Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
auslandsjournal
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
sportstudio UEFA Champions League - Ligaphase, 2. Spieltag
|
 |
|
21:30 - 23:59
21:30
|
stern TV
|
SAT.1 22:55 - 23:54
Appetitanregende Rankingshow, bei der von der Vorspeise bis zum Nachtisch die leckersten oder spektakulärsten Gerichte im Mittelpunkt stehen. Desserts und Gebäck werden hier ebenso eingeordnet wie die Klassiker aus der einheimischen Küche, das beliebteste Grillgut oder auch die heißesten Fast-Food-Hits. Außerdem geht es um neue Essenstrends und an exotische Orte mit ungewöhnlichen Restaurants, die interessante Speisekarten zu bieten haben.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown 
|
SAT.1 23:55 - 00:54
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und um an ihnen wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
 |
|
22:40 - 23:44
22:40
|
Die Quatsch Comedy Show
|
 |
|
23:45 - 00:54
23:45
|
Die Quatsch Comedy Show
|
RTL2 21:15 - 22:14
Ein Tag vor der großen Wollny-Hochzeit in der Türkei. Servet muss sich immer noch von seinem Junggesellenabschied erholen, doch Loredana hat andere Pläne - der Hochzeitstanz muss nochmal geprobt werden. Die To-Do-Liste bis zur Trauung ist noch lang. Auch Loredanas Schwestern sind in Alarmbereitschaft: Sylvana, Sarafina und Sarah-Jane haben sich eine Aktion für das Standesamt überlegt. Estefania unterstützt die Braut bei Frisur und Outfit.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 22:15 - 23:14
Loredana und Servet geben sich das Ja-Wort. Vormittags findet das Standesamt statt. Danach geht es mit 150 Gästen nach Manavgat für das nächste Hochzeitsfest. Die Herausforderung: Loredana möchte Servet in ihrem Brautkleid überraschen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 23:15 - 01:09
Steffen und Katrin wollten keine Risiken eingehen. Ihr Haus sollte nach Plan und ohne Pannen gebaut werden. Doch alles sollte anders kommen als erdacht und geplant. Ohne Hilfe und Unterstützung durch die Bauretter müssen sie den Traum vom eigenem Haus aufgeben, denn die junge Familie sitzt auf einem Berg Schulden.
 |
|
23:15 - 01:09
23:15
|
Die Bauretter 
|
VOX 22:15 - 23:14
Die Helikopter-Mannschaft aus Freiburg und die Crew aus Reutte werden zu zwei verschiedenen Unfällen gerufen, bei denen eine Mountainbikerin und eine Frau auf einem Reiterhof dringend ärztliche Hilfe benötigen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Rettungsflieger - Hilfe aus der Luft 
|
VOX 23:15 - 00:14
Ein nicht alltäglicher Einsatztag für die Crew der ARA Flugrettung in Tirol: Im Plansee ist eine Taucherin verunglückt und muss schnellstmöglich in die Druckkammer nach Murnau geflogen werden. Auf dem Rückflug zur Station werden die Luftretter erneut alarmiert. In einer Arztpraxis in der Nähe von Reutte hat ein Mann einen Herzinfarkt erlitten und muss dringend in ein Krankenhaus. Auf dem Weg zum rettenden Eingriff zählt jede Minute.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Rettungsflieger - Hilfe aus der Luft 
|
kabel eins 22:35 - 01:04
Ende des 19. Jahrhunderts wird der Spürsinn des Meisterdetektivs mehr denn je benötigt, nachdem im Strassburger Münster eine Bombe detoniert ist. Sherlock, der kurz darauf in London noch einen weiteren Anschlag im letzten Moment verhindern kann, vermutet, dass kein Geringerer als sein Intimfeind Professor Moriarty als Kopf hinter einer global angelegten Verschwörung steckt. Zusammen mit seinem treuen und frisch vermählten Weggefährten Watson begibt sich Sherlock auf eine rasante Hatz, die noch die ein oder andere unvorhergesehene Wendung bereit hält...
 |
|
22:35 - 01:04
22:35
|
Sherlock Holmes: Spiel im Schatten 
|
Tele 5 21:10 - 21:59
Bobby stürzt sich auf seine neuen Aufgaben, vernachlässigt Pamela und treibt seine Ehefrau in die Arme von Alex Ward. Donna Culver und Miss Ellie setzen sich für das Naturschutzgebiet Tapaka ein. Sie ahnen nicht, wer ihre Kontrahenten in diesem Fall sind.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Dallas 
|
Tele 5 22:00 - 00:24
In einem verlassenen Lagerhaus stoßen Riley (Odessa A'zion) und Trevor (Drew Starkey) auf ein rätselhaftes Kästchen. Zu spät finden die beiden heraus, dass sich mit dem mysteriösen Puzzle-Artefakt Portale in düstere Dimensionen öffnen. Das Problem an der Sache? Wer mit dem Kästchen herumhantiert, läuft Gefahr, von den übernatürlichen Cenobiten heimgesucht zu werden. Die mächtigen Kreaturen sind Diener des Leviathan, dem Herrscher der Hölle, und die Dämonen fordern jede Menge Blutopfer ein... - Neuauflage des Kult-Horrorfilms "Hellraiser - Das Tor zur Hölle" (1987) von Clive Barker.
 |
|
22:00 - 00:24
22:00
|
Hellraiser 
|
Arte 21:45 - 22:34
In Europa setzen sich Bürgerinnen und Bürger dafür ein, dass die Kompostierung menschlicher Körper nach dem Tod legalisiert wird. In mehreren US-Bundesstaaten ist diese ökologische Alternative zur Erdbestattung oder Einäscherung bereits erlaubt. Die sogenannte Reerdigung bricht mit Tabus, hinterfragt gängige Bestattungsrituale und eröffnet eine neue Perspektive auf den Kreislauf von Leben und Tod.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Kompostiert mich! 
|
Arte 22:35 - 00:29
Frédérique ist eine 25-jährige Frau, die als Kleinkind aus Südkorea nach Frankreich adoptiert wurde. Während einer Asienreise verschlägt es sie in ihr Geburtsland, zu dem sie jedoch keinerlei Beziehung hat. Eine koreanische Studentin erzählt ihr von der staatlichen Adoptionsbehörde, bei der sie möglicherweise ihre leiblichen Eltern ausfindig machen kann. Es beginnt eine Reise zu ihrer verborgenen Vergangenheit, die von komplizierten Gefühlen gegenüber den leiblichen Eltern und einer ihr fremden Kultur begleitet ist. Ein berührender Film über die schwierige Reise zu sich selbst und die komplexe eigene Identität.
 |
|
22:35 - 00:29
22:35
|
Rückkehr nach Seoul 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:54
Der 17-jährige Franz, ein schüchterner Einzelgänger, hat eine neue Freundin namens Zoe. Die hübsche, selbstbewusste junge Frau findet schnell einen Platz in Franz' Familie. Seine Eltern und seine große Schwester Milli sind begeistert von Zoe. Doch nach einer rauschhaften Nacht verschwindet sie und Franz ist verzweifelt. Bei der Suche nach Zoe muss sich Franz fragen, ob das Mädchen, was er kennengelernt hat, jemals existierte.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Flunkyball 
|
3sat 23:55 - 00:24
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
10 vor 10 
|
Super RTL 22:40 - 00:44
Marcus ist zwölf, hat eine depressive Hippiemutter und sieht ziemlich uncool aus. Als er nach einem Selbstmordversuch seiner Mum den Womanizer und überzeugten Single Will kennen lernt, ernennt er ihn zu seinem Vorbild. Der Enddreißiger fühlt sich von dem Jungen in seinem Tagesablauf gestört. Dann merkt er langsam, wie sinnfrei sein Leben eigentlich ist.
 |
|
22:40 - 00:44
22:40
|
About a Boy 
|
WDR 21:00 - 21:44
Ob heimelig klingende Produktnamen oder ein netter Landwirt, der die Kunden direkt von der Verpackung anlächelt: regionale Lebensmittel werden in Supermärkten beworben wie nie. Dabei ist "Regional" kein geschützter Begriff und der wirklich heimische Einkauf ist für Verbraucher ganz schön kompliziert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Es ist ein Sehnsuchtsort mit pittoresken Grachtenkanälen, schiefen, alten Häusern und bunten Fahrrädern. Amsterdams Innenstadt gilt als eine der schönsten der Welt.
