Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:04
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
XY history
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
auslandsjournal
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Die Spur
|
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Markus Lanz
|
 |
|
21:30 - 23:59
21:30
|
stern TV
|
SAT.1 22:55 - 23:54
Appetitanregende Rankingshow, bei der von der Vorspeise bis zum Nachtisch die leckersten oder spektakulärsten Gerichte im Mittelpunkt stehen. Desserts und Gebäck werden hier ebenso eingeordnet wie die Klassiker aus der einheimischen Küche, das beliebteste Grillgut oder auch die heißesten Fast-Food-Hits. Außerdem geht es um neue Essenstrends und an exotische Orte mit ungewöhnlichen Restaurants, die interessante Speisekarten zu bieten haben.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown 
|
SAT.1 23:55 - 00:54
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen sollten damit natürlich auch glücklich sein: Katrin, Luca, Nadine und Thomas wollen Starfriseur Denny K. von ihrem Makeover überzeugen. Die Kundinnen werden ihnen zufällig zugeteilt ...
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
 |
|
22:15 - 00:34
22:15
|
World Wide Wohnzimmer: Erkennst DU den Song?
|
RTL2 21:15 - 22:14
Silvia und ihre Mädels machen einen Selbstverteidigungskurs. Währenddessen löst Harald das Geschenk von Silvia zum elften Jahrestag ein, eine Fahrt im Lkw. Was erst nach einem Männertraum klingt, wird für Harald ein emotionales Erlebnis.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 22:15 - 23:14
Familie Wollny steckt weiterhin in den Hochzeitsvorbereitungen. In drei Wochen wird geheiratet. Dafür proben Servet und Loredana ihren Hochzeitstanz - doch dabei fliegen weniger die Funken als vielmehr die Füße. Zwischendurch springt die Brautmutter als Tanzpartnerin für Servet ein - ob Silvias Einsatz den großen Durchbruch bringt?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 23:15 - 00:14
Servet passt sein Lieblingsanzug nicht mehr, deshalb ist er auf Diät. Loredana verstaut alle Süßigkeiten im Küchenschrank und Harald kommt mit einem Trainingsplan. Silvia und Harald engagieren sich für Straßentiere in der Türkei.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
VOX 21:10 - 22:04
Amy ist eine brillante Ärztin, die alle, die ihr nahestehen, von sich gestoßen hat. Zwar hatte sie bei der Behandlung von Jakes Schwester recht, doch muss sie sich nun den Konsequenzen ihres Regelverstoßes stellen.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Doc 
|
VOX 22:05 - 22:59
Booth und seine Kollegen vom FBI nehmen die Sängergruppe der traditionsreichen Lynwood-Universität ins Visier. Der Leiter der erfolgsverwöhnten A-Capella-Band "The Whippersnaps" wurde nämlich tot und von Ratten angefressen in einem medizinischen Versuchslabor entdeckt. Die Ermittler gehen dem Verdacht nach, dass ein heftiger Streit innerhalb der Gruppe, bei dem es um die Zukunft als rein männliches Projekt geht, möglicherwiese sogar in einem Mord gipfelte...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:00 - 23:54
Eine fast ganz in Säure aufgelöste männliche Leiche und ein kleines Mikrofon bringen Booth und Bones auf die Spur einer tödlichen Verschwörung in Geheimdienstkreisen. Der Tote, dessen Überreste in einem abgelegenen Waldstück entdeckt wurden, war ein Agent des Secret Service. Nach ersten Ermittlungen taucht der beunruhigende Verdacht auf, dass der Mord an dem Mann mit einem geplanten Anschlag auf das Leben des Präsidenten zusammenzuhängen scheint...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:55 - 00:14
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
vox nachrichten 
|
kabel eins 22:30 - 00:44
Wir schreiben das Jahr 2084. Der Bauarbeiter Doug Quaid wird von Albträumen über ein anderes Leben auf dem Mars, der inzwischen kolonialisiert ist, gequält. Er geht zu "Recall Incorporated", die Reisen in die eigenen Träume anbieten, und begibt sich auf einen Trip auf den roten Planeten. Schon bald befindet er sich mitten in einem mörderischen Spiel.
 |
|
22:30 - 00:44
22:30
|
Total Recall 
|
Tele 5 21:05 - 21:59
Bobby will seine moralischen Grundsätze wegen eines Geschäfts nicht aufgeben. Er beschließt, die Leitung der Firma an J.R. zurückzugeben. Mitch versöhnt sich mit Lucy. Er feiert mit ihr eine rauschende Hochzeit auf Southfork. Sue Ellen trifft einen alten Verehrer.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Dallas 
|
Tele 5 22:00 - 23:49
Kritik: "Basierend auf einem aktenkundigen Fall von Heimsuchung verfolgt Courtney Solomon ('Dungeons & Dragons') mit klassischer Südstaaten-Atmosphäre den Geisterterror, bis das Blut gefriert." (kino.de) Hintergrund: Laut Marketing basiert die Geschichte auf dem wahren und einzigen Fall in den USA, in dem ein Geist den Tod eines Menschen verursacht hat. Die Vorlage zum Film ist der Roman "Die amerikanische Polterhexe" von Brent Monahan, der wiederum auf eine ältere Erzählung aus dem 19. Jahrhundert zurückgreift, die dort als tatsächlich geschehen beschrieben wird. Sogar der ehemalige US-Präsident Andrew Jackson soll das besagte Haus gekannt haben. "Ich würde es lieber mit der gesamten englischen Flotte aufnehmen, als eine Nacht im Bell Haus zu verbringen", hat er angeblich einmal dazu gesagt. Auch der gewählte Filmtitel soll Authentizität implizieren. Die Dreharbeiten zu "Der Fluch der Betsy Bell" dauerten gut sechs Monate, die Produktion soll ca. 14 Millionen Dollar gekostet haben. Das Doppelte spielte der Film in etwa wieder ein.
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Der Fluch der Betsy Bell 
|
Tele 5 23:50 - 01:39
Norman Nordstrom (Stephen Lang), ein ehemaliger U.S. Navy SEAL, lebt mit seiner Adoptivtochter Phoenix (Madelyn Grace) zurückgezogen in einem Vorort von Detroit. Aber eines Tages geraten der blinde Kriegsveteran und das 11-jährige Mädchen ins Visier einer kriminellen Bande. Phoenix wird entführt und in ein Hotel verschleppt. Dort plant ihr leiblicher Vater Raylan (Brendan Sexton III) eine bizarre Organentnahme an der eigenen Tochter. Nun muss der sehbehinderte Elitekämpfer Norman seine geschärften Sinne einsetzen, um das Kind vor der tödlichen OP zu bewahren. - Brutaler Krimi-Thriller des uruguayischen Filmemachers Rodo Sayagues.
 |
|
23:50 - 01:39
23:50
|
Don't Breathe 2 
|
Arte 22:25 - 23:24
Kenny und Kerry waren ein britisches Bilderbuch-Paar. Aber beide hüteten ein dunkles Geheimnis. Nach der Geburt ihres Sohnes holt sie die Vergangenheit ein: traumatische Kriegserlebnisse in Afghanistan, Missbrauch im Kindesalter. Sie entscheiden sich für eine Therapie. Eine emotionale Achterbahnfahrt beginnt. Ihre Erfahrungen im Umgang mit Traumata nutzen sie heute, um anderen Paaren zu helfen.
 |
|
22:25 - 23:24
22:25
|
Geheimnisse einer Ehe 
|
Arte 23:25 - 01:19
Ein deutsches Dokumentarfilmteam ist im Nordosten der Türkei unterwegs, um das Schicksal der Kurdin Hatiçe zu filmen, deren Sohn vor einem Vierteljahrhundert entführt wurde, vermutlich vom türkischen Geheimdienst. Doch schon bald überschatten sonderbare Vorfälle die Dreharbeiten und das Team und seine Interviewpartner geraten in Gefahr. Allmählich werden alle paranoid und es stellt sich die Frage: Wer beschattet eigentlich wen? Der Mystery-Thriller überzeugt mit einer multiperspektivisch in drei Kapiteln erzählten Geschichte und hält das Publikum in seinem Bann.
 |
|
23:25 - 01:19
23:25
|
Im toten Winkel 
|
3sat 21:05 - 21:49
Der Lebensraum Alm verändert sich: Wölfe und Bären kehren in den Alpenraum zurück und bedrohen Weidetiere. Die touristische Nutzung der Bergwelt ist in der Coronapandemie gestiegen. Und der Klimawandel verschiebt die Baumgrenze: Almflächen wachsen zu, wenn sie nicht beweidet werden. In Tirol werden derzeit noch 2000 Almen bewirtschaftet, doch immer mehr Bauern denken darüber nach, sie aufzugeben. Neue Strategien sind gefragt. Eine Alm aufzulassen ist ein Tabu in Tirol, doch immer mehr Bäuerinnen und Bauern denken darüber nach. Derzeit werden noch 2000 Tiroler Almen bewirtschaftet, doch die Tendenz ist fallend. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die "großen Beutegreifer" Bär und Wolf kehren in den Alpenraum zurück und reißen immer mehr frei im Gelände weidende Schafe. Bereits zu Beginn der Almsaison wurden 76 Schafrisse durch den Wolf per DNA-Analyse nachgewiesen. Die Diskussion wird längst nicht mehr sachlich geführt. Die einen fordern den Abschuss der EU-weit streng geschützten Wölfe. Die anderen erkennen, der Wolf sei gekommen, um zu bleiben, und fordern den Schutz der Schafherden mit Elektrozäunen und Herdenschutzhunden. Die Nutzung des Lebensraums birgt Konfliktstoff wie nie zuvor: Immer weniger Milchkühe werden auf die Almen getrieben, dafür nimmt die Zahl der E-Biker und der Wanderer zu. Die Alm ist ein Wirtschaftsraum für die Bauerinnen und Bauern und ein Sehnsuchtsort für die Gäste: Was den Tourismus freut, stresst manche Tiere, und es kommt zu gefährlichen Kuhattacken. Auch die Klimaerwärmung macht sich im Gebirge bemerkbar: Durch die höheren Temperaturen steigt die Waldgrenze nach oben, und die Almflächen wachsen kontinuierlich zu, wenn nicht genug Tiere auf den Weiden grasen. Die Tiroler Almen sind massiv unter Druck. Teresa Andreae hat mit ihrem Team mehrere entlegene Almen besucht und mit Bauern, Hirten, Jägern und anderen Experten gesprochen. Die ehemalige Buchhalterin Anita Gnigler tut als Hirtin alles für ihre Schafe.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Zwischen Wolf und Klimawandel 
|
3sat 21:50 - 21:59
Was die Inkas bereits vor 9000 Jahren anbauten, wurde bei uns lange Zeit argwöhnisch beäugt: der Erdapfel. Die köstliche Knolle wollte nicht so recht in die heimatliche Scholle. Und wenn, dann wurde sie primär als Schweinefutter angebaut. Erst unter dem Eindruck großer Hungersnöte war es möglich, die Kartoffel als Volksnahrungsmittel zu etablieren. Die Mönche von Seitenstetten hatten deren Vorzüge bereits vor geraumer Zeit erkannt. In der Stiftsbibliothek steht ein 400 Jahre altes Buch, in dem sich unter anderem ein Rezept für Erdäpfelsalat findet. Heute genießt man die nahrhafte Erdfrucht in vielen Varianten - als Püree, Puffer und Pommes frites, man nutzt se aber aber auch für Süßspeisen wie Mohnnudeln und Marillenknödel.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Ikonen Österreichs 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Das schwarze Quadrat
|
Super RTL 22:20 - 00:09
Tante Dee hat ihren Süßwarenladen zu gleichen Teilen ihrer Nichte Maggie und dem Ahornbauern Dex vererbt. Während des Sweet Autumn Festivals finden die beiden den Grund für diese Entscheidung in den Briefen, die Dee hinterlassen hat, heraus.
 |
|
22:20 - 00:09
22:20
|
Sweet Autumn - Süßer Herbst 
|
WDR 21:00 - 21:44
* Backöfen: Klassisch oder mit KI - Welche Funktionen brauchen wir wirklich?
