Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 22:14
Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren.
Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei "Hart aber fair". Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
 |
|
21:00 - 22:14
21:00
|
Hart aber fair 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:34
Das Herz ist der ungewöhnlichste Muskel unseres Körpers. Es arbeitet unermüdlich, beginnt im Mutterleib zu schlagen und kann sogar weitermachen, wenn das Gehirn schon aussetzt. Es schlägt zuverlässig, 24 Stunden am Tag, und besonders in jungen Jahren schenken wir ihm kaum Beachtung.
Etwa so geht es auch den 29-jährigen Zwillingen Naomi und Joëlle Karfich. Sie sind sportlich, ernähren sich gesund und fühlen sich fit. Doch ob ihr Herz wirklich gesund ist, wissen sie nicht. Ihre genetischen Risiken oder konkrete Werte sind ihnen unbekannt. Für ARD Wissen lassen sie ihr Herz in Köln von Conchita Ruiz-Mohné untersuchen.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Mein Körper. Mein Herz. 
|
Das Erste 23:35 - 00:04
Der Weberaufstand, Henry Fords Fließband, Computer im Büro: Mit jedem technischen Entwicklungsschub müssen Menschen um ihre Arbeit fürchten. Und reagieren mit Maschinensturm und Massenprotesten, bis sich dann oft herausstellt: Fortschritt kostet zwar Arbeitsplätze, oft bringt er aber auch mehr Lebensqualität und Wohlstand.
Das zumindest liest Reporterin Julia Freistedt, als sie für diesen Film recherchiert. Und klar: Dabei nutzt sie auch Künstliche Intelligenzen wie Perplexity oder ChatGPT.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Arbeit 4.0 - Macht KI meinen Job kaputt? 
|
ZDF 21:45 - 22:29
Adenauer und De Gaulle treffen sich am 14. September 1958, ein Wendepunkt in der deutsch-französischen Geschichte. Die Dokumentation zum Film ergänzt diesen u.a. mit Interviews der Enkelinnen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
An einem Tag im September. Die Dokumentation 
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute journal
|
 |
|
23:00 - 00:24
23:00
|
The Angel Maker
|
RTL 23:15 - 23:59
Die Sendung "SPIEGEL TV" steht für spannenden Journalismus, der die gesellschaftliche Realität emotional und nicht inszeniert zeigt. Meist mit mehreren Beiträgen pro Sendung, werden die Themen der Woche aktuell umgesetzt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Spiegel TV 
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Krasse Kneipe, krasser Kiez - Heimat Elbschlosskeller
|
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
DHL, Hermes, UPS & Co. - Der SAT.1 Paketdienst-Check!
|
 |
|
21:20 - 22:34
21:20
|
Crash Games - Bruchlandung der Realitystars
|
 |
|
22:35 - 23:34
22:35
|
Die nervigsten Trash-TV-Stars
|
ProSieben 23:35 - 00:39
Moderator Sebastian Pufpaff blickt auf die letzte Woche im deutschen Farbfernsehen zurück. Wer hat sich daneben benommen, wer hat Unsinn verzapft oder wer hat sich sonst wie blamiert? Diese Ausschnitte zeigt er mit einem süffisanten Lächeln versehen. Dazu geht er auch selbst dort hin, wo es weh tut - zu Großveranstaltungen, auf denen er nicht gerne gesehen ist und die Security alle Hände voll zu tun hat, ihn fernzuhalten.
 |
|
23:35 - 00:39
23:35
|
TV total 
|
RTL2 21:15 - 22:19
Was bezahlt man für einen ägyptischen Adelstitel? Und ist das mehr oder weniger als ein gebrauchtes Kaugummi von Britney Spears gekostet hat? Sechs Promis rätseln über die Preise der bizarrsten Dinge.
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Dinge Gibt?s..! 
|
RTL2 22:20 - 23:19
Mike Krüger rätselt: Was hat es mit seltenen Erden in einem Brunnen am Hut? Newcomerin Erika Ratcliffe hingegen übersetzt derweil "Genial daneben" ins Japanische. Und Guido Cantz, Hella von Sinnen und Wigald Boning raten zu folgenden Themen: zu spät abgegebene Hausarbeiten, eitle Verbrecher und verräterische Ersatz-Körperteile.
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Genial daneben 
|
RTL2 23:20 - 00:19
Hugo Egon Balder stellt fünf prominenten Comedians kuriose Fragen aus dem Bereich der Allgemeinbildung, die von Zuschauerinnen und Zuschauern eingeschickt wurden. Wenn die Rategruppe die richtige Antwort nicht weiss, gewinnt der Einsender
 |
|
23:20 - 00:19
23:20
|
Genial daneben 
|
VOX 23:20 - 00:24
Patrick Lorenz lässt für seinen Traum von einer eigenen Currywurstbude am Ballermann seine hochschwangere Frau Anja in Frankfurt zurück. Außerdem: Andrea und René Bauer eröffnen in Andalusien eine Bäckerei - ob das gut gehen wird?
 |
|
23:20 - 00:24
23:20
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
kabel eins 23:35 - 01:59
Harley Quinn, die Ex-Freundin des Jokers, und ein paar andere Superschurken werden von der US-Regierung auf die abgelegene Tropeninsel Corto Maltese geschickt. Die selbstmörderische Mission der bunten Truppe richtet sich gegen die feindlichen Guerillaeinheiten, die das Dschungel-Eiland besetzt halten. Colonel Rick Flagg soll diese chaotische Spezialeinheit anführen, doch natürlich hält sich hier niemand so richtig an seine Befehle...
 |
|
23:35 - 01:59
23:35
|
The Suicide Squad 
|
Tele 5 21:15 - 21:59
Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham ("The Walking Dead"-Star Sonequa Martin-Green) steht.
Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt.
Michael Burnham ist von Sarek - Spocks Vater - auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Star Trek: Discovery 
|
Tele 5 22:00 - 22:59
Die Erde hat sich durch eine globale Klimakatastrophe in eine gewaltige Kugel aus Eis und Schnee verwandelt. Die letzten Überlebenden befinden sich im "Snowpiercer", einem futuristischen Zug, der durch die gefrorene Welt fährt und zur Zufluchtsstätte geworden ist. Nun schöpfen Andre Layton (Daveed Diggs), Melanie Cavill (Jennifer Connelly) und die übrigen Menschen an Bord des Superzugs neue Hoffnung: Es gibt Hinweise darauf, dass sich am Horn von Afrika das "Neue Eden" befinden könnte, ein bewohnbarer Ort, an dem ein Leben abseits der Eiszeit möglich scheint. - Die postapokalyptisch-dystopische Sciencefiction-Serie basiert auf dem französischen Comicbuch "Le Transperceneige".
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Snowpiercer 
|
Tele 5 23:00 - 00:09
Es kommt heraus, dass die Pflanze aus Laytons Vision ein Drachenblutbaum ist. Derartige Bäume wachsen am Horn von Afrika, dem östlichsten Teil des Kontinents. Layton versteht dies als Zeichen, und auch Melanies Klimadaten deuten darauf hin, dass in diesem Teil der Welt eine habitable Zone ohne tödliche Minustemperaturen bestehen könnte! Später gibt Asha (Archie Panjabi), die gerettete Überlebende, Auskunft darüber, wie es ihr gelungen ist, der Eiszeit mit Atomenergie zu trotzen. Unterdessen bereitet Mr. Wilford an Bord von "Big Alice" eine EMP-Waffe vor, um den "Snowpiercer" lahmzulegen.
 |
|
23:00 - 00:09
23:00
|
Snowpiercer 
|
Arte 22:20 - 23:14
Michael Caine blickt auf eine glänzende Karriere zurück: Der Oscarpreisträger drehte mehr als 150 Filme unter anderem mit Shirley MacLaine oder Jane Fonda, arbeitete mit großen Regisseuren wie Paolo Sorrentino oder Christopher Nolan. Der Weg dorthin war schwer für ein Kind aus der Arbeiterklasse, noch dazu mit Cockney-Akzent. Die Dokumentation berichtet auch vom Schriftsteller Caine, der in seiner neusten Biografie auch Tipps für Schauspieler gibt, die Studierende mit Schauspielerin Katja Riemann für den Film zusammen ausprobieren.
 |
|
22:20 - 23:14
22:20
|
Sir Michael Caine - Vom Arbeiterkind zum Hollywoodstar 
|
Arte 23:15 - 00:44
Porträtiert werden fünf Frauen, die bereits ein Jahrhundert gelebt und die Welt, in der sie leben, nachhaltig verändert haben. Bis ins hohe Alter wurden diese Frauen nicht müde, Pläne für die Zukunft zu schmieden und sich für ihre Mitmenschen zu engagieren, ob als Geschichtenerzählerin, bedeutende Yoga-Lehrerin, Schriftstellerin, Juraprofessorin oder Geheimdienstagentin. Der preisgekrönte Regisseur Uli Gaulke trifft die Frauen in Österreich, der Türkei, Indien, Kuba und Israel und setzt ihnen ein filmisches Denkmal.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte 
|
3sat 21:05 - 21:59
Mit seiner Drolligkeit, dem flauschigen Fell und seinen berühmten Warnrufen ist das Murmeltier sicher das bekannteste und für viele auch sympathischste Tier der Alpen. Dieser Film begleitet ein männliches Murmeltier, im Film Mox genannt, über mehrere Jahre. Obwohl viele Menschen diese Tiere kennen, erzählt dieser Film viel Neues über die pfeifenden Alpenbewohner.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Das Leben eines Murmeltiers - Familiengründung in den Alpen 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:49
Der Film thematisiert das ethische Dilemma des Fleischkonsums und die Verdrängung der Tatsache, dass Tiere für unsere Nahrung getötet werden müssen. Er zeigt die Perspektive derjenigen, die das Töten übernehmen, wie eine Auszubildende, ein Kopfschlächter und Frauen, die einen Schlachtkurs belegen. Die Protagonisten reflektieren offen über ihre Gedanken und Gefühle.
