Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:00 - 22:14
21:00
|
Hart aber fair
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:19
Noch nie war die bundesdeutsche Demokratie so unter Druck wie jetzt. Sind wir noch eine "Schicksalsgemeinschaft"? Was würde passieren, wenn Deutschland von außen angegriffen würde? Würden wir zusammenstehen oder würde jeder für sich das Weite suchen? Ist Deutschland längst viel zu zerstritten, gespalten und zerrissen in die unterschiedlichen politischen Lager oder lassen sich auch dazwischen Gemeinsamkeiten finden?
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Sind wir noch ein Volk? 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Hypnotic
|
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
heute journal update
|
 |
|
23:55 - 01:19
23:55
|
Harka - Aufruhr
|
RTL 23:15 - 23:59
Seit vielen Jahren setzt "SPIEGEL TV" die Prinzipien des SPIEGEL-Journalismus im Fernsehen um: investigativ, authentisch, hintergründig, aktuell und emotional. Die Sendung "SPIEGEL TV" steht für spannenden Journalismus, der die gesellschaftliche Realität emotional und nicht inszeniert zeigt. Meist mit mehreren Beiträgen pro Sendung, werden die Themen der Woche aktuell umgesetzt. Dabei ist das Spektrum bewusst breit angelegt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Spiegel Tv 
|
 |
|
22:30 - 23:34
22:30
|
Schleppen, Schrauben, Schwitzen! Der Baumarkt-Countdown
|
 |
|
23:35 - 00:34
23:35
|
Promi Big Brother 2024 - Best of
|
 |
|
21:20 - 22:34
21:20
|
Crash Games - Bruchlandung der Realitystars
|
 |
|
22:35 - 23:34
22:35
|
Die nervigsten Promi-Paare
|
ProSieben 23:35 - 00:39
Moderator Sebastian Pufpaff blickt auf die letzte Woche im deutschen Farbfernsehen zurück. Wer hat sich daneben benommen, wer hat Unsinn verzapft oder wer hat sich sonst wie blamiert? Diese Ausschnitte zeigt er mit einem süffisanten Lächeln versehen. Dazu geht er auch selbst dort hin, wo es weh tut - zu Großveranstaltungen, auf denen er nicht gerne gesehen ist und die Security alle Hände voll zu tun hat, ihn fernzuhalten.
 |
|
23:35 - 00:39
23:35
|
TV total 
|
RTL2 22:15 - 00:19
Der Bremer Hauptbahnhof ist ein Drogenhotspot, wo besonders Crack verbreitet ist. Obdachlose Frauen leiden stark unter der Sucht und sehen sich oft gezwungen, zu betteln oder sich zu prostituieren, um Geld für Drogen zu beschaffen.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 
|
VOX 23:05 - 23:59
Paare und Familien verlassen Deutschland, um in einem neuen Land bessere berufliche Chancen zu suchen. Vor Ort werden sie mit bürokratischen Hürden konfrontiert und müssen feststellen, dass Jobs und Wohnungen nicht einfach verfügbar sind.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
kabel eins 23:00 - 01:24
Im actiongeladenen Film kehren Captain Kirk und seine Crew auf die Enterprise zurück, um gegen einen mächtigen Feind zu kämpfen: John Harrison, ein gefährlicher Terrorist, der einen Anschlag auf die Föderation plant. Als die Enterprise losgeschickt wird, um Harrison zu finden und zu stoppen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der die Crew bis an ihre Grenzen treibt. Doch je näher sie Harrison kommen, desto mehr enthüllen sie über seine wahren Motive und seine Verbindung zur Sternenflotte.
 |
|
23:00 - 01:24
23:00
|
Star Trek Into Darkness 
|
Tele 5 21:15 - 22:04
Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham ("The Walking Dead"-Star Sonequa Martin-Green) steht.
Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt.
Michael Burnham ist von Sarek - Spocks Vater - auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie.
 |
|
21:15 - 22:04
21:15
|
Star Trek: Discovery 
|
Tele 5 22:05 - 23:04
Spannende Zeiten für Layton und Zarah: Die Geburt ihres Babys Liana steht unmittelbar bevor. Allerdings überschatten mehrere Mordversuche gegen Layton das junge Familienglück. Augenscheinlich steckt Pike hinter den Anschlägen! Unterdessen vereinen Javi und Sykes (Chelsea Harris) ihre Kräfte, um an einem zukunftsorientierten Projekt zusammen zu arbeiten. Der Zugingenieur und Mr. Wilfords ehemalige Sicherheitschefin entwickeln Lebenserhaltungssysteme für die neue Kolonie. Als Wilford im komatösen Zustand unter Albträumen seiner verübten Schandtaten leidet, bekommt er Unterstützung von Alex.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Snowpiercer 
|
Tele 5 23:05 - 00:04
Die Erde hat sich durch eine globale Klimakatastrophe in eine gewaltige Kugel aus Eis und Schnee verwandelt. Die letzten Überlebenden befinden sich im "Snowpiercer", einem futuristischen Zug, der durch die gefrorene Welt fährt und zur Zufluchtsstätte geworden ist. Nun schöpfen Andre Layton (Daveed Diggs), Melanie Cavill (Jennifer Connelly) und die übrigen Menschen an Bord des Superzugs neue Hoffnung: Es gibt Hinweise darauf, dass sich am Horn von Afrika das "Neue Eden" befinden könnte, ein bewohnbarer Ort, an dem ein Leben abseits der Eiszeit möglich scheint. - Die postapokalyptisch-dystopische Sciencefiction-Serie basiert auf dem französischen Comicbuch "Le Transperceneige".
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Snowpiercer 
|
Arte 22:00 - 00:14
New York, Sommer 1977: Ein Serienmörder, der sich „Son of Sam“ nennt, verbreitet Angst und Schrecken in der Stadt. Vor allem im italienisch geprägten Nordosten der Bronx schlägt er zu. Die Polizei sucht mit Hilfe der Mafia und der Medien nach dem Mörder. Hier leben zwei Paare ihren Disco-Traum der 70er Jahre: Vinnie und seine Frau Dionna sowie Vinnies ältester Freund Richie und seine Freundin Ruby. Doch die Mordserie und die für die damalige Zeit typische lockere Moral überfordern die noch klassisch katholisch geprägten Menschen. Und der Außenseiter Richie wird zum Sündenbock für alles Übel gestempelt.
 |
|
22:00 - 00:14
22:00
|
Summer of Sam 
|
3sat 21:05 - 21:59
Die zweiteilige Dokumentationsreihe "Schweizer Hundegeschichten" erzählt von der jahrtausendealten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Mensch und Hund. Porträtiert werden besonders bemerkenswerte Hunde und ihre Menschen. Hunde, die für das Seelenheil und Sicherheit sorgen. So sieht der Herdenschutzhund die Schafe als seine Familie und nicht den Urvater Wolf, den er, wenn es sein muss, bis aufs Blut bekämpft. Es ist frühmorgens. Noch liegt Nebel über den satten grünen Wiesen. Er streift langsam durch die Herde, beobachtet die Umgebung, bleibt immer wieder stehen und versucht verdächtige Gerüche auszumachen. Es ist Bello, der alte Herdenschutzhund. Irene Jauch ist die Hirtin der Alp Oberberg im Kanton Uri. Nach dem Wolfsangriff im Jahr 2015 hat sie den Alpbetrieb von ihrer Schwiegermutter übernommen und setzt seither auf die tatkräftige Unterstützung von Herdenschutzhunden. Das Filmteam begleitet sie und ihre Hunde bei ihrer Arbeit auf der Alp und gibt einen Eindruck von der atemberaubenden Idylle, aber auch von der harten Arbeit, die die Präsenz des Wolfes im Land mit sich bringt. David Gerke ist einer der wenigen Schäfer, die den Wolf in der Schweiz verteidigen. Er weiß um die Angst und den Mehraufwand der Hirtinnen und Hirten im Land, sieht die Existenz des Wolfs aber als natürliche und für die Regulierung des Wildtierbestands notwendige Fügung. Alfred Bernet züchtet Herdenschutzhunde italienischer Abstammung und bildet sie aus. Weil die Hunde die beste Option gegen Wolfsangriffe zu sein scheinen, steigt deren Nachfrage mit der Ausbreitung des Wolfs stark an. Die Herausforderung für Bernet besteht darin, Quantität und Qualität unter einen Hut zu bringen. Daniel Brechbühl gibt seine Schafe seit Jahren zu Irene Jauch auf die Alp. Auch ihm sitzt der Schock des Wolfsangriffs von 2015 noch immer in den Knochen. Die Herdenschutzhunde und zusätzlichen Schutzmaßnahmen von Seiten der Hirtin stimmen ihn jedoch positiv.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Schweizer Hundegeschichten 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 00:04
"Die Unbeugsamen" erzählt die Geschichte der Frauen der Bonner Republik, die Politik nicht allein den Männern überlassen wollten und mutig und selbstbewusst gegen Vorurteile ankämpften. Der Dokumentarfilmer Torsten Körner zeigt durch Interviews und eindrucksvolles Archivmaterial namhafter Politikerinnen die Geschichte des bundesdeutschen Parlamentarismus konsequent aus ihrer Perspektive und macht so deutlich, wie viel sie verändert haben. In zwölf Kapiteln, die ausschnitthaft Etappen der Nachkriegsgeschichte in Erinnerung rufen und teils um Persönlichkeiten, teils um markante Parlamentsdebatten kreisen, wird nachvollziehbar, dass Frauen sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals wie Roswitha Verhülsdonk (CDU), Rita Süssmuth (CDU), Helga Schuchardt (FDP), Renate Schmidt (SPD), Ursula Männle (CSU), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Christa Nickels (Die Grünen) und andere mehr kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Historische Aufnahmen zeigen außerdem politische Vorreiterinnen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). Verflochten mit prägnanten und eindrucksvollen Funden aus dem Archiv ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner ("Angela Merkel - Die Unerwartete") eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 1950er-Jahren bis in die Zeit nach der Wiedervereinigung geglückt. Er beendet seinen Film mit dem Aufstieg Angela Merkels. Entstanden ist ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur nach wie vor aktuellen Gleichstellungsdiskussion leistet.
