Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:09
Nachts in einem Park nahe der Universität Lübeck wird die junge Maja Brock von einem Mann überfallen. Zum Glück eilt ihr der Jurastudent David Kutada zu Hilfe. Es kommt zu einem Handgemenge. Der Angreifer stürzt eine Treppe hinab und bleibt mit einer klaffenden Platzwunde regungslos am Boden liegen. Sein Zustand ist kritisch. Kutada sagt noch am Tatort aus, der Maskierte habe ein Messer gezogen. Doch von der Waffe fehlt jede Spur. Auch bei der Vernehmung im Kommissariat stoßen Finn und Lars auf Ungereimtheiten.
 |
|
22:20 - 23:09
22:20
|
Morden im Norden (116) 
|
Das Erste 23:10 - 23:54
Fußball-Bundesliga - Der 5. Spieltag:
* FC Bayern München - SV Werder Bremen
Fußball - 2. Bundesliga - Der 7. Spieltag:
* SV Darmstadt 98 - SG Dynamo Dresden
* FC Schalke 04 - SpVgg Greuther Fürth
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Sportschau 
|
Das Erste 23:55 - 01:49
Glasgow dient als Kulisse im zweiten Film der neuen „Shetland“-Staffel. Hauptdarsteller Douglas Henshall alias Jimmy Perez versucht in seinem aktuellen Fall, in der schottischen Hauptstadt der Schlüsselfigur und den skrupellosen Hintermännern auf die Spur zu kommen. Als er selbst ins Fadenkreuz gerät, zeigt sich der charismatische Chefermittler von seiner harten Seite. Unter Druck gerät auch sein von Steven Robertson gespielte Assistent Sandy, gegen den nach dem Suizid eines Verdächtigen die Dienstaufsicht ermittelt.
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
Mord auf Shetland - Der Tod wartet 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Sophie Högl (28) wird von ihrem Ehemann Jonas Högl und dessen Bruder Daniel Schmitt als vermisst gemeldet, als sie morgens spurlos verschwunden ist.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Bis aufs Blut 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
ZDF Magazin Royale
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
aspekte
|
RTL 23:15 - 23:59
Die Show zeigt Geschichten wahrer Helden, die sich niemals mit dem Durchschnittlichen zufriedengeben. Wir zeigen außergewöhnliche Menschen, die sich den unglaublichsten Herausforderungen stellen oder die Weltrekorde brechen. Wer könnte uns besser erklären, wie man das Unmögliche möglich macht als unsere Ninja-Warrior Stars? Bekannte Gesichter wie Moritz Hans und René Casselly geben Antworten.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Höher, schneller, weiter 
|
SAT.1 23:00 - 00:59
Musikalische Rankingshow mit Moderator Oliver Geissen. Bei "Unsere Lieblinge" geht es diesmal um die beliebtesten Bands Deutschlands. Zur Auswahl stehen zum Beispiel Silbermond, die Fantastischen Vier, Rammstein, Tokio Hotel, die Toten Hosen oder auch die Ärzte. Sie und andere Gruppen haben zahlreiche Hits vorzuweisen und waren jahrelang sehr erfolgreich auf Tour.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Unsere Lieblinge 
|
ProSieben 23:15 - 01:14
Auf der verzweifelten Suche nach einem Heilmittel gegen seine exotische Erkrankung experimentiert der Biochemiker Dr. Michael Morbius mit dem Blut von Fledermäusen. Er fühlt sich besser, doch die Nebenwirkungen der neuartigen Methode sind bald unübersehbar: Der Wissenschaftler verwandelt sich nämlich in einen Vampir. Während Morbius selbst gegen seinen schrecklichen Trieb ankämpfen kann, läuft es bei Freund Milo, der das Fledermauspräparat ebenfalls einnimmt, nicht so gut...
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Morbius 
|
RTL2 23:50 - 02:09
Arthurs britische Heimat war lange Zeit von den Römern besetzt. Als ihre Herrschaft endet, brechen unsichere Zeiten an. Arthur und seine Ritter sollen die Sicherheit des neuen Papstes gewährleisten, der das Land durchqueren muss, um nach Rom zu kommen. Dabei müssen die mutigen Krieger viele Bewährungsproben bestehen.
 |
|
23:50 - 02:09
23:50
|
King Arthur 
|
VOX 22:15 - 23:59
Die lebenslustige Studentin Lucy weiß nicht, auf was sie sich einlässt, als sie mit dem Drogenhändler Mr. Jang einen Deal macht. In ihrem Körper soll sie eine neuartige synthetische Droge über die Grenze schmuggeln. Doch unterwegs öffnet sich die Verpackung und die Drogen entfalten eine unheimliche Wirkung, die Lucy übermenschliche Fähigkeiten verleiht. Sie will sich an Mr. Jang rächen und bindet dabei den Hirnforscher Professor Norman und den Polizisten Pierre Del Rio in ihren Feldzug ein.
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Lucy 
|
kabel eins 22:20 - 00:19
Die Polizei hat ständig dramatische Fälle aufzuklären: Mehr als 13 Jahre sitzt ein Mann für einen vermeintlichen Mord im Gefängnis. Handelt es sich um einen Riesen-Justizskandal? Die Tochter einer Frau wird ermordet, woraufhin sie den Angeklagten im Gerichtssaal erschießt. Eine Frau ist neunmal schwanger und bringt alle Babys zur Welt. Allerdings müssen alle Säuglinge sterben.
 |
|
22:20 - 00:19
22:20
|
Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle 
|
Tele 5 22:00 - 00:44
Seoul: Als sich der Familienvater Lee Jeong-su gerade auf dem Heimweg befindet, passiert eine tödliche Katastrophe. Der Straßentunnel stürzt ein. Mehrere Autos befinden sich mitsamt Insassen unter den Trümmern. Während Einsatzleiter Kim Dae-gyeong die Rettungsmaßnahmen koordiniert, trifft auch Ehefrau Se-hyeon am Ort des Geschehens ein. Doch Lee läuft die Zeit davon. Die Bergung dauert Wochen, und Vorräte sind knapp.
 |
|
22:00 - 00:44
22:00
|
Tunnel 
|
Arte 21:45 - 23:49
Dieses intime Porträt zeigt Musik-Ikone Kurt Cobain zum ersten Mal in völlig neuem Licht. Regisseur Brett Morgen verbindet gekonnt Material aus Cobains persönlichem Archiv, aus Kunst und Musik, mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial, Animationen und Interviews von Cobains Familie und engsten Freunden. Entstanden ist ein filmischer Einblick in das kontroverse und vielschichtige Leben des höchst kreativen und weltweit gefeierten Künstlers, von den Anfängen bis zu seinem tragischen Tod mit 27 Jahren. Zerrissen zwischen Ruhm und den Widrigkeiten des Lebens wurde der Nirvana-Frontmann zu einer bis heute unvergessenen Ikone.
 |
|
21:45 - 23:49
21:45
|
Kurt Cobain: Montage of Heck 
|
Arte 23:50 - 01:04
Am 31. Oktober 1991 spielte die Rockband Nirvana im Paramount Theatre von Seattle ein Konzert, das in die Annalen des Alternative Rock eingehen sollte. Wenige Wochen nach der Veröffentlichung von ihrem Album „Nevermind“, welches eine neue Ära in der internationalen Rockmusikszene einläutete, lieferten Kurt Cobain, Krist Novoselic und Dave Grohl eine raue, intensive und unglaublich authentische Performance ab.
 |
|
23:50 - 01:04
23:50
|
Nirvana 
|
3sat 21:50 - 21:59
In der Reihe "Erlebnisreisen" gibt es diesmal Tipps für eine Reise in den unbekannten Nordens der kanarischen Insel Gran Canaria.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Gran Canaria 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:59
Kurz nachdem seine Frau Iris in Paris verschwunden ist, erhält der Geschäftsmann Antoine den Anruf eines Erpressers. Dieser droht die Frau zu töten und fordert ein hohes Lösegeld. Die Polizei beginnt zu ermitteln. Doch bei der Entführung handelt es sich anscheinend um ein perfides Täuschungsmanöver.
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Iris - Rendezvous mit dem Tod 
|
Super RTL 22:10 - 00:19
Melanie kehrt aus New York in ihre Heimatstadt in Alabama zurück, denn sie möchte wieder heiraten. Vorher muss sie sich aber noch scheiden lassen. Das ist gar nicht so einfach: Ihr Ex will die Scheidung nicht, Melanies Eltern und ihre zukünftige Schwiegermutter passen so gar nicht zusammen - und letztlich kommen auch Melanie Zweifel, ob sie das Richtige tut...
 |
|
22:10 - 00:19
22:10
|
Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen 
|
WDR 21:00 - 21:44
Als der Winzer Hubert Kreuzberg die Beamten zu einem kleinen toten Körper führt, der mitten in seinem Weinberg liegt, glauben diese zunächst, es handele sich um ein Kind. Doch es ist der kleinwüchsige Dieb und Hehler Arno Hümmel.
Was hat ihn auf Kreuzbergs Weinberg geführt? Und wer hat seinen kleinen Schädel mit einer großen Flasche Rotwein malträtiert? Bei ihren Nachforschungen stoßen die Beamten schnell auf eine legendäre Flasche Spätburgunder Jahrgang 1959, die angeblich von Kennedy signiert wurde und als verschollen gilt. War dieser Traum jedes Weinsammlers der Grund, warum Hümmel in die Eifel gekommen ist?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord mit Aussicht (9) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 00:14
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Tony Bauer, Annette Frier & Henning Krautmacher, Inka Bause, Kaya Yanar und Jan Schlappen.
 |
|
22:00 - 00:14
22:00
|
Kölner Treff 
|
NDR 21:15 - 21:44
Der letzte Tag bricht an und der Campingtrip nähert sich seinem Ende. Doch bevor Bettina Tietjen und ihre Promi-Reisegruppe die Heimreise antreten, wird die Ostseeinsel Rügen in all ihren Facetten noch einmal vollständig ausgekostet. Am Morgen sorgen Bettina und Ariana Baborie für Verpflegung, während Pascal Hens, Isabel Varell und Leo Reisinger das Chaos des Vortages beseitigen: schmutziges Geschirr im Überfluss. Dank Teamwork und Humor ist auch das schnell erledigt. Das große Finale des Roadtrips kann beginnen!
