Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:44
„Caren Miosga“ diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Caren Miosga 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 23:05 - 23:34
Geplante Themen:
* Versprechen gebrochen - Das Drama der von Deutschland im Stich gelassenen Ortskräfte aus Afghanistan
* Wie kann man nach dem Fall Pelicot noch unter Männern leben? – Manon Garcia über die Kultur der Vergewaltigung
* Little Simz und „Lotus“ – Das neue Album der großartigen Rapperin aus Großbritannien
* „Kill the Jockey“ – Ein fulminantes Kinoereignis aus Argentinien
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
ttt - titel thesen temperamente 
|
Das Erste 23:35 - 00:04
Allein in Deutschland erscheinen jedes Jahr 90.000 neue Bücher. Ganz schön schwer, hier den Überblick zu behalten. "Druckfrisch", das Büchermagazin im Ersten, hilft bei der Orientierung im Bücherdschungel. Moderator Denis Scheck besucht Schriftsteller und stellt Neuerscheinungen vor. Er lobt und lästert über die aktuellen Bestseller, spricht Empfehlungen aus, sagt aber auch, welche Bücher reine Zeitverschwendung sind. Belletristik, Krimis, Sachbücher, Biographien oder Kochbücher - nichts ist vor ihm sicher.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Druckfrisch 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
The Diplomat
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
The Diplomat
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Hitlers Hauptquartiere. Kommandozentralen des Bösen
|
RTL 22:25 - 01:29
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die größte Sportliga der Welt im Free-TV.
 |
|
22:25 - 01:29
22:25
|
Nfl Live 
|
SAT.1 23:20 - 01:19
Als Kind musste der Kelte Milo hilflos mit ansehen, wie römische Truppen unter Corvus seine gesamte Familie ermordeten. Jahre später kommt er als Gladiator nach Pompeii. Als Corvus, mittlerweile Senator in Rom, zu Besuch in die Stadt am brodelnden Vulkan Vesuv kommt, bietet sich für Milo die Chance auf Rache. Doch neben Hass keimt in Milo auch Liebe auf, als er auf die schöne Cassia trifft, die auch von Corvus umworben wird. Während der Vesuv zu grollen beginnt, spitzt sich der Konflikt zu.
 |
|
23:20 - 01:19
23:20
|
Pompeii 
|
ProSieben 22:35 - 00:54
Der ehemalige Profikiller John Wick kommt einfach nicht zur Ruhe. Nachdem er seine Probleme mit den Russen auf blutige Art und Weise beigelegt hat, taucht plötzlich ein früherer Auftraggeber bei ihm auf. Der berüchtigte Mafiaboss Santino D'Antonio fordert von John die Einlösung einer alten Schuld. Er soll den Bruder von Santino töten. Als John den Job ablehnt und sich auf seinen Ruhestand beruft, kommt es zu einer ersten Auseinandersetzung. Das Gemetzel setzt sich fort, als er sein zerstörtes Haus verlässt und sich in einem sehr speziellen Hotel einquartiert...
 |
|
22:35 - 00:54
22:35
|
John Wick: Kapitel 2 
|
RTL2 22:30 - 00:14
Das geheime Nachtleben seiner Ausstellungsfreunde ist bedroht, weil die magische Tafel des Akhmenrah aus dem alten Ägypten streikt. Besorgt reist Museumswächter Larry mit Theodore Roosevelt und dessen Gefährten nach London. Dort erwecken sie das British Museum zum Leben und müssen sich durch eine abenteuerliche Nacht schlagen - gemeinsam mit Sir Lancelot und einem ägyptischen Pharao. Können sie die Eltern von Akhmenrah zum Leben erwecken und um Hilfe bitten? (SV1)
 |
|
22:30 - 00:14
22:30
|
Nachts im Museum - Das geheimnisvolle Grabmal 
|
VOX 23:40 - 00:24
Heute gibt es ein Spezial mit Reiner Calmund: Wie emotional war die letzte "Grill den Henssler"-Sendung für ihn?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Prominent! Spezial - Danke Calli 
|
kabel eins 22:20 - 00:19
Bei der Spezialausgabe des täglichen Magazins am Sonntagabend werden hauptsächlich Heimwerkerträume erfüllt. Moderator Tommy Scheel führt durch die Sendung, in der in der Rubrik "Wissen zum Anpacken" viele Tipps gegeben werden, wie man selbst etwas bauen oder reparieren kann. Dazu unternimmt Reporter Cornel Bunz immer wieder Selbstversuche. Was kann man mit ein wenig Geschick wirklich selber bauen? Oder welche Reise ist günstiger? Lohnen Schnäppchen gegenüber Standardangeboten?
 |
|
22:20 - 00:19
22:20
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:20 - 01:04
Carrie, ein schüchternes und problembeladenes junges Mädchen, hat die Gabe, Gegenstände durch bloße Gedankenkraft bewegen zu können. In der Schule ist Carrie den Quälereien ihrer reichen Mitschülerinnen ausgesetzt, während sie zu Hause unter dem Terror ihrer fanatisch religiösen Mutter leidet. Als eine Klassenkameradin Mitleid hat und sie zum Abschlussball einlädt, kommt es zur Katastrophe.
 |
|
22:20 - 01:04
22:20
|
Carrie 
|
Arte 22:20 - 23:44
Die Versicherungsangestellte Claire trifft im Büro auf einen Klienten mit einem Wasserschaden, um den sie sich kümmern muss. Laurent, ein Tierarzt mittleren Alters, findet Gefallen an Claire; mehrmals stattet er ihr unangemeldet einen Besuch im Büro ab und will sie bald auch außerhalb der Arbeit kennenlernen. Claire ist verheiratet, lässt sich aber dennoch darauf ein. Doch schon bald hegt sie einen düsteren Verdacht: Sollte der mysteriöse Laurent etwas mit dem Serienmörder zu tun haben, der in Lille Frauen mit einem Skalpell ermordet?
 |
|
22:20 - 23:44
22:20
|
In seinen Händen 
|
Arte 23:45 - 01:34
Auf dem „Festival de Pâques 2025“ boten Mikko Franck und das Orchestre Philharmonique de Radio France im Grand Théâtre de Provence einen grandiosen Abend mit Werken russischer Meister. Der packenden Interpretation von Dmitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 10 folgt ein Höhepunkt romantischer Virtuosität: Peter Tschaikowskys Konzert Nr. 1 mit der Pianistin Beatrice Rana.
 |
|
23:45 - 01:34
23:45
|
Mikko Franck dirigiert Schostakowitsch & Tschaikowsky 
|
3sat 21:05 - 21:54
Die südlichen Inseln Japans sind bekannt für viele seltene Tiere. Neben den Miniatur-Wildschweinen leben dort tief im Wald leuchtend blaue Einsiedlerkrebse. Auch Suppenschildkröten sind zu sehen, wenn sie ihre Eier an jenem Strand vergraben, an dem sie selbst auf die Welt gekommen sind. Mit etwas Glück zeigt sich auch der Atlasspinner, der die größte Flügelspannweite aller Schmetterlinge aufweist.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Wildes Japan 
|
3sat 21:55 - 00:29
Die japanische Armee zwingt ihre britischen Gefangenen, eine Brücke über den Fluss Kwai zu errichten. Colonel Nicholson überwacht den Bau und möchte es den Unterdrückern so richtig zeigen, indem er ein Meisterwerk abliefert. Er ahnt nicht, dass die Brücke bereits auf der Abschussliste der USA steht.
 |
|
21:55 - 00:29
21:55
|
Die Brücke am Kwai 
|
Super RTL 21:10 - 21:59
Maggie D'Angelo wird von ihrem Boss überredet, ihn zu einer Underground-Party zu begleiten, wo ihr ein Mann mit einer Krähenmaske einen Drink ausgibt. Am nächsten Morgen wacht sie in einer fremden Wohnung auf und es stellt sich heraus, dass sie vergewaltigt wurde. Sie meldet den Vorfall, und die SVU beginnt ihre Ermittlungen. Dabei ergeben sich bald unerwartete Verstrickungen.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:00 - 22:54
Die Anklage gegen den Fußball-Star Paolo Rocha wird fallengelassen, als er das Opfer unter Druck setzt. Die SVU gräbt in seiner Vergangenheit und entdeckt viele zurückgezogene Anzeigen. Rocha versucht, die Ermittlungen zu sabotieren.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:55 - 23:49
Der junge Rettungsschwimmer Diego bittet die SVU um Hilfe, weil er den Verdacht hat, dass sein Vorgesetzter Paul Greco sich an seiner Schwester vergreift. Durch Gespräche mit verschiedenen Beteiligten stellt sich heraus, dass Greco schon mehrfach durch übergriffiges Verhalten aufgefallen ist - bisher jedoch straffrei davonkam. Velasco versucht, einen widerstrebenden Zeugen zu überzeugen, vor Gericht auszusagen.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:50 - 00:44
Maggie D'Angelo wird von ihrem Boss überredet, ihn zu einer Underground-Party zu begleiten, wo ihr ein Mann mit einer Krähenmaske einen Drink ausgibt. Am nächsten Morgen wacht sie in einer fremden Wohnung auf und es stellt sich heraus, dass sie vergewaltigt wurde. Sie meldet den Vorfall, und die SVU beginnt ihre Ermittlungen. Dabei ergeben sich bald unerwartete Verstrickungen.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
WDR 21:15 - 21:44
Das WDR Fernsehen informiert umfassend über Ergebnisse und Reaktionen im Land
* Düsseldorf - "Kommunalwahlen 2025 - Entscheidung in NRW" heißt es am Sonntagabend im WDR Fernsehen. Mit Prognosen, Hochrechnungen, Berichten und Reportagen berichtet der Sender unmittelbar nach Schließung der Wahllokale über den Verlauf und die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Um 18.00 Uhr veröffentlicht der WDR eine Prognose von Infratest dimap zum landesweiten Wahlergebnis.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kommunalwahlen 2025 - Entscheidung in NRW 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:39
Das WDR Fernsehen informiert umfassend über Ergebnisse und Reaktionen im Land
* Düsseldorf - "Kommunalwahlen 2025 - Entscheidung in NRW" heißt es am Sonntagabend im WDR Fernsehen. Mit Prognosen, Hochrechnungen, Berichten und Reportagen berichtet der Sender unmittelbar nach Schließung der Wahllokale über den Verlauf und die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Um 18.00 Uhr veröffentlicht der WDR eine Prognose von Infratest dimap zum landesweiten Wahlergebnis.
