit der CIA-Agentin Karen Greer im Schlepptau auf den Weg nach Russland. Dort wird der Drahtzieher der Attentate vermutet...
 |
|
22:25 - 00:39
22:25
|
Tom Clancy's Gnadenlos 
|
Tele 5 22:05 - 00:04
Max kann es nicht fassen. Durch eine Art Riss im Raum-Zeit-Kontinuum wird sie aus dem Kinosessel schnurstracks in den 80er-Jahre-Horrorfilm "Camp Bloodbath" katapultiert! In dem kultigen Gruselstreifen spielte einst die Mutter von Max, Amanda, eine der Hauptrollen. Ehe sich Max versieht, findet sie sich mitsamt Chris, ihrer verstorbenen Mom und weiteren Freunden in einem blutigen Gemetzel wieder.
 |
|
22:05 - 00:04
22:05
|
The Final Girls 
|
Arte 21:05 - 21:59
Die RAF-Geiselnehmer von Stockholm im April 1975 haben ihre Drohung wahr gemacht - sie erschießen einen Diplomaten der überfallenen westdeutschen Botschaft. Die schwedische Polizei zieht sich aus dem Gebäude zurück, nun liegt es an den Regierungen in Bonn und Stockholm, die Lage zu entschärfen. Botschaftersohn Folkmar Stoecker führt am Telefon heikle Verhandlungen mit den Terroristen, während die Bundesregierung über die Erfordernisse der Staatsräson diskutiert. Originalmitschnitte der Gespräche dokumentieren einen Moment am Rand der Katastrophe. Wird es gelingen, weitere Morde zu verhindern?
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Terror in der Botschaft. Die RAF-Geiselnahme von Stockholm 
|
Arte 22:00 - 23:29
Es war ein historisches Gipfeltreffen inmitten des Kalten Krieges: die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - kurz: KSZE -, die letztlich die Welt veränderte. Anhand von Hunderten Stunden Archivmaterial und erst kürzlich freigegebenen Gesprächsprotokollen erweckt der Dokumentarfilm das politische Schachspiel von 1975 wieder zum Leben - ein humorvoller und zugleich scharfsinniger Blick auf die langsam mahlenden Mühlen der Diplomatie und auf geheime Gespräche auf höchster Ebene hinter verschlossenen Türen - erzählt von Bjarne Mädel.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Entspannung im Kalten Krieg: Die Schlussakte von Helsinki 
|
Arte 23:30 - 00:24
1989 bildeten fast zwei Millionen Menschen in den baltischen Sowjetrepubliken eine über 600 Kilometer lange Menschenkette - von Tallinn in Estland über Riga in Lettland bis nach Vilnius in Litauen. Sie trug dazu bei, dass Estland, Lettland und Litauen 1991 ihre Unabhängigkeit erlangten. Die Dokumentation erzählt die bewegende Geschichte dieser friedlichen Revolution.
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
Der Baltische Weg - Eine Menschenkette für die Freiheit 
|
3sat 21:45 - 21:59
Marseille - die Metropole im Süden Frankreichs ist eine boomende Stadt. Junge Menschen aus Paris und aus ganz Europa zieht es in den französischen Süden. Aus Hamburg ist die 29-jährige Aileen nach Marseille umgesiedelt. Sie stellt die Hotspots und ihre persönlichen Lieblingsorte in der zweitgrößten Stadt Frankreichs vor.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Südfrankreich 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 22:54
Bax und Pirmin sind dem Killer Mirko und seinem Geheimnis auf der Spur. Dieser wurde von Smetterling aus dem Spitalbett angeschossen und flüchtet verletzt in die Berge. Bei der Verfolgung kann sich Bax nicht auf seinen Kollegen verlassen. Denn Pirmin hat unabsichtlich einen Drogencocktail vom Feinsten eingeatmet. Der bodenständige Tschugger ist unter Drogeneinfluss zum plappernden Weichei geworden.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Tschugger II 
|
3sat 22:55 - 23:24
Bax ist auf der Flucht vor den Kollegen. Mutterseelenallein überredet er Praktikant Smetterling zu einem Einbruch, um sich zu entlasten. Valmira ist entführt worden. Die Kidnapper verlangen von Juni den DVX-Schlüssel. Sonst wird Valmira sterben. Doch der Schlüssel ist weg. Was soll Juni bloß tun? Bax wird von seiner Ex-Freundin Gerda mit manipuliertem Videomaterial schwer belastet und muss vor seinen eigenen Kolleginnen und Kollegen flüchten. Bax ist bald mutterseelenallein - sogar Kumpel Pirmin lässt ihn im Stich. Dafür hat dieser gute Gründe: Pirmin ist in die Gemeindebibliothek strafversetzt worden und will seine Situation nicht noch verschlimmern. Letzte Hoffnung für Bax ist der schusselige Praktikant Smetterling. Bax entführt ihn aus dem Spital und überredet Smetterling zu einem Einbruch auf dem Polizeiposten. Dort befinden sich Informationen, mit denen sie die Sekte unschädlich machen könnten. Valmira ist in der Gewalt von Kidnappern. Diese schicken ein erpresserisches SMS an Juni mit einer klaren Forderung: Er soll ihnen den DVX-Schlüssel aushändigen. Sonst wird Valmira sterben. Jetzt steckt Juni in einer verzwickten Lage: Er hat den Schlüssel der Polizei übergeben, und diese rückt ihn nicht mehr raus. Was tun? Juni versucht mit einem waghalsigen Diebstahl, an den Schlüssel zu kommen. Und kann so seine Freundin vor dem Tod retten. Annette ist bei ihren Ermittlungen in Sachen Sekte und DVX-Schlüssel auf sich allein gestellt - kein Walliser Tschugger glaubt ihr. Bei Pirmin stößt sie endlich auf offene Ohren. Er erzählt ihr, was Bax und er bei der Christ-Roi-Statue miterlebt haben. Annette und Pirmin machen sich auf Spurensuche. Was hat es mit dem geheimnisvollen Schlüssel überhaupt auf sich?
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
Tschugger II 
|
3sat 23:25 - 23:54
Bax und Smetterling finden den entscheidenden Hinweis zu den Plänen der Sekte. Offenbar will diese die Grande-Dixence Staumauer in die Luft jagen und damit das ganze Wallis überfluten. Valmira lässt sich von ihren Kidnappern nicht unterkriegen. Und Biffigers Neugier bringt ihn in tödliche Gefahr.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Tschugger II 
|
3sat 23:55 - 00:19
Die Polizei glaubt, dass Pirmin seinen Schwiegervater ermordet hat. Gerda, die eigentliche Täterin, will sich den Sprengschlüssel von Bax holen - koste es, was es wolle. Bax ist mit Handschellen gefesselt und kann sich nicht wehren. Valmira schwebt in tödlicher Gefahr. Kann sie noch gerettet werden? Polizeichef Biffiger ist ermordet worden. Sein Schwiegersohn Pirmin wurde als Hauptverdächtiger verhaftet, weil er der letzte war, mit dem Biffiger Kontakt hatte. Pirmin weiß, dass Maulwurf Gerda den Mord begangen hat. Doch seine Kollegen glauben ihm - trotz eindeutiger Beweise - nicht. Von Bax darf Pirmin auch keine Hilfe erwarten: Der Super-Tschugger liegt mit Handschellen gefesselt in einem Hotelzimmer. Es gelingt ihm, Pirmin auf dem Handy anzurufen. Doch die Cops und leider auch Gerda erhalten diesen Anruf. Das ist vor allem für Gerda nützlich. Denn Bax hat den DVX-Schlüssel, mit dem die Grande-Dixence-Staumauer in die Luft gesprengt werden kann. Wenn das passiert, wird das ganze Wallis weggespült. Gerda rast zum Hotel. Für Bax hat das letzte Stündchen geschlagen: Wird er sich aus seiner ausweglosen Lage befreien können? Juni rennt die Zeit davon. Wenn er Valmiras Kidnappern nicht den DVX-Schlüssel aushändigt, wird seine Freundin sterben. Doch Smetterling hat eine clevere Idee: Der Schlüssel wird im 3D-Drucker nachgebildet und mit Goldfarbe besprüht. Auf einer abgelegenen Baustelle kommt es zum Showdown mit den Entführern. Sie merken, dass der Schlüssel ein Fake ist. Juni ist sich jetzt sicher, dass Valmira sterben wird. Oder kann sie doch noch gerettet werden?
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Tschugger II 
|
Super RTL 21:25 - 22:34
Obgleich die Menschheit nicht an ihn glaubt, gibt es ihn wirklich: Lucifer Morningstar - der Teufel in Person. Er ist der Herrscher der Hölle und dementsprechend gross ist seine Macht, nahezu unbegrenzt seine Möglichkeiten. Trotzdem ist Lucifer gelangweilt, hat das Leben in seinem grausigen Höllenort satt und sehnt sich nach Abwechslung. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Los Angeles und lässt für die Schönheit der kalifornischen Metropole sein eigenes Königreich im Stich. Entgegen jeglicher Erwartung stellt der Teufelskerl allerdings kein Unrecht an. Im Gegenteil: Lucifer verbündet sich mit dem LAPD, um den kriminellen Drahtziehern der Stadt das Handwerk zu legen. Unterstützung erhält er dabei von Chloe Dance, die als Detective ebenfalls für die Polizei von Los Angeles arbeitet. Schnell muss Lucifer im Kampf gegen das Verbrechen allerdings erkennen, dass er in dieser Welt nicht der einzige mit übernatürlichem Hintergrund ist.
 |
|
21:25 - 22:34
21:25
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:35 - 23:44
Obgleich die Menschheit nicht an ihn glaubt, gibt es ihn wirklich: Lucifer Morningstar - der Teufel in Person. Er ist der Herrscher der Hölle und dementsprechend gross ist seine Macht, nahezu unbegrenzt seine Möglichkeiten. Trotzdem ist Lucifer gelangweilt, hat das Leben in seinem grausigen Höllenort satt und sehnt sich nach Abwechslung. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Los Angeles und lässt für die Schönheit der kalifornischen Metropole sein eigenes Königreich im Stich. Entgegen jeglicher Erwartung stellt der Teufelskerl allerdings kein Unrecht an. Im Gegenteil: Lucifer verbündet sich mit dem LAPD, um den kriminellen Drahtziehern der Stadt das Handwerk zu legen. Unterstützung erhält er dabei von Chloe Dance, die als Detective ebenfalls für die Polizei von Los Angeles arbeitet. Schnell muss Lucifer im Kampf gegen das Verbrechen allerdings erkennen, dass er in dieser Welt nicht der einzige mit übernatürlichem Hintergrund ist.
 |
|
22:35 - 23:44
22:35
|
Lucifer 
|
Super RTL 23:45 - 00:54
Obgleich die Menschheit nicht an ihn glaubt, gibt es ihn wirklich: Lucifer Morningstar - der Teufel in Person. Er ist der Herrscher der Hölle und dementsprechend gross ist seine Macht, nahezu unbegrenzt seine Möglichkeiten. Trotzdem ist Lucifer gelangweilt, hat das Leben in seinem grausigen Höllenort satt und sehnt sich nach Abwechslung. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Los Angeles und lässt für die Schönheit der kalifornischen Metropole sein eigenes Königreich im Stich. Entgegen jeglicher Erwartung stellt der Teufelskerl allerdings kein Unrecht an. Im Gegenteil: Lucifer verbündet sich mit dem LAPD, um den kriminellen Drahtziehern der Stadt das Handwerk zu legen. Unterstützung erhält er dabei von Chloe Dance, die als Detective ebenfalls für die Polizei von Los Angeles arbeitet. Schnell muss Lucifer im Kampf gegen das Verbrechen allerdings erkennen, dass er in dieser Welt nicht der einzige mit übernatürlichem Hintergrund ist.
 |
|
23:45 - 00:54
23:45
|
Lucifer 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:44
Kalle Schlumm, ein ehemaliger Jockei, wird ermordet aufgefunden. Einige Tage später zieht man die Leiche des Malers Adolf Krage, der mit Schlumm befreundet war, aus dem Duisburger Hafen. Krage scheint nach einem Autowrack getaucht zu haben. Die Untersuchung ergibt, dass das Fahrzeug bei einem Banküberfall einige Zeit zuvor in Lüdenscheid benutzt wurde. Hauptkommissar Horst Schimanski und sein Kollege Christian Thanner erfahren schließlich von Krages Frau die Zusammenhänge: Schlumm war geflohen, als seine beiden Komplizen entgegen den Abmachungen Schusswaffen gebrauchten.