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Tietjen campt - der Roadtrip 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen:
* Steffen Henssler, Koch und Unternehmer
* Lilo Wanders, Entertainerin
* Max Giesinger, Musiker
* Dr. Sarah Straub, Liedermacherin und Psychologin
* Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, Schauspieler
* Anni und Alexander Kornelsen, Moor-Aktivisten
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:49
Georg Reitinger, Journalist beim Berchtesgadener Anzeiger, wird tot unter einer Brücke aufgefunden. Von Sissi Fischer, einer Volontärin in der Redaktion, erfahren Beissl und Jerry, dass Reitinger in letzter Zeit anonyme Anrufe und Drohungen erhalten hat. Hat sein Tod etwas mit seiner Arbeit als Journalist zu tun?
Johanna liegt die Aufklärung dieses Falls besonders am Herzen. Reitinger war ihr Arbeitskollege. Heimlich beginnt auch sie, Nachforschungen anzustellen. Die Kommissare finden heraus, dass Reitinger in letzter Zeit einen Umweltskandal der Auerbacher Au aufgedeckt hat. Doch die laufenden Ermittlungen erweisen sich als schwierig. Alle Verdächtigen scheinen ein Alibi zu haben.
Erst als sich herausstellt, dass Reitinger auf einem Heimat-Blog Restaurantkritiken geschrieben hat, kommen Beissl und Jerry in diesem verzwickten Fall weiter. Eine nicht zu Ende geschriebene Kritik von Reitinger führt sie u. a. in das Restaurant "Nouvelle Cuisine" wo einiges im Argen liegt ...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Watzmann ermittelt (12) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:50 - 22:04
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:05 - 22:49
Kabarettist Martin Frank begleitet den Musiker Max Mutzke als Assistent auf den Feldberg, gibt sein Debüt als Florist und gemeinsam bringen die beiden das Lied "O Sole Mio" in einer noch nie dagewesenen Art und Weise zum Erblühen.
In dieser Ausgabe von "Frank am Freitag" nimmt Kabarettist Martin Frank die Zuschauer mit auf eine Reise in den Schwarzwald - gemeinsam mit seinem Gast Max Mutzke. Martin Frank schlüpft in die Rolle seines persönlichen Assistenten und begleitet den Sänger auf den malerischen Feldberg.
Martin Frank wird außerdem zum Rettungsanker eines verzweifelten Floristen. Gemeinsam gilt es, in Windeseile eine Hochzeit zu schmücken und einen Brautstrauß zusammenzustellen.
Im Studio dreht sich alles um Heimat und Familie: Martin Frank spricht mit Max Mutzke über dessen Wurzeln im Schwarzwald, familiären Zusammenhalt und die Bedeutung von Tradition und bringt das Lied "O Sole Mio" in einer noch nie dagewesenen Art und Weise zu Gehör.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Frank am Freitag 
|
Bayerisches Fernsehen 22:50 - 00:39
1825 wird der englische Aristokrat John Morgan in seinem Jagdlager von den Sioux überfallen. Seine Leute werden ermordet, er selbst kommt in Gefangenschaft. Häuptling Yellow Hand macht seiner Mutter den Gefangenen als Sklaven zum Geschenk. Vergeblich versucht John Morgan, den die Sioux "Pferd" nennen, zu fliehen. Er wird jedes Mal zurückgeholt und grausam bestraft. Morgan wird klar, dass er nur überleben kann, wenn er sich dem Leben der Sioux anpasst. Durch mannhafte Taten erringt er allmählich den Respekt des Stammes.
 |
|
22:50 - 00:39
22:50
|
Ein Mann, den sie Pferd nannten 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Der Nordwesten Afrikas ist gefangen. Im Süden und Osten von der größten Sandwüste der Erde, im Westen vom Atlantik und im Norden vom Mittelmeer. Dieser Einschluss in Verbindung mit drei großen Gebirgsketten, die den Regen fangen, schuf ein breites Spektrum an Lebensräumen. Durch den Hohen Atlas wird Marokko in zwei Lebensräume für Tiere und Pflanzen unterteilt. Der Gebirgszug ist natürliche Barriere und Klimascheide zwischen dem feuchteren Nord- und dem wüstenhaften Südmarokko.
Das Rifgebirge und der mittlere Atlas fungieren als Wolkenfänger und ließen den Norden Marokkos ergrünen, in ausgedehnten Urwäldern aus Zedern, Stein- und Korkeichen. Die Wasserläufe und Flussdeltas sind für Zugvögel willkommene Rast- und Fressplätze. Eleonorenfalken kommen aus Madagaskar, um im September zu brüten und die nach Süden migrierenden Singvögel auf ihrer Winterreise nach Afrika auf einer Essaouira vorgelagerten Insel abzufangen. Auf der nordafrikanischen Seite der Meerenge von Gibraltar fällt der Meeresboden in einen tiefen Graben bis zu 2000 Meter ab.
Die Mischzone aus Atlantik- und Mittelmeerwasser schafft an der Küste eine besonders artenreiche Unterwasserwelt. Sie ist Wanderroute und Fanggrund für ziehende Fische und Meeressäuger. Marokkanische Kleinfischer und Killerwale liefern sich hier jeden Sommer einen dramatischen Showdown um die Thunfische.
Aber auch an Land und in der Luft finden sich ökologische Hotspots. Zwischen Marokko und Südspanien ist eine von drei Vogelzugrouten zwischen Afrika und Europa. Einigen ist die weitere Reise zu mühsam, sie beginnen vor Ort mit dem Nisten. Denn sie finden hier beste Bedingungen: Der regenreiche Poniente peitscht vom Atlantik her über den Norden Marokkos und staut sich an den Gebirgszügen. Drei große Erhebungen fangen die Wolken ein: Das Rifgebirge im Norden, der Mittlere Atlas und der Hohe Atlas in Zentralmarokko.
Die Berge sind Inseln des Lebens inmitten des vom Regen vernachlässigten Flachlandes und Heimat Hunderter oft endemischer Reptilien, Amphibien und Säugetiere. Auch entlang und an den Deltas der aus den Bergen in riesigen Wasserfällen zu Tal stürzenden Flussläufe findet sich ein überraschender Reichtum an tierischen Migranten, Siedlern und tropischen Relikten einer längst vergangenen Zeit - nicht selten die letzten ihrer Art. Je nach Höhenlage dominieren Steineichen oder uralte Zedernwälder die Landschaft.
Tiefe Schluchten mit reißenden Strömen und riesigen Wasserfällen zeugen vom feuchten Klima. Bis über 3000 Meter erhebt sich der Gebirgszug, in der kalten Jahreszeit gruppieren sich die Berberaffen zwischen den verschneiten Zedern, um die Kälte besser zu ertragen. Die Makaken leben hier in mehreren promiskuitiven Clans - Verwandtschaftsverhältnisse untereinander sind ungeklärt. So werden die am Anfang schwarzen, dann immer helleren Jungtiere vom gesamten Clan aufgezogen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Marokko (1/2) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen:
* Steffen Henssler, Koch und Unternehmer
* Lilo Wanders, Entertainerin
* Max Giesinger, Musiker
* Dr. Sarah Straub, Liedermacherin und Psychologin
* Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, Schauspieler
* Anni und Alexander Kornelsen, Moor-Aktivisten
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:59
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Riverboat 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:39
„Das Wunder einer alten Stadt mitten in der Landschaft hinter Mauern eine kleine Welt, eine Welt im Kleinen, ein gebauter Kosmos…, ein Geflecht von Gassen, ein Gewimmel von Dächern, Giebeln, Türmen – unentwirrbar auf den ersten Blick, wie von Kindern unbekümmert hingespielt." So beginnt Dieter Wieland seinen Film über Dinkelsbühl, dieser mittelalterlichen Stadt, der er sich zunächst von weit oben aus der Vogelperspektive nähert. Dieter Wieland macht aber auch sofort klar, dass das Unentwirrbare, dass Durcheinander sehr wohl eine Struktur besitzt. Mehr noch, diese Stadtstruktur, sagt Wieland, sei viel besser geeignet für uns Menschen als alle moderne Stadtplanung. Denn die Struktur der Stadt Dinkelsbühl entspricht den „Prinzipien des menschengerechten mittelalterlichen Städtebaus." Hier gibt es eine lebendige Gestaltung von Räumen, Straßen und Plätzen, ergibt sich ein harmonisches Stadtgefüge "durch die Beziehung der Häuser und Freiräume aufeinander.“ Man achte nur einmal darauf, was er zu den versetzt stehenden Hausfassaden sagt und warum diese dem menschlichen Auge angepasster sind als Straßenzüge, in denen die Häuser wie mit der Schnur gezogen aneinander gereiht stehen. Ein sehr schöner Film von einem klugen Menschen über eine wundervolle Stadt.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
alpha-retro: Dinkelsbühl - Stadtbaukunst des Mittelalters (1983) 
|
ARD-alpha 21:40 - 22:24
Ein Film aus der Reihe über den gelungenen Bau von kleinen Häusern von Dieter Wieland. Der Architekt Heiner Förderreuther hat für sich und seine Familie ein Haus gebaut, ein Haus, das von innen größer wirkt, als es von außen tatsächlich ist. Ein Haus mit viel Licht, guter Dämmung und funktionalem Grundriss und einigen sinnvollen Details, die vom Fachwissen und dem ästhetischen Empfinden des Bauherrn zeigen.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
alpha-retro: Die große Kunst, ein kleines Haus zu bauen (1986) 
|
ARD-alpha 22:25 - 23:09
In seinem Film aus dem Jahr 1987 zeigt Dieter Wieland den Rückbau der Dorfstraße von Bayersoien bei Oberammergau in den Ammergauer Alpen zu einer unregelmäßigen, schlichten Dorfstraße im alten Stil als gelungenes Beispiel für Dorferneuerung.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
alpha-retro: Die Dorfstraße in Bayersoien (1987) 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:54
Der Song „Zombie“, ein Protest gegen die Gewalt in Nordirland, läuft 1994 im Radio und Musikfernsehen praktisch in Dauerschleife und verhilft der irischen Band The Cranberries zum internationalen Durchbruch. Im selben Jahr gastiert sie in der legendären Alabamahalle in München. Die Gruppe um Dolores O’Riordan liefert ein mitreißendes Konzert: kraftvoller Indie-Rock, energiegeladene Gitarrenriffs und melancholische Balladen verschmelzen zu einem beeindruckenden Livekonzert.