 |
|
22:25 - 00:04
22:25
|
Die Unbeugsamen 
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Dr. Temperance Brennan darf sich diesmal auf die Hilfe einer wahren Koryphäe freuen. Beth Mayer, eine seit Jahrzehnten erfolgreiche Forensikerin, unterstützt das Team des Jeffersonian Institute bei der Identifizierung einer stark verwesten und von Wölfen angefressenen Männerleiche. Der Körper, der von zwei Jägern im Wald gefunden wurde, hat zudem kein Gesicht mehr, denn einer der beiden hat aus Versehen eine Schrotladung in die Leiche abgefeuert...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Brennan und ihr Team werden zu der Leiche einer jungen Frau gerufen, die man unter dem Altar einer verlassenen Kirche entdeckt hat. Als dann nur wenige Meter entfernt das wesentlich ältere Skelett eines kopflosen Mannes gefunden wird, entwickelt die Pathologin vom Jeffersonian Institute eine schräge Theorie: Die beiden Körper, die sich als die Überreste der Medizinstudentin Sarah Lippman und des britischen Generals Howe herausstellen, wurden dort bewusst zusammen abgelegt.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 23:05 - 23:59
Brennan ist gerade erst in ihren Job beim Jeffersonian Institute zurückgekehrt. Nun muss sie sich zusammen mit Booth um einen komplizierten Fall kümmern. In einem Teich auf einer abgelegenen Fischzucht-Farm ist eine unbekannte Leiche gefunden worden. Dem Opfer fehlen mehrere Organe. Bones ist davon überzeugt, dass diese Eingriffe sehr professionell durchgeführt worden sind. Der Tote führt das Team schließlich auf die Spuren einer kriminellen Organisation, die mit Organhandel ihre Dollars verdient.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
WDR 21:00 - 21:44
Wehmut an Bord: Die kulinarische Reise durch Friesland geht zu Ende. Im Hafen von Grou feiern Björn Freitag und Frank Buchholz heute das große Finale.
Doch zuvor entdecken die Spitzenköche noch friesische Molkerei-Spezialitäten, Lammfleisch, sowie Kräuter und Aroniabeeren aus einem Foodforest.
Weitere Infos und Rezepte zu dieser Folge unter leckeranbord.wdr.de
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lecker an Bord 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
In seiner neuen, im Bonner Pantheon aufgezeichneten TV-Show "Johann König findet: ..." widmet sich der Gastgeber Woche für Woche einem großen Thema. Unterstützt wird der Humorarbeiter der Extraklasse von einer hochkarätigen Riege großartiger Comedians. In der Folge "Johann König findet: Mobilität ist was Wunderbares" sind zu Gast: Torsten Sträter, Yorick Thiede, Stefan Waghubinger, Teresa Reichl und Zärtlichkeiten mit Freunden.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Johann König findet: Mobilität ist was Wunderbares 
|
WDR 23:00 - 23:29
Die "Carolin Kebekus Show" feiert die großen Sommerferien! Und gibt es etwas Schöneres, als im Sommer auf einem Campingplatz zu sitzen, Spiele zu spielen und am Lagerfeuer zu singen? JA! Und zwar, all das zusammen mit Laura Larsson, Dennis und Benni Wolter zu machen. Die drei besuchen Caro auf ihrem Studio-Campingplatz und tauschen sich über ihre persönlichen Camping-Anekdoten aus. Spoiler: Nicht jede Person in der Runde ist ein großer Camping-Fan.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Die Carolin Kebekus Show 
|
WDR 23:30 - 00:14
Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen "Quizduell"-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Quizduell-Olymp 
|
NDR 21:00 - 21:44
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig - jeder Fünfte sogar krankhaft adipös. Doch das Gesundheitssystem lässt die Betroffenen oft allein. Adipositas ist zur Volkskrankheit Nummer 1 geworden: Laut einer Erhebung der Universität Hamburg verursacht sie jährlich Kosten von rund 63 Milliarden Euro. Und trotzdem fehlt es an einer flächendeckenden, wirksamen Versorgung für Betroffene.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Hitzewellen schon im Juni, hohes Gesundheitsrisiko, amtliche Warnungen selbst für den Norden. Und doch verschwinden jeden Tag mehr kühlende Grünflächen unter Asphalt und Beton. Die Versiegelung der Städte geht weiter. Die Temperatur steigt. Für diese "NDR Story" haben die Filmemacherinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke recherchiert: Wie wirken sich Hitzetage im Körper aus, wo fehlt kühlendes Grün am meisten, warum ist es so schwierig, die Entwicklung zurückzudrehen und die Städte wieder zu entsiegeln?
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
NDR Story 
|
NDR 22:45 - 23:14
NDR Kultur - Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spricht mit den Machern und spürt den neusten Trends nach.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
NDR Kultur - Das Journal 
|
NDR 23:15 - 00:44
Adolf Wendler ist Lehrer und stellvertretender Direktor an einer EOS der DDR. Obwohl er beim Bau seines Eigenheims unter den chronischen Versorgungsmängeln in der DDR leidet und auch sonst in vielen Punkten die Verhältnisse in der DDR eher kritisch sieht, hält er seiner beruflichen Karriere wegen nach außen den linientreuen SED-Genossen aufrecht. Eher zufällig als geplant endet für ihn und seine Frau Maria ein Campingurlaub 1989 in Ungarn im goldenen Westen.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Grüß Gott, Genosse 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Abenteuer Alpen! Tamina Kallert wandert mit einer Wandergruppe in acht Tagen über den Fernwanderweg E5. Dabei geht es 5.700 Höhenmeter hoch, 5.200 Meter runter und 75 Kilometer weit. Drei Länder, zwölf Täler: Von Oberstdorf führt die Route zunächst zur Kemptner Hütte, dann über die Lechtaler Alpen und durchs Inntal – bis hinauf auf über 3.000 Meter zum Alpenhauptkamm. Das Finale der Tour: das sonnige Südtirol mit dem Zielpunkt Meran.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wunderschön 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Juliane wächst auf einem der ältesten Bauernhöfe in Reit im Winkl auf. Als uneheliches Kind steht sie unter der schützenden Hand des liebevollen Großvaters. Sie muss jedoch schon früh auf dem Hof und den beiden Almen mitarbeiten. Als ihre Mutter erneut heiratet und weitere acht Kinder bekommt, ist sie auch noch verantwortlich für die Halbgeschwister.
Mit 19 Jahren erhofft sich Juliane dann durch die Heirat eines Maschinenschlossers ein selbstbestimmteres Leben. Doch das Geld reicht hinten und vorne nicht. Die Familie zieht nach München. Juliane putzt und kellnert, während ihre neunjährige Tochter Uschi auf die zwei jüngeren Buben aufpasst. 1963 beschließt sie, auf dem Oktoberfest als Bedienung zu arbeiten.
Aus der Not – schnell gutes Geld zu verdienen – wird bald eine Leidenschaft. Seitdem hat die zum Zeitpunkt des Films 91-Jährige kein Jahr ausgelassen. Als sie sich zu alt fühlt, bewirbt sich Juliane um einen Brezn-Stand auf der Wiesn. Und ihre Enkelinnen bedienen im Festzelt. Für Juliane ist ein Leben ohne ihre Großfamilie – vier Kinder, acht Enkel und vier Urenkel - undenkbar. Um ihren Kindern eine beruflich bessere Laufbahn ermöglichen zu können, zieht sie ihre Enkelkinder mit auf und gibt ihren Kindern ein Stück von dem zurück, was sie selbst entbehrt hat.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lebenslinien 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:29
Die Dokumentation zeigt die wahre Geschichte hinter dem 1952 entstandenen Schlager "Schützenlisl, dreimal hat's gekracht". Dahinter verbirgt sich die Lebensgeschichte der 1860 in der Nähe von Augsburg geborenen Coletta Möritz.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Die Schützenlisl - Ein Biermädl macht Karriere 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
puzzle
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Der Nordwesten Afrikas ist gefangen. Im Süden und Osten von der größten Sandwüste der Erde, im Westen vom Atlantik und im Norden vom Mittelmeer. Dieser Einschluss in Verbindung mit drei großen Gebirgsketten, die den Regen fangen, schuf ein breites Spektrum an Lebensräumen. Durch den Hohen Atlas wird Marokko in zwei Lebensräume für Tiere und Pflanzen unterteilt. Der Gebirgszug ist natürliche Barriere und Klimascheide zwischen dem feuchteren Nord- und dem wüstenhaften Südmarokko. Der Hohe Atlas ist Lebensvernichter und -spender zugleich. Seine Gipfelregionen fangen die Wolken nach Süden hin ab und bilden damit das Tor zur Sahara. Doch die Niederschläge sammeln sich über das Jahr als Sickerwasser oder Schnee, um dann dosiert nach Süden in die Wüste geschickt zu werden und dort Oasen spezialisierten Lebens zu bewässern.
Viele Wüstenbewohner haben sich über die Jahrmillionen spezialisiert, sich Trockenheit und Hitze angepasst. Sogar Säugetiere wie der Wüstenfuchs können so die unwirtlichsten Lebensräume besiedeln. Er muss fast nie trinken, über seine riesigen Ohren leitet er die Tageshitze ab, seine behaarten Pfoten erlauben ihm die Fortbewegung über glühenden Sand. Silberameisen haben feinste Härchen, über die sie das Sonnenlicht reflektieren. Hitzeschutzproteine machen eine Körpertemperatur von 54°C möglich. Die Hautpigmente der Dornschwanzagame ändern sich je nach Sonnenstand. So kann sie Hitze entweder reflektieren oder aufnehmen. Sandratten haben sich auf wasserspeichernde Pflanzen als Nahrung spezialisiert, so müssen auch sie nie trinken.
Fast allen Wüstenbewohnern ist gemeinsam, dass sie die Nacht zum Tag machen. Wüstenhornvipern gehen auf die Suche nach Springmäusen, ein Afrikanischer Wüstenigel ist auf der Suche nach Walzenspinnen. Stachelschweine graben im Savannengrund nach Knollen und Wurzeln.
