Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Tagesthemen
|
Das Erste 23:50 - 00:24
Berichte von den Spielen:
* Fußball-Bundesliga, 3. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
* Fußball, 2. Liga, 5. Spieltag
SC Paderborn 07 - VfL Bochum
DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg
 |
|
23:50 - 00:24
23:50
|
Sportschau 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Kripokommissar Emil Wagner (35) bekommt mitten in der Nacht sonderbare Signale. Als seine Frau Leonie wenig später vom Schreien ihres Kindes aufwacht, ist Emils Bettseite leer.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Die Jäger 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
ZDF Magazin Royale
|
ZDF 23:30 - 00:14
In der September-Ausgabe des "Literarischen Quartetts" wird über diese vier Bücher diskutiert. Gastgeberin ist die Schriftstellerin und Publizistin Thea Dorn.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Die Bücher des Literarischen Quartetts im September 
|
 |
|
22:15 - 00:09
22:15
|
111 begnadete Blitzbirnen!
|
ProSieben 22:20 - 00:19
Früher war John Wick der berüchtigtste Killer der russischen Mafia in New York. Nach dem Tod seiner Frau lebt er zurückgezogen in einer Luxusvilla. Als eines Nachts der Sohn seines ehemaligen Chefs Viggo Tarasov seinen Hund tötet und Wick selbst schwer verletzt, erwacht in ihm erneut der Killerinstinkt. Ausgestattet mit einem riesigen Waffenarsenal sinnt John auf Vergeltung. Bald muss er feststellen, dass Viggo nicht locker lässt und ihm diverse Auftragskiller auf den Hals gehetzt hat. (SV1)
 |
|
22:20 - 00:19
22:20
|
John Wick 
|
RTL2 22:30 - 00:49
Danny Bryce kennt als Auftragskiller keine Skrupel, doch als er beinahe einen Jungen erschießt, hat er die Nase von diesem Leben voll. Er wandert nach Australien aus und wird ein anständiger Mensch. Das passt nicht allen: Ein Scheich aus Oman lässt ihn kurzerhand entführen, um ihn zu einem Mord zu zwingen. Andernfalls soll Dannys bester Freund sterben.
 |
|
22:30 - 00:49
22:30
|
Killer Elite 
|
VOX 22:15 - 01:29
Auf Hobbit Bilbo und seine kleinwüchsigen Begleiter warten nach dem ersten Teil ihrer aufregenden Reise neue Abenteuer, die die Gefährten auf eine harte Probe stellen werden: Auf der Flucht vor den Orks läuft die Gruppe geradewegs in die Arme des Hautwechslers Beorn, der sich nach einer bärenstarken Begrüßung schließlich als Verbündeter erweist.
Danach führt der Weg der Gefährten durch den gefürchteten Düsterwald. Hier lauern jede Menge Gefahren, die Bilbo keine andere Wahl lassen, als die Hilfe eines gewissen Rings in Anspruch zu nehmen.
Und schließlich gibt es da ja auch noch Smaug, den zornigen Drachen, der nicht nur eine Nebenrolle spielen wird...
 |
|
22:15 - 01:29
22:15
|
Der Hobbit: Smaugs Einöde 
|
 |
|
22:20 - 00:14
22:20
|
Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle
|
Tele 5 22:00 - 23:44
Als Spezialist:innen die Bauarbeiten an einem Hochhaushotel inspizieren, ereignet sich eine bizarre Katastrophe. Durch ein Erdbeben wird das Gebäude instabil. Der Skyscraper versinkt in Sekundenschnelle senkrecht im Boden! Zu den eingeschlossenen Opfern zählen der Architekt Brian (Matthew Gademske), seine schwangere Freundin Amy (Angela Cole) sowie der Projektleiter Reese (Houston Rhines). Während die Überlebenden einen Weg aus dem unterirdischen Wolkenkratzer suchen, sind weitere Personen im Aufzug gefangen. Das Gebäude droht jeden Moment komplett zu kollabieren... - Low-Budget-CGI-Effekte und dürftige Dialoge? Der Katastrophenfilm von "The Asylum" erhält das Prädikat "unterirdisch".
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Earthquake Underground 
|
Tele 5 23:45 - 01:29
Pech gehabt! Juwelendieb Logan wird nach seinem letzten Coup verhaftet und für zwei Jahre in den Knast geschickt. Vorher gelang es ihm noch, den erbeuteten blauen Diamanten auf einer Baustelle zu verstecken. Jetzt will er an den Klunker ran und muss feststellen, dass aus der Baustelle eine Polizeistation erwachsen ist...
 |
|
23:45 - 01:29
23:45
|
Der Diamantencop 
|
Arte 21:45 - 22:29
„Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten“ beleuchtet die langsame Annäherung der beiden Nationen - aus west- und aus ostdeutscher Sicht. Ehemalige Austauschschüler zeigen Aufnahmen ihrer ersten Reisen nach Frankreich aus den 50er bis in die 90er Jahre, Stadtarchivare stellen einzigartige Filme zur Verfügung. Auch Diplomaten, Unternehmer und Übersetzer öffnen ihre Fotoalben und erzählen von Gegensätzen, abenteuerlichen Touren und außergewöhnlichen Begegnungen. Es ist ein Blick auf Frankreich, der über die gängigen Klischees hinausgeht und nicht selten überrascht.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten 
|
Arte 22:30 - 23:59
Elsass, 1918: Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Luise allein auf einem abgelegenen Hof. Als die Französin Hélène und der verletzte deutsche Deserteur Hermann bei ihr Schutz suchen, verändert sich ihr Leben grundlegend. Zwischen Hélène und Luise entwickelt sich eine zarte Affäre, die Luises christlichen Glauben auf die Probe stellt. Gleichzeitig versucht Hermann, der ebenfalls Gefühle für Luise hegt, einen Keil zwischen die beiden Frauen zu treiben. Am Ende muss Luise eine Entscheidung treffen: Soll sie ein christliches Leben führen, das als anständig gilt, oder ein Leben, das sich gut und richtig anfühlt?
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Luise 
|
3sat 21:45 - 21:59
Ein Streifzug durch Siziliens Hauptstadt Palermo. Autor Karl Waldhecker besucht die touristischen Sehenswürdigkeiten, fährt entlang der Küste des Golfs von Palermo und macht einen Abstecher in das Hinterland. Film von Karl Waldhecker, Andreas Michels, WDR/2022 Film von Karl Waldhecker, Andreas Michels, WDR/2022 Ein Streifzug durch Siziliens Hauptstadt Palermo. Autor Karl Waldhecker besucht die touristischen Sehenswürdigkeiten, fährt entlang der Küste des Golfs von Palermo und macht einen Abstecher in das Hinterland. Film von Karl Waldhecker, Andreas Michels, WDR/2022
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Palermo 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 00:09
2003: Katharine Gun vom britischen Nachrichtendienst macht ein streng geheimes Memo der USA über den Irakkrieg öffentlich. Sofort beginnt die fieberhafte Jagd nach der undichten Stelle. Die wahre Geschichte einer jungen englischen Spionagedienst-Mitarbeiterin, die im Vorfeld des Kriegs Geheimdienstinformationen an die Presse durchsickern ließ und damit verblüffende Enthüllungen über die amerikanischen und britischen Kriegspläne auslöste. Katharine Gun ist Übersetzerin beim britischen Nachrichtendienst Government Communications Headquarters (GCHQ). 2003 erhält sie Einsicht in eine E-Mail, in der der US-Geheimdienst NSA die britischen Kollegen auffordert, einige Mitgliedstaaten des UN-Sicherheitsrats auszuspionieren. Der perfide Plan: belastendes Material zu sammeln, um eine Zustimmung zur UN-Resolution für den Irakkrieg zu erpressen. Katharine gerät in einen moralischen Zwiespalt, entscheidet sich aber, das Dokument an die Öffentlichkeit zu geben. Der britischen Tageszeitung "The Observer" gelingt ein Coup, als ihr Reporter Martin Bright die brisanten Informationen veröffentlicht, die ihm verdeckt zugespielt werden. Unmittelbar darauf eröffnet der GCHQ die Suche nach der undichten Stelle in den eigenen Reihen. Als Katharine erlebt, wie immer mehr Kollegen sich Verhören unterziehen müssen, gesteht sie. Sie wird verhaftet und angeklagt, gegen den "Official Secrets Act" verstoßen zu haben. Um den Druck auf sie zu erhöhen, drohen die Behörden ihrem kurdischen Ehemann Yaşar mit Abschiebung. Katharines letzte Hoffnung ist der Menschenrechtsanwalt Ben Emmerson, mit dessen Hilfe sie ihre Verteidigung vorbereitet. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. "Das erste Opfer des Kriegs ist die Wahrheit", lautet ein geflügeltes Wort. Das Spielfilm-Drama "Official Secrets - Gefährliche Wahrheit" beruht auf der wahren und fesselnden Geschichte der mutigen Regierungsangestellten Katharine Gun, die ihre Freiheit und ihre Karriere aufs Spiel setzte, um die Lügen der Regierung aufzudecken.
 |
|
22:25 - 00:09
22:25
|
Official Secrets - Gefährliche Wahrheit 
|
Super RTL 22:15 - 00:04
Dritter Teil der Trilogie. Flynn Carsen will die Menschheit vor einer Blutsaugerinvasion schützen. Eine Gruppe früherer sowjetischer Geheimdienstler hat den Plan, den Anführer aller Vampire mithilfe eines sagenumwobenen Gefäßes aus dem Totenreich zurückzuholen. Carsen will das Gefäß an sich bringen, bevor die Kriminellen es können.
 |
|
22:15 - 00:04
22:15
|
The Quest - Der Fluch des Judaskelch 
|
WDR 21:00 - 21:44
Hengasch-Liebe in ONE! Unser Dreamteam Sophie, Bärbel und Dietmar ermittelt! Die deutsche Krimiserie, die euch ganz sicher zum Lachen bringt!
