Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:04
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Doch die gefährlichen Spuren des Krieges lauern noch immer im Untergrund: Blindgänger, die im Erdreich vor sich hin rosten. Besonders betroffen davon ist die Kleinstadt Oranienburg nördlich von Berlin. Als Sitz zahlreicher Rüstungsbetriebe, wurde der Ort von den Alliierten intensiv bombardiert. Noch heute liegen hier über 200 Weltkriegsbomben, die immer mal wieder explodieren. Hinzu kommt: In Oranienburg gibt es besonders viele Blindgänger mit chemisch-mechanischem Langzeitzünder. Sie sind nicht nur eine latente Gefahr für die Bevölkerung, sondern auch für den Kampfmittelräumdienst.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Explosives Erbe 
|
Das Erste 23:05 - 23:39
Reporterin Sophie will nach elf Jahren mit dem Rauchen aufhören. Ein Struggle! Sie versteht nicht, wieso Zigaretten nicht längst verboten sind. Bei ihrer Spurensuche findet sie heraus, dass schon die Nazis Zigaretten eigentlich verbieten wollten. Bereits in den 1930ern war erforscht, wie gesundheitsschädlich das Zeug ist. Was also hat ein Rauchverbot verhindert?
 |
|
23:05 - 23:39
23:05
|
Warum kein Rauchverbot? 
|
Das Erste 23:40 - 23:49
Die Nachrichten der ARD
 |
|
23:40 - 23:49
23:40
|
Tagesschau 
|
Das Erste 23:50 - 01:22
Spielfilm Deutschland 2010 Rolf H., alleinerziehender Vater eines autistischen Sohnes, weiß nicht mehr weiter. Finanziell und privat immer mehr in die Enge getrieben, macht er sich auf zum Anwesen der Familie Staupen, um dort Hilfe für seinen Sohn zu erbitten.
Mit: Andrea Sawatzki, Jörg Schüttauf, Peter Lerchbaumer, Thomas Balou Martin u.a. Buch: Michael Proehl | Regie: Florian Schwarz
 |
|
23:50 - 01:22
23:50
|
Tatort: Weil sie böse sind 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Fate Game - Ein Schuss genügt
|
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
heute journal update
|
ZDF 23:55 - 01:24
Holle, eine spirituelle Heilerin, besucht regelmäßig ihre Eltern. Dort auf dem Dachboden lebt seit Jahren ihr Bruder Sven, der an Schizophrenie leidet. Doch das wird auf einmal zum Problem.
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Im Haus meiner Eltern 
|
RTL 22:15 - 23:24
"Inside Bäckereien" untersucht die Brotproduktion zwischen Handwerk und Industrie. Reporter:innen erforschen, wie Brot heute entsteht und wie man Qualität erkennt, durch Experimente, Gespräche und Geschichten.
 |
|
22:15 - 23:24
22:15
|
Inside Bäckereien - Wir lüften das Geheimnis um unser Brot und unsere Brötchen 
|
RTL 23:25 - 23:59
Seit vielen Jahren setzt "SPIEGEL TV" die Prinzipien des SPIEGEL-Journalismus im Fernsehen um: investigativ, authentisch, hintergründig, aktuell und emotional. Die Sendung "SPIEGEL TV" steht für spannenden Journalismus, der die gesellschaftliche Realität emotional und nicht inszeniert zeigt. Meist mit mehreren Beiträgen pro Sendung, werden die Themen der Woche aktuell umgesetzt. Dabei ist das Spektrum bewusst breit angelegt.
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Spiegel TV 
|
SAT.1 22:55 - 23:54
Die Moderatorin Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und die sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle möglichen Informationen und spricht ausführlich mit den Betroffenen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die Familien wieder zusammen zu führen. Manchmal muss Julia für ihre Mission auch die Zuschauerinnen und Zuschauer um Unterstützung bitten.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 
|
SAT.1 23:55 - 00:54
Die Moderatorin Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und die sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle möglichen Informationen und spricht ausführlich mit den Betroffenen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die Familien wieder zusammen zu führen. Manchmal muss Julia für ihre Mission auch die Zuschauerinnen und Zuschauer um Unterstützung bitten.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 
|
ProSieben 21:10 - 22:09
US-Krankenhausserie über die Medizinerin Meredith Grey und ihre Kollegen. Sie arbeiten an einer Klinik in Seattle, wo sie sowohl berufliche als auch private Herausforderungen zu bewältigen haben. Untermalt wird die Erfolgsserie mit einem Pop-Soundtrack.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Grey's Anatomy 
|
ProSieben 22:10 - 23:04
US-Krankenhausserie über die Medizinerin Meredith Grey und ihre Kollegen. Sie arbeiten an einer Klinik in Seattle, wo sie sowohl berufliche als auch private Herausforderungen zu bewältigen haben. Untermalt wird die Erfolgsserie mit einem Pop-Soundtrack.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Grey's Anatomy 
|
 |
|
23:05 - 23:39
23:05
|
Based on a True Story - Sprich oder stirb!
|
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
Based on a True Story - Sprich oder stirb!
|
RTL2 22:15 - 23:14
Die Indigo Star und eine Menge an Dekomaterial werden nach Dubai verschifft. Außerdem ist die Familien-Yacht vollgestopft mit Alkohol. Wird die Yacht durch den Zoll kommen?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 
|
RTL2 23:15 - 00:14
Carmen versucht, mit einem speziellen Getränk und chinesischer Medizin eine Operation zu vermeiden. Die Akupunkturbehandlung ist jedoch zu schmerzhaft und sie muss sie abbrechen. Robert sucht nach einem neuen Kapitän und Personal für die Indigo Star, da der vorherige Kapitän die Geissens und die Yacht gut kannte. Es ist unklar, ob Robert eine neue Crew finden wird.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 
|
VOX 21:40 - 22:39
Anke "Hasi" Leithäuser stirbt überraschend im Juli 2025 mit 58 Jahren. Goodbye Deutschland erinnert an ihr Leben, ihre Auswanderung nach Italien 2008 und den Aufbau einer Currywurstbude. Trotz Trennung von Ehemann Didi kämpfte sie weiter.
 |
|
21:40 - 22:39
21:40
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
VOX 22:40 - 00:44
Uwe Hermann, der in Dresden Deutschlands größten Brautmodenladen betreibt, will sich mit seinen Kleidern auch auf der Sonneninsel niederlassen. Ein Stück von Mallorcas Hochzeitskuchen ergattern - das ist sein Traum. Vor einem Jahr fest auf die Insel ausgewandert wollen Emily und Stefan nun auf Mallorca Ja zueinander sagen. Stefan, unter seinem Künstlernamen "Lorenz Büffel" einer der Stars am Ballermann, träumt von einer Party, die Mallorca noch nicht erlebt hat.
 |
|
22:40 - 00:44
22:40
|
Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! 
|
kabel eins 23:20 - 01:59
Im Finale der Saga führt Thomas eine Gruppe entflohener Gladers auf ihrer gefährlichsten Mission an. Thomas und seine Freunde Minho, Newt und Teresa sind nun dahinter gekommen, dass sie nur als Versuchskaninchen dienten und dabei helfen sollten ein Heilmittel für eine tödliche Seuche zu finden. Nun liegt es der Hand der Teenager die Welt zu retten und von der Krankheit zu befreien. Dafür müssen sie in die letzte legendäre Stadt vordringen und das schwierigste Labyrinth meistern.
 |
|
23:20 - 01:59
23:20
|
Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone 
|
Tele 5 22:00 - 22:54
Die Erde hat sich durch eine globale Klimakatastrophe in eine gewaltige Kugel aus Eis und Schnee verwandelt. Die letzten Überlebenden befinden sich im "Snowpiercer", einem futuristischen Zug, der durch die gefrorene Welt fährt und zur Zufluchtsstätte geworden ist. Auch der Kriminalpolizist Andre Layton und die Chefingenieurin Melanie Cavill sind an Bord des Superzugs, wo strenge Hierarchien herrschen.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Snowpiercer 
|
Tele 5 22:55 - 23:49
Die Erde hat sich durch eine globale Klimakatastrophe in eine gewaltige Kugel aus Eis und Schnee verwandelt. Die letzten Überlebenden befinden sich im "Snowpiercer", einem futuristischen Zug, der durch die gefrorene Welt fährt und zur Zufluchtsstätte geworden ist. Auch der Kriminalpolizist Andre Layton (Daveed Diggs) und die Chefingenieurin Melanie Cavill (Jennifer Connelly) sind an Bord des Superzugs, wo strenge Hierarchien herrschen. Zwar gibt es Hoffnung auf ein Ende der Eiszeit, aber bis es soweit ist, entbrennt in den Waggons ein schonungsloser Klassenkampf. - Die postapokalyptisch-dystopische Sciencefiction-Serie basiert auf dem französischen Comicbuch "Le Transperceneige".
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Snowpiercer 
|
Tele 5 23:50 - 01:34
9 Monate nach einem traumatischen Verlust reisen die beiden Schwestern Nic (Teressa Liane) und Annie (Saskia Archer) nach Papua-Neuguinea. Dort starten die jungen Frauen gemeinsam mit ihren Freundinnen Jodie (Ann Truong) und Lisa (Kate Lister) eine 3-tägige Seekajak-Tour zu einer abgeschiedenen Trauminsel.
Das unbeschwerte Abenteuer auf dem Pazifik verwandelt sich allerdings in einen blutigen Horrortrip: Fernab der Zivilisation, und ohne Handyempfang, wird die Gruppe von einem gefräßigen Monsterhai angegriffen.
Survival-Thriller des australischen Filmemachers Andrew Traucki (u.a. "Black Water").
 |
|
23:50 - 01:34
23:50
|
The Reef: Stalked 
|
Arte 22:00 - 23:44
Anne ist Anwältin für Jugendrecht. Mit ihrem Mann Pierre und zwei adoptierten Mädchen lebt sie ein Leben in bürgerlicher Selbstsicherheit und Wohlstand. Eines Tages zieht Pierres 17-jähriger Sohn aus früherer Ehe bei ihnen ein, ein Rebell. Anne möchte sein Verhalten verstehen und dabei kommen sich die beiden näher. Sie stecken leise redend die Köpfe zusammen - magnetisch angezogen kommt es zum Kuss, zum ersten Geschlechtsakt. Es entspinnt sich eine leidenschaftliche Affäre, bis Théo das Geheimnis auf einem Ausflug mit seinem Vater preisgibt. Anne steht mit dem Rücken zur Wand - und streitet alles ab.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Im letzten Sommer 
|
Arte 23:45 - 01:09
Davaa und Zaya leben in der mongolischen Steppe mit ihren vier Kindern und kümmern sich um ihre Tiere. Die Kinder erzählen sich Geistergeschichten während Davaa versucht seine Herde vor Wölfen zu schützen. Eines Tages wird das Lager der Familie von einem heftigen Sandsturm heimgesucht, bei dem die Hälfte ihrer Tiere stirbt. Sie treffen die bittere Entscheidung, in die Stadt zu ziehen, und Davaa ist gezwungen, sein geliebtes Pferd zu verkaufen.