Der Film wird in einer restaurierten Fassung ausgestrahlt.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Tatort: Der unsichtbare Gegner 
|
WDR 23:45 - 01:14
Kressin ist gerade mit einer Maschine aus Istanbul eingetroffen. Im Flugzeug saß neben ihm die reizende Asiatin Lyn, für die er nur Augen hat, während er am Gepäcktransportband auf seinen Koffer wartet. Aber statt des Koffers wird eine Leiche herangerollt. Und Lyn ist plötzlich verschwunden. Bei dem Toten vom Transportband werden 350.000 Mark gefunden. Steckt eine Schmugglerbande dahinter?
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Tatort: Kressin und die zwei Damen aus Jade 
|
NDR 21:00 - 21:44
In dieser Folge ist Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt an einer Remscheider Klinik, unterwegs in Sachen Sehschwäche. Mehr als 40 Millionen Deutsche brauchen eine Brille – doch wer zahlt? Die Krankenkassen übernehmen meist nur das Nötigste. Ist das System fair und gerecht geregelt? Nein, sagen Experten! Wir sind in Deutschland, was die Brillenversorgung angeht, gerade mal ausreichend versorgt – also Schulnote vier! Mit versteckter Kamera testet das Team Optiker – wo gibt es die beste Beratung und die richtige Brille? Ein spannender Selbstversuch mit überraschenden Ergebnissen!
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Sein Auftrag führt Cenk Batu mitten in islamistische Kreise: Er soll in Hamburg eine terroristische Zelle infiltrieren, die, wie BKA und Geheimdienste bereits wissen, ein verheerendes Attentat in der Hansestadt plant. Zeitpunkt und Ziel des Anschlags sind jedoch nicht bekannt. Cenk Batu soll den geplanten Terroranschlag vereiteln. Dabei hat er nicht nur mit dem Misstrauen der Terroristen zu kämpfen. Das BKA hat die Kontrolle über die Mission übernommen. Selbst Cenks Chef Kohnau ist offensichtlich nicht in alle Details der Operation eingeweiht.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Der Weg ins Paradies 
|
NDR 23:30 - 01:09
Spielfilm USA 1995
(The Usual Suspects)
Der Zufall führt fünf Ex-Häftlinge bei einer Gegenüberstellung auf einem New Yorker Polizeirevier zusammen. Der gehbehinderte Trickbetrüger Roger „Verbal“ Kint (Kevin Spacey), der korrupte Ex-Polizist Dean Keaton (Gabriel Byrne), der Sprengstoff-Profi Hockney (Kevin Pollak) sowie der Einbrecher McManus (Stephen Baldwin) und sein Partner Fenster (Benicio Del Toro) werfen sich zunächst gegenseitig den Raubüberfall vor, doch nach der Entlassung werden sie zu Komplizen. Um Rache an der Polizei zu nehmen, überfallen sie korrupte Streifenpolizisten, die einen Juwelendieb chauffieren. Doch dann nimmt plötzlich der ominöse Anwalt Kobayashi (Pete Postlethwaite) Kontakt mit ihnen auf und bedroht sie im Auftrag des geheimnisvollen Unterwelt-Paten Keyser Soze. Sie hätten ihm mit ihrem Vorgehen, ohne es zu ahnen, geschadet, nun wären sie ihm einen Gefallen schuldig. Im Hafen von San Pedro/Los Angeles sollen sie eine rivalisierende argentinische Drogenbande ausschalten und könnten dafür das Geld aus dem Raub behalten. Fenster weigert sich und wird ermordet. Das verbliebene Quartett lässt sich ängstlich auf das Vorhaben ein, nachdem es erkennt, dass der übermächtige Soze sie in der Hand hat.
Mit Stephen Baldwin, Gabriel Byrne, Chazz Palminteri, Kevin Spacey, Pete Postlethwaite u.a. | Buch: Christopher McQuarrie | Regie: Bryan Singer
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Die üblichen Verdächtigen 
|
Bayerisches Fernsehen 20:55 - 21:39
Vom Glück beseelt: Erst bekommt die gelernte Friseurin Martha einen Aushilfsjob bei dem Hairstylisten "Mad Max" und dann trifft sie in ihrer Stammkneipe erneut auf den charmanten Griechen Costa.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Die Hausmeisterin (4/23) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:40 - 21:54
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:40 - 21:54
21:40
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 21:55 - 23:24
Spielfilm Deutschland 2003
Wahre Berufung kann auch eine Bürde sein: Das muss der ebenso beliebte wie gewitzte Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) immer wieder feststellen. Seine geistliche Tätigkeit ist dabei gar nicht das Problem; die stößt bei seinem Vorgesetzten, Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg), immer auf höchstes Lob. Nein, es ist eher Brauns Hobby, das seinen Chef zur Weißglut bringt: Braun klärt für sein Leben gern Kriminalfälle auf. Und das mit so viel Energie, dass er als Gefängnispfarrer nach Hamburg/Fuhlsbüttel verbannt wird. Dort, so glaubt der Bischof, habe Braun es mit geklärten Fällen zu tun und könne nichts mehr „anstellen". Ein klarer Irrtum, denn Braun verhilft dem unschuldig einsitzenden Häftling Armin (Antonio Wannek) zur vorzeitigen Entlassung. Schon wieder ein Fall gelöst, schon wieder eine Strafversetzung: Diesmal landet der Pfarrer mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner (Hansi Jochmann) und Armin als Kirchendiener auf der kleinen Nordseeinsel Nordersand. Kaum hat sich Braun ein bisschen eingelebt - und Armin sich in die ebenso hübsche wie schlagfertige Pastorin Maike Jessen (Ursula Buschhorn) verliebt - da passiert auf der sonst so ruhigen Insel das Unfassbare: Die reiche Witwe Groenewold (Eva-Maria Hagen) wird tot in ihrem Haus gefunden.
Mit Ottfried Fischer, Hansi Jochmann, Antonio Wannek, Hans Michael Rehberg, Gilbert von Sohlern u.a. | Buch: Wolfgang Limmer | Regie: Martin Gies
 |
|
21:55 - 23:24
21:55
|
Pfarrer Braun: Der siebte Tempel 
|
Bayerisches Fernsehen 23:25 - 00:54
Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2012
An der schwedischen Küste werden zwei Leichen in einem Schlauchboot angeschwemmt. Da es sich offenbar um lettische Drogenkuriere handelt, beteiligt die Polizei von Ystad einen Beamten aus Riga an den Ermittlungen. Als Karlis Liepa (Søren Malling) die Toten als ehemalige Informanten identifiziert, fühlt er sich für deren Ermordung verantwortlich. Wallander (Kenneth Branagh), nach dem Scheitern seiner Beziehung wieder Single, erkennt in dem schweigsamen Kollegen indessen einen Seelenverwandten. Umso trauriger ist er über die Nachricht, dass Karlis nach der Rückkehr in Riga ermordet wurde. Spontan reist er nach Lettland, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Das gesteigerte Interesse der dortigen Kollegen an den Ermittlungsakten zu Karlis‘ letztem Fall macht Wallander stutzig. Er spürt, dass hier etwas nicht stimmt.
Mit Kenneth Branagh, Sarah Smart, Richard McCabe, Barnaby Kay, Mark Hadfield u.a. | Buch: Peter Harness | Regie: Esther May Campbell
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Kommissar Wallander - Hunde von Riga 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Der Münchener Spitzenkoch Ali Güngörmüs wird von Model Lijana Kaggwa in Kassel mit Chapati und Erdnusssoße begrüßt. Sie ist gespannt, wie Ali ihr Gericht anders kocht. Dafür kauft er in Kassels ältestem Biomarkt ein und hat auch noch in unmittelbarer Nähe eine kleine Überraschung in einer Konditorei für sie bereit. Ob Lijana sich auf die Kalorienvielfalt einlässt?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kochs anders 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Schlammpackungen im Kaiser-Wilhelm-Bad, unterwegs im Beiwagen einer alten Horex-Maschine, Destillation des traditionsreichen Bad Homburger "Reichs-Post-Bitter" und unter "echten Kerlen" beim Rugby - das sind nur einige Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern in "Tobis Städtetrip: Bad Homburg hautnah!" entdeckt.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Tobis Städtetrip: Bad Homburg hautnah! 
|
hr-fernsehen 22:30 - 00:04
Norditalien, Ende des Zweiten Weltkriegs. Unter der Leitung ihres Anführers Lorenzo kämpft sich eine kleine Gruppe von Partisanen mühevoll durch die Berge. Ihr Ziel ist eine strategisch wichtige Munitionsfabrik, die von deutschen Soldaten kontrolliert wird. Den Fabrikarbeitern ist es jedoch gelungen, ein geheimes Waffendepot einzurichten, mit dem die Kampfkraft der Partisanen gestärkt werden soll. Doch die Kontaktaufnahme ist äußerst gefährlich. Als Arbeiter getarnt, tritt Lorenzo schließlich in Kontakt mit einem Ingenieur. Doch in dessen Büro arbeitet auch die technische Zeichnerin Anna, deren Bruder mit den Deutschen kollaboriert.
 |
|
22:30 - 00:04
22:30
|
Achtung, Banditi! 
|
MDR 21:00 - 21:44
Techno – für viele steht die elektronische Musik vor allem für Berliner Clubs und große Festivals. Doch auch abseits der Metropolen hat Techno Spuren hinterlassen. Die MDR-Dokumentation "Techno im Harz - Elektro, Bässe und Ekstase" beleuchtet, wie junge Menschen in Sachsen-Anhalt seit der Wende neue Räume erobern und auf dem Land Subkultur schaffen.
Der Film führt an Schauplätze wie ein altes Industriegebäude in Schlanstedt im Huy oder den Blauen See im Oberharz. Der idyllische See war in den 90er-Jahren Schauplatz unangemeldeter Raves, die viele Menschen anzogen. "So ein bisschen war es aber auch so, diese ganzen Geschichten mit den Partys, hier war so eine Verlängerung dieses DDR-Kinderferienlagergefühls, nur ohne Aufsicht", erinnert sich Falk-Harro von Biela, einer der Begründer des Techno-Kollektivs Tribe of Madness.
"Wir haben halt das Glück gehabt, der Entstehung einer großen Musikrichtung beiwohnen zu können - und hatten das Glück, dass dies ausgerechnet hier stattfand, weil die gesellschaftlichen Bedingungen so günstig waren wie nirgendwo anders", sagt von Biela. Zwar hätte der Einfluss auch aus Amerika kommen können, doch dort seien die Menschen „gesellschaftlich nicht so frei" gewesen. „Hier war im Prinzip zehn Jahre lang Anarchie. Der Osten war weg und der Westen noch nicht da - du konntest eigentlich alles machen."
Elektronische Tanzmusik traf den Zeitgeist der Nachwendejahre - auch fernab der großen Städte. In der Provinz bot die neue Musik jungen Menschen Raum für Freiheit, Gemeinschaft und Experimente. Verlassene Fabrikhallen, stillgelegte Tagebaue oder ehemalige Saatgutlager wurden zu Orten, an denen ein völlig neues Lebensgefühl entstand. Hier formte sich eine Szene, die bis heute prägt, wie Menschen im Harz feiern, denken und Räume gestalten.
Auch Dimitri Hegemann, Gründer des legendären Berliner Tresor-Clubs, kommt in der Doku zu Wort. Für ihn ist Techno nicht nur Musik, sondern eine Bewegung mit Kraft, gerade in ländlichen Regionen. "In jeder Gemeinde leben junge Menschen, die etwas auf die Beine stellen wollen. Man muss ihnen zuhören und sie unterstützen", sagt Hegemann - und zeigt, wie elektronische Musik Kulturprojekte abseits der Großstädte beflügeln kann.
Die heutige Generation knüpft an die Tradition der Selbstorganisation an – etwa im Feinkost Club Ballenstedt. Kai Mente, einer der Betreiber, sagt: "Wenn Musik an ist und die Leute tanzen, dann bekommt man das zurück, was man rüberbringen will."