Während der letzten Eiszeit war der Süden Marokkos wasserreich. Die Hinterlassenschaften der mächtigen Flussläufe prägen heute das Landschaftsbild: die Wadis - ausgetrocknete Flusstäler einer längst vergangenen Zeit. In den Höhlen ihrer ausgewaschenen Geröllhänge haben Afrikanische Goldwölfe ihr Zuhause. Doch manchmal kommt der Regen. Dann füllen sich diese vertrockneten Bachläufe und Lagunen. Sie werden Rastplatz für Zug- und Standvögel wie Flamingos oder Rostgänse. Die Wüste blüht während eines kurzen Zeitfensters. Dann muss alles ganz schnell gehen. Vogelküken müssen aufgezogen werden, Amphibien müssen sich verwandeln. Der Süden Marokkos stellt die Tier- und Pflanzenwelt vor große Herausforderungen, doch die Evolution hält erstaunliche Antworten bereit.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Marokko (2/2) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:24
Im beschaulichen Pöllau müssen Moritz Eisner und Bibi Fellner den gewaltsamen Tod eines Mannes aus Afrika aufklären. Es gibt keine Papiere oder Hinweise darauf, wer das Opfer ist, das erschlagen im örtlichen Steinbruch gefunden wurde. Dort sollte seine Leiche offenbar beseitigt werden. - Die Wiener Kommissare knöpfen sich den Betreiber Thomas Reuss vor. Eine andere Spur führt zu seinem Bruder Albert, der als Arzt für Hilfsorganisationen in Westafrika arbeitete. Die Obduktion liefert ein schockierendes Ergebnis: Der Tote ist mit Ebola infiziert! Jeder könnte sich mit dem tödlichen Virus angesteckt haben - auch die Ermittler...
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Tatort: Virus 
|
hr-fernsehen 23:25 - 23:54
Am 14. November 2003 gegen Mitternacht steht Nicole U. mit Kolleginnen auf dem Kölner Straßenstrich und wartet auf Kundschaft. Sie steigt in einen LKW. Am nächsten Morgen wird sie tot auf einem Baumarktparkplatz entdeckt. Die Obduktion ergibt: Die junge Frau wurde erwürgt und postmortal vergewaltigt. Vom Täter keine Spur. Ein Jahr später greift ein LKW-Fahrer erneut eine Frau an. Doch Asta J. überlebt. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Wer ist der Mann, der Frauen brutal angreift und missbraucht?
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M. 
|
hr-fernsehen 23:55 - 01:24
Spielfilm Deutschland 2014
Der erste gemeinsame Fall führt sie auf das 578.000 Quadratmeter große Messegelände, wo gerade die Hochzeitsmesse stattfindet. Rosi Döpfner (Petra Kleinert), eine nicht mehr ganz taufrische Hotelchefin, meldet ihren Verlobten Rüdiger Vogelsang (René Hofschneider) als vermisst. Mitten in der Anprobe zu ihrem Brautkleid hat er sich in Luft aufgelöst. Eine jähe Attacke von Ehe-Phobie? Dabei schien er doch der letzte Romantiker auf Erden zu sein. Doch Herta Frohwitter und Marco Petrassi müssen feststellen, dass der Mann schon bei einigen gutbetuchten Damen die Hochzeitsglocken läuten ließ, bevor er verschwand: Kosmetik-Erbin Ursula Semmelmann (Petra Zieser), Unternehmerin Sabine Wetzel (Anke Sevenich) und Polarforscherin Dr. Wilma Castorff (Sybille J. Schwedwill). Allerdings hat keine der Damen den raffgierigen Heiratsschwindler angezeigt, wahrscheinlich aus Angst vor der Blamage. Doch seltsamerweise tauchen die Verflossenen jetzt auf der Messe auf – haben sie etwas mit Vogelsangs Verschwinden zu tun? Frohwitter und Petrassi verfolgen eine heiße Spur, die sie unter anderem in die Eiseskälte weiblicher Gefühlswelten führt ...
Mit Ulrike Krumbiegel, Daniel Rodic, Ernst Stötzner, Claudia Fritzsche, Petra Kleinert u.a. | Buch: Susanne Schneider und Dorothee Schön | Regie: Jürgen Bretzinger
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Alles Verbrecher - Eiskalte Liebe 
|
MDR 21:40 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:34
Eine Einbruchserie gibt der Polizei Rätsel auf: Immer wird die Alarmanlage überlistet - und alle wurden vom gleichen Monteur eingebaut, Ingmar Lesser. Als Diebesgut bei ihm gefunden wird, wird Lesser festgenommern. Doch seine Frau glaubt, dass jemand anderes hinter den Taten steckt.
 |
|
22:10 - 23:34
22:10
|
Polizeiruf 110: Im Kreis 
|
MDR 23:35 - 00:19
Nach der Geburt seines Sohnes muss sich Sam zwischen Familie und Karriere bei der Polizei entscheiden.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Sam - Ein Sachse (1/7) 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Die südliche Halbinsel Baja California in Mexiko beherbergt eine unvergleichliche Vielfalt an marinem Leben und gilt als eines der spektakulärsten Tauchziele der Welt. Hier treffen der Golf von Kalifornien und der Pazifische Ozean aufeinander.
San Jose del Cabo, Cabo Pulmo und La Paz stehen im Mittelpunkt dieser Reise zu den Bewohnern der Meereswelt und zu den Menschen, die an der Küste leben. Der Film zeigt die Bemühungen der örtlichen Gemeinschaft, einen einzigartigen Lebensraum zu erhalten und zu schützen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Golf von Kalifornien (1/4) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Die Welt des Golfs von Kalifornien ist faszinierend und kontrastreich. Im Meer, vor der Ostküste der Halbinsel Baja California, sind viele Tierarten stark bedroht. Die Hoffnung auf das Überleben ruht hier auf wenigen Menschen. Im Norden der Halbinsel, vor der Küste San Felipes, leben die letzten Exemplare der Vaquitas, einer vom Aussterben bedrohten Kleinwal-Art. Weniger als 20 Tiere soll es noch geben. In Bahía de los Angeles tummeln sich jeden Sommer Walhaie, die größten Fische der Welt. Im südlichen La Paz wird eine stark gefährdete Fischart in ökologischen Aquakulturen gezüchtet.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Golf von Kalifornien (2/4) 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:44
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
KlimaZeit 
|
ARD-alpha 22:45 - 23:14
In alpha Uni zeigen der Münchner Realschullehrer Patrick und der Bioinformatiker Dennis, er arbeitet am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben, wie es in ihrem Beruf wirklich ist.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
alpha Uni 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:44
Roboterfische und Kameras im Bienenstock einsetzen, um mithilfe künstlicher Intelligenz die Natur besser zu verstehen, das macht der Informatiker Tim Landgraf an der Freien Universität Berlin. Und Jürgen Renn, Sozialwissenschaftler am Max-Planck-Institut
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Campus Talks 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:14
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
The Day - News in Review 
|
SWR 21:00 - 21:44
Der Hubschrauber "Christoph 22", in Ulm stationiert, ist in Notfällen ist oft das einzige und schnellste Rettungsmittel. Das Team aus Notarzt Stefan Kühn, dem Piloten und einem Notfallsanitäter wird diesmal zu einem Motorradunfall auf einer Landstraße gerufen. Ein Biker ist bei hoher Geschwindigkeit mit einem PKW kollidiert. Bei solchen Unfällen sind die Helfer:inenn auf das Schlimmste gefasst.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Heli-Retter 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Das Erfolgsrezept dieser Rateshow ist die Mischung aus grandiosen Kandidaten mit tollen Geschichten und einem Spielprinzip, das bestechend simpel ist: Drei Kandidaten behaupten von sich, ein und dieselbe Person zu sein. Zwei davon schwindeln und nur einer sagt die Wahrheit. Jeweils vier prominente Ratefüchse stehen im Studio vor der kniffligen Aufgabe, die Schwindler mit Spürsinn, Intuition und viel Humor zu entlarven.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sag die Wahrheit 
|
SWR 22:30 - 22:59
Sind Ersatzteile für eine Waschmaschine garantiert zehn Jahre lang verfügbar? Kann man Bridge auch zu dritt spielen? Muss man einen Helm tragen, wenn man Pedelec fährt? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" – die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Meister des Alltags 
|
SWR 23:00 - 23:49
Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen "Quizduell"-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Quizduell-Olymp 
|
SWR 23:50 - 00:34
"Purple Disco Machine & Friends" hat es aus Ostdeutschland auf internationale Festivalbühnen geschafft: Mit mehr als zwei Milliarden Streams ist er einer der erfolgreichsten DJs und Produzenten weltweit. 2023 bekam der gebürtige Dresdner, der bürgerlich Tino Piontek heißt, einen Grammy für seinen Remix von Lizzos "About Damn Time". Sein aktueller Hit: ein Remix des "Hurts"-Hits "Wonderful Life".
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
SWR3 New Pop Festival 2025 - Purple Disco Machine & Friends 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Orlando Guest verführt und betrügt seine Mitschülerin Zoe und wird anschließend erhängt im Wald aufgefunden. Dann sieht Zoe eine Frau mit ihrem Neugeborenen im nahen Fluss ertrinken, aber Barnaby findet keine Leiche. Zoes Eltern eilen zu ihrer Tochter, um ihr beizustehen, doch auf dem Weg versagen unerklärlicherweise die Bremsen ihres Autos, und sie werden lebensgefährlich verletzt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Inspector Barnaby 
|
ZDFneo 23:15 - 23:44
Was verkaufen Fitness-Influencer uns die ultimativen Trainingstipps - und was steckt dahinter? Was ist laut Studien das beste Training, um Muskeln aufzubauen? Braucht man wirklich Proteinpulver oder Kreatin? Warum ist Krafttraining besser als viele denken, und wie viele Wiederholungen müssen es wirklich sein? Welche Rolle spielt der Muskelkater beim Muskelaufbau? Die Sendung klärt auf.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 23:45 - 00:14
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
ZDF Magazin Royale 
|
sixx 21:10 - 22:04
Die Sekte "Visualize" scheint mit Kritikern nicht gerade rücksichtsvoll umzugehen. Das muss ein Journalist am eigenen Leib erfahren, der seine Recherchen mit dem Leben bezahlt. Hauptverdächtiger ist Sektenboss Stiles, dem es aber nicht unangenehm zu sein scheint, angeklagt zu sein. Welches Spiel plant er?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
The Mentalist 
|
sixx 22:05 - 23:04
Lizzie und Dylan übernehmen die Ermittlungen, nachdem eine Frauenleiche aus dem Fluss geborgen werden konnte. Dem Körper wurde das Herz entnommen, bevor er ins Wasser geworfen worden ist. Die Bemühungen zur Identifikation des Mordopfers halten eine Überraschnug für das Team bereit, denn Maggie Fallon, die zuerst für die tote Frau gehalten wurde, ist quicklebendig. Der Killer scheint es aber eigentlich auf Maggie abgesehen zu haben...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Instinct - Auf Mörderjagd 
|
sixx 23:05 - 23:54
Detective Lizzie Needham ermittelt in einer mysteriösen Mordserie, die sich in einem New Yorker Krankenhaus abspielt. Ein Insider scheint es auf die Patienten der Klinik abgesehen zu haben. Handelt es sich bei dem Täter um einen "Todesengel", der glaubt, seine Opfer von ihrem Leid zu erlösen? Zusammen mit ihrem Partner Dr. Dylan Reinhart plant die junge Ermittlerin eine gefährliche Undercover-Mission: Sie lässt sich als Patientin einweisen und sucht vor Ort nach Hinweisen auf den Killer.