Unverkennbar und bis heute unvergessen: die markante Stimme von Dolores O’Riordan – die leider viel zu früh verstummte.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Back on Stage: The Cranberries 
|
ARD-alpha 23:55 - 00:44
1995 spielt Big Light ein Konzert in der Münchner Alabamahalle. Mit ihrem neuen Album Pop 2000 und ihrem Hit „Trouble Is“ wird die Berliner Band einem größeren Publikum bekannt. Big Light befindet sich im Wandel, weg von solidem Gitarrenrock hin zu radiokompatiblem Soul-Pop. Und Big Light ist experimentierfreudig, was sich zum Beispiel zeigt, wenn Sänger Karlo Hackenberger das Mikrofon mit einem Telefonhörer tauscht.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Back on Stage: Big Light 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:20 - 23:59
Tag 7 von 16!Wir erwarten eine Hoheit! Die Bayerische Bierkönigin kommt zu uns ins Wiesn-Studio. Doch was macht sie eigentlich als Bierkönigin? Die Auflösung folgt!Reporter Elian Preuhs muss gleich zweimal live ran: Einmal im täglichen Live-Blick in die Pschorr-Bräurosl, einmal in einer Live-Challenge für den nächsten Punkt in "Preuhs vs. Wiesn".Moderationsteam: Corinna Binzer & Alexander Onken // Bräurosl: Elian PreuhsGäste: u.a. Anna Winkler & Daniel Christensen
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn 
|
SWR 22:25 - 22:39
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
22:25 - 22:39
22:25
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:40 - 00:09
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher - Manche Entscheidungen verändern das Leben von Grund auf. Die Folgen begleiten die Menschen oft viele Jahre. Doch was geschieht, wenn sich eine Entscheidung im Nachhinein als Fehler herausstellt? Wie geht man mit Fehlern um? Was kann man aus ihnen lernen? Wie verändern Fehler das Leben? "Fehler mit Folgen" - ist das Thema von SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und seinen Gästen.
 |
|
22:40 - 00:09
22:40
|
Nachtcafé 
|
ZDFneo 21:00 - 21:39
Father Brown hat ein spezielles Talent, Verbrechen aufzuklären. Dabei unterstützt er tatkräftig die Polizei. Im Boxclub wird ein Mitglied des Vereins tot aufgefunden. Die Polizei verdächtigt das Boxtalent Jeb, der zuletzt im Streit mit dem Opfer gesehen wurde. Allerdings erfährt Father Brown von illegalen Geschäften des Boxclubs und hat schnell seinen eigenen Verdächtigen im Visier.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:40 - 22:34
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren.
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
Death in Paradise 
|
ZDFneo 22:35 - 23:24
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Death in Paradise 
|
ZDFneo 23:25 - 23:49
Marion ist verstimmt über die Zusammenarbeit mit Jákup. Caro plant, ihr Studium zu beenden, was ihren Vater Jákup vermutlich verärgern wird. Daher schmieden Mutter und Tochter einen Plan, um Jákups Einwände zu umgehen. Tüffi wird endlich Jackies Sohn kennenlernen. Die Aufregung ist groß. Währenddessen beschließt Svenja, dass sie Yanniks Hochzeitsgeschenk nicht möchte. Sie gibt es ihm zurück.
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
Ich dich auch! 
|
ZDFneo 23:50 - 00:24
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
 |
|
23:50 - 00:24
23:50
|
heute-show 
|
sixx 21:15 - 22:24
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen sollten damit natürlich auch glücklich sein: Katrin, Luca, Nadine und Thomas wollen Starfriseur Denny K. von ihrem Makeover überzeugen. Die Kundinnen werden ihnen zufällig zugeteilt ...
 |
|
21:15 - 22:24
21:15
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
sixx 22:25 - 23:24
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen sollten damit natürlich auch glücklich sein: Katrin, Luca, Nadine und Thomas wollen Starfriseur Denny K. von ihrem Makeover überzeugen. Die Kundinnen werden ihnen zufällig zugeteilt ...
 |
|
22:25 - 23:24
22:25
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
sixx 23:25 - 00:19
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Verpfuscht: Internationale Desaster 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 22:39
Als der Junge Tanjirō Kamado eines Tages von der Arbeit zu seiner Familie zurückkehrt, muss er zu seinem Erschrecken feststellen, dass alle einem Angriff durch Dämonen zum Opfer fielen. Als einzige lebt noch die Schwester des Jungen, welche sich kurz darauf selbst in eins dieser Monster verwandelt. Tanjirō Kamado begibt sich auf eine gefährliche Reise, um ein Heilmittel für seine Schwester zu finden.
 |
|
22:05 - 22:39
22:05
|
Demon Slayer 
|
ProSieben MAXX 22:40 - 23:24
Als der Junge Tanjirō Kamado eines Tages von der Arbeit zu seiner Familie zurückkehrt, muss er zu seinem Erschrecken feststellen, dass alle einem Angriff durch Dämonen zum Opfer fielen. Als einzige lebt noch die Schwester des Jungen, welche sich kurz darauf selbst in eins dieser Monster verwandelt. Tanjirō Kamado begibt sich auf eine gefährliche Reise, um ein Heilmittel für seine Schwester zu finden.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Demon Slayer 
|
ProSieben MAXX 23:25 - 23:54
Die Exorzisten des Schwarzen Ordens kämpfen gegen den finsteren Millennium-Grafen und das von ihm erschaffene Maschinenwesen Akuma, das von toten Menschen Besitz ergreift und sich deren Seelen einverleibt. Dadurch wird Akuma immer stärker und es droht den Untergang der Welt herbeizuführen. Der junge Allen Walker gehört zu den Kriegern des Ordens. Sein Schicksal ist es, als Retter der Menschheit gegen diese bösen Mächte anzutreten.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
D.Gray-man 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:19
Die Exorzisten des Schwarzen Ordens kämpfen gegen den finsteren Millennium-Grafen und das von ihm erschaffene Maschinenwesen Akuma, das von toten Menschen Besitz ergreift und sich deren Seelen einverleibt. Dadurch wird Akuma immer stärker und es droht den Untergang der Welt herbeizuführen. Der junge Allen Walker gehört zu den Kriegern des Ordens. Sein Schicksal ist es, als Retter der Menschheit gegen diese bösen Mächte anzutreten.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
D.Gray-man 
|
RTL Nitro 22:00 - 00:44
"Spüre es. Fühle es. Fürchte es. Sei sehr besorgt." Das ist die Übersetzung der US-Tagline zu diesem tiefbudgetierten, wie tiefambitionierten "Alien"-Imitat von 1987. Es gibt 3 Gründe besorgt zu sein. Regie führte Fred Olen Ray! Das "Alien" spielte sein damals 5-jähriger Sohn in einem Karnevalskostüm! Der einstige Hollywood-Star Aldo Ray musste vor jedem Drehtag ausgenüchtert werden! Fest steht - euch wird das Blut in der Birne gefrieren!
 |
|
22:00 - 00:44
22:00
|
SchleFaZ 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung des zum achten Male ausgetragenen Laver-Cups im Tennis. Aus dem Chase Center in San Francisco. Im Laver Cup, benannt nach der australischen Tennis-Legende Rod Laver, tritt ein europäisches Männer-Team unter dem neuen Kapitän Yannick Noah gegen eine Mannschaft aus dem Rest der Welt unter dem ebenso neuen Teamchef Andre Agassi an. Je vier Spieler werden nach der Weltrangliste nominiert, jeweils zwei weitere von den Teamkapitänen ausgewählt. Insgesamt werden an den zwei Tagen zwölf Matches gespielt, neun Einzel und drei Doppel.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Tennis: Laver Cup 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Sportklettern: Weltmeisterschaften
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Rückblick auf die Höhepunkte der letzten Saison im The Ocean Race Europe im Segeln. Start des Rennens war in Lorient in Frankreich, Ziel in Genua in Italien. Dazwischen lagen 3.700 km über den Atlantik und das Mittelmeer für die Segler. Da die Strecke nicht in einem Turn zu bewerkstelligen ist, legen die Teilnehmer sowohl in Cascais in Portugal als auch im spanischen Alicante einen Zwischenstopp ein.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Segeln: The Ocean Race Europe 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Sportklettern: Weltmeisterschaften
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Hauptkommissarin Alexandra Rietz und ihre junge Kollegin Daniela Stamm untersuchen den mysteriösen Angriff auf einen Familienvater, der vor dem Altglascontainer in seinem Wohnviertel niedergeschlagen wurde. Es fehlt jederlei Hinweis auf einen Verdächtigen oder eine Verdächtige. Und auch beim Tatmotiv tappen die beiden Ermittlerinnen noch total im Dunkeln. Als kurz darauf das Baby des Opfers entführt wird, kommt Bewegung in die Sache. Irgendjemand scheint es auf die Familie abgesehen zu haben.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:39
Eine Frau wird überfallen. Dabei rasiert ihr der Täter ihre Haare ab. Die Polizei rätselt zunächst, was es mit dieser ungewöhnlichen Tat auf sich hat. Allerdings stoßen sie dann auf Hinweise, die zu einem Frisör führen... / Die Mitarbeiterin einer Apotheke hat aufgrund von winzigen Blutspuren den Verdacht, dass ihrer Vorgesetzten etwas passiert ist...
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:39
Eine Schülerin, die in ihrer Freizeit einen Online-Blog betreibt, verunglückt bei einem Unfall im Treppenhaus der Schule. Schnell kommt der Verdacht auf, dass es sich möglicherweise überhaupt nicht um einen Unfall gehandelt hat...
 |
|
22:40 - 23:39
22:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 23:59
Alexandra Rietz und ihre Kollegen vom K 11 ermitteln im Fall Saskia Büttner. Die 17-Jährige wurde leblos in einem Hinterhof in der Nähe ihres Wohnhauses entdeckt. Den Untersuchungsergebnissen der Gerichtsmedizin zufolge ist das Mädchen ermordet worden. Obwohl Saskia angeblich ein total unauffälliges und braves Leben geführt hat, finden die Beamten in ihrem Zimmer Hinweise, die ein völlig anderes Bild des Opfers zeichnen. Und außerdem hatte die Jugendliche kurz zuvor Geschlechtsverkehr...