Neu auf dem Markt: Backöfen mit Gerichterkennung - ob Auflauf, Hähnchenkeulen oder einfache Croissants - der Backofen stellt automatisch die optimale Temperatur, Dauer und Heizart ein. Für die meisten von uns ist das noch Zukunftsmusik, aber es gibt sie schon vereinzelt im Handel - sie kosten allerdings zurzeit über 4.000 Euro. Muss man so viel Geld für einen Backofen ausgeben oder genügen auch einfachere Modelle? Yvonne Willicks schaut sich das Premiumgerät an und vergleicht es mit den Backöfen von Zuschauern. Schmeckt man den Unterschied?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Die Inseln in der griechischen Ägäis stehen in diesem Sommer vor dem Kollaps. Mykonos und Santorini, Traumziele vieler Deutscher, werden von Touristenmassen regelrecht überrannt. Mit fatalen Folgen: Wassermangel, Müllprobleme, explodierende Preise und eine immer brutaler agierende Baumafia. Die WDR-Story begibt sich auf Spurensuche.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Kritisch Reisen: Griechenland - Die Schattenseite der Sonneninseln 
|
WDR 23:00 - 23:39
Im Oktober 1973, als der Winter vor der Tür stand, schoss der Ölpreis plötzlich in die Höhe.
Weil Israel während des Jom-Kippur-Krieges 1973 von den westlichen Industriestaaten unterstützt wird, machen die arabischen Ölförderstaaten das Öl zur Waffe und drosseln ihre Fördermengen. Der Preis für ein Fass Rohöl wird in den nächsten Monaten um mehr als das Dreifache steigen. Deutschland im Ausnahmezustand – wie haben die Menschen damals auf die Krise reagiert?
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Die Ölkrise 
|
WDR 23:40 - 00:24
Der Krieg in der Ukraine hat den Blick vieler europäischer Staaten auf die russische Politik verändert.
Plötzlich wurde klar, wie abhängig sich Staaten über Jahrzehnte von russischen Gasimporten gemacht haben. Kein Land jedoch braucht mehr Gas als Deutschland – erst nach der Invasion realisierte die Bundesregierung, dass Russland Gas seit langem als Waffe einsetzt, um Staaten seinen Willen aufzuzwingen.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Gazprom - Die perfekte Waffe 
|
NDR 21:00 - 21:44
In dieser Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo der Ballermann der 1920er-Jahre war: Ausführlich schildert sein historischer Reiseführer die Exzesse in Rüdesheims Drosselgasse und beschreibt auch, wo damals die "Kotzbecken” waren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Meyer-Burckhardts Zeitreisen 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Ein Jahr, nachdem Ben Schröder vor den Augen seiner Frau Ayumi und seines Sohnes Taro erstochen wurde, geschieht in München ein ähnliches Verbrechen ohne erkennbares Motiv. Die Tat trägt dieselbe grausame Handschrift. Der Alptraum für Batic und Leitmayr setzt sich fort und endet schließlich in einem Schreckensszenario, in dem es für sie um nicht weniger geht als um ihre berufliche Existenz, ihre Freundschaft und ihr Leben.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Der Tod ist unser ganzes Leben 
|
NDR 23:30 - 23:59
Die weltpolitische Lage verändert sich – und mit ihr auch das Sicherheitsgefühl vieler Menschen. In Deutschland wird wieder laut über Wehrpflicht, Bundeswehr und Verteidigungsbereitschaft diskutiert. In dieser Folge stellen sich sechs junge Norddeutsche genau diesen Fragen. Einen Tag lang erleben sie unter realen Bedingungen, was es bedeutet, kriegstüchtig zu sein: mit Uniform, unter Druck, im Ernstfall-Modus. Begleitet von Expert:innen und prominenter Unterstützung geht es um mehr als nur Ausrüstung. Es geht um Verantwortung, Pflichtgefühl, Selbstschutz und Zweifel. Eine Folge über Grenzen, Gemeinschaft und das, was wir füreinander tun können.
Die Grundlage: aktuelle Umfragen von #NDRfragt. Die Frage: Müssen wir vorbereitet sein – und wenn ja, wofür?
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
#NDRfragt: wie tickst Du? 
|
Bayerisches Fernsehen 21:15 - 21:44
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontrovers 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Samuela Davidova, Influencerin und Krypto-Enthusiastin, reist um die Welt - für ein Land, das es offiziell nicht gibt: Liberland. Die junge Tschechin hatte genug von Bürokratie und Abgaben in ihrer Heimat. Liberland dagegen verspricht freiwillige Steuern und einen schlanken Staat. Eine libertäre Utopie, wie sie weltweit immer mehr Anhänger findet.
Nach dem Jugoslawienkrieg blieb die Grenze zwischen Serbien und Kroatien entlang der Donau ungeklärt. Vit Jedlička, ein Ex-Politiker aus Tschechien, nutzte das und rief 2015 auf einem sieben Quadratkilometer großen Landstück die "Freie Republik Liberland" aus. International nicht anerkannt, feiert die Mikronation nun ihr 10-jähriges Bestehen. Doch betreten darf der Präsident den Boden seiner Republik nicht. Kroatien sieht die Gründung als Angriff auf seine territoriale Integrität.
Der Film begleitet Samuela Davidova, die Sprecherin von Liberland, und ihren Präsidenten in zwei gegensätzliche Welten. Es geht zum einen nach Dubai, Glitzermetropole und Treffpunkt für Krypto-begeisterte Eliten. Hier wollen sie Investoren und Neubürger anwerben. Und zum anderen zum "Ark Village", dem Basis-Camp der Liberland-Community auf serbischem Boden. Hier feiern sie den Jahrestag. Als Höhepunkt ist ein Bootsausflug an die Ufer von Liberland geplant.
Liberland ist eine Meritokratie: Steuern sind freiwillig, aber wer mehr investiert, erhält mehr Mitspracherecht. Das Liberland-Experiment erscheint kurios, doch dahinter stehen ernste Fragen: Kryptowährungen und dezentrale Netzwerke untergraben klassische Staatsgrenzen, marktradikale Ideen gewinnen an Einfluss. Parallelstrukturen entstehen. Kritiker sehen sie als Gefahr für die Demokratie.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
BR Story 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:39
Er ist einer der besten Dirigenten der Welt, der ewig junge Sir Simon Rattle. Wir begeben uns auf eine filmische Reise in den Kopf und in das Herz eines Ausnahmemusikers, auf Höhenflüge mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, und zu Rattles Wurzeln nach England. Und wir erfahren dabei, dass gemeinsames Musizieren eine Glückserfahrung ist. Wegbegleiter wie sein früherer Mentor John Carewe, die Dirigenten Karina Canellakis und Daniel Harding und der Regisseur Peter Sellars geraten ins Schwärmen, wenn sie über Simon Rattle sprechen: Denn das Glück vermehrt sich, wenn wir es teilen!
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens 
|
Bayerisches Fernsehen 23:40 - 01:04
Im Jahr 2054 begeben sich drei Rebellen auf eine Reise, um herauszufinden, was mit ihrem Planeten geschah. Die Antwort liegt in der Vergangenheit, in einem Jahrzehnt, in dem die Schönheit der Natur noch vorhanden war. In diesem Roadmovie trifft Fiktion auf wissenschaftliche Fakten, um auf eine der dringlichen Fragen unserer Zeit Antworten zu finden: das Artensterben.
 |
|
23:40 - 01:04
23:40
|
Everything will Change 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Eine Fahrradfahrerin kollidiert mit einem Auto. Notarzt Prof. Dr. Matthias Münzberg, Pilot Martin Müller und TC Hems- Notfallsanitäter Mario Hohenegger machen sich mit dem ADAC-Helikopter Christoph 5 auf dem Weg zum Unfallort. In der Luft schlägt das Wetter um und die Heli-Crew gerät in einem Graupelschauer. Kein leichter Anflug für das Team der Luftrettung. Beim Eintreffen liegt die Patientin schon erstversorgt im Rettungswagen: Sie hat sich beim Aufprall den Unterschenkel gebrochen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Unfallklinik 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Zwischen 2003 und 2006 ermordet und vergewaltigt der Kraftfahrer Marco M. drei Frauen und verletzt eine weitere schwer. Er geht brutal vor, seine Opfer wählt er zufällig. Manchmal missbraucht er die Frauen erst nach ihrem Tod. Danach entsorgt er sie wie Müll. „Es ging ihm darum, den Körper der Frauen zu dominieren – tot oder lebendig. Das macht solche Täter so gefährlich“, sagt Kriminalpsychologin Dr. Gilda Giebel.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M. 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:59
Klar recherchiert Y-History-Reporterin Julia mit künstlicher Intelligenz! Sorgen hat ihr das lange nicht gemacht: „Ich mache schließlich was mit dem Kopf. Das kann mir keiner nehmen.“ Doch mittlerweile fragt sie sich: Wie lange noch? Ist das echt „nur“ Arbeit 4.0, mit den üblichen Risiken und Nebenwirkungen? Oder killt KI im großen Stil Jobs – auch meinen? Julia probiert mit Forschern eine brandneue Übersetzer-KI aus, entlarvt mit einer Faktencheckerin Video-Fakes und steigt zwischendurch tief ins Filmarchiv. Dort findet sie unsere alten Ängste (Roboter bauen Autos!), unsere Träume (Eine Maschine komponiert!) und manchmal auch Komisches: Der elektronische Heiratsvermittler war 1963 jedenfalls ein ziemlich cooler Vorläufer für Tinder & Co…
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Arbeit 4.0 - Macht KI meinen Job kaputt? 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:44
Musste Trockland sterben, weil er illegalen Waffengeschäften auf die Spur gekommen ist? Die ZERV stellt auf dem Militärgelände große Mengen von NVA-Waffen sicher, die offiziell bereits als verschrottet galten. Peter Simon und seine Mitarbeiter bewachen das mit Peilsendern versehene Kriegsgerät, weil sie den Waffenhändlern auf die Spur kommen wollen.
Simon und Karo Schubert erfahren, dass Gärster Karos Vater aus KoKo-Zeiten kannte und Karos Mutter mit Trockland ein Liebesverhältnis hatte. Simon platzt der Kragen angesichts der persönlichen Verstrickung seiner Kollegin und will mit ihr nicht weiter zusammenarbeiten. Karo Schubert macht eine weitere Entdeckung: Ihr Vater verunglückte vor fünf Jahren tödlich - am Tag seines Todes gab es ein Treffen zwischen Trockland, ihrem Vater, Gärster und zwei weiteren Männern. Trockland hatte Fotos gemacht. Was hatte es mit dem Treffen auf sich und wo sind die Fotos?
Die ZERV nimmt sich eines Falls von Zwangsadoption in der DDR an: Roland Merker sucht seine Tochter. Die damals 3-Jährige wurde ihm nach einem missglückten Fluchtversuch entzogen und zur Adoption freigegeben. Merker wurde acht Jahre ins Gefängnis gesteckt. Bis heute weiß er nicht, wo sein Kind ist.