In Ulan Bator nimmt er Arbeit in einer Kiesfabrik an, wird aber zunehmend von der Erinnerung an seine verlorenen Tiere heimgesucht.
 |
|
23:45 - 01:09
23:45
|
Die Wölfe kommen immer nachts 
|
3sat 21:00 - 21:44
Besonders in der warmen Jahreszeit ist der Haussperling in Biergärten und Parks in Scharen anzutreffen. Er ernährt sich hauptsächlich von Sämereien, aber auch von Abfällen. Die Suche von städtischen Nistplätzen fällt dem kleinen Vogel ebenfalls nicht schwer. Bereits vor 10.000 Jahren hat sich der Spatz dem Menschen angeschlossen - heute steht er jedoch auf der Roten Liste bedrohter Arten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Großstadtspatzen 
|
3sat 21:45 - 21:59
Das Landschaftsporträt aus der Reihe "Erlebnisreisen" stellt die Urlaubsregion Osttirol in Österreich vor - eine abgeschiedene Enklave mit eigener Lebensart.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Osttirol 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:49
In der Wüste von Utah liegt der geheime US-Militärstützpunkt Dugway, auf dem der Krieg von morgen geprobt wird. Das Gelände ist wegen seiner Experimente mit biologischen und chemischen Waffen umstritten. An diesem Ort treffen ein schwer traumatisierter Soldat, ein Militärseelsorger, ein Überlebender aus Hiroshima und ein Vater auf der Suche nach seinem vermissten Sohn aufeinander. Auf ihre Weise sind sie alle schwer traumatisiert, ohne den Krieg selbst in Frage zu stellen. Ein bildgewaltiger Film über eine Gesellschaft, in der Gewalt als Freiheitsrecht gilt und die zerstörerischen Folgen menschlichen Handelns für die Umwelt hingenommen werden.
 |
|
22:25 - 23:49
22:25
|
The Gate - Ein Leben lang im Krieg 
|
3sat 23:50 - 01:19
In seinem schonungslosen wie berührenden Dokumentarfilm von 1985 lässt Hans-Dieter Grabe Opfer der beiden Atombombenabwürfe der US-Amerikaner auf Hiroshima und Nagasaki 1945 zu Wort kommen. Hans-Dieter Grabes Filme handeln vom Hinsehen - dahin, wo es schmerzt, und davon, was hinter den Bildern zu sehen ist. Anhand von Fotografien und Filmaufnahmen, die unermessliches Leid zeigen, wirft er die Frage auf: Darf man oder muss man diese Bilder machen? Eigentlich hatten die Atombomben Deutschland treffen sollen. Doch als die ersten Bomben technisch einsatzbereit waren, gab es nur noch Japan als Kriegsgegner. Am 6. und 9. August 1945 gingen Hiroshima und Nagasaki in Flammen auf. 125.000 Menschen starben am Tag der Explosion, 200.000 weitere in den folgenden Tagen, Wochen, Monaten und Jahren. Sie verdampften und verbrannten, starben an der Strahlenkrankheit und an Krebs. Einige der Atombombenopfer, die noch Zeugnis ablegen konnten, lässt dieser Film zu Wort kommen, unter ihnen: Yoshito Matsushige: Der damals 32-jährige Fotograf war der einzige, der am 6. August 1945 im brennenden Hiroshima Fotos machte. Sumiteru Taniguchi: Der Hitzeblitz und die Druckwelle trafen den damals 16-jährigen Briefträger auf dem Fahrrad. Drei Jahre und sieben Monate lag er im Krankenhaus, davon ein Jahr und neun Monate nur auf dem Bauch. Satchko Ota: Die damals 18 Jahre alte werdende Mutter lief drei Stunden verletzt durch das brennende, strahlenverseuchte Nagasaki. Das Kind, das im Januar 1946 geboren wurde, faltet später Tüten in einer Werkstatt für Behinderte. "Grabe und sein Team schufen mit diesen Aufzeichnungen einen Hymnus auf das Leben in seiner existentiellen Bedrohtheit." (epd/Kirche und Rundfunk 1985). Auch heute noch ist Grabes mehrfach ausgezeichneter Film eine weiter aktuelle Mahnung, weil die Welt noch immer voller Atomwaffen ist und der eine oder andere Mächtige sogar das Arsenal ausbauen will.
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus 
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Temperance muss ihrem geliebten Booth aus der Klemme helfen. Der FBI-Mann wurde verhaftet, weil er drei Kollegen erschossen haben soll. Vom Knast aus kann er seine Unschuld jedoch nicht beweisen. Bones holt ihn schließlich dort heraus und Booth beginnt sofort mit eigenen Ermittlungen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Mord an Sweets und ein ziemlich dubioser Unternehmer. Sanderson hat offenbar an einer groß angelegten Verschwörung teilgenommen, die bis in hohe Regierungskreise reicht...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Booth und seine Kollegen müssen den Tod eines Mannes aufklären, dessen Körper in einer Abwasseranlage entdeckt worden ist. Der obere Teil der Leiche wurde von Tieren bereits weitgehend angefressen. Das ersxchwertdie Identifizierung des Toten natürlich sehr, aber mit der Unterstützung durch Brennan können die Ermittler den Mann als den umstrittenen Radiostar Hutch Whitehouse identifizieren. Ist der rechtslastige Talkshow-Moderator von einem politischen Gegner beseitigt worden?
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 23:05 - 23:59
Temperance muss ihrem geliebten Booth aus der Klemme helfen. Der FBI-Mann wurde verhaftet, weil er drei Kollegen erschossen haben soll. Vom Knast aus kann er seine Unschuld jedoch nicht beweisen. Bones holt ihn schließlich dort heraus und Booth beginnt sofort mit eigenen Ermittlungen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Mord an Sweets und ein ziemlich dubioser Unternehmer. Sanderson hat offenbar an einer groß angelegten Verschwörung teilgenommen, die bis in hohe Regierungskreise reicht...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
WDR 21:00 - 21:44
In der Küche Zeit sparen und trotzdem etwas Leckeres essen? Das funktioniert mit diesen Gerichten von Björn Freitag. Pluspunkt: Einige davon lassen sich besonders gut aus den Resten vom Vortag machen, andere lassen sich gut vorbereiten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Seinen Gast begrüßt Torsten Sträter mit einer Lobeshymne, da er Verehrer seiner Kunst und seiner Person ist: Legende Helge Schneider ist im Harbour Club zu Besuch und spielt Torsten ein Ständchen auf seinem Akkordeon.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Sträter 
|
WDR 23:00 - 23:19
Sketch-Comedy mit Eko Fresh, Negah Amiri, Alena Gerber. Boomer, Millennials und Gen Z planen zusammen einen Raubzug - das Chaos ist vorprogrammiert. Der Horror des Telefonierens: Wer nutzt sein Smartphone noch für so was? Männer im Kreißsaal - die wahren Helden bei der Geburt. Pflegeleicht und unkrautfrei: Gartentipps vom Steingärtner. "Gags - Comedy Deluxe" zeigt die skurrilen Seiten des Alltags. Kreiert von Jakob Leube, Freddy Radeke und Lea Finn, den Machern von extra 3 und Wumms.
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
Gags - Comedy Deluxe 
|
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Quizduell-Olymp
|
NDR 21:00 - 21:44
Man muss schon ein bisschen waghalsig sein. Martin Moosbauer hat aber genau das gesucht: ein ganzes Areal mitten in der Innenstadt von Fürstenau. Sechs Gebäude, eng beieinander, vieles marode. Und mittendrin: der alte Ballsaal. In den will Martin mit seiner Partnerin Petra einziehen. Die Bauherren reißen drei Gebäude ab, weil sie baufällig sind. Einige Herausforderungen warten auf die beiden. Für ihre Wohnung mit der alten Bühne des Ballsaals haben die beiden viele Ideen: Sie bauen eine Holz-Dusche und eine besondere Ecke im Schlafzimmer.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Traumhäuser im Norden 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Wie gut sind fertig abgepackte Steaks vom Discounter aus deutscher Haltung im Vergleich zur Markenimportware aus Südamerika? 41,9 Prozent aller Steaks werden in Deutschland im Discounter gekauft (Quelle: GfK Consumer Panel). Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest mit einem Grillexperten und einer hungrigen Footballmannschaft. "Ausgerechnet" blickt hinter die Kulissen der Fleischindustrie, um herauszufinden, wie viel Landwirte, Schlachtbetriebe und Einzelhandel am Steak verdienen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Ausgerechnet 
|
NDR 22:45 - 00:19
Spielfilm Deutschland 1960
Als im Jahre 1914 der Erste Weltkrieg ausbricht, rückt auch Josef Schwejk, seines Zeichens Hundehändler in Prag, zur k.u.k. Armee ein. Aus der Simulantenbaracke kommt er als Bursche zu Oberleutnant Lukas, der sich weit vom Schuß als Frauenheld bewährt. Als er ihm einen Hund beschafft, unterläuft Schwejk ein Mißgriff, und so sehen sich beide an die Front befördert, wo Schwejk weitere aufregende Abenteuer erwarten.
Buch: Hans Jacoby/ Jaroslav Hasek | Regie: Axel von Ambesser
 |
|
22:45 - 00:19
22:45
|
Der brave Soldat Schwejk 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Bevor die Reise richtig startet, muss eine Privatangelegenheit geregelt werden. Gernstls Meerjungfrau, ein Geburtstagsgeschenk seiner beiden Kollegen, hat Schaden genommen. Daumen gebrochen. Im Pappmaschee-Universum in Fürth freut sich Christiane Altzweig, dass sie eine ihrer Lieblingsfiguren mal wieder in der Werkstatt hat.
In Peißenberg im Pfaffenwinkel besucht das Team einen alten Bekannten, den Pyrotechniker Ingo Hummig, der sie vor Jahren mit showmäßigen Sprengungen beeindruckt hat. Mittlerweile sind Tochter Mebel und Sohn Moritz tätig, und zeigen mit dem gleichen Enthusiasmus, wie man effektvoll einen PKW abfackelt - eine Aktion, um angehende Feuerwehrleute zu schulen.
Weiter in die Berge. Im Bilderbuchbahnhof von Mittenwald treffen die drei Reisenden einen anderen, ganz besonderen Reisenden: Lasse Stolley ist mit 16 Jahren von zu Hause ausgezogen und wohnt seit zwei Jahren im Zug. Mit der Bahncard 100 kann er reisen, wohin und wann immer er will. Sogar seinen Job als Programmierer erledigt er aus dem fahrenden Zugabteil. "Ich habe in den zwei Jahren im Zug mehr gelernt als in meiner ganzen Schulzeit", schwärmt Lasse von seinem extravaganten Lebensstil.
Sehr viel bodenständiger, aber nicht weniger ungewöhnlich hat Daniel Bensmann in Bad Hindelang sein Leben eingerichtet. Mit gepflegtem Vollbart und Tattoos sieht er nicht aus wie ein Allgäuer Landmann, eher wie ein Berliner Hipster. Und tatsächlich war er als Tätowierer in Edinburgh, Moskau und New York tätig - bis ihn das Heimweh gepackt hat. Jetzt, sagt er, "kann ich durch den Ort laufen, und jeder kennt mich, der Bäcker und der Metzger." Das sei ein wohligeres Lebensgefühl, als anonym in der Großstadt zu wohnen.