Während Sophie versucht, sich nach dem Auszug ihres Vaters mit Single-Leben und neuer Zweizimmerwohnung auf dem Land zu arrangieren, ist Bärbel tiefbetrübt: Ihre Ersatzoma Katharina ist mit 77 Jahren friedlich entschlummert. Kann passieren. Doch war ihr Tod wirklich so friedlich? Bärbel entdeckt bei der Totenwache, dass Katharina Drohbriefe erhielt, und Sophie entlarvt daraufhin Katharinas Ableben als Mord. Im Laufe ihrer Untersuchungen entdecken die Beamten, dass eine Menge Leute auf den Apfelhof, Katharinas großen Bauernhof, scharf sind. Einerseits Katharinas buckelige Verwandtschaft, andererseits die bigotte Sektenchefin Ohlert, die im Landkreis Seelen für ihre Freikirche 'Blutende Herzen Mariä' zu rekrutieren sucht. Und auch Hengaschs katholischer Pfarrer Lepetit hat Interesse an der Erbschaft der alten Bäuerin, muss doch der vom Holzwurm befallene Altar dringend erneuert werden... Erstaunlich, dass Sophie bei soviel Mord und Habgier noch Zeit fürs Private findet. Der attraktive Tierarzt Kauth tritt in ihr Leben - auch wenn Sophie sich erstmal nur zu einem unverbindlichen One-Night-Stand entschließen möchte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord mit Aussicht (7) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Konstantin Wecker, Ben Zucker, Anastasia Kobekina, Thorsten Schröder und Torsten Sträter.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Kölner Treff 
|
NDR 21:15 - 21:44
Langsam, aber sicher ist der Campingalltag bei Moderatorin Bettina Tietjen und ihren prominenten Mitcampern auf ihrem Trip vom Harz an die Ostsee eingezogen. Mit von der Partie sind dieses Mal: Boxlegende Axel Schulz, Podcasterin Ariana Baborie, Entertainerin Isabel Varell, Schauspieler Leo Reisinger und Handball-Weltmeister Pascal Hens aka "Pommes". Und zu der Campingreise im Norden gehört natürlich Regen!
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Tietjen campt - der Roadtrip 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Veronica Ferres, Schauspielerin
* Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin
* Dr. Danilo Harms, Spinnenforscher
* Alli Neumann, Sängerin
* Tristan Jurisch, Pilzexperte und "Pilzfluencer"
* Nina Chuba, Sängerin
* Jan Köppen, Moderator
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Eine stimmungsvolle Floßfahrt auf der Isar beginnt schon vor dem Start mit Randale. Hubert und Staller werden gerufen, Sepp Liegl, den randalierenden Schlagzeuger der Floßkapelle, zur Räson zu bringen. Als einige der Anwesenden schließlich Sepp Liegl zur Abkühlung ans Ufer schleppen, machen sie eine schreckliche Entdeckung: Der Antiquitätenhändler Josef Trager liegt tot im Wasser. Er wäre wohl auf Nimmerwiedersehen abgetrieben, hätte sich seine Kleidung nicht im Ufergebüsch verfangen. Nach einer Untersuchung durch Dr. Licht steht fest, dass Trager bereits tot war, als er ins Wasser geworfen wurde - es handelt sich also um Mord.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hubert und Staller (16) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Von "Sketchup" über "Kanal fatal", "Die Komiker" und "Herbert & Schnipsi" bis hin zu "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller": Etliche bayerische Schauspieler und Kabarettisten sind in Sketchen zu komödiantischer Höchstform aufgelaufen: Diether Krebs, Iris Berben, Eddi Arent, Günter Grünwald, Michael Altinger, Claudia Schlenger, Hanns Meilhamer, Christian Springer, Monika Gruber, Constanze Lindner und viele mehr. „Auf bairisch g’lacht“ vereint sie alle in einer Sendung und lässt den grauen Alltag für 45 Minuten vergessen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Auf bairisch g'lacht! 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 01:09
Spielfilm USA 1973
Marseille, in den 1930er Jahren. Von bewaffneten Soldaten eskortiert, wandert ein endloser Strom von Häftlingen durch die Stadt in Richtung Hafen. Die Delinquenten werden in die französische Strafkolonie Guyana verschifft, wo sie nach Verbüßung ihrer Haftstrafe als Kolonisten verbleiben sollen. Unter ihnen befindet sich Henri Charrière (Steve McQueen), der angeblich einen Zuhälter erstochen hat. Auf der Brust trägt er die Tätowierung eines Schmetterlings, Symbol der Freiheit. Schon während der Überfahrt denkt er an nichts anderes als an seine Flucht. Hierfür freundet er sich mit dem Betrüger Louis Dega (Dustin Hoffman) an, um mit dessen Geld die Gefängniswärter der Strafkolonie zu bestechen. Der Plan scheint zu funktionieren, doch Henri wird verraten und schmachtet nach seinem gescheiterten Ausbruch lange Zeit in Einzelhaft. Durch die Vermittlung eines Röntgenarztes startet Henri, diesmal gemeinsam mit Louis, einen zweiten Fluchtversuch, der unter einem günstigen Stern zu stehen scheint. Auf einer entlegenen Leprastation schenken Aussätzige den Flüchtlingen Geld für ein Segelboot, mit dem sie bis nach Honduras gelangen. Während Louis hier verhaftet und nach Guyana ausgeliefert wird, kann Henri sich zunächst in einem Kloster verstecken. Durch den Verrat der Äbtissin landet auch er wieder im Straflager. Die Jahre ziehen ins Land, seine Haare sind inzwischen ergraut, doch Henri wird sein Leben niemals in Gefangenschaft beenden.
Mit Steve McQueen, Dustin Hoffman, Victor Jory, Don Gordon, Anthony Zerbe u.a. | Buch: Dalton Trumbo und Lorenzo Semple jr. | Regie: Franklin J. Schaffner
 |
|
22:45 - 01:09
22:45
|
Papillon 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Die Türkei ist ein Land zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten, Nahtstelle zwischen Ost und West, zwischen Orient und Okzident. Die Tierwelt ist sowohl europäisch als auch asiatisch geprägt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilde Türkei (1/2) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Veronica Ferres, Schauspielerin
* Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin
* Dr. Danilo Harms, Spinnenforscher
* Alli Neumann, Sängerin
* Tristan Jurisch, Pilzexperte und "Pilzfluencer"
* Nina Chuba, Sängerin
* Jan Köppen, Moderator
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
MDR 21:00 - 21:44
Helmut Kohl ernennt die Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität - kurz: ZERV - Anfang der 1990er-Jahre zur Chefsache. Er will ein Zeichen setzen. Nicht noch einmal soll sich das wiederholen, was 1945 geschehen war: Das Totschweigen von Verbrechen, das Nichtaufarbeiten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
ZERV - Zeit der Abrechnung (2/6) 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 22:49
Die ZERV-Kommissarin Frauke Beckmann ist schwer verletzt worden. Es ist unklar, ob sie je wieder laufen kann. Ihr Chef Peter Simon ist am Boden zerstört. Auf der Suche nach den Tätern landen Karo Schubert und Simon wieder bei Gärster. Dessen Ziehsohn Reiko Böttcher steht unter Verdacht, an dem Waffendiebstahl beteiligt gewesen zu sein. Er wird festgenommen. Indessen hat die ZERV-Ermittlerin Patrizia Schäfer die Adoptionsakte im Zwangsadoptionsfall ausfindig gemacht: Sie haben Merkers Tochter gefunden!
Karos Mutter Elisabeth entdeckt die verschwundene Kamera von Trockland mit dem Film aus der Nacht in Leipzig. Auf den entwickelten Bildern ist zu sehen, wie Karos Vater Axel Schubert in einen fremden Wagen mit Westkennzeichen gedrängt wird. Saß ihr Vater also gar nicht in seinem eigenen Auto, das damals in den Fluss stürzte?
Karo Schubert und Peter Simon nehmen den jungen Reiko Böttcher im Verhör so sehr in die Mangel, dass dieser das neue Versteck der NVA-Waffen verrät. Während Simon dorthin rast, um die Kriegsgeräte zu sichern, will Schubert dem inhaftierten Böttcher die Zusage für Zeugenschutz überbringen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
ZERV - Zeit der Abrechnung (3/6) 
|
MDR 22:50 - 23:39
Karo Schubert durchforstet neu aufgetauchte Firmenunterlagen ihres verschwundenen Vaters. Dabei stößt sie auf Spuren, die zu einer Spedition ihres Vaters führen. Hat er etwas anderes als Möbel transportiert? Frauke Beckmann, die vom Krankenbett aus arbeitet, findet heraus, dass Schuberts Vater tatsächlich in Waffentransporte zwischen Ost und West verwickelt war.
Roland Merker verfolgt auf eigene Faust seine heute 15-jährige Tochter im Schulbus und provoziert eine Begegnung, die für ihn schmerzhaft endet. Bianca, die Freundin von Karos Tochter Silvie, bricht zusammen, als sie ein Bild von Herrich, dem Leiter der Jugendhilfe, in der Zeitung entdeckt. Herrich war vor der Wende ihr Peiniger in einem Jugendwerkhof. Silvie organisiert einen Protest vor dem Jugendamt. Dort eskaliert die Situation und Bianca sticht Herrich nieder.