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Instinct - Auf Mörderjagd 
|
sixx 23:55 - 00:44
Während Sarah und Rigsby den Kinderfreuden etwas besorgt entgegen sehen, ist das Team vom CBI mit einem neuen Mordfall befasst. Opfer ist eine junge Frau, die mit kriminellen Teenagern gearbeitet hat. Eine Verurteilte, die dank Jane im Knast sitzt, bietet ihre Hilfe an - wenn sie dafür kurzzeitig raus kommt.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
The Mentalist 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:59
Mulder versucht, in die schwer gesicherte Militärbasis Mount Weaver einzudringen. Dabei kommt es zu einem Fight mit einem Spezialsoldaten, den er dabei tödlich verletzt. Wenig später wird Mulder dann jedoch von der Militärpolizei erwischt und erhält dann in einem Gerichtsprozess die Todesstrafe. Bevor das Urteil vollstreckt wird, holen ihn Skinner, Dogget und Reyes in einer halsbrecherischen Aktion aus der Haftanstalt heraus...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:54
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff "Orville" im Auftrag der Erkundungsflotte der Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft übernimmt Captain Ed Mercer. Seine Ex-Frau Kelly Grayson ist Erster Offizier an Bord: Talla und der Moclaner Locar überprüfen das modifizierte Deflektorensystem. Dabei kommen sie sich näher, doch Locar ist eigentlich einem Gesetz seiner Heimat verpflichtet, das ein solche Liebe untersagt.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
The Orville 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:49
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff "Orville" im Auftrag der Erkundungsflotte des Planeten Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft übernimmt Captain Ed Mercer. Mercer ist frisch geschieden. Seine Ex Kelly Grayson ist Erster Offizier an Bord: Als Isaac sich plötzlich ausschaltet, macht sich die Crew zu seinem Heimatplaneten Kaylon 1 auf, um ihn wieder flott zu machen. Dabei entdecken sie ein Geheimnis, das besser unentdeckt geblieben wäre ...
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
The Orville 
|
ProSieben MAXX 23:50 - 00:34
Das Leben des 25-jährigen Barry Allen ändert sich im wahrsten Sinne schlagartig, als er von einem durch einen missglückten Versuch ausgelösten hochdosierten Blitzschlag getroffen wird. Nach einer mehrmonatigen Zeit der Ohnmacht ist die bisher eher zurückhaltende Laborratte wie ausgewechselt: Selbstbewusst, muskulös und ausgestattet mit einer rasanten Superkraft nimmt Barry fortan im Eiltempo als "Flash" den Kampf gegen das Böse auf.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
The Flash 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:04
Ein Autobahnpolizist wird zu einem Einsatz gerufen, den er zunächst für einen ganz alltäglichen Verkehrsunfall hält. Obwohl er keinerlei forensische Erfahrungen hat, erkennt er jedoch schon bald, dass es sich keineswegs um einen normalen Unfall handelt: Er hat schon hunderte Verkehrsunfälle gesehen, doch noch nie so viel Blut wie hier. Dementsprechend verwundert ist er, als der Rechtsmediziner den Unfalltod des Opfers bescheinigt. Er recherchiert auf eigene Faust und kommt durch einen anonymen Anruf schließlich der Wahrheit auf die Spur. Bakersfield: Die verweste Leiche einer jungen Frau wird in einem Bewässerungskanal gefunden. Ein Mord? Wenn es am Tatort Beweise gegeben hat, dann sind sie mittlerweile längst weggewaschen. Es scheint, als könne man den Tod der Frau nicht mehr aufklären. Ein Jahr später wird in demselben Kanal jedoch eine weitere Frauenleiche gefunden - und dieses Mal war der Mörder nachlässig: Er hat am Tatort Fußspuren hinterlassen, die die Ermittler direkt zu ihm führen.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:05 - 23:04
Eine bizarre Mordserie ereignete sich 1995 in Nordwales. Peter Moore, ein Kiosk-Betreiber, wurde nachts zum "Man in Black". In einer Nazi-Uniform tötete er in vier Monaten vier Männer - scheinbar unzusammenhängende und willkürliche Morde.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:05 - 00:04
Die "Scherenschwestern" Charlotte und Linda Mulhall töten 2005 den Freund ihrer Mutter Kathleen bestialisch und zerteilen den Leichnam in acht Stücke. Gemeinsam mit ihrer Mutter entsorgen sie sieben im Dubliner Royal Canal. Den Kopf aber nehmen sie in einer Tasche seelenruhig mit zum Frühstücken. Nach der Identifizierung der Leiche wird es für die Polizei jedoch nicht einfacher, denn Töchter und Mutter beschuldigen sich gegenseitig des Mordes.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:29
Dokumentation über die SailGP im Segeln. Die neue Serie für die schnellsten Segelboote der Welt umfasst Wettkämpfe rund um den Globus mit Teams aus Australien, Japan, China, Großbritannien, Frankreich und den USA.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Racing on the Edge 
|
Eurosport 1 21:30 - 23:29
Zusammenfassung des 6-Stunden-Rennen von Fuji in Japan im Rahmen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft. Vom Fuji Speedway.
 |
|
21:30 - 23:29
21:30
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Fuji 
|
Eurosport 1 23:30 - 00:29
Übertragung der Weltmeisterschaft 2025 im Sportklettern, die vom 21. bis zum 28. August in Seoul in Südkorea ausgetragen wird. Da Sportklettern seit 2020 olympisch ist, bekommt die Sportart immer mehr Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit. Insgesamt werden die neuen Weltmeister in den vier Disziplinen Lead, Bouldern, Speed und Paraclimbing gesucht.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
Sportklettern: Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Die Red Bull Cliff Diving World Series sind Klippenspringwettkämpfe, die seit 2019 jährlich ausgetragen werden. Die Männer springen aus 26,5 bis 28 Metern Höhe, die Frauen aus 19 bis 20 Metern.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Klippenspringen: World Series 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 23:29
Übertragung eines von insgesamt 16 Springen der Global Champions Tour (GCT) der Springreiter. Aus Wien. Zu den 16 Springen der Kategorie CSI 5* sind die 30 besten Reiter der Weltrangliste zugelassen, von denen sich die 25 besten für das große Finale qualifizieren.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Springreiten: Global Champions Tour - Wien 
|
Eurosport 2 (DE) 23:30 - 01:29
Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:14
In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Familienangehörige und Freunde der Opfer äußern sich, die zuständigen Ermittler berichten von dem Fall und in Spielszenen wird das Verbrechen rekonstruiert: Die Polizei der Stadt Baltimore im Bundesstaat Maryland muss den Mord an einem 33-jährigen Mann untersuchen. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass der Täter oder die Täterin schnell gefasst wird.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
SAT.1 Gold 22:15 - 23:09
Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
SAT.1 Gold 23:10 - 23:59
Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
ServusTV 21:15 - 22:59
Die Moderatoren plaudern mit Sportlern, Trainern, Funktionären und Managern über die Ereignisse der letzten Wochen.
 |
|
21:15 - 22:59
21:15
|
Sport und Talk aus dem Hangar-7 
|
ServusTV 23:00 - 23:59
Von unbesiegbaren Kakerlaken bis hin zu unsichtbaren Kraken - Wissenschaftler versuchen die besonderen Begabungen unserer tierischen Mitbewohner zu imitieren und technisch umzusetzen.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Evolve - Unsere Zukunft ist tierisch 
|
ANIXE HD 21:15 - 23:14
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 23:14
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:44
Das Gebirge ruft! Das Montafon im Bundesland Voralrlberg reizt nicht nur mit seiner imposanten und beeindruckenden Landschaft, sondern vorallem auch mit seinen kulinarischen Spezialitäten. Die Region hat sich insbesondere für seine Käsesorten einen Namen gemacht. Manche Leckerbissen muss man sich aber erst durch eine frische Bergwanderung verdienen.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Die erste Challenge steht bevor, und Meg sorgt dafür, dass alle vier Gruppen erfahren, was sie erwartet, wenn sie ausscheiden: Sie würden alles ab dem Fund des Artefakts vergessen. Die Libellen wollen unbedingt gewinnen, denn sie würden sich - im Gegensatz zu den anderen Gruppen, die sich von klein auf kennen - nicht mehr aneinander erinnern. Vor der Challenge weiht Emma Maeve noch in eine Entdeckung ein. Emma hat Zweifel an "Greenfront".