Von NRW aus schnell zu erreichen hat sie die perfekte Größe für einen Wochenendtrip. Besucheri:nnen finden reichlich Fotomotive, posten bei Instagram und Tiktok Stroopwaffeln und Bootstouren, Fahrräder, romantische Kanäle und Sonnenuntergänge. Und Jahr für Jahr kommen mehr Tourist:innen: Über 23 Millionen Übernachtungen sind für 2024 prognostiziert – bei einer Innenstadtbevölkerung von unter 100.000 Menschen. Die Amsterdamer:innen nennen die Überfüllung inzwischen "Overlast". Dieser Film wurde im Jahr 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Kritisch Reisen: Amsterdam - gelikt, gehypt und überrannt 
|
WDR 23:00 - 23:49
November 1989. Kaum ist die Berliner Mauer gefallen, versuchen alle, die Gunst der Stunde zu nutzen und zwischen Mauerbrachen, maroden Altbauten und den verlassenen Industrieanlagen eines untergegangenen Landes ihre Claims abzustecken.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Capital B - Wem gehört Berlin? Sommer der Anarchie (1/5) 
|
WDR 23:50 - 00:44
1991 wird der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen in Berlin wiedergewählt. Er und der Fraktionsvorsitzende der CDU, Klaus Landowsky, heimlicher Strippenzieher der Berliner Politik, träumen davon, Berlin wieder zur Weltmetropole zu machen.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Capital B - Wem gehört Berlin? Größenwahn (2/5) 
|
NDR 21:00 - 21:44
In der NDR Reihe "Ein Jahrhundertleben" haben Menschen, die an die 100 Jahre alt sind, aus ihrem Leben berichtet. Nun ein Jahrhundertleben-Special: die schönsten Liebesgeschichten aus einem sehr langen Leben. In "Jahrhundertliebe" erzählen jeweils drei Protagonist*innen ihre ganz persönlichen Liebes- und Lebensgeschichten. Verwoben sind diese mit historischen Wegmarken, die eine entscheidende Rolle in ihrem Leben gespielt haben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Eine Jahrhundertliebe 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:14
Was vereint und was trennt die Menschen in Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung? Jessy Wellmer im Talk mit Norddeutschen aus Ost und West. Welche Gemeinsamkeiten gibt es, welche Erfolge, welche Missverständnisse?
Im Talk im Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin reden Menschen miteinander, die sich von Jessy Wellmer haben einladen lassen: ihre Meinung, ihre Geschichte ist Teil der Sendung.
 |
|
22:00 - 23:14
22:00
|
Getrennt vereint - 35 Jahre später 
|
NDR 23:15 - 00:44
Kriege werden von Regierungen geführt. Doch sie haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Alltagsleben der Menschen. So ist es auch im Kalten Krieg, als sich zwei verfeindete politische Systeme gegenüberstehen. Deutschland ist in zwei Teile geteilt und Kontakt zum "Klassenfeind" im Westen ist für DDR-Bürger*nnen ein Problem. Trotzdem verlieben sich Menschen aus Ost und West ineinander, denn die Liebe geht eigene Wege.
Der Film erzählt authentische, abenteuerliche und tragische Liebesgeschichten aus einer Zeit, die viele Menschen vor existenzielle Herausforderungen gestellt hat.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Liebe im Kalten Krieg 
|
Bayerisches Fernsehen 21:15 - 21:44
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontrovers 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Aufgewachsen in Oberbayern kennt BR-Landtagskorrespondent Julian von Löwis alle Seiten Bayerns.
Die Diskussionen und Disruptionen, die in Berliner Regierungsbauten stattfinden, spiegeln sich auch in Bayern wider.
Wie geht es Bayern ein halbes Jahr nach der Wahl? Was hat die neue Regierung versprochen, welche Hoffnungen geschürt? Zwischen Klimasorgen im Wald, fehlender Kinderbetreuung, Migrationsdebatten und einer Wirtschaft im Wandel zeigt sich, wie vielfältig die Herausforderungen im Freistaat sind.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
BR Story 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:59
Es soll ein Denkmal für die Einheit, die Freiheit, die Friedliche Revolution werden. Und wurde eine lange Geschichte. Ist der Anlass denkmalwürdig, der Ort richtig, der Entwurf stimmig? Eine Schale aus Stahl als Metapher für Demokratie: Menschen bringen sie in Bewegung. Der Sockel ist immer noch leer. Der Film über das Werden und Nichtwerden eines Denkmals und die unvollendete Deutsche Einheit.
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
Die Einheit ist eine Baustelle 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Mallorca ist am Limit. Wütende Einheimische, Anti-Tourismus-Demos im Wochentakt: "Diese Insel ist nicht zu verkaufen". Der Massentourismus ist schuld, heißt es meistens. Aber so einfach ist das nicht. Sebastian Kisters, Spanien-Korrespondent der ARD, hat über Monate immer wieder auf Mallorca recherchiert, mit Gewinnern und Verlierern des Booms gesprochen. Und mit Menschen, die ihre Insel retten wollen. Die anpacken, wo die Politik nichts unternimmt. Am Ende stellt er fest: Die üblichen Verdächtigen - das Partyvolk am Ballermann - sind nicht das Hauptproblem der Insel.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wer rettet Mallorca? 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Zwei brutale Angriffe, zwei ähnliche Opfer, ein Täter – doch kein DNA-Treffer. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen tappt im Dunkeln. Zwei Jahre später wird die Leiche von Aneta B. aus dem hessischen Dillenburg in einem Waldstück bei Siegen in der Nähe der Autobahn A 45 in Nordrhein-Westfalen aufgefunden. Und wieder bleibt der Täter spurlos verschwunden. Erst als ein Jahr später die Schülerin Anna S. aus Kassel tot aufgefunden wird, erkennen die Ermittler eine Verbindung der Taten.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M. 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:44
Die Riester-Rente - oft kritisiert und totgesagt. Zumindest wird die Riester-Rente häufig als überholt dargestellt - stimmt das? Für wen lohnt sich Riester womöglich doch? Und überhaupt: Wie funktioniert die staatliche Förderung eigentlich? Was sind die Vor- und Nachteile? Wir beleuchten Renditeerwartungen, steuerliche Aspekte und vergleichen Riester mit anderen Optionen für die Altersvorsorge.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
50k 
|
hr-fernsehen 22:45 - 23:14
Einmal im Jahr müssen Kühe kalben, damit sie Milch geben. Doch die männlichen Kälber sind unerwünscht, "Abfallprodukte" der Milchindustrie. Sie werden oft in Mastanlagen gebracht. Ein Landwirt, ein Wissenschaftler und ein Metzger wollen das ändern. Statt in Tierfabriken, in denen sie mit Soja oder Mais gemästet werden, schicken sie die Tiere auf die Weiden und Almen der Alpen.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Re: Vom Wegwerfkalb zum Alpenretter 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:04
Die ZERV-Kommissarin Frauke Beckmann ist schwer verletzt worden. Es ist unklar, ob sie je wieder laufen kann. Ihr Chef Peter Simon ist am Boden zerstört. Auf der Suche nach den Tätern landen Karo Schubert und Simon wieder bei Gärster. Dessen Ziehsohn Reiko Böttcher steht unter Verdacht, an dem Waffendiebstahl beteiligt gewesen zu sein. Er wird festgenommen. Indessen hat die ZERV-Ermittlerin Patrizia Schäfer die Adoptionsakte im Zwangsadoptionsfall ausfindig gemacht: Sie haben Merkers Tochter gefunden!
Karos Mutter Elisabeth entdeckt die verschwundene Kamera von Trockland mit dem Film aus der Nacht in Leipzig. Auf den entwickelten Bildern ist zu sehen, wie Karos Vater Axel Schubert in einen fremden Wagen mit Westkennzeichen gedrängt wird. Saß ihr Vater also gar nicht in seinem eigenen Auto, das damals in den Fluss stürzte?
Karo Schubert und Peter Simon nehmen den jungen Reiko Böttcher im Verhör so sehr in die Mangel, dass dieser das neue Versteck der NVA-Waffen verrät. Während Simon dorthin rast, um die Kriegsgeräte zu sichern, will Schubert dem inhaftierten Böttcher die Zusage für Zeugenschutz überbringen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
ZERV - Zeit der Abrechnung (3/6) 
|
MDR 21:00 - 21:44
"Exakt – Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Exakt 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Bei einem gefährlichen Einsatz wird die Dresdner Kommissarin Karin Gorniak schwer verletzt. Der gesuchte Mörder kann entkommen und Karins neue Kollegin Leonie Winkler muss den Fall übernehmen. Der Kreis der Verdächtigen kann auf zwei Männer eingegrenzt werden: den Chirurgen Dr. Christian Mertens und den Krankenpfleger Bernd Haimann.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Tatort: Das Nest 
|
MDR 23:40 - 00:24
Comedy Deutschland 2025 +++ Die deutsche Regierung streitet ums liebe Geld. Amerika streitet um die Grenzen von Humor. Und in der Welt wird um die richtigen Maßnahmen für die zahlreichen Herausforderungen gestritten. Derweil sorgt ein Cyberangriff für Ausfälle am Flughafen. Das schaffte die Deutsche Bahn in der vergangenen Woche wie immer verlässlich ohne digitale Unterwanderung. Wo in diesem Gemenge Humor zu finden ist, wird er auch gefunden. Von Dieter Nuhr und seinen Gästen Michael Mittermeier, Jonas Greiner, Luisa Charlotte Schulz und Abdelkarim.
Moderation: Dieter Nuhr | Erstsendung: 25.09.2025/Das Erste
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Nuhr im Ersten 
|
ARD-alpha 21:00 - 22:24
Kann Künstliche Intelligenz genutzt werden, um Demokratien zu schaden? Sechs Expert:innen aus verschiedenen Bereichen wagen ein einzigartiges Experiment: Sie erschaffen mit Hilfe von KI eine autokratische Führungspersönlichkeit für Deutschland. Der Film lässt erahnen, was passieren kann, wenn politische Akteure ohne Skrupel die neue Technik nutzen.
International sieht es für die Demokratie nicht gut aus. 2023 lebten weltweit 70 Prozent der Menschen in einer Autokratie, einem System, in dem die Macht bei einer Person oder einer kleinen Gruppe liegt. Sehnen wir uns auch in Deutschland nach starker Führung? Im Auftrag der ARD erschaffen sechs Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen mithilfe von künstlicher Intelligenz eine autokratische Führungspersönlichkeit für Deutschland. Aussehen, Stimme, politische Agenda – alles basiert auf den Entscheidungen der Computerintelligenz.