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Kommunalwahlen 2025 - Entscheidung in NRW 
|
WDR 23:40 - 00:04
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
NDR 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
NDR 22:10 - 23:09
Eine neue Ausgabe von "Kaum zu glauben!": Kai Pflaume sorgt auch 2025 wieder mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Folgen für äußerste Unterhaltung im NDR Fernsehen. Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken, denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Kaum zu glauben! 
|
NDR 23:10 - 23:54
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
extra 3 
|
NDR 23:55 - 00:24
Nach einem Reitunfall 2020 verändert eine Querschnittslähmung das Leben der dreifachen Mutter Tanja Scholz (40) komplett. Im Schwimmen findet sie neuen Lebensmut, wird dreifache Weltmeisterin und qualifiziert sich für die Paralympischen Spiele. Doch der Alltag bleibt herausfordernd. Viele Dinge bleiben ihr verwehrt. Und dann ist da noch die Angst, denn ihre Tochter liebt das Reiten immer noch sehr. Tanja kämpft für eine Welt ohne Trennung zwischen "normal" und "behindert". Und in Paris holt sie Gold!
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Echtes Leben 
|
 |
|
21:45 - 23:04
21:45
|
Blickpunkt Sport
|
Bayerisches Fernsehen 23:05 - 00:29
Feinfühliges Drama mit Liv Lisa Fries und Jona Eisenblätter
Die alleinerziehende Eva und kämpft Tag für Tag um ein harmonisches Zusammenleben mit ihrem autistischen Sohn, dem 13-jährigen Felix. Ständig muss sie ihren Arbeitsplatz im Supermarkt verlassen und einspringen, um Felix irgendwo abzuholen oder zu suchen, wenn er aus dem Unterricht weggelaufen ist. Felix gibt sich zwar alle Mühe, aber seine Ängste und Zwänge, seine überempfindliche Wahrnehmung treiben ihn immer wieder zu sogenannten Meltdowns, Anfällen von totaler Reizüberflutung, ein einziges Störgeräusch kann dafür schon reichen.
Als Felix eines Tages mit einem blutenden Schaf im Supermarkt auftaucht, bekommt Eva noch deutlich mehr Probleme: Sie verliert nicht nur ihre Anstellung, sondern wird auch noch auf Schadensersatz verklagt. Außerdem hat sich der Vorfall während der Unterrichtszeit ereignet und nun steht für Felix ein Schulwechsel im Raum. Eva macht sich große Sorgen, sie weiß, wie belastend Veränderungen für Felix sind. Mit Elena keimt eine kleine Hoffnung für die beiden auf, sie soll Felix im Unterricht begleiten und ihm helfen, sich besser zu integrieren. Aber schon in der ersten Woche verletzt Elena sich bei einer Auseinandersetzung mit Felix den Fuß. Aus Angst vor den Konsequenzen drängt Eva darauf, den Vorfall geheim zu halten.
Nachbar Pelle ist Fischhändler und hat ein Auge auf Eva geworfen, außerdem hat er ein großes Herz für Felix, den er irgendwie zu verstehen glaubt. Nach anfänglichen Berührungsängsten beginnt Eva sich langsam zu öffnen, lange ersehnte Gefühle zu entwickeln und für einen kurzen Augenblick entsteht ein Eindruck von Familie und Geborgenheit. Doch als Felix erneut wegläuft, um Pelle eigenmächtig bei einem Besuch auf dem Großmarkt zu begleiten, kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall.
 |
|
23:05 - 00:29
23:05
|
Zwischen uns 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Am 23.05.1995 steigen Kameramann Wolfgang Lange und Pilot Gerd Engmann in den Helikopter, um Luftbildaufnahmen der Augustusburg zu machen. Kaum in der Luft, hören sie einen Funkspruch: In der Nähe ist ein Zug auf der Strecke Chemnitz-Dresden verunglückt. Lange und Engmann drehen ab und fliegen zum Unglücksort. Aus der Luft bietet sich ihnen ein Bild der Zerstörung: entgleiste Züge, gekippte Waggons und mittendrin ein Bagger. Die Männer landen. Engmann wird zum Helfer, Lange lässt die Kamera laufen. Was ist passiert?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Zugunglück Breitenau 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
hr-fernsehen 22:10 - 22:39
Diese Folge widmet sich Bolls größten WM-Momenten. 2005 holt Timo Boll mit Christian Süß Silber im Doppel - sein größter Erfolg bei einer Tischtennis Weltmeisterschaft außerhalb des Teams. Dyn blickt zurück auf die Heim-WMs in Bremen (2006), Dortmund (2012) und Düsseldorf (2017) und beleuchtet im Gespräch mit Weggefährten und Kontrahenten den Sportsmann Timo Boll. Legendär: das Fairplay im WM-Achtelfinale 2005 gegen Liu Guozheng, als Timo beim Matchball einen Kantenball zugibt - und das Spiel verliert. Außerdem trifft Timo Boll bei einem Butterfly-Shooting auf seinen langjährigen Rivalen Michael Maze.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Timo Boll - Der letzte Aufschlag 
|
hr-fernsehen 22:40 - 23:09
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 23:10 - 23:54
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.
* Die Kandidaten: Klaus aus Wettenberg, Elke aus Groß-Zimmern, Rainer aus Rosbach und Ulla aus Hochheim
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Das große Hessenquiz 
|
hr-fernsehen 23:55 - 00:24
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam: Susanne Fröhlich, Hadnet Tesfai und Henni Nachtsheim.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
strassenstars - HISTORY 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 22:24
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
MDR 22:25 - 22:54
Die Natur ist im Dauerstress, und unser Wirtschaftssystem tut immer noch so, als ob Wachstum unendlich sei. Doch die Ressourcen sind es nicht.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Echt 
|
MDR 22:55 - 00:29
Vor 20 Jahren entstand die Idee der Rail Baltica - eine europäische Bahnlinie, die das Baltikum mit Mitteleuropa verbinden soll. Ein Prestigeprojekt für Estland, Lettland und Litauen. Drei junge Republiken, die sich von Moskau endgültig emanzipieren möchten.
 |
|
22:55 - 00:29
22:55
|
Nord Express 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Zwei junge Frauen auf Spurensuche im Jahr 1949, einmal im Osten, einmal im Westen: Wie ist es ihren Familien ergangen in diesem besonderen Jahr in der deutschen Geschichte? Das Grundgesetz wird verabschiedet. BRD und DDR gegründet. Die deutsche Teilung wird 75 Jahre lang eine Realität. Wie haben Familien das damals erlebt? Was hat sie erfreut, was geschmerzt? Eine ganz persönliche Reise in die Vergangenheit.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Sir Simon Rattle ist im Januar 2018 zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und geht seiner Leidenschaft für Robert Schumann nach: auf dem Programm steht die "Rheinische". Der Rhein zieht sich durch Schumanns Leben wie ein roter Faden. Im Rheinland durchlebte er seine glücklichsten und seine schwärzesten Momente. Als gefeierter Komponist und Dirigent wurde er dort empfangen. Später stürzte er sich, von Psychosen geplagt, in den Fluss. Seine 3. Symphonie stammt noch aus einer positiven Phase im Leben des Komponisten. Starke Stimmungsschwankungen merkt man aber auch hier.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Sir Simon Rattle dirigiert Schumann 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:44
Sie heben das konservative Bild der Floristik aus den Angeln, schaffen aus Blumen und Pflanzen Werke von opulenter Schönheit und überraschendem Materialmix. In der Dokumentationsreihe „Im Rausch der Blumen“ gibt es diverse Visionen für florale Kunst zu entdecken. In dieser Folge geht es um Familie Doll aus Österreich, die in ihrer Heimat wohl fast jeder kennt, der sich für Blumen interessiert.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Im Rausch der Blumen 
|
ARD-alpha 22:45 - 23:14
Was den Menschen vom Menschen trennt, sind Grenzen - sichtbare und unsichtbare. Grenzen im Kopf und im Herzen entstehen durch Vorurteile, Ängste oder auch Erziehung. Sie lassen sich durch Begegnung, Offenheit und Bildung überwinden. Persönliche und gesellschaftliche Einschränkungen können, wenn auch mühsam, verändert werden.