Die Reportage "Techno im Harz - Elektro, Bässe und Ekstase" zeigt, wie Musik als Ausdruck von Freiheit, Zusammenhalt und Selbstermächtigung auch in der ostdeutschen Provinz Generationen geprägt hat - und noch immer prägt. Eine andere Annäherung an den idyllischen Harz, der sonst vor allem touristisch genutzt wird.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Techno im Harz - Elektro, Bässe und Ekstase 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Der Film folgt dem Weltstar durch wechselhafte Jahrzehnte und begleitet ihren jetzigen Alltag in Chemnitz, Potsdam und Berlin sowie ihr berufliches Engagement in St. Petersburg und Toronto.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Katarina Witt - Weltstar aus der DDR 
|
MDR 22:55 - 00:19
Als Augusta von ihrem Mann wegen einer Jüngeren verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Die Söhne Henry und Matthew wissen nicht, wie sie ihrer Mutter helfen können. Dann lernt Henry die junge Bette kennen. Die sorglose, gutgelaunte Teenagerin bringt neuen Schwung und einige Überraschungen ins schwermütige Familienleben.
 |
|
22:55 - 00:19
22:55
|
Crazy Kind Of Love 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Viszeral-Chirurgen sind diejenigen Ärzte, die sich auf Operationen im Bauchraum spezialisiert haben. Nicht immer müssen sie mit großen Schnitten operieren. Dank der so genannten laparoskopischen Chirurgie-Methode, auch „Schlüsselloch-Chirurgie“ genannt, leiden die Patienten nach einer OP weniger unter Schmerzen und können früher nach Hause entlassen werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Minimaler Eingriff - maximale Wirkung 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Er ist ein wahrer "Kümmerer": Dr. Stefan Sieh ist Facharzt für Innere Medizin und Hausarzt in Frankfurt. In seinem Wartezimmer stapeln sich Schokopralinen - die Dankeschön-Bezeugungen seiner Patientinnen und Patienten. Zu ihm kommen Kinder, Jugendliche, Studenten, Familien und Senioren. Mit kleinen Wehwehchen, aber auch schwierigen Diagnosen. Aber "Gesundmachen" klappt nicht immer: Dr. Stefan Sieh arbeitet auch als Palliativmediziner. Für ihn eine der wichtigsten und sinnvollsten Aufgaben - die Lebensqualität der Patienten so gut es geht aufrecht zu erhalten und in einen sanften Tod zu begleiten. Solche Hausärzte brauchen wir.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Unterwegs mit dem Stadtarzt 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:14
Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, überraschenden Fakten und alltagstauglichen Tipps nimmt Quarks die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe.
Warum schmeckt Gegrilltes so gut? Macht es geschmacklich wirklich einen Unterschied, ob mit Holzkohle oder Gas gegrillt wird? Und welche Rolle spielt die Marinade? Quarks klärt auf und zeigt, wie Grillen möglichst gesund und umweltbewusst gelingen kann.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Quarks: Die Wissenschaft vom Grillen - So wird's lecker, nachhaltig und gesund! 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:24
Zivilcourage bedeutet, dass du nicht einfach wegschaust, wenn jemand Hilfe braucht, z. B. weil er oder sie bedrängt oder geschlagen wird oder verletzt ist. Sondern du versuchst zu helfen - so gut es eben möglich ist. Um Zivilcourage handelt es sich auch, wenn du dich öffentlich gegen Ungerechtigkeiten oder für Menschenrechte einsetzt.
Obwohl kein eigenes Gesetz vorschreibt, dass man Zivilcourage beweisen muss, ist man dazu verpflichtet, anderen nach seinen Möglichkeiten zu helfen. Das heißt dann: zumutbare Hilfe. Tust du das nicht, kannst du wegen unterlassener Hilfeleistung bestraft werden. Wichtig ist, so zu helfen, dass dir nicht selbst etwas passiert - also z. B. die Polizei rufen.
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:15 - 23:24
23:15
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:54
Spätestens mit dem Feldzug des US-Präsidenten Donald Trump gegen die freie Presse in den USA wurde der Ton für Journalisten rauer. Sogenannte "alternative Fakten", Fake News, der aufkommende Rechtspopulismus und Hetz-Kampagnen in Sozialen Netzwerken sind neue Herausforderungen. Welche Gefahr davon ausgeht und wie damit umzugehen ist, beschreibt die Reportage "Medien ∙ Warum die 4. Gewalt für die Demokratie so wichtig ist".
So erklärt eine Vertreterin von Reporter ohne Grenzen: Journalisten werden weltweit in ihrer Berichterstattung behindert, verfolgt und getötet. Der Grund: Unabhängige Medien stellen die Mächtigen infrage. Sie kontrollieren deren Handeln und hinterfragen deren Interessen. Nur eine informierte Öffentlichkeit kann demokratische Entscheidungen treffen, etwa in Wahlen. Im Film kommen Medienwissenschaftler wie Carsten Reinemann von der LMU München zu Wort. Er erinnert nachdrücklich daran, dass unabhängige Medien in Demokratien auch als "4. Gewalt" bezeichnet werden und erklärt warum dieses Ideal so wichtig ist. Einen Grund dafür greift auch die Rubrik "Zahlen-Fakten-Check" auf. In einem kurzen Überblick über die Geschichte der Massenmedien geht es auch um die Manipulation durch Falschmeldungen und durch Propaganda - in Zeiten von Fake News und "alternativen Fakten" ein hochaktuelles Thema. Das wird auch im Interview mit Satiriker und Medienkritiker Philipp Walulis deutlich. Er erforscht, wie sich private Internetanbieter finanzieren und welchen Einfluss das auf die Inhalte dieser Anbieter hat. Walulis ist sich sicher: Private Internetdienste können unabhängige Medien nicht ersetzen.
Zwar zeigt die Reportage, dass Kritik an den etablierten Zeitungen und Rundfunkanstalten oft berechtigt ist. "Medien ∙ Warum die 4. Gewalt für die Demokratie so wichtig ist" macht aber deutlich: Ohne freie Presse und ohne freie Rundfunkanstalten ist auch schnell Schluss mit der allgemeinen Meinungsfreiheit und der alltäglichen Freiheit der Menschen.
© Bayerischer Rundfunk 2018
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:55 - 00:24
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
The Day - News in Review 
|
SWR 21:00 - 21:44
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, steht hoch im Kurs bei Aktivurlaubern. Doch das bayrische Idyll am Eibsee, Aktivitäten wie Flying Fox und Mountaincart haben ihren Preis.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Was kostet: Urlaub rund um die Zugspitze? 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Ursprünglich wollte der Bürgermeister mit seiner Frau nach China reisen. Dann aber hat er sich für einen ruhigen Urlaub zu Hause entschieden. Mit seinem Amtsboten Hannes genießt er die Ruhe im Rathaus und die Vorzüge des heimischen Vespers ohne Stechfliegen bzw. Stupfmucken, wie Hannes diese Plagegeister nennt. Der Bürgermeister im Kampfanzug und sein Amtsbote Hannes im Schlafanzug - wer oder was hat den Katastrophenalarm ausgelöst?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Hannes und der Bürgermeister 
|
SWR 22:30 - 23:14
Andere Länder, andere Sitten und zum Schreien lustige Erlebnisse. In seinem Live-Programm "The Länd - Wörldwaid" macht der schwäbische Comedian Christoph Sonntag in dieser Folge eine humoristische Reise um die Welt. Wie fühlt es sich an, wenn man auf einem 11 Stunden Flug - economy - den Mittelplatz bekommt? Wie bestellt man in China Linsen, Spätzle und Saiten? Eine Reise voller wahnwitziger Aha-Erlebnisse.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
The Länd - Wörldwaid: Rest der Welt 
|
SWR 23:15 - 23:59
Mit wortgewaltigen Liedern lässt das Duo „Brexit Colada“ Hochkultur und Popkultur kollidieren und stellt elementare Fragen an das Erbe und die bröckelnde Gesellschaft. 90 Minuten zwischen Theater, Performance und Musik.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Brexit Colada in kabarett.com 
|
ZDFneo 21:45 - 22:04
In der Kleinstadt Gosse häufen sich mysteriöse Ereignisse. Paris, ein ehemaliger Schlagersänger, will zu seiner Managerin Irene und der Musikwelt zurückkehren. Seine frühere Jugendliebe Regina erlebt eine unheimliche Wendung: Ihr Mann stirbt auf bizarre Weise, nachdem seine Leidenschaft plötzlich aufgeflammt ist. Die übernatürlichen Vorkommnisse deuten auf das Wirken dunkler Mächte hin.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Rembetis - Die Geisterjäger 
|
ZDFneo 22:05 - 22:29
Tick Tock, wer hat an der Uhr gedreht? Skrupellose Zeiträuber halten Gosse in Atem. Hekate ist fassungslos: Ihr bester Freund Kevin scheint um Jahre gealtert, Arthrose statt Alpha! Was zunächst wie normales Dauergezocke am Handy aussieht, entpuppt sich als übersinnliches Phänomen: Lotophagen saugen Gosses Kids die Lebenszeit ab, um selbst immer jünger zu werden. Alle acht Folgen "Rembetis - Die Geisterjäger" können ab Freitag, 25. Juli 2025, im ZDF gestreamt werden.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Rembetis - Die Geisterjäger 
|
ZDFneo 22:30 - 23:09
Während ihrer Teenagerzeit kämpfte Emma erfolgreich gegen eine Krebserkrankung. Jetzt stürzt sie sich voller Energie in ihr neues Leben, zur Sorge ihrer Mutter Marijke. Sie befürchtet, dass sich Emma eine überfordert. Nach ihrem Theaterstudium arbeitet sie erfolgreich als TV-Redakteurin. Mit ihrem Partner, dem Chemiker Sebastiaan, plant sie einen Umzug nach New York und verwandelt die Abschiedsfeier spontan in ihre Hochzeit.
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Don't Fall, Dance 
|
ZDFneo 23:10 - 23:49
Emmas Ehe mit Sebastiaan ist gescheitert. Nachdem beide aus den USA zurückgekehrt sind, krempelt sie ihr Leben völlig um und zieht auf einen abgelegenen Bauernhof auf dem Land. Die lebhafte Emma und ihr Vermieter, der wortkarge Landwirt Willem, kommen trotz aller Unterschiede gut miteinander aus. Doch schon bald zweifelt Emma daran, ob das Landleben das Richtige für sie ist. Bei der Arbeit lernt sie TV-Moderator Alex kennen und lieben. Das Abenteuer USA hat sich für Emma (Hanna van Vliet) anders entwickelt als gedacht. Ihr Mann Sebastiaan (Chris Peters) wird von seinem Arbeitgeber nach Texas beordert, während sie in New York bleibt. Die beiden sehen sich nur noch an den Wochenenden. Eines Tages rückt Seb damit heraus, dass er bald seinen Job verlieren werde. Er wolle in die Niederlande zurückkehren, da er die Heimat ohnehin vermisse. Emma bleibt erst einmal allein in den Staaten, um dort ihr Buchprojekt zu vollenden. Doch sie kommt mit dem Leben ganz ohne Seb alles andere als gut klar. Erst nach einer energischen Ansage ihrer besten Freundin Nico (Asma El Mouden) rafft sich Emma wieder auf und schreibt weiter. Nach getaner Arbeit kehrt auch sie in die Niederlande zurück. Doch ihre Ehe mit Seb ist nicht mehr zu retten. Einmal mehr krempelt sie ihr Leben völlig um und zieht aufs Land in den kleinen Ort Portengen. Dort hat sie im Internet eine Wohnung auf dem Bauernhof von Willem (Peter Blok) entdeckt. Die lebhafte junge Frau und der wortkarge Landwirt finden einen freundschaftlichen Draht zueinander. Trotzdem zieht es Emma irgendwann zurück in die Stadt. Bei der Arbeit lernt sie den TV-Moderator Alex (Thomas Ryckewaert) kennen. Emma findet ihn zunächst ziemlich arrogant, doch schon bald funkt es zwischen den beiden. Alle vier Folgen der "neoriginal"-Serie "Don't Fall, Dance" können ab Freitag, 1. August 2025, 10.00 Uhr, im ZDF gestreamt werden.