Der KI-Politiker wird im Umfeld der Europawahl und auf verschiedenen Social-Media Plattformen getestet. Am Ende muss er sich einem Interview mit ARD-Moderatorin Caren Miosga stellen.
Flankiert wird das Experiment von Einschätzungen der KI-Expert:innen Geoffrey Hinton und Wendy Hall und von Beispielen, wo KI bereits heute zur politischen Einflussnahme genutzt wird. Das Projekt ging als Gewinner aus dem ARD-Dokumentarfilmwettbewerb TopDocs hervor.
 |
|
21:00 - 22:24
21:00
|
Der Autokraten-Code 
|
ARD-alpha 22:25 - 23:14
Sind unsere Demokratien in Gefahr? In vielen Ländern drängen Populisten, Autokraten und Demokratie-Gegner an die Macht. Die Dokumentation der Frage nach, wie gefährdet die Demokratie tatsächlich ist.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Demokratie in Gefahr 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:39
Jonas Heinzler (24) aus Sauldorf (Baden-Württemberg) ist Masterstudent für Elektrotechnik und hat eine Baumaschine erfunden, die die Arbeit auf Baustellen effizienter machen soll. Es ist ein elektrischer, ferngesteuerter Mini-Radlader.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:40 - 23:44
Sie "benimmt" sich wie ein Laubbaum, ist aber ein Nadelbaum: die Lärche. Wie sie sich "benimmt" und was sie sonst Besonderes an sich hat, zeigt dieses Baumporträt.
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:14
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
münchen heute 
|
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn
|
SWR 21:00 - 21:44
Björn M. will nicht Insulin spritzen, Schüler Jan-Philip hat Migräne und Katrin F. kämpft gegen eine entzündliche Darmerkrankung.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Ernährungs-Docs 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Franziska Tobler und Friedemann Berg ermitteln in einer Kleinstadt im Breisgau: Es gibt selbstredend keinen Maßstab dafür, wie sich eine Frau zu verhalten hat, deren Mann und Sohn vermisst werden. Und doch irritiert das stoische Verhalten von Sandra Vogt die Kommissare Franziska Tobler und Friedemann Berg in besonderem Maß, während sie versuchen, die Familientragödie aufzuklären.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Die Blicke der Anderen 
|
SWR 23:30 - 00:14
Heidelberg: Gegen 21 Uhr wird die Feuerwehr zum Stauwehr alarmiert, eine Person soll ins Wasser gestürzt sein. Innerhalb weniger Minuten beginnt eine großangelegte Such- und Rettungsaktion - mit Tauchern, Booten und zahlreichen Einsatzkräften. Die Bedingungen vor Ort sind schwierig: Dunkelheit erschwert die Orientierung, verschlossene Zugänge behindern die Rettung. Die Suche bleibt ein Wettlauf gegen die Zeit. Was ist passiert - und gelingt es, die vermisste Person rechtzeitig zu finden?
Zudem: In den Weinbergen steht eine Laube in Flammen und in einem Hotel wird ein Fahrstuhl zur Falle - eine Frau ist eingeschlossen und kämpft mit der Enge.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Feuer & Flamme (5) 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Ein Hochzeitsfilmer liegt tot auf dem Meeresboden. Offenbar hat er nicht nur Fotos vom schönsten Tag des Lebens gemacht, sondern auch Paare erpresst. Dies scheint ihm zum Verhängnis geworden zu sein.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Nord Nord Mord 
|
ZDFneo 23:15 - 00:44
Evelyn Salt ist eine der Topagentinnen der CIA. Als ein Russe, der die Seiten gewechselt hat, sie als Doppelagentin enttarnen will, glaubt ihm zunächst niemand. Orlov ist überzeugt, dass Salt schon bald das russische Staatsoberhaupt ermorden will. Und tatsächlich ist sie kurz vor dessen Staatsbesuch plötzlich verschwunden.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Salt 
|
sixx 21:10 - 22:09
Die Rettungseinheit 126 in der Millionenstadt Austin im Bundesstaat Texas soll von Grund auf wieder aufgebaut werden. Diese anspruchsvolle Aufgabe geht an Owen Strand, einen erfahrenen Feuerwehrmann aus New York City. Er zieht mit seinem psychisch labilen Sohn TK in den Süden, um dort ein neues Leben zu beginnen. Doch der Job ist alles andere als leicht und auch bei Owen sind die Dinge nicht alle so klar oder gut organisiert, wie sie nach außen scheinen...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:04
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfenden von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Das Team der Feuerwehr muss das Leben von Arbeitern retten, die von einem Fabrikbrand mit mehreren Herden eingeschlossen sind. Maddie enthüllt ein schmerzhaftes Familiengeheimnis, das Buck schwer zu denken gibt...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
9-1-1: Notruf L.A. 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
9-1-1: Notruf L.A.
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Für unseren Lebenskünstler und Frauenheld Charlie bahnt sich gerade ein großes Problem an. Seine Flamme Chelsea und sein anstrengende Mom haben sich eben erst kennen gelernt und schon tun die beiden sich gegen ihn zusammen. Chelsea fühlt isch nämlich davon verletzt, dass er seiner Mutter bisher noch nichts von seiner Freundin erzählt hat. Und Mama Evelyn hat ja sowieso ein gespaltenes Verhältnis zu ihrem missratenen Sohn...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Young Rock
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Young Rock
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:24
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:24
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 23:20 - 01:19
Die schwerkriminellen Brüder Seth und Richard fliehen nach einem Bankraub in Richtung Mexiko. Um über die Grenze zu kommen, nehmen sie einen Priester und dessen Kinder in Geiselhaft. Hinter der Grenze warten sie in einer schummerigen Kneipe auf ihren Kontaktmann. Doch zunächst müssen sie die Nacht mit den blutrünstigen Bargästen überstehen...
 |
|
23:20 - 01:19
23:20
|
From Dusk Till Dawn 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Live-Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Cro Race
|
Eurosport 2 (DE) 21:15 - 21:59
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren. Aus Lenzerheide.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Mountainbike: Weltcup Lenzerheide 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Übertragung der Weltmeisterschaft 2025 im Sportklettern, die vom 21. bis zum 28. August in Seoul in Südkorea ausgetragen wird. Da Sportklettern seit 2020 olympisch ist, bekommt die Sportart immer mehr Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit. Insgesamt werden die neuen Weltmeister in den vier Disziplinen Lead, Bouldern, Speed und Paraclimbing gesucht.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Sportklettern: Weltmeisterschaften 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Triathlon: T100 Triathlon World Tour_ Oropesa del Mar
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Sobald in New Orleans Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen involviert sind, kümmert sich das Ermittlungsteam des Naval Criminal Investigative Service, kurz NCIS, unter der Leitung von Special Agent Dwayne Pride um die Aufklärung der Fälle: Die Ermordung eines Journalisten und Blogger scheint mit einem Navy SEAL Einsatz in Bolivien zusammenzuhängen. Angeblich hatte er Informationen über ein Massaker, das dort von einem SEAL in San Martel begangen worden sein soll ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
East New York
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:44
Detective Lilly Rush klärt Mordfälle auf, die sich vor langer Zeit zugetragen haben und bei denen bisher kein Täter gefunden wurde: Nach zwei Jahren erwacht Rosie Miles aus dem Koma. In der Nacht, in der sie schwer verletzt wurde und das Bewusstsein verlor, ist ihre Tochter Tonya ermordet worden. Obwohl Rosie sich an nichts mehr erinnern kann, möchte Lilly den Fall wieder aufnehmen. Damals haben Zeugen einen Mann flüchten sehen und ein anonymer Anrufer hat diesen Mann genau geschildert...
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:29
Sobald in New Orleans Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen involviert sind, kümmert sich das Ermittlungsteam des NCIS, unter der Leitung von Special Agent Dwayne Pride, um die Aufklärung der Fälle: Nach einem Anschlag auf einen Militärkonvoi tötet sich der verantwortliche Navy-Soldat Mark Yaden selbst, um nicht festgenommen zu werden. Schnell wird klar, dass er einer terroristischen Gruppe angehörte, die in New Orleans ein schreckliches Attentat vorbereitet ...