Mit Rüdiger Linhof von der Band "Sportfreunde Stiller", dem Theater "Grenzenlos" und dem Gründer der queer-arabischen Party- und Kulturgruppe "Nichni".
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
puzzle 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:29
Italo-Schlagerstrudel auf einem Rockfestival? Mit Ohrwürmern so süß wie eine Zabaglione? Seit ein paar Jahren versorgt besonders eine Band die Popwelt mit Italien-Fantasien: Roy Bianco und die Abbrunzati Boys. Doch ihr Weg in die Italo-Manie war steinig.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Pop Secret Stories 
|
ARD-alpha 23:30 - 00:14
Die Dokumentation "Kein Spiel - Kinderarbeit in Deutschland nach 1945" erzählt von Kindern, die bis in die 1980er-Jahre hart arbeiten mussten. Und das, obwohl Kinderarbeit da offiziell schon längst verboten war.
Puppen - für die einen Kinder ein hübsches Spielzeug, für Erika Roth vor allem Arbeit. Schon mit sechs Jahren muss sie nach der Schule der Mutter beim Nähen von Puppenkleidern helfen. Heimarbeit von Kindern ist bis in die späten 1970er-Jahre im fränkischen Mönchröden Normalität. Jeden Mittag gehen im Dorf die Fenster auf, die Mütter rufen ihre Kinder heim, zur Arbeit. Als ihre kleine Schwester geboren wird, muss sich Erika zusätzlich um diese kümmern. "Ich hätte lieber gespielt", sagt sie.
Von täglicher Kinderarbeit kann auch August Meisinger aus dem Schwarzwald erzählen. Als neunjähriger Bub wird er 1954 von der Mutter weggeschickt, von Neuenburg am Rhein auf einen Bauernhof im Münstertal. Dort muss der schmächtige Junge täglich 30 Kühe auf weit abgelegenen Weiden hüten. Ganz auf sich gestellt, ist er dabei vielen Gefahren ausgesetzt, immer in der Angst, nicht alle Kühe wieder gesund zurück zum Hof zu bringen. Die Tiere sind seine einzigen Freunde in dieser Zeit voller Heimweh und harter Arbeit.
Erst 1960 wird Kinderarbeit im Westen Deutschlands offiziell verboten, die DDR dagegen spricht bereits mit ihrer Verfassung 1949 ein Verbot aus. Und doch kommt es auch dort zu Kinderarbeit, zum Beispiel in den Kinderheimen. Alexander Müller aus Plauen in Sachsen muss schon als 13-Jähriger in einem "Durchgangsheim" in Karl-Marx-Stadt arbeiten, mit 14 Jahren wird er schließlich "zwangsausgeschult" und muss im Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau als Maschinenarbeiter jeden Tag die Norm erfüllen. "Wir haben sogar für den 'Klassenfeind' produziert, für den Westen", meint Alexander Müller. Erst mit der Wiedervereinigung findet die Kinderarbeit in den Heimen der ehemaligen DDR ein Ende.
Dabei sei Kinderarbeit nicht nur negativ zu bewerten, meint der Soziologe Jürgen Bönig. Wenn Kinder frei entscheiden dürften, wann und wie viel sie arbeiten möchten, könne das ihr Selbstwertgefühl stärken.
"Kein Spiel - Kinderarbeit in Deutschland nach 1945" zeigt eindrücklich ein bislang noch unbekanntes Kapitel der deutschen Geschichte, das bis heute in vielen Familien nachwirkt.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Kein Spiel - Kinderarbeit in Deutschland nach 1945 
|
München TV 21:00 - 21:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.Um eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Record 089 
|
München TV 22:45 - 22:59
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
München TV 23:00 - 23:59
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen! Weitere Infos auf www.m945.de
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen 
|
SWR 21:00 - 21:44
Für die atemberaubende vierteilige Serie "Unsere Meere" porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend über zwei Jahre lang mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere Nordsee und Ostsee. So entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere- Manche Verhaltensweise wurde bisher noch nie gefilmt. In der zweiten Folge "Unbekannte Nordsee" wird die außergewöhnliche Jagdtaktik von Delfinen vor der Küste Schottlands gezeigt. Außerdem: Raubmöwen nehmen Papageitaucher ins Visier und Fischotter erleben ein Comeback.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere Meere (2/4) 
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
SWR Sport
|
SWR 22:45 - 23:29
Lachen ist angesagt - die lustigsten Filme mit der versteckten Kamera aus mehr als 40 Jahren der Unterhaltungsshow.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren 
|
SWR 23:30 - 01:04
London, im Jahr 2000: Die hochbetagte Rentnerin Joan Stanley bekommt Besuch von einem Polizeiaufgebot, das sie aus ihrem Reihenhaus abführt. Die Vorwürfe gegen die ehemalige Wissenschaftlerin, die jahrzehntelang als unbescholtene Bibliothekarin gearbeitet hat, umfassen insgesamt 27 Gesetzesverstöße - darunter Hochverrat! Joan soll in den 1940er-Jahren als Mitarbeiterin des britischen Atomwaffenprogramms wichtige Informationen an die Sowjetunion weitergegeben haben. Während Joans Sohn Nick, ein angesehener Anwalt, das Ganze für einen makabren Justizirrtum hält, weiß seine hochbetagte Mutter, dass nun der Moment der Wahrheit kommt.
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
Geheimnis eines Lebens 
|
ZDFneo 20:55 - 21:39
Der charismatische Vincent, heimlicher Geliebter ihres Bruders, unterrichtet Ayla in Strategie und Menschenkenntnis. Ist sie schon bereit dazu, sich im illegalen Poker durchzusetzen? Mit ihrer besten Freundin Britta macht Ayla sich für das erste Spiel fertig, denn ihre Familie unterstützt ihren Karrierewunsch noch immer nicht. Wie viel von Ayla hat am Pokertisch noch Platz? Oder braucht sie für das riskante Spiel eine neue Identität? Alle sechs Folgen "High Stakes" können ab Freitag, 05. September 2025, 10.00 Uhr im ZDF gestreamt werden.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
High Stakes 
|
ZDFneo 21:40 - 22:09
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
ZDF Magazin Royale 
|
ZDFneo 22:10 - 22:39
Wissenschaftliche Erkenntnisse beeinflussen das tägliche Leben, sorgen für Fortschritt und neue Heilmethoden. Doch der Zugang zu diesen Informationen ist oft teuer und eingeschränkt. Dahinter steckt ein absurdes Publikationssystem, in dem milliardenschwere Verlage die Wissenschaft im Würgegriff halten und den Steuerzahler doppelt abkassieren. Das Filmteam zeigt, was man jetzt noch tun kann.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 22:40 - 23:14
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
heute-show 
|
ZDFneo 23:15 - 23:49
Lutz van der Horst und Fabian Köster auf den Spuren der Zigarettenindustrie in Deutschland. Insbesondere das Vapen führt dazu, dass vermehrt junge Menschen ans Rauchen herangeführt werden.
Die Zigarette hat also nicht ausgedient, aber ihr wurde eine neue, moderne Art des Rauchens an die Seite gestellt. Wie sehen das die Nutzer, Gesundheitsberater und herstellende Industrie? Lutz und Fabian hinterfragen, warum Rauchen wieder cool erscheint.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
heute-show spezial 
|
ZDFneo 23:50 - 01:19
Kurz nachdem seine Frau Iris in Paris verschwunden ist, erhält der Geschäftsmann Antoine den Anruf eines Erpressers. Dieser droht die Frau zu töten und fordert ein hohes Lösegeld. Die Polizei beginnt zu ermitteln. Doch bei der Entführung handelt es sich anscheinend um ein perfides Täuschungsmanöver.
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Iris - Rendezvous mit dem Tod 
|
sixx 22:40 - 00:34
Sie hat alle Moves drauf und ist der Star in den Hip-Hop-Clubs in Harlem. Doch für eine Karriere in der Musikbranche reicht es nicht. Als endlich ein Produzent auf die 22-jährige Honey aufmerksam wird, scheint das Schicksal es gut mit ihr zu meinen. Spät kommt Honey dahinter, dass er nur Sex will. Enttäuscht kehrt sie in ihr Viertel zurück. Jetzt aber weiß sie genau, was sie will...
 |
|
22:40 - 00:34
22:40
|
Honey 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:09
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:10 - 21:34
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
21:10 - 21:34
21:10
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:29
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Storage Wars 
|
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Ultimate Airport Dubai
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Ultimate Airport Dubai
|
RTL Nitro 21:05 - 21:59
Der CSI-Spezialist Humphries, Horatios früherer Vorgesetzter und Mentor, kommt bei der Detonation eines Sprengsatzes ums Leben. Der Teamchef ist vor Ort, als sich die Explosion ereignet, kann Humphries und den Mann, an dessen Körper die Bombe befestigt war, aber nicht retten. Die Ermittlungen führen die Experinenn und
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
CSI: Miami 
|
RTL Nitro 22:00 - 22:59
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Tatort-Spuren: Die Leiche von Mike Kimble, einem 38-jährigen Fotografen, wird auf der Body Farm gefunden, genauer gesagt in den Wäldern, in denen das Institut für anthropologische Forschung Studien und Forschungen über die Zersetzung von Leichen durchführt, die in verschiedenen Situationen verwesen. Eine Spur führt zu seiner Partnerin, ihren beiden Kindern und dem Ex-Mann ...