 |
|
22:25 - 23:49
22:25
|
Wir und das Tier 
|
3sat 23:50 - 00:19
Als Sohn einer nicht registrierten Tuareg-Familie flüchtet Moussa aus Libyen nach Deutschland. In Dresden findet er Arbeit als Kunstgießer und engagiert sich sozial. Die in München aufgewachsene Christiana kennt die Herausforderungen der Staatenlosigkeit seit ihrer Geburt. Mit ihrer Plattform "Statefree.world" unterstützt sie Menschen ohne Staatsangehörigkeit und kämpft für deren Rechte.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
37°: Staatenlos 
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Wurde die aus dem Fluss gefischte Leslie Hodsoll das Opfer ihrer seltenen Leidenschaft? Die Frau, deren Überreste auf dem Tisch in der Pathologie von Dr. Temperance Brennan gelandet sind, war eine bekannte Sammlerin von alten und antiken Keksdosen. Booth und seine Kollegen können nur staunen, als sie vom Wert einiger der Stücke erfahren. Die Dollars, die hier im Spiel sind, könnten einige von Hodsolls Konkurrenten durchaus zum Killer haben werden lassen...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Im Jeffersonian Institut für Rechtsmedizin wird die völlig verkohlte Leiche eines Mannes untersucht, der von der Feuerwehr auf dem Boden eines abgebrannten Waldstückes gefunden wurde. Brennan und ihr Team stellen bald fest, dass der Tote nicht in dem Feuer umgekommen ist, sondern ermordet wurde. Seine Identifizierung wird erst durch die Fähigkeiten von Brennans Kollegin Angela ermöglicht, die eine ziemlich genaue Gesichtsrekonstruktion durchführt...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 23:05 - 23:59
Brennans Kollege Arastoo wird im Iran auf offener Straße verschleppt. Der Pathologe, der gerade erst aus den USA zu seiner Familie gereist ist, soll den toten Sohn von Majid Namazi untersuchen. Namazi, ein Mitglied der Regierung in Teheran, will so nachweisen lassen, dass sein Sohn nicht wie behauptet durch einen Unfall ums Leben kam, sondern ermordet wurde. Booth kann den Aufenthaltsort von Arastoo ermitteln und startet eine gefährliche Rettungsmission...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
WDR 21:00 - 21:44
Das Hausboot liegt in Sneek. Für Frank geht es heute mit einem Aal-Fischer raus aufs Slotermeer. Björn entdeckt einen Gemeinschaftsgarten und Wildgänse, die hier zu einer Delikatesse werden.
Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Entdeckungsreise auf der friesischen Seenplatte in den Niederlanden. In der Nähe der malerischen Hafenstädte besuchen sie Bauernhöfe und Manufakturen und entdecken die kulinarischen Besonderheiten der Region. Weitere Infos und Rezepte zu dieser Folge unter leckeranbord.wdr.de
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lecker an Bord 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
In seiner neuen, im Bonner Pantheon aufgezeichneten TV-Show "Johann König findet: ..." widmet sich der Gastgeber Woche für Woche einem großen Thema. Unterstützt wird der Humorarbeiter der Extraklasse von einer hochkarätigen Riege großartiger Comedians. In der Folge "Johann König findet: Vorurteile sind was Wunderbares" sind zu Gast: Alain Frei, Anna Bartling, Maria Ziffy und Dave Davis.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Johann König findet: Vorurteile sind was Wunderbares 
|
WDR 23:00 - 23:59
Kabarettisten haben's schwer. Wann immer etwas passiert in dieser Welt, müssen sie es aufgreifen, zu Satire verarbeiten und unter das Volk bringen. Im Fernsehen haben es Kabarettisten besonders schwer. Denn hier gibt es statt eines begeisterten Publikums vor der Bühne auch noch die Quoten ... Doch es gibt noch ein paar Oasen, in denen sich Kabarettfreunde an Spitzzüngigem laben können, wie Dürstende an der kühlen Quelle. Eine davon heißt "Mitternachtsspitzen".
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Mitternachtsspitzen 
|
NDR 21:00 - 21:44
Essen als Medizin - in der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei Übergewicht oder "Crohn- Diät" - an Bord einer "Hausboot-Praxis" zeigt die neue Staffel einmal mehr, wie mit speziellem Essen schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Ernährungs-Docs 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Tausende Menschen in Deutschland beginnen jedes Jahr einen Rechtsstreit, weil sie einen medizinischen Behandlungsfehler erlitten haben oder das vermuten. Ihr Kampf um Entschädigung vor Gericht ist oft quälend, langwierig, teuer - und meist erfolgslos. Warum ist das so? Sind Gerichtsverfahren der beste Weg, wenn in der Medizin etwas schiefgegangen ist? Und wie wird in anderen Ländern mit medizinischen Fehlern umgegangen? Der Film begleitet schwer geschädigte Patientinnen und Patienten und zeigt, was sich in Deutschland ändern sollte.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
NDR Story - Wenn Ärzte Fehler machen 
|
NDR 22:45 - 23:14
NDR Kultur - Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spricht mit den Machern und spürt den neusten Trends nach.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
NDR Kultur - Das Journal 
|
NDR 23:15 - 01:04
Asli eine türkischstämmige Studentin der Humanbiologie, verliebt sich während ihres Studiums in Stralsund Hals über Kopf in ihren libanesischen Kommilitonen Said, der dort auf Wunsch seiner Familie Zahnmedizin studiert. Tatsächlich träumt Said aber davon Pilot zu werden, Asli gibt er den Kosenamen "Kopilotin". Sie zieht mit ihm nach Hamburg und heiratet ihn dort gegen den Widerstand ihrer Familie, die Vorbehalte gegen die Ehe mit einem arabischstämmigen Mann hat. In Hamburg gerät Said immer tiefer in die islamistische Szene.
 |
|
23:15 - 01:04
23:15
|
Die Welt wird eine andere sein 
|
Bayerisches Fernsehen 21:05 - 21:49
Abenteuerlich und filmreif: Das Salzkammergut zählt mit mehr als 70 Badeseen zu den schönsten Naturlandschaften Österreichs. Tamina Kallert lernt auf ihrer Reise durch die Region Land und Leute kennen und erlebt so manches Abenteuer.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Wunderschön! 
|
Bayerisches Fernsehen 21:50 - 22:04
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:05 - 22:49
Seit über 30 Jahren betreibt Dietmar Holzapfel mit seinem Mann Sepp das legendäre Gasthaus "Deutsche Eiche" im Münchner Gärtnerplatzviertel. Doch als queerer Mann offen und gleichberechtigt leben zu können, musste er sich lange erkämpfen.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Lebenslinien 
|
Bayerisches Fernsehen 22:50 - 23:34
Sibenik ist heute eine lebendige Stadt an der kroatischen Adriaküste - die wechselvolle Geschichte des Ortes lässt sich heute noch an der Architektur, vor allem an den Wehrbauten, ablesen. St. Michael, St. Johannes, St. Nikolaus und Barone - insgesamt vier Burgen gibt es in Sibenik. Burg Knin im Hinterland ist die größte Festungsanlage Kroatiens. Die Balance zwischen historischen Wurzeln und Öffnung für die Moderne macht die Atmosphäre Sibeniks aus.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Traumschlösser und Ritterburgen 
|
Bayerisches Fernsehen 23:35 - 01:19
Die USA haben in naher Zukunft ihre Außengrenzen abgeriegelt. Die junge iranische-stämmige Amerikanerin Simin arbeitet im Außendienst für das amerikanische Statistikamt und erhebt jeden Tag Daten, darunter auch die über die Träume der Menschen im Südwesten, nahe der mexikanischen Grenze. Ihr beginnt die Armut, der sie begegnet, ebenso zuzusetzen wie all die unerfüllten Träume und großen Ängste der Menschen. Je tiefer Simin in die Träume und Albträume der Menschen vordringt, die sie interviewt, desto mehr hat sie das Gefühl, die Welt um sich herum weder verstehen noch verändern zu können und gelangt schließlich an einen Wendepunkt.