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Das Raxgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark hat einen Monarchen vorzuweisen: den Raxkönig. Vor mehr als 180 Jahren lebte und wirkte Georg Hubmer hier als Pionier der Holzgewinnung und protestantischer Vorkämpfer. Aus einfachsten Verhältnissen stammend, gründet er mit seinem Bruder im Höllental den Ort Nasswald. Eine evangelische Enklave im tief katholischen Österreich, die viel Empörung auf sich zieht. Doch der Kaiser selbst stärkt Hubmer den Rücken: "Lasst meinen Raxkönig in Ruhe", sagt er über einen seiner wichtigsten Holzlieferanten. Denn Hubmer schwemmt unter schwierigsten Bedingungen dringend gebrauchtes Holz aus dem Tal. Eine Dokumentation über einen Mann, der allen Hindernissen zum Trotz nie den Mut verlor - und Großes erreichte.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Von Sturschädeln und Visionären 
|
ServusTV 22:15 - 23:14
Susanne Wiesinger ist leidenschaftlich Lehrerin und geht offen mit ihren Erfahrungen an einer Wiener Brennpunktschule an die Öffentlichkeit. Sie spricht Klartext: "Was wir hier machen, hat mit Bildung nichts zu tun. Es ist Schadenbegrenzung." Als Buchautorin und Pädagogin beschreibt sie im Gespräch mit Monika Gruber die täglichen Herausforderungen im Schulalltag und setzt sich für das Beste der Kinder ein.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Gruaberin 
|
ServusTV 23:15 - 23:44
Lilian Klebow hat diesmal auf ihrer Reise ins Unbekannte Felix Gottwald als Gast, mit sieben Medaillen (davon dreimal Gold) der erfolgreichste Sportler der österreichischen Olympia-Geschichte. Der dreifache Weltmeister in der Nordischen Kombination (Langlauf und Skispringen) hat keine Ahnung, wohin die Fahrt geht. Von der Bergisel-Sprungschanze in Innsbruck, bei der er Lilian ganz oben am Zitterbalken die Geheimnisse des Skisprungs erklärt, führt sie die Reise über den Brenner bis nach Sexten, Südtirol. Gottwald staunt nicht schlecht, als auf 2.000 Meter Seehöhe am Kulm plötzlich Reinhold Messner vor ihm steht, der wohl bedeutendste Bergsteiger unserer Zeit. Er bezwang als erster Mensch alle 14 Achttausender ohne Flaschensauerstoff und stand als erster Mensch ohne künstlichen Sauerstoff auf dem Mount Everest. Gemeinsam mit seiner Frau Diane baute Messner die ehemalige Bergstation der Seilbahn in das neue "Reinhold Messner Haus" um, das der Zukunft des Alpinismus und Bergsteigens gewidmet ist. Ein Dialog zweier Grenzgänger über die Höhen und Tiefen des Lebens, den Tod, Erfolg, Glücksmomente - und die Einsamkeit an der Spitze.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Berg- und Talfahrt 
|
ServusTV 23:45 - 00:44
Richard Deutinger ist im Ennstal den Steirerkrapfen auf der Spur. Dabei trifft er Jungbauern, die Wagyu-Rinder züchten, eine Dachstein-Hoheit und einen Haubenkoch, der heute leider keine Krapfen zubereitet. Über Schladming und die Planai, vorbei an Wasserfällen und Bergseen, gelangt Richie schließlich zu einer Almbäuerin, die ihm das Geheimnis der Steirerkrapfen zeigt und ihm einen serviert.
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Heimatleuchten 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Dass auch Deutschland über viele lohnenswerte Kurzreiseziele verfügt, beweist Schauspieler Norman Kalle mit seinem Trip durch das Emsland. So begleitet ,,Anixe auf Reisen' den bekannten Schauspieler beim Besuch einer Kornbrennerei mit anschließender Degustation und auf einer abwechslungsreichen Reise durch die fruchtbaren Ebenen. Mit dem Elektroroller und dem Paddelboot vorbei an Windmühlen und Ölförderpumpen und dann hinein ins Mo or zeigt, das dieses ein aufregender Lebensraum für Pflanzen und Tiere ist. In Papenburg interessiert sich Norman Kalle für die Meyer-Werft, in denen die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt gebaut werden. In der Festung Bourtange, auf niederländischem Gebiet, taucht der Schauspieler ab in die Tiefe der Geschichte und versetzt sich in das Jahr 1742, als in den massiven Mauern noch Bürgersoldaten lebten.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 21:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:00 - 22:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
South Park 
|
Comedy Central 22:15 - 23:04
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 23:04
22:15
|
American Dad! 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Daily Show
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Severide bildet die neuen Rekruten aus. Jacob ist nicht wirklich geeignet für den Job, doch ausgerechnet er ist der Sohn eines Vorgesetzten von Severide und ein guter Freund von Boden. Severide versucht ihn deshalb bei der Stange zu halten - bis es zu einem gefährlichen Zwischenfall kommt. Violet bekommt nach einem Einsatz eine anonyme Nachricht. Sie will zusammen mit Brett herauszufinden, wer dahintersteckt. Als sie ins Chicago Med fahren, um sich mit dem Unfallopfer zu unterhalten, kommt Brett zufällig ins Gespräch mit Will Halstead. Dabei erfährt sie, dass Casey wegen seiner Kopfverletzung bei Will war und macht sich grosse Sorgen. Hermann versucht derwil Ritter zu verkuppeln und Gallo gibt alles, um Violet für sich zu gewinnen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Casey muss zum MRI und befürchtet das Schlimmste. Boden springt für ihn ein und Mouch übernimmt die Leitung des Teams. Brett begleitet ihn zum Arzttermin und verschiebt dafür erneut ihr Date mit Grainger. Bei seinem ersten Einsatz als Chef rettet Mouch ein kleines Mädchen aus einer schier hoffnungslosen Lage. Doch trotz seines heldenhaften Einsatzes interessieren sich alle vielmehr für einen mysteriösen Mann, der bei der Rettung seines Nachbarn half. Herrmann will den Unbekannten gar dazu überreden, sich beim CFD zu bewerben. Doch dieser hat ein Problem, denn er ist vorbestraft.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Eine rätselhafte Anruferin, die in Gefahr ist, bittet Kidd verzweifelt um Hilfe. Währenddessen übt Cruz das Wickeln eines Kleinkindes, Ritter und Gallo unterstützen Donna beim Unterrichten per Zoom und Grainger spricht Klartext mit Casey.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:39
Firehouse 51 steht vor der Herausforderung, eine Serie verdächtiger Brände in Wäschereien zu lösen, während Casey mit den Folgen seiner Kopfverletzung kämpft und Rat bei Dr. Halstead sucht. Mouch verfolgt seinen lang gehegten Traum, was ihn motiviert und inspiriert. Violet Mikami stößt als neue Sanitäterin zur Wache und bringt sofort frischen Wind in das Team.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Der Tiger - Hightech am Himmel
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
USA Top Secret
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
USA Top Secret
|
Disney Channel 21:55 - 23:29
Was wird aus Kater Garfield, wenn sein Besitzer Jon heiratet? Der immer hungrige Faulpelz und Hund Odie wollen hautnah dabei sein, wenn Jon um die Hand seiner Freundin anhält, deshalb reisen sie ihm nach London nach. Weil Garfield dem noblen Haustiger Prince so stark ähnelt, bewegt er sich bald in exklusiven Kreisen.
 |
|
21:55 - 23:29
21:55
|
Garfield 2 - Faulheit verpflichtet 
|
Disney Channel 23:30 - 01:24
Maggie Peytons größter Traum ist es, einmal ein NASCAR Rennen zu fahren. Aber ihr übervorsichtiger Vater Ray unternimmt alles, um seine Tochter davon abzuhalten. Als Ray sein Versprechen einlösen muss, Maggie ein Auto zum Schulabschluss zu kaufen, nimmt er sie mit zum Schrottplatz.
Als sie den verrosteten Käfer mit der Nummer 53 sieht, ist es fast Liebe auf den ersten Blick. Schnell findet sie heraus, dass dieses alte Auto über magische Fähigkeiten verfügt. Mit etwas Hilfe wird Herbie wieder zum Rennkäfer und das Abenteuer nimmt seinen Lauf...