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Don't Fall, Dance 
|
ZDFneo 23:50 - 00:34
Nachdem bei Emma wieder Krebs diagnostiziert wurde, muss sie sich einer intensiven Chemotherapie unterziehen. Ihr Lebensgefährte Alex unterstützt sie in dieser schweren Zeit nach Kräften. Nachdem Emma die Behandlung erfolgreich hinter sich gebracht hat, beginnt es in ihrer Beziehung zu kriseln. Es kommt zur Trennung zwischen Alex und ihr. Danach wird die Arbeit praktisch zu ihrem einzigen Lebensinhalt. Ihre Freundin Nico will das nicht länger mit ansehen. Der Krebs ist zurück. Emma (Hanna van Vliet) muss sich einer riskanten Operation im Halsbereich unterziehen, bei der sie ihre Stimme verlieren könnte. Bevor sie ins Krankenhaus geht, lässt sie es daheim bei einer Party noch einmal ordentlich krachen. Doch Nico (Asma El Mouden) kommt nicht wirklich in Feierstimmung. Sie macht sich große Sorgen und kann über Emmas makabre Witze nicht lachen. Als die beiden unter vier Augen sprechen, räumt auch Emma ein, dass sie große Angst habe. Zwei Tage später wird sie operiert. Als sie aus der Narkose aufwacht, ist die Erleichterung erst einmal groß: Der Eingriff hat ihr Sprechvermögen nicht beeinträchtigt. Doch vor ihr liegt nun eine mehrmonatige Chemotherapie. TV-Moderator Alex (Thomas Ryckewaert), mit dem Emma mittlerweile zusammen ist, ist in dieser schweren Zeit ihr Fels in der Brandung. Doch nachdem die Behandlung erfolgreich abgeschlossen ist, nehmen die Spannungen zwischen den beiden zu. Sie entscheidet sich dazu, die Beziehung zu beenden. Emmas Leben wird immer rastloser. Sie investiert viel Zeit in ihren neuen Job bei einer bekannten TV-Produktionsfirma und schottet sich ansonsten ab. Nico findet, dass es so nicht weitergehen kann: Sie erstellt für ihre beste Freundin ein Profil auf einem Datingportal. Darüber lernt Emma den sympathischen und gutaussehenden Erdkundelehrer Glenn (Dalorim Wartes) kennen, mit dem sie gleich auf einer Wellenlänge liegt. Alle vier Folgen der "neoriginal"-Serie "Don't Fall, Dance" können ab Freitag, 1. August 2025, 10.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Don't Fall, Dance 
|
sixx 21:15 - 22:14
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
sixx 22:15 - 23:14
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
sixx 23:15 - 00:14
Neale Whitacker und Andrew Winter, zwei Experten aus Australien, beraten verzweifelte, von Geld- oder Platzsorgen geplagte Immobilienbesitzer. Dabei geht es meistens um die alles entscheidende Frage, ob das Haus der betroffenen Familie beziehungsweise des betroffenen Paares verkauft werden muss. Oder ob man doch noch Geld und Mühe in das Objekt stecken sollte: Tom und seine Partnerin Erin sind total uneinig, wie und wo das Paar in Zukunft wohnen möchte. Er will umziehen, sie will umbauen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Unser Traumhaus: Umzug oder Umbau? 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Bei Homer und Marge hängt wieder einmal der Haussegen schief. Marges trotteliger Ehemann konnte sich nicht zusammenreißen und hat einige intime Details aus dem Liebesleben des Ehepaars Simpson ausgeplaudert. Die pikanten Details wurden Homers Schülern im Rahmen des Ehe- und Beziehungsunterrichts präsentiert, den er seit einiger Zeit nebenberuflich leitet. Jetzt muss sich der Unglücksrabe erst einmal einen Platz zum Schlafen suchen, denn zu Haus kann er sich nicht mehr sehen lassen.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Allison, das neue Mädchen in Lisas Klasse, scheint in allen Bereichen viel besser zu sein als sie. Selbst der Platz im Schulorchester, für den Lisa seit Wochen mit ihrem Saxophon übt, fällt der Konkurrentin einfach in den Schoß. Obwohl Lisa sich eigentlich am liebsten mit Allison anfreuden würde, beschließt sie, gegen ihre ständigen Niederlagen anzukämpfen. Mit der Unterstützung durch Bruderherz Bart startet sie eine hinterhältige Kampagne...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 22:04
Lisa und ihr Bruder Bart retten die 25 niedlichen Hundewelpen, die im Hause der Simpsons das Licht der Welt erblickt haben, vor den bösen Plänen von Mr. Burns. Der Atomkraftwerkbesitzer wollte sich aus den Fellen der Babys nämlich einen Mantel schneidern lassen. Stattdessen wird der Mann durch den positiven Einfluss der Kinder jetzt selbst zum Tierschützer. Aber Burns hat natürlich auch einen wirtschaftlichen Hintergedanken: Er will eines der Elterntiere beim Windhundrennen antreten lassen.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 22:29
Familie Griffin besteht aus dem Ehepaar Peter und Lois, den Kindern Megan und Chris und dem zynischen Baby Stewie. Außerdem gibt es noch den schlauen und menschlichen Hund Brian. Der steht Peter zur Seite, wenn der etwas dümmliche Vater mal wieder Probleme bereitet: Peter besorgt sich heimlich eine Kreditkarte, nachdem ihm im Drunken Clam das Bargeld ausgegangen ist. Er kommt in einen Kaufrausch und Lois gibt ihm Hausarrest. Um zu entkommen, gräbt Peter einen Tunnel, der bis zum Clam reicht ...
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
Jerome muss eine aufwändige Knie-OP über sich ergehen lassen. Seine Gelenke sind nämlich total am Ende. Leider kostet ein derartiger Eingriff jede Menge Dollar und diese Summe kann er nicht aufbringen. Peter und die anderen aus dem Freundeskreis beschließen daher einen tollen Plan: Die Männer wollen einen erotischen Kalender herstellen lassen und verkaufen, um Jerome finanziell unter die Arme zu greifen. Das mutige Projekt droht allerdings zu scheitern...
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:19
Leela, Fry und Bender haben eine Lieferung nach Osiris 4, einem exotischen Planeten am Rand der Galaxis. Diese faszinierende Welt erinnert sehr an das alte Ägypten, wie Fry es aus seinen Schulbüchern kennt. Bender macht großen Eindruck auf die Bewohner und wird zum neuen Pharao ernannt. Unser Metallmann hofft sehr, dass er auf diese Weise nie vergessen werden wird, und lässt eine übergroße Statue von sich errichten. Der Ärger mit den bisherigen Machthabern lässt nicht lang auf sich warten...
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:39
Fry hat einen neuen Bekannten, der ebenfalls aus dem 20. Jahrhundert stammt. Der smarte Börsenfuzzi nutzt einen Besuch beim Planet Express sofort für seine radikalen Wirtschaftspläne. Er will alle Arbeitsabläufe effizienter machen und die Firma dann sogar an die Konkurrenz verkaufen. Die meisten finden derartige Ideen natürlich nicht so toll, doch dann beginnt der Aktienkurs des Express plötzlich schnell zu steigen...
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 23:59
Meg ist völlig begeistert vom Religion-TV-Sender. Seit sie sich Mumps eingefangen hat, schaut sie wie gebannt das religiöse Programm an. Sie will ihr Leben künftig auf Gott ausrichten und auch aus Brian einen gläubigen Christen machen.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy 
|
RTL Nitro 22:00 - 23:44
Einsatzbereite Laien sollen den völlig überforderten Gesetzeshütern der Stadt aktiv unter die Arme greifen. Dafür absolvieren sie ein Training im Schnelldurchlauf, erhalten aber dieselben Rechte wie echte Polizisten. Als sie ihren Dienst erstmals antreten, wird ein Haufen entlaufener Häftlinge zur ersten Bewährungsprobe.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Police Academy 4 - Und jetzt geht's rund 
|
RTL Nitro 23:45 - 01:19
Sie haben die Police Academy gerade erst verlassen, als eine Truppe frischgebackener Gesetzeshüter ausgerechnet im finstersten Teil der Stadt für Recht und Ordnung sorgen soll. Doch dabei geschieht eine Panne nach der nächsten. Und Lieutenant Mauser tut alles, um die Jungs schlecht aussehen zu lassen, wenn es seiner eigenen Karriere nützen kann.
 |
|
23:45 - 01:19
23:45
|
Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Wird es Bartosz Zmarzlik gelingen, ein weiteres Mal in Riga zu triumphieren? Der polnische Fahrer hat den Wettbewerb in den letzten beiden Jahren gewonnen. In der laufenden Saison hat er dreimal den ersten Platz belegt und war dreimal Zweiter.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Speedway: FIM Grand Prix of Latvia 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Die FIM Endurance World Championship ist die weltweit wichtigste Langstrecken-Motorrad-Rennserie und findet unter dem Dach der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) statt. EWC All Access bereitet die komplette Renn-Action der Saison mustergültig auf und versorgt alle Rennsportfans mit den Highlights der fünf diesjährigen Rennstationen
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
EWC All Access 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe der Polen-Rundfahrt, die 1952 erstmals ausgetragen wurde und das wichtigste Radsport-Event in Polen ist. Die zur UCI World Tour zählende Rundfahrt führt über sieben Etappen durch den Süden Polens.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Polen-Rundfahrt 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Im Finale der UK Championship 2024 lieferten sich zwei Engländer ein ausgeglichenes Match. Der Weltranglistenerste Judd Trump besiegte Barry Hawkins nach mehr als fünf Stunden mit 10:8 und schaffte dabei zwei Century-Breaks im sechsten und fünfzehnten Frame. Für Trump war es der 30. Titel seiner Karriere.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Snooker: UK Championship 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe der Polen-Rundfahrt, die 1952 erstmals ausgetragen wurde und das wichtigste Radsport-Event in Polen ist. Die zur UCI World Tour zählende Rundfahrt führt über sieben Etappen durch den Süden Polens.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Polen-Rundfahrt 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:29
Alljährlich kämpfen die weltbesten Fahrer um den WM-Titel der Fédération Internationale de Motocyclisme. Von März bis Oktober treten sie an 20 Stationen in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika an.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft 
|
Eurosport 2 (DE) 23:30 - 23:59
Alljährlich kämpfen die weltbesten Fahrer um den WM-Titel der Fédération Internationale de Motocyclisme. Von März bis Oktober treten sie an 20 Stationen in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika an.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Bei Arbeiten an einer alten Scheune taucht eine skelettierte Männerleiche auf. Die zuständigen Detectives konzentrieren sich auf die Familie und den Freundeskreis des Mordopfers.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:44
Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Das Verschwinden einer 20-jährigen Frau aus Delta in Ohio hat im Sommer 2016 für Unruhe im Ort gesorgt. Dann wird in einem Maisfel ihre Leiche gefunden...