 |
|
23:35 - 01:19
23:35
|
Land of Dreams 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Weit im Osten Anatoliens, im Schatten des schneebedeckten Vulkanberges Ararat, erstrecken sich karge Lavafelder und menschenleere Ebenen. Dies ist der Lebensraum skurriler Krötenkopfagamen und farbenprächtiger Rosenstare. Das Land ist dünn besiedelt, nur wenige Menschen bewohnen die kleinen Dörfer. Störche sind ihre Nachbarn - die großen Vögel gelten hier, wie in Europa, als Glücksbringer. Ganz anders die tiefen Wälder des Schwarzmeer-Gebirges mit ihren bunt blühenden Rhododendren. Sie wirken wie eine exotische Variante der Buchenwälder Mitteleuropas.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilde Türkei (2/2) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:29
Die Wiener Sonderermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner werden zu einem rätselhaften Mordfall ins Salzkammergut gerufen. Die Tote stellt sich als vermisst gemeldete, deutsche Journalistin heraus, die zuletzt an einer Geschichte über illegale Waffengeschäfte gearbeitet hat. Eisners und Fellners Recherchen führen die beiden zur verzweifelten Lebensgefährtin der Toten, zu ihrem Informanten, zu ihrem Chefredakteur und zu dem mysteriösen Todesfall eines ehemaligen österreichischen Ministers. Dabei stoßen sie allerdings auf immer größeren Widerstand und schließlich auch an ihre beruflichen und persönlichen Grenzen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Wahre Lügen 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:54
Zeitdruck, Notendruck, Konkurrenz statt Miteinander - Wo der Mensch im Mittelpunkt stehen sollte, zählt einzig die Leistung. Nach der Trauer kommt in Erfurt die Wut. Und der Wunsch, etwas zu ändern am System Schule.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Amok - Erfurt und die Folgen 
|
hr-fernsehen 23:55 - 01:24
Spielfilm Deutschland 2015
"Die Deutschen sterben aus, Hildchen", sagt Paul Krüger (Horst Krause) am Grab seiner vor 30 Jahren verstorbenen Ehefrau, mit der er viele Jahre glücklich verheiratet war. Inzwischen lebt der ehemalige Profiringer alleine in Berlin. Um ihn herum zunehmend Fremde, mit denen er sich nicht anfreunden will. Seine Tochter Susanne (Floriane Daniel) ist politisch und beruflich sehr eingespannt. Für den Papa und Enkelin Annie (Anna Unterberger) bleibt da nicht viel Zeit. Und so hat Krüger sich eingerichtet – mit seinen Stammtischfreunden und seinen Vorurteilen. Nun aber erreicht ihn die Nachricht, dass Annie sich in der in der Türkei verloben will – mit einem Türken, was aus Krügers Welt-Sicht natürlich gar nicht geht. Da Susanne wieder mal keine Zeit findet, macht Krüger sich auf den Weg, um seiner Enkelin die Flausen auszutreiben. Zusammen mit Karin (Marie Gruber), der Wirtin seines Stammlokals, bucht er eine Pauschalreise und landet in dem Hotel, in dem Annie und Deniz (Karim Günes) ihrer Verlobung entgegenfiebern. Nach anfänglicher Freude, den Opa wiederzusehen, merkt die Enkelin schnell, dass der nur gekommen ist, um ihr die Verlobung auszureden. Enttäuscht zeigt sie ihm die kalte Schulter. Von der Enkelin ignoriert und von Karin, die inzwischen dem Charme eines russischen Kavaliers erlegen ist, alleine gelassen, vertreibt Krüger sich widerwillig die Zeit mit touristischem Sightseeing. Und während seine Mitreisenden sich von einem antiken Highlight zum nächsten transportieren und mit Souvenirs eindecken lassen, geht Krüger auf der Fahrt durchs Land verloren. Gut, dass ihn ein freundlicher Türke aufliest, der zudem – 30 Jahre Gastarbeiter bei Opel, Rüsselsheim – auch Deutsch spricht. Ahmed (Ramin Yazdani) lässt Krüger bei sich übernachten, so lernt dieser inmitten von Ahmeds großer Familie türkische Gastfreundschaft in ihrer ganzen Ursprünglichkeit kennen - was ihn nicht ganz unbeeindruckt lässt. Eindruck auf Krüger machen auch seine Begegnungen mit Omar (Caspar Fischer-Ortman), einem kleinen Flüchtlingsjungen aus Syrien, dem Krüger in Antalya wiederholt begegnet und dem er gerne helfen möchte. Und seine Hilfe braucht nun auch Annie, denn Deniz ist scheinbar doch nicht Manns genug, die Verlobung mit einer Deutschen gegen seine eigene, traditionell türkische Familie durchzusetzen. Da lässt Krüger seine Enkelin nicht hängen, und findet überraschend eine Sprache, um mit Deniz‘ Großonkel (Beyazit Gülercan) zu einer Einigung zu kommen. Geheiratet wurde schließlich schon immer und heute mehr denn je auch über Grenzen hinweg.
Mit Horst Krause, Marie Gruber, Anna Unterberger, Karim Günes, Caspar Fischer-Ortman u.a. | Buch: Elke Rössler und Marc-Andreas Bochert | Regie: Marc-Andreas Bochert
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Krüger aus Almanya 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:24
Der Polizei bereitet eine Serie raffiniert aufgezogener Einbrüche Kopfzerbrechen. Als Möbelpacker verkleidet, räumt ein Diebesquartett in aller Ruhe Wohnungen aus, deren Inhaber auf Reisen sind. Als ihnen zwei Kisten mit giftigen Chemikalien in die Hände fallen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
 |
|
22:10 - 23:24
22:10
|
Polizeiruf 110: Das vergessene Labor 
|
MDR 23:25 - 00:54
Vor der Küste von Belle-Île wird die Leiche des Großgrundbesitzers Provost gefunden. Kommissar Dupin ermittelt in einem Mordfall mit vielen Verdächtigen: Exfrau Agnès mit ihrem neuen Partner, Nachbarin und Geliebte Margot samt ihrem Ehemann. Dupin vermutet eine tiefere, schmerzvolle Geschichte.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Kommissar Dupin - Bretonische Idylle 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:39
Gesunde und leistbare Lebensmittel für alle - das war vor einigen Jahrzehnten noch das Hauptmotiv der Bio-Bewegung. Mit Blick auf die aktuellen Preise stellen sich viele die Frage, ob dieses Ansinnen auch heute noch gültig ist. "Also ich denke, dass Bio leistbar ist", sagt Werner Lampert. Er gilt als Bio-Pionier und hat den Bio-Trend in Österreich mit ausgelöst. Wenn die Lebensmittel, die gekauft werden, dann auch tatsächlich verzehrt würden, könnten sich viele fast ausschließlich von Bio-Produkten ernähren. Wo ein Wille ist, da auch ein Weg? Ist Bio eine Frage der persönlichen Priorisierung, des Lebensstils und nicht der Kaufkraft?
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Bio · Noch leistbar? 
|
ARD-alpha 21:40 - 22:14
Der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft ist - nach inzwischen fast 30 Jahren - immer noch umstritten. Vor allem regional gehen die Ansichten sehr auseinander.
 |
|
21:40 - 22:14
21:40
|
Landwirtschaft im Wandel. Gehört die Zukunft der Gentechnik? 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:29
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Klimazeit 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:59
Unfallchirurgin zu sein, ist für Paula ihr Traumberuf. Am Universitätsklinikum Augsburg macht Paula nach ihrem Medizinstudium die Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Das bedeutet für sie ein enormes Arbeitspensum, viel im OP stehen und unter Anleitung operieren.
Willst du dein eigener Chef oder eigene Chefin sein, selbst bestimmen, wie du arbeitest? Ruben Khestel hat sich als Physiotherapeut mit eigener Praxis in Heidelberg selbstständig gemacht. Was braucht er dazu? Sicher viel Verantwortungsgefühl, Verständnis, Durchhaltevermögen und Leidenschaft für einen Beruf, bei dem er seinen Kunden sehr nahekommt.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
alpha Uni 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:29
Aktuelle Wissenschaft unterhaltsam präsentiert: Diesmal erläutert die Volkswirtschaftlerin Karen Pittel vom Ifo Leibniz-Institut an der Universität München, welche Bedeutung Fairness beim Klimaschutz hat. Und der Chemiker Frederik Wurm vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz hat herausgefunden, wie man mit biologisch abbaubaren Nano-Trägern den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft verringern kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Campus Talks 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
SWR 21:00 - 21:44
Sie schäumen, saugen und polieren: Christine Kaiser und ihr Team aus mehr als 100 Leuten wollen in ihrer Waschstraße in Stuttgart jeden Tag glänzende Autos und zufriedene Kund:innen haben. Ihre Challenge heute: 2000 Autos an nur einem Tag. Die Anlage läuft auf Hochtouren und das Team der Innenreinigung kommt an seine Grenzen. Nicht alles läuft wie geplant.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Hochglanzprofis - Deutschlands größte Waschstraße 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Kehrmaschinenfahrer und Sonnenexpertin: Es war schon immer sein Kindheitstraum - nun sitzt er stets gut gelaunt auf seiner Kehrmaschine und sorgt für saubere Straßen. Wer ist leidenschaftlicher Kehrmaschinenfahrer? Sie war schon immer fasziniert von der Sonne und interessiert sich brennend für den geheimnisvollen Himmelskörper. Wer weiß alles über Sonnenstürme und ist die echte Astrophysikerin? Am Schluss herrscht "Große Verwirrung".
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sag die Wahrheit 
|
SWR 22:30 - 22:59
Kann man Wein mit Schraubverschluss auch stehend lagern? Darf man beim Motorradfahren über Kopfhörer Musik hören? Lassen sich Slipeinlagen auch als Achselpads nutzen, wenn man stark schwitzt? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Meister des Alltags 
|
SWR 23:00 - 23:49
Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen "Quizduell"-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Quizduell-Olymp 
|
SWR 23:50 - 00:19
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die "strassen stars" richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen "strassen stars" zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
strassen stars 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Silas Burbage sowie Vater und Sohn Fincher streiten um ein Stück Land. Ein Unbekannter ermordet Vater und Sohn Fincher, die Managerin ihrer Farm Faye Lennox sowie den Anwalt Fergal Jenner. Alle Morde sind offensichtlich den Sitten des Wilden Westens nachempfunden: Jack Fincher wird an einem Lasso zu Tode geschleift. Sohn Leo liegt tot im Sattel seines Pferdes, erschossen mit derselben Winchester wie Faye. Jenner wird mit einem Bowiemesser erstochen. Der alte Künstler Jude Langham wird in seiner Werkstatt zusammengeschlagen. War das ein anderer Täter? Barnaby und Jones suchen den Mörder im Milieu eines Westernfestivals, das zurzeit im Dorf Ford Florey stattfindet. Sie sind auf der richtigen Spur. Im Showdown geraten Barnaby, Jones und die Witwe Susan Fincher in Lebensgefahr.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Inspector Barnaby 
|
ZDFneo 23:15 - 23:44
Wissenschaftliche Erkenntnisse beeinflussen das tägliche Leben, sorgen für Fortschritt und neue Heilmethoden. Doch der Zugang zu diesen Informationen ist oft teuer und eingeschränkt. Dahinter steckt ein absurdes Publikationssystem, in dem milliardenschwere Verlage die Wissenschaft im Würgegriff halten und den Steuerzahler doppelt abkassieren. Das Filmteam zeigt, was man jetzt noch tun kann.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 23:45 - 00:14
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
ZDF Magazin Royale 
|
sixx 21:10 - 22:09
Ein Mord innerhalb der Mafia beunruhigt die Polizeibehörden. Man befürchtet, dass die Schüsse auf Gabriel Porchetto junior einen Bandenkrieg auslösen könnten. Der Vater des Opfers, Familienboss Porchetto senior, bleibt Patrick Jane gegenüber verschlossen und sucht womöglich auf eigene Faust nach dem Täter. Die Befragungen von Lisbon und Jane ergeben außerdem ein unklares Bild, denn trotz einiger Anwesender will niemand der Vorfall im Pool des Hauses genau gesehen haben.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The Mentalist 
|
sixx 22:10 - 23:04
Dr. Dylan Reinhart war früher als Ermittlungsspezialist für die CIA tätig. Inzwischen genießt der bekannte Psychologe und Verhaltensforscher ein ruhiges Leben und schreibt sehr erfolgreiche Bücher über sein Fachgebiet. Auf Drängen der engagierten Polizistin Lizzie Needham aus New York City befasst sich Reinhart dann aber doch noch einmal mit einem Fall. Detective Needham ist nämlich einem Serienkiller auf den Fersen, der sich offenbar von dem ersten Buch des Autors inspirieren lässt...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Instinct - Auf Mörderjagd 
|
sixx 23:05 - 23:59
NYPD-Detective Lizzie Needham muss den bizarren Mord an einem Finanzinvestor namens Sebastian Trevor untersuchen. Die Leiche des Mannes wurde auf einem Felsen mitten im Central Park drapiert. Dieser merkwürdige Umstand und die Tatsache, dass es in diesem Fall viele Verdächtige zu geben scheint, veranlasst die Ermittlerin dazu, noch einmal die Unterstützung durch den Verhaltensexperten Dr. Dylan Reinhart anzufordern...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Instinct - Auf Mörderjagd 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:59
William, der Sohn von Scully und Mulder, ist bei Pflegeeltern aufgewachsen. Jetzt ist plötzlich ein unbekannter Mann aufgetaucht, der sich sehr für ihn interessiert. Der von Narben in seinem Gesicht entstellte Fremde hat William heimlich eine Metallinjektion verabreicht. Dadurch wird das Kind für die außeririschen Invasoren und deren Pläne uninteressant. Handelt es sich bei dem mysteriösen Mann um den als verschollen geltenden Fox Mulder?