 |
|
23:30 - 01:24
23:30
|
Herbie: Fully Loaded - Ein toller Käfer startet durch 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Ob Krokodile, Adler, Schildkröten oder Koboldmakis: Die Artenvielfalt der Philippinen ist absolut eindrucksvoll. Auf den über 7.600 Inseln des Archipels im Pazifischen Ozean tummeln sich zahllose faszinierende Spezies, von denen ein großer Teil - bedingt durch die Abtrennung der Inselgruppe vom asiatischen Festland - nur hier anzutreffen ist. Aber auch in landschaftlicher Hinsicht kann man die Philippinen mit Fug und Recht als Wunderwerk der Natur bezeichnen: Es gibt über 20 aktive Vulkane, üppige Gebirgs-, Mangroven- und Regenwälder, spektakuläre Wasserfälle, uralte Reisterrassen, paradiesische Strände, farbenfrohe Korallenriffen und vieles mehr zu bestaunen. "Wilde Philippinen" stattet dem Inselstaat einen ausgiebigen Besuch ab und präsentiert die Top-Highlights der Flora und Fauna. Darüber hinaus deckt die Serie auf, welche Anstrengungen die Einheimischen unternehmen, um ihren kostbaren Wildlife-Schatz auch für künftige Generationen zu bewahren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilde Philippinen 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Auf der Insel Bohol erheben sich die Chocolate Hills: rund 1.300 kleine Hügel, deren Grasbewuchs sich in der Trockenzeit schokolodenbraun verfärbt. Auf Bohol lebt auch der Philippinen-Koboldmaki. Die Fleischfresser gehen nachts auf Insektenjagd, sind nicht größer als ein Kugelschreiber und haben eine ganz ungewöhnliche Eigenschaft: Ihr Rückgrat erlaubt es ihnen, den Kopf um 180 Grad zu drehen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die wilden Philippinen 
|
Phoenix 22:30 - 22:59
Für den Kautschuk für Autoreifen wird Regenwald zerstört. Immer mehr Plantagen entstehen, Wälder müssen weichen. Ende 2022 schrillten in der Branche die Alarmglocken: Bald darf in keinem hierzulande produzierten oder nach Europa importierten Reifen Naturkautschuk stecken. Deshalb suchen Firmen wie Pirelli, Michelin oder Continental nach Alternativen - unter anderem mit der Verarbeitung von Kautschukmilch aus Löwenzahnpflanzen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Doku-Soap über die vier Brüder Uwe, (Horst-)Günter, Peter und Manfred "Manni" Ludolf, die im rheinland-pfälzischen Dernbach eine Autoverwertung betreiben. In über 30 Jahren hat die Familie mehr als drei Millionen Autoteile zusammengetragen, die nach einen selbst erdachten Ordnungssystem namens "Haufenprinzip" in einer Halle gelagert werden.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Geisterkliniken
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
USA Top Secret
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
USA Top Secret
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Generation Columbine
|
ONE 21:00 - 21:29
Er wird Millionär | Torsten Sträter vom Verband der Superreichen | extra 3 Extra: Wirtschaftskriminalität | Knast statt Bußgeld: Einsteigen, schwarzfahren, sattessen! | Endlich! Eine Barbie für arme Kinder! - Christian Ehring zeigt ein Best-of Gerechtigkeit.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
extra 3 Spezial: Das Beste 
|
ONE 21:30 - 22:14
Sträter hat sich "astreine Gäste eingeladen". Mit Oliver Welke testet er Perücken, mit Laura Karasek spricht er über ihre Vater-Tochter-Beziehung und mit Till Reiners schwärmt er von NY.
Der Schriftsteller Wladimir Kaminer erzählt von der Suche nach guten Geschichten, Sarah Bosetti redet mit Sträter über ihren Umgang mit Hasskommentaren im Netz und Kurt Krömer spricht über Gelassenheit im Alter und eine Rippenprellung durch eine Meisennest-Umsiedlung.
 |
|
21:30 - 22:14
21:30
|
Sträter - Best of 2023: Die schönsten Gespräche 
|
ONE 22:15 - 23:44
Die Geschichte beginnt im Jahr 1962: Latife feiert ihre bestandene Aufnahmeprüfung zum Mathematik-Studium. Dass sie eine der ersten Frauen in dieser Männer-Domäne ist, macht sie und Ehemann Burhan besonders stolz. Doch aus ihrer Abmachung, dass nach der Geburt der Kinder nun ihre Karriere an der Reihe ist, wird nichts.
Nach dem überraschenden Tod seines Vaters muss Burhan dessen Zahnarztpraxis in Deutschland übernehmen. Dort wird Latife von Schwiegermutter Seyran erwartet, die von ihren akademischen Ambitionen nichts hält. Die Ankunft im niederrheinischen Moers ist ein Kulturschock ...
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Leberkäseland 
|
ONE 23:45 - 01:09
Als die Afroberlinerin DJane Sweety von einem mächtigen Boss den Auftrag erhält, einen lukrativen Deal abzuwickeln, scheint ihre kleinkriminelle Karriere endlich in Fahrt zu kommen. Doch noch am selben Abend verwandeln sich Sweetys Zukunftsvisionen eines bequemen Lebens in einen einzigen Alptraum: Sie wird der gesamten Beute beraubt. Der Boss gibt ihr eine Woche Zeit, um ihre Schulden zurück zu zahlen.
 |
|
23:45 - 01:09
23:45
|
The Woddafucka Thing 
|
tagesschau24 21:00 - 21:29
Rund 80.000 Menschen müssen sich in Deutschland jährlich der medizinisch-psychologischen Untersuchung, kurz MPU, stellen, um nach schweren Verkehrsdelikten ihren Führerschein wieder zu erhalten. Die MPU soll sicherstellen, dass nur diejenigen wieder fahren dürfen, die ihre Fehler erkannt und aufgearbeitet haben. Doch die MPU hat ein schlechtes Image.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
MPU: Hilfe oder Abzocke beim psychologischen Test? 
|
 |
|
21:30 - 21:42
21:30
|
Shift
|
 |
|
21:43 - 21:44
21:43
|
Tagesschau
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
"Radikalisiert – der Fall Adrian" erzählt die tragische Geschichte eines jungen Mannes aus Offenbach, der mit 25 Jahren in die islamistische Szene abrutscht. Trotz Rap-Talent, Freunden und enger Bindung zur Mutter konvertiert er, heiratet und verschwindet in die Türkei – nur wenige Monate später kommt er tot im Sarg nach Hause. Seine Mutter Maria Torres gründet den Verein "Never forget Adrian", um Jugendliche vor Radikalisierung und islamistischer Propaganda zu schützen.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Radikalisiert - Der Fall Adrian 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
quer 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:00 - 21:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:15 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:13
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:00 - 22:13
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:14 - 22:29
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:14 - 22:29
22:14
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:44
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:45 - 22:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Hermann Göring - einer der mächtigsten Nazi-Größen. Beim Volk ist er beliebt. Dabei bereichert er sich an jüdischem Eigentum, versagt in seinen Ämtern und versinkt in der Drogensucht. Im Ersten Weltkrieg macht sich Göring als Kampfpilot einen Namen. Danach trägt er maßgeblich zu Hitlers Aufstieg bei und hilft 1933 entscheidend mit, die Demokratie zu zerstören. Vor seinem Selbstmord 1946 sagt er: "wenigstens zwölf Jahre anständig gelebt". Als Gründer der Gestapo lässt Göring 1933 Kommunisten, Sozialdemokraten und politische Gegner verfolgen. So festigt er das Naziregime - und damit auch seine eigene Machtposition, die er kontinuierlich ausbaut. Er übernimmt eine ganze Reihe von Funktionen im NS-Staat, die er in Hitlers Sinne ausübt. So sichert er sich und seiner Familie beinahe uneingeschränkte Privilegien. Seinen Anspruch als zweiter Mann im Nazireich zeigen symbolträchtig Görings Bauprojekte. Als Erster im Clan der Topnazis hat er neben Hitler ein Privathaus auf dem Obersalzberg. In der Schorfheide nordöstlich von Berlin lässt er seine Residenz "Carinhall" errichten - benannt nach seiner verstorbenen ersten Frau Carin. Das 1935 neu errichtete Gebäude des Reichsluftfahrtministeriums ist damals der größte Bau Berlins. Hitler erwartet, dass Görings Luftwaffe im geplanten Krieg eine entscheidende Rolle spielt. In der Bevölkerung genießt der hochdekorierte Jagdpilot aus dem Ersten Weltkrieg große Sympathien. Er inszeniert sich volksnah, als "guter Onkel", umgeben von Luxus und Pomp. Göring umgibt ein Hauch von Glamour, der in den oberen Nazi-Rängen sonst kaum zu finden ist. Dass der "Reichsmarschall" schwer drogenabhängig ist, wissen nur wenige. Bis zuletzt gilt Göring als einer der mächtigsten Nazi-Größen. Doch in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges hat er Hitlers Gunst und viel von seiner Macht verloren. Geblendet vom Glauben an die eigene Bedeutung, gibt er sich in den Nürnberger Prozessen mit viel Theatralik als Wortführer der Angeklagten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Eva Braun - Hitlers heimliche Geliebte. Kurz vor Kriegsende heiratet sie den Diktator im Berliner "Führerbunker" und folgt ihm in den Tod. Wer war die Frau im Schatten des Massenmörders? Eva Brauns Privatfilme zeigen eine scheinbar glückliche Frau, die in Hitlers Berghof die Hausherrin spielt. Doch was weiß sie über die verbrecherische Politik ihres Geliebten? Welchen Einfluss hat das Privatleben des Paares auf die Entscheidungen des Diktators? Eva Braun ist 17, als sie den 40-jährigen Hitler in München kennenlernt. Von da an steht sie ihm bedingungslos loyal zur Seite. Von der Propaganda lässt sich Hitler zum selbstlosen "Führer" stilisieren, dessen ruheloser Einsatz für Deutschland keinen Platz für eine Frau an seiner Seite lässt. Eva Braun spielt das Spiel mit, verzichtet auf Ehe und Familie und lebt eine zwar privilegierte, aber gleichzeitig verheimlichte Existenz. Nur die Eingeweihten in Hitlers Hofstaat wissen Bescheid. Eva Braun hinterlässt fünf Stunden Filmmaterial, in denen sie das luxuriöse Leben von Hitlers engstem Zirkel auf dem Berghof in den bayerischen Alpen festhält. Über die Jahre stärkt sich ihre Stellung an der Seite des Diktators. Je aussichtsloser die Kriegslage von Hitlers Armeen, desto stärker wird seine Verbindung zu Eva Braun. Am Ende belohnt der Diktator die Geliebte und macht sie doch noch zu "Frau Hitler". Wenige Stunden später nehmen sich Eva und Adolf Hitler im Berliner Bunker das Leben. Lange gilt Eva Braun in der Nachkriegszeit als Prototyp der im Grunde unschuldigen Frau an der Seite männlicher NS-Täter. Neuere Forschungen zeichnen ein anderes Bild. Sie entlarven Eva Braun als Antisemitin und Mitwisserin. Damit steht sie in gewisser Weise stellvertretend für das moralische Versagen einer ganzen Generation. Die sechsteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat" wirft einen Blick auf das engste Umfeld des Diktators.