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:29
Fünf Frauen hat der mutmaßliche Serienkiller von Hartford im Jahr 1999 bereits getötet und die Detectives konnten bisher keine Hinweise auf den Mann finden. Die Bevölkerung der kleinen Stadt im US-Bundesstaat Connecticut ist natürlich extrem beunruhigt. Der Mörder konzentriert sich offenbar auf Frauen, die obdachlos waren, denn zu derartig ungeschützten Opfer hat er einen leichteren Zugang. Die Behörden setzen schließlich eine hohe Belohnung aus, um die Unterstützung der Menschen vor Ort zu haben.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Dagmar Marcks (Inka Calvi Gebäudereiniger Daniel Kuhn wurde während der Arbeit mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen. Dr. Fuchs findet heraus, dass das Corpus Delicti eine wertvolle Whiskyflasche aus dem letzten Jahrhundert ist. Die Ermittlungen führen Hubert und Girwidz in den Club der Wolfratshauser Whiskyfreunde. Selbstredend, dass der Täter nur mit der nötigen Trinkfestigkeit ermittelt werden kann. Dass ausgerechnet Revierleiterin Kaiser über diese verfügt, entpuppt sich als große Überraschung.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Hubert ohne Staller 
|
ServusTV 22:10 - 23:39
Im Wilden Westen trifft der Kurierreiter Hondo auf eine alleinstehende Frau und ihren Sohn. Ihr Ehemann legte sich mit den Ureinwohnern an und zog deren Unmut auf sich. Hondo verspricht der Mutter zu helfen und beginnt mit den Apachen zu vermitteln. Als in einem Konflikt deren friedlicher Anführer getötet wird, übernimmt sein Nachfolger dessen Rolle. Dieser ist allerdings nicht mehr zu Gesprächen bereit.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Man nennt mich Hondo 
|
ServusTV 23:40 - 00:29
Im Kino Wolfratshausen findet gerade eine Retrospektive statt. Mit dabei ist Filmfan Riedl, der am Ende der Vorführung im Kinosaal einen schrecklichen Fund macht: Caravan-Hersteller Josef Blümel liegt tot in der letzten Reihe. Nach Dr. Fuchs' Einschätzung ist Blümel an einem Popcorn erstickt. Für Sabine Kaiser ist der Fall abgeschlossen, es war ein unvorhersehbarer Unfall. Nicht jedoch für Hubert, der wittert ein Verbrechen. Die Aussagen verschiedener Zeugen verhärten seinen Verdacht. Ein Fremder soll neben Blümel gesessen haben, eine weitere Zeugin sagt aus, dass das Opfer einen merkwürdigen Hut getragen haben soll, der allerdings spurlos verschwunden ist. Hubert findet heraus, dass Blümel leidenschaftlicher Sammler von Filmrequisiten war, darunter auch originale Filmhüte. Musste er deshalb sterben? Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Langzeitpartner Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wieder allerhand skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. An seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner), der aufgrund einer schiefgelaufenen Undercover-Ermittlung degradiert wurde. Wie gewohnt steht den beiden Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige und viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen mit Rat und Tat zur Seite.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Hubert ohne Staller 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, die Doku-Reihe stellt stets faszinierende Menschen in den Mittelpunkt und berichtet über ihr Leben und ihre Bräuche.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Während ihres Urlaubs unterstützen Alex, Charly, Danny, Johannes und Jonas immer wieder die Rettungsschwimmer des Roten Kreuzes. Sie wollen die Lebensretter mit einer Spende unterstützen. Doch wie an das nötige Geld kommen? Ein Sonnenmilch-Eincremeservice am Strand scheint ihnen die richtige Idee zu sein. Außerdem müssen die WG-Jungs ihre Katze aus der Villa ausquartieren, denn Jonas hat eine Katzenallergie.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die WG 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die Bewohner South Parks treibt der neue Indiana Jones Film gemeinschaftlich in den Wahnsinn. Nur Cartman und Butters haben ganz andere Sorgen: Sie befürchten, dass die Chinesen nach Amerika kommen und die Macht ergreifen werden. Wie können sie die gelbe Gefahr bloß aufhalten?
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Im Hause der Griffins geht es wieder einmal drunter und drüber - obwohl Francine gerade die Moral der Familienmitglieder verbessern will. Doch statt sich dem sündenfreien Leben zu widmen, lassen es alle auf einer von Roger veranstalteten Party so richtig krachen...
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
American Dad 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty 
|
VOX UP 21:05 - 22:04
War der Job als Stripper eine Art Hobby und brauchte der junge Mann das Geld? Brennan und die Kollegen vom Jeffersonian Institute untersuchen den Körper eines Börsenmaklers, der wahrscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Die bizarre Nebenjob des Toten führt die Pathologin und FBI-Ermittler Booth zu dessen Freundin. Denn die scheint mit den nächtlichen Auftritten ihres Partners nicht glücklich gewesen zu sein. Die zweite Spur weist auf einen Fall von Anlagebetrug hin.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:05 - 23:04
Eine hoch infektiöse Leiche wird in einer Müllanlage gefunden. Ihr Körper hat sich durch einen Virus nahezu vollständig aufgelöst. Trotz der erschwerten Bedingungen kann die Tote von der Seuchenschutzbehörde identifiziert werden. Mia deckte als Journalistin schon viele Skandale auf. Offenbar wurde sie zu unbequem...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:05 - 00:04
Rebecca Pearce war als Produzentin für eine Fernsehshow verantwortlich und hatte viele Feinde. Nach ihrem Tod kommen einige Täter in Frage: Ihr Exfreund, ihre Nachfolgerin in der Produktion, ein verliebter Schauspieler und auch der intrigante Hauptdarsteller...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Strip the Cosmos
|
Disney Channel 22:10 - 22:39
Rose ist noch verwirrter als sonst, als sie die zahlreichen Einzelheiten aus Miles' Vergangenheit erfährt. Er heißt erstens nicht Miles, sondern Nicholas Carbone, stammt zweitens aus Chicago, steht drittens unter dem Zeugenschutzprogramm der Regierung, weil er viertens Unterweltkönig Mickey Moran an die Polizei verpfiffen hat. Jetzt meldet eine Zeitung Morans Tod, womit Nicks Rückkehr nach Chicago nichts mehr im Weg stehen würde. Nick will, dass Rose ihn begleitet. Das verwirrt sie noch mehr.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 22:40 - 23:09
Dorothy ist es bis jetzt gelungen, ihre nächtlichen Rendezvous' mit ihrem Ex-Mann Stan vor ihrer Mutter Sophia geheim zu halten. Blanche und Rose überreden sie, Sophia die wiedererweckten Gefühle für Stan zu beichten. Die reagiert entsetzt auf das Geständnis. Als Stan zum zweiten Mal um Dorothys Hand anhält, wollen die beiden die ganze Welt an ihrem neuen Glück teilhaben lassen - außer Sophia.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:10 - 23:44
Sophia lässt nichts unversucht, um Dorothys Hochzeit im letzten Moment doch noch zum Platzen zu bringen. Trotzdem rückt der große Tag unerbittlich näher. Als Truby Steele auftaucht und Dorothys Zimmer mieten will, wird Blanche und Rose klar, dass die Hochzeit auch ihr Leben verändern wird. Am Hochzeitstag stellt Stan seiner zukünftigen Ehefrau seinen Rechtsanwalt Marvin vor, der ihr einen umfangreichen Ehevertrag vorlegt. Dorothy ist wütend über so viel Misstrauen und wirft ihren Fast-Wieder-Ehemann in hohem Bogen hinaus. Damit hat Sophia ihr Ziel ohne eigenes Zutun doch erreicht.
 |
|
23:10 - 23:44
23:10
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:45 - 00:14
Sophia muss sich endlich von einer Grippe erholen. Mit einem Trick verfrachtet Dorothy ihre Mutter ins Seniorenheim. Sophia wird zur neuen Veranstaltungsdirektorin des Heims ernannt. Aber anstatt sich zu erholen, nimmt Sophia ihre neue Aufgabe ernst und veranstaltet als erstes einen als Spaziergang getarnten, sechsstündigen Gewaltmarsch. Blanche und Rose werden indes von einem Fotografen "entdeckt".
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Golden Girls 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der Äquator erstreckt sich über den afrikanischen Kontinent und durch verschiedene Lebensräume, von den Regenwäldern Gabuns bis zur trockenen Savanne Kenias. Die Tierwelt ist vielfältig, mit seltenen Menschenaffen in den Regenwäldern und großen Grasfressern und Raubtieren in der Savanne. Tiere und Pflanzen in spektakulären Landschaften können rund um den Äquator entdeckt werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Naturparadiese am Äquator 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Entlang des Äquators erstrecken sich zahlreiche Korallenriffe im Pazifik, es sind die artenreichsten der Erde und komplexe Lebensgemeinschaften, in denen viele Arten miteinander leben. Die winzigen Korallentierchen erschaffen den Lebensraum für alle anderen - von bunten Fischen aller Art bis zu Meeresschildkröten, Mantarochen und Walhaien. Die Vielfalt der Riffe ist jedoch zunehmend bedroht.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Naturparadiese am Äquator 
|
Phoenix 23:00 - 23:44
Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine Südhalbkugel teilt. Das Besondere der Umgebung dieses erdumspannenden Kreises ist die Abwesenheit von Jahreszeiten, wie sie in gemäßigten Zonen bekannt sind. In den Tropen ist das Klima das ganze Jahr hindurch mehr oder weniger gleich.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Naturparadiese am Äquator 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Jedes Jahr wird das Tiefland Amazoniens von einer Springflut heimgesucht: Vom Atlantik kommend drängt der sogenannte Pororoca den Flusslauf des Amazonas hinauf. Da der Strom zu dieser Zeit wenig Wasser führt, kann er die Gezeitenwelle kaum bremsen, die sich vom Flussbett bis zu hundert Meter ins Landesinnere ergießt. Tier- und Pflanzenwelt haben sich dem Phänomen zwar angepasst, doch die Umstellung fällt schwer.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Naturparadiese am Äquator 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
110 Hannover - Im Visier der Polizei
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Pimple Popper
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Tödliche Verwandtschaft
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Tödliche Verwandtschaft
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Strip the Cosmos
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Strip the Cosmos
|
ONE 21:05 - 21:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Fabien Marchal wird entlassen und kommt bei Claudine unter. Madame Agathe trägt Gaston auf, Kunden bei Hofe für ihre Drogen zu finden. Die Kriegsvorbereitungen laufen auf Hochtouren und Louis beschließt, das Heer zu leiten, obwohl er zunächst seinen Bruder ins Feld schicken wollte. Gaston bietet Sophie, die unter der Brutalität ihres Mannes Cassel leidet, seine Hilfe an und vermittelt sie an Madame Agathe. Pater Pascal beschwert sich beim König über Madame de Montespan, doch dieser stellt sich auf ihre Seite. Kurz darauf wird Pater Pascal umgebracht.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Versailles (S02/E05) 
|
ONE 22:00 - 22:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Während Louis bei Utrecht unmittelbar vor Beginn der Schlacht gegen die Holländer steht, beschließt Maria Theresia aufzuräumen. Da sich die Giftmorde wieder gehäuft haben, will Bontemps Fabien zur Rückkehr an den Hof überreden, dieser lehnt jedoch ab. Lieber beginnt er mit Claudine ein neues Leben. Doch Fabien findet Claudine sterbend vor, in der Hand hält sie Pflanzensamen. Mit diesem Anhaltspunkt macht sich Fabien auf die Suche nach dem Mörder. Gaston macht sich die Säuberungsmaßnahmen Maria Theresias zunutze, indem er eifrig Höflinge erpresst.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Versailles (S02/E06) 
|
ONE 22:55 - 23:49
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
In der Sûreté wird alles daran gesetzt, den Fall Joséphine Berger zu lösen - die Polizei muss zeigen, dass sie die Dinge im Griff hat. In den Tagen vor der Wiederaufnahme des Dreyfus-Prozesses ist die Spannung in den Straßen von Paris groß. Vor dem Hintergrund politischer Instabilität und persönlicher Skandale stellt Lépine seine Macht eindrucksvoll unter Beweis. Währenddessen wird Meg das gefährliche Spiel, das sie spielt, immer bewusster.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Paris Police 1900 (S01/E04) 
|
ONE 23:50 - 00:44
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Meg hat sich in den Geheimdienstoffizier Gabriel Sabran verliebt, doch im Rahmen der Ermittlungen zum Mord an Joséphine Berger häufen sich belastende Beweise gegen ihn. Das macht Meg zu einer besonders schädlichen Zeugin für die Guérins und den Grafen Sabran de Pontevès. Puybarauds Machtgefühl ist gestärkt, seit er vom Innenminister den direkten Befehl erhalten hat, gegen die nationalistischen und antisemitischen Bündnisse von Guérin vorzugehen.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Paris Police 1900 (S01/E05) 
|
 |
|
21:25 - 21:36
21:25
|
Shift
|
tagesschau24 21:37 - 21:44
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
21:37 - 21:44
21:37
|
Extra 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Das Trio Torsten Sträter, Johann König und Olaf Schubert teilen ihr Wissen mit der Welt. Es versucht, die großen Fragen des Lebens zu beantworten, um die Welt zu retten.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:47
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:47
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:48 - 21:59
Diese charakterbasierte Serie bietet ausführliche Interviews und Blicke hinter die Kulissen der Innovatoren, Kreativen, Führungskräfte und Unternehmer, die Usbekistans Zukunft mitgestalten.