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des F.B.I. 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:54
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff "Orville" im Auftrag der Erkundungsflotte des Planeten Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft übernimmt Captain Ed Mercer. Mercer ist frisch geschieden. Seine Ex Kelly Grayson ist Erster Offizier an Bord: Sicherheitsoffizierin Alara muss auf ihre Heimatwelt zurückkehren, da die veränderte Schwerkraft ihr immer mehr zu schaffen macht. Dort bricht ein alter Konflikt mit ihren Eltern wieder auf ...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
The Orville 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:44
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff "Orville" im Auftrag der Erkundungsflotte des Planeten Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft übernimmt Captain Ed Mercer. Mercer ist frisch geschieden. Seine Ex Kelly Grayson ist Erster Offizier an Bord: Captain Mercer findet heraus, dass jemand nicht die ist, für die er sie hält. Und das ist nur der Anfang seiner Probleme, als er mit ihr auf einem seltsamen Planeten in Feindgebiet strandet ...
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
The Orville 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:34
Das Leben des 25-jährigen Barry Allen ändert sich im wahrsten Sinne schlagartig, als er von einem durch einen missglückten Versuch ausgelösten hochdosierten Blitzschlag getroffen wird. Nach einer mehrmonatigen Zeit der Ohnmacht ist die bisher eher zurückhaltende Laborratte wie ausgewechselt: Selbstbewusst, muskulös und ausgestattet mit einer rasanten Superkraft nimmt Barry fortan im Eiltempo als "Flash" den Kampf gegen das Böse auf.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
The Flash 
|
RTL Nitro 21:10 - 22:09
Wenige Tage nach ihrem Verschwinden im Jahre 1978 wird Judy ermordet aufgefunden. Kurz darauf kommt James, ein Kumpel der Toten, unter ungeklärten Umständen ums Leben. Unter Verdacht gerät Judys Gatte, dem jedoch nichts nachgewiesen werden kann. Doch zwei Jahrzehnte später tauchen dann doch die Beweise auf...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
Im Sommer 1976 hat David Berkowitz, der "Son of Sam", in New York sechs Frauen getötet und sieben verletzt. Berkowitz hinterließ keine Spuren, schrieb aber Briefe an die Polizei und war entschlossen, weiter zu morden.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:04
1993 werden in einer Londoner Wohnung die Leichen von Annie Castle und ihrem Bruder Billy Bryan gefunden. Die beiden Rentner starben offenbar bei einem gewalttätigen Einbruch. Wie die Polizei herausfindet, haben viele Nachbarn etwas mitbekommen, aber niemand genug, um den Täter identifizieren zu können. Erst 2017 führt eine DNA-Spur endlich zu dem brutalen Einbrecher und Vergewaltiger Danville Neil.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Die Red Bull Cliff Diving World Series sind Klippenspringwettkämpfe, die seit 2019 jährlich ausgetragen werden. Seit 2014 gibt es Wettbewerbe für Frauen. Bei den akrobatischen Sprüngen sind technische und körperliche Kunstfertigkeiten gefragt. Nur wenige Menschen üben diesen Extremsport aus. Die Männer springen in dieser Wettkampfserie aus 26,5 bis 28 Metern Höhe, die Frauen aus 19 bis 20 Metern.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Klippenspringen: Red Bull Cliff Diving World Series 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start. Aus Guiyang.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Sportklettern: Weltcup Guiyang 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:09
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
SAT.1 Gold 22:10 - 23:09
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Lieutenant Joe Kenda ist auf der Jagd nach dem Mörder des 16-jährigen Gary Davis. Der Teenager wurde im Wagen an einem Burgerladen erschossen ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
SAT.1 Gold 23:10 - 23:59
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: In einer Bar kommt es zu einer Massenschlägerei, bei der irgendjemand eine Waffe zückt und einen 21-jährigen Soldaten und angehenden Vater erschießt ...
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
ServusTV 21:15 - 22:59
Die Moderatoren plaudern mit Sportlern, Trainern, Funktionären und Managern über die Ereignisse der letzten Wochen.
 |
|
21:15 - 22:59
21:15
|
Sport und Talk aus dem Hangar-7 
|
ServusTV 23:00 - 23:59
Unsere tierischen Mitbewohner sind perfekt auf ihren jeweiligen Lebensraum angepasst. Liefern ihre Überlebenstechniken die Blaupause für unseren Kampf gegen den Klimawandel?
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Evolve - Unsere Zukunft ist tierisch 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Um Istanbul zu begreifen, muss man Backstage gehen. Die größte Metropole Europas weckt die Neugier ihrer Besucher und fordert die Geduld der Bewohner. Istanbul ist mehr als nur blaue Moschee, Topkapi-Palast und Basar. Die 18 Millionen Stadt ist das Spiegelbild der türkischen Gesellschaft.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Louis, Glen und Meg sind bei Beas Eltern. Plötzlich taucht Fischer auf. Daniel flieht mit den Kindern zum Camp und die Eltern sollen sie dort abholen.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Silverpoint (12/26) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:44
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:45 - 23:04
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Rick bringt mit einer Erfindung versehentlich das gesamte Raum-Zeit-Kontinuum durcheinander. Als er Morty und Summer seinen Plan auseinandersetzt, wie man den Fehler wieder beheben könnte, stößt er auf großes Unverständnis...
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:05 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Star Trek: Lower Decks 
|
VOX UP 21:10 - 22:09
Die tote Frau, die auf einem Parkplatz vor einer Bar in der Innenstadt entdeckt wurde, scheint brutal mit einem Kantholz erschlagen und nach dem Exitus geschändet worden zu sein. Jane Rizzoli und ihre Kollegen gehen von einem Hassverbrechen aus, denn das Mordopfer gehörte zu den regelmäßigen Gästen der Lesbenbar, die immer wieder das Ziel von wütenden Gewaltdrohungen war. Die schreckliche Tat könnte also von einem Mann mit einem gestörten Verhältnis zu homosexuellen Frauen begangen worden sein.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 22:10 - 23:09
Die schlagfertige und impulsive Halbitalienerin Jane Rizzoli arbeitet als Detective in der Bostoner Mordkommission. Ihre beste Freundin ist die kultivierte, sehr sachliche Gerichtsmedizinerin Maura Isles. Zusammen klären die beiden Ermittlerinnen Mordfälle auf: Jane und Maura nehmen am Boston-Marathon teil. Ihr Lauf wird unterbrochen, als sie die 3-Meilen-Marke erreichen und einen anderen Läufer zusammengebrochen auf der Straße finden. Sie stellen schnell fest, dass der Mann erschossen wurde ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 23:10 - 00:04
Jane Rizzoli und Maura Isles geraten bei ihren Ermittlungen diesmal an die versnobte Oberklasse der Stadt Boston. Bei dem aus dem Hafenbecken geborgenen Toten handelt es sich nämlich um Adam Fairfield, den ältesten Sohn einer so angesehenen wie reichen Familie. Maura, die bei der Bestimmung der genauen Todesursache ein paar Probleme lösen muss, verschweigt ihrer Freundin zunächst ein sehr wichtiges Detail: Sie kennt den jüngeren Bruder des Opfers von früher.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Rizzoli & Isles 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Der Zoll - Auf Schmugglerjagd (1)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Rollende Festungen - Sonderwagen der Polizei
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich
|
Disney Channel 20:40 - 21:09
Randy plant einen Auftritt als Bauchredner in der Schule und Tim und Wilson bauen ihm die perfekte Holzpuppe dafür. Jill und Till geraten in einen Streit, nachdem Jill Tims Antworten für einen einen Partnerschaftstest eines Magazins ohne sein Wissen benutzt. Er schneidet schlecht ab. Allerdings will er diese Niederlage nicht auf sich sitzen lassen und unterzieht Jill einem Gegentest.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:10 - 21:39
Das Hochzeitsjubiläum von Jill und Tim rückt näher. Diesmal möchte Jill ihrem Gatten etwas zum Geschenk machen, was er sich schon sehr lange wünscht. Doch auch Tim lässt sich bei der Wahl eines Geschenks für seine Angetraute nicht lumpen...
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:40 - 22:09
Jills gute Freundin Seheila heiratet mal wieder, und zwar nunmehr das sechste Mal! Jill und Tim hoffe und beten, dass es bei Sheila nun endlich mit der Ehe klappt. Allerdings geraten die beiden bei der Anreise zur Hochzeitsfeier im Auto plötzlich in einen massiven Sturm, was am Ende dazu führt, dass plötzlich die Ehe von Tim und Jill auf dem Spiel steht...