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Ein Unfall bringt Jerry Paulsen in Bedrängnis. Im Wagen findet sich eine Tasche mit Drogen. Beissl ist tief enttäuscht von seinem Kollegen, der wiederum vehement versucht, seine Unschuld zu beweisen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Watzmann ermittelt 
|
ServusTV 22:15 - 00:39
Der Geheimdienst hat ein Mitglied des US-Kongresses ermordet. Dies beweist ein Film, der dem engagierten Anwalt Robert Clayton Dean zugespielt wird. Der gerät daraufhin ins Visier von Oberspitzel Thomas Reynolds, der im Handumdrehen die Karriere und die Ehe von Dean vernichtet. In Todesangst wendet er sich an einen Ex-Agenten.
 |
|
22:15 - 00:39
22:15
|
Der Staatsfeind Nr. 1 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse umfangreicher Praxistests präsentiert. Da gerät der Liebhaber auf jeden Fall ins Schwärmen.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Die kanarische Ferieninsel als Badedestination muss allgemein sicherlich nicht mehr vorgestellt werden. Sonne satt, Strandleben und beste Unterhaltung: Teneriffa erfreut sich bei deutschen Urlaubern großer Sympathie. In der Sendung "Anixe auf Reisen - Teneriffa" entführt die Schauspielerin Eva Habermann diesmal die Zuschauer an jene Flecken der Insel, die bisher nur vergleichsweise wenigen Reisenden geläufig waren. Die Reiseroute führt unter anderem zu den ökologisch reizvollen Regionen abseits der Touristenströme und in den Naturpark rund um den Vulkan Pico del Teide. Ausflüge zu kulinarischen Spezialitäten auf dem Land und an heimelige Rückzugsorte zur Ruhesuchende gehören ebenfalls zu Eva Habermanns Reiseprogramm. Mit dieser Folge "Anixe auf Reisen-Teneriffa" beweist die Schauspielerin, dass sich die Kanareninsel in den vergangenen Jahren mit ihrer Flora und Fauna auch zu einem Top-Ziel des nachhaltigen Tourismus gemausert hat.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Ab in die Werkstatt! Die Schüler der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule Dorsten kochen mit Sebastian Lege eine leckere Variante vom Kantinenessen: Hähnchen-Geschnetzeltes mit Smashed Potatoes. Um das Kantinenessen nachhaltig zu verbessern steht fest: Ein Schulgarten muss her! Es wird gebuddelt, gepflanzt und Hochbeete gebaut. Schon bald kann das Schulessen mit frischem Gemüse zubereitet und duftenden Kräutern verfeinert werden.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
besseresser Kids: Lege packt's an 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:35 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Daily Show
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Scharf, stark und laut - Kettensägen im Einsatz
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Einsatz am Limit - Knochenjob Holzfällen
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Holzhochhäuser - Die Jagd nach dem Rekord
|
Disney Channel 22:30 - 00:09
Die Schülerin Buffy führt ein normales Leben, bis sie eines Tages von einem alten Mann erfährt, dass sie die Auserwählte ist, deren Schicksal es ist, die Menschheit vor Vampiren zu beschützen. Merrick ist fortan ihr Wächter, der sie trainiert, damit sie Fürst Lothos bekämpfen kann. Ihr neues Leben entfremdet Buffy von ihren Freunden, nur der Außenseiter Pike hat Verständnis für ihre Situation.
 |
|
22:30 - 00:09
22:30
|
Buffy der Vampirkiller 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die österreichische Beamtin und Wirtschaftsexpertin Margarethe Ottillinger wurde am 5. November 1948 an der Enns-Brücke bei Linz verhaftet und saß jahrelang in sowjetischer Haft. Margarethe Ottillinger selbst erfuhr bis zu ihrem Tod 1992 nicht, warum sie sieben Jahre lang in Gulags und Gefängnissen verschwand und wem sie das zu verdanken hatte. Die Dokumentation versucht, offene Fragen zu klären.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Margarethe Ottillinger 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Die Kamera begleitet Fischer der besonderen Art: Sie setzen in nördlichen Breitengraden bei eisiger Kälte und unter unwirtlichen Umständen ihr Leben aufs Spiel, um Monsterkrabben zu fangen. Die sind eine Delikatesse, weshalb sich mit ihnen viel Geld verdienen lässt.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 
|
DMAX 22:15 - 23:09
Jedes Jahr in den wärmeren Monaten wird ein Ort am Meer in Alaska zum Schauplatz einer spannenden Expedition: Leute, die in den Gewässern Edelmetallvorkommen vermuten, rücken mit Spezialmaschinen an - immer in der Hoffnung, der Ozean würde sie reich machen.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:14
Jedes Jahr in den wärmeren Monaten wird ein Ort am Meer in Alaska zum Schauplatz einer spannenden Expedition: Leute, die in den Gewässern Edelmetallvorkommen vermuten, rücken mit Spezialmaschinen an - immer in der Hoffnung, der Ozean würde sie reich machen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Einsatz am Limit - Knochenjob Holzfällen
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Holzhochhäuser - Die Jagd nach dem Rekord
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Seilbahn der Superlative - Die höchste Baustelle Deutschlands
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Seilbahn der Superlative - Die höchste Baustelle Deutschlands
|
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Brücken am Limit
|
ONE 21:50 - 22:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Murdoch (Yannick Bisson) nimmt an einem professionellen Radrennen teil. Crabtree (Jonny Harris) ermutigt Murdoch, ein koffeinhaltiges Getränk zu probieren, um seine Gewinnchancen zu erhöhen. Murdoch lehnt ab, während zwei andere Fahrer, Joe Fenton (Joe Kippax) und Archie Milner (Julian Robino), ein geheimes Tonikum von ihrem protzigen Trainer, Chippy Blackburn (Seán Cullen), entgegennehmen ...
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Murdoch Mysteries (S07/E02) 
|
ONE 22:30 - 23:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Etwas außerhalb von St. Mary Mead steht Gossington Hall, der Wohnsitz von Colonel und Dolly Bantry. Mary, das Hausmädchen, entdeckt eines Morgens eine Leiche in der Bibliothek - eine junge wasserstoffblonde Frau auf dem Kaminteppich. Sie ist erdrosselt worden. Mrs. Bantry wendet sich an ihre Freundin und Nachbarin, Jane Marple und bittet sie um Hilfe.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Miss Marple (S01/E01) 
|
ONE 23:20 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Eine zweite Leiche wird gefunden. Es ist ein 16-jähriges Schulmädchen, Pamela Reeve. Miss Marple ist überzeugt, dass die beiden Morde zusammenhängen. Sie wird unterstützt von Sir Henry Clithering, ehemaliger stellvertretender Kommissar bei Scotland Yard, der ebenfalls inoffiziell versucht, das Geheimnis zu lüften.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Miss Marple (2) 
|
tagesschau24 21:45 - 21:46
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:45 - 21:46
21:45
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:47 - 22:14
Report Mainz deckt Missstände und Fehlentwicklungen auf - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Report Mainz zeigt die Wahrheit dahinter und nennt die Verantwortlichen beim Namen.
 |
|
21:47 - 22:14
21:47
|
Report Mainz 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:45
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:29 - 23:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:29 - 23:45
23:29
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
In dieser Dokumentation verbinden Experten Ufo-Sichtungen mit Naturphänomenen, Militärprojekten und der Ufo-Hysterie des Kalten Krieges, auf der Suche nach Belegen für außerirdische oder irdische Ursprünge.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
UFO gesichtet - Die wahren Foo-Fighter 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Gibt es Ufos wirklich? Seit Jahrzehnten gelten sie als Mythos. Neue Berichte von NASA und US-Militär rücken unidentifizierbare anomale Flugobjekte verstärkt in den Fokus seriöser Forschung. Die US-Raumfahrtbehörde und das Pentagon haben jeweils eigene Abteilungen gegründet, um unidentifizierbaren Flugobjekten und vermeintlichen Alien-Sichtungen auf den Grund zu gehen. Zudem hat das Pentagon alle Sichtungen seit 1945 nachträglich untersucht. Das Ergebnis der Untersuchungen: Es gibt keine Beweise für außerirdisches Leben oder außerirdische Technologie. Es gibt jedoch auch keine Beweise, dass es sie nicht gibt. Besonders Sichtungen durch US-Kampfpiloten sorgen immer wieder für Schlagzeilen und fachen die Fantasie von Ufo-Enthusiasten an - vor allem in den USA. Etwa das "Tic Tac"-UFO, das 2004 vor San Diego gefilmt wurde und für das es bis heute keine schlüssige Erklärung gibt. Oder das viel diskutierte "Gimbal-Video" aus dem Jahr 2015, um das sich zahllose Theorien und Mythen ranken. Neben außerirdischen Wesen, die insbesondere in früheren Jahrzehnten häufig als Erklärung für rätselhafte Himmelsphänomene herangezogen werden, rücken heute eher rationale Erklärungen in den Vordergrund. Um die Thematik zu entmystifizieren und Missverständnisse zu vermeiden, sprechen viele Experten heutzutage nicht mehr von Ufos, sondern von UAPs, sogenannten "unidentifizierten Luftraum-Phänomenen". Etwa Wetterphänomene wie Nordlichter, Meteoritenschauer, Drohnen oder auch geheime Militärprojekte. Vor allem die US-Militärbasis "Area 51", ein militärisches Sperrgebiet, in dem seit den 1940er-Jahren Rüstungsprojekte getestet werden, ist ein Dauerverdächtiger, wenn es um die Vertuschung vermeintlicher Alien-Beweise geht. Einige Ufologinnen und Ufologen sind bis heute davon überzeugt, dass in "Area 51" seit Jahrzehnten nicht nur Ufo-Trümmer aufbewahrt werden, sondern auch die Leichen Außerirdischer. Beweise? Gibt es nicht.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Geheimakte UFO - Zwischen Mythos und Wissenschaft 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Das Weltall ist unbegreiflich groß. Schwer zu glauben, dass sich das Leben auf die Erde beschränkt. Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt: Sind wir die einzigen intelligenten Lebewesen? In diesem Mann leben Eindringlinge: Der Molekularbiologe Cedric Feschotte ist Spezialist für Genetik. Dass Viren und Bakterien seinen Körper bewohnen, ist für ihn eine triviale Erkenntnis. Aber es gibt da durchaus Fremdlinge, die auch ihm nicht geheuer sind.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mysterien des Weltalls 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Mysterien des Weltalls
|
SRF 1 21:05 - 21:39
In den nächsten Jahren braucht es in der Schweiz mehr Lehrpersonen, als an den Pädagogischen Hochschulen ausgebildet werden – Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sollen die Lücke füllen. Das hat einen Preis: «Ich werde den Kindern nicht immer gerecht», sagt Jasna Hollenstein. Sie arbeitet als Heilpädagogin, studiert aber Soziale Arbeit. Für sie ist klar: «Ich bin Teil einer Pflästerlipolitik.»