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Silverpoint (16/26) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:44
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:45 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:05 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Star Trek: Lower Decks 
|
VOX UP 21:10 - 22:04
Detective Jane Rizzoli und ihre Freundin, die Pathologin Dr. Maura Isles, werden zufällig Zeugen einer schrecklichen Gewalttat. Sie hören Schreie im Wald und finden eine schwer verletzte Frau. Das Opfer verstirbt trotz der Bemühungen der beiden, aber Maura kann das ungeborene Kind der hochschwangeren Frau noch retten. Jane nimmt sofort ihre Ermittlungen auf. Die Polizei kann die Spur der Toten zu einer dubiosen Klinik für Leihmütter zurückverfolgen...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 22:05 - 23:04
Die junge Brenda Martin ist tot aufgefunden worden. In der Nähe der Leiche entdecken die Ermittler eine Offiziersmütze. An der Leiche werden außerdem DNA-Spuren gefunden, die tatsächlich zu einem Marineoffizier namens Richard Salerno führen. Beim Verhör beteuert er vehement jedoch seine Unschuld und muss wieder freigelassen werden. Ein Fehler, wie sich herausstellt, denn wenige Stunden später wird das nächste Vergewaltigungsopfer gefunden.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 23:05 - 00:04
Jane wird mit einem Heldenorden geehrt. Nach der Zeremonie wird sie Zeugin von einer Autoexplosion, bei der die geehrte Soldatin Abby Sherman getötet wird. Casey Jones, ebenfalls Soldat und Janes erste große Liebe, steht neben Jane.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Rizzoli & Isles 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Deutschlands Wald im Wandel
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Geheimnisvolle Erde
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Macht der Natur
|
Disney Channel 22:40 - 00:54
Einer uralten Überlieferung nach wird der brutale Herrscher Galbatorix eines Tages von einem Drachenreiter vom Thron gestoßen. Als Bauernjunge Eragon auf einem Drachen reitend auf den Plan tritt, sieht der üble Despot seine Macht gefährdet und setzt alles dran, um den Knaben zu beseitigen.
 |
|
22:40 - 00:54
22:40
|
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der Ozean ist eine Oase des Lebens. Gezeigt werden einzigartige, faszinierende Meeresregionen und ihre ganz spezielle Tierwelt. Buckelwale, die ihre lange Wanderung in antarktischem Gewässer beginnen. Seekühe, die sich in den seichten Lagunen der Bahamas von Putzerfischen verwöhnen lassen. Seehunde, die durch Kelpwälder vor der Küste Kaliforniens ihrer Beute nachjagen. Winzige Seepferdchen und stattliche Haie, die in tropischen Korallengärten leben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Ozean 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
"unter den linden" ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Eva Lindenau und Michaela Kolster zwei Protagonisten aus der Bundespolitik, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Diskussionen sind kontrovers, aber immer sachlich und mit ausreichend Zeit für jedes Argument. Sie vertiefen das Verständnis für aktuelle Debatten und Themen in der Politik.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
unter den linden 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Volltanken, ohne zu bezahlen: James Brierley verfolgt in Manchester mit seinem Zivilfahrzeug einen mutmaßlichen Kraftstoffdieb. Um einer Verhaftung zu entgehen, scheint der flüchtige Draufgänger vor nichts zurückzuschrecken. Der Verdächtige überfährt beinahe einen Fußgänger und zieht dann auf die Gegenspur.
Kann die Polizei den Geisterfahrer stoppen? Und in West Yorkshire haben vier Männer einen Supermarkt ausgeraubt. Scott Crowder hat das Fluchtfahrzeug im Helikopter fest im Blick. Er koordiniert die Streifenwagen aus der Vogelperspektive.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Police Interceptors: Pursuit & Capture 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Speed Cops - Poser und Raser im Visier
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Speed Cops - Poser und Raser im Visier
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dating ohne Grenzen UK
|
TLC (DE) 22:15 - 23:14
Es bedarf keiner fantastischen Legenden, um einen in Angst und Schrecken zu versetzen. Das Leben schreibt die besten Horrorgeschichten und die Rolle des Monsters nimmt der Mensch ein. Grausame Kriminalfälle können überall geschehen und jeden treffen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
True Nightmares 
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Es bedarf keiner fantastischen Legenden, um einen in Angst und Schrecken zu versetzen. Das Leben schreibt die besten Horrorgeschichten und die Rolle des Monsters nimmt der Mensch ein. Grausame Kriminalfälle können überall geschehen und jeden treffen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
True Nightmares 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Geheimnisvolle Erde
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Die Macht der Natur
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Die Snackgiganten - Hinter den Kulissen der Süßwarenhersteller
|
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Im Schinkenhimmel - Spezialitäten aus Deutschland
|
ONE 22:00 - 22:49
Ausstrahlung auch im flämischen Originalton
Eine Zeitreise in die Wirren der 1980er Jahre, als die Brabanter Mörder in Belgien Terror verbreiteten.
1980 brechen eine junge Frau, ihr Bruder und sein bester Freund zum Abenteuer des Erwachsenenlebens auf. Voller guter Vorsätze starten sie in eine vielversprechende Zukunft. Vicky als Jurastudentin an der Vrije Universiteit Brussel, Marc und Franky als Rekruten bei der belgischen Gendarmerie. Doch in den folgenden Jahren verlieren sie alle ihre Unschuld und ihre Illusionen. Wie ihr ganzes Land versinken sie immer tiefer in einem Sumpf, der als 'Brabant-Mörder' bezeichnet wird.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
1985 (s01/e01) 
|
ONE 22:50 - 23:44
Ausstrahlung auch im flämischen Originalton
* Nach dem Angriff auf Vernaillen bekommt Marc mit Goffinard einen neuen Vorgesetzten. Sein erster Auftrag: Ermittlungen gegen Piratensender - ein Fall, der ihn aus der Kaserne führt. Er warnt Vicky vor einer Razzia beim Uni-Sender, für den sie auflegt. Die beiden kommen sich dabei näher. Franky deckt seinen Vorgesetzten Debels nach einem rassistischen Vorfall und wird im Gegenzug der rechtsextremen 'Groupe G' vorgestellt.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
1985 (s01/e02) 
|
ONE 23:45 - 00:29
Ausstrahlung auch im flämischen Originalton
* Zusammen mit Goffinard findet Marc heraus, dass eine Reihe scheinbar zusammenhangloser Verbrechen miteinander verbunden sind. Goffinard verbietet ihm jedoch, die Informationen mit anderen Abteilungen zu teilen. Er will nicht, dass sich Neugierige in die Ermittlungen einmischen.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
1985 (s01/e03) 
|
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Shift
|
 |
|
21:45 - 21:46
21:45
|
Tagesschau
|
tagesschau24 21:47 - 22:14
Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Aber auch die Augen können erkranken. Das Spektrum reicht von relativ harmlosen Beeinträchtigungen bis zu ernsthaften Krankheiten, die ggf. auch das Augenlicht bedrohen. Welche Erkrankungen des Auges gibt es, wie werden sie diagnostiziert und behandelt? Darüber spricht Ulrich Timm mit der Professorin Anna-Karina Maier- Wenzel von der Klinik für Augenheilkunde an der Charité in Berlin.
 |
|
21:47 - 22:14
21:47
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Prof. Anna-Karina Maier-Wenzel 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:13
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:13
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:14 - 21:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:14 - 21:28
21:14
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:29 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:29 - 21:45
21:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:29 - 23:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:29 - 23:45
23:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:46 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Diese Dokumentation unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und zu den Anfängen der Atomenergie in der DDR. Für Ost und West sollte die Nachkriegszeit der Aufbruch in ein neues Zeitalter sein. Von der großen Atomvision bis zur Wende - mithilfe von Zeitzeugen und an den Schauplätzen von damals werden die Dimensionen der Kernkraft in der DDR und deren Folgen erläutert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die sieben geheimen Atompläne der DDR 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Sozialismus, Antifaschismus, Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch wie sieht die Realität aus? Wie geht die DDR mit Nazis um? Sind die Beziehungen zur Sowjetunion wirklich so "brüderlich"? Und welche Rolle spielt Arbeit, das Fundament der Gesellschaft? Die DDR sieht sich als das moralisch überlegene Deutschland. Doch hinter den Kulissen ist der zur Schau gestellte Antifaschismus von politischer Taktik geprägt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Geheimnisse der DDR 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Der Alltag in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Einigen gelingt in der DDR eine erstaunliche Karriere. Menschen finden immer wieder Türchen, um mehr zu erreichen als das, was in der Planwirtschaft vorgesehen ist. Organisierte Gruppen beschaffen und verkaufen Waren auf dem Schwarzmarkt. Andere agieren heimlich als Umweltschützer und ostdeutsche Punks organisieren geheime Konzerte.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Geheimnisse der DDR 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Die DDR tritt mit dem Versprechen an, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch schon bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System zum eigenen Vorteil zu nutzen. Seit dem Aufstand 1953 ist klar: Das Volk kann jederzeit aufbegehren. Deshalb verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus - als Warnung an alle, die sich dem Parteikurs verweigern. Eine Elite entsteht, die sich vom Volk abkapselt. Wer auf Parteilinie ist und sich engagiert, kann im System der DDR auf viele Vorteile hoffen. Doch während Privilegien für Parteimitglieder bekannt sind, macht die Staatsführung um ihr Privatleben ein großes Geheimnis. Als im November 1989 Bilder aus der Politbüro-Siedlung Wandlitz öffentlich werden, explodiert die Stimmung in der DDR. Schwimmbad, Dienstpersonal, ein Einkaufsladen mit Südfrüchten - der aus westlicher Sicht überschaubare Wohlstand der SED-Spitze bringt Anhänger und Gegner endgültig gegen die Mächtigen auf. Während die Bürger Schlange stehen, lassen es sich die Parteioberen gut gehen. Aber selbst innerhalb der politischen Kaste herrscht Misstrauen. Nach der Wende offenbaren Erich Honecker und seine Frau, sie seien davon ausgegangen, abgehört zu werden. Das kennen viele DDR-Bürgerinnen und -Bürger nur zu gut. Wer sich in den Augen der Staatssicherheit verdächtig macht, wird bespitzelt. Die Machthaber beherrschen das Volk mit Kontrolle und Repression. Dabei geht es weniger darum, wirkliche Gefahren abzuwehren, sondern Konformität zu erzwingen. Manche Repressionen sind in der DDR ein gut gehütetes Staatsgeheimnis - wie die Todesstrafe. Sie dient vor allem dazu, Überläufer aus den eigenen Reihen abzuschrecken. Oder der Gammastrahler - eingesetzt an der innerdeutschen Grenze: Um Fluchtversuche zu vereiteln, werden Autos an den Grenzübergängen heimlich "geröntgt". Hunderte Fluchten über die Staatsgrenze sind dokumentiert, einige davon spektakulär wie im Agententhriller.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Geheimnisse der DDR 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:39
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 
|
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Nazi-Bauten - Geheimprojekte aus Beton
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Nazi-Bauten - Geheimprojekte aus Beton
|
kabel eins Doku 23:10 - 23:59
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Drei Freizeitparks erleben Tragödien durch Versagen, die Sicherheitsstandards infrage stellen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Fatale Fehlkonstruktionen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Die Episode beleuchtet den weltweiten Einfluss bedeutender Ereignisse: Prinzessin Dianas Tod, Nelson Mandelas Freilassung und der Sturm auf das Kapitol. Diese Momente zeigen die emotionale Reaktion der Menschheit auf Krisen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
News-Ereignisse 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Im Jahr 2024/2025 ereignen sich mehrere verheerende Flugzeugunglücke, darunter ein Absturz in Südkorea durch Vogelschlag und eine Kollision in Washington DC. Experten untersuchen die Ursachen, wie Pilotenfehler und technische Probleme, um Lehren für die Zukunft zu ziehen. Trotz der Tragödien bleibt Fliegen eine der sichersten Reisemethoden, doch die steigende Anzahl von Flugoperationen erfordert erhöhte Wachsamkeit.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Gefährlicher Luftraum - Flugzeugunglücke im Visier 
|
MTV 20:55 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:59
Unter der Sonne Kretas erleben acht verschiedene Reality-Stars einen unvergesslichen Sommer. Am Rande von feucht-fröhlichen Partys kämpfen die Sternchen Runde für Runde in frivolen Spielen um den Sieg der Staffel. In dieser Kulisse ist Drama vorprogrammiert.