In Edling, nicht weit von Gernstls früherer Heimat Rosenheim, treffen sich Menschen, die das Fernweh gepackt hat. Seit 40 Jahren versammeln sich beim Pritz Globetrotter-Treffen ein paarhundert Weltenbummler mit ihren abenteuerlichen Gefährten und tauschen Erfahrungen aus. Dass die Veranstaltung dieses Jahr von Regenfällen begleitet ist, macht den Reiselustigen wenig aus. Man ist gut ausgerüstet und hat ein geländegängiges Fahrzeug. Das Filmteam mit seinem roten Bus hat allerdings etwas Mühe, das vermatschte Gelände wieder zu verlassen.
Franz Gernstl ist wieder unterwegs in der bayerischen Heimat. In den letzten Jahren war das reisefreudige Team um Franz Gernstl im Ausland unterwegs: Irland, Schweiz, Italien, aber auch in New York und Los Angeles. Immer auf der Suche nach interessanten Menschen und guten Geschichten. Dieses Jahr wollten Kameramann HP Fischer, Tonmann Stefan Ravasz und Reporter Franz Gernstl mal wieder schauen, was sich daheim so tut. Ohne einen genauen Plan reisen die drei filmischen Pfadfinder kreuz und quer durch Bayern, lassen sich treiben, frönen ihren eigenen Vorlieben, vertrauen auf den Zufall und finden daheim in Bayern ebenso extravagante Typen, lebenslustige Philosophinnen und inspirierende Abenteurer wie in der Ferne.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Gernstl unterwegs 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Stefan erfährt als asthmakrankes und jüngstes von fünf Kindern viel Aufmerksamkeit. Selbst eine große Familie zu haben, ist immer sein Traum. Mit Anfang 20 lernt er Melanie mit ihrer zweijährigen Tochter Nathalie kennen.
Schnell ist klar, dass sie auch ein gemeinsames Kind wollen. Bald darauf wird Sohn Sascha geboren. Als seine Frau ein Jahr später mit Tochter Jasmin schwanger ist, wird bei Stefan Krebs diagnostiziert. Er bewältigt die Krankheit, doch kurz darauf wird seine Frau immer unberechenbarer.
In den darauffolgenden Jahren muss Stefan erkennen, dass Melanie ob ihrer Depression nicht in der Lage ist, sich um die drei Kinder zu kümmern. So trifft er die folgenschwere Entscheidung, sich zu trennen. Von da an kümmert er sich neben seinem Vollzeitjob in der Bank und dem Hausbau allein um die Kinder.
Für Stefan steht immer an erster Stelle, dass es allen gutgeht. Doch dann stirbt seine Schwester und er erleidet einen Bandscheibenvorfall. Plötzlich erkennt er, dass er sich und seine Bedürfnisse die ganze Zeit komplett vernachlässigt hat - mit seiner zweiten Ehefrau wünscht er sich trotzdem noch ein Kind.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lebenslinien 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:29
Werfenweng im Salzburger Pongau kennt man vor allem von der Speisekarte - kommt von hier doch das beliebte Werfenwenger Rind.
Am Fuß des Tennengebirges auf knapp unter tausend Meter Seehöhe bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn hier vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen. Das hat auch mit der Naturverbundenheit und der Liebe der Menschen hier zu ihrer Heimat zu tun.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Österreichs Landleben 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 01:29
New York 1962: Der berühmte Pianist Dr. Don Shirley plant eine nicht ungefährliche Konzertreise durch die US-Südstaaten. Als Afroamerikaner muss er sich nicht nur auf die dort vorherrschende Rassentrennung einstellen, sondern auch gegen unliebsame Überraschungen wappnen. Mit dem Nachtklub-Türsteher Tony "Lip" Vallelonga verpflichtet er nicht nur einen erfahrenen Chauffeur, sondern auch einen bewährten Mann fürs Grobe.
Während sein Fahrer nach den Konzerten in guten Hotels schläft, muss der weltgewandte Pianist oft in heruntergekommenen Unterkünften übernachten, die ein Reiseführer für Afroamerikaner empfiehlt: das "Green Book".
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Green Book - Eine besondere Freundschaft 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
"Bitte tief Luft holen" – das ist nicht selbstverständlich, wie die Dr. Esther Bank-Weis täglich erlebt. Wir begleiten die ausgebildete Internistin, Pneumologin und Schlafmedizinerin in ihrem Alltag. Zwischen Sprechzimmer und Schlaflabor widmet sie sich Patient*innen mit Erkrankungen des Lungengewebes, Schnarch-Problemen oder COPD, behandelt aber auch Alltäglicheres wie Allergien, Husten und diverse Infekte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Gesundmacher 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:29
Spielfilm Deutschland 2019
Durch Zufall entdecken Bauarbeiter die unter einer Straße verborgene Leiche einer Frau. Bei den Mordermittlungen stechen die Bremer Ermittler Inga Lürsen und Stedefreund in ein feingewebtes Netz aus Korruption und illegalen Geldgeschäften.
Mit Sabine Postel, Oliver Mommsen, Kostja Ullmann, Robert Hunger-Bühler u.a. | Buch: Florian Baxmeyer, Michael Comtesse und Stefanie Veith | Regie: Florian Baxmeyer
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Wo ist nur mein Schatz geblieben? 
|
hr-fernsehen 23:30 - 00:14
In einer Wohnung in Gießen wird 2016 bei einem Wohnungsbrand ein Mann tot aufgefunden. Schnell ist klar: Das Feuer war nicht Schuld. Der Rentner wurde ermordet - mit bloßen Händen erwürgt. Das Motiv: sehr wahrscheinlich Geld. Erst zwei Monate später stoßen die Ermittler auf seine ehemalige Nachbarin, Tuba S. Ihre Aussagen: widersprüchlich.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Auf den Spuren einer Serienmörderin 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:14
In einer Kirche wird der Restaurator Schubert schwer verletzt aufgefunden. Im Zuge der Ermittlungen wird eine gefälschte Madonna entdekt und bald wird klar, dass Schubert und sein Ex-Kollege Dr. Schneider in Kunstfälschungen verwickelt waren. Bei einer tätlichen Auseinandersetzung wird Schubert schwer verletzt und stirbt.
 |
|
22:10 - 23:14
22:10
|
Polizeiruf 110: Eine Madonna zu viel 
|
MDR 23:15 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2015
Es ist was faul in den berühmten Salinen der Guérande. Die Journalistin Lilou (Amira El Sayed) kontaktiert ihren alten Freund Dupin (Pasquale Aleardi) und bittet ihn eindringlich um ein Treffen. Doch dann taucht sie nicht am vereinbarten Treffpunkt in einer großen Saline auf. Stattdessen wird auf Dupin geschossen. Mit knapper Not entgeht er dem unbekannten Schützen. Lilou aber bleibt spurlos verschwunden. Obwohl er verletzt ist und die Gegend nicht zu seinem Revier gehört, nimmt Dupin auf eigene Faust die Ermittlungen auf. Wobei er ebenso tatkräftig wie unrechtmäßig von seinen Inspektoren Kadeg (Jan Georg Schütte) und Riwal (Ludwig Blochberger) unterstützt wird. Sie finden heraus, dass Lilou an einer brisanten Enthüllungsgeschichte über die schmutzigen Methoden der mächtigen Salzindustrie arbeitete. Aber bei Ségolène Laurent (Barbara Philipp), der unterkühlten Chefin eines internationalen Salzkonzerns, beißt Dupin auf Granit. Und was haben die Brüder Paul (David Bennent) und Maxime Daeron (Marc Hosemann) zu verbergen, in deren traditionsreichen Salzgärten Lilou ihn treffen wollte? Sie geben sich unwissend und unschuldig und wecken gerade deshalb das Misstrauen des Kommissars. Als Lilou schließlich tot aufgefunden wird, ist Dupin fassungslos – und forscht umso verbissener weiter, was die ortsansässige Commissaire Rose (Annika Kuhl) aber gar nicht gerne sieht. Doch Dupin lässt sich nicht aufhalten. Durch Lilous Tod ist die Sache für ihn mehr als nur ein Fall – diesmal ist es persönlich.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Ludwig Blochberger, Annika Blendl, Annika Kuhl u.a. | Buch: Gernot Gricksch | Regie: Thomas Roth
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Kommissar Dupin - Bretonisches Gold 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:49
Seit Anfang März 2022 ist Europas größtes Atomkraftwerk Saporischschja von Russland besetzt. Wie steht es um seine Sicherheit?
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Inside Saporischschja 
|
ARD-alpha 21:50 - 22:24
Die Schweiz hat 2017 entschieden, keine neuen Atomkraftwerke mehr zu bauen. Jetzt will die Regierung den Beschluss kippen. Korrespondentin Marion Flatz-Mäser trifft den Bürgermeister von Leibstadt, wo seit 40 Jahren ein AKW steht. Er würde einen weiteren Bau in seiner Gemeinde begrüßen. Die Schweiz kann die Energiewende auch ohne neue Atommeiler schaffen, sagen jene, die auf Erneuerbare Energien setzen. Im Kanton Graubünden wird in steilem Gelände die erste hochalpine Photovoltaikanlage der Schweiz gebaut. Ein Pionierprojekt.
 |
|
21:50 - 22:24
21:50
|
Strahlende Zukunft · Atomkraft im Aufwind? 
|
ARD-alpha 22:25 - 22:39
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
 |
|
22:25 - 22:39
22:25
|
Klimazeit 
|
ARD-alpha 22:40 - 23:09
* Arbeiten als Soziologin oder Software Engineer
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
alpha Uni 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Der Immunologe und Leibniz-Preisträger Hans-Reimer Rodewald vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg erklärt, welche Rolle Stammzellen für das Immunsystem haben. Der Germanist Prof. Dr. Oliver Lubrich von der Universität Bern berichtet, wie ausl
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Campus Talks 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
SWR 21:00 - 21:44
Es wird wieder gebuddelt, geschmückt und gefeiert! In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto "Tief verwurzelt" – eine Hommage an die Verbundenheit mit der Natur und den regionalen Wurzeln. Die erste Reise geht nach Rheinhessen in den modernen Barockgarten von Künstlerin Iris Leonhardt.
Sechs Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aus NRW, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wetteifern um die Auszeichnung für die beste Gartenparty. Was auf den Tisch gelangt, kommt direkt aus dem eigenen Garten – ein Fest für die Sinne. Weitere Infos und Rezepte unter gartenundlecker.wdr.de.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Garten & Lecker 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Wandergeselle und Fleisch-Sommelière: Heute hier, morgen da - wer ist der echte Zimmermann, der sechs Jahre lang auf der Walz war und in traditioneller Zunftkleidung die halbe Welt bereist hat? Sie ist Botschafterin des guten Geschmacks - wer kennt sich bestens aus bei Textur und Aroma von exquisitem Fleisch und hat zudem noch blaues Blut? In der letzten Runde weht ein "frisches Lüftchen".
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sag die Wahrheit 
|
SWR 22:30 - 22:59
Bekommt man mit Kriechöl auch Kaugummi aus dem Teppich? Muss man einen echten Cortado-Kaffee immer mit Milch machen?