Auch Michèle Nuspel unterrichtet ohne PH-Abschluss – mit zwanzig Prozent Lohnabzug. «Wir sind billige Arbeitskräfte», sagt sie. Schulleiter José Oberson schätzt das Engagement der Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, weiss aber: Fehlende Ausbildung kann das Bildungsniveau der Kinder gefährden. Geht er ein Risiko ein?
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
rec. 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 22:59
Das Zurich Film Festival, kurz ZFF, bringt die Limmatstadt einmal mehr zum Glänzen. «Kulturplatz» macht Selfies mit Stars wie Dakota Johnson, Benedict Cumberbatch und Russell Crowe und stellt dem Oscar-Gewinner Edward Berger und Colin Farrell tiefgründige Fragen. Ausserdem gibt es ein Treffen mit der Schweizer Schauspielerin Ella Rumpf, die längst in internationalen Produktionen die Hauptrollen übernimmt. Eine Sendung voll mit Stars, Filmen und Glamour, die das Festival prägen.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz 
|
SRF 1 23:00 - 00:34
Argentinien, 1980. Der Genfer Privatbankier Yvan De Wiel (Fabrizio Rongione) reist mit seiner Frau Inés (Stéphanie Cléau) nach Buenos Aires inmitten einer Diktatur, um seinen spurlos verschwundenen Geschäftspartner René Keys zu ersetzen. Keys war der Repräsentant ihrer Schweizer Bank in Argentinien und für die Betreuung der wohlhabenden argentinischen Kundschaft zuständig. Über seinen abrupten Abgang kursieren Gerüchte unter den Kunden.
Vor Ort versucht Yvan, die Geschäftsbeziehungen zu stabilisieren und gleichzeitig herauszufinden, was mit seinem Geschäftspartner geschehen ist. Dabei trifft er auf Mitglieder der argentinischen Elite, die zunehmend unter Druck geraten: Die Militärjunta enteignet selbst die Reichen, und viele versuchen, ihr Vermögen ins Ausland zu retten – oft über diskrete Kanäle wie Schweizer Banken. Aber je mehr De Wiel handelt, desto tiefer gerät er in ein Labyrinth der Macht, in dem andere Regeln gelten.
 |
|
23:00 - 00:34
23:00
|
Azor 
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
UEFA Champions League – Highlights Männer
|
 |
|
23:55 - 00:04
23:55
|
Sportflash
|
SRF info 21:10 - 21:49
Zwei Waldrapp-Bruten in der Schweiz
In der Gewerbezone von Vaulruz FR tauchte im Frühling 2025 ein Waldrapp-Paar auf und baute sich sein Nest in einer Fensternische. Anfang Juni schlüpften dort drei Küken. Schon 2023 gab es in Rümlang ZH eine erfolgreiche Waldrapp-Brut, auch dort in der Gewerbezone. Es war damals wohl das erste Mal seit rund 400 Jahren, dass hierzulande wieder Waldrappe brüteten. Sowohl bei Vaulruz FR wie auch in Rümlang ZH kamen die Elterntiere aus der Kolonie des Waldrapp-Teams im süddeutschen Überlingen.
Umstrittene Geschichte
Das Ziel des Waldrapp-Teams ist die Wiederansiedlung des Waldrappen als Zugvogel in Europa. Begründet wird das auch mit der Geschichte: so habe der Waldrapp bis ins 17. Jahrhundert an vielen Standorten nördlich der Alpen gebrütet und sei dann durch die Menschen ausgerottet worden. Diese Darstellung ist umstritten: Belegt seien einige wenige Brutstandorte und sein Verschwinden könnte vor allem mit der damals aufgetretenen klimatischen Abkühlung, der sogenannten kleinen Eiszeit, zusammenhängen, sagen Kritiker des Projektes.
Keine Wiederansiedlung in der Schweiz
Das Bundesamt für Umwelt lehnt eine Wiederansiedlung des Waldrapps in der Schweiz ab. Dabei stützt es sich auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Zugvögel. Auch bei der Vogelschutz-Organisation Birdlife Schweiz hält man wenig von einer Wiederansiedlung. «Wir können so das Rad der Zeit nicht 400 Jahre zurückdrehen», sagt Geschäftsführer Raffeael Ayé. «Ob die heutigen Lebensräume in Mitteleuropa und Westeuropa für den Waldrapp überhaupt noch geeignet sind, das steht komplett in den Sternen.»
Im Trainingscamp
Gründer und Leiter des Waldrapp-Teams ist der österreichische Biologe Johannes Fritz. Er begann vor mehr als 20 Jahren damit, Waldrappküken aus Zoohaltungen aufzuziehen und ihnen mit einem Hängegleiter die Route in ein Wintergebiet in Italien anzutrainieren. Auf dieser Zugroute über die Alpen kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Problemen: Verirrte Waldrappe mussten nach Wintereinbruch eingesammelt und betreut werden. Seit zwei Jahren führt die Zugroute von Bayern aus bis in den Süden Spaniens, ein aufwändiges Verfahren für die Aussiedlung von jährlich rund 30 Jungtieren.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Meteo
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Telesguard
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
SRF Börse
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Sportflash
|
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Meteo
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
SRF Börse
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
10 vor 10
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Telesguard
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Sportflash
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
SRF Börse
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Familienangehörige und Freunde der Opfer äußern sich, die zuständigen Ermittler berichten von dem Fall und in Spielszenen wird das Verbrechen rekonstruiert: Zwei Frauenleichen, die direkt nebem dem Müllbehälter eines Lebensmittelgeschäftes gefunden wurden, beschäftigen die Polizei. Die beiden Toten werden identifiziert. Sie stammen aus dem 50 Meilen entfernten Houston.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:49
Ein alter Freund soll der Seniorin dabei helfen, die verhasste Schwiegertochter aus dem Weg zu räumen und damit endlich wieder einen guten Kontakt zu den Enkelkindern zu ermöglichen. Die Lady bittet den Bekannten wegen seiner Beziehungen zur örtlichen Mafia um Unterstützung. Er soll sich nach einem Auftragskiller umhören. Doch der derart Angesprochene geht stattdessen mit der ganzen Geschichte zur Polizei...
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Auftragskiller gesucht 
|
kabel eins Doku 22:50 - 23:34
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Die Leiche des gutherzigen Aufsehers Eric Houston liegt übersät mit 27 Stichwunden in einem schäbigen Motel. Lt. Joe Kenda kann den Fall erst nach Jahren durch eine neue Technologie lösen ...
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:35 - 00:29
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufgekärt. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Während sie im Auto ihres Freundes sitzt, durchlöchert ein Kugelhagel die Kellnerin Sharon Coleman. Anscheinend steckt eine kriminelle Organisation hinter dem Mord, doch es gibt keine Beweise ...
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Von oben betrachtet könnten die weltberühmten Pyramiden von Gizeh eine Art Sternkarte sein. Zudem wird gezeigt, wie Ersthelfer den Überlebenden des Hurrikans Katrina vom Himmel aus Hoffnung schenkten. Sehr beeindruckend ist auch ein indonesischer Vulkan, der in einem leuchtenden Blau brennt. Und aus der Vogelperspektive werden diesmal auch gewisse, vergessene Freuden der jüngeren Vergangenheit Amerikas enthüllt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Geheimwaffe gegen Waldbrände - Lösch-Roboter / Orientierungslos in Sekunden - Einbruchschutz / Anti Terror Trainings Camp / Makgeolli - der einzige Wein aus Reis / Das teuerste Salz der Welt / OFF Road Training für den Alltag
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
 |
|
22:50 - 23:59
22:50
|
Reality Shore
|
SPORT1 23:15 - 00:24
Zusammenstellung lustiger Videoclips aus dem World Wide Web, die einen zentralen Reiz von uns allen bedienen: Die Schadenfreude. Die Videos zeigen manchmal Leute, die einfach nur Pech hatten, aber auch einige, die das Unheil wirklich herausgefordert hatten, weil sie einer sehr dummen Idee nachgegangen sind. Die Situationen zeigen sie im Alltag, beim Sport oder bei besonderen Feierlichkeiten - also immer dann, wenn eine Kamera dabei ist und den Augenblick festhalten kann.
 |
|
23:15 - 00:24
23:15
|
Bitte Lächeln! 