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Martin Bormann - Hitlers Privatsekretär. Im Hintergrund zieht er die Fäden, kontrolliert den Zugang zum Diktator. Der notorische Schürzenjäger wird nach dem Krieg zum meistgesuchten Deutschen. Bormann steigt vom kleinen Parteifunktionär zu Hitlers zeitweise mächtigstem Handlanger auf - skrupellos, intrigant, brutal. Er kontrolliert die Finanzen der Partei, baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus und fordert die Bekämpfung der Kirchen. Der ungelernte Landarbeiter Martin Bormann tritt 1927 der NSDAP bei. Mit absolutem Gehorsam und bedingungsloser Loyalität macht er im Machtapparat des sogenannten Dritten Reiches Karriere. Bis 1941 leitet er den Stab des "Stellvertreters des Führers", Rudolf Hess. Nach dessen mysteriösem Flug nach Großbritannien wendet er sich gegen seinen einstigen Förderer und übernimmt die Leitung der Dienststelle, die in "Partei-Kanzlei" umbenannt wird. Bormann organisiert den Ausbau und die Verwaltung des Obersalzbergs, Hitlers zweiter Schaltstelle der Macht neben Berlin. Dort kontrolliert er nahezu alle Vorgänge. Als Verwalter von Hitlers Finanzen macht sich Bormann unersetzlich - ein "Arbeitstier", das unermüdlich Führerbefehle verschriftlicht und durchsetzt. Mit seiner Frau Gerda hat Bormann zehn Kinder, von denen eins kurz nach der Geburt stirbt. Gleichzeitig geht er zahlreiche Affären ein, die er seiner Frau freimütig mitteilt. Die fanatische Nationalsozialistin Gerda Bormann ermutigt ihren Mann offen, auch mit anderen Frauen Kinder zu zeugen. Bormann bleibt Hitler bis zuletzt treu ergeben. Nach dem Suizid des Diktators verliert sich die Spur des stiernackigen Schattenmannes. Im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess wird er in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Siegermächte und deutsche Justiz fahnden weltweit nach Bormann - bis seine sterblichen Überreste durch Zufall bei Bauarbeiten in Berlin gefunden werden. Die sechsteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat" wirft einen Blick auf das engste Umfeld des Diktators.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Rudolf Hess - Hitlers Stellvertreter. Viele halten ihn für verrückt, als er 1941 nach Schottland fliegt und in britischer Haft landet. Neue Forschungen zeichnen ein verblüffend anderes Bild. Rudolf Hess ist der fanatischste Komplize des Diktators. Als Strippenzieher in der NSDAP bildet er über Jahre eine entscheidende Säule von Hitlers Macht. Nach dem mysteriösen Schottlandflug spielt Hess psychische Probleme vor, in der Hoffnung, freigelassen zu werden. Seine bedingungslose Loyalität verschafft ihm schon in den Anfangsjahren der NSDAP als Privatsekretär eine wichtige Rolle an der Seite Hitlers. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges sitzt Hess auf der Anklagebank im Nürnberger Prozess gegen die überlebenden Hauptkriegsverbrecher. Er zeigt nicht die geringste Reue.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der Nazi-Clan 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:54
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken 
|
kabel eins Doku 21:55 - 22:44
Berichte über eine kanadische Airline, die die eisigen Regionen des Landes bedient. Ihre betagten Propellermaschinen befördern sowohl Stückgut als auch Menschen. Was die Flugkapitäne Tag für tag erleben, wird in den Sendungen geschildert.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Ice Pilots 
|
kabel eins Doku 22:45 - 23:34
Berichte über eine kanadische Airline, die die eisigen Regionen des Landes bedient. Ihre betagten Propellermaschinen befördern sowohl Stückgut als auch Menschen. Was die Flugkapitäne Tag für tag erleben, wird in den Sendungen geschildert.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Ice Pilots 
|
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
Die geheimen Akten der NASA
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Gefährliche Verkehrssituationen und spektakuläre Unfälle an Kreuzungen, mit Motorrädern und bei Fahrbahnabkommen. Es werden die größten Motorradcrashs und die dramatischen Folgen von Fahrbahnabkommen untersucht. Abschließend wird ein Top 10 der erstaunlichsten Unfälle weltweit präsentiert.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Die extremsten Orte der Welt, von Death Valley bis zum Mount Everest, stellen Menschen vor Überlebensherausforderungen. Schönheit und Gefahr prallen aufeinander, und nur die Stärksten überleben in diesen unbarmherzigen Umgebungen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Große Gefahren 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 01:09
Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Wie konnte das Handbuch eines Frauenhassers Grundlage werden für eine Jahrhunderte andauernde Inquisition?
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Hexenjagd - Feindbild, Furcht und Fanatismus 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish - Verliebte im Netz 
|
MTV 22:50 - 23:34
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:35 - 23:59
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness 
|
SPORT1 23:00 - 01:44
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
EXATLON Germany 
|
SPORT1+ 23:15 - 00:14
Hunderte Cowboys treffen sich zum internationalen Professional Bull Riding. Die Teilnehmer kommen aus den USA, Kanada, Mexiko und anderen Ländern. Sie alle träumen davon, sich für die großen PBR World Finals zu qualifizieren. Über 300 Fernsehsender übertragen die Wettkämpfe, bei denen es gilt, sich acht Sekunden lang auf dem Rücken des Bullen zu halten.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Pro Bullriding Tour Teams 2025 
|
DF1 20:50 - 21:24
Die "Aarberger Puce" ist ein wahres Trödel-Mekka. Gut gelaunt und angenehm entspannt bieten hier vor allem einheimische Händler ihre handverlesenen Waren an. Prompt entdeckt Antiquitäten-Fan Roland Gruschka etwas, was er zuvor noch nie auf dem Flohmarkt gesehen hat: einen historischen Chemiebaukasten! Was es damit wohl auf sich hat? Hellauf begeistert ist Roland Gruschka auch von Urs Kistlers einzigartiger Tretauto-Sammlung, Ferrari inklusive
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 21:25 - 21:59
Dreimal im Jahr verwandelt sich die pittoreske Rosenheimer Altstadt in einen Hotspot für Trödel-Fans. Da darf Roland Gruschka natürlich nicht fehlen! Besonders angetan ist er von einem Automaten aus den 1960er Jahren. Was darin wohl verkauft wurde? Strümpfe, mutmaßt die Verkäuferin. Oder Zigaretten? Hin und weg ist Gruschka auch von Martin Zeltspergers Traktorensammlung. Das liegt am Hersteller: Porsche. Und an einer unvergesslichen Probefahrt...
 |
|
21:25 - 21:59
21:25
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:00 - 22:29
Alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags. DF1 präsentiert jeden Dienstag die Höhepunkte der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Von mitreißenden Toren bis zu knappen Entscheidungen bietet die Frauen-Bundesliga jeden Spieltag unvergessliche Augenblicke. Die Frauen-Bundesliga Highlights sind ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse der Frauen zu informieren.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Anpfiff Frauen-Bundesliga - Die Highlights 
|
DF1 22:30 - 23:04
Es gibt niemanden, der ihre Bücher nicht kennt und wenige, die nicht mit ihnen aufgewachsen sind. Christine Nöstlinger ist die bedeutendste österreichische Kinder-und Jugendbuchautorin. Nun hat sie wieder einen Erzählband für Erwachsene veröffentlicht: "Liebe macht blind, manche bleiben es". Darin versammelt sie Geschichten über das Leben und die Liebe, erzählt mit Weisheit und Witz.
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:05 - 23:14
Wie Düfte unsere Gesundheit und unser Leben beeinflussen - dieser Frage geht der Naturarzt Dr. Hans Gasperl nach. In der diesmaligen Sendung von "Einfach gut Leben" besucht er eine Pharmazeutin, die sich der Wirkung von ätherischen Ölen verschrieben hat und erfährt so einiges über die Kraft der Düfte. Doch auch das Lieblingsgetränk der Österreicher kommt nicht zu kurz. In einer Privaten Kaffeerösterei erfahren wir mehr über den wohltuenden Duft von frisch gerösteten Kaffee zu dem auch ein gutes Stück Gebäck nicht fehlen darf. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Dr. Hans Gasperl, auf seiner Reise durch die Düfte, schlussendlich in einer Bäckerei wiederfindet.
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Einfach gut leben 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Diese Dokumentationsreihe berichtet von Kriminalfällen, die bereits aus der Reihe "The First 48" bekannt sind. Gezeigt wird, wie die Ermitttlungen der Polizei nach den ersten 48 Stunden weiter geführt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Prozesses. Wie und mit welchem Ergebnis wurden die Fälle vor Gericht verhandelt? Und wie gehen die Hinterbliebenen der Opfer mit dem Urteil?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Als eine Mutter erstochen aufgefunden wird, kann nur deren kleiner Sohn den Mörder identifizieren. Doch die Aussage vor Gericht könnte für das Kind zu schwierig sein und den Fall der Staatsanwaltschaft gefährden.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:15 - 23:59
Der kopflose Torso eines Toten, der in einem Koffer entdeckt wurde, führt zu den Schulden eines Spielers und einem skrupellosen Mörder, der seinem Opfer nicht nur das Leben, sondern auch die Identität stahl.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Suitcase Murders - Die Toten im Koffer 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Für ihren letzten Ausflug suchen Jay und Laura nach der modernsten Strandhütte im Land. In Lincolnshire besucht Jay eine sehr moderne Hütte, die auf einer stillgelegten Toilette gebaut wurde, bevor er in Eastbourne ein Strandcafé entdeckt, das sich mit der Sonne bewegt. Laura besichtigt ein Öko-Strandhüttendorf in Wales, bevor sie nach Hampshire weiterfährt, wo robusteste Strandhütten als Ufermauer fungieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Meerverliebt - Die schönsten Strandhütten 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 22:04
Familie Hartman hat hinter dem Haus einen kleinen Garten angelegt, um die Familie mit Gemüse zu versorgen und um die Kinder für die Gartenarbeit zu begeistern. Einige Pflanzen haben sich großartig entwickelt, andere nicht so sehr. Deshalb kommt Jamila, um herauszufinden, was die Familie noch besser machen kann.