Kann man mit einee Bypass-Schere auch Pflanzen stutzen? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Meister des Alltags 
|
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Quizduell-Olymp
|
SWR 23:50 - 00:19
Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam dieser Folge: Cossu, Hadnet Tesfai, Bodo Bach.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
strassen stars 
|
ZDFneo 21:50 - 23:19
Aloysius Wilmington gibt Zaubervorstellungen für Kinder. Seine Assistentin Jean Wildacre, die allabendlich quicklebendig aus der "Todeskammer" steigt, liegt plötzlich tot auf der Bühne. Durch Stichwunden ist ein exotisches Gift in ihre Blutbahn gelangt. Durch dasselbe Gift stirbt auch der Antiquar Hugo Cartwright, für den Simon, Wilmingtons Neffe, immer wieder Bücher von seinem Onkel stahl. Simon, Aloysius' Erbe, und sein Feind Ernest Balliol haben jedoch Alibis. Als Freunde hatten Ernest Balliol und Aloysius Wilmington einmal den "Tempel von Toth" und den dazugehörigen uralten keltischen Kult wiederentdeckt. Aber mittlerweile lebt Ernest vom Handel mit Kultgegenständen, von Vorträgen und finsteren Ritualen im Wald, während Aloysius in allen Medien verkündete, er habe sich den Toth-Kult seinerzeit zusammengeflunkert, um mit dem Aberglauben Geld zu machen. Irritiert sind Barnaby und Jones vom Fanatismus von Ernests Tochter Isolde, die wie besessen nach einem kostbaren Zauberbuch in der Bibliothek sucht. Aber auch sie kann nicht die Mörderin sein.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Inspector Barnaby 
|
ZDFneo 23:20 - 23:54
Es gibt verschiedene Formen des Fastens, von Komplettverzicht bis zu Detox-Tee oder Selleriesaft-Kur. Versprochen werden Abnehmen, Entgiften, strahlende Haut und vieles mehr. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim hat den Fasten-Trend wissenschaftlich geprüft und stellt überraschend fest: Es ist alles dabei. Von nutzlosen Scams, die nur den Geldbeutel entschlacken oder sogar gesundheitsschädlich sein können, bis hin zu valider medizinischer Forschung.
 |
|
23:20 - 23:54
23:20
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 23:55 - 00:24
Der Stand-up-Comedian, Moderator und Podcaster Till Reiners lädt ein zu einem fröhlichen Blick auf Weltkrisen und Alltagskatastrophen. "Till Tonight" ist eine sehr persönliche Late-Night-Show, mit der alle gemeint sind. Die Themen sind wochenaktuell, relevant und leicht. Es ist eine Show wie der Esstisch einer gelungenen Patchworkfamilie: bunt, gegensätzlich, witzig.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Till Tonight 
|
sixx 21:10 - 22:09
Patrick Jane und Teresa Lisbon müssen davon ausgehen, dass es beim CBI einen Verräter gibt, der außerdem auch als Mörder von Todd Johnson in Frage kommt. Der oder die Unbekannte hatte nämlich freien Zugang zu einigen sehr wichtigen Informationen und konnte den Verdacht damit auf Madeleine Hightower lenken, die wegen der Tat inzwischen in Untersuchungshaft sitzt. Jane entwickelt einen raffinierten Plan, um den Killer in eine Falle zu locken...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The Mentalist 
|
sixx 22:10 - 23:04
Dr. Jason Bull betreibt eine Beraterfirma, die sich auf Angeklagte, deren Fall vor einem Geschworenengericht verhandelt wird, spezialisiert hat. Der Psychologe und sein Team nehmen Einfluss auf die zwölf Geschworenen, um das Gerichtsverfahren im Sinne ihrer Kunden zu entscheiden: Das Team findet sich in einer angespannten Situation wieder, denn Bull trifft vor Gericht auf Marissa und ihren neuen Chef. In dem Fall geht es um einen Bauunternehmer, die Stadtverwaltung und einen enteigneten Anwohner.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bull 
|
sixx 23:05 - 23:59
Dr. Jason Bull betreibt eine Beraterfirma, die sich auf Angeklagte, deren Fall vor einem Geschworenengericht verhandelt wird, spezialisiert hat. Der Psychologe und sein Team nehmen Einfluss auf die Geschworenen, um das Gerichtsverfahren im Sinne ihrer Kunden zu entscheiden: Während Jason Bull vom alten Familienstress mit seinem Bruder eingeholt wird, arbeitet die TAC an der Verteidigung eines jungen Beschuldigten, der scheinbar für die Fehler seines Vaters einstehen soll.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bull 
|
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
WWE SummerSlam Countdown - Tag 2
|
 |
|
22:00 - 01:54
22:00
|
WWE SummerSlam - Tag 2
|
RTL Nitro 22:10 - 23:54
Sie haben die Police Academy gerade erst verlassen, als eine Truppe frischgebackener Gesetzeshüter ausgerechnet im finstersten Teil der Stadt für Recht und Ordnung sorgen soll. Doch dabei geschieht eine Panne nach der nächsten. Und Lieutenant Mauser tut alles, um die Jungs schlecht aussehen zu lassen, wenn es seiner eigenen Karriere nützen kann.
 |
|
22:10 - 23:54
22:10
|
Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los 
|
RTL Nitro 23:55 - 01:39
Warum nur die Besten, Schlauesten und Schnellsten zu Polizisten ausbilden? Diese Frage stellt sich die frischgebackene Bürgermeisterin einer US-Stadt und nimmt ab sofort jeden in der Polizeischule auf, der sich berufen fühlt, aus irgendeinem Grund für Recht und Ordnung einzutreten. Lieutenant Harris muss diese Entschiedung ausbaden, denn plötzlich steht eine Chaostruppe voller Großmäuler, Kleinkrimeller und Möchtegern-Casanovas vor ihm.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung eines Wettkampfes der UTMB World Series im Trailrunning. Trailrunning ist eine Form des Langstreckenlaufes, der abseits befestigter Wege oder Straßen stattfindet. Aus Salzburg.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Trail: GT World Series Pitztal 
|
Eurosport 1 22:00 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe der Polen-Rundfahrt, die 1952 erstmals ausgetragen wurde und das wichtigste Radsport-Event in Polen ist. Die zur UCI World Tour zählende Rundfahrt führt über sieben Etappen durch den Süden Polens.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Polen-Rundfahrt 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:14
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt oft vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Überwachungssysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
SAT.1 Gold 22:15 - 23:19
In der True Crime-Serie wird über rätselhafte und dramatische Kriminalfälle berichtet. Durch Interviews mit den Angehörigen der Opfer, den Ermittlern, Anwälten wie auch den verurteilten Mördern und Mörderinnen wird die Tat aus vielen verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Die TV-Journalistin Paula Zahn führt durch die Sendung, die mit nachgestellen Szenen arbeitet.
 |
|
22:15 - 23:19
22:15
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
SAT.1 Gold 23:20 - 00:09
Paula Zahn berichtet heute von einem rätselhaften Mordfall in der malerischen Kleinstadt Panama City Beach im Süden der USA. Der Stiefvater des Opfers findet die junge Frau leblos auf dem Boden der eigenen Wohnung. Zuvor ist er von ihren Arbeitskollegen informiert worden, dass sie nicht beim Job erschienen sei und sich auch nicht krank gemeldet habe. Die zuständigen Ermittler haben dann große Schwierigkeiten, einen Verdächtigen zu identifizieren.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
ServusTV 22:05 - 00:04
Danny Bryce kennt als Auftragskiller keine Skrupel, doch als er beinahe einen Jungen erschießt, hat er die Nase von diesem Leben voll. Er wandert nach Australien aus und wird ein anständiger Mensch. Das passt nicht allen: Ein Scheich aus Oman lässt ihn kurzerhand entführen, um ihn zu einem Mord zu zwingen. Andernfalls soll Dannys bester Freund sterben.
 |
|
22:05 - 00:04
22:05
|
Killer Elite 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Kommen Sie mit und lass uns die Welt entdecken! Wir besuchen die verschiedensten Orte dieser Welt und bestaunen die faszinierende Vielfalt an Schauplätzen und Kulturen. Gehen wir auf Reise mit "Entdecke die Welt"!
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Das Team riskiert mit dem Versuch Simon abzuschalten das Leben ihrer Angehörigen auf der Babylon. Als Emil bewusst wird, wie gefährlich Simon für die Menschen ist, versucht er gemeinsam mit Leon, seinen Code wieder umzuschreiben. Doch Simon hat vorgesorgt und den Code verschlüsselt. Er scheint unbesiegbar zu sein. Ein weiterer, völlig unbekannter Gegner ist bereits auf dem Mars.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
DreaMars (40/40) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Stanley Smith ist ein Geheimdienst-Agent, wie er im Buche steht. Überall wittert Stan terroristische Machenschaften und überspannt bei seinen Eingriffen den Bogen häufig bei weitem. In dieser Folge heiratet Roger Stans Mutter und wird so zu Stans Stiefvater. Steve und seinen Freunden fällt ein neues Drehbuch zu dem Actionfilm "The Fast and Furious" in die Hände.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Stanley Smith ist ein Geheimdienst-Agent, wie er im Buche steht. Überall wittert Stan terroristische Machenschaften und überspannt bei seinen Eingriffen den Bogen häufig bei weitem. Diesmal inszeniert er eine Verzögerung, so dass er Snot in ein Zeugenschutzprogramm nehmen und ihn von Steve trennen kann. Derweil wird Jeff von Roger ausgeraubt.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
American Dad 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Rick trifft in einem sonst menschenleeren Raumschiff auf eine ehemalige Geliebte. Die beiden knüpfen kurzerhand an ihre alte Liebschaft an. Doch dann merkt Rick, dass seine Ex das gesamte Universum beherrschen will...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty 
|
VOX UP 21:05 - 22:04
Janes Erzfeindin Alice Sands hat auf die Mitglieder der Hochzeitsgesellschaft gefeuert, die sich für die Trauungszeremonie von Kiki und Korsak versammelt haben. Die Attentäterin scheint danach spurlos verschwunden zu sein. Jane und ihre Kollegen gelingt es dann aber doch, in der dunklen Seitenstraße, in der Alice zuletzt gesehen wurde, ein gut versteckten Zugang in die Unterwelt zu finden. Dort unten in der Kanalisation scheint die skrupellose Verbrecherin ihre Drogengeschäfte zu machen.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 22:05 - 22:59
Noch immer sucht die gesamte Bostoner Polizei nach Alice Sands, als das Team zu einem Autounfall gerufen wird, bei dem nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Außerdem entwickelt sich eine neue Beziehung.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 23:00 - 23:59
Als in Maine ein Polizist umgebracht wird, kann das Fluchtauto zu Alice Sands zurückverfolgt werden, die Jane angegriffen hat. Maura, Korsak, Frankie und Nina geben alles um herauszufinden, wieso die Frau so besessen von Jane ist, und sie endlich dingfest zu machen.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Rizzoli & Isles 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Was wirklich geschah - Folge 1
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Was wirklich geschah - Folge 2
|
N24 Doku 23:05 - 23:39
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
23:05 - 23:39
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
N24 Doku 23:40 - 00:09
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Disney Channel 20:40 - 21:09
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:10 - 21:39
Der jüngste Sohn Mark leidet unter den Streichen seiner älteren Brüder Brad und Randy. Jill und Tim sind besorgt um ihn und verpassen den beiden Jungs eine Strafpredigt. Die erweist sich als wirkungslos, denn die beiden haben bereits den nächsten Streich auf Lager und erzählen Mark, sie und die Eltern seien Außerirdische, die sich menschlicher Körper bedient hätten. Als Tim das mitbekommt, hat er eine Idee, wie er seinen frechen Söhnen eine Lektion erteilen kann.