|
SPORT1+ 23:30 - 02:29
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
23:30 - 02:29
23:30
|
MLB LIVE: Spitzenspiel 
|
DF1 21:15 - 22:14
Der Guadalquivir ist der fünftlängste Fluss Spaniens. Er entspringt im Osten Andalusiens und mündet nach 650 Kilometern in den Atlantischen Ozean. Wir folgen einem Fuchs entlang dem Ufer des Flusses durch die unterschiedlichsten Landschaften und erleben ihre verschiedenen Vorzüge und Nachteile. Trauerseeschwalben, Flamingos, aber auch Steinadler, Luchse und Ginsterkatzen begegnen dem Raubtier auf seiner Wanderung.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Gibt es irgendwo in den Weiten des Universums eine zweite Erde? Glaubt man den Astronomen, stehen die Chancen dafür nicht schlecht. Die Geschichten aus Science Fiction rücken tatsächlich in den Bereich des Möglichen. Denn mit modernen Teleskopen und neuartigen Messmethoden lassen sich zum ersten Mal Planeten nachweisen, die möglicherweise Eigenschaften wie unsere Erde besitzen: Forscher nennen sie Exoplaneten. Aber werden die Wissenschaftler dort auch Hinweise auf Leben finden?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble - Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:55 - 23:14
21:55
|
Rettet das Dorf
|
 |
|
23:15 - 23:24
23:15
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
betrifft: uns - Reportagen ohne Filter
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
ZIB Flash
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Tierisch prominent
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
WELTjournal
|
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
WELTjournal Plus
|
 |
|
21:55 - 22:29
21:55
|
Landleben
|
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Runde der Chefredakteure
|
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Heimat Österreich
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Dolomitenmann 2025, Highlights aus Lienz
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Fußball ADMIRAL Frauen Bundesliga 3. Runde: SKN St. Pölten - Austria Wien, Highlights aus St. Pölten
|
RTL Crime 21:45 - 22:34
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
An der Universität von Miami wurden der Linebacker Marlin Barnes und seine Freundin ermordet aufgefunden. Da es keine Zeugen gibt, dringen die Ermittler in die Hip-Hop-Szene ein, um das Geheimnis hinter ihrem Tod zu enthüllen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
The Real CSI: Miami 
|
RTL Living 22:00 - 22:39
In einem kleinen Hafen in Berlin-Spandau liegt das Zuhause von Harald Windler- ein Hausboot mit 50 qm Wohnfläche und einer 70 qm großen Dachterrasse. Nicole aus Landshut liebt Dekoration: Ihre Wohnung erstrahlt durch viele alte und teils neue Möbelstücke im Shabby-Chic-Style. Außerdem mit dabei: Familie Lingenberg aus Burladingen baute eine alte Fabrik zu einem außergewöhnlichen Zuhause um.
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Wunderbar anders wohnen 
|
RTL Living 22:40 - 23:29
Arnos Menü: Vorspeise: Mediterrane Kürbissuppe mit selbst gemachtem Ciabatta. Hauptspeise: Lammschulter im Gemüsebett mit Rosmarin-Kartoffeln . Nachspeise: Apple-Crumble mit Vanille-Eis
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:30 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Der Grenzschutz nimmt am Airport von Barcelona eine verdächtige Gepäckstücke ins Visier. Als sie die Behälter öffnen, finden darin 76 lebendige Schildkröten drin versteckt...
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Eine Zöllnerin kontrolliert am Flughafen in Madrid das Gepäck eines Passagiers aus Kolumbien. Darin findet die Beamtin weder Kleidung noch Schuhe. Die Handgepäckstücke und die Koffer wurden stattdessen mit Esswaren und Lebensmitteln vollgepackt.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Man sagt: Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas!" Dabei denken die wenigsten Menschen an ihr eigenes Auto. Doch auch in der "Stadt der Sünde" muss man die geltenden Verkehrsregeln beachten. Falschparker, die andere Teilnehmer behindern oder Zufahrten blockieren, werden kurzerhand abgeschleppt. Und wenn der "Tow Truck" anrückt, wird es teuer. Dann kochen im Spielerparadies zuweilen die Emotionen hoch. Dieses Szenario kennen die Mitarbeiter der Betriebe, die diese Serie bei ihren Einsätzen begleitet, nur allzu gut. Aber die Vollprofis erledigen in "Sin City" nur ihren Job. Und wenn bei der Kundschaft die Sicherungen durchbrennen, bewahren die "Abschlepper von Las Vegas" einen kühlen Kopf.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Sin City Tow - Die Abschlepper von Las Vegas 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Harte Schale, weicher Kern: Der Auswanderer Manfred Gilow sorgt in Hawkins als Chief of Police für Recht und Ordnung. Ölquellen brachten der texanischen Kleinstadt einst Wohlstand, aber diese Zeiten waren nicht von Dauer. Heute haben viele Einwohner:innen mit existenziellen Problemen zu kämpfen. Das spiegelt sich auch in der Kriminalstatistik wider. Drogendelikte, Diebstähle und häusliche Gewalt: Bei der Verbrechensbekämpfung bekommt es der "Germinator" auch mit bewaffneten Straftäter:innen zu tun. Sein harmonisches Privatleben im 77 Kilometer entfernten Jacksonville liefert dazu einen wohltuenden Kontrast. Hier darf beim BBQ mit der Familie auch die deutsche Bratwurst nicht fehlen.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Mit Militärfahrzeugen kennen sich die "Steel Buddies" bestens aus. Die Vollblutschrauber haben im Westerwald schon viele unterschiedliche Modelle flottgemacht. Aber in dieser Folge rollt ein ganz besonderes Exemplar auf den Hof in Peterslahr. Einen Growler M1161 mit Allrad-Lenkung sieht man dort nicht alle Tage. Michael Manousakis verfolgt mit dem Vehikel große Pläne. Und in Memphis trifft sich der Firmenboss mit Julie, die in den USA das Exportgeschäft von "Morlock Motors" organisiert. Das Duo will auf einem Schrottplatz in Tennessee Ersatzteile einkaufen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:49
Fra 2025. PFAS er en samlet betegnelse for en gruppe farlige fluorstoffer - også kaldet "evighedskemikalier". Og fordi de er næsten umulige at nedbryde.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
Jorden Kalder 
|
DR1 21:50 - 23:19
Fra 2025. En antikvitetshandler bliver myrdet, og efterforskningen fører Max og Layla til uventede steder.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Chelsea Detective 
|
DR1 23:20 - 00:04
Fra 2020. At finde forsvundne slægtninge er kun begyndelsen. Hvor let er det at opbygge en relation efter et helt liv adskilt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Sporløs UK 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:09
Junggeselle Paul Winkelmann leitet das Möbelgeschäft, das er vom Vater übernommen hat, und ist mit 56 Jahren immer noch Mamas Liebling. Als er die Therapeutin Margarethe Tietze kennenlernt, ist Mutter Winkelmann entsetzt und eifersüchtig. Doch "Pussi" kämpft für seine Liebe.
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Ödipussi 
|
kabel eins classics 23:10 - 00:54
Kunstkenner Charlie Mortdecai muss sich etwas einfallen lassen, um seinen extravaganten Lebensstil weiterführen zu können. Die letzten nicht ganz sauberen Deals des schrägen Bonvivants sind allesamt geplatzt, so dass ein nicht unerheblicher Schuldenberg so langsam aufs Gemüt drückt. Da kommt der Auftrag des britischen Geheimdienstes gerade recht, ein geheimnisvolles Gemälde wieder aufzutreiben. Zusammen mit seinem schlagkräftigen Hausdiener Jock begibt sich Mortdecai auf Spurensuche in die USA und trifft dabei auf den einen oder anderen nicht ganz so charmanten Gegenspieler...