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:10 - 22:44
Das Geklopfe eines Spechts geht Tim mächtig auf die Nerven. Er versucht zunächst, die Differenzen mit dem Vogel auf friedliche Weise beizulegen. Da das alles jedoch nichts nützt, kann es nur noch einen Weg geben: Krieg! Also konstruiert Tim die ultimative Anti-Specht-Waffe...
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:45 - 23:09
Cheryl verlangt von Jim, das er endlich sein geliebtes Motorrad verkauft, da sie nicht möchte, dass Ehemann und der Vater ihrer Kinder sein Leben unnötig im Straßenverkehr riskiert. Jim weigert sich natürlich nach Kräften, doch irgendwann siegt seine Gutmütigkeit und er mottet das Motorrad in der Garage ein.
Doch da findet er durch Zufall heraus, dass Cheryl immer noch hin und wieder eine Zigarette raucht. Und das ist natürlich eine willkommene Nachricht für ihn, denn nun hat Jim ein hervorragendes Argumente dafür, im Gegenzug sein Motorrad wieder startklar zu machen.
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:10 - 23:39
Cheryl verlangt von Jim, das er sein geliebtes Motorrad verkauft, da sie nicht möchte, dass Ehemann und der Vater ihrer Kinder sein Leben im Straßenverkehr riskiert. Jim weigert sich natürlich nach Kräften, doch irgendwann siegt seine Gutmütigkeit und er mottet das Motorrad in der Garage ein. Doch da findet er durch Zufall heraus, dass Cheryl immer noch hin und wieder eine Zigarette raucht.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:40 - 00:09
Jim lässt Cheryl zuhause schmoren. Seine Gattin zaubert einen leckeren Truthahn zu Thanksgiving und Jim schiebt eine ruhige Kugel auf der Bowlingbahn. Und da der Strom auch noch ausfällt, verzögert sich sein Siegerspiel. Zuhause braut sich in der Zeit ein Gewitter zusammen...
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Immer wieder Jim 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Zwischen dem Irak, Ägypten und Israel spürt der Orientalist Daniel Gerlach alte Mythen und lebendige Kulte auf, die viele Überraschungen bergen. Jerusalem ist die Hauptstadt der monotheistischen Religionen. Nirgendwo auf der Welt wird deutlicher, wie die Überlieferung der abrahamitischen Religionen ineinander verwoben ist. Das gilt auch für den Koran, der jüdisches und christliches Erbe verarbeitet, dabei aber den Anspruch auf die endgültige Deutung erhebt, sozusagen "als letztes Update des Betriebssystems", wie der Orientalist Daniel Gerlach sagt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die letzten Geheimnisse des Orients 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres einzigartigen, ganzheitlichen Informationsangebots, das wir Ihnen bieten, damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können. Mit unseren Dokumentationen beleuchten wir ebenso die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt wie mit unserer Ereignisberichterstattung und unseren Gesprächssendungen. Unsere Dokumentationen sind bildstark, informativ, anspruchsvoll, manchmal auch bunt - und immer relevant. Täglich finden Sie um 20.15 Uhr bei phoenix Dokumentationen. An Wochentagen zeigen wir bis zu zwölf Stunden Dokumentationen und Reportagen - an Wochenenden auch ganztägig.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Dokumentation 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
In dieser politischen Gesprächsrunde diskutieren zwei Prominente aus der Bundes-, Europa- oder Landespolitik. Die Diskussionen vertiefen das Verständnis für aktuelle politische Themen und Debatten. Die Argumente und unterschiedliche Meinungen zu Themen wie Schuldenbremse, Energiepolitik, Terror und Gewalt, Migrationspolitik und der Nahe Osten werden von den Gästen sachlich auf den Tisch gelegt.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
unter den linden 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Police Interceptors: Pursuit & Capture
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Speed Cops - Poser und Raser im Visier
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Speed Cops - Poser und Raser im Visier
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dating ohne Grenzen UK
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dating ohne Grenzen UK
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Es bedarf keiner fantastischen Legenden, um einen in Angst und Schrecken zu versetzen. Das Leben schreibt die besten Horrorgeschichten und die Rolle des Monsters nimmt der Mensch ein. Grausame Kriminalfälle können überall geschehen und jeden treffen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
True Nightmares 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Rollende Festungen - Sonderwagen der Polizei
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Frauen in Russlands Gefängnissen
|
ONE 21:00 - 21:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In der zweiten Episode wird der Häftling Mark Cobden durch den Anführer einer Gruppe von jungen Sträflingen schikaniert. Seine Frau will sich von ihm trennen und nur sein Sohn möchte noch Kontakt halten.
Um ihren Einfluss zu beweisen, hat die Häftlingsgruppe, welche für die Erpressung an McNally verantwortlich ist, seinen Sohn brutal zusammenschlagen lassen. Um das Leben seines Sohnes nicht weiter zu riskieren, muss er Drogen ins Gefängnis schmuggeln. Dies kann zu dramatischen Folgen für McNally führen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Time (S01/E02) 
|
ONE 21:45 - 22:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In der dritten Episode versucht Mark seine Schuldgefühle zu mindern, indem er einen Brief an die Familie des Opfers schreibt. Außerdem schafft er es sich gegen seinen Mobber zu wehren, was zu schweren Verletzungen führt. Dies ist auch der Grund, warum er seine Eltern im Gefängnis nicht sehen möchte. Kurz darauf stirbt sein Vater. Mark dürfte für die Beerdigung das Gefängnis verlassen, wird dabei aber gestoppt, da ein Handy in seiner Zelle gefunden wird.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Time (S01/E03) 
|
ONE 22:30 - 23:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In der vierten Episode versucht Mark zusammen mit Schwester Marie-Louise, die Beerdigung seines Vaters nachzuempfinden. Außerdem arbeitet er mithilfe von Gesprächskreisen seine Schuldgefühle auf. Seine gute Führung wird vom Gefängnis wahrgenommen und belohnt, bis er schlussendlich entlassen wird...
Der Drogenschmuggel von Officer McNally fliegt auf. Um seinen Sohn weiterhin zu beschützen, verrät er nichts von der Erpressung und nimmt die Haftstrafe hin.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Time (S01/E04) 
|
ONE 23:15 - 00:44
Laura beginnt ihren Dienst in der Hamburger Bereitschaftspolizei. Der polizeiliche Alltag an den Brennpunkten einer gespaltenen, enthemmten Gesellschaft geht an den jungen Polizeibediensteten nicht spurlos vorbei. Als sich ihre Gruppe beim Vorgehen gegen Drogendealer und Linke mehr und mehr radikalisiert, muss auch Laura feststellen, dass sie die Macht der Uniform, den Nervenkitzel und das Abenteuer aufrichtig genießt. Bis ihr im Einsatz ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Am Ende der Worte 
|
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Shift
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Peter Lintl
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:15 - 21:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:15 - 21:28
21:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:29 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:29 - 21:45
21:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:29 - 23:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:29 - 23:45
23:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:46 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
1945 kommt der Krieg nach Deutschland. Das letzte Kapitel des Krieges beginnt 100 Tage zuvor. Es sind Tage des Schreckens und des Sterbens, Tage des Untergangs - und zugleich der Befreiung. Am 6. März 1945 sind es noch 64 Tage bis Kriegsende. Noch hält die Wehrmacht große Teile des Reichsgebiets. Doch die Alliierten sind auf dem Vormarsch. Im Osten steht die Rote Armee an der Oder, im Westen ist Köln das nächste große Ziel. "Countdown zum Kriegsende" erzählt die Geschichte dieser dramatischen 100 Tage anhand der zentralen Ereignisse, lässt aber auch solche Szenen wieder aufleben, die symbolhaften Charakter haben für das apokalyptische Panorama des Untergangs. Führende Historiker wie Peter Longerich und Antony Beevor, Experten wie Heike Görtemaker und T.G. Otte sowie junge Wissenschaftler wie Maren Röger oder Mirko Drotschmann analysieren die historischen Zusammenhänge und ordnen die Tage entlang der Zeitleiste ein. Aufwendige Drohnenflüge führen an die wesentlichen Schauplätze. Einzigartiges Filmmaterial aus deutschen, amerikanischen, britischen und russischen Archiven sowie seltene Fotos ermöglichen die Rekonstruktion der chaotischen Verhältnisse jener Tage. Private Aufzeichnungen und Originaldokumente sorgen für bedrückende Authentizität. Graphic Novels geben den Hauptprotagonisten auch in Momenten ein Gesicht, die kein Kameramann oder Fotograf dokumentiert hat.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Am 16. April 1945 startet die Rote Armee an drei Fronten den Sturm auf Berlin. Bevor der Frieden am 8. Mai 1945 kommt, müssen die Sieger und die Besiegten, die Befreier und die Befreiten, die Täter und die Opfer noch Unvorstellbares durchmachen. Die drei letzten Monate von Diktatur und Krieg bedeuten Fanatismus und Flucht, Massenmord und Zivilcourage, Verblendung und Verzweiflung, Kampf und Kollaps.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Am 6. Juni 1944 landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Der D-Day war der Auftakt für blutige Schlachten. Die Kämpfe in der Normandie hielten die Welt wochenlang in Atem. Die Wehrmacht wehrte sich verbissen gegen die Angriffe der Amerikaner, Briten und Kanadier. Doch die Materialüberlegenheit der Alliierten wurde immer erdrückender. Die Deutschen verteidigten die "Festung Europa", um ihre Vorherrschaft über den Kontinent zu sichern. Hitlers Herrschaft bedeutete Unterdrückung, Terror, Ausbeutung und Völkermord, doch mit dem D-Day sollte ein neues Kapitel anbrechen: In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten in jenen Wochen nicht nur Soldaten mit ihrem Leben, sondern auch unzählige französische Zivilisten. Die Städte der Normandie sanken bei der Befreiung in Trümmer - auch durch Bombardements der Alliierten. Der Film schildert die ersten drei Monate - bis zur Befreiung von Paris - im Kampf um Europas Zukunft. Koloriertes Archivmaterial vermittelt eindringlich, wie der Zweite Weltkrieg an der Front im Westen 1944 in eine entscheidende Phase trat und welche Opfer er forderte.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