Peter Simon und seine Kollegin Frauke Beckmann werden auf dem NVA-Gelände von einer Detonation überrascht. Zwei schwere Lkw rasen mit den Waffen aus den Hallen, Frauke wird angeschossen.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
ZERV - Zeit der Abrechnung (2/6) 
|
hr-fernsehen 23:45 - 00:39
Jake schließt mit Detective Katagiri und Sonderermittlerin Nagata einen Deal: Mit einer Enthüllungsstory über Tozawas illegale Lebertransplantation in den USA möchte er dort eine Anklage gegen den Yakuza-Chef ermöglichen. Überraschend beschließt die Polizeiführung jedoch, Nagata von dem Fall abzuziehen. Während ausgerechnet der erpressbare Minister Shigematsu bald Premier werden soll, findet Detective Katagiri den Maulwurf bei der Polizei.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Tokyo Vice (16) 
|
MDR 21:15 - 21:44
Rund 80.000 Menschen müssen sich in Deutschland jährlich der medizinisch-psychologischen Untersuchung, kurz MPU, stellen, um nach schweren Verkehrsdelikten ihren Führerschein wieder zu erhalten. Die MPU soll sicherstellen, dass nur diejenigen wieder fahren dürfen, die ihre Fehler erkannt und aufgearbeitet haben. Doch die MPU hat ein schlechtes Image.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
MPU: Hilfe oder Abzocke beim psychologischen Test? 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Der Mord an Christoph Hassenzahl, dem Geschäftsführer einer traditionsreichen Kloßmanufaktur, erschüttert Weimar. Seine Überreste werden in granulierter Form gefunden. Kurz nachdem die Kommissare Kira Dorn und Lessing die Ermittlungen aufgenommen haben, taucht Hassenzahls totgeglaubte Ehefrau Roswita wieder auf.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Tatort: Die robuste Roswita 
|
MDR 23:40 - 00:24
Comedy Deutschland 2025 +++ Der Sommer der Streitereien ist wohl vorbei, alle freuen sich auf den Herbst der Reformen. Aber so einfach verhält es sich mit den Jahreszeiten nicht immer. Es ist zu viel passiert, das satirisch aufgearbeitet werden sollte. Gemeinsam mit Lisa Eckhart, Alfred Dorfer, Mirja Boes und Frank Lüdecke werden etliche Absurditäten der Welt in 45 lustige Minuten gepresst.
Moderation: Dieter Nuhr | Erstsendung: 18.09.2025/Das Erste
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Nuhr im Ersten 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
In der ungewöhnlichen Wohngemeinschaft mit dem Namen "Gammeloase" leben 14 Menschen, die schwer an Demenz erkrankt sind. Das Besondere: Hier darf jede:r machen, was er oder sie will; den ganzen Tag und die ganze Nacht.
Rumgammeln – das ist in der Gammeloase im Juli-Kolb-Seniorenzentrum in Marl therapeutisches Konzept. Hier gibt es keine festen Strukturen, starren Tagespläne und kein Personal, das für die Bewohner:innen entscheidet, was gut für sie ist und was nicht. In der Gammeloase haben die Bewohnenden die Regie. Deshalb ist hier häufig Nichtstun Programm. Und das Personal richtet sich danach. Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dement, renitent und heiß geliebt 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Altersdepression und demenzielle Erkrankungen können für ältere Menschen und deren Angehörige eine erhebliche Belastung darstellen. Jeanne Turczynski spricht mit ihren Gästen darüber, wo man Hilfe und Unterstützung findet und wie durch Vorsorge und einem rechtzeitigen Behandlungsbeginn ein fortschreitender Krankheitsverlauf verlangsamt werden kann.
* PD Dr. Jens Benninghoff ist Chefarzt am kbo-Zentrum für Altersmedizin und Entwicklungsstörungen.
* Désirée von Bohlen und Halbach ist Gründerin und Vorstandsvorsitzende von Desideria Care e.V.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
alpha-thema Gespräch 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Demenz-Erkrankungen sind das am schnellsten wachsende Gesundheitsproblem in Europa. Laut Prognosen wird sich die Zahl der Betroffenen bis 2050 verdoppeln - und es gibt immer noch keine Heilung. In dieser Doku geht die britische Ärztin Claire Taylor mit Betroffenen der Frage nach, wie man selbst eine beginnende Alzheimer-Erkrankung frühzeitig erkennt und wie wir durch Änderungen des Lebensstils unser Gehirn bestmöglich schützen bzw. den Verlauf der Krankheit möglichst hintanhalten können.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Risiko Demenz · Forschung, Mythen, Lebensstil 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:24
Gesunde Pflanzen dank gestresster Algen? Zwei Erfinder aus Berlin setzen auf eine neuartige Booster-Technologie für Böden. Ob das wirklich hilft, klären wir in der neuen Ausgabe von "Einfach genial".
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:29
Variable Blattformen, buschige Kletterwurzeln, duftende Blüten und bittere Früchte: Alles Wissenswerte rund um den Efeu verrät das Video - von Biologie bis Mythologie.
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
münchen heute 
|
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn
|
SWR 21:00 - 21:44
Yunus E. will seine Leber kurieren, Emilie K. ihre Rheumaschmerzen lindern. Wiebke O. sucht Tipps gegen ihre Magenprobleme.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Ernährungs-Docs 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Ben Dellien hätte auf der nassen abendlichen Straße nur ein paar Schritte bis zum Straßengraben gehen müssen, dort liegt der Fahrradfahrer, den er gerade angefahren hat. Aber der Babysitter muss abgelöst, ein Auftrag noch zu Ende geführt werden – Ben steht unter Druck und fährt einfach weiter. Am nächsten Tag, während Thorsten Lannert und Sebastian Bootz ihre Ermittlungen wegen Fahrerflucht und fahrlässiger Tötung aufnehmen und die ersten Indizien zusammensetzen, nagt die Reue an Ben. Trotzdem zieht er es vor, die Spuren des Unfalls zu vertuschen statt sich zu stellen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Der Mörder in mir 
|
SWR 23:30 - 00:14
Einsatz für die Feuerwehr: Mitten im belebten Geschäftsviertel schlagen Flammen zwischen zwei Gebäuden in die Höhe. Eine Ausbreitung ist kaum noch aufzuhalten, Fensterscheiben bersten unter der Hitze, dichter Rauch dringt in umliegende Häuser ein und Zugänge sind teilweise verschlossen. Als sich Hinweise verdichten, dass auch eine Tiefgarage betroffen sein könnte, spitzt sich die Lage weiter zu.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Feuer und Flamme 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Ein Experiment endet für Stefan Conrad tödlich. Der Physiklehrer stürzt vor den Augen seiner entsetzten Schüler in den Tod. Eine manipulierte Sicherheitsvorrichtung lässt den Ermittlern Sievers, Ina und Hinnerk keinen Zweifel: Es war Mord. Bei den Schülern war Conrad äußerst beliebt, während die Kollegen munkelten, er habe sich mit gefälligen Noten beliebt machen wollen. Da passt die Aussage von Schülerin Yolanda ins Bild, Conrad habe am Vortag heftig mit Internatsleiter Dr. Thorwald gestritten.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Nord Nord Mord 
|
ZDFneo 23:15 - 00:54
Die Adoptivbrüder John und Charly arbeiten zusammen bei der U-Bahn-Polizei in New York. Doch dann gerät Charly auf die schiefe Bahn, verliert den Job und macht Schulden. Als John plötzlich mit Charlys Schwarm zusammen ist, kommt es zu einer Kurzschlussreaktion: Charly will den Geldzug ausrauben, den er und John eigentlich bewachen sollten.
 |
|
23:15 - 00:54
23:15
|
Money Train 
|
sixx 21:15 - 22:09
Der Feuerwehrmann Owen Strand zieht mit seinem Sohn von New York nach Austin, Texas, um dort ein neues Team aufzubauen. Das frühere Team ist bei einer Tragödie fast vollständig ausgelöscht worden und Owen hat als einziger Überlebender eines Einsatzes am 11.09.2001 entsprechende Erfahrungen: Die 126 rast auf den Highway, um eine Frau zu retten, die in ihrem Wohnmobil gefangen ist, das von ihrem Ex entführt wurde. Owen trifft seinen alten Feind, Sergeant O'Brien, und wird anschließend vom FBI verhört ...
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:09
Was ist nur in "Hildy" gefahren, die künstliche Intelligenz, die ein Smarthome überwacht und betreut? Die Einsatzkräfte müssen den Bewohner dieses Hauses retten, nachdem er dort eingesperrt wurde. Wie sich bald heraustellt, steckt die rachsüchtge Ex des Mannes dahinter. Sie konnte das IT-System hacken und Chaos anrichten. Ein anderer Vorfall dreht sich um den Parasitenbefall in einer Yoga-Klasse und außerdem muss ein flüchtiger Bankräuber gestellt werden...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
sixx 23:10 - 00:04
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfenden von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Auf einer Nachbarschaftsparty kommt es zu einem mysteriösen Mord, den Athena aufklären will. Außerdem muss das Team der Station 118 mit einer Bombendrohung fertigwerden. Chimney hat große Mühe damit, ein Geheimnis zu bewahren ...
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit seinem Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan sehr schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Chelsea ist krank und Charlie bekommt die Möglichkeit zu beweisen, dass er sich um sie kümmern kann ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Young Rock
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Young Rock
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:24
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:24
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 23:40 - 01:19
Im Hochsicherheitsgefängnis "Maximum Security: One", das auf seiner eigenen Umlaufbahn die Erde umkreist, werden die schlimmsten Schwerverbrecher im medikamentösen Dauerschlaf verwahrt. Ausgerechnet, als die US-Präsidententochter den Knast besucht, erwachen die Häftlinge. Ist das die Chance für Ex-Cop Snow, seine Haftstrafe vorzeitig zu beenden?