 |
|
23:10 - 00:54
23:10
|
Mortdecai - Der Teilzeitgauner 
|
 |
|
20:45 - 21:39
20:45
|
Australian Circuit Boat Racing
|
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Australian Circuit Boat Racing 2024
|
Motorvision 22:30 - 23:19
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:20 - 00:09
Die Class-1-Meisterschaft der Powerboats geht in Clearwater zu Ende. Wird Huski Racing den Titel holen? Anschließend geht's zum südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten von Amerika nach Key West, wo ein weiterer Titel vergeben wird.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:19
In Vorbereitung auf die Geburt der Lämmer wollen die Pols die vier trächtigen Merinoschafe auf der Farm scheren. Allerdings müssen die Tiere erst einmal eingefangen werden. Keine leichte Aufgabe, zumal dies für alle außer Dr. Pol Neuland ist! Außerdem wird die Familie von einer Hiobsbotschaft aus der Bahn geworfen: Charles hatte während eines Einsatzes mit seinem Vater auf dem Hof einen schlimmen Unfall. Gerade jetzt halten die Pols mehr denn je zusammen, um Charles zu pflegen, damit er so schnell wie möglich wieder auf den Beinen ist.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:20 - 21:44
ʺDie unglaubliche Pol-Farmʺ knüpft an die erfolgreiche Serie ʺDer unglaubliche Dr. Polʺ an. In dem Spin-off geht es um ein ehrgeiziges Projekt: den Bau eines 350 Hektar großen Familienbauernhofs.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Vom Kakadu bis zur Boa constrictor: Ungewöhnliche Haustiere wie diese gehören in Dr. Susan Kellehers Klinik in Florida zu den ganz alltäglichen Patienten. Frei nach dem Leitsatz "Solange es durch die Türe passt, wird jedem geholfen!" hat Dr. K sich auf Tiere spezialisiert, die man sonst in der Regel nur im Zoo antrifft. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie von den Veterinärinnen Dr. Veronica Pardini und Dr. Sara Stoneburg sowie Assistenzärztin Dr. Sara Wyckoff. In Staffel 6 muss das Team erneut so manches medizinische Rätsel knacken: Unter anderem bereitet den engagierten Kollegen der wuchernde Abszess eines Meerschweins Kopfzerbrechen. Zudem kümmern sie sich um eine Würgeschlange, deren Nachwuchs in Gefahr ist, weil es sich ein paar krabbelnde Plagegeister auf ihren Schuppen bequem gemacht haben. Außerdem behandeln die Veterinäre die Schwanzinfektion von Opossum Stephanie und sie entfernen das Piercing, das sich Ente Quack unfreiwillig hat stechen lassen. Bei all der Hektik im alltäglichen Betrieb bleibt ihnen kaum Zeit zum Verschnaufen. Denn kaum ist der eine Patient verarztet, klopft schon der nächste an.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Dr. Ks tierische Notaufnahme 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Dr. Pol wird zum Patienten, da er unter schwerer Arthritis in seinem rechten Knöchel leidet. Trotz der Herausforderungen mit Rinderfehlfunktionen und Parvo-Panik findet die Familie Pol Zeit, um nach Grand Rapids, Michigan, zum Metro Health Hospital zu fahren. Dort unterzieht sich Dr. Pol einer lebensverändernden Sprunggelenksoperation, die sein Leben verändern wird.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die Dokumentation zeigt die bewegte Geschichte des Eurotunnels und lässt die Frauen und Männer zu Wort kommen, die beim Bau dieses "Weltwunders der Moderne" mitgeholfen haben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Bau des Eurotunnels 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Mit modernster 3D-Laser-Scan-Technologie untersucht das "Time Scanners"-Team, wie berühmte historische Bauwerke konstruiert wurden. Der renommierte Bauingenieur Steve Burrows und sein Team von der Universität von Arkansas erkunden, scannen und analysieren einige der beeindruckendsten architektonischen Leistungen der Menschheit. Das Expertenteam wird berühmte Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt mit einer bislang nicht gekannten Genauigkeit untersuchen, u.a. den Tower von London und das Kolosseum, und diese großartigen Bauwerke danach so rekonstruieren, wie sie einst geplant gewesen sind.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Time Scanners: Baukunst in 3D 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Unter Wasser liegen viele Geheimnisse, die mit neuen Technologien gelüftet werden können. Eine Künstlerin aus Atlanta erfährt so die spannende Geschichte eines Vorfahren, der während des Britisch-Amerikanischen Krieges von 1812 aus der Sklaverei floh und sich den britischen Truppen anschloss, die schließlich das Weiße Haus niederbrannten. Dann macht ein Amateurarchäologe in einem Nebenfluss der Chesapeake Bay, der größten Flussmündung der USA, die Entdeckung seines Lebens: Er findet das Wrack eines amerikanischen Flaggschiffs, das eine zum Tode verurteilte Widerstandstruppe gegen den Feind anführte.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Unter Wasser liegen viele Geheimnisse, die mit neuen Technologien gelüftet werden können. Eine Künstlerin aus Atlanta erfährt so die spannende Geschichte eines Vorfahren, der während des Britisch-Amerikanischen Krieges von 1812 aus der Sklaverei floh und sich den britischen Truppen anschloss, die schließlich das Weiße Haus niederbrannten. Dann macht ein Amateurarchäologe in einem Nebenfluss der Chesapeake Bay, der größten Flussmündung der USA, die Entdeckung seines Lebens: Er findet das Wrack eines amerikanischen Flaggschiffs, das eine zum Tode verurteilte Widerstandstruppe gegen den Feind anführte.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Karin und Stefan sind überglücklich und verliebt wie nie. Stefan freut sich gleich doppelt: Sein Sohn kommt für ein Praktikum an die Schule.
Seinem Schüler Ole geht es weniger gut: Er steht in einer Schwulenbar hinterm Tresen - nicht etwa, weil er homosexuell ist, sondern weil dort ein Job frei war. Ole hat keine Wahl, denn sein Vater hat die gesamte Familie ruiniert.
Das Haus steht kurz vor der Pfändung, an irgendwelche Extras ist überhaupt nicht mehr zu denken. Stefan will Ole Mut machen, aber das ist nicht leicht.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Robin wird von Erik unterstützt, was ihm Halt gibt. Gleichzeitig vertraut Nina ihrem Bauchgefühl und konfrontiert Robin direkt.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Easy und Ringo sind entschlossen, Patrizias Geheimnis zu lüften, um sie zu stoppen. Sie hoffen, dass ein gemeinsamer Saunagang mit Britta die nötigen Informationen bringt.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Valea schlägt sich hinter Matteos Rücken auf Maximilians Seite und merkt nicht, wie dieser sie manipuliert. Als Dragan Isabelle mit weiteren romantischen Offensiven umwirbt, fällt es ihr zunehmend schwer, ihm nicht zu verfallen. Daniela legt sich ins Zeug, um Nele in das Förderungsprogramm zu bekommen. Leider muss sie dafür ausgerechnet an Gabriella vorbei.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Jeder aus der Clique hat mit neuen Herausforderungen zu kämpfen: Ein kurzer Aufenthalt daheim bekommt Alex nicht so gut wie gedacht. Hugo soll woanders hin verlegt werden, so dass er wieder allein wäre - das will seine Mutter verhindern. Toni bekommt Probleme mit dem Jugendamt. Die Freunde haben Leo dazu überredet, noch eine Chemotherapie aushalten - unter der Voraussetzung, dass Emma bei ihm bleibt. Aber die schafft es nicht.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Club der roten Bänder 
|
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Mr Inbetween
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:19
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:20 - 21:44
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:45 - 22:09
Die Einzelgängerin Kim Noakes wuchs nach dem unaufgeklärten Tod ihres Vaters in einem Dorf auf, in welchem sie nie in die Gesellschaft passte. Durch einen Zufall gelangt die nun junge Frau an eine Menge Bargeld und stürzt sich in ein riskantes Abenteuer, welches ihr überfällige Informationen zu ihrem Vater verschaffen soll.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Two Weeks to Live 
|
ProSieben FUN 22:10 - 22:39
Die Einzelgängerin Kim Noakes wuchs nach dem unaufgeklärten Tod ihres Vaters in einem Dorf auf, in welchem sie nie in die Gesellschaft passte. Durch einen Zufall gelangt die nun junge Frau an eine Menge Bargeld und stürzt sich in ein riskantes Abenteuer, welches ihr überfällige Informationen zu ihrem Vater verschaffen soll.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Two Weeks to Live 
|
ProSieben FUN 22:40 - 22:59
Jan Rothe träumt von der Selbständigkeit in der Gastronomie, was jedoch nicht so recht klappen mag. Stattdessen muss er erst einmal kleinere Brötchen backen, als er in seinen Heimatort zurückkehrt und erkennen muss, dass sein Vater an Demenz erkrankt ist. Um sich um den alten Herrn zu kümmern und die leeren Kassen zu füllen bewirbt sich Jan am nahgelegenen Provinzflughafen. Dort ergattert er einen Job beim Sicherheitspersonal und trifft auf einige alte Bekannte...
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Check Check 
|
ProSieben FUN 23:00 - 23:29
Jan Rothe träumt von der Selbständigkeit in der Gastronomie, was jedoch nicht so recht klappen mag. Stattdessen muss er erst einmal kleinere Brötchen backen, als er in seinen Heimatort zurückkehrt und erkennen muss, dass sein Vater an Demenz erkrankt ist. Um sich um den alten Herrn zu kümmern und die leeren Kassen zu füllen bewirbt sich Jan am nahgelegenen Provinzflughafen. Dort ergattert er einen Job beim Sicherheitspersonal und trifft auf einige alte Bekannte...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Check Check 
|
ProSieben FUN 23:30 - 00:04
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Nachdem das Leben im Rotkehlchenweg durch die Eröffnung des Berliner Flughafens unerträglich geworden ist, sucht Familie Bundschuh dringend ein neues Zuhause. Gerald fackelt nicht lange und ersteigert ein Anwesen vor den Toren Berlins. Das denkmalgeschützte Gutshaus entpuppt sich schnell als Groschengrab.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Woanders ist es auch nicht ruhiger 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Auf der Landstraße liefert sich Mofafahrer Barthl ein Wettrennen mit einem nichts ahnenden Reiter. Als dessen Pferd scheut, verliert der Mann bei dem heftigen Sturz das Bewusstsein. Er ist zwar unverletzt, kann sich aber nicht einmal mehr an seinen Namen erinnern. Die Pensionswirtin Sophie nimmt den Fremden auf dem Fuchsbichlerhof auf. Bald findet sie Gefallen an ihrem charmanten Pflegegast.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Zimmer mit Stall 
|
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Infrarouge
|
RTS1 22:15 - 23:13
"Fausses couches: histoire d’un silence" propose un regard actuel et une perspective historique des enjeux qui entourent ce phénomène si fréquent de la vie sexuelle des femmes mais autour duquel règnent encore la gêne et souvent le silence.
 |
|
22:15 - 23:13
22:15
|
Doc à la Une 
|
 |
|
23:15 - 23:16
23:15
|
Swiss Loto
|
RTS1 23:25 - 01:03
Fuyant la guerre et la répression en Russie, de jeunes dissidents trouvent refuge à Tbilissi. Militante féministe, journalistes, blogueur ou partisan de Navalny: ils réinventent leur engagement depuis l’exil. Ce documentaire intime dresse le portrait d’une jeunesse connectée mais déracinée, en quête de liberté.
 |
|
23:25 - 01:03
23:25
|
Sur les Docs 
|
 |
|
23:30 - 23:31
23:30
|
Swiss Loto
|
 |
|
23:31 - 23:31
23:31
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:40 - 01:21
En Transylvanie, le vieux professeur Abronsius, un savant tueurde vampires, affronte le comte Krolock et son serviteur ...