 |
|
22:50 - 23:59
22:50
|
Reality Shore 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 22:30 - 01:24
Die Australian Football League ist die einzige Profiliga in dieser australischen Sportart. 18 Teams kämpfen an 24 Spieltagen um den Einzug in die Finalserie, in der die zwei Finalisten ermittelt werden.
 |
|
22:30 - 01:24
22:30
|
Spitzenspiel 
|
DF1 21:15 - 22:14
Alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags. DF1 präsentiert jeden Montag die Höhepunkte der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse zu informieren. Die 3. Liga ist bekannt für ihre Ausgeglichenheit. Sie steht für intensiv geführte Zweikämpfe, dramatische Wendungen und jede Menge Emotionen. Insgesamt 20 etablierte und aufstrebende Vereine kämpfen an insgesamt 38 Spieltagen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Echt 3. Liga - Die Highlights 
|
DF1 22:15 - 22:44
DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der italienischen Serie A. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Italiens höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Forza Serie A - Die Highlights 
|
DF1 22:45 - 23:14
DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Allez Ligue 1 - Die Highlights 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 22:00 - 22:44
Ein dubioser Investmentbanker namens Jack Hurley hat offenbar sehr viel Geld unterschlagen und ist mitsamt seiner Beute spurlos verschwunden. Die durch Hurley geschädigte Michelle Colby bittet das Team um Unterstützung. Sie muss die Spendengelder ihrer Wohltätigkeitsorganisation so schnell wie möglich zurück bekommen. Nathan und Parker schmuggeln sich als Patienten in eine Klinik, in der der Flüchtige nach einem Unfall behandelt wird. Es geht zunächst darum, sein Vertrauen zu gewinnen...
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:45 - 23:29
Nathan und seine Mannschaft aus Experten und ehemaligen Kriminellen kämpft diesmal gegen einen dubiosen Geschäftsmann und dessen Anwalt. William Quinn steht wegen seiner pflanzlichen Produkte vor Gericht, denn die angeblich so gesunden Nahrungsergänzungsmittel könnten den Tod eines Familienvaters verursacht haben. Da das Verfahren aber durch den mit allen Wassern gewaschenen Rechtsvertreter des Beschuldigten in Gefahr geraten ist, setzt das Leverage-Team auf einen raffinierten Plan.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:30 - 00:24
Für die Profilerin Reyka läuft es im Moment ziemlich gut. Sie arbeitet auf einer neuen Polizeistation und hat zudem einen Mann kennengelernt. Doch schon bald tut sich ein Riss in ihrer "perfekten neuen Welt" auf.
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
Reyka - Mord in Afrika 
|
RTL Living 22:25 - 23:14
In Lyon folgt Tim Raue dem Erbe Paul Bocuses, genießt im legendären Restaurant "L'Auberge du Pont de Collonges" und erkundet mit Sternekoch Mathieu Viannay sowie Schauspieler Brice Fournier die Lyoneser Küche.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Herr Raue reist! So schmeckt die Welt 
|
RTL Living 23:15 - 00:04
Volkers Menü: Vorspeise: Wild-Consommé mit selbstgemachten Ravioli. Hauptspeise: Rehfilet mit Serviettenknödel und Kürbis-Apfel-Möhren-Gemüse. Nachspeise: Baiser mit Sahne und Beeren
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Das perfekte Dinner 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Ehefrau und Mutter, Maklerin, Renovierungsexpertin: Die kalifornische Unternehmerin Christina Anstead tanzt auf vielen Hochzeiten und muss dabei einen sehr herausfordernden Alltag organisieren. Denn neben Ehemann Ant und den Kids fordern vor allem die verschiedenen Bauprojekte ihre Aufmerksamkeit. Trotzdem darf die Familie nicht vernachlässigt werden, denn Christina möchte ihren Kindern eine gute Mom sein: 150.000 Dollar hat Christina für ihren aktuellen Küchenumbau zur Verfügung. Damit lässt sich einiges machen.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 01:04
Immer mehr Amerikaner zieht es zu einem Leben in der Natur. In der Hoffnung selbstständiger und unabhängiger zu sein, werden Reichtum, Luxus und Komfort aufgegeben. Marty Raney und seine erwachsenen Kinder helfen Menschen dabei, die kurz davorstehen, dass ihr Traum scheitert. Denn Aussteiger unterschätzen den Alltag in der Wildnis und starten schlecht vorbereitet in das Abenteuer.
 |
|
23:05 - 01:04
23:05
|
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Während Mike Harris mit dem akribisch verpackten "Cowboy Rex" nach Utah reist, um ihn für teures Geld präparieren zu lassen, geht für die übrigen Dino-Jäger die Feldarbeit in die nächste Runde. Clayton und Luke sind auf der Ranch in Montana dem größten Fund ihrer Karriere auf der Spur. Doch um an die Knochen von Tyrannosaurus rex zu gelangen, muss ein halber Hügel abgetragen werden! Auch Aaron, Jake und Tori haben urzeitliche Beute gewittert: Das Team in Wyoming ist auf Skelettteile eines Hadrosauriers gestoßen. Wenn sie den dazugehörigen Schädel finden, könnte das seltene Stück bis zu 60.000 Dollar einbringen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dino Hunters - Die Fossilienjäger 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Popsängerin Melissa Schuman erhält eine Rolle in einem Film, in dem auch Nick Carter von den Backstreet Boys mitwirkt. Nick war damals ein Megastar, und die damals 18-jährige Melissa ist geschmeichelt, als er ihr Komplimente macht. Bei einer Party in Nicks Wohnung fängt er an, das Mädchen zu küssen. Später zwingt er sie zum Oralverkehr. Melissa ist wie gelähmt vor Schreck, als Carter sie schließlich vergewaltigt. Aus Angst, ihre beginnende Karriere zu gefährden, geht sie jedoch nicht zur Polizei. Melissa verdrängt ihre Gefühle und versucht, Nick aus dem Weg zu gehen, bis sie ein Duett mit ihm singen muss.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Fallen Idols: Nick & Aaron Carter 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Die texanische Kleinstadt Mineola liegt unscheinbar an einer Straße nach Nirgendwo. Niemand würde hier einen Swingerclub erwarten. Doch 2004 eröffnet dieser legale, aber dennoch verpönte Ort der sexuellen Begegnung. Nur ein Jahr später gibt es ungeheuerliche Vorwürfe, die Minderjährige, Pillen und pädophile Handlungen umfassen. Doch wie konnte es zu den verbotenen Sex-Partys mitten in der beschaulichen Gemeinde kommen?
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
How To Create A Sex Scandal 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Alte Feuerwehrautos und ausrangierte Militärlaster sind das Spezialgebiet von Michael Manousakis und seiner Crew. Der abenteuerlustige Unternehmer aus dem Westerwald betreibt einen großen Schrottplatz sowie einen regen Handel mit seltenen Fahrzeugen. Michael kauft die meistens völlig heruntergekommenen Objekte billig an und investiert sehr viel Zeit und Mühe in deren Restaurierung. Bei "Morlock Motors" sind sogar schon Panzer und Kampfflugzeuge wieder flott gemacht worden.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:19
Schimanskis frühere Dienstmarke taucht neben zwei Leichen auf.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Horst Schimanski 
|
kabel eins classics 23:20 - 00:44
Schimanski kehrt von der Liebe enttäuscht nach Duisburg zurück. Dort bittet ihn sein alter Freund Andy, mit ihm nach seiner verschwundenen Schwester Laura zu suchen. Sie geraten an einen zwielichtigen Bauunternehmer, der mehr verheimlicht, als er zugeben will. Schimanski lässt das Gefühl nicht los, dass Andy mehr als Geschwisterliebe für Laura empfindet.
 |
|
23:20 - 00:44
23:20
|
Schimanski 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
In der Sendung werden besten Enduro-Piloten der Welt bei ihren Wettkämpfen rund um den Erdball begleitet.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
FIM Enduro World Championship 2025 
|
Motorvision 21:25 - 22:14
Die Isle of Man Tourist Trophy ist ein Motorradrennen. Es wird seit 1907 auf normalen Straßen ausgetragen und ist das gefährlichste Rennen der Welt. Seit 1911 kamen 257 Fahrer zu Tode.