 |
|
23:40 - 01:19
23:40
|
Lockout 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Der Brite Tom Evans entschied den Wettbewerb in diesem Jahr für sich. Er sicherte sich den ersten Platz mit einer Zeit von 19:18:58 Stunden, das beste Ergebnis seit François D'Haene im Jahr 2017.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Trail: UTMB World Series Mont Blanc 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Zusammenfassung der Höhepunkte des SailGP in Genf. Die neue Serie für die schnellsten Segelboote der Welt umfasst fünf Stationen rund um den Globus mit Teams aus Australien, Japan, China, Großbritannien, Frankreich und den USA.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Segeln: Genf SailGP 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Triathlon: T100 Triathlon World Tour_ Oropesa del Mar
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Bei der WM 2023 in der Schweiz holte die Indonesierin Desak Made Rita Kusuma Dewi die Goldmedaille im Speed. Die Amerikanerin Emma Hunt landete auf Platz zwei. Das Siegerpodest wurde schließlich von der Polin Aleksandra Miroslaw komplettiert.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Sportklettern: Weltmeisterschaften 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Endurance Uncovered: Racing for Excellence
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Baitfish wurde zwar beseitigt, doch die die letzten Worte des Top-Terroristen treiben den Ermittlern Sorgenfalten ins Gesicht. Offenbar hat sich eine afrikanische Vereinigung auf den Weg in die Vereinigten Staaten gemacht, um gut organisiert weitere Anschläge in die Wege zu leiten. Die ersten Nachforschungen bestätigen die Befürchtungen. Die NCIS-Agenten fahnden mit Hochdruck, um ein weiteres Blutbad zu verhindern...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
East New York
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:39
Nachdem sie einen aufgebrachten Vater mit einer einstweiligen Verfügung konfrontiert hat, wird Baez von diesem in einem Verhörzimmer als Geisel genommen. Der bewaffnete Mann verlangt, seine Tochter sehen zu dürfen. Danny versucht, diese Forderung zu erfüllen, bevor Baez etwas zustößt. Frank steckt unterdessen in einem persönlichen Dilemma: Auf Garrets Betreiben hin soll er dafür sorgen, dass die gegen Garrets Sohn erhobenen Anschuldigungen fallen gelassen werden. (SV1)
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Der gefährliche Kriminelle Paul Jenks, der beim NCIS nur unter seinem Tarnnamen "Baitfish" läuft, macht den Teammitgliedern ordentlich zu schaffen. Nach dem Mord an LaSalles Freundin tötet er bei einem Hinterhalt zwei Kollegen und kann wieder entkommen. Als Jenks dann aber der nächste Coup misslingt, taucht er unerwartet im Hauptquartier der Einheit auf und gibt an, sich stellen zu wollen. Der Mörder hat offenbar einen Deal mit der Bundesanwaltschaft gemacht, der ihm völlige Straffreiheit gewährt...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Ein ereignisreiches Jahr bei den Königspinguinen im Südpolarmeer
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater - Badestrand der Pinguine 
|
ServusTV 22:15 - 23:14
Der Betreiber eines frisch renovierten Hotels wurde aus dem Fenster seines Büros in den Tod gestürzt. Offensichtlich gab es Ärger mit den beteiligten Handwerksbetrieben, denn er hatte ihnen konsequent die Bezahlung ihrer Leistungen verweigert. Beissl und Jerry setzen darauf, den Mörder in diesem Umfeld zu finden. Doch dann rückt auch der langjährige Concierge des Hotels ins Blickfeld der Ermittlungen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Watzmann ermittelt 
|
ServusTV 23:15 - 23:49
Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
UEFA Europa League: Highlights des Spieltags 
|
ServusTV 23:50 - 00:49
Sind Koalas nachts aktiver als tagsüber? Wie kommen Australiens Wappentiere mit der zunehmenden Urbanisierung klar? Und was hat 20.000 Fledermäuse zum Umzug in eine Stadt bewogen? Diesen Fragen geht der bekannte Naturfilmer Gordon Buchanan in Australien nach.
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Tiere hinter der Kamera 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Die umfassende Domumentation rund um Autos. Wir testen für Sie die sportlichsten Autos und stellen Ihnen die Highlights verschiedener Messen und Shows vor.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Australien ist immer eine Reise wert. Das findet auch Tatort-Kommissar Richy Müller und geht im Bundesstaat New South Wales auf Spurensuche. Sein Reisebericht beginnt in Sydney, der wohl bekanntesten Stadt des Kontinents. Vom höchsten Punkt der Harbour Bridge bietet sich ihm dabei ein phantastischer Ausblick auf die Weltmetropole, vor allem auf das berühmte, muschelförmige Gebäude der Oper. Nach einem Segeltörn in Sydney begibt sich Richy Müller dann in Richtung Norden, immer an der Küste lang. Immer auf der Suche nach kleinen, interessanten Geschichten. Zum Beispiel in einem Krankenhaus für Koalas, in dem bei Buschbränden verletzte Tiere wieder aufgepeppelt werden.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Die Sportmacher: Laura untersucht heute die Hochsprung-Technik genauer. Außerdem düst Stefan beim Speedway auf dem Motorrad über die Sandbahn.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die Sportmacher 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:44
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:45 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:05 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Daily Show
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Festung auf vier Rädern - Brabus Invicto
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Crashtest Extrem: Das Experiment
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Baby Kyle hat seinen ersten Geburtstag, zufällig am gleichen Tag, wie Andy Geburtstag hat. Der fühlt sich zurückgesetzt, weil sich alles nur um den Kleinen dreht, bekommt aber zum Trost eine Einladung zum Riesensteak-Essen. Cheryl ist es peinlich, dass Dana den Kindern immer teuere Geschenke macht, zum Beispiel ein 500-Dollar-Bild für Kyles Kinderzimmer und bittet Jim, wenigstens die Rechnung für Andys Einladung zu übernehmen. Dana will das nicht und protzt damit, dass sie mehr Geld verdient als Jim, der daraufhin natürlich beleidigt ist.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Jim will einen kaputten DVD-Player umtauschen, findet aber die Quittung nicht und beschuldigt Cheryl, sie verloren zu haben, die beschuldigt ihn, sie verloren zu haben. Er versucht den Umtausch ohne Quittung, was nicht gelingt. Er kauft ein neues Gerät und versucht mit der neuen Quittung, das kaputte Gerät zurück zu geben, was wieder nicht gelingt, deshalb versteckt er den alten Player. Cheryl findet inzwischen die Quittung. Sie hatte ein Kochrezept auf die Rückseite geschrieben und es Dana gegeben. Daraufhin verbrennt sie die Quittung, damit Jim nicht draufkommen kann, dass er im Recht war.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 22:04
Völlig überraschend läuft Jim sein alter Jugendfreund Danny über dem Weg. Die beiden schwelgen sofort in Erinnerungen, denn schließlich haben sie gemeinsam eine wilde Zeit durchgemacht. Spontan beschließen sie deswegen, es in einer Kneipe mal wieder ordentlich krachen zu lassen. Am nächsten Tag bereut das Jim jedoch sehr...
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:05 - 22:34
Jim und Andy müssen auf die Kids aufpassen. Als die Sprösslinge jedoch zu einem Spielkameraden wollen, sind die beiden erleichtert, denn so haben sie ihre Ruhe. Allerdings hat die Sache einen klitzekleinen Haken...
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den drei Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Um den kleinen Mark zu stärken, soll er einen Karatekurs besuchen. Als Tim und Jil seinem ersten Auftritt dort beiwohnen, bekommt ihr Sohn von dem Lümmel Archie ordentlich was auf die Nase. Das regt beide Elternteile fürchterlich auf ...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Jill hat plötzlich einen beruflichen Termin, sodass sie nicht das Opernballett besuchen kann. Stattdessen sollen nun Tim und Mark an ihrer Stelle in die Vorführung. Tim hat eigentlich überhaupt keine Lust dazu, gibt dann aber klein bei und sagt zähneknirschend zu. Dummerweise schenkt ihm Wilson dann zwei Tickets für ein spannendes Basketballmatch...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör' mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den dSöhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Zum Geburtstag von Mark hat sich auch Jills Mutter angekündigt. Wie immer bringt sie allen kleine Geschenke mit, nur für Jill hat sie etwas ganz Besonderes, weil sie ihren Hausstand in Texas auflöst. Jill hofft auf die alte Standuhr mit dem schönen Glockenspiel...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Mitten im Atlantik schlummert ein grünes Paradies - die Azoren. Neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt über und unter Wasser. Ein grüner Garten Eden mit exotischer Blütenpracht, der immer noch ein Geheimtipp unter Reisenden und bislang vom Massentourismus verschont geblieben ist. Auf dem zu Portugal gehörenden Archipel befindet sich der höchste Berg des Landes, der Pico, ein erloschener Vulkan. Einige der rund 1.700 Vulkane der Azoren sind immer noch aktiv. Ihr Nationalgericht "Cozido" schmoren die Bewohner wie in vergangenen Zeiten in der Hitze der Vulkane. An den immergrünen Hängen der erkalteten Vulkane grasen die schönsten Kühe des Atlantiks und dort befindet sich Europas einzige Teeplantage. Das Filmteam geht auf den Azoren auf Entdeckungsreise und trifft Abenteurer, Jungbauern und Forscher. Darunter die Meeresbiologin Maria Ines Pavao, deren Vorfahren vor 500 Jahren als eine der ersten Siedler vom Festland Portugals auf die Azoren kamen. Zusammen mit ihrem Kollegen Andre Pacheco, der von Land aus als Walbeobachter arbeitet, ist sie vor der Hauptinsel der Azoren, Sao Miguel, auf der Suche nach den Delfinen und Walen. An den Ausläufern des Pico stehen geheimnisvolle Pyramiden, deren Geschichte noch nicht erforscht ist. Der Forscher Prof. Dr. Felix Rodrigues versucht, einige der Geheimnisse der azorischen Pyramiden zu entschlüsseln. Bislang ging man davon aus, dass die Azoren 1427 von portugiesischen Seefahrern entdeckt wurden. Der Forscher findet in den Pyramiden Hinweise, die auf eine viel frühere Besiedelung schließen lassen. Die neben der Insel Pico gelegenen Insel Faial ist ein Treffpunkt für Weltumsegler und Abenteurer. Einer von ihnen ist Bryan Eaton, der sich mit einem zum Flugzeug umgebauten Schlauchboot das erste Mal in die Luft wagt. Das Wetter auf den Azoren ist dabei unvorhersehbar: Statt des allbekannten "Azorenhochs" sind auf den Azoren heftige Wetterwechsel an der Tagesordnung.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Azoren 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 23:09
Ein Sturm wühlt die Beringsee auf und auf den Fangbooten wird es ziemlich ungemütlich. Auf der Wizard löst sich dadurch ein Eisklumpen vom Deckshaus, der den Matrosen OJ verletzt. Die Aleutian Lady hingegen sucht eine ruhige Bucht auf, um ein defektes Teil zu tauschen...
 |
|
21:15 - 23:09
21:15
|
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Das Fangboot Titan Explorer manövriert um ein Sturmtief herum. Dennoch treffen die Ausläufer des Orkans das Schiff hart. Plötzlich jedoch rollt eine gigantische Welle über das Fangboot, wobei der Matrose Rolando Miramontes schwer verletzt wird...
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Festung auf vier Rädern - Brabus Invicto
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Crashtest Extrem: Das Experiment
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Crashtest Extrem: Die Analyse
|
ONE 21:50 - 22:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Murdoch untersucht das Verschwinden der Tochter eines Schiffsbesitzers, und den Fund einer Leiche an Bord eines Schiffes, das sich auf seiner Jungfernfahrt befindet.