Der kleine Bauernhof mit Hühnerstall und Bananenstauden, die die Besitzerin an ihr Heimatland erinnern, soll langfristig ertragreich sein. Deshalb hilft Jamila mit ein paar kleinen Tricks, den Garten geschickt umzugestalten.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Zwischen Haus und Hecke
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Zwischen Haus und Hecke
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Versunkene Städte der Antike oder einzigartige archäologische Fundstücke: Wissenschaftler:innen entschlüsseln mit modernen Technologien uralte Rätsel und erwecken die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Das Verschwinden eines Passagierflugzeuges der Fluggesellschaft Malaysian-Airlines ist eines der Mysterien der Luftfahrt, doch es ist nicht das einzige ungelöste Geheimnis. Bis heute ranken sich Mythen um den Untergang des Inselreiches Atlantis oder den Ausbruch dreier Gefangener aus dem Alcatraz-Gefängnis. Wissenschaftler versuchten, neue Erkenntnisse über diese Mysterien zu erlangen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Bei schwierigen Fällen läuft "Tatort"-Star Miroslav Nemec zur Hochform auf. Dann werden in der Krimiserie Spuren analysiert, Alibis überprüft und DNA-Abgleiche herangezogen. Um den Täter zu überführen, drehen die Kommissare jeden Stein um. Doch manche Rätsel der Menschheitsgeschichte lassen sich auch mit großem Aufwand und modernen Ermittlungsmethoden nur sehr schwer lösen. Wenn Schiffe, Flugzeuge, Menschen und sogar Orte wie vom Erdboden verschluckt sind, tappen erfahrene Experten bei der Aufklärung im Dunkeln. Warum verschwand der Malaysia-Airlines-Flug MH370 im März 2014 mit 227 Passagieren und zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord plötzlich vom Radar? Wie lassen sich die Geheimnisse um das versunkene Inselreich Atlantis entschlüsseln und wo befand sich das sagenumwobene Goldland "Eldorado"? In "Spurlos verschwunden" präsentiert der renommierte Schauspieler ungelöste Mysterien, die der Wissenschaft bis heute Rätsel aufgeben.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Die Männer von "Morlock Motors" müssen wieder einmal hart arbeiten. Michael Manousakis treibt seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen an, denn der Hof der Firma steht voll und Platz ist Geld. Vom alten Weltkriegsflugzeug über einen typisch amerikanischen Schulbuss bis hin zu ausrangierten Geländefahrzeugen der Armee wird hier alles überarbeitet. Oder eben auch verschrottet, wenn Manousakis aus dem Objekt keinen Gewinn mehr herausholen kann. Der Ton bei den "Steel Buddies" ist meistens rauh...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 22:25 - 00:14
Die Gauner Butch Cassidy und Sundance Kid überfallen den Union-Pacific-Express, müssen aber ohne Beute abhauen. Ihre Verfolger bleiben dran, weshalb dem Duo nach einer Jagd quer durch den Westen nur die Flucht nach Bolivien bleibt.
 |
|
22:25 - 00:14
22:25
|
Zwei Banditen 
|
Motorvision 20:50 - 21:34
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:50 - 21:34
20:50
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:35 - 22:04
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2025 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
EMX Quad European Championship 2025
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:00 - 23:24
Island bietet für Rallyefans großartigen Motorsport. Im August 2022 findet die zweite Iceland Hill Rally statt, die mit zahlreichen Offroad-Fahrzeugen und ihrer atemberaubenden Natur überzeugt. Der erste Tag mit drei Stages hat es bereits in sich.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Icelandic Formula Offroad 2025 
|
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
UK National Legends Cars Championship
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Europa ist ein enorm vielfältiger Kontinent. Von der portugiesischen Algarve im äußersten Südwesten bis zum nördlichen Ural an der Grenze zu Asien sowie von Sizilien bis zum Nordkap erstreckt sich jedoch vor allem ein Erdteil, der wie kein anderer vom Menschen geformt wurde. Riesige Städte und seit Jahrtausenden durch die unterschiedlichsten Kulturen gestaltete Landschaften prägen hier das Gesicht der Erde. Hinzu kommen aber trotz allem höchst beeindruckende und vielfach ursprüngliche Naturräume wie die faszinierende Bergwelt der Karpaten oder die einsamen Fjorde Norwegens, das riesige Donaudelta oder das einzigartige Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste. Die Serie "Europas verborgene Naturwunder" widmet sich diesen besonderen Lebensräumen und öffnet damit den Blick für wahre Schatzkammern der Natur. Das reicht von den Wäldern und Tundren am Rande des Polarkreises bis hin zum sonnendurchglühten, subtropischen Süden. Rentiere, Moschusochsen und Bären im hohen Norden gehören ebenso zur europäischen Fauna wie Rothirsche, Rehe und Hasen in den deutschen Mittelgebirgen, die Steinböcke in der Sierra Nevada, Wisente in polnischen Urwäldern oder die berühmten Berberaffen auf dem Felsen von Gibraltar. "Europas verborgene Naturwunder" ist eine faszinierende Entdeckungsreise, die einerseits die unbekannten Seiten von bereits Bekanntem deutlich macht - und andererseits die Augen für bislang Unbekanntes weit öffnet. Dabei wird deutlich, dass der Kontinent trotz seiner mehr als 700 Millionen Einwohner weiterhin zahlreiche Naturparadiese aufweist. Nicht selten liegen sie unweit der Metropolen und in jedem Fall sind sie für das Wohlbefinden all dieser Menschen ungeheuer wichtig.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Europas verborgene Naturwunder 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Im wilden Herzen der Mittelmeerregion leben faszinierende Tiere. So pirschen sich Wölfe in schneebedeckten Berglandschaften an Rehe heran. Seltene Iberische Luchse durchstreifen trockene Buschlandschaften und in den spektakulären spanischen Küstengebirgen erleben zwei junge Füchse ihr erstes Jahr, in dem sie auf sich allein gestellt sind. Dabei wird deutlich: Oberstes Ziel für alle Tierarten ist es, ihre Jungen aufzuziehen und so das Überleben der jeweiligen Art zu sichern.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Wilder Mittelmeerraum 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Wenn es hart auf hart kommt, dann laufen die härtesten Tierärzte der Welt zu Hochform auf. Nicht einmal ein Tritt gegen den Kopf hält Dr. Pol davon ab, seinen Patienten zur Hilfe zu kommen. Es ist eine wilde, anstrengende Woche mit falschen Alarmen, Notfällen rund um die Uhr und guter altmodischer Detektivarbeit der Ärzte von Pol Veterinary Services.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Gerade erst haben Dr. Pols Sohn Charles und seine Freundin Beth sich das Ja-Wort gegeben, da steht schon Nachwuchs ins Haus: Die Frischvermählten freuen sich riesig, nach Wochen des Wartens sieben neue Pfauen in ihrem Stall begrüßen zu dürfen. Außerdem ist vor kurzem ein süßes Küken geschlüpft, das Charles auf den Namen Henriette tauft. Charles und Beth lassen es sich nicht nehmen, die neuen tierischen Erdenbewohner Dr. Pol und Diane in der Klinik stolz zu präsentieren - und selbstverständlich werden sie dort erst einmal von oben bis unten durchgecheckt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 20:55 - 21:39
Drogen, Waffen und viele andere illegal gehandelte Waren gelangen auf den unterschiedlichsten Wegen in die USA. Selbst die weltweite Corona-Pandemie konnte die Kriminellen nicht bremsen. "Schmugglern auf der Spur" zeigt, warum das so ist und welche Folgen das für die Arbeit der Behörden vor Ort hat. In der vierten Staffel begleitet die Serie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des US-amerikanischen Heimatschutzministeriums, des Department of Homeland Security (DHS), sowie die Leute der Homeland Security Investigations (HSI). Dabei spielt nicht zuletzt auch die Corona-Krise eine Rolle. Gezeigt wird beispielsweise, wie die Ermittlungsmethoden gegen den illegalen Handel an die Bedingungen der Pandemie angepasst werden mussten. Als besonders auffällig erwies sich, dass die Einfuhr von Rauschgift über die südlichen Landesgrenzen in dieser Zeit stark zunahm. Doch auch nach dem Absinken der Corona-Zahlen halten die Probleme an. So führt die Erholung des internationalen Luftverkehrs mittlerweile zu einem erneuten Anstieg des illegalen Warentransfers über die großen Flughäfen des Landes. "Schmugglern auf der Spur" dokumentiert, was die Beamtinnen und Beamten von DHS und HSI dagegen unternehmen. Dabei wird deutlich, dass die Möglichkeiten der Behörden enorm vielfältig sind. Doch auch die andere Seite ist bestens ausgerüstet und entwickelt immer wieder verblüffende Taktiken, um ihre kriminellen Pläne rücksichtslos umzusetzen. In der Auftaktfolge geht es u.a. um einen besonders dicken Fang: Das HSI-Team stößt auf eine Fischlieferung, in der Kokain im Wert von fast zwei Millionen Dollar versteckt ist. Weitere Themen sind Menschenschmuggel und die Einfuhr verbotener Lebensmittel.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:40 - 22:24
Im Netz kursieren zahlreiche Spekulationen rund um den MH17-Absturz. Online-Detektive setzen alles daran, um Fakten und Fiktion voneinander zu trennen und die wahre Ursache für den Crash zu ermitteln.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Mord am Himmel: Wer hat Flug MH17 abgeschossen? 
|
National Geographic 22:25 - 23:09
Jährlich werden weltweit geschätzt rund 100 Millionen Haie getötet - meist für die begehrte Haifischflossensuppe. Mariana geht undercover, um den illegalen Handel aufzudecken. Sie trifft Jäger und Schmuggler, die mit Haiflossen ein lukratives Geschäft machen, das mittlerweile sogar das Interesse mexikanischer Kartelle weckt. Zudem zeigt sie, wie amerikanische Konsumenten mit ihrer Nachfrage den grausamen Markt weiter anheizen.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 
|
National Geographic 23:10 - 23:59
Wie genau ist das Drogengeschäft organisiert? Mit welchen Tricks schaffen es die Kartelle immer wieder, den Zoll geschickt zu umgehen? Und über welche Distributionsrouten gelangt das Rauschgift letztlich zum Konsumenten? "Drogen im Visier" klärt auf und zeigt auch in der zweiten Staffel alle Stationen des Drogenhandels - vom Kokabauern in Kolumbien über die international vernetzten Großhändler bis zu den Drogenumschlagsplätzen in aller Welt.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 21:05 - 22:09
Tan ist bei seiner Heimkehr überrascht, weil er nicht wusste, dass er und Eun Sang nun unter einem Dach leben. Während sie ihrer Mutter im Haushalt unter die Arme greift, schwirrt er um sie herum. Sein Vater hat das sehr genau im Auge und bemerkt natürlich Tans Interesse an der Tochter seiner Haushälterin. Deshalb bietet er Eun Sang ein Stipendium für die Jeguk High School an. Das ist eine Elite-Schule für den Nachwuchs wohlhabender Eltern.