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:00 - 23:54
Während eines Eishockeymatches kommt es zu einer Massenprügelei zwischen den Spielern. Danach bleibt Terry Rivers tot auf dem Eis zurück. Schnell ist klar: Er wurde in dem wilden Getümmel ermordet.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:55 - 00:49
Hat sich die junge Frau namens Trina Rolston in suizidaler Absicht vom Dach eines Kirchengebäudes gestürzt? Die Tote war schwanger und könnte sich in einer Krise befunden haben. Bei der Obduktion der Leiche tauchen allerdings Hinweise auf eine Fremdeinwirkung auf. Das Team geht ab sofort von einem Tötungsdelikt aus. Mac Taylor und seine Kollegen müssen sich gleichzeitig auch noch um einen anderen Fall kümmern. Der polizeilich bestens bekannte Luke Sutton wurde tot in seinem Auto gefunden...
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Csi: Ny 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der 38. Weltmeisterschaften 2025 der Mountainbiker in Valais in der Schweiz. Zum ersten Mal finden hier Welttitelkämpfe statt für die Fahrer und Fahrerinnen, die in insgesamt acht Disziplinen ihren neuen Weltmeister bzw. Weltmeisterinnen suchen.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mountainbike: Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 aus dem 68.000 Zuschauer fassenden Nationalstadion in Tokio in Japan. Bei der letzten WM 2023 in Budapest konnte die deutsche Mannschaft zum ersten Mal überhaupt keine einzige Medaille gewinnen. Das soll in diesem Jahr besser werden.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Leichtathletik: Weltmeisterschaften Tokio 
|
 |
|
21:00 - 22:59
21:00
|
Leichtathletik: Weltmeisterschaften Tokio
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe bei der Vuelta a España 2025. Bei der mittlerweile 80. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro d'Italia müssen die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Red-Bull-Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort ist diesmal das Piemont und die Zielankunft ist in Madrid.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Vuelta a España 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Die Experten und Expertinnen der FBI-Spezialeinheit sollen in der Stadt Nashville bei der Jagd auf einen mutmaßlichen Serienkiller helfen. Erste Hinweise und das auffällige Tatmuster führen die Ermittler dann zu den Mitgliedern einer religiösen Sekte. Doch die von der BAU befragten Personen hüllen sich konsequent in Schweigen. Währendddessen wächst natürlich die Gefahr, dass der Mörder sein nächstes Opfer findet...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Das Team der BAU ist eine Spezialeinheit des FBI und fertigt Charakteranalysen von Serientätern an, um weitere Schritte der Kriminellen vorauszusagen: Die Einheit begibt sich nach Lewiston, Maine, wo zwei Frauen in ihrem Haus jeweils mit 22 Messerstichen in den Bauch ermordet wurden. Der Mörder muss eingebrochen sein. Als das Team am Tatort eintrifft, erfahren sie von Garcia, dass noch zwei weitere Morde begangen wurden. Im Haus dieser Opfer treffen sie auf die Geisterjägerin Courtney Mable ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:44
In einer ländlichen Region im US-Bundesstaat Iowa sind in einer Nacht drei gleichaltrige Kinder verschwunden. Die Opfer scheinen aus den Häusern ihrer Familien entführt worden zu sein, ohne dass jemand etwas bemerkt hätte. Die EXperten und Expertinnen der FBI-Spezialeinheit übernehmen diesen rätselhaften Fall. Auf den Bildern eines Videoüberwachungssystems sind die Kids später in der Nacht zusammen zu sehen...
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:29
Die Experten und Expertinnen der FBI-Spezialeinheit sollen in der Stadt Nashville bei der Jagd auf einen mutmaßlichen Serienkiller helfen. Erste Hinweise und das auffällige Tatmuster führen die Ermittler dann zu den Mitgliedern einer religiösen Sekte. Doch die von der BAU befragten Personen hüllen sich konsequent in Schweigen. Währendddessen wächst natürlich die Gefahr, dass der Mörder sein nächstes Opfer findet...
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:50 - 21:59
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Der Wegscheider 
|
ServusTV 22:00 - 22:59
Ein Tisch, unterschiedliche Meinungen. Ein Moderator diskutiert mit den Gästen die wichtigsten Themen der Woche. Die Sendung zeigt einen lebendigen, pointierten Austausch, der beide Seiten beleuchtet und Zusammenhänge erklärt. Gäste sagen wirklich etwas, statt nur Phrasen zu wiederholen. Die 60-minütige Talkshow bringt das Zeitgeschehen auf den Punkt und gibt Orientierung auch in turbulenten Zeiten.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 
|
ServusTV 23:00 - 23:29
Ihr zehnjähriges Bestehen feiern Christopher Seiler und Bernhard Speer an einem sonnigen Julitag im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion. Ein großartiges Line-up aus Opus, Stipsits, Ambros und Otto Waalkes bereitet den Weg zu einem großartigen Abend mit 51.000 treuen und textsicheren Fans vor ihnen und der phantastischen "MeliBar-Combo" im Rücken. Wir sind bei den Proben dabei, lernen die Musiker, die Mitstreiter und auch die Menschen hinter dem Vorhang kennen. Wir verstehen, was den Riesenerfolg begründet und weshalb es so besonders ist, Teil der Seiler und Speer Familie zu sein. Ein ungeschminkter Blick auf eine Bastion der Bodenständigkeit und Unabhängigkeit im Zenit des österreichischen Musikhimmels.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Seiler und Speer 
|
ServusTV 23:30 - 02:04
"Letzte Nocht, woa a schware Partie fia mi ..." - eine Zeile, die in die österreichische Musikgeschichte einging. Zehn Jahre, über 100 Konzerte mit 750.000 Zuschauern, 100.000 verkaufte Alben und zahlreiche Auszeichnungen später feiern Seiler & Speer nicht nur ihren Hit "Ham Kummst", sondern ihren Konzert-Höhepunkt im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion vor über 50.000 Fans.
 |
|
23:30 - 02:04
23:30
|
Seiler und Speer 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:44
Chefinspektorin Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher.
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Schnell ermittelt 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Chefinspektorin Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:00 - 21:29
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Star Trek: Lower Decks 
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 22:00 - 22:24
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:25 - 22:54
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
South Park 
|
Comedy Central 22:55 - 23:19
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
South Park 
|
Comedy Central 23:20 - 23:44
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Nachdem ein Baby entführt wurde, wird das gesamte Gebäude abgeriegelt. Goodwin, Dr. Charles und Dr. Reese suchen nach dem Entführer. Derweil versucht Dr. Rhodes, einen Weg in den Operationssaal zu finden.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:49
Dr. Charles und Dr. Reese suchen nach einer Lösung, als eine Mutter ihre Tochter ins Krankenhaus bringt und behauptet, das Mädchen sei besessen. In der Zwischenzeit kämpfen Dr. Rhodes und Dr. Bekker um die Leben siamesischer Zwillinge.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:50 - 23:29
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
22:50 - 23:29
22:50
|
The Good Doctor 
|
VOX UP 23:30 - 00:29
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
The Good Doctor 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Hitlerjugend - Vom Sportplatz an die Front (1)
|
Disney Channel 22:25 - 22:59
Jill ist bei ihrem Job in einer wichtigen Sache derart eingespannt, dass sie sich mehrere Tage nicht um den Haushalt kümmern kann. Wohl oder übel muss währenddessen also Tim den Hausmann machen. Das bringt den Taylor'schen Familienalltag gehörig durcheinander...