Zu Böttchers Beerdigung taucht ein Mann auf, den die ZERV kurz darauf als "KoKo-Wutzke" identifiziert, den ehemaligen Chef von Gärster und Karo Schuberts Vater. Schubert und Simon konfrontieren ihn mit dem Waffenfall. Wutzke lässt sie eiskalt abblitzen. Zurück in der ZERV, wird Peter Simon davon überrascht, dass sämtliche Akten zum Waffenfall vom BND abgeholt werden - Simon und sein Chef Thieme müssen machtlos zuschauen.
Karo Schubert betritt nachts ihre Wohnung - es wurde eingebrochen. Alle Unterlagen zum Fall ihres angeblich tödlich verunglückten Vaters sind weg.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
ZERV - Zeit der Abrechnung (4/6) 
|
MDR 23:40 - 00:29
Gärster ist nach Reiko Böttchers Tod verzweifelt. Er fühlt sich bedroht und bietet der ZERV seine Zusammenarbeit an. Nachdem Frauke Beckmann herausgefunden hat, dass Staatssekretär Bohr früher für einen Waffenkonzern tätig war, gerät damit überraschend der eigene Dienstherr ins Visier der ZERV. Das kommt ihrem Chef Thieme sehr ungelegen. Plötzlich nimmt die Presse die ZERV unter Beschuss. Hinter Thiemes Rücken macht Peter Simon einen Deal mit Gärster aus. Wenn Gärster Bohr ans Messer liefert, bekommt er Zeugenschutz. Kann es Gärster gelingen, Bohr wichtige Informationen zum aktuellen Waffenfall zu entlocken?
Karo Schubert bringt ihre Tochter Silvie mit dem ZERV-Ermittler Holger Bündner zusammen. Gemeinsam machen sie ehemalige Opfer der Jugendwerkhöfe ausfindig und kapern den Prozess Herrichs gegen Silvias Freundin Bianca. Endlich werden die Opfer gehört!
Als Karo im Lieblingsplattenladen ihres Vaters in Erinnerungen schwelgt, erfährt sie dort Neues über das Leben ihres Vater. Die Spur führt nach Wolfsburg.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
ZERV - Zeit der Abrechnung (5/6) 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Ein Film von Tillmann Scholl aus dem Jahr 1980 über die "Gruppe Windkraft Hamburg" im Hamburger Stadtteil Ottensen. Dieses alternative Projekt hatte sich damals dem Bau von Windrädern und der Förderung der Windenergie verschrieben. Die Projektmitglieder nannten sich selbst vitale Spinner. Neben dem Bau einer Windkraftanlage errichten sie auch einen ersten Bioladen, backen ihr Brot selbst und bauen einen ersten Sonnenkollektor, bei dem Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser verwendet wird.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
alpha-retro: Die vitalen Spinner errichten ein Zeichen für den Sieg des sanften Weges (1980) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Zwei Berliner Kollektive stehen im Mittelpunkt des Films von Willy Reschl aus dem Jahr 1980. Das Kollektiv "Umweltfreundliche Energieanlagen GmbH“, kurz UFE, baut eigentlich Sonnenkollektoren. Da dies aber noch nicht rentabel ist, müssen auch andere Aufträge angenommen werden. Das Kollektiv "Wuseltronick" hingegen ist bereits sehr erfolgreich, es produziert selbst entwickelte Messgeräte, mit denen im Windkanal z. B. neuartige verstellbare Rotoren von Windkraftanlagen getestet werden können.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
alpha-retro: Ein Hauch von Marx und keine Coca Cola (1980) 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:14
Film von Rainer Gansera über eine Wohngemeinschaft aus mehreren Männern und Frauen in einem alten Bauernhaus in Niederbayern. Sie versuchen als Selbstversorger zu leben, alternativ zu leben. Am Ende sagt eine von ihnen den klugen Satz: "Wir sind sicherlich privilegiert, wir konnten die Entscheidung treffen, den Überfluss hinter uns zu lassen. Wir haben die Möglichkeit gehabt, uns für Einfaches zu entscheiden. Das haben sie – gemeint sind die ‚normalen‘ Menschen im Dorf – sicherlich nicht."
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
alpha-retro: Schatten über'm Gras - Ländliche Erfahrungen (1980) 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:59
Die belgische Band K’s Choice gastiert 1996 in der Münchner Alabamahalle. Mit ihrem zweiten Album „Paradise in Me“ gelingt ihr der internationale Durchbruch. Besonders der Song „Not an Addict“ sorgt für Aufmerksamkeit. Der Auftritt zeigt die Band mit ihrem melancholischen, gitarrenlastigen Alternative Rock auf dem Weg zur Weltbühne.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
BR Retro: Back on Stage 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Die Zeit läuft Über 1.500 Kandidaten sind schon durch die ganze Welt geflogenDas im Jahre 1995 erstmalig produzierte Format findet sein ComebackUnd was für ein Comeback! Ab sofort hat Barry nicht nur ein Ticket in der Tasche , mit dem er, exakt vier Stunden vor Abflug, versucht einen Kandidaten zu finden, der spontan bereit ist diese Reise anzutreten, sondern zwei. Diesmal hat der oder die Auserwählte aber noch die Chance jemanden mitzunehmen. Dies kann der Lebenspartner, ein Mitglied der Familie, Freund oder Kollege sein. Ja sogar eine wildfremde, zweite Person ist möglich.Auflage ist nur: Barry und sein Team sind dabei bis die Kandidaten am Flughafen durch den Sicherheitscheck gehen.Und es gibt noch eine innovative Veränderung.In der neuen Staffel warten sogenannte Joker-Kandidaten am Flughafen.Jetzt wirds spannend: Schafft es Barry nicht seine spontanen Kandidaten rechtzeitig zum Flughafen zu bringen, erhalten die Jokerkandidaten Ihre Chance.Also ab jetzt vergewissern, dass der Reisepass noch gültig ist und vor dem Verlassen der Wohnung die größte Unordnung beseitigen, denn Du weißt nie ob Du nicht irgend wann, irgendwo Barry begegnest und es für Dich heißt:Die Zeit läuft
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Zeit läuft 
|
München TV 22:30 - 22:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Kulturmagazin mit Ann-Sophie Ludiwg und Markus Stampfl zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler. Das Ziel: Wir zeigen verständlich und unterhaltsam, was unser Publikum in der Freizeit genießen, besuchen und miterleben kann. Wir interviewen Künstler, Veranstalter, Kuratoren oder Regisseure - nicht nur für das kulturversierte Publikum, sondern immer getrieben von dem Ansatz, interessante Einblicke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu bieten.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Talk 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:00 - 21:44
Rheinland-Pfalz ist in Sachen Wassersport und Wasserspaß ganz vorn mit dabei. Moderator Arndt Reisenbichler wird zwar sicher nass beim Barfuß-Wasserskifahren und Wakeboarden auf der Mosel, beim Tauchen im Hunsrück oder beim SUPsen auf dem Altrhein. Trocken bleibt er jedoch vermutlich beim Rudern in Rheinhessen oder beim Segeln in der Eifel. Die Zuschauer:innen erfahren, wo die besten Spots für Wasserspaß zwischen Rhein und Mosel zu finden sind.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Expedition in die Heimat 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Freundliche Nachbar:innen, die im Urlaub die Blumen gießen oder den Briefkasten leeren, wer schätzt sie nicht? Doch manchmal spielen sich unter Nachbar:innen auch andere Szenen ab. Was sind die häufigsten Gründe für Nachbarschaftsstreits? "Liebe deinen Nachbarn - oder lieber nicht?!" - ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und seinen Gästen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé 
|
SWR 23:30 - 23:54
Anja Reschke hat ein Rad a… - okay, nein, das Wortspiel ist selbst uns zu billig. Fast so billig wie Pierres Fahrradreparaturservice auf dem Schwarzmarkt! Den lehnt Anja Reschke allerdings dankend ab, schließlich ist SIE ein vorbildlicher Systemling. Prompter machen sich beide auf den Weg zum nächstgelegenen Fahrradladen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 
|
SWR 23:55 - 00:39
Der Deutsche Radiopreis ist die wichtigste Auszeichnung der Radiobranche in Deutschland. Er wird 2025 bereits zum 16. Mal vergeben, in diesem Jahr am 11. September 2025 im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Im Mittelpunkt der Verleihung stehen die besten Radio- und Podcastmacher:innen, die an diesem Abend im Rahmen einer glamourösen Show geehrt werden.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Deutscher Radiopreis 2025 
|
ZDFneo 20:55 - 21:39
Der Pfarrer besucht Flambeau im Gefängnis, der seinen Kollegen Flynn ermordet haben soll. Er bestreitet, den Mord begangen zu haben. Flynns Frau erzählt dem Geistlichen, dass sie gesehen hat, wie Flambeau ihren Mann ertränkte. Bunty und Mrs McCarthy glauben ihr nicht und spionieren ihr nach. Als sie herausfinden, dass Flynn gar nicht ermordet wurde, geraten Bunty und Mrs McCarthy in Lebensgefahr.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:40 - 22:29
Ein Mann stirbt im Rettungswagen an den Folgen einer Erwürgung. Verdächtigt wird seine Frau, die hat jedoch ein Alibi und wie sich herausstellt eine Beziehung mit Gaëlles Vater. Der wird prompt zum Hauptverdächtigen und stichelt Gaëlle an, ihm aus der Patsche zu helfen. Der Fall ist jedoch komplizierter, als zunächst angenommen.