 |
|
21:25 - 22:14
21:25
|
Isle of Man Tourist Trophy 2025 
|
Motorvision 22:15 - 23:09
Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) organisiert seit 1993 jährlich die X-Trial World Championship. Dabei handelt es sich um einen Geschicklichkeitswettkampf für Motorräder, bei dem Hindernisse mit der Maschine überwunden werden müssen. Die X-Trail-Wettkämpfe finden, im Gegensatz zur Outdoor-Disziplin, in der Halle statt.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
FIM X-Trial World Championship 2025 
|
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
FIM Sidecarcross World Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Ein verspielter Welpe hat sich das Bein gebrochen - und sein Besitzer setzt all seine Hoffnung in die Expertise von Dr. Pol. Der Tierarzt untersucht den jungen Hund gründlich und kommt zu dem Schluss, dass er schnell handeln muss. Als nächstes widmet sich der Veterinär einer Ente, die von einem fürchterlichen Durchfall geplagt wird. Außerdem kommt ein Chihuahua in seine Praxis. Dieser bereitet seinem Halter große Sorgen. Der Grund: Das Tier macht plötzlich Laute wie eine Gans. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er den Patienten von seinem Schnattertick befreien?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Der Jahrmarkt von Isabella County ist für Dr. Pol und seine Crew mit Stress verbunden, denn zahlreiche Tiere müssen vorher noch in einen wettbewerbsfähigen Zustand gebracht werden. Die kleine Myia tritt mit ihrem flauschigen Lamm an, das unbedingt zulegen muss, wenn es eine Chance gegen die Konkurrenz haben will. Das Schweinchen von Gavin wiederum entwickelt sich ganz prächtig, doch auf seinem Rücken wuchert eine merkwürdige Beule. Chelsea mischt in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf dem Jahrmarkt mit: Ihre Ziege hat sich leider an einem Zaun verletzt und die klaffende Wunde muss versorgt werden.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Dr. Nicole Arcy stößt neu zum Team um Dr. Pol! Da sie in Dearborn, Michigan, geboren ist, weiß die Jungveterinärin genau, wie die Uhren hier in Isabella County ticken. Doch auch wenn sie einen Top-Abschluss an der Uni gemacht hat, muss sie in der Praxis noch viel lernen - und die ersten Notfälle lassen an diesem Tag nicht lange auf sich warten! Gerade haben die Tierärzte ihre erste Tasse Kaffee getrunken, da müssen auch schon kranke Pferde, Schweine, Esel und sogar Papageien verarztet werden ...
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Zwei Agenten des Drogendezernats machen sich 1982, dem blutigsten Jahr des Drogenkriegs, auf den Weg nach Kolumbien, um mit Hilfe von Luftbildkameras die Machenschaften brutaler Kartelle aufzudecken. Doch kaum sind sie in ihrem Hotel angekommen, da verwandelt sich ihre Mission auch schon in ein Blutbad. Mitten in der Nacht werden sie mit Waffen bedroht und in den Urwald entführt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
No Man Left Behind 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Die in Afghanistan stationierten US-Marines kämpfen Tag für Tag an vorderster Front für ihr Land und um ihr eigenes Leben. "Battleground Brothers" begleitet eine Einheit der Marines durch ihren kriegerischen Alltag und zeigt dabei auch die Versuche der Soldaten, ein Gefühl von Normalität inmitten des Kriegschaos zu entwickeln. Die Doku-Serie beleuchtet das jüngste Kapitel des Afghanistan-Einsatzes aus der Sicht jener Soldaten, die am Hindukusch vor Ort ihren Mann stehen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Battleground Brothers - Einsatz in der Hölle 
|
National Geographic 22:30 - 22:49
In Westminster, Maryland, steht eine baufällige Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert. Jay, Dan und Mark durchforsten die historische Ruine nach allem, was sich auf dem Markt zu Geld machen lässt. Einst war die Mühle ein wichtiges Infrastruktur-Zentrum für die angrenzenden Farmer. In der Mühle und den angrenzenden Lagerhallen finden sich zahlreiche vergessene Schätze: Jahrzehntealte landwirtschaftliche Geräte, Töpfe und Geschirr aus Urgroßmutters Zeiten und allerlei anderer Kleinkram. Der wichtigsten Fund jedoch sind zahlreiche völlig intakte, handbemalte Fliesen aus dem 19. Jahrhundert!
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
Vergessene Schätze 
|
National Geographic 22:50 - 23:14
Eine alte Papierfabrik ist diesmal das Ziel von Jay und seinen Mitarbeitern: Einst eines der größten Unternehmen seiner Art in den USA, ist die Fabrik mittlerweile längst stillgelegt und die weitläufigen Hallen sind eine wahre Fundgrube für Freunde alter Gerätschaften. Eine riesige Walzenpresse, einst das Herzstück der Fabrik, lässt die Herzen der Antiquitätenhändler höher schlagen. Ähnlich verhält es sich mit dem ältesten Teil der Fabrik, wo in einem gewaltigen Holzschleifer der Rohstoff für die Papierherstellung gewonnen wurde. Jeder der unzähligen Räume hält interessante Schätze bereit.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Vergessene Schätze 
|
National Geographic 23:15 - 23:39
Die Experten sind wegen fantastischer militärischer Sammlerstücke Richtung Südkalifornien unterwegs. Dort schießt Jim mit einem Revolver aus dem 19. Jahrhundert. Die Waffe ist ein einmaliges Zeugnis aus der Zeit des Wilden Westens. Shooter und Sean untersuchen derweil einen möglicherweise unbezahlbaren Helm aus dem Ersten Weltkrieg. Von ihm wird behauptet, Walt Disney habe ihn verziert.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Die Waffensammler 
|
National Geographic 23:40 - 00:04
Waffen üben auf viele Menschen eine Faszination aus. Sean Rich ist davon nicht ausgenommen: Er ist ein Waffenfachmann. Die Doku-Serie "Die Waffensammler" folgt ihm und seinem Expertenteam auf ihrer Reise durch ganz USA. Dabei suchen, ersteigern und testen die Waffennarren die seltensten Stücke, um ihre Sammlung zu erweitern.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Die Waffensammler 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Die Ereignisse überschlagen sich. Josefin und Alexander sind "enttarnt" und Robert wird vor den Augen seiner Belegschaft verhaftet und abgeführt. Die Familie entscheidet für die Presse eine Erklärung abzugeben.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Verbotene Liebe - Next Generation 
|
RTL Passion 21:55 - 23:19
Pathologe Lukas Maler war ein Meister seines Faches, aber der "24-Stunden-Killer" hat ihn seine Ehe und seine Karriere gekostet. Heute arbeitet er als Fleischer. Jetzt scheint der Killer wieder zu morden - Malers Chance zur Revanche! Er legt den Metzgerkittel ab und geht kehrt zurück in die Gerichtsmedizin.
 |
|
21:55 - 23:19
21:55
|
C.I.S. - Chaoten im Sondereinsatz 
|
RTL Passion 23:20 - 00:09
Robert Verhoven steht das Wasser bis zum Hals: Eva holt zum Gegenschlag aus, will ihn wegen jahrelangem Machtmissbrauch ans Messer liefern. Auch Paul schafft es, seine passive Opferrolle hinter sich zu lassen und kämpft für seine Geschwister: er organisiert einen Pop-up Store für Greenlights, mit großem Erfolg. Josefin und Alexander können ihre Liebe nicht mehr leugnen und geraten immer auswegloser in Not bis ihr Geheimnis (scheinbar) auffliegt? Doch vorher kommt noch jemand in die Serie zurück, auf den wir alle gewartet haben.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Verbotene Liebe - Next Generation 
|
ProSieben FUN 20:35 - 20:54
Zeichentrickserie über den Alltag in einem Hamburger-Laden: Leidenschaft allein reicht nicht aus, um ein Lokal zum Laufen zu bringen.
Bei "Bob's Burgers" gehen die Geschäfte meistens nicht so gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt, etwa ein Besuch vom Gesundheitsamt oder die Konkurrenz durch die anderen Imbisse.
Bobs Gattin Linda steht treu an seiner Seite, streitet sich aber auch gern mit ihm. Und die drei Kinder machen dem gestressten Gastronomen das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
20:35 - 20:54
20:35
|
Bob's Burgers 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:55 - 21:14
20:55
|
American Dad! 
|
ProSieben FUN 21:15 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
American Dad! 
|
ProSieben FUN 21:40 - 21:59
Im Grace Field House wachsen 35 Waisenkinder auf. Betreut werden sie von "Mutter" Isabella, die die Intelligenz ihre Schützlinge ständig fördert. Alle Kinder tragen weiße Kittel und eine tätowierte Nummer am Hals. So auch die elfjährige Emma, die feststellen muss, dass die besonders ausgebildeten Kinder als Nahrung für Dämonen dienen, damit diese die Menschheit in Ruhe lassen. Emma will mit den älteren Kindern Norman und Ray fliehen: Schwester Krone behauptet, den Kindern helfen zu wollen ...
 |
|
21:40 - 21:59
21:40
|
The Promised Neverland 
|
ProSieben FUN 22:00 - 22:24
In der nahen Zukunft: Die Waisenkinder Norman, Ray und Emma leben ein erfülltes Leben im Waisenhaus. Den Kindern ist es verboten, das Gelände zu verlassen. Als ein Waisenmädchen adoptiert wird, wollen Emma und Norman ihr vergessenes Kuscheltier nachbringen. Außerhalb des Geländes entdecken sie das tote Mädchen und kommen einem grausamen Geheimnis auf die Spur.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
The Promised Neverland 
|
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
86 Eighty-Six
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
86 Eighty-Six
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:49
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:50 - 00:14
Zeichentrickserie über den Alltag in einem Hamburger-Laden: Leidenschaft allein reicht nicht aus, um ein Lokal zum Laufen zu bringen.
Bei "Bob's Burgers" gehen die Geschäfte meistens nicht so gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt, etwa ein Besuch vom Gesundheitsamt oder die Konkurrenz durch die anderen Imbisse.