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:00 - 23:29
In der Vorweihnachtszeit beteiligen sich Randy und Brad an einer Charity-Aktion und sammeln Spendengelder ein. Als sie dann feststellen, wie viel Geld sie von den Spendern eingesammelt haben, kommt ihnen der spontane Einfall, einen teil der Summe für private Zwecke abzuzweigen...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Hör' mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:30 - 23:59
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Hör' mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Im Sommer entfaltet die Schönheit der kanadischen Landschaften ihren Höhepunkt. Die Reise beginnt auf einer Insel vor der Pazifikküste, wo gerade 4.000 kleine Seelöwenbabys geboren wurden. Unweit davon kommen Exoten zu Besuch: Blauhaie, riesige Quallen und der Mondfisch. In der Arktis passieren 3000 Belugawale die Mündung eines Flusses, der in die Hudson-Bucht mündet. Die warmen, geschützten Gewässer sind ein idealer Geburtsort für ihre Jungen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ein Jahr in Kanadas Wildnis 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem, spektakulär und vor allem eins: unvorhersehbar. Die bildstarke Reihe zeigt in vier Folgen, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt und erkundet an außergewöhnlichen Orten das Zusammenspiel der Natur: Eisbären beim sommerlichen Jagen in offenen Gewässern, Glühwürmchen beim leuchtenden Balztanz und Luchse, die auf der Suche nach Beute die verschneiten Wälder durchstreifen. Der Herbst steht für den Wandel des wilden Kanadas - während die Tiere im Süden noch in der Sonne baden, müssen die Streifenhörnchen schon Wintervorräte sammeln.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ein Jahr in Kanadas Wildnis 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Der Winter ist in Kanada die längste und härteste Jahreszeit. Im Norden dauert er mehr als sechs Monate. Der vierte Teil der Reihe zeigt die faszinierende Verwandlung der kanadischen Landschaften durch Schnee und Eis. Die Tiere müssen sich anpassen, um zu überleben. Auf Sable Island, 300 Kilometer vor der Küste von Nova Scotia, trotzen rund 400.000 Kegelrobben mit ihren kurz zuvor geborenen Jungtieren bei eisigen Temperaturen heftigen Gewittern sowie Sand- und Schneestürmen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Ein Jahr in Kanadas Wildnis 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger
|
DMAX 22:15 - 23:14
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
DMAX 23:15 - 00:14
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Emma - Hautärztin aus Leidenschaft
|
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Mein Leben mit 300 kg
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Hitlerjugend - Vom Sportplatz an die Front (1)
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Hitlerjugend - Vom Sportplatz an die Front (2)
|
ONE 21:45 - 23:14
Der Fund einer Leiche wirft Fragen auf: Zwei Meter tief in der Erde war der seit zwei Jahren vermisste Fahrradhändler Andreas Schönfeld in der Flussaue nahe Nürnberg begraben. Kriminalhauptkommissar Felix Voss – in seinem ersten Fall ohne seine langjährige Partnerin Paula Ringelhahn, aber aufs Stärkste unterstützt von Wanda Goldwasser und seinem derzeitigen Fahrer Fred - fragt sich: Welche Verbindungen haben zum grausamen Tod des Fahrradhändlers geführt? Bei dem Versuch, Schönfelds Leben zu rekonstruieren, stoßen Felix und Wanda auf die blinde Lisa Blum.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Tatort: Ich sehe dich 
|
ONE 23:15 - 00:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Agatha Christies Figur des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot löst mithilfe seiner kleinen grauen Zellen die kompliziertesten Fälle. ONE zeigt die aufwendige britische Verfilmung aller siebzig Poirot-Geschichten mit David Suchet in der Hauptrolle vollständig, in HD und zusätzlich im englischen Originalton.
Die Angkatells sind äußerst schwierige Zeitgenossen, vor allem Lady Lucy. Kein Wunder, dass Gerda Christow sich nicht besonders darauf freut, das Wochenende bei ihnen zu verbringen. Kurz darauf taucht auch noch Veronica Cray auf, eine frühere Geliebte ihres Mannes John. Die Situation eskaliert und Gerda findet sich mit einer Waffe in der Hand wieder. Zu ihren Füßen liegt ihr Mann, erschossen. Poirot, der in diesem Moment den Garten der Angkatells betritt und die Mordszenerie sieht, glaubt zunächst an einen makabren Scherz. Doch dieser entpuppt sich als blutiger Ernst.
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Agatha Christies Poirot 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
 |
|
21:02 - 21:46
21:02
|
Im Luxuszug von Bangkok nach Laos
|
 |
|
21:47 - 22:14
21:47
|
California Zephyr
|
tagesschau24 22:15 - 22:44
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Bericht aus Berlin 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:05 - 23:49
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Weltspiegel 
|
 |
|
23:50 - 00:04
23:50
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
Euronews 20:38 - 20:47
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:38 - 20:47
20:38
|
News 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:28
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:05 - 21:28
21:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:29 - 21:34
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:29 - 21:34
21:29
|
5 minutes 
|
Euronews 21:35 - 21:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:35 - 21:44
21:35
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:45 - 21:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:05 - 22:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:30 - 22:35
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:35
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:45 - 22:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
News 
|
Euronews 23:18 - 23:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:18 - 23:29
23:18
|
News 
|
Euronews 23:30 - 23:37
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:37
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:38 - 23:47
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:38 - 23:47
23:38
|
News 
|
Euronews 23:48 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:48 - 23:59
23:48
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Doku dreht sich um einen spektakulären Autodiebstahl durch einen Trabi-Werksangehörigen in einem Volkseigenen Betrieb. Der Dieb war Teil des Milieus, wollte aber ein Leben mit mehr Luxus, die Bilder vom Wohlstand im Westen vor Augen. Der Film konstruiert anhand der Prozessakten und Aussagen von Kollegen minutiös den Ablauf des 25. und letzten Diebstahls eines Trabanten aus dem Werk des VEB Sachsenrings in Zwickau am 31. März 1988.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ein Tag in der DDR 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Der Film handelt von der unglaublichen und gefährlichen Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze. Die Dokumentation nimmt Bezug auf eine Grundtatsache des Lebens in der DDR: das Bewusstsein, eingeschlossen zu sein. Die innerdeutschen Sperranlagen waren in der Wahrnehmung der Menschen stets präsent. Die einen arrangierten sich damit oder wollten die Gedanken daran verdrängen, andere suchten nach Wegen, auszureisen oder die Grenze zu überwinden. Genau das wollte der Staat mithilfe eines gigantischen Grenzregimes verhindern, ließ den "Eisernen Vorhang" mit großem Aufwand sichern. Bis zu 40.000 Mann dienten in den DDR-Grenztruppen. Geschätzt starben rund 1000 Menschen bei dem Versuch, die DDR illegal zu verlassen. Drei Wagemutige aus einem kleinen Dorf bei Magdeburg riskierten es trotzdem: Wolfgang Hilgert und die Brüder Hans-Joachim und Jürgen Zorn lebten eigentlich ganz zufrieden in der DDR. Die drei Tüftler hatten ein lukratives Hobby. Durch das Schrauben und Schweißen an Autos konnten sie Tauschgeschäfte betreiben, kamen so an heiß begehrte Luxusartikel. Trotzdem wuchs der Frust über den Sozialismus, und das Westfernsehen verhieß mit verlockenden Bildern ein Eldorado jenseits der Grenze. Die drei hatten die Nase voll von Mangelwirtschaft, Bevormundung und Restriktionen. Aus einer Bierlaune heraus planten die jungen Männer schließlich die lebensgefährliche Flucht über den Todeszaun. Mit einem äußerst ungewöhnlichen Fluchtfahrzeug: einer klapprigen und schwerfälligen Planierraupe. Die Männer riskierten alles, um im Westen ein freies Leben zu führen. Der Coup mit der Raupe glückte. Ihre Familien jedoch blieben in der DDR zurück, litten unter den Schikanen der Stasi. War es das wert? Sieben Jahre später fiel die Mauer.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ein Tag in der DDR 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Die Taten eines flüchtigen Sowjetsoldaten hinterließen ein traumatisiertes Dorf in Brandenburg und viele offene Fragen. Die Stasi war zwar in die Ermittlungen involviert, doch gehandelt hat allein der "große Bruder". In einem anderen Fall hielt ein spektakulärer Postraub die Ermittler zwei Jahre lang in Atem. Der Posträuber selbst erzählt von seinen Motiven und seiner Zeit im Gefängnis.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterschieden sich kaum voneinander. Hüben wie drüben wurde betrogen, geklaut und getötet. Doch die DDR wollte der bessere Staat sein. Verbrechen passten nicht in den Sozialismus, denn das sozialistische Menschenbild ist ein friedliches. Deshalb war auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die DDR-Bürger sollten glauben, dass ihr Land frei von Kriminalität sei. Dabei hatte die Aufklärung eines Verbrechens in der DDR oberste Priorität. Mit hohem Personaleinsatz und großem Aufwand sollten die Täter so schnell wie möglich hinter Schloss und Riegel gebracht werden. Die Kriminalisten in der DDR waren sehr gut ausgebildet und hatten in vielen Fällen Unterstützung vom Ministerium für Staatssicherheit. Denn auch die Stasi stellte bei Kapitalverbrechen professionelle und gut ausgestattete Ermittler. Das Verhältnis zwischen Kriminalpolizisten und Stasimitarbeitern war allerdings ambivalent. Denn das MfS saß immer am längeren Hebel. In einigen Fällen erfuhren die Polizisten der Morduntersuchungskommission nur wenig über die teils geheimen Ermittlungen des MfS. Doch die Stasi sollte nicht nur bei der Tätersuche helfen. Oft wurden Angehörige von Verbrechensopfern überwacht und bespitzelt, denn nur das Regime bestimmte, welche Informationen nach außen dringen durften. Vor allem, wenn die Tat von einem Parteifunktionär, einem Stasimitarbeiter oder einem Sowjetsoldaten begangen wurde, setzte die Stasi alles daran, den Vorfall zu vertuschen oder sogar den Täter zu decken. Sogar in den DDR-Krimis, wie in der populären (und auch heute noch produzierten) Serie "Polizeiruf 110", wurde streng darauf geachtet, dass es eine bestimmte Art von Verbrechen nicht gab. Der Staat zensierte jede einzelne Folge. Auch hier durften SED-Funktionäre, Soldaten oder Polizisten keine Mörder sein. Die Täter waren meistens Außenseiter der Gesellschaft, Alkoholiker oder psychisch Kranke.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:59
From California and the Rockies, to Atlanta and New York City, living tiny from coast to coast.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Unlocked 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
American Gold: Fünf Brüder auf Goldsuche
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
American Gold: Fünf Brüder auf Goldsuche
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Expedition ins Unbekannte
|
kabel eins Doku 23:10 - 23:54
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
kabel eins Doku 23:55 - 00:39
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, gerät das Leben von Caitlin Atwater aus den Fugen. Auf den ersten Blick sah es so aus, als wäre ihre Mutter unglücklich gestolpert und die Treppe hinabgestürzt - doch die Ermittler sind misstrauisch. Tatsächlich war es Mord und Michael Peterson, der Vater von Caitlin, gerät ins Visier der Polizei.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Fürchte Deinen Nächsten! 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Der bekannte Hip-Hop-Tänzer LaShawn Talbert, der auch "Sugar Shizz" genannt wird, wird in Louisville ermordet. Detective Brenda Westcott wird mit dem Fall betraut. Um den Täter zu finden, ist sie auf einen unzuverlässigen Zeugen angewiesen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Ein junger Mann und Familienvater wird erschossen auf einer Straße aufgefunden. Nur wenig später wird den Ermittlern die Leiche eines weiteren jungen Mannes gemeldet, die auf einem Feld gefunden wurde. Schnell stellt sich heraus, dass die beiden Morde etwas miteinander zu tun haben, und es sind nicht die letzten Leichen, die der Täter zurücklässt. Können ihn die Beamten stoppen, bevor noch mehrVerbrechen geschehen?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 22:00 - 23:09
30 Menschen stellen sich dem größten Wettbewerb ihres Lebens. Während der Show ziehen die Kandidaten in eine große WG und stellen sich Woche für Woche verrückten und herausfordernden Aufgaben. Neben den Challenges winken jedoch auch ausschweifende Partys, Intrigen und heiße Flirts. Der oder die Gewinnerin kann sich über ein großzügiges Preisgeld freuen.