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:30 - 23:24
Tessa, eine von Auréliens MMA-Schülerinnen, wird zu Tode geprügelt in einem Müllcontainer gefunden. Ihre Freundin Judith erzählt, dass Tessa sich in letzter Zeit sehr zurückgezogen habe. Die Ermittler erfahren, dass Tessa an illegalen Kämpfen teilgenommen hatte - auch am Abend ihres Todes. Um mehr über die Organisatoren zu erfahren, melden sie Mélissa zum Kampf an. Das birgt jedoch Risiken, mit denen niemand gerechnet hat.
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 23:25 - 23:49
Caro und Yannik sind frisch verliebt und möchten am liebsten die Wohnung und ihr Bett nie verlassen. Doch ständig werden sie daran erinnert, dass sie nicht allein auf dem Erdball wandeln. Nämlich dann, wenn es mal wieder an der Tür klingelt: Gerne und penetrant macht das Caros kleine Schwester Svenja, Auszubildende im örtlichen Copyshop oder wie sie sagt: Trainee in einer Werbeagentur.
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
Ich dich auch! 
|
ZDFneo 23:50 - 00:24
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
 |
|
23:50 - 00:24
23:50
|
heute-show 
|
sixx 21:15 - 22:19
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und um an ihnen wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
sixx 22:20 - 23:19
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und um an ihnen wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
sixx 23:20 - 00:14
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Verpfuscht 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 23:04
Als der Junge Tanjirō Kamado eines Tages von der Arbeit zu seiner Familie zurückkehrt, muss er zu seinem Erschrecken feststellen, dass alle einem Angriff durch Dämonen zum Opfer fielen. Als einzige lebt noch die Schwester des Jungen, welche sich kurz darauf selbst in eins dieser Monster verwandelt. Tanjirō Kamado begibt sich auf eine gefährliche Reise, um ein Heilmittel für seine Schwester zu finden.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Demon Slayer 
|
ProSieben MAXX 23:05 - 23:34
Als der Junge Tanjirō Kamado eines Tages von der Arbeit zu seiner Familie zurückkehrt, muss er zu seinem Erschrecken feststellen, dass alle einem Angriff durch Dämonen zum Opfer fielen. Als einzige lebt noch die Schwester des Jungen, welche sich kurz darauf selbst in eins dieser Monster verwandelt. Tanjirō Kamado begibt sich auf eine gefährliche Reise, um ein Heilmittel für seine Schwester zu finden.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Demon Slayer 
|
ProSieben MAXX 23:35 - 23:59
Als der Junge Tanjirō Kamado eines Tages von der Arbeit zu seiner Familie zurückkehrt, muss er zu seinem Erschrecken feststellen, dass alle einem Angriff durch Dämonen zum Opfer fielen. Als einzige lebt noch die Schwester des Jungen, welche sich kurz darauf selbst in eins dieser Monster verwandelt. Tanjirō Kamado begibt sich auf eine gefährliche Reise, um ein Heilmittel für seine Schwester zu finden.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Demon Slayer 
|
RTL Nitro 22:20 - 01:29
Privatdetektiv Cody Abilene steht im Mittelpunkt eines spannungsgeladenen Mystery-Thrillers, in dem er seinen bisher härtesten Fall löst. Erotik und Action sind garantiert, während er auf die schönsten Frauen der Welt trifft.
 |
|
22:20 - 01:29
22:20
|
SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten 
|
Eurosport 1 22:30 - 22:59
Magazin rund um den Segelsport mit dem Rückblick auf die letzten Regatten sowie einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Dazu werden die Protagonisten des Sports porträtiert und in Interviews vorgestellt.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Onboard: Segeln-Magazin 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe bei der Vuelta a España 2025. Bei der mittlerweile 80. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro d'Italia müssen die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Red-Bull-Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort ist diesmal das Piemont und die Zielankunft ist in Madrid.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Vuelta a España 
|
 |
|
21:30 - 22:29
21:30
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft - Türkei
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 23:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Sportklettern: Weltcup Koper 
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Unter der Leitung der erfahrenen Kriminalhauptkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband ermittelt hier ein Team von echten Beamtinnen und Beamten. Die beiden alten Hasen werden von jüngeren Kollegen und Kolleginnen unterstützt: Nachdem ein kleiner Junge beinahe überfahren worden wäre, erstattet seine Mutter Anzeige. Sie behauptet, jemand habe es auf das Leben des Sechsjährigen abgesehen. Und sie hat auch einen entsprechenden Verdacht.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:39
Ein junger Mann erscheint in einer Arztpraxis, weil er eine Krankschreibung benötigt. Als er diese nicht bekommt, flippt er komplett aus... / Einer Frau werden Pakete gestohlen, die der Botendienst geliefert hat. Als sie herausfindet, dass ihre Nachbarin die Diebin ist, gerät sie in Rage...
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:34
In einem Lokal kommt es zu einem Unfall, bei dem ein Gast heißen Kaffee abbekommt. Offenbar war das aber nur ein Ablenkungsmanöver... / Der Vorstand eines Kleingartenvereins wird angegriffen und dabei verletzt. Ist sein Rivale im Verein für den Anschlag verantwortlich?
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 23:35 - 23:59
Die Leiche eines prominenten plastischen Chirurgen wird gefunden. Die Kriminalermittler finden heraus, dass er eine Vorliebe für schnellen Sex mit unbekannten Damen hatte, die er in einem Online-Forum getroffen hat. Die Ermittler vermuten bald, dass eine seiner Gespielinnen die Mörderin ist. Doch dann gerät auch seine Gattin unter Verdacht...
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Seit 1492 steht Österreichs erfolgreichste Brauerei in Familienhand im Salzburger Stadtteil Maxglan. Seit 1887 ist Stiegl-Bräu in Besitz der Familie Kiener, seit 1991 führt Dr. Heinrich Dieter Kiener die 750 Mitarbeiter. "Das Thema ist, dass ein Familienunternehmen an sich nicht auf Gewinn maximiert sein muss. Derzeit reiten wir ja auf dem Turbokapitalismus. Aber wenn man sich an der Natur ausrichtet, sieht man ja, dass unbegrenztes Wachstum nicht möglich ist." Seine Frau Alessandra Kiener hält auch wenig von der ewigen Wachstumsdoktrin: "Wenn man mal allein nur den österreichischen Markt studiert, was soll noch mehr gehen?" Es sind Philosophien, welche man so von Unternehmern nur selten hört. Doch auch in der Südoststeiermark bei Familie Zotter hat man eine ganz eigene Haltung zu Marktgesetzen und nachhaltigem wirtschaften. Die Schokoladenmanufaktur Zotter hat 250 Mitarbeiter und eine angegliederte Landwirtschaft, deren Produkte aus dem "Essbaren Tiergarten" auch verkauft werden. Berühmt geworden ist Josef Zotter mit "handgeschöpften Schokoladen", bei denen geschmacklich unterschiedliche Schichten übereinander gezogen werden. Dabei hat Josef Zotter ein ganz einfaches Credo, wenn es um seine Schokoladen geht: "Wenn man Schuhe produziert, dann hat man Verantwortung, dass jemand anderer gut gehen kann damit, das muss der Antrieb sein. Und beim Chocolatier muss der Antrieb sein, dass er geile Schokolade macht!" Spannende Unternehmerpersönlichkeiten, die mit ganz eigenen Werten, ihre Unternehmen auch durch bewegte Zeiten führen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unternehmerlegenden 
|
ServusTV 22:15 - 23:14
Vor 10 Jahren schafften Seiler und Speer den großen Durchbruch. Im Juli 2025 hat das Duo mit ihrer bislang größten Show vor 50.000 Fans im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion Musikgeschichte geschrieben. Als Gäste bei Monika Gruber sind sie immer noch so, wie die Fans sie kennen und schätzen: nahbar und bodenständig. "Man soll sich ernst nehmen, aber nicht zu ernst", so das Duo.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Gruaberin 
|
ServusTV 23:15 - 00:14
Die Heurigenkultur spiegelt Österreichs Lebensart: Wein, Kulinarik, Musik und Familiengeschichten. Frauen prägen heute Betriebe wie den Pferschy-Seper in Mödling. Das Weingut Muth schrieb Geschichte mit Leopold Figl. In der Südsteiermark entstehen Demeter-Weine, im Kamptal verbindet man Wein mit regionaler Kulinarik.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Heimatleuchten 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Schauspieler Richy Müller bestaunt die bis heute unangetastete Natur der Antarktis. Faszinierende Panoramen und eine unglaublich mannigfaltige Tierwelt findet er hier vor. Der sechste Erdteil kann besonders durch seine einzigartige Unberührtheit und die hier herrschende einmalige Ruhe auftrumpfen. Müllers Reise entwickelt sich zu einem atemberaubenden und besonderen Trip auf die andere Seite der Erde.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:49
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:24
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:25 - 23:04
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
South Park 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 21:59
In einem Hochhaus bricht ein Feuer aus. Herrman, Cruz und ein Mann und eine Frau werden in einem Lastenaufzug eingeschlossen, als eines der Kabel reisst. Der Mann wird von einem schweren Fass am Bein schwer verletzt. Herrmann bemerkt schnell, dass er nicht länger mit dem Team in Verbindung steht. Es beginnt ein nervenzerreissendes Warten. Die beiden Feuerwehrmänner versuchen sich zu erinnern, was Otis in ihrer Lage getan hätte. Um alle zu beruhigen, beginnen sie Geschichten über ihr Leben ausserhalb des Dienstes zu erzählen. Grad als Cruz Herrmann verrät, dass seine Freundin Chloé schwanger ist, reisst ein weiteres Seil.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Bei einem Einsatz mit einer Frau, die mit Benzin übergossen wurde, ist Gallo einmal mehr gezwungen, in Sekundenschnelle eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen. Casey weist ihn zurecht, weil der junge Kollege sich erneut nicht an seine Befehle gehalten hat. Als eine grosse Menge Fentanyl keine Wirkung bei einem Unfallopfer zeigt, gerät Mackey in den Verdacht, Medikamente aus dem Krankenwagen zu stehlen. Gemeinsam mit Brett gelingt es ihr jedoch, die wahren Schuldigen zu finden. Kidd hinterfragt immer noch ihre Beziehung mit Severide, der sich weiterhin distanziert verhält. Und Mouch ist überzeugt davon, dass Cruz ihm etwas verheimlicht.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Severide geht Kidd aus dem Weg und begleitet Chief Boden bei einer Sicherheitsbegehung eines zerfallenen Hauses, wo die beiden einem verwirrten alten Mann begegnen. Währenddessen lässt Mouch alte Streitigkeiten mit einem ehemaligen Kollegen wiederaufleben, was einige Aufregung mit sich bringt.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:39
In einem Hochhaus bricht ein Feuer aus. Herrman, Cruz und ein Mann und eine Frau werden in einem Lastenaufzug eingeschlossen, als eines der Kabel reisst. Der Mann wird von einem schweren Fass am Bein schwer verletzt. Herrmann bemerkt schnell, dass er nicht länger mit dem Team in Verbindung steht. Es beginnt ein nervenzerreissendes Warten. Die beiden Feuerwehrmänner versuchen sich zu erinnern, was Otis in ihrer Lage getan hätte. Um alle zu beruhigen, beginnen sie Geschichten über ihr Leben ausserhalb des Dienstes zu erzählen. Grad als Cruz Herrmann verrät, dass seine Freundin Chloé schwanger ist, reisst ein weiteres Seil.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Antonov An-225 - Das größte Flugzeug der Welt
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Carrier Strike Group 8 (1)
|
Disney Channel 22:10 - 00:54
Glück bei der Schatzsuche, Pech in der Liebe: Der kostbare Templerschatz, den Benjamin Gates mit seinem Vater fand, bringt ihm nur Unglück. Doch nachdem seine Freundin Abigail Schluss gemacht hat, kommt es noch dicker. Ben soll der Nachfahre eines Präsidentenmörders sein und findet sich in einer historischen Schnitzeljagd auf Leben und Tod wieder.