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:40 - 22:14
Tim Taylor ist der selbsternannte Heimwerker-König und der Moderator der Heimwerker-Sendung "Tool Time", die vom Werkzeughersteller Binford gesponsert wird. Dabei steht ihm der gutmütige und etwas behäbige Schreiner Al als Assistent zur Seite. Tim ist mit der resoluten Jill verheiratet. Das Paar hat drei Söhne: Brad, Randy und Mark. Die Handlung kreist um das Leben der Familie und Tims Versuche, mit meist übertriebenen Mitteln handwerkliche Aufgaben zu lösen. Dabei scheitert er meist. Zur Seite steht ihm in allen Lebenslagen sein Nachbar Wilson, mit dem er sich über den Gartenzaun hinweg unterhält.
 |
|
21:40 - 22:14
21:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:15 - 22:44
Tim Taylor ist der selbsternannte Heimwerker-König und der Moderator der Heimwerker-Sendung "Tool Time", die vom Werkzeughersteller Binford gesponsert wird. Dabei steht ihm der gutmütige und etwas behäbige Schreiner Al als Assistent zur Seite. Tim ist mit der resoluten Jill verheiratet. Das Paar hat drei Söhne: Brad, Randy und Mark. Die Handlung kreist um das Leben der Familie und Tims Versuche, mit meist übertriebenen Mitteln handwerkliche Aufgaben zu lösen. Dabei scheitert er meist. Zur Seite steht ihm in allen Lebenslagen sein Nachbar Wilson, mit dem er sich über den Gartenzaun hinweg unterhält.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:45 - 23:14
Jim verfuttert einfach das Geschenk, das er Andy gemacht hat vor längerer Zeit. Wäre ja auch zu schade, wenn der Gutschein fürs Restaurant verfällt. Gerade hat sich Jim für einen guten Zweck geopfert und sich den Magen vollgeschlagen als Andy plötzlich den Coupon einlösen will...
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:15 - 23:39
Wegen familiärer Verpflichtungen kann Jim Andy nicht zu einer Sportveranstaltung begleiten. Als bei einer Sitzplatzlotterie ausgerechnet Jims verwaister Platz gezogen wird und Andy den Gewinn von 100 Milchshakes einstreicht, kocht Jim vor Wut...
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:40 - 00:09
Der frischverliebte Andy will mit seinem Herzblatt zu einem Event gehen. Da so kurzfristig kein Aufpasser für ihre Kids engagiert werden kann, scheint die Verabredung ins Wasser zu fallen. Doch für Jim ist es eine Ehre, das junge Glück zu unterstützen...
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Immer wieder Jim 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die österreichische Beamtin und Wirtschaftsexpertin Margarethe Ottillinger wurde am 5. November 1948 an der Enns-Brücke bei Linz verhaftet und saß jahrelang in sowjetischer Haft. Margarethe Ottillinger selbst erfuhr bis zu ihrem Tod 1992 nicht, warum sie sieben Jahre lang in Gulags und Gefängnissen verschwand und wem sie das zu verdanken hatte. Die Dokumentation versucht, offene Fragen zu klären.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Margarethe Ottillinger 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die Frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der Fund der Himmelsscheibe von Nebra. Sie wurde 1999 von Raubgräbern entdeckt und gestohlen, konnte aber in einer krimiähnlichen Aktion sichergestellt werden. Seitdem ist sie im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ausgestellt. Die Himmelsscheibe gilt als der bedeutendste archäologische Fund auf dem Gebiet des heutigen Deutschland und ist eines der bestuntersuchten archäologischen Objekte unserer Geschichte. Die älteste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheit diente wahrscheinlich als Kalender. Doch welche Kultur hatte vor rund 4000 Jahren das Wissen und die Technik, ein solches Hightech-Objekt herzustellen?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Deutschland in ... 
|
Phoenix 23:00 - 23:44
Die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann geht in dieser Folge der Frage nach, was es heißt, wenn ein Land in so atemberaubendem Tempo umgekrempelt wird, und was das mit den Menschen macht, deren Arbeitswelt sich durch neue Technologien radikal verändert - eine Parallele zu heute. Buchstäblich zum Motor dieser Entwicklung wurde eine Erfindung des Schotten James Watt: die Dampfmaschine. Sie sorgt im 19. Jahrhundert auch in Deutschland für ungekannten Schwung - vor allem in Gestalt der Eisenbahn. Am Anfang haben viele Menschen noch Angst vor dem "rauchspeienden Drachen", wie die Dampflokomotive wegen ihres Schnaubens und Zischens genannt wird. Doch ihr Siegeszug ist nicht aufzuhalten. Mit der Eisenbahn wächst der Hunger auf Eisen und Stahl, Werkstoffe, die bald Alltag und Arbeitswelt erobern. Selbst was alt und vertraut erscheint, wie das Schloss Neuschwanstein aus dem späten 19. Jahrhundert, beruht hinter der mittelalterlichen Fassade auf modernen Eisen- und Stahlkonstruktionen. Um die immense Nachfrage bedienen zu können, werden auch für die Industrie gigantische Bauwerke errichtet - wie die Völklinger Hütte, das weltweit einzig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Deutschland in ... 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Goodbye Kaiser - hello Party! In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Deutschland in..." mit Mirko Drotschmann nimmt der Historiker die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, das prüde Kaiserreich Geschichte. Vergnügen, Rausch und Tempo bestimmen das neue Lebensgefühl. Es ist ein Aufbruch, aber es gibt auch Schattenseiten. Die Goldenen Zwanziger stehen für Tabufreiheit, Experimentierfreude in Kunst und Film, für sprühenden Erfindergeist und für die Emanzipation der Frau. Alles golden also? Nicht für alle Deutsche - viele Hunderttausende sind Kriegsinvaliden, es gibt Massenarmut, Arbeitslosigkeit und verdeckte Prostitution. Was ist Mythos, was Wahrheit an unserem Bild von den Goldenen Zwanzigern?
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Deutschland in ... 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ant Anstead: Born Mechanic
|
DMAX 22:15 - 23:09
Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis.
Solche hochdramatischen Momente und gefährliche Situationen kommen bei diesen Pannenhelfern natürlich viel häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Trucking Hell 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis.
Solche hochdramatischen Momente und gefährliche Situationen kommen bei diesen Pannenhelfern natürlich viel häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Trucking Hell 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dating ohne Grenzen: Für immer Single?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dating ohne Grenzen: Für immer Single?
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Tödliche Schwestern
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Was wirklich geschah - Folge 2
|
Welt 22:05 - 22:34
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 22:35 - 23:04
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:05 - 23:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Eine Brasilianerin weckt das Interesse der Beamten. Etwas scheint mit ihr nicht in Ordnung zu sein ...
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:30 - 00:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Eine Fracht mit Kupferdraht weckt das Misstrauen der Beamten und sie haben den richtigen Riecher ...
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
ONE 21:45 - 22:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Professor Tempest muss sich wegen versuchten Mordes an dem Polizisten Lanesborough vor Gericht verantworten. Da er die Aussage verweigert, werden Leumundszeugen befragt, die zwar nicht zu seinen Gunsten aussagen, aber von seiner Unschuld überzeugt sind. Das gilt auch für Christina, deren Karriere auf dem Spiel steht.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Professor T (S03/E03) 
|
ONE 22:30 - 23:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Bei Professor Tempests Rückkehr an die Fakultät erwartet der Dekan ihn mit schlechten Nachrichten: Haiden, der seinen Posten übernommen hatte, bleibt vorerst im Amt.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Professor T (S03/E04) 
|
ONE 23:20 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2023
Eine Frau wird durch den Wald gejagt und stürzt in eine Fallgrube. Die Szene entpuppt sich als ein Survival-Training, das der Eigenbrötler Ivo Klose anbietet. Zeitgleich entdeckt Karin Lossow beim Spaziergang mit Hund Lucky tote Welpen.
Mit Katrin Sass, Till Firit, Milena Dreißig u.a. | Autor/in (Drehbuch): Michael Vershinin | Regie: Grzegorz Muskala
 |
|
23:20 - 00:44
23:20
|
Friedhof der Welpen - Der Usedom-Krimi 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Der Klimawandel ist nicht mehr in aller Munde, wirtschaftliche Herausforderungen stehen jetzt im Mittelpunkt der Diskussion. Dennoch schreitet der Klimawandel anscheinend unaufhaltsam voran. Was ist zu tun und welche Rolle spielen die sogenannten Kipppunkte dabei?
Darüber spricht Ulrich Timm mit dem Autor und Journalisten Toralf Staudt.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Toralf Staud 
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 22:54
Kaum hat Deutschland die letzten Atom-Meiler endgültig vom Netz genommen, wird der Ausstieg vom Ausstieg diskutiert. Y-Kollektiv-Reporter Nico Schmolke kennt vor allem die Prostete gegen die Atomkraft und fragt sich jetzt: Warum wollen einige Menschen überhaupt zurück zur Atomenergie? Woher kommt das Umdenken? Und: Wie realistisch wäre das wirklich? Dabei begibt er sich auf eine ergebnisoffene Erkenntnisreise und taucht ein in sechs Jahrzehnte Atomkraft-Geschichte.
 |
|
22:20 - 22:54
22:20
|
Atomkraft - wieder ans Netz? 