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
The Heirs - Highschool der Superreichen 
|
RTL Passion 22:10 - 22:39
John und Zoe setzt es zu, dass Clara unter ihrem Streit zu leiden hat. Beide reißen sich ihrer Tochter zuliebe zusammen -Doch der Burgfrieden ist brüchig.Eigentlich hat Paul keinen Grund, an Alicias Liebe zu zweifeln, aber etwas Eifersucht kann nicht schaden.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:40 - 23:04
Bambi ist der unmittelbaren Lebensgefahr gerade entkommen, als Sina im Hafen auftaucht. Es entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod, der nicht ohne Opfer bleibt. Verzweifelt wollen Easy und Ringo verhindern, dass Patrizia Ute auf dem Straßenfest öffentlich demütigt. Aber ist das überhaupt Patrizias Plan? Theo will seinen Plan heimlich verwirklichen. Diese Rechnung hat er allerdings ohne Britta, Cecilia und Esma gemacht.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:05 - 23:29
Imani erlebt mit Jan eine unvergessliche Nacht, in der sie ihm endgültig verfällt. Doch während für sie die Gefühle im Mittelpunkt stehen, muss Jan sich mit weitaus ernsteren Dingen auseinandersetzen. Gabriella plant, ihre Liebe zu Ben offiziell zu machen, doch kurz vor dem Ziel wird sie überrascht und zweifelt an den Folgen. Indes stellt Ingo Lucie vor eine neue Chance - doch ist sie bereit, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen?
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:30 - 00:14
Olivias Hochzeit steht endlich kurz bevor. Derweil ahnt keine der Frauen, dass Melanie weiter in Gefahr ist: Jakob ist fest entschlossen, sich zu rächen. Dabei quält sie sich längst mit einem neuen Geheimnis: Sie ist schwanger.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
BFF - Hochzeit und andere Katastrophen 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:44
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
20:55 - 21:44
20:55
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:45 - 23:34
1979 mietet sich eine Crew um Produzent Wayne auf einem Bauernhof im tiefsten Texas ein, um einen Pornofilm "mit Anspruch" zu drehen. Pearl und Howard, dem alten Ehepaar, dem der Hof gehört, hat Wayne verheimlicht, was für ein spezielles Werk hier entstehen soll. Die greise Pearl entdeckt das frivole Treiben, das in ihr Sehnsüchte unterschiedlicher Art weckt... Toll besetzter Horror im 70ger-Stil, nur viel blutiger.
 |
|
21:45 - 23:34
21:45
|
X 
|
 |
|
23:35 - 01:24
23:35
|
Wir
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Der amerikanische Geschäftsmann Richard Barclay verliebt sich in Mei Ling, die Tochter eines angesehenen Arztes. Obwohl seine Gefühle erwidert werden, muss die Liebe unerfüllt bleiben, weil der Vater der Frau deren Heirat längst arrangiert ist.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Barbara Wood - Das Haus der Harmonie 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Pensionswirtin Sophie und Barthl, ihr ungeliebter Stallbewohner auf Lebenszeit, bekommen ungewöhnliche Feriengäste ins Haus. Die Berlinerin Janine Brieschke reist mitsamt ihren drei Kindern von drei Vätern und ihrem aktuellen Lebensabschnittsgefährten "Zecke" an. Barthl möchte die Hauptstädter, die reichlich Krach machen, seine geliebten Wiesen zertrampeln und auf die Pflanzen pullern, am liebsten sofort vom Hof jagen. Nur Mandy scheint nicht in die prollige Familie zu passen: Die Siebenjährige hat einen Top-IQ von 148 und liest lieber, als mit dem Handy zu spielen. Bei ihr bekommt der kauzige Urbayer ein weiches Herz und setzt sich in den Kopf, Mandy aus ihrem Umfeld herauszulösen, am besten in einem Internat für Hochbegabte.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Zimmer mit Stall - Die Waschbären sind los 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 23:24
Buddy-Movie mit Comedian Kevin Hart: Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen fällt Doug auf, dass er nicht gerade viele Menschen in seinem Leben hat, um mit ihnen zu feiern. Da trifft es sich gut, dass er Jimmy kennenlernt. Dieser organisiert professionell Trauzeugen für Leute wie Doug. Allerdings braucht der Einzelgänger gleich sieben davon - also engagiert Jimmy einen bunten Haufen Leute, die vorgaukeln sollen, Dougs beste Freunde zu sein. Das Chaos ist damit vorprogrammiert ...
 |
|
21:45 - 23:24
21:45
|
Die Trauzeugen AG 
|
SAT.1 emotions 23:25 - 00:09
Kate und Kevin Pearson kamen 1980 als Drillingsgeburt zur Welt, doch das dritte Kind starb. Ihre Eltern Jack und Rebecca Pearson haben deswegen einen afroamerikanischen Jungen, der ebenfalls am selben Tag wie ihre Kinder geboren wurde, adoptiert. Das Leben der Geschwister Randall, Kevin und Kate wird in unterschiedlichen Zeitebenen geschildert: Für Randall, Kate und Kevin beginnen an ihren 38. Geburtstagen neue Lebensabschnitte. Jack und Rebecca hben ihr erstes Date, aber Jack hat nur neun Dollar ...
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
This is Us - Das ist Leben 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:59
Um die Tempel von Philae vor dem endgültigen Untergang zu retten, ließen die weltbesten Wissenschaftler, Architekten und Ägyptologen 50.000 Tonnen Stein Stück für Stück abbauen, um das Heiligtum auf einer höher gelegenen Insel wieder aufzubauen. Bei der 30 Millionen teuren Rettungsaktion für diese historische Stätte kamen sowohl die ältesten als auch die modernsten Techniken zum Einsatz.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Philae - die letzten Tempel des alten Ägyptens 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:54
Hannibals Alpenüberquerung ist legendär. Über welchen Pass er sein gigantisches Heer führte, ist jedoch ein Rätsel. Jetzt glauben Forscher, die Route anhand von Pferdemist nachvollziehen zu können. Der Geomorphologe William Mahaney von der Universität Toronto und sein Team sind überzeugt, dass der karthagische Feldherr sein Heer über den 3000 Meter hohen Col de la Traversette geführt haben muss.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Die Hannibal-Expedition 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:49
1908 entdeckten Forscher auf der griechischen Insel Kreta eine Scheibe aus gebranntem Ton. Niemand weiß genau, was die Zeichen auf dem "Diskos von Phaistos" bedeuten und wie das Fundstück entstanden ist.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Das Geheimnis von Phaistos - Fälscher am Werk? 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:09
Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 v. Chr. ist vor allem wegen der Zerstörung der Stadt Pompeji weltberühmt. Doch auch eine nahegelegene römische Siedlung namens Herculaneum fiel dem Vulkan zum Opfer. Aufgrund ihrer Lage wurde sie aber weniger stark zerstört. Heute erlauben neue Untersuchungsmethoden der berühmten Schriftrollen einen Blick in die Vergangenheit.
 |
|
23:50 - 00:09
23:50
|
Breakthrough 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:19
Die "Kings of Tampa" verdienen ihr Geld mit nackter Haut. Als der junge Adam den Topstripper Mike kennenlernt, verfällt auch er rasch der Versuchung des schnellen Reichtums. Adams Schwester Brooke sieht Adams neuen Job und dessen Versuchungen sehr kritisch. Mike verliebt sich in sie und verspricht, auf Adam aufzupassen. Während Adam abstürzt, denkt Mike ans Aufhören.
 |
|
22:30 - 00:19
22:30
|
Magic Mike 
|
Bibel TV 21:05 - 21:59
In Gubbio werden Wölfe gesichtet. Während die Boulevardpresse mit reißerischen Berichten Angst in der Stadt verbreitet, kommt der berühmte Professor Giacomo Fieravanti nach Gubbio, um das Verhalten der Wölfe zu studieren. Zu seinem Team gehört auch Francesca Molinari, die den Professor am Folgetag tot im Wald findet und bald selbst unter Verdacht gerät. Da Francesca eine Freundin von Schwester Maria ist, steckt auch Don Matteo wieder mittendrin in den Ermittlungen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
In Deutschland herrscht Religionsfreiheit: Jeder Mensch darf nach seinem Gewissen wählen, welcher Religion oder Weltanschauung er angehören möchte und darf seinen Glauben öffentlich leben, allein oder in Gemeinschaft. Niemand darf wegen seiner Religion benachteiligt werden. Doch wo endet die Religionsfreiheit, wo ist sie bedroht und was hat es mit einer Staatsreligion auf sich? Daniel Schneider forscht diesen Fragen mithilfe der Politikstudentin Esther nach. Außerdem fragt er Vertreter verschiedener religiöser Gruppen, was ihnen bei der Religionsfreiheit besonders wichtig ist.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Traumland Deutschland!? 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Underberg: Tradition und Handwerk. Christiane Underberg spricht über den Stellenwert des Menschlichen im Unternehmen und über das Finden von Maß und Mitte.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Albanien, Gemeindegründung mit Sinti und Roma. Eine christliche Gemeinschaft schafft Perspektiven im Kampf gegen Armut und Unfreiheit von Frauen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Weltbeweger 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Wie gewinne ich den Kampf in meinen Gedanken und finde echten Frieden?
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:29
Seit fünf Jahrzehnten bringt die Cottbuser Stadthalle die größten Stars auf eine der bedeutendsten Bühnen Brandenburgs.
Viele Künstler, die heute deutschlandweit bekannt sind, standen in diesem Haus am Anfang ihrer Karriere.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Shows, Glanz und große Träume - 50 Jahre Stadthalle Cottbus 
|
RBB 22:30 - 00:29
Show-Erinnerungen aus Cottbus. Helga Hahnemann präsentiert Musik, Tanz und Artistik aus der Stadthalle Cottbus.
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
Ein Kessel Buntes 
|