 |
|
21:48 - 21:59
21:48
|
Changemakers of Uzbekistan 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa. Dort lag die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote. Bis 1993, also zu einem Zeitpunkt, als die Ukraine bereits ein souveräner Staat war, blieb die Bucht von Balaklawa hermetisch abgeriegelt. Danach blieb der Stützpunkt unbewacht. Die s-förmig geschwungene Bucht ist strategisch ideal: Vom offenen Meer aus nicht einsehbar, begann man 1957, rund um die Uhr an dem Projekt zu arbeiten. Nicht einmal die Ortsansässigen wussten, was da passierte. Der Aushub wurde nachts im Schwarzen Meer verklappt. 1961 war der Hangar fertig. Zu diesem Zeitpunkt verschwand die Bucht von der Landkarte. Das Objekt 825 GTS umfasste den eigentlichen U-Boot-Bunker, ein Trockendock mit Werkstätten zur Wartung und Reparatur von U-Booten sowie eine Abteilung für Wartung und Tests von Seeminen und Torpedos. Die Abkürzung GTS stand für "Hydrotechnische Anlage" beziehungsweise als Tarnung "Städtische Telefonanlage". U-Boote fuhren vom Schwarzen Meer in die Bucht von Balaklawa und dann in die getarnte Einfahrt zum Bunker. Innerhalb des Bunkers befand sich ein über 600 Meter langer Kanal mit einer Breite von zehn bis 22 Metern und einer Wassertiefe von acht Metern. In diesem Kanal wurden die Boote gewartet, neu ausgerüstet, und sie verließen den Bunker danach auf der gegenüberliegenden Seite des Berges Tawros. Die Werftliegezeit für eine komplette Wartung und Instandhaltung eines Bootes betrug circa drei bis vier Wochen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Geheime Unterwelten der Krim 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Drei junge Menschen erkunden in Georgien die riesigen geheimen Unterwelten ihres kleinen Landes. Sie entdecken Atombunker, kilometerlange Tunnel und ehemalige Folterkeller. Diese unterirdischen Strukturen sind Überbleibsel aus der Sowjetzeit. Der Film zeigt die Erkundung des größten Kommandobunkers des Landes, geheime Gefängnisse aus der Stalinzeit und ein Geheimversteck Stalins in einem unscheinbaren Haus.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Geheime Unterwelten der Sowjetunion 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Kaliningrad - russische Exklave, mitten im EU-Gebiet. Im Untergrund: verborgene Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß und Hauptstadt Ostpreußens war. Zusammen mit Diggern, Hobbyarchäologen und einem Architekten erkundet die Dokumentation die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads. Forscher Sergey hofft auf den großen Schatz: das Bernsteinzimmer. Digger Jevgenij findet einen Torpedobunker am alten Hafen. Königsberg galt als Perle unter den deutschen Städten, geschützt von gigantischen Festungsringen. Bis 1945 war Königsberg Hauptstadt der Provinz Ostpreußen. Am Ende des Zweiten Weltkrieges liefern sich die Rote Armee und die deutsche Wehrmacht erbitterte Kämpfe. Aus der östlichsten Großstadt wird die westlichste Stadt der Sowjetunion. Königsberg wird zu Kaliningrad. Stalin verleiht der völlig zerstörten Stadt nicht nur einen neuen Namen, er lässt sie auch einfach verfallen. Die deutschen Bewohner werden vertrieben, flüchten und werden durch russische Siedler und Soldaten ersetzt. Die Sowjetunion und später Russland nutzen das gesamte Gebiet als militärischen Stützpunkt. Man zerstört historische deutsche Bauten, wie das Königsberger Schloss, um das Andenken zu vernichten. Was unter den Trümmern begraben liegt, interessiert lange Zeit niemanden. Bis diese geheimen Welten zu einem Paradies für Untergrundforscher werden. Einer von ihnen, Jevgenij, untersucht am liebsten das alte Schießpulvergewölbe am Stadtpark oder den Torpedobunker unter der Festung im ehemaligen Pillau. Die sicherte seit dem 17. Jahrhundert den Zugang zum Frischen Haff und dem Königsberger Hafen und ist offenbar in Vergessenheit geraten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Geheimes Russland 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Die russische Stadt am Pazifik war Bollwerk der Zaren und dann der Sowjetunion zur Verteidigung gegen China, Japan, Korea und die USA. Über die Hügel rund um die Stadt und die vorgelagerte Insel Russki mäandern Forts, Bunker und ein Netz von unterirdischen Verbindungsgängen. Die militärischen Bauwerke kamen nie zum Einsatz und sind heute Forschungsgegenstand und Abenteuerspielplatz für junge Leute.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Geheimes Russland 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
n-tv 20:40 - 20:59
Die Beamten bekommen diesmal einen Landepanzer aus dem zweiten Weltkrieg, vier Rennpferde und eine Zuchtstute, die Wanderschuhe einer Weihnachtselfe, Killerdolche, tonnenweise Auktionsware und eine Tüte mit hungrigen Rüsselkäfern zu sehen.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Border Patrol New Zealand 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol - Südamerikas heisse Grenzen 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol - Südamerikas heisse Grenzen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Dargestellt werden wahre Verbrechen sowie bekannte und berüchtigte Serien-Mörder aus aller Welt. In jeder Folge steht ein Täter im Fokus. Experten wie Ermittler, Staatsanwälte und Mediziner klären über den Tat-Hergang der schrecklichen Verbrechen und das Schicksal der Opfer auf. Auch die Aufklärung der Verbrechen und wie die Täter gefasst werden konnten, wird thematisiert. Die Anwälte, die die Täter vor Gericht verteidigt haben, werden interviewt sowie Familien und Freunde der Opfer.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Dargestellt werden wahre Verbrechen sowie bekannte und berüchtigte Serien-Mörder aus aller Welt. In jeder Folge steht ein Täter im Fokus. Experten wie Ermittler, Staatsanwälte und Mediziner klären über den Tat-Hergang der schrecklichen Verbrechen und das Schicksal der Opfer auf. Auch die Aufklärung der Verbrechen und wie die Täter gefasst werden konnten, wird thematisiert. Die Anwälte, die die Täter vor Gericht verteidigt haben, werden interviewt sowie Familien und Freunde der Opfer.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBob ist fassungslos. Bei einem Spiel, bei dem die Teilnehmer Fragen zu ihrem besten Freund beantworten sollen, muss Patrick bei jeder Frage passen. Nicht einmal SpongeBobs Form, kann er beschreiben... / SpongeBob und Perla sind auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen, denn sie sitzen zusammen im Liebestunnel des "Fingerlings der Liebe" fest.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 22:00 - 00:44
Die Australian Football League (AFL) ist die einzige Profiliga in dieser Sportart, die in erster Linie in Australien ausgeübt wird. Zunächst treten 18 Teams an 24 Spieltagen gegeneinander an. Die besten acht kämpfen dann um den Einzug ins "Grand Final", in dem die Meisterschaft entschieden wird. Im Ranking der beliebtesten Sportarten in Australien steht Australien Football auf Platz 2 hinter Cricket.
 |
|
22:00 - 00:44
22:00
|
Adelaide Crows - Hawthorn Hawks 
|
DF1 21:10 - 22:04
Im Rahmen der 100-Jahre-Burgenland-Festivitäten haben sich vier angesehene Winzer vereint, um einen sogenannten Jahrhundertwein zu kreieren. Im Oktober 2023, 100 Jahre nachdem die letzten Gemeinden Teil des Burgenlandes wurden, wird dieser außergewöhnliche Wein der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das Besondere an diesem Wein ist seine Zusammensetzung: Er besteht zu 25% aus Zweigelt und zu 75% aus Blaufränkisch, den beiden wichtigsten Rotweinsorten des Burgenlandes. Diese "Blending-Partner" verleihen dem Wein eine einzigartige Charakteristik. Der Zweigelt-Anteil des Jahrhundertweins stammt aus dem Gebiet Neusiedlersee, genauer gesagt vom renommierten Weingut Scheiblhofer, wo Erich Scheiblhofer den Wein in klassischen Barriques reifen ließ. Georg Prieler ließ seinen Blaufränkisch in großen Eichenfässern reifen, während die Blaufränkischen von Thomas Kopfensteiner und Albert Gesellmann jeweils in 500-Liter-Fässern gelagert wurden. Dieses faszinierende Projekt wird von ServusTV begleitet, das die vier Winzer porträtiert und den gesamten Prozess zeigt, wie der Wein von der Traube in die Flasche gelangt. Es ist ein symbolischer Höhepunkt der Burgenland-Festivitäten und eine Hommage an die Weintradition und das Erbe dieser Region. Ein Wein, der die Geschichte und das Können dieser Winzer vereint und das Burgenland gebührend feiert.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Winzerlegenden 
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
Keine Programminformationen verfuegbar
|
DF1 22:10 - 22:39
Während des Sommers steht der Senn auf der Latscher Alm auf 1715 m Höhe am Käsekessel, um seinen preisgekrönten Almkäse herzustellen. Jetzt, am Ende der Saison, geht's zurück nach Mals, auf den Hof der Familie. Außer den Kühen "wandert" auch das Inventar der Käserei ins Tal; mit dabei der Laib, mit dem er auch dieses Jahr die Juroren der Käseolympiade in Galtür beeindrucken will.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben 
|
DF1 22:40 - 23:14
Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:39
Zwei lokale Farmer geraten in die Schusslinie einer von Hass getriebenen Gruppierung. Doch etwas, das noch viel giftiger scheint, ruft das Leverage-Team auf den Plan. Am Ende sehen sie sich mit einem betrügerischen Energie-Innovator und einem Zugüberfall konfrontiert.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Das Leverage-Team infiltriert eine Ölbohranlage und einen Kleinstadt-Prozess, um Beweise zu finden. Es geht um einen korrupten CEO, der ein gefährliches Öl-Leck im Golf verheimlicht, das Krankheiten in der Umgebung verursacht.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:25 - 00:14
In der finalen Folge ist vom Leverage-Team nochmal ganzer Einsatz gefragt: Sie müssen die zwielichtige Organisation R.I.Z. infiltrieren, um zu verhindern, dass diese das gesamte Stromnetz lahmlegt. Vor allem Harrys Einsatz ist gefragt.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Leverage 2.0 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Diese Woche sind Alan und sein Team in Suffolk, wo die Angestellte eines Wohltätigkeitsladens, Eileen, ihren einzigen Garten mit einer Schottereinfahrt und schlammigen Beeten hat. Da ihr Mann Roy an Parkinson leidet, wünscht sich Eileen verzweifelt einen friedlichen, hübschen und sicheren Ort, den sie gemeinsam nutzen können. Um einen echten Garten zu schaffen, entwirft Alan einen nach innen gerichteten, intimen Bereich, der das ganze Jahr über von schönen Farben umgeben ist, damit Roy und Eileen ihn genießen können. Katie Rushworth lässt sich von der Vorliebe des Paares für Blau- und Rosatöne inspirieren und pflanzt ein umlaufendes Beet und baut einen überdachten Sitzbereich. Frances Tophill hat die Aufgabe, die riesige Fläche des Zauns durch geschickte architektonische Bepflanzung und Hochbeete aufzulockern und einen Müllcontainer mit lebendem Dach zu entwerfen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Alan Titchmarsh: Liebe deinen Garten! 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 22:00 - 23:04
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
22:00 - 23:04
22:00
|
Gärtner mit Herz 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:09
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
23:05 - 00:09
23:05
|
Gärtner mit Herz 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Nach reiflicher Überlegung hat Rick Ness beschlossen, dass er mit der Goldsuche auf einem neuen Claim beginnen möchte. Dafür müssen er und sein Team die gigantische Goldwaschanlage sowie die schweren Pumpenanlage auf das neue Schürfareal verfrachten...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Neun lange Monate im Jahr ist der Hafen des kleinen Städtchens Nome in Alaska zugefroren. Doch wenn im Sommer das Eis schmilzt, pilgern Abenteurer aus der ganzen Welt an diesen entlegenen Ort, denn in den Gewässern vor der Küste verbirgt sich ein wertvoller Schatz: pures Gold - über Millionen Jahre vom Schmelzwasser der Gletscher angeschwemmt. Beim Versuch, das kostbare Edelmetall aus der Tiefe zu holen, scheuen die Männer im nördlichsten US-Bundesstaat weder Mühen noch Risiken. Die Schatztaucher haben ihre Boote "Eroica", "Shamrock" und "Wild Ranger" aufwendig mit hydraulischen Pumpen ausgerüstet. In der Hoffnung auf den ganz großen Fund suchen sie den Meeresgrund mit riesigen Staubsaugern ab. Doch der Traum vom Reichtum erfüllt sich nur für die wenigsten, denn die Beringsee gibt ihre Kostbarkeiten ungern preis.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Neun lange Monate im Jahr ist der Hafen des kleinen Städtchens Nome in Alaska zugefroren. Doch wenn im Sommer das Eis schmilzt, pilgern Abenteurer aus der ganzen Welt an diesen entlegenen Ort, denn in den Gewässern vor der Küste verbirgt sich ein wertvoller Schatz: pures Gold - über Millionen Jahre vom Schmelzwasser der Gletscher angeschwemmt. Beim Versuch, das kostbare Edelmetall aus der Tiefe zu holen, scheuen die Männer im nördlichsten US-Bundesstaat weder Mühen noch Risiken. Die Schatztaucher haben ihre Boote "Eroica", "Shamrock" und "Wild Ranger" aufwendig mit hydraulischen Pumpen ausgerüstet. In der Hoffnung auf den ganz großen Fund suchen sie den Meeresgrund mit riesigen Staubsaugern ab. Doch der Traum vom Reichtum erfüllt sich nur für die wenigsten, denn die Beringsee gibt ihre Kostbarkeiten ungern preis.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Würden Sie gerne ein U-Boot besitzen? Suchen Sie einen Helikopter oder einen Geländewagen? Dann sind Michael Manousakis und die Jungs von "Morlock Motors" die beste Adresse. Das Team kann alles beschaffen. Auf dem Firmengelände im Westerwald stehen bereits Hunderte von alten Militärfahrzeugen aus aller Herren Länder, vom Hummer H1 bis zum Oshkosh Navy 3000 Fire Truck. Diese Doku-Serie begleitet die Motor- und Mechanik-Experten bei ihrer weltweiten Suche nach ausrangierten Armeefahrzeugen, die alle liebevoll restauriert werden.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 22:00 - 23:49
Für einen Sabotageakt in einer Flugzeugfabrik wird der dort angestellte Barry Kane verantwortlich gemacht. Um seine Unschuld zu beweisen, jagt er den wahren Schuldigen durch halb Amerika.