|
tagesschau24 22:55 - 23:39
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 23:40 - 23:49
Die Nachrichten der ARD
 |
|
23:40 - 23:49
23:40
|
Tagesschau 
|
 |
|
23:50 - 00:04
23:50
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Während die Wikinger mit ihren Raubzügen halb Europa verheerten und die Waräger über die Flüsse Russlands Handelsbeziehungen bis ans Schwarze Meer knüpften, entstanden in China die erste Großstädte. Amerika dagegen war noch Terra incognita. Auf der Osterinsel entstanden die berühmten riesigen Steinköpfe, und Byzanz wurde zum eigentlichen und prächtigsten Zentrum der Machtentfaltung in Europa.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Zeitreise 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
In der zweiten Staffel der "Terra X"-Zeitreise taucht der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff erneut in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre 500 und 1500 nach Christus ein. Wie groß waren die Gemeinsamkeiten, wie stark die Unterschiede? Durch den parallelen Blick auf weit auseinanderliegende, oft nichts voneinander wissenden Kulturen entsteht ein neues, spannendes Geschichtsbild. In der Welt des Jahres 1500 haben Kirchen noch große Macht. Insbesondere die katholische Kirche hat das Leben der Menschen im Griff, wie Matthias Wemhoff in den Archiven der apostolischen Bußbehörde in Rom entdeckt. Hier lagern Berichte von einfachen Menschen, die den Papst um Vergebung ihrer Sünden baten. Darunter auch der ungewöhnliche Fall eines schottischen Priesters, der bei einem Fußballspiel einen Mönch mit einem rüden Foul stoppte. Der verletzte Spieler starb noch auf dem Spielfeld. Um Absolution zu erhalten, schilderte der Priester den Unfall bis ins kleinste Detail. Europa geht damals unaufhaltsam einer neuen Zeit entgegen. So erkennt Kopernikus, dass sich die Erde um die Sonne dreht, und stellt damit das Menschen- und Gottesbild auf ein neues Fundament. Andere Zeitgenossen hängen unterdessen noch dem alten Glauben an Magie und Hexen an, so auch Martin Luther. Der Reformator stellt zwar heftig die Macht des Papstes infrage, ist aber gleichzeitig Anhänger der Hexenverbrennung. Die bahnbrechenden Entdeckungen der spanischen Seefahrer nimmt er kaum wahr, auch die revolutionäre Kunst Michelangelos oder Leonardo da Vincis beeinflusst sein Weltbild nicht. Dabei ist Leonardo da Vinci nicht nur ein genialer Künstler, Erfinder und Ingenieur, sondern auch ein umtriebiger Geschäftsmann. Matthias Wemhoff entdeckt in Istanbul einen Brief Leonardos, in dem er sich dem osmanischen Sultan Bayezid II. als Architekt einer gigantischen Brücke über das Goldene Horn anbietet. Doch Bayezid bevorzugt Michelangelo, den alten Rivalen Leonardo da Vincis, aber der lehnt ab.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Zeitreise 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff unternimmt einen Ausflug in die Parallelgeschichte der Zivilisationen. Er will wissen, was zu einem bestimmten Zeitpunkt in verschiedenen Regionen der Welt los war.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Zeitreise 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Zu allen Zeiten war Hygiene geprägt durch kulturelle Konventionen, politische Ideologien und wirtschaftliche Interessen. Seuchen wie die Pest oder die Cholera befeuerten die Wissenschaft und führten zu segensreichen Innovationen wie sauberes Trinkwasser, Impfungen und Abwassersysteme für die Städte. Die Covid-19-Pandemie hat Hygiene auch gegenwärtig wieder zu einem aktuellen Thema gemacht.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Meilensteine der Hygiene - Auf Leben und Tod 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Geheimakte Erde
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Geheimakte Erde
|
kabel eins Doku 23:15 - 00:04
Der kanadische Angel-Abenteurer Cyril Chauquet wird bei seiner gefährlichen Suche nach den gewaltigsten Lebewesen der Unterwasserwelt mit der Kamera begleitet. Er reist zu äußerst entlegenen Gegenden, wo riesige Fächerfische, Haie, Welse oder andere monströs große Fische gesichtet wurden: Der Zitteraal ist ein gefährliches Tier. Er kann Stromstöße von über 700 Volt abgeben. Nur wenige Menschen wagen es, sich ihm auch nur zu nähern. Doch Cyril soll einen elektrischen Aal in Südamerika fangen ...
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Chasing Monsters - Monsterfischen auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine zeigt die NATO an ihrer Ostflanke Stärke. Rund 1.900 deutsche Soldaten sind im Einsatz, vom Baltikum bis in die Slowakei. Gemeinsam mit Verbündeten aus Tschechien, Norwegen und anderen Ländern sichern sie die Grenzen. Die Russen testen immer wieder, wie weit sie gehen können, was die Spannungen in der Region erhöht und die Verteidigungsbereitschaft der NATO stärkt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Zeitenwende - Einsatz an der NATO-Ostflanke 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Spannungen in der Arktis: Durch den Rückzug des Eises und somit den Zugang zu wertvollen Ressourcen entsteht ein Wettlauf der Supermächte. Russland hat neue Seewege unter Kontrolle gebracht und zahlreiche Militärbasen errichtet, während China militärische Übungen mit Russland durchführt. Der Westen versucht aufzuholen, während sich die Frontlinien in der Polarregion abzeichnen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Aufrüstung in der Arktis - Wettkampf der Großmächte 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Bombenanschläge erschüttern Leben und Städte. Zehn der schwersten Attentate von Boston bis Madrid werden mit Originalaufnahmen und Zeugenberichten beleuchtet - ein eindringlicher Blick auf Verlust, Mut und die Zerbrechlichkeit des Friedens.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
News-Ereignisse 
|
MTV 20:50 - 21:14
Patrick wird zum Vandalen nachdem SpongeBob ihm ein Karate-Training verabreicht hat./Thaddäus erklärt sein Anwesen zur Sperrzone für die Chaoten SpongeBob und Patrick. Die beiden machen aber weiter Unsinn und verschaffen sich Zugang zu Thaddäus' Grundbesitz mit einem unteridischen Weg.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Mr. Krabs will eine alte Dose mit Dingen für die Nachwelt füllen und vergraben. Sponge und Thaddäus geraten durch ein Missgeschick selbst in die Büchse und müssen nun wohl warten, bis sie irgendwann wieder geöffnet wird. / Sponge und Patrick erkennen, dass sie Thaddäus zu mehr Schlaf verhelfen müssen und versetzen ihn ins Tiki-Land...
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Leigh Leopards - Warrington Wolves
|
DF1 20:50 - 21:19
Die reisende Kücke auf der Suche nach regionalen Schmankerln und Rezepten aus dem Alpenraum. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, erkunden dieses Mal das Pustertal in Südtirol.
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
Die reisende Küche 
|
DF1 21:20 - 22:19
Der Geophysiker und Meteorologe Norbert Span präsentiert in dieser vierteiligen Doku-Reihe, wie die vier Elemente die Alpenregion prägen. Auf seine mitreißende Art schafft er es, die Elemente als Antrieb des Lebens zuhause auf dem Sofa spürbar und erlebbar zu machen. Das Element Wasser ist elegant und kraftvoll, lebhaft oder ruhig, zerstörerisch und doch essentiell für unser Überleben.
 |
|
21:20 - 22:19
21:20
|
Faszination Heimat 
|
DF1 22:20 - 23:14
Feuer, Wasser, Erde, Luft - diese Dokumentation führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
 |
|
22:20 - 23:14
22:20
|
Faszination Heimat 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 22:05 - 22:49
Das Leverage-Team infiltriert eine Ölbohranlage und einen Kleinstadt-Prozess, um Beweise zu finden. Es geht um einen korrupten CEO, der ein gefährliches Öl-Leck im Golf verheimlicht, das Krankheiten in der Umgebung verursacht.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:50 - 23:44
In der finalen Folge ist vom Leverage-Team nochmal ganzer Einsatz gefragt: Sie müssen die zwielichtige Organisation R.I.Z. infiltrieren, um zu verhindern, dass diese das gesamte Stromnetz lahmlegt. Vor allem Harrys Einsatz ist gefragt.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:45 - 00:39
Reyka wird zu einer Anhörung vorgeladen, bei der es um die Bewilligung von Speelmans Antrag auf Entlassung nach 20 Jahren Haft geht. Überfordert mit der Situation, vernachlässigt Reyka ihre mütterlichen Pflichten und hat in einer Bar beinahe Sex mit einem Fremden. Als sie ihrer Mutter Elsa offenbart, dass sie ihren Entführer besucht hat, macht diese ihr klar, dass sie den größten Fehler ihres Lebens begangen hat.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Reyka - Mord in Afrika 
|
RTL Living 21:55 - 22:19
Dass die Toskana mehr zu bieten hat als Chianti, zeigt Gino bei seiner Reise in das Herz Italiens. Die Region mit ihrem mittelalterlichen Erbe ist durchdrungen von zahlreichen kulinarischen Bräuchen.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Ginos Italien - Essen wie bei Mamma 
|
RTL Living 22:20 - 22:49
Der TV-Koch und Kochbuchautor Gino D'Acampo reist in seiner neuen, sechsteiligen Reise- und Kochreihe "Ginos Italien - Essen wie bei Mamma" wieder in sein Heimatland, um hier mehr von den Mammas Italiens zu lernen. In einer persönlichen kulinarischen Odyssee ist Gino durch ganz Italien unterwegs, dabei entdeckt er leckere lokale Familien-Gerichte und lernt die Matriarchinnen kennen, die seit jeher ihre Familien mit feinster italienischer Küche beglücken. Ginos Genuss-Reise beginnt in seinem Geburtsort Torre Del Greco am Stadtrand von Neapel, wo er in den Küchen seiner Nonna Flora und Mamma Alba das Kochen erlernte. Am Ende seiner Reise schließt sich für Gino der Kreis, denn er richtet ein italienisches Festmahl zu Ehren seiner geliebten Tante Clara aus, die als Patin des D'Acampo-Clans bekannt ist.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Ginos Italien - Essen wie bei Mamma 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Rominas Menü: Vorspeise: Schwarzwurzelsuppe mit selbstgemachten Birnen-Nuss-Crostini Hauptspeise: Kalbsfilet mit Steckrübenpüree und karamellisierten Möhren dazu gab es eine Weißweinsoße Nachspeise: Zitronentiramisu mit selbstgemachtem Lem
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:59
Immer mehr Amerikaner zieht es zu einem Leben in der Natur. In der Hoffnung selbstständiger und unabhängiger zu sein, werden Reichtum, Luxus und Komfort aufgegeben. Marty Raney und seine erwachsenen Kinder helfen Menschen dabei, die kurz davorstehen, dass ihr Traum scheitert. Denn Aussteiger unterschätzen den Alltag in der Wildnis und starten schlecht vorbereitet in das Abenteuer.
 |
|
23:05 - 00:59
23:05
|
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:49
Der Bösewicht Zorg, aus Luc Bessons Science-Fiction-Epos "Das fünfte Element", hat eine vernichtende Handfeuerwaffe entwickelt. Der Tüftler Adam will die fiktive Wunderwaffe nun zum Leben erwecken. Dazu muss er neue Projektile entwickeln, sämtliche Funktionen auf kleinstem Raum komprimieren und das Design perfekt kopieren. Denn auch Zorg-Darsteller Gary Oldman soll eine Replika der ZF1 bekommen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 
|
Discovery Channel 21:50 - 22:34
Auch bei architektonischen Großprojekten oder vermeintlichen Wunderwerken der Technik kann die moderne Ingenieurskunst sprichwörtlich aus den Fugen geraten, und gigantische Bauwerke kommen gefährlich ins Wanken. Die Beispiele reichen von einem japanischen Flughafen, der droht im Meer zu versinken, über einstürzende Superbauten in Malaysia bis zum absoluten Verkehrschaos in Lateinamerika.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Die größten Konstruktionsfehler der Welt 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:24
Geheimnisse der Geschichte und vergessene Legenden sind sein Spezialgebiet: Kulturforscher Justin Fornal war bereits auf Expeditionen in Haiti, Tansania sowie im Jemen unterwegs, um obskure Relikte aufzuspüren oder archaische Rituale zu erleben. Jetzt rollt der Reporter historische Fälle neu auf und bringt Licht ins Dunkel von rätselhaften Überlieferungen. Ob Geisterschiffe in der Wüste oder der verlorene Kontinent Mu - für den wagemutigen Weltentdecker ist kein Weg zu weit und keine These zu kühn. Bei seiner Spurensuche rund um den Globus setzt Fornal auf uralte Schatzkarten genauso, wie auf Hightech des 21. Jahrhunderts.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal 
|
Discovery Channel 23:25 - 00:09
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald liebevoll zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Ein Hummer-Cabriolet fehlt noch in der Fahrzeug-Sammlung von Klaus. Michael Manousakis und seine Leute haben in Peterslah kein Problem, den Wunsch des Selfmade-Millionärs zu erfüllen ...