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
The Challenge: Vets & New Threats 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Jersey Shore Family Vacation
|
SPORT1 23:00 - 01:44
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
EXATLON Germany - Die Mega Challenge 
|
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
The Front Row
|
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
The Front Row
|
SPORT1+ 23:20 - 03:19
Die NASCAR Cup Series ist die höchste Rennklasse der National Association for Stock Car Auto Racing. Die Saison wird mit dem Championship Race abgeschlossen. Die Ausgabe von 2025 ist die erste unter dem neuen Chartervertrag, der die Anzahl der Charter pro Team auf drei begrenzt. Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing, die jeweils über vier Charter verfügen, sind von der neuen Vereinbarung nicht betroffen.
 |
|
23:20 - 03:19
23:20
|
Bass Pro Shops Night Race (Bristol) 
|
DF1 21:55 - 21:59
Franz Sieghartsleitner hat den Nationalpark Kalkalpen 1997 mitbegründet und kennt die besonderen Plätzchen des Gebiets. Gemeinsam mit seinen Gästen erkundet er kleine Bäche, erklärt ihnen die Ursprünglichkeit der Wälder und führt sie zu einer Almhütte, wo alles selbst gemacht wird.
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Horizont - Sommerglücksmomente 
|
DF1 22:00 - 22:04
Das Salzburgerland ist ein Radfahrerland. Und gerade die Steinberge in Saalfelden und Leogang eignen sich perfekt für Touren. Adrian Southey ist Bike-Guide und plant für seine Gäste individuelle Touren, wo es gerne auch mal mit dem Rad bergauf und mit dem FlyingFox talwärts geht. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Horizont - Sommerglücksmomente 
|
DF1 22:05 - 22:14
Die Rosenburg im Kamptal. Eine Burg, die ihrem Namen alle Ehre macht. Es gibt fünfhundert verschiedene Rosenarten, eine eigene Falknerei und besterhaltene Prunkräume, in denen man sich in vergangene Epochen zurück versetzt fühlt. Boris Brabatsch leitet die Burg und macht mit uns einen Blick hinter die Kulissen und ganz hoch hinauf.
 |
|
22:05 - 22:14
22:05
|
Horizont - Sommerglücksmomente 
|
DF1 22:15 - 23:14
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
MotoGP / Red Bull Grand Prix von San Marino 
|
DF1 23:15 - 01:44
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:44
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Der Baseballspieler Jaquan Lewis bricht zusammen und erhält kurze Zeit später die erschreckende Diagnose: Leukämie. Nur eine Knochenmarktransplantation kann ihm jetzt noch das Leben retten. Dieses Schicksal nutzt ein Erpresser aus.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Ransom 
|
RTL Crime 23:20 - 00:09
Alon kommt für das Treffen mit Ezra zu einem alten Steinbruch. Reuven und Yoav verstecken sich in der Nähe - für den Fall, dass die Sache schief geht. Ezra bittet Alon, Bauman zu töten und verspricht, ihn und die anderen dann für immer in R
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Line in the Sand - Polizei am Abgrund 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
"Chefkoch TV" mit Sternekoch Alexander Herrmann geht in die nächste Runde. Für ein Tagesbudget von 5,99 Euro gilt es ein Gericht mit zwei Portionen für die Spitzenjury zu kochen. Vier eifrige Hobbyköche buhlen um die begehrten vier Punkte von Sarah Henke und Tarik Rose. Wird Michael mit seiner Fusionsküche aus Couscous und Sushi am zweiten Tag überzeugen können?
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mein Haus am Strand
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Mein Haus am Strand
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
UFO-Landeplatz oder Kultstätte für mystische Rituale? Die Nazca-Linien in Peru gehören zu den großen Rätseln der Archäologie. Hunderte kunstvolle Darstellungen wurden hier vor über 1.000 Jahren in den Boden der Atacama-Wüste gekratzt. Aber wie, von wem und zu welchem Zweck? Kondor, Kolibri sowie außerirdisch anmutende Gestalten sind Teil der uralten Bildgalerie, deren Genialität erst aus der Vogelperspektive zum Vorschein kommt. Jetzt wollen Forscher, darunter Christina Conlee und Johny Isla, das Geheimnis um die Geoglyphen mit Hilfe von Drohnen sowie Satellitentechnik lüften...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Sind wir auf der Spur des größten Funds der Ägyptologie? Im Tal der Könige werden erstmals unerforschte Bereiche untersucht, es ist die größte archäologische Grabung in Ägypten seit 100 Jahren. Findet das Team um Zahi Hawass eine verborgene Grabstätte der Familie Tutanchamuns? 150 Arbeiter geben sechs Monate bei Temperaturen über 40 Grad ihr Herzblut in dieses Projekt - doch reicht all der Schweiß am Ende aus, um den ganz großen Fund zu machen? Oder scheitern die Forscher am Tal der Könige?
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Tutanchamuns verschollene Stadt 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Der antike Philosoph Plato beschrieb Atlantis als mächtigste Stadt ihrer Zeit, untergegangen innerhalb eines einzigen Tages. Der Experte Stel Pavlou geht jedoch davon aus, dass sich Plato in der Zeitrechnung vertan haben könnte. Seiner Theorie zufolge soll ein apokalyptisches Ereignis um 5000 v. Chr. Atlantis vernichtet haben. Gemeinsam mit einer Geoforscherin war Pavlou in Platos Heimat unterwegs.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Auf der Suche nach Atlantis 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Die "Cenotes" der mexikanischen Halbinsel Yucatán geben bis heute Rätsel auf. Es sind eingestürzte Kalksteinhöhlen, die nach oben offen und meist mit Grundwasser geflutet sind. Für die Maya, sowie ihre Nachkommen, gelten die Cenotes als heilige Orte. Manche halten sie sogar für Tore zur Unterwelt, bewacht von der gefiederten Schlange Kukulkan. Um mehr über die mystischen Höhlen und die rätselhaften Relikte zu erfahren, die darin gefunden werden, startet Ramy Romany eine spannende Spurensuche in Mexiko. Die Forschungsreise führt von der Ruinenstadt Mayapán bis zur Cenote Sac Uayum.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mummy Expedition - Die größten Mumien-Rätsel 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:39
Ein Serienkiller versetzt die Stadt Boston in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts in Angst und Schrecken. Doch außer der Tatsache, dass alle dreizehn Morde besonders grausam verübt wurden, kann kein Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten hergestellt werden - es gibt keine Übereinstimmungen zwischen den Opfern oder den Tatumständen. Als endlich der Bostoner Albert DeSalvo als Täter überführt werden kann, stellt sich heraus, dass er an Bewusstseinsspaltung leidet ...