 |
|
22:10 - 00:54
22:10
|
Das Vermächtnis des Geheimen Buches 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Vom Himalaja bis in die Bergwälder Japans - Asiens Gebirge sind extreme Lebensräume. Tiere wie Schneeleoparden, Pfeifhasen und auch manche Affen haben sich an diese harsche Umwelt angepasst. Jeder der tierischen Bergbewohner begegnet den Gefahren von Kälte und Nahrungsmangel auf seine eigene Weise. Japanmakaken wärmen sich in vulkanischen Quellen auf, Murmeltiere verschlafen die kalte Jahreszeit im Bau, Tibetfüchse begleiten Braunbären auf der Jagd.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Asiens wilde Überlebenskünstler 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Auf zahlreichen asiatischen Inseln entwickelten sich einzigartige Tiere. Der Film stellt einige bemerkenswerte, wilde Insulaner vor - von riesigen Komodowaranen bis zu skurrilen Nasenaffen. Ob auf Sri Lanka, Indonesien oder Japan: Tiere besiedelten die Inseln auf unterschiedliche Weise. Oft wanderten sie über Landbrücken ein, die später im Meer versanken. Wer sich an die Isolation dieser Inseln anpassen konnte, fand hier einen perfekten Lebensraum.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Asiens wilde Überlebenskünstler 
|
Phoenix 22:30 - 22:59
Sie ist die viertgrößte Insel der Erde, man nennt sie auch den 8. Kontinent: Madagaskar. Abseits des Massentourismus ist das Eiland ein Naturparadies, es zählt aber auch zu den ärmsten Ländern der Welt. Isoliert in den südlichen Tropen, umgeben vom Indischen Ozean, kommen hier Tier- und Pflanzenarten vor, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Feucht-tropisch im Norden, trocken im Süden.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Madagaskar 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Umstrukturierung im Ludolf'schen Familiengetriebe: Manni und Uwe sind es leid, ständig die Drecksarbeit zu machen und sich in der Lagerhalle langsam den Rücken krumm zu schuften. Sie monieren, dass Günter und Peter ihren Arbeitsalltag gemütlich auf ihren Bürostühlen verbringen und keinen Finger krumm machen. Deswegen wird das Problem im Familienrat diskutiert. Am Ende beschließen sie, probeweise die Aufgaben neu zu verteilen. Wird das gut gehen?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Geisterkliniken
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Carrier Strike Group 8 (1)
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Carrier Strike Group 8 - Manöver auf hoher See
|
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
USA Top Secret
|
ONE 21:00 - 21:29
Das Trio Torsten Sträter, Johann König und Olaf Schubert teilen ihr Wissen mit der Welt. Es versucht, die großen Fragen des Lebens zu beantworten, um die Welt zu retten.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Das Gipfeltreffen - Best of 2024 
|
ONE 21:30 - 22:19
Von Berlin bis Köln reisen die lustigsten Frauen des Landes an: Anissa Loucif, Sybille Bullatschek, Mathilde Keizer und Gayle Tufts!
Schon gewusst? Daphne de Luxe begann ihre Karriere als Fremdsprachenkorrespondentin. In der nächsten Ladies Night wird sie ihr sprachliches Talent nutzen, um die "Love Language" zu übersetzen. Stillen soll ja Wunder für die mentale Gesundheit der Mutter wirken. Anissa Loucif hat da eigenen Erfahrungen gemacht. Sybille Bullatschek zeigt, wie modern ein Altenheim sein kann. Mathilde Keizer betrachtet die Unterschiede zwischen ihrer Teenie-Zeit und der Gen Z. Gayle Tufts schüttelt als US-Amerikanerin alles, was ihr politisch nicht gefällt, ab.
 |
|
21:30 - 22:19
21:30
|
Ladies Night 
|
ONE 22:20 - 23:29
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
BSS BSS BSS tönt es aus dem Kofferraum jenes alten Mercedes, den die Einfaltspinsel Manu und Jean-Gab geklaut haben, um einem Auftrag folgend eine ominöse Aktentasche von A nach B zu transportieren. Verursacherin des Geräuschs ist eine Fliege in der Größe eines Terriers, die so laut schnarcht, dass Manu lieber im Freien übernachtet. Die Freunde beschließen, das Insekt zu trainieren, um damit richtig viel Geld zu verdienen. Die verrücktesten Zufälle, Orte, Hündchen und Menschen kreuzen dabei ihren steinigen Weg zum Erfolg.
 |
|
22:20 - 23:29
22:20
|
Eine Fliege kommt selten allein 
|
ONE 23:30 - 23:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In den Jahren seit Lucky und Meg ihr großes Abenteuer erlebt haben, ist Lucky nach Sydney zurückgekehrt. Als inzwischen erfolgreicher Musiker sollte er sein Leben langsam auf die Reihe kriegen. Aber er ist ein emotionales Wrack und ein Problemtrinker und sein unberechenbares Verhalten macht das Leben seiner Freundin, einem Fernsehstar, sehr viel komplizierter. Gerade als es chaotischer nicht mehr sein könnte, klopft es an der Tür; es ist Meg. Und sie braucht Luckys Hilfe.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Upright (S02/E01) 
|
ONE 23:55 - 00:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Obwohl seine Liebesbeziehung in Sydney in Schwierigkeiten steckt, hat Lucky Meg nach Queensland begleitet, um ihre Mutter zu finden. Meg hat ihm versichert, dass er pünktlich zurück sein wird, um seine Nichte Billie zu empfangen, die zu einem Besuch kommt. Aber gerade als Meg Lindas Spur aufgenommen hat, muss sie ihren Schwung bremsen; ihr Exfreund ist ihr den ganzen Weg von Karingunna gefolgt. Er macht sich Sorgen um sie... Es gibt etwas, dass sie Lucky nicht erzählt hat.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Upright (S02/E02) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:29
Israels Krieg in Gaza trifft auch Journalisten: Laut Reporter ohne Grenzen sollen fast 200 Medienschaffende durch Angriffe der israelischen Armee getötet worden sein. Internationalen Journalisten wird der Zugang ins Kriegsgebiet verwehrt. Auch in Israel werden Medien unter Druck gesetzt. Diffarmierungen, Militärzensur, selektive Bilder: Im Fernsehen wird vor allem die Perspektive der israelischen Armee gezeigt. Seit dem brutalen Angriff der Hamas im Oktober 2023 finden sich einige Journalisten in einer Doppelrolle wieder: als Berichterstatter - und Betroffene. Was bedeutet das für die Pressefreiheit im Land? Und wie können Medien überhaupt noch aus Gaza berichten?