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Steel Buddies Spezial 
|
kabel eins classics 22:05 - 23:39
Am 26. September 1980 wurde der bisher dahin schwerste Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland verübt: Eine Bombenexplosion erschütterte das Oktoberfest in München. 13 Menschen starben. 211 wurden verletzt. Die Behörden machten den radikalen Einzeltäter Gundolf Köhler verantwortlich. BR-Reporter Ulrich Chaussy erhält Jahre später den Auftrag, über das Oktoberfest-Attentat berichten. Eigentlich will er nur einen kurzen Beitrag zusammenstellen, aber seine Recherchen und die Gespräche mit Zeugen fördern immer mehr Ungereimtheiten zu Tage. Beweisstücke verschwinden aus der Asservatenkammer. Er beginnt an der offiziellen Darstellung der Ereignisse zu zweifeln und verstrickt sich immer weiter in die Suche nach der Wahrheit. Mit der Hilfe des Anwalts der Betroffenen, Werner Dietrich, lässt Chaussy nicht locker und macht so den Kampf für Gerechtigkeit zu einer Aufgabe, die sein ganzes Leben prägen soll.
 |
|
22:05 - 23:39
22:05
|
Der Blinde Fleck - Täter. Attentäter. Einzeltäter? 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:54
Ein SEK-Ermittler findet in einem Ex-Kollegen einen erbitterten Feind.
 |
|
23:40 - 01:54
23:40
|
Die Sieger 
|
Motorvision 20:50 - 21:19
In der Sendung werden besten Enduro-Piloten der Welt bei ihren Wettkämpfen rund um den Erdball begleitet.
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
FIM Enduro World Championship 2025 
|
Motorvision 21:20 - 22:04
Zum Auftakt der TT 2025 werfen wir einen Blick auf die ersten Qualifyings und freuen uns auf Lee Johnston als Co-Commentator
 |
|
21:20 - 22:04
21:20
|
Isle of Man Tourist Trophy 2025 
|
Motorvision 22:05 - 23:04
Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) organisiert seit 1993 jährlich die X-Trial World Championship. Dabei handelt es sich um einen Geschicklichkeitswettkampf für Motorräder, bei dem Hindernisse mit der Maschine überwunden werden müssen. Die X-Trail-Wettkämpfe finden, im Gegensatz zur Outdoor-Disziplin, in der Halle statt.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
FIM X-Trial World Championship 2025 
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
FIM Sidecarcross World Championship 2024
|
Motorvision 23:55 - 00:19
Superenduro ist eine Indoor-Motorradmeisterschaft, bei der Fahrer ihre Konkurrenz in Sprintrennen schlagen müssen, während sie über Hindernisse auf der Strecke fahren
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
FIM Superenduro World Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Dr. Pol und sein Team haben erneut alle Hände voll zu tun: Die Petersons bringen ihre zweijährige Angoraziege Clem vorbei, deren Atembeschwerden sich trotz bester Pflege einfach nicht bessern wollen. Während Dr. Pol über die Gabe von Antibiotika und nahrhaftem Luzernenheu referiert, gelingt Clem die Flucht aus ihrem Transporter - und eine wilde Jagd über Stock und Stein nimmt ihren Lauf. Wenig später trifft Familie Seinkiewicz ein, die sich den elf Wochen alten Labradoodle Cooper zugelegt hat. Da Cooper bisher weder Impfungen noch Entwurmungen erhalten hat, steht ihm eine längere Behandlung bevor.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Dr. Pol und sein Team müssen sich zunächst um einen Mops kümmern, der sich bei einem Kampf an der Schnauze verletzt hat und sein Besitzer ihm helfen wollte. Derweil widmet sich Dr. Brenda einem Welpen, der an den Folgen eines falsch geschienten Beinbruch leidet. Jagdhund Sadie ist ein komplizierter Fall. Dr. Brenda darf nichts riskieren, denn eine unprofessionelle Naht würde sich nicht korrigieren lassen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Der Tierarzt erhält den Notruf einer Familie, deren kleiner Hund sich verletzt hat. Dr. Pol behandelt den Welpen und hilft kurz darauf der Katze Princess, die sich beim Streunen in einem Angelhaken verfangen hat. Die Ziege Willie macht Dr. Pol schon mehr Sorgen, denn das Tier hat sich den Nacken verdreht, ein Rätsel für das ganze Ärzteteam. Charles ist derweil mit einem jungen Pfau beschäftigt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Auf einer abgelegenen Insel im Süden Alaskas lebt eine Gruppe von Aussteigern fernab der großen Städte. Um hier draußen in der Siedlung Port Protection klarzukommen, muss jeder einzelne mit anpacken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Fernab des Gesetzes 
|
National Geographic 21:45 - 22:24
Das Schicksal meint es nicht gut mit Cyril. Ein prächtiges Exemplar eines riesigen Moturo-Fisches ist ihm entwischt und Probleme mit dem Motor seines Bootes erschweren die Suche. Die Pechsträhne soll jedoch schon bald ein Ende finden ...
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur 
|
National Geographic 22:25 - 23:09
Die Firma Living Color ist darauf spezialisiert, Aquarien zu bauen und einzurichten. Diesmal sind Mat und Jose unterwegs nach Kalifornien zu einem prominenten Kunden: Der Hundeflüsterer Cesar Millan möchte einen ganz besonderen Rückzugsort für Hunde und deren Besitzer entstehen lassen. Für die von ihm gewünschte Spa-Atmosphäre soll als meditatives Zentrum ein Teich für Koi-Karpfen angelegt werden.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten 
|
National Geographic 23:10 - 23:54
Der Inhaber der Firma Living Color und sein Team unterstützen ein Projekt an einer Grundschule, das bei Kindern das Interesse für Biologie wecken soll. Mat und seine Männer präsentieren den Schülern ein offenes Becken, bei dem die sie mit den Tieren in Interaktion treten können. Dafür müssen jedoch Fische gefunden werden, die robust genug sind, um die täglichen Berührungen zu verkraften.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten 
|
National Geographic 23:55 - 00:39
Das PB Catch Restaurant in Südflorida ist hochmodern eingerichtet - es fehlt nur noch die Anpassung des Fischbeckens an das Design des Restaurants. Den Auftrag bekommt die Firma "Living Colour". Doch die neue Aufgabe ist mit keiner vorherigen vergleichbar: Der Restaurantbesitzer will keine Korallen, er will Kristalle in seinem Aquarium. Und er will es nicht opulent, sondern schlicht.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten 
|
RTL Passion 20:40 - 21:04
Durch Piet ermutigt, erstattet Sarah Anzeige gegen Leon. Vor den Augen von Oskar und Conny wird Leon direkt aus seinem neuen Beach-Food-Laden zum Verhör mitgenommen. All seine Unschuldsbekundungen sind vergeblich.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Leon 
|
RTL Passion 21:05 - 21:29
Leon kann das Revier verlassen. Doch die Sorge um Sarah bleibt, denn ihr Stalker ist noch auf freiem Fuß und ganz in ihrer Nähe. Alle versuchen, Sarah möglichst zu beschützen. Doch dann nimmt Sarah etwas wahr, das sie schaudern lässt.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Leon 
|
RTL Passion 21:30 - 21:59
Für Sarah beginnt ein Albtraum. Vergeblich versucht sie, ihrem Stalker zu entkommen. Als Leon einer Spur folgt, die ihn mitten in ein Waldstück führt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Plötzlich ein Schuss. Ist Leon zu spät?
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Leon 
|
RTL Passion 22:00 - 22:24
Erik wird klar, dass er seine Toni um nichts in der Welt verlieren möchte. Das bringt ihn auf eine spontane Idee! Während Johanna bereut, nicht in Berlin gewesen zu sein, ahnt sie nicht, dass Matilda und Julian sie anlügen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Theos heimliches Eingreifen verhindert, dass Baris' Liebesbotschaft Cecilia erreicht. Doch Theo hat die Rechnung ohne Esma gemacht. Paco hofft insgeheim, dass Rolfs Rückkehr Britta in die Flucht schlägt. Sie hat jedoch bereits kreative Ideen, um sich zu schützen. Stella greift zu radikalen Mitteln, um zu verhindern, dass Patrizia David aus dem Penthouse wirft. Ein mitfühlender Freundschaftsdienst oder ein Fehler?
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Kilian beschließt, sich von Johannes zu trennen, nachdem er von Vanessa und Imanis Druckmittel gegen diesen erfährt. Ben kann seine Gefühle für eine geheimnisvolle Unbekannte nicht verbergen, was seine Partnerin Lucie zutiefst verletzt. Währenddessen versucht Isabelle, Sophia zu besseren Umgangsformen zu erziehen. Als sie Sophia vor Lennox bloßstellt, reagiert diese mit rebellischem Verhalten.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
In letzter Sekunde kann Oskar aus dem Haus fliehen. Doch auch Polizeikommissar Piet kommt zu spät. Der Einbrecher ist verschwunden. Als Leon und Sarah zurückkommen, macht sich Leon schwere Vorwürfe, dass er nicht für seinen Sohn da war.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Leon 
|
RTL Passion 23:45 - 00:04
Durch Piet ermutigt, erstattet Sarah Anzeige gegen Leon. Vor den Augen von Oskar und Conny wird Leon direkt aus seinem neuen Beach-Food-Laden zum Verhör mitgenommen. All seine Unschuldsbekundungen sind vergeblich.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Leon 
|
ProSieben FUN 20:35 - 20:54
Leidenschaft allein reicht nicht immer aus: Denn obwohl Bob alles tut, um sein Hamburgerlokal zum Laufen zu bringen, gehen die Geschäfte nicht gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt - z. B. die anderen Schnellimbisse oder den Besuch der Gesundheitsbehörde. Linda, Bobs Gattin, ist an seiner Seit, streitet sich aber auch gern mal mit ihm. Seine drei Kinder machen Bob das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
20:35 - 20:54
20:35
|
Bob's Burgers 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:19
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:20 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:20 - 21:39
21:20
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:40 - 22:04
Die 13-jährige Rachel soll sich einer Psychotherapie unterziehen, weil sie schon früh in ihrem Leben einige sehr traumatische Erfahrungen machen musste. Sie wurde zum Beispiel zur Augenzeugin eines brutalen Mordes. Doch Rachels Aufenthalt in der therapeutischen Klinik entwickelt sich zu einem Alptraum. Sie ist offenbar an einem ganz besonders schrecklichen Ort gelandet und jetzt kommt es für sie darauf an, möglichst schnell den Ausgang zu finden.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Angels of Death 
|
ProSieben FUN 22:05 - 22:29
Die 13-jährige Rachel soll sich einer Psychotherapie unterziehen, weil sie schon früh in ihrem Leben einige sehr traumatische Erfahrungen machen musste. Sie wurde zum Beispiel zur Augenzeugin eines brutalen Mordes. Doch Rachels Aufenthalt in der therapeutischen Klinik entwickelt sich zu einem Alptraum. Sie ist offenbar an einem ganz besonders schrecklichen Ort gelandet und jetzt kommt es für sie darauf an, möglichst schnell den Ausgang zu finden.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Angels of Death 
|
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
Talentless Nana
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Talentless Nana
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:54
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:19
Leidenschaft allein reicht nicht immer aus: Denn obwohl Bob alles tut, um sein Hamburgerlokal zum Laufen zu bringen, gehen die Geschäfte nicht gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt - z. B. die anderen Schnellimbisse oder den Besuch der Gesundheitsbehörde. Linda, Bobs Gattin, ist an seiner Seit, streitet sich aber auch gern mal mit ihm. Seine drei Kinder machen Bob das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Bob's Burgers 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Nach dem Tod ihrer Mutter vor zehn Jahren ist Smilla von zu Hause geflohen. Bei einem Besuch in der Heimat wird Smilla von der Vergangenheit eingeholt. Sofort gerät sie mit ihrem Vater in Streit um Regina, seine neue Küchenchefin und Partnerin. Smilla reist früher als geplant ab und besucht ihre Freundin Hedi auf deren Bauernhof. Auf dem Weg dorthin trifft Smilla ihre alte Liebe Jan wieder.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Schneewittchen am See 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 21:59
Ein Leichenfund am Fuß einer Brücke bringt Candice und ihr Team erneut in Aktion. Die Ermittlungen gehen eher zäh voran. Immerhin erkennt die Kommissarin unter den Befragten eine Gemeinsamkeit: Alle geben an, Opfer eines vermeintlichen Brandes zu sein. Während des Falles bekommen Candice und ihre Polizeikollegen einen Neuzugang. Leider sind sie so mit dem Mordfall beschäftigt, dass sie völlig vergessen, Ismaël willkommen zu heißen. Ein fataler Fehler ...