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Saboteure 
|
kabel eins classics 23:50 - 01:24
Rocksänger Eric Draven hat eine vielversprechende Karriere vor sich, als er und seine Verlobte am Vorabend von Halloween ermordet werden. In dieser magischen Nacht verwandelt er sich in einen Unverwundbaren und seine Seele sucht sich den Körper einer Krähe aus, um ein Jahr später Vergeltung zu üben.
 |
|
23:50 - 01:24
23:50
|
The Crow - Die Krähe 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
Gearing Up 
|
Motorvision 21:25 - 21:49
Alles, was sich mit Allradantrieb auf den Straßen und jenseits von ihnen durchs Gelände bewegt, wird hier vorgestellt. Klassiker mit Kultpotenzial und treuer Fangemeinde ebenso wie neueste Trends.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
4x4 - Das Allrad Magazin 
|
Motorvision 21:50 - 00:29
Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship ist eine Langstrecken-Meisterschaft in Nordamerika, bei der bis zu fünf verschiedene Klassen in elf Veranstaltungen gegeneinander antreten
 |
|
21:50 - 00:29
21:50
|
IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2025 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Was treibt Weiße Haie nach Kanada und an die Küste Neufundlands? Bisher waren die Meeresräuber eher in gemäßigten Regionen anzutreffen und im Winter in subtropischen und tropischen Meeren. Dass sich die bis zu sechs Meter langen Tiere in neuen Gebieten tummeln, erfuhren Experten durch den ersten mutmaßlichen Angriff eines Weißen Haies in Kanada seit über 150 Jahren. Greg Skomal, Heather Bowlby, Megan Winton und Warren Joyce wollen wissen, was die mächtigen Raubfische bis an die nördliche Grenze ihres Verbreitungsgebiets treibt. Ohne Grund machen sie sich sicherlich nicht auf den Weg in die Kälte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Haie in eisigen Gewässern 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
In dieser Serie geht es nicht um Königreiche, es geht um Königinnenreiche! "Queens - Königinnen des Tierreichs" nimmt das Publikum mit in sechs ebenso unterschiedliche wie faszinierende Naturräume, in denen Frauenpower angesagt ist. Ob Schwestern, alleinerziehende Mütter oder Großmütter: Erzählt werden die Geschichten beeindruckender Herrscherinnen der Wildnis. Es sind Geschichten von Widerstandsfähigkeit und Stärke, aber auch von Liebe und Verlust. Die Reise führt vom Ngorongoro-Krater am Rande der Serengeti über den Regenwald im Herzen Afrikas bis in den mittelamerikanischen Dschungel. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Hyänen-Weibchen, Löwinnen, Elefanten-Damen, Bonobo-Ladys, Insektenköniginnen und viele andere eindrucksvolle Protagonistinnen. Mit atemberaubenden Bildern, die durch modernste Technologien wie Drohnen und ferngesteuerte oder auch bei völliger Dunkelheit funktionierende Kamera-Systeme eingefangen wurden, ermöglicht die "Queens - Königinnen des Tierreichs" eine noch nie dagewesene Nähe zu den unterschiedlichsten Tiergesellschaften. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben eine Welt, in der Kooperation, Weisheit und Stärke die Schlüssel zur Macht sind. In der letzten Episode widmet sich die Serie schließlich den Frauen, die unermüdlich für den Schutz und Erhalt der porträtierten tierischen Heldinnen kämpfen.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Queens - Königinnen des Tierreichs 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:14
Der Pitbull-Welpe Petey hat eine Nadel im Gaumen stecken. Dr. Pol muss sorgfältig arbeiten, damit die Spitze nicht tiefer in Peteys Schädel dringt. Und während der beliebte Veterinär die Wunde von Hündin Sue schnell und einfach klammern kann, bekommt es Dr. Emily mit einer Verletzung zu tun, die weit mehr als nur ein harmloser Kratzer ist. Röntgenaufnahmen fördern eine schockierende Wahrheit zutage.
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Eine stressige Woche steht für "Pol Vet Services" an. Dr. Emily wird bei der Geburt eines Kalbes auf der McConnell Farm gebraucht, ist aber überfordert. Kein Wunder: Das Muttertier bringt Zwillinge zur Welt. Dr. Pol hilft seiner neuen Kollegin umgehend und gibt ihr wichtige Tipps. Zurück in der Klinik wartet der nächste Fall auf den Veterinär. Das Schwein Marshall geht seinen Besitzern mit Aggressivität und lautem Quietschen auf die Nerven. Was verursacht seine Wutanfälle? Zu guter Letzt behandelt Dr. Pol noch ein hinkendes Turnierpferd. Schafft er es, das Ross bis zu seiner nächsten Show zu heilen?
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:05 - 21:59
Die spannende Doku-Serie offenbart die traurige Wahrheit, dass sich die Flugsicherheit vor allem dann verbessert, wenn es einen Unfall gegeben hat. "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht bekannte Flugzeugkatastrophen und versucht herauszufinden, was dabei falsch gelaufen ist und aus welchem Grund.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 22:00 - 22:44
Während die Menschen in Oklahoma um die Toten trauern, erfährt das Land, dass es sich bei dem Bombenleger um einen Amerikaner handelt. Beim Prozess wird die Todesstrafe des Kriegsveteranen gefordert.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika 
|
National Geographic 22:45 - 23:29
Einige der schlimmsten Flugunglücke aller Zeiten stehen bei "Aircrash-Anatomie" im Mittelpunkt. Die Serie rekonstruiert die Katastrophen und schickt Testpiloten in einen hochmodernen Flugsimulator.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Aircrash-Anatomie 
|
National Geographic 23:30 - 00:14
Am 12. August 1985 craschte eine Boeing 747-100 der Japan Airlines gegen einen Berghang. An Bord befanden sich 524 Insassen auf dem Weg von Tokio nach Osaka. Keiner überlebte. Zum Absturz führte der Totalausfall der Hydraulik infolge einer Explosion, durch die das Seitenleitwerk abgerissen wurde. Die Crew war deshalb nicht mehr in der Lage, das Flugzeug zu steuern. Die Sendung rekonstruiert das Unglück.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Aircrash-Anatomie 
|
RTL Passion 21:05 - 21:34
Sam und Graham sind weiter in der Gegend der Highlands unterwegs, um mehr über schottische Clans zu erfahren. Die Jahrhunderte alten Fehden haben die schottische Geschichte stark geprägt. Außerdem besuchen sie eine Textilfabrik, die Tartans herstellt. Stoffe mit unterschiedlichen Karomustern, die die Zugehörigkeit zum jeweiligen Clan symbolisiert.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Men in Kilts - Die Schotten kommen 
|
RTL Passion 21:35 - 22:04
Kein Moment hat die schottische Geschichte mehr geprägt als Die Schlacht von Culloden. In der finalen Folge gehen Sam und Graham dem geschichtsträchtigen Ereignis auf den Grund. Sie zeichnen nach, wie eine 60-minütige Auseinandersetzung im April 1746 ein Land für immer verändern konnte. Dazu treffen sie sich mit Historikern und Experten, ehe sie den Opfern am Culloden Moor ihren Respekt erweisen.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Men in Kilts - Die Schotten kommen 
|
RTL Passion 22:05 - 22:29
Matilda blickt entschlossen in die Zukunft - bis sie von Eriks spontanen Plänen überrascht wird. Alicias Kampagne ist für einen Award nominiert, doch die Preisverleihung kollidiert mit einem anderen wichtigen Termin.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:30 - 22:54
Um nicht ihren Bodyguard spielen zu müssen, bringt Gunnar Britta Selbstverteidigung bei. Eine fragwürdige Waffe in Brittas Händen. Nachdem sich Easys Verdacht auf Risikospekulation im Hause Huber nicht bestätigt, wächst in ihm die Sorge: Hat er einen großen Fehler begangen? Theos Wunsch, Cecilia für sich zu gewinnen, steht nun nichts mehr im Weg - bis auf sein schlechtes Gewissen.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Ben sucht hartnäckig nach einer geheimnisvollen Unbekannten und entdeckt sie ausgerechnet im Familienkreis. Charlie sorgt sich nach der Trennung von Milan sehr um ihre berufliche Zukunft. Obwohl Deniz sie zunächst beruhigen kann, entwickelt sie einen düsteren Verdacht. Sophia nutzt Isabelles geschäftliche Abwesenheit für eine Privatparty, um Lennox zu beeindrucken.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 00:04
Die Tempelruinen von Angkor Wat - eines der faszinierendsten Kulturdenkmäler der Welt. Hier arbeiten deutsche Archäologen an der Restauration der stark verfallenen Gemäuer, unter ihnen der renommierte Professor Dr. Walkenberg und sein Assistent Andreas, der derzeit Besuch von seiner Freundin Kathi aus Deutschland hat. Doch in der Nacht ist Andreas plötzlich verschwunden. Kathi findet ihn inmitten der Tempelanlage - blutüberströmt und mit einem Messer in der Brust. Die junge Frau wird von der kambodschianischen Polizei als Verdächtige verhaftet und ruft damit das Ermittler-Duo des BKA Florian Blessing und Nadja Hansen auf den Plan. Die beiden treffen nach ihre Ankunft in Kambodscha auf eine völlig verzweifelte Kathi, die ihre Unschuld beteuert, und den kambodschanischen Kommissar Kosal, der sehr abweisend auf die deutschen Kollegen reagiert. Erst als Blessing mit der schlechten Presse für den Touristikstandort Angkor Wat droht, lässt Kosal Kathi aus dem Gefängnis. Blessing und Nadja stehen unter Druck, den wahren Mörder zu finden. Von Professor Walkenberg erfahren sie, dass es anonyme Drohungen gegen das Archäologen-Team gegeben hat. Offenbar gibt es einen geheimen Kult, der an ein verborgenes Königsgrab glaubt und die Arbeit der Archäologen als Grabschändung begreift. Doch während die beiden Ermittler dieser Spur nachgehen, wird die Lage für Kathi brenzlig: Andreas hatte eine Geliebte in Kambodscha und Kathi damit ein Motiv. Bevor die örtliche Polizei sie jedoch verhaften kann, taucht sie unter. Die Situation auf der Tempelanlage spitzt sich weiter zu: Die deutschen Polizisten erhalten einen panischen Anruf von Professor Walkenberg, der von Unbekannten in einem Schuppen eingesperrt wurde und nun um sein Leben fürchtet...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
IK1 - Touristen in Gefahr 
|
ProSieben FUN 22:00 - 23:14
Sein Studium hat Noah Griffith hingeschmissen, jetzt faulenzt er den lieben langen Tag auf dem Sofa. Seine Freundin Marisa ist das einzige, was ihn interessiert. Als seine Mutter es endlich schafft, ihn zu einem Aushilfsjob als Kindermädchen zu bewegen, ist er bald gestresst von den chaotischen Kids. Als Marisa mit ihm einen draufmachen will, nimmt er die dreiköpfige Rasselbande einfach mit.