 |
|
23:40 - 01:21
23:40
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 20:55 - 21:39
Nach seiner Zeit bei der Drogenfahndung wechselt OA Zidan zum FBI nach New York, wo er mit Maggie Bell ein schlagkräftiges Duo im Kampf gegen das organisierte Verbrechen bildet. Die Agents werden immer wieder in spektakuläre Fälle verwickelt und versuchen gemeinsam mit ihren Kollegen Bedrohungen abzuwenden: Nach dem Verschwinden eines Trucks, der nach Kanada unterwegs war, gibt es Hinweise auf ein bevorstehendes Bombenattentat. Der LKW könnte zum Schmuggeln von Sprengstoff genutzt worden sein.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 emotions 21:40 - 22:24
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Während Remy sich weiterhin mit dem Fall seines Bruders befasst, sucht das Team nach einem jungen Migranten, der offenbar verschwunden ist. Die Zielperson könnte mit einem Verbrechen in Verbindung stehen.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest: Remy kann sich bei der Jagd nach dem Mörder seinen Bruders Mikey auf die Unterstützung seiner Kolleginnen und Kollegen verlassen. Das Team will den Fall mit allen Mitteln aufklären.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:49
Der Witwer Frank Reagan leitet die New Yorker Polizei. Schon sein Vater war hier Polizeichef. Tochter Erin ist Staatsanwältin, Sohn Daniel ist Detective und der Jüngste Jamison beginnt seine Karriere bei der Polizei. Die ganze Familie bekämpft das Verbrechen in New York. Über die Methoden sind sie sich nicht immer einig: Jamie soll sich um den Sohn eines im Irakkrieg gefallenen Kameraden von Danny kümmern. Doch der frisch gebackene Polizist ist äußerst leichtsinnig und bringt Menschen in Gefahr ...
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Harry Clark wird tot aufgefunden. Der alte Mann befand sich in Besitz einer großen Summe Bargelds, das höchstwahrscheinlich aus einem viele Jahre zurückliegenden Banküberfall stammt. Während noch darüber diskutiert wird, ob die Dollars einem öffentlichen Nachlassverwalter übergeben werden sollen, stellt eine Frau plötzlich Schadensersatzforderungen. Denn sie ist die Witwe eines Sicherheitsmannes, der damals ums Leben kam, und sie glaubt, dass sie Anspruch auf einen Teil des Geldes hat.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ist. Sechs neue Folgen schildern nun weitere tragische Unfälle wie das Unglück bei der Flugschau in Ramstein, die Tragödie bei der Loveparade in Duisburg oder die Explosion im Hafen von Beirut.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:34
Im Fokus stehen die gefährlichsten Natur-Katastrophen, die Menschen bedrohen. Gezeigt werden Tsunamis, Erdbeben, Wirbel-Stürme, Schlamm-Lawinen, Flut-Katastrophen, Hochwasser, Vulkan-Ausbrüche, Hitze-Wellen und Dürre-Katastrophen. All diese Ereignisse können verheerende Auswirkungen haben. Überlebende berichten von ihren Erfahrungen mit den Naturgewalten und wie sie diese überstanden haben. Auch Experten kommen zu Wort und analysieren die Ereignisse. Es wird deutlich, über welche Kräfte die Natur verfügt und wie wichtig es ist, die Risiken zu kennen und vorbereitet zu sein.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Tödliche Naturgewalten 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:24
Im Fokus stehen die gefährlichsten Natur-Katastrophen, die Menschen bedrohen. Gezeigt werden Tsunamis, Erdbeben, Wirbel-Stürme, Schlamm-Lawinen, Flut-Katastrophen, Hochwasser, Vulkan-Ausbrüche, Hitze-Wellen und Dürre-Katastrophen. All diese Ereignisse können verheerende Auswirkungen haben. Überlebende berichten von ihren Erfahrungen mit den Naturgewalten und wie sie diese überstanden haben. Auch Experten kommen zu Wort und analysieren die Ereignisse. Es wird deutlich, über welche Kräfte die Natur verfügt und wie wichtig es ist, die Risiken zu kennen und vorbereitet zu sein.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Tödliche Naturgewalten 
|
SPIEGEL Geschichte 23:25 - 00:19
Der Winter 2022 wird in die Geschichte eingehen. Noch in Jahren werden die Menschen darüber sprechen, wie dramatisch die Situation in diesem Winter war, in dem der Ukraine-Krieg und die Energie-Krise zu einem internationalen Ausnahmezustand geführt haben. Doch wie konnte es zu dieser katastrophalen Situation kommen? Und wie hoch ist der wahre Preis des billigen Gases?
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
GAZPROM - Die perfekte Waffe 
|
Kinowelt TV 22:00 - 00:04
1964 werden im Süden der USA drei Bürgerrechtler vom Ku-Klux-Klan ermordet. Zwei FBI-Agenten ermitteln: der abgeklärte Rupert Anderson und der junge, idealistische Alan Ward.
 |
|
22:00 - 00:04
22:00
|
Mississippi Burning 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Natalinas Oldtimer wird gestohlen und Francesco Verra wird vermisst. Für beide Vorfälle wird der Mechaniker Marco Vernazza verantwortlich gemacht, da dieser eine einschlägige Vergangenheit als Autodieb hat und er zudem der Letzte war, der mit Francesco unterwegs war. Marco beteuert seine Unschuld und sagt der Polizei, wo er Francesco zuletzt gesehen hat. Die Polizei startet eine Suchaktion und findet in einem See einen versunkenen Oldtimer, in dem ein Skelett auf dem Beifahrersitz sitzt.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
Gäste in dieser Talkshow sind ganz normale Menschen, die trotz ihres Glaubens an Gott im Leben durch Höhen und Tiefen gegangen sind. Sie haben Unglaubliches erlebt, mutige Entscheidungen getroffen und sind dabei nicht selten an ihre Grenzen gestoßen. Der Moderator spricht mit seinen Gästen über schöne, bewegende, herausfordernde und manchmal auch traurige Lebensmomente.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Mama gibt nicht einfach auf! Auch mit 96 Jahren hat die Mutter von Doris Schulte noch Veränderungswünsche, die sie mit Gott zusammen anpackt. Sind wir auch so dynamisch, wenn Gott an unserem Charakter arbeiten möchte?
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Sie war eines der bestgesichertsten Geheimnisse der DDR: die Waldsiedlung Wandlitz. Hinter hohen Mauern wohnte hier seit 1960 die SED-Führungselite: von Ulbricht über Honecker bis zu Stasichef Mielke. Abgeschirmt vom Volk und rundumversorgt von der Stasi. Eine Enklave der Macht. Und: Ein Symbol für die Privilegien der DDR-Führung. Ein Ort mit vielen geheimnisvollen Geschichten.
Film von Marina Farschid | Erstsendung: 04.01.2023
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Geheimnisvolle Orte 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:29
Vor über 30 Jahren fiel die Mauer. Der Kinder der Bürgerrechtler sind heute so alt, wie ihre Eltern damals. Führen sie das Lebenswerk fort oder hat das Engagement ihrer Eltern sie zu einer unpolitischen Generation gemacht?
Im Film erzählen Nadja, Tochter der Regisseurin Freya Klier und Daniel, Sohn des Mitbegründers des Neuen Forum, Martin Böttger, wie ihre Eltern sie geprägt haben.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Kinder der friedlichen Revolution 
|
RBB 22:30 - 23:44
Es soll ein Denkmal für die Einheit, die Freiheit, die Friedliche Revolution werden. Und wurde eine lange Geschichte. Ist der Anlass denkmalwürdig, der Ort richtig, der Entwurf stimmig? Eine Schale aus Stahl als Metapher für Demokratie: Menschen bringen sie in Bewegung. Der Sockel ist immer noch leer. Der Film über das Werden und Nichtwerden eines Denkmals und die unvollendete Deutsche Einheit.
 |
|
22:30 - 23:44
22:30
|
Die Einheit ist eine Baustelle 
|
RBB 23:45 - 00:29
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Der Mauerfall änderte die Perspektiven der Demokratiebewegung. Das Ziel einer reformierten DDR wich dem Wunsch nach Wiedervereinigung. Mit den Volkskammerwahlen 1990 war klar, dass der Weg zur Einheit führt.
Für die meisten Bürgerrechtler endete die Revolution. Sie kehrten in Berufe zurück. Andere, wie Katrin Göring-Eckardt, Antje Hermenau und Matthias Platzeck, setzten ihre politische Laufbahn fort. Göring-Eckardt startete beim "Demokratischen Aufbruch", wurde Bundestagsvizepräsidentin und ist eine der letzten Vertreterinnen der Bürgerrechtsbewegung im Bundestag. Hermenau verließ enttäuscht die Grünen und arbeitet als Beraterin.
35 Jahre nach der Revolution ist Deutschland erneut im Umbruch. Viele Ostdeutsche verlieren das Vertrauen in die Demokratie, was die Zustimmung zur AfD zeigt. Hermenau sieht keine Lösungen in Rechthaberei. Frank Richter führte als Direktor der Landeszentrale für Politische Bildung Dialoge mit PEGIDA-Anhängern, kämpft heute als SPD-Politiker gegen das Erstarken der AfD. Die DDR-Opposition war nie homogen. Vera Lengsfeld, einst bei den Grünen, verließ die CDU wegen ihrer Migrationspolitik und kritisiert heute den politischen Mainstream.
Film von Lutz Pehnert
Erstausstrahlung: 21.10.2024/ DAS ERSTE
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Die Andersdenkenden 
|