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Candice Renoir 
|
SAT.1 emotions 22:00 - 22:49
Janet untersucht den Mord an der Schwester ihres ehemaligen Schulfreunds Geoff. Dabei bemerkt die Polizistin zu spät, dass sie sich mit ihren Ermittlungen in Lebensgefahr begibt. Rachel hat unterdessen etwas gegen ihren Ex Nick in der Hand: Sie findet heraus, mit welchen illegalen Methoden er einen Kriminellen vor Gericht freibekommen hat.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 22:50 - 23:39
Rachel und Nick sind wieder ein Paar - und das, obwohl sie von seinen illegalen Methoden als Strafverteidiger erfahren hat. Trotzdem spürt sie, dass er sie nur als Deckmäntelchen für seine kriminellen Machenschaften benutzt. Eine offenbar riskante Liaison, denn Rachel fällt kurz darauf beinahe einem Mordanschlag zum Opfer.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:34
Für die 35-jährige Pariser Anwältin Audrey ändert sich schlagartig alles, als sie von einem Tötungsdelikt in ihrem alten Heimatort Biarritz erfährt, der sie an ihre eigenen grausamen Erfahrungen erinnert. Als einzige Überlebende des Serienkillers Itsas, der vor 16 Jahren in der beschaulichen Küstenstadt sein Unwesen trieb, ist sie sich sicher, dass ihr Peiniger zurückgekehrt ist, um weiter zu morden ...
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Biarritz - Mord am Meer 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:49
Mat Watson wird beauftragt, einen Fiat 500 für einen Kunden zu finden, der nur wenig Platz in der Garage hat, aber eine große Leidenschaft für Oldtimer hegt. Das kleine italienische Kultauto wird für seinen Charme und seine Geschichte geliebt - aber ein gut erhaltenes Modell zu finden, das den Bedürfnissen des Kunden entspricht, ist gar nicht so einfach.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Der Oldtimer-Jäger 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:34
In Tom's Roadhouse bekommt ein Oldie-VW-Bus aus Arizona eine Frischzellenkur, während bei Lundtauto in Berlin ein Porsche 911 aus den 1970er Jahren auf eine Komplettrestaurierung wartet.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:19
Alte Minis haben eine Schwachstelle: Rost. Die Schrauber der Minis Hamburg lassen heute die Flex kreisen. Porsche-Spezialist Thomas Lundt hat sich der anspruchsvollen Restaurierung von Oldtimern verschrieben, während bei den Flying Classics in Hamburg ein Roller der Kultmarke-Vespa aufgebaut wird. Das Team von Tom¿s Roadhouse verpasst der top restaurierten Chevelle eine neue Wasserpumpe.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 23:44
Bei Barrett-Jackson nehmen Keith und Josh einen 2005er Ford GT unter die Lupe. Bei Auctions America in Florida testet Keith einen restaurierten Alfa Romeo Guilietta Spider Veloce.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Die Autoschätzer 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:04
Barrett-Jackson ist das Mekka für Muscle-Car-Fans. Josh und Keith erleben das hautnah, als ein 1967er Shelby GT500 Fastback und ein 1970er Plymouth 'Cuda mit Original 440 Six-Pack die Menge entzückt. Außerdem kommt ein 1967er Pontiac Firebird 400 mit B&M-Racing-Getriebe unter den Hammer. Auctions America bietet einen Ferrari F355 Spider Serie Fiorano an.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Die Autoschätzer 
|
Kinowelt TV 22:00 - 23:39
Liebesprobleme wohin man schaut! Der Schriftsteller Joe Berlin lebt mal in New York, mal in Paris - und kann sich auch in Beziehungsfragen nicht festlegen. Nach der Scheidung von Steffi gelingt es ihm einfach nicht, eine neue Frau zu finden. Erneut von der Liebe enttäuscht, beschließt Joe mit seiner Tochter DJ nach Venedig zu fliegen, wo er sich in die Kunsthistorikerin Von verliebt. Glücklicherweise hat DJ ein paar erstklassige Tipps parat, mit denen Joe Vons Herz erobern kann. Und die hübsche Skylar, Tochter des neuen Lebensgefährten von Joes Ex, hat sich gerade mit Holden verlobt, während die jüngsten Töchter Laura und Lane zum ersten Mal verliebt sind, bloß dummerweise in denselben Jungen.
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Alle sagen: I Love You 
|
Kinowelt TV 23:40 - 02:14
In einem schottischen Küstendorf heiratet Bess gegen den Willen ihrer Eltern den skandinavischen Ölarbeiter Jan. Ihr Glück währt kurz: Jan wird bei einem Unfall auf der Bohrinsel schwer verletzt und ist gelähmt. Er bittet seine Frau, sich einen Liebhaber zu suchen. - Mehrfach prämiertes Meisterwerk um Liebe und Schuld.
 |
|
23:40 - 02:14
23:40
|
Breaking the Waves 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Trevor Steele hat seine besten Jahre als Filmschauspieler schon längst hinter sich, nur wenig wissen noch, wer er ist. Allerdings glaubt Steele nach wie vor, ein großer Star zu sein. Selbst seine engsten Mitarbeiter trauen sich nicht, ihn schonend die Wahrheit beizubringen. Vielleicht schaffen es ja Mark und Jonathan...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Engel auf Erden 
|
Bibel TV 21:50 - 22:14
Jesus' Leben auf der Erde umfasste nur ein paar Jahrzehnte, doch seine Geschichte mit der Erde umspannt mehrere Jahrtausende. Die vielen Spuren, die Jesus auf dieser Welt und in ihren Bewohnern hinterlassen hat, nimmt der Journalist und langjährige ARD-Korrespondent Markus Spieker in den Blick. Er zeigt auf, wer die historische Person Jesus war und wie er diese Welt geprägt hat. Egal ob Atheist oder Christ, jeder kann aus viertausend Jahren Berichten und Beobachtungen noch Neues über diese Welt und Jesus' Bedeutung darin erfahren.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Bibel TV Das Gespräch 
|
Bibel TV 22:15 - 22:44
Seit Jahrzehnten hilft die Liebenzeller Mission in Bangladesch, das häufig von Naturkatastrophen heimgesucht wird. Bauer Josef und Fischer Dilip haben ein hartes Leben. Es ändert sich drastisch, als sie Jesus begegnen ...
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
weltweit - am Leben dran 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Der Glaube ist eine ganz besondere Sache: für die einen nicht sicht- und erfahrbar und daher unbedeutend - für die anderen eine ungeheuer starke Kraft mit Auswirkungen auf das gesamte Leben und viele einzelne Alltagsdetails. Im Gespräch mit Hanno Gerwin erläutert der bekannte Seelsorger und evangelische Pfarrer Johannes Hansen, welche Erfahrungen er mit dem Glauben gemacht hat. Johannes Hansen verstarb 2010.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Kawohl Augenblicke 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Die Sendung gibt Lebenshilfe für Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, beispielsweise missbraucht worden, schwere Unfälle hinter sich haben, keinen Sinn mehr im Leben sehen, alkoholabhängig sind oder falsche Entscheidungen trafen, werden in der Sendung vorgestellt. Anhand des jeweiligen Falles wird gezeigt, dass es auch aus den schwierigsten Situationen einen Ausweg gibt.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Erlebt TV 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:00 - 21:44
Sie sind zwischen 0 und 18 Jahre alt. Und manche der kleinen Patienten von Kinderchirurgin Sabine Grasshoff-Derr werden eigens per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht, damit sie von ihr behandelt werden können. So wie Michel, der mit einem offenen Bauch zur Welt kommt. Aber wie operiert man diese winzigen Menschen?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Gesundmacher 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Im "Polizeiruf 110: Dünnes Eis" müssen die Magdeburger Ermittler Brasch, Köhler und Lemp einen mysteriösen Entführungsfall aufklären. Als die 23-jährige Boutiqueverkäuferin Kim Peelitz auf dem Weg zur Arbeit entführt wird, soll ihre Mutter Anja, eine Altenpflegerin, 100.000 Euro zahlen, damit Kim freikommt. Verzweifelt wendet sich Anja an die Magdeburger Polizei, die umgehend die Fahndung nach der jungen Frau einleitet. Schnell stellen Brasch und Köhler erste Ungereimtheiten fest. Kim ist kein typisches Entführungsopfer. Sie stammt aus einfachen Verhältnissen. Ihr leiblicher Vater ist offenbar vor vielen Jahren verstorben. Warum erpressen die Entführer ausgerechnet die alleinstehende Altenpflegerin?
Am Entführungsort findet Brasch Kims Handy. Aus den gespeicherten Nachrichten geht hervor, dass Kim sich in den letzten Wochen verfolgt gefühlt hat. Die Spur führt zu Kims Stiefvater Jost Liebig, der nach der Scheidung von Anja hinter deren Rücken offenbar noch Kontakt zu seiner Stieftochter hatte. Jost erzählt Brasch, dass Kim von ihrem Ex-Freund belästigt wurde. Gleichzeitig erhält Anja eine neue Nachricht ihrer verängstigten Tochter. Anja soll das Lösegeld noch am selben Tag in einem Papierkorb in der Magdeburger Innenstadt deponieren. Wenn die Entführer mitbekommen, dass sie die Polizei informiert hat, werden sie Kim etwas antun.
Die Ermittler bereiten die Geldübergabe vor, doch dann erfahren sie, dass Anja ihnen ein wichtiges Detail verschwiegen hat.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Polizeiruf 110: Dünnes Eis 
|
RBB 23:30 - 00:54
Ein Sexualmörder macht die Stadt unsicher. Oberleutnant Zimmermann und Leutnant Grawe sind ununterbrochen im Einsatz.
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
Polizeiruf 110: Kein Tag ist wie der andere 
|