 |
|
21:45 - 23:39
21:45
|
Der Frauenmörder von Boston 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:09
Als die sechsjährige Candice von einem Besuch bei ihrer labilen Mutter Nora heimkommt, entdeckt ihr Vater Frank Verletzungen am Rücken des Kindes. Nora wird schon seit einiger Zeit von dem Psychotherapeuten Dr. Raglan behandelt, der Frank dringend von seinem Vorhaben abrät. Als mehrere Menschen von diabolischen Kindern attackiert werden, ahnt Frank, dass diese etwas mit Dr. Raglan zu tun haben.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Die Brut 
|
Motorvision 22:50 - 01:34
Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship ist eine Langstrecken-Meisterschaft in Nordamerika, bei der bis zu fünf verschiedene Klassen in elf Veranstaltungen gegeneinander antreten
 |
|
22:50 - 01:34
22:50
|
IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2025 
|
Nat. Geo. Wild 20:50 - 21:14
Phil Breslin taucht in die geheimnisvolle Welt der Mangroven ein, um herauszufinden, welches Tier hier im Schlamm und Morast wirklich die besten Überlebenschancen hat. Auf seiner Reise trifft er auf eine angriffslustige Schlammkrabbe mit gewaltigen Scheren und fängt mit bloßen Händen einen wendigen Geigenrochen. Doch die wohl überraschendste Begegnung macht er mit einem winzigen, aber gefürchteten Gegner - der Mücke. Dabei entdeckt er, dass hinter diesen kleinen Blutsaugern weit mehr steckt, als man vermuten würde.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 21:15 - 21:39
Naturforscher Phil Breslin begibt sich in die geheimnisvollen Tiefen des Ozeans, um einige der faszinierendsten Meeresriesen hautnah zu erleben. Zuerst begegnet er dem gefürchteten Tigerhai - einem torpedoförmigen Raubtier mit messerscharfen Zähnen. Anschließend taucht er mit einer Gruppe majestätischer Mantarochen, die mit anmutigen Bewegungen durch das Wasser gleiten. Zum Abschluss lauscht Phil den eindrucksvollen Gesängen mächtiger Buckelwale, die zu den größten Tieren der Erde zählen.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 21:40 - 22:24
Diese Folge nimmt die Jagdtechniken von Krokodilen genau unter die Lupe. Mit modernster Kameratechnik wird gezeigt, wie sie Beutetiere wie Gnus und Zebras aufspüren, abpassen und blitzschnell töten.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Jäger vs. Beute 
|
Nat. Geo. Wild 22:25 - 23:09
Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - und doch erweist er sich als unglaublich vielfältig. Das Repertoire an faszinierenden Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar - vom malerischen Mittelmeer mit seinen sonnendurchfluteten Küsten über die steilen Massive und reißenden Gebirgsbäche der Alpen bis hin zu den dichten Wäldern und einsamen Fjorden Skandinaviens. Auch die Palette der hier beheimateten Tierarten ist riesig. So sind Rothirsche, Rehe und Wildschweine in weiten Teilen Europas verbreitet, während man Rentiere und Elche, aber auch Raubtiere wie Bären, Wölf oder Luchse vorwiegend im Norden und Osten des Kontinents findet. Eidechsen, Schlangen und Schildkröten wiederum leben klimabedingt bevorzugt im Süden, und an den Küsten im Westen tummeln sich Meeresbewohner wie Kegelrobben und Seehunde. Gleichzeitig ist Europa ein Erdteil der Extreme: Während in südlichen Gefilden im Sommer oft brütende Hitze mit Temperaturen von rund 40 Grad Celsius herrscht, rutscht das Thermometer im hohen Norden während der Wintermonate nicht selten auf bis zu minus 40 Grad ab. Aber wie ist diese Vielfalt entstanden? "Wildes Europa" nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende Expedition und porträtiert den Kontinent von seiner wildesten Seite.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Wildes Europa 
|
Nat. Geo. Wild 23:10 - 23:54
Europa war einst ganz mit Wald bedeckt. Aufgrund der letzten Eiszeit, die vor rund 15.000 Jahren endete, schrumpften diese Gebiete dramatisch zusammen. Heute ist eine Fläche, die 30 Mal so groß ist wie Polen, bewaldet. In Europa findet man mediterrane Korkwälder, sommergrüne Eichen-Buchen-Mischwälder sowie die borealen Nadelwälder des Nordens, die von zahlreichen Tierarten bewohnt werden.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Wildes Europa 
|
Nat. Geo. Wild 23:55 - 00:44
Ob plätschernder Gebirgsbach oder reißender Strom, ob Rhein oder Rhône, überall in Europa schlängeln sich Fließgewässer durch Wälder, Wiesen und Täler, bis sie schließlich mit einem anderen Fluss verschmelzen, um dann in einen See oder ins Meer zu münden. In der Dokumentation werden die spektakulärsten Flüsse, See und Küstenregionen vorgestellt, die der europäische Kontinent zu bieten hat.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Wildes Europa 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Nach der geheimen Beerdigung von Dschingis Khan wird sein Sohn Ögedei zum neuen Herrscher des Mongolischen Reiches ernannt. Mit seinem ganz eigenen Führungsstil erobert er Armenien, Georgien und das Jin-Reich. Er lässt die prächtige Hauptstadt Karakorum erbauen und bereitet einen erbitterten Feldzug gegen die Kiewer Rus vor, der von seinem Neffen Batu und dem erfahrenen General Subutai angeführt wird.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Das Forscherteam beschäftigt sich intensiv mit dem Schatz, der in Laos entdeckt wurde. Ihre Mission führt die Archäologen tief in den südostasiatischen Dschungel. Sie hoffen, hier Antworten auf die Frage zu erhalten, wem die wertvollen Fundstücke einst gehörten und welchem Zweck sie dienten. Bei ihren Grabungen stoßen sie nicht nur auf weitere Goldartefakte, sondern auch auf menschliche Überreste. Diese zeugen von der bewegten Geschichte der Khmer-Zivilisation, die die Tempelanlage Angkor Wat erbaute.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Angkors verlorene Schätze: Die Geheimnisse des alten Laos 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
"Mayday - Alarm im Cockpit" rekonstruiert Flugzeugkatastrophen und gewährt dadurch spannende Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Episode widmet sich einem verheerenden Unglück.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 23:20 - 23:59
"Mayday - Alarm im Cockpit" rekonstruiert Flugzeugkatastrophen und gewährt dadurch spannende Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Episode widmet sich einem verheerenden Unglück.
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:00 - 21:49
Susan trennt sich von ihrem Teilbesitz an der Nackttanzbar, doch damit "erbt" sie sozusagen eine der Tänzerinnen, die dort gearbeitet hat und jetzt um ihre Hilfe bittet. Die Paartherapie schlägt bei Tom und Lynette nur zur Hälfte an. Gaby setzt Anas Wunsch, als Modell zu arbeiten, ganz bewusst für ihre Zwecke ein.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:50 - 00:09
Shaukat Vashisht, ein ehemals gefeierter Autor, hat seit zwei Jahren kein Buch mehr veröffentlicht und plant nun einen neuen Roman über die Figur Tamanna, inspiriert von seiner Frau Antara. Er rät ihr, mit dem jungen Fotografie-Dozenten Yash zu flirten und Freundschaften zu schließen. Antara folgt seinem Rat und freundet sich mit Yash an, der nicht ahnt, dass sie verheiratet ist und beide nur als Vorlagen für Shaukats Roman dienen.
 |
|
21:50 - 00:09
21:50
|
Shabd - Spiel mit der Liebe 
|
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Tai Chi Hero
|
ProSieben FUN 23:30 - 00:09
Die seit Jahrzehnten erfolgreiche und bereits legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live" läuft auch im deutschen TV. Hier haben damals John Belushi, Dan Akroyd, Bill Muray und andere Stars ihren Durchbruch gefeiert. Zu den illustren Gästen von SNL zählten und zählen auch berühmte Sportler und Politiker. Der Sender zeigt die Show der NBC-Kollegen im englischsprachigen Original, zeitlich nur eine Woche versetzt. Das garantiert Aktualität.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
Saturday Night Live 
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Nelly Stuart, eine ambitionierte Fechterin, ist Trauzeugin bei der Hochzeit ihrer Schwester Eve und deren Bräutigam Bill. Dabei trifft sie auf den zweiten Trauzeugen, Bills besten Freund Leo.
Das Brautpaar möchte die zwei gern verkuppeln. Doch die beiden Trauzeugen sind sich schon vorher begegnet und in inniger Abneigung verbunden. Außerdem hat Eve noch eine Überraschung für Nelly und ihren Vater Tony parat.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Susanna Noll arbeitet als Kunsthistorikerin und Auktionatorin in Rom. Auf eigene Faust und ohne es ihrem Chef mitzuteilen, reist die entschlossene junge Frau nach Florenz, um das Geheimnis um ein altes Renaissance-Gemälde aufzuklären. Denn hierbei soll es sich um eine Fälschung handeln. In der italienischen Stadt angekommen, trifft sie auf den Erben des Bildes, Lorenzo Sabrini, sowie auf den Juwelier-Magnat Francesco Sabrini. Von der Rätselhaftigkeit des Falls angetrieben, riskiert Susanna Kopf und Kragen, um das Geheimnis zu lüften, welches das uralte Gemälde umgibt.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Das Geheimnis der Villa Sabrini 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 23:09
Hella übt ihren Job als Hausdame eines schicken Luxushotels in Hamburg mit Leidenschaft aus. Doch dann bekommt sie mit, wie eine Hotelangestellte von einem der Chefs bedrängt wird. Zugunsten ihrer Kollegin eine Zeugenaussage zu machen ist für Hella selbstverständlich. Doch nun bekommt sie selbst Ärger.