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Getötet, Zensiert, Vergessen: Der Gaza-Krieg und die Presse 
|
tagesschau24 21:30 - 22:14
Bürokratie, Anfeindungen und wenig Geld in der Stadtkasse - nicht immer ist es leicht, geeignete Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters zu finden. Im laufenden Kommunalwahlkampf 2025 blicken wir nach Bottrop, wo eine Bürgerinitiative mit einem Stellengesuch in einer überregionalen großen Boulevard-Zeitung um den Oberbürgermeisterposten der Stadt geworben hatte. Das Angebot sehr verlockend: 150.000 Euro Jahresgehalt zzgl. Nebenverdienst und Dienstwagen mit Fahrer.
 |
|
21:30 - 22:14
21:30
|
Bürgermeisterin gesucht - Wer kämpft noch für seine Heimat? 
|
tagesschau24 22:15 - 22:59
Wer in Deutschland ins Pflegeheim kommt, muss um die 3.000 Euro aus eigener Tasche zahlen, mehr als doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Warum ist Pflege so teuer und warum stehen so viele Heime trotzdem vor großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten? Die NDR Autoren Lars Kaufmann und Phillipp Eggers porträtieren einfühlsam, welche Auswirkungen die Probleme der Pflegeversicherung auf die Betroffenen haben. Auf Heimbewohner und Pflegekräfte und auf die, die ein Pflegeheim wirtschaftlich führen müssen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Altwerden unbezahlbar - Die Pflege vor dem Kollaps 
|
tagesschau24 23:00 - 23:29
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
mehr/wert 
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:50 - 00:04
23:50
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
Euronews 20:46 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:00 - 21:13
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:13
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:14 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:14 - 21:29
21:14
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:45
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:29 - 23:45
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:29 - 23:45
23:29
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:46 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Nach dem Tod des angelsächsischen Königs Edward 1066 streiten der normannische Herzog Wilhelm und Harold Godwinson um den englischen Thron. Bei Hastings kommt es zur Entscheidungsschlacht, in der Wilhelm triumphiert und Harold fällt. Nach seiner Krönung zum König muss Wilhelm mehrere Aufstände niederschlagen. Die normannische Eroberung prägt die englische Sprache und Kultur nachhaltig.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Entscheidung auf dem Schlachtfeld 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Die historische Schlacht von Sekigahara 1600 stellt die Weichen für Japans Zukunft. Unter Ishida Mitsunari kämpft die westliche Allianz gegen Tokugawa Ieyasus östliche Streitmacht. Dank überlegener Kriegstaktik und moderner Feuerwaffen wie der Arkebusen siegt Tokugawa. Sein Triumph begründet eine neue Feudalordnung und beschert Japan eine lange Friedenszeit mit kulturellem Aufschwung.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Entscheidung auf dem Schlachtfeld 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Ein Schicksalstag im Hundertjährigen Krieg: Am 25. Oktober 1415 treffen die zahlenmäßig unterlegenen Truppen des englischen Königs auf ein scheinbar übermächtiges französisches Heer. Was zunächst nach einer aussichtslosen Defensive aussieht, entwickelt sich zum Wendepunkt - dank neuartiger Waffen: Langbögen. Die Schlacht von Azincourt wird zum Symbol für strategischen Einfallsreichtum und unerwarteten Triumph. Die Engländer setzen neuartige Langbögen ein, die ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Sie verstehen es, das Gelände zu ihrem Vorteil zu nutzen, indem sie sich auf einem engen, begrenzten Schlachtfeld positionieren. Dort trifft die englische Armee unter König Heinrich V. auf das französische Heer. Zum Schutz vor Reiterangriffen rammen die englischen Soldaten angespitzte Pfähle in den Boden. Dagegen kommen die schwer gepanzerten französischen Ritter nur langsam voran und werden durch einen aufgeweichten, schlammigen Boden behindert. Die wendigen englischen Bogenschützen und Fußsoldaten fügen den Franzosen verheerende Verluste zu, was zu einem überraschenden und entscheidenden Sieg der Engländer führt. Legendäre Schlachten können Zivilisationen zu Ruhm führen - oder ihren Untergang bedeuten. Die Dokumentationsreihe von ZDFinfo enthüllt mithilfe moderner Wissenschaft die Geheimnisse berühmter Kriege.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Entscheidung auf dem Schlachtfeld 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
52 vor Christus: Die gallischen Stämme erheben sich unter Führung von Vercingetorix gegen die Römer. Die blutige Schlacht bei Gergovia nimmt eine überraschende Wendung. Gergovia, die Hauptstadt der Arverner, thront strategisch auf einem Hügel. Dort verschanzt sich Vercingetorix, der Anführer des gallischen Widerstandes. Nach wochenlanger Belagerung startet Cäsar den entscheidenden Angriff - doch erwartet ihn eine Falle? Cäsars Truppen sollen eigentlich von den Haeduern unterstützt werden. Sie sind langjährige Verbündete Roms und geschätzt wegen ihrer kämpferischen Reiter. Doch die Haeduer sind uneins, entschließen sich erst spät, doch auf Seiten Roms zu kämpfen. 10.000 Mann greifen von Osten in die Schlacht ein. Doch im Getümmel erkennen die Römer ihre Alliierten nicht und kämpfen auch gegen sie. Gefangen zwischen den Truppen der Haeduer und der Streitkräfte des Vercingetorix, bleibt Cäsar nur der Rückzug. Die Belagerung von Gergovia endet für ihn mit einem Debakel: Vercingetorix hat ihn besiegt und in die Knie gezwungen. Historiker halten Vercingetorix für einen der bedeutendsten Gegner Cäsars in Gallien. Das macht ihn im 19. Jahrhundert zu einem nationalen Mythos in Frankreich, der bis heute populär ist. Legendäre Schlachten können Zivilisationen zu Ruhm führen - oder ihren Untergang bedeuten. Die Dokumentationsreihe von ZDFinfo enthüllt mithilfe moderner Wissenschaft die Geheimnisse berühmter Kriege.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Entscheidung auf dem Schlachtfeld 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:54
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken 
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Vulkan-Expedition: Einsatz am Krater
|
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Vulkan-Expedition: Einsatz am Krater
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Die geheimen Akten der NASA
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Im Januar 2000 endet für viele Autofahrer die Reise in den Winterurlaub in einer Katastrophe: Dichter Nebel auf der A7 führt zu einer Massenkarambolage, bei der 140 Autos ineinander krachen. Eine Karambolage in der Luft ist die Ursache für den Absturz einer Bundeswehrmaschine vor Namibia. Nicht eingehaltene Flughöhen und fehlende Kontrollsysteme führen am 13. September 1997 zu dem Unglück, bei dem alle Insassen ums Leben kommen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Katastrophen, die Deutschland bewegten 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Industriemaschinen sind das Rückgrat der modernen Industrie, doch ihre immense Kraft birgt tödliche Risiken. Von den unerbittlichen Klingen von Holzhackern bis zur zermalmenden Kraft von Industriepressen - Präzision ist unerlässlich. Kräne trotzen der Schwerkraft, während Schredder selbst härteste Materialien zerkleinern. Diese Maschinen zeigen, wie Innovation auf Gefahr trifft, wo eine falsche Bewegung lebensbedrohlich sein kann.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Große Gefahren 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Königin Kleopatra herrschte als letzte Pharaonin im Königreich Ägypten. Noch heute gilt sie als eine der geheimnisvollsten Frauen der Antike, um die sich immer noch viele Mysterien ranken, darunter die Frage nach ihrer letzten Ruhestätte.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Kleopatra - Das letzte Geheimnis 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish 
|
MTV 22:50 - 23:34
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Catfish 
|
MTV 23:35 - 23:59
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness 
|
SPORT1 23:00 - 01:44
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
EXATLON Germany - Die Mega Challenge 
|
SPORT1+ 23:15 - 00:14
Hunderte Cowboys treffen sich zum internationalen Professional Bull Riding. Die Teilnehmer kommen aus den USA, Kanada, Mexiko und anderen Ländern. Sie alle träumen davon, sich für die großen PBR World Finals zu qualifizieren. Über 300 Fernsehsender übertragen die Wettkämpfe, bei denen es gilt, sich acht Sekunden lang auf dem Rücken des Bullen zu halten.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Pro Bullriding Tour Teams 2025 
|
DF1 20:50 - 21:24
Die "Fête de la Brocante" ist ein Trödelmarkt mit Stil. Es gibt ein überdachtes Zelt, einen Trägerservice und viele exquisite Angebote. Der Flohmarkt-Flaneur Gruschka ist eingenommen von der Atmosphäre des Marktes. Er ersteht eine herrliche Waage, englische Hosenspanner und Bastelbögen aus den 50er Jahren. Das Highlight: eine fantastische Teekiste aus dem Jahr 1845. Der Händler will 2000 Franken. Wird Roland Gruschka die "Schatztruhe" kaufen?
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
Gruschkas Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 21:25 - 21:59
Was in den 1980er Jahren als Kinderflohmarkt mit 50 Ständen begann, ist heute einer der spektakulärsten Privat-Flohmärkte Bayerns: Einmal im Jahr bieten ca. 800 Aussteller auf einer Verkaufsfläche von über 10.000 m² ihre Waren an - und verwandeln die Coburger Altstadt in ein perfektes Jagdrevier für Trödelfans. Unweit des Flohmarkts gibt es ebenfalls allerhand zu entdecken: Jockel Müller präsentiert Roland Gruschka seine Grammophon-Sammlung.
 |
|
21:25 - 21:59
21:25
|
Gruschkas Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:00 - 22:39
Ihre unterhaltsamen Frauenromane wurden alleine in Deutschland über 6 Millionen mal verkauft, erschienen in 30 Ländern und wurden fast alle wurden verfilmt. In literaTOUR verrät Gaby Hauptmann das Geheimnis ihres Erfolges. - Evelyn Grill enthüllt mit ihrem aktuellen Familienroman wieder einmal gekonnt die Verhinderungen, die Lügen, die erpresserische Macht der Gefühle - schlicht in die Grausamkeiten menschlicher Beziehungen.
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:40 - 23:14
Er wird als neues Genie am Literaturhimmel gehandelt: Der Grazer Autor Clemens J. Setz, 2011 mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Setz nach: Im Gespräch mit Thomas Rottenberg erzählt er von seinem neuen Roman "Indigo", von der Angst beim Schreiben über Gewalt und vom Obertonsingen gegen den Tinnitus im Ohr. Ganz aktuell berichtet literaTOUR von der Frankfurter Buchmesse: Was sind die Trends, wer sind die neuen Stars?