Bobs Gattin Linda steht treu an seiner Seite, streitet sich aber auch gern mit ihm. Und die drei Kinder machen dem gestressten Gastronomen das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Bob's Burgers 
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Die Brüder Roman und Adrian sind komplett verschieden: Roman ist ein lebenslustiger Charmeur, Adrian lebt zurückgezogen und ist eher scheu. Als ihre Mutter stirbt, beginnt ein Streit ums Erbe. Roman beginnt Dinge immer mit großem Eifer, führt sie jedoch selten zu Ende. Sein Bauernhof ist mittlerweile hoch verschuldet. Die hartnäckige Finanzbeamtin Frau Stoeckl (Andrea Sawatzki) kennt kein Erbarmen und klebt zusammen mit ihrem Kollegen den "Kuckuck" auf Romans Wertgegenstände. Die Mutter hat Adrian ihren gesamten Aktienanteil vermacht, da sie ihn für wertlos hielt. Wie sich heraus stellt, sind diese Aktien jedoch der wertvollste Erbteil.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Mein Bruder, sein Erbe und ich 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Für die Pensionswirtin Sophie wird es nicht gerade angenehm, denn ihre Ex-Schwiegermutter Brigitte besucht sie, um die Scheidung mit Sohn Philippe zu verhindern. Zudem ist Sophie erst einige Monate Bürgermeisterin und schon funktioniert die Müllabfuhr nicht, worin sie als einzige Lösung sieht, ihren Müll auf ihren Hof zu lagern. Dabei hilft ihr Felix, der plötzlich in ihr Leben kommt und an dem sie Gefallen findet.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Zimmer mit Stall 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 21:59
Morgane Alvaro ist laut, frech und mit einem IQ von 160 hochintelligent. Allerdings läuft es privat nicht gerade rosig und ihr Autoritätsproblem lässt sie jeden Job in kürzester Zeit verlieren. Die alleinerziehende Mutter von drei Kindern hat die Fähigkeit, jedes noch so schwere Rätsel zu lösen - die perfekte Voraussetzung, um Morde aufzuklären. Das bleibt auch der Polizei von Lille nicht verborgen, und so machen ihr die Ordnungshüter ein Angebot, dem sie nicht widerstehen kann.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ 
|
SAT.1 emotions 22:00 - 22:49
Scott und Bailey untersuchen den Vermisstenfall von Kenneth Valentine. Während ihrer Ermittlungen stoßen sie in einer verlassenen Gasse auf die Leiche des älteren Mannes. Ein erster Verdacht fällt auf den Sohn des Toten, der zuvor die fragwürdige Vermisstenanzeige aufgegeben hat. Unterdessen wird die Freundschaft der Polizistinnen auf eine harte Probe gestellt, als Rachel eine Affäre mit einem Arbeitskollegen beginnt.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 22:50 - 23:34
Die Polizistinnen Janett Scott und Rachel Bailey erhalten einen Notruf in ihrem Polizeirevier. Ihre Vorgesetzte Gill Murray wurde an einem Parkplatz angegriffen und entführt. Helen Bartlett, eine Verdächtige aus einem ehemaligen Mordfall, entpuppt sich als ihre Geiselnehmerin. Handelt es sich bei dem Verbrechen um eine Racheaktion?
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 23:35 - 00:29
Der aufsehenerregende Fall rund um die verschwundene, elfjährige Lily bleibt weiterhin ungelöst. Während die Ermittler jeder noch so kleinen Spur nachgehen, findet Lilys Tante Sandrine bei ihrem gehandicapten Sohn ein Armband der Vermissten, das er nach eigenen Aussagen zufällig auf dem Boden gefunden haben soll. Doch anstatt diesen Hinweis mit der Polizei zu teilen, trifft Sandrine eine folgenschwere Entscheidung ...
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Tödliche Ahnung 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:44
Denkt man an Europa und die Diktatur, fällt als Erstes der deutsche Nationalsozialismus ein. Doch der Kontinent hat auch noch andere Zwangsregime kommen und gehen sehen, die in dieser Reihe beleuchtet werden.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Europas vergessene Diktaturen 
|
SPIEGEL Geschichte 22:45 - 23:34
Portugal ist Schauplatz der längsten rechten Diktatur des modernen Europas. Über 40 Jahre beherrscht der "Estado Novo" das Land. An seiner Spitze: António de Oliveira Salazar. Im Jahr 1932 wird er Regierungschef und erhebt sich zum Alleinherrscher. Salazar verfolgt kompromisslos ein Ziel: das Kolonialreich erhalten.
Es gelingt ihm zwar, Portugal aus dem Zweiten Weltkrieg herauszuhalten, doch das Land verharrt in Armut und Rückständigkeit. Seine berüchtigte Geheimpolizei PIDE unterdrückt jede Opposition. Bei ihren Verhören setzt sie Folter ein, Menschen werden willkürlich verhaftet und über Monate hinweg inhaftiert. Unterstützung erfährt die PIDE auch aus dem westlichen Ausland. Denn: António de Oliveira Salazar ist strenger Katholik und verabscheut den Kommunismus.
Er stellt sich auf die Seite des Westens, Portugal wird 1949 sogar Gründungsmitglied der NATO. Die anderen Mitgliedsstaaten nehmen die diktatorischen Verhältnisse in Salazars Portugal billigend in Kauf - ein verlässlicher Bündnispartner im westlichsten Europa hat Vorrang. Während im Jahr 1960 zahlreiche afrikanische Kolonien anderer Imperialmächte in die Unabhängigkeit entlassen werden, hält Salazar an den portugiesischen Überseegebieten fest.
Doch ein Jahr später brechen Kämpfe in Angola aus. In der damals größten portugiesischen Kolonie beginnt Salazar einen zermürbenden Krieg um den Erhalt der kolonialen Macht. Der Konflikt breitet sich auf weitere Kolonien aus und wird immer weniger beherrschbar. Währenddessen wird in Portugal die Wehrpflicht auf vier Jahre erhöht, fast jeder junge Portugiese muss nun in den Überseegebieten kämpfen.
Der Krieg wird sich über 13 Jahre hinziehen und den portugiesischen Staatshaushalt ruinieren. Antonio Salazar selbst stirbt 1970 nach einem Schlaganfall. Doch sein Nachfolger Marcelo Caetano führt die Diktatur und deren Kriege mit unverminderter Härte fort.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Europas vergessene Diktaturen 
|
SPIEGEL Geschichte 23:35 - 00:59
In den eineinhalb Jahren vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wurde die Welt hinter den Kulissen des Bolschoi-Theaters dokumentiert. Entstanden ist ein Film, der die aktuelle Diskussion rund um den Umgang mit russischer Kultur zeigt.
 |
|
23:35 - 00:59
23:35
|
Hinter dem Vorhang - Das Bolschoi, die Kunst und der Krieg 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:44
Taxifahrer Kim Man-seob fährt den deutschen Journalisten Jürgen Hinzpeter von Seoul in die südkoreanische Stadt Gwangju. Dort gibt's einen Aufstand, den das Militär blutig niederschlägt. - Beruht auf einer wahren Geschichte.
 |
|
22:30 - 00:44
22:30
|
A Taxi Driver 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Ex-Polizist Mark Gordon und sein himmlischer Partner Jonathan Smith kümmern sich diesmal um die Kinder des Hollywood-Schauspielers Lance Gaylord. Der total gestresste Leinwandstar möchte sich gern um die beiden Kleinen aus seiner geschiedenen Ehe kümmern, kommt mit der Situation aber nicht gut zurecht. Karen und Brock sind von ihren neuen Babysittern am Anfang noch ziemlich genervt, doch der Engel Jonathan hat natürlich ein paar Tricks drauf...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Engel auf Erden 
|
Bibel TV 21:50 - 22:14
Talk mit einem Gast aus Politik, Wissenschaft, Kultur oder Soziales.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Bibel TV Das Gespräch 
|
Bibel TV 22:15 - 22:44
Jesus - wahrer Gott und wahrer Mensch. König, Freund und Bruder. Ein Teil dieser Wahrheit wird immer Geheimnis bleiben. Und doch versucht "weltweit", ihm auf die Spur zu kommen.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
weltweit - am Leben dran 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
"Tugenden" klingen altmodisch, sind aber gerade in Krisenzeiten eine gute Stütze und mitunter große Hilfe. Doris Schulte hat Demut, Disziplin und Wissensdurst als besonders wichtig identifiziert und spricht mit Hanno Gerwin über biblische Hintergründe dieser Lebensregeln und -einstellungen.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Kawohl Augenblicke 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Sich innerlich leer zu fühlen, kann sehr belastend sein. Zwei junge Frauen erzählen, was sie auf ihrer Suche nach Erfüllung erlebt haben.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Erlebt TV 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:00 - 21:44
Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg zu maximaler Fokussierung. Neurowissenschaftler und Mentaltrainer zeigen, wie Konzentration im Gehirn funktioniert und wie man in den Flow-Zustand kommen kann. Was hilft wirklich: Talent, Training oder Technik?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mein Körper. Meine Konzentration. 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Deutschland 2025 +++ Ein Attentat auf einen Lebensmittel-Lobbyisten entpuppt sich als Beginn einer Mordserie, die Bonard und Karow mitten ins politische Berlin führt, in Welten die auch ihnen verschlossen sind. Die Spuren führen zu einem Ermittlungsausschuss, aber auch zu einer Menschenrechts-Gruppe. Eine führende PR-Beraterin wird direkt vor Karows Augen erschossen, der Täter scheint dem Ermittlerteam ständig einen Schritt voraus zu sein. Bonard und Karow arbeiten gegen die Zeit: Hat der Scharfschütze weitere Opfer im Visier?
Besetzung und Stab
Susanne Bonard (Corinna Harfouch)
Robert Karow (Mark Waschke)
Soraya Barakzay (Pegah Ferydoni)
Ulrike Menzel (Tara Marie Linke)
Stephan Unge (Robin Sondermann)
Elizabeta Alvarez (Clelia Sarto)
Demian S. (Anis Hamdoun)
Staatsanwältin Sarah Taghavi (Jasmin Tabatabai)
Malik Aslan (Tan Caglar)
Nancy (Johanna Polley) u.a.
Musik: Heiko Maile
Kamera: Jan-Marcello Kahl
Buch: Thomas André Szabó
Regie: Mark Monheim
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Vier Leben 
|
RBB 23:30 - 00:49
Hauptmann Fuchs und Leutnant Grawe müssen den Mord an einem Gemüsehändler aufklären.
 |
|
23:30 - 00:49
23:30
|
Polizeiruf 110: Die letzte Kundin 
|