D-Day 1944 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Alliierte Bomber trugen den Tod nach Deutschland. Die Luftangriffe kosteten im Zweiten Weltkrieg geschätzt 400.000 deutsche Zivilisten das Leben. "Terra X History" blickt zurück. Jahrzehntelang wurde argumentiert, die britischen und amerikanischen Luftangriffe seien eine Folge deutscher Bomben auf Coventry und Rotterdam gewesen. Doch der Blick auf die Geschichte des Bombenkrieges hat sich nach acht Jahrzehnten verändert. Einen großen Teil der Bombenlast trugen die nördlich und westlich gelegenen Städte. Allein in Hamburg starben rund 48.600 Menschen, gefolgt von Berlin mit 35.000 und Pforzheim mit 17.600 Toten. 80 Jahre nach den verheerenden Angriffen auf Dresden im Februar 1945 wirft "Terra X History" - gemeinsam mit renommierten Historikern - einen neuen Blick auf den Luftkrieg über Deutschland - und seine Spuren bis heute. Privates Film- und Fotomaterial, zum Teil unmittelbar nach Luftangriffen aufgenommen, zeigen den Schrecken der Bombardements und die Folgen für die Zivilbevölkerung.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Bomben auf Deutschland 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Nazi-Bauten - Geheimprojekte aus Beton
|
 |
|
22:35 - 23:29
22:35
|
Nazi-Bauten - Geheimprojekte aus Beton
|
kabel eins Doku 23:30 - 00:14
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Konstruktionsfehler und menschliches Versagen führten bei Windscale, Three Mile Island und Tschernobyl zu verheerenden Nuklearkatastrophen, die das Risiko unkontrollierter Atomkraft verdeutlichen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Fatale Fehlkonstruktionen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Bombenanschläge reißen Menschen aus dem Alltag, hinterlassen Zerstörung, Angst und unwiederbringlichen Verlust. Zehn der verheerendsten Attentate der jüngeren Geschichte stehen im Fokus - von Boston bis Madrid. Echte Aufnahmen, Augenzeugenberichte und intensive Ermittlungen zeigen das Ausmaß der Katastrophen, die Suche nach den Tätern und die Lehren, die daraus gezogen wurden. Ein bewegender Blick auf zerbrechlichen Frieden und menschlichen Mut.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
News-Ereignisse 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Nachts geschehen die schlimmsten und spektakulärsten Unfälle, bei denen Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit monströse Schäden verursachen. Am Ende wird eine Liste der Top 10 der beeindruckendsten Unfälle weltweit gezeigt.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish 
|
MTV 22:50 - 23:59
Eskalative Partynächte, heiße Flirts und Drama ohne Ende - Germany Shore Staffel 4 ist zurück! In dieser explosiven Staffel treffen neue und alte Shore-Member aufeinander, um den Sommer ihres Lebens zu erleben. Sie stürzen sich in wilde Liebeleien, feiern exzessiv und sorgen für reichlich Zündstoff.
Wer entpuppt sich als Red-Flag und wer kann einfach nicht die Finger voneinander lassen? Es geht heiß her: Eine Verlobung könnte durch einen aufregenden neuen Flirt in Gefahr geraten! Doch wer ist wirklich loyal und wer ein Fähnchen im Wind? Die Shore-Member hangeln sich von Party zu Party und Drama zu Drama.
Wird jemand in dieser hitzigen Atmosphäre sein Happy End finden, oder wird alles in einem großen Knall enden? In dieser Staffel wird es feucht, spritzig und absolut verboten!
 |
|
22:50 - 23:59
22:50
|
Reality Shore 
|
SPORT1 20:55 - 23:14
Live-Übertragung des Fußball-Benefizspiels "Legends Charity Game", bei dem in Lissabon die Portugal Legendsauf die- World Legends treffen. Zahlreiche ehemalige Superstars des Fußballs treten hier an, u. a. Portugals Legende Luis Figo, um eine Mio. Euro für den guten Zweck zu sammeln.
 |
|
20:55 - 23:14
20:55
|
Fußball Live - Legends Charity Game 
|
SPORT1 23:15 - 00:29
Zusammenstellung lustiger Videoclips aus dem World Wide Web, die einen zentralen Reiz von uns allen bedienen: Die Schadenfreude. Die Videos zeigen manchmal Leute, die einfach nur Pech hatten, aber auch einige, die das Unheil wirklich herausgefordert hatten, weil sie einer sehr dummen Idee nachgegangen sind. Die Situationen zeigen sie im Alltag, beim Sport oder bei besonderen Feierlichkeiten - also immer dann, wenn eine Kamera dabei ist und den Augenblick festhalten kann.
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Bitte Lächeln! 
|
DF1 20:40 - 23:14
Im Legends Charity Game treffen die Portugal Legends - mit früheren Stars wie Luís Figo, Deco oder Ricardo Carvalho - auf eine Auswahl internationaler Fußballlegenden mit Spielern wie Kaká, Del Piero oder Michael Owen. Das Spiel bietet nicht nur nostalgische Highlights und große Namen, sondern unterstützt auch wohltätige Projekte.
 |
|
20:40 - 23:14
20:40
|
Legends Charity Game: Portugal Legenden - Welt Legenden 
|
DF1 23:15 - 00:14
DF1 präsentiert die Highlights aller Spiele des Spieltags. Für Eishockeyfans der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
DF1 Eiszeit - Die PENNY DEL Highlights 
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Nathan Ford und der Rest des Teams möchten dem Priester Paul helfen, dessen Kirche unmittelbar vor dem Abriss steht. Denn ein sehr dubioser Immobilienunternehmer hat das Grundstück erworben, auf dem sich das Gotteshaus befindet, und der Mann plant dort den Neubau eines gewinnbringenden Einkaufszentrums. Die Frauen und Männer von "Leverage Consulting" entwickeln sofort einen Plan gegen diese Spekulation, doch sie müssen sich damit wohl beeilen...
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Das Team geht gegen einen korrupten Bezirksrichter vor. Der Jurist will Nathan und Sophie in einer Bankfiliale einen Schwarzgeldkoffer übergeben, doch die Transaktion wird jäh unterbrochen. Das Geldhaus wird von einer Truppe bewaffneter Bankräuber gestürmt. Doch die beiden Experten erkennen schnell, dass sich hinter dieser mutmaßlichen Straftat etwas ganz anderes verbirgt. Aus dieser Situation entwickelt sich dann eine Chance, den wahren Bösen endgültig das Handwerk zu legen...
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:25 - 00:19
Reyka stellt den Mord an Soda nach und ist schockiert, als sie feststellt, dass alle Beweise auf einen einzigen Verdächtigen hindeuten: Samuel Zwane. Hectors Leben wird auf den Kopf gestellt und er muss sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen, als seine Tochter bei einem Unfall ertrinkt. Reyka ist derweil entschlossen, Samuels Unschuld zu beweisen.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Reyka - Mord in Afrika 
|
RTL Living 22:25 - 23:19
Tim Raue bereist den kulinarischen Schmelztiegel Singapur, der den asienaffinen Berliner geprägt hat. Mit dem Sternekoch Julien Royer, der seit fast zehn Jahren in dem Stadtstaat lebt, entdeckt er die Kuriositäten des Fischmarktes in Chinatown und erkundet die traditionelle chinesische Medizin. Zudem lässt er sich vom Starkoch Malcolm Lee die Peranakan-Küche näherbringen, einen einzigartigen Mix aus chinesischen, malaiischen und zum Teil auch indischen und europäischen Einflüssen.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Herr Raue reist! So schmeckt die Welt 
|
RTL Living 23:20 - 00:09
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Das perfekte Dinner 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Ehefrau und Mutter, Maklerin, Renovierungsexpertin: Die kalifornische Unternehmerin Christina Anstead tanzt auf vielen Hochzeiten und muss dabei einen sehr herausfordernden Alltag organisieren. Denn neben Ehemann Ant und den Kids fordern vor allem die verschiedenen Bauprojekte ihre Aufmerksamkeit. Trotzdem darf die Familie nicht vernachlässigt werden, denn Christina möchte ihren Kindern eine gute Mom sein.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:59
Immer mehr Amerikaner zieht es zu einem Leben in der Natur. In der Hoffnung selbstständiger und unabhängiger zu sein, werden Reichtum, Luxus und Komfort aufgegeben. Marty Raney und seine erwachsenen Kinder helfen Menschen dabei, die kurz davorstehen, dass ihr Traum scheitert. Denn Aussteiger unterschätzen den Alltag in der Wildnis und starten schlecht vorbereitet in das Abenteuer.
 |
|
23:05 - 00:59
23:05
|
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Aaron Bolan und Jake Harris wollen ein gewinnbringendes Saurierskelett aufspüren, um die verschuldete Ranch der Familie endlich aus den roten Zahlen zu holen. Doch gerade als die Männer das Grundstück nach einer geeigneten Ausgrabungsstelle absuchen, erwischen sie dreiste Wilderer in ihrem Revier. Die Cowboys schlagen die kriminellen Knochenräuber mit einer Salve Warnschüsse in die Flucht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dino Hunters - Die Fossilienjäger 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Experten für Körpersprache, Linguistik und Psychologie analysieren Jeffrey Epstein. Der Unternehmer beging im Gefängnis Selbstmord. Außerdem untersucht das Team ein Interview von Prinz Andrew, zum Sex mit einer 17-Jährigen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Prinz Andrew und der Epstein-Skandal 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Die altägyptische Hochkultur gilt als eine der frühesten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte. Aber was war davor? Wer verhalf den damaligen Menschen zu ihrem beispiellosen Siegeszug in Wissenschaft oder Baukunst? Gemeinsam mit Archäologin Meredith Brand gehen Justin Fornal und Emiliano Ruprah den Ursprüngen der Pharaonen auf den Grund. Dabei nehmen die Kulturforscher majestätische Tempel unter die Lupe, fördern kostbare Artefakte zutage und steigen in antike Gräber hinab. Außerdem erfahren sie spannende Details über die rätselhafte "Dynastie Null" sowie über "Punt", das goldene Land der Götter...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal 
|
Discovery Channel 23:15 - 00:04
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Das Wetter verschlechtert sich, als Michael Manousakis die Yacht aus dem italienischen Hafen bringen will und in das Schiff dringt Wasser ein. Auch Zuhause steht Stress an, denn die vielen T1-Busse aus Brasilien müssen verkauft werden ...