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Nachdem in Tulsa ein Obdachloser auf einem dunklen Fußweg überfallen und ermordet wurde, kämpfen Staatsanwälte und Polizei darum, den wichtigsten Zeugen ausfindig zu machen, der ebenfalls auf der Straße lebt - die Frau des Opfers.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
In Louisville, Kentucky, kommt es zu einer Schießerei auf offener Straße. 22 Kugeln schlagen in einem Haus in der Nachbarschaft ein, wobei der 14-jährige Darius getötet und sein älterer Bruder Dominic und dessen Freund Luan verletzt werden.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
In Swansea wird eine junge Frau vermisst. Während ihre Familie noch verzweifelt nach ihr sucht, wird neben der Autobahn ein Koffer mit ihrer Leiche entdeckt. Der Koffer führt die Ermittler schließlich zu ihrem Mörder.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Suitcase Murders - Die Toten im Koffer 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Jay beginnt seine Reise in Norfolk, wo er einen Handwerkskollegen trifft, der eine mehrfarbige Patchwork-Hütte komplett aus Treibholz gebaut hat, bevor er nach Herne Bay aufbricht, wo am Pier Hochzeitsglocken läuten.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Meerverliebt - Die schönsten Strandhütten 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Zwischen Haus und Hecke
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Zwischen Haus und Hecke
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Versunkene Städte der Antike oder einzigartige archäologische Fundstücke: Wissenschaftler:innen entschlüsseln mit modernen Technologien uralte Rätsel und erwecken die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 23:24
Es ist eines der größten Rätsel der amerikanischen Geschichte. Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch, 1937 als erste Frau die Welt zu umrunden. Alle Versuche, Amelia zu finden, scheiterten. Bis jetzt. Denn ein Team startet nun eine Expedition, um das verschollene Flugzeug Amelias endlich nach Hause zu bringen.
 |
|
21:45 - 23:24
21:45
|
Finding Amelia 
|
Discovery Channel 23:25 - 00:14
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald liebevoll zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Zwei alte Schulbusse sollen zu Partymobilen umgebaut werden. Aber vor allem muss ein URO VAMTAC, ein spanisches Militärfahrzeug, das dem amerikanischen HMMWV gleicht, auf Vordermann gebracht werden ...
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 21:50 - 23:29
Sophia Loren und Anthony Quinn auf Theatertournee im Wilden Westen. Regisseur Cukors einziger Western ist eher eine Parodie auf das Genre.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Die Dame und der Killer 
|
kabel eins classics 23:30 - 00:59
Jim Aherne wurde als Weißer geboren, doch nachdem seine Familie im Westen Amerikas bei einem Massaker durch Eingeborene getötet wurde, findet er bei den Sioux ein neues Zuhause. Häuptling Yellow Eagle kümmert sich um ihn, als sei er Jims Vater. Der Junge scheint sein früheres Leben vergessen zu haben. Doch dann lernt er Tally kennen, ein weißes Mädchen.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Der weiße Sohn der Sioux 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:40 - 22:04
Die "AWDC" ist eine britische Offroad-Veranstaltung, bei der die Fahrer enge und kurvige Straßen voller Schlamm und Schotter bewältigen müssen
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2025 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
EMX Quad European Championship 2024
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:00 - 23:24
Formula Off Road wurde in Island erfunden. In der Hoffnung, mehr Geld für die isländischen Rettungsteams einzubringen, begannen die Teams, ihre 4WD-Autos in den isländischen Hügeln in Aktion zu zeigen.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Icelandic Formula Offroad 2025 
|
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
UK National Legends Cars Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Der britische Zoologe Nigel Marven hat sich mit seinen TV-Auftritten als furchtloser Forscher auf den Spuren exotischer Wildtiere einen Namen gemacht. In dieser Serie erkundet er die vielfältige und farbenfrohe Fauna Zentralamerikas und gibt zudem einen Einblick in die Geschichte der von ihm besuchten Orte. Die Zuschauer begleiten Nigel auf einer Klettertour durch die Maya-Ruinenstädte El Mirador, Tikal und Yaxhá im Norden Guatemalas und folgen ihm durch den Tapón del Darién, das geheimnisvolle Dschungelgebiet im Grenzland zwischen Panama und Kolumbien. Dort macht sich der Tierforscher auf die Suche nach einem riesigen Adler, während er in Honduras auf bunte Quetzale und in Panama auf froschfressende Fledermäuse trifft. Wie gewohnt geht Nigel auf seinen Erkundungstouren kaum einer Gefahr aus dem Weg und lässt sich auch von aktiven Vulkanen nicht aus dem Konzept bringen. Auch Bocas del Toro in Panama, das "Galápagos der Karibik", und Costa Rica stehen auf dem Reiseplan des Briten. Auf kleinen Inseln entdeckt er unterschiedliche Arten von farbenfrohen Pfeilgiftfröschen. Junge Lederschildkröten, seltene Königsgeier und die schönsten Reiher der Welt gibt es ebenfalls zu beobachten. Immer wieder ist es für Nigel aber auch wichtig, die Hintergründe seiner Forschungen zu dokumentieren und die Menschen vor Ort zu Wort kommen zu lassen: An den jeweiligen Stationen seiner Reise trifft er sich mit Einheimischen und Wissenschaftlern, die ihm die wunderschönen Landschaften und die Tierwelten ihrer Heimatregionen zeigen und erklären.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Mittelamerika 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Das Leben der Wildtiere in den antiken Meeres- und Wüstenlandschaften des Oman ist ebenso vielfältig wie herausfordernd. Einheimische Wissenschaftler zeigen die Plätze, an denen Weihrauchbäume wachsen und Reptilien wie Hornvipern und Eidechsen zu Hause sind. An den Stränden wandern Schildkröten umher, während in verborgenen Höhlen einzigartige Fische ihren Lebensraum finden. Entlang der Küste zum Arabischen Meer bereichern auch Spinnerdelfine und Wale die Fauna Omans.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Wildes Arabien 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Langsam rückt die 4-H-Tiermesse im Isabella County näher. Bereits lange Zeit vorher bereiten sich die Kinder und Dr. Pols Team darauf vor. Die Tiere werden von den Veterinären in einen wettbewerbsfähigen Zustand gebracht und dann präsentieren ihre Halter sie stolz dem Publikum. Doch Stress und hohe Temperaturen sind dabei nur einige Belastungsfaktoren, mit denen alle fertig werden müssen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 23:59
Dem Team in der Veterinärklinik um Dr. Pol steht wieder einmal eine lebhafte Woche bevor - wobei die Bezeichnung "verrückt" die Situation besser beschreiben würde. Der Tierarzt und seine Kollegen haben es diesmal mit äußerst störrischen Exemplaren von Huftieren zu tun, die ihren Namen lieber nicht genannt haben wollen. Aufgemischt wird das Ganze durch eine Horde bewegungsliebender Fohlen.
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Täglich gelangen tausende Touristen und Geschäftsleute über den John F. Kennedy International Airport in die USA. Aber es mischen sich auch viele Kriminelle darunter, die Schmuggelwaren im Gepäck mitführen. Aus diesem Grund überwachen die US-Zollbehörde und das Homeland Security Department diesen zu den grössten internationalen Luftfahrt-Drehkreuzen der Vereinigten Staaten zälhenden Flughafen besonderes aufmerksam. Die Serie begleitet die täglichen Bemühungen, Kriminelle ausfindig zu machen und sie davon abzuhalten, illegale Güter oder Drogen einzuführen. Die Schmuggler machen es den eigentlich geübten Fahndern nicht gerade leicht: Mit immer neuen Tricks und Methoden versuchen sie, ihr Schmuggelgut an den Kontrolleuren vorbeizuschleusen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:24
Atlanta, 1996: Ein junger Mann wird lebendig verbrannt aufgefunden. Wer er war, bleibt über 28 Jahre lang ein Rätsel - der Fall liegt unaufgeklärt bei der Polizei, weil es keinerlei Hinweise auf seine Identität gibt. Jetzt wollen Ermittler gemeinsam mit dem DNA Doe Project das Schicksal des "brennenden Mannes" aufklären. Mit Hilfe modernster DNA-Analysen versuchen sie herauszufinden, wer das Opfer war, um seiner Familie Gewissheit zu geben.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen 
|
National Geographic 22:25 - 23:04
Mariana reist nach Uganda, wo ein neues Gesetz die LGBTQ+-Community massiv bedroht. Viele queere Menschen tauchen aus Angst vor Gewalt und Verhaftung unter oder fliehen sogar ins Ausland. Doch die Journalistin entdeckt, dass hinter dieser Welle der Unterdrückung nicht nur lokale Politiker stehen, sondern ein global agierendes, gut finanziertes Netzwerk, das weltweit Gesetze und Stimmung gegen LGBTQ+ beeinflusst. Mariana spricht mit Betroffenen, Aktivisten und Drahtziehern - und deckt auf, wie gefährlich diese Bewegung für Millionen Menschen ist.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 
|
National Geographic 23:05 - 23:54
Wie genau ist das Drogengeschäft organisiert? Mit welchen Tricks schaffen es die Kartelle immer wieder, den Zoll geschickt zu umgehen? Und über welche Distributionsrouten gelangt das Rauschgift letztlich zum Konsumenten? "Drogen im Visier" klärt auf und zeigt auch in der zweiten Staffel alle Stationen des Drogenhandels - vom Kokabauern in Kolumbien über die international vernetzten Großhändler bis zu den Drogenumschlagsplätzen in aller Welt.