 |
|
22:00 - 23:14
22:00
|
Bad Sitter 
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:54
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:39
Die seit Jahrzehnten erfolgreiche und bereits legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live" läuft auch im deutschen TV. Hier haben damals John Belushi, Dan Akroyd, Bill Muray und andere Stars ihren Durchbruch gefeiert. Zu den illustren Gästen von SNL zählten und zählen auch berühmte Sportler und Politiker. Der Sender zeigt die Show der NBC-Kollegen im englischsprachigen Original, zeitlich nur eine Woche versetzt. Das garantiert Aktualität.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Saturday Night Live 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Newquay im romantischen Cornwall. Julia Adams (Theresa Scholze) steht kurz vor ihrer Hochzeit und wird von ihrer besten Freundin Emma Waters (Christine Mayn) zu einem Junggesellinnenabschied überredet. Um Geld für ihren Brautstrauss zu bekommen, muss sie einen Kuss versteigern.
Als sie erkennt, wer den Kuss ersteigert hat, traut sie ihren Augen nicht: Vor ihr steht Jamie Palmer (Steffen Groth), der Mann, der sie vor Jahren ohne Begründung kurz vor der Hochzeit verlassen hatte. Auch ganz andere Gedanken beschäftigen die junge Frau. Julias Vater Ian (Thomas Fritsch) eröffnet ihr, dass er seinen Geschmackssinn verloren hat. Darüber hinaus steckt seine Destillerie in einer schweren Krise.
So muss Jamie einspringen und Ian bei der Kreation eines neuen Gins helfen. Julias Verlobter David (Max Alberti) wacht derweil nach seinem Junggesellenabschied mit einer fremden Frau im Bett auf, die ihn mit einer saftigen Rechnung überrascht. Während er sich krampfhaft zu erinnern versucht, was in der Nacht passiert ist, taucht Julia auf.
Das Gefühlschaos ist perfekt, und diese schicksalhaften Begegnungen und turbulenten Verwicklungen werden alle Planungen der jungen Frau über den Haufen werfen.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:09
Henry veranlasst, alle Prinzessinnen von York mit Tudor-Loyalisten zu verheiraten. Indes versammelt Margaret von Burgundy eine Armee rund um einen Bauernjungen, der angeblich Teddy Plantagenet, der wahre Erbe des Throns, sein soll.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The White Princess 
|
SAT.1 emotions 22:10 - 23:04
Aus dem Pariser Châtelet sind Häftlinge entkommen, die die Musketiere wieder hinter Gitter bringen sollen. Ihr Befehl lautet, die Gefangenen nicht vor Mittag in das Kastell zurückzubringen. Hinter dem Komplott stecken der Marquis von Feron und Grimaud. Sie sind an den Goldvorräten des Königs interessiert, die unter dem Châtelet gelagert werden. Mit dem Geld wollen sie eine Armee aufbauen, Ludwig stürzen und dessen Bruder Gaston an die Macht bringen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Musketiere 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 00:04
Der Marquis von Feron und sein Handlanger Grimaud trachten den Musketieren und dem König nach ihrem Leben. Sie locken die Kämpfer mit einem gefälschten Befehl in einen Hinterhalt. Der Plan scheitert zunächst, als Aramis von König Ludwig zurückbeordert wird. Doch Feron und Grimaud geben sich so schnell nicht geschlagen. Sie machen weiter Jagd auf die Musketiere und kommen dem König schließlich gefährlich nah ...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Musketiere 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Als am 27. April 1945 US-Einheiten und die Rote Armee den "Elbe Day" feierten, die erste Zusammenkunft ihrer Truppen auf deutschem Boden, waren auch Kamerateams der US-Air Force sowie der Hollywoodregisseur George Stevens vor Ort.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das Kriegsende in Farbe 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:29
Nürnberg wurde Ende April 1945 zum bevorzugten Operationsgebiet der Kamerateams des "Special Film Project 186" der US-Air Force. Zeitgleich dokumentierte George Stevens im Konzentrationslager Dachau die Schrecken der Nazi-Herrschaft.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das Kriegsende in Farbe 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 23:14
Als in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai 1945 die Wehrmacht im alliierten Hauptquartier die bedingungslose Kapitulation an allen Fronten unterzeichnete, fing Major Kirke B. Lawton die Zeremonie mit seiner Filmkamera ein. Die Dokumentation zeigt seine Aufnahmen sowie einzigartige Bilder, die amerikanische Kamerateams in Augsburg drehten und die die Besiegten zeigen, zu denen auch auch Hitlers zweiter Mann Hermann Göring gehörte.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Das Kriegsende in Farbe 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 23:59
Anfang Juli 1945 durften amerikanische Kamerateams auch nach Berlin reisen. Dort gelangen ihnen einzigartige Farbfilmaufnahmen der zerstörten Hauptstadt und ihrer Bewohner. Während Hollywoodregisseur George Stevens keine Erlaubnis bekam, bei der Potsdamer Konferenz zu drehen, durfte Major Kirke B. Lawton das erste Treffen des neuen US-Präsidenten Truman mit Kremlherrscher Stalin mit der Kamera begleiten. Die Doku zeigt die beeindruckenden Bilder.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das Kriegsende in Farbe 
|
Kinowelt TV 22:05 - 23:39
Der New Yorker Reporter Lenny Weinrib und seine Frau Amanda haben den kleinen Max adoptiert, der sich zum intelligenten Musterknaben entwickelt. Lenny macht sich auf die Suche nach der leiblichen Mutter und trifft Linda Ash, die als Pornodarstellerin ihren Lebensunterhalt verdient. Er freundet sich mit ihr an, ohne ihr zu verraten, dass er und seine Frau die Adoptiveltern von Lindas Sohn sind.
 |
|
22:05 - 23:39
22:05
|
Geliebte Aphrodite 
|
Kinowelt TV 23:40 - 01:29
Der ehrgeizige New Yorker Klatschreporter Lee Simon will unbedingt berühmt werden und recherchiert in der Welt der Reichen und Schönen. Auf der Suche nach dem Glück lernt er die unglaublichsten Personen kennen, der Erfolg stellt sich aber nicht ein. Während seine Ex-Frau Robin mit dem Fernsehproduzenten Tony ein neues glückliches Leben beginnt, rutscht Lee langsam, aber sicher immer tiefer.
 |
|
23:40 - 01:29
23:40
|
Celebrity - Schön. Reich. Berühmt 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Scott ist Pilot und hat eine eigene kleine Flugfirma. Er tut viel Gutes und scheint gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und ihrem Sohn eine perfekte kleine Familie zu sein. Monica kann überhaupt nicht verstehen, wie so ein guter Mann überhaupt ihr Auftrag sein kann. Tess' Warnungen schlägt sie in den Wind. Als Scott verhaftet wird, weil er 18 Jahre zuvor mutmaßlich ein Verbrechen begangen haben soll, lügt Monica sogar, um Scott zu schützen. Doch vor der Wahrheit kann man nicht weglaufen. Das müssen Monica und Scott auf eindrucksvolle Weise feststellen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
In unserem Leben stehen wir immer wieder vor Problemen und Krisen. In schwierigen Lebensphasen kann ein Blick in die Heilige Schrift helfen. Gabriel Häsler zeigt, wie uns die Bibel unterstützen kann.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Das TV-Magazin hat sich eine ausgewogene und biblisch fundierte Berichterstattung über Israel zum Ziel gesetzt. Präsentiert werden Reportagen zu aktuellen Themen, Porträts spannender Menschen, und die biblischen Hintergründe des Landes.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Möglichst viel, schnell und günstig, das ist häufig die Tendenz, wenn es um den Kleiderkonsum geht. 4 Mio. Tonnen Kleider landen jährlich weltweit auf dem Müll. Das ist fatal für die Umwelt, und auch die Arbeitenden für Billigmode werden gnadenlos ausgebeutet. Doch es gibt auch nachhaltige Mode und kreative Ideen, gegen den Konsum anzukämpfen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Ob wir wollen oder nicht - unsere Herkunftsfamilie prägt uns. Manche Erinnerungen an früher sind schön und vertraut, andere haben Wunden hinterlassen. Und oft merken wir gar nicht, wie sehr alte Muster unser Denken und Handeln noch immer beeinflussen. Warum wirkt unsere Vergangenheit so stark in unser Erwachsenenleben hinein? Wie gehen wir mit unguten Mustern um? Und ist es möglich, sich mit der eigenen Geschichte zu versöhnen? Darüber spricht Moderatorin Kim Diehl mit Martina Schäfer, psychologische Beraterin und Leiterin des LebensRaum Gießen, und Dr. Dejan Azdajic, Dozent für Praktische Theologie an der FTH Gießen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
FTH talk - echt & ehrlich 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 22:29
Im Mittelpunkt der ersten Folge der zweiten Staffel „Akutstation Psychiatrie“ steht ein junger Mann, der sich für eine Comic Figur hält. Tatsächlich leidet er unter einer schweren Psychose. Weil er in seinem Wahn eine Gefahr für sich selbst ist, wird er in ein Überwachungszimmer eingeschlossen. Auch, um ihn von den Reizen der Umwelt abzuschirmen, die ihn überfordern. Er selbst aber ist mit der Unterbringung nicht einverstanden. Auch die magersüchtige Patientin aus der ersten Staffel kämpft weiter gegen ihre schwere Essstörung.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Akutstation Psychiatrie 
|
RBB 22:30 - 22:59
Ein Patient mit Wahnvorstellungen hält die Station auf Trapp. Dämonen und andere Stimmen tyrannisieren den jungen Mann und befehlen ihm „loszumarschieren“, um die Welt zu retten. Eine Herausforderung für das gesamte Team, das am Ende die Polizei zur Hilfe rufen muss und sich entscheidet, den Patienten zu fixieren, um ihn mit Medikamenten versorgen zu können. Fraglich nur, ob das zuständige Gericht der Zwangsmaßnahme zustimmt.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Akutstation Psychiatrie 
|
RBB 23:00 - 23:29
Schwierige Zeiten für die alleinerziehende Logopädin Katrin (43). Ihre 20-jährige Tochter Anna ist an einer schweren Depression erkrankt. Schon mit 13 Jahren hatte Anna eine Essstörung und verletzte sich selbst. Nun ist sie in einer Psychiatrie. Wie gelingt es der Mutter, damit umzugehen und sich vor Zweifeln und Vorwürfen nicht selbst zu zerstören? Eine Doku, die trotz aller Schwere Mut macht.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Meine Tochter, ihre Depression und ich 
|
RBB 23:30 - 23:59
Marcel Dettmann gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Berliner Technos – als DJ, Produzent und langjähriger Resident im Berghain hat er den Sound der Stadt entscheidend mitgeprägt. In Folge 9 von Berlin Sounds Inside spricht Anja Caspary mit ihm über seine Jugend in Ost-Berlin, den prägenden Einfluss von EBM und New Wave, den Mythos Berghain und seine Anfänge im Plattenladen Hard Wax. Dettmann erzählt von der Freiheit in der Nacht, seiner Liebe zu Vinyl und davon, wie Techno für ihn immer auch ein emotionaler Raum ist – roh, reduziert und tiefgründig.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary 
|