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Mit geradem Rücken 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 00:44
Maja Berger steht kurz vor ihrem Ziel: Sie soll als Teilhaberin in einer der bedeutendsten Anwaltskanzleien aufgenommen werden. Unter einem miesen Vorwand wird sie jedoch plötzlich entlassen. Als Putzkraft schmuggelt sie sich in die Kanzlei ein. Sie ist davon überzeugt, Opfer einer Verschwörung zu sein!
 |
|
23:10 - 00:44
23:10
|
Putzfrau Undercover 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
In Frankfurt der 90er Jahre werden mehrere Prostituierte umgebracht und bestialisch zerstückelt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
True Crime Deutschland 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:29
True Crime - Fälle aus Deutschland: In den 1990er Jahren fahndet die Poliezi erfolglos nach einem maskierten Mann, der einen Reihe von Kindern aus Heimen oder Zeltlagern entführt hat. Der pädophile Missbrauchstäter geht den Behörden leider erst viele Jahre später ins Netz. Bei einem anderen Fall, der sich um das rätselhafte Verschwinden einer Frau aus Rheinsbach dreht, dauert es ebenfalls sehr lang, bis er aufgeklärt werden kann.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
True Crime Deutschland 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 23:14
Rudolf Moshammer wird tot in seiner Villa aufgefunden. War es Mord? Schnell finden die Ermittler heraus: Der Münchener Modezar führte über Jahrzehnte ein Doppelleben. Die Spur führt ins Rotlichtmilleu ... Weniger glamourös, aber ebenso spektakulär: im beschaulichen Neuburg an der Donau verschwindet ein Bauer nach einem Kneipenbesuch spurlos. Schnell gerät seine eigene Familie unter Verdacht und gesteht den Ermittlern eine grauenvolle Tat.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
SPIEGEL TV - Reportage 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 23:49
Mit gerade einmal 22 Jahren kauft sich Klaus Barkowsky seinen ersten Lamborghini. Das Geld dafür hat er sich auf der Hamburger Reeperbahn verdient: als Zuhälter. Wie alle Luden bekommt auch er einen Spitznamen verpasst: "Lamborghini-Klaus" oder "der schöne Klaus", weil er besser aussah als alle anderen und Wert auf teure Klamotten und gut frisiertes Haar legte.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
Die bösen Jungs vom Kiez 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:24
Er war Verantwortlicher für die "Abteilung Stress" bei der Nutella-Bande: Thomas Born. Und weil er ein erstklassiger Kampfsportler und ein ehemaliger Vize-Europameister im Kickboxen war, bekam er einen passenden Spitznamen verpasst: "Karate-Tommy". Wenn es Ärger gab auf dem Kiez, wurde Born gerufen. Er war der Mann fürs Grobe in der Zuhälterorganisation.
 |
|
23:50 - 00:24
23:50
|
Die bösen Jungs vom Kiez 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:14
Für ihren Beruf sei "keine Liebe erforderlich", erklärt die Prostituierte Yui, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen Masako und Rie für einen Escort Service in Tokio arbeitet. In der Tat erledigen die drei jungen Frauen ihren Job mit nüchterner Professionalität: Alle Kunden, egal ob verwitweter Pensionär oder sozial verkümmerter IT-Nerd, werden zuvorkommend bedient. Und falls jemand bizarre Vorlieben oder Sonderwünsche hat, so werden auch diese gerne erfüllt - selbstverständlich gegen Aufpreis. Doch das souveräne Geschäft mit dem käuflichen Sex gerät ins Wanken, als unerwartet persönliche Emotionen ins Spiel kommen. Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen, was mitunter lebensgefährliche Folgen hat.
 |
|
21:50 - 23:14
21:50
|
Dawn of the Felines 
|
Kinowelt TV 23:15 - 01:04
Seit einem Unfall ist der junge Allen (Jason Beghe) an den Rollstuhl gefesselt. Um ihm das Leben zu erleichtern, schenkt ihm ein Freund ein dressiertes Äffchen, dem menschliche Gehirnzellen injiziert wurden. Bald beginnt der Affe, Allens Agressionen in die Tat umzusetzen.
 |
|
23:15 - 01:04
23:15
|
Der Affe im Menschen 
|
Bibel TV 21:00 - 21:44
Anne erwartet ihren ersten Schultag mit Aufregung. Um so härter trifft sie das Verhalten ihrer Mitschüler, die ihr vermitteln, dass sie alles falsch macht. Auch Marilla begibt sich auf Neuland, als sie eine Einladung des Vereins der "fortschrittlichen Mütter" annimmt. Werden die beiden sich bewähren?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Anne with an E 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Nelli Georg spricht als Erwachsene Frau zum ersten Mal öffentlich über ihre Schicksalsschläge: Mit 17 lief sie von Zuhause weg und wurde vergewaltigt. Daraus entstand ihre erste Tochter. Zunächst kämpfte sie mit Schuldgefühlen und Ängsten - bis sie Jesus eines Tages neu kennenlernen durfte. Vivian Boy erlebte viele Todesfälle in ihrem engsten Kreis. Trauer kannte sie nicht, stattdessen lebte sie mit Angst - bis sie ein Hospizbegleitkurs eine Wende brachte. Heute ist sie selbst Trauerbegleiterin und hat sich mit dem Tod versöhnt. Lorenz Wahr kämpfte mit Panikattacken und Depressionen. Hilfe und Heilung fand er in der Kirche.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Kirche ganz entspannt im Urlaub? Das geht, sagt Göran Schmidt - Initiator der Campingkirche Baden. Im Gespräch mit Katrin Kraus erzählt er, was die Campingkirche einzigartig macht und wie sie bei Campern ankommt.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Lichtblicke - Das Magazin für Lebensfragen 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Es gibt Tage, da fühlt man sich einfach schwach - innerlich erschöpft, mutlos, vielleicht sogar am Ende. Genau hier setzt Joyce Meyer in ihrer Predigt an: Sie zeigt, wie göttliche Kraft gerade dann wirksam wird, wenn unsere eigene nicht mehr ausreicht. Sie zeigt, warum Schwäche kein Makel ist, sondern der Ort, an dem echte Stärke beginnen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
Ständige Unzufriedenheit, sich mit anderen vergleichen, das Glas halb leer sehen - all das sind Probleme, die viele Menschen kennen, aber nicht bekämpfen können. Patrick Knittelfelder erklärt, wie der Blick auf Gott dabei helfen kann und bezieht sich hier auf das Gleichnis der kostbaren Perle...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message 
|
RBB 21:00 - 21:44
Indische Lippenbären wurden durch das Dschungelbuch weltberühmt, sie dienten schließlich als Vorlage für Balu den Bären. Umso erstaunlicher, dass es über diese charismatischen Tiere keinen Naturfilm gibt. Der Grund: Lippenbären sind extrem kamerascheu und meist nachtaktiv, zudem können sie sehr gefährlich werden. Jedes Jahr kommt es in Indien zu tödlichen Zwischenfällen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lippenbären - Abenteuer mit dem wahren Balu 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:44
Comedy Deutschland 2025 +++ Die auftretenden Gäste bei "Nuhr im Ersten" sind seit Jahren mit das Beste, was Deutschlands Comedy- und Satirelandschaft zu bieten hat. Jede Künstlerin und jeder Künstler ist ausgestattet mit eigenem Humor, unwiderstehlichem Charme und unverwechselbarer Präsenz. Grund genug, eine Auswahl der besten und lustigsten Auftritte aus dem Jahr 2025 nochmals zu genießen. Mit dabei: Olaf Schubert, Michael Mittermeier, Torsten Sträter, Simone Solga, Frank Lüdecke, Andreas Rebers, Nikita Miller, Luisa Charlotte Schulz.
Erstsendung: 14.09.2025/rbb
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Nuhr im Ersten 2025 - Best of Gäste 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Das Gipfeltreffen
|
RBB 23:15 - 23:59
Schauspieler Peter Lohmeyer beglückt Krömer mit einer Ingwerwurzel, betrinkt sich mit Holunderbeersaft und sucht im Publikum eine Frau. Im darauf folgenden Talk mit Tom Schilling erfährt Krömer, dass dessen neuer Film „Mein Kampf“ wider Erwarten kein Karatefilm ist. Überraschend hört Krömer die Stimme Gottes und bittet Schilling zum U.S.-Todesspiel. Dann stürmt Kult-Chorleiter Gotthilf Fischer auf die Bühne und singt mit dem entfesselten Publikum „Oh, wie ist das schön?“. Anschließend trinkt Fischer was weg muss, gesteht, dass er früher jünger war und fällt in einem atemberaubenden Stunt vom Stuhl.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Krömer - Die internationale Show 
|