Als ein neues Passagierschiff mit Ziel Rochester in See stechen soll, werden Murdoch (Yannick Bisson) und Brackenreid (Thomas Craig) vom Eigner an Bord geholt: Clarence MacFarlane (Ted Whittall) befürchtet, dass Anarchisten oder Konkurrenten, sein neues Geschäft gefährden wollen. Als er Julia (Hélène Joy) unter den Gästen sieht, schlägt Murdoch vor, dass sie an Bord bleiben und die Situation beobachten.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Murdoch Mysteries (S07/E01) 
|
ONE 22:30 - 23:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der Theaterproduzent Ed Opalsen hofft auf den großen Coup. Er lässt seine Frau mit einem sehr wertvollen Perlenhalsband in seinem neuen Stück auftreten. Aber noch am Abend der Premiere wird das Collier gestohlen. Opalsen fürchtet um seinen geschäftlichen Erfolg und bittet Poirot um Hilfe. Und obwohl dieser sich eigentlich erholen sollte, steckt er bald mitten in den Ermittlungen.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Agatha Christies Poirot (S05/E08) 
|
ONE 23:20 - 00:04
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Während sich Dr. Ogden auf ihre Hochzeit vorbereitet, muss Murdoch versuchen, den 'Küssenden Banditen' aufzuhalten, einen umstrittenen Bankräuber, der schnell zum Volkshelden aufsteigt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Murdoch Mysteries (S04/E12) 
|
 |
|
21:45 - 21:46
21:45
|
Tagesschau
|
tagesschau24 21:47 - 22:14
"FAKT" ist das zeitkritische gesamtdeutsche Magazin mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch mit Lifestyle und Kriminalstorys. "FAKT" schaut auch über den Tellerrand hinaus und beleuchtet die Rolle des größer gewordenen Deutschlands in Europa und der Welt.
 |
|
21:47 - 22:14
21:47
|
Fakt 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:47 - 20:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:47 - 20:59
20:47
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:13
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:13
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:14 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:14 - 21:29
21:14
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:45
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:13
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:13
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:14 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:14 - 23:29
23:14
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:45
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Nach drei Mordanschlägen deckt Latife Arab ein System aus Gewalt und Unterdrückung auf, das sie seit ihrer Kindheit erlebte. Die Verbindungen zwischen Familienclans und radikalen Predigern führen zu einer neuen Dimension organisierter Kriminalität. Ähnlich der niederländischen Mocro-Mafia setzen kriminelle Gruppierungen auf Terror, Entführungen und Gewalt, um ihre Macht in Deutschland auszubauen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Blutsbande - Clans in NRW 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Drei Strafverteidiger - fünf Fälle! Die Dokuserie erzählt von spektakulären Verbrechen. Sie gewährt einen exklusiven Einblick in den Alltag der Anwaltskanzlei "Benecken & Reinhardt". Drei Strafverteidiger haben sich ein Jahr lang von Kameras begleiten lassen. Sie geben exklusive Einblicke in fünf ihrer Fälle, die von Millionendiebstahl bis Mord reichen. Die dreiteilige Reihe zeigt die Arbeit der Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt sowie ihrer Kollegin Pantea Farahzadi, die zu den wenigen Anwältinnen gehört, die sich auf Strafrecht spezialisiert haben. Ihre Fälle sind häufig spektakulär und manchmal hoch emotional. Vor allem, wenn es darum geht, Angehörige zu vertreten. Sie kämpfen für ihre Mandanten, für Unschuldige, aber auch für schuldig befundene Schwerverbrecher. Doch wie weit werden sie gehen? Was ist gerecht? Über ein Jahr lang haben sich die Anwälte von Kameras begleiten lassen. Hans Reinhardt sucht Entlastungszeugen in einem brutalen Lynchmord und reist dafür sogar nach Bosnien. Burkhard Benecken verteidigt eine junge Frau, die an einem Millionendiebstahl beteiligt gewesen sein soll. Die Spur führt zu einem professionell arbeitenden Netzwerk. Und: "War es wirklich Notwehr?" - dieser Frage geht Strafverteidigerin Pantea Farahzadi nach, deren Mandant einen Mann mit einem Messerstich in den Hals getötet hat.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Strafverteidiger - Anwälte des Bösen 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Drei Strafverteidiger der Kanzlei Benecken & Reinhardt bearbeiten fünf Kriminalfälle. Benecken vertritt eine Angeklagte im Millionendiebstahl, Reinhardt ermittelt bei einem Lynchmord, Farahzadi prüft einen Fall von Notwehr.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Strafverteidiger - Anwälte des Bösen 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die Strafverteidiger - Anwälte des Bösen
|
SRF 1 21:05 - 21:39
Ranjith, ein junger Mann tamilischer Herkunft, und Ana, eine Portugiesin, kennen sich schon seit der Schulzeit und verliebten sich später. Heute stehen sie kurz vor der Hochzeit – doch der Preis für ihr Glück ist hoch. Ranjiths Mutter hat den Kontakt zu ihrem Sohn abgebrochen, da sie die Beziehung nie akzeptierte. Für sie zählt das Ansehen innerhalb der tamilischen Gemeinschaft mehr als das persönliche Glück ihres Sohnes. Doch Ranjith hat durch Ana nicht nur seine Liebe gefunden, sondern auch den Weg zurück zu seinen eigenen kulturellen Wurzeln. Heute trägt er seine tamilische Identität mit Stolz – ein Gefühl, das er ohne Ana vielleicht nicht entdeckt hätte.
Leona und Eli leben seit fünf Jahren als verheiratetes Paar in der Schweiz. Sie ist Schweizerin, er stammt aus Togo. Auch ihre Beziehung ist von Vorurteilen geprägt – Leona erkannte, dass sie selbst rassistische Muster verinnerlicht hatte und auch ihr Umfeld interpretierte Eli oft durch die Brille kultureller Stereotypen. Um ihn wirklich verstehen zu können, setzt sie sich intensiv mit Rassismus und Vorurteilen auseinander. Heute begegnet sie ihm mit noch mehr Empathie – und kämpft gegen die Schubladen, in die man Menschen oft viel zu schnell steckt.
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
rec. 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 22:59
Von 1950 bis in die frühen 1980er-Jahre fanden regelmässig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fähig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzählt sie im Buch «Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption» von ihren schmerzhaften Erfahrungen.
Exakt 40 Jahre später: Wanda Dufner ist ebenfalls 17 – und schwanger. Aber es ist 2009, alles anders, moderner, aufgeschlossener – zumindest was die Rechte junger Mütter betrifft. Ihr Comic «Bauchlandung Geschichte einer Teenagerschwangerschaft» zeigt mit viel Farbe und Humor aber auch mit Vehemenz, was es heute noch heisst, jung Mutter zu werden – zwischen Vorurteilen, Mobbing, Behördengängen und der Suche nach sich selbst.
In «Kulturplatz» begegnen sich die beiden erstmals und sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Erfahrungen als Teenager-Mütter in der jeweiligen Zeit.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz 
|
SRF 1 23:00 - 00:54
Er war mehr als nur ein grossartiger Musiker. B.B. King sagte von sich: «Ich singe den Blues, weil ich ihn hatte.» 1925 in Indianola, Mississippi geboren, wuchs er vaterlos in ärmlichen Hütten auf, erlitt die Kränkungen durch das rassistische Amerika und alles, woraus der Blues seinen Geist schöpft. Als er 14 Jahre alt war, starb seine Mutter, und Riley B. King machte sich auf, ein Musiker zu werden, der Generationen von Blues- und Rockmusikern prägte. Für seine Dokumentation begleitete Regisseur Jon Brewer B.B. King über zwei Jahre lang; daneben reflektieren Stars wie Eric Clapton, Ringo Starr, Carlos Santana, Slash, Bonnie Raitt, Buddy Guy, Ronnie Wood oder Mick Jagger über den ungeheuren Einfluss von B.B. King auf ihre Musik.
 |
|
23:00 - 00:54
23:00
|
Sternstunde Musik 
|
SRF zwei 22:05 - 22:44
Bereits im 16. Jahrhundert wählten wandernde Glasmacher die Nordvogesen wegen der natürlichen Ressourcen, die zur Glasherstellung unerlässlich sind: Feinster Sand, Holz und reichlich Wasser. Die Arbeit der Glasmacher ist anspruchsvoll und verlangt ein präzises Timing. In den Werkstätten von Meisenthal sind die Brennöfen Tag und Nacht in Betrieb. Vor Weihnachten herrscht jeweils Hochkonjunktur: Von Designern entworfene Christbaumkugeln stehen im Fokus.
 |
|
22:05 - 22:44
22:05
|
Kristall – Die magische Kunst der Vogesen 
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 22:59
22:50
|
Newsflash SRF zwei
|
 |
|
23:00 - 23:34
23:00
|
UEFA Europa League – Highlights Männer
|
SRF zwei 23:35 - 01:24
Chris Farraday (Mark Wahlberg) ist Fachmann für Sicherheitsanlagen in New Orleans. Das war er aber nicht immer, noch heute spricht man bewundernd über seine Geniestreiche als Schmuggler. Widerwillig bietet Chris ein letztes Mal sein Können auf. Denn weil sein Schwager Andy (Caleb Landry Jones) einen eigenen Coup versemmelt hat, steht er beim Drogendealer Biggs (Giovanni Ribisi), der keinerlei Skrupel kennt, mit 700'000 Dollar in der Kreide. Um die Schulden zu begleichen, sollen Chris und seine Kumpane per Frachter Falschgeld von Panama nach Amerika einführen. Auch Blüten kosten Geld, und als Andy damit Drogen kauft, bleibt Chris nichts anderes übrig, als sich auch noch an einem Überfall zu beteiligen. Als wären damit die Sorgen nicht schon genug gross, gerät Chris' Familie, die er zu Hause in Sicherheit wähnt, in grösste Gefahr.
Baltasar Kormákur ist einer von Islands kostbarsten Kino-Exporten, seine Filme «101 Reykjavík» und «Reykjavík – Rotterdam: Tödliche Lieferung» waren auch im Filmprogramm des Schweizer Fernsehens zu sehen. Letzteren legte der Produzent und Hauptdarsteller fürs US-Kino neu auf, mit Mark Wahlberg als kriminellem Held und einer Reihe toller Nebendarsteller wie Giovanni Ribisi, Ben Foster und Diego Luna. Das Medienmagazin «Tele» erkannte in «Contraband» die «packende Unterhaltung»: «Das Timing stimmt, die Action sitzt – und das ist ja schon die halbe Miete bei einem Thriller.»
 |
|
23:35 - 01:24
23:35
|
Contraband – Sein letzter Coup 
|
SRF info 21:10 - 21:49
Zwei Waldrapp-Bruten in der Schweiz
In der Gewerbezone von Vaulruz FR tauchte im Frühling 2025 ein Waldrapp-Paar auf und baute sich sein Nest in einer Fensternische. Anfang Juni schlüpften dort drei Küken. Schon 2023 gab es in Rümlang ZH eine erfolgreiche Waldrapp-Brut, auch dort in der Gewerbezone. Es war damals wohl das erste Mal seit rund 400 Jahren, dass hierzulande wieder Waldrappe brüteten. Sowohl bei Vaulruz FR wie auch in Rümlang ZH kamen die Elterntiere aus der Kolonie des Waldrapp-Teams im süddeutschen Überlingen.
Umstrittene Geschichte
Das Ziel des Waldrapp-Teams ist die Wiederansiedlung des Waldrappen als Zugvogel in Europa. Begründet wird das auch mit der Geschichte: so habe der Waldrapp bis ins 17. Jahrhundert an vielen Standorten nördlich der Alpen gebrütet und sei dann durch die Menschen ausgerottet worden. Diese Darstellung ist umstritten: Belegt seien einige wenige Brutstandorte und sein Verschwinden könnte vor allem mit der damals aufgetretenen klimatischen Abkühlung, der sogenannten kleinen Eiszeit, zusammenhängen, sagen Kritiker des Projektes.
Keine Wiederansiedlung in der Schweiz
Das Bundesamt für Umwelt lehnt eine Wiederansiedlung des Waldrapps in der Schweiz ab. Dabei stützt es sich auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Zugvögel. Auch bei der Vogelschutz-Organisation Birdlife Schweiz hält man wenig von einer Wiederansiedlung. «Wir können so das Rad der Zeit nicht 400 Jahre zurückdrehen», sagt Geschäftsführer Raffeael Ayé. «Ob die heutigen Lebensräume in Mitteleuropa und Westeuropa für den Waldrapp überhaupt noch geeignet sind, das steht komplett in den Sternen.»