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 22:40 - 00:09
Ein mysteriöser Unbekannter zieht mordend durch Schimanskis altes Revier und hinterlässt an jedem Tatort die Worte "Der Herr ist Dein Richter". Staatsanwältin Ilse Bonner bleibt keine Wahl: Sie kontaktiert Schimanski, der mittlerweile in Belgien lebt, um Licht ins Dunkle dieses Falles zu bringen.
 |
|
22:40 - 00:09
22:40
|
Schimanski 
|
Motorvision 21:00 - 21:29
In der Sendung werden besten Enduro-Piloten der Welt bei ihren Wettkämpfen rund um den Erdball begleitet.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
FIM Enduro World Championship 2025 
|
Motorvision 21:30 - 22:19
Die Isle of Man Tourist Trophy ist ein Motorradrennen mit langer Tradition. Es wird seit 1907 auf normalen Straßen ausgetragen und ist das gefährlichste Motorradrennen der Welt. Seit 1911 wird der legendäre Snaefell Mountain Course genutzt, auf dem seither bereits 257 Fahrer zu Tode kamen. Die Strecke ist kaum gesichert und es werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 200 km/h erzielt.
 |
|
21:30 - 22:19
21:30
|
Isle of Man Tourist Trophy 2025 
|
Motorvision 22:20 - 23:14
Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) organisiert seit 1993 jährlich die X-Trial World Championship. Dabei handelt es sich um einen Geschicklichkeitswettkampf für Motorräder, bei dem Hindernisse mit der Maschine überwunden werden müssen. Die X-Trail-Wettkämpfe finden, im Gegensatz zur Outdoor-Disziplin, in der Halle statt.
 |
|
22:20 - 23:14
22:20
|
FIM X-Trial World Championship 2025 
|
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
FIM Sidecarcross World Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Gleich zu Beginn der neuen Staffel bekommt es das Team von Pol Veterinary Services mit einigen harten Fällen zu tun. So wird ein dehydrierter Dackel in die Klinik eingeliefert. Um ihn vor einer weiteren Austrocknung seines Körpers zu schützen, nehmen die Ärzte das Tier unter strenge Beobachtung. Für ein Pferd mit Koliken muss Dr. Emily derweil fast 50 Kilometer fahren, während Dr. Brenda einer Kuh buchstäblich wieder auf die Beine hilft. Charles bereitet unterdessen eine Überraschung für seine Eltern vor. Das Ehepaar Pol steht kurz vor der goldenen Hochzeit.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
In Michigan ist der Sommer da, und alle sind in Ferienstimmung. Nach einer äußerst stressigen Woche freuen sich die Ärzte auf etwas Ruhe und Erholung und träumen von einer kurzen Auszeit. Dr. Pol, ein passionierter Hobbyangler, sucht seine Angel hervor und verbringt einen Kurzurlaub auf dem Wasser, den er sich redlich verdient hat. Seine Ehefrau Diane begleitet ihn.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Die Luft, die wir atmen, ist in Gefahr. Grund dafür ist der zunehmende globale Ausstoß an Treibhausgasen. Schadstoffe wie Kohlendioxid & Co.sind für unsere Gesundheit eine Bedrohung - und für die Umwelt. Durch die industrielle Luftverschmutzung entstehen dabei vor allem über Großstädten immer häufiger Smog-Glocken; bei besonders krasser Ausprägung droht eine "Airpocalypse". Aber es könnte noch schlimmer kommen, wenn das im Permafrost gefrorene Methan im großen Stil freigesetzt wird, das Eis der Polarkappen weiter schmilzt und so schließlich noch mehr Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangt.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Der Planet erwärmt sich am schnellsten am Nordpol. Dadurch werden die arktischen Luftmassen aufgeheizt. Der Polarwirbel, der sich in den Wintermonaten entwickelt, ist somit wärmer, was wiederum zu einer Abschwächung des Jetstream führt, welcher die arktische Luft normalerweise zurückhält. Aufgrund des schwächelnden Jetstream können eisige Temperaturen weiter nach Süden wandern. Die Folgen sind verheerend: Menschen bekommen es immer häufiger mit heftigen Schneestürmen, Bombenzyklonen und Frostbeben zu tun.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Zehn Jahre nach dem tödlichsten Tsunami aller Zeiten haben Wissenschaftler eine erschreckende Entdeckung gemacht. Bisher dachten die Experten, die Killer-Wellen würden lediglich in einigen wenigen Gebieten der Welt entstehen. Inzwischen gibt es jedoch Anzeichen dafür, dass viele Küstenregionen, vom Mittelmeer bis nach Australien, ernsthaft gefährdet sind. Aber wo wird die nächste große Welle zuschlagen? Zwei Länder scheinen besonders gefährdet: Danach sieht Amerika einer riesigen Naturkatastrophe entgegen, und Indonesien, das noch mit dem letzten Desaster zu kämpfen hat, ist schon wieder in Gefahr.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mega Tsunami: Die nächste Monsterwelle 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Alexander und Josefin haben einen Deal gefunden und arbeiten nun miteinander weiter an Greenlights. Der schöne Schein der Familie Verhoven muss aufrecht erhalten werden und so wird Josefin an Eva Verhovens Geburtstag öffentlich in die Gesellschaft eingeführt. Auf dem Fest gibt es trotzdem einen Eklat, bei dem Robert seine Drohung wahr macht und nicht nur die Kinder sondern auch Eva vorführt. Mit grausamen Folgen. Die Affäre mit Livia macht sich immer mehr bezahlt für Ansgar, der weiter in der Firma aufsteigt.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Verbotene Liebe - Next Generation 
|
RTL Passion 21:55 - 22:24
Toni ist beunruhigt über die Ankündigung eines neuen Mitbewohners in der Männer-WG. Jonas sieht sich mit einer hohen Steuernachzahlung konfrontiert, während Johanna sorglos Luxusartikel kauft.
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:49
Ihre verstörende Beobachtung lässt Stella keine Ruhe. Sie geht ihrem Verdacht nach und begibt sich damit auf gefährliches Terrain. Easy genießt seinen Triumphmoment über Patrizia - bis ihm klar wird, dass er Utes Krebshilfezentrum nur durch ein schmerzhaftes Opfer retten kann. Nadine erkennt entgeistert, dass Ronja ihr heimlich ein Jobinterview klar gemacht hat. Sie lehnt impulsiv ab, aber warum denn eigentlich?
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Ben und Gabriella lassen ihren Gefühlen füreinander freien Lauf, beschließen jedoch, es vorerst für sich zu behalten. Charlie glaubt den Anforderungen des Trainingslagers nicht gerecht zu werden und bittet Deniz um Hilfe. Den plagen ganz andere Sorgen. Daniela und Henning bekommen unerwarteten Besuch, der frischen Wind mitbringt und nicht plant, sobald wieder abzureisen
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Alexander flüchtet nach Berlin und stürzt sich haltlos ins Nachtleben, während Josefin durch ihre kleine Tochter Ava schneller mit der Realität umgehen muss und Fassung bewahrt. Robert Verhovens Angebot, sich ihre Anteile auszahlen zu lassen, schlägt sie selbstbewusst aus und steigt in das Unternehmen ein. Auch beschäftigt sie die Rückkehr von Avas Vater Finn. Im Hause Verhoven bricht unterdessen der perfekte Schein zusammen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Verbotene Liebe - Next Generation 
|
ProSieben FUN 20:35 - 20:59
Zeichentrickserie über den Alltag in einem Hamburger-Laden: Leidenschaft allein reicht nicht aus, um ein Lokal zum Laufen zu bringen.
Bei "Bob's Burgers" gehen die Geschäfte meistens nicht so gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt, etwa ein Besuch vom Gesundheitsamt oder die Konkurrenz durch die anderen Imbisse.
Bobs Gattin Linda steht treu an seiner Seite, streitet sich aber auch gern mit ihm. Und die drei Kinder machen dem gestressten Gastronomen das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Bob's Burgers 
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:19
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:20 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:20 - 21:39
21:20
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:40 - 21:59
Im Grace Field House wachsen 35 Waisenkinder auf. Betreut werden sie von "Mutter" Isabella, die die Intelligenz ihre Schützlinge ständig fördert. Alle Kinder tragen weiße Kittel und eine tätowierte Nummer am Hals. So auch die elfjährige Emma, die erschrocken feststellen muss, dass nicht die ersehnte Adoption auf sie wartet, sondern die besonders ausgebildeten Kinder als Nahrung für Dämonen dienen, damit diese die Menschheit in Ruhe lassen. Emma will mit den älteren Kindern Norman und Ray fliehen ...
 |
|
21:40 - 21:59
21:40
|
The Promised Neverland 
|
ProSieben FUN 22:00 - 22:24
Im Grace Field House wachsen 35 Waisenkinder auf. Betreut werden sie von "Mutter" Isabella, die die Intelligenz ihre Schützlinge ständig fördert. Alle Kinder tragen weiße Kittel und eine tätowierte Nummer am Hals. So auch die elfjährige Emma, die erschrocken feststellen muss, dass nicht die ersehnte Adoption auf sie wartet, sondern die besonders ausgebildeten Kinder als Nahrung für Dämonen dienen, damit diese die Menschheit in Ruhe lassen. Emma will daraufhin mit zwei älteren Kindern fliehen ...
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
The Promised Neverland 
|
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Talentless Nana
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
86 Eighty-Six
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:54
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:14
Zeichentrickserie über den Alltag in einem Hamburger-Laden: Leidenschaft allein reicht nicht aus, um ein Lokal zum Laufen zu bringen.
Bei "Bob's Burgers" gehen die Geschäfte meistens nicht so gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt, etwa ein Besuch vom Gesundheitsamt oder die Konkurrenz durch die anderen Imbisse.