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:55 - 00:39
In den USA wird alle 26 Sekunden ein Auto aufgebrochen. Wer eine günstige Spritztour machen will, klaut sich einen Wagen. Doch das größte Problem stellen professionelle Autoknackerbanden dar. Sie stehlen Fahrzeuge und schmuggeln sie ins Ausland - nicht selten nach Übersee. Eine besondere Rolle spielen die illegalen Überführungen ins Nachbarland Mexiko. Vor allem gestohlene Trucks und Geländewagen sind hier äußerst beliebt. Häufig gehen sie an einflussreiche Drogenbosse, die die Fahrzeuge zu schwer gepanzerten "Narco Tanks" umbauen lassen.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 21:05 - 22:14
Tan ist betrübt, weil Eun Sang nach Korea zurückkehren will. Er gibt sich alle Mühe, um sie zum Bleiben zu bewegen. Sie fahren zusammen zu einem Treffen mit Tans Bruder Won aus Seoul, der gerade geschäftlich in den USA ist.
 |
|
21:05 - 22:14
21:05
|
The Heirs - Highschool der Superreichen 
|
RTL Passion 22:15 - 22:39
Als Katrin Gerners neue Patientenverfügung nicht aushändigen und stattdessen verwahren wird, macht Yvonne ihrem Unverständnis darüber Luft. Katrin aber macht klar, Yvonne hat längst jegliche Entscheidungsgewalt verwirkt. Alicia springt für Paul in die Bresche und nimmt seinen kleinen Unfall auf sich, damit dieser nicht seinen Führerschein verliert. Im Gegenzug leiht sie sich sein Auto und versetzt Paul noch einen kleinen Seitenhieb.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:40 - 23:09
Patrizia gerät in Aufruhr, als Easy ankündigt, sich der Polizei zu stellen, ohne dass sie seine wahren Absichten durchschaut. Während Esma ihre Sozialstunden optimistisch angeht, plagen Tobias Schuldgefühle wegen seiner Straffreiheit. Stella beobachtet besorgt Davids Verbindung zu den Hirschbergers. Eine beunruhigende Entdeckung bestätigt ihre Befürchtungen über deren Absichten.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:10 - 23:34
Nach einem heftigen Streit mit Simone sucht Gabriella Trost bei Ben und öffnet sich ihm emotional. Imani befürchtet, dass eine unbedachte Äußerung ihre Chancen bei Jan zunichtemacht, zu dem sie sich unwiderstehlich hingezogen fühlt. Nathalie erkennt die schädliche Wirkung ihrer engen Beziehung zu Maximilian und geht entschlossen auf Distanz, was seinen deutlichen Unmut erregt.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:35 - 00:19
Melanie provoziert eine neue Wut in Jakob als sie anfängt, in seiner Vergangenheit zu schnüffeln. Olivia versucht unterdessen weiter, ihre Diagnose von ihren Liebsten fernzuhalten, während Saskias unerwartete Beziehungsgeschichte aufgedeckt wird. Weil Olivias und Melanies Freundschaft wegen Jakob angespannt ist, ist Melanie umso entschlossener, ihn aus dem Leben der Frauen zu verbannen und stichhaltige Beweise für seine Taten zu finden.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
BFF - Hochzeit und andere Katastrophen 
|
ProSieben FUN 21:05 - 21:44
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:45 - 23:09
Der Selbstmord ihres besten Freundes treibt die angehende Psychologin Mattie in die Verzweiflung. Als sie Nachforschungen anstellt, warum er sich in seinem Kummer nicht hilfesuchend an sie gewandt hat, stößt sie auf Spuren, die auf eine andere Todesursache hinweisen. Brachte ihn ein Spuk aus dem Internet um?
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Pulse - Du bist tot, bevor Du stirbst 
|
 |
|
23:10 - 00:34
23:10
|
Pulse 2: Afterlife
|
Romance TV 21:50 - 23:24
Rebecca versucht das Lebenswerk ihres Vaters weiterzuführen. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Andrew, dem sie volle Handlungsfreiheit in allen geschäftlichen Belangen gegeben hat. Nach einer London-Reise ist Rebecca schwanger und will ihre Freude mit Andrew teilen. Doch ausgerechnet am Tag ihres größten Glücks nimmt ihr Schicksal eine alptraumhafte Wendung: Andrew ist spurlos verschwunden. Rebecca verliert ihr gesamtes Vermögen und wird sogar des Landes verwiesen.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Ums Paradies betrogen 
|
Romance TV 23:25 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert.
Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich.
Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 21:50 - 23:24
Josh und Cornelia sind Mitte Vierzig, glücklich verheiratet und kinderlos. Josh arbeitet hauptberuflich als Dozent an der Universität. An seinen frühen Erfolg als Dokumentarfilmer konnte er bislang nicht wieder anschließen. Da sorgt der 25-jährige Student Jamie mit der Bewunderung seines Werks für neuen Schwung. Als sich Josh und Cornelia mit ihm und dessen Freundin Darby anfreunden, sind sie begeistert von dem Leben des jungen Paares. Nicht ahnend, dass die beiden ein Geheimnis verbergen.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Gefühlt Mitte Zwanzig 
|
SAT.1 emotions 23:25 - 00:19
Conrado möchte sich von Alejandras Dreiecksbeziehung fernhalten.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
The Pier 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Viele überführte Kunstfälscher geben das Streben nach Anerkennung als Triebfeder ihres Handels an. Sie wollen beweisen, dass ihre Kunst so gut ist wie die der Meister - van Gogh, Picasso oder Rothko.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Geheimbünde & Verschwörungsmythen 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Der Schauspieler Christian Berkel erzählt die Geschichten verschiedener Hochstapler und Fälscher. Ferdinand Waldo Demara war beispielsweise ohne medizinische Ausbildung im Koreakrieg als Arzt tätig.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Geheimbünde & Verschwörungsmythen 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:44
Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Imperien der Geschichte 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:34
Im 17. Jahrhundert gründen die Niederländer die Ostindien-Kompanie und erlangen damit ein Beinahe-Monopol auf den asiatischen Gewürzhandel. Ihre riesige Seeflotte wird zur mächtigsten und profitabelsten Schifffahrtsgesellschaft der Welt. Doch all dies geschieht auf dem Rücken von Millionen von Menschen, die ausgebeutet und versklavt werden.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Imperien der Geschichte 
|
Kinowelt TV 22:15 - 00:14
Die Soldaten Jan und Jozef kehren im Dezember 1941 aus dem Exil zurück in die Tschechoslowakei und sollen in einer Geheimmission SS-Obergruppenführer und Organisator des Holocaust Reinhard Heydrich ausschalten.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Anthropoid 
|
Bibel TV 21:05 - 22:04
Die Designerin Olga Baku hat zu einer Modenschau nach Gubbio eingeladen. Währenddessen wird eine Assistentin hinter der Bühne von einem Scheinwerfer erschlagen.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:05 - 22:29
"So sein wie alle anderen" und ernst genommen werden als bildender Künstler und nicht wegen seiner körperlichen Einschränkung war zeitlebens das Bestreben des Malers Erich Stegmann. "Mitleid verbeten" war sein Credo. Eine Kinderlähmung nahm ihm die Möglichkeit, seine Arme und Hände zu benutzen. Die Idee, es anderen eingeschränkten Künstlern zu ermöglichen, selbstbestimmt zu leben, war sein Lebenselixier. Er lebte Inklusion - lange bevor dieses Wort "en vogue" wurde.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Lebenswege - Kunst und Schicksale 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
"Ich mag guten Streit." Wer kann das von sich sagen? Für die Kommunikationsexpertin Hannah Panidis ist klar: Streit ist nicht gleich Streit. Schlechter Streit verletzt. Guter Streit macht genau das Gegenteil: "Er bringt uns näher zusammen - wenn er klug geführt wird." Wie in jeder Gesprächssituation plädiert Panidis für echtes Zuhören - es kommt für sie im Miteinander weniger auf kluge Gesprächstechniken als auf eine aufrichtige Haltung aus Neugier, Demut und Wohlwollen an. Teil 1 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Das überkonfessionelle Werk Operation Mobilisation e. V. (OM) zeigt, was sie in 50 Jahren so alles bewegt haben. Gezeigt wird die Love-Europe, die Ostertreffs, TeenStreet, die OM-Schiffen, die Mosbacher Deetken Mühle. Wir begegnen Menschen, die mit Leidenschaft für Gott unterwegs sind - wie auch OM-Gründer George Verwer. Die Organisation stellt sich der Herausforderung, dass es weltweit 3 Milliarden Menschen gibt, die Jesus noch nicht kennen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Menschen, Länder, Emotionen - 3 Milliarden gute Gründe 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Bin ich es wert, geliebt zu werden? Tobias Teichen gibt Antworten aus der Bibel.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Eine spannende Zeitreise in das Berlin der 60er, 70er und 80er Jahre. Halb Berlin fährt nach Pankow zum Wochenmarkt, der VEB Milchhof in Heinersdorf versorgt die Hauptstadt der DDR mit frischer Milch, und im Prater spielt noch die Blasmusik. Prominente wie Florian Martens, Petra Kusch-Lück und Fanny Krug erinnern sich an drei besondere Jahrzehnte.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Prenzlauer Berg und Pankow in drei Jahrzehnten 
|
RBB 23:30 - 23:59
Mit seinem Song „Sonderzug nach Pankow“ schrieb Udo Lindenberg 1983 Geschichte. Viele Jahre später gab es diesen Sonderzug tatsächlich - mit Udo an Bord und einem legendären Unplugged-Konzert in der U-Bahn-Linie 2.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Die rbb Reporter - Sonderzug nach Pankow 
|