Im Trainingscamp
Gründer und Leiter des Waldrapp-Teams ist der österreichische Biologe Johannes Fritz. Er begann vor mehr als 20 Jahren damit, Waldrappküken aus Zoohaltungen aufzuziehen und ihnen mit einem Hängegleiter die Route in ein Wintergebiet in Italien anzutrainieren. Auf dieser Zugroute über die Alpen kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Problemen: Verirrte Waldrappe mussten nach Wintereinbruch eingesammelt und betreut werden. Seit zwei Jahren führt die Zugroute von Bayern aus bis in den Süden Spaniens, ein aufwändiges Verfahren für die Aussiedlung von jährlich rund 30 Jungtieren.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Meteo
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Telesguard
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
SRF Börse
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Sportflash
|
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Meteo
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
SRF Börse
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
10 vor 10
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Telesguard
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Sportflash
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
SRF Börse
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
Die 30-jährige Kira Steger wird vermisst. Sie ist nicht zur Arbeit erschienen und ihr Ehemann Jeff hat sie seit dem gestrigen Tag nicht mehr gesehen. Als kurz darauf das Fahrzeug der Gesuchten auf dem Parkplatz eines nahe gelegenen Einkaufszentrums entdeckt wird, steht die Polizei vor einigen brisanten Fragen. Ist Kira aus freien Stücken untergetaucht? Oder wurde sie vielleicht entführt? Videobilder aus dem Sicherheitssystem des Einkaufszentrums geben einen ersten konkreten Hinweis auf das Geschehen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:49
Eine Schriftstellerin möchte ihren ungeliebten Ehemann los werden. Da der Frau alle normalen Wege zu mühsam oder zu unsicher erscheinen, denkt sie sich einen mörderischen Plan aus. Dabei hilft ihr die Tatsache, dass sie Autorin von Kriminalromanen ist und die entsprechende Fantasie besitzt. Sie recherchiert erfolgreich in einem gewissen Milieu und tritt schließlich mit einem Auftragskiller in Kontakt...
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Auftragskiller gesucht 
|
kabel eins Doku 22:50 - 23:34
Lieutenant Joe Kenda lässt seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine aufwändige Zeugenbefragung durchführen. Es geht darum, nach dem mysteriösen Mord an einer jungen Frau bei den Freunden und Nachbarn des Opfers nach konkreten Hinweisen zu suchen. Denn bisher hat das Team keinerlei Spuren entdeckt, die auf den Täter oder andere Details des Vorfalls hinweisen. An der Leiche ist außerdem eine Bissverletzung gefunden, die Kenda vielleicht weiterhilft...
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:35 - 00:29
Joe Kenda und sein Team müssen einen vierfachen Mord aufklären. Der Killer hat eine ganze Familie aus Colorado Springs umgebracht und in der Stadt wie auch im UMland herrscht Panik unter der Bevölkerung. Wird der offenbar psychopathisch veranlagte Mann bald wieder zuschlagen? Der erfahrene Ermittler sucht nach Hinweisen auf die Identität des Mörders und nach einer Verbindung zu seinen Opfern. Dabei kommt ein wichtiges Detail zum Vorschein...
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Satellitenbilder von einem Krater in Turkmenistan geben Rätsel auf. Drohnen enthüllen perfekte Kreise in der namibischen Wüste und aus der Vogelperspektive wird das Geheimnis der sich selbst bewegenden Steine im Death Valley gelüftet.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Alligatorenplage, Fahren an Felswänden, Steak Aging, U-Boot-Erlebnisse und Pistolenfabrik-Backstage.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Als dschihadistische Terroristen mehr als 200 Schulmädchen aus einem Dorf im Norden Nigerias entführen, wird dies zu einem weltweiten Nachrichtenphänomen, und die Retter verwenden Satellitenbilder, um sie aufzuspüren.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish - Verliebte im Netz 
|
 |
|
22:50 - 23:59
22:50
|
Reality Shore
|
SPORT1 23:00 - 01:44
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
EXATLON Germany - Die Mega Challenge 
|
SPORT1+ 21:00 - 22:04
Das Magazin präsentiert die Highlights der NASCAR-Rennen. Die Zuschauer erhalten einen Einblick in die spannenden Rennen, die Fahrer, Teams und die neuesten Entwicklungen in der Welt des Stock-Car-Rennsports.
 |
|
21:00 - 22:04
21:00
|
NASCAR Cup Series Highlights 
|
SPORT1+ 22:05 - 00:59
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:05 - 00:59
22:05
|
MLB LIVE: San Diego Padres - Milwaukee Brewers 
|
DF1 21:15 - 22:14
Naturforscher Sir David Attenborough trifft auf Lebewesen, die ihr eigenes Licht produzieren.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Leuchtfeuer des Lebens 
|
DF1 22:15 - 23:14
Asteroiden sind voller Geheimnisse. Sie reisen unendliche Strecken und bringen uns Informationen aus weit entfernten Teilen unseres Sonnensystems. Vor mehreren Milliarden Jahren prallte die junge Erde mit einem Asteroiden zusammen. Diese gigantische Kollision ermöglicht heute vermutlich das Leben auf der Erde: Denn die Bruchstücke formten sich zu einem eigenen Himmelskörper, unserem Mond. Die steinernen Himmelskörper rücken immer mehr in das Blickfeld der Wissenschaft. Mit dem NEO Projekt der ESA suchen Astronomen heute konsequent den Himmel nach gefährlichen Objekten ab. Die Gesteinsbrocken aus dem All stellen eine reale Bedrohung für unseren Planeten dar. Im Schnitt wird unsere Erde alle 64 Millionen Jahre Opfer einer großen Kollision. Allerdings sind wir der Gefahr aus dem All nicht mehr schutzlos ausgeliefert. Asteroiden sind heute die einzige vorhersagbare und vielleicht beherrschbare Naturkatastrophe. Vielleicht dienen die riesigen Brocken sogar in Zukunft als unerschöpfliche Rohstoffquelle.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Welt ohne Fleisch? - Die Ernährung der Zukunft
|
 |
|
22:50 - 22:59
22:50
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:00 - 23:34
23:00
|
betrifft: uns - Reportagen ohne Filter
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
S.w.a.t.
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
WELTjournal
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
WELTjournal Plus
|
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Risiken und Nebenwirkungen
|
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Landleben
|
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Zur SACHE
|
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Lewis: Der Oxford Krimi
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Int. Billard Artistik Grand Prix 2025, Highlights aus Gerasdorf
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Radsport - Cyclodome Salzburg 2025, Highlights aus Salzburg
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Sportbild
|
 |
|
23:30 - 23:30
23:30
|
World Sailing Show 2025 - Folge 9
|
RTL Crime 21:45 - 22:34
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
Der 20-jährige Rapper XXXTentacion wurde ermordet, was die Hip-Hop-Community tief erschütterte. Die Ermittler:innen setzten forensische Techniken ein, um die Hintergründe und Motive der Tat aufzudecken.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
The Real CSI: Miami 
|
RTL Living 21:55 - 22:29
Entertainerin Désirée Nick öffnet die Pforten ihrer Landhaus-Villa: Mit viel Liebe zum Detail und jahrelanger Arbeit gab sie dem ehemaligen Jagdhaus den Anstrich einer vornehmen Villa à la Downtown Abbey. Außerdem zeigt Deutschlands berühmtestes Erotikmodel, Micaela Schäfer, ihr privates Reich. Ihre Berliner Wohnung überzeugt durch ihren Dschungel-Look und bedient dabei nicht die typischen Klischees, die manch einer erwarten würde.
 |
|
21:55 - 22:29
21:55
|
Wunderbar anders wohnen 
|
RTL Living 22:30 - 23:19
Raffaele Menü: Vorspeise: Ceviche peruviano (Peruanisches Ceviche) gehacktes Fischfilet, leicht mariniert, Hauptspeise: Zackenbarsch-Risotto an mit Cognac flambierten Jakobsmuscheln und Korallen-Mayonnaise, Nachspeise: Zitrone
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:20 - 00:04
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Am Flughafen von Madrid kontrollieren die Zollbeamten das Gepäck eines Mannes. Darin finden sie zunächst streng riechende Lebensmittel. Die Zöllner sind sofort hochkonzentriert, wissen sie doch, dass das ein alter Schmugglertrick ist, um andere Gerüche zu überdecken. Und tatsächlich: Wenig später fördern die Grenzer eine größere Drogenmenge zutage...
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Ein Pkw-Fahrer gerät im Hafen von Barcelona in Erklärungsnot. Der Verdächtige wollte mit der Fähre nach Tanger übersetzen, er trägt eine große Menge Bargeld bei sich. Bei den 11 250 Euro handelt es sich angeblich um Trinkgeld und auf die Hand gezahlte Gagen, die der Mann als Musiker verdient haben will. Sagt der Keyboarder die Wahrheit oder tischt er den spanischen Grenzschützern eine Lügengeschichte auf? Und in Andalusien schlägt in dieser Folge ein Spürhund der Guardia Civil an. Hat der Vierbeiner in der Fahrerkabine eines Lkws Drogen erschnüffelt?
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Kyle hat in Las Vegas keine Lust auf Ärger. Und je schneller er seinen Auftrag erledigt, desto größer sind seine Chancen, dass ihm bei der Arbeit kein aufgebrachter Autobesitzer in die Quere kommt. Aber der Abschleppfahrer muss von einem Pkw, der unbefugt an einer Brennerei abgestellt wurde, Fotos machen, bevor er ihn an den Haken nimmt. Und das kostet Zeit. Deshalb geht seine Strategie nicht auf. "Pineapple" trifft es noch schlimmer. Der Schwerlast-Profi soll im Spielerparadies einen Partybus abschleppen. Und der Fahrer des Vehikels schäumt vor Wut.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Sin City Tow - Die Abschlepper von Las Vegas 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Harte Schale, weicher Kern: Der Auswanderer Manfred Gilow sorgt in Hawkins als Chief of Police für Recht und Ordnung. Ölquellen brachten der texanischen Kleinstadt einst Wohlstand, aber diese Zeiten waren nicht von Dauer. Heute haben viele Einwohner:innen mit existenziellen Problemen zu kämpfen. Das spiegelt sich auch in der Kriminalstatistik wider. Drogendelikte, Diebstähle und häusliche Gewalt: Bei der Verbrechensbekämpfung bekommt es der "Germinator" auch mit bewaffneten Straftäter:innen zu tun. Sein harmonisches Privatleben im 77 Kilometer entfernten Jacksonville liefert dazu einen wohltuenden Kontrast. Hier darf beim BBQ mit der Familie auch die deutsche Bratwurst nicht fehlen.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Der Germinator 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Die Zeit drängt. Fünf Tage sind die Schrauber von "Morlock Motors" bereits unterwegs, bislang hat alles geklappt. Aber dann gibt es doch noch Probleme zum Schluss. Manousakis und seine Mechaniker müssen sich mit kaputten Wasserpumpen, defekten Batterien und Ähnlichem herumschlagen. Sie müssen mit den Schulbussen und dem Luxuswohnwagen pünktlich das Containerschiff im Hafen von Galveston erreichen
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:54
Fra 2025. De seneste år har Vejle midtby været ramt af gentagne oversvømmelser. Og fremtiden ser ikke mindre våd ud.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Jorden Kalder 
|
DR1 21:55 - 23:29
Fra 2025. Britisk krimiserie fra 2025.
 |
|
21:55 - 23:29
21:55
|
Chelsea Detective 
|
DR1 23:30 - 00:14
Fra 2021. Britisk dokumentarserie fra 2021.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Sporløs UK 
|
kabel eins classics 21:50 - 23:44
Jamie Randall lebt einfach in den Tag hinein, bis ein Pharmareferent ihn zum Pillenverkäufer ausbildet. Während er mit dem neuen Potenzmittel ungeahnte Erfolge feiert, lernt er eine Frau kennen, die sein Herz berührt. Maggie ist Künstlerin und leidet an der Parkinson-Krankheit.
 |
|
21:50 - 23:44
21:50
|
Love and other Drugs - Nebenwirkung inklusive 
|
kabel eins classics 23:45 - 01:29
Zunächst ist June ganz angetan von dem liebenswürdigen Fremden, den sie auf einem Flug trifft. Doch bald erkennt sie ihr Leben nicht mehr wieder. Denn Roy ist ein Agent, der zwischen den Fronten sämtlicher Geheimdienste aktiv ist. Das heißt, sie sind von nun an nonstop auf der Flucht. Da kommt man sich zwangsläufig näher.
 |
|
23:45 - 01:29
23:45
|
Knight and Day 
|
 |
|
20:45 - 21:39
20:45
|
Australian Boat Racing 2025
|
Motorvision 21:40 - 22:29
Die National Drivers Championship geht in Windsor ins Saisonfinale 2024. Im ersten Teil schauen wir auf die Hot Laps und die Heats.