Bobs Gattin Linda steht treu an seiner Seite, streitet sich aber auch gern mit ihm. Und die drei Kinder machen dem gestressten Gastronomen das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
Bob's Burgers 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Hotelmanager Markus Winter kann so leicht nichts erschüttern. Und das ist auch gut so. Denn als neuer Leiter der Siethoff-Hotelgruppe werden die Probleme keineswegs kleiner. Sorgenkind Nummer eins im luxuriösen 'Lost City'-Resort in Afrika ist diesmal allerdings Töchterchen Leonie, die jüngst ihr ökologisches Gewissen entdeckt hat. Mit Freunden aus einer Umweltorganisation setzt sie sich gegen ein touristisches Großprojekt zur Wehr und bringt ihren Vater damit fast um den Verstand.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Das Traumhotel 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Die Zusammenarbeit von Susanne Mertens und der Cheftierärztin wird immer besser. Sie respektieren einander und schätzen die jeweiligen Kompetenzen der anderen. Als Mike Redmann plötzlich auf der Baustelle ihres Hauses auftaucht, ist Susanne zutiefst irritiert und überfordert.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 21:54
Morgane Alvaro ist laut, frech und mit einem IQ von 160 hochintelligent. Allerdings läuft es privat nicht gerade rosig und ihr Autoritätsproblem lässt sie jeden Job in kürzester Zeit verlieren. Die alleinerziehende Mutter von drei Kindern hat die Fähigkeit, jedes noch so schwere Rätsel zu lösen - die perfekte Voraussetzung, um Morde aufzuklären. Das bleibt auch der Polizei von Lille nicht verborgen, und so machen ihr die Ordnungshüter ein Angebot, dem sie nicht widerstehen kann.
 |
|
21:10 - 21:54
21:10
|
HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ 
|
SAT.1 emotions 21:55 - 22:44
Die Ermittlerinnen Janet Scott und Rachel Bailey machen in Manchester Jagd auf Verbrecher. Die beiden sind ein gutes Team, wenn auch grundverschieden: Rachel ist impulsiv und hört gerne auf ihr Bauchgefühl, Janet dagegen handelt mit Bedacht und lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 22:45 - 23:29
Mitten in der Nacht wird DC Janet Scott von Helen Bartlett aus dem Schlaf gerissen. Die Polizistin hatte einst im Mordfall von deren Mutter ermittelt. Helen erzählt Janet entsetzliche Dinge: Ihr Vater soll vor 33 Jahren ihren Bruder ermordet und sie gezwungen haben, die Leiche im Keller zu begraben. Die Ermittlerin ordnet sofort eine Hausdurchsuchung an und im besagten Keller werden weitere Tote gefunden. Ist Helen selbst für die Morde verantwortlich?
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 23:30 - 00:19
Charles versucht, Stella von ihrer Mörderjagd abzubringen, da sie damit seinen Sohn Teddy in Lebensgefahr bringen könnte. Stella lässt sich jedoch nicht aufhalten und verfolgt weiter die Spuren zum wahren Killer ihrer Tochter.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Without Sin 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Ein Traumcabrio wartet bei Il Motore auf seine Motorrevision. Der Cadillac DeVille bringt die Fans von edlen Classic Cars zum Schwärmen. Das Team 9elf muss einen Porsche mit gestopften Rostlöchern durch die GTÜ-Prüfung bekommen. Außeneinsätze für die blaue Schwalbe bei den Flying Classics und den Mustang aus Tom's Roadhouse. Sind die Werkstatt-Eingriffe gut verlaufen?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:34
Die innige Liebesbeziehung zwischen Mensch und Automobil begann vor mehr als 100 Jahren. Anfangs konnten sich die teure Erfindung nur Reiche leisten, doch schnell entwickelte sich das Auto zum Objekt der Begierde für immer mehr Menschen. Seine Reize waren und sind einfach zu verlockend: Es verspricht seinem Besitzer nicht nur Mobilität, sondern auch Geschwindigkeit, Status und Freiheit. Diese Mischung ist es, die den Siegeszug des Automobils unaufhaltsam vorantrieb. In Rekordzeit wurde es zur Ikone des technologischen Fortschritts und zum Symbol des individuellen Wohlstands. Was fasziniert Menschen daran, schnell zu fahren?
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Automania 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:29
Schon die frühen Autopioniere hegten Gefühle für ihre Fahrzeuge. Über die Jahrzehnte wurde dann die Bindung zwischen Mensch und Fahrzeug immer enger - auch weil die Hersteller lernten, auf der Klaviatur der Gefühle zu spielen. Wen wundert es da, dass viele Autofahrer heute sagen, dass sie ihr Fahrzeug wirklich lieben? Was für den einen uralte Oldtimer sind, sind für den anderen Automobile, die jeder kennt, so wie den VW-Käfer oder den legendären Citroën 2 CV, die so genannte "Ente". Doch während im kapitalistischen Westen die Auswahl groß war, gab es im sozialistischen Osten nur ein Modell, dem es gelang, die Herzen der Menschen zu erobern: den Trabant, kurz Trabi genannt. Und wie steht es heute um die Liebe der Menschen zum Automobil?
 |
|
22:35 - 23:29
22:35
|
Automania 
|
SPIEGEL Geschichte 23:30 - 00:19
Die britische Motorsportschmiede "Prodrive" bildet eine der Speerspitzen der Technik auf vier Rädern. Vor den Augen von Francesca Chiorando entstehen mit äußerster Präzision Rennwagen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Ultimate Processes 
|
Kinowelt TV 22:15 - 00:04
Der vergebliche Autor Lee Simon versucht erfolglos, berühmt zu werden. Um sein Drehbuch an den Mann zu bringen, heftet er sich an die Fersen der Filmstars.
 |
|
22:15 - 00:04
22:15
|
Celebrity - Schön. Reich. Berühmt 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Mark und sein himmlischer Unterstützer Jonathan wollen dem Boxschulbesitzer Boomer und seinem jungen Enkel Joe helfen. Joe ist ein hochtalentierter Nachwuchskämpfer und steht am Anfang einer möglicherweise recht erfolgreichen Karriere als Profiboxer. Doch sein Großvater und Trainer ist ins Visier einer Gangsterbande geraten, die mit Wettbetrug ihr Geld verdient. Joe wurde entführt und soll dazu gezwungen werden, seine nächsten Kämpfe mit Absicht zu verlieren...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Engel auf Erden 
|
Bibel TV 21:50 - 22:14
Stetig sinkende Mitgliedszahlen in den Landeskirchen - was tun? Tobi Wörner plädiert dafür, lieber die Zukunft zu gestalten, statt den Untergang zu verwalten. Er hat es bereits vor Jahren mit der Gründung der jesustreff-Gemeinde in Stuttgart vorgemacht. Heute wirkt er als Projektreferent aktiv an neuen Formen christlichen Gemeindelebens mit und unterstützt Christen bei der Umsetzung ihrer innovativen Ideen. Aber wie können auch bestehende Gemeinden die Zukunft mitgestalten? Moderation: Wolfgang Severin
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Bibel TV Das Gespräch 
|
Bibel TV 22:15 - 22:44
Dickson ist überzeugt: Ohne die Neuorientierung bei der Schreiner- und Pastorenausbildung am Chisomo-Zentrum wäre er im Gefängnis gelandet oder würde nicht mehr leben. In der Sendung lernen wir Dickson und andere Malawier kennen.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
weltweit - am Leben dran 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Wie passen Psalm 23 und eine Schatztruhe zusammen? Michael Kasterke veranschaulicht mithilfe von Gegenständen die Bedeutung verschiedener Bibelstellen. So auch mit einem Erste-Hilfe-Kasten und einem unerschöpflichen Wasserkrug.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Kawohl Augenblicke 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Die Sendung gibt Lebenshilfe für Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, beispielsweise missbraucht worden, schwere Unfälle hinter sich haben oder keinen Sinn mehr im Leben sehen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Erlebt TV 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:00 - 21:44
Was, wenn der Drang nach gesunder Ernährung krank macht, zwanghaft wird oder sogar Angst entsteht, ungesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen? Befördert kann so ein Verhalten durch absurde, nicht wissenschaftlich belegte und manchmal auch gefährlichen Tipps von Influencern werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
rbb GESUND + 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Eine Ehefrau verschwindet zunächst spurlos aus ihrem Haus, in das offenkundig eingebrochen wurde. Blutspuren lassen das Schlimmste vermuten. Ihr Mann Simon Fischer hat die Polizei verständigt, hat danach aber das Haus verlassen. Gorniak, Winkler und Schnabel leiten eine großangelegte Suche nach Kathrin Fischer ein. Schnell gerät der verzweifelte Fischer selbst in den Fokus der Ermittlungen: Die Spuren im Haus wurden manipuliert, offenbar wurde der Einbruch vorgetäuscht - dafür findet die Kriminaltechnik ältere Blutreste.
Nachbarn und Kolleginnen machen unterschiedliche Angaben, aber es gibt Hinweise, wonach Fischer seine Frau geschlagen und terrorisiert hat. Wollte er verhindern, dass sie ihn verlässt, hat sie getötet und eine Entführung vorgetäuscht? Oder hat Beate Fischer heimlich die Flucht vorbereitet und die Bluttat inszeniert, um ihren Mann zu belasten, weil sie nur, wenn er im Gefängnis sitzt, sicher vor ihm sein kann? Ihre Freundin Beate Lindweg spielt eine zweifelhafte Rolle in diesem Ehe-Verhältnis: Vor Kathrin war sie mit Simon Fischer liiert. Die Dresdner Ermittlerinnen müssen herausfinden, was geschehen ist und steigen hinab in die Abgründe einer toxischen Ehe.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Das kalte Haus 
|
RBB 23:30 - 00:49
Der Kriminalpolizei werden umfangreiche Scheckbetrügereien gemeldet. Die Personalien des Täters sind schnell ermittelt – er selbst ist jedoch nicht auffindbar.
 |
|
23:30 - 00:49
23:30
|
Polizeiruf 110: Der Tote zahlt 
|