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Australian Circuit Boat Racing 2024 
|
Motorvision 22:30 - 22:49
Die Königsklasse unter den Rennsport-Booten, die Class-1-Meisterschaft, startet südlich von Tampa in Sarasota. An der Westküste von Florida steht ein spannendes Rennen mit Katamarane mit über 1.000 PS Leistung auf dem Programm. Wer holt sich den Sieg?
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 22:50 - 23:14
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:15 - 23:44
Die UIM-ABP Aquabike Class Pro World Championship startet in eine neue actiongeladene Saison. Die gemeldeten Piloten versprechen auch in diesem Jahr wieder spannende Rennen auf dem Wasser. MOTORVISION TV zeigt die Highlights der ersten Runde.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
UIM Aquabike World Championship 2024 
|
Motorvision 23:45 - 00:14
Laut Weltdachverband UIM ist die H20 die schnellste Außenbord-Rennbootserie bei Rundstreckenrennen. Über 150 mph sind die Boote schnell, wobei die Fahrer eine gute Kondition beweisen müssen, da sie ordentlich durchgeschüttelt werden. Die Rennklasse wird momentan von Philippe Chiappe dominiert, der es als einer von nur drei Fahrern schaffte, dreimal hintereinander den Titel zu gewinnen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
UIM F1H2O World Powerboat Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:19
Der Winter in Michigan naht mit unaufhaltsamen Schritten - und die Pols haben noch jede Menge auf ihrer Farm zu erledigen, bevor der erste Schnee fällt. So arbeitet die Familie unter Hochdruck an der Reparatur des Weidezauns sowie an der Fertigstellung der Gartenanlage. Beth macht sich derweil Sorgen um ihre Bienen und holt fachkundigen Rat ein, um das Überleben der Tiere zu sichern.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:20 - 21:44
Es ist Winter. Das hält die Familie Pol jedoch keinesfalls davon ab, ihre Schafherde zu vergrößern und ein paar Neulinge auf der Farm zu begrüßen: Es handelt sich um vier Merinoschafe, die vielleicht sogar trächtig sind. Mit etwas Glück erblicken auf dem Hof im Frühjahr die ersten Lämmer das Licht der Welt. Die Pols wollen in jedem Fall gerüstet sein und zimmern für den Nachwuchs schon jetzt einen Stall. Währenddessen überprüft Beth, ob ihre Bienen den eisigen Winter in Michigan überlebt haben.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Vom Kakadu bis zur Boa constrictor: Ungewöhnliche Haustiere wie diese gehören in Dr. Susan Kellehers Klinik in Florida zu den ganz alltäglichen Patienten. Frei nach dem Leitsatz "Solange es durch die Türe passt, wird jedem geholfen!" hat Dr. K sich auf Tiere spezialisiert, die man sonst in der Regel nur im Zoo antrifft. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie von den Veterinärinnen Dr. Veronica Pardini und Dr. Sara Stoneburg sowie Assistenzärztin Dr. Sara Wyckoff. In Staffel 6 muss das Team erneut so manches medizinische Rätsel knacken: Unter anderem bereitet den engagierten Kollegen der wuchernde Abszess eines Meerschweins Kopfzerbrechen. Zudem kümmern sie sich um eine Würgeschlange, deren Nachwuchs in Gefahr ist, weil es sich ein paar krabbelnde Plagegeister auf ihren Schuppen bequem gemacht haben. Außerdem behandeln die Veterinäre die Schwanzinfektion von Opossum Stephanie und sie entfernen das Piercing, das sich Ente Quack unfreiwillig hat stechen lassen. Bei all der Hektik im alltäglichen Betrieb bleibt ihnen kaum Zeit zum Verschnaufen. Denn kaum ist der eine Patient verarztet, klopft schon der nächste an.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Dr. Ks tierische Notaufnahme 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Der Winter macht einen langsamen Abgang, aber die Tiere kommen weiterhin sehr eilig bei PVS an! Alle drei Ärzte sind im Einsatz bei einem plötzlichen Anstieg von Rinderleiden und die Klinik wird mit einem Mini-Pferde-Duo und einem zwei Tage alten indisch-brasilianischen Stierkalb doppelt interessant. Schließlich heiratet Charles, der Sohn von Dr. Pol, seine Jugendliebe.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
150 Jahre nach seiner Erbauung wird eines der berühmtesten Schlösser der Welt vollständig restauriert. Das von König Ludwig II. erdachte Neuschwanstein ist ein Ort voller Mythen und Legenden. Mit exklusivem Zugang zu den Restaurierungsarbeiten wirft National Geographic einen Blick auf die letzten Geheimnisse von Ludwigs Traumschloss.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Geheimnisse von Neuschwanstein 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Groß, größer, gigantisch: Bei "Konstruktionen der Superlative" wird definitiv nicht gekleckert, sondern geklotzt. In sechs Episoden widmet sich die Serie einigen der imposantesten Technik-Kolosse, die je von Menschenhand geschaffen wurden. Vor allem geht es um die Frage, welche bahnbrechenden Technologien sich in ihrem jeweiligen Inneren verbergen: Mithilfe von CGI-Animationen werden Flugzeuge, Wolkenkratzer, Schiffe, Staudämme und andere Mega-Konstruktionen deshalb buchstäblich ausgezogen - und eine Schicht nach der anderen freigelegt. Anschaulich vermitteln Architekten, Ingenieure und andere Experten, wie die Mega-Konstruktionen entstehen konnten und wie sie funktionieren. Unter anderem wird die Internationale Raumstation ISS virtuell in ihre Einzelteile zerlegt. Mit Baukosten von geschätzten 150 Milliarden US-Dollar ist sie das teuerste Bauwerk aller Zeiten. Die Serie lässt den Aufbau der ISS Schritt für Schritt Revue passieren und zeigt, welche Wissenschafts- und Beobachtungsmodule seit der Inbetriebnahme 1998 hinzukamen, um Forschung im tödlichen Vakuum des Universums zu ermöglichen. Zu den weiteren Wundern der Ingenieurskunst, die auf dem Programm stehen, zählt das Schwergutschiff "GPO Amethyst", das Bohranlagen, Kräne oder Offshore-Module über die Ozeane befördert, sowie der Mega-Frachtjet Antonow An-225, das größte und schwerste gegenwärtig im Einsatz befindliche Flugzeug der Welt.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Konstruktionen der Superlative 
|
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Stefan lernt im Krankenhaus den Rapper MoTrip kennen. Als Stefans Schüler Günni davon erfährt, sieht er seine große Stunde gekommen. Er überreicht seinem Idol ein Tape mit seinen Songs. MoTrip dreht sich der Magen um: Er hält nichts von der fantasielosen Aneinanderreihung von Schimpfwörtern und billigen Parolen. Günni lässt seinen Frust an seinem besten Kumpel Cem aus indem ihn vor allen lächerlich macht. MoTrip hat unterdessen eine ganz andere Mission: Er glaubt, dass Stefan und Karin wieder ein Paar werden sollten...
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Nachdem Lilly Julian gesprochen hat, ist sie auf ihre Gefühle zurückgeworfen. Doch Julian macht keine Anstalten, sich noch mal zu melden. Lilly ärgert sich über sich selbst und vertreibt Julian mit der Hilfe ihrer Freundinnen aus ihren Gedanken.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Sina ist entschlossen, das Treffen mit Rolf durchzuziehen, als der sich auf ihre Aktion hin wirklich bei ihr meldet. Aber Rolf will nicht sie treffen. Theo ist im Zeitdruck, um vor seiner Abreise noch allerlei Organisatorisches zu regeln. Er beschließt, seinen Abschied etwas zu versüßen. Ute kann auf die Schillerallee zählen, als sie ihr Straßenfest zu verpassen droht.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Maximilian will einen Keil zwischen Nathalie und Matteo treiben. Valea scheint dafür ein gutes Mittel zu sein. Vanessa muss Richard die Wahrheit über dessen Herz offenbaren. Wie wird Richard reagieren? Leyla versucht, sich mit Elias als neuem Mitbewohner zu arrangieren.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Schon kann die Clique zeigen, dass sie zusammenhält und dass die Clubmitglieder einander helfen: Leo will nicht noch mal eine Chemotherapie aushalten. Die Freunde wollen ihm Kraft gegeben, damit er durchhält. Deshalb schmieden sie einen Plan, der in einem unerlaubten Ausflug in der Klinik mündet. Nachts schleichen sich die Freunde aus ihren Zimmern - aber ob ihr Plan aufgeht und Leo sich von ihnen zur Chemo überreden lässt?
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Club der roten Bänder 
|
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Mr Inbetween
|
ProSieben FUN 21:05 - 21:29
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:30 - 21:49
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:30 - 21:49
21:30
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:50 - 22:14
Die Einzelgängerin Kim Noakes wuchs nach dem unaufgeklärten Tod ihres Vaters in einem Dorf auf, in welchem sie nie in die Gesellschaft passte. Durch einen Zufall gelangt die nun junge Frau an eine Menge Bargeld und stürzt sich in ein riskantes Abenteuer, welches ihr überfällige Informationen zu ihrem Vater verschaffen soll.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Two Weeks to Live 
|
ProSieben FUN 22:15 - 22:39
Die Einzelgängerin Kim Noakes wuchs nach dem unaufgeklärten Tod ihres Vaters in einem Dorf auf, in welchem sie nie in die Gesellschaft passte. Durch einen Zufall gelangt die nun junge Frau an eine Menge Bargeld und stürzt sich in ein riskantes Abenteuer, welches ihr überfällige Informationen zu ihrem Vater verschaffen soll.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Two Weeks to Live 
|
ProSieben FUN 22:40 - 23:04
Der Mitdreißiger Jan Rothe will eigentlich in Berlin Burger aus Algen vertreiben und groß rausbringen. Doch als er zu seinem Vater Udo in die Kleinstadt Simmering fährt, erkennt Jan, dass Udo an Demenz leidet. Jan entscheidet, ihn nicht in ein Altenheim zu stecken, sondern in Simmering zu bleiben und sich um ihn zu kümmern. Von seiner Ex-Freundin Sabine Grünberg bekommt er einen Job als Security-Mitarbeiter am wenig frequentierten Flughafen Simmering und hat dort einige Probleme zu bewältigen...
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Check Check 
|
ProSieben FUN 23:05 - 23:29
Der Mitdreißiger Jan Rothe will eigentlich in Berlin Burger aus Algen vertreiben und groß rausbringen. Doch als er zu seinem Vater Udo in die Kleinstadt Simmering fährt, erkennt Jan, dass Udo an Demenz leidet. Jan entscheidet, ihn nicht in ein Altenheim zu stecken, sondern in Simmering zu bleiben und sich um ihn zu kümmern. Von seiner Ex-Freundin Sabine Grünberg bekommt er einen Job als Security-Mitarbeiter am wenig frequentierten Flughafen Simmering und hat dort einige Probleme zu bewältigen...
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Check Check 
|
ProSieben FUN 23:30 - 00:09
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Der Bauunternehmer Stefan ist plötzlich bankrott. Ihm und seiner Familie bleibt lediglich ein Wohnmobil. Mitten in der Nacht landet er mit seiner Frau Jenny und Tochter Natascha auf einem Campingplatz. Dort trifft Jenny auf ihre Jugendliebe Christian. Nach anfänglicher Resignation hat Stefan eine Idee, um seine Familie und die anderen Campingplatz-Bewohner aus ihrer misslichen Lage zu befreien.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Neue Adresse Paradies 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Sophie und Barthl müssen ausnahmsweise an einem Strang ziehen! Mit ihrer idyllischen Bergpension und seiner Ruhe ist es endgültig vorbei, wenn Barthls geschäftstüchtiger Bruder sein geheimes Vorhaben durchzieht, von dem die beiden durch Zufall erfahren: Ludwig plant auf seinen Weiden neben dem Fuchsbichlerhof einen hochmodernen XXL-Campingplatz.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Zimmer mit Stall Berge versetzen 
|
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Infrarouge
|
RTS1 22:15 - 23:13
La pratique du jeûne: un effet de mode dangereux ou vraie solution pour guérir des maux créés par notre style de vie? Les chercheurs qui explorent ses vertus thérapeutiques sont de plus en plus nombreux. Ils révèlent des mécanismes inédits du fonctionnement du corps humain et s'attaquent aux maladies chroniques qu'on pensait irréversibles.
 |
|
22:15 - 23:13
22:15
|
Doc à la Une 
|
 |
|
23:15 - 23:16
23:15
|
Swiss Loto
|
RTS1 23:25 - 00:54
En Russie, Manon Loizeau documente clandestinement la résistance face à l'oppression. Ce film révèle les récits poignants de prisonniers politiques et l'esprit infatigable de leurs proches. Une plongée au cœur d'une lutte secrète pour une autre Russie.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Sur les Docs 
|
 |
|
20:35 - 20:36
20:35
|
Swiss Loto
|
RTS2 20:40 - 22:33
Max, taxi de nuit à Los Angeles, est pris en otage par un tueur à gages chargé d'éliminer 5 personnes durant la nuit. Leur route va croiser celles d'une procureur, d'agents des stups et du FBI. Leurs destins se joueront cette nuit au terme de ce périple mortel, et certains ne verront plus jamais l'aube se lever sur la Cité des Anges...
 |
|
20:40 - 22:33
20:40
|
Les classiques du cinéma 
|
 |
|
22:45 - 22:45
22:45
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:50 - 00:55
Miami... Deux agents fédéraux et la famille d'un informateur ont été sauvagement exécutés. Une nouvelle enquête commence pour Sonny Crockett et son coéquipier Ricardo Tubbs, avec une certitude : la fuite qui a permis ce massacre en règle provenait des sommets de la hiérarchie... Les deux inspecteurs découvrent rapidement que les tueurs étaient au service de la Fraternité Aryenne, organisation suprématiste liée à un réseau de trafiquants internationaux doté d'un système de protection ultra-sophistiqué. Poursuivant leurs investigations, les deux partenaires prennent contact avec l'administratrice.
 |
|
22:50 - 00:55
22:50
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 20:55 - 21:39
In der New Yorker Zweigstelle des FBI setzen Specialagents wie Maggie Bell und Omar Adom "OA" Zidan all ihre Kenntnisse, ihre intellektuellen Kapazitäten und ihre Erfahrungen ein, um die Stadt und das ganze Land vor organisiertem Verbrechen und Terror zu beschützen: Maggie ersucht Remy um Hilfe, damit er Scola bei seiner Ermittlung unterstützt. Ihr Ziel ist es, die Terroristen aufzuspüren, die mutmaßlich einen bevorstehenden Anschlag in New York planen. Remy arbeitet daraufhin eng mit Scola zusammen ...
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 emotions 21:40 - 22:19
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest: Die TV-Reporterin Lauren Baxter wird tot auf dem Parkplatz einer Klinik für künstliche Befruchtung gefunden. Der Mord könnte etwas mit ihren aktuellen Recherchen zu tun haben. Das Team kommt einem psychopathischen Killer auf die Spur, der wahrscheinlich schon neue Opfer im Visier hat.
 |
|
21:40 - 22:19
21:40
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 22:20 - 23:04
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest: Weil ein Häftling aus einem Bundesgefängnis Remy und seiner Kollegin Kristin bei ihrem aktuellen Fall helfen will, kommt es zu Unruhen unter den anderen Insassen, die davon erfahren haben. Die Situation droht zu eskalieren.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:49
Frank möchte unbedingt auf den Posten der Polizeichefs zurückkehren, doch zuvor müsste er das Machtspiel gegen Bürgermeister Poole für sich entscheiden. In der Zwischenzeit kümmern sich Baez und Danny um den rätselhaften Fall eines Kollegen, der plötzlich nicht mehr zum Dienst erscheint. Für Erin stellt die Nachricht, dass ein Mann, der gerade aus der Haft entlassen wurde, ein Mitglied der Truppe ermodet haben soll, ein schweren Schlag dar. Denn der Täter ist durch ihr Engagement frei gekommen.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Erin meldet einen Richter bei der zuständigen Aufsichtskommission. Sie hält den Juristen, den sie früher einmal bewundert hat, für unberechenbar und seine Urteile für fehlerhaft. Als Folge davon wird sie suspendiert. Kann sie sich gegen diese Ungerechtigkeit zur Wehr setzen? Linda bekommt derweil Probleme mit ihrem Ex-Mann. Er reagiert nämlich total eifersüchtig darauf, dass sie sich vorkurzem mit einem anderen verlobt hat...
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:49
Am 29. Juni 2009 kam es in Viareggio, im Nordwesten von Italien, zu einem Zugunglück mit verheerenden Folgen. Kurz vor Mitternacht durchfuhr ein Zug mit 14 gefüllten Gascontainern die Küstenstadt, als sich der erste Tankwagen direkt hinter der Lokomotive von den Schienen löste und entgleiste. Dabei riss er noch vier weitere Tanks mit sich. Sekunden später kam es zu einer Explosion.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:39
Im Fokus stehen die gefährlichsten Natur-Katastrophen, die Menschen bedrohen. Gezeigt werden Tsunamis, Erdbeben, Wirbel-Stürme, Schlamm-Lawinen, Flut-Katastrophen, Hochwasser, Vulkan-Ausbrüche, Hitze-Wellen und Dürre-Katastrophen. All diese Ereignisse können verheerende Auswirkungen haben. Überlebende berichten von ihren Erfahrungen mit den Naturgewalten und wie sie diese überstanden haben. Auch Experten kommen zu Wort und analysieren die Ereignisse. Es wird deutlich, über welche Kräfte die Natur verfügt und wie wichtig es ist, die Risiken zu kennen und vorbereitet zu sein.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Tödliche Naturgewalten 
|
SPIEGEL Geschichte 22:40 - 23:29
Einige der am dichtesten besiedelten Ballungsräume der Welt liegen in Erdbebengebieten. Tektonische Verwerfungen im Untergrund sind immer wieder seismisch aktiv - und tödlich. Mexico City erlebte auf den Tag genau 32 Jahre nach einem Megabeben eine erneute gewaltige Erschütterung. Erdbeben gehören zu den furchterregendsten Zerstörungskräften, die die Natur bereithält.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Tödliche Naturgewalten 
|
SPIEGEL Geschichte 23:30 - 23:54
In der Doku-Reihe werden neue, bahnbrechende Entwicklungen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Gebieten vorgestellt und erläutert, welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben haben könnten.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Breakthrough 
|
SPIEGEL Geschichte 23:55 - 00:39
Am 28. August 1988 führte ein Team der italienischen Luftwaffe auf der Ramstein Air Base eine riskante Formation vor. Ein Pilot war zu schnell, und drei Maschinen stürzten ab, wobei eine in die Zuschauermenge flog.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Protokoll einer Katastrophe 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:24
Der junge Andy Kaufman wird in den 1970er-Jahren zu Amerikas beliebtestem und gleichzeitig meistgehasstem Komiker. Die Zuschauer wissen nie, was sie von ihm erwarten können. Kaufman entscheidet sich, sein anhängliches Publikum bis zur Schmerzgrenze zu reizen.
 |
|
22:30 - 00:24
22:30
|
Der Mondmann 
|
Bibel TV 21:15 - 22:14
Don Matteo muss ein wertvolles gestohlenes Gemälde wiederfinden und Ordnung in verworrene Herzensangelegenheiten bringen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
"Auch für Menschen, die mit Jesus leben, ist nicht immer alles einfach." Thomas Meyerhöfer weiß, wovon er spricht und so auch seine Gäste im Talk-Format Superfromm. Roh, ungefiltert und intensiv erzählen Menschen ihre Geschichten. Es geht um die schönen und die schweren Momente, ihre Fragen und das, was sie gelernt haben. Zum Schluss stellt Meyerhöfer allen die gleiche Frage: Wenn du an einer viel befahrenen Straße ein riesiges Plakat aufstellen dürftest, was würdest du draufschreiben?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Ruhe für die Seele ist möglich, selbst mitten in der Krise. Joyce Meyer lädt Sie ein, Lasten abzugeben, Vergebung zu wählen und Gottes Kraft neu zu entdecken. In dieser Folge lernen Sie praktische Schritte kennen, um innerlich aufzutanken, immer wieder neu zur Ruhe zu kommen - und endlich durchzuatmen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Doris Schulte, Autorin, gefragte Rednerin und Evangelistin, spricht über Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Dabei steht sie in jeder Sendung auch Rede und Antwort. So gibt es für den Zuschauer zuerst eine alltagstaugliche und lebensnahe Kurzpredigt gefolgt von einem Gespräch mit Detlef Eigenbrodt, Theologe und Kommunikationsberater, der nachfragt und auch hinterfragt und so das Thema vertieft. Hält die Bibel, was sie verspricht? Lebt es sich damit wirklich so gut? Eine frische, moderne Sendereihe von NEUES LEBEN, bei der das Wort Gottes und das Leben der Zuschauer im Mittelpunkt stehen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Wenige Kilometer südöstlich von Berlin liegt der Scharmützelsee, das "Märkische Meer", mit traumhaftem Sandstrand, glitzernden Booten und Künstlerinnen und Künstlern, die hier mitreißende Musik, mehrstöckige Torten und das idyllischste Filmfestival Brandenburgs machen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unterwegs um den Scharmützelsee 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ein ins lokale Geschehen, tanzt Zumba und wird Mitglied des Karnevalsvereins. Ein Jahr „vor Ort“ filmt sie ihre Erfahrungen und Begegnungen. Wie lebt es sich in Lenzen?
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
EAST! Mein Jahr in Lenzen 
|
RBB 23:30 - 00:54
"Ostdeutsche" - das klingt für die einen wie der eher ungeliebte Teil der wiedervereinten Deutschen, für die anderen wie Heimat und Identität. Was steckt dahinter? Selbstverständnis oder Fremdbestimmung, bloße Zuschreibung oder gar Klischee? Was heißt es, Ostdeutsche/r zu sein im 30. Jahr der Deutschen Einheit, und was heißt das für das ganze Land?
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
Wir Ostdeutsche 
|